anzeiger
Stett. Vulk. abg. ö 53 1.4. r r m r g ; e , n 6 . diere g aer n, 19634 Weijen mehl w. 100 Kg) ab 1 X. Siodiet u. Go. Busch Waggonfb. 1. do. FEisen Ind. iSd 4] 1. und Spescher Nr. O 33,80 -= 565. 25. Ruß g e ,. J J . ,,, e , Stosberger Iini arlotte Gzernitz 3 un 1j peicher Nr. u. 4, 30 - 26 30.
do. Gummi abg. Gebr. Slllwcł. V u. neue ; Strls. Syl. S. Pꝓ
do. Eagerh. i. . 3. 1 Sturm Falzzgl. do. Lederpappen ; z Sdd. Imm. 6
do. Spritwerke . Tafelglas.. do. Steingut. 8, hobz G6. Tecklenb. Schiff. do. Trieot Epric 8 5 135.25 et, hz G Tel. J. Berliner do. Wollkãmm. I9 1 I57,-60bzG Teltower Boden Nordh. Tapeten 3 6 do. Kanalterr. . Nordpark Terr. o D fr. 3. 6 pñSt. 30 b5 bzG Terr. Großschiff. 1253 Cont. Wasserw. . 4. ; , h ,, , n , ,, , , d,, n, He 9 a,,, rnb. Herk. W. I2 , er. M. Bot. ö Db. fr. 3. 134, . 1. 9 , n, 2 * ö 6.
ö ber ge eh, , e , , Ogfaufg cas. . , , ies ker r e, ö. , 1 , . . Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für KHerlin außer
— C i c
9 arlottenhütte. 4. 5. k . ib 1” Bugau .. 1. . ; Rübzg] für 100 kg mit Faß 6, Grunau. d II Brief Abnahme im Srttober, 9. 56 ö.
1 ) 1 . 0. 4. ; . .
, e, 9 . We er * . . ö Br.. 3. i n. im Dezember. . U ö ; . . 9 J . 23 al 82 eiger 168 ob; G Const. . Gr ut. 6j 1. . . 4 ö Berlin, 12. Juni. Marktpreis. ; onig ! kel 1 ; z : — 9
. n , . 1 nag. Criniillungen bes Kön glichen Bong: J. I0,00b3. Cont. E. Nürnb. . 4. 9 ) 5. ie lung f, lich , . . reise. Der Voppelzentner für: Weisen, * / 2 2 g, 4 Insertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petit- zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeil 40 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Frutschen Reichs anzeigers und Königl. Nreußischen Ktaats=
5
SS r e . .
Od
do. ult. Juni do. Nordost .. 12G. M0bzB do. 1898... . 16 . po un. iM ie a4 1147 ***. ; ᷓ 41 1.7 105006 D, , = Roggen, gute Sorte
do. E. J. Car. H 4 11. . do. KRud - Johth. 1191,99 do. IS6hß unk id 4 Röchling Eis u Si. iz . do. ult. Ini 1. do. Südwest 33 öbzG Dtsch. Lux. Bg. 1. eee n gen, 63 41 19,80 M, 1958 4. den Hostanflalten und Veitungsspeditenren für Selbstahholer . 86387 nd,, aamnjeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. Kokswerke. . Do. Witzleben ü. 8. St. W4bbzGodö;. do. do. do 19 1 lor vo sortef) 1956 c. 19354 M6. — Roggen, auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße ˖ Nr. BX.
8
8535
1909.
. . Berlin, Dienstag, den Abends. Osnahr. Kupfer 1 3 Ottensen. Eisw. ; z
.
Friedr. Thom ée K
S d 0 0
Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Leonhard Tietz. Tillmann EGisnb. Titel Kunsttöpf. i.. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. .. Tuchf. Agchen. Ung. Asphalt ..
— S Sc S0 =.
— — *
c — —
83
8
2 6
83
r ⸗ do. Odenw, Hattst. Thale Eis. St. p. 6. bz Dtisch. Uebers. El. Rvbniker Steink. 109 4 uttergerste, gute Sorte) 18,50 44, x — do. Bierbrauerei 16 11610 do. ierbrauer 1898 1024 1.4.10 97, 50G Sorte *) 16 55 , 160 ,, lie ö . 6 . . k Schl. El. u. Gas 105 41 Io, 0 B dittel sorte ) 21. 10. , 20,70 Sσ. — afer, ; . ; 4 , 8513 ; . ö . , ; ⸗ . Werden die im Abs. 1 bezeichngten un ben in einem In den Fällen der S8 1, 3 denn der Anspruch auf Untzlafsung o. Kaiser Gew. ö z o. do. 1901 102 4 1.4. 101101, 29b 3 ⸗ e . ; . ge re r, , macht, so ist Rer. Inhaber eder Heiter n n verwandter Art herstellt oder in den geschäftlichen Verkehr bringt,
do. Portl. Zem. ; 33 Teut. Misburg. 207.09 bz G unk. 1510: 5. 10 do et. bz dy. 405 M 192 45 1.1.7 — — . Sorte f) 19,652 M, 19,50 M6. Einzelne Anmmern kosten 28 8. Selin g. Slahimw. do. do. . Ait. 8. unkv. 13 16. ufch ict ob d GG iss ai 11 39d) 7 — — en . k r, gez , , we, „e,, dsr ,, n,, . n . geo er er Tr, m rl en ꝛ do. Kabelwerke lo 4. 3, po. ish g iS 4 11. rh G 16,6 3 1 do. Kinoleum 16 60g do, 1903 un iö iF ii öh ute Sorte ⸗ 21,60 4, 2l, 0 46. — Jafer, Ma 138. Dtsch. Wass. Iv 1. Heimann Sah io; a j. 7 3 hh eringe Sorte m) 26, 60 M, 20, 30 R . d J ⸗ ; g . ö iles: ö. 4.16 ,, n, ei. ,, , , , . . , , nn n e geschäftlichen Betriebe bon einem Ange gta ge; von sedem Gewerbetrelbenden, der Waren oder Leistungen gleicher oder do. do. unt. 17 55 5d G do. E8. unk. 14 i565 a4. If. B ö. ̃ . Donner nardb. 38 11 14 Schultheiß Vr n. iß3ß 1 iz == ,,, Lunder) gut? Ordensverleihungen ꝛc stellten oder Beaustragten strafbar, wenn mit seinem von Verbänden zur Förderung gewerblicher Interessen geltend Sorte Jö oo v6. ro under) gehn Deutsches Reich. KWisen zeschch ö ,
ö
Vaucksch, M do. V. zi. Peivers u. Cie. Veniger Masch. Vetersb.elktr. Bl. do. Vorz. ,, ʒ
ersee Spinn. ngar. Zucker Vbön. Bergb. A i, 00 bz 1. Bauges. do., ult. Juni 169, 5a 170 bz ] do. Chem. Fabr. Julius Pintsch. 1 227, 090bz B l. d. Sd. Bauv. B Planiawerke... ä, 5bzj G AUnterhausen Bw Plauen. Spitzen 134256 Varzin. Papierf. barg Spinn. 60 ¶75bz Ventzl, Masch. Pos. Sprit · A. G 90h, 006 V. Brl⸗ Fr. Gum. reßspan Unters. 86,0 B Ver. B. Mortlw. auchw. Walter 88,406 , . Raven Stabeis. 124,006 Vr. Köln · Rottw. 133, 10bz Ver. Dampfzgl. 0 198 106 Ver. Dl. Nickeln . 14
—
—
done bn. I. gg ob do. H. ish ige , rr, = Dorftfeld Gew. Ih 17 Iich dz; Schwaben bi. il Id ig 44 1.1 I0hον stroh 6,66 6, o. 32 46. — Heu 8. 60 , ; ibenden ae e , ss,, Gini, mb, ene, n de ben unlauteren Wetbewethd ere n e ,,,, , , dei, e a., Gewck. General 17 — — ĩ Gew lo? 4 ⸗ ö . 3 eisebohnen, ; j Benennung gewisser Waren oder gewerblig ; in nspruch nehmen. 125, 50bzG do. srarne 1 Sh la z ger. 9634 4. . 96 e & e , , , ö ien n . ble Cern ang nnr rh h ,, beneichnen ju sollen, fällt 4 Borschijsten nn die Zuwiderhandlung entstehenden Schadens ⸗ 50, . . 4 e ⸗ W. er 4. ö. . z ö Im Slnne der Vorschriften der 5 vrt bejeichneten ist verpflichtet Falle des 8 3 die Unrichtigkeit der von ihm gemachten
Ee Föbich do. do. unt 14 id zn Ji ids do iso. nm. I is; 4 Lr rd -= IL Ich 1 G hbz Siemeng Glas. is3 4. 1 org indfleisch bon der Keul. Im . 3 irn ien nkesch 1H wer im: * Anga zen blloliche Hasstellangen telgn Angaben kannte oder kennen mußte. Gegen Redakteure, Verleger
9 dg. 143 5 Düsseld. E. u. Dr. g, . Siemens u. halte ißʒ * 110 ig pz; 60 αν; dite Bauchffe Königreich Preußen 169309 Eckert Masch. .. 10: 4.1065 7.266 do. konv. I03 4 3 ibo . 6b; S. — Schweine 9 . . b t und geelgnet Angaben ju An⸗ . — ; . 10k z 33 1 3 lig. . ; zu achten, die darauf berechnet und geelgne Verbreiter von periodischen Druckschriften kann der An 163,00 Eintracht. Tiefbau 2.5 1060, 756 Siemens ⸗ Schug. 103 4 1.1.7 10 166 30 6. — Kalb . . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ersetzen. 6 . 4 a n , nn, nur geltend gemacht werden, wenn sie die 4 R 2 Unrichtigkeit der Angaben kannten;
—
83 32 S8 o Sᷓ
— — — = F — 0 = . =
.
283 8
— 8 .
— & O — O00:
C
—
— * d 8
— — W — W —
140 506 Eisenh. Silesig . 1.7 109006 Simonius Cell. Ic I05 4 1.17 33 GG S. — Hammelflei ö 133, 75bz Elberfeld. Farben 162 410105, 5666 Stett. Oderwerke ĩõh , ö . ö. onstige Personalveränderungen. ach ittellungen, n ; m n en n LHoße db, Shebrn g mn, f, ü, dg 3 chin . . betreffend die Karl Haase⸗Stiftung. die r n , n,, 3 mt sin . Verkauf 3) wer gegen die s 6, 8, 16, 11, 12 vorsätzlich oder fahrlässig Karpfen 1 Rg. Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen von Waren angelündigi, die aus nee. mmen, aber verstößt. den in cinem geschastlichen Betriebe Handlungen, die nac e 1kRg 280 4, Schutztruppen. nicht mehr jum Bestande der Konkuremqa ' * 6. 1. 88 6 öj ug nor . unzulässig sind, von einem Angestellten oder kg 3,b0 , Bejugnahme auf die Herkunft der ne * mmturum , , diese 2* 7 nit Geldstrafe den Inhaber des Betriebs beer
Zuwider handlungen gegen . . . bi in mhm err e nnn, = Wer zu Zwecken des Wettbewerbes über das Erwerbsgeschãft eines anderen, über die Person des Inhabers oder Leiters deg Ge⸗
S0
C L
— —
de
do.
237, 00bz G Elektr. Südwest . 4.190197, 00bzG Stoew. Näh. uk. 10 102 1.7 II01, 60 H * n . e Hr, ene
2 225, o. unk. 4. ; a und. Zuck 4.10 992 3 do. ran. Schuh 1 fo 3h Elektr. Liefergsg. 1 , e m , 1 4. . 1469 bz do. e f 40 , Elektrochem. 6. Teleph. J. Berliner 102 1.7 101, 00bzB 138, 006 V. Hnfschl. Goth. 15 1188, 25 Engl. Wollw. . . 10 1 Teutonia · Misb. . I03 1.7 — ö ger Hie, 6. ⸗ — . . . 3 . . 6 fen batte 1.7 96 ; ö 2 Kammer 16450 rdmanns d. Sp. 4.10 — — Thied . 1. f . 10st 5ni ädi : 1 V. Knst. Troitzsch 20 ; h delt Gi il oe ᷣ h. 102, 00bz . ; 9 1.7 — t i s . Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: 57 rr gen e, e, .
g . ut. din d Fan. lh ; g bz G ; x ; x oly⸗Ponienci 4 itteilungen, die äftz, über die Waren oder gewerblichen Leistungen eines an tz dem Rittmeister a. D Kurt von ely . ö Wer in öffentlichen Belannthn ld, den Ert er e, behauptet oder verbreltet, die geeignet sind, den Betrieb des
36 de , , jo los he G Do. Do. ar Gh x o. Pinselsab. . 7263 256 lensb. Schiffb. . 2. — do, 21 109 4. ö . d ‚ i, hes, ren,, wr, ,, ,, gn. L ig, , . Frei Wagen und ab Bahn. Riu Fannodeß und Lem gammergienrct. Käse lm Oswald fir en ib ern i nnn, afl Ssäöchasls erer ben grenlt det Jndabers zu schidigen, ist, sofern die den Roten Adlerorden vierter Klasse, von Waren unter der Beieichnung An n den Aus Vatsachen nicht Erweiglich wahr sind, den Verletzken zum Grfatze des
dölgbzßB; do. Thür. Met. 15 15 4 17 18 Gelsenk. Berg. * — El yr. u. Wiss. 19 ob Ih. I dy zvpen u Wis. iz iz a . do. unkũndb j 17 6 bz Wet s. Gifenw. ig a3 141. Ausweit über d n edlen nn, 3 5 Pu st Ankündigung den Gin — ir, . 0 . 419 1. ; en Verkehr au d ur See a. D. Eduard von Pu stau zu gehalten, in der Ankündigung 1 eb ( letzfe kann auch den An= , .,. — 6 ,. — . n n n g ,. ,, ö , gr , Schl er n nf te llfn Ken Königlichen Kronenorben zweiter rerie g Tir, e e , H , ,,,, . Westf. Ind. 1 159,506 ogt. u. Wolf. 1 Germ. Br. Drtm. 17 932656 Wick ⸗Küpp! ut. ib Ib * om Jun . um erkau ; ‚ ö. . . ö ĩ ;
Ro. Zement. J. 15 12 1 is. Togtlnd. Nasch. ; f Herner , rn lo b gh . alk ; ; 19 * fanden zg, inder, 1527 Tiber, 11 36 aa n ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät zusländigen geseKlichen Gewerbe. un dan in n. sacen n e dle r um vertrauliche Mitteilungen und hat der Mit- do. do. Kalkw. 1g i 17 14g g0bz do., VA... ; Germ. Schiffb. . h 410 161, 96958 Zech. rieb. ukv. 1 i 16h ; Schafe, 10 974 Schweine. Marktpreise em orden Dr. Eugen Kühn em ann den kündigung bestümmter Arten von 6 : anni ellen wee der rmnfan ger der Mittelung an ihr ein berechäigies ,, . dern. dern unt ä, bh, ke, ne , h, , g= pech den Ermfttlungen der Pieigses⸗ ber mnhberktzt in rens er eng daß zivor bes der pon ihrem ben, , n, , e mils lasung nur faläsfsig, wenn, die i , or, . h . . . 6 r. 1 65. 966 ö. ; 1.7. 102, 1606 d ger Mal nf 41601101. 80hz , , , Iblt wurden für ing hen, , in. s zu Strälen im . ,,, . r. n mesnntel oder berbreitet sind. Der
; 7 6 2 =. 1. ; . ; L. J. — 2. 11 — — J unk. 1.7 —— . ier a . J . owie e 266 den. ; , ner n i , ,. as s Gre , br, mordod, sSechtof. K, in e b e . , Ff fi n TReistestänrtdem Ciendahnßerr ebes erer . D. Kari Be C cht ber Hemeichniff t f SRiehm Sohn. iM iz oc Varstein er Gr. 7117 G. P. Goerz. Syn. . * 68 3 1 r i gos Für Rinder: Ochsen: i) vollfleischii, Lefser zu Magdeburg und dem Hegemeister Louis Mattern . ge,
. 4 . guegemastet höchste, Schlachtwertz, hö. zu Meyruhnen im Kreise Niederung den Königlichen Kronen, nis er *. 2 d . fra rt, wer, vierter . oder mit einer dieser Strafen wird bestrast.
— dẽᷣ TSS SS Ss
de —— 2 0 —— M d C e
Vavabg. Spinn. Reichel, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. 6001-10000 dih. A. G. . Brk.·
rgb. u. Briketf do. Chamotte . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas 13 10 do. Stahlwerke j5 i
— — ——
O OO — — —
S ——— 1
V
. ö ! Ne V
K
Holandebnsntte id bobzd Kfm. Gelenk. ; fi. mr. iö 101.10 2 ĩ ; nl. erat... . agen. Ter Inh — let. Unt. Zur. unge fleischlge, nicht ausgemästete und u Mandel im Kreise i a, 3 e, ,. n ,, , , , i aeg, n,, ,, . ,, , , , a, . , ha. , ,,, 3, , , ,,, , , , ,. e , en,, ,,,...“ ,
. ü * 1 152 36 g ꝛ . :
, e,. 66 He ie e fit hi ö ö . mn mm T n . Alterß bo bis zz cs. . Ballen: M von. dem Huchhaller Johann Nuzgpngu n § * ,
k ö leres g n 1 6 o obi Ren e , ö. ö fleischige, höchsten Schlachtwerts 53 big Kreise Süderbithmarschen, dem ,, h . Der Ankündigung eineg Auzverkaufs im Sinne des 5? 16 2 6 e er r , mn . sünftausend Mark oder mit e , i 6. hestsalig. Cem 1 14155 arim. Masch. 363 Stang Romang id h. 13.1sio: oss s, M, mäßig genghrte, süngerz und. Pahe gn Dese. im Kreise, Bremervörde, dem (ant sbmide. und dez g. fehl lebe son tic atäntzigung gi z; wich dh , chen nes Strafen he raf.
sps. Guß hi. Wests. Draht. J 7 Is] ß azper ij. 6 16 l0oꝛ. 0 et. zB ng. Lotalb. E. e ih a3 II. gut genäbrte ältere 54 bis 57 ; ö meister Karl Ilka zu Borutin im Kreise Ratibor, dem kauf ven Waren wegen Beendigung, des Gefchästibetriebs, Nasgabe einer gelen en Rbf bezeichneten Tatsachen in einem geschäft -
, . ib 5. ring gendhrte 49 big 53 M. ö Obermälzer Eduard Hoheisel zu Potsdam und dem Form⸗ einer einzelnen Warengatrung oder Räumung eines bestimmten Waren- lichen Betriebe von einem Angestellten oder Beauftragten behauptet
vorrats aus dem vorhandenen Bestande betrifft. oder verbreitet, so ist der Inhaber des Betriebs neben dem An⸗
een, . lp. 306 . , — . Joss cih i, 5. 6 *
Thr. J ; Kupfer... 7102 606 o. 3. 72, 10h36 Victoria Falls Powlllo ; und Kühe: e n, unn, rn. . s Menzel zu Waldenburg i. Schl. da g ; kite e er 6 ,, nn,, . n n. estellten oder Beauftragten strasbar, wenn die Handlung mit seinem
do. St. Pr. I 5 41. ] do. Stahlwerk. 72 5569 SyThür. Portl. ⸗ ; ; Westl. Bodengef i. C. fr. , hs Sãchs. Wbst. Hb. 220.2! Widing Hort 136, 900 b ; r,, = Wickrath Leder. 186, 25 do. 50 abg. nnn. . ; wr n 197.766 gen , ; ; ; ieslo on. . 8 *in ag / K enckel, Wolfsb.. Saxonia Cement . Wilke, Vorz .A. gere g, m — Wilmersd. Rhg. Schering Ch. J 216, 50 G Wiß ner, Met. do, V. Al.. — itt. Glashütte Schimischow C. 1ẽ137,506 Witt. Gußsthlw. immel, M. . 5 132, 30bz po. Stghlröhr, Schle Bgb. Zink ¶ 9g obʒ Wrede Mälzerei do. St. Prior. 1 399. 50bz Zech. Kriebitzsch do. Cellulose 719340 . Maschin. 14
— 12
do
— — — —
3. 347 ästete Färsen höchsten Schlachtwertz ; ⸗ ä d n bz G aa. de ,. Ehrenzeichen zu verleihen. dentlichen Geschäftsverkehr 26 ob Aachen ö , . Kahe ichen a n r, . de, . He gen! . gemrnr chen keine hir, Wissen geschah. 516. er He lin ge w en n a 8 ; stens 7 Jahre alt 63 bis 67 1; 2) ältere Ueber Zahl, Zeit und Daus der , 8 9 Wer im geschäftlichen Verkebr einen Namen, elne Firma oder die 7 ; ; ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ mutherffiuje kann die höht re Nerwalthnsbeköße ö. 1 Henn. besondere Bejelchnung eineg Erwerbsgeschäste, eines gewerblichen Unter und Handels vertretung nehmen oder einer Bruchschrift in einer Welse benutzt, welche geeignet
Ion Jos Concordia. Leb. V. Cöln 9106. wickelte . Kühe und Färsen 58 bin . Deutsches Reich. zuständigen gesetzlichen Gewerbe mungen treffen. ist, Verwechselungen mit dem Namen, der Firma oder der besonderen
r Fobz Deutsche Feuer V. Berlin 105806. 62 ; 35 mäßig genährte Farsen und Kühe Fortung, Allg. Vers. Berl. 19606. 55 hig 56 0. 3 . . ; 38 . 310 „unf. n mc) gering genährte Färsen der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 5 h vorjurufen, deren sich ein anderer befugterweise bedient, : , n, . n . rar , , , mn n.. 1. 6. w 8 k . , merh, bis zu einhundertfünffiig Mark oder mit Haft , , k ; ; ‚ ; z . i in wird bestraft: ; z ; ,, , , e / aufs den Grund anzugeben, pflichlet, wenn er wußte oder wissen mußte, daß die mißbräuchliche Art
öchst bw. . ;
, ; Hrn e r g n, g, ü 9 wan 3 Ii nen 9. ute den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu verleihen. 16. w e. ö ö ö ; augtälber 8 16; geringe . . . Ausverkauf Anlaß gegeben bat; ö ignet wor, Verwechselungen hervorzurufen. k 2) wer den auf Grund des 57 Abs. 2 erlassenen Anordnungen der nn, f, , . eines Erwerbsgeschäfts steben solche
ösch Cs. u. St. 4. ohensels Gewsch. 10: 1.7 104,008 Saugkälber 8 big 63 ; ) Aliere gering . ; rhandest. Sher bei Befolgung dieser Ancidnungen unrichtige Geschäftzableichen und sonsitigen zur Unterscheidung des Geschäfts von
do. Gasgesellsch. 175, 00bz G llstoff · Verein 6 ? . ö . ;
, n, 3 elsstoff Verein 6 owaldts · Werke. Berichtigung. Am 11: Boch. Gußst. genährte Kälber feen, 45 big H3 . . Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Er n, ö. D,, , J e. n 3 . mien ] 1M *
der höheren Verwaltungsbehörde guf Grund des n n e , D im kerne rng, ede, weft gelten.
11 6d elstoff Waldh. 2ꝶ äistener Gewerl 1. 8s och ĩ 15h z 6 . uilt 223 voa. 25 a, Iba, obs. Busch, Waggonf. Scha fe: I) Maftlämmer und jüngerre ., n nnn f, tee,, m; * , chr, en, ge e, ao . . 1 g . 16; ö. . ö. Vom 7. Juni 1909. 3) wer ö. 23 c Bere n m erde ein n bb, z eng e. w r. Herichtigungen irrtümlich. Saro asthamme 46 x ; Abs. 2 2 getroffenen ; Ausstattungen Cs n, Otavi Min. u. Eb. ] P i , r J. i M7 2656 148,50. Vorgestern: Clektr. Hochbahn Jenährte Hammel und S . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, § 9 Abs atz? g 9 6 den n , , ö. 6m n sd Er * f gi. Lm ad as hä , , , , , n,, . gen e ,, , gr , , helft i P n n, n,. j Beschluß des m n, festgesetzt werden, daß be⸗ Re e e. S. 411) finden diese Vorschriften keine Anwendung. 139150h1. Düsseld. Nöhren⸗Ind. 153b6. schafe — big — S, für 160 Pfund Lebend verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung far e, nnn , nur in vbrgeschriebenen Cin heiten Die Borschrift des 5 13 3. 3 findet entsprechende Anwendung. 17
Königin Marlenh. 17 = — do. 17 96, 50h Eintracht, Braunk. 409, 7536. gewicht — big — M0 38 lgt: ö ⸗ ; des Bundesrats und des Reichstags, was fo 9 . des Gewichts oder mit einer auf der are . . . ; der Zahl, des Maßes n m, Angabe über Zahl, Maß, Mit Gefängnis bis ju einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu Strafen wird bestraft, wer
Obligationen industrieller Gesellsch. do, ginn sen , ger r Rn, nnd , , we e, n nn n n,, 8. rs bertel iel len. Nied. Telegr. 1.7 101 6. , , 0 z . ; '. = = ; ĩ ĩ en, , m, J 3 gi gen,. ul. I 19 . . 6. . , z . , , 8 . . , , y, il e e n en fn 6 id ene ee elt e i g 283 3 eines el ,. ec, Boese u. Co. h 94 50 B Gebr. Körting. 16. 177 i620 erlin, 14. Jun . afsen und deren Kreuzungen, ent andlunge 16. n 4 sprsch genommen werden ! s Betriebsgebeimnssse, die ihm vermöge des Vienst⸗ ü. G. f. Anilin hh 10d hh Fried. Rruyy h, . Vie Börse ieigte heute eine ruhige 1 Jahr alt: a. im Gewichl von 230 bin auf Unterlassung und Schadengersatz in Anspruch g dürfen. rügen kann SGeschäfti; oder Vetri beg ugänglich geworden sind, während 63 bo. . ib ar rr, me 39 ᷓ6is ., oh o e en ,. ae. x J § 2. ür den Elnzelverkehr mit Bier in Flaschen oder Krügen ka verhälinifses anvertraut oder sonst zugänglich ge 6 gi 1. ge, Cal inn! Ko. 190 e s e mn ö . e, , n e gn , 33 Y . gase * hub . Unter Waren im Sinne dieß Gesetzes sind auch landwirtschaft, die . des Inhalts unter Festsetzung angemessener Fehlergrenjen der Geltunge haue . 5 14933 ri. 4 410 9555 dahmeher u. Ko; 19 , f. mel dete gleichfalls nur geringe Verände- . fleischige Schweine 61 big 62 6 ge⸗ liche Grzeugniffe, unter gewerblichen Leistungen und Interessen auch vorgeschrieben werden; Gundetne n eren este IZwegeen . , . . rn, m, ,, n, n, ,,,, ee nee ern, , , , , g.. kN e,, , uls jun. 98. El. G. VI G8 190 41 1.1. do. b zr 1.35 da och ? . ; auf, die enden un er 9 1 tteil di ächsien Zusammentritte vorzulegen imnsffe, deren Kenntnis er durch eine der im Abs— ezeichneten ui - Knaudt do. EIVidß dederf. Eyck u ⸗ jurück, die infolgedessen im Verlaufe Wer in öffentlichen Bekanntmachungen oder in Mitteilungen, die sogleich oder bei seinem nächsten J degrats Cebeimn sse, der 6 der die auten Sitten . h ö ö d, Über geschäft⸗ n die Bestimmungen des. Bundesrat? Mittellungen oder durch eine gegen das Gesetz s , , , e , d ene ee ee gn, g. unbefugt verwertet oder an an l
Schwaneb. Jem. 1 ils. hg. do. V unt. 10 ih 4 14 Strasser ul. 10 x umsomehr, alg auch der Gel dmarkt eine Speisef et te von Gebt. Gause. Butter: . liche Verhältnisse, insbesond Frulkhen i urg gon Waren oder werb, Ele.
Schwelmer Eis. Alsen Portl. unk. 10 1607 1. f Leonharb, Brnk. ib! h, .
Seck Mhlb. DOrsd Anhalt. Kohlen. 160 . Leopoldgr. uk. 19 17 99,9903 gewisse Versteifung jeigte, die besonderg in Bie Jufuhren waren zwar etwas größer 3 die Herstellungsart oder die 1 1 . ĩ tt des Bejugs oder die Bejugeguelle von § 12. ; §18.
Jobre and mit Giesöstrase Lit i fürn; Put Grßönzuz bie m hen Hätt ann mnie Gehege bie gr
Seebg . Schffsw. do. unk. 12 2 Löwenbr. uk. 10 lj. 3h n . =. . uk. 4. 2 ung deg Privatdislonta zum konnt doch, da di ; , , , ; i e , wn, ch 5 Lothr. Portl. Cem. 1.7 —— Ausdruck ing An . Nachbörse i e , hh e, . . 1 i. . Besitz von Auszeichnungen, über den Anlaß oder den Mit Gefängnis bis zu einem ar n gebe, ir är e eee er en. 6. B. Her l g , dar igtolios go h een en, 4. Höhi der Verkehr still. Privatdiekont 3 oso. . ne f . Preise blieben under. e , ,, 39. 65 6. , , , he: e, e, ,, . . in. Olf 6 i n,, . ; en. ö , , , n, , e . egen · Soling. enrather Masch. 10: 4. ö Magd. Alg. as ĩ d n, , ee wann ndert, und ist die Simmung des Marktez ö? aben macht, die geeignet sind, den j ; wecken des Wettbewerbes dem An—⸗ d ichnungen, Modelle, Schablonen, infolge fester Berichte der augländischen . 1. hervormurusen, kann auf Unterlassung der unrichtigen An , . 6 , n n,, i. . , 3 3 ,
oder an andere mitteilt.
ere g e, h ef, i 17 599. Magde habn g 1 Berliner Warenbericht d in o. do. konv. 3 . 11. 121602 JI. E. . 8 ommen werdtn. Gem. u. Haloke 3 . 13414 ; 17 — Vroduktenmarkt. Berlin, den ö. . 3 e g , n 6 ö 4 ines besonders günstigen An , . an r, n, 4 9 Be⸗ 19. cht, den Anschein eines besonder z lichen Leistungen eine Bevorzugung für gen die Vorschriften der S§ 17, 18 ver- juge von Waren oder gewerbliche Zuwiderhandlungen . e d e glsnbnen Schedeng. Mehrere
ult. Juni ? . J 15 de, ger . 1 = u en ö. . Simoniug gell. ; ! h Mannesmanntr ah go Juni. Vie amtlich ermittel eise 12 Qualität 109 — 110 - 12 , Wer in der Absi uin g, Sltzendors. Porz erl. H. 9 ; . 17 F, i. waren sper 10900 Eg) in Mark: Welsen. 1Ia Qualität 109-111 S6. — Schmal! ebots herrorzurufen, in öffentlichen Bekanntmachungen ober in = . y 63 ar 91 4. ) e r *. w Normalgewicht 755 g 25775 — 258 Ab. Dag Heraufgehen der Preise ite sich nach ,. * 6 einen größeren Kreis von Personen bestimmt sind, sich oder . o, na , , , , pflich , en,, Spinn Rennu. G Berl. Eucken w. Wll. 10: ãJ. Menz. n. Schwerte lj , . nahme im Juli, do, 227 5 — 2277s Ab. einer kurzen, durch Nealisatlonen herbor⸗ über geschäftliche Verhältnisse, insbesondere über die Beschaffenheit, Die glesche itt ; prist. ren mn, eee e , Ne T fret! ha 9 Sprengst. Carb. Bis marckhütte kv. 17 — iz u. Gene sturi] 17 10 60bz nahme im Serptember, de. 224,75 — 25 gerufenen lin terbrechung infolge fortgesetzter den Uisprung, die Herstellungtzart oder die Preis hemessung von Waren eines geschäftlichen e,. enn ,, , n, n, z , Sta dtberg. Hütt. Bochum. Bergw. 1. z Mont Cenis... 4.10 0 Abnahme im Oktober. Behauptet. err. der Pager zur ke nzung ihrer Be⸗ oder gewerblichen Läistungen, über die Art .. . 36 5 3. ,, , en en, nenen be, dem KBeuge oer , ,. . Wer n n 1 53
r Roggen, snlandischer 195, 60 — 196 ab sfände sort. Vie a noch unverkauften zuFgequelle on Waren, . . Ii 6. der Vor von Waren oder gewerblichen Leistungen im Wettbewerb eine Bevor. ju z 6 , ., ul räder gh ble n neun Monaten und mit Geldstrafe bis zu jweitausend Mark oder mit einer dieser Strafen
Stahl u. Nölke do. Gußstahl 5. Mülh. Bergw. .. . Stahnsdrf Terr. rn, . . Müs Langend ukl l 53 ĩ Bahn, Normalgewicht 712 g 196,50 Ab. Partien haben sich erheblich verringert. Die Anlaß oder den Zweck Angaben zugung verschaffe 9 zugung j daß das Empfangene oder sein Wert ln
Stark u. Hoff ab. do u 1oh g Cb B Reue Hohengef . me im X 60 — er . , 6G mn
Sĩiaßf. G hm. zb. Braunschw. Nohl 17 is och . n, 1 66st. nahme im Juli, do. 1839, 189,15 heutigen Notierungen sind: Choice Western räte wissentlich unwahre und zur Irreführung geeignele n *ist rrlaͤren Steaua qiom 5 en 2 ; . 9. * Abnahme im September. Still. team 656. - 666 Æ, amerikanisches Tafel- — macht, mird mit Gefängnis bie ju einem Jahre und mit Geldstrafe ö, . i kel. e ni 17 99 do Ha ggese sch. 136. Normalgewicht 4650 g 190 big . 3 hir w, e. rl. 3 zu fan fich end 56 oder mit einer dieser Strafen bestraft. dem Staate verfallen sei.
2
.
x
— — — —— —
Herne! Vereinig. do. do.
Hibernia konv. .. do. 1898 do. 180 ukv. ij irschberg. Leder.
8
dẽ d de 25S SI O
C — — — —
D , , N =
2 S8 w
800
Lein. Kramstg do. Portl. Imtf. Schloß. Schulte ugo Schneider eller Eitorf oöͤnebeck Met.
Schön, Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. ann Sch tt
A. Scholten ö ,, . rr ft Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr.
— —
d= — 2 do CO de O — O
— —
w — K O0
— — 811
.
82 — ü
* de So cn SM.
—
— — M 0 —
— OM M
= Ser Ses —
S1 ——
O Ot, —
8
Se-
w
Stett. Bred. Im. do. Wagenbau 1. d Do. Chamytte do. do. konv. 16594 1.1.7 — gli, e r fn 76 - 190, 25 — 1959 Abnahme im Jult. 3 , n , arr. ornblume 68 — — eck:
do. Gleitrizit 7 li ; Brieger St. · Br. 1 Norpd. Eis werke. ish 4 14.15 36 Fest. Brown Boveri u C 1.7 II6 Nordstern ö ig ö. Haie geschůftgloz. Fest und lebhaft.
—
SSA“ — So g -e