1909 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö Turn⸗ und Sport-⸗-Geräte. Farbstoffe, Farben. 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1 n Sprengstoffe, ündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. . elektrotechnische, Wäge⸗ Signal. Kontroll⸗ und Naschinenguß . 3. körper, Geschosse, Munition. . 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, delmetalle Hold. ; . 1 . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Meßinstrumente. . r J . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un 3 Tech glsphalt Teer, Hohztonservierungsmittel, Rohr tur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. = hläuche, lichen Metallegierungen, 36 und unechte Schmuck Roh und Halb Stoffe zur Papierfabrikati ⸗— ch . ; : transportable Häuser, Schorn Netze, Drahtseile. Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall ⸗⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ö Photographische , . ö, . ation, Tapeten. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz= . Polstermaterial, Packmaterial. Garten und landwirtschaftliche Geräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ; 2 J ten, Galen, , Spiel⸗ mittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Bier Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Fischbein, Elfenbein, K Meer . —ᷣ ; 53 Buchstaben, Druckstöcke, Kunst. Leder), Schleifmittel. e ine, Spirituos 'rialien, Betten, Särge s Lelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, . 94 96 . . . J J Weine, Spirituosen. materialien, Betten, Särge. J. schaum, Ce oi ö hen St Dreghsse . n,. . 3 , ,, . i778. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schnitz⸗ und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren *. ,, ; k Waren daraus. 3

4.

i : i tonserve far Konfekt , ,, . n Mal- und Modellier, Ware

S Fleisch⸗ Waren, Fleischextrakte, ; Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. f ö . 5 chen , Waren.

und Bade⸗Salze. 2 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, für Kr ̃ we . 239 . . ö ware: ü

Beschr. . Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Schlãuche, . . 6 Geräte n n,, Bureau und Kontor⸗

66 8. Häummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Automaten, Haus- und , Geräte, Stall ; . I, . , i 22 Vervielfältigungs apparate.

J ische sette Garten- und landwirtschaftliche Geräte. / / //, r . n ng d mn . technische Zwecke. und Fette. . . ; ; ,, ,, 4 8g. 172781. . J. J ; 2 ,,, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Honig, Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. Waren, 6. . 3 F. si99. 66 9. n, , , , Brennmaterialien. Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, zioh. und Halb. Stofe zur Kapierfabrita tio . There. 53 2 . 6 Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik und Seife Vachs geuchtstoffe technische Hle und Fette, Essig, Senf. Kochsalz. j Photographische. und Druckerei Erzeugnisse Spiel J ; J. h ö Waren: Seifenpulver, Waschpulver gieichnitfel J Schmiermittel, Benzin. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Kon⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst ö f. ,, masse, Boden öl, Borax, Ehlorkalt, s g. 6 : Bohner⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . gegenstände. ; ; ö 8 8. , , leim, Huffett, Kresolseife nn w Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. : k Bänder, Besatzartikel, Knöpfe , F . dd ir hin n r e r r tts! J ö ö 871 f f s . V . 2 . ier V Ware Syjke * cker eie P 1 8 d s 2. , . P . . tur

chaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Spitzen, Stickereien. 1 4 - 51 36. . . ) . Parasitenvertilgungsmittel, Parkettwichse, Putz [i , , . und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Joh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta“ 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und H U , . 2 . . 43 . ne,, , „Oja“, pomade, San , K, 6. fi fektions Friseur· zweck . 6 32. Schreib, Zeichen, Mall und Modellie=⸗ zaren, Q —— y ü G. m. b. S., Hamburg. 1515 1909. ,,, ,,, ür Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. peten. . . 32. Schreib, Zeichen . . . ͤ am burg. e ne ee eser. ö

. ö , . und Feuer⸗ 28. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor— . 36 * . 34. 17782 Wägenfett, Wasserglas, Wichse Waschblau. sösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, larten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel. I 2 , fn z W. 9708. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. gegenstände. . ö. 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. K w ,, ö

elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und VPosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, 4 117768. W. 9632.

9 J 6 1 . 8 2 ö photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ Knöpfe, Stickereien. . n ; 8 ! ö 298 37 ö . räte, Meßinstrumente. . : ! Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder Waren 3 8. 96 —— . 696 ö. 3 . ö = 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal · und Modellier⸗Waren, ( ; F z. ; Fabrit 3 . ohltat G. m. b. S. chem. 29/4 1908. Seyn, Bröckelniann & Co., Hamburg. Automaten, Stall-, Garten und landwirtschaftliche Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 3 1 , 6. il, Berlin⸗Schöneberg. 15/5 1999. 1515 1909. ö Gerate. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. r. 2 R . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 3 , J 2 Kl.

Geschäftsbetrie b: Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 33. Schußwaffen. . 6 J . 2 6 2. Arzneimittel, chemische Pr ö. . Waren: materialien, Betten, Särge. 34. , , , 12/11 1908. Fa. C. S. Waldow, Hamburg. 155 8 2 . . n , . . . medi⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Starte 1909 7/2 1909. C is abri ; ; n llchf gienische Zwecke, pharmazeu— präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs, J d Export ⸗Geschäst. Fesch(ftz hen i Fabriken vorm. Weiler-ter Meer, Uerdingen a. Rh. 155 1999 tische Drogen und Präparate, Pflaster mittel Jiortschutz mittel Putz 336 Polier Mittel ; Geschäfts betrieb: Import- und rxport⸗Geschaäst. es ö Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten War ö . 2b ; fe, 3 ö Verbandstoffe Tier⸗ und Pflanzen V . ö ö ; ö. Waren: Pharmazie, kaphi f künstlichem Weae erzeuate Riechstoff en. Waren: Farbstoffe, Präparate für 3 J Vertil⸗ lausgenom men für Leder), Schleifmittel. ö . z. . ,,, . fer n, , n anorganische chemische , ,., , zur gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Spielware en⸗ Sport⸗Geräte 6 . 3. ; . : 2 . endung finden, Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen,? n 3 ; vierungsmittel für Lebensmitte Spielwaren, Turn, und Sport Cöeräte. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei. und Tier, em ballagen, Blechteller, sowie Reklameschilder J Fuuschen, Helen, orte, ,,, 39. . tl mbe s ö . z en, kosmetische Mittel, ätherische

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗-Mittel,

d 23 S rei schi 8 8 . ö . . Nickel und Aluminium— ü . . k und Farbbänder, Kopiermaschinen. Geschäfts betrieb:

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,

eschü Herstellung und Vertrieb von Parfümeriearti len, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Wasch« und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate,

8 6

* ö .

ö *

i,,

Kl . . .

353 ; k 35 ö. Tier l rumente, deren Teile und Saiten.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier= . 9 5g Waren, Fleischextrakte, Konserven zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. , , . ; ales . * . Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und a, J r. Year arine, Speiseöle Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . , Butter, Käse, Marg Sp Konservierungsmittel für , künstliche Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Sprengstoffe⸗ . Zündhölzer, Feuerwerks zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . 9

3 ede e 1 arbeite zutz, 3 J 6 ß ; . ; örper e = 6 3 Nr Fiir 3SBizinische 5. . Dle,

nn,, ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, körper, Geschosse, Munition. Kalt, Ki Gios 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizmnische ( 117770. R. 10591. 226. 117777 5. 17528 Stärke und Stärkepräp 2 se ? z Steine eine eme es ? 6 ö jzsche Droger . 52 8 Stärkepr rate arbz ; lumen. . . . Essig, Senf Kochsalz. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen H. 728. ,, epräparate, Farbzusätze

Korsetts, Krawatten, Hosentrager, Handschuhe. 6. ĩ ervierungsmittel, Rohr⸗ ; zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗

1 7 * J

3 erg Back . Pech, Asphalt, Teer, Holzkons d Uräparake, Pflaster, Verb ndftoffe, Tier und ;

3 , ,, Ren filations Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. , . Dauer. S und Präparate, Pflaster. Verbaudste lege 110 . *. schutzmittel, Putz⸗ Polier⸗Ni

Heizungs, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗ 6 ; 4 webe, Dachpappe ransportable Häuser, Schorn⸗ Pf 6 mitte Hes infektionsmittel chutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel ausge

Deizungs⸗, Koch ) Malz Futtermittel, Eis. gewebe, Dachpappen, transpo ) Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, IP 8 - nommen für L 636 n usge ö el.

2 .

,,, . „Geräte, Wasserleitungs Bade. und J. Pappe, Karton, Papier und Papp⸗-Waren, Roh— , gl ret . Konservierungsmittel für Lebensmittel, Klosett⸗Anlagen. r al- Stoff. erfabrikati Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Bele 3, Hei s⸗ Koch, Kühl⸗, Trocken, 166 r . . z 3 Tao: ls Halb-Stoffe zur Papierfabrikation. . : ; 6 ; Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch., Kühl,“, Trocken 529 190 ö . ; Bürstenwaren, Pinsel, Lämsme, Schwämme, ö , ö. , nf Spiel⸗ Teppiche Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, und . und Geräte, Wasser . ö Gummi; und Celluloid— geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. F haf . Chill der uchstaben Druck stcke Kunst⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. leitungs, Bade und Klosett-⸗Anlagen. ie, n ,,,, in,, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ,, . J J = Uhren und Uhrteile. . 1x. , , , . . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 86 6 ö 5 . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. , 385 KVBaren: Ar e lu ol und ee uloidähnlichen Materialien 15.15 1909.

? ö ze Ton, E ner und Waren daraus. . 1 Weine, Spirituosen. sowie 36 r,, . wa . - 2 1h

Porzellan, Ton, Glimm owie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schildpatt, Horn, Geschäftsbetrieb:

Härte und Löt-Mittel, Abbruckmasse für zahnärzt— e. n. 8 gaz Mneralwlsser freie Getränke, Brunnen und ͤ Mustkwarenfabri z ö

5 9 ö i nn nr, w Schreib, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, 4 117766. L. 9360. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Metall, Papier, Leinw . ö b Musikwarenfabrik. Engros und K .

dare nete gahnflülmittel, , , . ) 3 Papier, Leinwand und Leder hergestellte Lamm Export. Waren: Sprechmaschinen und deren Zubehör⸗ 1177841 B. 18177 2 * Y. .

Villard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau, und Kontor⸗ Bade⸗Salze. tuis; Kämme or, ö 2.

pre dun, d Pack Materialien, Wärmeschutz Geräte ö. men Möbel,), Lehrmittel. A L⸗ 8 0 Brennmateriglien, . . Schalldosen, Schallplatten, Beutel, Album, Behälter, Dich 3⸗ z ungs⸗Mater en, Warmese ö . ö a,, Tisch⸗ e Tloisqhertrakte serven Tische, Schränke für S en, N s Din, ,, 3. Schußwaffen. Fieisch, und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven oy. 117771. P. 6578 k en ,

Gummi⸗ und Celluloid-⸗-Fabrik. 17/3 1909. Ernst Holzweissig Nachf., Leipzig ( . * 5 Ig

B. 18068.

n 9 8 8 Q jer⸗Mi 8 2 hestf ri ate. 555. 9 ; . . 2 ö ö ö ) ö 6 . 5, , e. ö. ,,, ö, . 29 ; J

3. , , , z. Koametische Mittel, ätherische Ole, Bleich Mittel, 1012 1908. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden— Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees. . ,,, Bhonopraphen und deren Zubehör—

2 ,,,, eln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, burg a. H. 15515 1909. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseole eile, kKhonographenwalzen und Membranen. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ nd tich⸗ Ww . und Fette. .

Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Geschäftsbetrieb: Waren⸗Ausfuhr; Herstellung und ö ; 22 9 J 51 . ö 1 z 59 P ffog ffoesnrr 8 Tee 3 cker —1r In 19 Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Vertrieb von patentierten Neuheiten aller Art. Waren: „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honng,

Schleifmittel. Kl. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau

Fischangeln. Su feisen. 1713 1909. Ferd. Becker Nachf ö ö. ; . . . 7 5 4 . f., Chemisch⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, e . ö. e. ö

b 17778 P. 6899. 35 f f n Schlosser. und Schmiede Arbeiten, Beschläge, 35. Spielwaren, Turn und Sport-Geräte. 16 Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett Anlagen. Essig, 8 , . ne, n, , don burg HS Drahtwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, 365. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 9b. Messerschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, Sicheln, , , , , ,, 3 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗ is ; 8 94 , , e, nme schosse, Muniti Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. itor⸗-Waren, Hefe, Backpulver. schäftsbetrieb: Ehemisch⸗pharmazeutisches Handels Reit⸗ d Fahr -⸗-Geschirrbeschläge, Rüstungen, schosse, Munition. dieb⸗ u K , r nitiel, Ei 9 , , keit, und Fahr Geh 9 37 . Kunftsteine, zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Eunnillierte und verzinnte Waren. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. aboratorium. Waren: Fischwitterung.

Glocken, Schlittse „Haken und Ssen, Geldschränke 4. . ; ; 835 Namn es ,, Fittel. ztherische t,, ef . Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohrgewebe, I. Eisenbahn⸗ Dberbaumaterial Klein Eisenwaren. 34. n, . . . Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Seifen. Wasch. und Bleich ,, n, . guß. Baumaterialien. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Fetten, Dr, d, . n , . , ; 9163 1Hn9. Photographie G. m. b. H., Cöln a / Rüh. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, k— 5 . n, . . 1 3 * ö lo 10h . 4 6 ohn Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗-Zubehör, 39. Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Glen, , g. (ausgenommen für Leder! = i 1908. D. Pleiß hne, Nemscheid (&ihld). Hescha ts betrig b: Jabrit für e glogra hin,. Fahrzeugteile. Zelte, Segel, Säcke. Geldichränke und Kassetten⸗ mechanisch bearbeitet; t, . ö 12909. . snisse;. Waren; Photographische Apparate, Objektive, k . ö ir 7767! e . n 12s. rr ar. . schäftsbetrieb: Feilen, Sägen⸗ und Maschinen⸗ , . , e. Kassetten, photographische Papiere, 242 1909. e nne , , ĩ Fabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un— 1 mn m Trockenplatten, Klebstoffe Photographie⸗ Pat. Anw. Christian Geiß, Frankfurt a en . etalle. Sensen, Sichein, Strohmesser, Beile, Sägen Albums, photographische Chemikalien, photographische 1909. 1 iß, Frankfurt a M. 1. 1755 derkzeuge (Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Drug ere erdengn i fse, Photometer, photographische Instru— Bohrer und dgl., Schneidkluppen, Zangen, Beitel, mente und Geräte.

2. 117785. B. 18067.

teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗

n3usog ad,

2

6 eschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb phar mazeutischer Präparate. Waren: Medizinische Pastill

ngen, Rohrabfchneider, Bohrknarre 2 x re, , 143 n,, , Bohrknarren, Schrauben- 28 Dragées, Bonbons und komprimierte Medikamente. Winkel, Zirkel, Fräser, Froschklemmen, Flaschenzüge. 17779. V. 3387. . .

25/5 1908. G. Engelhardt & Co., Cassel. . 162 177274. 117786. B. 1515 1909. . ,, 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 142 ., 2 HJ . 1 . Leder⸗ Schuh⸗Waren und Bedarfsartikeln für Schuhmacher 7 ] l -= kg 5

; 41 golhfu 2 56

] bg ang 1h

3uᷣ

und Sattler. Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme,

136 1908. Wm Menyerink & Co., Putzmaterial, Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Klein⸗ . , M 1908. Actien-Bierbrauerei, Lübeck, Lübeck ö 3 R mburg 15/5 1909. eisenwaren, Drahtwaren, Haken und Lsen, Felle, Häute, ,, 09 * . 56. 2

Geschäftsbetrieb: Import- und Export Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Kleb . häftsbetrieb: Bierbrauerei, Mälzerei und Resta er 2 46* 0 99: 3 1 . . 2 X Me schäft. Waren: [ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, . . tionen. Waren: z testau

. 25 ; Bier, Färbebier, Trinkwürze, Bier ö 282 8 c Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Seilerwaren. Gummi, e Trinkwürze, Bier me, me, 1909.

; alzwürze, Wein, Schaumwein, Spirituosen, Likö

; w, ,. 3 . . 6 1 S . rituosen, Liköre Pat. ⸗Anw Gummiersatzstaffe und Waren daraus für technische eie Getränke, Essig, Punsch Punschessen zen 3. . : Pat. ⸗A

fi w 7 * . 1 * 5 ( ( Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Figuren für Kon im dnn, er ler Banne CKGrucht 1909.

824 ; 2 , Möbe ) 6 onaden, Mineralwässer, Brunen⸗ und Bade⸗Salze sektionszwecke. Meßinstrumente, Treibriemen, Möbel, g M ol iltige Extrakte, Malz, Malzertrakt Malzfeime Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Bänder, Be Karamelmalze Gerste derstenleime Iibsall⸗ 8 ; s tikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, 86 . w mne Rose *

,,. i. ö d en Fleckenentfernungsmittel ; „, opfen, Treber, Extrakte aus Fleisch, Pflanzen und 4/2 1909 ) ;

2 der⸗Waren. fle 51 . * i efe S ; ins, Rn; . 2412 90 . ules Bernar ö K— . 3 . Wer d Wi ** offe, Filz. Beschr a ese, Suppen, Fleisch, Fleischwaren, Fleischspeisen, . , ) Dr. Jules Bernard Bengu é, Paris; * 117791. V. 3406 Rostschutzmittel, Web⸗ und Wirk-Stosse, Filz. Beschr. trakte, Speisewürzen, Geflügel, Saucen, Eier 2 Pat. Anw. Christian Geiß, Frankfurta /

sen Gemüte. S ; * ,, . 5 1909 en, Gemüse, Salate, Kompotte, Fische, Fischspeisen, .

) . ; , Seschäftsbetrieb: Herste ö tehlspeisen, Brot, Gebäck, Fleisch, Gemüse⸗ Frucht⸗ 0 ech ast sbetriel Herstellung und Vert b pharma 1d Suppen⸗Konserven, Kaffee, Tee, Schokolade, zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparat

zucker, Zuckerwaren, Senf, Speiseöle, Salz, Ge

.. . . . 2 . 6 2 —— 8

* ; ö 2. 8. Vndr Ru vl IObst, frisch, eingemacht und gedörrt, Roh- und 117788. S7 S6. Vndra X Rudolph

E, 1

VL

9 docre os BERG Fh D ,

, 2.

Ackerbau-, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jagd. Maschinenguß. .

zun 37 f 6 zan 5 ass R z . ; is, Zi re 2 oste J R 24 ö *

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Land, Luft- und Wasser Fahrzeuge, Automobile, 127772 K i, n, Zigaretten, Don Rauch und Schnup]

und häygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, * * 1 33 if g ü f, . Fe he hen * 1 0m D Präparate, Pflaster, Verb stoffe, Tier⸗ Fahrze eile. z 1 Sasser, erfässer, Flaschen, Krüge, Kruken, J ö 2

und Präparate, Pflaster, erbandstoffe, Tier⸗ und Fahrzeugteile * sym ‚: 18/9 1908. Verlagsanstalt „Vaterland“ G. m.

* ö Neort mitte Vosinfeft mitte * 62er Tönnchen, Si oh ons, Kisten Sp dbleche 865 . ; s ' . . a . ; Pflanzen = Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Cnitetuen!“ * ö. r . 1, n fn ,, Kapseln, b. H., Berlin. 656 969. 13 1909. Chemische Fabrit a nn n , Konservierungsmittel für Lebensmittel. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Patentschrauben, Sicherheitsklammern,

dr 8 ; Geschäftsbetrieb: Verlagsans W 2Whlasser, E. Schering), Berlin. 175 1909 . ; , , , , 91 K. ,, . ; 2 . draht, Stanniol, Strohhülse Remkenfreife 1 eb: Verlagsanstalt. Waren: Schlosser Schering), in. 17 ; Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe⸗ Wichse, . * hhülsen, Plombenstreifen. und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Beschläge; Möbel; Geschäftsbetrieb: Herst Blumen Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur ; 1660 Papier, Pappe, Karton, Papier . schemischen, pharmazeutischer

. ö 8 35 * 2 * . 3 n, zie 8 Maren: 1 ] armazeuti en Schuhwaren (Ger. Mittel, Bobnermasse. 117775. H. 17304. graphise J 82 Papier- und Papp-Waren; photo. dukten. Waren: Arz ö

Schuhwaren. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände; 5 en. Waren: Arznei,

Strumpfwaren, Trikotagen. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schutz, und Zier-Decken. 3 Mittel, Bazillenpräparate, Sera

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Bier. medizinische Zwecke, vharmazeutisch

Rorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Weine, Spirituosen. V . 32. 172780. B. 17619. ., en und Beleuchtung. Heizungs⸗ Koch Kühl Tr ocken⸗ und Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen— . ö 1122789. F. 811 Ventilations-Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, und Bade⸗Salze. ; . a

Bade⸗ sett⸗ en. . . ö. ö. 83 . ü . . 4 60 PA

2 r. de, Hoe. u, ,. Schw: 54 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ . g

eee, e. ,, , Rr, de. 2 * ämme, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen —⸗ . 9 . 117776. H. 17305. ; t 6168 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 21 20/11 1908. ö, enn, Anraberg, Finde

. * rn . 25 , Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, a Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche J ö! wiesenstr. 21. 1515 1909.

. 18 1111111 ——

8 jsche Mare shris 56 6 5 2 2 leonische Waren, Christbaumschmuck. 23 1909. Ernst Frevberg, Delitch, Nitterstr. 6

avhische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ r, ,. ; 99 w ö Heschäftsbetrieb: Fabrikati Neri und photographische Zwecke, Feuer Hr in, e , Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für , Geschäftsöbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von u. 8. 1755 1909 und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, technische Zwecke Bureaueinrichtungsgegenstunden. Waren: 3 6 J ꝛͤ ; 5 55 6 jneralische Rohprodukte. a, * . 2. ö ĩ ; ö ) ! e schüftsbetrreb abrik chemisch⸗pharmazeutischer 2 mineralische tohpr Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 6 Chemische Prod ; ; * H Präparate. Waren: Chemische Produkte für ed mn he wangen ilweise bearbeitete unedle Metalle n,, . 4 * r a n. für industrielle, wissenschaftliche und hygienische Zwecke, Tier. und Pflanzen Vert zungs Rohe und teilweise bearbeitete 2. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 1 21 nd photographische Zwecke , men n k 1 1 . . 8 Fette, 1909. FIr ; ; , n reg Jwece. nittel. Desinfektionsmitte Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichein, Schmiermittel lin . ö . ellschaft 3 Sinaleo⸗Aktien⸗ 9f. Geldschränke und Kassetten. r 534 Hie ; Stich⸗Waffe 7 2 ü chast, Detmold. 1515 1909. dieb und Stich Waffen. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. * kEschäftsbetrieb: 14. 2 Nadeln, Fischangeln. ; Hufeisen, Hufnägel. ee. ; * ; . ) ** —— 2 = zufeise gel. . iche , , mdr, n, nme 3 . alkoholarmes Bier. ii ö : n . 117793 F. S: „Emiillierte Und verzinnte Waren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— 2 n. n Bier, stille Weine, Schaumweine, 18. FJummi, Gummiersaßstosse und Waren daraus für ö 8 2 a, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, schaum, Celluloid 37 a w Stoffen, Drechsler⸗, * ö 3 Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Brannt⸗ techn ische Zwecke. ¶- C 1 1 22 2 c 7 * r* z / izr Mos . 3 S 9 fle * e err . Fi e M 3 46 2 it enesse 98 Fähr 155 . . Yee 60 . r 9 ( . = Schlosser und Schmiede · Arbeiten, Schlösser, Beschläge, . , nn. . ö . Figuren ö nnn, Likbrertrakte, altohol Technische Ole und Fette. 6 26 70 ) Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl“ e n e, . ͤ Floridawasser, Mineralwasser, Limonaden, Kerzen. ; e 8 3 nnd Tel ix S a

Farbstoffe, Farben. 2 11 229 2 33 X. 1 ö 8 28r * * 90. 2 8 1 1

. ) e ** Pandgeschäf ; Fabrik alkoholfreier Getränke und 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe ö * 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . X NUwgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies 14. Garne, Seilerwaren

Getrů ,,, 3. . . ; 3 1909. Carl Fischer, Ro sfrische 6 Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Bade z Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, 175 1909. ] z Früchte, konservierte Früchte, eingemachte Wägen, Signal-, Kontroll! und photographische Geschäftsbetried: Apotbek

hekt Ware 8 reid ) Sezg . !. ; 8 ; * 8 NX

; holfreie ; ; * ; 66 ö. 2 e kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ ; * * Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, ; 8 hee, Fruchthl und F 4 ;

schränke Und Kassetten, mechanisch bearbeitete! künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ma und Fruchtsäfte, Sirup. Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. ! für Tiere.

un