Genossenschaftsregister.
Andermn ch. 242971 In unser Genossenschaftz register ist heute unter Nr. 15 bei dem Miesenheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossen · . mit unbeschräutter Haftpflicht in iesenheim folgendes eingetragen worden: Vereinsvorsteher ist Magajinarbelter Anton Weller, Stellvertreter desfelben ist Ackerer Martin Hoff mann
in Miesenheim. üUndernach, den 3. Juni 1909. Königl. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 24382 In das Genossenschaftaregister wurde heute ein⸗ getragen: Bei „Darlehens kassen verein Landensberg, eingetragene Genoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ in Landen sberg; In der General- hersammlung vom 9. Mat 1809 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglleds Johann Wahl der Sekonom aver Steinle in Glöttweng zum Vorstandsmitglied gewahlt. Augsburg, den 9. Juni 1909. Rad Nauheim. Bekanntmachung. 24298 Franz Möbs VIII. und Heinrich Witzel II. von Nieder. Mörlen sind aus dem Vorstande des Spar⸗ und Vorschußvereins e. G. m. u. SO. ju Riever⸗ Mörlen ausgeschieden. Neugewählt wurden Heinrich Möbs X. als Vorsteher, Heinrich Zimmer II. als Stellvertreter, Martin Braun, Peter Franz PMöbs E und Philipp Walter II. als Heisitzer. Wahrung im Genossenschaftgregister ist ersolgt. Bad Nauheim, den 21. Ma 1909. Großh. Amtsgericht. Rocholt. Bekanntmachung. 242991 Bei der unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Konsumgenossen⸗ schaft Eintracht für Bocholt und Umgegend, . G. m. b. S. zu Bocholt“ ist heute folgendes eingetragen worden: er Krankenkontrolleur Johann Dicker zu Holtwich ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Schreiner Gerhard Ebbing in Holtwich getreten. Bocholt, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Beamstedt, Holsteim. 24300 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschafts · Molkerei e. G. m. u. H. in Hen ˖ stedt eingetragen: An Stelle des ausscheidenden snrich Kabel wurde der Landmann und Gastwirt karin Slefte in den Vorstand gewählt. Bramstedt, den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Cöln, Rhein. 24301 In das Genossenschaftsregister ist am 8. Juni 196595 eingetragen: Nr. 32 bei „Efferener Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht! Efferen. Für Jakob Destror ist Rentner Wilhelm Härf, Efferen, in den Vorstand gewählt. Landwirt ,, Vestrée, Efferen, ist zum Stellvertreter des ereinsvoꝛrstehers bestellt. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.
DPDanden. 124302
Bei der landwirtschaftlichen Bezugzsgenossen ˖ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, zu Kaaden ist heute ein getragen worden, daß der Agerer Karl Schneider J. aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ackerer Heinrich Höliemann in denselben eingetreten ist.
Daaden, den 7. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht.
Eibengtock. 245303
Im Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 6, besr.! den Spar⸗, stredit· und Bezugsverein Etützengrün, e. G. m. u. S. in Obersftützengrün, eingetragen worden: .
Per Landwirt Adolf Krauß in Ober slützengrün ist nicht mehr Mitglied des Vorstands,
Der, Gulsbestzer Otto Baumgärtel in Rothen⸗ kirchen ist Mitglied des Vorstands.
Gibenstock, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck. 24304
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft Hollenstedter Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Hollenstedt eingetragen:
Pie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma jetzt in der Einbecker Zeitung,
Ginbeck, den 4. Junt 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
Feldberg, Heck Ib. 24305
In dat Genossenschaftsregister der Molkerei genossenschaft zu Bredenfelde ist eingetragen: In ber Sitzung des Aufsichtsrats vom 2. Juni 1909 ist an Sielle Tes ausgeschiedenen Domänenpächters H. Schütt sen. in Loitz als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied für die Zeit bitz zur nächsten General⸗ versammlung der Domänenpächter H. Schütt jun. in Loitz in den Vorstand gewählt.
Feldberg (Mecklb ), den 6. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Fraustadt. 243061
In dag Genossenschaftsregister ist heute bei der urier Nr. I6 eingetragenen „Spar- und Dar lehnskasse, eingetragene G enossenschaft mit unbeschräutter Haftpsticht zu Gehersdorf“ ein. tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen I fer denn ltgllede Heinrich Kutzner der Kutschner Paul Kutzner zu Gehersdorf in den Vorstand ge—
wählt ist. Fraustadt, den 4. Juni 1909. Königlichen Amtsgericht. ¶GlIatꝝ. 124307 In unser Genossenschaftgregister ist heute bet Ni,. 7 Spar ˖ und Darlehnskasse Camnitz an Stelle dez aug dem Vorstand ausgeschledenen Gast⸗ wirtz August Rübartsch der durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 26. Februar 1990 in den Vorstand gewählte Schmiedemeisser Josef Weljel in Camnitz eingetragen worden. Amtegericht Glatz, am 3. Juni 1909. Gumbinnen. Bekanntmachung. 24309] 9 unser Genoffenschaftgregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft: Geamtenwergin, c. G. m. b. S., Gumbinnen!“ — Nr. I1 d. Reg. — heute folgendes
Der Regierungsbausekretär Flegel, Gumbinnen, ist auß dem Vorstande , de. und an . Stelle der Reglerungesekretr Taubert in Gumhinnen in den Vorstand gewählt. Gumbinnen, den 24. Mal 1909.
KRznigliches Amtsgericht. Gunmbinnem. Bekanntmachung. (243081 In unser Genossenschaftsgregister ist bei Nr. 3 „Landwirtschaftlicher Conusumverein Gum - binnen, e. G. m. u. S.“ heute folgendes ein⸗ getragen worden; Der Rentier Dreßler und der Kaufmann Curt Müller, beide in Gumbinnen, sind aus dem Vorstand autgeschieden und an ihrer Slelle in der General. perfammlung vom 28. April 1909 der Mühlenbesitzer Franz Bussas in Norutschatschen und der Kaufmann Julius Klckbusch in Gumbinnen in den Vorstand gewählt. Gumbinnen, den 24. Mai 1909,
Königliches Amtsgericht.
Malle, West g. 24310 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr 26 die Genossenschaft unter der Firma „Vieh⸗ verwertungs Genossenschaft Berg mold ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht“ mit dem Sitz. in Versmold eingetragen. Da Statut ist am 21. März 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Vlehverkauf.
Bie Belannimachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmltgliedern, in der Westfaͤlischen Ge⸗ no en colt e eit;
Harn tandem t l eder sind: Friedrich Ostmeier zu Peckeloh 3, Heinrich Hartmann zu Loxten 2 und Julius Bißmeyer zu Oesterweg 165.
Die Willengerklärungen des Vorstands 2 dulch mindestens zwei Vorstands mitglieder. die Zelch nung geschieht, indem zwei Mitglleder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Halle i. W., den 27. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
aer lohn. ; 124312 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Rr. 6 eingetragenen Beamten Wohnungs-. verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Iseriohn, vermerkt worden, daß der Zweck ausschließlich darauf gerichtet sft, unbemittelten Familien (Miigliedern) gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Vreisen zu verschaffen, sowie daß der Oberpostassistent Pfitzner zus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Lehrer Helnrich Wulfhorst in Iserlohn in den Vor⸗ stand gewählt worden ist. Iserlohn, den 5. Juni 1909.
Königliches Amtagericht. Kalbe, Saale. 24007 In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Ne 9 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Dar lehnstasse Schwarz eingetragenen Genossen · schaft mit beschraänkter Haftpflicht in Schwarz solgendes eingetragen: Der Landwirt Friedrich Müller ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ewald Denckert in Schwari in den Vorstand gewäblt.
Amtsgericht Kalbe a. S. am 2. Juni 1909. 24383
Kempten, AIgünm. Genossenschastsregistereintrag.
gäsereigenossenschaft Holz, Unterried Saumald, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrũnkter Haftyflicht. Mit Statut vom 26. Mai I509 hat sich unter verstehender Firma und mit dem Sitze in Holz, Gde. Prem, eine Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftyflicht gebildet. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und zwei weiteren Mitgliedern, von welchen eines als Stellvertreter des Vorstehers zu bestellen ist. Willen gerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandemit⸗ glieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt in der Verhandekundgabe“ in München. Als Vorstand wurden gewählt: Streif, Wilbelm, Oekonom in Hinterholj, Vorstcher, Niggl, Magnut, Ockonom in lnterried, Stellvertreter des Vorstehers, GEnzeng⸗ berger, Fritz, Dekonom in Unterrled. Die Einsicht der List- der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
stempten, den 7. Juni 1909. Kal. Amtsgericht.
Kerpen, EBry. Colin. Bekanntmachung.
Im Genossenschaftgregister ist bel dem Kerpener Bürger ⸗ Spar und Darlehnekassenverein eing. Gen! m. u. S. zu Kerpen heute eingetragen:
An Sielle des aus dem Vorstande ausscheidenden Hermann Josef Fischenich ist Peter Tesch zu Kerpen zum Stellvertreter des Vereins vorstehergs, Jean Schmiß ju Kerpen zum Vorstandsmitglied bestellt.
Kerpen, den 8. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Kirchhain, Hr. Ons el. 24480
In daß Genofsenschaftsregister ist heute zu Nr. 1 „Niederwalder Spar⸗ und Darlehnskassen · verein e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen;
An Stelle deg Landwirts Heinrich Klingelhöfer ist der Schmied Peter Hermann jum Vereint⸗ vorsteher gewählt worden.
Ftirchhain, Bz. Cassel, 7. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
24313
KlIevo. 24314
In unser Genossenschafteregister ist beute, bei Nr. 12 — Warbeyen'er Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Warbeyen — eingetragen worden:
II Burch Generalpersammlungsbeschluß pom 4. Aprsi 1509 ist § 45 des Statutg abgeändert. (Erhöhung des Geschäftganteilg.)
23 Der Landwirt Johann Roelofß in Warbeven ist an Stelle des ausgeschiedenen Theodor Schlag⸗ hecken in den Vorstand gewählt.
Landau, Pfau. 243 lb] J. Bornheimer Spar⸗ * Darlehn skassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . Haftpflicht, in Sornheim. Vorstandt⸗ nberung. Neugewählt wurde: Wambtzganß, Philipp, Ackerer in Bornheim, als stell vertr. Vereingvorsteher an Stelle des auzgeschiedenen Ludwig Geissert. II. Schaidter Epar. und Varlehuskassen⸗ verein, cingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Schaidt. Vorstandt⸗ änderung. Reugewählt wurden Vogel, Karl II., Ackerer, und Getto, Johann, Gastwirt, beide in Schaidt, an Stelle der ausgeschiedenen Martin Waldmann und Franz Mohr. III. Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit unve hrä nter Ha fin ficht, in Heuchelheim. Statutenänderung. Die oͤffent lichen Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im Rationellen Landwirt“, Beschluß der General⸗ versammlung vom 23 Mai 1909. Landau, Pfalz, 9. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Eintrag im Genossenschafisregister. Darlehenskafsenverein Neuhausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter Sastpflicht. In der Generalversammlung vom 20. Mai 1909 wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlofsen. Daraus ist y . hervorjuheben: Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschaͤftz ⸗ und Mrischaftaberriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ leichtern, den Verkchf ihrer landwirtschaftlichen Gr⸗ jeugnisse und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft · lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung ju sberlaffen. Der Verein kann für Veipflichtungen seiner Mitglieder Dritten. gegenüber Bürgschaft über⸗ nehmen und von Vereingmitgliedern oder dlesen selbst geschuldete Güterziele (Kaufschillingortste) sowie Immobilien und Rechte erwerben und ver- äußern. Alle Bekanntmachungen des Vereins, mit Aus nahme der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins von mindesteng drei Vorstands mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandtzkundgabe“ in München veröffentlicht. Die Zeichnung geschieht recht verbindlich in der Wesse, daß mindestens drel Vorstandgmitglieder ju der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzu⸗ fügen. Ferner wurde in der Generalversammlung vom 20 Mal 1905 an Stelle des ausgeschiedenen Kaspar Stanglmaier der Hauehesitzer Jakob Schober in nterneuhausen alg Vorstanps mitglied bestellt. Lanbshut, 8. Juni 1809.
K. Amtsgericht.
Lauenstein, Hann. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ju der unter Nr. 4 eingetragenen Spar- und Dar⸗ leh askasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, ju Dein sen einge⸗ tragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalverfammlungen vom 26. April und 8. Mai 1909 zum 1. Jult 1909 aufgelöst ist und die bie⸗ herigen Vorstandgmitglieder die Lquidatoren sind. Laueustein i. Hann., den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Lublinitn. 24318
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 am 25. Mai 1969 eingetragen worden; Gewerbe- bank, eingetragene Geuossenschaft mit be schrünkter Haftpflicht. Lublinitz. Gegenstand bez Ünternebment: Betrleb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für Gewerbe und Wirt⸗ schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Haft umme: 300 , höchste Zahl der Geschãäflganteile: 10. Mitglieder des Vorstands sind: Königsberger, Hammerling und Bublatzki zu Lublinitz. Belannt— machungen der Genossenschaft erfolgen
(243161
(24317
Boten in Lublinitz. Welfe, doß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossensckaft ihre Namenteunterschrift zwei Vorstandemitglleder können or
geben. Die Einsicht der Liste der
Amtsgericht Lublinitꝝ.
Lublinitz, den 25. Mat 1909. ᷣ 24409
am 7. Jun 18969 eingetragen worden: ud owy — Volksbank nossenschaft mit unbeschränkter
von Bankgeschäften zwecks Mitglieder deg Vorstands sind: Rzeznie ek wornitz.
folgen unter der Firma im Katolik.
Dr. W
die Genossenschaft
Vorstandoömltglleder. Die Einsicht der Liste der Ge
jedem gestattet. Amtsgericht Lublinitz, den
Mans geld. .
7. Juni 1909. 24319
(landliche Spar und Darlehnskasse Batte
rode,
chräukter Haftpflicht) eingetragen; Der Pasto
und an seine Stelle der Gastwirt Wilhelm Vate in Vatterode in den Vorstand gewählt.
Mansfeld, den J. Juni 1969. Königliches Amtsgericht.
Manlbronm. Kgl. Württ. Amtsgericht Maulbronn,
In das lehensassenu verein eingetragen worden:
Pinache, G. G. m. u.
Vaniel Von,
nache. . 8. Juni 1909.
unter der Firma im Lublinitzer Kreisblatt und Oberschlesischen Die Zeichnung geschieht in der
hinzufügen; rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 „Kan k
— eingetragene Ge⸗ Sastpflicht, Lublinitz.“ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Personalkreditgewährung. lllert,
in Lublinitz und Peter Drynda in Ja— Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ü Zum Kund⸗ geben von Willentzerklärungen und zum Jelchnen für genügen die Unterschriften jweier
noffen ist während der Dienststunden des Gerichts
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 4 eingetragene Genossenschaft mit de⸗ m Mendelfon ist aug dem Vorstande gusgeschieden
24408
Genossenschaftsregister ist bei dem Dar
S.
e , de, Mn zust Ha:gker, Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Kirchengemeinderats, wurde jum Vorsteher gewählt Goldarbeiter und Gemeindepfleger in
Müuülhangen, Els. (24320 Genossenschafts register Mulhausen i. G. Ez wurde heute eingetragen: I) in Band III unter Nr. 67 bei der Milch⸗ genossenschaft Leimen Liebenzweiler, einge⸗ fragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Leimen: Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus: IH Adolf Oser, als Praͤsident, 2 Taver Wüttz, als Rechner, beide in Leimen. 2) in Band III unter Nr. 24 bei dem Dürlins⸗ dor — Liebsdors — Mörnach Moos er Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Dürlins dorf: Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aug: I Alexander Meister zu Dürlingzdorf, zugleich als Vereingvorsteher, 2) Joseph Neunlift, ebenda, zugleich als Stell vertreter des Vereingvorstehers, 3) Eugen Wolser zu Moos, 4 Celestin Mona zu Mörnach, 55 Johann Mattler zu Düilinsdorf, 65 Älfonz Maurer zu Liebsdorf, 75 Achilles Keßler zu Dürlinsdorf. Mülhausen, den 9. Juni 19909. Kals. Amtsgericht.
nünchen. Genossenschaftsregister. [243841 I) Baugenossenschaft München Schwabing. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Grrichtet auf Grund Statuts vom 265. Mal 1909. Gegenstand des Unter nehmens ist der Bau von Häusern mit Klein⸗ i n, und deren Vermietung an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen ber Genossenschast erfolgen im Bayerischen Kurier. Neuen Münchener Tag⸗ blatt und in der Münchener Zeitung.. Die Zelch⸗ nung des Vorstande ist gültig, wenn der Firma die igen dig Unterschrist der wei Vorstandgmitglieder beigefügt lst. Haftsumme; 100 4. Höchstzahl der Geschãäftganteile: 10 Vorstandgmitglieder: Alexander Beer Handelsagent, und Johann Hasler, städt. 8 beide in München. Bie Einsicht der Liste der
enossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Münchener Gewerbekreditbank, einge- tragene Geuossenschaft mit beschräukter Saft · pflicht in Liquidation. Sitz: München. Liqui- bator: Josef Jantner gelöscht; neubestellt als Liqui⸗ dator: August Noppenberger, Kaufmann, als stell⸗ vertretender Liquidator: Josef Zitzelsberger, Metzger⸗ melster, beide in München.
München, den 9. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht München J. Nicolai. 243211 In unser Genossenschaftaregister ist am 3. Juni 19659 bei dem Petrowitzer Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrã nter Haftpflicht in Petrowitz eingetragen worden; Paul Zogala ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Franz Gierlotka in Kostuchna in den Vorstand gewäblt.
Amtsgericht Nicolai.
Otitmachan. 243221 Bei dem unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Perschkenseiner Darlehnstassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Perschkenstein ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliebs, Gärtnerz und Tischlers Ferdinand Ernst aut Klein Mahlendorf ist der Wirtschaftabesitzer Franz Prlemer sn Klein Mablendorf in den Vorstand gewählt worden. Ottmachau, den 7. Juni 1909.
Königliches Amtggerlcht.
Pannnm. Bekanntmachung. (24385 Für den auigeschledenen Jalob Reischl, Oekonom in Lüftenegg, wurde Martin Graf. Bauer in Witz mannzberg, in den Vorstand des Darleheuskassen vereins Grubweg, eingetragene Geunossenschaft . , m , Haftpflicht in Grubweg ge—⸗ we .
Purch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1909 wurde ein neues Statut angenommen; dasselbe bestimmt im Wesentlichen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäftt zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern:
I) die zu ihrem Geschäfts, und Wirtschaftt betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ihrer Gelder ju erleichtern,
3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Grieug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach nue fr. lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren ju bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des lanbwirtschaftlichen Betrieb zu beschaffen und jur Benutzung zu überlassen.
Der Vorfland besteht aus fünf Mitgliedern: dem Vorsteher und vier Belsitzern, von welchen einer als Siellvertreler des Vorsteherg zu wählen ist.
Ver Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftg⸗ gesetzes und jeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtzverbindlich in der Weise, daß mindestens brei Vorstandemitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen.
Bekanntmachungen werden unter der Firma des Verein mindestens von drei Vorstande mitgliedern unter⸗ zeichnet und in der Donauzeitung in Passau ver⸗ öffentlicht. 2
Paffau, den 9. Juni 1809.
R. Amtegericht Reglstergericht.
Hatachkan. (24323 . Im Genossenschaftgregister wurde heute bei Nr. 11 Landwirtschastliche Bezugs · und Ab satz⸗ r geuossenschaft für Patschkau und Umgegend, eingeiragene Genossenschaft mit beschrãnkter é Hasipflicht, jzu Patschkau auf Grund des General⸗ persammlunqebeschlufseß vom 28. März 1909 als Siatuizdbäinderung eingetragen, daß das Geschãfts⸗ jahr mit dem 1. Ful beginnt und mit dem 30. Juni endet. Amtzgericht Patschkau, den 4. Junl 1909.
Verantwortlicher Redakteur:
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fleve, den 26. Mai 1909.
eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. 2.
Amtgrichter: Flammer.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 20.)
zum Deutschen Reichsa
Der Inhalt dieser Beilage, welcher die Delanntmachtn arif⸗ und Fahrplanbe
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse Fowie die
Vierte
en aus den Hanrels. DYnterrecht. Vereins., Genoffenschaftz⸗ anntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 7
Beilage
nem besonderen Bla
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 1IJ. Juni
eichen⸗ und wu nf snn, . . über Harernischeꝛ unter dem Tite
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. zh)
Daß Jentral⸗Handeltzregister für das Deut Gelbstabholer auch durch die e f ef, k Staataanieigers 8W. Wilhel mstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Ravensburg. 243861 st. Amtsgericht Ravensburg. Im Genossenschaftgregister wurde heute bei der Firma Ksnsumverein für Ravenstzurg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sltz in Ravensburg eingetragen: In der Generalbersammlung vom 27. Dezember 1998 wurde die Stelle des Kassiers mit der des Ge⸗ schäftführers verbunden, somit ist dag bisherige Vorstandgmitglied, Geschäftaführer Johann Joos zugleich Kassier, während der bisherige Kassier Dr. Gotz als weitere Vorstandsmitglied im Vorstande verbleibt. In der Generalversammlung vom 15. Mai 1909 wurde an Stelle deg Dr. Götz in Vorderstauben Johannes Krauß, Schreiner hier, als Vorstands⸗ mitglied gewählt. Den 5. Juni 1909. Amttrichter De. Rauch.
GSchan dam. 243241 Auf dem die Schandauer Creditbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, betreffenden Blatt 1 ves hiesigen Genossen⸗ schaftzregisters ist heute eingetragen worden, daß Karl August Thomas aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Kaufmann Hermann Klemm jum Mit glied des Vorstands besitellt ist. Schandau, am 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
gchivolb elm. 4 (24325
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 eingetragen: Molkerei Labenz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Labenz auf Grund ibres Statuts vom 4. Mai 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Errichtung und der Betrieb einer Molkerei. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejelchnet von zwei Vorstands⸗« mitgliedern, durch Tie Schivelbeiner Kreiszeitung und beim Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatzanzeiger solange, big die Generalversammlung eine andere n bestimmt hat. Mitglieder des Vorstands
nd: Hermann Albrecht, Labenz, Franz Rehfeld, Labenz, Albert Leistikom, Labenß. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschast, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namen gunterschrift beifügen. Die Haft⸗ summe beträgt 200 M. Die Beteiligung ist bis auf 20 Geschäftganteile zulässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet.
Schivelbein, den 19. Mai 1909.
Königlichea Amtsgericht.
gehönock, Wegtpr. Bekanntmachung. 24326 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Spar. und Darlehngkassenverein Schoeneck Stadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflichl in Schoeneck W/ Pr. heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandamitgliedes, Mehlhändlers Heinrich Lehre hier, der Bäckermeister Max Nartke hier in den Vorstand gewählt ist. Schöneck Wpr., den 2. Juni 1809. Königliches Amisgericht. Schottom. 124327 An Stelle des ausgeschiedenen Otto Karl Hahn von Rainrod wurde Wilhelm Köhler, Landwirt in Ralnrod, in den Vorstand der Spar und Dar⸗ lehnekasse, eingetragene Geuossenschaft mit undeschränkter Haftnflicht in ‚ainrod, gewählt. Schotten, am 29. Mat 1909. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schotten.
Sögel. 24328
In das hiesige Genossenschaftgregister ist bei dem Epahn⸗Harrenstädter Spar. un d Darlehn s⸗ kafsenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht u Spahn eingetragen
An Siclle deg verstorbenen Bernard Willen ist Landwirt Bernard Tholen in Harrenstädte in den Vorstand eingetreten.
Sögel, den 3. Juni 1999.
Königliches Amtsgericht.
Stelnhorst, Lauenb. 243291 Bekanntmachung.
Bei Nr. 4 des biesigen Genossenschaftsregisters Groß Klinkrader Genossenschaftsmeierei e. G. m. u. S. zu Groß- Klintrade ist heute eingetragen worden, daß Heinrich Gatermann aug dem Vorstan de aupgeschieden und an seine Stelle Fritz Koop⸗Groß⸗ Klinkrade in den Vorstand gewäblt ist.
Steinhorst, den 29. Mai 1909.
Königliches Amtagericht.
Torzgnu. 243301 Bel der ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Wildenhain, eingetragenen Genossenschast mit beschräukter Vafipflicht in Wildenhain ist heute in dag Genossenschaftgregtster eingetragen: An Stelle des aussche denden Emil Rößler ist Landwirt Paul h, . in Wildenhain zum Vorstandemitglied estellt. Torgau, den 5. Jun! 1909. Könlgliches Amtsgericht. Wallmerod. 124331 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 4, Epar⸗ und Darlehnekasse, eingetragene Ge⸗
ejogen werden.
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für es Deutschen Relchganzeigerß und Königlich Preußischen
Die Bekanntmachungen erfolgen dur Boten ju Limburg. Wallmerod, den 2. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Wer moelskirchem. (24332
In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 3 en,, n, . nn * , . ö .
J ne Genoffenschaft mit unveschränkter Haftpflicht — eingetragen: w
Nach vollständiger Vertellung des Genossenschafts⸗ 1 ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗
schen.
Wermelskirchen, den 8. Juni 1908.
Königliches Amtagericht. Wittlaze. . 243331
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 zu der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Bohmte eingetragen;
Rendant F. Schluer ist aus dem Vorstand ge⸗ schleden und an seiner Stelle Kaufmann Hermann Schluer in Bohmte zum Vorstandsmitglied gewählt.
Wittlage, den 4. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. VMohlanm. 24334
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Praukauer Spar⸗ und Dar lehnstassenverein, e. G. m. u. SH. folgendes eingetragen worden: R gl. Hegemeister Kar! Schütze und Erbscholtisei besitzer Robert Przibille sind aus dem Vorstande autzgeschieden und an ihre Stelle Lehrer Julius Hirschberg und Gastwirt Hermann Scheurig, beide in Praukau, in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Wohlau. 3. 6. 09. Vie g emhnls. 124335
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Vorschuß ˖ Verein zu Siegenhals, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht heute eingetragen
rden:
Der Kassterer Eduard Polewka und der Kontrolleur Paul Richter, beide von hier, sind aus dem Vor— stande ausgeschleden. An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt worden: Der Kaufmann Fran Kaligz von hier als Kassierer und der Kaufmann Emil Sondern von hier als stellvertretender Vor- sitzender und Kassierer.
Ziegenhals, den 3. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Prenden. (24190 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. H556. Firma Munkwitz R Pester in Nieder sedlitz. ein Karton, versiegelt, angeblich enthaltend 5 Modelle von Paketen mit Zuckerfüllung, die sich auf einer schiesen Ebene vorwärts bewegen, und 5 Modelle von eingepackten Zuckerwaren mit echten ausländischen Briefmarken, Muster für plastische Erjeugnisse, Fa⸗ briknummern 304, 304 a— d, 305, 305 a d, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1909, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5557. Firma Leutert * Schneidewind, stommanditgesellschaft auf Attien in Dres den, eine Rolle, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Karton⸗ plakate und 1 Affiche, Mufter für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 2047 — 2050, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1909, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 55583. Firma Sächsische Automaten E Türschließer Aktiengesellschaft in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Abbildung des Ver— laufgtautomaten Böse Buben Max und Moritz“, Muster für plaßtische Erjeugnisse, Fabriknummer 31, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Mat 1909, Mittags 12 Uhr 35 Minuten.
Rr. 5559. Firma Radebeuler Oelhaus Ulfred Demmrich vorm. E. J. Bauer in Radebeul, ein Umschlag, offen, enthaltend 2 Blechdosen mit grünem Untergrund und weißer Schrift zur Ver packung von Kugellagerfett und Vaseline für Fahr ⸗ räder, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkt. nummern 33 und 34, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 1. Mal 1909, Nachmittags 2 Ubr h inuten. Nr. Ha 60. Firma Dresbner Gardinen⸗ und Spitzen · Manufaetur, Actiengesellschaft in Dres den, ein Paket, verstegelt, mit 1 bejelchnet, angeblich enthaltend 0 Stück Spitzenmuster, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 1009 bis 1013, 1015, 1017 bis 1921, 4471, 4472, 4474, 4484, 4485, 4487, 4496 bis 4498, 4501 bis 45 3, 4505 big 4517, 4519 bis 4523, 4526, 6918 bis S525, Schutzrist drel Jahre, angemeldet am 3. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 556 I. Firwa Martin Bäcker Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden, ein Um⸗ schlag. verstegelt, angeblich enthaltend 3 Muster für Ehromolithographlen, Muster für Flächenerieug: nisse, Fabriknum mern 1524 - 1526, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1909, Vormittags II Uhr 20 Minuten. ̃
Nr. hH5ß2. Firma Attiengesellschaft für Kunft⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 22 Abbildungen hon Bildwerken für Reklamejwecke. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 44942, 4517 a, 4517 b, 4526 a–=f, 4h27 a -d, 4528, 0760, 0770 a, 3385, 3449. 34256 4174, 4461 a, 4521 a, Schutzfrist drei Jahre, anger,
Das
Nr. 558
Flächenerzeugnifsse, Fabrinummer 123, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Mal 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5h64. Firma Anton Reiche in Dresden,
Formen, Dosen und Stellagen, b. Flächendekorationen für
7. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 5566.
55 Minuten.
Muster für
1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 5568 Firma Max Gerhardt in Dresden. ein Paket, versiegelt, angeblich entbaltend 11 Oꝛiginalmuster von Waffelfabrikaten, plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 168 178, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.
Nr. 5569. Kaufmann Wilhelm Schmidl in Dresden, esn Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 1é geschlossene Kuverthülle aus unporösem Ma terial mit Aufschrift jum Einhüllen
miftags 4 Uhr 45 Minuten.
angeblich entbaltend 12 Abbildungen von Bildwerken für Reklamemwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2823 a, 2323 b, 3022 a big f, 4468, 1483, 0760, 0760 a, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Mal 1908, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 5571. Spitzen Manufactur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Mufter für Flächenerjeuanisse, Fabriknummern 21213, 21214, 2200, 21456, 21203, 21474, 24238, 21495, 21494 47g, 4258, 23556, 23834, 2535857, 23839, 23838, 23841, 23833, 253787, 23791, 23751, 23722, 253788, 23789, 21487, 24308, 21145, 21477. 21478,
21596, 24193, 271314, 21597, 24255, 21475, 21428, 21429, 21346, 21496, 21497, 21498, 21425, 21394, 21183, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 17. Mai 1909, Vormltags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5572. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit 2 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Spitzenmuster Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 998, 1004, 1014, io22 bis 1030, 25377, 2879, 4452, 4518, 4524, 4526 bis 4534, 4536 4541, 4542, 6913, 6917, 6926. 6927, 6929 big 6934 6937, 6939, 8656, 8660, S662, 8663, S668), S669, S690, 87093, S704,
Vormittags 11 Uhr 15 Miauten. Nr. 5673. schaft für Luxuspapierfabritation in Dresden,
Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 17. Mai 1969, Mittags 12 Ubr 10 Minuten.
Nr. 5574. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit B bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Post⸗ und Gratulationskarien, Muster für Flächenerieugnssse, Fabriknummern 95 40, 9541, 542 a, 9642 b 9543 bis 9664, 9ö56h a, 9565 b, 9566 big 9571, 9572 a, Hz b, 9573 a, 9573 b, 9h74 a, 9574 b, 957 a, h 75 b, gö7tz a, 9576 b, 9677 a, 9577 b, 9678 bis 98], Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5575. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit G bejelchnet, angeblich enthaltend 50 Post. und Gratulationskarten, Muaster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9582 bis 95914 98593 bis 9296, FSb98 bis 96502, g6 6 4 bis 9610, 9612 big 9635 Schutzfrist del Jabre, angemeldet am 17. Mal 1909, Mütagt 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5576. Dieselbe, ein Paket, versisgelt, mit D bejeichnet, angeblich enthaltend 509 Post. und Gratulatlonskarten, Muster für Flächenerzeugnifse, Fabriknum mern g6gz bis 9649, g6ol big 9667, S678 big 9696, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1509, Mütagt 12 Ubr 10 Minuten. Nr. H577. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit K beirichnet, angeblich enthaltend 60 Post⸗ und Gratulatlonskarten, Muster für Flächenerjeugnssse, Fabriknum mern 9göh7, Fh a, O6 98 b, 9699 a, tz (gp, F700 a, 70 b, 970ßlsa, s70 b, 9? 92 2, 9702 b,
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Möllingen, eingetragen worden:
meldet am 6. Mat 1909, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 31 Muster 19 Muster ö Dosen und Plakate zꝛe., Mußfter ju a. für plastische, zu b. für Flächenerjeug⸗ nisse, Fabriknummern zu a 7525 — 76655, zu b 7656 bis 7674, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Werkmeister Friedrich Augu
Müller in Dresden, ein Umschlag, i, lt geblich enthaltend das Madell eints Kofferverschlusses (sogen. Schloßschützer), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1909 A, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr
Nr. 5666. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 12 Abbildungen van Bildwerken für Reklamejwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 37810, 4416 a bis f, 4458, 4458 a, 1465, 4532, 4533, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I. Mai 1909, Vormittags 16 Uhr 10 Minuten. gemeldet am 17. Mai 1890693,
Nr. 5567. Spezialist für Haarpflege Mox 10 Minuten.
Alfred Gruschwitz in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 3 Gtiketten für Kräuter Schupyen⸗ wasser, Kräuter- Bart wasser und Kräuter⸗Haarwasser, lächenerz-ugniffe, Fabrlknummern j, 2 Fabriknummern 4126 a bis e, 4128 a bis d, 4130 a und 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai bis f, 4142 a bis f, 4145 a bis f, 41492 bis d,
Firma Dresdner Gardinen und
— . 21480, 22270 64. 22270 71, 2227088. 22270 70, 2227074,
Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am 17. Mai 1909, Firma Paul Süß, Attiengesell⸗ ein Paket, verstegelt, mit A bezeichnet, angeblich ent.
haltend 50 Post ⸗ und Gratulationskarten, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 9490 bis 93398,
entral⸗ Handelzregister für daz Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Ven f Vlertellahr. — Finjelne Nummern kosten 20 4. —
Mittags 12 Uhr
Gratulatlontzkarten,
Fabriknummern 9535, 9836, 9838 bis 9842, 9844 bis 9350, 9g853, 9854, 9856, 9857, 9860, 9866, 676 bis 8879, 9888 big 9890, 9892 bis 9914, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1909, Mittags 17 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5580. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit H bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Post⸗ und Gratulationskarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9915 bis 9922, 3584 a, 3884 b, Igoz a, 39026, 3903 a bis d, 4033 2, 4933 b, 4035 a, 4035 b, 4036 a, 4036 b, 40372 his d, 4044 a bis d, 4082 a bis d, 4104 a bis h, 4124 a bis d, 4125 a bis d, Schutz rist drei Jahre, an⸗ Mittags 12 Uhr
Nr. 5581. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit J bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Post, und Gratulationskarten, Muster für Flächenerjeugnisse,
4155 a bis f, 4158 a bis e, 4159 a bis d, 4160 a. biz d, 41651 a bis c, 4163 a, Schutzfrist drei Jabre,
Stück angemeldet am 17. Mat 189809, Mittags 12 U Muster für 10 Minuten. ö 9.
Nr. 5582. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit RE beieichnet. angeblich enthaltend 50 Post ⸗ und SGratulationskarten, Muster für Flächenerjengniffe, Fabriknummern 41636, 41630, 41642 bis e, 41657 a
bis e, 4169a bis e, 41702 bis d, 4171a bis 4d, 41732 bis eC, 4174a bis d, 4131 a, 4181 b, 4189 a.
‚ von big h, 4191a big d, 4195 a big d, 4202 a bis f, imprägnierten Schuheinlagen aus Pappe, Mufter Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai für plastische Erieugniße, Fabriknummer 15, Schutz. 19098, Mittags 12 Uhr 160 frist ein Jahr, angemeldet am 14. Mai 1909, Nach
inuten. Nr. 5583. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit L bezeichnet, angeblich enthaltend 30 Post ˖ und
Rr. 5570. Firma Attiengesellschaft für Kunst Gratulationekarten, Muster ür Flächenerze ff druck in Nieversedlitz, ein Umschlag, verstegelt, Fabriknummern 42033 bis * 1 9 3 528
L205 b, 42065 a, 4206 b, 4224 a bis d, 4225 a big d, 42262 bit d, 4227 a bis d, 4223 a bis d, 42292 bis 1, 42392 bis d, 4231 a bis d, 4232 bis d., 42332 bitäz d, 4231 a, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 5684. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit M bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Post⸗ und Gratulationgkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 42346, 423402, 42352 bis d, 1237 a bitãz e, 42392 bis e, 4240 a bis d, 4241 a bis f, 4242 a bis f, 4243 a bis d, 42442 bls d, 42465 a bis d, 4262 a biss d, 4263 a bis d, 4277 a, 42776, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1I7. Mai 1969, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5585. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit N bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Post, und Gratulatlongkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 42770, 42774, 42782 bis d, 4280. bis f, 42812 big f, 4282a bis f, 4283 a bis f, 4284 a
bis d, 4285 a, 4285 b, 4288 a bit d, 4289 a, 4289, 4290 a, 4290, 4251 a, 4291 b, 4292 bis 4295, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1809, Mittags 12 Ubr 10 Minuten.
Nr,. 586. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit O bejelchnet, angeblich enthaltend 41 Post . und Gralu⸗ lationgkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 4296 bis 4300, 4303 a big f, 4506 bis d, 4313, 4314, 4318a, 4318 b, 43189, 4320, 43212 bis 4, 41322 a bis d, 4327, 4330, 435336, 4333, 4340, 4341, 4345, 4344, 45475, 4349 bis 4351, Schutz suist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1909, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5587. Firma Deutsche Werkstãtten für Sandwerke kur st Dres den, Gesellschaft mit he⸗ schraskter Haftung in Dresden, cine Rolle, mit X XVII bejeichnet, angeblich enthaltend bo Muster far Möhel und kunstgewerbliche Gegenstände, Muster
für plaftische Erseugnisse, Fabriknummern (45) 12.
(25) 21, (9 196, 3966 bis 2368, (20) 22, (ab) 23. 5 15 d, (szi) 1, (ibch 13 A, (ib6) 10, (iss iA, (196) 12, (196) 12 A, 2980, 2981, 29812, (I9) 16,
(45) 11 a, (138) L a, (229) 3 a, (229) 2, 6) 7.
(220) 3, (221) 1, (225) 6, (223) 6 B, (9) 14.
Ilz Sa, als) . Gis 22, Eis) 3 a., (als 68 (222 1, (79) 15, 192) 1, (45) 3 a, (212) 9, (226) 2, (Fr'5] 8a, (177) 7, (2is) 4a, Ces) 4. Schußzfrist
drel Jahre, angemeldet am 19. Mal 1909, Mittags 12 Ubr 10 Minuten.
Nr. 588. Dieselbe, eine Rolle, versiegelt, mit XXVIII bejeichnet, angeblich enthaltend 59 Muster ür Möbel und kunstgewerbliche Gegenstände, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern (111 9b, (231), (233), (1654) 6 a, (4 24, (44 11, (236). 2994, 9297, 2998, (201) a, (164) Ha, 964 6 b, (236j, 2998 a, 2999, 3000, 3001, 3002, 29965 a, 2996 b, 2982 bis 2985, 3003 big 3005, 3007 big Jol 3, 3006, 2979, 2987, 2986, (166) 2a, (109) 6, (124 6, (38) 1, (246). (238 7, (25) 24, 983 1. (2415 2, (241) 3, (238) 2, Schutz frist drei Jahre, ngen cldel am 18. Mal 18655, Mittags id uhr 10 Minuten.
b7oz a, oz b, 70d bis 97 40, Schutzfrist drei Jahre,
Nr. Hb89. Firma Attiengesellschaft für — druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, ——