1909 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

I2agls BVetanutmachung. 2c a9 j ; ö . * Junl do. Jahres Preußischer Beaunten⸗Werein zu Hannoner, urde die Gesellschaft aufgelöst. j e nn,

Wir als id ,, . die Gläubiger en e n,, auf Gegenseitigkeit. der Gesellschaft auf, sich bel derselben ju melden. R roteltor: Seine Majestät der Kaiser.

Pforzheim, 8. Jun 1909. . Vechnunggahschluß für das 2. Geichätts lahr. 1998. „Eisbahn Gesellschaft mit beschr. Haftung I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. t D. Verwendung des Ueberschufses. .

in Liquidation. A. Ginnahme; J. An den Reservefonds: ]. C. W. Meller. Otto Sauer. J. Ueberträge aus dem Vorlahre: Sicherheit z fond? do 696 94 123369 J 9 ,. aus dem Ueberschusse ... II. An Hie fonstigen Fteserven; .

Bies'nigen, welch, noch Forderungen an i m en ef, l hbo 862 1) Schlußdivlden denfonz ? 194 744 . ö 1909 Liquibatlon befindliche Firma Gautzsch Gasglühlicht 1 i,, miner fe er, ö. 2 Sididendenergänzungsfonds 155 444 . ' Fabrik G. m. b. H. in Harburg zu haben bermeinen, ) Ire für schwebende Versicherungt⸗ . I Fonds für Kurgtück ange 35265 . dd dn ü, . k . 6. 3 /- me werden hierdurch aufgefordert, dieselben big zum 5) 5 ö arcserhe ber Kern,, 2ls 876 4 Beamtenpensionsfondt 25000 430 189 . bie Belanntmachungen aug den Handel, Güterrecht und Msterreghlleru, der Nreheherrechtgeintraqgzrolle, äber Waren elchen, 29. Juni 109009 bei dem Unterzeichneten ewthnresfrte der Verstgert'n. . An die Aktionäre oder Garanten . . Erle en mee , mmh lanntmatchungen ber Kifendahnen en Hint unter, dem Kitel

geltend zu machen. 65 Sonstige Reserben und Rücklagen Tantiemen (sind überall nicht zu zahlenj . 2 4 2

Harburg, Elbe, den 7. Juni 1909. Z 14707 oh. Od) . An die Mitglieder der Lebengh . . 1 d 18 t in d N ĩ

ard still n gs ö. n. 6. 8. Irn e nn , . enn , , - Central ande reg er r da en e Elch. (Mr. 137 A 6 ,, ei , gl eee g ü sst asc vi hl eil er .

II. Prämien für: Gelbsiabholer auch dur

(124419 , e, , . 3 Beschluß der Versammlung unserer Gesell. I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Gesamtbetrag.. 3682463611 Glaaltan zeiger, SV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

schaster vom heutigen Tage ist unsere Gesellschaft (elbst abaeschlossene) 1 06 lo

*g, n, . ö 2) en fn auf den Lebengfall ö . Vilanz am 31. Dezember E908. 1 Dom „Heutral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 137A., 137 B., 1370. und 137 D. ausgegeben. F9Yle ; n raße 25, in Frank⸗ h A. Aktiva k

furt a. M. ist zum Liquidator bestellt. 3) Rentenversicherungen g,. 1 Wolffensteln, Berlin, Melnckestr. 6. u. Dr. Oskar J Grünberg, Juri v. Korvin⸗strukowsky u.] barer Reisekocher. Mün Karlts⸗

Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, sich schlossene) 928 588 13 047 74540 . 9 j Aktionäre oder Garanten... ae, 21 Patente. n. Gharfsostenburg, Ühlandstr. 180. 20. 8. 0. Edouard a, St. Petersburg; Hrtmi pla 9) ae 5d , ,,,

bel dem Genannten ju melden. III. Policegebühren (Gintrittsgeld für Sterbe⸗ . ., ; 94 . 86 . 13a, R. 34 207. Vorrichtung zur Herstellung Dr. Uhlig, Rechtzanw., Dresden. 4. 1. 08. z4i. M. 36 042. Mit äußerer Schutzhülle Karlsruhe, den 5. Juni 1909. lassenversicherungen) 7905 Darlehen auf W 39539 (Die Ziffern links beielchnen die Klasse.) gemischten Satzes für Matrizensetz; und Zellen ˖· Ad. F. 24 9785. Ginphasen· Induktions motor. umgebenes, doppelwandiges Gefäß nach Weinhold⸗ Gas & Motoren Gesellschast m. b. S IV. Kapitalerträge: Wertpapiere ( nundesst 19909 hder Letierngießmaschinen. Mergenthaler Setz. Valdre Alfred Fynn, Blackheath, London; Vertr.: Dewar, „Isola“ Gesellschaft für Wärme und

k . 15 Zinsen für festbelegte Gelder. 464976! 3 e,. 56 . P cf 2953 3840 . 1 Anmeldungen. maschinenabrit G. m. b. S. Herlin. J. 2 O. Hentp 6. Schmiht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. KRälteisoiierung im. b, e, Berlin. H. 10. 08. 2g dol Bilanz vom 7. 10. E908. 2) Jinsen für vorübergehend belegte Gelder 25 hhh hg . i e, n , ür aft auf Policen 707 382 . Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach · da. M. zh 85G. Setzborrichtung für Setz. 17. 2. 08, 5a. K. 38 885. Verfahren zum Reinigen und . 3) Mieterträge 9 9g00 4635 216 Guthaben: ,, . . . genannten an dem bezeichneten, Tage die Erteslung maschlnen. Mergenthaler Getzmaschinen / Fabrit 218. FJ. 20 816. Maschine für konstanten Schmieren von Fördersellen. August Keil, Alten⸗

Kassakonto 3 390 94 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: . 1 bei Bankhäusern 246 753 . eines Patentes nachgesucht. Hinter der Klassenziffer G. m. b. S.. Berlin. 11. 1. 09. Strom; Zus. 1. Pat. 192 889. Felten MC Guil⸗ essen. 5. 10. 08.

Inventarkonto 5 45733 Kursgewinn 25061 3 bei ; i . Versich , a . st jedesmal. das Akien zeichen angegeben. Der Gegen⸗ 15a. St. 15 260. Setzkasten. Albert Stolzen⸗ leaume⸗ Vahmeherwerke Act. Ges. , Frankfurt 35b. T. 26 627. Tragpratze für Krane und

Div. Debitoren 7336 53 VI. Vergütung der Räückoersicherer nn n . Versicherungzunterneh⸗ ö . sland der Anmeldung ist einfiweiken gegen unbefugte wald, Berlin, Prinzenstr. 37. 25. 8. 98. a. M. 6. 1. 09. Hebezeuge aller Art. Christopyh Wißmann, Duit⸗

ö 9 wee e . 246 753 15e. St. 8 369. Pneumatische Bogengbhebe⸗ ZAR, S. 27 353. Kohlebürsten für elektrische burg, Heerstr. 4. 5. 11. 06.

Gesellschafterdebstoren 19 9900 VII. Sonstige Einnahmen 407 255 Rez. Benutzung geschützt.

an. ? , g. stig b —— 2 y, . Prämien h 2 . Ta. . Vorrichtung zum Prüfen von Wrrichtung, bei welcher daz Saugrohr nach Erfassen Maschinen. Siemens Schuckert Werke G. m. 396. F. 256 191. Badeofen mit einseltig ge⸗ ö. 2472 Gesamteinnahmen .. 128 097 358 . . stẽ ndige Zinsen und Mieten.. 1000235 ö Grubenlampen auf Schlagweitersicherheii durch die deg Bogentz gehoben wird und sich nach Abgabe des b. H., Berlin. 31. 8. 08. nn, F. Æ NR. Fischer, Passiva. . E. Ausgabe. . n, . Generalagenten biw. Agenten . . Ginwirkung eines erplosien Gasgemischeg auf die Bogenz wieder auf den Stapel fenkt. Karl Wil. 2185. S. 27 718. Einrichtung zur stetigen Göppingen, Württ. 20. 3. 08. Stammkapitalkonto 20 000. J. Zahlungen für unerledigie Versicherunge⸗ . arer Kassenbestand ö . Flamme der Grubenlan pen in einer geschlossenen helm trecker, Dresden, Kanonenstr. S, u. Ernst Regesung der Brehzabl elekirisch angetriebener 37f. P. 20 829. Wiegenartige Unterstützung Div. Kreditoren 33079 falle der Vorjahre aus selbst abge schlossenen . . Inventar und Drucksachen 3 ; (. Kammer. Erneft Artbur Hailwood, Morley b. Friedrich August Schwar, Augustusburg. 5. 10. Oð. Schifftzchrauben und Ventilatoren. Siemens für Fässer, Tüpen und ähnliche Behälter, die aus An Gewinn E64 99 Verstherungen: ) ö. Qnt jon dgrsehen an veisicherte Bramte. 311 552 . Leeds, Gagl. : Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, äü5g. C. ü6 684. Vorrichtung zur Umwang— Schuckert Werte G. m. b. H., Berlin. 30 10.08. jwei? den Behälter zu beiden Seiten stützenden * Fe en n iz 6ollss XX. , . iii 26 . T. Welhe, Dr. H. Well, Frankfurt g. M. 1,ů u. lung telegraphischer oder ähnlicher, durch die Dunch. Zb. S. 27 967. Einrichtung jum Kühlen der Fonsolen und aus jwel die Konsolen tragenden Berlin, den 11. Juni 1969. 2) Zurückgestellt 2756 213 876 XVI. Verlutt ö . W. Dame, Berlin 8W. 68. 6. 11. CO. är en . er ere, . n, . n, . , e. 4, 60 86 n n . ,. Werke A. G..

B . 2 3 , 8 ) 6. 6 . J 352 riflzeichen in gewöhnliche Vru t mittels j. Anm. S.“ ! emens⸗ uckert erke wetzingen, Baden. 3. 18. GM ergwerks⸗ und Bausuterefsen Gesellschaft II. Zahlungen für Versicherunggverpflichtungen Gesamtbetrag. 12806218 . Für diese Anmeldung . bei der Prüfung gemäß Nußwahlmechanigmen. Frederich George Erged u. G; im. b. 8. Berlin. B. 12. 08. Se. B. 50 080. Vorrichtung zum Einfräsen 6. ,,,. der Ruten für scharfeckige Beschläge an Fenstern, bei

m. b. S. m Geschäfta ahre aus selbst abgeschlossenen . r ; . J. 3 . E. Passiva. . * J 3 Willlam Arthur Coulson, Glasgow, Engl; Vertr.: 21s. H. 463496. Verfahren jum 6 . Versichtrun gen für; Val feng ö bem Unlonsvertrage vom .- 5 ög für die An. Mall atze ne mn G nl, it,. oz. Rer. Sintern von kohleaftzsffhal tigen Meta lttobstncn beben g llel Kr gh en een nelsßrmicz Schablone

la* 66! Preußische Central⸗ IH Kapltalbersicherungen auf den Joden fall; 1. Aktien oder Garant iekapital sprüche 1-=12 die Priorltr auf Grund der, An. dg. vi. 36 749. Wagenbremse für Schitib, in ihr rerümmt enn är beebänterender Gase geführt ist. Franz Barkowsth u. Paul Trogisch—

3. geleitet n. 6 8 353 Ka 1. Kelm sondz. . ede l mn rchsribä hoe h, acta. 'hinen The Bina ehhewbrlter Cænt, Und, Sicht, s. Wüheim Seinrich, Charlottenburg, Tilstt. 2. S3 os. . Goethestr. I4. 16. 3. 09. 126. D. 21 3859. Zylindrischer Lehrboljen und

Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. b turk ckgete tt. = 6 cn, ( 1666 h er. * dener Dor abet; . , , 8h39 h66 . 4a. N. 95 44. Aug einem Schleifkurbelgetriebe pauy, Syrgeuse, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ Status am 31. Mai 19089. 2) Kapitalhersicherungen auf den Lebens fall: 6. welchas ts ahre ö 9 bbb . bestehende Hebevorrichtung für Tas Schutzalaz an mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 2Xa. E. 16 764. Verfahren jur Darstellung Lehrring mit konischer Vorlehre. Dolze & Slotta, III. Drämienręeserven für: Sturmlaternen. Nürnberger Metall Æ Lagier⸗ NW. 410. 28. 12. 08. von gelben Wollfarbstoffen. Chemische Fabrik Cozwig, Sachs 20. 3. 09.

A a. geleistet „p41 313 50s. . Kasse 678 990. 14. b. jurückgestelltt. —— 1313 500 / 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall wareufabrik vorm. Gebrüder Bing, Akt. 159. Uu. 3445. Zur Perzögzgrung Ter Papier · vorm. Sandoz, Bafsel; Vertr. Pat. Anwälte Dr. 2c. S. 27 4866. Vorrichtung zum Planime⸗ frieren von Diagrammstreifen, bei der dieser sowie

Dat. ö ter für daß Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Bedlin für Vas Zentral- Handeltregister für dag Deutsche dteich erscheint in der Regel täglich. Der

die Könlgliche Crpedition deß Deutschen Reich lan zeigers und gn glich rt ßischen n Peträgi A d 3d 3 für das Viertel lahr. Ginielne Nummern kosten 0 4. Inferttontzpꝛreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 .

2 ö

w

33 83

Wechsel 12449 651. 24. 3) Rentenyersicherungen: 2 Vapitalversicherungen auf den Lebensfall 3359 Gef., Nürnberg. 20. 1. O8. s ö e 6 R. Wirth, Frankfurt . M. 1, u. W. Dame, Berlin Lombardforderungen JN 60ßh 466. 25. a. geleistet 3 S, S47 552, So 3) Rentenversicherungen 238 36 98 579 734 4f. Sch. 30 784. Verfahren zur Herstellung ee en gien d, g, mufs ,, 8W. 68. 9. 5. 08. ö die Fahrftablagerung eine Relativbewegung gegen⸗ Wertpapiere 17 555 735. 11. b. jurũckgestellt .. 35 84 587 6 314940 IV. Prämienüberträge. des Kopfeg und anderer Verengungen an Glühkörpern wirkt und sein? Geschwindigkeit hemmt, wenn er 22a. J. 26 344. Verfabren jur Darstellung einander in Richtung der Nullline ausführen. Guthaben bei Bankhäusern . . 1 218 360. 55. II. Vergütung für in Rückdeckung üb V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle; ö aller Art. Dtzwald Schmollig, Blasewitz b. außer dem Einfluß seiner Schaltvorrichtung steht. gelb. his Hlauroter Digazofarbstofft; Zus. 3. Pai. Siemens * Halske Akt. Ges., Berlin. 156. 9. 08. Hypothelarische Barkehnsforde⸗ 3 ö. n Rückdeckung übernommene 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt Dretzden, Residenzstr. 4. 20. 8. O8. intion Typewriter Eompauy, Jersey City, 364 10ß7. Farbwerke vorm. Meister Lucius 42e. K. 38 512. Gasmesser, bei dem inner- rungen J727 395 380. 01. IV. Jahlunge nes voreiti izste seib ö 2) sonstige Bestandteile . 200 478 ö g. C. 7 2632. Gasbrenner mit eine im V. St. ; Vertr.! H. Springmann, Th. Stort KR Brüning, Höchst a. M. 26. 10. 08. halb eines Jylinderg ein Schwimmer sich entsprechend Rommunaldarlehnsforderungen 140 475 790. 68. 33 . 13 . g aufg ste, selbst w VI. Gewinnreserben der mit Gewinnanteil , ö Prennerkopf gelagerten Schraubenfeder. James u. E. Serse, Pat - Anwälte Herlin NW. 46. 5. 5. 068. 26d, O. Gzös! Verfahren und Vorrichtung der durch trömenden Gasmenge in bestimmter Höhen⸗ Zentralpfandbrief . u. Kommunal V Hl fn c n , n Müdtauf) ( 338 633 Versicherten ; 5 Ehallies, Holloway, Engl.; Vertr. Pat. Anwälte 151. G. 27 892. Verfahren zum Aufbewahren zu Kbscheidung des Teer aus heißen Destillations. lage einstellt. Karl Küppers, Aachen, Hubertug⸗ obligationenzinsenkonto 5 ng ö . ö ersicherte VII. Sonstige Reserven, und zwar: .. Ir R Wirth, C. Weihe, Dr. S. Well, Frankfurt von Schablonenpapier. David Geftetner, Totten, Lasen mit Teer teerigem Gagwaßser oder beiden; straße 58. 290. 8. 98. . 2. b . . 399313 1) Kriegsreferpefenda 3 1000000 . M 1, u. W. Dame, Berlin 3 W. 68. 31. 10. os. ham Dale, Engl.; Vertr; E. Röstel und R. H. di 1. Pat. 263 254. Dr. C. Otto R Comp. 125. K. 67 673. Justierapparat zum ugrichten 3. abgehoheng . 660 3 ais x 1 19. D. 26 259. Schweißbrenner mit einem Rorn, Pal. Annälte, Berlin 8wW. JI. 29. 10. 086. G, m. be H., Dablhausen a. d. Ruhr. 3. 10 98. und zur Bestimmung der Höhenlage der Schneiden

noch nicht ab⸗ ö 2) Schlußdividenden 382 . . ;

gehoben. zog gos. 36 2 8266 014. 61. . , e, e,, 100 50571 499819 58 3 . . 16 33 . fun en eh . . ef ö, . 6. Fi. 2856 655. Verfahren zur Gewinnung 6 * 2 t, n, . enen , . , Klein. Düffeldorf, . ö. er Kopffläche der Sauerstoffdüse und der Janen— ñ ntritt und r er Luft. 26. 18. 5. 08.

p elnez phosphorhaltigen Düngemittel. Claus Nissen Yi dt it, dh. tr cen a'? Mit der Telleachse lieber

Grundstückskonto: 4) Fonds für Kursrückgänge 80 000 ? a. abgehoben.. . 16 2058 4594, 92 f 3 ö wandung der Mischduüse. Drägerwerk, Heinr. ; z Maxaner, Frankfurt a. e ,,, 181 238 ö. irn . Lübeck. 08. 3 n, u. Z96. D. ig 16 zZ. Verfahren zur Herstellung veibundene, von einem außerhalb der Bahn des

a. Bankgebäude Unter den ĩ ? S ürst Guide Don mm m G eng., b. nicht abgehoben.. 454 179.560 2512634 52 3 012 4594 scherheitsf ů G ll rten A K ; 19. P. 22 229. Invertlampe mit Gruppen⸗ L785. A. 16 206. V ö. pon Zelsuloseacetatlösungen. F rst i Grammophontellers gelagerten Arm getragene Ken p ö B. . G reinigte, Kaden gt; amn stseiden Æ Acetatwer ke, taktvorrichtung für Grammophone bei Synchronisier⸗

b. do. U. d. Linden 383 VI. Rüctversiche run goprämien Pol icendarlehen 6832 7 ö VII. Steuern und Verwaltungekosten: 7 Beamtenpensionsfon 363 633 . hrennern.! Albert Pöschl, Berlin, Neuenburgeistr. 8. ; nis, nersmarck' sche Kun i n men n . n nsteh fonds 6 . 12. 11. 03. f ö , , de, 6 mn, . Hier beine gn Sydowzaue, Pomm. IB. 10. 0. borrichtungen für den Gleichlauf jwischen Kinemato⸗

straße 37/38 . 1800 000 3 200 000 1) Steuern 7 684 54 8) Töchterfondd . ; ; : . J 2) Verwaltungs kosten: g Kailer. Ger achtnis. Sti 59 ; 19. S. 27 460. Gasglühlichtbrenner mit einem E782. R. 28 184. Sberflächenkondensator. Rod. 268. S. A6 469. Pessar mit Sprel Vorrichtung graphen und Sprechmaschlnen. Paul Effing, Berlin, Verschiedene Attwa 768 777. 95. 2 Abschlußprobistonen ö 3 err n, ,, , . über ein siehendes Bunsenrohr gestreiften Glühkörper Rau, Straßburg i. Elz, n . . 35. 5 95. und Einführungssonde. Gharlet Daus halter, Markgrafenstr. 91. 14. 8. 08. S 9I3 409 4854. 54. b. Inkassoprovisionen dividenden hh4 685 . pon der Form eines umgekehrten Kegelstumpfeg. 9b. Ji. 8972. Kehrmaschine mit von der Rad. Straßburg 1. Els. Nilolausstaden La. 22. 3. 09. 429. M. 32 715. Einrichtung zur Sicherung Passiva. c. sonstige Verwaltungs kosten ... 272038124 3 Earl M. Simon X Eo., Frankfurt a. M. achse angeniebenem und mit ihr aus., und einrückbar] od, K. z9 7892. Vorrichtung zur Veihlnderung des Gliichlaufs von mit einander verbundenen Eingezahltes Aktienkapital. p 39 600 000 VIII. Abschreibungen K . 3 344 803 y 16. 9. 98. ; verbunde nem Kehriylinder. Bernhard Nathan, des Einatmens von Staub o. dgl. Anton Kocçurek, Ypparaten, insbesandere (iner Sprechmaschine und Jieserben (inkl. JeserJevortraag) . 1I1 69) 144. 28. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: ö 16 661 . ihn * h 3. e, n enn . 2 Frankfurt . M., Mörfelder 6 153. 20. 6 . i . Hansch, Berlin, 26 ihn en n n, Seh n , . . oßbohrmaschine, bei der die oßbewegung durch 290i. 29 12. Blocksignaleinrichtung. e 22 ö. endel, Parig; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. ö . 1 X. pre r mn . am Schlusse des Ge⸗ 4773 73391191 . Kurbel vermittels Bufferfedern auf die Bohrstange 6 . e ,,,, . 208. L. 27 1509. Kompressionsbandage, mit Berlin 8M. 6. 12.7: 07. ͤ 400... . 385 S59 600 schäftsjahrs für: . VIII. Guthaben anderer Versicherungzunter 3 ö ö Her n nn bei gn el ,, n, Vert: * H. Springmann. Th. Stort, u. G. Herse, ö . e . . 2 o 23 26 2 a . 3 für 30 . 1 1 3192 3 4 e. . Vorschu es Bohrers selbsttätig geregelt wird; Pat.“ te, Berlin NW. 40. 17. 3. 08. hrich. achen' b. Lindau, Bedensee. 2. 12. 08. Grammophone, wobei die Aufnahmeplatte au einem god si rl seidẽ . r rr nge, 853 . 16h s . , e . Fusc z. Anm. R, 2A 14. Robert Rohde. Plätzen. . n 2 z Kei der Prasunn ori , n , , ,. Sa; mint bun im, , , , autgeloste . 2235 350 . 710 486 350. —. 3) Rentenversicherungen 10462238 ͤ ( TX. Sonstkge Passiwa, und zwar: . 1. 6 uh e oi barer weltelliger Geben 2 n Pil nnn 8 2 w a, , w ,, . . e, ü 1 . Komm unalobligationen. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge—⸗ h kJ 18 647 26 . sieup i Zohn 5. ie ref ffir dorf Kaner dem Unlonsvertrage vom 4. 13. G6 ; Prloritã är 2Ylklg eleven wei pet zamasse g dgl. en gi us, re ern e n n,. 40609... . . 51 295 3900 schäfts jahr ö * egräbnisgeldversicher. von hen Wubelmfft. 7. 23. 5. os. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten präparierteg Verbandmalerlal. KWiltelm Jalius mann u. R. Heering, Pat Anwälte, Berlin Zw. 61. 36 0/0... 82 380 700 XII. k der Versicherten . . Prämien Falligkeits. 589 . 7. B. 40 314. Verfahren und Vorrichtung Slaalen von Amerika vom 18. 4. anerkannt. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 12. 11. 08. 8. 5. 08. t 16 , n. 6 ö 3 8 n ,. und Rücklagen ... 15 32497 95 , n , termin 66a . jum Pressen von Schlffsrümpfen. Maurice Albert Zna. gt. 30 S822. Empfänger für die eleltrische 29e. F. 23 E72. Bett mit mehrtelligem Trag A295. C. 16 438. Verfabren zur photometrischen an ,, 134 185 206. e ,, e,. 2 40 20 5 rn . . geleistete 3 869 . Bourgeois, Liy, sur ˖ Duieg, Seine et Marne, Uebertragung von Handschriften, Strichzeichnungen rahmen für die Matratze und einer gemeinsamen Vergleichung von Lichtquellen sehr geringer Hellig⸗ Hypothekenkommunaldarlehns⸗ Gesamtausgaben .. 124 414 892 39 . en versicherungᷣ.· Zahlungen 9 . Frankr.; Vertr.: H. Springmann Th. Stort u. GC. und anderen graphischen Daistellungen sowie Halbton⸗ Antriebgvorrichtung jum Verstellen der Rahmenteile. seitgunterschlede. Ludwig Caftagng, Wien; Vertr.: Uinsen und Verwaltungsge⸗ J ; Ham g 121 34 . Verfe, Pat. Anwälte, Berlin NW. A. 25. 5. MM. gravüren, bei welchem der bewegliche Stromleiter Lorin Haris Flanders, Memphis, Tenn, V. St. A; Ludwig Opperheim, Frankfurt a. M., Arndtstr. 53. bũhrenkonto 9 202 795. 609. 6 O. Abschluß. ö 39 3 ö e n, , . 9 40 375 Sa. S. A4 198. Waschflügel (Schöpfrad) für des Saitengalvangmeterßs als Metallband ausgebildet Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 5. 2. ö8. Depositen 45149581. 16. ö, 128 997 339 . Lombarddarlehen bel der Reichsbank. 1 XW 1464613 Geipebe. Bresiwaschmaschlne mit Sch öpfschaufeln, die it Zus. j. Zuf Pat. lo S825. Dr. Arthur Ftorn, 8X 68. 2. ,, ; 125. R. 37 274. Verfahren jur Erzeugung Lombardforderungen IL 000 b00. —. esamtausgaben 2441482 XI. Gewinn 3682 465 sest an Armkreusen eineg Rades angeordnet sind. Wilmersdorf Berlin. Güntzelstr. 3. 15. 1. 09. a0h. S. 28 753. Verfahren zur Entwicklung räumlicher Tiefenwahrnehmung für einäugige Beob⸗ Verschiedene Passiva . 1206168. 22. Ueberschuß der Einnahmen.. 3 682 465 Gesamtbetrag IJ S855 483 C. G. Faubold jr. G. m. b. S., Chemnitz. Zia. R. 27 1607. Telephonschaltung mit Fern · bon Kohlenjäure für Bäder au Säuren und lohlen⸗ achtung. Br. Franz Fl. Krusius, Marburg a. E. S 91I3 409 484. 54. Hannover, den 10. Juni 1909 ö . , . chte Aufsteckspindel f ee. be neh ö. , . e 16 bull! 3 , 5 . . n , 5 Vorrich Bef Berlin, den 31. Mai 1909. * ; ga. Sch. 31 238. Gelochte Au steckspindel für nehmerstellen im Ruhe. un prechzustande der Lei- haltes de adewassers an, gebundener kohlen ure. 421. O. 61861. orrichtung zur Bestimmurg Die Direktion. Die Direttion des Preustischen e,, zu dauno ver, Lebensversicherungsvereins a. G. das Färben ingbesondere von Vorgarn in Wickel tungen gegeneinander geschaltet sind. Foster Ritchie, Dr. Leopold Saraion, Hirschgarten⸗ Berlin. 5. 4. 09. des Heinwertes und der Leuchtkraft von Gasen mittels Vorve Wert Vel ha gen. form. Dr. Fritz Gottfried Schumacher, Basel, Aceton, Middlesex, Engl.; Vertr : A. du Bols ⸗Rrp⸗ 301i. St. 13 714. Vorrichtung zum Sterilisieren der zur Entleuchtung der Flamme nötigen Luftmenge. [24796 Einladun um Abonneme it ; u. Hermann Resch, Lörrach, Baden; Vertr.: Dr. mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, von medizlnischen Instrumenten, in gbesondere von Pr. Emil Stt. Schlieren b. Zürich; Vertr.: It. Bei dem b 9 3 ; nt. 24797 5 ö. L. Wenghoffer, Pat · Anw., Berlin 8W. 11. 24. ]10. 08. Berlin 8W. 68. 3. 10. 08. . Magenschlauchen, Kathetern und Sonden. Dr. Carl Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke en hevorstehenden Quartalswechsel laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter Abonnementseinladung . Seen s ge g. nrzzffriermaschin. für Garn. Ra,. S. ; 539. Schgstunß für telegrapbiscke Sirübe, Cin, Unter Sgchsenbausen 24 1. 3,08, n, W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Zeitung . teh aht⸗ geit uscernt . 296 auf den . strähne. Joh. Kleinewefers Söhne, Crefeld. oder Signalanlagen; Zusez. Pat. 87 699. Siemens 301. W. 3090 281. Ve falten jum n 20. 8. 08. ö. e, , r Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn und gelerta ge . 4 ] 1I. 8. 08. A Halte tt. Gef., PBerlin. 28. 9. O8. und Aron gtist i n von Belslecken Federn und 420. G. 81 383. Selbsttätige Feder- Aufiish. . zwar am Nachmittage, sedoch so frühzeitig, daß sie noch an demselben Tage, an dem sie ausgegeben Anhalti en Staats⸗A e ö 86. . a40 020. Walzenpreßmaschine mit Gegen · ZI. St. A8 523. Vorrichtung zur Abtrennung anderem Bettfüllmaterial. Wilh. Waess, Eupen, vorrichtung für Geschwindigkeitsmesser. Otto Bothe rd, in die Hände fast aller er , im ,, , Sessen ern t. Die Darmstädter 9. nz 1 er. 4 druckfläche für Florgewebe. Krefelder Appretur elektrischer Anschlußleitungen mittels Zeitsicherun gen Rheinl. 4. 8. 08. . u. Dito Löscher, Berlin, Ackerstr. 2 u. Ackerstr. 20. tung wird, wie bisher, den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Grofßz⸗ Der „Anhaltische Staats- Anzeiger“, das in Anhalt am weißlesten verbreitete . m. b. S., Crefeld. 6. 2. O9. bekannter Konstruktion. Hans Carl Steidle, 31b. B. A8 591. Drug wassersteueryoꝛrichtung 12. 9. 08. erzo tum in jeder Hinsicht aus edehnte Beachtung widmen, und ebenso die Angelegenheiten des täglich erscheinenbe Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aug. dem . gi. Sch. 80 58587. Verfahren zur Herstellung München, Theresten böhe 18. 30. 11. O6. 1 Kanälen und Ventilen für das Druckwasser in 4834. B. S0 697. Marlen konte bree rn ictschen Föeicht in herbotragender Weise behandeln. Uecher die Berhandlungen des Deutschen Gebiete der gesamten eine , Hof. und Staatzberwastung sowię alle Beförderungen, Ordens. urg FRienigungzmistelg ür Wäsche und Putzmwecke; 21 b; Ez, Erlebe Herfahlen, un Anbringen gemeinsamfen Gehänst, ine bsonders är Form, für Fördei wagen, bei welcher die Tontrollmarfe dur Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste Bericht erstattet; die Verhandlungen der und iel. lelhf mn, alle Jerichllichen und anderen Verkäufe, Verpachkungen und, was besonders für ö uf. J. Pat. ig6ß 393. Dr. Filz Schmit. Zabrze, von Metallkontakten an Kohleneleltroben, Uttien. Bresn. Philibert Bonvillain, Parig;, Vertr,, ein frei Fallgewicht (Kugel) während des Kippens 3 ischen. und anderen konstttutionellen Körperschaften finden eingehende Berüͤcksichtigung. Die äußere Gewerbetreibende wichtig, alle Submisstonen, handelzrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen berschl, u. Carl Distler, München, Widenmayer Bescilschast zur Verwertung vgn Erfindungen 1 Bauch Pat. Anw., Berlin 8. 63. II. 12. 07. autgelöst wird. „Alfred Blauck, Hannober, Ale

.

litik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende dwie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof, Staats, un ; straße 4. 15. 7. 08 des Stephan Wenlö, Bupapest; Bertz.: Fran zie. T. A* 66. Bindemittel ür Farmmassen mannstt. 20. 3. . 6d. . - . . elt e r n n Staats- 1 d a,, ruth 6 ö ß B. Sz 402. Porrichtung zum Messen von Schwenterley. , SVW. 68. 30. 16. 98. der Mendll gleßerei. Gewerkschaft Eduard, Frank 439. O. 142 017. Maschine jum Sortieren, anz besondere Sorgfalt verwendet die Darmstädter Zeitung auch auf ihren Depeschenteil; besondere Beilage. . Tuchballen in aufgewickeltem Zustand. Wilh. Bender, 2 Ab. G. 5 I S878. Hohle Kohlenelektrode für furt . M. 4. 11. . Zählen und Verpacken bon Münzen mit drehbaren, die interessantes änd, lehrreichen Mtitteilungen der Groh. Zentralstelle der Landesstatistik werden Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Ahonnenten in gedrängter Kürze in . Riegbaden, Nikoiasgstr. I3. 14. 13. 68. zalprmische Glemmente., iel weichen der Gleitrolyt 29. . as se, Glasblesemaschlne. Ludwig am Umfange mit Münjenaufnahmebehaältern. ver= kostenfrei als Beilage ausgegeben; die Ausgestaltung des Feuilletons und des volkswirtschaftlichen achlich gehaltenen ham , fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Sm. S. 25 291. Beschwerune oberfahren für durch eine poröse Kohlenelektrode geführt wird. Grote, Toltenham, London; Veitr.: A. Rohrbach sehenen Soꝛtierschelben und in radialer Richtung Teils erfährt mit dem neuen Quartal eine wesgntliche re, ,, HBehbeutung ' der politischen. Creignifse, während interessante Lokalartlhel, spannende Nebellen und Seide unier Verwendung eines Gemssches bon Inn Attiengesellschaft zur Gerwertung von Er- *. W. Bin de wald, Pat. Anwälte,. Gifurt. 25. 11 07. wirkenden Augstoßschlebenn. Charles Frederid Det. Die nt ; Zestung will ihren Lesern ein zuverlässiger Begleiter sein durch das politische, Nachrichten aut allen Gebieten des Lebeng zur Unterhaltung und Hire en, den übrigen Teil tetrachlorid mit Zinksalien. inet Salvaterra, sindungen des Stephan Benkö, Budapest; 37a. G. 26 8620. Glasblaäserlampe. fur Her. Seranton; Vertt.. H. Reubart, Pat. Anw., Berlin . be , 5 1 m , 63 6a alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diesen des Blattes bilden. Wien; Vertr.! B. Kalser, Pat. Anw. Frankfurt . ö n, , Pat. Anw., Berlin Lin e e, gen ,, August Greiner, 8W. 61. 28. 10. CO. nell und obje erichtet. nserate à Zeile 20 Pf. finden im, : * di . a. M. 1. 19. 8. 07. 8 V. 68. 30. 10. 8. einach, S. Me, 5. , d,, far f är diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemä— W, hg nun mene nnm'rrccharmstädter Zeitung kostet vier te lzährlich: in ee gg, 6 wan g. be dil gern n n dee Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. ann ö. Id Sz. Schriftensammler mit Krels. 2156. zz. 10 B25. Galvanlsches gwelflüssigkeite 4a. Rt. 36 066. Kocher für slüssige wren. Für dies 9 9 Prüfung gemäß e ff Bringerlohn, 2 M 95 3; am Sryeditigns chalter abgeholt 0 4; auswärts einschließlich Expedition des „Anhaltischen Staats nzeigers“ in Dessau söͤrmigen und drehbar angeordneten Aufreihbügeln. element mit Kohlendiaphragmg. Wilhelm Schleen⸗ steff' mit einem vom Brenner getrennten Vorrats dem Unionsvertrage vom j 7. O00 die Priorltat Posaufschlag 2e 70 3 quswärtg einschiießlich Postaufschlag und Hestellgeld 3 6 12 9. . ; ü Johann Adler, Aschaffenburg. 12. 6. G. bäcker, Berlin, Urbanstt. 116. 28. 12. 08. bwebälter. Dito grunze u. Fritz Mostdorf, Roß. „af Grund eines Patents in hen Berelntaten Staaten HYinsichtlich des ÄAnzeigenteks, bemerken wir, daß sich derselbe zusolge der starken Auflage, ae, gegn zz Meppe mit Faltenrücen 2c. M. 10 10x. Stechoorrichtung, welche sich wein i. S. 32.46. 68. du, n te len g. 1. anerkannt, der , der Harmstädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogtum und des 236131 24073 um Ablegen von losen Blättern. Dewald Bom. dem auf den Leitungedraht ausgeübten Zug n. 3 . 28 082. Sicherhells Spirituekecher; =. er. R ju iert ö Falten, g wier eee fte Retahtuacht nge al ltr ßffent tien. Beß rde n tee, vo dusch Heschluß, der Geselsschafterversammlung Vie Desulfuxit. Gesellschaft mit beschräntrte r korn. Sluitgert. Kansiesst h,. ' Beo , en ee , n, ,. . norzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen Landes zu bringen vi ich. vom 193. Mal er. ist die zu St. Lubwig, Elsaß, Haftung mil dem Sitze in Weißmasser O. LS. E2n. S. 40 929. Verfahren Jur Herstellung sellschaft. Berlin. 10. 3 E88. Budapest; Vertr. Dr. W. daußknecht u. V. Fels, Reaistr a. 1 . 1 a * 1 * * *. Die Einrũckungzgehühren i. für den Raum der 5 gespaltenen he ef 20 3, der J gespaltenen Petit⸗˖ bestehende „Melapyritgesellschast m. b. H.“ sst durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom reiner Wolframsäure aus Wolframerzen durch Auf⸗ TIC. D. 21 199. Anschlußkörver zum Auf Pat - Anwälte, Berlin W. 9. 12. 12. 08. ; . 6 i ad ne h i kass ; eile 30 3, für ,. hiesßiger Privatinferenten 12 3 bejiehungsweise 20 3 für den Raum der h⸗ beslehungs· aufgelöst. Bie Gläubiger werden aufgefordert, 20, März 1909 aufgelöst worden. schlicken niit Alkalt. Dr. Gustav Albert Hempel, drehen auf elektrische Lelter. Paul Druselbt, Rem. 2 4b. O. A485 413. Vorrichtung zum Schneiden a. . er . 2. ] * assen, welse 3 gespaltenen Petitzeile. sich bei derselben zu melden. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, Lespilg. Detzsch Sauptstr. 53. 11. 6. 0!. scheid, Bismarckstr. 66a. 18. 2. O8. von Zwiebeln 1. dal. mit jmei senlrecht luehh ander be n, , . 3 * n . 2 rn Darmstadt, im Juni 1909. St. Ludwig, den 6 1969. sich bei derselben zu melden. = Ez. R, n Tü. Perfahren lur PVarstellung 6 . 286 8G. Kontaltfeder mit in, Je. . . 3. Hans, Berlin, ö f g ung . . 2 j z . ür e j zebrterstr. 36— 39. 5. 12. 08. Redaktion und Expedition der Darmstädter Zeitung. . Perro: weißer s, In oki Wr lere. . b e, , n . Eil geh. 3. i,, . ir. R. a0 d, ern d e rer, . eg ne . . 1, ( ö g ö . 3 3 1 ett. * zerlin, ü owstr. 97 . assen MW. * 6. . . j * iz. W 2s 293. Verfahren jun Darstellung 218d. B. ET G27. Die ft emmn g inen . . . Neuendorf aden ele g gr., Taschenfenerieng, bei dem

Ind der aromati« Anler und Feld in entgegengesetztem S än phie ee, Dit err df gn Rr. Richard Zus. . ch 209 076. ah e hr Boeckel, Ogkar 341. FK. 38 058. Mehrtelllger, jusammensteck durch Relbung eines Stahlrädcheng an einer pyro⸗