1909 / 134 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. . 32 1 ö .

. Börsen⸗Beilage Strelno. Ronłursverfahren. 23771] vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfeffer Lei0nzig, Kochstr. 23, wird nach Ab ; eb V ö l. = n haltung des Wöllstein, H ö . ,,,, ne,, ,, mn, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

mittags 3 Uhr 18 Min., dag Konkursverfahren er⸗ niglicheg Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Schuh ncht vs tun b ch ud war kuhn bers Kin,

öffnet. Der Kaufmann Fritz Ritter in Strelno ist Darmstadt. goatursversa gonatkursver fahren. 23817 ,, Im B i z ( 6 * z e . 1g Hon ne ö e. , .. das Vermögen . , über dat . ken 8 e ; M LE 4. Bertin, Vonnerstag, den 10. Juni . melden. Grste Gi zubigerhersammlüung und Prüf angä. Darnstadi., Inpaber 66 ö. wem,, n er ,, , ,. . in . 1g Won hein, 1 . w J ' ocherschestr. , wird mangels einer 4 : ö. Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats · Anl. 1996 101,30 bz Bonn 1901, 965131 1.1. ; Kiel 1898 ukv. 19104 1899

termin am 8. Juli 1509, Vormittags IO Uhr. ß e, e. . ö bis 30. Juni 19069. ach ie, n. des Schlußtermins hier . deg Verfahrens entsprechenden Masse , ,, ,. Ronkurs verfahren. 23814 bo. do. . 9a ö. 1855 3 151. . jn fat; 9. en 8. Jun h . 89 ij ö . . do. Do. ; oxh. elsb. 99 31 14. o. M ub. IT / Knien Aulizeit. n,, Leipzig, den 8. Jun 189g , Erin Khnle, 10. mmm ind, mr , . de e , ,. e dom if, , Weener. ö 23810] püaseldorr᷑ nrg e g r seric . 2382 Königliches Amtggericht. Abt. IIA. Ehefrau Maria geb Bahner, in . 0g, ; . . ö , 6 3 geen 1880 19 3 4 7 . ö 1 ( ö. ö uß. ; ü h . ? ; ald. = 2. ; ( BW. = 1, . o. 94, 5 reslau 35 ve 93, öõnigsberg . .. 189 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Simon Pag Konfurzverfahren hbel? das Vermöncn des Utegnitn, stontursverfahren, , n k lle des Schlußtermint a,, ih een, Oh end i r i jh ö . ,,,, 9 13 . 1.

Wendt in Bingum ist am 7. Juni 1905, Vor⸗ Moehl⸗ 5 In dem Konkurgherfahren über den N hierdurch aufgehoben, 8 ; . n ile; ar f . . * 65. . . 5 ,, , ,, * 27. Mär 4 . Waldau , Wörrstadt, den J. Juni 1999. zig . e , . , e,, r* th * I L 10 il G l 4. gr ., en , , , ,, ,,, , , di, , en, , , , . ee g,, d, , n, ,, äubi ? ; s angs⸗ ö eschluß. q Die einem Papier beigefügte Bezei Vb o. ult. Juni . 1872, 78, 8 s andsberg a. W. 90, 96 31 ö Ahe r nn . vergleich durch rechteträftigen Heschluß Kon dem— . auf den 8. Juli 4900, Vormittags In dem Konkurgverfahren über das . . daß er . . . . Schwrzb.⸗ Sond. 19004 14101 32 do. 335 Langensalza .. 19933 am 7 August 15609. 8 itta ns uf u selben Tage bestätigt ist., hierdurch aufgehoben. hr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Firma A. Schilling in Zuin im Bezirke Brom⸗ Aumission lieferbar sind. Vürltemberg 1881-85 3 versch. P3, 75G Charlottenb. 1889 / 99 101,506 Lauban 189731 ö g Vormittag hr. Düffeldors. den h. Jun Igoͤ6. Llegnitz, Zimmer Nr. 31, anberaumt. berg wird der auf den 22. Juni 1909 ankeraumte ( Wechsel. Preußische Rentenbriefe, 6 6 1 . 19145098 deer i. O. . 30

1 D. 90 unkv.

Berliner neue 1.1.7 186,80 bz 6 00, v0 G Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. ——

O00, 60G do. D. E. kdb. ; Kur- u. Neum. alte M3 40b do. do. neue z 100,76 do. Komm. ⸗Oblig. do. , 100,806 , P93 10 Landschaftl. Zentral. 385, lo do. do. .. 39 . ö do... Ofstpreußische ..

do.

2 / l W 222

r = = m =. 8

rr

2 ö

2 8

83 80

1

2

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Jul d. J. ö KLieguih, den 7. Juni 1909 5 . le 161 656 kichtenbẽrg Gem. IJob erer, ĩ ; 6 6 ö. , e nreihana . I c , ü tgeri t. , . ,n, 36 , . . a herd gat. n 5 is9n0 en n n. , . . do. 1. R nuts. i , äs. . en, 36 . nigliches Am zgericht. 1, z l Nicolai. ö 237665 Konkursperwalterg verlegt, da der mit der Prüfung Brüssel, n, , T. S0 Oobz G Hessen · Nassau n,, . . i 0d, wie g gr K, ,

. In dem Konkurgtverfahren über dadß Vermögen des . ö 5 ; er Wolgast. L23766] Pish cabrfitze s erden Hadenselbt in Das. Konurcherfahren, liher das Fermögcn des der Bücher beauftragte Repisor am 2. Juni 1806 . , , . , gCohienz 5 it. j, hoh 4 versch = beg 10h . ö. : do. IM versch. 11

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Wilelm Bruns 1 t 9 i . . J

1 runs bittel ist n 1 aufmanns Franz Fuchs in Mittel Lazisk die Krtlärung abdegeben hat, es sei die D ; 9 Goburg 56e 3s 17 J —— Mag deb. 39 ul idl6 wine, r . 3 . Juni A909, angemeldeten ö. il in ö. gte h. wird nach erfolgter Abhaltung des 6 Bücher und die Ren al . ge tlanig . 699 9. k . . Colmar ( III) O7 ut: l] . do. 1306 un m t Na 9 das, Konkurgverfahren eröffnet, A969, Vormittags 10 Uhr, bor dem König— hierdurch aufgehoben. vor vier Wochen zu beendigen. SFuwulien. Blähe ; 66. pommersche 36140 ö Gl 16 an Lioliob, 75bz po. 1902 untv. i] Ma j do. do. 1 , . 93, 3 . 706 ö

Der Kaufmann Otto Rothb in f ; ; 101,006 do. 7h, S0, 5, gl, 02 M3 t tbbarth jun. in, Wolgast lichen Amtggericht hier anberaumt. Nieolai, den 4. Juni 1909. Znin i. P., den 5. Juni 1909. er g 106,706 do 1908 unk. 13 . Min. hh unk. af m 101, 008 ö k 4. ; (

do. wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Edd 2 . ? 245 ensche . elak, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kopenhagen. . 1690 Kr. 5 T. 11246 VPosensche . bo 94. S6 H98. Si. 05 3 34, 6) G o. 1905 unkv. 15 25 ol, oo do. ö n n kern ibi. nn n isch , , , . Der Gerichiaschreikes den Königlichen Amtsgerichte. Pmr'hsergversahren äber d lazaso) . 6 , pdrizische , ,. 8. e int. . , S bnsche alt. 1 r r ; . . ag Konkurgverfahren über das Vermögen des 9. . d . ien D B r ver s 16G öthen i. A. 1880, 34. o. 1888, 91Ikv., a ß 3 versch. ,) o. ,, , Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen *. ö , mihnnbes g n e,, fed, , der,, mn am 17. Juli 1909, Vormittags ,, . Osftas . 1j . . Nachtrag r dul ,. ,, nnn , der Eisenbahnen . a hrid iar. ** . S*hsische . 56 , 3 g *. 4 1. 96 3 ,, Spe altland chat r. zerteilung von 2,7 0 o erfolgen; dazu sind M 291,30 9 im. d . . ! * . , n ) 14 164. 363 z S953 14.10 o. unh. 13 4. Yobj o. o. Wolgast, den 7. Juni 1909. verfügbar. Parchim, den 5. Juni 19909. 24052 o. G. kJ 1 53265 feld 19004 1.17 100,696 do. 88, , 98 3 versch. 23, 50 bz k ; nast. en ud ar ert. hh, 9. Juni 10s. ire , n, n fte ich. Rorbdeutsch. Niederl kudischer Güterverkehr. HJ w 3 ee , ,n, eee tn n ö . Gd. Heegewaldt. als Konkursverwalter. Ereunsaisgeh no. 237731 Gemeinsames Heft, ü Irs ist Hl. 1z5bz ,, . 393 . er d s Thöne, n , c 6 3 dar o G 100 iss3 33 1 Heer den rg 153, 15e g verf

2

d ? 17 100 306 3 sch. v3, 10 B do. do. . —— Pofensche S. VX 103408 do. E L Yi 10 453 ö. git. Nj] 102, 065 52 ö. jb & ö

4,490 biG 16h. Hobz G S4, 756 100,50 5 60 bz G 84, 75G 100,906

876g 100, 75 bz G

gs 25 101,90bzB 95, 80 G 10, oobz 95,806

o Jobz s 36, 80 G

106.5606 33 5 bz G

101,00 93, 060 bz G S6, 106 93, 00 bz G 86, 1906 101,008 3, 00 bz G S6, 106 924, 406 94,25 bz

84, 256 93. 20bz G S4, 256 90, I5bz & 83.903

R

8 8

1 S —— 2 1261

2 * 2

82

nn,, 83383 * —— 2

S = .

r

*

ö

Ar VS. stontursbersahren 24046] gonułkurgverfahren Zum 1. Juli d. J ö . c ö * 4 l =. 2 ambung. j i ; . ' d. J. erscheint der Nachtrag 1 zum do. 3 T; Bl, 106 versch. , ö

g Konkursverfahren, 123785] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Gemeinsamen Heft vom 1. Nodember 13 . Irs. 3 M. Anleihen staatlicher Institute, mnzig 1963 ukv. 174 1. lob 80G Heülhausen . 6. 1565 * 1.4. 610i, oh;

J

]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des f

Faufmgans und Kotelbesitzers Hit Sento in ö. Buche e e lll erelth ohn 9. ke Kaufanauns Georg Kwonlaüich in Alt. Dollstäbt Unmnfsentiichen Aenderungen und din bereits singe 33 Aldenbg. staall. Kred. . versch olf ß böG do. 1994 3s 1.4 0b G ba, , sgl unt eis nge Arys ist infolge elneß von dem Semelnschuldner Wilhelm Lauge, alleinigen Friedrich jst infolge eines von dem Jemeinschuldner gemachten führten Erdänzungen enthält er in der Hauptsache do. . . . Do. do. Ir versch. 319g armstadt 1907 ul. 144 * Mülheim, Rhein is 6 4 1.4.19] 191. 993 gemachten Vorschlags iu einem Zwanggvergleike Ver. lheln Lange, alleinigen Inhabers der Firma Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglelchetermin die Aufnahme von Emden (Mst) in di 8 Schweiz. Plätze 166 Frs. 3 T. Bol, 06bz G Sachs. Alt. Ld b. Obl. 3j versch. ob. Ih G * 15973 ö rn 8 tv. Ii 1Xiosidi SS do. Do. lleichs terrain ar 2 3 Lauge c. Wendt, wird nach erfolgter Abhaltung auf den 21. r ; ; h ; kst) in die Klassen J, do; do. 190 Frs. 2 NM. I. do. Gotha Lande strd; 4 1.4.1077. 89. oz, Ib zr versch. 3. Ils855., 163i 3 33.56 Slst. . gleichzterrain auf den 2 Jali 1909, Vormittags des Schlußterming bierburch aufgehober auf den 21. Juni 15909, Vormittags II und III. Menden (Cfd. in die Klassen J und 11 Stockh. Gthbg. 100 Kr. 19 T. 112.45 B 16 lol, o G 65 1603 ö ss , , l O Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Aiys, e, de , ichn . 39 Ei Uhr, vor dem Könlglichen Amtzgericht in und Cassel Oberstadt und Cassel Unterstadt (Cs,) in e g r , , . 2. . . ö n . d ,, e,, . .

z K * Pr. Holland, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ die Klasse 11 (nach den Niederlanden) des Ausnahme JIiöh Kr. 3 XT. oõbz G do. do. 1902, G5. 65 3 366 ,,,

Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der Vergleichs borschlag ö 1 5 g5 5) Man g, g ni n, , n hg bfai

t. 9 ; . ö. . Rilmersd. Gem hl Iho oz ut. I ii 4 versch 0b, 8 e

und die Erklärung des Gläublgerausschusseg sind auf Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 9gleichsvorschlaz und die Erklärung des Gläubiger. tarifz 14 (Gisen und Stahl); von Sing (Cö) in do. 100 Kr. 2 . Sachs.· Mein. Lndkred. ö ,, 31 , gn n n 190 B We leut 7 ——11 * 1

; * 3 D. di irung 1 105 80G 3. ghd unk is 4 141i G ch ; der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht Hamburg. Kouturs verfahren. [23793 aueschusses find auf der Gerlchtsschreiberel des Konkurg. den Ausnahmetarif 26 (gebrannter Kalk ufw). Im Bankdiskont. do. do. unk. 1! ö do. (7 N ukvy., 184 1006. 69bzG do. 136 unk. 134 1.4.10 101, 106 J 3 der Beteiligten niedergelegt. d do, kon v. do. 1891, 98, 1903 3 1 1 1

Ses = d , = .

Kr. 4 31

Sor oorkEꝛ

8

3 K

——

—— 2 OC

101,506 do. 86, 87, 88, S0, 4 33 versch. 94, 196 . do. 1897, 99, 03, 043 94,106 M. Gladbach 9, 19004 1.1. . ; ? do. 1880, 1838 3 1.1.7 93.306 do. . do. 1899, 063 M33 1.17 33,806 Westpreuß. rittersch. I 31 Münden (Hann) 1901 4 1.1.7 100,256 ö do. IB 3 Münster 1908 ukv. 184 .

do. 1897 31 1.17 94,756 ; : Nauheim i. Hess. 1902 3 141033, 506 do. H3. Naumburg N, 1900 kv. 35 1.1.7 74,896 neulandsch. 31 Neumünster .. 1997 4 1. . 100, 10bz do do. H3

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der ́gerichtz ö ö 56598 ꝰ⸗ I 1 . 3. 22 ü zur Einsicht der Beteiligten niederge Ausnahm etarif 2 8 O r ann . Amste . o. ; 1 95, 60 1908 unk. 19 Ii. Folge dr Arne, Heel Jun 19h. Gefellsch rin Fl un rang Petz ic A Göde, 9 k 136 . niedergelegt. , . 5 die Eisen Berlin zz om. 49. Aumsterdam 3. Grü ssel s. S. Weim. Edekr. iñ. 6 lo so one bb . „60 bz do 3 un do ge ) Sch ef fler Kfsellschaft mit beschrärnlter Haftung in, Rig. Stechert, Ams gericht sefretãr mil J. Januar *in e r, Ii er doe n nr . . ö ö ,. e Kb r unt 1 . * 6 l ̃ 0 . Am! oge . L. Janhar. eitigt. r . 21. Haris 3. ; 3366 do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,, iu e, , , m, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nenn, . , . Preis des Nachtrags 20 4. 2 n , 5. Schweiz 3. 29. Jud dtr. ] ili. ö do- 6 ö merlin. Ront᷑ur verfahren 23789) h s Schlubtermins g . , öln, den 3. Juni 1909. ö tockholm 45. Wien 4. 6 E ; - . o, 5 ö x z . erdurch aufgehoben. gan. (25772 32 . . . ö. ersch, J—, ĩ Id 3 Das Konlurgberfabren über daz, Vermögen ves . *. 8. Juni 1969 Fat Konkursverfahren über daz Vermögen . stönig liche Gisenbahndtrektior, geldsorten, Banknoten u. Coupons. hen. Drezd. Grdrpfd. Iu. il fer , dr . , , . . nrg fr 6 n. ö. . ; auch namens der beteiligten Verwaltungen. Münz · Dukaten pro Stück . zo. do. 83 ö aber der Firma Guftav Laarmann zu ; . n nn nn . 238071 . . ö H 8e, Po. VII unt. is Dieffenbachstr. 37, k erfolgter n g n; Hamburg. Kontursverfahren. 23794 ö 6 a4 8 1 ,, . DP9MInag 87.00 doll, V. V[Muł 12/1536 Schlußterming aufgehoben. . ö Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Am 24. Juni d. Js. wird, von, der im Ban be- G' d gucke 36 1356 e. Grande Gr Hh 1. al . offenen Han delsges. llschaft R 2 griffenen, als Nebenbahn betriebenen Hauptbahn ben Sti . senhahn. ] 101.256 Büren N 15 . J ij . ; ͤ n6 Ber lin, den 5. Juni 1999. J gesellichaft Rosenow * lihl⸗ Schmentau = Rie senburg die Teilstrecke Marienw , n, . ; do. kon v. 3 . en e izhs' kon v. . Itorbhan len os ukp, id 11 siöl,idßzd Se d-Sen m, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts felder in 14. (Gankiergeschäft) wird nach er— ä Ksipr. = Riefen burg mit den E ar lenwerder Gold. Dollars 11926 et. bz po. do. 3 Du sfeldorf 18954 10,008 Itnrn ho ut. id / 13 4 verfch, ib. 5c Em nn Berlin · Tempelhof. sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö und LUtischen 36 Imiulsech ö Er. Krebs preriah . 2 Wismar · Caro ö . bo fh 1M, ufp. 11 verf io . S6bʒ vo. G02, Ga ut. 13/144 1.4. 166. 15G do. V V7. Mi noppard. Sekanntmachung latons] ae gen ö , ,, kara de ltr , ger, , dne hen. , . 'r Merch Gidon öh öf 13 ob Yropinzigianseibzrn, , bo. 15. Sf ul. ic 1414 der . gr do. S5 gs ul. iSi 133 do. Fi X In dem Konkurkberfahren über daz Ver . Hamburg, den 8. Juni 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gepäck, Gil d ie n n, . DPersonen⸗, , J ih b Brdbg. Pr. Anl. 13363 1.4. 101102, 256 po. 1676 3 1.5. 1189, 906 do. 1500 ut. 15184 128 1016506 do. 1 Bꝰpparb. Iriecberneubiger K Baß Amtsgericht. Kbtellung für Konkurssachen. Kaufmanns Waldemar Elsholz, Inhabers der ,, a , , nr * boten. n. zb C * det? & 42 . . 3 og, ö . 3 7 . . * x * 61 * z ; eren, f 929 Firma Gebr. Elsholz bisher zu Samter, jetzt ö. 4 ie Annahme und Auslieferung ö n Re Nori . Lass. Endstr. S. R- 2. 14 uisburg .... 18 ö I, O09 do. 33 J . Es gi gesellschaft früzere Firma Adlerbräu A. G Yeęma. Konkursverfahren. 23 8os] Runa 8 Syuf * , we i. h von Fahrieugen und schwerwiegenden Gegensti do. Coup; zu New Jork . do. do. XIX3I 1.355 35,006 do. IM ukv. 12/15 101 60065 Offenbach a. M. 1900 4 1 101, 006 . Sli? 26G = in Boppard werden dies S Das Konkursverfahren über das Vermögen des unbekannten Aufenthaltz, wird rach erfolgter Ab- ju deren Verlad: n , , nn , de, h. anden, BVeigische Noten 199 Francs . Pl 5bz do. do. XXI 5s 135 5 30G 1339 n,. i6ß R 1060576 r f un li iz 734 4 35 Urkunde J, ,. Eorst in , ,, . e August Raesel hier n , ,, aufgehoben. . , ,, sst, so⸗ Den h. 2 . . . denn , ,. 3. 3 r gh 96 . 9 ö 13, G r 14. op. 106 Di pr rr 7* , 1908 und vor Notar Weisweiler daselbst vom 7. März wlrd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom K n ö Gleichzeitig mit dem Tag 9 ĩ zusche d . 100 Fr i 2 do. do. Ser, 1X 3 do. 1902 N 94,256 Offenburg 1898, 1905 33 versch. 33, 50G do pi XTX*ꝰ 3 verfch o zb G e . 1 34 s. 6 i ; Königliches Amtggericht. Jleichßitig mit dem Tage der Betriebgeröffnung ranzössche Panthoten 193 5 gh ho. 9. Vi. Si —— 1 166 36 1356533 1 . Cres. I TX n , , , fig d 1904 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen auf den lpril 1969 angenommene Zwangspergleich durch gliches Amtẽgerich werden die neuen Stationen in den Gruppentarif 1 olan dische Banknoten 199 f. ö hn Ohr. Toy Mh ; 100.75 et. bzB en. e le 3663 . 1003) 1 1 . . 233 ö. 0 le

ͤ ͤ

dd =

J

ͤ

t K 2 d

. y

6

—— 2 .

* —— 2 C ͤ

—— .

ͤ . 15 3 ö 8 d 222222222 3

8

& = . 3 OC

101,406 102, 006 102, 20G 94, 50G

3101406 102, 006

8

D a ß m 2 R ö —— —— —— =

2

d 2

—— * *

3 R =

S

2

er, m, Verschiedene Losanleihen

lo) gg Bad. Prãm.· Anl. ISs t 4 123 si5πνbzʒ

n Braunschw. 20 Tlr 2. v. St. 2 4. 5b G

, ö Hamburger 50 Tlr 8. 3 149.506

19h. 9 gubecker 50 Tly· Sose 3 164, 006

10. 50G Oldenburg. 46 Tlr.⸗ 8. 3 127,003

,,,,

166.533. Augshurger Il dose⸗ 2

166 8G ohn Mind. Bi. Int. 3 136 40b36

93 166 Pappenh. j Fl. Lose ,

ö Anteile u. Obl. Deutscher Kolo f

vir ge. Ramerun E. G. A.. B3

3 Ostafr. Eisb.⸗ G. Ant. d

g3 008 lv. Reich m. 3ỹ / oZins⸗

S5 20 u. 120 0½9 Rüctz. gar.] 6

93. 606 Di- Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.

2 (v. Reich sichergestellt) Musländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 18890 1.1.7

z. Jul Bos. Bormittags o' Uhr, bot bag rschtstrttigen He chluß vom gleichen Tage bestätigt Sommer teld, Bz. Frank. O. 24121] und die Wechseltarife mit dieser Gruppe (Tartf⸗ enn f, ö 8 E. . , orwegische Dten ö 55 bz Prov. V., VII]4

Könsgliche Amtsgericht Boppard, Zimmer Rr. 5, ge—⸗ ist, hlerdu ch aufgsbohen. gsonkursverfahr en. hefte 1B, IIE, IG, 11H iich laden zur Beschlußfafsung über 9 Bestellung . Jena, den 8. Juni 1999. In dem Konkursverfahren . dag Vermögen des und oberschlesischen Cunl r tèrf kane ng DOesterreichische r,. 2 36 do. I894, 97, 1900 3 do. emeinschaftlichen Vertreters der Schuldverschrelbungs⸗ Großherrogl. Säch. Amtsgericht. Kaufmanns Erhard Niemer hierselbst ist jur müttelkeutschen und westdeutschen Privat habntarif so⸗ ' fssc , 5. giant biB Posen. Pręvinz.- An n Elbing 18603 ukv. 17 efitzer un Konkursberfahren. Stimmberechtigt sind Kappeln, Sghien,. 23808] Prüfung der nachträclich angemeldeten Forderungen wie den Staatz« und Privatbahnttertarif einbezogen 68 3. b. 353 e lg hh . . . . do. i809 ul e nur solche Gläubiger, die ihre Obligationen bis Konkursverfahren. Termin' auf den ZI. Juni A909, Vormittags Auskunft, über die Höhe der Frachtsätze e n ,. do. do. 5, 3 u. 1 Fi. His dõbʒ bei e e , ersch. 101. 7566 ö 133 spätestenz am 6. Juli 1909 bei dem unterzeichneten In dem Konkurzberfahren lber dat Vermögen des AU Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Dienststellen. . ultimo Juni —=— do. Til u. flt t 14. öh 5637 8 , Amtsgericht unter Beifügung eineg doppelten Ver— Kaufmanns Thomas Mordhorst Schulz in Sommerfeld, Zimmer Rr. 75, jwei Treppen, an. Danzig; den 31. Mel 18029. Schwedische Noten 100 Rr. 13777 do. XXX 3. JI7 B nb ö zeichnisses der betreffenden Stücke hinterlegt haben. Schwackendorf iff zur Prüfung der angemckbeten] beraumt. Königliche Eisen bahndirertion Schweizerische Noten 109 Fr, l. 20bz ,, ; 51 Voppard, den 8. Juni 1909. Forderungen neuer Termin auf den 19. Juni 1909, Sommerfeld, den 8. Juni 1909. jugleich namens der beteiligten Verwaltungen wen, on m nm,, XI ls s - ; 1o0l 4 1.4. Kgl. Amtsgericht. e,, ,. . Uhr, vor dem Köndalichen Amtgz— Königlickes Amtsgericht. 23050) . 1 2 . rer ö . 153 i e ö ] nrenaenm. 3 l2ss16] Gerichte hier anberaumt, strieg au 33762 ] ] Bit. Mittel Sudwesideut —eutsche Fonds. i unt. 1 3 39. 0 ve . ! aa. j F 23762 = e er a mm. , 90. 00bzG 4* Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kappeln; pes g, Juni dog) Das Konkurgverfahren über das , 2 Auf den Strecken 3 ,,, n.,. Dtsch. gebe O enseiben, do. LX . ir d h,, do. 7 . lol 3obz G Schl. H. Prv. 2 101.00 Frankf. a. M. 06 uk. 144 1 1 .

109.9063 Peine.

100, 996 Pforzheim.

ö do. 190 unk. 134 106 703 do. 1595, igo5 3 k Pirmasens .. 18994 Plauen 1903 unk. 134 8985, 006 ö 1903 3 1 s 19004

= 2 2

M2, 90 bz Elberfeld. 1898 . do. 1908 Nunkv. 18

9

konv. u. 1889

22

N —— . D 2 * ——

——

8

C61

J 1 1 4. 1 J

1 2 2222

ö do. 1908 M unkv. 184 101,006 do. 1894, 1903 3 101006 Potsdam . . 1902 33 26,25 ; Quedlinb. 03 Nukv. 184 100,606 Regensburg O8 uk. 184 94, 15G bo. 577 N Ol-03, G6 3 ver ö do. 18893 . Remscheid 1900, 1903 33 1016306 Rhevdi L' ... 18994 25,256 do. 1891 33 5.256 Rostock. . 1881, 18431 56.256 do. 15653 95, 006 do. 1855 3 109, 156 Saarbrũcken 188631 101,006 St. Johann a. S. 02 N31 3, I0bz do. 1886 3 e, fen Schöneberg Gem. 86 31 100, 90 do. Stadt Nukv. 174 93,506 do. do. O7 Nukv. 184 K do. do. 190433 191.400 Schwerin i. M. 1807 31 101,506 Solingen 1899 ukv. 194 101,50 bz do. 1902 ukv. 12 4 283,80 Spandau .... 138314 94, 306 do. 18953 100,406 Stargard i. Pom. 1895 3 100330 Stendal ĩ gi ułtv.l3l1 4 94.006 do. 1908 uv. 1918 4 101, 106 do. 190663 94, 008 Stettin Lit. N. O, Es do. 1904 Lit. Q 31 H Straßb.i. E. M Nuß. 124 Stuttgart. 18895 X14 . do. 1906 Munk. 134 100,50 bz do. 1902 M3; 100, 506 Thorn 1200 ubv. 1311 4 101.406 do. 19806 ulv. 1916 4 d5, So G do. 1909 ukv. 19194 , . do. 1395 3 101,206 Trier 2 Viersen 93, 75G Wandsbeck.

4 Weimar .... 18831 3 Wiesbaden 1900, 01 4

do. 1903 IL uv. 164

2

ö

, .

85

*

w, , , n .

2

Schneidermeisters und Inhabers eines Papier Königliches Amtsgericht. Abt. 2. , de . 6 . 8 ü ; over fahr ul Stolle, früher in Eiriegau, bahnen ssowobl der Hayerisch- Rechtgrbei sällig 1. 15. 1 . und Zigarrengeschäfts Will Heinrich Fuhr. Kiel. on kurs ven fahren. 123788) wird nach erfolgter Abhaltung des . der Pfälzischen Strecken) 6 , ,, ö 1. 4. 5 i6dlioi. 3obz . * 7 tv. 2M. 23, 156 po. 15075 unf. 184 7 1 101, 30bzG 02, 12 / loi 1

1 ; 1 berg in Bremen ist, nachdem der in dem Ver Das Konkurgperfahren über das Vermögen d ̃ . 9c. 006 V unty 13] ; h r Ver⸗ r das zen der hierdurch aufgehoben. Beglester lebender Ti li f 4. 4 1.. 21 ge, do. 19068 Nunky, l 9 Tiere ausschließlich auf dem Dt. Reichs Anl. uk. 18 ili Subz G do. ande llt. Kent b. 3 3

1

ĩ

1

1

1

14.

1.4.10 do. 1399 3 1 do. 1901 M3 14. 6 do. 18033 v löl, 606 3 16838 , . .

089

aleichztermine vom 26. März 1909 angenommene Ehefrau des Kaufmanns Adolf Line ky, Agnes Striegau, den 3. Juni d 190 l ö S =. 3. Juni 1909. Beförderungischeine od 6 . 2 e, e, , , Gin f. Beschluß von . , . in Kiel, Inhaberin des nicht ein— f Königliches Amtsgericht wehe. , do. Int. abz. 3.30.6. 09 4 unk. 18 192.59b3 6 d emselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Bes getragenen Kaufhauses „Vulkan“, L J . . , sů⸗ ; J e. 23956 r, j 5/16 des Amtegerichtn aufgehoben. n n a. 57, wird 19 ie,, ir ung . Strieg nu. 123761] i, , 6 . bo. Int. abz. Z. 30.6. 00 63 26 63 G . utr. 15195 Bremen, den 7. Jun 130. lerminz hierdurch ausgehoßen. Bas Konturcbersabren lber das Vrrmögen des Erl zu fails Kiseubapndirer e. k 3. Inn, mn, e , ig ä rd urq gor Tul i Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kiel, den 7. Juni 1909. Kaufmanns Georg Welzel zu Striegau wird (ag) d ede ane ee e . tion. n. Schut : b n ö bo. TV 8 - Ib ukv. 15 3 1.4. 10934203 do. 1903 3 Fürhölter, Sekretär. Königliches Amtegericht. 18. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins htier— 23835 ; odd viv. 36 1417 102, 26bzG do. 3 1.4.1985, 06 3 e wehr, , ü. Erliegen, Wentihpr. 23770) Kiel. gtont᷑urs verfahren 23787 durch aufgehoben. ; Süddeutscher Privatbahnkohlenverkehr. Preuß. Schatz Scheine z Westyr. Vr. A. I. II] 1.4.19 —– ürth i. B. i90l uf 194 sonturs verfahren Bas Konkurse sahten är es- Vermocn? Striegau, den 38. Juni i999. Die in dem neuen Tarif vom 1. Jani 1806 ent- sanlz 1. 15. ii 14. 101015308 do. do. I UI Isg 14101 *-— de, ga 89 In dem Konkurgö 34 ; . Bermdgen, der Kööniglscheg Amisgericht. haltenen Frachtfätze für die Stationen Niederb 1j. J in im isi, zõbz Freiß. und Stada r fiben. Fulda 190 Mun, 13 In dem Konkurs erfahren über das Vermögen der Chefrau Julie Saul, geb. Radetzky, Inhaberin Oberb Mi ationen Niederbessingen, 1 415i 16i36b; G Anklam Kr. 1901 ukv.lß 4.10 - Gessenk. 18M ułv. IS) 19 4 Firma Nitz & Co. in Hriesen ist jur Abnahme kineg Uhren, Gold, und Silber warengeschäfta Lensim, Meckin. 23811 , , , , ( Oberhesem , tg mnghanhen, Preuh. lons. Ain u . n h iensburg Kr. 18011 6 Gießen 19014 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung in, Kiel, Gaarden, Auzustenstiaße 73. wird, nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 . n Que dl orn der. Nebenbabn. Butzbach rene ne dr hl unt (bs 'hä cd, Kanals, Wilm u. h . 106, 60bz do. 21. von Ginwendungen' gegen dag Schlußverieichnig der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ge uunterneh nerd Earl Epecht in Sanitz; ist Shun nin bh (Oberhessen) treten eist mit Er- do. Stasselanieihe 4 Igltos ebd. GSonderb. Fr, 133 4 gn do. 13053 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forherungen gehoben. ᷣ— iwecks Beschlußfassung über die , , . off gung, der Nebenbahnstrecke Lich Grünberg (Ober de. I verf , welt. Sr 10g g gun ggf 14. n Gia ncha h ldet 13 n und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Ftiel, den 7. Juni 1999. Kukursmasse gehörigen Häusleres Nr. XXII zu be e, do. Int. abz. Z. 30.6. 00 3 Ph, a5 bz Do. De. 2 n . . Gnesen xl 1 bernertöck'en Vermögengh cke somsè int Anböcung Kön aliches Amtsgericht. I. Sn n ll z er ni B nn, gi gin ich Cern den .und. Wal. Gilsenbabßndirertien. 3 uns versch öl g,, nnen, , d, mr, he 1 der Gläubiger über die Kestattung der Auslagen und Hronnen, Sełtaunimachung 24050 ber sammlung auf den 8. Jali 19089, Bor⸗ [23829] ö M w. 8 ö ws r, sft ol hd; G5 itz 15690 ] 2 n . einer Vergütung an die Mitglieder! Das Konkursverfahren über daz Vermögen 9 miitags 16 Uhr, anberaumt. ; Die Station Bletingen wird am 7. Juni d. J dem ge, g. unt. i814 117 io. 80G . unt 3 3 1. 6 g, Gobz do. 419003 9 8 e nn er der Schlußtermin auf den vormaligen Bierbrauereibesitzers Christoph Tessin i. M., den 8 Juni 1909. für den Eilstückgutverkehr eröffnet. tv. v b,. I8,. Io, G 3 versch. 34. 906 Altenburg 1899, Lu. II 4 . Graudenz 1300 ukpeld 4 Juli 9. Vormittags IL Uhr, vor dem Heublein von Weißenb unn ist nach Abbalt Großherjogliches Amte gericht. starlsruhe, den 27. Mal 1909. v. 2, &. 1800 36 1.5.11 634,-50 bi Altong 150 ukp. 114 100, 59 G Sr. dichters. Gem. 133 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. des Gchlußtermsng und nach Voll n,, ung ö r. Generaldirekii 2d, 50 bz G do. 1901 II unkv. 13 10l.006σ Gůstrow .=. 3 Briesen, den 7. Juni 190. bertesfung durch Beschl Volljug der Schluß Thorn: gFfonkur verfahren. 25778 der Bad. Et r do. 1887, 1889, 18933 9d, 006 eder fh 1906331 g eschluß vom Heutigen aufgehoben! In dem Konkureverfabren über das Vermögen des ad. Etaatgeisenbahnen. . agen 15d 3 ubs 13

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. worden. Sa eienr e rede men u gfo' e sr n dee, esso) e re ü,. Apolda .. . 189531

do. do. 31 versch. Hh, hbz G Westf. Prov. Anl. III

82

reiburg i. B. . 18904

1 ?

101,006 100, 90bz 93,206

33, 50G

100.806 k inn. kl. 100,306 ãuß. & 1o0 0 500 27

O —— - 2020

———

2

1 0 —— —— —— —— ——

5,29 bz idr sdb; G 21 ö 101,006 z 94,25 8 0 Jun h 100, 5606 p N. 109, 606 Sr? 1561-246560 ( 9 lol, 20bzG or 121561 -136560 6 1.1.7 105,00 bzG 0 24, 75G Ir 61551 - 85650 * ; 94, 006 r 1— 20000 8 17 105, 00 et. z B 34. 006 Chil. Gold 83 gr, 1141 100, 306 do. mittel I. 1.7 92, 50bzG 94 006 do. kleine 44 1. . 83 506 100,206 do, 1906 ! 100.006 Cbines. 95 500 * 6 101, 106 do. 100, 50 * 6 103,40 b do. 36 500, 10904 8 102,00 et. bzB do. 50, 252 65 Yb, 30b do. ult. Juni M04, 00 do. Tients. P Int. 100.706 do. W do 0. 19609 * * 100, 706 do. 50, W * sch. O2. 30 G do. ult. Juni be. konv. 183, iss 36 Li 2. 306 Dänische St. R 4 3zerbst .. 1808 U 31 1. Egvptische gar 3 Stãd stl. Pfandhriele. 6. priv. 101,006 Berliner. ...... 5 1.17 121,506 101,506 do. 111 n, 6. X do. . . 7103, 106 innland. Sose

0iUloh e ///: : Pil Kit g, der,. 83. So G do. neue. 1 1.7 101,690 Freiburg. UDGred. * 3 : O0, 006 do. ö, 83 Rb. d Balizische andes 4 ll

——

* 2 w

2 1 2 23

A * 2 *—

do. (Em. 08) unk. 153 * 100,75 bz G Halberstadt * unky. l 5 101,306 do. 1897, 1802 31 94, 50 B ,, 1900 MJ k. do. 1565 N ukv, 124 do. 186, 1892 31

i 82

ö. Aschaffenb. 1901 uk 9

Rurgstädt. 23802] Kronach, 5. Juni 1909 1 . ö 238 . 909. t infolge 9 z ; —— Augsburg.. .. 1991 6 I=, , . 1 das Vermögen der Kol. Amtegericht. ö ,,,, n, , , . 2, , 102, 106 23 or un. 161 * in K 4 e, . 123760 Vergleichstermin auf den 28. Jun 1999, Ror. werden mit sofortiger Wirkürg' die gRamen . do Ma sob; G pid e en h he, Hen eine den Kosten des . r . en. D KRonkureverfahren. mittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amt. Anzahl Stationen der Dirtktionsbenirke Frankfurt do. Eisenbahn⸗Obl. er me. Bamberg jd bh ut ii M4 en, . ue . ens entsprechende 1 6 Konkurgberfahren über dag Vermögen deg Lericht in Tboln, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der 4. M.., Mainz und Saarhrücken richtig gestellt. do. Ldsh. Rentensch. —— J 190331 , . an 3, stau manns Josef Konkoleweki in Lauenburg Vergleich vorsch lag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Nähere Bekanntmachung enthält unser Tartfanjeiger Brnsch. Lün. Sch. VI 3 94, 80G 1880 971 * . iht i. Vemm, wind nach Abhaltung des Schlußtermint ausschuffeg sind auf der Gerichts chreiberes des Kon. und der Tarif und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗ do. do V Sb, IG do. * N königliches Amtsgericht. gemäß § 1835 Konk. Ordn. aufgehoben. kursgerichts zur Einsicht der Beieiligten niedergelegt Hessischken Staat bahnen. Bremer Anl. 1908 uk. 13 M do. 1907 un v. 18) criritr. . d woc Lauenburg, Benn ds ä unt 180. Thorn, den 5. Juni 1i5eg. Karlsruhe, den 5. Jun 1909. do. po 1903 h 3 . e, n , 14 den Nachlaß des Königliches Amtagericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gr. Generaldirektion 5 R. 190 , 36 1 63 X. iu, d Erisitz ird . . 13 gherf ũ J (L23800) Tortlund., stontursversahren. 23786 ,,, der e is g. Ls einer nachträ lt Konkurgperfahren über daz Vermögen beg Bag Konkursbersahren über das. Vermögen des Hzobz! Bekanntmachung. on bur , g,

2 23

D202 6

K—— s 288 =

N

85 3 28

Q —— 8 ——

106. 806 100, 60bzG 100. 60bzG annover. 102, 90 bz G arburg a. E. 93 506 eidelberg 1807 uk. 13 1 = do. 03 3 109149963 eilbronn 97 Mułv. 10 1G. 4b; erne 1do3 W. 30 bz G ldesheim 1888, 1895. . a oöxter 1896 96. 306 obensalza . 2 omb. v. d. S. v. u. 0 31 101.006 ena 1900 ukv. 13101 100,50 do. 1902 31 M2. 306 Kasserzl. 1901 unk. 12 *

do. 1908 unk. 194 101,10 et. bz G

8 e , ,

1 do. 1903 N ukv. 124 1G 3G do. ĩ vos Nrüchkib. 374 83. 008 do. 1908 N unkv. 13 4 do 1879, So,. & 3)

do. 96, 8, 01, G6 N83 Worms ..... 198014 do. 1906 unk. 124 do. 1803, 095 31 ve

82

& r = d de ü, , , O de de e; ie = . 2 *

——

23 * S

r W —— —— —!

D de ; —— —— *

8 2 3 .

82, 80 bz B Berliner 190411 ukw. 18 do. amort. 1900

; ; ] ; ? l do. ukv. 14 angemeldeten Konkur forderung ein besor der r Prü- Sch uhwarenhän dlers Is ot Io ! 65 78 12 j ; . . ö. sidor Cohn in Leipzig⸗ Satt! sierg Staat. b ( 1876, 18 fungatermin auf Mittwoch, den 329. Jun 1909, vo . ; ipzig attlermeisters Julins Johannsen in Echerre. gate bahngüterverkehr * emeinsames Heft A. 5 7 1883/98 9 ; zstelle an⸗ 1 im 3 , . Abhaltung des Schlußtermins ? . e n. ö. 15. August 1909 3. die do. 13 ö. 31 , 9. 1964 hei e wen. ma: 1dunch aufgehoben. uf Seite unter A. C. vorgese l. J. Sch o I, Hdlekamm. Ob. den 8. Juni 1909 see, e, n,, in Schuhmaren Isidor VToftlund, den 3. Juni 1309. gebühren von Mainz garn ef ere, e . . ) 5.1. 6 , 6 of ö = nl , e. e , g , , 88, Königliches Amtagericht. , zum Zwecke der ö beim Haupt⸗ do. amort. . x66 ersch. w . 8 6 ae g, me men, wet 1Y, ere, ee, nere ee, m,. . 9 * . 4 8 ö, X 8 hers ( . 5 t Pana. ,,, be, de, menen wer much e , eth, baltung Vechelde. gonturenverfahnren. 23803 e . 4 . öz tgesetzt für Stückgüter für * 1886 . ice ph besell 13h98. 1506 In dem Konkurgverrahren üker dag Perwsgen Leipzig, den . Juni 1909. ö Das Konkursverfahren über en Nachlaß des am 35 1 I, mindestens für den Frachtbrief ben jogs unk 15 11. p 19 / s deg Bäckermeisterg Eugen Groß in Tanzig Fänigliches Amtagericht. Abt. IIA 5. Februar 107 zu Sophienthal verstorbenen 16 pe, isös unt. 184 1.17 Bingen a. Rb. O6 1.11 äs Damm Fr 4. wirs Jer meme de, Sä,, enreig ,, Schuhmachermeisters Uugust Pabst ist nach er ging, den 3c unt 190. e, gs egg r ich; Horb, .... ih, rechnung dis Verwalters eine Glaubt ö Dag , , rs 23801] folgter Abhaltung des Sah hr nn aufgehoben. Königl. Preußische und Großh. Hessische do. 1696.190613 sch B83. 20b; B Bonn ...... 1900 auf den 20. Juni 1600, Miuags 12 Uhr, aus Fonkurarenfahren äber den Nachlaß der Vechꝑelde, den 4. Jun 180g, Cisenbahndirektion. ; ? ttag he, Auna Cora gesch. Woerner, gzeb. Zschoche in! Der Gerichteschreiber Herjoglichen Amtsgerichts. n ,

S k 2

* —— 2

——

C 2X 9 02 =

= 0

2

6

=

—=—

do. lonv, 31 . Karlgrube 1807 ut. 13 4. 142.

. do. lv. 1802, 3 di ven . do. isss., 1869 81.

e ·

—*— H

2.

w , 6