1909 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

la ĩ streits vor die eiste

aber i tragen. Der Kläger ladet die ] lichen Verhandlung des Rechtsstre

R tlichen Zustellung wird dieser Auszug der des Rechtestreits zu ; is. Zibilkammer des Königlichen Landgerichts in M- Glad

3. Pntersuchungg sachzn. S8 2 . 58. Jommanditgeselschaften auf Aktien und Aktiengesellsh Agenten Johannes Fried Ziehm, früͤher in Yi. der offen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 22 ; 16 z ; ten Aufenthalts, unter der Be⸗ Klage bekannt gemacht. ; be, Fi, r nen E, rr nber md, Wormnitan.

; J . 2 e tlicher Anzeiger. . ier denn 2e . ee ftr. 9a i. 6 3 9 Ende November Altkirch, den 10. Juni 1909. streits vor die h. Kammer für Handelssachen de

4 erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; 27 , 66 z x

; 5.

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ . 3 , ,, e d e, d de , , en, me g,, . Verlosung ꝛe. von Werthapieren. reis für den Raum einer 4g9espaltenen betitzeile 30 9. 10. Verschiedene Belanntmachungen. Beklagter nicht mehr für feine Familie, der Beklagte 24990] Oeffentliche Zustellung. 60. 9. 44908. s. mittags 10 Uhr, mit der Aufforberung, (inen bei . Zwecke ber öffentlichen Zustellung wird die

r . bekannt gemacht. Habe mit verschiedznen Frauengpersonen, Ehebruch leögh minderlährige Mathilde Engelhardt. ge. dem gedachten Gerichte zugesassenen Anpoglt ju be. Auszug der Klage bela nn Igo. . 9 Untersuchungssachen. III. der konsolidierten 3h os igen Staatganleihe [26500] Aufgebot. Einreichung der ihre Ansprüche begründe on n, ,, . und die Klägerin in der gröbsten Weise setztich vertreten durch ihren Vormund, den Schloffer len? Jun Zwecke ber Mentllcn Justeslanghwicß' * Wi G tadbach, den C. Jun 11 bon 1890 Lit. D Nr. 408 598 äber o5 S, von Ver Eigentümer Willy Ruf hat, vertreten durch kunden und Kirchen zeugnisse hier seis ß 1909.

D N ö P Aktuar leidigt und ihren guten Ruf untergraben; er habe Georg Dochstetter in Bischweiler, Magdalenengasse bieser Augjug der Klage bekannt gemacht. (L. S8.) Schulz, . cht : . * ; t, mit ; ö ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. leg oo] Fahnenfluchtserklũrung. . mes do, (übff, Jo, bechtrggt Nechianwail Fahrich, dag Jufgchot“ eäeltrke, Itzehoe, den 5. Juni . ch chchs det Unt schtöung, schldig, gemacht, mit ir. 2s, , Pgoteslbehollmnächtigtés: Itetzanraälte Eöln, den 8. Juni 1909. Gerichtasch

ʒ ie Ehe der Parteien zu trennen, d Dr. Möltgen J. in Cöln, klagt gegen Gerichtsschreiber dez Königlichen Landgerichts. 25021] Oeffen m iche Justellung. dz verwitweten Fran Emilie Poser, geß. Golde, gegangenen Hyboth tenbrless ihmhät m Grundbuch Königliches Amtsger bem Antrage, I) di Rcbinger und Br! g ; ore, Ge in 1. In der Untersuchungssache gegen den Mugketier . , , . d ndbu nigliches Amtsgericht. Abt. 1V. I) den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ Kutscher Jozchn Klctu. etz! ohne bekannten ,, swalt, Justin. In Sirerpezdorf. Band i. Blatt 3 Abtesfung Ii rr, n, , j 2b0zo] Oeffentfiche Znstelluug. gil git Her r , ů , rat Schultze in Freyburg a. d. Unffrut, ti Nr. 1 ö Ehefrau de öᷓ helm! ug l2z9lo] Aufforderung. klären, 3) die Kosten des Rechtestreitz dem Be

A i C W 4 9 8 1 in Am ufehthaliegrt, rüber i Cöhn, Lindent bal, Wittgen, Dle Firma Centrale für Milchverwertung August Prozeßbevollmächtigter: Rechtebeistand Barthe Grund der S5 65 ff. des Hi. St. G.. Bz. sowie det IV:. der. konsolidierten Ir. vormals 4 o/ igen Elisabeth geb. Mesßner, eingetragenen 3000 Cm 1 här nd0, ist zu Stendal die Ebefrau Ulagten aufjuerlegen, Die, Klägerin ladet, den steinstraße Nr. 42, auf Grund der Behauptung, daß

3 zö6. 65h der M. Sr. G. B. der Beschuldigle Staateanlelhe von 1876559 Lit. F Rr. 24 798 uber Heiratsgut beantragt. Der Inhaber der Urkunde

; . ter: Rombach, klagt gegen den Kassierer Franz Brasz— . W d ne . 3 . . n. Beklagten . u en e , n, . i. Beklagter ihrer Mutter, 8 r , , m, a n , ö eig, gn, in ern nn . z 3. 8 , 1. x h au ahrburg endal) enriette orothee eits vor die 1. Zivilkammer de niglichen Land—⸗ art mib, n innen r , len . e en , ene , geg,

6 . feen n , erklärt. ö . ,, alen: 26 K ru , 9. . , n n , . . enn in in rn, . e n , n ir, , 3 h. ihr Din a gelten . a 1 a,, Sl. fruher im age, w . faul , , r. assel, den 10. 6. ; . 1. = linderlos verstorben. Sie war die Tochter des am Bor mittags r, mit der Aufforderung, e mae lhlinteh alte etrü een pe t fen, , . Gericht der 22. Divlsion. 8 konsolldierten 3z oi igen Staatsanleihe von ige er ,, ,, ö . . ,, i n n 6c s. ag n,, nn,, , ö 8e . ö D el, tos r ii i wer. . e fer n 353 d, wn, ö ) 2. . , ö. ö t 1885 it. . r ler, n., über 390 M6, von 1886 Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog. n er, b e 5 in ; ü zu wPoestellen. Zum . .. nnn, urtellen, der Klägerin n aeg; n n. 22. März 1909. mit dem Antrage, I) die Beklagte ko en . or ,. e , , , ,. ; Lit. E. Nr. 41253, über zob , beantragt von den erklärung der Krkhnke erfolgen wird 4 erdenen, chefrgu. sriederile Lusse Dieler, Mutszug der, Klage bela 21. Stiober 1908 . an bis zur Vo . ju Herurtellen, der Klägerin joöö, 29 z nebst Zinfen des Beklagten zur g 269 ; ] geb. Barschke. Letztere war in erster Ehe verheiratet . Flbing, den 7. Juni 1909. n, , ,

ö; Aufgehote, Verluft⸗ u. Fund⸗ ö , n. H. . , . 3 , mn Nu lia nl ee lit mit dem Schuhmacher Ulrich in . und . 9 z Bubin sti, sechzehnten Lebengjah T , nn, f. en og mn mln, h

1 liches Amlig,

2500 J a , , m. (funf Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die nebst 4 0 Zinsen seit dem Klagezustellungs tage. Der chen ustellungen 1 dergl Emma W Rich B T die aug dieser Ehe hervorgegangene Tochter Karoline Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d vierzig Mark) zu jahlen, und dat Urteil für

mma Wrede, geb. Richter, in erlin, Tiergarten⸗ ö un erjig

ö ö straße 8c, b. de Justizrats Wilhelm Bading in 9 .

, ä ö ündlichen Ver. Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗

und Darlehnstasse G . Elisabeth Ulrich mit dem am 35. Juli . 33] Oessernia . June dunn vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die ,,. n, n ite ki ,,, des handlung des ,,, ef, a,. 6 (24996 Zwaugsversteigerung. Berlin, Charlottenstraße 6l, vertreten durch die in Reichenau hal was 1 . Cee h Hi . , . J. agg denn deen Fran la Baleal. Krause, geb. ima . . , 6 Föniglichen Landgerschts zi. Dresden f. den ö. ee. , D , , ,,. 5 lis Zum Jweae . H Hine , n , nn, ne,, . . gi g 5 kh rb rn r er , ,, n , e . 1 3. wen , Se r e , nh i, we g ft gin vor das e , nt. d ea, , der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

x . f. e . . ; 6, rundstũ att eschenau in Abteilung 111 Erteilung eineg Grbschesntz als gesetzlicher Erbe be⸗ durch Rechtzanwälte Dr. M. Cohen, s nnen d ige gbr e ge henne. . , . dom Frankfurtertorbefirk Band 15 Biatt Nr. 431 VI. der Fonfolibierten II cMoigen Staatzanleihe Nr. 1 einget ö 13 klagt gegen ihren Ehemann Willy gerich . . Rechtganwalt ju bestellen. Zum 1909. zutzeit der Gintragung deg Versteigerun gabermerkg don 188553 Lit. E. Rr. gr zäz liber 200 M, beantehñ h garen e n . 1er rd g fn. n hie . ef d rm, m ele ( e rn f, aer ne. Aufenthalte, auf . . . . w nn,, fr he gn, sffentlichen Zustellung wird dieser Auzug der Klage en w, ne * nn den Amtsgerichts. 3 ; . w , n, f ,, . 3 . die unverehelichte Johanne Chiistlan. werten aufgefordert, sich spätesteng am ü. Term m e, Irund 5 156 ähh B. 3 ö. h, , , nig rn ahr. . Zwecke der Fffentlscben Jun. bekannt; gemacht. Geri * e en 9 1 9 i 9 9 * ( j e en,

aus Vorderwohngehände mit. linkem Seitenflägei m Wehtfaien. elitz in Reichenau) gemäß 8 11706 B. G. B. be. 1909 be bem unterzeschneten Gericht zu melden. die Ehe der Parteien ju

t Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts —— ). ird dieser Augjug der Klage nebft Termin. Der *. 19 Jan Igo. ae meren; ö . ĩ ä⸗ ĩ . uldigen Teil zu erklären und ihm stellung w Dresden, am 16 ; 2 und Hof, am 10. August 1909, Bor- Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, , D e fr gen g r fdr n 2 6. 466 , . . (h. ,,,, Klägerin ladet den Beklagten been n, bene t , wn 1909. bos) Oeffentiiche Juste mung. 5 V erl osun g . I on Wert⸗ mittags In lug, durch das unkerieichnete Gericht, Päͤtestenz in dem auf den 12. Juli 1909. mittags M Uhr, vor dem unierjeschneten Gericht Ngnigĩsches Amtagericht gur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die en, , Ger ichntte iat Gericht chrelber Vl. Firn * eur nh, me n. in Leipzig, 3 , 1 e,, . . ger rug kur gr hf n. 6, ankeraumten Aufgebottermine ihre Rechte anzu— a5oos) Zivilkammer 5 5; . ee nr, . des Königl. Amtsgerichiz. Abteilung 66. ne, nn, , papieren. II13–- 116, ritte ockwerk), ver / C ö . ö wi ; ö 15 em Holstentor) au Ol k M. S n Dresden, kla e ö Fteigert werden. Das FGrundstüch arten bfätt' 3; Zimmer fiö / fiß, kunnen , , ,, falls sie mit ihren Rechten aug Durch Autschlußurtell blesigen Gerichts vom . i e ,, Bo tan! 9 ÜUhr, mit der Auf⸗ I24993! Oeffentliche , . . , . ö , , Fes, ne mlt nach Artttei gäbs er fire Häechte, anfuhhelden un, die, lürklnten vorzu⸗ Priebus, den 9. Jun 1909. 25. Mal 1909 sind nachbeieichnete Attien der Aktien, hsorderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, Der minderjährige Karl Curt Freun ö ö en, früher in Dresden, dann in Wlen, jetzt unbekannten papleren befinden fich aueschließlich in Unterabteilung 2. Hruntstenermutterrolle 3 a ba m groß und nach legen, widrigen alls die Kraftlozerklaͤrung dieser Ür⸗ Königliches Amtagericht Zuckersahril. Broistedt, nämtich? a. die guf den . elafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der vertreten durch selnen Vormund, . . . , , ö. Nr. 40 861 der Gebäudesteuerrolle bei keinem jähr- kunden erfolgen wird. . = . M. Namen des Kotsassen Hein rich Schlie zu Brosstedt . Efe lh Zustellung wird dieser Auszug der Klage Oskar Junker in Dregden, klagt gegen a hh. n, , , lego lichen Nutzungswert von 5650 M mit 216 , Werlin, ben 2. Rovember 1908. 265002 Aufgebot. im Aktienbuche der Zuckerfabrik Brojfiedt verjeichnete Si'tannt gemocht. Martin Kirsten, zuletzt in Remse, jetzt unbekann 9 li. nn, inn, nn, ,, Jahresbetrag jur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. Die Witwe Bertha Zeimann, geb. Hartmann, in halbe Aktie Rr. 84, b. die auf den Namen des Land- . Hamburg, den 11. Juni 1909. Aufenthalts, wegen eine r n en, 4 1 ö. , r steigerungsbermerk ist am 11. Mal 1909 in dag Grund⸗ 25001 Görlitz hat beantragt, ihre feit 1881 verschollenen wirtg Heinrich Graumann in Broistedt im Aktien- . Per Gerichisschrelber des Landgerichts Hamburg. dem Antrage auf Verurteilung in vorläufig voll= . , ser n, ,,, K . ,, ,, , g e d, , ge, ei g e soo i ; x j geb. ö z n, Kre anjen en Nr. 6 und 7, é. . . m vor e ; ejahlen C. Nr. 39 über 6, ar,, , e, i,, ,,, . J. . * 2 f 4 ) . . . 6 f J . 24996] gwangsversteigerung. Euskirchen, den 8. Juni 1809. er re fen solteste enn e n nn n, i gr 9 ö , 2 . n Nhl Her behrisrn e f fer Rechtsanwalt ge en , ,, Verhandlung des Rechts, vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin lag gg Die se e, . i nen e en, a i Im Wege der Jwangsbollfireckung soll das in Königliches Amtzgericht. Abt. I. bn , Mittags 2 uhr, bhr Ken unterjeichn ce einrich Birgborf ki ö gr . Sade in zei n, klägt gege, ihrn Göemngnn, den strelt, vor das Königliche Amtsgericht ju Glauchau Beklagten jur ,, . Reer if. en nn, eifogt vom genannten Tage ab Berlin, Puibuserstraße bo sßz, belegene, im Grund⸗ 25019] Bekauntmachung. Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebot. inn g' der genannten Zuckerfabrik verre hn! Arbeiter Gustav Gehrte, zuletzt in Grgnzin, Kreis auf den auf Montag, den 18. Owtktober 1909, streits vor die 3. Zivilkammer de ũckjahlung

f . L2. Owktober en Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den buche bom Schznhausertorbeztrk Band 51 Blatt Abhanden gekommen: Hersoglich Hraunschwelglsche termine zu melden, widrigenfallg bie Todegerklä ö jÿ Belgard, wohnhaft, zetzt unbekannten Aufenthalts, Börm. 9 Ühr, bessimmten Termin Zum Zwecke Landgerlchtz zu Hresden auf den geg , 7 pet der Eintragung des Versteigerungz⸗ a vom 1. Märj 1869, Serle sio erfolgen wird. An alle, ken, . 13 3. gage tte r üg ffgsf tos eiflaärt worden. 12.

u

ö e orderung, älltgen Zinsscheinen und Zinsschein⸗

Salder, den 28. Mai 1969. egen göoher Mißhandling uind böthichen Berlassens, der öffentlichen Zuftellung wird. dieser Auma der ooo, m e m n in r e . 6 . ee nnd n g in

den Namen des Architekten und Fir. 3 saöz F. Ih. osj. Yder Tob, der. Verschollenen. zu erteilen vermögen, Fer Geüicht schteibt! Herzoglichen Amtegerichts: mit dem Antrage auf Scheidung ihrer he. Die ag? betannk gene. einen bei diesem Ger 1 ,, . n, , n,, ,, Maurermessters Heinrich Coor zu Rixdorf ein— Berlin, den 12. Juni 1909. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotg⸗ (Unterschrift). Gerlchtsfelretaͤr g ; Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Glauchau, den 7. Juni 1969. ju bestellen. Zum Zwe . er e n r, ö ,,, n , . getragene Grundst üg, bestehend aug Ho raum, am Der Polijespräsident. IV. GE. D. termine dem Gericht Anzeige zu machen. 560 e n . Panblung des Rechtzstreltz dor die dritte Zivilkammer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchta. wird dieser Angjug 6 9 n ö ö geicht 7 , Ad lugtiß 14099. Vormittags 1 ii hr, durch ago) J Dohensalza, den 8. Jun 1909. ö . 1 bes önilsceg nd erich in Köslist au ten ä. dio, ref rn G, che Hwustel üg. Der Geri gi e der w, , ,n. , , n,, , , ,, zenten Gicht = an der Gfeichtzsteue 57 Der Kigentümer Albert Fechner, hier, Wil helminen-; Königliches Amtsgericht. y 146 n t deer unte ne e ten Gerichte vember 1509, Vormittags 9J! uhr, mit der l Der Kaufmann Fritz Mette in Berlin, Münz— , ,, ; Vom 1. Oktober d. Ig. ab hört die Verzinsung Neue e, . 12 1165, Zimmer Nr. 1135 -= 116, hofstraße Nr. 24. hat an 5. d. Mis. Vormittags [z500s) Aufgebot nnn hh . . 3 . ö Aufferderung; elfen, bel den gedachten Gerichte , straß: 28, Proießebevollmächtigter: Rechts gnwalt 259018 Oeffentliche Zustellung. der ausgelosten Schuldherschrelbun gen auf. Hi Cate Söocherh, verste geri werden, Fa zwischen 116 und i Uhr, auf dem Wege von der Der Pfleger Landwirt Kae tjq Specht in Erben damm Blatt n Abt. I Nr. 1 ,, ggelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Prn Juin Alnbelnd in Berlin Charlottenftr 5, lech Frau J. Brüse in Wanne, Frledhofstraße 7, e

Köpenickerstraße 110, ö ; ; .

Grundstũck Kartenblatt 28, arzelle 2421 / 154

ü ; ll⸗ Anklam, den 7. Juni 1909. ; Bank für Handel und Industrie, z fFffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage t gegen den Willi Einwaldt, zuletzt in Berlin, im Beistande ihres Ehemanns, Projeßbevo Der Karsitzen d? des sReeisausschusfes: kJ, , , , , n n . i deni en ih zune, wa,, nn,, ,, we, ,n e , ,, . h ö Nr. 164 598. 99. 20 Pfundstäück 405 M ver— e ; Königliches Amtsgert 11 5 enthalts, auf Grund der Behauptung, da klagt gegen den ; von Rosen stiel. Das Verfahren jur Feststellung des Gebäudesteuer— 1 geboren am 10. Stptember 18623 in Erbenhanfen, nial iches Amtsgericht. ö Köslin, den 10. Juni 1909. z d. J. t unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ ** ; ö ö . . klagter von dem Kläger Anfang Januar d. J. Wanne, setzt un 791 getaner ung. 1 li. i ic J . en n, b. Berlin, den 12. Juni 1909. 6 36 r ne Ter e e gn gi ü, ir r , n, , ener . Gerichtischrelbe ö 5. n Landgerlchtz. . Darlehne 3. , F en , * n , , ,,. en r Senn . 2. . Tage für das Jahr 1809 66 . Te 366 ö n . . dersgttz in Fabre 5535 Anna geb. Arptz, in Bremerhapen, vertreten dur ; na. K erhalten und sich verpflichtet hat, den 4. Jun J

l stattgeh⸗ Slosun ur Tilgung der gemäß ;. , Pine in Yremerhaven, kiagf 243381 Vorladung. 4. April er. zurückjujahlen, mit dem Antrage auf kosten. Hypotbekenbrle)tẽ ẽauf dem Grundeigentum der stattzehabten Auslosung 1 g Königlichen Amtzgericht Berlin. Mitte. Abt. 85, 24992] Aufgehot. richt von seinem Leben eingegangen ist, Der bezeichnen . ö

; . ;. öchsten Privileglums vom 18. Oktober 1384 ͤ des Klägerin für den Beklagten eingetragene Hypotheken⸗ des Allerh j Aaleihe⸗ j p ; Oeffentliche Zustellung. pflichtige, vorläufig vollstrecköar? Verurteilung g ; Go Jinfen ausgegebenen dreieinhalbprozentig n An er,, den Die bon uns unterm 15. Jull 1901 auf dat Leben Verschollene wird aufgefordert, sich spätesteng in dem . n irt 6 r , re, 1a Die Wirtschafterin Frau Johanna Hannig, geb. PVerflagten, an den . ee . 86. 6e. , . y. 9 det a ne en, n, . scheine des FKreises Tondern im Gesamtbetrage [24997] Zwangsyersteigerung. des Kaufmanns. Herrn Jeremlas gen. James auf Donnerstag, den 8. Februar 1910, Bor, dem Antrage: die Ehe ber Parteien zu scheiden und SBGiese, zu Neustrelitz, Strelitzer Straße 20. rer. seit dem 4. April 19 li e d ber fee e, 3 hlun zennlgt sei, mit dem Ankrage, den Be. bon 2006 009 M sind folgende Nummern gezogen Im Wege der Zwanggbollstreckung soll das in Reuschel in Hamburg, geboren am H. Februar I5tzz, mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerscht den Yiklagten für den allein schuldlgen Ten H5Pevoll mächtigter: Rechtsanwalt Berghel J. ö den Gellagten zur en 39 5 k 3 . age gb, und durch vorlaufig voilstreckbareg worden: S000 Berlin, Eldenaerstraße Nr. 29, Gck= Voigtstraße über S 40 go. = auggefertigte Leben ghersicherunggs⸗ anbergumten Aufgehotttermine zu melden, widrigen⸗· zu erklären, eventuell: den Beklagten zu ver⸗ lagt gegen ihten Ehemann, eden n . h. fußt ver a 4 6 36 Vormittags lien u verurteslen, zu bewilligen und zu beantragen, IH. Ausgabe, Buchstabe A zu Nr. 21, belegene, im Grundbuche bon Lichtenberg police Nr. 221 993 ist abhanden gekommen. Per falls die Todegerklärung erfolgen wird.“ An alle, urteilen, die eheliche Gemeinschaft wieder her⸗ Dnnig., früher zu Neustrelitz, jetzt un n. 9 zuf den 12. . z s. ge ĩs Treppe Zimmer 6 di im Grundduche von Wanne Band 9 Nr. 6 21 49 65 159 180. 106 * J, * . . J. rer nder ö ö re, . . ö. , . f. , . 3 oder Tod des Ver., zustellen, und ihm die Kosten aufzuerlegen, und ladet . uf g troll e gt h hl . ö * * e , . öffentĩlchen Zuͤstellung ite 60 in Abt. III unter Nr. 10 (ohne nhß; ** n ,,, ,, 4120 455

es Versselgerungsbermerkg auf den Namen dez Kan nnen ongten, be. uns, zu melden, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht bir Raf. Känen, t ĩ ĩ im Jahre 6 ; 249. J er Klägerin Nr. 73 77 133 219. 233 835 7140 8 manng hlfund Goldberg in Pankow, Binzstr. 2, wihrigenfalls die Polsce für kraftlos erklärt wird. forderung, spätestens im . dem z. D. Io , m . . er c seit seinem Verschwinden nie um den 6 wird dieser Aujug der Klage bekannt gemacht. e,, . 469 470 480 498 324 89 375 629 650 741 855 wohnhaft, eingetragene Grundstück. Vordereckwohn⸗= Berlin, den 15. Juni 1969. richt Anjeige zu machen. Alle, wesche Ansprüche an zu Bremen, im Gerichtsgebäude, 1. Dbergeschoß auf unterhalt seiner Frau gekümmert, n , fi 14 G. 111. . n nn . Betrage von 400 M6, veriinslich mit 5 o jähr⸗ S65 8381 802 908 9536 978 979. den Besitzern mit gebäude mit Hof, am 8. August 1999, Bormit⸗ Victoria zu Berlin den Nachlaß des Veischollenen bilden zu können Donnerstag, den 3. September 19689. Bor! Verkauf ihrer gemeinschaftlichen hausgeränschaf . 8 WDerltn. hen, s. 3 id Königlichen Amtsgerichte ih im Grundbuche gelöscht wird. Die Klägerin Vlese Kreitzanleihescheine werden den Be en, tags 0 Uhr, durch dag unterzeschnete Gericht, Allaemesne Versicherungs, lerien Ge sellschaft. glauben, haben, dies. bis jum obigen Hermin ansu, mittags 31 uhr, mit der Aufforderung, einen bei in rücksichtelose. Welse der äußerst-n Not preig. Der Gericht g schteihh g bes hn J 6 sadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg der Aufforderung gekündigt, vom 2. .

Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Nr. 113/115, im O. Gerstenberg, Generaldirektor. melden, widrigenfalls den bekannten Erben auf An- diesem Gerichte zugelaffenen Recht anwalt ju be⸗ gegeben, di durch die Ehe begründeten * , 9 Gir n n- mn, ü. e te lte vor das Königliche Amtsgericht in ab den Nennwert derselben 6 den .

III. Stockwerk, verstelgert werden. Das 8 a 66 4m 24991 Aufgebo trag Erbschein erteilt werden wird. stellen.. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dag gröblichste verletzt habe, mit dem e, ,, gi 2b0ꝛa] Oeffentliche Zustellung. z Gesfenkirchen auf den 22. Stktober 1909, Vor. 51. Deiember 1999 fälligen 3 e geen el. 8 .

gioßf⸗ Grundstũck, Parzelle 1755 1609 des Karten- Die Eheleute, Herr Josepb Brinkmann und Frau Homberg, den 9. Juni 1909. dieser Auszug. der Klage bekannt gemächt. Ehe der Parteien zu scheiden und den Be 3j 9. . Der Gastwirt Bernhard Mensing in Bochum, mittaas 5 Uhr, Zimmer Rr. 25. Zum Zwecke der Kreiganseihescheine mit den Zins 23 r, .

. ren. ent , ,. , . 1 Anfanie gti. Ftgu, in Dorften, haben ung ben H Grohherioaliches Amtsgericht. Bremen, zen . Jani 1596. 1 1 , ö, e, Proseßbevolssmächt ger e, , ee nen der öffentsichen Zussellung wird dieser Augz ug der de i,, 1 n oder der kuermutterrolle den Artikel Nr. 22 311, in der Ge— Nr z 1 hn Der Gerichtsschreiber des ; den Beklagten zu h m, klagt gegen den Wirt Kar bing, acht. ern.

, , He,. 6 4 1 5 e. . in,. ,, . ef , n re,, Thomsen enen n , , n n 33 . . 36 n ire led i e rl. . . in e e, ,, ai n n , 8. Jun 190. ,,, * rr gr rede ußung; wert von 6 Lu bäude, lautenden, von ung ausgefsertigten Vollzpersicherungg? und Hansine Marie geb. Wieth in Wraab bahen [25027 Oeffentliche Zuste nu , n nn,. or, mi llagter ihm, aug einem Kaufvertrage zien Müller, 5 f . icht statt und

. eb. ug. ö , Vormsttags 11 UÜhr, mit der Antrag ung von ng der ausgelosten Kapitalien nicht statt un , n, ig r , ,, . . pollee angejeigt und das Aufgebot derfelben beantragt. beantragt, den verschollenen Seemann Jesper Petersen * fe Ehefrau Thaddäus re r. Paczkowski, ; , , Gerichte zuge 6. * 6 . i . fin e, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 Betrag 9 fehlender, nach dem 2. Janugr Ir. Erg. & Ver gegenwärtige Inhaber genannter Pollee wird Wieth, geb. am 19. September 1856, juletzt Charlotte geb. Theuring, in Leipzig, Klägerin Jlassenen Anwalt zu bestellen. 3m. Zwecke der Wer eher ent ben Wanglen ir nb n 26034] Oeffentliche Zustellung. 1910 fälliger Jintzscheine von dem Kapltalbetrage ab-

Bertin, ben g. Juni 1909 hiermit aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei wobnbaft in Wraahy auf Röm, für tot zu Proꝛeßbevollmächtigter: Rechtgan wall Br. Adenauer Effentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ker 66 des Rechtsstreit‚ vor die fünfte Zivil⸗ Der Kaufmann Wilhelm Mull in Braunschweig, gejogen werden.

gen aller Amis alt Hein. Mitte Abt. 8: ung zu melden, widrigenfalls die in Verlust geratene erklären. Der bejeichnete Verschollene wird auf. in Cöln, klagt gegen ihren Ehemann, den Ait ö. acht Verhan ie. n f et ernennen,, gerne 8. en bbeyall mbchllgter. Hechte. Tender eäe den 10. Jun 1999.

3 é Police dann, bedingungsgemäß für kraftios erklärt geforbert, scch spätestenz in dem auf den 4. Ja. Dr. med. Thidbäus Stanislaus Paczkomski, fruher ö 3 et ; uu den 2. November 19090, anwall Bleidorn in Hildesheim, llagt gegen die Der Kreisausschuß des Kreises Tondern. 124994 , , und an Stelle derselben dem Versicherungsnehmer nun 19E0, Vormittags A0 Uhr, vor dem sn Cöln, jetzt ohne bekannten Ame hen Beklagten . 66 n mae, 9 ulih ĩmmer Nr. 22, mit der Witwe des Landmessers Anna Göttsche, geb. Krüger, 25343 Berkannimachung.

Im Wege der Zwangagvoll treckung soll das in neue Ausfertigung ertellt wird. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermine mit dem Antrag: Königliches Landgericht wolle die . ir i inen bel vem gedachten Gerichte zu früher in Hildesheim, Neustädter Markt 16, jetzt l ẽy— Auslosung der am 2. Januar 1919 einzu⸗ Berlin belegene, im Grundhbuche von Berlin (Wedding) Berlin, den 10. Juni 1909. zu melden, wöidrigenfalls die Todegerklärung erfolgen zwischen den Partelen zu Leipzig am' ih. Juni 1896 25038 Bekanntmachung. Helene Müller , n n ' bestellen. Zum Zwecke der unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß . Schuldverschreibun gen der Korpo Band 22. Hlait Nr. M8 zur Zeit der CGintragung Victoria zu Berlin, wird. An, alle, welche Auskunft über Leben! oer bor! dem Standesbeamten geschloffene Ehe trennen In, Sachen der Taglöhnergehefrau Se r ö s gelasse nen n . iid diefer Auszug der Klage vic Beklagte nach 774. 455 B. G. Bg, ver lösenden Königsberger Kaufmannschaft (36 des Versteigerungsvermerks aüf den Namen des Allgemeine Versicherungs. Aktien. Gesellschaft. Noz, des Verschollenen zu ertellen bermögen, ergeht die und en Beklagten für den allein schutdigen Teil in Nürnberg, Klägerin, vertreten b ,, ,. öffentlichen Zit ung wird die pflichlet fel, ihm obs. 5 0, bie Hälfte des dem Kauf. ration . i ler. 93 Jun 1869) fowie der Maurermeisterg Emil Scheunemann in Berlin ein- O. Ger sten berg. Generaldireltor. Aufforderung, spätesteng im Aufgebotztermine dem erklären, wolle auch dem Beklagten die Kosten dez Dr. Silbe em in Nürnberg 966 ö un⸗ bil gnl gemech. 9g. Juni 1909 mann Friedrich ermann Grober in Braunschweig des n, . bligationen der storporation der getragene Grundstück am 17. August 1969, Vor⸗ 24999) Aufgebo Gericht Anzeige zu machen. Rechtsstreits jur Last legen. Bie Klägerin ladet Johann Müller, zuletzt in Närnberg, und Bochum. den 9. * uh erichissekretůr von der Braunschweiger Prloatbank A. G. in Braun⸗ 9 6 J en men erde (gemäß S 6 des . . 8 , Deni cu sgann i. 3. mu Münter i. d. . 9 urge igen, icht R i k nern , . Kw, e , , Gerichte lc e 6 Landgerichts. schwelg gewährten Kredils pin 12 d eb , . e ,. rr, S. A. Samler ae g een, elle Brunnenplatz Zimmer ; l nigliches Amtsgericht. e ; ö wurde die ) j ** * eglichen habe, zu . z 8. Jun Nr. 3 . glugg versteigert werden. Dag , fi gn m 1 . 26012 , e. , , , , ö ns em Iser; . e. ,,, age K . Bremen, . , 36 3g wonach fi 4 e e, , . . 1 . nnn n, , m n, , Vechsess, beantragt. der von H., SchHtiler am ic Frau Ling Cberkl to Witwe in dangenbrand, A909, Vormittags O uhr, mit der Äufforde— i d e , bn än, den oö, Sey, „e, kal n dtbnnten hm ghrber Fetz. rn Weliagt, für Gröbers. die Felbstschujznerijsch̃ Bitz s gösmm. r Nin iber Börse, Aufgang van der

w K. .

.

ö

ö 1d. Mir, ibo. zu Bochum Über Fo Rrarneä'stelmt O en . Fung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelaffenen ; aal ö rer Bürgschaft bis zur Höhe eines Kredits von 13090 4 . zpen, erfolgen, und ist dem Publikum . 986 ,, , . ö. i e , 1 auf n eig e . u , g,, . 3 , chan aer fe ffn, rr y. em, nn, ne. 95 ,,, , , ,,, , . nern, r . i , n n ee . . : Er e e n n e, . e 19d ĩ gen, von die sem alseptlert, am 1g. Juni Jöbf zahl. Gemeinde Pettingen, Sin. Heldenheim, geborenen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann 23 ; Aufforderung, recht⸗ c lti/ Wechselforderung, mit kosten pflichtig durch ein gegen stönigsberg, den 5. Jun

eingetragen, der jährliche. Reinertrag beträgt n von dem Aussteller guf den Antragsteller Wilheim (Grnst ei 9 gemacht. klagten geladen hat mit der Auffo e kannten Aufenthalts, wegen Zah; vorläufig vollstreckbar zu erklarendes Urteil zur Zah⸗ ( öcr Kaufmannschast. 2's los Taler. Zur Gehäudesteuer ist das Grundstäck indossiert war * her . , . e 5 t 6 . Winter. Sohn des Wilhelm Eönn, den b. Juni 1909. zeisig einen beim K. Landgerichte Nürnberg ae fe, dem Antrage, den Beklagten kostenfällig 5 36 ö Hang un lobe n, eber en , Pepzeß insen zu war ehen, , en,, noch nicht veranlagt. Der Versteigerungghermerk sst . . nent. Fhäedeich Winter, Pächt z au Faltenstein, u. der . fen, Rechtsanwalt ju bestellen. Klägerischer Anwalt mid lung bon obs, st M nebst 6g Zinsen seit dem 3. Apr h id ladet die Beklagte jur mündlichen am 12. Märi 1998 in dag Grundbuch eingetragen. , , 9 * , r , , , letzt webu in cerichteschreid? og Lin tte Landgerichts begnt ragen, zn frlen nen; l. is hz 3 8 1e n een, m nd m,, , . ar ,, eehte i T6. Ferlenkammer ö aof; r. n, dding. Abtelluna? neten Gericht, Zimmer 46 anberaumten Anfr. h n , 23957 Oeffentliche Sustellung . . nig ar , . r 6 a 9 nn n. denn r n m nn. zu des Vöniglichen w . rm, 6 Kommanditgesellschaften

nidliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung 7. termine seinc Fecht anzumelden und ble Mrtande sbätestens in dem auf Diene tag, mln, 4h rau Alberfine ö ĩ ere , nenn, im Gerichte geblude, 1. Sbergeschoß, 3. September 1d, Bormittag ; ) Ibo 42 Aufgebot. elfgen, Pidrige ü allũe die Kraftlozerllärung der zember E90 rns. Uhr, vor dem pol pere wie en he nge gh ü. 9. Juni 1909. ae, n. t 16 Jui doo, Vor, mit der rden wi eu fn den re e, auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Gg ist das Aufgebot folgender Anleiheschelne des Urkunde erfolgen wird. unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermine in Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Jerich laschreiberẽ des K. Landgerichts. mittags 9 ühr, mit der Aufforderunge einen bei richte jugelassenen Anwalt ju be rde der öffenk⸗· 24152 preußischen Staatz beantragt worden: Bochum, den 8. Juni 1909. zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen Otto stuschel, früher zu Oberhzlle jetzt unbekannten . diesem Gerichte jugelassenen Rechtganwalt zu be ist zur Feriensache erklärt. rh, ber an Kr. L e Generalversammlungäbeschlusses vom ?25. Mat

L der konsolidierten 3. vormalg 40; igen Staata⸗ Könialiches Amtagericht. wird. An alle, welche Auskunft über Leben' ober Tod Aufenthalts, auf Ehescheidung. niit dem Antrage (126569013 Oeffentliche Zustellung. stellen. Jum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird lichen Zustellung wird dieser Augjug 1509 1 die Arnstädter Bank, von Külmer, Cjarnikow Anleihe von 1850 Lit. B Nr. Is 7381 über ho M, (iagz2) des, Verschollenen ju ertellen vermögen, ergeht die die Gh zu scheiden und den Berlagten unter Vers Die Gp, Germaine, mindeisährig, in Mülhausen, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. kannt gemacht. 1 1909 & Eo. Commanditgesessschaft auf Aktien aufgelöst der konsolidierten 38 0 oigen Staatsanleihe von 1889 Pie Firma R. Seidel (Stadtbrauereh) in Frei⸗ Aufforderung, späjesteng im Aufgebotgztermsne dem urteilung in die Kosten für den schuldigen Teil zu vertreten durch den Generalvormund E. Lothammer Bremen, den 7. Juni 1969. Hildesheim, den 11. 3 alten Landgericht. nd ihr Vermögen auf die Privatbank zu Gotha in Lit. D Nr. 278 167 über 500 S6, von 15899 Lit. burg. i. Schl., vertreten durch die Rechte anwaͤl le Gericht Anzeige zu machen. erklären. Klägerin ladet Beklagien zur münd⸗ n Mülhausen, klagt gegen den Goerig, Jęesef Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Der Gerichte scheelber deg Tönig Gotha übertragen. Nr, 113 85 Über 200 6, von 15530 KÄst. G Nr. Justhhrat P Aprenarius und Dr. Reler jn Hirsch,. Tübingen, den 7. Fun 1909. lichen Verhandlung deg Rechtoftreltg hor' bie vierte Albert, Metzgergeselle, zuletzt in Walheim, jetzt ohne (. 8) Degenhardt, Sekretär. laz gs! Ce fentliche Fun emen Gladbach, Vie Eintragung des Beschlusset in das Handelks⸗ 4091 423 über 1000 S6, von 1899 Lit. B Rr. 477 427 berg l. Schl, hat dag Aufgebot eines angeblich bei Königlicheg Amtsgericht. billammer deg Königlichen Landgerichtg zu Vanzig, bekannten Wohn. und Aufenthaltgort, unter der 2602s] Oeffentliche Zustellung. Der rng le lber 3 nenen h Bu die bier, regsster ist erfolg. über 300 M, von 1896 Lit. B Rr. 447 425 über loren gegangenen Wechsels, auggestellt von der Firma Hllfsrichter (gez) Gmelin. Pfefferstadt 33 / 3h, Mittelgebdude, 1 Treppe auf Behauptung, daß der Bellagte der Mutter * l Ver Zigarrenfabrikant Friedrich Maisch in Rheing⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Quin Burg, Gemäß S5 306, 287 des Handelsgesetzbuchs fordern 300 , von 1890 Lit. E Rr. Hog 100 uber 300 „6, R. Seidel, Stadtbraueres, in Frelburg J. Schl. am Veröffentlicht durch Gerichtgschreiber Bürkle. den 2. Ortober 1909, Vormittag M* ur Klägerin innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit, ken in Böden, Proheßbepdllmnä tigte. Jüechtgan wälte klagt 'gegen den rüheren Wirt n rh, wi ef Hi niger ber Arnfsädter Hank vol Kulmer, don 1860 Lit 4 Nr 11913 über 155 , beantragt 15. Pär) 1990, über 34 ü, zahlbar am 15. Mai [2500 Erbschafisprotlam. mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Ge? d. j. vom 5. VI. os big 4. X. O8, beigemohnt hat, 53 u. Bede JI. in Cöln, llagt gegen die Che, früher in M. Gladbach, je i, . balen gf e. Cjarnikow & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien bon dem Küster Georg Wingendorf in Koblenz, 1506 in Freiburg i. Schl, akzeptiert vom Beiogenen, * Am 2 Denim mber 1503 verstarb in Münsterdorf richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. 3 unn Zwecke mit dem Antrage, den Beklagten kastenfällig 6 e. feuie Hesnrsch Lohoff, früher in Cöin, von Werkb, unter der Behauptung, daß der Herm te n m g, in' Arnstadt auf, ihre Änsprüche anzumelden. St. Jolcpheplatz 13. vertreten? durch den Rechte“ Raufman? Hermann Köhler ju Sandberg bel Alt! der Arbeiser Ferdinand August. Heinrich Köhler. der öffentlichen Zuftellung wird dieser nd der urteilen, an Klägerin von ihrer Geburt an his 1 straße Jö, itzt obnk' bekannten. Wahn, und Auf,. durch schrifilschen Vertrag? das gesamke kahn n eäenst abt, den 8. Jun 1Höß. anwalt Loꝛrnartz in Koblenz, wasser, beantragt. Der Inhaber des Wechselz wir! Berscibe istkan' 3, September 1835 alg Sohn der Klage bekannt gemacht. Vollendung ihres j6. Lehenssahres ald Unterhal li ort auf Grund der Behauptung, daß ihm inbentar verkaufte unter der n g. an! und Arnstüdter Jank v. Külmer, Czarnikom

II. der konsolidierten 35. vormals 40 aufgefordert, spätesteng in dem auf den Z. Dezember unverebelichten Dorothea Regina Köhler in Kremen Danzig, den 5. Junt 1909. elne im vorauß am Eisten jeden Kalenderviertel jahres 5 Beklagten den eingellagten Betrag für käuflich Kläger die Wirtschaftstonjzesston erte 10 , n un . Akti anleihe von 1881 Lit. E Nr. 153 302 1909. Baormittags 10 Uhr, vor dem“ unter., Kreig Ost papelland, gehoren und hat keine Rach. Gaul, Gerichtzschrelber des Königlichen Landgerichts. fällige Geldrente von pierteljchrlich 45 , und * if, erhaltene Waren verschuldeten, mit dem Kläger bereits den Kaufpreis von Antraͤn auf Co. Commanditgesellschast auf len * . ö. ö n, . Rr. onde nber mn . bintfriessr. Es werden alle und jede, 2693 i) Oeffentliche Justeslung. i e, . n eh, die Beklagten als a n , m. u . , 643 w f. ann n fn ie. rr,

gfbotstermin seine Rechte anzumelden und den welche Erbansprüche an den Nachla de / ghrf rteil für vorläufig ĩ Pell ihn Kläger die Summe von Za = e Liquida 6 a . kane nn senfehlg, die ́Krastics,;, se inan; i, da e ge dle ie ee E, ce in e, Tn ichn, Klägerin ladet den Heli gten zur mündi hen , wellen, an hn ; nferlezung der Gerichsolaslen un gegen. Sicherheite erklärung des Wechsels erfolgen wird.

ĩ 3 M in Buchstaben jweitausendneun hundert . Frederid Aue. Ruma GCiarntkow. band des Rechtestreitßz vor das Kaiserliche 2943 ig 0 it dem leistung erfolgende Vollstreckbarkeitser ae. n ,, Freiburg i Sch de, , gh 1gos. er el. ter ef e dchenn '. . , , . ihrn gn . e g, ö . , , 66 nnn, ö ahl Ale die en Urteils. Der ln er ladet den Beklagten jur münd Oskar von Königliches Amtagericht. der Bekanntmachung dieseg Prollams an gerechnet, bell ihren Ghemänn ! Cen früheren hostasssslenlis Ieh ee. hstober 1608, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Tag