d melnsamen wlrischaftlichen und kulturellen Inter⸗ Messina, 10. Junk. (W. T. B.) Heute nachmittag bald e n, , ,,, , de , ,,,, , e, ie e , d , , n,. ö deg geschilderten Vorgangs hinweghelfen. Dargestelli wurde das ei tag, und so denke der Kaiser. e rückte der Redne — ⸗
Ter von dem ast , ,. Adele . Hartwigs, die die Hoffnung aus, e der Besuch in Deutschland in jeder , nn, Bevölkerung verließ in großer Bestüriung die Baracken * r. ft e B e j ĩJ a 1 ö.
bert Spicer, — Kit, die m woeibld. Haube, dir en fettlonsdam; Finn, n d net . ere e er ge feen Kirchen New York, 10. Juni. (W. T. B.) Ein Ausschuß hervor⸗
Schott splelte. Sie war mit Erfol bemüht, jenen Rest von und M, P., dankte im dier V ter d ikani 6. äftgz. d Fi it gibt . 8. ben, Großbritanniens mit warmen Worten. — Am Abend fand im Uhlen⸗ ragender Vertreter der amerikanischen Ges und Finanzwelt g . ö , . FK dene, ,,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ab Herr Marx mit der gleichen Gewandtheit wie im bergangenen Heute vormittag reisten die englischen Ge ⸗ ,, , ö 3 9 .
abre, und dem Lehrling Rosalowicz verlieh Herr Marls ein sehr a ee m ene di . . ; 1 ter den anderen Mitwirkenden zeichneten sich Portsmouth, 19. Juni. (W. T. . Beim Absuchen des , Berlin, Freitag, den II. Juni
belustigendes Wesen. Un 4 inem Leck erelgnete sich eine Explo- Algier . . a hai, Bun mn chen ard e nher fn te, . n. K Harn . wurden. . „Gaslgate⸗ ist heutè hier mil 35 Mann der Besetzung' des Ham.« ‚ ö. J mmm, 1 —
rief zum Schluß mit den Dasstellern auch die anwesenden Verfasser une, burger Dampfers „Eva“, die er bei der Insel Pantellarla auf⸗ . ; , . auf die Bühne. Lille, 11. Juni. (W. T. B.) Eine Gesellschaft deutscher n , hatte, eingetroffen. An Bord der ‚„Gban, die mit einer Etatistik und Volkswirtschaft. . Landwirte sst vier . um in en . i vnn ä. , , . ,. ö JJ . . FSandel und Gewerbe.
Im Königlichen Opernhause treten der nördlichen Picardie ju besichtigen. Sie wird auch Paris besuchen war Feuer auggebrschen und, da nam ; ⸗— n Vauptbergbaubezirken Preußens im J. Viertel 19 z (Au den im Rei t
h Weg . ö ö ö. , , d. und vom Äckerbauminister offiziell empfangen werden. nachdem die Mannschaft die Boote ausgesetzt hatte. Mit Ausschluß der fest besoldeten 5 , , aten, 3 ergarbeiterlöhne n 9 3 in . 8 f ö. ; ö ö. ig . a,,
t Frau Sa nn ö! — . ; w ö
. ö ö. . als . 9 6. , h, Jekarinodar, 10. Jun 68 ö. ö . * .. . , , L Durchschnittslöhne sämtlich er Arbeiter. . ö Deutsches Reich.
rollen wirken Fräulein Ober, Frau Herzog sowie Nacht gegen 1 Uhr wurde in der a aik op (Kaukasien) un . ö ; . eredelungsverkehr mit aus Oest ich ⸗
, e, kerle den nennt audareenbdes Grbbäben peispist ö Gesamtbelegschaft Alen eatetz reiz zöhar (Cug Athäg ales Acbetztesen suoni. ktgg , , nnn äh, nb leere nn: Im Königlichen Schauspielbause wird morgen der schichten auf der Knappschaftg⸗ un gu n n nrg dischem rohen Kaffee. Der Bundesras bat in seiner Sitzung vom
Arbeiter 29. April 1909 beschlossen, gemäß f 5 der Veredelungtordnung anzu⸗ n
Glenn n g das e, e we. Drama ‚Die Quitzows in d . der bekannten Besetzung gegeben. ee e Kvmmͥ . erkennen, daß für die Zulaffung einetsz zollfreien Veredelung verkehr auf 1 Arbeiter und auf 1 Arbeiter mit aus Oesterreich Ungarn stammenden rohen Nietmaf ,, . * .
. , /
.
ö
8 ; 4 ö h Art und Benirk des 3. 9. insgesamt im 1 Schicht im i schmiedbarem Eisengusse — Tarif Nr. 798 — zur Herstellung von nach Bergbaues J J. Desterreich · Ungarn auszuführenden Luftdruckhebelniermaschlnen — Tarif⸗
Witterungg⸗ . Jahres; 9 Nr. 904 — und mit auglaändischem K een . verlauf a, n n, m,, . 853. . ; z — iwecks Herstellung von , ,
in der lezten (abgerundet 1909 1806 383 R Kaffee —— Karif tr. si — die Vorausetzungen bez gig ; , station stͤr ke 24 Stunden . ö. e 1808 1908 ,,,, vorliegen, und daß, . e d , , 24 Stunden 1 . . H 96 56 als Mengenveredelung zugelgssen wilb, bei der Ausfuhr von 109 Eg . ö . ; J ; . ungeröstetem koffeinfreiem Kaffee big zu 102 kg Rohkaffee, bei deR
Riga Windst. wolkenl ⸗ ⸗ ; ⸗ . ; 8. ; 10. ⸗ 2. ; . 2 . 6 r n koffeinfreiem Kaffee bis zu 122 kg
meist bewoltt Wilna 32.8 S Lheiter . ee vom Zolle befreit werden dürfen. (Zentralblatt f. . Deutsche
melst bewölt Pins 3 SO 1 halb bed. mess bewõoln Peterghurg WSW wolkig r ö 3,1 S 3 bedeckt Nachts Niederschl. , es . ziemlich heiter de SO 1 bedect messt bewölkt. FIloren 8 W N bededt meist bewölkt Cagliarl 7589356 NW 4 meist bewolti Warschau SSO I bedeckt 14. Nachm. Nlederschl. Thorghayn ONO 2 halb bed. Nachts Niederschl. Seydlsflord 83.5 SSW woltenl. melst bewsstt Cherbourg 751.9 NNO 3 bedeckt Gewitter Clermont JI566.d 8 J bededt melst bewostt Barr Iöl5 SW 7 bedegt Nachts Niederschl. Nina Windst. wol Nachts Niederschl. Krakau l DS 1sbedech Nachm. Nlederschl. Lemberg 5 SO J heiter Nacht Nieberschl. Hermanstadt 769,9 balb bed. 19 8
K
Maunigfaltiges. Wetterbericht vom 11. Juni 1809, Vormittags 9 Uhr.
Dan zig, 10. Juni. Der Turm der St. Katharinenkirche wurde . 66 Jahren durch Blitzschlag eingeäschert; mit ihm wurde ein alteg wertvolles Glocken spiel zerstört. Nachdem der Name der Turm schon feit einiger Zelt wiederhergestellt war, ist ein für ihn Beobachtung beflimmteg neues Glockensplel bei Franz Schilling in Apolda ge⸗ statlon
offen worden und der Vollendung nahe. Wle die „Danziger 6 Ztg. mitteilt, . , len h ö. i. ö. Eg wird aus? ocken im Gesamtgewichte von etwa 3 , bestehen, von denen auf die größte Glocke 54 Zentner Borkum 8 1 wolkig sommen. Vas Spiel umfaßt 3 Oktaven von O big 9“ und kann mit Festum . N R J bededt Manual und Pedal gespielt werden. Es ist möglich, jedes Lied darauf ju pamburg zins d hehier splelen, sei es mit der Hand oder durch ein mechanisches Spielwerk. Sm ine mim ys , egen Ju dem Spiel werden übrigens auch die As- (115 Ztr.) und c⸗Glocken x ö ; des Geläuteg mit verwendek. Die ganze für Danzig bestimmte An—= Rugenwalder⸗· n Jehech lage: Geläute, Glockenspiel und Stühle dazu, wiegt etwa 1350 Ztr. münde ; ede und müßte, wenn sie auf einmal befördert würde, einen ganzen Gisen· Neufahrwasser No wollig bahnjug beanspruchen. Das am letzten Sonntag in Apolda vor⸗ Yen er ᷣ dedent genommene Probeläuten soll sehr schöne Klangwirkungen gezeigt haben. Aachen ;
Wind⸗ richtung, Wetter
Name der Witterungtg⸗ Beobachtungs⸗
Wind⸗
richtung, i Water
slaͤrke
in d6* Breite in Celsius
auf 0 Meeres⸗ nivean u. Schwere, Temperatur
Barometerstand auf 02 Neereß⸗ niveau u. Schwere in 5) reite Temperatur in Celsiut Nie lag i .
a. Steinkohlen⸗ berg bau
in Oberschle J 5 215 116 69, m, m. 23 z52 8ßzß 25 932 433 : Deutsch. Sü dwe sta f ri ka.
in Niederschlesien ... 28 479 276 6 954 ; im Vberbergamtsbezirk . 6 964 sig 68657 gaz ; Erhebung eines Ausfuhrzjolls auf Diamanten. Eine Dortmund: Verordnung des Gouverneurg von Deutsch. Südwestafrika vom 28. Fe— a. Nördliche Reviere) . 256 373 255 ogg gs ys 72 9u 31 Sir bruar 1909 hebt die Verordnung, betreffend die Erhebung eines Aug— b. Südliche Reviere ))). 74 435 72 374 za 53 oi 25 z6 is fuhrzolls auf rohe oder ungeschliffene Biamanten, vom 15. Dezember Summe O. B. A. Dort⸗ 1908 wieder auf und bestimmt, daß die Ausfuhr von Diamanten, mit , ,. 6 , ,. der ft ,, dem südwestafrikanischen Schutz⸗ Hamm). 336 295 333 358 . 109 770 309 1I9 766 o8) . gif n men, . 8 9 . , . bei Saarbrücken (Staats- minderten Verkaufe preis, der bel der Verwert a en,, n werk. 61279 093 14 659 775 14 9829 Verordnung. bet ö iber , ere fre gn g, Tln en , 2476 5 366 498296. rdnung, betreffend den Handel mit südwestafrikanischen Diamanten, ö 5 240 7315 520 vom 16. Januar 1909 außerhalb des Schutzgebiets erzielt wird. b. Va n ob len. Ireen hrt j ö kee nn, . V Lüderitz buch ergbau gestattet. 6e allgemeinen or schriften der ollverordnu 6
m Oberbergamtsbezirk Halle 40 078 43 o72 10 bah 329 1165078! 31. Januar 1903 *) und der dazu erlassenen ,,, linkzrheinischer . g 669 18 105 — 34153351 238 finden, soweit nicht in dieser und in der Kalserlichen Verordnung, 9. Salzberg bgu / . den Handel, mit südwestafrikanischen Diamanten, vom im Oberbergamtsbezirk Halle 7610 7570 7 2215 857 2 224726 ĩ . ö ,, y,
im . Clausthal 7 806 7924 2 409 113 2397 287 z e Die Verordnung ist am J. März 1909 in Krast getreten.
d. Erzbergbau 3 Deutsches Kolonialblatt.)
—̃ 19169 1 00
— — — de O O0
Liegnitz, 10. Junl. Dem hiesigen Tageblatt zufolge begegnete Hannover gestern auf der Vorausfahrt jur Prinz, Heinrich sahrt das Berlin Automobil des Grafen Arnim ⸗Blumberg dem Gefährt des Frezden Stellenbesitzers Püschel aus Ingramsdorf in der Nähe des Lübener f Simpbhwalbes Das Pferd Füschels scheute, wobei Püjchel unter Breslaũ feinen Wagen geriet und so schwer verletzt wurde, daß er bald darauf Bromberg st arb. w Metz . .
Frankfurt a. M., 109. Juni. Der „Frankfurter Zeltung! wird , 4 e. ö aus Montreal gemeldet: ö. , . i ö ö. . r, . ö
ö chaden beträgt eine halbe on Dollars. ele ünchen . Id. Quebec. Der. Schaden beträgt ine inn esmenar Tricst 6 2 eder Jö
Soldaten und Feuerwehrleute wurden verletzt. a Stornoway ꝛ 89 meist bewõltt. Srindi⸗ ] halb bed. in Mansfeld (Kupferschiefer) 118 70 is 6rz . 4098 766 404016, 342
Darmstadt, 11. Juni. (W. T. B.) Seine Königliche . Fehn 75, I Js = Regen I5 ] im Sberharz .* ⸗ ; obert der, zoßbertog begeht bete die eg der e beigen Malin Head Jan o eä bellt? , . i ,, , Deutsch. Ren gu zes mit Einschluß der Karolinen, Seren feren zu dem Großherjoglichen Leibgarde nn. K ,, . . ᷓ n . und Wetzlar 7761 36 ; 7556 . ö 36 . ; Marianen, Palau und Marschall-Inseln. fin fanterigregiment Nr. 11 d. Die um . ,, he,, Valentla 3 halb bed. 10,6 meilst bewölkt Vlsingfors 60, , . . ( , rechtsrheinischer. 6 257 6 153 1471717 1”4695 26 3531 Zolltarifänder ungen. Laut Verordnungen des Gouverneurt auf dem i , n. , e , en . ö, , . . . linkorheinischer. ... 331 3 z 2 gz rh fer 36 2 bon Deutsch. Neuginea vom 1. und 16. Februar d. J. bat der Zoll. * 46 * S ö = . 1 0 1 6 . * Uhr . im Kasino des Regiments Seilly 3 wollig 115 fleimlsch selter Zürich ) und ) siehe Anmerkung und der unteren Nachweisung. ,, gih e e ,,. ̃ — en er Wert der : V. — 01 ; ; ; eg. ef ift, ,, . 41 ö . . , mmm ,, . . n ,,,, leren des Regiments teilnimmt. ends findet für die Mannschaften Aberdeen s. woltig 8,9 a ederschl. ugan! 286. . äegen. . 8 , ur icht. Der Zollsatz für Zigaretten ist von 4 10. 7 . Fest im slädtischen Saalbau statt. ; i agãsburg) Si'nsss ö d Wwe Ks Schne. A138 ö, ö ai , n,. ö. . . St * 6 nn 5 9 st von 4 auf 6 für 1000 ; ö Shields 3219 wolkig . 946 1 Rachls Niederschl. Punroßnecß 7 JJ J bedeckt . . Durchschn ne der einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht. Ermaͤßigt sind die Zollsätze für Spiritus, Trinkbranntwein, p , , 1 n, ini . 6 ,,, , G rũnperggebi) Portland Gisi 7os,ũ ] wolkig 56 Unterirdisch ̃ — r , n , n . inn , Art und altoholhaltige Essenzen von 4 auf esuchs der englischen eist, (! g Holyhead 4 halb bed. 10,0 0 meist bewölkt . und in Taglbauen Sonstige unterirdisch Ueber Tage be⸗ Jugendliche männ⸗ “„ für 1 für Südweine und Süßweine sowie Schaum. der Hauptkirche St. Nicolai eine kirchliche Feier statt, an ih mis) Die gestrige Depression üher Mittel, und Nordosteuropag bat beschftigt g j und in Tagebauen schäftigte erwachsene hi. Arbeiter Weibliche Arbeiter Peine gen 2 auf 1,25 . für 1L 1. für alle nicht genannten der Vertreter der staatlichen und kirchlichen Behörden sowie 3 ett 140 1 L 9 n. .) sich verflacht. Das Hochdruckgebiet über I68 mm nordwestlich von '. gte ö. iche beschaftigte Arbeiter mannkiche Arbelter (untere it Jahren) stillen Weine von 1 auf G60 M für 11, für Bier jeder Art ein zahlreiches Publikum teilnahmen. Hauptpastor Grimm und Re— ; 3 bede . 2 Schottland hat abgenommen, die Depression unter 755 mm von R. ö . bon 940 auf 0 20 ½υ für 11 und für Apfelwein und sonstige (Friedriohshaf.) Südfrankreich bis Böhmen bat zugenommen und bedeckt gan Art und Bezirk reines Lohn reines Lohn ö Obstweine von 0, 60 auf 0, 25 M für 1 1.
verend Marshall hielten Ansprachen, in denen sie betonten, daß die ; —— 2 — — . christliche Kirche beider Länder stets auf gute Beziehungen zwischen ? g Dunk O0 Nachtè Niederschl. Kontinentaleuropa. Deutschland hat kühles, ziemlich trübes Wetter reines Lehn eines Lohn reines Lohn Für Tabak und alle nicht besonders genannten Tabak⸗
den Ffulgpverwandten Völkern und auf die Erhaltung des Friedeng hin⸗ (Bamperg— mit schwachem, außer im Alpenvorland nördlichem Winde; eg hatte des Bergbaues wirke. . se , r, , 6 . . fee ) RO A2 wolli 8 1 Nachts Nieberschl. verbrellete Regenfälle Dent fche Scewarte. /
Teil der eindrucksvollen Feier. — Später wurde eine Rundfahrt um 6 65 3 J ,
die Alster gemacht und das Frühstück im Rathaus eingenommen. Patls— 2210 .. je Bei ö Frühflück hielt der Bürgermeister Dr. Burchard eine Vllssingen 3932 NW. n wollig 19065 längere engllsche Ansprache, in der er die englischen Gäste im Namen Helder 59 1 RMB 27 balb bed,. 16 65 des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg herzlich willkommen Hovö— , hieß und seiner Freude darüber Augdruck gab, daß es Hamburg ver ⸗ 6 e = dalbbed 2 gönnt sei, die englischen Gäste zuerst auf deutschem Boden empfangen CGhriltiansund 6363 halb bed.
ju können. Der Redner betonte, Laß Hamburg schon seit Jahrhunderten Skudegnes 61,0 Windst. wollig bis jum heutigen Tage die Beziehungen zu der großen und achtung, Skagen 9.5 SSS J bedeckt gebietenden englischen Nation sorgfältig gepflegt habe. Es sei von Festeryig 5 s = abs.. der größten Wichtigkeit für den Weltfrieden, daß die freundschaftlichen ̃ ö Ses ö . Beilehungen andauern. Selbftoerssändlich sei die Tatsache nicht ab. Kopenhagen 8.6 26 wem g. 122 zuleugnen, daß im gewissen Sinne beide Nationen in wirtschaftlicher Karlstad Windst. wol ig 1238 Bejtehung rivalisieren. Doch läge kein Grund zu einer Beunruhigung Slockholm . s6 NS X bededt 8 vor, solange sich der Wettbewerb in den Grenzen der bona fides und RVsshy d i , rebel
— — — — — — r — — — ——
de S 8 I , 0 2
8
— 2
.
x — O
Dr —
—
*
1
I
2
cht ichen
gten . Bergarbeiter)
von der
* im fabrikate wird bei Verpackung in Kisten eine Taravergütung bon J. 20 v. H. gewährt. V. J. Die bisherigen Bestimmungen über die bei der Einfuhr von 1965 Spirituosen, Wein, Bier und Obstwein in Flaschen zur Erhebung gelangenden ermäßigten oder vollen Tarifsätze sind auf⸗ K. gehoben worden. Es werden nunmehr bei der Einfuhr von Süd Obfervatoriumz Lindenberg bei Beeskow, . . ĩ 3. . h. 7 , . a,,, . un i ,,,, wenn sie einen . : . 128 ; ert von mehr als 5 M für 1 Liter haben, 25 v. H. des Wertes, n . tut vom . e, e. Kö m und, hei der Cmfuhr aller nicht genannten stilien Keinz, Drachenaufstieg vom 11. Juni 1809, 6 bis 8 Ubr Vormittags: n Oberschtesien x 2 376 an n, nm ,, ne, mr n,, . e . l 2 des Wertes erhoben.
Station nn Niederschlesien. 1 3 20,9 35 5765 * / . ö . Seehöhe 122 n soo m Ibo m] 2600 m 3300 m ö n er he gn n, aufg cht en . . ulft r n, ö. i,. Temyeratur 99 10,5 11,3 6,5 O4 — 4.9 ö. nn i nnn, die zur Errichtung von gewerblichen und ber gmännischen Rel. Ichtat. Lia . dj 106 —ͤ piere n.. ; ; ; —⸗ . Ig riß pe n mn . nung en, ,. der Wind⸗Richtung. N Oso O80 80 . b. Südliche Re⸗ . . 6. er ind no gat gut, lebende anzen, Dünger, der Billigkeit bewege. Nachdem der Redner noch darauf hingewiesen hatte, 3 — — ‚. weschin mne ö ͤ . 4 . i viere )... 26. l 3 1,3 n, ,,, k zi fg , . daß die deutsche Flotte keinen aggressiven Charakter trage, sagte er: Wir Vernösand 61.2 O. 2 wolkenl. . k bewoltt, untere Wolkengren ze in 2369 m hoͤbe . Summe O. B. A. Waren wird auch Rekorder Papier“ zollfrei eingelassen. Als wünschen mit England die freundschaftlichsten Beziehungen zu pflegen, schon Haparanda NM D 4Regen . Zwischen 320 und ho0 m Temperaturjunahme von 9,1 bis 11,3 0. Dortmund (a, b zollfreie Gegenstätne treten neu hinju; Ziffer 265. Bilder mit ĩ. ern mm mmm mn, — * Lund Revier Hamm) — b ĩ ; 3. 8 3 2 nd , , ; . ue ö. if . 5 ilter — Ziffer 27.
; ' auholz sowie alle übrigen Baumaterialien wie Gesteine,
; . ; a. ꝛ SEtaatswerke). . . Erden, Kalk, Zement, Träger, Wellblech, Dachpappen, Theater. er tag en gf, he babennennt gr, Neues Schauspielhaus. Sonnaben Mahs. Familiennachrichten. kei Aachen. .7.. 35654 ; , 2 fertige Häusct us dergl. * Ziffer 28. Gis =* Ziffer 39 ellung. (Letzte Vorstellung vor den Ferien. Ge- (Titelrolle: Harry Walden.) Anfang 8 Uhr. ö ö r ; vb. R z ; Mineralwasser. Es können ferner zollfrei eingeführt werden:
Aonigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ wöhnliche Preise) Die ständigen Reservate sowe Niet Harry . ) ö Verlobt; Frl. Sephia von Henninges mit Hin, I b. Brau n kohlen / Kupferplatten, Anker, Ankerketten, Blöcke, Rundhölzer ö die Dignst. und Freiplätze find ausgebohen. Zehnte , . . 1. 8 g im . 16. (nach Ziffer 10), Sal sfleisch, gesaliene und gedörrte Fische Sh marfendor (Braun schwelg. Stettin) 3 frhergamts⸗ / (nach Ziffer 15), Draht zu Umhegungen, Drahtgeflechte
haus. 150. Abonnementporstellung. Die ständigen Sond emen? des Mi ; . Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind auf ,,, i , Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sigrid Jacohi mit Hrn. Leulnant Johannes benrk Halle: nah Fille 15 Ian Eb ttf aftii g e rte tach ien 1M]
gehoben. Neunte Vorstellung im Senderabennement Henker e nrg ztterbämnniekung in bier ten Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. Eine Hoffenfelder (Lissa, Bez. Posen). — Frl. IZmmy mmntegrirdich .. 38 2440 398 3. ich 3 rr len aer ton e n g, ä einem Voarspieß bon chend Wagner. ansan , , n. 16 8 Akten von Gerhart Haupt- . 2 n rn, Otto bon Rosen , in Tagebauen. 11 9 328 3.58 ,,, n er er rn tts, nn * — w . 6 Uhr. mann. 2 n e 0 16 derg⸗ ru zejyn 0 am . ] S . * 2 8 2 2 * 9 2 . r . [ ũ , w d 5 v. 2. des R wi 19 Ig Een weh hie, del gänge , espielbgne. st, Pilettü⸗celgg, eg Fön, wens R möt, Der ien. Geboren Gin Sohn: Höf. Henning von Jer lntttheimischenme , . , , m, . . age , dei e mrs! ö. en Vorstellung bor den Ferien) Die Lieder des Montag, Abends 8 Uhr: Der Biberwelz. (Calberwisch). — Hrn. Oberleutnant von Bonin (. Gal s berzhbau 6 ö ⸗ ⸗ ** ( Beutsches Kolonlalblait) ae fem , 65 * . . . . . Euripides. Schauspiel mit Musik in drei Akten Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr; (Potsdam). — Eine Tochter: Hrn. Rittmeister im Sberbe 669 — 2 , ,, Ce, Heide wpernlft Lon Grnst gon Wühbenktuch. Musik von Ferdinand Cin Ersolg. Ritsplel in' Akten von Faui Martin (sPposenp. — Hrn. Proseffor Dr. Lichten, bert 6 9 J . gonbon e a te) er fan . Hummel. Anfang 74 Uhr. Lindau. Ende 108 Uhr. fein (polen. Ein. Leutnant Albert von im Hberketdamtö. ; . j ö . 26 200 Deut sch. Neugulnes. Schauspielhaußg: 33. Billettreservesatz Dag P t 7 2 m n n ,. 66. n Klaus. . . ö. . Lettow · Vyorui ( beiirt Clausthal. 4,64 3,96 3,98 40,8 3,6 3 1,4 2,90 2, 19 bertee lf n uu . en 2 n Nalata] für den Ausland t⸗ siñ ; 9 Sommer spielzeit Seld· — ends r: adame Bonivard. e storben:; r. YJriederite 9 . E ; ö , ö ordnung des Gouverneurs von Deutsch. Neu⸗ entsches Ahrater ae, a e gban gutneau vom 19. März 1905 ist der Hafen bon Halen 2
Abonnement, die ständigen Reserbate sowie die ; ivard b. von Bülow (Hoffelde) in? Vlenst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Dritter Runge. Sonnabend: Gelbstern. Anfang 8 Uhr. Montag, Abends 8 Uhr: Madame Gouivard. geb. von Bülow (d . mn Mansfeld (Kupfer- ö ; ü . chief . z 6 34g 3,6 25 329 335 60 163 Eelenichtt tk für den Auslandeberteht zent worden. C Deuseu
Wildenbruch Abend. Die QGuitzows. Vater., Sonntag: Gelbstern. Anfang 8 Uhr. ö . 1 ö. im berharz ö 3, 4710) z, 9 3. 3210) 3, 27 1) 36,1 1,2410) l, 1210 1, 1310) —
ländisches Drama in vier Aufjügen von Ernst gammerspiele ( Jim . 2 . S 4 . . . 5 2 ö 2 bon Wildenbruch. Regie: Herr Gggeling. Anfang Kamische Oper. Sonnabend: Hoffmanns Verantwortlicher Redakteur: in . u. Wetzlar ** 1 . n 3 1 . * Schwei . ö J . 1 ; . 1,1 g Viehrerkehr mit Deutschlan d. In den Mittellungen deg
74 Uhr. Gommerspielzeit Held Nunge. Sonnabend: 9 ; ö. nb Gin Skandal in Monte Carlo. Anfang 8 Uhr. an nm Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. son tiger. rechte. 3, 64 3,41 3,4 24,2 / 1,52 1,338 1,36 Sch we zerischen Landwirtschaftsdepartements vom 19. April d. J. 1,5 wird bekannt gemacht, . in letzter Zeit für Viehtrangporte deutscher n
Neues Operntheater. Gura Oper. Sonnabend: 6 ] , ᷓ onntag: Ein Skandal in Monte Carlo. ; n rheinischer. .
a/ Anfang d in-, Chaliatheater. diccttjon Kren um Sabnseld) Verlag der Expedition (Heidrich) in 3 ⸗ 1 d 3 328 3,09 ] 32355 7 5, 1,34 151
Sonntag? Dpernhaug. 151. Abonnementavor⸗ ⸗ Sonnabend und folgende Tage; Im Cafs Noblesse. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ . ) Ausschließlich der Ein⸗ und Ausfahrt, aber einschließlich der Pausen. ; Herkunft Gesundheitsschelng vorgewsesen und irrtümlicherweife alg stellung. (Gewöhnliche Preise Dlenst. und Frei- Perliner Theater. Sonnabend, Nachmittags Spitzbubenkomdie in J Rufjũgẽn pon Carl Schũler. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. J ) Gesamtbelegschaft vergl. Spalte 2 von J. dorschriftagernäß anerkannt sind, die bejeugen, „daß die jugeb örigen lätze Ind aufgehoben. Aida. Dper in vier 35 Uhr: Aufführungen der Opernschule . . ) 19,6 v. H.: * 8 Stunden; 70,9 v. H.: bis 19 Stunden; 4 v. H.: bis 11 Stunden; O, 1 v. S.: bis 12 Stunden Tiere mit keiner ansteckenden Krankheit behaftet sind und nach An 2 7 — 4 * Text von Antonio Friebrich. — Abends 8 Uhr; Gin Herbst⸗ 77 Sechs Beilagen ö 3 . . O7 v. H. ö. ic, . ; O. 1 v. S.: bis 12 Stunden. . * n , . . ö. ö Gegend stammen, in welcher seit
njoni, für ) ö ; ö : ö . 9g v. H.: 30,5 v. H.: 9,6 v. H.: . . gin. 3 * 3 4 6 nil bn bearbeitet von mand ver. ö Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn. Cinschließlich * , , Warenzeichen . 56 *. 8 . h Sine, 8x . i. e . r g. . 3 3 i z n ern rr , *,, . . =/ * t Die hebb elth eater. (æoniggräͤtzet Straße o os) abend: Der fesche Rudi. . de . serlosuns der 3 gh 3 . e,, . 9 . bis 7 83 i . v. H. .. 8 Stunden. ee Irn, e . e solche Scheine ungültig und en steinerin. auspiel in vie en v . ; r e Reviere: Recklinghausen, West⸗Recklinghausen, ; ; e jugehörigen Trangporte ohne weiteres ü . Genst von Wildenbruch. Anfang 71 ide . Sonnabend: Hohes Spiel. Sübdeuischeu Boden treditbant zu MMsiuchen. Gelsenkirchen, ,, Oft ⸗Essen, a nigen, en, nn, ,, rn n nl,, begleitende kli sselle und livre feen nr fn n fe, 2 ü. Südliche Reviere; Dortmund J, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd⸗Essen, Werden. — Siehe Anmerkung ) bei J. Vergl. Deutsches Handels. Archiv 1903 1 S. 746.
im im
; ö V. J. 8 k 1909 8
5 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen H Stunden 6 v. S. Y) 10
n n,
im Jahres
—
der unterirdis
äfti
Gesamt. belegschaft
—
— * 87 6
Dauer einer Schi
belegschaft von der
belegschaft
belegschaft
S S Gesamt⸗
mittel 1908 von der Gesamt⸗ mittel 1908 mittel 1908 mittel 1908
im Jahres⸗ im Jahres⸗
besch
23
2 im Jahres⸗
— —
6
8.
8 * —* —
—
— 2 . . . — 96 D —
—
— — — 9
de
III
—
de J
wee n , e rr, ner mr um ; 2 bei Saarbrücken