mitglied und Stellvertreter des Vorstehers Ernst Glück, Posthalter daselbst, gewählt. Reutlingen, den 9. Junt 1969. Oberamtgrichter Beck. H ommebnrg. Gekanntmachung. 255931 In das Genossenschaftsregister ist . bei Nr. (Löbichauer Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ bflicht in Löbichau) eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Bernhard Gerth in Kleinstechau aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutgbesitzer Arno Gerth daselbst in den Vorstand gewählt worden ist. Nonneburg, den 11. Juni 1909. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 2.
Stockach. [253951
In das Genossenschaftsregister Band 1 O.3. 28 wurde eingetragen die „Geflügelverwertungs⸗
enossenschaft Mühlingen e. G. m. b. S. in
ühlingen, Gegenstand des Unternehmens ist die ewinnbringende Verwertung der Geflügelprodukte.
ie Haftsumme beträgt 10 6. Die Höchstjahl der Geschäftganteile 100. Vorstandsmitglieder sind: Mathäus Hofer, J. Vorsitzender, Hermann Renz, stellvertr. Vorsitzender, Mathias Bosch, alle Land- wirte in Müblingen. Dag Statut ist vom 9. Mai 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet bon 2 Vorstandg⸗ mitgliedern, im Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗ perelns in Freiburg. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstandg erfolgen durch? Mit. glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Flrma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrsft beifügen. Die Einsicht der Ge— nossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stockach, den 5. Juni 1909.
Großh. Amtsgericht.
GStriegan. (253961
Im Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 8 bei der Spar und Darlehnstaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukier Saftpflicht, in Lüfsen eingetragen worden: Gutghefitzer Ewald Dpitz ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an 6. Stelle Gutsbesitzer Gustay Winkler zu Lässen n den Vorstand gewahlt.
Striegau, den 10. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Torgam. 25397]
In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Molkereigenossenschaft Zschackau⸗Zeckritz, ein.
etragenen Genoffenschaft mit beschräunkter
aftpflicht in Zschackau heute eingetragen worden:
aul Krüger in Rehfeld ist an Stelle des Julius
chicketanz in 3schackau in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Zukunft durch das Genossenschaftsblatt der land— wirtschaftlichen Central⸗Darlehngkasse fur Deutschland in Neuwied.
Torgau, den 10. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ueber ling en. Genossenschaftsregister. 25398
Im Genossenschaftgregister Band J wurde zu O3. 8, betr. den Winzerverein Immenstaad a B., e. G. m. u. S. in Immenstaab, ein⸗ getragen: ‚An Stelle des aus dem Vorstande aug⸗ , ,. Friedrich Rauber wurde Landwirt Josef angenstein II. in Immenstaad alg Vorstands mitglied und zugleich als Direktor gewahlt“; ferner in nach träglicher Umschreihung aug dem alten Genoffen. schaftzregister O- 3. 16 als weiteres Vorstandzz— mitglied: Gebhard Heger, Landwirt in Immenstaad, Schriftführer.
eberlingen, den 9. Juni 1909.
Gr. Amtsgericht.
Uelzen, xy. Hann. 25399 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die Genossenschaft unter der Firma Electrizitãtsgenossenschaft Riestedt. ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze io Riestedt eingetragen.
Statut vom 19. Mai 1909.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Er werbes und der Wirtschaft der Genossen auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. .
Vorstand: r . Heinrich Hinrich in Riestedt, h. Einst Schulz daselbst, Hofbesitzer Otto
keyer daselbst.
Dle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwet Vorstands. mitgliedern, in der Kreis⸗Zeitung (Ueliener Tagetpost. Nachrichten und Anzeigen), beim Eingehen dieses Blattes bis jur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanjeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstandes geschehen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß jwei Vorstands mitglieder ihre Namentunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerich‘s jrdem gefstattet.
Uelzen, den 7. Juni 19609.
Königliches Amtagericht. JI.
Villingen, Kaden. 265400] Genossenschaftsregister.
Zu O. Z. 6 des Genossenschaftsregisters — Con sumverein k e. G. m. b. SG. in Villiugen — wurde eingetragen:
In . Generalversammlung vom 25. April 1909 wurde Gustav Seeger hier als Vorstandsmitglied oe e i den S5. Juni 1869
ungen, den 5. Jun ĩ g Großb. Amtagericht. Vreden, Bz. Münster. 25401]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs und Absatz · Sen ossenschaft Stadtlohn, e. G. m. b. S. in Stadtlohn heute vermerkt worden, daß das Ge— schäftsjahr mit dem 1. Juli beginnt und mit dem 30. Juni endigt.
Breden, den 8. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Wannleben, Ry. Man deb. 265402
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. ? Dampfmolkerei Groß ⸗Rodensleben ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Groß Rodensleben eingetragen: Andreag Voigt ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seine Stelle Matthias Promies gewählt.
Wanzleben, den 9. Juni 1809.
Königliches Amtsgericht.
Wel dem. Vekanntmachung. (25403
„Darlehenskassenverein Kirchenthumbach, e. G. m. u. H.“ Laut Generalversammlungt— beschlusses vom 23. Mai 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Georg Sporer der . Johann Throll in Kirchenthumbach
ewählt. ; Weiden, den 11. Junk 1909. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Willemberg, Osipr. 25404 Groß Schiemaner Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. zu Groß Schiemanen.
An Stelle des am 1. Mai 1909 ausgeschiedenen Porstandemitglieds Wirt Juse in Groß Schlemanen ist, der Gemeindevorsteher Karl Goliath zu Groß Schiemanen als Vorstandsmitglied gewählt worden. Dieses ist in das Genossenschaftsregifter eingetragen.
Willenberg, den 7. Juni 1909.
ᷣ Königliches Amtagericht. Wollstein, Rn. PFonen. (25405
In unser Genossenschaftsgregister ist heute be Ur. 22, Vorschußverein zu Rakwitz, eingetragen: Vorschußverein zu . eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschraukter Haftpflicht zu Rakwitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be— schaffung der im Gewerbe und Wirtschaft der Mit glieder nötigen Geldmittel. An Stelle des durch Beschluß vom 30. Dezember 1883 bejw. 36. Sep⸗ tember 1889 revidierten Statuts vom 3. Januar 1875 ist das abgeänderte Statut vom 25. Mal 1969 getreten. Bekanntmachungen erfolgen im Bomster Kreisblatt und beim Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichganzelger. Wollstein, den 8. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
VWürnhkurg. (26406
Darlehenskassenverein Margetshöchheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ö
An Stelle der ausgeschledenen Vorstandgmitglieder Peter Zimmermann, August Joßberger und Karl Eckert wurden durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 1. Juni 1909 die Oekonomen Adalbert Wittstadt, dieser als Vereingvorsteher, und Jofef Joßberger, ferner der Hefenbändler Nikolaus Kuhn, diese als Bessitzer, sämtliche in Margetshöchheim, in den Vorstand gewählt.
Würzburg, den 5. Juni 1909.
Kgl. Amtggericht Würzburg, Registeramt. Würnburęg. 265407
Markt ⸗ Seins heimer Darlehens kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter da stpflicht.
An Stelle des gusgeschiedenen Beisitzers Albert Halg wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mal 1909 Georg Schmer, Oekonom in Seinsheim in den Vorstand gewählt.
Würzburg, 8. Juni 1903.
Kgl. Amtgzgericht Würzburg, Registeramt.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Chemnitꝝ. 24858 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4542. Firma KRertzscher Æ Liebe in
Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend
45 Muster für Möbelstoffe, Flächenerjeugnisse,
Dessinnummern 3266, 3319, 3335. 3375, 3356,
3383, 3385, 3387, 3392, 3396, 3397, 3399, 3401,
3402, 3408, 3411, 3412, 3415, 3418, 3419, 3423,
3424, 3426, 3430 bis 3435, 3437, 3442 bis 3444,
3447, 3451 bis 3454, 3458, 3459, 3461, 3463, 3467,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1909,
Nachm. 3 Uhr.
Nr. 4843. Firma C. A. Weidmüller in Chemnitz, eln verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 4 fassonierte Verschlußteile (us Metall oder Zelluloid herzustellen), plastische Erieugnisse, Fabelk⸗ nummern 534537, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Mai 1909, Nachm. 45 Ühr.
Nr. 4844. Firma Walter Schmidt in Chemnitz, ein veisiegelteß Palet, enthaltend 43 Möbelstoff⸗ muster, Flächenerieugnisse, Nummern 1687 bis 1602, 1604 bis 7, 1609 bis 11, 1613 bis 15, 1617 bis 22, 1624 bis 27, 1629, 1633 bis 37, 1639, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1509, Vorm. II Uhr.
Nr. 4845. Firma J. M. Eisenstuck in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 2 Muster zu Ringelsocken, Fabriknummern 326571 und 32672, Flächenereugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mal 1909, Nachm. 143 Uhr.
Nr. 4816. Firma Carl Horn in Chemmitz⸗ Kappel, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Druck- muster für Trikotagen und Strumpfwaren, Flächen= erjeugnisse, Fabriknummern 691 — 694, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mail 1909, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 4847. Firma J. G. Frommhold in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enfhaltend ? Muster Tür, und Fensterbeschläge, plastische Grzeugniffe, Fabriknummern Türgriff 305, Fenstergrsff 34830, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mat 1909, Nachm. 2,38 Uhr.
Nr. 4548. Robert Throdor Hopf in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, entbaltend 1 Sesenblegapparat, plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mat 1509, Nachm.
Uhr.
5
Nr. 4548. Firma Carl Hothorn in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, entbaltend 8 Muster von ge— webten Portierenstoffen, Flächenerjengnisse, Fabrik. nummern 1, 10, 20, 30, 40, o, 60, 70. Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 17. Mal 1909, Nachm. 4 Uhr 35 Min.
Nr. 4850. Firma Cammann Æ Co. in Chem nitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend Möbelstoff⸗ und Möbelplüschmuster, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 2469, 2474, 2475, 2477, 2453, 24865, 2486, 2488, 2499 his 2497, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mal 1905, Vorm. 10 Uhr.
r. 4851. Firmg B. Arens Æ Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 45 Muster für Möbel! und Gardinen stoffe, Flächnerzeugnisse, Dessinnummern 5680, 5743. 5744 5755, 575d, 5761, 5785 - 5787, 5802, 5804, 5809 - 5813, 5815 bis 58209, 5822, 5823, 5827, 5828, 5832, 5833, 5835, 5836. 5838, 5839, 5844 – D846, 849 – h8h2, o58b4-= 5857, 5864, 5865, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 21. Mai 1909, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 4352. Firma Carl Dürfeld, Aktien gesell⸗ schaft in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent. haltend 50 Muster für Möbelstoffe, Flöchenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 10865, 10941, loo, 15982 bis 10984, 10988, 10991 —10993, 10998 — 11018, 11020, 11021, 110535, 11036, 11038, 11039, 11041, 11045 - 11047, 11055, 11073 - 110765, 11089, 11090, 11096. 11120, 11121. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1909, Nachm. 2, 55 Uhr. Nr. 458653. Firma C. F. Lohse in Neukirchen, ein verschnürtes Paket, enthaltend 10 Muster für Knabensöckchen und Kinderstrümpfe, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 11098 bis 118, Schutzfrist 3 5 angemeldet am 24. Mai 1909, Vorm. 11 . Nr 4354. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 8 Mußster von Möbel ⸗ und Dekoratlonsstoffen, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 3411 bis 3417, 3433, 424, Schutz= kin Jahre, angemeldet am 26. Mai 1905, Vorm. 11 *. Nr. 4855. Firma Gebrüder Herfurth in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Modelle von Stuhlhandschuhen mit Schlitz, und Druckknopfperschluß, plastische Erjeugnifse, Fabrik. nummern 631 / 1, 632 /2, 6331 und 6342, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mat 1909, Vorm. II0 Uhr. Chemnitz, den 1. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Gengenbach. (26204 Nr. 6168. Im Musterregister Nr. 156 wurde ein⸗ getragen: Firma Georg Schmider,. Vereinigte Zeller keramische Fabriken Zell · Sarmersbach in Zell a. O., ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend s Zeichnungen der Fabriknummern Ilg6, 2188, 2180, 2191, 2192 und 2193, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet 29. Maß 1909, Nachm. 4 Uhr. Gengenbach, den 7. Juni 1909.
Großh. Amtsgericht.
Gera, Keonsg. 125205 In unser Musterregister ist im Monat Mal 1909 eingetragen worden: Nr. 1911. H. R F. Jung in Gera, Muster— schutz auf Stoffe für Damen. und Mädchenkonfekiton aus reiner Wolle, Dess. 1615, 1617, 1624, 1627, 1629, 1631, in einem versiegelien Pakete, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Mai 1909, Nachmittags 124 Ühr. Vel dem unter Nr. 1012 für die Firma Max Bobrek in Gera eingetragenen Westenstoffmusser Nr. 997 ist eingetragen worden, daß die Schutzfrist um weitere 2 Jahre verlängert ist. Gera, den 11. Juni 1969.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Hannovor. 25206 Im Musterregister des hiesigen Amtsgerichts ist eingetragen unter
Nr. 1062. Kaufmann C. August Ernst in
Daunogver, ein Briefumschlag, enthaltend 1 Muster
Rubriken sormular für Zeitungen, Bücher, Lisfen c,
mit der Geschäftsnummer 7. Muflter für Flächen-
erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
7. Mai 1909, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1063. Friseur Robert Bergheer in
Linden, ein Briefumschlag, enthaltend 1 Flasche
Almalin genannt, mit der Geschäftgnummer 1,
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 17. Mal 1509, Vormütags 15 Uhr
15 Minuten.
Nr. 1054. Fabrikant Wilhelm Hüttig in Hannover, esn Paket, enthaltend Waffel⸗Wein— trauben, Waffel Apfelsinenschnitte und Waffel. Denangn, mit, den. Geschäftgnummern 13. 14 und 165, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 19698, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1065. Die Firma Oscar Winter in Han⸗ nover, ein Briefumschlag, enthaltend Abbildung von 3 Oefen, mit den Geschäftsnummern 222, 1195 und 546. Muster für plastische Grjeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1969, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Die Schutzfrist bezüglich der von der Firma Sannoversche Cakes⸗ Fabrik H. Bahlsen in Hannover angemeldeten, unter Nrn. 897, 898 und 906 des Musterregisters eingetragenen Mäaster mit den Fabriknummern 810, 820 und Alo ist um7 Jahre verlängert.
Hannover, den 12. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. 11.
Hei demheim, n renn. 25052] s. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. In das Musterregsster ist eingetragen werden: Nr. 130. Firma Margarete Steiff, G. m. b.
H. in Giengen a. Br, ein versiegeltez Paket mit
3 Mustern weichgestopfter Spielsachen mot Stoff—
überzug in Gestall von Menschen und Tieren, Fabrik
nummern 50h, 596, So?, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. Mat 1969,
Vorm. 8 Uhr.
Bei Nr. 104. Firma Margarete Steiff, G. m. b. O. in Giengen a. Gr. hat für die unter Nr. 104 eingetragenen Spiel sachen muster M. B. 3h, unter Abänderung dieser Beielchnung in Nr. 500, die Verlängerung der Schutzfeist auf sieben Jahre angemeldet. .
Bei Nr. 195. Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 105 eingetragenen Spielsachenmuster Lam 1522 NE, Dax 1122 NE, Amt 1322, O, Bull 1122 NE, unter Abänderung dleser Bezeichnungen in die Nr. hol bis 5y4d die Verlängerung der Schutz- frist auf siehen Jahre angemeldet.
Den 9. Juni 1909. Landgerichtsrat Wiest.
Leipnig. 21859 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 9789. Firma Pfeiffer R Löwenstein,
Porzellanfabrik ju Schlacken werth bei Karlsbad
in Oesterresch, ein Paket mit Photographien über
Porjellanwaren, verstegelt, Fabriknummern 3170,
3172 - 3177, 3179, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 7. April 19089, Vormittags
10 Uhr 45 Minuten.
Nr 9790, Firma Rösch X Winter in Leipzig, ein Paket mit einer Serie Karzerkarten, offen, Fabrsk⸗, nummern 2052 1-2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 29. April 15608, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Nr. 9791. Firma Doerffel Martin in
St eichholzhäuschens mit Schwedenhalter, offen, Fabriknummern i183, 203 und 26, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1909, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9792. P. Kiene˖ Witzig ju Dachsen in der Schweiß, ein Paket mit 4 Aßbildungen eines Täfelaufsatzes, einer Fruchtschale, eint Brief⸗ beschwerers und eines Bierfeldels mit Deckel, ver⸗ siegelt, Geschäftz nummern 22 — 25, plastische Erzeug⸗ nifse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 793. FKaufmann Jaques Mlmuly zu Wien in Oesterreich, eine Verpackung für in Kaffee⸗ häusern und Restaurantg verwendete Zuckerportionen, offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugniffe, Schutz⸗ frist . Jahre angemeldet am 17. April 1569, Vor- mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 9794. Verlagsbuchhändler Sellmuth Gutmann ju Nem York in Amerika, ein Paket mit 18 Mustern, bildliche Darstellungen (Kinder⸗ stenerien und Szenerien von Erwachsenen), versiegelt, Fahrlknummern 149 — 165, Flaͤchener eugnisse, Schutz ⸗ srlst 3 Jahre, angemeldet am 28. Aprs 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 795. Firma Prokop Jäger Söhne ju Tyffa in Qesterreich, ein Paket mit 19 Rnöpf— mustern, offen, Fabriknummern 2lb 32, 2165654, 21669, 21574, 21576, 21590, 21591, 21611, 21616, 21617, 2l6 20, 21659 21641, 21643, 21666. 21670, 21675, 2l688, 21689, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2. Jahre, angemeldet den 7. Mal 1866, Vormittag 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9796. Friedrich Robert Jungmichel in Leipzig Eutritzsch, eine Tüte als Verpackung für Pedol · Schweiß ⸗ Fänger, offen, Fabrsknummer 26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am J. Mai 1909, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Nr. 8797. Firma Oesterreich⸗ Ungarische⸗ Zucker · Commercial. Unternehmung zu Wien in Oesterreich, eine mit Reklameaufdruck verfehene Verpackung fur Stückjucker, offen, Fabriknum mer 14. plastische Erzcugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1909, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 9798. Firma Emil Bürckner in Leiyzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit einem Luftballondra en, versiegelt, Fabriknummer 1029, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 185g, Vormittags 16 Uhr 13 Minuten.
Nr. 9789. Firma James Keith ju London in England, Abbildung eines Briefbeschwerers, dessen Grundfläche aus Glag und dessen Oberteil aug Metall besteht, versiegelt, Fabriknummer 1066, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 8. April 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9800. Firma Sächfische Eisenmõbel· und Matratzen / Fabrik Gesellschaft mit be schräukter Haftung in Leipzig, Zeichnung eines Bettstellen⸗ Kopf und Fußteils mit syraförmigem Einbau und einem als Verzierung dienenden entsprechend ge— formten Blattgebilde auf einer Blechplatte, offen, Fabriknummer 34, plastische Erzeugnfffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 9801. Firma Feliz Syhre in Leipzig, eine Beutelpackung für Hätelgarne ꝛc. aller Arten auf Knäulen mit oder ohne Einblick, versiegelt, Fabriknummer 309, plastische Erzrugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9802. Firma Graphisches Justitut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig., ein Paket mit 3 Re⸗ klameplakaten und 6 illustr. Postkarten, offen, Fabrik⸗ nummern 293, 294, 297, 296 1- 6, Flaͤchenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mal 1969, Vormittags 10 Uhr 13 Minuten.
Nr. 9803. Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth R Co. Attiengeselfchaft in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 32 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern 2863 — 2866, blos, 6153 - 6158, oöI61 - 6174, 6177, 6178 —- 6183, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. Mai 1969, Mittags 12 Uhr.
Nr. 9804. Firma Kitzing Helbig in Leipzig, ein Paket mit einem Plakat und 15 Flaschenbier⸗ etiketten, versiegelt, Fabriknummern 1001, 1910, l011, 1013, 10198 - 1023, 10925 — 1029, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mat 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9805. Firma Emil Goldschmidt ju Wien in Oesterreich, ein Paket mit 45 Mustern von Roß haarstoffen, offen, Fabriknummern 48, 57, 831, 1107, 1704, 1707, 1748, 1750, 1769, 1798, 1313, 1314, 1314, 1315, 1326, 1331, 1332, 1334, 1335, 1337, 1338, 1340, 1319, 1531, 1627, 1650, 1694, 1826, 1920, 1925, 1973, 1978, 2041, 2096, 2146, 2272, 2298, 2348, 2452, 2455, 2548, 2549, 2553, 2573 und 2599, Flächenerztugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14. Mai 1909, Vormiliagg 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9806. Firma Ttze Glasgow Plate Glaß Company, Limited zu Glasgow in England, ein Paket mit zwei Abbildungen von Glaeplatten, ver— siegelt, Fabriknummern 399 und 1000, plastische Erjeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 9807. Anreißer Anton Ullrich zu Srunn⸗ dorf bei Marhurg a. d. Drau in Oesterreich, Ab— bildung eines Meßwerkzeuges (Kreuz. Zentrum), ver— siegelt, Fabriknummer 160, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1969, Vormittags 11 Uhr.
Leipzig, den 7. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lũdenscheid. (24862) In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1982. Firma Noelle Æ Hueck, Gesell.
schaft mit beschränkter Haftung ju Lüdenscheid,
2 Modelle für Stock und Schirmbeschläge, Fabrik⸗
nummern 16720 und 16721, in einem dreimal ver⸗
siegelten Paket, plastische Grjeuanisse, Schutzfrist drei
Jabre, angemeldet am 15. Mai 1909, Vormittags
11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 1983. Firma Berg C Nolte in Lüden⸗ scheid, 8 Modelle für Vorstecknadeln, Fabriknummern 4213, 4214, 4215, 4216, 4217, 4218, 4219, 4220, in einem dreimal versiegelten Paket, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mail 1909, Vormittags 5 Uhr 20 Minuten.
Nr. 1714. Die Firma Paulmann AR Crone
zu Lüädenscheid hat die Verlängerung der Schutz= frist für die am 18. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr
Stötteritz, ein Paket mit 3 Abbildungen eines
Glockenhauseg, eines Schwedenhalters und eines
57 Minuten, angemeldeten Modelle, und zwar zwei Modelle für Nsppständer, Fabriknummern O 1376.
und 9 1388, auf weltere 7 Jahre und 1 Modell ür Medaillon, Fabriknummer O 3940, auf weitere drei Jahre angemeldet am 18. mittags 1 Uhr 46 Minuten. Nr. 1984. Firma Gebr. Noell je eine Zeichnung von Doppels nummer 280, je 1 schästznummern 25 Geschäfts nummer 3102, je 1 ring, Geschäftgznummer 62, je i Muster von Erd— beerschaufel, Geschäfts nummer 748, in einem ein- schäftastegelabdruck verschlossenen rzeugnifse, Schutzfrist drel Jahre, Mal 1909, Nachmittag 12 Uhr
Nr. 1718. Die Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ scheid hat die Verlängerung der am 29. Juni 1906, Nachmittags muten, angemeldeten Modelle für Saljfaß, Fabrit. nummer (7, und für Obstm nummer 130, auf weitere 7 Ja 21. Mai 1909, Nachmittags
Nr. 1721. Die Firma Gebr. Rolle in Lüden ; gerung der Schutzfrist für die 11 Uhr 57 Minuten, Teeglag und Kabaretts, 2, 8893/1, 7523, auf weitere Mal 1909, Nach⸗
Mai 1909, Vor—⸗ e in Lüdenscheid, Zeichnung von Zuckerstreuer, Ge—
1 Muster von KVöffel, Muster von Servietten
7, 238, je
mit dem Ge Paket, plastische E angemeldet am 21. 30 Minuten.
Schutzfrist für die 3 Uhr 35 Mi⸗
esserständer, Fabrik⸗ re angemeldet am 12 Uhr 35 Minuten.
scheid hat die Verlän am 21. Juli 19606, V angemeldeten Modelle für abriknummern 8892 Jahre angemeldet am 21. mittags 12 Uhr 38 Minuten. Nr. 1986. Firma Schulte Æ Linden zu Lüden⸗ scheid, 3 Modelle für Metallvernterungen, Fabrik⸗ nummern 7421, 7436 und 7437, in einem Zmal mit dem Geschäfttsiegelabdruck ver plastische Erzeugnisse, gemeldet am 27. 20 Minuten.
schlossenen Umschlage, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Mat 1905, Nachmittags 12 Uhr
Lüdenscheid, den 4. Juni 1909. 3 Königliches Amtgaericht.
Cwichkan, gachaem.
In das Musterregister
Nr. 140. Karl O lehrer in Zwickau, enthaltend 50 Muster
ift heute eingetragen
se wald, Realgymnasialober⸗ ein verschlossener Briefumschlag, zu Ornamenten auf kerami textile und metallische Erzeugnisse, Geschãftgnum 1 bis 50, Flächenerzeugniffe, angemeldet am 28. Mat 1969, Zwickau, den 10. Juni 1509. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Amtsgericht Aalen. (26177 n der Bertha Moosbrugger, frau des Schreiner meifters — ugger in Aalen, wurde am 12. Juni 1909, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkurg⸗ Konkursverwalter: anwalt Kupferschmid in Aalen.
L. Juli 1909. Wahltermin: Sam 1909, Vormitt. Mitttnoch,
25. Juni 1909.
Schutzfrist 3 Jahre, ormittags 117 Uhr.
Aalen. . Württ. Ueber das Vermöge eb. Bohner, Ehe riedrich Moosbr
Anmeldefrist bis Stag, IO. Juli Prüfungstermin: LI. August 1969, BVormitt. Arrest mit Anzeigepflicht biz
Den 12. Juni 1908. Gerichtsschreiber Gra thwohl.
Be tauntut achun Das K. Amtsgericht Augsburg vom 123. Juni 1909, kurgversahren über da und früheren Inhaber eschãfts Ruy raße, eröffnet. Justijrat Costa in Auggburg. Anjeigey licht Forderungen sind bis jum 3. Jull 1909 beim Gericht Gläubigerversammlung Samstag,
10 Uhr.
Augsburg.
Nachmittags 55 Uhr, dag Kon⸗ ögen des Vraumeisters 5 eines Konsituren⸗ ert Dempf in Augsburg, Wertach
Konkurgzverwaller: Hechtganwalt Offener Arrest mit
ist erlassen.
anjumelden. Prüfungtztermin am oog, Bormittags 11 Uhr, Nr. J, links, Erdgeschoß. Augsburg, den 12. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Ueber dae Verlnögen der gesellschaft, in Firma Guderjahn Schumacher ju Berlin, Rochstraße 3, ist beute, bon dem Königlichen Konkursverfahren erzffnet. Guilletmot in Berlin, Lessingftraße 2. Anmeldung der Konkurs Erste Gläubigerversammlung 19099. Vormittags EAI Uhr. am 17. August LG0g9, Vornmitta im Gerichtagebäude, Neue Friedrichst II. Stockwerk, Zimmer 111. Anzeigepflicht
den 16. Juli im Sitzungesaal
offenen Hande ls⸗
Mittag 12 Uhr, Amtsgericht Berlin⸗Mitte dag Verwalter:
orderungen big 17. Juli am G. Juli Prüfungstermin s EI uhr, raße 13 / 14, Offener Arrest mil ig 17. Juli 1909. . 6 69 lichen Amt er Gerichtsschreiber des Königlichen mtagericht Berlin Mitte.
Enechloo.
Das Kgl. Amtsgericht Buchloe hat über n der Modistin Kuni Hör in Guchlae den Konkurs eröffnet. vollzieher Jakob Braun⸗ erlassen. Anzeige en; Frist zur An⸗= zwei Wochen. äber die Wahl eines eines Glaͤubiger⸗ 32, 134 und 137 Fragen ist in Verbindung fungstermin auf Freitag,; Vorm. H. O00, Zimmer Nr. 3,
Abteilung 83.
Nachm. 6,00 Uhr,
Konkurgperwalter: K. Gerichts wart in Buchloe. frist in dieser Richtung: drei Woch meldung der Konkurgforderungen: Wahltermin zur Beschlußfasfung anderen Verwalters, ausschusses, dann über die in S8 1 der K. D. bezeichneten mit dem allgemeinen Prl 9. Juli A909,
Buchloe, den 11. Juni 1909. K. Amtsgericht Buchloe, Gerichtsschreiberel. ( Raith, K. Sekretär.
Offener Arrest
/ / / — . 2
PDarmatadt. 1 ff nungsbeschluß im Konkursperfahr ermögen des Georg Schwab, Inhaberg der ma Dar nistãdter Mößbelfabrit Georg Schwab Darmstadt, wird dahin abgeändert, daß die onkursforderungen bis jum H. Juli anzumelden ste Konkurstermin Samstag, ben 26. und der Prüfungötermin auf n LX. Juli (statt Samstag, 24. Juli)
Darmstadt, den 12. Juni 1909.
Groß. Amtsgericht J. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Lippischen Möbel schaft mit beschränkter Haftung
(nicht 27.) Dienstag, de bestimmt wird. Detmold.
abrik Gesell
mittags 10 Uhr, bas Konkursherfahren eröffnet. Der Kaufmann E. Brockmann in Detmold wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurtz forderungen sind bl zum 10. Juli 1909 bei bem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Besteslung eines Glaubiger⸗· ausschusseg und eintretenden Falls über die in 8§ 132 der Konkurgordnung beieichneten Gegenstände auf den 20. Juni E909, Vorm. II Üihr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juli A999, Vormittags A1 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur in,, gehörige Sache in Besitz hahen oder jur Tonkurgmasfe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an die Ge= meinschuldnerin zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzuerwalter biz zum Jo. Juli 1999 Anzeige zu machen. Detmold, den 12. Juni 1909.
Fürstliches Amtsgericht. II. (gei) Sieg. Vorstehender Beschluß wird hierdurch veröffentlicht. Detmold, den 13. Juni 1905.
(Unterschrift), Amtsgerichts sekretär, Gerichteschreiber Fürstlichen Amtsgerichta. II.
Dirschan. Bekanntmachung. 265135 Ueber das Vermögen der staufmanns frau Eufrosine Sobezynski, Inhaberin! der Firma Stephan Sobezynsti in Peiplin, Kreis Dirschau, ist heute, am JI. Juni 1909, Nachmlttags 1 Ühr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurgherwalter' Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurtz⸗ forderungen bis 2. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemelner Prüfungstermin am 9. Juli 1909, Vormittags 160 Uhr. Dirschau, den 11. Juni 1909. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frank gurt, Main. (26190
Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft in Firma „Merkle Neflin“, hier, Jeschäftzlokal Niedenau 5, Teilhaber: Kaufleute Otio Merkle und Richard Neflin, hier, ist heute, Vormittags 1094 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver Rechtganwalt Dr. Günther, hier, Kirchner⸗ straße 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bia zum 22. Jun 193069. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. Juni 1909. Bel schriftlicher Anmelbung Vorlage in doppelter Augfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger bersammlung Freitag, den 28. Juni 1909, Vormittags 11I ÜtKzr; allgemeiner Prüfungg⸗ termin Samstag, den 10. Jul 1909, Vor⸗ mittags A Uhr, hier, Seiler traße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.
Frankfurt a. M., den 11. Jun 1909. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 17.
—
Gai kd org. [25170
Ueber das Vermögen des Göttlieb Ziesel. Schneiders in Sintersteinenberg, Gde. Vorder⸗ steinenberg, ist das Konkurgversahren am 17. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, eröffnet und Ben nrkgnotar Ziegler in Gschwend ju Konkurgherwaster ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungatermin am L6G. Juli L909, Nachm. T Uhr.
Gaildorf, den 11. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht.
Halle, Saale. Rtonturserdffnung. 25185 Ueber dag Vermögen des sKauf manns Giegfried Baden zu Halle a. S., alter Marlt 4, Geschäfts. lokal. große Steinstraße 83, ist heute, Vormittags UI Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, I, Tu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Max Knoche in Halle a. S. Hermann straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bit zum 58. Juli 1900 und Frist zur Anmeldung der Konkurg- forderungen big 26. Jull 1909. GErste Glaͤubiger. versammlung den 10. Juli 1908, Vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 26. Juli 1909, Vortnittags 14 Uhr, Poststraße 153/17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Rr. 45. Hage ag. G., den 12. Jun! 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J Abteilung 7. Hei Ibronmnn. 1221761 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronh. Tonkurgeröffnung über den Nachlaß des 17 garl Schenk, Fuhrmmanns hier, 2) Friedrich Kienle, Wirts hier, am 11. Junl 1905, Nachm. Uhr.
Konkurgberwalter: Bezirksnotar Weinland hier, zu l,
und Gerichtgnotar Weiß hier, zu 2. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungganmeldefrist big 29. Juni 1909. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Juli E909, orm. 11 Uhr.
Amte gerichtssekretär Herrmann.
Mi Ides helm. 25185 Ueber das Vermögen der Continental Nuß. und Funken fünger ⸗ Fabrik, G. m. b. S. in Lig un⸗ dation in Sarstedt wird heute, am 12. Juni 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkuraberfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Boegerd⸗ hausen in Hildesheim. Erste Gläubigerversammtun am 7. Juli 1999, Vormittags OJ uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 1. September 19909, Bormittags 99 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1909 einschlleßlich.
Hildesheim, 12. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht. I. Happoln., Schlei. Ftontursverfahren. 25184 Ueber das Vermögen beg Bauunternehmers Heinrich Thomsen in Kappelholz ist am II. Junt 190, Mittags 13 Uhr, Koönkurg er= öff net. Verwalter: , Adolf Thomsen in Kappeln. Anmeldefrist big 8. Juli 1905. Offener Arrest mit Anjeigefrift big 30. Juni 1909. rste Gläubigerversammlung am 1. Juli 1909, Vor⸗ mittags 11 uhr. Allgemesner Prüfungztermin am 7. Juli 1999, Wormittags AGI Üihr. Kappeln, den 11. Juni 1909.
Königlicheg Amtsgericht. Abt. 2. Kirchheim g. Foch. 25203) FK. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Ueher den Nachlaß deg am I7. April 1905 zu Kirchheim u. T. gestorbenen Jarob Haasis, stauf⸗
n Deimold wird heute, am 13. Juni 1909, Vor⸗
manns in Kirchheim u. T., ist am g. Juni 1509,
Vormittags 9 Uhr 5 Minuten, das Konkurs berfahren Verwalter; Rechtzanwalt Kuhn in See⸗ st mit Anzeigepflicht biz zum Anmeldefrist bis zum 16. August bigerversammlung am L4. Juli
ner Prüfungstermin am L. Sep-
das Konkurgverfahren eröffnet Bezirksnotar Barth in Stellvertreter Notariat. im u. T. Frist zur An—⸗ bis 26. Juni 1909. r die event. Wahl ung eines Gläubiger⸗ 132, 134, 137 der nde, ferner zur gen: 5. Juli Offener ÄArrest
Nachmittags 5z Uhr, Konkursverwalter: Kirchheim u. T. und als fein assistent Dieterle in Kirche meldung der Konkursforderu Termin zur Beschlußfaffung äbe eines anderen Verwalter, Bestell gusschusses und über die in S5 Konkurzordnung bejeichneten Ge Prüfung der angemeldeten Forderun Vormittags 19 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 26. Jun 1509.
Den 1I. Jun 1909. Amtsgerichtssekretär Lieber.
stonturs verfahren. offenen Hanubelsgesell⸗ réR Gigge in Lüdenscheid O9, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgberwalter: Rechtg⸗ chmalenbach in Lüdenscheid. jeigefrist und Anmeldefrist der Konkurg= zum 3. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ gemeiner Prüfunggtermin am Vormittags 11 Uhr. den 12. Juni 1909. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wiemann, Aktuar.
gonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Josef LSman arren˖ und Tabakhändler, aber der Firma Josef LSman am 12. Juni 1909, Kankurgberfahren eröffnet. m lassen. Der Rechtsanwalt Donnevert in Metz wird jum Konkurgberwalter ernannt. An= und Anzeigefrist bis jum 20. Juli 19659. gerversammlung den 6. Juli 1909, Prüfungtermin Vormittags 9 uhr, vor erichte, Zimmer Nr. 72. Kaiserliches Amtsgericht in Metz.
Ueber das Vermö inhaberin Marie Ostritz wird heute, a 14 Uhr, das Konkurgherfahren erz chtsanwalt Dr. Mötig in Zittau. s jum 23. Juni 1909. Wahl. und Juli A909, Vormittags st mit Anzeigepflicht bis zum
Offener Arre 14. Juli 1909.
1909. Erste Gläu 1909. Allgemel tember I 909.
Seeburg, 12. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Stralsumd. stonkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Faufmanns Beer zu Stralsund, Ossenr heute, am 11. Juni 19509, Na dag Fonkurgverfahren eröffnet. helm Ohlerich zu Stralsund wird zum Konfurg= verwalter ernannt. Konkurg 12. Juli 1909 bei dem G wird zur Beschlußfassung über bie Beibehaltung des Ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalter sowie über die Bestellung - eineg Glaubigerauss und eintretenden Falls über die im 5 zeichneten Gegenftände auf den Vormittags 85 Uhr, und angemeldeten Forde 22. Juli 1909, Vormittag bor dem unterzeichneten Gerichte X raumt. Allen Personen, welche eine
masse gehörige Sache
Konkurgmasse etwas sch nichts an den Gemeins ju leisten, auch die
eyerstraße Nr. 11, wird mittags 3 Uhr 40 Min., Der Kaufmann Wil⸗
Lüdenscheid . Ueber daz Vermö schaft unter der Firma Nabe ist heute, am 12. Jun 19 Konkursberfahren eröffnet. anwalt Dr. S Arrest mit An forderungen b versammlung u 12. Juli 1909, Lüdenscheid.
forderungen sind big zum erichte anzumelden.
Konkurgordnung be 8. Juli 156g, jur Prüfung der rungen auf 8 85 Uhr, ermin anbe⸗ jur Konkurg⸗ in Besitz haben oder zur uldig find, wird aufgegeben, chuldner ju verabfolgen oder Verpflichtung auferlegt, hon dem e der Sache und von den Fordern sie aug der Sache abge in Anspruch nehmen, dem jum 12. Juli 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Stralsund. (gej.) Boldt.
Gerichtsschreiber des Königlichen oetz ke, Amtsgerichts sekretaͤr.
als alleiniger In⸗ n E Cie. in Metz, Vormittags 106 Uhr, d et und der offene Arrest er onderte Bef
onkurgverwalter bin
Vormittags 27. Juli 1909 f. dem unterzeichneten G
10 Uhr. Veröffentlicht: Der Amtsgerichts: G
Waldheim. Ueber den Na
1 chlaß der am 27. April 1569 ge— storbenen Kauf
mannsehefrau Ida Toska Fleck, verw. gew. Unger, geb. Zschoche, haft in Hertha, wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Waldheim. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1909. Wahl und Prüfungstermin am 8. Vormittags 11 uhr. pflicht bis zum 25. Juni 19 Waldheim, den 11. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
Weilsgen el. stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Schuh fabritan Schütze in Weißenfels, Nachmittags 44 Uhr, ju Weißenfels das K
gen der Putzwarengeschäfts⸗ Theresia Rosemann
m 9. Juni 19 zuletzt wohn⸗
am 11. Juni 1909, dag Konkursverfahren eröffnet. Renner in
O99, Nachmittags
Anmelde rijt bi Ortsrichter
Prüfungstermin am 8. EA Uhr. Offener Arre 25. Juni 19609.
Ostritz, den 9. Juni 1909.
Königliches Amtagericht. Planen, Voꝶgtl.
Ueber das Vermögen der Händlerin Schaller, geb. Naänge, in Vlauen. heute, am 11. Juni 1909, dag Konkurgverfahren eröffnet. Herr Rechtganwalt Oßwald in
Anmeldefrift big jum 25. Juni 1909. und Prüfungtermin am 5. Jirlt 1909, ffener Arresf mit Anzeige⸗
uli 1909, ffener Arrest mit Anzeige
Sauerstraße 31, ist heute, von dem Königlichen Amtggericht onkursverfahren eröffnet.
walter: Rechtsanwalt Glaß in Weißenfels.
zur Anmeldung der Konkurg forderungen big 26. Erste Gläubigerversammlu 1909, Vormittags 10 ÜUhr, am 26. August 1909, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Jun 1855.
Weißenfels, den 11. Juni 1909. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nachmittags 46 Uhr, Konkursverwalter:
ng am 9. Juli
tags 190 Hhr. O und Prüfungtztermin
pflicht bis jum 23. Juni 1 Plauen, den 11. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.
onłkursversahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Preetz wird heute, am 5 Uhr, das Konkurg⸗ lt Schow zu nnt. Anmelde⸗ Erste Glaͤubiger⸗ den 2. Juli 1969, Prüfungstermin Sonn⸗ Juli L909, Bormittags Arrest mit Anzeigefrist biz zum
Königliches Amtsgericht in Preecz.
Met chenbach, Vogt. Ueher das Vermögen des Zuckerware kanten Karl Wilhelm Metzer in Rei wird beute, am 12. Juni 1909, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Glanzel hier. zum 898. Juli 1909. E90g, Vormittags 1 am 24. Juli A909, Offener Arrest mit Anzeigey Königliches Amtggericht Neichenbach 1. V. Humnmelsgsbnurg, Bommo. Ueber das Vermögen v. Hagen in Brotzen 1969, Nachmittags 123 Uh
Christian Singst in 10. Juni 1999,
verfahren eröffnet. Preetz wird zum Konkurgzperwaster erna frift big zum 10. Juli 1965. versammlung Vormittags IG Ußr. abend, den 24.
10. Juli 1909.
Weisen fels. Konkurseröffnung. 1
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Albin HDelz in Weißenfels, Kubastraße 13, bon dem Königlichen Amtsgericht Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Sprenger in Weißenfels. zur Anmeldung der Konkursforderungen big 26. Erste Gläubigerversammlun 1909, Vormittags 111 termin am 26. August 1909, BVormi EHI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 3. Juli 1903.
Weißenfels, den 11. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichis
Abteilung 1.
Nachmittags 5h zu Weißenfels das
g am 9. Juli
Vormittags lo Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist bis hltermin am 3. Juli Prüfungstermin Vormittags L6ö Uhr. flicht bis zum 30. Juni 1969.
Aurich. Beschluß.
In Sachen, betreffend das Konkurgverfahre das Vermögen des Kaufmanns Aron Ballin n Abhaltung des Schlußterminz
nkurs verfahrens.
erfolgt nach die Anfhebung des Ko Aurich, 9. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. I.
Ronturs verfahren. In dem Konkursverfahren über das V Kaufmanns Gustav Lõwenthal Ghorinerstr. Hb, bizber in Firma Ga in Leimbach (Mantfelder G nahme der Schlußrechnung d Erhebung von Ginwendungen jeichris der bei der Verteilung Forderungen der Schlußtermin E909, Vormittags 105 Uhr, Amttgerichte Berlin. Mitte III. Stock, Zimmer II3 115, be Berlin, den 8. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Berlin. Mitte.
des Nittergutsbesitzers rd heute, am 11. r, das Konkurgverfahren Verwalter: Hrozeßagent Starck in Rum Erste Gläubigerversammlung am OG. Vorm. 10 u Arrest mit Anzeigefrist Lis 3. Juli 1965 Anmeldung der 1909. Allgemeiner 19099, Vorm. 1
ermögen des ju Berlin, zaul Dember ebirgskreis) ist jur Ab. es Verwalters und zur gen das Schlußder⸗ zu berũcksichtigenden auf den 7. Juli dor dem Königlichen Neue Friedrichstr. 13 14
melgburg 1. Pom. 10. Juli 19
forderungen bis 3. Juli Pi fen aatermin am 10. Juli
Rummelsburg i. Pam, den 114. Juni 1909. Der Gertchtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Glaser, Amtsgerichts sekretãr.
Tonkursver fahren.
Ueber den Nachlaß des Tiefbaunntern Karl Gottlieb Schmutzler in Taunn II. Junt 1909, Vormittags 102 Ubr, verfahren eröffnet worden. Zum Konkurgberwaller ist der Gerichtsvollzte her Feliz bier ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht bi? 4. Juli 1900 derungen sind bis jum 8. Juli i909 anzumelden. Gläublgerversammlung und Donnerstag. den 2X. Juli 190 L106 Uhr, an Gerichtsstelle. Schleiz, den 12. Juni 1909. Der Gerlchtsschreiber des (Unterschrift), Assist.
Schm plln, 8.- A. zRountursverfahren. eber dag Vermögen des Sticker eibesshers Inhaberg der Firma Franz Mittags 12 Uhr, orden. Konkurg⸗ Kaufmann Franz Bergner in Offener Arrest mit Anmeldefrist biz zum 17. Juli 1909. am S. Juli 1909, Vormittags 6 am X. August A905, r.
gSchledln. K oniglichen Amtsgerichte
Abteilung 83 3. stonkursverfahren.
In dem Konkurgderfahren der das
delsgesellschaft Nudlack * n. Alerandrinenstr. 19. ist info Gemein schuldnerin gemachten ju einem Zwangsdergleiche auf den 8. Juli ioo, Bormit glichen Amtagericht,
III. Stock, Zimmer Der Vergleichs vorschlag Glãubigeraunschusses schreiberel des Konku teiligten niedergelegt. Berlin, den g. Juni 1808.
Der Gerichtaschreiber des Kön lichen Berlin Mitte. Abtellung 8
Mochnm. sch w In dem Konkurgderfabren Rolonialwarendändlers 28. NR Werne. letzt n Harpen, wird dag Mangels an Masse eingestellt. Bochum, den 8. Juni 1909. Könlal. Amtagericht. RrakKe, Ooldend—— Im Konkurgder hrivatmanng Jo
dag Konkurg.
der offenen Schar pte zu Berli eines von der ergleichgtermin ags 10 Uhr, Neue Friedrich. Nr. 102 104 an-
Prüfungttermin:
9, vormittag dor dem Koni
straße 1314, ürstlichen Amtsgerichts. 1 sind auf der ragerichts jur Ginsicht der Be=
Franz Gerschau, Gerschau in Gössnitz, ist heute, das Konkursverfahren eröffnet w verwalter ist der
Nwttaerl ct
das Verm versammlun
Vormittags 10 Schmölln, den 11. Jun 1809.
Der Gerichteschreiber deg Herjoalichen Amtsgerichts 2. Seeburg, Ogtpr.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Zimmermann in Seeburg ist am 13. Juni 1909,
Verfahren wegen
fahren über dag Verm gen 4 bann dinrich Bar X
. gannn, mn iemodorf soll in dem auf den vg.
Juni 1909