2) auf Blatt 14073 die Nothbarth in Leipzig. Verlags buchhändler beida und Leipzig, die das hire en Hike ell Cern sftn
r Firma Friedr othbart esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu. in Leipzig erworben haben. Die Gesellschaft ist am 2. Juni 1909 errichtet worden. Sie haftet nur für diejenigen im Betriehe des Ge—⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in dem zu den Register⸗ akten überreichten Verzeichnisse aufgeführt sind;
3) auf Blatt 744, betr die Firma Carl Böitcher in Leipzig: Carl Christian August von Leupoldt ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter aug⸗ — 1 In das Handelsgeschäft ist eingetreten er Kaufmann Paul Fürchtegott Keil in Leipng. Die Gesellschaft ist am 3. Juni 1909 errichtet worden;
4) auf Blatt 8540, betr. die Firma Gebrüder Wommer in Leipzig: Durch den Eintritt der Bertha verw. Wommer, geb. Wommer, ist nicht eine neue Gesellschaft errichtet, sondern die alte Gesell⸗ schaft fortgesetzt worden. Prokura ist erteilt dem
Raufmann Paul Heinrich Schweizer in Leipzig; 5) auf Blatt 553, betr. die Firma Fuhrmann ME Go. in Leipzig: Die Prokura des Martin Pfeffer ist erloschen; 6) auf Blatt 12 289, betr. die Firma Friedrich Rothbarth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma lautet kunftig: Friedrich Rothbarth Ge— sellschaft mit beschräukter Haftung in Liqu. Der Buchhändler Richard Rief in Leipzig ist nicht. mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator; 7) auf Blatt 13 261, betr. die Firma Die zmann E Co. in Gautzsch: Albert Paul Kalisch ist als Gesellschafter ausgeschieden. Leipzig, den 9. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht. Abteilung IIB.
Liebenwalde. 24652]
Gese aul Meuche Ernst Heinrich
Handelsgeschäft mit
irma Friedrich ir fee. sind die in Probst⸗ Kurt Lange ö. er . Gesellschaft unter
Platten
2h 000 M. Geschaäftsführer ist
Storminger in
zu Wanbdbekleidungen,
Mannheim.
erfolgen im Deutschen Reichganzeiger. Mülhausen, den 7. Juni 1909. Kais. Amtsgericht.
Münchem. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen. I) Karl Woltz. itz: München.
di Lasso“, Platzl 4. 2) Anton Mertl. Sitz: München. Inhaber: Anton Mertl, K. B. Hoflieferant und Herzogl. er, r be eff n, a r inge, Bürsten.
abrikationg⸗ un andelsges Nordendstr. 27 lan G a ff rstr. ]) z 3) August Kuftuer. Sitz: München. In⸗ haher: Kaufmann August Kuftner in München, Delikatessengeschäft, Wlenerplatz 2/0. 4 Earl Wilh. Gipser. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Karl Wilhelm Gipser in München, Vellkatessengeschäft, Schellinastr. 102.
5) Josef Witimgun. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Josef Wittmann in München, Delikatessen⸗ u. Weinhandlung, Christophstr. 9.
6) Josef Orthuber. Sitz: München. In⸗ baber: Kaufmann Josef Oithuber in München, Delikatessen· und Landetprodukten handlung, Häberl⸗ straße 24.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. I Johann Primavest. Sitz: Bad Kreuth, AG. Tegernsee. Louis Primavest als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehrige Inhaberin: Kaufmanns witwe Marie Wurm in Bad Kreuth. 2) Hermann Fiedler. Sitz: München. Emma Gerstmayr alg Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Christian Ellerich in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗
Sein Geheimperfahren bezüglich der Masse und der Methode, Marmor künstlich herzustellen, und zwar sowohl in Säulen jeder Größe, wie auch in bewertet mit
der Kunstmarmorier Karl Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschast
(24398
Inhaber: Karl Voltz, Cafeiier in München, Cafs Bier.
34 000 . Nortorf, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Osterode, Marx. (24719 Gips Compagnie Aftiengesell schaft in gatzen stein eingetragen, Beschlufsses vom 30. Januar 1909 auf 160 000 erhöht und der Direktor Wilhelm Schaper in ohr g (Harz) zum welteren Vorstandsmitglied be⸗ e ;
Osterode (Garz), den 5. Junk 1909.
Königliches Amtsgericht. JI.
irma. 24690 Auf Blait 422 des Handeltregisters für den Land⸗ beßrk Pirna ist heute die Firma Kämel E Co in Milgeln eingetragen worden. Gesellschafter sind die Glasschleifer Franz Paul Kämel in Mügeln, Paul Wilhelm Wende in Gommern und Hermann Paul Pötschke in Mügeln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Angebener Geschäftszweig: Glasschleiferei mit Hart⸗ glas fabrik. Pirna, am 7. Juni 1909. Das Königl. Amtsgericht.
Planen, Vogtkz. 24665 Auf Blatt 2759 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm Kratzsch in Plauen und alt Inhaher der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kratzsch daselhst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäflszweig: Drogen und Kolonlalwarengeschäft. Plaue, den 10. Juni 1909.
Das Köntgliche Amtaggericht. Plettenberg. 36. 24666 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Plettenberger Straßeubahngefellschaft Aftiengesellschaft zu Plettenberg“ eingetragen: Der Fabrikant Johannes Rempel und der Fabrlkant Karl Relnländer, beide
schafteversammlung bom 25. März 1909 um 14 000 Æ erhöht und beläuft sich daher jetzt auf
Im Handelsregister B ist zur Firma Deuische daß das Grundkapital infolge
b. G. Pauly Co. in Mengen, Telegraphen⸗ draht und Kabelfabrik,
c. Franz Jung, Tuch⸗ u. Kleider hand lung bei den 8 Königen in Mengen,
d. Paul Schuler in Mengen,
6. F. Raver Pfleghar in Saulgau,
f. Oskar Vin gon (starl Hinderer's Nach⸗ folger) in Altshausen. . Den 8. Juni 1909.
Oberamt tichter Schwarz.
Schlitꝝ. Dekanutmachung. 24673 In unser Handelsregister wurde heute eingetragens: Die Firma Wilhelm Jungblut in ag ist
erloschen; ebenso die der Chefrau des Wilhelm Leon=
hard Jungblut, Charlotte geb. Zickendrath, in Schlitz
e, . ö
abrung im Handelsregister ist erfolgt. Schlitz, den 9. Jun 1909. . Großh. Hess. Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 24674 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute
kei der unter Nr. 26 eingetragenen, in Gevelsberg
domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Firma „C. * Fr. Bockhacker Gesellschaft
i, mn, m, Haftung“ folgendes eingetragen orden?
Der Name der Gesellschaft ist in „Gevels⸗ berger Besenkschmiederei und Dampfhammer⸗ werk F. c R. Hünninghaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert.
Der Betriebsleiier Heinrich Hallenberger in Gevels= berg ist ferner zum Geschäfisführer ernannt.
Er vertritt mit dem bisherigen Geschäftssührer Kaufmann Wilhelm Göbelsmann in Haßlinghausen gemeinschaftlich die Gesellschaft in der Weife, daß beide nur gemeinschaftlich die Gesellschaft berechtigen und verpflichten können.
Schwelm, ben 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
S chwetr, Weichsel. 24675 In das Handelsregister Abteilung A ist unter
M 36.
—
Der Inhalt dieser Belag
in welcher die Belanntmachun
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuischen
Berlin, Sannahend, den 12. Juni
en aus den Hande
Vateute, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister
Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, . e ee Expedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königli Wilhelmstraße 32, beiogen werden.
Gelbstabholer auch dur taattzanzeigersz, 8 W.
Handelsregister.
g walk opmun d. Belanutmachung,. 24676 In das Handelgregister Abt. A Nr. 60. ist heute die Firma Rudolph Hertzog, Zweignieder⸗ lassung Swakopmund, und alg deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolph Eduard Bernhard Touig Herzog in Berlin eingetragen worden. Swalopmunb, den 6. Mai 1909. Der Kaiserliche Beziikgrichter.
Swakopmund. Bekanntmachung. 124677
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 19 ju der Firma „Merkur Swakopmunder Schürf ˖ und ZJinanzgesellschaft, Gesgllschaft mit beschräntter Haftung, mit dem Sitze in Swakopmund“ heute folgendes eingetragen worden;
Der Kaufmann Morris Pieters in Swakopmund ist durch Versammlungebeschluß vom 15. April 1909 pon feinem Amte als Geschäftsführer abberufen und
ee // /
oder den A machender Einladung berufen. sind zweimal, das erste Mal mindestens drei
. mee e. lung, zu erlassen und vor dem Tage der Generalversammlung af. 9. der
ungen erfolgen Reichs anzeiger Die Aktien lauten
müssen die Tagesordnung enthalten. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmach in der Regel durch den Deutschen und das Chemnitzer Tageblatt. auf den Inhaber.
Werdau,
Vindmnr. . In unser Handeltregister ist beute die Firma Carl Rehberg mit dem Sitze Wismar Inhaber der Kaufmann Carl Otto berg in Wigmar eingetragen.
Wismar,
ufsichtgrat
öffentli
mlttels
den 9. Juni 1909. . Königliches Amtsgericht.
24692
den 9. Juni 1909.
Großherzoaliches Amtsgericht.
zwickau, Snchgenm. Auf Blatt 1943 des hlesigen Handelsregisters, die
in Berlin für ch Preußischen
bekannt zu Die Einladungen Wochen
und als deren Friedrich Reh⸗
24684
agen, nnd Musterregtftern, der Nr e
Staatsanzeiget.
—
eb nem besonderen Blatt unter dem 1.
hard Recker in Westerholte. Statut vom 20. März 1909. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung jweler Vorstandsmitglleder durch die Ankumer Nach= richten und, falls biese Zeitung eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichganzeiger. Das Geschäftejahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Der Vor stand zeichnet für die Genofsenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗ gefügt sind. Zwei Vorstandsmiiglieder können rechttz⸗ berbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Sr klärungen abgeben. Dle Ein sicht der Liste der Ge— nossen ist in' den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bersenbrück, 2. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
Bramstedt, Holsteim. — 124539 In unser Genossenschaftsreaister ist bei der Ge⸗ noffenschafts Meierei und Müllerei Lent⸗ föhrden e. G. m. u. H. heute eingetragen worden:
Nr. 15 584. ö
S. 177s78 O.⸗3. 22 wurde Landwirtschaftliche Ein · und — genossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit heschrãnkter Haftyflicht in Zump fohren. Zweck Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs toffen 5 sandwirischaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erjeugniffse. Statut vom 24. März 1909. Haftsumme: 1090 4 für jeden Ge⸗ schästgantell. Höchstjahl derselben: 1 Geschãfts⸗ anteil. Bekennkmachungen erfolgen im Wochenblatt des landwirtschaftlichen Vereing im Großherzogtum Baden unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ ssands mitgliedern. Vorstandsmitglieder: Meier, Otto, Gastwirt, J. Vorstand, Albicker, Friedrich, Landwirt, II. Voꝛstand., Rosenftiel, Adolf jr. . Rechner, Schmid, Hermann, Landwirt, alle in , Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststun den jedem gestattet.
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 11 ist als alleiniger Inhaber der Firma C. Becker Sohn zu Groß Schönebeck der bisherige Gesell⸗ schafter Holjhändler Karl Friedrich Becker in Groß⸗ Schönebeck eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist aufgelst.
Liebenwalde, den 25. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lubeck. Sanudelsregister. 24688 Am T. Juni 1809 ist eingetragen bei der Firma
Carl G. 2. Deggau in Lübeck: Dem Kaufmann
Joachim George Deggau zu Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Magdeburg. 1) Bei der Firma „Gustav Neum“, unter Nr. 499 des Handelzregisters A ist eingetragen: Gustav Neum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hans Neum in Magde⸗ burg in die Gesellschaft als versönlich haftender n gte 2 in ern e der Gesell⸗ nur der Gesellschafter artmann ermächtigt. 2 d 2) Bei der Firma „Hermann Schild“, unter Nr. 786 desselben Registers, ist eingetragen: Die Witwe Philippine Schild, geb. Rose, und der Kauf⸗ mann Max Schild, beide in Magdeburg, sind jetzt Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Oltober 1908 begonnen. Dem Ludwig Schild zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Die Prokura des Max Schild ist erloschen. Magdeburg, den 10. Juni 1909. Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mehlanken. Bekanntmachnug. 24654 In unserm Handelgregister A sind solgende Firmen gelöscht worden: Nr. 5. Otto Lehmann⸗Mehlauken. Nr. 35. Richard MarkschiesMehlauken. Mehlauken, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Metꝝn. Handels register Metz. 24655]
Im Firmenregister Band HI unter Nr. 35465 wurde heute bei ber Firma „A. Brogard zu Mörchingen“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Metz, den 7. Juni 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mosbach, Raden. [24656]
In das Handelsregister A Bd. IO. 3. 76 wurde jur Firma Leopold Blum in Hochhausen einge⸗ tragen: Offene Handelsgesellschaft. Adolf Kohlmann, Kaufmann in Mosbach, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen.
Mosbach, 3. Juni 1908. Gr. Amtegericht.
Mülhkangen, Els. 24657 Sandelsregister Mülhausen i. Gls.
Eg wurde heute eingetragen:
1) in Band Y unter Nr. 179 bei der Firma Veuye Alpa Agrippino-SHelm in Mülhausen: Die Firma ist abgeändert in „Agrippino Helm“. Sodann wurde die Firma neu eingetragen in Band V unter Nr. 182 deg Firmenregisterz,
2) in Band VII unter Nr. 95 des Gesellschafts⸗ reglsters die Firma: Ferrara⸗Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in St. Ludwig, Oberelsaß. i ll haftuertta wurde am 28. Mat 1969
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. Die Ausbeutung des dem Karl Storminger gehörigen Verfahreg, kũnstlichen Marmor herzustellen, auch dle Augheutung durch Lijenzvergebung. schaft hat am 1. Juni 1909 begonnen. Zur Ver
b. Die Ausbeutung dez von Heinrich Mugkulus tretung der Gesellschaft ist jeder Gefellschafter er— erfundenen Verfahrens, Gag. und Wasserleitunge. mächtigt. röhren in einem Zuge überlappt oder aer ge⸗ Neuwied, den 4. Juni 1909. schwelht herzustellen. Gebrauche muster rolle Nr. 2865 56, Königliches Amtegericht. Rohrnehirichter mit einer als Ring ausgebildeten a , abnehmbaren Schweißbahn, eingetragen auf S. Mut— kulus am 9. Januar 1907 A. Z. M. 23 257 7.
5 5 , 4 ö i bn n,
2 ammkapita er esellschaft beträgt 2 Hen f . esellschafter Heinrich Muskulus in Nassau
bringt als Einlage ein: ñ
Dag Fabrikationeverfahren und die Fabrikations⸗ methode, Gas. und Wafsferleieitungt röhren herzu= stellen, so wie sie durch vorgenannte Eintragung , . 460.
er Gesellschafter Karl Storminger in Mann⸗ beim bringt als Ginlage ein: ;
Donaueschingen, den 29. Mai 1903. Gr. Amtsgericht. J.
Donaueschingen. Genoffenschaftẽregister. Nr. 15 934. In das Genossenschaftsregister Bd. 1 ö S. 77s73 D. 8. 8, „Landwirtschaftliche Ein- 24540] und Verkaufs genoffenschaft Nasen, eing e⸗ tragene Genoffenschaft mit deschwãnkter Haft; pflicht in Aalen“, wurde heute eingetragen 533 der Statuten ist abgeändert worden hinsichtlich der Vorautsetzungen zum Erwerh der Mitgliedschaft der Genossenschaft. . Tonaueschingen, den 7. Juni 1903. Großh. Amtsgericht. Eck erntörde. w In das hiesige Genossenschaftsregister ist det der Meierei ⸗Genosfenschaft Owschlag. e. G. m. u. S., in Omschlag heute eingetragen: ; Der Halbhufner Peter Jeß ist aus dem Vorftand ausgeschieden an seine Stelle der Halbbasmner Klaus Rathje in Owschlag in den Vorstand gewablt⸗ rufõrde, den 38. Juni 1903.
2 11. 8 Amtsgericht. 2. Geislingen, Steige. * . Amtsgericht Geislingen. St.
J e .
an seine Stelle der Redakteur Rudolf Kindt in Swakopmund zum Geschästsführer bestellt worden. Swalopmund, den 13. Mai 1809. Der Kaiserliche Bezirkerichter.
gs walk opmund. Bekanntmachung. 24678
In das Handeltregister Abt. A unter Nr. 61 ist heute die offene Handelsgesellschast Oscar Harms * Co.. Swakopmund, elngetragen worden. Personlich haftende Gesellschafter sind, der Fausmann Os ear Harms in Swakopmund und Frau Wwe. Bertha Harms, geborene Zinke, in Celle. Die Gesellschaft Fat am J. Mat idhog begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Oscar Harmt ermächtigt; Frau Wwe. Bertha Harms ist von der Befugnis, die Gesellschaft iu vertreten, aus⸗ geschlossen.
Swakopmund, den 15. Mai 1909.
Der Kaiserliche Bezirkarichter.
zu Plettenberg, sind aus dem Vorstand auggeschieden und an deren Stelle ist der Kaufmann Karl Walle jr. ju Plettenberg bestellt. Plettenberg, den 7. Juni 1909. Königliches Amtegericht.
Rochlitz, Sachtsenm. 124691 Auf Blatt 295 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, kaß die Firma Hermann Meyer in Rochlitz erloschen ist. Rochlitz, den 9. Juni 1902. Königliches Amtsgericht.
Ronsdorf. Bekanntmachung. 124667 In das Handel tzregister B Nr. Z ist heute bet der Firma Ronsdorfer Bank in Ronsdorf folgendes eingetragen: * Dem Kassierer Carl Helbeck in Ronsdorf ist Pro⸗ kura erteĩlt. Nonsdorf, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
irma AI. Gckstein, hier, Zweigniederlassung . in irn, . bestehenden Vauptniederlafsung betr, ist beute eingetragen worden: die Prokura August Buffs ist erloschen. Zwickau, den 9. Juni 1809. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alteld, Leine. Bekanntmachung. 245331 Zur Firma Baugenossenschaft für Alfeld und Umgegend, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alfeld, Genossen⸗ schafisregifter Nr. 38, ist eingetragen: Former Heinrich Fettköther und Schmied Hilmar Holland, beide in Alfeld. sind an Stelle der ausgeschiedenen Hampe und Brunotte in den Vorstand gewählt worden. Alfeld (Leine), den J. Juni 1809. Königliches Amtsgericht. J.
Rätner Hang Böge ist aus dem Vorstande gus— geschieden 9 an selner Stelle Kätner deinrich Mis⸗ selot in Lentföhrden in den Vorstand gewahlt. Bramstedt, den 10. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel.
Bekanntmachung. ö Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. I4 eingetragenen Gene ssenschaft: „Schuhm acher⸗ Rostoff⸗Verein für Brandenburg a. 8. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Der Schuhmachermeister Paul Schreiber ist aus dem Forstand ausgetreten und an seine Stelle der Schuh⸗ machermeister August Heinke in den Vorstand gewahlt. Brandenburg a. H., den 29. Mat 1969.
Kei giid e Kent eri
Kriesen, Westpr. 4 24541 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Drüůückeahofer Spar und Darlehn kafsenverein. eingetragene Geuosñsenschaft mit unbeschrãn kter Haftpflicht in Drückenh of. eingetragen worden, daß für den . ,, 2 — e lr hen, , , 2 , ne. 3. . Im Genossenschaftsregister ist eingetragen worden: . 1 Fi* 2 Dar lebenat⸗ en vexein — 2 — * Briesen, den 3. Juni 1909. e. G wm, m, O. tn Auütenstadt. n * —
Rönigliches Amtsgericht. Jakob Sihle us dem Vorstand ausgeschieden-
24642) Dafür ist als V rstehn e, — nromber8g. Betanntrgachung, 24542] worden: Friedrich Trey. Maurermeifter in Alter 1. In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 23 2) bei dem Darle gen ta fsenverein Sros- „Fleischer ˖ Sewerkshaus zu Bromberg; Verein Süßen, e. G. m. u. S. in Groe Sien.- zum gemein samen Einkaufe von Fieischerei⸗· IJ. Mai 13065. Jebannez Strsble ist 2 Zedarssartikeln und zur gemeinsamen Pra. Mitglied des Vorstan dé. Nenn. duktion, Eingetragene, , nnn mit gewählt . beschräntter Haftpflicht“ eingetragen: Bauer in Groß. Süßen.
. Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 26. Mär! 1909 aufgelöst. Liqui-
Ben 9. Juni 1909. Stv. Amterichter 2 . Goch. Bekanntmachung. 245485 datoren sind Karl Reeck jun., Adolf Hoffmann und Emil Sommer, sämtlich in Bromberg.
In das Genossenschaflsregister ift bei der mater 218 ĩ g Genossenschaft Sõnnepel-
Die Willengerklärungen erfolgen duich jwei Liqui, 8 ,, ue rm e- dalsren. Die Zeichnung geschieht, indem iwei man eiche er, n, H. mu Sönnepel, unter derm Liquidatoren der blaherigen, nunmebr als Liquidation J
; 5 ꝛ— ĩ eutigen Datum folgendes eingetragen worden: firma zu bezeichnenden Firma ihre Namensunterschrift b s,, Beschluß er General pbersammlung do beifũgen.
9g. Mal 1969 wurde an Stelle des ausscheidenden
Bromberg, den 1. Juni 1808 Vorftandgmitglieds Tbeodor Ned iu Hanselaer dat
Königlicher Amtsgericht. Voꝛrstandgmitglied Hermann Minten ju Sanselaer
90454⸗ dählt.
Runde, Westi. sn t In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, Goch, den 6 „Viehverwertungsgenossenschaft, eingetragene g t Genossenschaft mit beschränkter vaftpflicht, onenwestedt. w Kirchlengern“, eingetragen: . In das Genosser schaftere ai ter ttt =. 2 Heinrich Busse, Klichlen gern, Heinrich Oberstuke, schaft „ Zandmirtschafilicher Ser = Haber, und Friedrich Debte, Spradom, sind us dem getragene Genofferschatt * 866 3 Vorstand ausgeschichen und an ibrer Stelle Wi helm Hafipflicht w * 7 . Höhle, Oberbauerschaft, Heinrich Kollmeier, Kloster= IJ. Juni 180d fei bauerschaft, und August , ö , * ‚ uschast urch Be = , ., 5. Juni 1909 aufgelöst. ; nn Dien Wilbelm Rauten⸗ Dortard eee mrit- Muccum. obere, den s 8
2
Ur. 246 die Firma Bernhard Zagorski in Sauermühle und als deren Inhaber der Mühlen
besstzer Bernhard Zagorsti in Sauermühle ein= getragen.
Schwetz, den 5. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
3) Deutsche Kleinmaschinen Werke. an tt 8h 9 ta , nn, r ãr. itz: inchen. Fritz Bär als Inhaber gelöscht. Nunmehrige r ener Amalie Bär, Kaufmannsehefrau in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen. 5) Beger Æ Roeckel. Sitz: München. Gesell⸗ schafter Siegfried Sternglanj ausgeschleden; neu eingetreten! Gesellschafter: Wilhelm Marx und Sigmund Marx, Kaufleute in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. ) Alfred Fränkesl, Commaundit. Gesellschaft. Zweigniederlassung; Müachen, Hauptniederlaffung: Temesvar. (Erstere von Amis wegen gelöscht, weil nur Verkaufsstelle.) 2 Karolina Brandl; Sitz: München. München, den 9. Juni 1909. Kgl. Amtagericht München J. ö . men, achung. Il2a bh In has höesige Handelgregister Abt. A Nr. 52 ist
Am 4. Juni 1909 ist die Handelsniederlassung n, , ,,. J,, , * ,,, kö Bluhm in Neumark 631 der Kaufmann Heinrich , , . . ,, . ka f n , n n, Rotenburg. Ferner daselbst unter Nr. 51 bei der Jir. 2 eingetragen worden * Firma H. Selberg zu Rotenburg: Die Firma ist
t erloschen. Neumart, . tu gl glotenburg (aun. ), 6. Juni 1809.
u ; . Königliches Amtogericht. rn, n aregifter Abt. A ist be ern, nottweil. gin ger c, Rottweil. 124669) Firma Franz Milcke, Neu Ruppin, eingetragen In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
worden? G , e. ; L. Abteilung für Einzelfirmen: . i gr hn nn eb nes Milcke iu Neu Zu der Firma; Ignaz Burkhardt, Haupt-
; niederlafsung Tuttlingen, Zweigniederlassung Neu nn ,,,. 1, Rottweil: Die Hauptniederlassung ist nach Stuti⸗
gart verlegt. Cenusalga- Spremberg. 24660 sind die
Erloschen Firmen: Gagelbrauerel Auf Blatt 193 des hirsigen Handelsregisters, die Rottweil Alois Noll Firma Gottl. Kriegel in Cunewalde betr, ist
in Rotiweil, Walter Told in Schwenningen. heute dag Ausscheiden des seitherigen Inhabers II. Abteilung sür Gesellschaftefirmen: Johann Gottlieb Kriegel und wetter folgendetz ein! Die Firma Metallfaden⸗Glühlampenfabrik getragen worden: Schwenningen, Gesellschaft mit beschränkter Die Erben des seitherigen Inhabers Johann DVaftung. Sltz: Schwenningen. Gesellschaft im Gottlieb Kriegel: Sinne des Reichsgesetzes vom 26. April 1892/20. Mai 1) Johanne Christiane Karoline verw. Kriegel, 1898 auf Grund des Gesellschafts vertrages vom geb. Mauksch, 19.29. Lai 1909. Gegenstand des Unternehmens 2) Alma Louise Mattbes, geb. Krlegel. ist die Fabrikation und der Vertrieb von elektrischen 3) Johanne Selma Mutscher, geb. Kriegel, Lampen und anderen elektrotechnischen Artikeln. 4) Anna Hedwig Kriegel und Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Zu Geschaͤftg⸗ 5) Hedwig Louise Kriegel — geboren am 19. No, führern sind bestellt: Andreas Haller, Fabrkkant, vember 1896 —, und Richard Braumüller, Kaufmann, beide in sämtlich in Cunewalde,
. n Schwenningen; jeder derselben ist berechtigt, die führen das Handelsgeschäft in Erbengemeinschaft fort. Gesellschaft allein zu vertreten.
Neusalza, den 9. Jun 1909. Den 3. Jun 19809. Königliches Amtsgericht.
Oberamt richter Ja hn. NHenatauat, MNolateim. 24661] Sanrhrü6üchen, 24671 Bekanntmachung.
Im Handelgregister A Nr. 772 wurde beute die In dag hiesige Handelsregister . ist heute unter Firma Therese Mertz zu Saarbrücken und alg Nr. 48 bei der Firma „C. F. Janus in Neu⸗
deren Inhaber die Therese Mertz, ohne Stand, da⸗ stadt i. Holst.“ folgendes eingetragen worden:
selbst eingetragen. Dem Kaufmann Karl Mertz Dem Kaufmann Wilhelm Ernst Ferdinand Bremer senier zu Saarbrücken ist Prakura erteilt. in Neustadt i. Holst. ist Prokura erteilt.
Saarbrücken, den 4. Juni 1999.
Neustadt i. Holst.. den 8. Juni 1909. Königliches Amtggericht. 17. Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. (24670 K Im Handelsregister A Nr. 771 wurde heute die Firma Philipp Müller zu Saarbrücken⸗St. Jo⸗ hann und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Müller daselbst eingetragen. ; Geschäftsiweig: Beleuchtungsgas und Körper. Saarbrücken, den 4. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. 17.
Sanliganm. Ct. Amtsgericht Saulgau. 24672 Im Handelzsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
I) die . Fr. aver Jäger in Mengen,
nommen. Sitz: 2151
Stollberg, Erugeb. 23899 Auf Blatt 469 des hiesigen Handelgregisters, die
Firma Buchdruckerei Gutenberg mit be⸗
schränkter Haftung in Stollberg in Liqui-
bation betr., ist heute eingetragen worden, daß die
Firma erloschen ist.
Königliches Amtsgericht Stollberg.
(24653 am 7. Juni 1909.
Stuttgnuꝝxt. : [24403 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde beute eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen. Die Firma Gotthold Rammenstein, Sitz in Stuttgart. Inhaher: Gotthold diane enn . hier. Agenturbureau für elektrotechnische rtikel. Die Firma Stuttgarter Hypotheken Agentur Friedrich Alber. Sitz in Stuttgart. Inhaber: Friedrich Alber, Kaufmann hier. Prokurist: Friedrich Blank, Kaufmann hier. Hypotheken u. Immobilien geschaͤft. Zu der Firma Isidor Heimann in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Max Heimann, Kaufmann hier, übergegangen. Dem Ludwig Hei— mann, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt. Zu der Firma Carl Pfuderer in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. b. Abteilung für Gesellschafte firmen: Die Firma Baer Æ Glend, Sitz in starls⸗ ruhe (Baden), Zwelgniederlassung in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 18. November 19065, Gesellschafter: Emil Baer, Kaufmann in Karlsruhe, und Ludwig Elend, Kaufmann bier. Bankgeschäft. Zu der Firma P. Wohl, Sitz in Frankfurt a. WM., Zweigniederlassung in Stuttgart: Der Ge⸗ sellschafter Cal Canr 6, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Dem ausscheidenden Gesellschafter Carl Canns ist Prokura erteilt. Zu der Firma Südbdeutsche Molkereimaschinen⸗ fabrik C. Braune, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten; zum Liqui= dator ist vom Gericht bestellt worden: Heinrich Baier, Kaufmann hier. Zu der Firma Tivoli Brauerei in Stutt⸗ gart: Dem Eduard Kiener, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied jur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Zu der Firma zum Herzog Christoph evan⸗ gelisches Wereinsgasthaus in Stuttgart: Das Vorstanpgmitglied Gustav Gundert, Kommernienrat hier, ist infolge Todes aus dem Vorstand aut⸗ geschieden. Zu der Firma Paradiesbettenfabrik, M. Steiner C Sohn, Aktiengesellschaft, Sitz in Gunners⸗ dorf, Zweigniederlassung in Stuttgart: In der Generalversammlung vom 30. Märj 1909 ist 5 14 des Gesellschaftspertrags abgeändert worden. Zu der Firma Wahyß und Freytag Altien⸗ gesellschaft, Sitz in Neustabt a. Hdt., Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart: In der General⸗ versammlung vom 24. April 1909 ist die Erhöhung des Grundkapitalß um 1000 000 M durch Ausgabe von 10900 Aktien à 1000 S—P beschlossen worden. Dem Jullus Kiby, Kaufmann in Neustadt a. Hdt., Karl Weidert, Diplomingenieur in Berlin, Jobann Krapp, Kaufmann in Berlin, Wilhelm Sieh, Diplomingenieur in Düsseldorf, u. Johann Burgard, Kaufmann in Düsseldorf, ist Gesamtyrokura erteilt in der Weise, daß je zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich ober ein Prokurist mit einem Vorstandemitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Den J. Juni 1909. Landrichter Hutt.
Thorn. 24679 In unser Handeleregister B unter Nr. 1 31st bei der Norddeutschen Ereditanstalt Filiale Thorn in Thorn heute eingetragen; Die Prokura deg Paul Jaxt ist erloschen. Der biasberige Reichs bankassessor Paul Frentzel⸗Beym, in Königsberg i. Pr. ist ium Vorstandzmitglied für die Hauptnilederlassung und samtliche Zweigntederlassungen mit der Befugnis be⸗ stellt, die Hauptniederlassung und sämt liche Zweig⸗ niederlaffungen gemäß § 14 der Satzung zusammen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Thorn, den 3. Juni 1909 . Rönigliches Amtsgericht.
1 — * — angabackh. t a m, 24534 Genossenschafisregiftereintrage. 1) Moltereigenoffenschaft Walb, e. G. m. u. S.. Sitz Wald. Mit Statut vom 33. Mai 1909 wurde unter obiger Firma eine Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegen- stand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Gencralberfammlung kann der Geschãftebetrieb auch auf Verrdertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfzartikeln ausgedehnt werden. Die rechte verbindliche Willen gerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch jwei Vorflandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma der Genossenschaft die Unterschtiften der Zeichnenden hinzugesügt werden. Die Belannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichr et von iwei Vorstande⸗ mitgliedern in den Mitteilungen für das Mittel fränkische Genossenschaftswesen . In den Vorstand sind gewäblt: 1) Wolf, Leonhard, Landwirt in Schweina, Vorsteber, 2) Gerhäuser, Miche el, Land⸗ wirt in Streudorf, Stellvertreter des Versteber⸗, 3) Schmidt, Friedrich, Landwirt in Wald, 4) Näpf⸗ lein, Teonhard, Landwirt in Streudorf, und 5) Bau⸗· meifter, Georg, Landwirt und Wirt in Steinabühl. Die EGinsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Y Tarlehenstkassenverein Adelhosen. Bracken. lohr, e. G. m. u. S., Sitz Adelhofen. In der Generalversammlung vom 23. Mai 1809 wurden in Abänderung des 5 12 des Statuts alt Organ zur Veröffentlichung der Bilanz, der Genossenschaft die „Mitteilungen für das Mittelfrankische Genossen⸗ schaftawesen bestimmt,. . gbach, den 10. Juni 1999. a n K. Amtsgericht.
2er 15]
n den 111 —
8 6 e
24680] n unser Handelregister A ist unter Nr. 476 die . Alexander Renn in Thorn und als Inhaber der Kaufmann Alexander Renns in Thorn eingetragen. . Thorn, den 7. Juni 1909. . Königliches Amtsgericht.
Thorn.
Georg
Thorn. = . 24681 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 477 die Firma Stanislaus Wachowiak. Thorn, und beren Inhaber der Möbelfabrikant Stanislaus Wachowiak eingetragen. ö e h. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Waldheim. 24682
Im Handelgregister ist heute ,. 328, die Fa. Franz Schumann in Harthä betr., und auf Blatt 351. die Fa. Emil Römer in Waldheim betr., eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Waldheim, am 5. Juni 1909.
Daz Königliche Amtsgericht.
xcrdan. 24683 ** Blatt 836 dis Handelsregisters ist heute die Attlenzesellschaft unter der Firma Chemnitzer Bank · Verein Filiale Werdau in Werdau, Jweigniederlaffung! der in Ctzemmitz unter der Firma Chemnitzer Bank ˖ Verein bestehenden Aktiengesellschaft, und weiter folgendes eingetragen
worden: - ist in seiner jetzigen . Helen fe r e, eg gon 31. März 1906 und
assung am 28. Februar 1 7 . 1907 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Bank ⸗ und dan eh. geschästen. Das Grundkapltal heträgt steben Milli. onen fünfhunderttausend Mark und besteht . neuntausend Stück Altien zu ze dreihundert Mark, jweitausendzwelhundert Stück Altlen zu je eintaulend. fünfhundert Mark und eintausendfünfhundert Stück Aktien zu je eintausend Mark. 3 Mitgliedern n. Vorfslsandg sind bestellt: der anldirektor Otto Weißenberger, der Bankdirektor Johann Dermann EGinst Lübbe, der stellvertr. Bank etrektor Moritz Richard Buchtler, faͤmtlich in Chemnitz. 2 Zeichnung der Firma gilt als gehörig bewirkt un pindend, sobald unter die Firma der Gesellschaft die Namenzunterschriften 1jweier Vorstandsmitglieder, oder eineg Vorftandzmitgliekeg und eines in , oder zweler Prokurssten gebracht sind. n, , erteilt den Kaufleuten Wilhelm Dannhof in Chemnitz, Alfred Behme in Crimmitschau, Rudolf Cerl Tacke in Chemnitz und Rudolph Weitzer in Chemnitz. Sie dürfen ein jeder die Gesellschaft nur in Se⸗ melnschaft mit einem e, e, , n oder einem eiten Prokurssten vertreten. en . Gesellschafts vertrage wirb noch bekannt ge⸗ macht: Ber Vorstand bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtgrate ernannt werden. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand
Balve. ä 24535 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 — Envorfer Spar und Darlehnsłkassenverein, eingetragene & enossenschaft mit unbeschrãnk ter Hastpflicht zu Endorf — folgendes vermerkt worden: An Stelle deg aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes Anton Schöttler ju Endorf ist der Landwirt n. 6 zu Endorf als Vor⸗ tandgsmitglied gewählt worden. t Das ke eig Vorstandzmitglied Franz Wortmann zu Endorf ist zum stellvertretenden Vereins vorsteher gtwählt worden. Balve, den 28. Mat 1909. Königl. Amtsgericht.
neralversammlung vom — Zu Liquidatoren sind bestellt: berg, Bünde, Heinrich Greßböner,
Bünde, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
MEurgdorf, Hann.
r rm, , e. n das hiesige Genossenschaftsregtster zei de kö Nr. ( eingetragenen Firma Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Burgdorf i. H. heute eingetragen, daß nach dem Senggal. versammlungsbeschluß vom 28. Mai 1909 der Vor. stand nunmehr aus 5 Mitgliedern! bestebt (5 12 der Satzung), und daß zum fünften Vorstands mitglied der Kasfierer Grnst Wagenschieffer in Burgdorf ge⸗
wählt ist.
Burgdorf, den 9. Juni 1909. Königliches Amtggericht. J.
Chemmitꝶ. Auf dem die Genossenschaft unter der Firma Consumperein Altchemnitz, eingetragene Ge · nosfsenschaft mit beschränkter Saftpflicht, in GRhemnitz betreffenden Blette 18 deg Genossen schaftgregssters ist heute folgendes verlautbart worden: Vie Genossenschaft ist aufgelöst: Es findet Liqui⸗ dalson statt. Zu Liqusdatoren sind bestellt der Ge⸗ schäfte führer Ernst . Vegel, der Fabril⸗ arbeiter Bernhard Theodor Schüppel und der Strumpfwirker Max n, n= i, nem onigliches Amtgger emnitz. 66 . n. Jun 1909.
Jens. 12454 Auf Nr. * ⸗ — — — — noffenschaft Jena, ein ger
mit beschrãnkter Da ftyflicht, Jena,
gen: set Firma lautet 33 ,,,, der Friseure zu Jena, eingetr . k. f mit beschrãnkter Haftpflicht, Jena. Per Vorstand bestebt nur noch aus NMitz list ern und ist demzufolge der Friseur Friedrich Srebe in Jena aus dem Varstand ausgeschieden. Jena, den 4. Juni 1909. Großb. S. Amtegericht. II. n . 551 ata cher. 19 unser Genossenschaftsregifler ist heute Nr ĩ7 — Landwirtschaftliche Bezugs und Ab- satzgenossenschast für Katscher und Umgegend ein getragene Genossenschast mit beschränkter Ha stpflicht — folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mat so09 ist das Statut, wie folgt, abgeändert worden: Das Geschäfte jahr beginnt am 1. Juli und endigt
30. Juni. * 2 den 5. Juni 1809. Amtsgericht. bel der
Rattomitꝝ, O. - 8. Darlehnskasse, e. G. n. n. O. in
mitte Scr onen hafteregistert, wo Var fũnerie · Einkaufs · Sc- Genossenschaft
Non wi edl. 246631] ist beute ein
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 385 die Firma Julius Meyer E Co. in Neuwied und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Meyer und dessen Ehefrau, Bertha geb. Loeb, in Neuwied eingetragen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
morlim. 24536 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung det Konsum Vereing „ Vorsicht!, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin vom 23. Februar 1968 läuft, das Geschäftsjobr fortan vom 1. Oktober bis 30. September; als Publiat ionf⸗ organ der Genossenschaft dienen zufolge ne, Hm mie e n ern ö Mol geg, . Blätter für Genossenschaftawesen“. ; ; 21. Mat 1909. Königliches Amtggericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. . M eraenbrückh. r. 7 In unser Genossenschaftsregister ist heute. ein. gesragen: Eler ver kaufsgeno ffenschaft. a tragene Genossenschast mit beschränkter Daft⸗ pflicht. Sitz der Genoseenschaft Ankum. 83 stand des Unternehmens ist der gemeinschaftl che Verkauf von lern. Dle Haftsumme beträgt 20 4. Pie Mitglieder des Vorstandg sind: Gerhard Hollen · lamp in Rässel, Gregor Geerg in Gropern, Bern⸗
Inhaber Franz Taper Jäger, Konditor in Mengen; 2) bei der Firma Paul Ruppaner vormals F. X. von Steinberg in Mengen: Der Ueber⸗ ang der Firma auf die Witwe des bisherigen In⸗ abers Paul Ruppaner, Softe geb. von Steinberg, in Mengen;
3) bei der Firma Wilhelm Fausel in Alts⸗ hausen; der Uebergang der Firma auf die Witwe deg bisherigen Inhaber Wilhelm Fausel, Louise
geb. Wenjel, in Altshausen und das Erlöschen der Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. der letzteren erteilten Prokura;
) dag Crlöschen der Firmen: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
a. Alois Reutter, Holzhandlung in Alts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ hausen. Anstalt Berlin 8W., Wllhelmstraße Nr. 32
Ven wied. 24662] In das hiesige Handelsregister ist bei der Rhei⸗ nisch · Westfälischen Disconto. Gesellschaft Neu⸗ wied Aktien · Gesellschaft zu Neuwied folgendes . Die Prokura des Friedrich Roll ist er⸗ oschen.
Neuwied, den 4. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
23987
Verantwortlicher Redakteur: Vortort. 24664
Syhar · und Leihkasse, G. m. b. SG., in Nortorf. Hei der vorbezeschneten Firma ist in das Handels⸗ register Abt. B heute eingetragen: Das Stamm- kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗
Im Genossenschaftereaister ist