1909 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nummelsburg, Boxhagener Chaussee 3, ist infolge

eines von der Gemeinschulsnerin gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichttermin auf den 3. Juli æoGoöß, Vormittags AIM Uhr, por dem Königlichen Amtggericht Berlin. Mitte,

Kongtann. Konkursverfahren. 241497

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Heinrich Seger von Konstanz sst nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Oebis elde. Ktontkursberfahren. (24139

Das Konkurgperfahren über dag Vermögen der Frau Frieda Meder verw. Uechtritz in Kalten dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stallun önen. stonkursverfahren. [24126 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Salein von hier wird nach

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Stallupönen, den 2. Jun 1909

2

. Börfen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Reue Friedrich. I3s14. Jinmer Nr. 115siiz Non fang, ben b. Juni 80h. Oebisfelde, den . Juni 1902, dhe es Haiger ö ie. ö. . und Der Gerichtaschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. Königliches Amtagericht. Strasaburx, Kis. (23024 A4 135. düb. Staats · Anl. 196 4 do. do. 1555

die Erklärung des Gläubigerausschusses sind uf der Lahbinn. gstontursversahren. 241130) PIauen, Vogt. (24153) Das Konkurßverfahren über das Vermögen der

Gerichtzschrelberei des Konkurggerichts zur Cinsicht In dem Konkurzberfahren über dag Vermögen der Dag Konkurgverfabren über daz Vermögen des Firma. Gebrüder Daben er, Lederhandlung, ö

e, fe. e g g n , , en ,, Lau · , . ö. . , , . nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 3

erlin, den 3. Jun . kischken ur nahme der ußrechnung des wird na altung de ußtermin erdur e n. ; . .

Ver Gerichtzichreiber des Königlichen Amtsgerichts , . . Grhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. Straßburg, den 29. Mai 1999. Serliner Börse, 11. Juni 1909. rn Cr. Schild 2 nde, rg wen Peng ee, fe, do, fg, Ani. S5 3 ob- Q 2, . h. . —— 1, . 5 *

1 Krone bsterr⸗⸗ ung. WM. 0665 ö. 7 GIld. silbb. WM. n e , g 1

1909.

1.1.7 B86, 90 bz B versch.

Berlin, Freitag, den II. Juni

*

101, 30bzG Bonn 18963 1.1.7 1— Kiel 1904 unkv. 14 . Boxh. Rummelsb. M 31 1. do. O7 N ukv. I7 / 18 Brandenb. a. H. 190114 1.4. do. 1889, 1898 o. 1501 5 1. 410g bo, 180, 9h, 15h . Breslau 1880, 1891 3 93, So G Königsberg . . . 1899 93, 10 bz G Bromberg 1902 4 . do. 1901 unkv. 11 101,70 B do. 18965, 1899 3 24. 80 G do. 1901 unkv. 174 . Burg 1900 unkv. 10 R 100,606 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz .. .. 1902 Krotosch. 1900 Lukv. 10

1 4 k ss 190114 4

.

3

Berliner neue Galenbg. Ered. D. F.

do. D. E. kdb Kur⸗ u. Neum. alte

do. do. neue 34 1.1. ] do. Komm. ⸗Oblig. 1010140 Do. do. 3 4 36G

—— Q *

———

ga hbz

2222 S

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung ju be. Plauen, den 9. Juni 1909. Raiserliches Amtsgericht. . Rreslan. (24128) rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtegericht. Uelzen, Ex. Hamm. (24132 Das Krnkurgverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. Reichenbach, Schies. 124122) In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Kaufmanns und Architekten Max Goldstein mögengstücke der Schlußtermin auf den X. Juli stonłurs verfahren. Firma Walter Sielmann in Uelzen, alleiniger jn Greslau, Goethestraße 36, wird nach erfolgter A909. Gormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkurzverfabren über das Vermögen der Inhaber Kaufmann Walter Sielmann in Uelzen, ist Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgerichte bierselbst hestimmt. Firma Ferdinand Ritter in Ober⸗Peilau I jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterf, Breslau, den 5. Juni 1909. Labiau, den 8. Juni 1909. Nachfolger, Inhaber R. Steinborn in Guaden⸗ jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. frei, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ppippoldis waldo. 241831 Leipnig. 24144] walterg, jur Erhebung von Cinwendungen gegen daz Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger Bag Konkurtperfahren über das Vermögen des . n g n . en 9 ig der i ere, der bei , n,, mern g nicht e, , . en ,, . .

offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: genden Forderungen und zur Beschlußfassung zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der ,, 86 36 r * z

,,, k Richard Berthold in Leipzig⸗Gohlis, Cöthner der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— Auslagen und die Gewäßrung einer Vergütung an „do; 9h; 190fl. 2. 34 versch. O3. S0 G ö. , ,, Pi g k ,, Winchen, Schöttistr. 9 If, wird nach Abhaltung straße z9, Fabrik moderner Gisenbauten nebft mögengstückh der Schlusstermin auf den 2. Juli die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß.; rf 6. 1) re. dessen · Nassau ... l 16 = Cobien; 6 id. N. Ihh ch == gen,, h des Schlußtermimg hierdurch aufgehohen. stunstschmiede Inhaber; Kunstschmiedemeister Karl 1909, Vormittags 8 Uhr, vor dem Königlichen termin auf den 8, Juli 1909, Ser mn, 8m zavest d. H. n . Morltz Richard Berthold in Leipzig, Gohliz Brelten. Amtggerichte höierselbst bestimmt. Die Gebühr des 9 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbs 1IIj65 Rr] k. 14 3.95 Dippoldiswalde, den 8. Junt 1909. : ? 3 ; 3 bestimmut 100 Kr. ; , . o obi G e, 10d e mn, n Königliches Amtsgericht. selderstr. 56, und. Kaufmann Emil Mathias Mex erwalters ist auf 7900 „M festgesetzt. estimmt. Christianig 100 Kr. Lauenburger y i . 9 49 hh 2. . . f

24123 Nordbosf in, Leipuig, Goh is, Aeußerern Hallesche, Re chenbach i. Schl, den 8. Juni l 800. Ue zen, den . Jun 19969. BJialien. Plätze 109 Lire E Pommersche l.4. 10 101, 20bz 1806 ukv. I) 6 z n 6 9, * Prossen. r ö gl ; straße 109), wird nach Abhaltung des Schlußterming Der Gerichteschreiber den Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht vo. do. 100 Lire 2 M. 34 versch 3 59 bz . 9 ,, 3. sch. 34 6 ö. 9 ,,, . nemaewurg,. onkacghperfahren, lsdl7i] waridheim. arg, fenen, nn n , . , Droffen ist jur Abnahme der Schlußrechnung Leipzig, den 5. Juni 1999. Das Konkurgverfahren über daz Vermögen deß Daz Konkurtzverfahren über das Vermögen de; e, rn I r i n, , eölhen i. . 136. 34 do. iS 5s, ii., i õ pes nn, ur Grhbehumg bon Ginmendungen Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. Kaufmanns Peter Hansen in Rendsburg wird am 24. Nobember 1907 in Waldheim gestorbenen J vista Ir versch R. hbz? 16go, 5, 96, 19603: Mannheim ... 1991 21 9 ö 9 (24143) nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Gastwirts Friedrich Erust Peschke wird nach d 1.410 IG 6c . . 1900 2 1 a, , mn .

z Loi pnig. . gegen dag, Schl̃aßbezzeichniꝶg der bei der Mate lung Dag Könkurgverfahren über das Vermö cn d's durch aufgehoben. Abbaltung dez Schlußterming hierdurch aufgehoben 3 M. PI ver ch os, o ; ö 13. 3. ö. Waldheim, den 7. Juni 1969. es. 14 . 1 141 C*aeld z. 8 unk. J

ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 2 Jun Ea eh der Gläubiger über die nicht verwertbaren Handelsmanns Froim Schnittmann, Inhabers Rendsburg, den 2 Juni 1999. n 146 194 36. do. S8, r, 8 . gen t g, . . 80. Juni nes Partlemarengeschãfts in Leutzsch. Haupt. Königliches Amtsgericht. 3. Königliches Amtagericht. . do. 1 , mn doj z ,,, do. I901/06ukv. II/ 12 100,70 B do. 19046. es. straße 73, wird nach Abhaltung detz Schlußterming Salzwedel. Berkanutmachung. 24160) Weissensee b. Reriim. [24140 do. ö. ö j 3 versch. 3. d G do. 190 unkv. 17 100. 106 Narburg .. 1966 31

Daß Konkurgverfahren über das Vermögen de Frs vista SI. 125 id. 25 1882, 85 .

——

36

T —— —— ,

12 . 1 Gld. holl. D. —2 1,70 466. 1 Mark G * . 1,69 6. 1 n 1.1265 6. c dn, do. do. 1993 3 116 M. L laltens. Cöloruhe = H 4, 1 geo Hold) „de; do. I 13863 17 3 . 4 . vre Sterling 2,40 46. ische Rente 3 versch. 85,90 bz 31 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M desagt do. ult. Juni do. 31 14 Langensa n , oder Serien ver bez 6 n n, . ö Charlottenb. 1889/99 . z 8 . ürttemberg 188183 3) versch. do. 1895 unkv. 11 4.10 101, 506 8 Wechsel. Preußische Rentenhriefe. do. d dM, unk. 1] 6 ite ß bers Gem gh Amsterd. Rott. 1I00fl. ö d nnoverschẽ 4 1.4. 10 do. 1908 Munkv. 18 0h bzG P giegnitz 182

1 l M * ö

=

A de i

do. do. ö

ö kandschaftl. Zentral R,.

do. do. .. 3 4,60 hz G S4, 3h 101,40 3 60 G do. 3 1.1.7 B, 5õ0bzG do. Indsch. Schuld. 1. . 0 ö . Vommersche 31 1.1.7 94, 99bzG 100,306 d 3 1.1.7 Bh, 290 B 563, 10 3, 900

101,40 101.40 VII 10290 ; dit. P Ih, I0G ; A3 i0l, 9B 10l, 006 101, 0906 O2, Sh bz G 1h hh, 100.996 100.906 10055606 3 hbz IJ 5c

Do. ; a Ostyreußische . d,,

D * ——— —— 22

3

.

—— 2 2822

, . . Kur⸗ . . 14 i103 Coburg 15902 . Magdeb. 189 1ukv. 1910 ke. und i reh g, m gn, m Gin dn en gh nm,;

r

100,50 bz 34,89 G 1060. 50bz 93. 0 B 64,806 100, 80bz S7, 109B 100, 75bz 6 2563 G 101,006 95, 0 G S5, 99G 101,906 95, 50G 85,906 101,906 26, 306

S6. 256 106,506 93, 90 bz G 84,50 100, 75 bz G 33, 00 6, 00 83,90 B 86,09 100, 15bz G 93, 060 B S6, 008 94,406

4 . 30b36 84,2006

93, 206 84.206 Il, 00bzG 84. 008

23

2 8

* 68 SSD S

——

——

, 1 . altlandschaftl. o. d .

do. landsch. do.

C x ——

k 8 22

8

D = T 92

——

C S

. * k 3

—— —— D

——

A A 1.4. 10 A me g. Minden 18965, 1902 3 versch. —— ; U C 10h 30G Mülhausen L. C. 1566 4 14. iShsioi, G. ; 6 M, (006 dor , 199] unt 154 191.096 96 , . Mülheim, Rhein 1399 4 B g bo. Gz, 3 utv. 1134 6 93, 60G do. 1899, 1904 31 D? Milh, Ruhr 186, 5 5 ö München.... 1892 . do. 1900/01 uk. 10/11 1060, 90bz do. 1906 unk. 12 100,803 100,506 do. 1907 unk. 13 4.101100, 90bzG gh. bo bz G do. 1908 unk. 19 H. II - 101,506 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 sch. —— K do. 1897, 99, , 04 3 9d, 106 M. Gladbach yo, 1900 do. 1880, 1888 3 93, 806 do. 158565. 63 z ii. 33 85h Münden (Hann.) 1901 100, 256 Münster 1908 ukv. 18 ( - ö, 18973 34, 756 Nauheim i. Hess. 19023 3, 50 G ; ; Naumburg N, 1900 kv. 36 1.1.7 74. 896 ; do. . Neumünster . 18974 100,306 neulandsch. H 3 Nordhausen O8 ukv. 194 101,256 ; do. 13 166 75 9st 92, 904 uł. 13/1 4.10 100, 756 r / s ut. ir 8 8 lol, 50G PY. 30bz do. 1 31 ö do. Kom. Obl. 7. XI 4 196,50 et. bz GG do. VUTL- LKR 4 10050 et. bj do. 33253 do . Sic ed vf p fr 1902 V D. bis XXV 31 ve ch. . 1993 63 o =. do. Kred. bis Tl i 147 9 g fing Q . do. bis Tỹ j versch 100, 906 forzheim .. 1991 4 15.111109, 1096 Verschledene Lozanlseihen * do. 190 unt i 900g Bad. Prãm.⸗· An ids f 4 12 3 si57 25b; 100 06 do. 1896. 19953 , 6g Braunschw. 2 Tlr.· . v. St. 05, 00biG —— irmasens.. 1899 4 100,50 6 amburger 50 Tlr. L. 3 13 150 756; lauen 1903 unk. 13 01,506 . 30 Tir ofẽ dy ,, do. 1803 är Oldenburg. 40 Tlr .. 3 12 126993 n, Sachen Mein IFIl .. = v. Et. BI 36h & Vugoõhurger FI ·ose = vr. Si- e ole d, , nr r in ö nobis 35 75G Pappenh. 7 Fl. Lose pr. St. 74,00 bz ; Anteile u. Ob!. Deutscher Kolonialgesekschalten Kamerun G. G- A8. B3 1.1 85.756 5 Eisb. G. Ant. 3 1.1 96 8 3 u. 120 0½g Jie,

1909, Vorm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. . do. ; 4. 10 93.2356 mch bierfhh r . glich hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlezwig ·˖ holstein. I 1.4. 16 101, 256 do. ,,, ;. NMerseburg 1961 ukv. 1M 4 1. ö Dro ssen, den 7. Junt 1809. Leipzig, den 5 Juni 19905. Im 26. Mal 19098 auf der Umfelder Feldmark ver, Nohrlegers Eugen van Riesen in Weiseuse do. do. . 31 versch. . S5 G en, f,, Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. storbenen, in Salzwedel wohnhaft gerdesenen Haut, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahre nnlelhen fiaallicher Ausntrite fai nt i do. do. Darmstadt 1907 2 ̃ ) (

2 .

do, St. Peters burg

C C C C , CR C = .

——— 2 16

2222222222222 222

3 8

c

K 6 , de = —— ——

do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do.

sch lob doG

do. Westfãlische do.

F

D de 7 6 8 *

—— ö

87

K 1

2. .

*.

7

=

1.

T —— Q —— ——

. j

do. do. , wren .

2 2

ö 3 1

2

3 —— * ———

8

8 Gulden Stücke . Gold · dellarʒ. M . . e Kon

Imperials alte 8 6 Wigmar · Carow .. .

do. do. . Hob nie

Neues Russisches Gld. zu 100 R. r opinsiglan

Amerilanische eien. i ö. Brdbg. Pr. Anl. . o.

101, 9006 I00606 do. 00, 90bz do. 1.5. 11 90,006 do. P93, 50 B

101,006 101,006 100, 80bz

94 256 .,. do. 10l, 006 Oppeln.

. Duůsseldorf ... 1899 . do. 1905 L, M, ukv. II . bo. IShb. M ut. id ia do. ids Di 88, 0, t. on 33 Duisburg. ... 1899 1933 h bo. 13 itz. Li] 36008 do. 1569 ukv. 15 1 3 59 do. i663. ö. gd. &3 101,75 bz do. 1902 MJ; . Di lech 1806 i i, . Eisenach ... 1899 M gh ßgböGd CGibersek. , iss 92, 90 G do. 1998 NMunkv. 184 , en, , J * n gn '. v. 4 Posen. Provinz. Anl. 3 M2, 60 bz G ng ghz N . 1954 , ö. . einprov. XX, X XI, F 19635 , , 102.008 an 63 31

3 t 186 15601 be n,, . pur ge , m g. 58

38 8

101406 102, 006 102,206

Königliches Amtsgericht. . . . , , . CLelpxig. (241421 beamten Paul Mehler ist, weil eine den Kosten entsprechende Konkurzmasse nicht vorhanden Aldenbg. staatl. Kred. versch. 191.306 Enanirehen. Beschluß. 24162 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des des Verfahrens entsyrechende Konkurzmasse nicht 6. N. 7. 07. , ö Do. do. 3 versch. 5,19 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen det ö Wei b U Schweiz. Plätze 199 Frs. 3 T; Sach . Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. Sh. 75G . Kaufmanns Heinrich Curt Graichen in vorhanden ist, eingestellt worden, eißensee bei Berlin, den 8. Juni 1909. p de me ig ger, 3 R. J ach de. Kaufmanns Gerhard Bertram in Cuskirchen Leipzig Eonnemitz, Ccksteinstr. ⁊J, Inbaberg des Salzwedel, den z. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Sioäb. Gthßg. 960 Ki. i5 47. =. 1 Gi doc WDefau ö ter, , , Abhaltung des Schlußtermins alanteris- r m, n, ,,. Königliches Amtsgericht. Harschau .. 8. 5 X. 183 . 1 3 i d es , ,, ‚. ü unter der Firma Ernst Hirsemann in Leipzig, galnwe4del. Bescluß. 24161 z 2 dr. 3686 do. do. 1802, 5. O5 3 gh h G Henn,, 2. a n, ,, 51 ed t Markt probis. Ladenbau 19, wird hierdurch aufge⸗ Dag , r den Nachlaß fe. ö. Tarif⸗ 20. Bekanntmachungen ö 2 M. = Sachs. Mein. Lndtred;. ö ö . 3 19 g, mn. ; hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 17. November 1901 verstorbenen Zlegeleibesitzers 35 Bankdiskont. do. do. unt. 174 . do. 1891, 98. ibo: F* rde. Konkursverfahren. 2dl66] I5. April 1909 angengmmene Zwangsvergleich durch Wilhelm Telle von Salzwedel wird nach erfolgter der Eisenbahnen. Berlin zi om. Ch. Angterdamz. Brüssel , C'qhein Ldett. nm Jo er bz B Dresden 19M ut, 1919 Das Konkursverfahren über das Vermögen der rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1969 bestätigt Abhaltung des Schlußterming hierdurch 3 L24193 (CGhristianig 41. Italien. PI. 5. Kopenhagen 6. 59 . dtr. . ä g do. 19066 M unk. 13! Westfälisch⸗RRheinischen Wagenräderfahrik worden ist. Salzwedel, den 8. Juni 1909. Ost. Mitteldeutsch . Sãch sischer Verkehr KÄssabon 6. London 21. Madrid 44. Paris 3. po. . 6 3 5 3G do. 1333 G. m. b. H. ju Grevenbrück wird, nachdem der Leipzig, den 7. Juni 19069. Köoönlglichez Amtsgericht. e h , w J sS861. Petersburg u,. Warschau 5. Schweiz 3. Schwrzb. Nud. Ldkr. 5, do. 33 in dem Vesgleich'termine Lom 20 pril ibo an. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Samter. goutureverfahren. lWalsi Mit Gültigkest vom J5. Jun 1908 trrten folgend , ,, , do. Sondh dec r versch O lid. Srdrysd. M , , saal86] * Pas * onkurs erf hren sblt Nrar, Vermög cn dis Aenderungen und Grgänzunzen in Fraft, sowält nik Seldsorten, Banknoten u. Coupons. g. a- hee sfs nl do Tor unt. i chluß dem 1. pril *. est gt äst,, nach er;) Rr. hH3z493. Dag Konkurcberfahren über das Ver. Schneidermeisters Max stimi, früher in Samter, nachstehend ein anderer Zeitpunkt angegeben ist. MNünz⸗Dukaten .... vro Stüch Ber , g, 11 er on mh, ,, , chlußtermins hierdurch auf mögen des Juweliers Wilhelm Ftuhn, früher in jetzt in Posen, Arndtstraße Nr. 9, wird nach er— Heft 1 und 2. Die Anwendungsbedingungen der Rand Dukaten... do. dien g e ere 161 doll , . geboben·== g Jünt 1909 Mannheim, jetzt in Mönchen, wurde nach Ab, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Autnahmetarife 5. (Wegebausiofftarif), 5 i (Steine Soereigns . Mecklhg. Friedr. Frzb. 33 n , ig För de, den 6 Ants gericht haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der gehoben. und 6i (Braunkohlen) erhalten eine deutlicher Warane so. Stüc 16 256 Pfälzische Eisenbahn. =. 6 konv. Königliches Amtsgericht. Schlußverteilung heute aufgehoben. Samter, den 3. Juni 1909. Fassung. Die Station Radibor i. Sachsen Bahnhof 1 ů Frank furt, Oder. 24175] Mannheim, den 8 Juni 1909, Königliches Amtsgericht. wird als Versandstation in den Ausnahmetarif i Kontursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts, III: genieam ganrurs z * . 241 (Steine) einbejogen. Die Namen der sächsischen Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8) Fleck. S., Kon kurs verfahren. [124136] Stationen Adorf und Jwota Bahnhof werden in

2

ioz. 206 3775 B

W

eine da. do. 6 37. 31 Coup zu New York ,, m. 2 ĩ XX

do. Belgische Noten 10 e,. J . Hann P. V R. RV, XVI

In dem Fonkursversahren über das Vermögen des Mdorf i. V. unb Jwotental abgeã

. V. geändert. Die im Yauunternehmers Dermann Peters in Hostrup Tarif bereite enthaltenen Entfernungen und Frachl— do. ist zur Ahnahme der Schlußtechnung des Verwalters, sätze für bie Station Beierfeld ireten vom 1. In

Schuhmachermeisters Hermann Dörfel in Marienwerder, Westhpr. 123479 r,. a. 6 n , et Abhaltung Bekanntmachung. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der Martin und Christine Steinbrückerschen * Frankfurt a. Oder, den 3. Juni 1909. Kon kurtznachlaß lache ß mit Genehmigung bes lur Eihtbung von Stnwen zungen gegen dag Schluß. b. Jg. ab in Kraft. Dän iche Roten 100 9 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ 8 x ñ niche Noten ranen Königliches Amtsgericht. Gerichts die Schlußvertellung erfolgen, dasu sind fiaend— Ford en som Ar hz Heft 1. Die Station Königsberg i. Pr. Südbhf. Inglische Banknoten 12... 30, . 8e Freiburg, Rreisgan 24150] S(0 M verfügbar. Nach dem auf der Gerichts. ö i h ren gg st 4 deutz . 2 9 wird als Versandstation in den Ausnahmetarif 102 r s. Banknoten 100 Fr. l, 1? J. ih vn vir . r mer fahren schreiberei niedergelegten n , sind dabei , . ö ? ,, . e. , n. 64 ö in. 6 3 e n g , . 6. 1 . z Olhn Veor Min 64 1417 M und 35 u berũ tigen. 313 sandstation in den Ausnahmetarif = etroleum ͤ en 100 S. Sog do. Do. LX 3 28 , e, , , ö ie, in . 6. 35 6 1959. d, , , , d, m, . tin bezogen. Die in der Kilometertas-l 1 bereils ert, omwegischs Noten 100, r. . Ponim. Prov. mri r 1 gen . i , n. , . Büster, Konkursverwalter. 23 g 53 an m re rf, . 2 vor haltenen Gatfernungen für die Station Dan ** 1065 r , ] , * pee, ga ie u 3 . ' 1 alas) 4 ue en mist . st bestimmt. Kaiserhafen treten vom 15. Juni und die für di gusßfsche do. p. 1900 .. ih dh 14 , en, . 36 6 tschlu ,,,, chle 9 ä , en, abt. 2 Stationen Braberode, Bukowitz. Klon ia, Mendengt, do. do. . b R. Eiß, hh; Oe Gerd lb gr wut richt, zu: Appel. Saurneisterg rang Loni Sensible n ziolicht mn r, en, e. Shendors Pemperfin, Pweiehns, Brust Jaguiz Sch, d. de 3 zn. 3 Fib bh er Ger gerne, . 9 581: Appel Meerane, alleibigen Jnhaberg der Firma DOsmald Schleswig. Konkursverfahren. [24133] weiher, Seebruch und Soßnow vom 18. Juni d. ultlmo Juni -= Füratenwalde, Spree. l2glbs]! Pohle dafelbst, wird Pierdurch aufgehoben, nachdem Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab in Kraft, Die Entfernung Göre dorf Cossebaud⸗ ii 2 n . 2 bz do. O6, 5G * 1633 B. Fh d g stontursg verfahren. ; . Kaufmanns dans Petersen in Schleswig, wird in 463 km abgeändert. Sg weiß erische otn 109 Fr Fl. 1b; de. III III, X. XII Essen 371001

s er im Vergleichtztermine vom 18. Mai 1999 an— ; (. Rudei = 2 ; In dem Konfursderfahren übez bas, Vermögen, ber . durch , . Rornmarkt, wird nach erfolgter Abhaltung deg Heft 2. In die Warenverielchnifse der Augnahrm , e . ie —— ö 31 Id. 25 bz G . ö. 3 l/ 546. 16b n, ,,

Firma J. F. Niemer Nachfl. Friedrich 5 hestãt Schlußtermins hierdurch aufgeboben. tarife S5 (Klasse IIb) und Sht (Klasse 11) win ; 11. X83 . Duensing in Fürftenwalde ist zur Prüfung der i nn. en sflbg ur bh tt . Schleswig, den 5. Juni 1909. der Artikel Dockz, jusammengesetzt oder zerlegt, Deutsche Fonds. . * unk. 1 35 33 663 Flensburg. . .. 3 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amte gericht. Abt. 2 aufgenommen. In den Anwendungsbedingunger Otsch öl n , , melder n . gn an 2. M. os u *. den a,. Jun e' e, ernitteag ne, lh, meris. TKorkurgbesfahs en. lW4i65] Schlen nis. ton urenerfahren, ais deer ene n, , . , , a fifa, 14 14g och Schl. d. p do. 1595. un. ĩö vor dem zFtoniglichen Amtsgericht in Fürstenwalde In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ber- Wird ein , . ö ne r gen li. v. 6. * 1 4. 124 1.4.10 101,306 do. . do. ö 331 ö. 1908 N unkv. 18 anberaumt. Metzgers Stto Nagll zu Merzig sst ein Termin sterbenen Priorin a. D. von Schecle in St. e rr und das fertige Doch nach dem Hestimm ung,; JI. 7. 1234 1.1.7 101,30 b36 do. . Nb al la / lp 1599 Fürstenwalde, den . Juni 1809, ö ; r h aunisltofrer b. Schlezwtg wid nach erfolgter Üb, bafen geschleppt, so wird die unter 66 der Kontrol, Ot. Reichs, Anh, us ß id. gibs, hbz do. Landesklt. Rentb. 3 zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein— [ st ; 9 ch erfolg fi 1j N jg de . ia n e gr r d do

Königliches Amtsgericht. , , , n,, Mar ae in, baltung des Schiußtermins bie durch aufgehoben. hoꝛschriften vorgesehene Frist für den achwe 32 3 Int. abi. 3. 30. 6 0s unt. 1819 69bj G Rif ro? Anl. Il

z Echles wi den 6. Juni 1908. Aue fuhr auf zwei Jahre verlängert . Die Station ö 0. 2 * versch. 96, bz G . e n.

6 z Derzog. Juliushütte wird als Versandstalison in du. S. Int. ab. 3.30 6 6 db ch da. N. Vukv. IS

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. erjog. Juliu hurts, hein 24 ; po W

,,,, do. IH. III. IV

do. VV 8 - 10 ukv. 15 II3

Geldern. Fstonkurgverfahren. 24157] pen zrosten degs Verfahrens ents . prechenden Konkurs⸗ : 5 Das Konkurgperfahren über das. Vermögen des masse auf ben 28. Juni 1509, Vormittags nm r, . leadlas! Kugnahmelarif 7 (Gisenezz] und die Station Ünie, 3 vers. n. C nberg ec 0 2 t. N ; 5 . do,. Jad bz gonfuraverfahren. breizbach als Versandstallon in den Ausnahm . Westpr. Pr. A. VI. VII do. do. II

Schuhwarenhändlers Johann Heinrich Raey⸗ makers in Kenelaer wird nach ersolgter Abhaltung 134 ö . , n n, , ö des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 2. Da Konkursverfahren über das Vermögen des! 2 ö ai n n. en Gigfeld Gaschn . 536 ulv. 25 Geldern, den 5. Juni 1909. . früh Kauf , jetz där dlers Emil einbezogen. j 9 9 . Dreuß. Schatz. Scheine Königliches Amtsgericht Mälnaunnem, Eis. Fontureverfahren. [24152] früheren Kaufmann, jetzigen Kärd ers Emil wird in 245, Neuhaufen b. Cottbus. Grünhnsn n falt r 1. 15. 1 Aigle amm ger ch. Das Kontufshersahrrn über. dag Vermögen dit Böben in Hzerrnburg ward nach erfolgter Ab. z32 und die Zuschiaggenifernung bei Körner Lu . Freis. und S Hagen, Wett. Konkursverfahren. 24170) Firma „Ghemische Industrie“ Dr. Karl Ga. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. n 2 Km abgeändert. . . Anklamer. I30l un. 154 Dag Konkurgperfabren über daß Vermögen der Haun Rachsolger, Lurwmig Drach in Müjs. Schönberg i Meckl., den J. Juri 1905. Ser lin. den 5. Juni 180. Preuß. kons. An]. ut. I8 a g, Kr. 6 irma Carl F. Schroeder ju Hagen-Eckesen hausen wird nach erfolgter Abhaltung deg Schluß Großher o liches Amtsgericht. ö Königlich? Eisenbahadirektion. n Sn , e e Bihg, ssh, sst durch Schlußverteilung beendet und wird nach termins hierdurch aufgehoben. N 6/66. Schongau. Bekanntmachung. ld de] szaigd] a 39 affelanleibe Tan r ioo Hunt 15 ] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mülhausen, den 7. Juni 1809. D 8 unterm 8 Oktober 1903 über das Vermögen 1 Zum Gütertarif Teil II sür den Sächsish, e. Int. abz. 3. 30 6.6693 do. do. 1880, hon dr aufgehoben. Raiserliches Amtsgericht. des Sägmühlbesttzers und Oekongmen Martin Sc n eizer ischen Celehn tre Linde i, är , d n Hagen i. W., den 4. Juni 1969. münchen. , 24181 Nieberle in Schwabfoien eröffnete Konkurs. manshb rn! (Verkehr nit Basel und Schaf do. bo. Ig07 X ukv. 124 Königliches Amtigericht. Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abtellung A verfahren wurde mit Beschluß vom Heutigen als hausen) tri am 19. Jun 1958! der Nachtran Baden 190 1908 mt g Nie. NRonkurs verfahren. 21136] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 8. Jun 1909 das duch Schluß bertel lu. g beendet aufgehoben. in Kraft. Er enhält neben Aenderungen und Er 535. hn bur 1899 1 . Dag Konkursverfahren über das Vermögen der unterm 10. April 1896 über das Vermören der Firma Am 53. Jun! 192. ; gänzungen zum Vorwort und zu den Besondere do. 900 Ultona boi utv. 114 Ghefrau Therefe Kaminsti, Inbab'rin einᷓz B. A1 Fuchs Söhne, offene Sandelsgeseschaft K Amtegericht Schangau— Gerichteschreiberei. Hestlunm mungen neue Ausnahmttartfe für Gisen in ahb. c do. idol ä unky. 18 utz . und Modewarengeschäftd in Kiel, in München eröffnete Konkursverfahren als durch Stiwabaceh, Inn. Befannimachung. 24392 Stahl usw. zur Ausfuhr nach Oesterreich Unganh gl hbz ch do. 1857, 1889, 18333 phienblatt 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die weltere Das K. Amtggericht Simbach hat mit Beschluß und darüber hinaus (qültig seit 2. Juni 1909) um Id, 0 b5G . 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergütung deg Konkureverwalters sowis dessen Aug. vom Heutigen das unterm 7. September 1908 über sür Getreide, gülsenfrüchte usm. im Falle der Aul⸗ Aschaffenb. 1901 eg Fiel, den J. Junt 1999. sagen, ferner die Vergütungen der Mitglieder des das Vermögen det Gauern Johann Ostner er. fuhr. Der Nachtrag kann durch die beteiligten Ver 10M. 80bz G nin ibu g ma Königliches Amtegericht. 18. Glaͤubigerauoschufseg wurden heute duich Beschluß öffnete Konkursperfahren als durch Schlußberteilung waltunqen und Stationen bejogen werden. 8. , 934 gon , , e er fs r dl die Höhe derselben aus dem Be⸗ m,, . 6 160 rere r. * n , gie ai ae eur aan ? onkurd verfahren 1 r . ; * n 83 8 do d. 1 D. . ; lf rr beschränkter Haftung aden! München, den 8. Juni 1909. Gerichtsschreibe ret de K. Amtsgerichts Simbach. namenz der beteiligten Verwaltungen. verg Æ Fischer in Kiel, Grune wsterftt. 43, wird Der Gerichte schreiber: (L. 8) Dr. Weyse. Bock, C. Sekretär. 241965 , nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier VYürnhberg. Befaunimachung. 24184 simhneh, Inn. Bekaunimachung. 243591 Im Maadeburg⸗Salle⸗Sächstschen Tiertars durch aufgehoben Ves K. Amtsgericht NÜürnberg hat mit Beschluß Va R. Amtggerlcht Simbach hat mit Beschluß treten am 15. Junl 1909 neue Frachtsätze für di do. do. 1509 ur 19 Kiel, den J. Juni 1909. vom S8. d. Mig. das Konkurgbersahren über daß vom Heutigen das unterm 4 September 1908 über Beförderung von lebenden Tieren jwischen du do. po. 1955.95 Königliches Amtegericht. 18. Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Jos. das. Vermögen, der Ziegeleibesitzersgeheleute Stationen Groß⸗Särchen (Kr. Hoyerswerda), Hohl 3 do. 1995 un. 15 King enbersg, UnterrranRk en. 24188] Houzer in Nürnberg als vurch Schlußvertenlung FKtaspar und Gisela N mwhart eröffnete Konkurg Hoyergwerda und Wittichenau des Cisenbahn dl ektsont, 4 1896. 1902. Bert annutmachnng. e ü. n m e 5 3 altz durch Schlußverteilung beendet auf. bensrkg Halle a. Saale einerseits, Baruth i Mn kadurger Stn, ĩ Verm ãcker⸗ ruberg, den 9. Juni 1909. ge hoben. Großdubra d Weißenberg i. Sachsen der Sat = , . , . ö . 8 ** Gerichisschreiherel des T. Amtsgerichtg. Simbach am Jun, 3 Juni 1999. r gn n . a n. sowie fernt 1 Amtggericht Klingenberg K. Amtsricht'r Haus Oberhaungem, . 24167 a mn ,. ö 3. , , n, Simbach: i gen 9 , . , . . gien , am 7. ds. Mig. folgenden Beschluß erlassen: Das zonfure verfahren. d, K Setretar. irektionsbezirks Halle a. Saale und Engelsdor ] Däg Konkursverfahren über das Vermögen des Staliupömen. Kdoufure verfahren. Wilh⸗lm Vütt zu Oberhousen Dag Ko, kurgperfah en über daß Vermögen des ist aus unserem Perkehrtzanzeiger ju ersehen, en

Konkurgverfahren über das Vermögen des Bäcker- 24126] Saächfischen Staalgelfen bahnen in Kraft. Naber, meisters Otto Schecher von Rück wird auf Antrag Kaufmanns hen e e, des Gemelnschusdners wegen Konkurgverzichls seitenß wird nach eingetretener Recht kraft des Zwang ver,. Waggenbauers Emil Seitner von hier wird geben die Stationen auf. Verlangen Auskun der Konkurgglaäubiger eingestellt.“ gleichs und erfolgter Abhaltung bes Schiußterminsz nach rechtskrästsg bestätigtem Zwanggvergleich auf- Dresden, am 9. Juni 1999. ; Alingenberg a. M., den 8. Juni 19039. hierdurch aufge hohen. gehoben. gl. Gen. Dir. D. Sch s. Staat d eisenbahnt!⸗ Der Gerichtsschreiber: Oberhausen (Rhld.), den 4. Juni 1909. Stallupönen, den 2. Juni 1909. als geschäftsführende Verwaltung. (L. S.) Roth bauer, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

* 82 **

2 * I. J r 2 3 m n d . R 38

2

8

2

Desterreichische e 100 Kr. 36, 15 bz do. 354, 97, 1900 3 o. * 1

W 8287

696 nn, , do. 1908 NM unkv. 18 do. 1894, 1903 101,006 , 2.1902

uedlinb. 03 Mukv. 18 Regensburg C8 uk. 18 Ih, 006 do. 97 M Ol-O3, O5? 101,256 do. 1889 —— Remscheid 1900, 1903 101, 326 Rheydt V ... 1899 9h. Ih G do. 1591 Rostock .. 1881, 1884

do. 19031

do. 1895 Saarbrücken .. 1896 St. Johann a. S. 02 Ml

d 18961

o. Schöneberg Gem. * 3 do. Stadt oe Rui. i do. do. O7 Nułv. 184 do. do. 1994X31 Schwerin i. M. 189731 Solingen 1899 ukv. 104 do. 1902 ukv. 124 Spandau .... 18514 do. 18953 Stargard i. Pom. 1805 31 Stendal 1901 ukv. 1114 do. Ig os ul i dis 4 do. 1963 31 Stettin Lit. N, O, E31 do. 1561 Sit. Ai Straßb. i. E. M Nut. 1934 Stutigart . 1885 X41 do. 1906 N unk. 134 ( unk. 164 do. 1562 Thorn 1909 ukv. 3111 do. 18h uiv. 135 1909 ukv. 19194

2

106 606

S E C K E NW - = , . . =. -.

AX 222212 22 2 .

2 ——— 2 ————— ——

2. 26 2

86 5 3 O0 S8.

?. Dl. Ostafr. Schldysch. d I] Px dd ð lv. Reich sichergestell Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1899 . do. 100 2 20 *

. n 94 256 inn. Gd. Id 100. 75bz Anieihe 1857 100 75bz ö kleine 3366 abg. 93. 50G abg. Il 100.306 ? innere 100,806 . inn. H 101,50 bz do. ãuß. S IMM do. 8002

94. 75 do. 1002 do. 20 2 do. Gef. Nr. Vd

Bern. t- S7 d.

Bosn. Landes ·

do. 133,

0 de 18020 isis

1091,00 Buenos · Lires Pr. 5

101,006 do. do.

101,406 do. do. kl.

i

ulg. Gd yp. *

ri los 246560 r l2lõ6 l- 136560 2r 61551 - 85650 Ir 1 = 20000

Chil. Gold 80 gr. do. mittel do.

ö do.

Chines. 5 6500 *

101,106 do. 50 *

103.406

101503

V5. 30G

n

ů3

2 j j 82

1901 NMI do. 15633 1011986 raustadt .... 1898 31 ol obo G . 1. B. 19004 . bo. gf M ut 71 a, 1x03 ie m sr , , ürth i. B. 1901 uk. 104 do. 1901 3 Fulda 19207 Munk. 12 Gelsenł. 1907 ukv. 1819) Gießen 159 100, Sobz 9. ooh ö Glauchau 1894, 19903 063i Gnesen 130 ukv. I911 ö 6 po e go, uv. 5j] 101,90 do. 19017 100,506 örli 61. 565 . . 6, 006 Graudenz 1900 ukv. 10 ae Gr. Lichterf. Gem. 1833 100, 756 Güstrow .... 1895 101, 9006 e fen . 1903 Y, 106 agen 1906 M ukv. 12 H do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt * unkv. Ih do. 1897, 1902 Halle oh do.

85

oi zo 101,40

2

R ; —— x ——— ——

K

———

( ult. Juni GSchutzgeb. Anl. 1966

22

——

1.17 102, 20bz

F 2 S2

e 82

14.101101, 306 l.. 101, 30bzG

1.4.10 101,300 1.4.10 102, 90b3G 102,60 bz G 10 lI02,75bzG Yb, 30bz G h, 25b3 G - 636, 00 bz G ult. Juni =* gehe ob; 4 1.1.7 1101, 306 do. II0l, 8066

bi ob;

8

2

n CM CC

*

—— —— —— 2 2 0— ——

—— 2 ———

O

2 —— 1 2

*

oi vos 983, 106 983, 20b3

93. 20b

T S

2

*

—— —— Q

871756 66, 00 bz G 66, 00h G 6h, 90

22

W —— 1 8

1 1 W 2 w 4

2 2 —— —— ——— —*

OC Q

w

——— —— —— —— —— ——

ö S 2

* 2

job job; 104,50 bz G

82. 256 5h

2

7, 05 31 Mi

2 *

2 ——

2 K— * 22

2 6

28 *

Wandsbeck. Weimar... S3 Wiesbaden 1900, 91 4 do. i do Il uto. i5ß do. 1903 IV ukv. 424 I908 Nrũchb. 3. 4 id Nunty. 3 ö 1879, 80, 8 3 g6, 6. ol, 63 Mi 1901 n

do. 1903, 05 31 do. konv. 1892, 1894 31 zerbst. ... 10s Miß Städtische u. landsch Berliner 5 ö 41

4

31 4 31

; d h nen e 1 lol JoB 1900 rü. 404 n e e r , e n 46 c do. ish X. ig, Gy di Ba Jobi G Berliner S6 i utvy. Id

d do. ukv. 144

185, 8 31

; 1883/98 3

see, d, , 101,60 b Odlökamm. Obl. ; 63. 83 . 1899 4

YM 606

1908 unkv. 9 S4. 8obz d 35 101, 206

lob, 60G 1099. 50h

annover .... 58

arburg a. EG.. 1903.

eidelberg 1907 uk. 13 1903

do. eilbronn 9] Mukv. 19 1903

; VI 1908 uk. 18

102, 10 02, 10bz

x , 2

2 —27— 2 Fe. 4 34 1 83 3 1—

—— —— . *

—— 2

——

3

00G PY2. 90 G 2.906

—— ——— —— —— Q —— w 8 TS = 2

. X:

101,006 100.50 2. 366

konv.

101.106 a be 199] 7e nj 4 arlsruhe uk. . do. kv. 1802, 03? do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910

. unkv. 19 . amort. 1837-19041

Q Q

3 2 06820

6

do. v. do 26000, 125005 do. 2500, 00 Fr. Finnland. Lose . do. St. Eisb. A.

relburg. 15Fre v.

alizische Landes

do. Kasserzl. 1901 unk. 12 do. 1906 unk. 19

——

——

io loi. hh

k

.

Bochum

94 306

x 2 —— —— 2 8 2 6 53 , —— —— —— —— —— —— S x = 6

r 1

221 2 i.

2

2 *

22

C