r
lꝛzrs6I . Aalnische CE
Maschinenkan Aktien. Gesellschast. s Gen ß § 272 deg ö machen win 24771]
Dritte Beilage
CJ [25101] Berichtigung. .
Weißthaler Actien Spinnerei.
In der Bekanntmachung obengenannter Gesellschaft, betr. Dividende, abgedruckt in Nr. 127 vierte Bei⸗ lage d. Bl., muß es statt 54. Geschäftsjahr richtig
Bayerische Vereinsbank.
Ausgabe neuer Binsscheinbogen. i
Wege der Klage angefochten worden ist. Zu den Serien XVM mit XX der Rroigen Pfandbriefe der Bayerischen Fabrin für Nühmaschin en Stahl Apparate Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Vereinsbank werden vom IE. Jun 1Isd. Is. aß neue ginsscheinbogen, enthaltend vorm. J. Mehlich Berlin. Königlichen Landgericht bier, II. Kammer für Handels- die . Nr. 41 per 1. Januar 1910 bis einschließlich Nr. 60 per 1. Juli 1919 aus—⸗ Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aut
sachen, isf auf den 23. Juni ds. Is., Vor- gegeben. olgenden Mitgliedern: Zu diesem Zwecke sind die Erneuerungsscheine (Talons) unter Beifügung eines fo g .
mittags 10 Uhr, anheraumt. Direktor Franz Minkwitz, Dresden, Vorsitzender, Cöln Bayenthal, den 11. Juni 1909. arithmetisch geordneten Nummeranverzeichnisses bei der Bayerischen Vereinsbank in München Vr. ind Walter , Lipsa ö j. einzureichen, wogegen die neuen Zinsscheinbogen ausgehändigt werden.
Der Vorstand. bertr. Vorsitzender, Der Umtausch der Erneuerungtzschelne in neue Zinsscheinbogen kann auch durch Ver⸗ Königl. Hoflieferant Emil Halbarth, Berlin,
hlermit bekannt, daß der Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 1. Mat dt. Ig. (Punkt 3 der Tagegordnung), betreffend die Genehmigung des mit der Berlin. AnFaltischen Maschinenbau Aktien Gesell· schaft abgeschlossenen Verschmeljunggbertrags, im
Zucker im Mai 1909.
None Ma fceffff e Im Zollgeblet ) sind in den frelen Verkehr gesetzt worden h Im 3 . frei ritehr gesetzt worden
gegen Entrichtung der steuerfrei 39 der Ver⸗ Zuceersteuer )
Zucker⸗
g2 49y so 5 153 430 16s 3 235 743
18 689 318157
sbo 5 Jö
Zuckerablãufe 14 462 17 584 1788, 20 477 3417317 23 929 3 570 967
Jesse DJuckerablans
ucker . das denaturiert Gewicht undenatu⸗ Lohne das d. Denatu⸗· Gewi t der rung., riert Denaturie, m rungemitich
rein J r
14461 16674 23 282 27 901 34998 63 239 9889 10142 713 587 14617
601 947 216 503
sirup. Abläufe.
Speise⸗
803 !
S44 385 7
13 177 7135418 1144433 1201 764
leinschließ⸗ 7
Zu⸗ J sammen lich Zucker⸗ waren) 3644753
N
1206 11445568 16 dos il zo is:
14 383
os1 3 obs 77ꝛ 81 3 824 513
1206
Ostpreußen. 2 Brandenburg .
55 11 1 422 9 Schleswig⸗Holstein . annover ö estfalen Hessen⸗Rassau. Rheinland
Summe Preußen
22 648 8 034 492 14 964 12 948 749 22 648 12 881 009
46 635 2702 0260 14082 134 379 225 666
Ilüssige
Raffinade eeinschl.
11 glicerablãufe
5 240 251 177 8 293 81 71 go oo 95 634 735 618
358 a1
. 363 is zi 335 sin 353 45 8
3
.
11 1
27 010 570 O95 597 105 18 578 168 306 240 370
.
. mittlung unserer Filialen in Augsburg, Bad Kissingen, Bayrenth, Erlangen, Konsul Erich Harlan, Dresden. Verwaltungs fabriken, arbeitete d Delmenhorster Gas⸗Alnstalt. Kempten, Kitzingen, Landshut, Nürnberg, Passau, Regensburg, Straubing und Der Vorftand. bezirke die Rüben ⸗ Roh— fark. Ginladung ur Generalversammlung auf Frei e ,. 6 . lat 2d s] ꝛ Rüben sierte sowie fag. den 3. Juli . n , , n, ö n n , ef, werden bei der Bayerischen Vereinsbank * , ö . . 2 ,, , in München, ihren Filialen und bei den Pfandbriefverkaufsstellen der Bank kostenlos ver- . , ,. u n. , . eiirte) * Zuttes ᷣ Tagesordnung: abreicht. München, den 4. Jun! 180) 4 uhr, im Kuckschen Gafthause zu Praust auf Grund 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst en, den 14. un . eines gemäß § 254 H.-G. B. gestellten Antragt Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. Die Direktion der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Sobbowitz als 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ö 9 Aktionärin unserer Gesellschaft statifindenden außer⸗ 35 Wahl in den Aufsichtsrat. . ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · Zur Stimmenabgabe sind nur diejenigen Altionäre 64 11 geladen. berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 28. Juni Gegenstand der Verhandlung sind: 4 . n , ö * Bernhd. Loose 22379 * ac) * r . 3 ö See r, o., Bremen, hinterle aben. 2 ö ꝛ K . e estellung er ypotheken von Denn e land , , , n, ,, n. Dentsch Oesterreichische Bucker · Industrie 9 tb. und „ 166 öbö.— zu ge— boss] ur eneralversammlungsbeschluß vom 28. Mär Attiengesellschast. nehmigen, Bremische Hypothetentant 6 lä ö se, , , , n, w. Auserordentische Generalversammlung im bisher boo / g eingezahlt sind. 8 . . aasche, Erster a. dem Vorstand aufjugeben, die beiden Geschasigsokale der Bank am Sonnabend, den Wir fordern die. Aktionäre auf, die Rest . er fr ) fin *. t 5 le. i n, u Wald. Hypotheken zur Löschung ju bringen, 3. Zuli 1909, Mittags 12 Uhr. einzahlung auf diese Artien mit je 800. e 8 r , . n n ij n den Aufsichts rat b. t Führung eines dezwegen etwa keen den Tagesordnun für jede Aktie am 1. Juli 6. Is. an der Kasse Berlin. ben in Hos * 3 1 klrfmden Prozesses besondere
Beschlußfassung über rng des Grund⸗
kapitals. Der Generalversammlung beisuwohnen und an deren Beratungen und Beschlüssen teilzunehmen ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars an unserem Kontor, am Markt 15/16, deponiert hat. Bremen, den 12. Juni 1909. Der Vorstand.
lass! Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft 1. Lian, Danzig. 9
Nachtra zu der am 26. Mai 1969 veröffentlichten Tages ordnung für die am 26. Juni 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗ deutschen Creditanstalt, Danzig, stattfindende Ge⸗
besondere Bekanntmachung. Kattowitz, den 11. Juni 1909. Der Vorstanb.
der Gesellschaft oder beim Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau gegen Quittung zu leisten. Wegen Auggabe der Aktienurkunden erfolgt später
Der Vorstand. Otto Spiller⸗Spitzer.
18672
Aktiengesellschaft für Keller's
car sa] Deutsche Grundcredit ⸗ Ganh Gotha.
eingelöst. Gotha, den 14. Juni 1909.
Banlverein und Herren Georg Fromberg Co. [257 d
Patentladebalken in Liquidation.
1) August Zahn, Ingenieur, Elberfeld, b. Lövenich,
Der Liquidator:
Es wurden in den Auffichtsrat unserer Gesell. 6 26 ,, . schaft gewählt; unserer unkündbaren und 0; igen oiheken⸗· ge n 1 e 6 3 dieses 2 Eustachlus Faustner, Bildhauer, Weiden ahres ab in Gotha un erlin bei unseren Rasfen, ferner in Berlin bei der . „Franz Bohrer, Kaufmann, Cöln-Bayenthal. Daudeis. Gesenlschaft, der Direction ver Dis. CEöln, den 17. April 10h. conto Gesellschaft, der Dresdner Bank. der Deutschen Bank. dem Al. Schaaffhausenschen Hilger.
Altiengesellschaft „Erholung“.
Die Anträge eines anderen Aktionärs, die durch den Vorstand im Einverständnis mit dem Auf⸗ sichtsrat erfolgte Bestellung der beiden Hypo⸗ theken von ursprünglich „ ho 000, — später durch Abzablung auf M 40 000, — ermäßigt, und von Se 100 000, — unter gleichzeitiger Löschung einer anderen Hypothek von S 150 900, — als ordnungzmäßig und für die Aktiengesellschaft vorteilhaft zu billigen und für nicht geneh⸗ migungsbedürftig zu erklären.
Gemäß § 14 Absatz 3 des Gesellschaftesvertragt
muß jeder Aktionär, der an der Generalversammlung
teilnebmen und das Stimmrecht in ihr augüben will, seine Teilnahme bis zum 6. Juli er. bei dem
Vorstand anmelden.
Eigentümer von auf den Inhaber lautenden Aktien
(Lit. B) müssen sich in der Generalversammlung
durch Vorlegung der Aktien legitimieren.
Praust, den 14. Juni 1909.
IH. Es find gewonnen worden ö Eticker⸗ gemahlene
Verb rauchszucker
platten
21 obs od l os 283 oo 1oz
2979 11 64) 114 924 135 ĩ3
43 265
466 493 509 758 446 389
19168 2585 os z02 212 a5 p
748 bos 1255 412 S38 008 1423718 789 892 1111728
89 400
16 859 22 öbs l
236 16
144 986
34 764 1 3909027, 756 55] 1 356 789 353 1365
0 Sog os Fö5 12165 0
114216
18 406 359 096 1483 355 2423 529
340 690 1 369 139 2188 159
202175 1806159 2008 334
!
104768 978 657 1083 425
1342 602 2033 164
(
516 26
8
7
Bayern. . . Württemberg. Baden und Elsaß—⸗ Lothringen. essen⸗ Mecklenburg Thüringen . Braunschweig . Anhalt. ; Lübeck. Hamburg
495
1092 7140
11 11
71 787 8 643
5 73 1537 17 663 1344 27 224 7000
2550 ob n. 12 267 z8 792 3611 15 gõ 5143 15 hy
13 966 36
11
165
Summe Deutsches gollgebiet . — — 14030
6a zol 1989
oö14 277 044 2205
) Außerdem Proviant für deutsche Schiffe; 130 da Rohjucer, 2506 da Verbrauchszucker. 2) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 413 da, Gewicht des darin
enthaltenen Zuckers 186 dæ.
105 533 105914 19018
11 690 101 849 113 539 16065 533
11690 10 Si5 113 539
Berlin, den 12. Juni 1909. Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. 2. ö n
Sffentlicher. Anzeiger.
neralversammlung:
4 . ne über Ausscheiden eines Liqui-⸗ Muss atort. j
Danzig, den 1I. Jun 1909. Wie! machen bekannt, daß in der am 8. Mal 189 8 Uhr, im , , .
Die Liquidatoren: stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesell⸗ ̃ Guido Kirche. K. von Priyborowski. schast in dem Aussichtsrat folgende Aenderung ein. . l ufer. J.
t ist: ' Cros Betanntmachwug. deten g gtoretzmitalid Herr Architekt Hermann Y Wahlen mum. Aunssthhtgrat nn. Wahl von Altiengesellschaft Alphons Custodis
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit vom Endt, Düsseldorf, hat sein Amt niedergelegt. 3) 6 ö. Regensburg. Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre ju der
benachrichtigt, daß in der Deneralversammlung vom Die übrigen Mitglieder des Aufsichtgrate scheiden Piersen, den' 12. Juni 1909
6. 4. 1969 einstimmig beschlofsen worden ist, auf die satutgemäͤß aus. Die bisherigen Mitglieder des ö Der Vorstand am Montag, den 12 Juli Yiachmittags
Attien eine Zuzahlung von A400 M pro Aktie ju Aufsichtsrats, die Herren Friedrich Hüllstrung, August ; 4 J mn n. . S. nm, n. . 34rd, Regensburg, Villastraße 4, stattfindenden ordent⸗
a leisten. Die Vine, haben ihre Aktien bis Stein und Emil Ruthemeyer in Vüsseldorf wurden [25075 15 Gepiember 1909 einzureichen und big dahin einstimmig wiedergewählt. An Stelle des Mitglieds tor Terrainaktiengesellschaft ichen r er älbelse umluun. le bennst einzuladen
Herzogpark München, Gern. Tagesorduung:
6 , . ihbl gen , n, . Aut . 9. 3. er ᷓ3 *r r m i r ikatt usses ju leisten. e Zahlungen erfolgen an Kraus in Düsseldorf in den Aufsichtsrat gewählt. ä z r
Die Herren Aktionäre werden hiermlt neunten I) Bericht des Vorsftands und des Aussichtsratt un ere Adresse. Püsseldorf, den 8. Juni 1965. Herren hiermit zur neunte über das verfloffene Geschäftsjahr.
Aktionäre, die von diesem Recht keinen Gebrauch Internationale Panorama und Automaten , v,,
machen, müssen sich gefallen lassen, daß ihre Aktien Actiengesellschast. im Sitzunge sanl des Herrn Tr. Wih. Bennser, Verlustkontos für das verflossene Geschästsjahr
von 53 3 jusammengelegt werden. Zum Zweck der r f z ö ; . Kgl. Notarg, Neuhauserstraße Nr. 6, II. Stock, sowie Bericht des Aufsichts rats hierzu. Durchführung werden die Altlonare gu igefordert, Der Vorstand. Kelnt. Geb. n n 3) Genehmigung der Bilan und des Gewinn⸗ und
r öflichst eingeladen. ihre Attien bis AS. September A990 zum sa476 , nn, Verlustkontoß sowie Entlastung der Verwaltunge⸗
weck der Zusammenlegung einzureichen. j Tagesordnung: . die 3 6. r 1 13 é. er wl Continentale Wasserwerks · Gesellschast, 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und organe.
ub, sowie Attlen, die! die zum Ersag durch nene Berlin. Verlustrechnung pro 1906/09, Beschlußfassung 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ktlen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Die notartelle Auslosung unserer am 2. Januar hierüber sowie Entlastung des Vorstands und gewinnt.
= n x 5) Wahl zum Aussichtarat. ge el ie n , ,,, . 19810 rügiahlbarrn A osoeigen Obligationen findet 3) ,,, auf Rückiahlung von Bie le g enn, welche an der General . mn , , 6 am 1. Juli 1909 statt, und iwar: fünf Prozent deg Aktienkapitals. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien , 1 z) Hel scbean gn ber Zahl ret luffichteratitglieder ober Cie nrarieffen Hinterlegunzescheim gegeben und . Ifen l he ber irrt, 3 e ,,, 16, N. und Wabl derselben und deren Entlohnung. bel der Gesellschaftskafse zu Regensburg. oder werden. teme fen Reihe 493 = Stimmbeiechtigt in dieser Geneialversammlung bel dem Bankhause Hugo Thalmessinger Co.
. 816 NR 8b irh ere u. he misht Fabri bei der Bank für Handel und Industrie. W. 56, sind diesen gen ittionäre, welche gemäß s 16 der bis i . . nächsten Monats in den
Ordentliche Generalversammlung am Mitt.
eut Grunderedit . Bank. Deutsche Grunder 8 woch, den 30. Juni a. c., Nachmittags
Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. v. d. Becke. v. Fabeck.
Kandis. .
242 797
2 2565 548 2409 218
o? 462
15 393 537 286 552 67 479 592
221016 1851 46 2652015 855 315
I
41179 1823742118 346 1791 2 615 00
lierter .
granu⸗ 7
Kristall⸗
S82 459
van der Borght.
21 617 86 Si 106 a/ gb gio 195 289
1066 23 18 63 oss ii 7 zo zo
987 833 3 Melasseentjuckerungsanstalten.
2) Zuckerraffinerien.
8 78
6 Kommanditgesellschaften k Deines junior Actiengesellschast auf Aktien u. Altiengesellsch. hanau am Main.
(auch) gGetauntmachung Die Herren Aktionäre a en r * am 1442 ntmg chung; sn Freitag, den 9. Ju J.. Nachmittags Gs wird blermit gemäß s5 38,7 des Statuts be 3 ihrn in unserem Weschästelokale statifindenden
kannt gemacht, daß ĩ Generalversammlung ein Herr Privatut Moritz Unger in Kirchberg , uad enn tien 6. ñ 8
auf seln Ansuchen mit dem 31. Mär 1999 auß dem Tagesordnung: Vorstaude deg Gasbeleuchtunggaktienvereins zu Arch 1) Vorlegung bes a3 r T te nebst Bllam berg ausgeschleden und an seine Stelle Herr Kauf⸗ n Gen nn? und Nerlustrechnung. mann, Franz Albrecht. Niehzsch in Kirchberg vom 2) Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Ent⸗ Aufsichtßrat auf die Dauer des Restes der Amts⸗ kal ni g qsußfassung über die Gewinner. perlode des 3. 1 . wen geg sch . olnbang.
Vom genannten Tage an bat Yerr Rie ein 3 2 kkuna des Aufsichtsrats um zwei Mit- An us herrn, eg ü fstchis als niedergelegt. 5) 5 98 d ssich ö
Kirchberg, am 10. Juni 1909. 9 mes funior etiengeenlat. Der Auffichtsrat des Conrad De n. m . gesellschaf
Gasbeleuchtungsaltienvereins. 8. G. Vernes.
Bürgermeister Dr. Krüger, secns5s J
b. . Vorsitzende Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke
579 15 471
160560 21227
19838 49 360 1475 951118 132 364
aller
3 dz. Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
18 110 416
18 0905 18 250 314
tatistisches Amt.
0 2635
——
— 6 — —
1) Rübenzuckerfabriken.
der Stron⸗ 161 804
tian⸗
scheidung. verfahren. 2
9 360 1 637 755118 153 591 245191
c Zuckerfabriken überhaupt G bis 9. 7
Kaiserliches
Zollgebiets im Monat Mai 1909 und in der Zeit vom L September 1998 bis 31 Mai 1909. Aus⸗
8 680
servon wurden entzuckert mittel? Rohzucker
Zuckera blãufe
der Damose.
8
161 804
49 360 49 360 82 859 161 804
an zen. 1637 755 1823742
8
Statuten ihre Aktien oder ei int sschei e, ,,,, en, 10 Uhr. 43 n,, , fear te enn i ee, üblichen Geschäftsstunden in hinterlegen und dagegen Richelsdorferhütte A. G. ĩ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
vor ver Generälversammlung bei der Gefell. die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Dr, Sander. Dr. Gutmann.
W. Creutzburg. [24105
Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.⸗Ges.
Nachdem die außerordentliche General versammlung unserer Gesellschaft vom 6. 4. 09 beschlossen hat, das Mktienkapital auf S 175 000, — ju erhöhen, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht 2 zum 15. Juli 1909 einschließlich aus⸗ zuüben.
Die Ausgabe der auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nominalbetrag von S 1900, — erfolgt zu 100 oο ä zujügl 40ͤ Stückzinsen ab 1. Juli 1969 und ug, 2 0/9 Reichgstempel.
Die Glnzahlung hat nach Ermessen des Aufsichtt rais zu erfolgen.
Nichelsdorferhütte, den 7. Juni 1969.
Der Vorstand. Der Aufsichts rat.
Dr. Sander. W. Creutzburg. Dr. Gutmann.
18662
Barytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act. ⸗Ges.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 6. April 1909 beschlossen hat, dads Grund kapital von 125 0090 M auf 75 009 M herab- zusetzen, und dieser Beschluß in das Handelgregister , ist, fordern wir hiermit gemäß § 289 DG. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden
Nichelsdorserhütte, den 22. Mal 1909.
Die Direktion.
Union, Actien ⸗Gesellschast für Gerghan,
4 00 Partialobligationen vom Jahre 1898 und det Zinscoupons Nr. 2 unserer A 0 Teil⸗ schuldverschreibun gen vom Jahre 1908 erfolgt vom 1 Juli 1909 ab:
Eisen und Stahl- Industrie Dorimund. Die Einlssung des Zinscoupons Nr. 32 unserer
bel unserer Kasse hierselbst,
in Berlin bei der Direction
in Bremen der Disconto · Ge⸗
in Frankfurt a. Main sell schaft.
in Cöln bei den Herten Sal. Oppenheim jr.
M Co.,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in n bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und deren Abteilung Becker
¶ Co. Dortmund, den 11. Juni 1909. Der Vorstaund. 24776
250771 raftloserklärung.
vom 11. November 19608 sind die Aktsonäre unserer Gesellschaft durch Bekanntmachung vom 17. Februar 1909 unter Androhung der Kraftlogerklärung aufge⸗ fordert worden, ihre Stammaktien bis zum 29. Mai 1909 jum Zwecke der Zusammenlequng bei uns ein zureichen. Nicht eingereicht sind 14 Stammaktien, Nrn. 241 bis 242, 283 bis 238, 290, 292 big 296. Die vorstehend bezeichneten Stammaktien werden daher unter Bezugnahme auf die obenerwähnte, be⸗ kannt gemachte Androhung vom 17. Februar 1909 für kraftlos erklärt.
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses
Fraureuth, den 14. Jun 1909. Porzellanfabrik Fraureuth
Der Vorstand. Dr. Sander. Greutz burg.
schaft, Kaufingerstraße Nr. 23, II. Stock, bei der Bayerischen Bank für Handel und Jndustrie hier. Lenbachplatz 4, oder bei der Deutschen Effekten ⸗ und Wech sel · Bank in Frauksurt a. M. vorgewiesen haben. München, am 11. Jun 1909.
Der Vorstand.
25076 Einberufung. Die Herren Astionäre der
Société Anonyme Lie Carbone
vorm. Lacombe k Co.;
Akttengesellschaft mit einem stapital von
141400 0900 Francs, deren Sitz sich in
Levallois Perret (Seine), Rue de Lorraine *
befindet, werden hiermit zu der am Dienstag,
den 29. Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr,
im Bureau des Herrn W. Blumenthal, 15 Rue Richer,
Paris, stattfindenden ordentlichen jährlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen behufs:
Kenntnitznahme und Besprechung des Berichts des Verwaltungsrats und detjenigen der Bevoll⸗ mächtigten über die Geschäfig⸗ und Rechnungt⸗ legung des abgeschlessenen Geschäftejahres am 30. April 19039.
Genehmigung dieser Rechnungélegung, Festsetzung der Dividende.
Ernennung eines Administratorg jum Ersatz eines autztretenden Administratorgt.
Grnennung eines Bevollmächtigten und eines stell vertretenden Bevollmächtigten, um einen Bericht über die Operationen im Geschäftgjahr 1909 bis 1910 ju machen.
Festsetzen der dem Bevollmächtigten zu bewilligenden Vergütung.
Festsetzen der Anwesenheitsgelder der Admini⸗ stratoren.
Aktiengesellschaft.
Th. Guertler.
Beratung über alle allgemeinen Fragen. Der Verwaltungsrat.
Regensburg, den 12. Juni 1909. Der Vorstand. Lugo Nathan. Wilhelm Sprenger.
neu, Düsseldorfer
Röhrenindu trie Düsseldorf⸗Oberbilk.
Hlermit beehren wir unt, die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am 7. Juli d. Is... Nach. mittags 3 Ühr, im Park-Hotel zu Tüsseldorf stattfindenden austerordentlichen Generalver- sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ lapitals um M 1 300 000,‚,— durch Ausgabe von 1300 auf den Inhaber lautenden Aktlen zu je „M 1000, — und über die Bedingungen, unter denen diese Ausgabe zu erfolgen hat. 2) Aenderung des 5 5 des Gesellschaftestatutt ge dem zu Punkt 1 zu fassenden Beschlusse. 99 ?itteilungen über die Ausgabe von Obligationen. ie Hinterlegung der Aktien muß spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Versammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet in Berlin bei der Deutschen Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Banlverein, in Düßsseldors bei der r Mäãäͤrkischen Banf, dem A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗ verein, der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, bei unserer Gesellschasts⸗ kasse oder bel einem veutschen Notar
erfolgen. Düsseldorser NRͤhrenindustrie.
Der Aufsichtsrat. hon Krüger, Vorsitzender.
I. Es sind verarbeitet worden:
zucker
zucker (als Ginwurf usw.
Rüben.
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen
auf welchen
die Betriebsergebnisse
Zeitabschnitt,
98050 96 909 1605 959
122 973
3971 15 604 1475951 19 575 16725
14277 177 085 1525 311
193 810 16687115
8 bis 31. Mai 1909 in Rohzuger berechnet:
20g 739 1 906 601
2
1
14138
9
1123313
77210 455 044 32 254
541 85d
O62 227 689 38
2 2539 616 2109532
118 153 182 2398 224 118 153 132 134 827 500]:
Serteuber 1605 d ͤ
Zeit vom i.
11 ‚ Vormonaten Zusammen in der 31. Mai 1909. 1 1
In den
18 153 182 10 938 909
nen Einwurfjucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im
ebe
Il8 153 182112 134 827 50011
Sertember 150d bis
Zeit vom 1.
wc In den Vormonaten . JZusammen in der — 1 — Dagegen 1807 08.....
ber 1305 bi
September Ioos bis
Zeil vom 1. Septem
in der Zeit vom I.
31. Mai 1909
Vormonaten 1
1è ‚ ‚ Jusammen in der
11 ‚—J ‚ 1 — , 1 ‚—J‚/J‚/:. 1 / 2 2 22: ammen
In den Zus
für die Zeit vom 1. September 190
Herste lung Berechnung sind die unter J angeg
Berlin, den 12. Juni 1909.
II. Gesamte Bei dieser
wo g ctien⸗ucerfabril Peine. Senftenberg 2. 6. ae ,
Unsere 48. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 9. Juli 1909, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant Belvedere hier⸗
selbst statt. Tagesorbnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisiong⸗ berichts für 1908 09. 27) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Ergänzungzwahl für den Aufsichtsrat. 4] Aktienübertragungen. 9 Verschiedenes.
,,, ; Portland · Cement · und Wasserkalk . Merke
„Marh“ Neubeckum.
Bei der am 26. Mal dt. Ig. stattgefundenen nolariellen planmäßigen Auslosung der für das Jahr 1909 zu tilgenden Obligationen unserer Hesellschaft sind folgende Nummern geiogen worden:
a. Obligationen zu Æ 10909, —
Nr. 12 46 59 92 283 254 318 343 442 480 h34
557 b77 610 650. v. Obligationen zu M d00,— Nr. 783 797 8i5 870 925 9653 10491 1048 1188
26. Die Auszahlung der Nomlnalbeträge dieser Obli⸗ gassonen erfolgt vom 2. Januar AM ab bei ber Dresdener Bank in Berlin, bei der Mär⸗ tischen Waunk in Bochum und, deren Filialen sowwle bei unserer Gesellschaftstasfse in Neu. beckum gegen Autlieferung der vorbejeichneten Stücke nebst Erneuerungescheinen und den vom 1. Januar 1910 ab laufenden Jinsscheinen.
Vie Versinfung Viefer Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1909 auf. Neubeckum, den 11. Juni 1909.
9
Der Vorstand.
Bekanntmachung. betr. die Ausübung des Gezugsrechtes auf nom. M 60 000, — neue Mktien.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Juni 1909 hat be en das Grundkapital durch Ausgabe neuer Inhaberaktien im Betrage von nom. S6 60 000, — (60 Aktien im Nennwerte von je Æ 1000, — auf nom. M 2290 009, — ju erhöhen.
Die neuen Aktien sind fest begeben, mit der Maß⸗
abe, sie den gegenwärtigen Attlonären unserer Ge⸗ escat bis 16. August 1909 zum Kurse von 190769 plus 40 Stückiinsen seit dem 1. April 909g in der Weise zur Verfügung zu stellen, daß auf e 8 alte Aktien 3 neue bejogen werden lönnen.
Die neuen Aktien nehmen am Geschäftsgewinn des mit dem 1. April 1969 beginnenden neuen Ge— schäfts jahres 1909.ñ1910 teil
Ruf Grund vorstehenden Beschlusses bitten wir unfere Aktionäre, die Au lühung des Gezugs rechtes
bis zum 16. August 1909 inklusi ve
bel der Allgemeinen Gas. und Glectricitãts·
Gesellschaft, Bremen, oder dem Gasiwertsburegu, Herrn Gasiuspektor Schichtel, Senftenberg,
en ju wollen. , a ag sind die betr. Aktien (ohne
Coupons und Talons), worauf, das Bezugsrecht n gemacht wird, mit einem Nummernverzeichnig jur Abstempelung vorzulegen.
Der Beitrag der gezeichneten neuen Aktien mit 4 060 Stücksinsen ist nach erfolgter Zutellung am II. Angust 1809 franko bel der Allgemeinen Gat⸗ und Glectricttäts. Gesellschaft, Bremen, ein juzahlen. Ver Schlufinotenstempel geht zu Lasten der Zeichner.
Formulare zur Einreichung der Aktien können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Bremen, den 9. Juni 1909.
Der Vorstaub.