1
klinkbaren Hebel. Erich E. Werther, Mohorn i. S. s winklig abgekröpften, gegen, den Flaschenhals hin 2Ztanislawke, Dusselderf, Kölnerstr. 3g6. 1.5. 0. 77f, 378 521. Drehhare Puppenstube. Richard 81e. 378 779. Explostonssichereß Gefäß jum vorm. Äuauf G Heller, Schmalkalben. J. 4.09. A5i. 282 38. utokopter- Apparat usw. Joss Gammelin, Waren i. M. I7. 6. 07. G. I7 475.
13. 2. 0989. W 26]797. . zusammenfedernden Hrahibacken. Küster Co., St. 11 744. Jenichen, Leipzig ⸗ Kleinzschocher, . ( 2 ,,,, Flüssigkeilen, 5 im K. 38 486. Dubouloz, Paris; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., 1. 6. 09. .
G8b. 328 556. Deffner und Schließer für Dresden, 28. 3. 09. K, 38 385. 748. 378 790. Aus zwel aneinandergelenkten, VM. 3. 09. J. 8244. JAJöaslaufstutzen angeordnetem Abschlußorgan. Deutsche 87b. 378 858. Holihammer mit versetzbarem Berlin 8X. II. 39. 5. 65. B. II 3f3. 83. 5. G65. 45h. 289 A408. Kunstwabengußform usw. . Oberiichtfenster. Emil Reinborh, Chemnitz, 209. 378 749. Behälter für Tintengläser mit in der Gestalt von Händen ausgebildeten Teilen be— 77. 3278 524. Drehscheibe mit dachförmigem, Benzin, und Selwerke Att. Ges., Berlin⸗Char⸗ Sli. Wilhelm Eornesius, Recklinghausen, A8i. 288 52A. Druckhebeltopierpresse usw. Fa. Rietsche, Biberach, Baden. 15. 6. 06. R. 17 569. Theunertstr. 6. 17. 4. 09. R. 23 812. durch elnen stusengrtigen Schnitt abgetaltem Klapp⸗ stehende Applaubterporrichtung, von denen einer eine erhöhtem Drehpunkt. Ding Fink, geb. Hacker, slottenburg. 30. 4. 09. D. 16111. Heinerstr. 49. 20. 3. C9. C. 6986. F. Soennecken, Bonn. 8. H. 0. S. 13 851. 1. 6. 08,
S8Sb. 378 702. Ginrichtung an aufliegenden deckel. Georg Geißelbrecht, Fürth i. B., Karolinen . Auzhöhlung besitzt. Anton Ginsle. Wien; Vertr.: Cuxhaven. 1. 4. 099. F. 19 638. . 3a. 378 784. Versandbüchse für flüssige 876. 379 3027. Aus lech hergestellte Schelle 4. 5. O9, ö 465 t. 280 317. Insektenfänger usã. Fa. Carl Hebel. Bazkülen, darin bestehend, daß die Baskül⸗ siraße 212. 21. 4. 05 G. 21766. 6 Heimann, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. 3.5. 09. 72. 378 604. Spieljeugkarussell mit einem Farben c, mit im Innern angeorbnetsm, verstell. zum Halten der Dör per bel Preßluft ⸗Hämmern. 2A g. 282 076. Fernsprechstation usw. Tele. Bender I.. Dotzheim b. Wiegbaden. S8. 5. 06. gehäuse an beiden Enden zu Reibeplatten aus. 70e. 378 775. Automatischer Tinten faßverschluß. E. 12 644. 2 farbigen Blechkegel, der im Oberteil des Karussells hareimn Kolben. Fardwerk Hermetik G. m. b. H., Pokeruy K Witte rind Maschtnenban AG., phon Mpparat Fabrik G. Zwietusch Æ Co, B. 30 989. 26. 4. 09.
Zeblde sind. Gusta Schulte, Lldinghausen. Hermann Pfgfferott, Breslau, Brandenburgerstr. z. T8365. 378 942. Hochgepreßtes Ornament, aus aguf der Hi e f sitzt. Fa. Les Prager, Nürn⸗ Cöln a. Rh. 1. 5. 09. F. 19 826. Feantfurt a. M.⸗Hocken heim. 34. 4. 3. P. i6 zs. Tharlotten burg. 2s. 3. 06. W 29. 26. . a8. 23*r, 284040. Käferfalle uswn. Fa. C. S. 29. 3. 09. Sch. 31717. 39. 4. 09. P. 15 40. ; mehreren Stofflagen mit bindender Zwischenschicht. berg. 10. 5. C09. P. 15 464. säc. 375 288. Verpackungskiste in Form einer 9a. 379 160. Rübenwäsch:. H. Juden, Ia. 282 077. Fernsprechstation uw. Tele- Schmidt, Niederlahnstein. 25. 6. 06. Sch. 23 477. sb. 378 703. Einrichtung an aufliegenden 7080. 378 541. Vorrichtung zum Trangportieren Wilh. Siegfr. Georg Schaefer, Ma(deburg, Kaifer 7275. 378 616. Gültterbild. Spielieug. Mathias obaestumpften Pyramide für konsistentes Speisefett, berg, Braunschweig, Fasanenstr. 57. S8. 5. 09. phon Apparat Fabrik G. Zwüietusch Co., 27. H. O9.
Baskülen, darin bestehend, daß die Bagzkülgehäufe an eines Papierstreifeng für Notijpuste. Jakob Wind, Friebrichstt, 24 7. 6. 99. Sch. 32 091 Hubert Schäfer, Llppstadt. 12. 3. 09. Sch. 31 494. Eckardt A Streitharst G. m. b. S., Osnabrück. J. 91 03. Charloffendurg. 75. 5. 66. T. 7735. 26. 5. 65. 479. 287 4066. Pumpenventil usw, Hinrich heiden Enden ju Reibeplatten, ausgebildet sind. müller, Rheda, Bez. Ninden. I5. 4. 59. W. R zi. 358. 378 571. Glasscheibe mit in Rillenschlif 775. 378 670. Haukasten, dessen Yausteine aus 3. 5. 09. E. 12636. Z9b. 279 853. Schnitzelmisser für Rüben 2Aa. 2382078, Fernsprechstation usw. Tele Dewers, Rönnebeck, Unterweser. 7. 6. Ob. Gustay Schulte, Läblnghausen. 29. 3. 09. 798. 378 8372. Anfeuchter mit , e r ien Sprossen. Carl Ludwig Möller, Berlin, geteilten und ungeteilten Kubussen bestehen. Gg. Bic. 378 292. Verpackungshülle mit durch eine schneidemaschinen mit zwesseitig angeschärfter Schneide. phon Apparat Fabrik G. Zwietusch æ Co., V. 11 335. 27. 8. 09.
Sch. 31718. n,. Robert Wein tr aud Offenbach a. MM Landtzberger Aller 2. 16. 4 09. M. 30209. . BVorst, Sonneberg, S. M. 13. 5. 08. Zunge der darunter befindlichen Packung und einem H. Hillebrand, Werdohl i. W. 21.2. 08. H. 36 207. Tharlottenburg. 36. 5. 066. T. 7731. 26. 5. 09. 78. 288 2989, Pumpenventil usw. Hinrich Sb. 378 704. Bekleidung von Fenstergriffen Frankfurterstr. 69. 23. 4. 09, W. 27 445. 766. z78 528. Frottierleder für die Kamm. D. 16163. TVieder darunter liegenden Packungstell aufreißbaren, Aend in d 2zäa. 282 694. Fernsprechflalion usrß. Tele! Demers, Rönnebeck, Unterweser. J. 6. 05. D. I1 648. al herleiten, gen schulte, Kidinghausen, zd dp ss, bn nisben insez hit. mn senspinnerei, da, on; KWeyland, Bergneu. 7z7s. 378 741. Kopfbedeckung für karnepalistische EVäcsorierten Teilen. Kunstawnftalt und KBapjen— enderungen in der Person Phon Üpparat Fabrit G. Zwietusch A Eo... T. 5. 605.
29. 3. 09. Sch. 531 719. ö Wolff, München, Bayerstr. 3. 24. 4.05. W. 27 439. stabt. 3. 4. 08. W. 27281. Zwecke. Hermann Fürst, Cöln, Hansaring 48. warenfabrik. Leipzig. Reudnitz. 3. 6. 07. R. 38779. des Inhabers. Fharlotfenßurg. 36. 5. O. T. 75415. 29. 5. 69. 478. 304 404. Zapfständer usw. Maschinen⸗ 68b. 378 708. Bekleidung von Baskülkaslen 108. 375761. Iriefbeschwerer in Gestalt 286. 378 6233. Gauglasten mit durch eine I5 4. 09. F. 19737. gie. 378 293. Verpackung mit über die Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs— Zia. 282 262. Fernsprechstation usw. Tele und Armaturenfabrik vorm. Y. Breuer M Co.. it Metall decke. Gusav Schulte, Lüdinghaufen. (iner Achselklappe mit auf der Käckselte angzordneter Klappe verschließbarer Saugöffnung. Maschinen . 727. 378 748. Spieljeug, Luftschraube. Leo Schließklappen geklebter perforlerter Marke, Kunst . muster' sind nunmehr die nachbengnnten Personen. ptzon Alpparat Fabrit C. Hin jeiusch a Co, Höchst . M. 4 6s, M, oz. 2. 6. C6. 29. 3. 09. Sch. 31 720. Merktasel. Hugo Käthner, Dresden, Marschall⸗ en,, Augsburg · Nürnberg Att. Ges., Nürn. Wülasak. Düsseldorf, Linienstr. 37. 15. 4. O9. austalt und Papierwarenfabrik, Leipng Reudnitz 1 7c. 2368 581 363582. 363 582. Fharlottenburg. 369. 5. o. T. 7744. 29. 5. 99. 95. 282 365. Lötrehr ulm; VDeutsche Sx⸗ 6sp. 375 sz. Zweiteiliger Handgriff für straße 26 26. 4. 09. K. 38 666. erg. 165. 4. 09. M. 30 184. W. 27 368. 3. 5. 09. K. 38 780. z 6ỹ5 84 ; ( Zäa. A3 BRA. Schauncichenklinke uw. Tele, bhdrie G. m,. b. G., Gller-⸗Düsseldorf. 1. 6. C. Dberischtöffner, mit Cinrichtung zum Festssellen des 208. 378 788. Hygienischer Billettanfeuchter., Gh. 379 2277. Saugkasten mit durch einen 725. 378 752. Aus Metall, Stoff und bunt⸗ SG 1c. 3278 902. In einer starren Außenhülse 33d 262992. phon Apnarat Fabrik G. Zwietusch . Co., D. lesen, 28. 5. OO, — setzteren in herschiedenen Stellungen Baubeschläge˖ FJ. P., Meisch * Co., Berlin. 28. 4. 0g. Schieber verschließbarer Saugöffnung. Maschiuen, farbigem Papier gebildete Tierfigur. Felix Echlimper, untergebrachte Tube. Otto Johann Julius Witt. a1. 362 442. 362 443. 362 444. Charlostenburg. J5. 5. o6. K. 754I! 29. 5. 65.. S48. 287 220. Kassen, Einnahme. oder Aus⸗
fabriken Otto Gries hammer Alt. Ges., Dresden. M. 30 331. fabrit Augsburg, Nürnberg Akt. Ges., Nürn⸗ Berlln, Magannstr. 1I7J. 22. 4. 09. Sch. 31 925. HBamturg, Wandtzbeker Chauffee 195. 22. 4. 09. 362 48. 282 46. 282 829. 282832. Dic. 283 380. Druckknopf usp. Albert] gabebuch usw. J. C. Rönig . Ebhardt, San · 24. 4. 09 B. 42 585. J 708. 378 833. Tintenlöscher in Buchform. berg. 1.4. 09. M. 39 20 . 77f. 378 836. Durch Gagballon in die Höbe W. 27 24. 3533 728. 363 729. 383230. 383 731. streuzer, Leixzig, Salomonstr. 18. 2. 6. G66. noper. 8. 6 05. W. 290 483. 1J. 5. 08. 5Ssb zz 383. Lüftunggapparat für Fenster Armand Formstecher, Berlin, Köpenickerstr. 32 4. 7c. 378 526. Verschiedenartig spannender getriebenes Luftschiff für Kinder. Wilhelm Waege⸗ SS8säüic. 379 245. Für eine bestimmte Stückahl 3823 732. 203 723. Ampol⸗ Eis schrank⸗ KX. 28 116. 223. 5. O09. S7Ta. 283 A559. Bildfucher usm,. Fabrik mst horizontalen oder vertikalen Drehachsen. 11. 11. 98. F. 13 615. Fadenführer und Schlingenöff ner. Leo Thieron mann, Kempten 9. 12. 08. W. 26 275. in Länge und Hreste abgepaßter, tragbarer Hrikett⸗ Werke v. Kahlden K Co., Berlin. 21e. 288 704. Kupplung kopf usw. Siemens photographischer Apparate auf Aktien vor⸗ G Mener & Co., Berlin. 2. 4. 99. M. 30 O51. 708. 378 83A. Tinten öscher. Armand Form * Söhne, Maschinenfabrik, Eupen. 2. 4. 09. 776. 378 968. Kinderspielzeug in Form einer FPPehälter. Carl Kinuzinger, Heidelberg, Blumen 2IRe. 331 275. GCemeutbaugeschäft Rud. K Halske Att. Ges., Berlin. 7. 6. 66. S. 13 955. mals R, Hüttig C Sohn, Dresden. 18. 6. 06. 8se. 378 011. Türfitsche. Joseph Fritsch, stecher, Berlin, Köpenickerstr. Z a. 11. II. 08. T. 10 542. Flugmaschine. Fritz Fellmann, Magdeburg ˖ B., ssraße 53. 79. 3. 69. 6 38 376. Wolle, Velpzig 29. h. O0. F. 14125. 29. 5. O9.
Dreit, Kr. Daun. 15. 4. 09. F. 1972.5. FT. 18 618. . 264. 278 973. Trommelboden mit geschlitzter Grusonstt. 3 b. 15. 3 Od. F. 19 9ä4,. 31e. 37686 257. Verpackungeschachtel, Biele. 21h. göß za. Richard Meier, Nürnberg, 2c. 25S 90*.ů Schaltung zur Entnahme von d7Ta. 283 160. Bildsucher usm;. . Fabrik gc. 379 2363. Türangel? Emil Renter, 70. 328 748. Relßschienenführung für Zeichen. Nabe für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Johann 725f. 378 969. Karussell mit drebbarem Wind⸗ selder Cakes. Biscuit Fabrik Strgtmann asserstr. 20. : beliebig starken oder schwächen Strömen ufw. Gebr. vphototzraphischer Apparate auf Attien vor Leipzig, Moltkestr. 44. 15. 3. 09. R. 23 558. bretter. Albert Martz, Fommanditgesellschaft Georg Bodemer, Ischopau. 4. 5. O7. B. 34 374. flügel und darunter verteiltem, zu seiner Betätigung R Meyer, Bielefeld. 8. 4. 59. B. 42 387. 6 362 1041. Georg Hanning, Hamburg Raacke, Aachen. 5. 7. 05. R. I7 6651. 26. 5. 09. mals R. Hüttig . Sohn, Dresden. 18. 6. 06. I8v. 3786 S8. Fensterfeststeller, bestehend aus (persünlich haftender Gesellschafter; Eberhard 780. S279 351. Trommelboden mit Ziehband, dienenden Licht. und Wärmequellen. Otcar Max J Rc. 379 258. Verpackungsschachtel. Biele. Sandweg 23 a. 2zif. 282288. Regelungoborrichtung usw. F. 14 127. 29. 3. 09. einer am Fensterrahmen gelen gngegcdneten, ge. Martz), Stuttgart. 16. 4. O9. M 39 209. ring für Spinn! und Zwirnmaschinen. Johann Hollischeck, Schwarjen berg i. S. 14 5. 09. H. 41 5oi. felder Categ. 4 Bidcuit Fabrik Stratmann 346. 286391. 289 580. Gustab Geh · Deut che Beck Bogenlampen Gef. m. b. H. 576. 281 10. Email: Chromo. Photozraphie schlitzten Strebe und am Fensterflügel befindlicher 20e. z78 767. Schutzreifen für Papier. und Georg Bobemer, Zschopau. 4. 5. O!. B. 41 677. 775. 379 048. Aus Blech gestanzte, an den EK Meyer, Bielefeld. 8. 4. 069. B. 42383. weiler, Stuttgart. Berg, Rudolfstt. 8. Frankfurt a. M. 26. 5. 08. D. 11 236. 18.6. O9. usw. William Barth, Chemnitz, Turnstr. 5. Klemmschrauhe. Alwin Asten, Dresden, Frühling. Tuchrollen o. dgl. Heidmann Höttges, G. m. 774. 878 647. Meßschnur zum Festlegen von dußeren Kanten mit umgebogenen Rändern versehene GSG Ic. 379 268. Klappkarton, bestebend aus drei 241. 291 107. 339 802. Gebrüder Doll, Daf. 283 373. Bogenlampe usm. K, Weinert, 2lz 5. 6. B. 31 095. 21. 8. 69. straße 18. 19 4. 09. A. 12 824. b. H., Barmen. 28. 4. 09. H. 41 294. Linien auf Fußballplätzen. August Deckert, Herne Flügel für Luftkreisel. Arthur Trägner, Chemnitz, . Teilen welche durch Stoff berleidun beweglich an. München. Berlin, Muskauerstr. 4. 258. H. Oz. W. 20 420. 5 8b. 282 880. Wein, und Obstpresse usw. 688. 378 586. Selbstschließendes, aus Band 297. 278 777. Magnetischer Reißnagel⸗Ein ⸗ i. W. 28. 4. 09. D. 166088. Jägerstr. 26. 3. 5. 09. T. 10 623. ihanber befcstlgt, ein bequemes Zusammenlegen er-, 26d. 388 199. Fa. Oscar Winter, Hannober. 26. 5. Q. Mathias Knötgen, Traben-Trarbach. 17. 6. 06. Ifen gebogengg Türscharnier mit schrägen Gegenlage Frücker und Heber. Otlgr Ntesch, Chemnitz, Fichte 373. a378 648. Abnehmbare Ballsangvorrichting 775. 379 070. Schienenstoßverbindung für Azelichen., Ebüärd Brandt, Berlin, Rofenheimer, a76. 378 274. Societe Unonnme des 2is. B18 160. Metallfadenlampe usw. Siemens N. 28 092. 12. 3. 0s; flächen am Boljen. Paul Türk, Limbach i. S. straße 2. 29. 4. 09. R. 23 804. an Kindergewehren. Pau Wetzel, Berlin, Ritter Splelieugeisenbahnen, mit in Ausschnitte ber . 66. En, 133 , , g. , , nn enFses Electro. Mocauiues, Paris; Vert.: K Halgke Art. Ges., Berlin. 26. 6. 06. S. 14 012. Ge. 282 291. Riemenscheibe usw. Katharina
/ er · ,
—
El. 4. os. T. I Boa. Toe arg 182. Schwanimbehälter mit Wasser⸗ stiatße bz. 8. 4. 09. W. , s, Schlenen che eingreifen dem Verbindun gestist., Nürn— 1Hib Sa4tz ds? V' Hefen gophzelsen mit r sehchl hr when Händels, Pais n, Tan, m. J
Där 38 z. Fenstersteller mit Zuführungs« lammer. Carl Lehmann jun, Mölhelmn a. Ih, Ta. 378 259. Uebungsgerät zur praktischen berger. Nte4rg!l. * Lackierwaarensabrit vorm. 153 e n , , . Dag. 281 955. Schieber mit Riegel usw. K. 28 030. 22. 3. O9. nuten auf der Lochschiene, Gerliner Fenftar sie ler · Overbergstr. 6. 30. 4. 09. L. 21 674. Entwickelung der Finger. und Körvermuskeln. Franz Gebrüder Bing A. ⸗G., Nürnberg. 7. 8. 08. z 6 3. , . i ,. Car gischer, Straßburg⸗ rledrich Gernsee, Berlin, Schlesischestr. 27. 1. 6. 06. 63e. 283014. Halter für Fahrradpumpen n w n, ,, r gere 6 . . aer f hn n ee aft. nr, ,n. Berlin, Forsterstr. H — 6. 24. 4. 09. (, ö EEo]I G. m' b. ., Sippstadst. I5. 4. 59. . I 6i5. neben * 8. 63 ; lerstt . 66 982 ö 9 a n rt ir , 2 kö Lüdenscheid. 31. 5. 0s. 8d. ö ng für Fenster⸗ n mtt gefärbter asse ausgefü nd. - J. ö KRreisel mit Federantrieb. Paul ⸗. ; n ** ; g. . auchabzugsvorrichtung usw. . h 22. 02 flügel, Türen u. dgl. Emil. Look, Heißen b. Wink ; oltje Meinders, Borffum b. Emden. 32. 3. 65. Z Ta. 378 800. Schieß. und Fanghallspiel. Jakob, Stuttgart, Kreuzstr. 4. I0. 4.09. P. . J , ier n, 1 i, , D. Hommel, Mainz, G. m. SYtts Fabel. München, , S3. F 8. 95. G za. 26a 349. Syritzl ann usw. Otto Buhl; , ,, , ge g gr se her, her e e, , f e, d,, , ö,, * . ĩ— . 1 . — . ** ! . 9 r, Franksu . 2 enheim, auheimer⸗ . g . 36 ; z ö ⸗ * ö . 8. ⸗ ö 16 . 40. . alte er 96 Grienterscheibe und federndem, einslell, Erlau i. S, 13.33. 69. L. 31 d00. 77a. 375 080. Schleuder. und Jangsplelieug siraße 19. 14. 4309. 3. 6683. . 6. , n, Din. . n e , a e nr e,, ir , Yits Fabel, München, Pettenkoferstr. 2. IJ. 6. 05. G84a. 289 705. Hwettzalss fig, Mh . , , 566 , , Sasel , 9 . n Ca. , n, 1 a ö ö . wi ae g, 3 . . 279 . re, er Güacit. De hug '. . 1171, mg, Vert A. du Bols. ht eth 6 Mi. ö . * . 66 g , , , Timpe, Magdeburg. 31.5. 05. T. ; . ; , . te ö , eldbruck, . rdorf, Friedelstr. 35s! 36. H. 5. barem Sonnendach. na Cahen˖ Adams, . 3 3 ! . ö , e,. . ö . . Funkenfän . nn 5. OY. ö 6sd. 379 076. Bremgboerichtung für Tür⸗ Oberbayern. 77. 4. 09. Sch. 31976. W. N hi6. J . Lemle, Pat. Anmälte, Werlin 3 M68, Vogel, Berlin, Bornholmerstr. 82. 25. 5. 6. Ib. 282 11. Schnürhandverschluß usm.
283 8 furt a. M. Licbigstr. 37. J. 5. 66. G. 763 8. 6 6e . , —̃ ile ger mil Jabmradübe *r er nie Crzenter. Tia,“ 3s vir. Hanfsbhie. Herz Brandt, Täg. „7s 228. Wurftörper für Schl andersrlel. 776. 378 , . gat? ' z29 224. Durch Handbebel Izöbare s28. 3s O68. Fa. C. A. Waldenfels, 3 257. 26. 3. 0z. Golpschmid? * Löwenlck, Frankfurt a. M.
scheibe und Jederndem, einflellbarem Bremgklotz. Hannober- Linden. 11. 5. 09. B. 42 822. Oesterreichische Korken fabrik Schön felder . zwischen den beiden kegelförmigen Teilen eingesetzten Sicherheitszange zum Zwecke gefahrlosen Abladeng Plauen i. V. ö. ob. sz 896. Stethoskop usw. Hausmann 15. 6. 06 M. 22074. 24 5. 09).
Witkeim Lier renz Sasck ß. rarnseld. Tf. 12.68. Tia. 378 310. Ginlegesohle für Schuhe mit Frinsche, Bünguburg ig r n n nm . er her ff D e i iclnn ftir ber Pölüer ven Langhehagen jedzr Art. Kart sg, z2s os 7. Aloys Zettelmener, Nieder M. G3. Schmelz. Mtedizinal- A Sauituttageschäft, Zib. 285 114. An Schnürschuhen die Mn. L. 20 817. sternfßrmigen Ventiialionglöchern. Ludwig Fummel. Dr. B. Alexander, Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. berg, Sifmmun dtr. 22. 18. 5. 09. N. S699. Degner u. Friedrich, Schärffe, Zwickau i. Ss mn 422272. Berli 1 ges St. Gallen; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, ordnung des Schnürbandverschlusseß usw. Gold⸗ 68d. 370 0Os6. Im Fürbande selbst licgende beck, Lichtenberg b. Berlin. 26 4 83, l W,; W gr. 0, O, ''. 775. 379 385. Rinderglockenspiel. August Rob. Inn. Plauenschesir 2. 16. 4. 0s. S 4118... 3*8. 6 f, . Pr, aer Sygiene Ges. m. Fiji. Anwälte? Hrünchen. 5. 6. 66. P. z0 sz5. schmibt K Löwenlct, Frankfurt a. M. 16. 6. 0s. mechanische Türschließborrichtung mil, Kugellager. 7 Ab, zzz 87. Sporn aus weichem Fisen mit 726. 878 686. Nollschuh. Fritz Schleifer, Nösch, Schwenningen a. N, Württ. 26. 3. 08. S824. 378 830. Vorrichtung zum Trocknen bon 3 6 n g Franz Lissy, Kattowitz OS. S 26.5. 9 Vi. 22 973. 264. 5. 00.
Bernbalt Züntd, Mannheim, k. 3. 27. 6.3. 93. Jigeistahlaut. Juliuz Bertram, Vüffeldorf, Freiburg 6. B. Vavernltt 2. zb. 57. Sch ö G3. R., Rö Cech Arne, und Hülsenfrüchten incbesondere von feucktem sn. 37 30. ie,. ih. fa . zo, Tod. 289 170. Frguenschutzmlttel uf m, Richard Tic. 2853 62. Schuhspannen usm,. Gebrüder J. 889837. Sifflerstz 14. 18. 4. 098. B. 37 913. z 76. 378 668. Poppelrollen für Rollschuhe, 775. 3279 3989. Aus Blech gestanztes, innen Getreide. Julius Martin, Dortmund, Juliug—⸗ . ! chard Hentschel, Dresden, Poppe, Leipsig⸗Volkmarsdorf, Natalienstr. 34. Kroner, Berlin. 18.7. 06. K. 28 488. 18. 5. C02.
ssd. 279 141. Selbstwirkender Fensterfest⸗ 7 1b. 378 s77. Schnürriemen, dessen Endstücke bei welchen die, losen Konusse der Käfigkugellager hohles Metallrad. Heinrich Daum u. Fritz Daum, straße 3/5. 28. 10. 08. M. 28 431. Fallenstr. 2 ; 28. 7. G66. P. 11 400. 26. 5. O9. 71a. 281 227. Weckerklzppel usw. Fa. EC. steller mit einer am Fensterrahmen ju beles genden hi einem Kennwort versehen sind. G. Bergmann, guf der gemeinsamen Achse nur , 3 Sonneberg S. M. 9 4. O9. D. z i 825. 378 947. Zentrifuge mit abnehmbarem Verlängerung der Schutz frist. zig. 319 üs. Polstermöbel usw. Gebrüder Lorenz, Verlin. 26. 3. C6. X 16 121. 12. S. 96. ier und einem sich in diese legenden, am Fenster⸗ Erfurt, Jorkstr. 102. 10. 4. 09. B. 42 403. festigung gehalten werden und die Rollen einen 778. 379 024. Freifahrtverschluß jur Ver⸗ Topf. Bielefelder Maschinen fabrik vormals Die Verlängerungsgebühr von 60 „M ist für die Ramwitsch. Bretzlku. 2. 5. 085. R. I7 506. 258. 5. 09. 74e. 280 666. Kurbelantriebvorrlchtung usw. ügel besestigten Knopf. Oldenbruch Sohn, Tab. 378 388. Vorrichtung jur Führung der Kcberzjug au Vulkan, Fiber haben. Fa. Bruno riegelung. der Qurchlahrt bon Kulissenwagen auf Dürkopp * Ed.. Bielefeld. 10. . 0d. B. 42734. nachstehend aufgeführten Gebrauchzmuster an dem är lz iz. Badewanne uw. Gotthelf Deutsche Teleyhonwerke G. m. b. S., Berlin. Hikraberg? Jerzabelzhof. J. Georg Christian, Schnur bei Schnürberschlüsen, in sbesondere bei Fuß ⸗ Mädler. Berlln. I2. 5. 09. M. 30 495. Theaterbühnen. Gustav Wippermann Maschinen⸗ S826. 379 175. Jenteifuge mit in ihrem Ge. am Schluß angegebenen Tage geiahlt worden. Düillner, Gessebauze, Cibtai. 28.5. 056. D. Ii 05. 15. 5. 66. D. Li 261 14. 6. C9. Erlangen. 24. 4. 09. 5219. befleidungen. Schuhverschiuß Gesellschast m. 776. 379 A858. Schibindung! F. Kirschuer, fabrik u. Eisengießerei G. m. b. H., mhäuse angeordnetem Gleftromotor und Antrieb. 26. 281i 8a. Antriebsanordnung usw. Bor⸗ 14. 5. 02. 75a. 283 012. Metallkapsel usw. Franz Früh⸗ 68d. 378 142. Fensterfeststellvorrichtung aug b. H., Berlin. 12. 5. 089. Sch. 32168. Innzbruck; Vertr.! Dr. 8. Gottscho, Pat. Anw., Kalk b. Cöln. 17 4. 09. W. 27 391. worrichtung. Fa. C. G. List. Naumburg a. S. becker Maichinenfabrik K Giesterei Th. Kade, ät. 282 123. Kleiderhalter usw. S. Hoff⸗ sorge, Dessau, Marienstt. 25. 28. 5. O6. F. 14 O?8. einem mit Einkerbungen versebenen festen Segment, 1c. 2128980. Knopfbefestigungs ange, deren Berlin W. 8 4. 5. 09. G. 38 807. 7789. 379 125. Spielzeug Phonographen⸗ 11.5. 08. S. 21732. Bergeborbeck 6. Gffen. a. Kuhr. 21. 5. O6. B. 31 116. mann, Straßburg IJ. E., Kronenburgerring 15. 21. 5. O0. zwischen weichem. ein ann Fensserfllgel bescigter Halteplatte für di. Hefestigserstiste mit fatlihen 7c. 378 871. Blllardkreidehastz. Otto Tbeater mit um sich selbst drehenden Figuren. Wil 33a. 379 153. Scheibe zur Ermittlung der 18. 5. 99. len, en, 8. 6. 66. M, 22 630. 28. 5. 0ð. Sa. 283 288. Metalltapse] usm. Fran Früh Stift eingreift. Carl Rosenberg, Ratlbor. Lappen auf dem Drehjapfen sitzt. Maschinen· Leberwurst, Bant. 13. 5. 09. L. 21745. helm stöhliug, Höxter a. Weser. 21. 4.099. K. 38 610. Drtsgzeitunterschiede, Julius Martin, Königsberg 265. 281 848. Aushebvorrichtung usn. Bor⸗ 256. 280 5238. Aufiugswinde usw. H. Th. sorge, Deffau, Marlenstr. 25. J. 6. 05. F. 14103. 24. 4. 09. R. 23 870. . sabrit Bremer, Juh. ? Huge Bremer, Rebein zzc. 378 740. Billardplatte aus Kunststein. 28. 378 23. AUppvargt für Bühnenzwecke zur LP, Ünterhaberberg 52. 5. 6. 066. M. 30 116. becker Maschtrenfabtt A Gießerei Th. Kade, Thomas . Co., Kellbusch,Melßen. 22. 5. O6. 21. 6. O0 ; §8sd. 379 144. Aus einer in ecin Gebäuse eln⸗ 4. Ruhr. 19 11. 98. M. 28 562. Fa. A. Näumann, Jeitz. 14. 4. 0g. N. S501. Herstellung eines Mondeg,. Wilhelm Bartelmann, 3a. 379 164. Weckeruhr mit auf der Rück. Bergeborbeck b. Essen a. Ruhr. 21.5. 06. B. 31117. T. 7720. 21. 5. 09. . ; 288. 281477. Ralete usw. Aloys Müller s fallenden Knopfstange bestehender Fensterfeststeller. 224. 378 848. Umlegbare. Ruhestütze für 77. 379 046. Kegelsetzapparat mit selbsttaͤtiger Rostock . M. Langeftr. 73. 18. 5. 09. B. 42918. cscise angebrachter Glockenschale. Thomas Grnst 19. 5. 00. 36b. 281 8690. Hahn für Gasherde usw. Söhne, Emmighofen, Thurgau, Schwe; Vertr.: Carl Schmedding, Augsburg, B. 221. 26. 4. 09. Milliärgewebre. Paul Ghertowsti, Sbornik. elektrischer Anieige⸗ und Kugelzurückbeförderungs⸗ 77h. 378 663. Heizbares Aluminium, Luftschiff . Haller, Schwenningen a. N., Württ. 10. 5. O9. 36. 286 777. Futterstoff usw. Eugen Spier, Heinrich Rieger d Co.. Aalen, Württ. Paul Müller, Pat · Anw. Berlin 8W. 61. 29. 5. 065. Sch. 31 9868. 24. 2. 09. E. 12307. porrichtung. Ludwig Poppe, Rendsburg. 3. 5. 59. ohne Gondeln. Johannes Chmiel, Friedenshütte, H. 41431. Düsseldorf, Goliheim 246. 9. 6. 06. S. 13 967. 30. 5. 06. R. 17 494. 25. 5. 09. M. 21 961. 27. 5. C9. 688d. 379 2390. Elektrischer Türöffner mit 72a. 878 01A. Ginerseits als Schließe und P. 15 414. Kr. Beuthen. 8. H. 09. CG. 7082. Saga. 379 168. Mit Induktiongapparat ver 24. 5. 98, 266. 282 598. Bodenplatte für Gasherde usm. 81e. 295162. Flaschen versandkasten usw. schwingendem Anker. Georg Eberlein, Heidelberg. anderseits als Scharnier ausgebildeter Gewehr. Tc. 379 223. Kegelspielvorrichtung, bestehend 270. 278 979. Traggerüst für starre Lenk . sedene eleftrische Weckoorrichtung. Erich Steger, Ae. 285 384. Apparat zum Mischen usw. Heinrich Rieger . Co., Aalen, Württ. Paul Haselbach, Namslau. 23. 5. 05. H. 30 140. 24. 4. 09. G. 12599. . riemenbügel. Carl Leberecht, Amberg. 165. 4. 69. aus Spieltisch mit Kreisel. Rudolf Ponçelt, ballong. G. Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. Wechmar b. Gotha. 10. 5. 09. St. 11795. Deutsche Oxhydrie G. m. b S., Eller Düsfel. 29. b. 06. R 17489. 25. 5. 09. 1T. 5. O2. ! 66868. 379 398. Selbsttätiger Tüischließer und L. 21 587. Strehlen i. Schl., u. Markus Fischer, Breslau, 28. 8. 08. R. 22063. . zöc. 378 651. Vorrichtung zum Ausschlagen dorf. 18. 6. O6. D. 11 3897. 28. 5. O9. z68. 283 992. Zimmerventilgtor usw. Fred. sie. 280 336. Decschiene für Krelselwipper Türfeslsteller. Paul Knauer, Dessau. 6. 4. 09. 72a. 379 012. Sicherung für Schußwaffen Werderstr. 82. 4. 2. 09. P. 15 140. 77h. 278 701. Schutzhaken für Ballastsäcke ‚ von Zylinder Tampon. CGilenne Krämer, Esch 2g. 282 998. gZierhülle usw. Keramische C. Jen king, Hambung, Köntgstr. 7. u. Carl Joft, usw. Benrather Maschinenfabrit Att. Ges. X. 8 463. dug ciner in der Bagküse Frehbär gelagerten Ciappe, 72d. 378 633. Vexierkteisel. Dtte Land. hei Ballonzüllungen und, Fahrten. Paul, Spiegel, l, Kircttt. Luremb.; Vertr.: Pat. Anwälte Ir. Werke g. m. b. S., Pregden. 1I. 6. 06. P. 1274. Bonh hay, Vertr. Ak, rander' Specht, Pat. Anw., Benrath. 16. 5. 6. B. 3loel. 165. O9. zo. 378 890. Rasierapparat mit dünner Klinge. die an einer durch einen Schieber zu betätigenden messer. Crefeld, Blumenftr. II8. 22. 4 09. 8 21 644. Chemnitz, Poststr. 61. 26. 3. 09. S. 18304. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M., 24 6. 02. Hamburg. 1. 6. 06. J. 6479. 19. 5. 09. S2Za. 281 226. Kafferbohnen , ,, . Carl Rader, Juh. Erusft Rader, Wald bei Stange angelenkt ist. Carl Leberecht, Amberg. 779. 378 672. Münispiel mit einem unterhelb 770. 379 REHA. Luftschiff mit einer Anzahl auf u. K. Dame, Berlin 8W. 68. 36. 4. 09. K. 38 754. 4g. 2832941. Gichtgasbrenner usw. Buderus, 378. 281 277. Rahmen usw. Josef Peschte, körper usw. Paul Guftavus, Altenburg, SM. Solingen. 17. 4 089. R. 23810. 16. 4. 09. X. 21 583. der Zielöffnung quer angeordneten Kanal jur Fort. der Oberfläche oberhalb, und seittich eingebauten S32c. 3789 166. Aufreiber für Bügelknöpfe von sche Eifeuwerke, Wetzlar. 19. 6. 66. B. 31 373. Breslau, Dickhuthstr. . 28. . 06. P. 11214. 10. 5. 06. G. 16 61 4. 5. C9. 989. 379 074. Klappmesser. Heinrich Kauf. 724. 378 0183. Sicherung und Umstelltor. führung der daz Ziel versehlenden Münzen. Propeller. Wilhelm Möslang, Vorderhindelang, — Taschenuhren. GustaJ Häusler, Hannoper, Alte 258. 5. O9. 26. 5. 00 Sza. 284 835. Röstapparat usw. Emmericher mann Æ Söhne, 8 37 10 65. K. I6 366. richtung für Schrot. und Kugel schuß an Schußwaffen „Minerva“ Schauer Æ Böhm, Leipiig. 153. 5. 09. Schwaben. 19 4. 99. M. 30 252. Cellerheerstr. 3 15. 4. 69. H. 41 134. 19g. 282 942. Gichtgasbrenner usw. Buderus; 2782. 2878397. Jalousieletten Doppelsteg usw. Maschinenfabrit & Eisengießerei G. m. b. DV.. 65. 375 076. Für Techniker wecke eingerichtetes aus jwei jwangläufig miteinander verbundenen, duich M. 30 ho3. 78d. 378 879. Teilweise mit bengalischem Feuer⸗ ö 8zc. 379 110. Amboß für Bügelknöpfe au sche Eisenwerke— Wetzlar. 189.5. 96. B. 31 374. trafft * Schüll, Dären. 22. 6. 06. K. 28 277. EFmmerich a. Rh. 13. 6. 06. G. 9155. 30. 4. 09. Taschenmesser mit verschiedenen Weikjeugen. Robert getrennte Schieber zu betätigende Stangen. Carl 778. 378 694. Gesellschaftsspiel in Kapsclform. satz versehene Wunderkerme. Emil Schmidt, Reinicken ; Taschenuhren. Gustav Häusler, Hannover, Alte 28. 5. O9. A. B. O8. 858. 281 874. SEtrahlkrecher für Strahlregler George, Nürnberg, Prinzregentenufer 3. 29. 1. 09. Leberecht. Amberg. 16. 4. 09. L. 21 584. Max Pega, Berlin, Landsbergeistr. 119. 1B. 3. 09. dorf. 13. 4. 09. Sch. 31 824. Cellerheerstr. 3. 16. 4. 099. H. 41 1560. 765. 370 7210. Steuervortichtung usw. „La 372, 299 92s. Fenster usw. Albert Bagke⸗ usw, Franj Lück, Magdeburg, Schillerstr. G. G. 21114. 72a. 379 01A. Schalldämpfer für Schußwaffen P. 15183. 785. 379 263. Mehrere mit Zündschnur unter⸗ Läerben nns sd 4z. Autz js zwei und zwei un. Piombisera“ Societa Anonimqg Italiang her Hamburg, Greifgwalderstr. It. H. 6. 565. B. 31 221. 6. 6. O5. X. 161536, 28. 5. 08. 689. 379111. Me erangel mit in das Heft und Explosiongmotoren mit trichterförmigen Gin TzTb. 378 9008. Brettspiel mit Kasten zum einander verbundene Sprühkerzen als Feuerwerkt⸗ . mittelbar miteinander verbundenen Ringen bestehendes LEIndustria del Piombo e Generi Affini, 27. 5. 09. ö. Löschungen. einzutreibender Spitze. Carl RKonejuug. Solingen, sätzen. Otto Scheller, Steglitz, Albrechtstr. 126. Figurenausbewahren an zwei Seiten, deren Deckel Tableau. Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Schutznetz gegen schwimmende Gegenstaͤnde. West . Genug; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. 284. 279 426. PVendelsäge usw. Hugo Gantke, Infolge Verzichts. Erbenhäutchen 8 17. 4 09. K. I8 697. 15. 4. 09. Sch. 31 844. einen Teil der Felder bilden und mit in Fachwerk Weinrich, G. m. b. S., Worbig. 15. 4. O9. sällsche Drahtindustrie, Hamm. 26. 4. O8. M. Seller, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 6. 06. Berlin, Friedrichstr. 105 a. 14. 6. 06. G. 15 627. zb. 347 425. Vamen, Dberhose usw. 89. 375 148. Nastermesser, dessen mittlerer 72b. 378 825. Unterhaltungsspiel in Gestalt liegenden würfelförmigen Felderkörpern. Friedr. T. 10 77. W. N 4489. IP. 11298. 22. 5. O2. 28. 4. O8 t. 3b. 367 216. Hosenträger usw. Teil dez Angels beschait ist. Minerva ⸗ Werk elner Kanone. F. Klostermann G Co., Berlin. Wilh. Kasten, Lespiig⸗ Reudnitz, Breitkopfsir. 3. 8e. 378 907. Apparat jur Herstellung von sic 329 O98. Armiertes Bandelsen jum 88. 282 362. Besatz und Plissee . Apparat usw. Asa. 280 806. Baumsäge usw. Daniel 10a. 367 430. Zweiteilige Kokgofentür. Derm. Joest Co. G. m. Bb. S., Solingen. . 4. O09. K. 38 487. ĩ 26. 4. 09. K. 38 682. Paraffin. Zündstreifen. Hermann Kutzuer, Weißen Schutz von Holi-Ramm-Pfählen. Gustgh Frledrich Peter Hoffmann, Heidelberg. 30. 5. Os. H. 30 216. stremendahl, Kronenberg, Rhld. 15. 5. 06. 21c. 367 873. Träger für Spannisolatoren usw. J. 5. 09. K. 38 764. 72c. 378 688. Aufschlagzünder mit einer das 778. 379 0279. Aug geschliffener Glaeplatte see b. Berlin, Berlinerstr. H3 a. 26. 4. 09. K. 38 679. Riese, Kiel, Lutberstr. 33. 6. 4. 99. R. 23 124. 28. 5. O9. X. 27 997. 5. 5. 09. ö 372 084. Gummi- Schwamm usw. 89. 379 155. Taschenmesser mit jwischen den! Scharfwerden des Zünders verzögernden Sicht tung Ind gedrehten Beinstücken bestehendes Eisspiel. Franz 80a. 378 842. Mundstück für Ziegelstrang⸗ 65e. 375 186. Aus einem auftlappbaren Deckel kö6a. 287 302. Brandrahmen usw. Ayler⸗ 28e. 289 102. Schlittensäge usw. Benrather 369 287. Sauger. Erlen auf dem Messerniet drehbar gelagertem Ver⸗ Fried. Krupp Att. Ges., Essen a. Ruhr. 17. 2. 080. Liebl, Straubing. 29. 1. 09. L. 21 053. pressen mit Reinigungspumpe. Utorf R Propfe, mst einer durch Trichter und Sieb abgeschlossenen kecker Hütte Brügmann, Weyland C Co., Maschinensabrit Art. Ges., Benrath. 12. 5. O6. z61 5785. Fußbodenbrett usw. schlußbügel für den aufspringenden Korkfteber. Karl . 33 539. 778. 379 E17. Spielplan für ein Brettspiel. Paderborn. 18. 4. 093. A. 12 805. Deffnung bestehender hygtenischer Verschluß für Aplerbeck. 6. 8. O6. A. 9370. 29. 5. 99. B. 31 035. 3. 5. 99. —⸗ 367 671. Sccherheltsfperrklinle usw. Gust. Stamm., Solingen. 6. 5. 09. St. 11770. 72d. 2378 8273. Gleichgewichtskupplung für Ernst Heinemann, Schöneberg b. Berlin, Roß. SCGa—. 378 564. Form zur Herstellung des Ausgußschüsseln. Max von Schroeder, Leipig. 1 Oa. 287 30. Aufhängeöse usw, Aylerbecker 299. 283 084. Vulkan sierkesselpress⸗ usw. z07 867. Fahrradnippel usw. 69. 379 161. Schneide. und Stechmesser zur zwesteilige Fahrzeuge. Akt ⸗Ges. H. J. Eckert, bachstr. 5. 20 4. 09. S. 4121. Hesphakensteins für links und rechts aufschlagende Stötteritz, Glafeyffr. 29. 13. 5. 09. Sch. 32 184 Diütte Brügmann, Weyland & Co., Aplerbeck. MNaschinenbau · Anstalt Sumboldt, Kalk b. Cöln. 367 861. Tinienlöscher ufw. Anwendung bel der Tiichinen, der Fleisch, Beschau Lichtenberg b. Berlin. 8. 4 O09. A. 12736. 77d. 379 215. Achleckiges Splelbrett für Brett. Tüten. Theodor Müller, Hankensbüttel i. H. S3. * νο. Hadebatierie. Anton Herold 6. 3 Os, X 231. Wb C6 18. 56. 6, M. 22101. 20. 4. Os. 3735 802. Wunderkerze usw. und jum Abftechen von Schlachtwieh. Wilhelm 728. 378 977. Langgeschoß mit an der Spitze spiele. Armand Formstecher, Berlin, Köpenicker, 21. 4. 09. M. 30 263. uU. Fran; Rey sen, Chemnitz, Clisenstr. 24. 28. 6. 06. 2d. 280 318. Schleudertrommel usw. Fr. 12a. 286 3858. Obne Schlüssel nachste barer 335 125. Gisernes Faß usw. Rohowsty, Jernau b. Bauerwitz. 8. 5. O9. angeordneten, mit Blei gefüllten Aussparungen. straße 322. 13. 11. 98. F. 18663. 80a. 278 B71. Antomatische Preßtisch Backen⸗ 15. 37298. Gebauer, Maschinenfabrik, Berlin. J. 5. 66. Iirkl usw. Richard Jensen, Berlin, Am Karls ⸗ Berichtigung. R. 23 gs2. jiheinische Metallwagren. K ztaschinenfabrit, 7E. 30 268. Spielplan är ein Gesellschasts. breme für Kalksandsteinpressen. Lauter galt. öh. 8 621. Spülkasten jur frostsicheren S. 15 Ses. 1. . 0b. . dad 15. 30. 5. 06. T. 6474. 36, 5. Od. 766. 373 183. Siati . Dölzen“ lies:. Dölischen 69. 379 168. Messerklinge mit durch das Heft Düsseldorf. Derendorf. 10. 19. 08. R 22342. spiel. Ernst Heinemann, Schöneberg b. Berlin, sandsteinwerk Schmitz Gesse, Lank a. Rh. Syülung von Wasserklosetts. Napoleon Moder, 28. 293 908. Bei Rührvorrichtungen an 42h. 283 926. Okularmuschel usw. Fa. Carl 5. Dresden.. (Vergl. Reicht anzeiger vom 26. 4. 09). duichgeführter Angel. Adam Maurer, Harmen, 728, 278 978. Steuerschwanz für Geschosse. Roßbachstr. 5. 20. 4. 09. H. 41 292. 23. 4. 09. Sch. 31 937. Benrath. 29. 3. 05. M. 30 100. Filtermasse, Waschmaschlnen Lie Anordnung eines ge Zeiß, Jena. 30. 6. 96. Z. 4118. 24. 5. O9. Serlin, den 14. Juni Igöz. Emil Ritterghausstr. 4. 10. 5. 09. M. 39 462. Rheinische Metallwaren Æ Maschinenfabrik, 7278. 379 348. Rechnenspiel. Edmund Bardt⸗, S0a. 879 281. Holiform zum Gießen von 38 6c. 379 187. Vorrichtung an Geweben Zur meln schasilichen Ringschmierlagerg usw. Vulkau⸗ 12h. 2s8Z3 927. Okularmuschel usw. Fa. Carl staisersiches Patentamt. 70a. 378 527. Kugellager für Achsen von Düsseldorf Derendorf. 12. 19. 98. R. 22 3453. holbt, Berlin- Pankow, Breitestr. ß. 18. 5. 69. Zementwaren. Philipp Eyer, Tegel b. Berlin. Feisstellung des Strichtg. Joseyh Goldschmidt, Werke Gesellschaft für Brauerel-wedarf m. Zeist, Jeng. 30. 6. 96. 3. 4119. 24. 3. 99. Hauß. 25048 Maschinen zur Bleistiftfabrikatlͤn. Fa. Fr. Ehr⸗ 28. 278 085. Elastische Protzverbindung. B 42916. I9. 4. 09. G. 12578. MWüriburg, Augustinerstr. 6. 14. 5. 99. G. 21 v7. B. O., Serin. 17. 5. 06. V. 5171. B. 6. O9. 125. 288 928. Fernrohr. o. dgl. Behälter usw. hdarbt, Nürnberg. J. 4. 99. E. 12 529. Rhein ische Metallwagrer * Maschinensabrik,ů 7e. 378 668. Ringelspiel mit an sich drehender oc. 378 882. Gemölbeschlußstein mit unten 374. 328 620. Schraubenschlüssel mit Clnsotz 2d, 293 909. Filtermasse Waschmaschine usw. gn. Carl Zeiß, Jena. 30. 6. 0. 3. 4120. ; 79a. 876 829. Schreibmittelberesthalter mit Düsseldorf. Derenkorf. 6. 2. 08. R. 23 234. Plattform aufgehängten lufischsffartigen Körpern, an anhängender Muffelgewol beschlußplatte. Stella⸗ stöücken. Andreas Pfau, Saarbrücken. St. Arnual. Vultan Werke Gesellschaft für Branerei⸗ 26, 5. 09. . Handelsregister. Federtrommel und an einem biegsamen Glement be⸗ Tzb. 375 270. Munttiongwagen mit gekröpster denen mehrere Sitzgelegenheiten freischwingend auf⸗ ae, Rn ef vormals Wilisch Co., Zweig⸗ 1 22. 3. 09. P. 16 232. 3 Bedarf m. b. S, Berlin. 17. 5. 06. V. 5172. 429. 288 929. Fernrohr o. dal. Behalter usm. i sestitem Schreibmlttel. Heinrich Ginst Peucker, Achse und in der Achse r r Bremgwelle. gehängt sind. Fa. Fritz Bothmann, Gotha. niederlassung Berg. Gladbach. 16. 4. 09. St. 11691. ZS8 Ta. 3275 732. Kettenradschlüssel. Eduard d. 6. 00. ö Fa. Earl Zei, Jena. 30. 6. 08. 3. 4122. Aachen. 24867 Drekden, Prinzenstr. 4. 16. 10. 08. P. 14393. Nheinische Metallwaaren⸗Æ Maschinenfabrik, 12 5. C9. B. 42 863. 80d. 375 590. Stockbammer mit aus Stiften WVouk, Groß Grauden, Kr. Kosel. 19.3. 99. B. 4 1653. zB. 282 374. Vorrichtung zur Einführung von 21 6. 09. . em nelgregifter A Bs wurde beute bel der 76a 378 813. Blel. und Kreldeminenhalter Düsseldorf. Derendorf. Ig. 4. 9. R. 23 309. 77e. rs 689. Vorrichtung zur Volksbelustigung geblldeter Schaärsflaͤche. Otto Schmidt, Loschwitz 3. 87a. 375 zs 9. Aus einem hakenförmig ge KResselstcingegenmitteln usw. Paul Müllzr, Nen 125. 25 030. Fernrohr, o bol. Behẽ ter an Firma „Wolf Æ Lazard zu Aachen elngetragen? mlt Klemmhülse ohne Gewinde. Rudolf Kneisel, 72e. 378 880. Scheibenständer mit verstell mit auf. und ab- sowie hin, und herschwingenden b. Dredden. 20. 4. 09. Sch. 319165. . bolenen Stab bestehender Schraubenschlüssel. Bllh. gerzdorf i. S.,. Georgtwalderstr. 57. 7. 6. O6. In. Carl Zeiß, Jena. 30. 6. O. 3. 4123. Vin 3 *r sst . Uttiben. und pPassthen und Plauen 6 V., Kaiserstr. 75. 10. 2. 09. K. 37 706. baren Zielscheiben. G. H. Wganer, Pforihelm, gelenkig verbundenen Ylattformen und die Perfonen⸗ Sc. 378 681. Obstversandbehälter in Rollen 5 Jürgens, Witten, u. L. Waldthausen, Wesel. M. 22 018. 26. 6. 09. ] ö 26. 5. 03. j Firma mit Wirkung ab 1. April 1909 auf eine am zoa 378 876. Bleistift, bei welchem di Mine Dlllsteiserstr. 31. 13. 4. 09. W. 27 333. sruphen ju. und ahführen den Hrehschelben. Fa. Fritz form, H. Könitzer, Rudolstadt i. Th. 2. 10. 08. * 26. J. 09. J. 8991. übe, 281 8063. Vorrichtung zur Verhütung 120. 2099 218. Our usp. Fa Earl Zeis gleichen Tage begonnene offene Handelsgesellschaft mitteg Arer Gewindemultet herauggeschranbt wird. Tze. 375 266. Mit einem Läu werk versehene Rothmann, Gotha. 13 63503. B. 42 8655. R. 36 080. — zy aT ahdz. Um selne horizontale Achse des Jusammenknülleng der Bogen usw. Kohlbach Jena. 11 5. 06. 3. 4092. 24. H. Oz. Mich 1 ange G lschafter! sind Huge Wolfs und F. Kliostermanun X Co., Berlin. 8. 4. 09. Schleßschelbe. William Henry Hardwick, Brook. 77e. 379 198. Karussell, bei welchem die Fahr⸗ SIC. A328 747. Schwimm⸗Trosse. Metall. drebbarer Schraubstock. Fritz Lorch, Frankfurt * Ca; G. m. b. S., Leipng Plagwltz. 22. 6. 06. A8. 284 6995. gane fehl ter uz s . er he Herr Ceustentd Ju Aachen. Jeder R. 38 485. lanbs, Vertr.: G. W. Hopkins u. R. Dstus, Pat.“ zeuge in Kreisgruppen an um die Speichen des schlauch · Fabrik Pforzheim, vorm. Sch. Witz en · — a. M., Königfir 46s4.6. 24. 4. O9. FJ. 19 802. X. 28 22. 23. 4 08 z — Tadar 9 Derlin, Friedrichstr. 1 S. (06. Zeselischafter ist für sich allein bertretungobere tigt. 20a. 379 100. Bleistifthalter mit durch Feber⸗ Anwälte, Rerlig 8W. IJ. 15. 4. 0. H, 141 125. Drehsternn drehbaren, über eine gemeinsame Schwelle mann G. m. b. SD., Plorzheim. 20. 4. g. 7a. 379 31. Schiauben zieher mit, zangen. Re. 281 992. Vorrichtusg jum Ginführen der Sch 23, , b. o; är selbstk d 31 Prokura dez Hutz Wolf sst erloschen, dem Paul druck vorbewegter Bleistiftein lage. Fa. DB. Kin. 228. 379 952. Schutzschild, Att. Ges. H. rollenden Rädern gelagert sind. Ernst Haberecht, M. 30 255 artigen Backen zur Unterfassung des Schrauben. Bogen lw. Kohlbach Co. G; m;, b, ;, n. 238 183. Gchänls ir, sesbf 3 Wolf. Kaufmann zu Aachen, ist Prokura erteilt. zinger, Pforzbelm. 7. 4. 65. K. 38 46 g. Geert, Achten berg s. Väarktn. 3. 5. 63. A. g 9so. Brela, Qölauer Ghaussec 2. IJ. 5. 69. B. 415365. 8ꝛc. 378 371. Wesnkistenperschluß zus Temper ; JJ , , S chsische item gztenr Cr. wächen, den 8. Juni bös zol. 278 i. Fallfederhalter mit Ginsatz fär 721. 378 818. Geschoß mit nem durch Ver. T7. 278 303, Während der Fahrt seine guß, mit geiahntem Treihriegel., Fran Hoffmann, ö. weil. 26. 4. 09h. M. 30 308. 15e. ez 672. Falzmaschine usw. Preuste * i n,, ,, Königl. Amtsgericht. 65. Tinfenentfernungzmittel. Faver Groß, Meinerz⸗ mittlung einer Mundlochbüchse mit dem Geschoß. Richtung ändernde Ubrwerkeschiffchen. Richard Trier, Vietrichstr. 46. 29. 4. 99. H. 41 380. 875. 378 629. Drahtanzieber. Karl Schulz. Co. G. m. b. * Leipzig. Anger · Crottendorf 66 . 6. 09. paar us ga ari¶ Allenateim — — 21868 hagen J. W. 26. 1. 09. G. 12190. kzrver verbundenen Zünder, Fried. Krupp Att. Graffunder,. Charlottenhurg b Berlin, Knobelt« g1ic. 378 772. Blechdeckel für Schuhereme⸗ = Garlstorf., Kr. Hleckede. J7. 4. 09. Sch. 31 3600. 22. 5. 96 Sch. 23 259. 66. 5. o. 6 og 8. Schnallen 9 uh 5 oyg.. Im Handelgregister Abt. A Nr. 263 st die on mans ö! Megulerbäctz Tintenaß mit Hef, ien . Naht. 35. 2. 65, K. z oz.. Tffsit s, ig. d. Gh. G. al Dt, Dosen. Grnst dictlug, Altena i. W. 9. 4. 6. ä llterfg g Meere Cams init? erflellbarer ig. 231 To. Schreibhasch ne up Mengede Saß Ws s dünindohlklen' in! Fitz Flöz Krebe a Ce d, offene Farhenesüschn stetg gleicher äntanchticse. Taper Groß, Meiner 74a. 378 781. Meldeporrichtung mit Deck, 7756. 378 5 n, Beckenschlägerfigur mit beweg⸗ H. 41 334. Sltelbefestigungevorrichtung. Wilhelm Klee, So- Muregumaschin gn fe llschaff m. b. S., Berlin. 4b. * 915. i mn rn gn iy zo f. eingetragen Persönlich haftend, Gesellschafter find ,, n,, , , , ,, , , , , sen,, , n ne, m, din. e fs ee d, , , euer, ü e öl henne c. Aut einem Stück Tra e Petersenkat 23 a. 30. 4 09. J. ĩ gleichrellig erlönender Stimme. Fa. Ulbin Hertha, Linoleum oder Linkrusta. Flein, Hundt M Cie., = = orer m elgangig . ö ; n, , r,, j n 8 1 ö bogener Tintenfläschchenhalter mit doppelt rech Faa. 378 786. Elektrische Weckuhr. August Haren, SM. 28. 1. 09. 63 6 r Vüffeldof. 29. 4. 0. K. 38 d Ge *inde nn den laner?n ern. Gebriidez Kuauf J Socnuecken, Bonn. 1. 6. 06. S. 15 816. J. S. 69. 454. ans 261. Milchkanne usw. Wllhelm in Allenstein. Die Gesellschaft hat am 1. Junl 1808