1909 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

z0Oc. 379 091. echanische Vorrichtung zum ] 21f. 379 035. Leitungékupplung für elektrische Bod. 379 323. Damen- Blnde. Alb. v. d. BEAe. 378 5836. Versenkbarer Fußabstreicher mit Herbunden ist. Adolf Ehricht, Grünberg i. Schl. 6a. 378 882. An Helzöfen anzuschließender] Auslösevorrichtung. Johanneg Borell, Landau, wörter. Franz T. Rötzer, Mün 8381. Ginstellen der l e n e fer hen fern, ö gekennzeichnet durch drei isollert gegen, Kammer., Wolgast. 4. 5. 99. K. 38 800. feststehendem Falzrahmen und mit . oben heraug⸗ 24. 4. (09. E. 12 600. Kasten zur Augnützung der Ofengase. Gevelsberger Pfalz. 30. 3. 09. B. 42251. 8. 5. 59. Ahn e 981. ter. München, Kleniestt. Cl in verschledenen Höhenstellungen. Jofef Ziegler u. einander angeordnete lösbare Kontakte. Fa. C. A. Ed. 379 332. Arbeiter Schutzmas ke mit nehmbarem Schmutzbecken. Bernard Herzig. Rei. 279 330. Als Tisch ausgebildeter Werk. Herd und Ofen fabrik W. Krefft, Akt. Ges., æÿ8e. 378 5527. ECxzenter- Leimzwinge. August 3b. 378 744. Nach rechts und links gleich Faver Finsterer, Beilngrieg. 10. 5. 69. 3 5742. Schaefer, Hannover. 20. 4. 09. Sch. 31911. Scharnlerperschluß und Aluminium- Ventil. Schlein Chemnitz, Paul Gerhärdstt. 63. 8. 4. 09. H. 41 66d. zeugbehãälter. Xr er C Beck, Schmalkalden. Gevelsberg i. W. 15. 4. 09g. G. 21718. Vallai u. Karl Körner, Cassel, Frankfurterstr. III. wirkender Schieber für Postkarten Automaten. Lohr. 2Döf. 378 9a. Bremgvorrichtung für Fahr 21f. 379 209. 6lektrische Bogenlampe mit * Step haui, Berlin. 19 5. 99. Sch. 33 137. 4c. 378 918. Putztuch aus aufsaugefähigen 10, . 09 8 n 717. Sz6Ga. 878 906. Beichtstublofen. Alois Grost, 17. 4. 09. V. 7148. ; Brandt Æ Co. G. m. b. S., Solingen. 16. 4. 69. zeuge. Heinrich F. C. Jäger, Hamburg, Gothen. einer schwer verbrennlichen Elektrode, um einen Fix. 20e. 278 8358. Mit Gasbehältern versehener Fäden in Schuß und Kette. Mechanische Weberei 346. 378 518. Kloselt mit automatischem Lindau i. B. 26. 4. 09. G. 21 825. 88e. 379 237. Haushalt. Werkzeugkasten mit L. 21 589. stroße 54. 8. 5. 69. F J7I15. punkt zu erhalten. Siemens Schuckertwerke Fuß für Operationsstühle mit durch Kolben heb. AÄltstadt G. m. b. H., Altstadt b. Ostritz i. S. ( Papierbelag. Curt Zenker, Klel, Walkerdamm 23. 38a. 378 909. Mit feuersesten Steinen aus« angeschraubtem, aushebendem Schlebereinfaß. Rudolf A4a. 378 713. Damenhutnadel mit die Nadel⸗ 201. 278 742. Verschlußborrichtung für Weichen. G. m. b. S.. Berlin. 10. 9. 08. S. 17 872. und senkbarem Sitz. Josef Cathrein, München, 28. 4. 09. M. 30 354. . IG. . Cg. 3. 61. gekleideter schmie deeiserner Kesselofen. Auguste Braunschweig, Remscheld, Kronenstr. J. 24. 3. 69. spitze sicherndem Verschluß. Heinrich Berger, Arn. Fiekert Sohne, Heiligenhaus. 16. 4. 09. 2Af. 379 210. Elektrische Stützkohlen. Bogen- Entenbachstr. 5. 9. 12. 08. C. 6783. 34. 378 962. An der Wand festmontierter, . Bak. 378 520. Papierhalter mit messerartiger Brüntrup, geb. Tillmann, Barmen, Rödigerstr. 25. B. 42 168. Lnkwerpen; Vertr.. Richard Horwitz, Rechtganw, K. 38 606. lampe mit schwer verbrennlicher Elektrode, um elnen 20e. 379 061. Zusammenklappbare Kranken⸗ zusammęenklappbarer Schnürbock. Max Nüßgen, . Schneide. Heinrich Vellguth, Berlin, Dessauer⸗ 27. 4 09. B. 42 648 381i. 3278 550. Rotierende Der e erb für Berlin N. 4. 2. 4. 05. B. 294. zot. 378 787. Glektrisch betriebene Anlage Fixpunkt zu erhalten. Siemens. Schuckertwerke trage Jacob Rohmannu, Saarbrücken. 165. 5. 0). Lesprig⸗Volkmarsdorf, Idastr. 3. 11. 5. 09. N. S478. straße 1. 18. 3. 09. V. Tos. 264. 878 951. Koch, Brgt« und Bacbofen. Langhglzschälmaschlnen, mit radial geführten, unter 4a. 378 778. Peli. Armbandfeder von Zelluloid jur Bedienung von Eisenbahnschranken aug der Ferne. G. m. b. H., Berlin. 10. 9. 08. S. 17 973. R. 24 044. 24e. 329 259. Küchenaufwaschtisch. Fa. S341. 379 145. Klosettsitz, dessen zusammen. Carl Lampert, Frankfurt a. M., Fasanenstr. 7. zer Wirkung on Federn und Gegengewichten mit angeprägtem Gebißkopf. J. Arthur Dietz olb, Fritz Zwicky, Glarus, Schweiß; Vertr.: N. Meurer, 215. 379 367. Bogenlampe, bei welcher so⸗ goöof. 378 972. Glekirodengriff mit augwechsel⸗ Theodor Geilhufe u. Eduard Weiser, Gerings⸗ . n und durch Dübel verbundene Teile mittels 10. 5. 09. L. 21 725. stehenden, die Messer tragenden Schlebern. Franz Leutzsch b. Leipzig. 36. 4. 09. D. 16105. Pat ⸗Änw., Cöln. 1. 5. 09. Z. 5728. wohl die die oberere Kohle haltende Klemmporrich⸗ barem Elektrodenkopf und auswechselbarem Elek. walde. 3. 4. 09. G. 21 659. . etallscheibeneinlagen gegen Werfen gesichert werden. B66. 378 952. Gasberd mit auf Tragstützen Egle, Langewiesen. 16. 4. 09. C. 12555. 4a. 378 783. Zweiteiliger Knopf, bestehend 20 i. 379 090. Zugsicherunggapparatz für Gisen. tung nachspannbar federnd an einem durch den Kern trodenüberzug für elektromedizinische Zwecke. Veifa⸗ 24e. 379 20n; Antriebscheibe mit Metall⸗ MVaul Ziska. Altmittwelda i. S. 26.4. 09. Z. 6706. gufsetzbaren Füßen. Fa. G. Meurer, Cossebaude 8k. 378 750. Papterabschabemaschine für ge⸗ aug einem Kopf mit Gewinde und einer Scheibe mit bahnzüge mit unter der Maschine befestigter Schalt bewegten . als auch dieses Seil, welches mit Werke Vereinigte Elertrotechnische Institute umkleidung für Bürstenwalzen an Teypichkehr⸗ 4k. 379 2278. Hygtenische Klösettsitzauflage in b. Dresden. 16. 5. 069. M. 30 476. brauchte Zigarren Kistenbrettchen. Adam Groh, Gewindestift. Anton Schott, Halle a. S., Merfe⸗ vorrichkung. Albert Neumann, Wanne. 27. 3. 09. dem Kern in Verbindung steht, in sich nachspannbar Frankfurt ⸗Aschaffenburg m. b. S., Frankfurt maschlnen, Ernst Berchter, Ohligg. 22. 4. O9. . Blockform. Felix Reinhard, Helsen b. Arolsen. 86. 78 967. Gasherd. Ella Volt stedi Ludwigsburg. 22. 4. 09. G. 21 772. burgerstr. 161. 30. 4. 09. Sch. 32 024. N. 8519. federnd aufgehängt ist. A. Zöller, Cen rtazmug. 4. M. 17. 5. C989. V. 7221. ; B. 42571. . 17.4. 02. R. 23 803. . geb. Kruse, Gssen 4. Ruhr, Schwanenkampstr. 34. 41a. 378 776. Preßform für Hüte (Duplo. 48a. 378 s04. Aufbewahrungsbehälter für zöokt. 78 791. Kreuzungsstück für ,,, traße 2. 360. 11. G65. 33 5396. 0k. 379 028. Trichter für Helßwasserspüler. 4c. 379 369. Messerfübrung für Messerputz⸗ B4l. 378 810. Speiseträger aus Tellern und 12 5. 09g. V. 7212. . hüte) mit einer den inneren Hutrand begrenjenden Notistreifen. Victor Fredenhagen, Dffenbach. iekteischer Straßenbaßnen mil Stromahnehmerolle. Ih. a78 685. Hehiköͤrer mit über Ansätze an Adolf Many, Charlottenburg, Wil mersdorferstr. 112. maschinen. W. Abel Co. G. m. b. G., Ringen. Gustav Landgraf, Leiprig, Elisenstr. ? . Büttgen, Jechplatte. Fa. Dermann Riefe, Guben. 29. 4. . 5. 5. 69. FJ. 19 855. Albert Fritsch, Glauchau. 3. 5. 09. F. 19 838. zwer gegenüberllegenden Kanten nur auf der Sber⸗ 19. 4. 09. M. 30 118. - Berlin. 24. 12. 08. A. 12284. . . 28. 11. 08. L. 20 641. f mn ; d R. 23 896. ĩ 14a. 375 so. Verschlußschnalle. Bernhard 01. 32789 193. Stromabnehmerrolle aus zwei fläche hin und her gewundenem elektrischen Heizwider, 294. 279 0642. Spritze für chirurgische Zwecke 4e. 378 628. Selbstspannender Keildübel RAI. 378 8627. Vorrichtung jur Abgabe pulver 6d. 278 926. Luftbefeuchter. Dr. J. Bern. AH. 378 936. Uniform-⸗Mütze mit angeordneter Roos, Spever 3. 5. 69. R. 23933. Hälften für esertrische Bahnen u. vgl. Arnold Klein. stanb. Dr. H. Verwer, Bremen, Slephanskirchen, mit sinem Glasstempel und oberen Gewiündeberschluß mit zolin drischem Volldorn, nach unten sich konisch sörmiger Suhstanzen in bestimmten Mengen mit in feld K Co., Leipzig Plagwitz. 3. 5. 09. B. 42 705. Platte zum Schutze gegen Schlag, Stoß und Stich. 4a. 8378 857. Beweglicher Schmuckgegenstand schmiidt, Berlin, Brückenallee zz. 165. 5. 09g. weide 15715. 16. 1. 09. V. 6933. ; am Glaszylinder. Thüringer Glas Instrumenten⸗ verstärkendem Hohldübel und elner den Hohldübel Pestimmtem Abstand von der verschließbaren Abgabe 268. 378 989. Rotierende zerstäuberkörrer. Wilhelm Föflich, Berlin, Kruppstr. I, u. Sigmund mit Uhrwerk. Alfons Fallecker, Mülhaufen 1. G., K. 33 gůo. 23. 3785 203. Geifenpreffs init Küblvorrich, Fabrik 8. Schmidt Co., Lussenthal i. Th. umgebenden Metallhülse mit Anfgtznsen, welche den Iffnung angeordnetem Ventil. Emanuel Werger, Otto Hörenz. Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 15. 3. 09. Pollak, Charlottenburg b. Berlin, Saljufer La. Passage Coupert 24. 35. 5. 59. F. 15 544. t Za. 378 6098. Vorrichtung zur Befestigung tung. Gustav Adolf Klumpp, Lippftadt. 2X2. 16. 60. 18. 5. 09. T. 10 684. eingetriebenen Volldorn gegen Ruͤckgang festhalten. München, Kbidlerstr. 20. 19. 4. 09. B. 42 567. H. 40721. 6. 5. 09. H. 41 396. 444. 378 912. Reservehosenknopf. Otto der Stöpselschnüre in Schaltstöpseln für Fernsprech⸗ K. 32 515. 22a. 378 548. Glanbiegeofen. Fa. Ferd. Paul Boundorf. Weimar. 20. 4. 09. B. 42533. Z 41. 378 646. Vorrichtung zum Autgleichen der 27a. 378 700. Profileisen mit daran befestigten 429. 2378 683. Festhaltevorrichtung für Zirkel. Weller, Zwickau i. S., Glauchauer ftr. S9. 13. 5. 659. ämter. Siemens R Halske Akt. Ges., Berlin. Z4Af. 378 532. Düsenrost⸗Kettenglied für Ketten⸗ Frey, Bietigheim, Württ. 15. 4. 09. F. 195742. g4e. 379 299. Aus zwei ineinanderschiebbaren Dolmenlängen von Leltern jwecks Anpafsung an die Scherbügeln für Betonkonstruktion. Ernst Lorenz, einsätze mit einem geschlitzten, durch eine Druck. W. 77593. ö. 10. 11. 08. S. 18 353. rost. Feuerungen. Speziaiwerk Thost scher Feue. 22a. 278 „44. Metallform zum Blegen und Hülsen bestehende Gardinenstange mit gufgepreßten .Siandfläche. Adolf Ritter, Neustadtstr. 4 u. Aug. Berlin, Bülowstr. 55. 23. 3. 09. L. 21 623. schraube zu sprelenden Zapfen. Kaiser Port, Aga. 378 948. Amulett. Ludwig Feßzuer, 21a. 378 8609. Vorrichtung zur Befestigung rungsanlagen vormals Stto Thost, G. m. Wölben von Glag. Fa. Ferd. Frey, Bietigheim, fassonierten Köpfen. Carl Dickel, Wald b. Solingen. Steintühler. Bredderstr. ZS, Barmen. 27. 4. 09. 37a. 378 974. Steindiele mit in den Fugen Stuttgart u. Nürnberg. 21. 4. 09. K. 38 629. Pforzheim. 10. 5. 09. F. 19 911. der borderen Stöpselorgane im Körper der Anschluß b. S., Zwickau. 6. 4. 09. S. 19 364. Württ. 15. 4. 09. F. 19743. 24. 4. 09. D. 16 067. R. 23 897. ; J ; des Steinverbandes in Mörtel eingebetteter Ver, 42a. B79 A7. Zirkel mit Körner. Wilhelm 44a. 378 958. Schutzkappe für Hut. und stöpfel. Siemens * Halske Ati. Ges., Berlin. Zaf. 378 77A. Roftstab zum Verfeuern von 2a. 78 345. Metallform zur Herstellung 4e. 379 396. Rechts. und llnkeseitig ver⸗ Zul, 378 s20. Deckel für Kochgeräte mit kegel, gitterung aug Rund, und Flacheisenstäben. Adolf Fündchen, Düsfeldorf, Glisabethstr. 43. J. 5. 069. Schmucknadeln, Louis Fießler K Cie,, 10. 11. 08. S. 18 364. seinkörnigem Brennmaterlaf. August von ver hochgewölbter Gläser mit flachem Rand. Fa. Ferd. wendbarer Gurtroller mit Deppelschlenen. Wil⸗ (Gäörmigen Vorsgrüngen an der Innenseite, Friedrich Ackermann, Berlin Wilmersdorf, Holsteinischestr. 13. S. 41 3. Pforzheim 11. 5. 09g. F. 18 895. 2Ia. 378 674. Sperrvorrichtung für den Nahmer, Charlottenburg, Fritschestr. S9. 29. 4. 09. TErsh, Bietigbeim. Württ., 15. 4. 09. F. 19744. heimine Dauber, geb. Hesse, Frankfurt a. M., . Kruse, Schulau b. Wedel, Holst. 29. 6. 08. L. 9. 08. 211 821. w,, nnn, Ta. 879 162. Lochkreiszirkel mit Schieblehre A4. 279 071. Huktnadel mit einem zwelten Nummernschalter selbsttätiger Fernsprechstationen. N. S537. 22b. 379 143. Kunstherglasung aus von einer Mainzerlandstr. 59. H. 4. 65. B. I5 850. X. 350 026 . 37a. 279 230. Abnehmbare Formstück für auf Zentimeter⸗ und Millimeterfeinteilung direkt auf die Spltze zu drückenden Knopf. Ernst Gifter, Siemens Halsie Kitt. Ges., Berlin. 13. 5. 09. ZAf. 379 211. Schütthöbenreguliervorrichtung abbindbaren Masse eingefaßten Glasstücken. Kal af. 378 583. Speinapf mit Glasballon⸗ . 41. 378 837. Abgeteilter Behälter zur Auf⸗ die die Rippen begrenzenden Rohrgewebe bei Eisen. einstellbar. Gottlieb Fader, Baden Baden, Waldsee⸗ Dresden, Mathildenstr. 58. 25. 2. 09. G. 12 314. S. 19 599. mit senkrecht einstellbarer Drehklappe für Kettenroste. Metcke u. Max Michler, Berlin, Steglitzerstr. 10. Ginsatz und Spiralfeder zur Sicherung des Bajonett. mmngahme von Pofstsachen und Waren mit wechsel⸗ beton ⸗Rippendecen. Alfred Petersen. Frankfurt straße 12. 10 5. 09. F. ig 851. 444. 379 127. Knopf mit Ueberzug aus ge⸗ 21a. 378 s98. Apparat zur Fernphotographie. A. Leinveber Æ Ev. G. m. D. S., Gleiwitz. 26. 4. 09. M. 39 334. verschluffes der beiden ãußzeren Hälften. Fa. Julius (ILeitigem NDoppeldeckelperschluß an der Einwurf! a. M., Lützomstr: 10. 6. 3. O9. P. 1651535. 2b. 378 8083. Vorrichtung zum Messen der stricktem Stoff. Bertha Buhlmaun, geb. Sander, Otto Riesebeck, Varel, Oldenb. 21.4. 09. R. 23 827. 3. 15. 095. 8. 20 265. ga. 378 590. Gelenkige Verbindung der Türk, Berlin. 27. 4. 69. T. iG 66g. ‚6EPffaung. Isgak Fischer, Siuttgart, Filderstr. 83. 376. 378 602. Sockelanordnung für Maste Dicke gerader und gestreckter Fäben oder Drähte. Gr. Lichterfelde. 32. 4. og. B. 42541. Tia. 378 Somp?. Fernsprechstetion mit anehm. Zag. 378 87. Rauchabzugsrohr für Lokomoti. Schtrmlchiene mit der Schiemgäahbel Bremshey * af. 3783 940. Frlelderhalter, Gottlieb Loosli-. 183412. 98. FalB 8863 und Säulen. Maumnesmannröhren Werke, Siemens Ce Dalste rt. Gef., Berlin. 5. 5. S3. 49. 378 331. Manschelten - Doppellnopf, mit barem Metallgehäufe. Telephon Apparat Fabrik schußpen mit verein fachter Besestigung auf dem ache Eo., Ohligs. 336. 08, B. 42709. Reußer. Escholzmatt, Schweij; Vertr.: G. Dedreux, A441. 378 893. Runder Ginsatzbehälter mit Düßseldorf. 10. 3. 08. M., 30 46. . S. 19 557. bügel förmigem, zwelteiligem Steg. deffen Teile durch E. Zwietusch R Co., Charlottenburg. 21. 4. 09. und eingebauter, verstellbarer Abschlußklappe. DYerm. 88a. 378 649. Vorrichtung zur Verblndung A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.“ Anwälte, . Glasdeckel, dessen Hälfte drebbar sich über die andere 3765. 379 222. Gelenkartiges Lager für kon / 2c. 379 3490. Nachgiebige Libellenbefestigung. cinen in einen Schlitz deg einen Teiletz eingreifenden T. I 589. Boettcher Bromberg Bleichfelderweg 6. 7. 4. 69. zwischen Griff und Scheide eineg Waffenstodes. München. 5. 5. 09. L. 21 655. h(schieben laßt. Bruno Erust, Elbing. 20. 4. 09. tinuierliche Träger. August Myrtha, Pankow b. 5 Dvermann Wanschaff, Berlin. 14. 5. 09. Zapfen des anderen Telles gelenkig und lösbar mit⸗ 21a. 378 898. Fernsprechstatlon, bei der die B. 43 389 z Rudolf Kronenberg, Ohligs. 30. 4 909. K. 38 739. 345. 379 225. Zuckerbehälter mit Vorrichtung . EC. 12589. Berlin, Schulzestr. 3. 2. 2. 09. M. 29 368. 27 591... einander verbunden werden können. Lederer 4 beiden Weckerspulen senkrecht zur Hrundplatte oder Tag. 379 103. Schornsteineinsatz zur Regu⸗ 2Ta. 378 659. Zerlegbarer Stock. Rudolf zur Einjelabgabe der Jucknrwürfel. Joseph Simon, . 241. 378 979. Christbaumlichthalter mit einem 376. 379 338. Deckenbaustein. Albert Juhl, 2c. 379 368. Wasserrichtwage. Johann KReraun, Wien; Vertr.; Arthur Gerson u. Gustap Rückwand liegen. Telephon Apparat Fabrik lierung des Rauchabzuges. Heinrich althaufen Kronenbera,. Ohligs. 30. 4 09. K. 38740. München, Richard Wagnerstr. 18. 6. 2. 09. ( Wöärmetriebrade, dessen hohle, mit farbigen Spiral Bunzlau i. Schl. 14. 5. O9. J. 91209. Rogg, Rohrdorf, O. A. Nagold. 19. 12. 08. R. 22 870. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 5. 08. S. Zwietusch X Co., Charlottenburg. 21. 4 O9. jun., Hannover, Schützenstr. I3. 7. 4. 99. W. 27133. 3a. 378 658. Gelenkige Verbindung der S. 8 964. flächen bersehene Tragspindel vor Reflektorflächen 276. 278 603. Kehlstein für Pfannen; und 42e. 378 589. Kaliberscheibe in Verbindung L. 21 721. T. Io go. 2a. 378 523. Vorstellplatte für Rachelöfen Schirmschlen? mit der Sirmstrebe. Bremspwey af. 379 243. Stellspiegel mit Ansaug. Ptiert. a Fa. L. Seipcke, Magdeburg. H. 11. 563. Kosterdach. Hermann Martini, Sömmerda i. Th. wit Strahlregler, Siemens * Halte Att. Gef, 4a. 79 338. Jettimltatign aus Blech für 21Ac. 328 629. Ginführungekopf für Frei. mit Sckundaͤrluftzuführung jum schräg' gestellten Co., Qbligs, Rhld. 3. 6. 09. B. 42703. befestigung. Sugo Büchner, Maschinenfabrik D. 39 020, 10. 5. 09. M. 30 433. Berlin. 1. 5. 9090. S. 19 552. Knöpfe. und Knopfeinlagen. Carl Constautin, leitungen, mit einem mittels Bajonettverschlusses auf Staff esrost. Bruns Kürth * Co. G. m. b. S. 33a. 379 249. Schirm mit Payierbezug. und Apparatebauaustalt G. m. b. S., Berlin. 341. 378 984. Speisenkochkesel mit losem 3 7c. 378 901. Flugsparren oder Wandanschluß 4 2f. 378 802. Gestell für Tafelwagen, dessen Lädenscheid. 1I. 5. 09. C. 7085. der mit mehreren Ginführungskanälen versehenen München. 30. 4. 09. K. 38 752. Georg Fingerhut, London; Vertr.: Dr. S. Lustig, 77. 3. 99. B. 42224. Sieb. Friedr. Wilhelm Keil jr, Elberfeld, Wiesen⸗ ziegel mit winkelartig jusammenstoßenden Teilen. Teile miteinander verschweißt sind. Rheinische 44a. 379 82723. Knopf. Johann Göbel, Einstecktülle befestigten Schutzdach. Lindner K Co., 24t. 379 316. Von dem Börtelflansch der Pat. Anw. Breslau. 3. 4. 09. F. 19 65. 345. 379 255. Senfgefäß mit Druckkolben so⸗ straße 62. 9. 2. O9. K. 37 687. ö Josef Meschede, Pforiheim. 22. 4. 09. M. 30 284. Waagzufabrit Aug. Freubewald, Mettmann. Lampertheim, Hessen. 11. 1. 09. G. 20976. Jecha b. Sonderghausen. 25. 4. 09g. L. 21 619. Ssentůr abgedeckter flacher Türrahmen. J. Küppers z23b. 3278 540. Täschchen mit schlaufenartigem wie mit als Ständer dienendem Einsatzbehälter für 341. 379 023. Zusammenlegharer Kleiderbügel. 37. 378 981. Seltenkehlziegel mit winkel d. b. G09. R. 23 959. ; 446. 378 808. Streichholzbehälter. Andreas 21e. 378 6839. Schalter mit Kontaktgebung busch E Söhne, Akt. Ges., Gelsenkirchen- Griff. Löwenstein Co., Frankfurt a. M. den Luftabschluß. Gustay Macke, Hannover, GE. Frhr. von Lütiwitz, Warow b. Kolmar, Posen. artig jzusammenstoßenden Teilen. Josef Meschebe, A2f. 379 188. Wägevorrichtung für Kohlen. Kriffel, Niedernhausen, Taunus. 10. 5. 09g. K. 38 854. durch in einer Röhre eingeschlossenes Quecksilber bei Schalke. 29. 4. O9. K 33 733.“ 10. 4. 09. L. 21 557. Friedrichftr. 6. 6. 4. G09. M. 30076. 17.4. 09. L. 21 598. Pforzheim. 11. 5. 09. M. 29 851. säureflaschen. Fritz Cordes jun., Altenhundem i. W. 446. 23278 840. Luntenfeuerzeug. Jacob welchem die Schaltbewegungen durch eine Lust⸗! Z5za. 378 618. Ginrichlung an Motorstrick 236. 378 721. Brustbeutel aus gewebtem 345. 379 275. Mit vollständigem Gummi⸗ 341. 379 0831. Drehbarer Christbaumhalter 37. 379 Os 8. Schieferhammer mit Maßstab. 24. 4. 09. C. 7060. Nimhart, Berlin, Alexandrinenstr. 134. 4. 2. 08. dämpfung verlangsamt werden. Dr. Paul Mehner maschinen zur elektrischen Abstellung beim Hängen⸗ Stoff mit wasserdichtem Futter und mit auf dem abschluß versehene Saugklemme jum Befestigen von mit, automatisch einstellbarer rotierender Figuren G. Behrens, Solingen, Scharnhorststr. 2. 6.5. 09. 425. 379 159. Selbsttätige Wage mit starkem N. 8285. ; Att. Ges. Berlin. 20. 4. 09. M. 30241. bleiben des Fadens auf der Spule. Carl Wismar, Deckel festgenähter Schnur. C. G. Woden C. Gegenständen an glatten Flächen. Fa. G. Ph. scheibe, Christian Bergner, Dausen b. Grethen, B. 4206064. . und schwachem Zustrom des Wägegutes in die 446. 83878 841. Behälter für chemische Zünd⸗ 21Rc. 378 681. Delschalter mit unter Oel be, AÄpolda. i9' 3. 09. W. 27141. Söhne, Großröhrsdorf i. S. 8. 4. 09. B. 42 407. Hinkel, Offenbach a. M. 7. 4. 09. H. 41 2707. Post Dürkheim. 20. 4. 09. B. 42 525.) 378. 378 5279. Sprossenwerk für Verglasungen. Materialschale. Hennefer Maschinenfabrlk C. masse. Jacob Mimhart, Berlin, Alexandrinen⸗ findlichen Haupt, und Nebenkogtakten, welche durch 25a. 379 383. Rundstrickmaschine zur Her⸗ 2b. 378 892. Selbsttätig wirkende Alarm- za. 379 326. Belteller. Alfons Martefta B41. 379 087. Warmflasche mit eingebautem Max Kuttuer,/ Jakobikirchstr. 0 u. Nax Lubecius, Reuther K Reisert m. b. S., Hennef a. Sieg. straße 134 4. 2. 09. N. 8297. Trennwände so voneinander geschieden sind, daß auf stellung von Preßmustern. Fa. Ernst Träukner, , ,. . , , bin, rn 2 , , NRowo. Alcxandria Ruß Vertr. Johann Scheibner, ö * . ä . / rn n, rt . n , , ,. ö 8 83 uuth 23 , lität it Sackprüf * . ,, . . 36 ö eim HVochheben derselben in Funktion tritt. er ?! 2 6 1 . . 4. = =. . re . d er, Beuthen ' ualitatß wage m ackprüser zähler. . . ever jr., lingen. 3. 4. 8 den. Haupttontakten kene, Ablagerungen vn. den Stollberg rig. 25. 3. 2. X,. 10 519. dbb Pat. Anw., Gleiwitz. 6. 6. 09. M. 30 410. 341. 379 038. Briefkasten für Privatwohnungen O- S., Virchowstr. 28. 11. 12. 07. D. 13 538. zur Bestimmung des Hektolitergewichts für Mal K. 38 697. ö

? S Schaeffer, Hamburg, Zeughausmarkt 12. 17.4. 09. . i er tts. fr. i n, . n, . 9 66 ,,,, git 85 31 id n, mn, 2*4; 876 Ss. ett fa, Emil Weßnich. mUuilt auswechselbarer Schreibvorrichtung. Ed. Gis. Z7R2. 378 7857. Isolierfüllungstür, deren und Gerste. Richard Schwaiger u. Konrad Hof. 446. 378 958. Sicherheits Zigarrenspitze mit 2ic. 3278 664. Seitung;masfarmierung. Adolf R 23 134. * 2 3b. 378 895. Huthülle. A. B. Brandels, Bersdau b, Luckau, N... 28. 12. 08. W. 27 296. wvvein, Schellingstr. 19, u. Richard Bothmann, Füllungen doppelt, in Kastenform, mit jwischen⸗ mann, Würzburg, Bahnhofstr. 13. 24. 2. O9. röhrenförmigem 3 n. Hugo Puth, Gießen.

24g. 378 613. Bettbeschlag. Herm. Jol. Husselbrockerstr. 72, Hamburg. 21.4. 09. G. 12591. siegendem Isolierraum, sind. Fr. Schmülling, Sch. 31 320 10. 5. 09. P. 15 454.

160. 5. 66. Berlin, Nürnbergerstr. 235. 21. I. 565. B. 43 358. 3 . . ; * r eam wd len * Kc hg ner , mn n,, ö ae er Dementi mit Bircher kalte örster. Cöln⸗ Ehrenfeld, Sommeringstr. 7. 4. 2. 09. a4. 379 073. Metallhandquirl, dess'n Rühr. Königswinter a. Rh. 23. 4. 09. Sch. 31 g39. 429. 378 798. Hebelanordnung an Sprech, 4b. 2379 077. Feuerzeug mit pyrophorer 1c. 378 667. Klemmhalter für Drähte o. dgl. R. 23 ; . . . . G. Caffei Æ Cie., Frankfurt a. M. II. 3. 069. J. 19 493, elemente aus gelochten Blechstücken sternförmig ju. 3782. 378 805. An einer Ecke zu befestigende, maschinen jum jwangläufigen Zurückfüren des Ton. Zündung. Ostcar Donath, Berlin, Ritterstr. 71.

23 602. 9 i ö . ö - j 6 . C. 6962. 2498. 378 652. Möbelfüllungs Furnier. Robert sdammengesetzt sind Rudolf Kubuschok. Siemianowitz drehbare Stütze jur Befestigung des Haupibrettes armeß. Fa. A. C. Riysick, Dresden. 3. 5. 09. 29. 1. 69. D. 15 566. * ? err. , 57 n ee cn ihre e git ae elo zab. 379 041. Bügelverschluß. Fa. Jacob Salomo, Hirscherg s Schl. 39. 08. S. 8 523. Db. Laurahütte. 14. 10 08 K. 36 215. von Jalousien. Erntstine Kluge, geb. Löscher, R. 23 948. 446. 379 199. Zigarren. Anzünder mit Spiegel Zac. 8 673. Vorrichtung jum Halten der . fich M 0 6 z ; 1. Mönch, Offenbach a. M. 253. 4. 95. M. 35775. 248. 378 659. Zusammenklappbartg Schnaken⸗ ai. 379 092. Vorrichtung zum Kalt. oder Ischieren b. Klein Zschachwitz. 8. 5. O9. K. 38 818. 423. 278 796. Vorrichtung an Sprechmaschlnen und Schale. Eugen Langfeld., Dt. Wllmerzdorf, Sn verkleidung an Socken von Sicherungen und 266. 3718 811. Vorrichtung zum selbstätigen Sab. 379 04. Ledertasche mit durch Ueber. netzgestell, Robert Maher, Kenzingen i. BS. 3. 6. 09. Warmhalten von Speisen oder Getränken, bestehend 37d. 378 812. Vorilchtung zur Verhinderung jum selbsttätigen Aufsetzen und Abheben des Ton. Bernhardstr. 15. 15. 4. 09. L. 21 579. Sil ngen Siemens Schuckeriwerke Regult des Wasserzufluffet a um i en wendlichnähte verbundenen Kanten. A. Edelstein M. 30 38! aRaus doppelwandigem Untersatz Zwischenstücken und des Wind. und Wassereintritts an Fensterflügeln. armes. Fa. A. C. Riysick, Dresden. 3. 5. 09. 446. 379 A156. Streichholimappe mit Anstreich⸗ G. m. b. G. Herlin. 13. 5. 69. S. j5 567. h i . 8 gdruck ä Ajeiylen . Lampen an X Co., Berlin. 30. 4. 99. E. 12 626. 249. 378 758. Zusammenlegbarer Feldstuhl. GBIlocke mit Isolierfüllung.! Primas Gesellschaft Gustav Merkt, Vlllingen i. B. 12. 6. 09. M. 30 488. R. 23 949. vorrichtung als Garderobenhalter. Paul Jahn, zi c. 786 75 Wafferstrablerder für Hoch⸗ r gad ; e . , . . Fruligkt, 28b. 3279 271. Zweiteiliger, durch Scharnier Carl Lagerquist, Karlshorst. 24. 4. 09. L. 21 643. Ritzhaupt . Co., Leipfig Gohliz. 30. 3. 09.ů 278. 32279 168. Aus Gleitschiene und Fübrungs. 2g. 378 797. Sicherunge vorrichtung an Berlin, Sevdelstr. 8— 11. 7. 5. 09. J. 9105. spannungtanlagen mit in Schiauchen geführten er , , , K. 38 gib nn Kruligt, und Berschluß zufammchngehaltener Fahrkartenrahmen. *g. 378 922. Bettstellenbeschlag mit verstell· M. . 30 024. stück bestehende, Kupplung für die Oberlichtfenster Sprechmaschinen gegen Worderabspielen van Platten 446. 270 172. Schanupftabaksdose mit aus. Wafferstrahlen. Siemens ˖ Schuckertwerke G. m. dab ern , K ö Grüber Æ Lösenbeck, Lüdenscheid. 17. 4. 089. barem Winkel. Fa. Weber⸗Nieker, Stuttgart. Zt. 379 0g. Vorrichtung jum Warm oder von Doppelfenstern. Süddeutsche Baubeschläge⸗ obne vorherige Triebwerk Ausschaltung. Fa. A. C. wechselbarem Porzellan Einsatz und auswechselbaren b. BS., Berlin. JI4. 5. 59. S. I9 693. m 66, 378 813. Apparat zus Ericugugg von G. gi 744 39. 4. 096. B. 27 475. Kalthelten ron Spelsen und Getränken, bestehend Fabrik Fran BHiab Inh.: Friedrich A Karl Rnysick, Bresden. 5. 5. 65. R. 25 Jöo. Hetlamen. Joscph Streicher, Halle a. S., KI. 217.“ 378 696. Blitzahĩciter Trennklemme. Aietvlengas Friederich Feuz u. Alezander Klechti, aß. 379 378. Fahrkartenhalter aus Blech. 24g. 278 924. Klubsessel. Bartbolomäus Aus doppelwandigem Untersatz und Glocke mit Isolier⸗ Schröder, München. 10. 5. 09. S. 19 603. 428. 379 173. Vorrichtung jur Trennung Klausstr. J. 1. 5. 09. St. 11756. Agnes Weise, geb Schmidt. Magdeburg, Btten berg. Interlalgn; Vertr. z. H. Wolff, Pat. Anw., Bremen. Pet. Landen, Ebln. Nippes, Kuen ir. Ja. 4. J. G65. Schielde. Stuttgart, Böheimstr. 57. 30. 4. og. MRIllung. Primas Gesellichaft Ritzhaupt * Co., 372. 379 167. Aus einer Schlitzführung nebst mechanischer Stöße und akustischer Porgänge. Hans 446. 379 334. Clettrische Zündvorrichtung mit straße Ss. 15. 3. 05. W. 77 sỹi. 1 6. o. G., 16 or. L. l Joh Sch. 32 991. ELELe pig, Goblig. 30. 3. O3. M. zo ö. Führungebolzen bestehende Kuppfung, für Doppel. Thang, München, Viktor Scheffelstr. 2. 11.6. 06. an einem Schaltarm sitzender Zindpille. Export . 1 n. . fonischen Metall. 266. 379 081. Ajetylengagentwickler. Adolf zzc. 378 642. Haarnetz in Schneckenform. 24g. 37897. Sprungfeder⸗Polster mit nur Za4I. 379 094. Doppelwandige, mit Isolier⸗ fenster. Sübdeuische Baubeschlage . Fabrik T. 10661. compagnie G. m. b. S., Berlin. 11. 5. 68. 3 Heer Hat fur elilfessch ltd gen e gk Lewalter, Grävenwiesbach. 12. 2. 09. L. 21 1586. Sahmer * Rehfeld, Straßburg i. G. 24. 4.09. in der Längsrichtung auf. Zug wirkender Metall · mMwasse gefüllte und aus Boden und Oberteil mit Franz Blab Inh.: Friedrich A Karl Schröder, 429. 279 249. Vorrichtung zum synchronen G. 12 677. Karl Schäuble u. Stlo Matt, Säckingen“ 6 163. 28. 379 192. Benzolvergaser mit Kugel 8. 19 455. verschnürung ohne Querverbindung und frei liegenden, Saugerhalter bestehende Wärmhülle für Säuglings. München. I0. 5. 69. S. 19504. z Betrieb weier Apparate. Max Hellmann, Berlin, 446. 379 335. Mutzpfeife mit Patrone und Sch. J 733 ; ĩ ,,, füllung. Fritz Geuster. Charlottenburg, Fritsche⸗ ze 378 760. Frisierjange mit im Gelenk nicht gestützten Federkanten. Fa. A, Kuippenberg, mwailchflaschen. Primas Gesellschaft Ritzhaupt 372. 375 228. Fußboden mit Rorkunte lage Stralauerstr, 14 10. J. O6. S. 30 549. geradem Rauchkanal. Vereinigte Pfeifenfabriken Sm, a 7 5 oon Vorrichtung zur selbsttäͤtigen straße 27. 18. 5. 09. B. 42 889. perschiebbaren Zangenteilen. Carl Häfner Ferd. Ohrdruf i. Th. 23. 9. 08. K. 35 942. L Co., Leipzig-Gohlis. 27. 4. 09. M. 30 341. alg Schalldampfer. Julius Beckmann, Lippspringe. 429. 23279 354. Mit richt entfernbaren Kenn; vorm. Gebhard Ott und Ziener * Ellen- Schaltun für siberlastete Elektromotoren oder 26e. A709 492. Kokeisehrorrichtung. Arthur Sohn, Steinbach Hallenberg. 26. 4. 09. H 41 259. 24g. 3279 021. Sitzfläche für Klapp⸗ u. dal. A241. 379 099. Am Wasserleitungshahn ju be. 15. 7 99. B. 41532. zeichen versehener Schallwellenträger, der für die berger, A.-G., Nürnberg. 12. 5. 09. V. 7207. . mit Hhilfomototen. Welcter RVeuthner. Braunschweig, Bahnhofstr. 7. 16. 6. 09. 3c. 786 861 Hofe als Behälter für Seife Stühle aus einseltig gewebtem fünsbindigen Satin EEEestigender drehbarer Topfhalter. Georg Weise, 379. dr 59. Fenster mit dreh, und auf. und Reproduktion von Tönen oder anderen Schall, 446. 379 384. Behälter jur Aufnahme mehrerer Cie., Solingen. 7. 4. 09. W. 27 326. B., 42 83] ; in Stangen mit Einsteckhülse am Bodenteil und löperstoff aus Jutegarn. Krause * Voser. Charlottenburg, Guerlckestr. 35. 6. 4. 09. W. 27 325. abschiebbaren Flügeln. Carl Etürmann, Düsfel⸗ wirkungen benußzt wird. Società Italiana di Streichhol jschachteln, die ohne Oeffnen des Behälter Re ägd 88. Perbindungskiemme aus einem 27a. 378 594. Zylindergehläse mit ungleich durch Bajsonettverschluß gehaltener Deckelbülse. Alfred Münchenbernsdorf i. Th. 17. 4. 09. K. 38 600. 241. 279 iz. Brotkapsel mit bajonettartigen dorf, Bilkerstr 23. 22. 3. 68. St. 10 750. Fouotipiꝑg, Mailand; Vertr.; M. Mintz, Pat. entnommen werden können. Franz Klnszez, Mügeln, Isollertgrper mit flachem Klemmschraubenträger und hohen Zylindern und innerer Balaführung. Füller Mitsch, Berlin, Bochumerstr. 20. 4. 5. 09. 349. 379 022. Sitzfläche für Klapp. u. dgl. DVerschlüssen, die zu Handhaben ausgebildet sind. 375. 379 380. Bohrer mit gelenkigem Schaft. Anw., Berlin 8W. 11. 12. 3. 08. S. 16339. Bej. Dresden. 26. 3. 65. R. 383 4565. rinnenförmig eingezogenem Kanal für die Draht—⸗ X Reisch. Schmalkalden. 4. 5. O9. S. 18 d62. M. 30 402. Stühle mit einseitig gewebtem Satinköperstoff aus Max Schröter. Zwönttz. 20. 4. 09. Sch. 31 904. Adolf Wonnier, Wald, Hohenzollern. 4. J. 0h. 42h. 279 157. Brille mit federndem Augen · za. 378 504. Ackerpflug, dessen Scharen ober Litzenenden. Dtto Graetzer, Gr. Lichterfelde, 226. 379 174. Luftpumpe mit losem, in 380. 378 844. Gabelförmiger Krawattenhalter Jutegarn und Ee null len, de ne te, 241 378 228. 3 Jammenleghargt Kleider bügel. B. Joso. rand. Emil Busch. Att. Ges. Sptische Ju- mittelg mit Kugelsapfen versebenen und durch Bägei Potgdamerstr. 2 a. 14. 5. 09. G. 21 974. schräge Geleitflächen des Pumpenfußes eingreifendem mit einer als Kaöpfler ausgebildeten Gabelsinke. Krause R. Poser, Münchenbernsdorf i. Th. EG. Frhr. voa Lüttwitz, Warow b. Kolmar, Posen. 375. 379 400. Flügel. und Oberlichtfenster dust rie, Rathenow. 3 5. 09. B. 42791. gegen Abheben gesicherten Stellschrauben um einen Tic. 379 208. Kennkörper für Sscherungs. Flansch. Car, Kästner, Att. Ges., Leipzig. Tritsch Æ Co., Metallwarenfabrik, Wien; 17. 4. 09. C. 38 601. I. 4. 09. Q 21599. mit Ginrichlung zur Abdichtung. J. Fleischauer's 42h. 2379 158. Brille mit federnd eingelenkten sesten Punkt drehbar angebracht find Gerh. Jansen, patronen. Siemens,. Schuckertwerke G. m. b. S., 2. 5. 02. K. 38916 Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, 24g. 379 039. Strandkorb mit kippbarem, in A441. 379 298. Keulenförmiger Schlagbesen mit Söhne, Rürnberg. 7. 4. 69. F. 16 6536. lösbaren Federn. Emil Busch, Akt. Ges. Aaperden, Rhld. 8. 9. 08. J. 3301. Berlin. 20. 8. 08. S. 17798. 276. 3279 1785. Luftpumpe mit Drahtring. und Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 15.2 09. T. 10355. jeder Stellung feststellbarem Oberteil. Johann Um. die Raten gewickelten Draht pfralen. Udolf Tze. 378 66065. Halter für Schalbretter ur Sytische Industrie, Rathenow. 3. 5. C9. 3. 42755. 18a. 378 7a. Vorrichtung jum Feststellen 2zic. 379 214. Vorrichtung zur Verbindung Kaiehebelperschluß. Carl Kästner, Att. Ges., 33. 3278 928. Dose alg Gehälter für Seife Falck, Rostock i. M., Wie marschestr. 5. 21. 4. O9. . Widmer ⸗Caletti, Schönenwerd, Schwelß; Vertr.: Herstellung von Zwischenwänden. Hans Hansen, 66 229 N71. Brlllengestell mit die Ansätze und Auslösen drebbarer Tranzporträder an Mehr= für Rohre mur Üimbüllung eicttrischer Leitungen. Leipztg. 12, 3. 09. K. 382317. in Stangen, mit Gewinde am Bodenteil zum Ein. F. 19763. G. W. Hopking u. K. Qstug, Pat. Anwalte, Berlin Bremen, Hamburqerstr. 138. 16. 5. 55. H. 41 432. der trillznfassung übergreifendem Bügel, A. Meyer, schar.Wechselpflügen. Gebrüber Eberhardt, Ulm Rabeiwert Duisburg, Duigburg.“ 3. Ji. 68. 278. 379 176. Lufipumpe mit schrauben⸗ schrauben der Seife und Aufschrauben der Deckel. 48. 379 228. Bettstelle mit herabllappbaren 3X. 11.235. 4 O9. W. 27 277. 275. 378 599. Sicherheltevorrichtung jun Auf. Färihi— B., Nürn bergerstr. S3. 1I. 8. o9. M. 30491. 4. D. 23 4. 69. G. 12551. K. 36 439. förmigen Ausbildungen eines mit dem Pumpenrohre hülse. Alfred Mitsch, Berlin, Bochumerstr. 20. Sestenwänden. Karl Röhner, Limbach 1. S. 241. 379 369. Doppelwandige Kochmaschine. stellln von Gisenmasten und ahnlichen Konstrultionz. 42h. 379 202. Kombination aug jwei mehr- 8a. 378 738. Vorrichtung zum Verstellen 2c. 379 224. Imprägnlerte Vapplatte als sest verbundenen Ringes. Carl Ftästaer, Att. 4. 5. 09. M. 30401. 4. 3. 09. R. 23 451. Alfred Horn, Königsberg i. Pr., Unterrollberg 16. teilen. Casp. Krosch, Dären, Rhid. 8. 5. 08. fach resleltlerenden Prigmen, die gelenkig verbunden der Untergrüder an Pflägen. ibeim Frings, Isolationg. und Bichtingsmalerigl. Carl Ginmen. Gel., Leipnmig. 12 5 od. K. 38 213. 38. 3785 0483. Haarweller mit das Haar be. 349. 379 247. Vom Sitze auß verssellbarer, 11 11. 038. S. 30 183. ö R. I5 872 ; J sind. Fa, Carl Zeist, Jena. 21. 9. 07. 3. 4718. Keli, Kr. Büren. 13. 4. 598. C. 358 53g. Hamburg, Freiligraihstr. 14. 8. 2. 69. 2 7b. 379 177. Lauftpumpe, mit im Humpen. sestigender Gummischlinge. Béla Blau, Wien; durch einschlebbaren Fußteil in einen Liꝑegestubl A268sa. 378 537. Schutzporrichtung für die Trag⸗ Raf zo 184. Grabdenkmal aus Schwarsglac. 2h. 338 Jan, Fäernrebrsustem, defen Gin; 48a, 370 380. Zugdeschsel für Ackergeräte mit 7 rohr eingedrückten, schrägen Wulsten, behufs schneller Vertr.. G. Richter, Charlottenburg, Kanistr. 108. verwandelbarer Sessel. August Schulze, Coburg. Egan direft unterstützt,! Aufrugekörbt. Maschinen, z. feln befestigt auf Cifengerüst. Richard Rinischer, trittzachse und Austrittzachse sich treusen. Fa. Carl seltlich angeordneten Spiralfebern. August Veutzki,

Verbindung mit dem Pumpenfuße. Carl stästner, J. 5. 09g. B. 42 682. 30. 3. 09. Sch. 31 714. fabrik Wiesbaden Ges. m. b. H., Wiesbaden. 7 r 3 Zeiß, Jeng. 14. 6. 99. 3. 5749. Graudenz. 30. 3. 09. V. 7112. B . Berlin, Andreasstr. 70. 13. 5. 09. K. 38 925. 421. 279 146. Nachfuͤllbare Tropfpipette von 45a. 379 3907. Gelenkssück für landwirtschaft⸗

Akt. ⸗Ges., Leiprig. I2. h. 09. K. 38918. 3c. 379 292. Haarspange mit herausziehbarer, 4g. 379 272. Unter der Friedhofsbank an⸗ 3. 4. 09. M. 36 60.

276. 379 178. Luftpumpe mit im Robr be⸗ Federkraft , , Et ger ni n e. gebrachter verschließbarer Kasten zur Aufbewahrung ZAB a. 378 948. Korbijange jum Aufitehen von w Sltzen Er d te g r, Glas mit langer, verschlebbarer Gummisahh; steckend schaftliche Maschinen. Selma ünterilp, Charloften- findlichen Auesparungen mit schrägen Gleinflächen furter Kammsabrik Walter Resch, Frankfurt don Gießkanne, Schaufel, Rechen u. dal. Robert ODolj, Kohlen, Torf usw. Maitin Pfänder u. 96 , mann e erm ,, 9. ö 6 n in dreiteiliger, perschtaubbarer Metall hie. Ge⸗ burg, Fasanenstr. 5. 5. 4. 09. J. Zz.

zwecks schneller Verbindung und Abdichtung des 4. M. 22. 4. C9. F. 19776. Haeske, Danzig, Stadtgebiet 31. 17. 4. 09. . Karl Schoßer, Pfullendorf i. B. S. H. O9. Hels⸗ 23 9 n Gun , atenhusen b. rden, er, Berlin. 27. 4. 08. B. 42 623. 45c. 278 5368. Rechen für Heu, Stroh u. dgl. Pumpenrohres mit dem Pumpenfuße. Carl stästuer, 388. 378 919. Mit der Innenseite eines Be, H. 41 162. 2 Sch. 32 099. ; 36 739 a1. Gmnalslserte Metallarabkreu 21. . O. Vorrichtung für glestro. Ang⸗ Fa. P. Dechert, Gransee. 10. 4. 09. D. 15 98938. lt. Gef. Lelpuig 153. b. 9. F. Zs gz. fieidungègegensiandes scst verbunden, sehernde Halte. Tai. 328 sos. HJerstellbarer Tisch. Karl Pa. Eo as. Fangperrichtunß fir Förher, Pält Jases'eikn, Ce tree enscfenn,. l, Ten,säctef fachen i, sch, 'n, gr, ses dg. Kegel gelenkverbigdopag a en 21d. 378 823. 286. 379 966. Einrückvorrichtung für Stan; vorrichtung für Bleifedern. Fahrscheine u. dgl. Emil Wurich, Schramberg, Württ. 25. 9 98. W. 2d 673. Ire mit Schrgubenfederaushängung sowie mit elner steagr der, g . 69, Gre fr, ng?! 22 lter fn Lz. Ulbnehmpgrer, federnder Gier, Furbelsiange und. Messerkopf von Mähnmmaschlnen. wicklung für Trangformatoren. Siemens 4A maschinen. Ferd. Schäfer Söhne, Pirmasenz. Biemann,. Bielefeld, Lützowstr. 2. 22. 3. 09. A4i. 378 624. Schreibtisch mit e rf. Führung und Begrenzung deg Schraubenfederhubes. . zo an* a , ijchwelßtes grab⸗ prüfhalter i. elektrische Taschenlampen. Ludwig harr . ahr, Gottmadingen. 16. 4. 69. Halste Mkt. Gef., Berlin. 29. 7. 98. S 17673. 14 5. 09. Sch. 32 172. B 42101. Schrelbflächenabdeckung. August Klinke, Pankow b. ütebdrich sriefer u. ÄÜlhert Ntemm, Neunkirchen, benlsmnal? Ja. C G Le m erf, Lei, e. , resden, Torgauerstt. 42. 12. 5. O. S 19700.

2Iib. 375 821. Ünterteilte Hochspannungs 296. 378 867. Karbonisier ⸗Apparat mit die zu 238. 378 7299. Verschlußschnalle für Säbel Berlin, Mühblenstr. 8. 16. 4. 09. K. 38 55. . ** ö 63 63 . s 1 vier Sxtzen d rn 4 n r. , . 8. z98. Oilfamtttel füt die Beranschan 184. 3790 360. Ye er g n bestehend aus wicklung für Trangformatoren. Sieineng * behandelnden Waren aufnehmendem Vauchbottich mit koppel. Wilhelm Schmidt, Hannover, Alte Celler, gi. 378 G48. Tollettekasten als Wandschrank, ; ; z i, , 38a. 378 754. Handsäge mit jwei im Gestell sichung der Stellwerte und Rechenoperationen. Fritz einem Dengelamboß mit Einschnitt und einem

k z . 3. (är unglelKfrmig verlaufende Blöcke, Ernst Lutz, 3 ; / 1 S sed Halske Met. Ges, Berlin. 29. 7. 0s. S. 19 615. durchlöchertem Boden. Reinhold Bachmann, Lucken., heerstraße 40. 3. 5. 09. Sch. 32 034. verbunden mit Handtuchhalter. Hermann Sst gr, Renn J . 1 angerdueten Sägeslzttern lb rer Span uschtaub̃e ann Ge e, nd diene fig hz. Vengelbammoer, bie durch einen mit Sprungfeder 21s. 3278 914. Trag- und Steuerstangenangrd. walde. 22. 4. 099. B. 425465. 32d. 378 8686. Tourssten Ei- Ctui. Friedrich Frankfurt a. M. Wollgraben 5. 273 4 09. O. 228. ö 16. . Mika . 2 hasc: grei. in Eieg. Loni ifi Schwatsenberg, Grin. Tum n s Säle. Be ein spiel Ms Lehrmittel y , d,. 3 *.

ĩ ũ . drieuß 20a. 378 605. legbareg Manicure Dannemann, kfurt a. M., Gr. Gallutstr. 4. 341i. 379 919. Verstellbares Lesegestell. Olga 196 ; ?

, , ain len 3 isrumen für die perlen err dre, He 6. 4. 0g. * 15 . ͤ Nichter. Düsseldorf, Martinstr. 99. 14. 4. (9. PFahn G. m. b. O., Berlin. 20. 3. 09. F. 1856. * . e nn. Laubsägeblatt mlt schrä ker den Tech hunterricht, Sudnasg Schmgss ganm, 48e. 378 722. Riemenspannvorrichtung für Mert pct. Anwälte Pr. Fü. Wich, J. Welke, jz. 5. G3. B. ä 65, 23d. 378 994. Schieber mit militärischen Ab R. 23 315. 25e sar sd. Sastwindè Kit feherndsz zess, Jabnen. Erste tzugs b Lau fn e e irn , gn ach (it's, ene! de ge, Fälle an gäqh fta schinen, Pg Keriesel, Plhschm. Dr. S. Weil, Frankfurt a. W. I. W. Dame, 3b. 3z8 606. Gießvorrichtung jur Anfertigung jeichen jum Verdeäen dei Aueschnitiz in Fiaschen, 241i. 379 049. Küchenlchrankoberteil, Friedrich rung der Trantzvortachse und Gin“ und Auszrück. nie, rern feli dn, eee, mm, 4 uc 12n. ö 27 Elnstellbarer Kalender . Be⸗ 2 ö 6 gg .

Berlin 8. 6ö. I6. 3. 69. J. 39s. von Gegenständen, wie Gebißplatten, Zahnbrücken, umbüll ungen. Steinhauer * Lück, Lüdenschelid. Augustin, Gohfeld b. Oeynhausen. 22. 4. C9. Vorrichtung. Carl Beermann, Berlin, Vor dem burn Vfersec. 3. 1759. G6. 12 If „Augst. stimmung der den Jahresdaten entsprechenden Wochen. se. 378 9668. guristrob- Gebläse für Dampf. if. 2786 G32. Sturmfshrung für Bogen. Zahrtktonen und Fuw'lenfaffungen, mit Ginrichtung 27. 35. 09. St. Il 625. A. 12 837. BSSchlesischen Tore. 25. 4. 99. B. 42 687. ; än ü Tn Hellen eng fan en. tage. Joseph Möhiig, Hubertutzstr. 66, n,, dec dmaschlꝛen, dazu n len e chnet, dag dan urn. lamben Auffugborrichtungen. Wag gonfabrit Titt, jum Festhalien von Gießringen verschlebener urch ad, 279 017. Um die Taille oder über die Bai. 220 084. Federndes Zapfenlager, für 25Fr 318 910, Selbsttätig. Sperrkrem s, fir laffen von Ranteniiegckn n. Dol , , , , . Maibiashafftt. iz. Fiachei. 22. 4. 3. e h gf Tf renn n h unf, , n n ,,,, , ,, , , . . ale d l n ,,, lt ie, ,,,, 6 deln Cum imd üs ag. Behälter mit echemitteln für , al e rl lin, 20. 20. 4. 99. 27 400. ondon; Verte: Ahrahamsohn, Pat.⸗Anw, Frobenius, geb. Loycke, ngen a. M. 17.4. 09. S. ; elm inn, . f Böhme. S. 23. 4. 09. G. . Fremd orpern befreit wird. Maschinen baun.

Darn e e . Illuminatlongfaffung fur elek. Bertin 8. II. 114. 5. 69. D. 16 iz. * 15 76. Fai 70 O83. Verstellbarer geschenständer mit F. 10 än. Kilt Ft anenzabntadante t, Snil Böhme, Dhpah i S. 23 466. Bens, fen zeickesunterfsät, ksteiend he zeichner, Tide en mn, mn nm mn

. ö bel wel beiden Seilen 386. 279 372. Unter einem Fräser anbring⸗ lagen, Heften, Paugkohle und Wischer, Bleistiften, ,, nn, nn, e fem, ms eg e ng Jolet ren, nn. 3 , n der r , , l. 1 bare Hälse mit um diese drebbarem, n , . Firiermstteln und Jerstäuber. Gottfried Hornig, Ses., Gassen i. L. 3. 4. 09. M. 30061.

ĩ Wüb. BDñren, th. 6. b. 609. 2. 27706. charley, O. S. 1. 3. 698. C. Zo. ö ;

4363 ö 26 u. ö 8 . h 6 laid ans ber e ee ng 6 Hoffmanns, Düren n 282. aa igll g l herungearpataf 841. 379 113. , . 99 n e n 3 . 966 . . , unn , ,,, ,. Leipzig, Davidstr. 4. n, ö = . He n bfg . gage 2 ie ns e . 292

chene ng bern nbhten An anf ähizn d. gane o,, Wällifsg aum Sc eg, Band e n, e n, nn, mn, arent w , m e , Glan 4 Friedrich Uuguft Heiz Sphne, Fern, 286. 23279 387. Von Hand betriebener Bohr⸗ und Ertaubte beim Erlernen des Absehens vom spitzwinkligen Schnittflächen. Otto Saaler, Frei- . . . * ö / 24 * 1 or ; ; 5 h

an. * . rr. , . Heindl ligne tt s,. r . . Büffel dorf. 19. 68 S7. 11 188. halter, deffen Untersatz mit dem Tragsteg gelenkig . 5. 09. B. 42742. und Frag Apparat mit automatischem Vorschub und . Munde, zut Bildung mundbildähnlicher Stamm! burg i. B., Frledrichstr. 3. 6. 3. 09. S. 19 162.