1909 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage . emen, Cöln, Sallerring 20. 14. 12. 07. ] ist. Frau Ling , . Rorschach, Schweiß; Vertr. ] Stichuoth, Bettmar b. Vichelde, Braunschweig. werke, Kollergänge, Jiegelmaschinen u. dal. Adolf

. zan 689. Sruchtechenmaschine mit nnn ge wir, ar, den,, e n doe m dcenstehas cg füt hende e, d Tei, wr e, Voi des nb t n. zum Deutschen Neichsanzeiger und K öniglich Preußis chen Staatsanzeiger.

ner Trelbvorrichtung, die unmittelbar in jwei feste, A906. 211551. e, , zur selbsttätigen betrieb. Alexanderwerk von der Nahmer Sch. 29 866.

mit Zehneräbertragungen versehene Zählwerke ein. Zuführung von Metallplättchen. Kolbe Æ Co., Att. Ges., Remscheid. 24. 12. 08. A. 16554. Sie. 21 5s. Verrichtung zum Befördern 6. 28. 2. M. K. 34 0665. 666. Züt 726. Speckschneidemaschlne. Johann von Gegenständen in Rinnen mittels an einem end. m 17. Berlin, Montag, den 14. Iuni 1909.

greift. Attieselstabet Verimehrens Negnemag. Gößnitz

kiner, Heilerup; Vertr. G. Franke u. G. Hirsch. 0b. 211 718. Vorrichtung zum Sortieren Rademacher, Pankow b. Berlin, Florastr. 58. losen Zugorgan befestigter Stoßstangen. Lamson

seld, S lima Berlin 8W. 68. 4. S. O8. von glelchgestalteten Werkstücken mit einseitig ver⸗ 13. 1. 09. R. 27 6273. Consolidated Store Service Company, Bosten, 3 Inhalt dieser Bella 3, Vereing⸗, G

I. 16 17. dickten Enden. Jofeph Drummen, Aachen. Lauren, G 7a. EAI B99. Vorrichtung zum ale e, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin ch 14 . n . enosfenschafts, enn. und , der. ö über Warenzeichen, 2m. 211 640. Vorrichtung zur Berechnung berg. 6. 11.07. D. 14193. von Mähmaschinenmessern, hej der das schwingbar 8X. 61. 39. 10. 07. 8. 26 O6. enthalten find, erschelnt auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

von ZJinsen u. dgl. mit einzeln einsfellbaren Täfelchen 485. 2A 649. Vorrichtung zur Herslellung hefestigte Werkstück auf einem exzentrisch umlaufenden SIe. 21A G08. Schleppvorrlchtung für stab⸗

zum AÄnzeigen der Kapltalien und Zinsen. Eugen von Kettenknebeln aus rundem oder kantigem Schlesfstein auflegt. Leipziger Wellpapier fabrik förmiges Stückgut. Duisburger Maschinenbau—

Vancu, Ragygjeben, Ung. ;. Vertr.: F. A. Hoppen Material. Güthert's Werk, G. m. b. S., Gragestle, Laupitz Eo. Lucka, S. A. 14. 5. 08. Act. Ges. vorm. Bechem * Keetman, Dulsburg.

u. R. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 68. Thal, Higt. Gotha. 1. 65. 07. G. 24 828. L. 26 666. 31. 3. 08. D. 19 84ꝑ4.

29. 9. 08. V. 8004. 15h. II TIG. Verfahren zum Töten von 68b. 211 502. Feststellvorrichtung für den se. 21 609. In wagerechter Ebene dreh⸗

zm. IKE G4I. Brems. und Stellvorrichtung Kordelketten, unter Verwendung von Lötdraht. Carl inneren und äußeren Fensterrahmen eines Doppel! bares Abschlußventil für die Sendeleitungen einer

für Rechenmaschinen. i . Twerskoi, St. Friedrich Ungerer u. Emil Becker, Pforzheim i. B. schiebefensters mit im Blendrahmen nebeneinander SaugluftRohrpostanlage mit mehreren getrennten 5t 2 . Fe n, ,, go k Pat. Anw. ., . 61 . Berat Aufrecht 23 a,, . k Ee hn ee. . rn, n, L * a mm m n. 7 ö. . . n, m, m ma r ·¶Q—Q—äuS . . erlin W. 2 190. 98. X. z = . erfahren zur ufrecht⸗ Company, t. Louis, ; AU ertr.:: leitung. Lamson Pneum nahe n,, / zeiylen Laternen, asßlampen u. dgl. a. P. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. us, Pat. Anwaͤlte, L2un. 211 547. Geometrische Körper oder erhaltung der Schrumpfwirkung warm aufgejogener F. C. Gläfer, T. Glafer, O. Hering u. C. Peitz, Limited. London; Vertr.! Dr, F. Düring, Pat⸗ Grhertffchsmuster. Schlesin ger, Offenbach a. M. 22. 3. 09. Sagi & Französischestr. 1. Berlin SW. . i. . 9m 3 . , für Lehr. und Spielzwecke jur Kon. Piaschinenteile, die während des Betriebes der Pat--Anwölte, Berlin 8M. 68. 19. 6. 85. M. 33 221. Anw., Berlin 8 6l. . 4. 0ð. 2. 25 8765. . (Fortsetzung) Id. 378 572. Löschvorrichtung für Petroleum⸗ Se. 378919. Staubabsaugepinsel mit innen, 148. 379 030. Anordnung von Kugellagern ruktion jahlreicher stercometrischer Figuren. Otto Wärme auggesetzt sind; Zus. 3. Pat. 196 861. 68e. 211 609. Laufrollenschuh für Glasschiebe⸗/ SIe. 2II G62. Sicherung einer Absüll. ö. g. lampen. Gottlob Treyz, Bothnang. 23. 4. 09. liegender Saugdüse. Wilh. aus den Ruthen, an den Kopfenden von sich drehenden, aber gegen die

. Ba. 3279 036. Korsett mit eng und hoch ge, T. 10 601. Bremen, Fedelhözren 34. 28. 4. 09. R. 23 903. Laäͤngsverschiebung gesichert gelagerten Körpern. Paul

Geißler, Freudenstadt. 8. 12. 07. G. 25 973. Brown, Boveri & Cie. Art, Ges., Mannheim, türen von Warenschränken u. vgl. Adalbert Vorn, vorrichtung für unter Druck stehende, insbesondere . . 4236. 211 523. Selbstkassierendes Buchstaben⸗· Läferthal. 6. 12. 06. B. 48575. dran, Frankfurt 4. M., Frankenallee 74. 24. 11. 08. feuergefährliche n,. gegen ur zeitiges Au ⸗. arbelteter Rückenpasse, weisem Bruftkeil für normalen Ad. 378 636. Vorrichtung zum Entzünden 9. 378 680. Besen zum Reinigen von Kaminen Viola, Remscheid ⸗Hasten, Hammesberg 12. 19. 4.09. 157

splel mit auf einer gemeinsamen Welle angeordneten, 5 Jb. 211 650. Klaviatur für Tasteninstrumente P. 8196. laufen. Hermann hu ert, Berlin, Friedrich Fücken und gleschjeitig eingenähtem Gergdehalter einer eventuell erloschenen Danerjündflamme bei u. dgl., dessen Tragstange länger als der Besen ist. V. 7157, Gasglüblichtinvertlampen. Ernst Bodenberger, Far, uffn . Württ. 8. 9. 08. 15a. 378 554. In der Länge veränderliche

genuteten Buchstabenkrommeln. Ernst Moritz Reyy« (Klaviere, Orgeln. u. dgl). Fredersck Clutsam, 69. 21A 601. Schere mit sich selbsttärig auf⸗ straße 1312. 17. 11. 07. K. 36 164. . für runden Rücken. Caroline Becker, Solingen, maun, Breglau, Elbingerstr. 15. 18. 6.0. W. 27 9309. St. Kilda, Vlctoria, Austr.; Vert: Fr. Meffert u. rollendem Bandmaß zum geraden Abschneiven des sza. 21H BSS. Verfahren zur Herstellung von Hochstr. 41. 21. 4. 09. B. 42 6365. Stötteritz. 23. 4. 09. B. 42533. K. 35 799. , Mergenthaler Setzmaschinen⸗ zb. ZR 709. Muänzenradgefperte für Selbst· Dr. 2. Sell, Pat Anwälte, Berlin 8. 68. Stoffegz. Louis Wertheim, Cassel, Wilhelmshöher Röhrentrocknern mit gewellten Röhren. Hermann Fa. 329 962. Maßapparat jur. Herstellung 48d. 378 637. Vorrichtung zum Anzünden von 9; 278 00. Autwechselbarer und verstellbarer Fabrik G. m, b. S., Berlin. 17. 4.99. M. 30 222. verkäufer. Oskar Ketterer, Furtwangen, Baden. 21. 7. 07. CG. 15878. Allee 59. 14. 12. 07. W. 283 966. Stohmeyer, Vüsseldorf, Mendelssohnstr. 28. passender . Fa. Christoph Süß, Oeilingen. Gasglühlichtinvertlampen. Ernst Bodenverger, . zum Anstreichen von Heijkörpern, Trägern, Ükd. 3278 561. Automatischer Auslegetisch für 14. 8. 08. K. 38 423. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 69. 21 656. Barthobel mit einem einstellbar 17. 10. 07. St. 12 457. 15. 5. 09. 19614. Stötteritz. 23. 4. 09. B. 42 594. kischen u. dal. Ferd. Polhaus, M. ⸗Gladbach, Schnellpressen. Josef Künping, Stuttgart Ostheim, 44a. 21H G75. Federndes aus Blechhohl⸗ 5.4 zwischen einem Schutzkamm und einer Deckplatte 824. 211 7485. Trockenanlage, in der ein Teil Za. 379 068. Bade haube. Ed. Henkelhausen, 4d. 378 677. Gagspeicheranordnung für Waggon⸗ Eickenerstr. 25. 1. 2 09. P. 14949. Stuifenstr. 18. 21. 4. 09. K. 38 626. ; lörpern gebildetes Gliederarmband; Zus. 1. Pat. dem Uniongvertrage vom .- Iz. öh die Priorität gelagerten Messer; Jul. z. Pat. 211019. Fritz des Trockenluftstromes durch abwechselnd aufeinander Hagen J. W. Adolfstr. 6. 7. 5. 08. H. 41 514. lampen mit abwechtelnd brennender Haupt. und 9. 279 096. Deckenbürste mit unter dem Bürsten, A582, 278 691. Schutz vorrichtung an Druck⸗ 187 922. Fa. Wilh. Langbein, Pforzheim. auf Grund der Anmeldun 4 Australlen vom Hofmann u. Jullug saufmann, München, Lind⸗ folgende Trocken⸗ und Heiskammern kreist. Fa. ab. 378 641. Selbstbindekrawatte für Umlege⸗ Zünpflamme. Ehrich Graetz, Berlin. 18.7. 08. holje vorgesehener Kammer. Josef Strigl, Nürn⸗ schnellpressen aus einem Schutznitier, das mittels 12. 11. 07. X. 25138. 3 n , ,. g wurmstr. 12. 13. 5. 98. H. 43 634. M. Rudolf Jahr, Gera, Reuß. 28. 7. 08. und Stehumlegekragen. Nathan Simon, Berlin, C. 12 486. z berg, Paulstr. 7. 2. 4. 09. St. 11 659. Riegel selbsttätig Form und Walzen abschließt, so⸗ 44b. 211 760. Durch eine Klemmvorrichtung 5 . 4 (. 70a. 21H 55G. Federhalter mit auf ihm ver⸗ J. 10 908. Claudiusstr 11. 24. 4. 09. S. 19 481. 48. 3789 315. Hahn für Laternen, zur Er⸗ 9. 379 102. Besen mit eingespannten Slahl⸗ daß diefe während deg Ganges der Maschine nicht jzusammengehaltene Voppelschachtel für Streichhölzer. 1b. 2mm 717. Mit besonderen Rändern ver⸗ schickbarer Stütze für Daumen und Zeigefinger. S2b. 21A 559. Bewegungzeinrichtung für die 2b. 878 644. Gestrickter Ohrenschützer, R. zielung wachsender Zündflammen. Sparlicht⸗Ge, trossenenden zur Reinigung von Schiffsdecken. A. berührt werden können. Hermann Ulherr, Schlüchtern. riedrich bel, Offenburg, Baden, u. Dr. Heinrich sehengr Raßmen . Klaviere. Johannes Repbogh, Manfred Perl, Montabaur, Hessen ⸗Nassau. 27. 11.08. zeitweise sich öff nenden Abschlußglieder von Schleuder Mantke Ew., Leobschüg. 27. 4. 09. M. 30 336. sellschast m. B. D., Remscheid. Bliedinghausen. Nitschard, Hamburg, Mlttelstr. 32. J. 4. 0g. 8. 3. O8. U. 2839.

ux, Karlsruhe, Baden, Zirkel 30. 15. 2. 08. Dulsburg Gutenbergstr. 18. 21. 11. 06. R. 23 606. P. 22 2836. trommeln. Gustay ter Meer, Hannover, Callin- Zb. 378 653. Handschuh aus mit einer sicht⸗ 27. 4. 09. S 19519. R. 23 738. 158. 379 304. Auslegestab für Schnellpressen, A. I5 349. . FI. TzIEE7I8. Einrichtung zum Ein. und Fa. II 72. Laufsohlenbefestigung für Schub straße 11. 12. 6. O!. M. 32 466. baren Gummischicht bedecktem Stoff, zum Schußze Ag. 378 868. Spritusbrenner für Plätteisen, 9, 379 104. Pinsel mit einem die Pinselbaare Rotationgmaschinen usw. Koenig . Bauer 8c. 2zi1 642. Ablegevorrichtung für Getreide Ausschalten elöes Dämpferg für Streichinstrumente. werk. Ernst Löwenherz, Hamburg, Neuerwall 67. 84. 21M 668. Verfahren zur Heistellung von gegen Mückenstiche. Fa. S5. Wille, Pinneberg. mit Außenvergaser und unter den Vergaserrohransatz zusammenhaltenden Gürtel von Metallblech. Knud Maschinenfabrik Kloster Oberzell. G. m. b. S., an Gragmahmaschinen mit' um selne Uchse schwing. Heinrich Peikert, Berlin, Gräfestr. 37. 1. 10. 08. 30. j2. M7. S. 25 75. Verstrebungen zwiscken Betonpfählen, ins besondere 30. 4. 509. W. 27 489. mit Frischluftöffnung rücksaufendem Brennerrohr. Peter Tiudersen, Fagborg, Dänem; Vertr.. E. Würzburg.! 24. 4. 09. K. 35 668. barem Ablegerechen. Heinrich Bollow, Bremen, P. 22 182. 7ib. 21 503. Schuhbeschlagnagel mit mehreren, für Bauten unter Wasser. Ed. Züblin Cie. 2b. 378 661. Gestrickter Handschuh mit auf- Theodor Bergmann, Gaggenau. 22. 4. 09. B. 42545. Wolf, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 8. 4. 09. A. 12781. A5Se. 379 362. Falzmaschine mit automatischem Nordstr 121. 18. 10. 93. B. 51 740. 5Le. 21IE 7I9. Vorrichtung an Notentafeln an seinem Ginschlagende vorgesehenen, umblegbaren Straßburg i. E. 265. J. O7. 3. 5459. . 9 . Zwickel. Paul Curt Päßtler, Limbach 4g. 378 570. Träger jur Aufnahme abge⸗ 9. 279 217. Einrichtung zu einer zusammen⸗ Bogenanleger. Koenigs Bogenanleger G. m. 5c. 216i 710. Schüttelrost. Antrieb für Kar jur Tonangabe und Darstellung von. Intervallen, Befestigunggzähnen. Carl Zimmermann, Karls, 846. zi1 694. Pfahlwerk; Zus. z. Pat. 211 663. . S. 6. 5. 09. P. 15 441. nommener Gasglühlichthrenner. Adam Osterroth, legbaren Kleiderbürste. Ludwig Grießmayer, b. H., Guben. 21. 19. 08. K. 36 315. toffelerntemaschinen; Zuf. j. Pat. 182 835. Franz Tonleitern und Akkorden. Julius Woitinek, Posen, horst b. Berlin, Prin Auguststr. 68. 23. 6. 08. Gd. Züblin Cie., Straßburg i. G. 7. 11. O7. zo. 378 751. Gürtelband aus Drahtgeflecht. Ludwigshafen a. Rh., Hein igstr. s. 23. 4.99. O. 5218. Pforiheim, Durlacherstr. 67. 8. J. 09. G. 20945. 15h. 379 27. Bewegliches Heft füt Stempel Dorenkamp, Gilratherhof b. Ilirath, Bei. Aachen. Gartenstr. 18 4. 11 08. W. 530385185. 3. b826. 3. 56e6. . Fustruff Æ Volz Nachf., Pforzheim. 23. 4. 63. Ag. 378 612. Negullerdäse. Paul Branden, 5. 28 236. Holl für Handfeger, welche durch u. dal. Max Kühn, Seiffen. 18. 1. 009, K. 37 383. 10. 11. 07. D. 19211. Sza. 211 740. Stoffmuführunge vorrichtung für 1B. 21AI 504. Eis, und Rodelsporn. Otto sb. 21A 7233. Verfahren zur Beseltigung der K. 38 643. burg, Berlin, Waldemarstr. J4. 3.2.09. B. 41 398. den umstellbaren Griff beiderseits auszunutzen sind. I5Si. 378 676. Stempelrolle mit einseitiger 48e. 211 711. Gragmähmaschine mit Aus- Ueberwendlich. Nähmaschinen mit Trangsporttylindern Funk, Blberach a. Riß. 3. 12. 98. F. 26 511. Schwefelsͤure aus Wässern durch Bariumcarbonat. 2b. 378 828. Strickhandschuh mit nahtlosen, 48. 378 904. Hartgelzteter bzw, geschweißter Adolf Wienstruck, Braunschweig, Frankfurterstr. 79. Belastung, welche von den Kopierwalzen r , . ricchung dez Gelrießes beim Hochheben des Schneide, zur Verbindung zweler Staffstrelfen, Arthur C. 71. II. 7A. Selbfttätige Leistenmaschine mit Robert Reichling, Königshof-Crefeld. 2. 10. !. mehrfarbigen Fingern. Winkier . Gärtner, und verzinnter Rundbrenner aus Stahlblec für 23. 3. (94 . , g'. wird. Deutsche Maschinen · Vertriebs · Gesellschaft werkeg. Attien. Gesellschaft S. F. Eckert, Lichten⸗ Lindner, Hartmannsdorf i. S. 15. 2. 07. L. 23 919. mehreren Jangen zum Ueberholen des lose über den R. 25182. . Burgstädt. 3. 3. 69. W. 26975. Lampen aller Art. Fr. Stübgen X Ew., Erfurt. Lob. 378 530. Feueranzünder. Salomon m. b. H., Berlin. 10. 10. 07. D. 13 416. berg b. Berlin. 3. 6. 908. A. 15792. S 4b. 21IE S597. Trocken gorrichtung für die Leisten gelegten Sberleders. Rollesche Werke, 85d. 21A 509. Vorrichtung zum selbsttätigen Zb. 378 847. Strickbandschuh mit nahtlosen, 23. 4. 09. St. 11 722. Reiber, Bretten i. B. H. 4. 09. R. 23 707. 1I5öi. 879 241. Doppelblatt mit Liniatur zu 48e. Iii üs. Zündvorrichtung für mehr« gummierten Werlstück, für Briefumschläge, bei Geust Rolle, Wesßenfelg a. S. 20. 5. 66. N. saß8. Gin, und Auslessen der Last beim Gntleeren und ; mehrfarbigen Fingern. Winller A Gärtner, Ag. 3278 528. Jagglühlichthrenner mit über Ed. 378708. Rechnungsbuch für Hotel-, einem vsreinfgchten und lomhinierten Wechsel Capler zylindrige , n , nn, mn, Fa. Nobert der die Werkstücke in ausgebreitetem Zustande 71ic. 211 74. Maschlne zum Nageln von Füllen von Wasserleltungsröhren mittels einer das . Burgstädt. 3. 3 09. W. 27 403. dem konischen Mischsieb anz eordnetem hohl jvlindrischen Restaurationg⸗ und Pensionsbetriebe. Heinrich Fried buch. Adam Christmann, Frankfurt a. M., Scheids⸗ Bosch, Stuttgart. 27. 4. 07. B. 46 238. zwischen fortlaufenden Händern gehalten werden. Holifohlen- Schuhwerk. Carl Sattler, Steglitz, AÄbsperrventil tragenden, schwimmfähigen Luftglocke, zb. 378 997. Vorrschfung zur Befestigung von Brennerkopf. Karl Wiener, Erlangen. 21.9. 8. rich Haushahn jun, Mölln i. Lbg. 30. 3. 09. waldstr. 75. 25. 3. 09. C. 6994. 6c. 21 387. Dberflächenvergaser für Erplo⸗ Theobor, Hugo, Berlin, Grünauerstr. 27. 14.7. 08. Stubenrauchpf. 3. I. 12. 07. S. 26 681. unter der ein Stoßfang angebracht ist. Saug. Krawasten an Kragen, aus zwei nach Art eineß W. 25 638. H. 40 938. 151. 379 290. Aluminiumdruck. Max Ull. fiongkraftmaschlnen von Fahrjeugen, mit Gintauch, Q. 44 136, J ; 72a. 2E G02. Umstellvorrichtung für doppel Preszluft⸗Industrie G. m. b. S., Düsseldorf. Druckknopfes zusammen fügbaren Teilen. C. Holdorf, Ag. 379 128. Regulierkörper für Gasdüsen üld. 378 7099. Hotelkladde für Hotel⸗“, Restau⸗ mann, Zwickau i. S., Talstr. 16. 21. 4. O8. körper. Eyklon Maschinenfabrik m. b. S., 4d. 211 741. Vorrichtung zum zickiackförmigen läufige Gewehre mit Einabzug. Roß Findley Mac 5. 11. 07. S. 25 520. St. Gallen; Verlr.: C. W. Hopkins u. K. Ostuß, mt veränderbarer Ausstrtömungsöffnung. Deutsche rationg. und Pensponsbetriebe. Heinrich Friedrich U. 2948. Berlin. 27. 11. 08. C. 17366. ; Falzen endloser Papier. oder äbnlicher Stoff bahnen Michael, Allegheny, Pennf., V. St. A.; Vertr.: F. S8d. 211 510. Heberleitung, die in getrennten Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II.. I. 4. 09. H. 40 953. Continental - Gas- Gesellschaft, Dessau. 22.4. 09). Sans hahn jun, Mölln i. Lb. 39 3.99. H. 40 859. 176. 379 342. Eizelle mit nahtlosen Seiten⸗ Ge. 21 5868. Schmierölpumpe für Automobil, Durch wechselseitig acbettende Falzstößer. Alckander F. Glafer, L. Glaser, D. Hering u. C. Peitz, Pat. Strär gen von Brunnen ju Brunnen führt. W. See⸗- 356. 379 002. Damenfilihut in Doubleform. DV. 16045. lid. 378 716. Hauptbuch für Buchhaltung in wänden und Boden. Rudolf Albert, Eickel i. W. maschlnen. Emile Bialtner, Neuchatel, Schweiß; Lohmann, Düssel dorf, Jahnstr. 1I5. 9. 8. 07. . 24704. Anwälte, Berlin SW. 55. 16. 3. os. M. 34 bos. bacher, Hörde 1. W. H. 1. 08. S. 26 834. . Gebrüder Heymann, Breslau. 10. 4. 08. 8c, 378 850. Aut Giwielschlenen zusammen Hotel, Restaurations, und Pensionsbetrieben. Hein. 18. 5. 0. A1. 12944. Vertr.! O. Egle, Pat. Anw., Lörrach. 17. 1. G65. 5248. 211 552. Einrichtung zur losen Abgabe 72b. 211 G03. Alarmschußwaffe. A. Doch. SöSe. 214 G68. Vorrichtung zum Hindurch⸗ ö H. 41 094. gesetzt? Grubenstütze, an deren Verbindungastelle rich Friedrich Haushahm jun., Mölln i. Vbg. A7. 378 691. 2uftkühlapparat. Hermann B. b2 78. ö . von Zigaretten aus ihrer Origingl verpackung durch strosser, Zürich; Vertr.. W. Laborenz, Essen, Ruhr, ziehen von Reinigungzkörpern durch Wasserleitungs⸗ 3 zb. 379 008. Damenfilihut in Doubleform. ! Keslflächen und keilsörmige Zwischenstücke sowie eine 30. 3. O00. H. 40 940. utzuer, Weißensee b. Berlin, Berlinerstr. 53 a. 6c. 211 712. Zändsteuerung für Explosions. Warenausgeber. Heinrich Lapp, Mainz, Liebfrauen. Kalserstr. S2. 11. 11. 08. H. 45 169. röhren mittels eines durch Wasserdruck vorbewegten, Gebrüder Heymann, Bretlau. 10. 4. 09. S. 41 095. Ucberworfhülse angeordnei ist. Hugo Girnth, 118d. 378 711. Kaffabuch für Hotel⸗, Restau· 10. 5. 09. K. 38 878.

; Gelsenkirchen, Heßlerstr. 41. 17. 3. 99. G. 21 537. rationg⸗ und Penstongbetriebe. Heinrich Friedrich 7c. 378 899. Kühlanlage. Frankfurter

. 533 ——

ö

kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 123 372. Gasmotgren, platz 1. 15. 4. 968. L. 33 930. 72c. 211A 65857. Zerlegbares Rohrrücklaufgeschütz. nach hinten offenen, glocken förmigen Treibkörpers aus 26. 379 004. Versteifungsstäbchen. Schwarze ff g p ; h 6b. 378 582. Luftverteiler für Gärbottiche. SHaushahn jun., Mölln 21 30.3. 09. H. 40 941. Kühl⸗ und . „System Litt an

Fabrik Deutz, Cöln. Deutz. 11. 9. 08. G. 27 592. 55d. 2AI 6514. Siebiylinder für Papier⸗ Rheinische Metallwaaren⸗ * Maschinenfabrik, nachgiebigem Stoff. Natignal Water Main . M Hahne, Haan, Rhld. 13. 4. 099. Sch. 31 841. 47a. 211 643. Schutz vorrichtung für Maschnen maschinen. Howard Parker, Nashua, New Ham Düsseldorf⸗Derendorf. 3. 4 08. R. 26 125. Cleaning Company, New York; Vertr.: zb. 379 . Hosenträgerschnalle. Paul Kappelt, WMaschinenh au Akt. Ges. Golzern Grimma, 1e. 378 329. Noteneinbandmappe mit Klappen, G. m. b. H., Frankfurt a. M. - Sachsenhausen. mit in einem geschlosfenen Gehäuse umlaufenden sbire, V. St. A.; Vertr.; Pat., Anwälte Vr, R. 72h. 21 508. Selbsttätige Feuerwaff' mit Dr. S. Hamburger, Pat. Anw, Berlin SW. 68. ö Stoberau. Kr. Brieg. 14. 5. 09. K. 38 930. Grimma i. S 27. 4. 09. M. 360 350. Tasche und Halteschnur. Mina Boegelen, Stutt⸗ 11. 5. 09. F. 19916. Triebwerkgteilen, insbesondere für Schleudern. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. J, unverrlegeltem Verschluß. Hugo Borchardt, Char⸗ 18. 4. 07. N. 9027. . ö. 379 296. Krawatten Befestigung. Josef 68. 378 5681. Pasteurlsiervorrichtung mit Ein gart, Neckarstr. 13. 15. 4. 09. V. 7123. 17. 379 314. Aus doppelten Wanbungen mit Alexander Sternberg, erlin, Petersburgerstr. 77. u. W. Dame, Beilin 8W. 68. 10. 12. 08. P. 22 368. lottenburg, Kantstr. 31. 3. 5. 08. B. 50 042. S5öe. 2II 734. Vorrichtung zum Festhalten und gag Düsseldorf, Becherstr. 18. 25. 4. 09. richtung zum Wiederverbinden der ausgeschiedenen ie. 378 864. Behälter in Buchform. Arndt eingefülltem Isollermaterial bestehender Eisbehälter 11.1. C86. St. 12 62 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 74a. 211728. Einbruchzalarm⸗ Vorrichtung Andrücken von Spülanschlußplatten, die auf Ausgüsse 4 19739 er ann Hermann Koch, Halle a. S., Reil v. Ploetz, Hameln. 6. 4. 99. A. 12 767. mit Siebboden⸗Einlage. Primas Gesellschaft 476. 211 8548. Kugellager mit verschwächtem 26. 3. 35 mst mehreren Knallpatronen. Jacob Braun, und Abläufe gesetzt sind. Josef Dehm, Pforzheim, ze 379 os 7. Aus jwel mit Schließeinrichtungen straße 83. 27. 4. 09. K. 38 720. 116. 379 0*6. Leltkarte für Vertitalregistraturen Nitzhauyt Co., Lelpzig⸗Gohlis. 27. 4. 09. Laufring. Eugen Kahyser, Halensee b. Berlin. dem Unionsvertrage vom 1. I 65 die Prlorltät auf Hamburg, Bellealllancestr. 42. 10. 11. 08. B. 51 979. Bismarckstr. 409. 2. 6. 98. D. 20120. ; Dersehenen Platten bestehende Befestigungavorrichtung 26. 379 169. Vorrichtung zum Aufziehen von mit federnder Verriegelungizunge. Fabrik Standard, M. 30 340. . , n , . Grund der Anmeldung jn den Vereinigten Staaten 2 Ab., 2AIR S6. Vorrichtung jur Anzeige des ssh. 211 51I. Mit einer oberen Sitzfläche fuͤr Damenklelder. w. Sparmann, Cöln-Chren schmiedeelsernen Rippen, bestehend aus einem Gestell Bureaueinrichtungs G. m. b. S., Berlin. 782. 379 328. Kondensatorrohr, Gummidichtung 7b. 211 819. Rollenlager; Zus. 3. Pat. bon! Amerika vum 272 *I. O8 anerkannt ! Anhaltens sowie des Abweichens eines Fahrzeuges gegen elne Lüftunggöffnung gerichtetes Glockendentil feld, Haufstr. 11. 12. 5. 09. S. 18591. mit in enen Kettenantrieb einhängbarem Schlitten. 19. 4. 09 F. 12754 ö mit Sicherung. Otto Heinze, Beuthen, O. S. 198 330. Otto Wiethake, Berlin, Jasmunderstr. 4. De. ; ö. von der bisherigen Fahrtrichtung. Altxander Vogt, zum Einlassen von Luft in Reinwasserleitungen für. Eb, 78 ösz. pparat zum Gntfernen des Gustap Wehlte, Halle a. S, Bessauersir. J0. 6. 0. A Le. 39 O27. PVersteifte eittarte fir Vertikal. Dyngosstr. 47. 10. 5. 99. H. 41 4453. 28. 8. 07. W. 28 309. ö de. 211 90. Vorrichtung im Abrücken des Wilmersdorf b. Berlin, Hohenzollernpl. I6. 14. 10.58. Badewannen, Abort, und andere Becken. Heinrich . Glanzes von Kleidungsstücken beim Bügeln. Robert W. 27583. regisiraturen. Fabrik Standard, Bureauein. E7f. 378 502. Gegenstromapparat mit zur 476. 211 560. Kugellager mit Kugelführungs⸗ schwingenden Messers an Querschneidemaschinen mit V. 5133. draßhoff, Schöneberg b. Berlin, Bahnstr. 34. ö Fauter u. Paul Gutsche, Grünberg i. Schl. 7c. 378 983. Stempel. Fa. Ewald Norded, richtungs G. m. b. S.. Bersin. I9. 4. G69. Führung des Wärmemittels dienendem Metallschlauch, ing. Fahrt für Pr üäzifiongfahrradteile, Scheren schnitt, Joh; stleinevefers Söhne, Ciefeld. Zac. 211 507. Sicherheitgelnrichtung an Signal! 12. 12. 05. G. 25 99. . 5. 3. 09. F ĩ9 406. Velbert, Rhld. 10. 5. 09. N. 85668. F. 197665. ĩ defsen Bloßlegung und Herausnghme, durch Läsen G. m. b. D.. Bielefld. 17. 12. 97. F. 24 679 306. 8. 07. K. 36 o80. ĩ anlagen, ingbesondere für die Weitergabe der Förder, se. 2A AH SdBIEX2. Verfahren zur Herstellung vent ad. 379 541. Blendenleger, gekennzeichnet duch Ze. 378 984. Anordnung der Preßrolle einer He, 379 1832. Geschlossener Hängeblock jum außerhalb deg Apparates liegender Vefestigungsmittel 176. 21M G89. Lagerbüchse für Wellen mit 57. AI 720. Vorrichtung zur Betrachtung signase in Grubenbetrieben mit zmwelstäckigen Förder. Gewebeeinlagen für Rabreisen. Dannoversche ein den Steff zweiseslig umlegen des, an einer Schiene Reingrichtmaschine. Paul Partheil, Jauer. J0. 6. 09. Anbängen an (inen Zeich enständer. J. Thiemer, ermöglicht wind, Paul Beir nt, Berlin, Lausitzer⸗ einem vom zunden abweichenden Querschnitt, Franz hon Röntgenggrammen in diffusem durchfallenden förben. Siemens K Halske Att. Ges., Berlin. Attien GummiwÖarenfabrik, Linden Hannover. geführtes Gleitstück. August Mau, Ludwigslust. P. I5 446 Rendsburg. 22. 4. G5. T. 10597. straße 28. 4. 3. 66. B. 37 453. ͤ Riöckner, Cöin. Bavenihal Bonnerstr. 555. 3. 4. 665. Sicht: Di. Cösta Forfsen, Stogholm; Pert: 2 5. O8. S. Es oy, 5. i6. Os. B. 41 8536. 36. 4. 59. PW. 36 380. e, Bag 281. Dosenverschließmaschine, deren Ale. 376 Lü. Klammer. Hermann Demeßieur, As. 279 098. Schmiede terner. Glühtenf. X. 37 4385. A. Specht, Pat. Anw. Ham burg. 28. 98. 25 928. 74c. 2IIT2G. Rücmeldeeinrichtung für Signal S826. 211812. Drucluftwerkzeug, bei dem die ze. 378 662. Daunenmuffbeutel. Fa Clemens Faljrollen nacheinander auf den Fals der zwischen Deffau, Wilhelmstr. 38. 23. 4. 99. D. 16 957. Att. Ges⸗ für Apparate, umd Kesselbau, Stol · 476. 211 644. Doppelreihiges Kugellager mit Sa. 2MI G82. Abheftbüschelchen für Matratzen, anlagen. Siemens * Ddalste Utt.es., Berlin. Umsteuerung des Steutrventileg durch vom Schlag Brauner, Chemnitz. 7. b. 09. B. 12775. Verschlußkopf und Aufsatzteller eingespannten, sich Ave. 379 218. Zeitungshalter. Glückstädter berg, Rhld. 14. 4. 09. A. 12 863. die Kugeln frennenden Jwischenrollen, Koulg Henry Fissen und ähnliche Polsterwaren. Frnest stoslla, 25. 3. 03. S. 35 186 kolben nach Abschluß eines Auspuffes jusammen - ge. 379 038. eess⸗ zum Ausstanzen und Prefsen drehenden Pose, einwirk n. Karge Hammer, Holgtwarenfabrik G. m. b. S., Glückstadt. 18. 318 269. Härtzoffg mit, Del seuerung. Seubert, New York, William Hiisß Mendel. Knorvill⸗ P. St, Af. Vertr.: C. G. Gsell, Pat. iv. 21I 730. Verfahren zur Erscugung von gepreßte Luft erfolgt. G. A. Schütz, Wurzen i585. fünstlichtr Bläͤtier' und Biumen für Fuß, oder WMaschinensatrit, Utt. Ges.. Braunschweig. 20. J. 02, G 21040. Alfred Ur bscheit. Berlin, Alt. Moabit 110. 18. 4.09. Mount Vernon, u. Vincent Franklin Lichtenhan, Anw., Berlin 8W. 61. 1. 10 8. K. 38 833. Schallwellen, die zwecks Zeichenabgabe durch Wasser 15. 1. 08. Sch. 29 282. ö. Motorbetii⸗b. Th. Stargardt, Dresden, Löbtauer , 3. 4 09. K. 38 460. 11e. 379 227. Deckel mit Heftvorrichtung für U. 2945. Nem York; Vertr:. Paul Müller, Pat. Anw., 26. 211A 658. Zusammenlegbarer Spoftschlitten. oder Eide hindunchgeschickt werden sollen. Robert 58a, 2AM G78. Finksche Leltschaufel mit offen⸗ 4 straße 60. 7. 5 609. St. 11772. 278. 378 869. Automalische Oberbügelmaschine Papiere. Otto Strebba, Frelburg i. B. Uhland⸗ 10. 378 682. Handwinde zum Verschieben von Berlin 8. sl. 3. 5. 37. S. 24 56d. Friedrich Steigenberger, Ulm a. D. 7. 7. 08. Rirenberg, St. Petersburg; Vertr.: C. p. Ofsoweki, liegendem Lenker für Francisturbinen. Fa. IJ, M. Lane gas ons” Vorrichtung Jur Begrenzung des für Flaschen verschiüzsse mit federn der Knopfein führung. sréße 13. 25. 2309. S 18 96. (Gleisetellen o dal, Hestehend aus einem Gerüst und 4b. 211 G48. Gegen Drohung gesichertes St 13473. Pat. Anw., Berlin W. 9. 24. 3. 07. N. 9690. Voith, Heidenbeim a. Brenz. 15. 2. 98. V. 7682. Dochthubeg. Ernst Bobenberger, Stötkeritz. Ernst Wagner, Berlin, Köpenickerstr. 128. 6. 4. 09 1e. 275 3086. Apparat zur Zwei. und Pier, darauf se hr baren Schleppwinde. Maschinensabrik Mehrfachschalenlager. Felten Æ Guilleaume. 636. 211 742. Wagenzug aus einachsigen, iwel ˖ 5a. 2ZiI 731. Koplermaschine für Bildhauer! S9d. 21A 735. Verfahren zur Befreiung vont 23. 4. 09. B. 42 595. W. 27 294. ö Lochung von Schriftstücken für Registraturen. Carl Buckau Att. Ges n Magdeburg, Magdeburg. Lahmeyerwer ke Act. Gef., Frankfurt a. M. rädrigen Fahrzeugen; Zus. z. Pat. 73 765. Frei. arbeisen mit einem alt Träger für den Fühler und Zuckerkristallen von anhaftendem Sirup mittels auf ö. za. 378 40. Benzin Lampe. Wil belm Ger! 78. 379 0969. Drahtklemmvorrichtung für sebst. Kunert, Waidmannglust b. Berlin. 24. 4. 09. 22. 10. 08. M. 28 3265. n, , , , ,,,, , ,, , , w ne, , , , ,, nrg, ge e ene, e,, ,, ,,, . . zur Herstellung von c. = orrichtung zum Verhindern schwenk. und verschiebbaren, an dem anderen Ende Turin; Vertr.: A. Specht, Pat ⸗Anw, Hamburg. ; ga“ 378 6665. Messinglyra mit unten befind⸗ gelötetem Doppeldraht, die in einer mit der Längk!⸗! Mer. . nbandde . = . = 9 * . k lichem Hahn. für 5 Häagkielihtkebeen en fichte det Höahleg Paralsel laufenden Gicitfitrung Schnär, um deppeltem Rinherschlus; Carl grunert, nch pen e 374325 lösen Läßt, Fram

.

leicht und schnell lösbaren, gegen unbeabsichtigte des Seitwärtsgleitens, inskesondere von Motorfahr« aufgehängten Autleger. Ludwig Srdlieta, Prag; 7. 11. 08. O. 6259 Lösung gesicherten Verbindungen aller Art mit et eugen. Fra 6 P ö. 1 z h p ; st. Fa. Ott Grein Raidmannglust b. Berlin. 24. 4. 069. K. 38 663. Quedugu, Christburg, 18. 12. 63. Qu. 624. sung gesich bindungen aller Art mit einem zeugen. Henty William Sleep u. Frank Heptan. Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 17. 5. 08. . Elberfeld, Marienstr. 3. 5. 65. 09 . Fa. Otto Spaleck, Grein nm (, fle rrebenen Kit Harten e, dä, wo Re , Berskenbare Cises Fabnscighen.

den Schließkloben in der Schloßhülse sichernden London; Vertr.: R. Veißler, Dr. G. Döllner, M. H. 43 669 ; ; ; ; 9. z 2. ; 9 305. 9 e platte. Unlonwerkte ü.. G., Fabriken für Besestiung mittels einseitig gemahnter Laschen. a8 697. Rotterendes Papier- Lamplon. 7f. 379 3983. Gewaljtes Profiltisen jur Her⸗ P F Wllbelm Vliaich, Neuenbürg. 23. 5. 68. B. Iz 763.

Sperrhebel. Josef Sturm, Cöln, Ankerstr. 3. iler u. C. Pat. Anwälte, 8w. 5 ö ö ö ö

rere bels M n. nkerstt i. 6 , , . Anwälte, Berlin 8W. 6l i. ; ,,,, Gebrauchs muster. . K Wattenfabrit Gebrüder Weinrich, stellung von Laschen für chraubenkupplungen. Brauerei. Einrichtungen, vorm. Heinrich

478. 211591. Treibriemen aus Gewebelagen Cad. 211 65 4. Nad mit federnder Nabe. Adolf Preuß u. Theodor Lübcke, Hamburg, Colsteinischer⸗ (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse) . G. m. b. SO. Worbig. 19. 3. 09. T. 10 4980. Siegener Stanz Æ Hammerwerke G. m. Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Sein., 196. 378 764. Kehrvorrichtung. Hermann

mit auf seiner ganzen Länge in parallelen Reihen Angst, Schaffhausen, Schweiß; Vertr.: Pat., Anwälte kamp 70. 30. 1. 08. H. 42749. , . 4a. 378 6098. Rotierende Klapplaterne für 3 . hh . S. se,. stechen a,,, Æ Co,, Mannheim. 19. 12. 08. n n. , meren Aachenerstr. 4. a. .Maschlne zum Waschen und Fär ; . 4. 09. H. ;

vorgesehenen, gegen Gestaltsänderung geschützten Dr. D. Lanbenberger 8W. 61, u. Br. C. Graf 778. 211 604. Vorrichtung zum Austeilen von Eintragungen Fhristbäüume und Illuminationtzwecke. Thüringer Löchern. Waldemar Bleicher, Berlin, Boxhagener. v. Rei W. 6. Berlin. 7. 6. 0s. A. I5 511. Spie. ; ten. C i e ,,. ö. iich, G. m. b. H., von Strumpfwaren. Richard Böttcher, Chemnitz, 128. 378 7865. Auf den Auslauf von Wasser˖ 9b. 379 229. Straßenbahnschienenreiniger mit hagen eischach Berlin A. 15811. Spiel oder anderen Karten, Carl Fideischeer, gag ogg 372 05 3278 303 bol bis 3790 400 . re, g , , . . b. S 7 ,, 3 ö. e n 5 ,, . , . . . uliu ust in, erlin, Friedenstr. 75. 6. 53. 09.

straße 21. 18. 8. 08. B. 51 130. 6ze. 211 2 j ze 16 * 2676 . zus gs Yhöiktz zie mit. Lohlem, mit Al , vit g en. ahr . Ein 36 . Schnur gusschl et Ez o n, Aris 720. Kerienlenchter mit Schutzlappe, Fa. 370 3183. Verrichtung jun Hemden der Fugen Jorwarth, Untertürkheim, Württ. 23. 4. 0z. Herder e es, vershenen Folbensalcheenher Pälchailalf e elde ü ö oder Hz. ze dehenm gäshhetehn n Karben Hächard! acts, Göttcn, , mön e' , chsemme cn og Sarnchfr bie das Aöriämseln dees Wachses vermeidch und cin Farnt äger an Sl maschinen., Fa. Wilhelm Noll, K. 38 66 B. 16 130. gieiner, Berlin, Goßlerstr. 7. 24. 160. 97. K. 35 Si7., 8 ze. 21 722. Mit Käbilöche rn. verseß ener Ih 10. O8. R. Ig go] Bergbau, Akt. Ges., Dortniund. 17 4. O9. O. A1 179. vollstendiges Vlrbrennen der Kerje ermöglicht. Simon Düsseldort. 39. 4. 99. N. 8649. Iz. 379 298 Gas waschflasche mit Sieb. 9c. 378 999. Aus einem Stück bestehender erer g, eln bentsi mt Weiasl ing but; Sucrmübobl reifen fär Warhräbet en hr geenhehalt 3 21 od. Grgänzungsspiel. Jules Chaboth, Taz, ä 8 3233, Gta gen, Sächlen Sri direkter Ea neee ceerb sn, cz. drs o. ch. Fi got. Jö. 38 sS 10. Spann, und Trockenappargt mit Fran; Huggrohosf, Leipzig, Carolinenstr. I. Bordstein mit Ablaufrinne und Feder und, Nut. Federn von den Ventilringen entsprechender Krümmung. Tyre Company of Europe Limited, London; San Francleco XL. Elhnn! Vertr Br B. Aie under⸗ Hehelzung des untern und in direkter Hehelzung des ö. Aa. 378 sx. Wiadschutzanordnung bel Invert. Zugfedern jum elastischen Anspannen von Seiden⸗ 22. 4 O9g. H. 41254. Otto Beyer, Wilkau J. S. 22. 3. 99. B. 42118. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u G Herfe, Katz, Pat Anw. KHerlin 8wW. 68. 24.53. 68. G 7 oz. oberen Backherdes. Em Kir st. Stettin, Schiller⸗ lampen, welche mlt flüsfigen Brennstoffen gzespeist ünd Baum wollgarnen. Gebr. Wansleben, Crefeld. 12h. 378 565. Glektrolvseapparat, dessen dop· 209. 78 58. Hängebahnweiche. Gottfried nan, rr, fl. Cheri 1656. 3. G 2d nf. Pet nn it. Eirsse Hö. C, r os ' zo. Tr, nn ier Herierberschnt für? Ghesäße. straße 16. 42, , ähm, rss 26s, . werden? Alcranber' Rabenhorst, Beilin, Rlcht. 16. 3. S3. B. 27 108, vestéß Dlaphragmima aus einem Loppelten, aus porbsen Scheid, Cassel. Drleanstn Bs. 25. 4. 0656. Sch l 92. 179. 211 8894. Selbsttätigeß Klappenventilẽ Ga. 21 H E563. Aus cinem KRortmantei n He. Rrause Hantorc 6 Wollen sten ff Za. 38 C4än. Maschige um Abschazn von . hosenst. 2 tan og. * It. J3 356ßß. 85. 378 877. Trockenapparat für Kardenbänder. Platten äber decklen Rahmen aus Isoliermaterial be TGa. 370 182. Kuppelstück für Drahiseil. mit jwlindrischem Abschlußkörper; Zus. z. Pat. 210 872. einem festen Kern' bestehender Stopfen jum ma- 25 6 08 & . . Vauerbackwaren, hesonderg der sogenannten Burger⸗ ö za. 379 007. Piehrteiliger Tragstift für Ga?“ Wilhelm Kutz leb, Lenny. 26. 4 09. K. S5 697. steht. Ch. Senemaud, Agnidres, Seine, Frankr; bahnen. Gesellschaft für Förderanlagen Ern st M. 3. Gunermuth., Barmstabt, Gerhinusstt. ß. schintllen Verkörten von Schaummweinflaschen o. dgl. Th. 2A G66. Lujtschiff mit mehreren Gondel Breil. Ernst Schnltes,. Wiescheid b. Landwehr, silchtis Luther ebertn, n agen i. W, So. 378 860. Verschießbare Doppelstang mit Vartr Dr. D. Lande, bergen. Pat. Anw. Berlin Heckel m. b. S. Saarbrücken. 15. 6. 99. G. 21 869. 1. 5. 58. G. 36 857. nn, m n, er , nebel ein. 6. a n 143 tick knetmaschine. Chrsst ,, Qvanmhorrichtu g nm d, nach sißen¶ inigp *. 8 9. ,,, 2. , ö ; . . 0 netm . ö . 3.0 2i. sn ngeh m ö aschlne. Christian za. 278 B83 6. Signalsmnastlclerie. Fa, sF. F. Selben u. Adolf Schaber, Heidelberg. 28. . 6. , n ,, n nn

179. z11 8626. Selbsttätiges Ventil, ins⸗ 18. 4. 686. G. 25 766. 15. 8. 07. S. 25 O94 3e . , 6, leck, Shligs. Io. 8. 55. J. 15 912. Sch. I oz. lbstunterb zfornator, Fleck, Ohlig 7 A. Schulze. Berlin. 6. 4. O9. Sch. 31780. H. 40 903 2 i. de. 3 , , ,. Eee dome gg mE. G e edo icht ung fin hänge=

besondere für Gatpreßpumpꝛn. Gebr. Meer, Me 646. 21A B54. Membran Hebervumpe. Albert 77h. 211 607. Flugapparat mit Luftschrauben 32 8652. r wn . ra 9. 378 639. Strumpfhalter. Bingen t an 3278 8685. attei ra, m. /. 8 * 23 . 5 Berlin, Schönhauser Allee 65. 30. 5. 08. ö. enn , n n, e,. 6. , . staiser, Glberfeld. 26. 4. fh Fr in 3 , , ,, , ö, if. * 8 , h. ,, 6 furt a. M. IJ. 3. 05. F. 19378. . bahnen. Franz Hüttenrauch, Apolda. 14. 5. 09. geordneten glockenförmigen Küken. Lto Carrer, 46 211 723 Vorrichtung zum Reinigen von 50 ae, r m,, Jiu ft richt ; fũr St in. Ea. 278 986. Umwendbarer Knabenstehkragen. Material, für J bertlampen. Bertha Götting, 16. 4. O9. G. 126561. 121i. 378 684. Mit Platinelektroden versehener 41 506. . . , gie, n mn, ö 2 pi ig . a. Au tab vorn 9. r. a Feid. Maostertz, Dülken. 16. 2. 09 M. 30 9657. bn ,n, 9 f. holtz ir. 21. 74.4 69. G. 21755. 88. 279 072. Waschmasching, besonders jum Alkumulater mst Wafferjerfetzung. Jos. Greil, 209. 379 194. ,, für 17h. 211 98217. Geradführun für hin, und Gir entf , , een y sj ö e men Hütwohl, Bendorf a. Reh. 16. 1. 06. 9. 2373 5dbo. Hemdbꝛust · Eragen. Adalbert 40 ing g helme f, r fil Kehrer Karl Waschen kleiner Gegenstände. August Baurose, München, Lilienstr. 2. 2. 1. G59. G. 290 305. Seilbahnen. August Vedder, Düsseldorf, Werstener⸗ keibewegich- Bortichtungen. Carl Abolf Beeck, St. 15 Joß.. ,, os, enn san, Porricht tellung Ptengzr, Heilbronn a. N. Necharstt. 6. J. 4. 0. wiehl, MRrr ar grit mr r g4 4. 65. Jä. zo Ji. Fodesßerg. 16. 4. ö. B. za gob. Lal gn egg, , Hunßpfanng mit seihsttitiger slreße s3ß 13. 6s, Ve dels n, ez Bremen Grwinstr. I5. 7.5 og. B. 360 H6 589iv. zi 724. Maschl J 1 Du, worrichti ng mir, werft lang M. zo os. 1 2270 I 1 Ickregier init unter Weg, 88d. 379 208. Waschmaschine. Erste Patent Austragung. Dermann Robert Leichsenring, 20a. 379 198. Niederdrugfrolle für Seil habnen, oe ne n, . Vyrrichtung jum Bearbeiten Kugeiversch ü 4 . wan m nne, m dite n fm, mn, , , , . s außer 6 . Tauchglocke ah. Maschmaschinen Fabrit ch. ra. b. H., Koblenj. Schönehed. a. C. 17. 4. 089. 8. ah ol mit Bremgvorrichtung. August Redder, Düsseldorf, . *. ö 3 u j J ear 96 . vers lußflaschen mit drehbarem Flaschenträger. Höhlung aug wenig plastischen Massen. Dr, Bern . (Gortsetzung in der folgenden Beilage.) s— ußerer Führungen geführ . * 9 n m . * n. b. S., Fahnen g en ids Kilstalltickter! Hermann Wersener tr. 56. 16. S. 63. 3. Tais, 9 J. stt n 36 . 6 ohrung * ii Wilhelm Noll, Minden i. W. 7. 11. 08. N. 10203. hard Sohn, KG,. E. Draenert, Eilenburg. Kier. ür ,, * ö. r. bb Re, al ibmnhaalhg, dend Kern au te, en,, wheel. n öhm ns 7866. üufomafische: Sandstreuer. , . , g 56 ö Di Trum . er. * ö Van mh cg, vorrichtung für Dach . eg ! Jg ,, nm g . lAnem schrauben förmig gewundenen Metali bande be⸗ 2I. 4. 05. R. 38 527 Louig n i ,. Hafenstr. 38. ; I17. 12.07. B. z ; mvorrichtun r = 10 7. . B. 15 ; 2 3 Son. 189*4. ñ hi. e ats. 14c. 375 309. gZweltelliges, Parallel, jur 3 a 00,

e , * . gi en iht e nnn nnn , h, e, n. ut . eri ogg , Gl. e, Verantwortlicher Redakteur: . * , , 6. hin. laenger ö Schafe e e mne . ua. d. 877 . e * e . . J , , , dr,, l e neren, , ,, , , , , l e , e, e i feli bee e de

1 . 1 . 2 ö. / D Mn . Uu e ö er e 4 rie. elm 4 6 * 7 4 T . [ . *. Ud. 9 4M e. 9 9 ? 4 . ö; 9 9 1 . 8. . ö * , ie Berlin 8. 5I. 19. 5.68. B. 0213. Alfred Mehlhorn u. Philspy von Klitzing, Külel⸗ e ere eochsesk. err. Ho 28. 6. 07. * 3 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1p. 377 062. Reibrad./ Zündporrichtung für! 8d. 379 370. Durch Bügelelsen gchenier sabrilen von! Escher Wyß * Co.,. Zürich; J Fieeluz, Rechtgzanw., Hannover. 12. 8. O) D. 16 169 199. 211714. ee , welche Dietrichs dorf. 8. 5. 04. A. 10953. 80a. Din GGü. SEpeisevorrichtung für Ma. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ um elne horljontale und eine vertikale Achse drehbar G6. 211 728. Geflügelschlachtvorrlchlung. Otto schinen der keramischen Industrie, insbesondere Walz— Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.