1909 / 137 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8. d

Phoren Metalleglerung Funken erjeugt werden. Hang J 888. Z. 6117. Sortierer für Holz, und Stroh-] Casthampton. Mass. V. St. A. s, Vertt;: M. Moßig, 21a, Mt. 31 644. Telegrgphon mit als Scheibe . brühlung der Fundamentkanäle des Mauerwerkg.] elektrischer Schwingungen hoher Frequenz, insbeson⸗ Tauchlacken mit selbständiger Dedkraft. Dr. Hans ] Mauerstift. Friedrich Gloystein, Bremen, Neu⸗ Gyecht, Borxhagen. Rummelsburg. 19. 6. 98. sstoff, Zellulose und andere Faserstoffe, bei welchem Pat. Anw, Berlin 8W. 29. 27. 4. 08. ausgebildetem drehbaren Schriftboden aus magnetischem J. 6 369 On ä. Comp. G. m. b. S., Dahl⸗ dere e Strahlentelegraphie 36 Telephonie. Zwick, Neustadt a. d. Haardt. 10.2. 07. Z. 203. stadtg. Contrescarpe 182. 13. 9. 08. G. 27 501. öa. M. z 1A. Perkindungeschlelfe für das unter Druck stehende Sioffwasser im verteilten 7c. N. A0 O86. Kegelbahn. C. Nittiuger, Material; 10 10. Q. wpausen, Ruhr. 18. 9. 08. O. 6189. E. Lorenz Att. Gef.. Berlin. 26. 5. O7. Zah. 211 373. Verfahren jur Herstellung von Ze. 2E 666. Halter für nn, , und Glieder, Ketten ! o. dgl. Eggen. Münchner Eg gen ⸗˖ Zustande gegen ein einen Zylinder bildendes Sieb Breslau, Salistr. 6. 12. 9. 08. 25a. B. A5 322. Verzögerunggvorrichtung für 12a. 2i1 Ssz28. Rohr zum Einführen von L. 24776. Taüchlacken mit selbständiger Deckkraft; Zus. 3. Pat. Blumenkästen. Hugo May, Halle . S., Merse⸗ sabrit Zischer A Steffan, Ytuünchen Pasing., gespritzt wird. Berthold Ziegler, Todtnau. 1.2.99. 778. K. A0 590. Kartenpresse. Anton Krell, die Hubbewegung, elektrisch betriebener Förder⸗ MViampfen bder Gasen aller Art in Flüssigkeiten. Zia, aM 684. Luftleiter zur Uebertragung und 311 320, Dr. Hans Zwick, Reuffadt a. d.. Haardt. burgerstr. 96 a. 285. J. 08. M. 35 663.

11. 2. 09. . FdT7a. L. 26 6089. Phofographische Kamera, bei Elgersburg i. Thür, 390. 3. 06. einrichtungen. 4. 5. 0s. SBJugo Stoltzenberg, Halle . SC, Brandenburger! zum Empfang der Energie eleltrischer Wellen, ing ., b. 0. 3. 5454. 8 345. 2AEHI BSI. Spucknapf mit durch einen Fuß⸗ 45a. J. S919. Verfahren zur Rübenkultur. der die belichteten Platten einieln in einen Sammel, 77e. G. 27 825. Vorrichtung zum Umschwenken 8c. M; 30 873. Laufwinde mit elektrischem flraße g9. 21. 2. 08. St. 12779. besondere für die Zwecke der nn, ,,, 2T2i. 21K S74. Verfahren jur Gewinnung fett. tritt in Tätigkeit gesetzter Spülpumpe,. Josef Adolf Ziehe, Friedenau, Begasflr. 4. 19. 9. 98. raum umgeklppt und aus diesem in einen an n der durch Schaukeln fortbewegten Reittiere. Carl Antrieb. 9. 1. 08. 14125. 211 829. Verfahren jur Darstellung von Aleffandro Artom, Turin, Ital. Vertr.; A. Loll, freier Leimbrühe. Actien Maschinenbau-Aunstalt Straßer, Martin Hackenberger u. Josef J

48B6. Sch. 34 818. Versahren und Vorrichtung Entwickelungsbehälter überführt, werden. ullus Gabriel, München. Thalkirchnerstr. 729. 21. 5.08. 38e. S. 23 A830. Schaltung für Gleichstrom= föfseauren Eisenfalzen der Phosphorwelnsaͤure. Dr. Carl Pat. Anw.; Berlin 8W. 48. 1. 9 57. A. 14771. vorm. Venuleth * Ellenberger u. Werner wetz, Wien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, zum Säen von Getreide und jzum Behäufeln der Lichtenstein, Leipzig. Scharnhorststr. 38. 22. 8. 98. 275. DO. 146 E65. Perückenhalter für Puppen⸗ hubwerke mit Wirbelstrombremse. 16. 12. 07. Sorger, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 74. 2ZHLa. 21A 685. Sender zur Uebertragung von Schmidt, Liebigstr. 13, Darmsladt. 25. J. O7. Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 10. 4. 08, St. 12943. Saat. Rudolf Schönner, Berlin, Regentenstr. 2. 686. M. 36 463. Windschu rahmen für Fahr- köpfe. August Hartmann, Wilhelmehaven. 23. 2.09. 80b. B, 48 718. Verfahren zur Herstellung IJ2. 7. 07. S. 24 924. Energie in den Raum für die Zwecke der Funken / A. 14 833. . z4f. 211 631. Vorrichtung zum Befestigen der 13. 1. 05. ö keuge Charles . Mezger, Brooklyn; Vertr: 77h. R. 24 158. Luftschiff mit in Rohren glasierter Tonkörper. 30. 4. 08. 12z0. 21ISIO. Verfahren zur Darstellung von] telegraphie; Zul. 3. Pat. 158 72. Alessandro Artom, 235. 211 G24. Selfenpresse mit Kühlvorrich. Schutzauflagen für Treppenflufen. Adolf Fr. Hansen, 48e. O. 6274. Schutzborrichtung für Rüben. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw, Berlin 8W. 68. arbeltender Antriebsvorrichtung, J. Albert Rignon, 4 Erteilungen mffeauren Eisensalsen der Phesphoriitronensäure; Zus. Turin, Ital.; Vertr.! A. Loll, Pat. Anw., Berlin tungz Zus. z. Pat. 126 608. Guftay Adolf Klumpp. Friedrichs ort. 24. 11. 08. H. 45 292. erntemaschlnen, Pflüge und andere landwirtschaftliche 25. 11. 98. . Gr.. Lichterfelde Ost. 11. 3. 07. gen. ö 1. Pat. 211 559. Dr. Gar Sorger, Frankfurt sw. 48. 1.2. O7. A. 15 357. Lippftadt. 19. 10. 07. K. 35916. z34f. 211 TO2. Vorrichtung zum Lüften von Maschinen. Ins Shlffon, UllerlVadsteng Schwed.; 3c. J. 27 209. Tragfeder⸗ Befestigung für 796. M. 36 088. Mit sedernden Klappen ver Auf die hieruntez angegebenen Gegenständs sind (., Wittelsbacher Äülee 74. 19.5. 55. S. 77 375. Zia. 21AI 237. Umschalter für Fernsprechämter, 24e. 211 625. Umsteuerventil für Regenerativ⸗ Decken, Kissen o. dgl. Oskar Baum, Leschwitz, Vertr.: YH. Deißlser, Br. G. Döllner, M. Seiler, Motorwagen. Martin Fischer, Zürich; Vertr': seheng Vorrichtung zum Cinstellen des an den Enden den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. 120. 211665. Verfahren jur Darstellung ge. bel denen der Anruf gleichteltig auf mehreren Plätzen ofen mit einer um die Achse eines zylindrifchen, mit Bez. Liegniß. 18. 3. 08. B. 49 521.

FJ. Maemeck: u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, A. Gerson u, G. Sachse, Pat. Anwaͤlte, Berlin in beschneldenden Zigarlllas an Wiqelmaschinen für rolle die inter die Klaffenziffern gesetzten Nummern sästigter Verbindungen aug nicht oder schwer flüchtigen erschelnt. Telenhon Apparat Jabrit C. Zwie⸗ 4 Anschlußstutzen versehenen Gehäusetz drehbaren 348. 211 541. Bettstelle. Wilhelm Ball, Berlin 8W. 61. 14.11. 08. 8VW. 61. 8. 3. 09. . Jigar log. Maschinen fabril für Taba ln dustrie, erhallen haben. Das beigefügte Datum beieichnet unngefättigten Fettsäuren oder deren Gftern durch tusch . Co.. Charlottenburg. 2. 5 07. T. 31593. Wechseltlappe, deren Langswände dem Umfange des Petershagen a. Ostbahn. 8. 10. 98. B. 51 642. 5c. Sch. 31 359. Vorrichtung jum Ab, G8e. H. 41 A99. Laufmantel für Felgen mit G. m. rt 9. M. 5. 10. 08. den Beglun der Dauer des Patentß. Am Schluß ist Hydrierung in Gegenwart von Nickel. Dr. EG. Erd. 216. 21A 75. Verfahren zur Herstellung eines Arbeitezylinders angepaßt sind. G. von Bechen, 49. 2IH G42. Mit einem Wendesitz versehener sondern der Kartoffeln bei Kartoffelerntemaschinen. ahnehmharen, Seitenflanschen, mitz, in, den Ver 79e. R. Verfahren zur Verbesserung ledesmal das Aktenzeichen angegeben. nnn, Halle a. S. Yompl. 1. 19. . 07. G. i2 255. Thermoꝑelements. Johanneäz Marschall, Dresden, Kalk b. Cöln. 25. 4. 08. B. 49 948. Stuhl für Friseure u. dgl. Albert Zettler, Berg⸗ Friedrich Schulze, Hamburg, Göbenstr. 35. 11. II. 68. stärkungswulsten einvultanisterten Metallringen und von Tabakrlppen. Josef Reist. Breslau, Anverssen.‚⸗ Nr. TEA 50M bis 2A Z80. 124. il 679. Veifahren zur Varstellung bon Großenhainerstr. 158. 21. 2. 3. M. 34 361 24c. 21 G97. Gasfeuerung für Schrägretorten, zahern, PfalJ. 10. 12, 08. Z. 6050.

a8. D. 19 125. Samenauglesemaschlne mit um dieselben herumzeführten Leinewandesnlagen. straße 13. j. 2. 96. . Ib. 2116018. Gleltromagnetischer Scheide Ilstyfthiofalseylsturen und deren Altylestern; Jus. i. 21e. 21M S323. Transportwagen für, KabeJ. und Schrägkammeröfen mit Vorwärmung des Hel. 349. 21 i 582. Sprungfedermatratze mit zwel endlosen Förderbändern. Frederick Malcolm Dofsor, Charles Gilbert Hawleh u. Erle King Baker, Sic. H. A4 674. Vorrichtung jur Aufnahme gpparat mit rotierender Magnettrommel; Zus. 4. Pat. Pat. 2603 882. Farbwerke vorm. Meister Lucius Wilh. Quante, Ciberfeld, Lusfenstr. 102. 28. 1. 08. gases und der Luft durch die Verbrennungsgase. gegeneinander federnden starren Rahmen und länge⸗ Doncastor, Jork, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins Chicago; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin und Abgabe von Postsachen. Dr. John Alton 204 0b44. Ferdinand Steinert u. Heinrich Stein, EE Brüning, Höchst a. M. 28. 8. 06. F. 22 181. Q. 612. —; Max Knoch, Lauban⸗Wünschendorf. 30. 5. O7. federndem Versteifungsrahmen; Zus. 3. Pat. 210 834. n. K. Osiußz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 18. 16. 07. 3X. 48. 21. 8. 07. Harrist, New Jork; Vertr.; Eduard Franke u. Cöln, Klapperhof 15, 22. 10. 098. St. 13 408. Lac. 2Zik zB. Vorrichtung jum Färben des 2HAc. 211 52A. Schutzvorrichtung für hinter⸗ K. 365 b77. Heinrich Ackermann, Friedenau, Menzelstr. 17.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß 68e. Et. 13 491. Hilfgvorrichtung zum Auf. Georg Hirschseld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Za. 2AM A6. Vackofen mit besonderem Feuer⸗ RWaffers in Wafferftandegläss rn aus einein init dem inander geschaltete, elektrolytisch; Ronden satoren. ü. 2115785. Verfahren zur Bereicherung des 12. 3. o8. A. 15 456.

26. 3 83 pumpen von Luftreifen für Fahrzeuge. Frederick 12. 9. 08. ö , , Auguste Lou Rengud, Cholet. Frkr Vert.: Wa herstandsgla? verbundenen Farbftoffbebälter. Allgemeine GElekiricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. Genergtergases an Kohlenorydgas durch Zuführen 249. 211 756. An den Querlessten von Matratzen

dem Untlongvertrage vom .. I. IS5j die Priorität William Stanley, Grange Tber Sands, Engl.; Se. M. 37 220. Hürde zum Aufstapeln von Paul Müller, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 21. 10.08. BIuͤstap Wunderlich, Shlau. 4 3568. 6. 29 328. 17. 6. 08. A. 15 843. von Kohlensäure in den Gagtzerjzeuger. Heinrich federnd aufgehängte und in sich selbst federnde Strebe;

gam d Anmeld K. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seller, Waljgut, wie Stabeisen, Feineisen, Rohren u. dgl. R. 27 202. ö 158. ZII 680. Farbdruckprägepresse. Ma⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Trachsler u. Fritz Ernst, Zürich; Vertr.: Dr. J. 3 z. Pat. 176 652. Schickler, Bohe Æ Co., k ngland vom . Miaenmecke u. W. Hildebrandt, Pan Anwälte, Mär iche. Pigschitenbaugustait, Ludwig Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß schinenfabrik Rockstroh * Schueider,. Nachf. 26. 3. 8. Ephraim, Pat. Anw., Berlin sw. 11. 15. 5. 65. Vlberfeld. 17. 12. 08. Sch. 31 646.

12. C6 anertannt. Berlin 8W. 61. 14. 11. 08. Stuckenholz A. G., Wetter, Ruhr. 18. 2. 098. . 3. di orit XII.. G., Vresden Heidenau. 14. 3. 08. M. 34 40. dem Unionspertrage vom 14 13 65 die Priorität T. 13 032. 34. 211 5143. Vorrichtung zur Befestigung 48e. K. 35 sg. Vorrichtung zum selbst, 4c. Ech, 30 s. Siphon, bestehend aug einem sae. R; æ7 G04. Saugdüse für Saugluft⸗ em Untonspertrage vom z. 3 Ec die Priorität 158. II E68. Schreibmaschine mit zwel oder auf Grund der Anmeldung in den Bereinigten Staaten 2Z*e. 211 698. Einrichtung an Wassergaz. des Klappsitzes an Abtrittbecken aus Porjellan o. dgl. tätigen Zuführen des Dreschgutes bei Dreschmaschinen von einem äußeren Kühlbehälter umgebenen Flüssig⸗ Fördervorrichtungen. Zus. 3. Anni. R. 26 956. Jan auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom . meh? Gruppen pon' Schrift ieichen auf jedem Typen⸗ . Amerika . 6 O anert᷑ . n Staaten anlagen. Alcrxander C. Humphreys u. Arthur Valentin Niedecken, Düsseldorf, Pionierstr. 60. unter Vermittlung einer Jinkentrommel. Fa. E. 21. keitsbehälter. Wilhelm Schultz, Lübeck, Klappen. van Rede, Rotterdam; Vertr.: C. Gronert, W. 19. 3. os anerkannt. Liner ”tillbferwer ker eim, geln cih Kiener e , , . . Graham Glasgow, London; Vertr. C. Gronert, 23. 1. 08. N. hä.

Klinger, Altstadt⸗ Stolpen i. S. 5. 10. 07. straße 37. 24. 8. 608. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 2b. 2A 7A 7. Gehäckformmaschine mit endlosem An ges Frankfurt a. M 24.5. 068. J. 15 9756. 21c. 211 686. Unverwechselbare Schraubstöpsel⸗ W. Zimmermann u. R. deering, Pat. Anwaͤlte, 4k. 211 544. Tragbares Gefäß mit luftdicht 45e. R. 26 664. Verfahren um Denaturieren 65a. J. 9827. Sicherheitshaken. Angus 8W. 61. 29. 12. 68. Trantportband. Wilhelm Polster, Dresden, Hecht⸗ 1856. zii Verfahren jur Daisteliung bon sich; ung; Siemens Schuckert Werte G. m. Berlin 8X. 61. 5. 1. 08. H. 43 532. verschließbarem oberen und unteren Deckel zur Auf⸗ von Getreide, insbesondere Gerste. Dr. Richard Alexander Me Intosh, Alexandria, Glengary, s4d. GB. 49 772. Selbstgrelfer für grobstückiges straße 74. 16. 6. 07. P. 20 070. ben werligem Staihi durch Verfeinern von. Martin. b. d Berlin. 24. 3. 08. S. 26 347. Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß nahme von übelriechenden oder gesundhelteschädlichen Reik. Wien; Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fanada; Vertr.. C. W. Hopkins u, K. Osius, Pat. Arbeiteagut mit Schaufeln, die an beweglichen Hebeln Ze. 2II G16. Maschine jum selbsttätigen stahl u. vgi. Felten & Guilleaume Lahmener— 2c. 211 G87. Zeltrelais für, Höchststromgus⸗ 26. 3. 83 ö Stoffen. Vereinigte Königs- und Laurahütte Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 13. 7. O8. Anwälte, Berlin SW. 11. GBH. 4. C. . und Stangen aufgehängt sind; Zus. z. Pat. 174 762. Drücken von künstlichen Blüten u. dgl. mittels eines err ri. Hes. Frankfurt a. MN. 2. 1 56 schalter. Dagobert Timar u. Robert Ziegler, dem Unlonghertrage vom .- 3. Ih die Priorität auf Art - Gef. für Bergbau und Hüttenbetrieb, 458i. S. 48 347. Wertieug zum Einlegen und 68a. L. 28 7856. Ankereinrichtung für Unter. Beurgther Maschinenfabrik Akt.Ges., Benrath auf einen clastischen Widerstand wirkenden Stem— 7. 22 493 ; ö J Berlin, Bellcallianezstr. Ba. 16. 8. os. T. 13 307. Grund der Anmeldung in den Verelaigten Staaten Berlin. 13 19. 968. E. 3120,

Herausnehmen von Kautschuß-Ginlegplatten mit seeboote. Maxime Laubeuf, Paris; Vertr.: Dr. b. Düsseldorf. 7. 4. 08. pelg. Ewald Kipry u. Max Hantsch, Sebnitz LWVöob 2aI G19. Vorrschtung zur selhsttätigen 2Ee. 211 G88. Einrichtung für parallel arbeitende von Amerika vom 31.5 1. O7 anerkannt.“ 34t. 211 703. Deckel für nicht freistehende mittlerer Oeffnung für Hufeisen. Abelardo del D. Landenberger, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 16. 1.07. 88e. D. A8 186. Sinkkasten, der einen mit i. S. 27 5. 08. S. 45757. GIGBchöhung der Trlebradrelbung hon Krelbelloianotiven Wechselstromquellen jur Verhindgrung der Energie 24h. 211 699. Gewölbter Drehschleber zur Abtritte mit unterhalb des Hauptdeckels angeordnetem Hoyo my Diez, Madrid; Vertr. D. B. Alexander 68a. Sch. 26 888. Ttefenregler für Untersee⸗ gewölbtem Boden versehenen Hängeeimer und ein Aa. 211560. Vorrichtung zur einstellbaren Felten & Guillegume Lahmeyer werke VUct. aufnahme einzelner Stromquellen aug anderen. Regelung der Brennssoffhöhe von Kettenroslfeue. Urinfangdeckel. Albert Katz, Charlottenburg, Herder⸗ Katz, Pat. Anw. SW. 68. 7. 12. O7. boote und Torpedog. Socisté Schneider Co., mit ihm aus einem Stück bestehendes, durch Ueber. Befestigung von. Glühstrümpfen an aufrechten Jes., Frankfurt a. Pi. 27. 5. 653. F. 25 00 ö Siemens Echuckert Werke G. m. b. H., Berlin. rungen and zum Deffnen“ und Schließen des Be, straße 13. 22, 9. 08. K. 38 791.

4665. L. 27 307. Umsteuerung für Explosions. Le Creusot, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw. fallzunge geteiltes Ablaufrohr besitzt. Josef Dietl, Brennern mit Hilfe eines den Brenner umgebenden 206. ꝰ2zLRER G26. Beiettelungsvpbrrichtung für B. d0. 383; S3 X 50h; schickungztrichterg. Ber lin. Auhal(ische Hi afchinen. at; 21M 783. Brause für Badeginrichtungen motoren. Jacob Lell, Degerloch b. Stuttgart. Berlin 8W. 11. 21. 12. 06. ö Blankenburg a. H. 11. 3. 07. Ringes. Juan Ors, Barcelona, Span.; Vertr.: . Giscnbahnwagen , , , 218. 211 518. Wechselstrom- Kollektor Kom- baut. Gef., Beffau. 7. J. 58. B. 49 652. mit im Innern eingebauten Reinigungs sieben. Her⸗= 28 12. os. 874. D. 19 019. ,, zum Führen von S5e. S. 26 524. Selbsttätig wirkende Heber, A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Ielteln u. dgl. oder Aufschriften geeigneten Behältern paurdmaschine. Allgemeine Clettriehäts. Gesell, 21. 2a Sz. Zugregler far Feuerungen, der mann Heldt, Gelsenkirchen, Schalkestr. 34. 6. 10. 08. 6c. B. A8 1785. Ventilverkleidungsplatte für Hohlgläsern über einer unter ihnen umlaufenden vorrschtung, bei der ein das Abflußrohr innerhalb Erfurt, 5. 2. es. O. 6902. Paul Kindermann Posen, Helmholtz sir. 9. 15.3 68. schaft, Berlin. 26. 19. 06. A. 13712. die Rauch. biw. Luftklaphe entsprechend dem Er. H. 44381.

Explosionskraftmaschinen. Von Bollse, Le Mang, Schleifschelbe. Wilh. Degen s, Cöln, Schillingstr. 25. der Glocke verschließendes Ventil durch das steigende a. 2H HSG. Schalenhalter für Beleuchtungs- KF. 37 078. 2 2. 2 90. 218. 211 538. Verfahren jum Regeln von gebnis einer Rauchgasanalyse und entsprechend dem 41. 211 588. Chriftbaumlichthalter. Hermann Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat Anw., Berlin 21. 4. 68. ; Wasser geöffnet wird. Carl Sachon, Schönlanke. körper mit einem mehrarmigen federnden Bügel SZSodv. . Durch horhiontal wirkende Einpbasen. oder Mehrphasen Kommutatormaschinen Kesseldampfdrucke mittelg siner elektrischen Antriebs. Brenner; Leipng, Arndtstr. 83. 2.3. 08. Br 5 lg 55. SW. oi. 8. 11. O. 6sa. K. 38 634. Schloß mit Schraubschlüssel. 22. 4. 08. ( und einem Spanniing mit exzentrischen Führungs« . edern jusammendrüͤckbareg Schmierpolstergestell für müt NRtebenschluß. ober Frernderregung. Siemens, voriichtung! steuert. Boiler NRooin Eeonom jh 283. 2M 832. Aufzugs vorrichtung mit Aus 6c. N 10 06. Verfahren und Vorrichtung Hęnrich tremer, Mülheim, Rhein., 3. 3. 63. S5. S. 48 377. Abort ⸗Spülvorrichtung mit bahnen. Joseph Mersing u. Paul Seedorf, . n g,. ban Cifenbahnfahricugen. Kae Hermalln Schuckert Werke G. m. b. D., Berlin. 3. 4. 07. Compguh, New Monk; Vertr., Dr. B. Alexander eich der Belastung, besonders für Förderanlagen. um Zerstäuben und Verdampfen von flüssigem 68a. K. 40 369. Elektrische Meldeeinrichtung einem von Hand zu öffnehden Spülventil, dessen Dornach, Schweiz; Vertr.: Dr. F. Uhlig, Rechtganw., Klöein, Kamen, Weftf. 16. JI. 95. R 35 1739 S. 25 687. Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 18. 4. O]. elten Æ Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act Brennsioff. Paul Noack, Beriin, Friedrichftr. 56. für Sicherheiteschlöffer. Fa. Franz gtuppler, ffenhaltehorrichtung durch ein unterhalb des Venill, Dresden. 8. 4. 68. M. 34736. BoGEF*“ *nYnög n! Gifenbahnwagen mlt Dreh. 21d. 21M B36, NMaschine jur. Grieugung B. 46 118. es., Frankfurt a. M. 14. 3. 07. S. 23 132. 6. 8. 08. Berlin. 15. 4. 08. sitzez angebrachtes Schaufelrad gusgerückt wird. 49. 21H G6RE0. Brenner für hängendes Gas- . estellen Und von diesen in Gleiskrümmungen ejn— statischer Elektrhität. Dr. Francetee Ghilarducci, 28a. 21170909. Ginrichtung zum Ent. und 25e. 211 632. Trommelwinde für Auffüge A6c. R. 22 E88. Vergaser für gyplestons.! SSa. M. 28 153. Schlüssellecgsichernng, Otto b. Karl daidur, Rabeberg, u. Fritz W. Käasch, glühlicht, inghésondere füt, Preßgzogiühl cht, mit 6e enn Zug, und Stoßborrichtungen. Marlme Rom; Vertr.. B. Kgisen, Pat. Anw., Frankfurt Verrlegeln det Ofentürgn von Vergasungstammern, mit (lektrischen. Antrizz. Aarhus Dunamo & kraftmaschinen. Curt Riedel, Berlin, Charlotten, Machunze, Breslau, Hoheniollernstt. 5. 21. 10. 08. Arrgdorf, i. S. 93. 4. E08; ö lustdichtem Abschluß iwischen err ion. und Lambert, Gharleroi, Hekg.; Vertr. R. Deißler, 2. M. 434 7 O3, G3 '. lngbesön dere bei Kammeröfen. Hang Files. Btünchen, Slektromnte sabrit, Acthuß, Dänen. Hertz: . straße 78. 14 1. 09. S56b. G. 25 553. Sccherheit kette für Türen. Sh. L. 26 528. Windkesselspülvorrichtung mit Strumpfträger. Ehrich * Graetz, Herlln. V*Genler, Brrlch Döllntt, C. Maentece ub W. 21d. 2AM 337. I- Anker, dessen Welle an dem Masstr. 7. . 3. M3 Rr T, 124. B. Dssoweki, Pat Anw., Berlin W. 9. 19. 10. 07. 17a. G. 28 4865. Verfahren jum Lösen von Johann Groß, Berlin, Steinmetzstr. 38. 5. 4. 09. Lufteinlaßventil am Abfallrohr. Lauren Lehner, 1. 2. 97. C. 12292. Bliidebrandt, Fat. Anwälte, Berlin swW. 5I. 18. j2. 57. Stege angegoffen ist. Hermann Buchholz, Cöln, 268. 21 S6. Verfahren jum Kühlen von A 141934.

Schraubensicherungen mittels eines in einen Schlitz C8e. K. 37 480. Rechts und linkg zu öffnende Wien; Vertr.! Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., 48d. 211 562. Elektromagnetische Fernstellvor⸗ X. 76 179. g . Greesbergstr. 1. 4. 12. 08. B. 52 241. helßen Generatorgasen durch eine jertellte Flüssigkeit. 2 Ga. RHI 584. Heinkachel. Joleyb Bermbach, des Boljeng eingeführten Keiles. Ernst Grünwald., Tür mit an den Längsseiten angebrachten, die Angel⸗ Berlin 8M. sl.. 8. 93. richtung für Gagbrennerventile, die durch ein Ge— eh, änlbtns t bet bee zo 1d. zin a8. iht chtung jum Kompyundieren Willig. John rnstienz, u. Thomas Ritz, Cöln, Neußerstt; 28. 3. 23608. Sch 23 40d Schneldemühl, Hasselstr. I5. 7. 9. O07. zapfen tragenden, je durch einen Hebel verschleb, ssh. T. E83 888. Für Reihenaborte bestimmte sperre in der Affenstellung festgehalten werden. ; Für diese Anmeldung if 3 . gemãß von umsteuerbaren Gleichstrommoforen. Siemens Oyenshaw b. Manchester, Engl.; Vertr.: Pat. An⸗ 376. 211 704. Metalldach mit Querfalsen und 7b. C. 16 340. Federndes Halslager. Algot baren Stangen. Kelle C Hildebrandt, Dresden. selbsttätige Heberspülvorrichtung, deren Standrohr in Albert Maur Aubert u. Jean Marcel Aubert. . dem Unlonsvertrage vom K Priorltãt Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 08. wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 8. Weil, unter röhrenförmigen Kappen an Holileisten an- Levin Ehristenson, Stockholm, Vertr.: Fr. 27. 4. C8. einen oben mit dem Spütrohr verbundenen Wasser. Billan court, Seine, Frkr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. . 14. 12. 00 S. 26 549. Fran kfurl a. Pt. I. u. W. Dame, Berlin SV. 65. liegenden Auftantungen der Plattenlangstöße. Gd⸗ Schwenterley, Pat. Jinw. Berlin sw. 38. 53. 1. 85. Ac. L. 26 101. Maschine zum Beschneiden des fangrapf taucht. Alexander Tiffe, Dresden, Bräuer, E. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. An— auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3.88.07 218. 211 689. Drehslrommaschine mit Dreh⸗ 77. 8. 07. C. 15 997. ward Lennon Cautwell, Calcutta, Ind; Vertr. 76. J. 21 899. Spurlager mit Flüssigkeiis, Sohlenrandeg von Schuhwerk. Langenohl * Till. , 16. 2. 90. wälte, Berlin 8W. 61. 14. 1. 08. . I6 339. anerkannt. selderregung. Carl M. Lohr, Chleago; Vertr. Für diese nrneidung ist bel der Prüfung gemäß A. Gerson, M. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin

1 7 manns, Fußwohlschuhfabrik, A. G., = AX. 16417. l l ; ö , Dr. H. Lohr, St. ; 27. 10. 07. X. 25 ; 76. SW. 61. 25. 10. 07. C. 16146. druckentlastung für hängende Wellen. Alb. Jeg ca Fußwohlschuhfa G., Wermelgz· Se. A. 16 Vorrichtung für Webstühle Ad. 211 617. Vorrichtung zum Oeffnen von 205. 211 780. Einrichtung bei Doppelbremsen Dr. S. Lohr. St. Avold. Lothr. 27. 10.06. 8. 23 968 20. 6. 86 die Priorita 378. 21 848. In Form einer V. Schiene

——

4 Eo. Maschinenfabrik Æ Gifengießerel Att. Uirchen. 20. 5. 98. . ur Herstellung von Schleifenbändern. Karl cker! Gatwegen und zu deren selbsttätigem Schließ Lösen der Zusatzbremse vor der Haupibremfe. 218. 211 690. Ginphasen , Kollettormaschine dem Unions vertrage vom R ö . Ges. . Berlin⸗Reinickendorf. 1. 2. 08. s 71e. P. 22 255. Werkstück. bejw. Lelstenträger mann jr, Bockeledderstr. 4 u. Geerg Wagener, bestimmter Zeit, insbesondere für , , 8. 29 3 S., Heide en,. mit Nebenschlußcharakteristik. Marius Latour, auf Grund der n, He Hrstannlen vom ausgebildeter Spannstab für Drahtzäune. Arthur 476. G. 23 199. Vagerbock für Kugellager, für Maschinen zur Hearbe tung von Schuhwerk. Wertherstr. 33, Barmen. 23. 11. 08. mittels einer nach Art einer Sanduhr gebauten 12. 11. 08. R. 39186. Parig; Vertr.: B. Müller ⸗Tromp,. Pat. Anw., 35 15. Os anerkannt. Robert Thomas Woods, Waterloe . Liverpool. Rollen lager oder Gleitlager. Vlga Gbosch, Weißen. Thomas Gustape Plant, Boston, Mass. V. St. A.; S6. FJ. 27 112. Perfahren zur Herstellung Schalttremmel,. Max Reinsch, Rirdorf, Kaiser zöf. 211 751. Ginmwlindrige, an der Achzbüchse Berlin 8W. 68. 1. 1I. O7. L. 25 o80. 256 218. Verfahren zur Abscheidung des an, , , m,. 963 em ng,

22 278. 21IT7TOB6. Verbindungtein richtung für die Bogenstuͤcke der Handleisten don Treppengeländern-

J 3

Hermann Brügmann jun, Bergedorf. 1I1. 12. 07.

see b. Berlin. 13. 6. 06. Vertr.! M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. von Bändern mit gemusterter Kante. Carl Fro.“ Früedrichstr. 200. 2. 9. 08. R. 26935. . ? llhelr . ũĩ 2 ei d i q , 42. D. 18 802. Rohr. Mannesmann⸗ 19. 11.08, wein, Barmen, . 52. 22. 2. 09. ö 6. 6 514. Gin⸗ . Preß⸗ e . 6 . 8 * n, m,, . Ei 6 röhren ⸗Werke, Düsseldorf. 1. 8. 07. 7 1c. U. 3367. Ueberholmaschlne. United Sßsoe S6c. S. 27 591. Bandwebstuhllade. Auguft gazinvertlampe. Ehrich . Giaetz, Berlin. H. 45611. dem Unione vertrage vom JI 13. 75 die Priorität Comp. G. m. b. S., Dahlhausen, Ruhr. 17. V. 74168. Woellenstopfbüchfe mit senkrecht Machinery Company, Boston u. Paterson, Sieper * Co,, Wulfeghohl Langerfeld. 5. 10. 08. 27. 2. 97. E. 12375. D0i. 21I 569. Vorrichtung jum Ausgleich der 5 Grund der Anmeldung in Frankreich pom 31. 10. 06 8. 10 o8. D. 6212. ( zur Wellenachfe beweglichen, federnd abgestützten A. B. St. A.. Verir.. K. Hallbauer, Pat. Anw., sb. L. 23 702. Ventillosegs Druchluftwer 49. 21MS63. Vorrichtung zur Regelung der Drahtspannungen bei Doppeldrahtzügen. Eisen⸗ . e, ö 3a. 268. 211 70. Reiniger für Brenngase mit einem w Cs , . 833 dichtungsringen. Vereinigte Dampfturbinen, Berlin 8M; 48. 19. 5. 08. zeug, bei dem die Verteilung des Druckmittels durch Gagzufuhr bei Gunsenbrennern. Claik Waybarrison bahn signal⸗ Bauanstalt Max Jüdel Æ Co., ne e e. ber imchteren jusammengelohbelten Türmen, die oben 8782. 211 7096. Vorrichtung jum Hacker e- Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. JG. O7. 71c. U. 3423. Sohlenglättmaschine mit selbst⸗ zwei symmetrisch in dem vollen Schlagkolben an⸗ u. Arthur Cumming Noad, London; Vertr.: C. v. Att. Ges., Braunschweig. 16. I2. 08. E. 14161. 218. 211 G91. Ortsbeweglicher Elcktramotgr. 66 unten versüngt und mit Vechein versehen sind Fuge zwischen Tür und Fußboden. Ser Ste, 178. 5. 25 827. Bruckminderbentsi; Zus. z. tätig wirkender Vorrichtung zur Veränderung der geordnete Ringnuten bewirkt wird. Herman Leine. Ossowaki. Pat - Anw., Beilin W. §. 23. 10. 07. ö 201i. 211 682. Vorrichtung zum Auglösen der Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. r fle alan sien ür ben Sin iitt unb Jugt ri Cassel, Neumarkt 156. 17. 58. 08. G 27 LI Pat. 203 456. Emil Friebe, Jena. 26. 55 08. relativen Längsbewegung und Winkelstellung des weber, South Chieggo, u. William Me Kee H. 41 963. Bremse eines Eisenbahnfahrzeuges. Hermann Richard, 20. 10. 98. S. *] 6468, des Gases haben; Zuf. 1. Pat. 183 821. Ernst 76. 2II B86. Verfahren jur Srmelung reren 7h. C. 16 937. BVorgelcge. Richard Leopold Glättwerkieuges und ies Schuhträgers. United Wanne, Fhieggg; Vertr; Pat. Anwälte Dr. R. 4g. 2MASG4. Invertbrenner für Gasglühlicht Rum melsburg b. Berlin, Lessingstr. 16. 165. 12. 08. 218d. 21M 692. Reguller. Transformator mit Sch mie dt ., 17 7. 07. Sch. 280688. gleichmäßigen Zugspannung.4. Sedelt=. Ludwig Czygan, Mittwelda, Sa. 13. 7. 08 Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt mit knieförmig gestaltetem Brennerrohr 2g. n * R. 27 508 ( getrennter Primär. und Sekundärwicklung jur Regu— 286 63 * 578. B ö sch id isch f Leder Mantel ganz oder teilweise in Pfosten ait de ee den 1765. X. I 822. Getrieb gꝛutzbarn J. St. . Vertr. K. Halfbauer, Pat. Anm, a. Mä. 1, K. Dan, Berlis Sr. 66. 4. J. 07. Niedinger Maschinen. und Bron cewqaren— Zoot *in 182. Vorrichtung zum Anrufen einer lierung dez Strome im Sckundärkresse urch e, jhrñ⸗ ia Sinn i n, en er, lieren bens anne blechen aufgcle, m, , , 2 , , . ö Berlin 8W. 48. 10. 7. 08. S88a. Sch. 30 8627. Turbinenregelunggeinrich, Fabrit Att. Gef., Augskurg. 56 17. 05. R 27 1 FZBStafton von einer Hauptstat on üg dn nttruational rung der Streuung mittels eines magngtischen Neben. . , . 6 3g 8 . 0 fg 953 ringe beistärkt ift. Hermann Boost, Tarle ten- Fa. E Dee Borsigwalde b Her 7 n, 35. TIc. U. 2440. Maschine zum Ausbringen des tung; Zus. E. Anm. Sch. 30 493. Sthneider, 5b. 2A 5241. Habelperschluß zum Festhalten Tioelemeter Eompanh, Boston, . A.; Vertr. schlufses. Wil helm Ernst Trümpler, Zürsch; Vertr.: 30k. 2in S160. Kinsen für Brillen u. dai. zu kurg, Techn. Hochschule u. Berlin. Anhaltische 16e. v. 415085. Sesbfftaͤlige Schrauben. und Oberzeuges auf den Leisten mittelg gezahnter Greifer. Jaquet A Cie., G. m. b. S., Straßburg⸗Königs« des Bohrers im Zylinderdeckel von Handhammer— SF. v. Riessen, Hat. Anw., Berlin W. I5. 10. 11.07. Pat; Anwälte . Stich, Nürnberg, n; Hr. H. Fried, Heiljwecken. Dr Gios chino Carlo Preceruisi, Maschtnenbau Act. Ges., Berlin. 10. 07. Fasson. Drehbank. Gmlle e n re m gan baden. United Shoe Machinery Compguy, ofen i. Els.. 28. 346. bohrmaschinen; Zus. j. Pat. 211 194. Kierner u. S. 10 zi). Benin 3M. C61. 106. 183 86. . i nn, e. r er,, H. Yhntz, Pat. Ando, Berlin , is ot. r St. Etienne, Frankr.; Vertr. A. Bauer Pat. Anw. Boston u. Paterson; Vertr.: R. Hallbauer, Pat. 89e. M. 36 363. Stetig wirkender stehender Berckemeyer. Gelsenkirchen. 19. 4. 08. K. 39 026. Dot. 211 612. Einrichtung zum Schutze von 218. 2AH 693. Trant formator für mehrphasigen Zw. 1. os P. 271 157. z 12a. 211 683. Umschwenkbgrer Zirkeleinsat. Beilin SW. 68. 25. 4. 65 ; “Anw., Berlin 8SW. 48. 1. 8. 98. Verdampfapparat. Maschinenfabrik Greven 5b. 21 I 525. Vorschubvorrichtung für drehende . in der Erde befindlichen metalllschen Gegenständen Wechselstrom. Hugo Theodor Tillquist, Stodholm, 305. 211 879. Leibbinde. Dr. Hennrich Hermann Zenker, Friedenau b. Berlin, Feuerbach-= 9c. G. is E98. Aluppe zum Schneiden kegeliger 723. H. * 23 6. Elastischer . für Feuer, broich, Grevenbroich. 16. 11. 08. Gesteinbohrmaschinen mit auswechselbarem Voꝛschub⸗ 33 B. Robrlestungen, Kabel) gegen Erdstiröme mit u. Joel Nicolaug Stern, Talun, Schwed.; Verir:. Müller, Saaifeid 3. S 12. 7. os. M. Ih a6. straße 11. 11. J. 3. 3857. Gewinde mit einem am Werkstüq fesstlemmibaren waffsn. G. Vander Kaeghen, Lüttich; Vert.: 2) Zurücknahme von Anmeldungen. getriebe. Arthur Frey, Ojula Mapimi, Mexico; IBilfe einez elektrischen Swutzflromkreises, inzbesondere F. C. Glaser, 8. Glaser. O. Hering u. EC. Peitz, zöb. 211 626. Bruchband mit gelenkig an. 2c. 2M 64. Gyro kopkompaß mit mehreren, lter. Bradford v Wi J. Plantz, Pat. Anw., Cöln. 25. 7. 08. : Vertr.: Dr. F. Uhlig, Rechtzan w., Dregden. 268.7. 06. . bei eltktrischen Bahnanlagen. Hermann Geppert, Pat-Anwälte, Berlin SW. 658. 30. 12. 08. t d mlt Sviralled seh Pelotte, je mit verschiedenen reiheitsgraden auggestatteten Kite Wer B errgn uren nn, dos, legs, Fick. ber mncheiäufltes ammet. süer ünl'ldthden, Luwmtchdungen find wom Paten z zg ö ö Kundl n , en,, e, gn g. 40 gs. . is ga: ö n , , Loubfser, Fr. Harmsen u. Il. Blr pl ert, loses Gewehr mit elektrischer Zündung. Leopold e , , , . cht Entv Be. Sb. 21H 868. Hopfenseiher mit Preßvorrich⸗ 2zRa. zii , iz. Schaltungganordnung zur Aue ZId. 211M 784. Elettrischer Reversierantrleb. Der e, , r Welle g err Gr, mann Æ Braun Ukt.-Ges., Frankfurt a. M. Berlin 8wW. 5. 15. 1. 5. z „Ullrich, Wlen, u. Wilhelm Venier, Klosterneuburg⸗ 5. ind Aushlas nric 3 . 9. a 39 Rudolf Quitt, Hanau a. M. 26. 7. 08. wahl einer bestimmten von mehreren an dieselbe Felten Guillegume Lahmeyerwerke Act.! Fambridge, Engl.; Vertr.. S. Wolff, S. Dummer 18. 7. 08. H. 44199. . Soe. P, 20 876. Staubfänger mit einem oder Weidling; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin en 1 , a fern. ner Abfüll Q. 641. Dobpelleitung angeschlossenen Nebenstellen. Siemens Ges., Frankfurt a. M., 4. 128. O8. F. 26 601. u. II. Ifferte Pat. Anwalte Brezden.“ 17. 3. 068. 2c. 2AM G38. Lager für den Rahmen eines mehreren in einem Hohlraum eingeschlossenen kegend We or dn 0. C; * far unter Bruck st 3 fi, d füllwrr . Za. 21I G87. Vorrichtung jum Verschieben und * Halske Att. Gef. Berlin. 31. 8.97. S. 25 181. Zhe. 2M 510. Meßgerät nach Ferraris schem S. He5ß3. ! Gyrostops; Zus. 1. Pat. 204 9654. Hartmann * angeordneten Filterkzrhern, die der Slaubluftsit om Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß r nf u un 9 i. e . *. . . euer. Kanten von Blöcken an bekiebiger Stelle des Waln= . ziä. zII SIS.“ Rontrollrelaieschalfung für Prinzip. Felten * Guislgaume ⸗Lahmenyer werke Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. 28. 7. 08. von außen nach innen durch stromt. Jacob Beter dem Uebereinkommen mit DOesterreich⸗Ungarn vom 7 ö e n if. 6 a ng ges Auslaufen; werkrollgangeg. Haniel Æ Lueg, Düsseldorf⸗ . Fernsprechämter, bei welchen die Anruflampen nicht Act. Ges., Frankfurt 4. M. 30. 1. 08.. F. 24 882. 20. 3. 3: A. 16018. London Vertr.: R. Delßler, Dr. G. Böller Y. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 9. z zn zt ahlung der vor d FIrteil t Grafenberg. 14. 2. (6. H. 37163. . durch Unterbrechen des Stromkreises, sondern durch 215. 2IHE 538. Elektrische Lampe, insbesondere dem Unionzvertrage vom fi die Priorität 2c. 211 686. Meßgabel mit auswechselbaren Seller u. G. Marmeck⸗ hat Anwäll⸗. Berlin in Oesterreich vom 2. 11. 06 anerkannt. * egen Nichtjahlung , er Grtellung zu ent, Ja. ZI G77. Waljwerk mit neben einander . Kurischließen oder durch Gegenschalten einer Strom- zun Beltuchtung von Bergwerken. Gustav Otto , Gwumeldun n England vom Meßplatten zum Auftragen und Abgreifen von Ent- Sn 51. 4. ii. G.. . 724. R. 22 161. Flüssigkeltabremse für Rohr r . Gebühr gelten folgende Anmeldungen als gngeordnzten Geristen und oben geschloffenen Ständern, AAuclle un Erlöschen gebracht werden. Siemens a. Wolters, Wellmar b Bochum. 3. s. 08, 33. 29 730. 9. 30 , * g n nf Annd I glandran mn fernungen güf, Kgrten o. dal. Walter Tenzler, 16. S. 7 . æBerfah Halth vücklaufgeschütz:. Rhein iche Metall waaren. und Eöhntgelgmmen ,, e schtuna fi t. Lie um Ümbguen der Walsen guseinander zu 1ũcken TVaéclsriihrtk def! Kern, 15. j6. 0. S. Z5 477. Ta. Zi s71, Werfahren, zum Haltern von zt. Ei 6E nspngznzed an erm fa, Leüänig f, S. „3. os; W is 38s, 9 zi . 563 . ren a armachung Maschinensabrik, Vüsseldorf Derendorf. 17. 1. 06. ö . chutzborrichtung für Kraft sind. Hugo Sack, Rath b. Düsseldorf. 25. 12. 06. . 2ia. 211 BIE. Resonanzirangformator mit Glühfäden für elektzische Glühlampen, die aut Julie eis, Würn 5. n O5 i 25 M. A2. 211707. Vorrichtung jur Bestimmung n Br n e m pen, 166g . ,, d lis t e mf ür, Hoh Ebro, k TTeränderlicher Kopplung. Hanz Boas, Berlin, eber r, ,. 1, wen n g, r Hirduka ry gx b gig sge Horna m gha be; * n , Histin pe e. rie gern , ) 5. 13. C8 rücklaufgeschütze; Zus. z. Pat. 207 685. Han ö 1 ö . zeik. . 52. 5. 3. 08. B. 49 376. nd. emen als te t. Ges., Berlin. **, ö ; Nordpol m e drehbarer Zeiger. rthur n , dri n in n ien . 16. rl t hg ,, , , 1 . ( ,, Wꝛarhr en daz. s e o e niche Relais; in än es ö cn . ,, , , zit r j beg n r, r n lit 6 ö ; ö 1 72h. F. 26 199. Rückstoß⸗Einzel⸗ und Mehr⸗ ** . , J . us. 1. Vat. 06. Ci des Télégraphes 21If. 2IE 572. nrichtung zum Glühen von Hopkins u. K. us, Pat. Anwälte, Berlin r , Tr er g . r feen di rg. irrer Tunern . , , d , Ren, lid! Wc e lichter. Senke Rappe . Irn, eam? ' i gr g, . FSi e, ,, gn, Hen diener ght S. it. zi. 3. 86. S 2s zz, ö ; . n S 33 Ye, st aße 28. 1. 10. C5. ; g ef ar ; ' , . Vertr.: M. Pat. Anw., Dresden. 14. 1. 08. Valse ⸗Ges., Berlin. 10. 12. 097. S. 25 724. ö Ia *I ( ͤ ; ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 25. 3. 0h. 2h. 5. 4a 613. Selbstöätiger Revoler. G. 7Tß3,; Sch. 30 423. Steifgelenkpuppenbein. * , Friedenan, Cranachstr. 16. 7.7. 08 a . Löͤser, Pat - Anw., Dregd Ireen meg. Verfahren jut Herstefung von Vertz; Adoif Löbd Berlsn, Kleiststt. 26. 25. 3. 66. Für diese Anmeldung ö! i Prüfung g

518. S. 26 185. Spielvorrichtung für Klavier Van üstsch; ; 11. 2. 02. . änger⸗· Glühlampen. Robert t, Echsneberg b. Berlin, J. d0b8, ; dem Unlonsvertrage vom J. - 3 5 die Priorität e e ler ple fl r len 6 nd gelle , , ,,, K . * bee e, *. ef ene; . 33 n e , n n ,, ö 2 . r ige g rf; n,, d fen, * 6 103. ; rn n, r e r n ,, e, dan der ee, 89 (and vom 25. 3. 07 werke, Orgeln u. dgl. ini Jza. G. 28 6. Belni widerrechtlichen Oeffnen Mchung der Anmeldung. im Reichtanieigzt. Di. r. 21 i 5. Verfah len zum Reinig d Sirhinstegcz Lehtstrabken auf n dem Hrltstromtteis zu, 21I 6233. Glfftristk. Bogenlampe mit 3 ! ö Ernst Spwaethe, Gera, Reuß. 20. 2. 08. von Türen, Fenstern o. Tgl. in Tätigkeit fre Wirkungen des einstwelligen Schutzeg gelten als (iz w 35 n n . Sri r elm Isidor varallelen, gleich schnell abbrennenden Kohlen. ührunggstück in eine entsprechende Nut der Gegen- anerkannt. . Sa. S. 25 Os n. Führungsborrschtung für den Abjugsvortichkung für 22. ng; 1 if 2 n. nicht eingetreten. Klären der durch den Merce risgtiangyrpzeß ver · n Sllen zellen , , Di, pet . bre Ter uh earl von? rener, Berlin, schelbe eingreift. Ernst Zimmermann, Remscheid. 4e. 211 837. Wu eiaeng fe ng für ng. Gmlegefaden für Rnopflochnähmaschinen. The . an 0 Ci reg g D ö . 3 Versa ungen unreinigten Natronlaugen durch Behandlung mit in, e, Philadelphia; Vertr.: M. Schmitz, Pat. 6 . Reinshagen. 9. 9. 08. Z. 6917. keitzmesser. Otto Vohl, Bonn, Luisenstr. 18. . de⸗ . 24. Bellealllancestr. 22. 9. 7. 07. T. 12238. . s Singer Manufacturing Eompauny, Elizabeth, RB. Kaiser ck ü ae iz , n, 6 6 6 ; . 35 1 = Kalk. Stto Venter, Chemnitz, Reichsstr. 1. 29. 3. 07. . nw, Aachen. 30. 9. 98. K. 38 rale , st 8 3236. Si G68. Gsngefsanz er Handgriff für . . 686. V. 7792. z 87. . * . M. 11. 06 uf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger V. 7078. . Tia, 2ik 876. Schallung jur gemelnsamen 21. Bogenlampe für Gleich⸗ un ; t e. 34 * St. A. 9 . A. du Beis T48. Ft. D849. Ginrichtung jur Zeichengebung an 6. e, , 35 belannt n,. n u 2118567. Verfahren zur Erzeugung dunkel Benutzung einer für our r fen dienenden lieber Wechselstrom. Ehrich A Graetz, Berlin. 8. 3. 0!. ,, p.. a , . Seen, en nm. ir ers, z i . emke, Pat. Anwälte, durch Wasser oder Erde hindurch. Robert Riren. meldungen sst ein Patent versagt. Pie Wirkungen braunroter Färbungen auf Pel len, Haaren, Federn fandsprechletlung zum zeltwessen? Verkehr iwischen. G. 12 33. ie, 2m i Bs G. Siicfeireinl ger. Emil Nestler ' parate ? Industria Blechwaaren Fabrik rlin 8B. 13. 12. 8. CO. berg. St. Petersburg; Vertr.! C. v. Ossowgkt, deg einstweiligen Schutzes gesten als nicht eingetreten. u. dg. Farbwerke vorm. Meister Lucius * liegender Srteblen ffstellhn. Deuische Telephon. 21f. 21M G98. Aus tohrförmigen ellen ä. n, Ferbert len Harvih, Röagarg Falls, Jiem * m. b. S. Berlin. 31. 12. 08. J. 11360. 514b. F. 27 162. Vorrichtung zum Aufstapeln Pat. Anw., Berlin M. 8. 10. 19. 07. 6f. V. 15 208. Faßrelnigunggmaschine. iI. J. 0. Brüning. Höchst 4. M. 20. 7. 07. F. 25 847. merke Gäcn. be G., Herlin. I5. 5. 63. D. zo bös. amzmengtztzt, Bogfnlampe, . Hentpt Brzeg ti; gzork, Vertr.. Dr. N. Leb. u. Bh. F, Pelnemann, zn za dss neptechmajchine mit fesistehend von einjeln zugeführten Werkstücken wie Brief- 5c. G. 24 100. Farbierstäuber, bei dem das Aa. R. 36 401. Kokgofentürperschluß, ins, Sm. 2M 668. Verfahren zum Färben von Halb⸗ 2a. 21160746. Tinrichtung zur Erzeugung Kralau, Hal, u. A. Strauß Collin, Frankfurt e , 858 * Ir hr gh, 9. , . Cre leo * nn ank on. Hrper, umschlägen oder ähnlichen flachen Gegenständen. Farb und daz Luftventil durch einen Hebel gesteuert besondere für Schrägkammeröfen. 20. 7. 08. wollgeweben nach dem Einbadyerfahren. Leopold Aiektrische. Schwingungen Hoher Freduenz. „Poln. 4. Mi; Vert: Hr. G. Nauter, Pat. Anw., Char- ze, zn gd. Keim Seff gen der Fenfier oder (e ger. Eni Vert. B. Neubart, Pat. Anw. Fa, R. Ernst Fischer, Elberfeld. 1. 3. 09. wird. TW. Graaff c Comp., C63. m. b. S., E21. B. A9 641. Veifahren zur Herstellung Caffella A Co., G. m. b. S., Frankfurt a. M. ; frequenz / Glertr citäts. Ges. m. b. S., Hambur]. Iottenburg 14. 11. 07. B. 48 234. Tien i, , seißsttöltenmee f llenden 2 Digit, Fm, g. 3 16e o n . . B5Sda. W. 30 727. Knet. und Mahlmaschine Berlin, u. Hans Mitorey, Schöneberg, Wartburg von reinem Natrlumperborat. 27. 7. O8, J. J. 08. C. 16339. 18. 3. 08. P. 21 263. 22e. DI G98. erfahren ur Darstellung dr ners Astẽz; 9 elt e,; Win, g. Len Dünn 9. Sprechappärct, Kail Ruge für die Zwecke der Hapierfabrikation. Dr. Castmir straße 13. 24. 12. 06. k2zi. J. s71485. Verfahren zur Darstellung von En. 2AI S260. Verfahren zum Reservleren von Dia. 217i. Schaltung für Fernsprechämter eines roten Küpenfarbstoffs in Substanz oder direkt Hir gäclobeck, Pat Anz. Berlin w. 87 3. 3. 06. . Gänostr 3. 33 . dr nir, e es. g Wurster, Berlin. Chausseestr. 122. 16. 10. 68. 75c. W. 29 681. Verfahren zur Herstellung Sauerstoff oder sauerstoffreichen Gasgemischen aus Indanthrenfarbstoffen; Zuß. z. Pat. 210 682. Kalle ; mit jentraler . und Sprechbaiterse. E. Lorenz guf der Sele oder auf anderen Sun raten; Zu ß. J. J. 15 785. j ö 42h 2IL G38. Perimeter. Dr. Carl derte ll, 55e, R. 9785. Mahlwerk für Paplerftoff⸗ betauter Kunstblumen in verschledenen Farben oder Perchlorat. 21. 10. 07. Co. Att.“ es., Bieberich a. Rh. 15. 6. 06. Att. Ges., Berlin. 25. 12. 66. L. 23 646. Pat. 205 377. Gesellschaft für Chemische In⸗ zl. Lee Anmeldung sst bel der Prüfung gemäß r,, , ,, 1. olländer; Zus. . Pat. 186 913. Rudolf Rraegeli, Farbentönen durch Ausstäuhen bon ,,, . auf 120. A. IZ 896. Verfahren zur Darstellung K. 32278. 2Ra. Tir 6 B. NUmtäschalier für in Gruppen zustrie in Basel, Jasel; Vertz,: 1 Loll, Pat. . er ene no eg binsches mi Ohiettiwen und satesen, . 35. 6.4 4. O8. die klebrig gemachten Blumen. Anton Weber, von Camphen aug Pinenchlorhydrat durch Erhitzen 9. 211 827. Pinsel oder Bürste mit Flüssig⸗ lageiellie Fernsprechleltungen mil Arbeltgverleslung. And, Berlin s. 43 8. li, ;. . s sds, dem Untongvertrage vom - 3 g die Priorität Deizren verscbenzg Instrument mit! drehbaren 55d. C. 16 225. Vorrichtung zum Trocknen Schluckenau, Böhmen; Vertr. G. Dedreux und mit Anllin oder dessen Homologen. 4. 8. keitsbehälter und juführung. Walter Leighton Cern William Duvwbar, Chicago; Vert: ag. nn 6, Oindemittel fi6r Künstler farhfn Grund de , in Schweden vom Armen. M. Æ N. Dahn, Cassel. 16. 108. S. * 608. ee gegn r , n, . 9m. * , , , ö 4. 08. e . * 24114. Ginrichtung zur Verriegelung Clark, New Joik; . B. Bomborn, Pat. * 6 Pat. Anw., Berlin 8W. 485. 30. 5. Ob. . ud agte 36 2. eu. Buchs weller, 4 r n. 1 n , . a 0 , , ; : X. n Anw., Berlin c. . Drehbarer Läuferring für der en elektrischer Zugfteuerungen mittels des 561 n 8W. 61. 27. 3. 07. C. 15 539. ; . . Ran N. ö 4 ) = ü . W. 9. I5. ii. 67. Ringspinnmaschinen. Michael Hayes nal nlü— en e of h. . os. ; ö 3 718. Einrichtung en cke zur Dia. Tai 683. Bogenlampe jut Erieugung 22h. 2AM S20. Verfahren jur Herstellung von zar. II Gn5. Rohrföͤrmiger Stein. oder] für Apparate jur Autführung von Gatanaldfen