Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Dienstag, den 15. Juni 1909.
in woe er die Betanntmachun en aug den g — arif und Fahrplanbe , r Ur , n , über Waren jeichen,
Würnburg. (25337
M. Kahner in Kitzingen.
Dle Firma ist erloschen.
Würzburg, 7. Juni 1909.
Kgl. Amtzgericht Würiburg, Reglsteramt. gabern. Handelsregister Babern. 263381 In das Flrmenregister Band 1 Nr. 690 wurde ⸗ heüte bel der Firma L. Keutm ann, Schutz engel ⸗ — apotheke“ in Westhofen eingetragen. . Der Firmeninhaber ist gestorben. Die Firma ist
erloschen. Zabern, den 19. Juni 1909. Kalserliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Handelsregister. 25328 Ins Handelgregister A sst heute unter Nr. 67 bei der Firma Peter Metz, Velbert, folgendes ein⸗ getragen worden; Die Firma ist erloschen desgleichen die Prokura des Wilh. Bartz.
Belbert, den 11. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
KRKheda, Br. Minden. 26314 fan tima chu.
In unser Handelsreglster Abt. ist heute unter Nr 7h eingetragen worden: die Firma Wiltz. Brauz⸗ lf Herzebrock i„CWöefstf. und. als deren alleiniger In; khabe? der Kaufmann Wilhelm Bran, Heriebrock
1. Westf Rheda, den 8. Juni 1909. Königl. Amtsgericht.
HKotenburg, Hann. ; . In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. bz ist heute die Firma Georg Grockmeyer ju Roten⸗ burg i. SO. und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Brockmeyer in Rotenburg 1. H. eingetragen. Rotenburg (dann. ). 11. Juni 1909. Königlichen Amtagericht.
St. Wendel. Heute wurde unter
gCurtimg om. (265304 FR. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.
In das Handelzregister wurde heute neu tragen die Firma: Baptist Glocker, Rudo Rehnitz Nachfolger in Nürtingen. Inhaber: Baptist Glocker, Konditor in Nürtingen.
Den 9. Juni 1909.
Ooperhansen, RmeimI. 263051 wel auntmachnutz
In unser Handelsregister B. st hr. der unter Nr. 30 eingelragenen Firma Rheinische Saus rente, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung zu Ober hausen, folgendes eingetragen:
Die Firma heißt jetzt: Georg Mersmann. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Ber Gegenstand des Unternehmens ist: Die gern hn, des bisher von dem Gesell⸗ schafter Georg Mersmann unter der Firma Georg NMerfmann in Oberhausen betriebenen Geschäfts in . und Fahrzeugteilen sowie der Abschluß von
echtsgeschäften, die für die Grreichung dieses Ge⸗ schafts zweckes sachdienlich sind.“
Sberhausen, Rhlö., den 4. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
O trenbach, Main. Bekanntmachung. 25306 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Bs53 zur Firma Pharmazeutische Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Offenbach a. M. Fritz Kaspar in Offenbach a. M. ist als Gesell schafter ausgeschieden und hat feinen Geschäftganteil an ben verbleibenden alleinigen Gesellschafter Wilhelm Schwaner in Offenbach a. M. abgetreten. Offenbach a. M.,. 19. Juni 19609. Großherzogliches Amtsgericht. Oppelm. [25307 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 7 der Singer Co. Nãhmaschinen ·˖ Aktien · gesellschaft Hamburg mit Zweilgniederlassung in Sppein eingetragen worden: Georg Neidlinger ist au dem Vorfland ausgeschleden und an seiner Stelle heute unter Karl Marteng ju Dockenhuden bestellt Die dem] de Lorenzi Rarl Prarteng und Heinrich Müller erteilte Gesamt. burg eingetragen. prokura ist erloschen. Heinrich Müller und Ludwig Terrazofabrikanten mn Rarl August Heldt in Hamburg sind zu Gesamt · ¶ Searabello, Giacinto Scearabello, profurssten beflellt. Jeder von ihnen ist ermächtigt, bello, sämtiich in Sonderburg. in Gemelnschaft mit einem Vorstandemitgliede oder Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ter- mit einem Gesamtyrokuristen die Gesellschaft ju razjofabrikant Francetco de Lorenzt in Sonderburg
vertreten und die Firma derselben per procurs ju ermächtigt. zeichnen. ö . Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Amtsgericht Oppeln, 8. 6. 09.
einge ⸗
Walsrode. (263291 In das hiesige Handeltregister A ist heute unter Nr. 90 die Firma eingetragen: Gebrüder Kruse, Dorfmark. Inhaber: die Viehhändler Wilhelm und August Kruse zu Dorf⸗ mark. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1909. Walsrode, den 8. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Wandsbek. 26330 In das Handelsregister A ist unter Nr. I50 die Firma Sb. Möller Wr Juh, Paul Knaack und der Baumaterialien händler Friedrich Christian Paul Knaack zu Wandtzbek, Langereihe 2, als deren Inhaber eingetragen.
Wandsbek, den 8. Juni 1909.
Königliche; Amtsgericht. Abt. 4.
wannleben. (26331) In unser Handelsregister A ist heute bei der unler Nr. 74 verzeichneten Firma „Gätza M Echoof⸗ in Langenwedbingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. ;
UBanzleben, den 9. Juni 1908.
. Königliches Amtsgericht.
Volt. [2653391 Im Handelsreglster Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 49 verzeichneten Firma Oswald Runsch. offene Handelsgesellschaft, Rasberg, eingetragen; Vie Gefamtprokura dez Kaufmann Max Alfred Tacken in Zeltz ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst 6 in Raßberg und dem Fabrikanten Reinhold Kunsch in Rasberg ist Gesamtprokurg erteilt. Jeder der beiden genannten Gesamtprokuristen ist berechtigt, niit bem anderen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. Zeitz, den 7. Juni 1909. Königliches Amtagericht. Ter hst. 25340
Unter Nr. 10 des hiesigen Handelsregisters Ab. teilung B ist bei der Firma Chemische Fabrik Coswig ⸗ Auhalt, Gesellschast mit be schrãnkter Haftung in Coswig ˖ Anhalt heute folgendes ein⸗ getragen:
Dag Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses des alleinigen Gefellschafterß vom 19. Mat 1909 um 300 000 Ss erhöht und, beträgt jetzt 1 O00 000 . Zerbst, den 11. Juni 1909.
Herjogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachung. (265355 In der Generalversammlung des Wiltinger Spar ⸗ und Tarlehenskassenvereins e. G. m. ü. H. vom 23. Mal 1909 wurden an Stelle der autzgeschiedenen Vorstandsmitglieder Alols Höcherl und Joseph Wanninger der Bauer Wolfgang Schmaderer in Radling und der Postagent Xaver Groß in Traitsching als neue Vorstandsmitglieder gewahlt. In gleicher Generalversammlung wurden die §S§ 41. 49 und bo des Vereinsstatuts geändert. — 5 489 bestimmt nunmehr, daß die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft im ‚Baye⸗ rischen Bauernblatt“! in München erfolgen. Umberg, den 3. Juni 1809.
Königl. Amtsgericht — Registergericht. Amberg. Belanntmachung. 25356 In den Generalversammlungen der Vresch⸗ genossenschaft „Erlheim, Garsdorf Bitten⸗ brunn e. G. m. b. H.“ vom h. September 1907 und 9. April 1908 wurden an Stelle der aus⸗ geschledenen Vorstandsmitglieder Michael Graf, Josef Inselsberger und Mathsag Mandl der Schmied⸗ meister Georg Dill in Gartdorf und der Bauer Johann Inselsberger in Bittenbrunn als neue Vor- siandgmitglieder gewählt.
Amberg, den 11. Juni 1909,
Königl. Amtsgericht — Registergericht. Andernach. : (24296 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr 13, betr. die Genossenschaft in Firma „Ochten⸗ dung er Varlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht zu Ochtendung“, eingetragen worden: Der Land⸗ wirt Peter Münch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an fesne Stelle der Landwirt Peter Kohn II. auß Ochtendung gewählt. Das Vorstands mitglied Peter Scherhag ist zum Vereingvorsteher gewählt. Andernach, den 2. Juni 1909.
Königl. Amtegericht. III.
Das Zentral⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt ũ Gelbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition . aer en ,. 6. . ejogen werden.
Gtaatganzeigerg, SW. Wilhelmstraße 32,
263161 Nr. 127 des Handel gregisters Abt. A die Firma „Jakobus Weirich Manu⸗ faltur ⸗ Kurz! und lieion ja lpzaren aeschist mit dem Sitze in Imweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Jakobus Weirich daselbst eingetragen.
St. Wendel, den 12. Juni 1909. Königlicheß Amtagericht. Abt. 2.
Schłk en ditꝝn. (253171
Bei der Kom manditgesellschaft A. Leopold Oehmichen zu Schkeuditz, Nr. 1 des Handels registerß A, ist heule der Ingenieur Karl Matern daselbst als persönlich haftender Gesellschafter ein-
getragen. Schteuditz, den 10. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
schwerin, Meck lb. In das Handel register ist heute das Erlöschen der Firma „Bernhard Mecklenburg“ in Schwerin eingetragen. Schwerin i. M., den 11. Juni 1909. Großherlogliches Amtsgericht.
Sonderburg. (253191 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Rr 199 die offene Handel egesellschaft X Gebr. Scarabello in Sonder⸗ Die Gesellschafter sind die Francesco de Lorenzi, Carlo Angelo Scara⸗
——
Genossenschaftzregister.
Rad Nauheim. Bekanntmachung. [256361 . In das Genossenschafts register ist n 9 3. 909 bei Nr. 3, Spar⸗ und Vorschussverein, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftuflicht zu Bad Nauheim, auf Grund der Beschlüsse der General versammlungen vom 27. Mai 1908 und 17. März 1909 eingetragen:
Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be—⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Spar und Vorschuß verein, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bad Nauheim. Die Hastsumme beträgt 3000 4. YVle böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zwei.
Bad Nauheim, den 8. Juni 1909.
Großh. Amtsgericht.
Böle als stellvertretender Vereinsvorsteher in den Vorstand eingetreten. Hagen i. W., den b. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Mam burg. 125372 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1909. Juni 10.
8, 2e, ui h nn ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter
ar e et. fag ö ö n der Versammlung der Genossen vom 17. April 1909 ist die Aenderung des Statut beschlossen und u. a. bestimmt worden: Ble höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genofsse sich beteiligen kann, beträgt 10000. Amtsgericht Samburg.
Abteilung für das Handel sregister. Hirschberg, Schles. 253731 ; ö 9. , , , n. ist unter Nit. 32 ein⸗
etragen ie „Eleltrizitäts⸗ Genossenscha n, nn,, . m. b. H.“ , é woberröhrsdorf. Das Statut
23 10. , . ö . .
gegenstan es Unternehmens ist der Bezu elektrischen Stromes von dem Ele ktrijltätswerk bf Provinzialverbandes von Schlesien sowie die Her⸗ stellung und Unterhaltung von elektrischen Ver⸗ teilungsleitungen und Abgabe von elektrisch im Strom für Beleuchtungs., und Betriebszwecke. Vorstands— mitglieder sind: 1) Gemeindevorsteher Hermann Hielscher, Genossenschaftsvorsteher, 2) Gutsbesitzer Emil Lehr, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Guts⸗ besitzer Ernst Brendel, sämtlich in Boberröhrgdorf. Oeffentliche Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtt⸗ verbindliche Erklärungen enthalten, von jwei Vor⸗ standgmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stell vertreter, zu unterjeichnen und in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied und im Boten aus dem Riesengebirge aufzunehmen. . Willenserklärung und Zeichnung erfolgt duich 2 Vorstandämitglieder, worunter der Voisitzende oder sein Stellvertreter sich befinden muß — Der Vorstand kann Beamte der Genessenschaft ermächtigen, über kleinere Beträge zu quittieren. — Das Ge⸗ schäftejahr läuft vom 1. Juli bis 30. Jani — Die Hastsumme beträgt das Z-bnfache für jeden Geschäãftg⸗ anteil; der Geschäftganteil brtrält bo .. Höchste 6e eren, gerte ez 3 . cht in die
e der Genossen ist während der Dienststunden Gerichts jedem gestattet. 2 Hirschberg i. Schlesien, den 9. Juni 1909.
Königliches Amtegericht.
HKaiserslanterm. 253741 ö ö. an n., . Eier, d n, ein ; eue Geunofsenschaft mit unbeschräutter Bartholomäus Weißenmaymr II. in Schifferstadt. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altenglan: An 2) Tetr. n , Leer nen, Stelle deg ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedz Julluß verein, eingetragene Geno ssenschaft mit un— Hoffmann wurde als Vorstandsmitglied bestellt: beschränkter Haftpflicht in Dudenhofen. In Karl Gaye V. Ackerer in Altenglan. der Generalversammlung vom 28. Februar 1969 2) Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, ein⸗ wurde an Stelle des auegeschiedenen Vorstandg⸗ getragene Genossenschast mit unbeschräunkter mltgliedeß Johann Zärker 11, Adam Grundhöfer in Saftyflichi mit dem Sitze ju Albisheim a. Dudenhofen zum Vorstandsmitglied gewählt. Bfrimm:; Durch Beschluß der Gene ralpersammlung 3) Beir Laudwirtschaftliche Ginkaufsge sell⸗ vom 25. Mal 1909 wurde §z 36 Abs. 2 des Statuts schaft, eingetragene Genossenschaft mit un— geändert und bestimmt, daß die von der Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Dannstadt. In der schaft auggebenden öffentlichen Bekanntmachungen in Generalversammlung vom 23. Mai 1909 wurde an dem zu Kalserslautern erscheinenden Rationellen Stelle des autgeschiedenen Voꝛrstandsmitgliedes Landwirt aufzunehmen sind. Wilhelm Härtel J, der Landwirt Philipp Morlock staiserslautern, 11. Juni 1909. in Vannstadt zum Vorstandgmitglied gewählt. Kal. Amtggerslcht. 4) Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, ein Cempten. AlI8Ra. k getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gen ossenschaftoregistereintrag. Hafipflicht in Erpolzheim. In der General-
genommen werden.
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in der Leipziger Volksjeitung“, außerdem stehr dem Vorstande das Recht zu, in weiterer ge⸗ nügender Weise die Bekanntmachungen ergehen zu
lassen.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn rn r
Die Bestimmungen über das Geschäftsjahr, dle Höhe der Hafisummen und die Form, in welcher die von der Genossenschast ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, sind unverändert geblieben.
, me für die Ge⸗ nossenschaft sind verbin wenn sie dur we Vorstandgsmitglie der erfolgen. s .
Leipzig, den 11. Juni 1909.
Königliches Amtegericht. Abt. IIB. Leipnis. . 26377]
Auf Blatt 41 des Genossenschaftsregisters, betr. dle Qiuntaufs gens ssenschaft der vereinigten Schneidermeister zu Leipzig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: , . . gtz , ö des
ndes. tiedri ran to Götze in Leipz ist Mitglied det Frcha er . 9
Leipzig, den 11. Juni 1999.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzig. . 26378
Auf Blatt 51 des Genossenschaftsregisters, betr. die Krystall Eisfabrik vereinigter Fleischer⸗ meifter zu Leivzig, Eingetragene G enossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig ist beute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes Franz Hugo Vogel, Wilhelm Eduard Tragsdorf und Carl Heinrich Schubert, sämtlich in Leiprig, sind Liquidatoren.
Leipzig, den 11. Juni 1909.
Königliches Amtagericht. Abt. IIB.
Ludwigshafen, Rhein. 26380 Genossenschaftsregister.
1) Betr. Echifferstadter Dampfdresch⸗ maschinen⸗Genossenschaft, eingetragene Ge- noffe n schaft mit beschränlter Haftpflicht in Schiffer stadt. In der Generalversammlung vom 23. Mal 1909 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Vereinsvorstehers Josef Magin J. das Vorstandg⸗ mitglied Hieronymus Imo, Ackerer und Adjunkt in Schifferstadt, jum Vereinsvorsteher gewählt. Neu⸗ gewählt wurde als Vorstandsmitglied der Ackerer
Mayen, den 9. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 1.
Meldorr. Bekanntmachung. 253851
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts—⸗
register das Statut der Viehverwertungs⸗ Ge⸗
D, n,, Genossenschaft mit ränkter Haftp t zu Scha
10. Mat 1909 eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist die Vieh⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr durch die Geschäftsstelle der Landwirtschaftg⸗— kammer für die Provinz Schleswig ⸗Holstein am Hamburger Schlacht viehmarkt,
Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechte verhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift besfügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Andreas Rohwedder, Landmann, Egg⸗ stedterholz, Hinrich Voß, Landmann, Schafstedt, Hang Köster, Sandmann, Bückerswisch, Hermann Lutz, Maler, Schafstedt, Wilhelm Leffler, Gastwirt, Sz ht i
e Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist . gestattet.
Meldorf, den 28. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. [265387] Genossenschaftsregistereintrag. Darleheuskassen verein Rlosterbeuren, e. G. m. u. S. in Kiosterbeuren. An Stelle des verstorbenen Vorsteherstellvertreters Josef Danner wurde als solcher dag bisherige Vor⸗ standsmitglied Alols Pfeifer und als weiteres Vor⸗ standsmitglied der Oelonom Lorenz Salger in Kloster⸗ beuren gewählt. Memmingen, den 9. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht.
weidem. Bekanntmachung. 125333 „Carl Windschügl“n. Dag unter dieser Firma in Floß von dem Kaufmann Hang Riebel dort be, triebene Eisene, Garn⸗ und Farbwarengeschäft ist seit J. Mal 1909 auf den Kaufmann Wilhelm Riebel in Floß übergegangen. Die Aktiven und Passiven wurden von diesem nicht übernommen. Weiden, den 9. Junt 1909. Kal. Amtsgericht — Registergericht.
Wei dem. Bekanntmachung. (265332 „Georg Riebel“. Sitz Floß. Das unter diefer Firma von Georg Riebel betriebene Bau⸗ und Holzgeschäft mit Sägewerk wird seit 1. Januar 1909 unter der Firma „Georg Riebel E Sohn“, Sitz Floß, in offener Handel sgefellschaft von 1) Georg Riebes, Sägewerkgbesitzer, und 2) Hans Riebel, Bau kechniter, beide in Floß, fortbitrteben; jeder der Ge⸗ sellschafter ist für sich jeichnungs berechtigt. Weiden, den 9. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wiesbaden. In unser Handelgregister B ist heute unter Ne 163 die Firma „v. Schaffstaedt⸗/ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Gießen und einer Zweignledeilafsung in Wies⸗ baden eingetragen. Gegenstand des und die Weiterführung der ) schafter Kommerzienrat H. Schaffstaedt in Gießen unter der Firma seines Namens betrlebenen Metall- warenfabrik und Gleßerei nebst Installationegeschäft. Das Stammkapital beträgt 800 000 4. Geschäftsführer sind:
II Sito Bergen, Taufmann ju Gießen, 2) Carl Martin, Ingenieur zu Gießen, 3) Peter Thoms, Ingenieur zu Gießen. Ber Gesellschaftöperttag ist am 31. März 1909 auf die Dauer bon 40 Jahren geschlossen. Willen erklärungen im Namen der Gesellschaft müssen von je zwei Geschäfteführern abgegeben werden. Alg nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Heinrich Schaffstaedt hat das bisher von ihm betriebene Fabrik. und Installatione⸗ geschäst mit allen Aktiven und Passiven in die Ge— fellschatt eingebracht. Der Geldwert der Attiven nach Abzug der Passiven ist auf 770 000 M festgesetzt, die auf die Stammeinlage jenes Gesellschafters ange⸗ rechnet werden. Wiesnbaden, den 2. Juni 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 253351 In unser Handelsregister Abtl. A wurde heute unter Nr. 136 die Firma: „Udam Schõdel Ofen · erb · und Wandplatiengeschäst ˖ mit dim Sltze in Wiesbaden und alg deren alleiniger Inhaber der Kausmann Hang Schödel von Wieg— baden eingetragen. Wiesbaden, den 3. Juni 1969. Königlicheg Amtsgericht. Abtl. 8.
MW olkensteim. 25345 Auf Blatt 85 des hiesigen Handel gregister, die Firma Louis Lindner in Großolbersdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Pie Firma lautet künstig: Louis Lindner Grben.“ Der Slrumpffabrlkbesttzer Ernst Louis Lindner in Großolbersdorf ist auzsgeschleden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten: 3. die Strumpffabrikbesitzerswitwe Hanne Christlane
265318
Barmeom. 25362 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Genossenschaft Einkaufsverein Barmer Kolonialwarenhändler eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht in Barmen solgendes eingetragen: 12 der Satzung ist geändert worden: Das Ge— schäfte jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Barmen, den 4. Juni 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 122.
KGialla, Ostpr. Betauntmachung. (25363 Bei Ne. 4 des Genossenschaftsregisters Moltereitzenossenschaft Kallischken E. G. m. b. Sp. — ist am 9. Junt 1909 eingetragen, daß der Lehrer Hermann Bombel in Kallischken aus dem . an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Paul Schulz in Kallischken in Vorstand gewahlt ist. jh 3 Königlicheg Amtsgericht Bialla.
Cloppenburg. 21566
In unser Genossenschaftsregister ist am 25. Mai 1969 unter Nr. 14 zur Firma: „Emstecker Ace⸗ tylen · Genossenschaft, eingetragene Genossen. schaft mit beschräukter Haftpflicht in Em steck“ nachgetragen worden:
Vie Höhe er Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsan teil beträgt 300 .
1gog, Mai 25.
Großherjogliches Amtagericht Cloppenburg. Cloppenburg. 21567]
In unser Genossenschaftsregister ist am 25. Mai 19359 unter Nr. 16 zur Firma „Landwirtschaft⸗ licher Consumverein Schneiderkrug, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schneiderkrug“ nachgetragen worden:
Die Höhe der Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 500 .
1909, Mai 25.
Großherjogliches Amtsgericht Cloppenburg.
Colmar, Els. Betanutmachungꝗ. 25364 In das Genossenschaftsregister Band 1II1 unter Nr. 1: „Consumverein Ginigkeit e. G. m. b. Hp. in Wuenheim“ wurde eingetragen: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juni
Sonderburg, den z. Juni 1908, Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Ostem. (25308) In unser Handelsregister Abt. A ist hrute zu der Stallupöõnem. unter Nr. 29 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Steffens * Wöhler in Osten solger des einge⸗ bei Nr. 23, betreffend die Firma Wilhelm Kammer tragen: in Eydtkuhnen, eingetragen: a. die Prokura des Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmanns Guftav Schrage sst erloschen; h. dem Liquidatoren sind; Kaufmann Felix Kammer in Eydtkuhnen ist Einzel
a. Gutsbesitzer Christian Hoktendorff in Niederstrich, prokura erteilt. b. Mandatar Ferdinand . in Osten, Stallupönen, den 1. Juni 1908. c. Lehrer Georg Heesemann in Osten. Königliches Amtsgericht. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Often, den 12. Juni 1809. Königliches Amtagericht. Abt. 2. 25344
Pirma. Auf Blatt 382 des Handelaregisters für den Land⸗ die Firma Dir. Willy Loebell
bezirk Pirna, Ghemifche Werke Mügeln Gez. Dresden) in
Mügeln betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Ghemiker Dr. Willy Friedrich Alexander Loebell sst auggeschleden. Inhaberin der Firma ist Lucy Mary Loebell, geb. Fletcher, in Klein jschachwitz. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗
gründeten Verbindlichkeiten des bizherlgen Inhaberg.
Prokura ist erteilt dem Chemiker Dr. Willy Friedrich Alexander Loebell in Kleinzschachwitz Die Firma saulet künftig: r. Willn Loebell Chemische Werke. Vile Handelsniederlassung ist nach Klein⸗ zschachwitz verlegt worden.
Pirna, am 11. Juni 1909. Das Königliche Amtsgericht.
Posom. Bekanntmachung. 25310)
In unser Handelgregister Abtesllung A ist heute unter Nr. 1143 bei der offenen Handelsgesellschaft Jaretzti u. Paul, Jugenieurbureau für Flertrotechnik u. Maschiuenbau, in Posen ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod ͤ kes Siegfried Jaretzti aufgelöst und Liquldatoren der elch n, Max Paul und die Witwe Helnrlette Jaretz li, geborene Judesis, sind.
Posen, den 12. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Pritrwalk. 25311
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be der unter Nr. 178 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Dräger — Pritzwalk folgen detz eingetragen
worden; a. Spalte 3. Beleichnung der persönlich baf⸗ tenden Gesellschafter: Der Tuchfahrikant Gũnther
Quandt und der Tuchfabꝛikart Werner Quandt,
(265320
Abteilung A ist heute 26334
Unternehmens ist die Uebernahme bisher von dem Gesell—
265321 Nr. 36 ist heute bei der Foerderstedt. eingetragen
Stans turt.
Im Handelsregister A Firma H. Haedermann, worden:
Pie Firma ist erloschen.
Staßfurt, den 8. Juni 1909.
Rönigliches Amtegericht.
Tarnomitꝝ. 25323 In unserem Handelgregister ist beute die unter Ni. 28 eingetragene Firma Otto Moritz in Pias⸗
setzna gelöscht werden.
Amtsgericht Tarnowitz, den 11. Juni 1969. Thorm. 25324 In unser Handelsregister ist unter Nr. 478 die Firma Carl Ackermann; Thorn, und als deren Inhaber der Kaufmann Garl Ackermann in Thorn
eingetragen. Thorn,
Memmingen. 25386 Genossen schaftsregistereintrag. l ;
Darlehen skassenverein Remshart, e. G. m. . ö r m,. sch
n Stelle der ausge edenen Vorstandt mitglieder Anton Eisele, Johann Brunhuber und in Ruf wurden als solche der Mühlbesitzer Ulrich Seif, dieser zugleich als Vereinsvorsteber, der Bauer Anton Schieferle, dieser Nn als Vorsteberstellvertreter, und der Söldner Georg Böck, sämtliche in Remt⸗ hart, gewäblt. Memmingen, den 9. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Met. Genossenschafisregister Metz. 24555 . en fe n e n. a unter Rr. 3 e heute bei der Firma irischaftli Pilfsverein der e n n e, ** beiter des Bezirks Tiedenhofen e. G. m. b. S.
in Diedenhofen“ elngetragen: Der Statlongassistent Winkler ist aus dem Vor⸗ agen n d, ö 8 Stelle ist der Magazin⸗ aufseher Schöneberg in Nieder. Jeutz V . mitglied bestellt worden. e , Metz, den 7. Juni 190.
Kalserliches Amteagericht.
Münder, Deister. 25389] Im Genossenschaftsregister ist ju Nr. 12 bei dem Haushalte verein Beber und Umgegend, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Daft pflicht. eingetragen, daß an Stelle der aus geschiedenen 6 3 2 Bergmann August Jochim un ilbelm ehrbahn in Vorstand gewählt sind. an. . Münder, 3. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Her Gn ossenschaflartgistzr t bed . Im Genossenscha 16 register ei der unter Nr. 2 ; — einaetrasenen Gen ossenschaft ländliche Star, und 1909 ist das Vorstandgmitglied J. B. Lapp aus Darlehnstasse Breilei en e. G. in. b. S. in dem Vorstande ausgeschieden. FGreileben eingetragen worden; ) Colmar, den 11. Juni 1909. Gustab Heimbach ist aus dem Vorstand aus— Kaiserl. Amtsgericht. geschieden. . Delbrück, Westi. 26366 Landwirt Gustav Ehrich jun. in Bretleben ist in In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge! den Vorstand gewählt. nossenschaft „Bäuerliche Bezugs. und Absatz. Artern, den 12. Juni 4909. geuofsseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit Königssches Amtsgericht. eg , enn fi gr gr f, Rr. 3 es Registere) am 9. Jun olgendes ein. Darlehenskassenverein Lechbruck versammlung vom 21. März 1909 wurde §z 2 des get agen worden: t 8 echbruck, einge Starutg dabin geändert bejw. ergänzt: 3. Gemel Durch Beschluß der Generalversammlnng vom w. . enossenschast mit unbeschränkier schaftlicher Einkau V ,,, 265, Mal og ist's a1 des Statutg dahin geändert: n , ö an, , , ,, gom He der l nee g e g steftzen
Das Geschäftej⸗ e des bisherigen ü . t , mit dem 1. Jult und Statuts ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ , Verkauf landwirtschaftlicher
— stand des Unternehmens ist nun der Be Delb rück, den e fn 1 t Spar und Darlehenageschäftes zu 3 ö. Ludwigshafen 4. Ah, 2. Juni 190. 26 nigl. Amtsgericht. Vereinsmitgliedern: 1 die zu ihrem Heschaͤftz. und Kal. Amtsgericht. len; Bekanntmachung. 25366] Wirtschaftsbetriebe nöligen Geldmittel zu beschaffen, Ludwigshafen, Rhein. a5 das Genossenschgfisregister des unterzeichneten 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichiern, 3) den G enossenschaftsregister niggrrichts ist unter Rr. I3 laufende Rr. 4 Kalten. Verkauf ihrer landwürtschaftlichen Erieugnisse und Betr. Waldseer Spar und Darlehens kassen⸗ holzhausener Spar und Darlehnakassenverein den Bejug von ihrer Natur nach ausschließlich für verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
Bekanntmachung. 263251 Handelsregister. Gelöscht wurde die Firma Sigmund Sauer jun. in Altötting. Traunftein, den 11. Juni 1909. Kl. Amtegericht Reaistergericht.
Triberg. Bekanntmachung. (253261 Zum Handelsregister B Bd. I O. Z. 6, Firma Giełtrizitãts gesellschaft Triberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Triberg, wurde heute eingetragen: Ingenteur Kurt Pietzsch ist als Geschäfissührer ausgeschieden und Georg Birkenstock, Ingenieur in Triberg, als Geschäftsführer bestellt. Triberg, den 11. Juni 1979. Großh. Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Handelsregister. 25327 Ins Handelsregister z ist heute unter Nr. 37 ein getragen worden Lie Firma Peter Metz, Ge se ll⸗
LTxaungteim.
12653765
Arterm. 2535658 Im Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Wohnungs⸗ Sau⸗ Verein zu Artern a. U. e. G. m. b. H. in Artern elngetragen worden: Glasermeister F. C. Jahn in Artern ist endgültig als Vorstandsmitglied gewählt.“
Artern, den 123. Juni 1909.
Königsiches Amtsgericht.
Artorm. 25359 25381
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5h eingetragenen Genosfenschast Elettrizitãtswert
beide zu Pritzwalk. p. Spalte 4. Prokura: Die Prokura des Günther
und Werner Quandt ist erloschen, = . Spalte 65. Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ schaften: Offene Handelagesellschaft. Die Gefellschast hat am 9. Juni 1909 begonnen. Zur Vertretung ist ein eder Gesellschafter ermächtigt. Pritzwalk, den 10. Juni 1909. Könialiches Amtagericht.
Relchenbach, Vogkl. Auf dem die Firma „Carl Fester“ in Reichen bach betreffenden Blatfe 415 det hiesigen Handele⸗ reglsters ist heute eingetragen worden: Per Kaufmann Paul Ludwig Fester in Reichen⸗ bach 1. V. ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Pie Gesellschaft ist am 20. Deijember 1908 er⸗ richtet worden. Röniglich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, am 12. Jun 1909. 265313
26312
R enmtlingem. gs. Amtsgericht Reutlingen, In das Handel sregister für Gesellschaft firmen wurde heute bei der Firma „Süddeutsche Schuh⸗ stoff · Fabriken, Gefellschaft mit beschrãnkter Daftung“, mit dem Sitz in Rentlingen ein⸗ zetragen, daß dem August Lange, Kaufmann in Reutlingen, Prokura erteilt, wurde; ferner wurde eingetragen, daß der GReschäftefühcrer Kail Pöppel, Fabrikant, hier, am 22. Mal 1909 gestorben ist.
schast mit beschränkser Saftung in Velbert.
Gegenstand dez Unternehmens ist:
I die Fabrikatien und der Vertrieb von Schlössern und ähnlichen Artikeln, insbesondere die Fortführung der Geschäfte dis zu Velbert bestehenden Fabrik · geschaͤfts in Firma Peter Metz, Schloßfabrik,
2) die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 35 000 .
Die Stammeinlage des mit 34 5099 6 beteiligten Gefellschafters Peter Metz sen. wird gedeckt durch Einbringen des von ihm als alleinigem Inhaber bisher unter der Firma Peter Metz, Schloßfahril zu Velbert, betriebenen Handels⸗= und Fabrllgeschäfts mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht sowie mit allen Rechten und Verpflichtungen, baren Raffenbeständen, Außenständen, gewerblichen Schutz- rechten, Utensillen, Vorräten an Rohstoffen, fertigen und halbfertigen Waren.
Die Stammelnlage des anderen Gesellschafters Peter Metz jr. mit hoo t sst in bar zu leisten.
Der Gefeüschaftevertrag ist am 4. Juni 1909 ge⸗ schlossen.
Pie Zeitz auer der Gesellschaft ist unbeslimmt.
Heschäftsfürer ist der Fabrikant Peter Metz junor in Velbert. Die Zeichnung der Gesellschaft geschleht in der Welse, daß der Zelchnende der Firma der Gesellschaft seine Namentzunterschrift beifügt.
Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschlie Flich im Reiche anzeiger.
Lindner, geb. Reichel, ö; , mindersährige Geschwister d. Paul Gerhand, Lindner, sämtlsch in Großolbersdorf. Pie Gesellschaft ist am 1. April 1969 errichtet worden. Die unter b, «G und d Genannten werden in der Geschäfte führung bitz jur Volljährigkeit eines jeden durch den Grpedienten Karl Frießrich Dehme in Großolbersdorf als gerlch lich hestelllten Pfleger un ⸗ beschränkt vertreten. Prokuta ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Wilbelm Martin in Großolbersdorf. Angegebener Geschäftszweig: Strumpffabrikation. Woltenstein, am 12. Jun 1908. Kznigliches Amtsgericht.
Wrienen. [25336
In unser Handelgreglster Abteilung A ist heute unter Rr. 163 die offene Handelsgesellschaft in Firma stläger Ce mit dem Sltze zu Wriezen ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschaster sind die verehelichte Kaufmann Anna Kläger, ge⸗ borene Krüger, zu Wriejen und die Witwe Auguste Krüger, geborene Krimmack, ju Groß · Lichterfelde. Vie Gesellschaft hat am 27. Mal 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Dem Kauf⸗ mann Otto Kläger zu Wriezen ist Prokura erteilt.
Harlezen, den 4. Juni 1909.
Bretleben und Umgegend e. G. m. b. SH. in Breileben eingetragen worden:
Carl Zuchold ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bekondmierat Richard Kleemann in Cannawurf ist in den Vorstand gewählt.
Artern, den 13. Juni 1909.
Königliche Amtggericht. As cha ssenburk. Betanutmachung. 263601
Darlehenskassenverein Sailauf eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sailauf.
Mit Beschluß der Gintralversammlung vom 265. April 1909 wurde ein neueg Statut ange⸗ nommen. Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbindlich durch mindestens dres Vorstande mitglieder; die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindesteng drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Der Voꝛrstand besteht nunmehr aug 5 Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder Adam Josef Lippert und Engelbert Lippert sind augsgeschieden.
Aschaffenburg. den 11. Juni 1969.
Kgl. Amtsgerslcht.
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in har lotten zur, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Nordbeutschen Bu druckeret und Verlagt⸗
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Den 9. Jun! 19609. Amttrichter Keppler.
Velbert, den 10. Juni 199. Königliches Amtegericht.
Königliches Amtsgericht.
(Mit Warenjelchenbeilage Nr. 21 A und 21 6B.)
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Kaltenholzhausen heute folgendes ein · getragen worden:
Die bisherigen Vorstandsmltalieder Karl August , und Heinrich Sprenger aus Kaltenholi⸗ ausen sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an shre Stelle der Maurer Heinrich Heymann in Kalten holjhaufen — und jwar als Vereintvorsitzender —
den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren
zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere
Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes ju
beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Fempten, den 9. Junt 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Leer, Ostiriesl. Bekanntmachung. [255376
In dag Genossenschaftasregister Nr. 27 ist 7
und der Maurer Wilhelm Werner II. in Kalten⸗ holzhausen in den Vorstand gewählt. Diez, den 2. Juni 19039. Königliches Amtagericht. RImahorm. 26367 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Konsumverein für Elm⸗
Gewerbebank „Oberledingerland“,. einge⸗
tragenen Genossenschast mit beschränkter Haft⸗
pflicht in Westrhauderfehn heute eingetragen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
in dem Anzeiger für Oberledingerland und dem
Genossenschaftlichen Korrespondenzblatte in Berlin. Leer (Ostfriesland), den 9 Juni 1909.
orn und Umgegend e. G. m. b. G. in Elms. orn eingetragen: Gerber Hinrich Mohrdieck ist ausgeschteden; an seine Stelle ist der Maurer Jo⸗ hann Bornholdt in Elmshorn in den Vorstand gewählt. Elmshorn, den 10. Juni 1999. Königliches Amtsgericht. II.
Ma gem, Went g. , In unser Genossenschaftzreqister ist heute bei dem Boeler Spar⸗ und Darlehnslassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
ee, . . , ö n elle des Kaufmanns Heinrich Fischer zu Böle ist der Wirt und Bäcker Theodor J ( .
Königliches Amtggericht. J. Leipzig. 253791 Auf Blatt 60 des Genossenschaftgregisters, betr. die Baugenossenschaft Leipzig Lindenau, ein ⸗ etragene enossenschaft mit aftpflicht in Leipzig. it heute eingetragen worden; An die Stelle des bisherigen Statuts ist ein neueg Statut vom 27. Mal 1909 getreten. Eine Abschrist davon befindet sich Bl 45 folg. der Registerakten. Die Bestimmungen über die Firma und den Sitz der Genosse schaft sind unverändert geblieben. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von. Wohnhänusern mit gesunden, pre igwerten Wohnungen für minderbemittelte Familien, die Er—
Astseld der Hüttenarbeiter August Dieck ; Astfeld in den Vorstand wall! s mann in
beschränkter bedient sich der Verein, des in Goglar erscheinend s n Blattes Goelar'sche Zeitung“. scheinenden
May em.
Genossenschaft der nrgermeisterei St. Johann, eingetragene Genossenschaft mit unbe schruürkter Hastpflicht in Obermendig, eingetragen worden:
schränkter Haftpflicht in Waldsee. In der Generalversammsung vom 15. Mat 1909 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieda Georg Mi hael Tremmel 2. der Landwirt Jakob Lutz in Waldsee zum Vorstande mitglied gewäblt. Ludwigshafen a. Rh.. 3. Juni 1909. Kgl. Amtsgericht. Lutter, RHnrenhberg. 25382 In dem hiesigen Genossenschafteregister ist bei der Firma „Konsum ⸗Verein AUstfeld, eingetr. Ge. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ (Nr. 10) am heutigen Tage eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung 31. Januar 1909 ist: ) an Stelle des Hilfgaufsebers Wilbelm Koch in
vom
2) F 7 Abs. I des Statuts, wie folgt, abgeändert: „Zuͤr Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen
Lutter a. Bbge., den 29. Mal 1809. Herzoglicheg Amtsgericht. Rose.
! 260384 In dem Genossenschafteregister ist bei der Molkerei
Oppeln. 20390] Im Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 27: Raiffeisen'scher Spar. und Darlebnskaffen- verein, e. G. m. u. O., zu Goslawitz einge- tragen worden, daß an Stelle des derstorbenen Franz Sdjuj Jobann Mroß in den Vorstand gewäblt ist. Amte gericht Oyveln, 9. 6. 08.
Pirmasens. Bekanntmachung. [28381] Genossenschaftsregiftereintrag. Münchweiler Darlehenskassenverein, e. G. m. u. D. in Münchweiler a. R. An StePlle der autgeschiedenen Vorstande mitglieder Karl Seibel und Taber Kebrwald wurden in der Generaldersammlung dom b. Jun 1899 Albert Kebrwald Fabrikant, und Jakob Ernst, Vorarbeiter, beide in Münchweiler, in den Vorstand gewäblt.
PVirmasens, den 9. Juni 1803. Königl. Amtogericht.
Rentlingem. [oss] CK. Amtsgericht Reutlingen.
In das Genossenscha teregtster Bard Ul Glatt 67 1st unter Nr. G det dem Darledenkaffennereim Klieinengstingen,. e. G. G. u. D. n KRiein- g nen, beute eingetragen worden:
In der Generaldersammlung dom 18. Mal 1809 wurde an Stelle des infolze sener Wabl mam Rechner auß dem Vorsland auge schledenen dam
Glück Schmiede in Rlelnengstingen, alt Vorstande