1909 / 136 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

5

0

Han burg. Konkursverfahren. Mäbelhändlers Carl Alfred Skalka w

rd 4 erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdur

aufgehoben. Samburg, den 11. Juni 1909. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs achen.

Hannonrer. 24506 Das Konkursberfahren über dasz Vermögen des Schuhmachers Julius Bösehans in H. Döhren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Hannover, den 7. Juni 1909. Königliches Amtagericht. 11.

Hann.Münden. Konkure verfahren. 24832]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Sparkassenkontrolleurs Friedrich von Brandis aus Münden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerlchte hierselbst bestimmt.

Hann. Münden, den 9. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hoy dekrug. Konkursverfahren. 24473)

In dem Konkursverfahren über daß Vermögen des Kaufmanns Gwmil Buddrick in Werden ist infolge eine von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlagg zu einem Zwangtvergleiche Vergleichetermin auf den 29. Juni 1999, Vor, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Heydekrug, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon—⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Heydekrug, den 5. Juni 1909.

Kuhn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Hirschberg, Schles. 24816

[24825 Dag Konkursverfahren über das , des

8. Jull 19099, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen an, . in Löwenberg i. Schl., Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichgvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Löwenberg i. Schl., den 7. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Lüchonmr. Konkursverfahren. 124474 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) der offenen Handelsgesellschaft Firma S. O. Manecke in Lüchow, M über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Manecke in Lüchow, 3) über das Vermögen des Kaufmanns Otto Manecke in Lüchow ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen dag Schlußverzeichnig der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juli A969, Vormittags 10 lihr, vor dem Könlglichen Amtgerichte hierselbst bestimmt. Lüchom, den 8. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Könlalichen Amtsgerichts.

Liü cho. sonkursyerfahren. 24475 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Holzhändlers und Halbhufners August Schulze in Gorleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüchow, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Meiss on. 24520

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Pauline Emma verhl. Echwitzky, geb. Werner, Inhaberin eines Korb⸗ und Kinderwagengeschäfts in Meißen, am Bahnhof Nr. 31, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 8. Juni 1999.

Königliches Amtsgericht.

Nakel, Netne. Konkursverfahren. 124476 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Geschäftsreisenden Julius Leppert aus Nakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Hin re n fc fe, der Schluß⸗ termin auf den 6. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. . Schönebeck a. G., den 8. Juni 1909. Struchmann, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24497

Schöneck, W egtpr. Conkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Johann Tysler in Schöneck wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom 26. März 19069 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hlerdurch aufgeboben. .

Schöneck, Westpr., den 22. Mai 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stollberꝝ, Erz eb. 24490 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Max Otto Nobis in Jahnsdorf wird . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Stollberg, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Straaburꝝ, Wentpr. 24471 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Friederike Dymak, in Firma Bern⸗ hard Dymak, wird eine neue Gläubigerversamm⸗ lung auf den 19. Juni 1909, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Strasburg, Wpr., mit folgender Tagesordnung an— beraumt: Neuwahl des Glaͤubigeraugschusses und Wahl eines anderen Konkursverwalters. Strasburg, Wpr., den 9. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 24486

zDoppot. Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermög Firma Joh. Neydorff Nachflg. Inh. Strohmenger in Zoppot wird nach erfolg haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehn Zoppot, den 10. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachun der Eisenbahnen.

[24531] Deutscher Levanteverkehr über n. Hamburg, seewärts (nach Hafen b. Bremen der Levante).

des Direktionsbezirks Cöln, Zappendorf de rektiongbezirks Halle a. Saale, Meiners da

eisenbahnen in die Verbände aufgenommen.! Augkunft erteilt das Verkehrsbureau der zeichneten Verwaltung. Ultong, den 7. Juni 1909. Königliche Gisenbahndirektion, namen der Verbands verwaltungen.

24532

des Direktionsbezirks Altona als Empfangt in den Ausnahmetarif 6i für Braunkohlen n 20 000 kg Sendungen des Staatsbahngüte

Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bete Dienststellen Auskunft. Altona, den 8. Juni 1909. Königliche Gisenbahndirektion.

(24527

Tarif Teil IM vom I. Mai 1908.

Mit dem 1. Juli 1909 wird die Freien Gr

Gisenbahn in obigen Tarif einbezogen. ist daher nachjutragen:

Auf den Seiten 1 unter II b 3 und 4

6 A in alphabetischer Reihenfolge Freien &

sterd. Rott. do

zum Deutschen

136.

ntlich festgestellte Kurse. liner Börse, 12. Juni 1909.

1ẽ Peseta = 089 6. 1 Psterr. 1 Hl. österr. B. 110 K. 7 Glb. südd. W. 170 4. 1 Mart Baneo 1Rudel

ant, 1 gie 1 2

mne zsterr. ung. B. 0

Am 16. d. Mtg. werden die Stationen G G6 M. 1 Gld. holl. B. ö. 66 Golorubel 8,20 d. 1 Peso

, 1 PFeso (arg,

Söächsischen und Wachau der Bayerischen 6 *. 1 Gore ber n einem Papier beigefügte r bestimmte Nummern

85 46. 1 stanb. Krone 1.125 6.

Pap) * 115 , .

r lieferbar sind.

h o. Am 20. Juni 1909 wird die Station Favest ...

sistianig⸗ lien. Plätze Tell II, besonderes Heft J (Gr. 1III) ein.

do. Staats. und Privatbahn Tierverkeh =

Wechsel.

100f. 8 T. 100f. 2 M.

,. 8 T. 100 86.

169. 10 S0 90bz

do.

Eo 43 B

n. E20 33 bzG 73. 40 bz G

1Grhbz

1

Id e

Bezeichnung M besagt oder Serien ver hei

so gobzG M. , n., T. 1124563

0.

do

(Golo) Dollar

do. do.

do.

bo. Da. Meckl. Ei Schld kons. 1896, 94, 0

St. A. 0M du Oldenb. St rr,

do. S. Gotha S . Sãchsische St ⸗-Rente Juni d. 1900 4 Ss81-83 33 versch.

do. Schwrzb⸗ Son Württemberg 1

Preußische

üb. Anl. 190564 1511 k Staats An , f

18553

nl.

do

ult.

z Hannoversche

do. Lauenburger Pommersche

do. Posensche

do.

do. Hessen ·Nassau ...

hh, D. . Kur und Nm. (Brdb. ) do. 39

,

Schlesische , Schleswig ð

do

i, h 115

AM. 1550 i

olstein. do.

Anleiben staatlicher In Oldenbg. staatl. Kred. ] ver ch.

Börsen⸗Beilage

Reichsanzeiger und

Berlin,

14.10 - 7 895,00 16 9 7

3

1

Rentenbriefe. 411.4. 10

* versch.

1.4.10 versch. ͤ ö 414.10 In versch.

b

pon 30B 101.50 bz 3. 750bz 101,256 3, 50 bz G titute 101,306 95, 106 Sh. I5 G

4 1.4.10 . 3 versch. . 3] versch.

3 versch.

10l 3obi G zs 6d

bz

Fr bz G

S öobz G

gg 5obz G

101306 93, 0G

101,20bz 3,50 bz G 101306 I3 , 50

3 J5bzʒ G 102 506 sch. ß 6b G

B ö

do. Breslau

ho.

Goburg

Cöln do.

do

do. do.

do. do.

do. do.

Brandenb

1907 2 16 1908 N unkv. 13 i 1865 konp, i835 31 do. Jö, M5, 19M, G3 3; Gobienz 5 kv. N,

Or nzig 190 ukv. 17 do. . 191 ͤ Darmstadt 190 1. /

a. H.

Bromberg

b. 1885/39 4 5 unkv. 11 4

*

Ihhb ß 13h

Folmar (Els) o ul. 144

1590 1506 ukv. 11 * 1906 unk. 13

po. 94, 85, 96, oi, . Cöpenick 1901 un

oz ehr. R. , ohh zr Cottbus 1900 ukv. 1014

kv. 10 4 880, 8e

1889 1895

1851. i953 zi ir

*

io;

or obz 6 G

Königlich Preußif Sunn bend, den L. Juni

Königsberg .. . 18909 . 1961 unkv. 11

do do

. . d ; 2. W. b. h 3

Lan

gensalza

Lauban deer i. O.

Mainz 1905 unk. 191 bo. 1905 unkv. 159 po. 1907 Lit. Rul. 16 : do. 1586, lk. Mh ? Mannheim .. 1901 1906

pe.

1501 unky. 1] 1601. 953, Sh. h 196

Ibo 3

102403 101.606 410102008 Ph. 20G

101,00

16 bh 5 sidi Hoch Hr ghch

100. 30bz G 100, 80bz G 100, 80b G jo ioo . SoM 93, 806

versch. M2, I5 G 93, 5G

Marburg. Merseburg

Berliner Calenbg. do.

Kur u. Neum.

do. do. do.

do.

do.

do. Schles.

do.

neue uh, B d hon in,

Komm · Shlin 5

do. k gc ᷣschaftl degttal 9

do. bo; Schiesw. Slst.

chen Staatsanzei

39

alte 3

do. neue 3

4

,

Do. Sãchsische alte.

*

nenr' altlandschaftl. Do. 31

dd ooo *

do.

.

ra-

1.1.7 B86. 90 bz

97096

er,,

7 96,006 10101, 706 410 94,96 bzG

36, 906 S6, 25G 1005708 33. 006

do.

R R

ünchen .

tons do. jdöd o ul 10]

md 1 . do. 1906 unk. 12 2 ; bo. 15907 unt. 134 1.4.19

Do I. 194 1.511

po. M versch.

.

S4 Hh d 2 g0bz G S6 ho v M2. 90bzʒ G S6 06d

M. 90obz G 36,00 M4406 4.306 384 406 3, 10bz G 84 30 Il, lo

uk

. gdb - Obl. 3; versch. Do. Gotha Landeskrd. 4 141 do. do. . 164 1.4.10 do.

e. ain 105 5 j Plätze ? 515. 96 4 100 Frs.

Kr. R.

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Bäckers Adolf Verlohren in Neudorf wird nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Straßburg, den 8. Juni 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. (24485 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der Zu⸗ schneiderin Margaretha Pütz wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermings aufgehoben. Straßburg, den 8. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Strasasburꝝ, Els. 24487 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Gustav Fischer, früheren Inhabers der Firma Julius Fischer E Co. hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 9. Jun 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Bi 5G 15 12403

183 , 3 , Föͤöb⸗ 100 3. 3 n Bankdiskont.

. asterdam 3. Brüssel 3. geln r Kam eh, ft en. üistianig 45. Italien. h n e h 6 3

hierdurch aufgehoben. Nakel, den 3. Juni 1999. Königliches Amtsgericht.

Censtadt, Westpr. 124466 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Otto Engbrecht in Reuftadt Wyr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juni 1909, Vormittags EO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Neustadt Wpr. anberaumt. Neustadt Wpr., den 8. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nik olalken, Ostpr. [24818 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Frank in Rudezanny ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 2. Juni er., Vorm. IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nikolaiken anberaumt. Der Verglelchsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei ö. K zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Nikolaiken, den 3. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung. 24482 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 9. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers und Bau⸗ geschäftsinhabers Michael Latteier in Nürn⸗ berg mangelg einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.

Nürnberg, den 9. Juni 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Pinneberg. stonkursverfahren. [24501] Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Fritz Haase in Pinneberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pinneberg, den 7. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Pogen. Konkursverfahren. 24469 Das Konkurtzerfahren über das Vermögen des Droschkenbesitzers Otto Metzke in Posen wird

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Dorothea Holz in Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli A909, Vormittags 9 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Wilhelmstraße 23, im II. Steck, Zimmer 29, bestimmt.

Hirschberg 1. Schl., den 9. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hohensalga. Konkursverfahren. 24464 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Boleslaus Kulinsti zu Krusch—⸗ witz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Hohensalza, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Kirchhain, N.-L. Konkursverfahren. 24810]

In dem Konkurzberfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Camillo Procopius in Rirch⸗ hain N. -L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juni A909, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.

Kirchhain N. L., den 4. Juni 1909.

Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kogel, O.-S. Konkursverfahren. 24815 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Abramowitz aus Kosel wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 2. N. 908. Rosel, den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Labinu. sonkursversahren. 24812

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers George Kiauk in Nemonien ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnls der bei der Verteilung ju berücksichtigenden

Eisenbahn; auf Seite 24 hinter Hentern Nebenbahn Kl. St.“ Berlin, den 10. Juni 1909. Königliche Gisenbahndirektion.

(121724 ! . Deutscher Gisenbahn⸗Gütertarif Teil Besouderts Tarifheft R ( Niederschles Steinkohlenverkehr nach 4 Sta at gruppe n). ö London di. . Mit dem Tage der Betriebgersffnung der nrg u. Warschau 5. Schwein 5. ,,,, Dir Häͤbolm 17. Wien 4. . ö ezirks ettin wird die Station Kretlovwn ten u. Coupon Abteilungen A (für Einjelsendungen von ming elbi orten, i n. Stud] -= 10 t) und Ba des Tarifs (fär Sendungen vin g eren op. mindestens 45 t) aufgenommen. me n. 3 203953 Zum gleichen Zeitpunkie treten in der Abtiil⸗ go, , Stüge 16 *6bz wa rn 1.4.10 des Tarifs für Gülzow und in der Abteil Gulden Stücke e w d ‚en ond. 361 63 für Gülzow, Tonnebuhr, Trutzlatz und Zia BHoöid-⸗Dollars 232 20. 9 . hausen ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Fmperials alte.... . Wismar ; Die Sätze werden im Gemeinsamen Anzeiger abgedruckt und auf Anfrage von ka

pro bo) g] . C ropin g Ilan Wen Rech Gid' ne ge fis bi, ub. venere, . teitigten Dienststellen mitgeteilt. Breslau, den 4. Juni 1909.

6 oße . N, 185 do. 1335 31 Imerikanische = . z Cu endstr O. Königliche Eisenbahndirektion.

* r 2

1M ᷣobz G 166 10d doc

9d, 006 93. 806 93. 806 100,256 4, 50G 3, 50G 4. 80G 100,306 17 101,106 sch. 100, I5G

10,50 G 102,00 bz G Y, 50 G

101, 006 101, 80bz G M4 50bz G 101,806 . 1853 1063, 106 . 33

8*

ö Westfalische do.

O0 gars.

Dortm. N N d

do. do.

do. do. S Weim. Ldskr. uk. do. do. uk. o. o. 36 Swan b! Ru. ir 3 2. Do. Sondh Edgkred. . Div. Eisenha leihen. Bergisch⸗ Mãrkisch. III 31 1.1.7 66. bz Draunschweigische n 6 ö. Nagdeb · Witten herge . Mecklbg. Friedr. rßb. z 566 Pfälzische Giengen, Ol. 606 do.

d M. Gladbg 3. 95, 20G ; 1000 3 4.16 9 a. 8 . rer Mỹnden (O n) ii . Münfter 1908 ukn, 15 , ö Hess 6 3 eim i. Hess. . . 909 ty. 3 Henn feet 3. n] . öh lordhausen 18 Ce , gr. 18994 . n dee e Y) r a, usp. ii à ver Os, Ha ut. 13/14 n ne m . g. r sul i531 13 . nn, , . , . 10 335 1.9. 2 9 Js. 6 ; 66 1 ö. 136033 Lam. O 56 Onenbach a. M. 1099 . 101 70b3G i do. 1807 N n. 26 60 8 * mer 5,6063 . Do. e n. io ß 3 36 e ni, an. . 85, 75G . 1 533 1.1. r.. Offenburg i. Di x 96 , . 6 . . j z 23 e. e,, ö 1. 5.111100, 7 do. Kred. = sch. 528 en f. kt . oM 3b z 3 z . i . ? ; ö i g,, ,, n, san f X ii io. 06 loi. Sõbz G6 23 siß l 39 bꝛ G ö Banknoten 109 fl 169, 5b; Oln er. r . ; . ö ö. n n 1 p rio - onv. u. 1839 . been, e f r. I 21Iubz Pomm. Prov. N. YII1 * - feina e io. J 1' 117 Ib 14 e ar ,,,, do., Hor er, , Ehn ghz r utn is 117 13 Desterreichische . 1606 Kr. . Pofen. Provinz anl. ir, . , , . e. 6. G de, ss 1477 do. o 3 La io s 256 665 R. Eih,35bz ; 5 ö ; ̃ 1 a. . . ͤ ; 9

do. 2 4 Rheinprov. XXI, ) 1h och 1 1 San venb⸗ Bee, . ; 190 uedlinb.

, ale 2 po. 5, 3 u. 1 R. PI6, 00bi ö m m Juni do. XXII u. XXII 37 * . le u. Ohl. Den 9 * Anteile u fe . n, . Ramerun &. G. A ö bo ĩ RNegenghurß & ul. 100 606 3 9

ö 1 ? 2 12 60bz do 26 Schwedische Noten 100 Kr. . ] 3 do. vit x Xi Sare erische Noten 163 Fr l.wobs de ( Xi XXIV Vstafr. Eisb. 5 66 G r, . Gs g. 2 . 2 R. . n 102. 2506 Rbevydi L ...

do. hotsch

rittersch.

Westyreuß. 0 ch

ö do. do. z an dr. Br

do. Grundr. Br. x11 ren K 1859, J 1801 4 864 6 1891 kons. 3

neulandsch. do.

ö J

3 2

. 1 blT. VILLE

lo 206 93, 75 B

r 0 0

LTonma. 24508 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Schwarzkopf in Döll städt wird, nachdem der im Vergleichgtermin am 21. 5. d. J. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben. Tonna, am H. Juni 1909. Herzogl. Sächs. Amtegericht. (gez. Klein. Ausgefertigt: (L. S) Reineck, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts Tonna.

Wallenburg, Schlen. 24819 Konkursverfahren.

Dag Konkurtzverfahren über das Vermögen der

Putzmacherin Augufte Hahn in Bad Salz⸗

brunn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 14. Mat 1909 angenommene Zwangsvergleich

durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1909

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Waldenburg (Schl.), den 5. Juni 1909. Königliches Amtagericht.

Wanfried. fFonkursverfahren. [24498 Dag Konkursverfahren über dag Vermögen der Handelsfrau Christine Roth in Wanfried wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist. Wanfried, den 9. Jun 1909.

Königliches Amtsgericht.

do leine . 4,1825 3 Coup. zu New Jork 8. D Gelgische Noten 1 rancs ..

24528 Oft · und Mitteldeutsch⸗ Schweiz erische Ver sonen ˖ und Gepãcknertkehr. Mit dem 1. Juli d. J. tritt zu den Tarssa die Beförderung von Personen und von Relse vom 1. Juni 19608 je ein Nachtrag Jin Kraft. Nachtrag zum Personentarif enthält die selt 9 gabe des Tarift eingeführten Fahrpreise, ferng geänderte Fahrpreise für den Verkehr mit Stät der Rhätischen Bahn, gültig vom Tage der Be eröffnung auf der Strecke Davos Filisur und Fahrpreise für den Verkehr mit Montreur Zweisimmen und für einige andere Verkeh bindungen. Durch den Nachtrag zum Gepü

Peine. Yforzbhei

do.

. Pirmasens Plauen

do.

Ilberseld Cberffh

amburge gie n. 50

S Aar st 1.4 o iz ahb;

sch. lol, Sbz G ; . Gt t -——

99,20 B J ö Joch Bo. n . fn 1966 N unk. 1714

do. 1879, 83. 8, II 2 * Sleng burn . ieh . 6 uk. 144 unk. 184

94,00 bz 33 9h 90,9006

87, 256

. vin Ti XXIV... kelleouvons 16 d · e . 2 id, zi ve .

d. ö 3 vo. XXTVIILunk. 1631 u. id on Rüchz. gar— wird direkte Abfertigung des Gepäcks für den Deutsche Fonds. 31 mit den Stationen Eydtkuhnen, Ostrowo und Stagisanleihen. ballen eingerichtet. Nähere Auskunft ertell Dtsch. e g Ggaßsj, 14 10 304 ö betelligten Verwaltungen. t. sällig 14. Ln Lriosiol, 3G [6 O2, ß uk. 12/15 35

Erfurt, den 8. Juni 1909 14 7 n ii7 io zobiG po. Laudesklt. Rentb. ]

Königliche Eisenbahndirektion, Dt. Reichs ⸗Anl. uz. 1384 14.10 16 big do. do. 31 namens der beteiligten Verwaltungen. Po. Int. abz. 3.30 6 0 4 unk. 18 e g . rey Tn, (2c 25 ö . 6 3

* 3.30.5. 06 ö h Zo bz ch . Westdeutscher Verkehr. Tarifheft s6. o. Int. abs. 3.30. 1. In, H

Dl Dstaft⸗ S ldysch . 3 I. ch sichergestellt v. Leiche m iche gouds.

.

is. 18 36 ö do gien. Giger ; 1 Iistadt 632 2 . 4. z 26 2 11 oM 3 1 B34 3 ö 4 . . ult. Juni 3

ö 05 3

31 ö c 3 36G

.

33 dos do G Weimar; * versch Bh. ibba G Oos. 0b

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juli E909, Vor⸗ mittags 9] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Labiau, den 9. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 245111

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns u. Malermeisters Gustav Paul Fehlhaber,. Inhabers einegß Schnittwaren⸗ u. Malergeschäfts in Leipzig Kleinzschocher, Dieskaustraße 3!, wird nach Abhaltung des Schluß terming hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 8. Juni 1909.

Rönigliches Amtagerict. Abt. II AI.

Lieben wer da. Konkursverfahren. 24817] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Sophie Padberg, geborenen Hitzegrad, in Uebigau wird, nachdem der in dem Vergleich⸗ termine vom 21. Mai 1909 angenommene Zwangg .; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 71. Mal 1969 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liebenwerba, den 7. Juni 1909. Königliches Amtegericht.

Löwenherg, Gdchleg. 124470 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leo Nellhaus Nachf. Schindler u. Malligson zu Löwenberg i. Schl., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 27. Februar 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch richtskräftigen Beschluß von 27. Fe⸗ bruar 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Löwenberg i. Schl., den 4. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

wenher, Sehles. 124804

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Hande lsmanns Otto Ludwig in Löwenberg i. Schl. ist infolge eines

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Posen, den 5. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Preussisch- Friedland. (24814

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Julius Freundlich in Pr.“ Fried⸗

land wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechende Konkurzmasse nicht vorhanden ist.

Pr. Friedland, Westpr., den 7. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Riesn. (24483 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bankgeschäftsinhabers Friedrich Anton Messe in Riesa, Inhabers der Firma A. Messe daselbst, ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Juni 19089, Vormittags 4E 2 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.

Niesa, den 10. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

NR onslau, Anhalt. Konkursverfahren. 24481] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tischlermeister Julius Kiefert u. Friedrich Schulze aus Roßlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Noslau, den 10. Juni 1909.

Herzogliches Amtsgericht.

Rottweil. t. Amtsgericht Rottweil. [24507] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Lauffer, Bauwerkmeisters, und des Friedrich Lauffer, Zinmermeisters, beide in Schwenningen a. N., wurde nach Volljug der Schlußverteilung beute aufgehoben.

Den h. Juni 1909. Gerichtsschreiber Gwinner.

Schönebeck, Eibe. [24478 ontursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen det

Kaufmanns Hugo Rother ju Schönebeck a. G.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfeied Lohde in Weimar, alleiniger Inhaber der Firma Siegfried Lohde in Weimar, ist Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleich und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Glaͤubigerver⸗ sammlung zur Ueberschreibung der Firma des Ge— meinschuldnerß auf den Kaufmann Julius Cohn in Charlottenburg auf Mittwoch, den 28. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgericht in Weimar, Marienstraße 13, Zimmer 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ 1 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Weimar, den 26. Mal 1999.

Großherzogl. S. Amtagericht.

Willenberg, Onujrpr. 24465 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sabieller Molkereigenossenschaft E. G. m. u. H. in Sabiellen ist zur Prüfung derjenigen Forderungen, welche nach dem Ablaufe der Anmelde⸗ frist angemeldet sind und gegen die der Konkurtzver—⸗ walter im Prüfungstermin Widerspruch erboben hat, ein besonderer Prüfunggtermimn auf den 17. Juni 1909, Vormittags 105 Uhr Schoͤffen⸗ saal —, bestimmt.

Willenberg, den 9. Juni 1909.

Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

MWüitkomwo. K onkursverfahren. 124495 In dem Konkurgyerfahren über den Nachlaß des Gutsverwaltera Gang Speichert, gestorben am 27. Februar 1907 ju Mielzyn, wird der Schluß⸗ termin vom 21. Juni 1909 aufgehoben und neuer Schlußtermln jur Abnabme der Schlußrechnung det Verwalter, zur em. von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen auf den 12. Juli 1909, ner,, ,. 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

124828

Mit Gültigkelt vom 20. d. Mtg. wird Hoh West unter die in der Nummer 1 aufgest Versandstationen des Ausnahmetarifs 9e für und Stahl, wie im Spezialtarif 11 unter 3 und 10 genannt, aufgenommen. beteiligten Abfertigungen. Frankfurt a. M., den 9. Juni 1909. Königl. Eisenbahndirertion. 124529] Am 1. Juli 1909 wird : 20,0 km Nebenbahn Mohrnugen Lie ; mit dem Bahnhof Kuhdiebs links und den? höfen Sonnenborn i. Ostur. und Tha a. See rechtöz der Bahn dem Betriebe übergen Sämtliche Bahnhöfe dienen dem Gesamtn (ausgen. Privatdepeschen, Sprengstoffe und Koypframpen ju verladende Gegenstände). Die Verlehrestellen werden in den Su tarif 1, in die Gruppenwechseltarife der Prum Hessischen und Oldenburgischen Staatgbabng der Königlichen Militärelsenbahn und in den und Prlvatbahntiertarif einbejogen. ö Ueber die Höhe der Frachefätze gibt das Ve bureau Auskunft. gtöꝛnigsberg i. Pr. den 7. Junt 1909. Königliche Eisenbahndirektion.

24530 Bekanntmachung. Gstdeutsch · Sayerischer Güterverkehr Mit Gültigtest vom 15. Juni 19909 bis mit zl zember 1910 gelangt ein Augnahmetarlf ? offene, leere Klenäpsel (Cienzapfen), Fichten, Tannenjapfen bei Frachtjahlung für mindesten für den Frachtbrief und Wagen von Rudch nach Miltenberg J. d. M. jur Einführung. Ver Fractsatz betragt 2. 13 1 für 10 kg. München, den 5. Juni 1909. Namentz der Verbandgperwaltungen: Tarifamt

bie normalt

Witkowo, den 9g. Junt 1909.

von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju elnem Zwanggbergleiche Verglelchstermin * den

ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter,

Der Gerlchttschreiber des Königlichen Amtsgerichta.

Näheres be ;

ver st. B. Etaatselscubahnen rechts des Rhe

Preuß. S n, n

0. - do. ult. Juni

do. Schutzgeb. An; . 1868 ulv. 234 1.1.

1. 160. 114 1 1 . 1 Preuh. kon. Anl. ul. do. Int. ab. 3. 0. 6. M9 bo. Staffelanleihe ö

do. * . Int. abz. 3. 30.6. 0) 31 o.

fällig

do. Baden 1901 1808, O0 unt. 18 lv. v. Ib, Id. id. v. M2, 94, 19001 1902 ukb. 10 1909 utb. 127 190 ukb. 161 1896

do. do. ; do, e , Ten g Brasch.· Lñn. Sch. Ul z] do. . Bremer Anl. 1908 uł. 13 90M uk. 19

86,20 bz

102, 1066

102 20h 102,25

sch P46 G

ö 85 75 c 10] 60

1887. 89

do. dy.

do.

do. St. A. J. Sch ) d a ng! o. amort. 1887-1 do. 36 1886-1902

6

do. Westyr. Pr do.

do. Altenbur Altona 1

do. do.

do. do.

do.

bo hoi

Apolda Aschaffen Augsbur

do. Barmen

do. N 8 1b uk.

g. VI, VII p5. 7 VII8I Kreis⸗ und S Anklam Ker. ISbl uly 5j

lensburg. Kr. Lan Hils.

i Iu. II

bo. 1887,

1967 unt. 18 M* öhb m rc. ih

Odlelamm. Sh

1901 4 Telt.

1 1890, 1901 1

ukv. 124 184

iso 6

Ol ukv. 111 II 188

ob ul. 11M 1903 31

18304 1901 M4

1899,

1

31

1 1

31 Synode 180

1965 unlv. 191

O 94.0900

14.1otC-= tadtanleihen. l.4. 10 . 1.17 ioliob, pos ,,, 54 14.101101 50G . i653.

lachen dos G Vir 144 po. i902 1908 unk.

14.10 100,756 10101, 005 10196, 006

. ch. . ölioh 156

GMI MGB

101,906 P4, 106

3 ihr 6 Ps oc

101408 G8. 0 G 96.30 bzG 6 40 bz G

101, 9006 109,50 2. 33 G6 101, 10bzG

Sid i. B. 0 Gelsenk. Gießen

do.

sen 1301 ukv. 19! 9 1907 ukv. 1

do. Goͤrlitz

97 alle.. 1905 do. 16

102, 00 et. hz B

19053 unk

v. 1836

do. * . 1896 ukv.

do. 1 ĩ Sp. 00M 31 i me gr ü.

ga 1907 N unt. 12

do. ; Glauchau 1896. (. . 714

(Em. * 2. . tadt 2 unkv,. )

dterstad e e ,,

od

3

33

4

1. 19901 unk. 12

ö.

konv. Il

635 1385 191

do.

Schwerin . M

Solingen

do.

Spandau.... 189]

do. J Stettin Lit.

. 1 Straßb.i. E. 9

5 art. Stutta hg x *

do.

bst 1 Jer *

Berliner do. do.

do. do.

do.

do. 1652, do. konv. 3066

laytische u. landscha ;

131

20 2 Vosn. Landes: A Buenos · Aires Pr

do.

do. Bulg. G

do.

do. Ceinel. 95 599

d dyp. A* r re r hz . r lb hg

1r ö. Chil. Gold do gr, do mittel kleine 906

n

do. e. Ges. Nr. * Md * Ber er rer, kw.

do. 1838 do. 1902ulv. 1913

*

3

g. 31

99106 Ih. Het. by B

87 30 bi G 3 FD, 00b; S886 30 bz G

grob 66, 090bz B 66, O0obz G

104, 10bz 6

2756 55 106 gl 70obz B

ii, oobiG

2 K 2 22

—— W ——

O

oo dobz G 56, Fh bz 98, 90 hz

101.90 et. 5B 101,90 et. bz B