1909 / 138 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

amg.

. en Amts. ] Gwenem. 251311 Neuhal'denakohemt. 265148 1 Tauberbigeho fsheim. Konkurs. [251751 ö nnr. . us r n ren, n, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stonkursversahren. Rr. A 6749. Dag Konkursverfahren über den ö 6 0

ungötermin zugleich auch darüber Beschluß gefaßt Kaufmanns Wilhelm Krüger in Guesen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlaß des Spenglers Martin Ulzhöfer in ö. B örs en Beilage . roeiden, ob daß dem Gemeinschuldner gehörige iu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kaufmanns Hugo Senger in Hamburg, Grünsfeld wurde aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ . Kiöemtdorf belegen, ju Ärt. Nr. Hi der Gem. ur y. nn,, mn e ire: ,, , i , n, , , und die Schlußverteilung voll= . '! . 2211 J .

ü kurs verzeichnis der bei der Verteilung zu beru genden bru 26n ? ; ; D t NR 5 d K l t ts . n ,, , ,,, Pamburg,“ Tauberbischofsheim, den 9. Jun 1999. zum en sch en el anzeigder Un bnig 1 reunt en 9a anzeiger. . d . ,, ma nn 8 110. jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung jur Gr ö luß⸗ 3 Waldvogel. - ; ;

,, 1. Der Gerichteschreiber, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung berieichniz der bel der Vertesiung ju berücksichtigenden T9ndern. Konkursverfahren. 2651652) ö. m E38. Berlin, Dienstag, den 15. Juni 1909 . 2e c , de dae, de gr rn , ,, g, , b , n, ane, d de,, Mn . ö . ermin auf den 14. Ju Vormittag er ö rmachers Peter Christian Hansen in . ö ; ö . . . ö ; 386

e, , ,,, W, ,,, , mae, ben, dn de , r e d ,, ,,,. elbst, Zimmer 29, bestimmt. ag Honorar de usla r ermine vom 25. Ma angenommene Zwangt⸗ / j ö nmz do. Do. 16953 —— Bran denb. a. H. 190614 1865. 1695: ! . P. Kn. iv. . Joie p hasfhamnsen t Bech le fol te nere, . ztontargherwallers 1st auf 1600 M, selne Auslagen die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. vergleich, durch rechtskräftigen Beschluß . 6 Ferliner Börse, 15. Juni 1909. M.. Gi. Schidy z; ö 159131 6 00G 9 1901, 65h, 1354 do D. R. nnn

do. 93 406 Kur⸗ U. Neum. alte sin au gese . termin auf den O. Juli 1909 Vormittags Ta e h n ig ist h du ch aufg ho n. . 1 Frank, 1 Lira, 188u, 1 Peseta 0 80 6. 1 5sterr do. kons. Anl. 86 3 . Breslau 1 189131 G K igs b . 1090,40 neue ; t . ; ? J tigt st, ien ; ; ehobe golb⸗Gld. 200 M6. 1 Gldb. öoösterr. B. 1,70 . do. 1890, 94,01 33 3 93, 306 Bromberg... 19024 n 155 unkv. 11 3 di fie

D . 0

2222 122

2

1 ö!

r =

A —— ——— S ——— —— Q

—— 8 2

=* 2 ö

von heute aufgehohen. 9 dem Kön gl mtggerichte hierselbst . ; ö hh 4h 9*f 1. Juni 1909. Gnesen, den 11. Juni 1909. 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst onudern, den 98. Juni 1806. krone bsterr ung. B. 66zs w. . Gd, suäbd. 6. Ok enb . St ji ii 101,106 . 1900 1653, e, n Ml 3h bo. 18961 unkv. 17 1h Komm. Oblig. ö urg

rege , ken lee Ann tegericht besiunnn 9 , ; ; j ö nigliches Amtsgericht. 12 IL Gid, hol. .* 1,30 M. 1 f . unty. 17. l, ; po.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 9 gerich ieldens leben, den 11. Juni 190. ĩ glich gerich . . 3 . ,, e mn, . a hg n ö e eg r . . ö. Fürhölt er, Sekretär. Giottos bert. J 26134 nialiches Amisgericht Weissen tels. Rontursversahren. 26149) Ac ge, alter Köölbruhel = ü 6, , Peso eib) dz do. 18963 Cassel Konstanz. ... 1902 95, 108 dandschaftl. Zentral Bremen (25198) In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: 5 . 1 . schtasekretůr In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des 2 4,0 Æ6. JL Peso (arg. Pap.) 1175 66. 1 Dollar S; Gotha St. A. 19004 Rrolosch 150691 ut. 16 . ,, De, Rnkursverfahren über das Vermögen dez Tischlermeisters Gustav Werner aus Fell. eglaubigt; e rn utz, mtger , gt Holzhändlers Gustav Wagner in Weißenfels 120 db6. T Blvre Sterlins— Wo c. Sächsssche St ⸗Rentess zandsberg a. W. Seng , . n , weren ; . am ist zur Abnahme der Schlußrechnung de Gerichtsschreiber des Königlichen Amtigerichts. ist zur Prifun tra = ' DODODie einem Papier beigefügte Beheichnung M desagt „do. ult. Juni do. 1601 31 gangenfalza . . 1563 aer e , m, . , mern ,. ; n, ü, ; . 3 ö) 3 ; 5 ö P fung; der fnachttaalic angeme deten For Paß nur bestimmte Nummern oder Serien der bei Schwrzb. Sond. 1909 4 1.4. 101 - Charlottenb. 1889/99 4 . 18977 Johannes Richard Mertel in Bremen st nach Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Neumark, Westpr. 26 154] derungen Termin auf den 6. Juli A909, Bor- SBmission lieferbar find. Rmůrttemberg isl zy versch. M4 o0G bo. 15895 unkv. II Leer i O. ... 1902 Lichtenberg , . ͤ

die Erstattung der Auslagen und die Gewährung gontłkursver fahren. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts . ; , 356 6 ,, Be einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Das Konkursber fahren über dag Vermögen deg gerte in Weißenfels, Zimmer 27, anberaumt. . , 6 9 a P reutzich n . h 906 ö 1908 M . 19 diegnih Gremen. den JI. Juni 1565. gugschüffeg der' Schlußtermin auf den 9. Juli Bäckermeisters Friedrich Giese in Neumark Weißenfels, den 9. Juni 1908. - in,. . 3 * 6663 , che 9 a g. po. 85 kon I8g3 ] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 19689. Vormitiags 8 Uhr, vor dem unter. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Der Gerichtsschreiber ves Königlichen Amtsgericht - nel Ww 166 rz sh 333 Hefen · Nassau ? 1 i gr ä do, db, 98, 1902, 93 Für lter. Sekretär. zeichneten Amtsgericht bestimxgt. hierdurch aufgehtzben, Abteilung 1. be. do. iz rs. ; ö d, n rerfch . ern, wr, ö ; . Königliches , ,, Rteumark, Westpr., den 9. Juni 1909. weissentels. Ctontursverfahren. (26146]) Budapest .. 199 Kr. n n Kur · und Nm. (GBrdb.) . 1.4. 10 . gehn Cis) or nr . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des . Königliches Amtsgericht. In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Chhhtiang 133 * ildaobz , 3 Gen a n Poĩster waren fabrikauten Alfons Senft. in malle, Saalgę. Konfursverfahren, 26lgs] Oelanitn, Vos i. 25183) Schuh fabrikauten Gustav Glümel in Weisten⸗ irn late 16 hre g ch Pom mersche 4 io ob obz , e Breslau, Vincenzstraße 39, der hierselbst, Adalbert⸗ In dem Konkursperfahren über dag Vermögen des Daz Konkursverfahren über das Vermögen des fels ist iur Prüfung der nachträglich angemeldeten do. do. I66 Lire do. 3* versch. . ö. 94 9 3 ö. straße 3, unter der Firma Karl Nikisch ein Neuen Konsumwere ins a, valle a. cx. und Zackers Thoma Knton Schöffel in Piansch. Forderungen Termin auf den 6. Juli. A908, Kapenhagen . . i65 Kr. 118,40bz3B pPosensche . i ä ili c. h Cher zd n, Heger Rr Ge schäsl herrieb. wird nach irsolgter Umgegend. einfettegene enoffenschafi mit we ird vach Äbhaitung des Schlußeterming hier, Vormittag 10 Uhr, bor dem Königlichen Amt kisan. Gporto i Mr. 2 versch o gg ;

do. . i 1 3 ] j en i. A. 1880, 834 beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S, ist zur in We . do. 1 Mülr. Preußische 1.4. ih i i. 33 G Cöthe ni. A. 1380 3 n, k , . . , , der e, dn, den wm,, . nu ge re re, den 11 Juni 1909. cen gr Weg, . Hd 21 i n R' in. und Weslsäl ver h , , Gothe o n Königliches Amtsgericht. , . e,, e,. , g , r. Königliches Amtagericht. Der , n n,. 9 , i. Amtsgerichts. 1 ö ho, g versch. ., nruchaal. Bekanntmachung. 260m eltern ngen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Ohligs, onkurgverfahren. 25166 J Mwabrid. Brit r; de n , fn 6h , Crefeld ..... 1866 Dag Ronkursverfahren über daz Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstück sowie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wilhelmahaven,. Rtonkursverfahren. 2664] ; . e . sbs, Shbieessche . di, oz 6 do. Jol / C66 ulv. Il / iᷓ

Kausmauns Wolsgang Bärtig in Bruchsal jur Anhörung der Gläuhiger über di, Eistattung Fabritauten Fitz Welter in Hhligs ist zur Das Kankarsverfahren üer, daz Vermögen de verfch. z. ihc no,,

K . do.

wird aufgehoben, da der im Termine vom 23. April der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Firma M. Athen in Wilhelmshaven wird nach 100 Frs vista 1.125 Schleswig Holstein. 4 14.10 100,906 - Fi If. Ig. angenommene Zwangsvergleich rechtskraͤftig die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Erhebung von Ginwen dungen gegen das Schluß. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 16h th. ñ . do. do. . 31 versch. 93, 506 . ,,, beslãtlgt i. dien lichifder ge Cel gnsrärg go] Warnfiltags Pzrieihls unk, zit cl̃ußsaffung, der Gl tubiger aufgehen, söß Frs. 3 J. Anleihen staatlicher Jnstirute, 5 10h Gruchfal, den 11. Juni 1909. L1 üuhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in über die nicht verwertbaren Vermöggrsstücke der Wilhelm shghen, den zl. Juni god. 199 R. 3 R Aldenbg. staatl. Kred. ] versch lol za Darinstadt 1907 ut IJ (C8) Raf, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Halle a. S., Poststraze 13 17 Erde schoß, Süb. Schlußtermin auf den 80. Juni 1998, Vor- Königliches Amtsgericht. ? 1969 3. Do. do. 34 versch. 5, ig do. 1397 Ee , ,. , e 3. kasios] Shen g e n, , m r, nene, ,n, g.,

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Halle a. S., den 16. Jun 1909. . 3 ; * metz . 6 6 n . . In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Stockh. Gthbg. 109 Kr. 4— do. do. ut. 15 4 14.160101, 506 Ife Gdlan chi; Strumpffabrikanten Friedr. Wilh. Uhlig. all. Der Gerichtsschreiber nun ö, 19 W n mn * . e m ng Schuhwarenhäudlers Anton Bruno Uhmaun Barschau .. 199 R. . do. do. ut. 184 1.4.10 102, 906 Se Wümersd Henigg Inhabers der Firma „Witihelm Uhlig“ in Klein . des Königlichen Amtsgerichtcs. Abt. 7 ahi is e n. i ö in Zittau ist infolge eines von dem Gemein « 19g r. 3 ö C6 d do. do. 1902, C, 065 3 1.4. 1035.50 G ortm. r. & uv. 1 vibers dorf, wird, nachdem der in dem Vergleichs. Hernberg, Elster. 25139 g Ron igliches Amiggericht schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangg= . lt n, 1. 361 do. G7 N ukv, 16 termine vom 6. Mal i909 angenommene Zwangs stonkurs verfahren. J go , , m , vergleiche Veralcichtermin auf den 9. Juli 1909. . 33 2 3 11 6 9 do. 1891, 938, 33 vergleich durch rechtkräftigen Beschluß von demselben Das Konkurgverfahren über das Vermögen, des Ohliss. ontarsverfahren. 125167] Bormittags 12 Uhr, anberaumt werden. Der Berlin 31 omb. 4). Amsterdam 3. Brüssel z. * Weim Kdskr. nt l' i. 10 65 , gs , Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gastwirts Friedrich Strache zu Schmerkendorf In dem Konkursverfahren über daz Vermögen Zwangsvergleichsvorschlag und die Erklärung des ghristianig 4. Italien. Pl. 6, Kopenhagen 3. Po do. ut. is 15. j . unt gz

Chemnitz, den 11. Juni 1969. welter gserrdng ata bes Schtußtermin Fi Kaufmanng Kricht Ktaßle in ghlig ist iur Dlzußlgerausschuffes liegen zur Einficht in der kissakon 6. London 6. Madrid ar. Paris 4. zo. do . r 1 isöö⸗ 6 .

Königliches Amtsgericht. Abt. B. durch aufgeboben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur richt g. St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Schwrzb. Rud. Ldkr. 3M 1.1. . . 9 9 hierdurch aufg 6 d 1. Gerichtsschreiberei au Slockln r Bien 13 do. 1906 Coin, Rhein. Ronfurzverfahren. lI26202 verzberg (Elster), den . Juni 1999. Erhebung von Einwendungen gegen as Schluß. Zittau, den 11. Jun 1909. ö ö. . do. Sondh Ldelted. R versch != Dresd. Grdryfd. Iu. l Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtogericht. . 1 zur , . he, , Königl. Amtsgericht. Beld orten, Banknoten u. Coupons. Beraij M d if sn ihn zo do. do. unt. 144 Bierbrauereibesitzers und Wirts Anton Vetten Kattowitz, O. -S. [25487 iber. dle nicht perwerikazen Vesmzzgf stück der ZnwenRk an. (26200 Münz-⸗Dukaten .... pro Stück! . * 6 in 1. ö e, mdr l unh, ö ö Schlußtermin auf den 30. Juni 1909, Vor⸗ j z d m n raunschweigische . 4. 1.1.7 x doll. M V. V IVutł 17/15 ju Cöln, auf dem Rothenberg Ne. 1, wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Daz Konkursverfahren über das Vermögen der Rand. . ö Ph 3h Magdeb. Wiltenberge 3 1.1. 86. 30bz do. Grundr.⸗ Br. .I erfolgter Abhaltung des Schkußterming hierdurch Kaufmanns Gustav Passek zu ftattowitz ft infolge gerichte hierselbst zimmer I, bestimmi. Schluß. Christiane Wilhelmine verw. Hitzschke, geb. ( Syd n gti e . mie ltlhg. Friedr. tz b. z 1.1.7. . Siren j 1859. q ivo aufgehoben. eine von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags rechnung und „erseichnss sind auf der Gerscht?— Richter, in Zwenkan,. alleinigen Inhaberin der G iben Stiicke ö vlc iche Eisenhahn. * l do. G 1891 konv.? 4 1 1

2

2

38

1410

ö M hbz versch PJ . 1810 .

SM M0 bz G 101,50 B 3, 20bz S3 d G 100, 30bz Id, I0bz G S4, 15G 4, 106 101,506 54 3h B 100,60 bz 84,906 100,69bz J hbz 84,906 10 50bz M4, 40 bz3G S6, 30 B 100,60 bz

96, 50G 101,006 96, 00 B S6 256 101. 006 6 60 B 86, 25 6 101,006 96, 00 S6, 256 . 6 2, 90 b i, g.

2 906 85358

85, 25 101,00 92,906 S5, 25 M4, 40b3G 9ö, 10bz G

s õobʒ G

gl obz G 84 00 B

1 5 S

588883388

D S

do. Oftpreußische

do.

do. l

do. Indsch. Schuldv. Pommersche ?

S

*

. ——

6. S —— —— ——— Q —— ?

Ludwigshafen CG uk. I do. 1890, 94, 1900, 92 Lübeck 1895 Mag deb. 189 1ukv. 1919 . n 101, 90bz G do. 1902 unkv. 17 N 101,25 do. Ih, S0, S6, l, 2 N 101 420bz Mainz 1900 unk. 1919 4, 60 J do. 1905 unkv. 159 l0l, 006 do. 1907 it. Ruf. 16 do. 1888, 91 kv. 94,05 Mannheim . .. 1991 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 106,5 do. nee,, do. 1908 unk. 13 100,75 Schles. altlandschaftl. do. S8, N. 98 P30 GG do. do. l bo. 1901, io 3] versch. HJ. job ; 3 Marburg ... 1903 N 4. . ; . ; . Merseburg 1901 ukv. 104 1.4.10 r. Minden 1895, 1902 3 M . Mülhausen i. E. 190964 1.4.10 100, 156 ao; do. 150 unk. s 19106 Mulheim, Rhein 1399 4 94,25 B do. 04, G8 ukv. 11.13 4 . do. 1839, 1994 3 1.4. z do. po. Mülh, Ruhr 1889. 37 31 1.4. 50 Schlesw. Hilft. E. Kr. München.... 1892 4 1.4. ; do. do. do. 1900,01 uk. 10/1114 ssch. 100, 69bz do. 101008 do. 1506 unk. 124 14.101101, 00 et. bz G Westfälische 100770 et. bz G do. 1907 unk. 13 4.10101, 20 do. do. 18908 unk. 194 do. 86, 87, 85, 90, 4 3 bo. 1697, 5. Oz. 64 3; M. Gladbach , 1560 4 do? 100 Ih. 13565 3 do. 1899, 03 M3; Münden (Hann.) 100 Münster 1908 ukv. 184 do. 1397 3 Nauheim i. Hes. 1902 33 Naumburg g], 1900 ty. 3 Neumünster .. 1907 4 Nordhausen O8 ukv. 194 Nürnh. IMY) / 1 uk. 19/12 do. O2, 04uł. 13/14 do. O7 C G8Suk. 17.18 do. 1909 uk. 1919 do. l. 93kv. 6-98, 05.06 1563

2 82

*

Sd R 9 g

S 2

——

31 o. 5 S. VNL X14 XI - XVII3 ' . Lit. D] 951406 . A5 101, 00 2 1601 G06 101,50 bzB do. Oö, Iobz & Sãchsische alte 100, 806 do. do.

8 od 26.

d

Q D

do. Posensche do.

*

S*

. T 3 236832

126 w/ / /

D —— ——

8

* 1 2 8

ce Oσ6.ꝛß: ( S SRtπνυ·

Se.

* 3

2.

M* 2

* C C . 2 ö 8 R 2 r D . 2 D 0g DT

2 5 2

2 OCOoknk

2 SBGBo

2

n /

. . 2 * 2 j

—— 8 286

4

4

r

—— , 1

3.80 G do. ,, 100, 256 Westpreuß. rittersch. 3 e nr, do. D 2 IB 94. 50G do. 53 5h do. 94,80 6G do. 3 100, 3906 do. neulandsch. U 31 a . do. do. 3 WM, 606 DSess. Sd dpx · Y IGl. 95G d * hn 16, 5c do Nr dd. XM . do. Fit. XX ij J dee Kom. Odl 6 9. ö do. Som. Obl. V. Offenbach a. M. 1909 1090, 756 do. Vi. Ea bo. 1557 unt. 15 4 125 i066 . * do. 1902, 96 4.1093, 5B do. LIV3I 1. . Offenburg 1898, 1995 3 versch. Pa 90G Sãch d pf his x lla IiI7 iG 18863 3. 1. do⸗ , . ü, do. Kred. bis TXII 4 1.1. Br a do. bis XXV zz wersch. e . Verschiedene Losanleihen. 190 n g Bad. Prãm.⸗· Anl. ids 4 133 siß . J5bz , 199, 33 Hamburger 50 Tlr 5. 3 13 lol. ᷣoG Lübecker 50 ir- Sose 3 14 e n. Oldenburg. 46 Tlr. LS. 3 1.2 ! 100, 80 bz Sachsen · Nein Fl.. xv. St. B) 26 bz

2 . m/.

8

ds e e 3 838 ö 8 * —— Q —— —— —— ? P ?

1174 ö;

AWA 2222222 2222222 22

1

*

Cöln, den 9. Juni 1909. ju einem Zwanggvergleiche Vergleichgtermin auf den ö ; Firma Zwentauer Paplermarenfabrik Hund Golp.· Dollar i925b do. konv. Düffeldorf. . . IShd Kn clic. tem richt. Abt. ss. , Wochen vor dem Termin au Hin fcht? baselbst, wird asgesteits . neil sein den d , n, PDeggendor. . 26484 ß , . Feen g ten, . Shligs, den 8. Jun 1809. 661 des at htenn e, , 6 . 9 ö. zk n, . ro g gen in 9. . . Bag Konkurgverfahren über das Vermögen des anberaumt. er Vergleichs vorschlag ist quf der Könidliches Amtsgericht. nicht vorhanden ist. Zur Abnahme der vom 9 ,, . Brdbg. Pre Ani. . * 86, o, 9a, oh ; Kaufmanns Otto Pacher in Plattling wurde Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht a ann 2513) kurzverwalter zu legenden Schlußrechnung wird große · Hlðbꝭ & do. 189931 . a de . 1: e,, ö * 3. . o. ukv. 12/1

do. 5 ' . . Onpeln. do. do. kleine.. . endskr. S. XII 4 mit Beschluß vom J1. . Mig. als durch rechtgträftigen der Beteiligten niedergelegt. 6. N. 13 elo. ; Termin auf den 1. Juli 1909, Nachmittags 8 r. Gee Cass. Sndskr. S. Rll. 10 Zwanggvergleich beendigt aufgehohen. Ftattowitz, den 7. Junt 1900. In ö , , . ö. ö , n . . 4a uhr, anberaumt. h ich nN ,. , . So 8b . e. . . do. Fh ko. 469 Deggendorf, den 12. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. . chten nn,. e . erh, geb. Zwenkau, den 9. Juni 1909. Dänische Noten 100 Kronen. 33 9 . xv 5. do. 1882, Sö, 36 ö afferstrom, in Oppeln ermin zur Abnahme Das Königliche Amtagericht. nnn, He tnoten 2. g gb; , ö R , m n. 199

Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Lemgo. stonkurdãversahren. (265174 Ber wa . ĩ . Dornum. Kontursverfahren. 125156! In dem Konkurszerfahren über das Rermögen des , , , nE rg zwi ek an, Sachnem. 26194] * un . , , ig go dr n g, e, Her , Dag Konkurshersahren über dag Vermögen deß Schuhwarenfabrikanten K. SH. W. Sauer, Peichniz auf den 0. Juli ü sog, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des kalten che Bantnoten jb ä== ; Oh. er. 2 Sartlers Wilhelm BHieyer in Wremen wird nach länder in Lemgo ist, an Stelle des auf selnen A9 Uhr, Zimmer 4, Inberaumt. Dig Höhe der Bäckers Paul Martin Feustel in Zwickau⸗ Te en er Noten iöh Kr. —— ph ö vi. Vn iz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Antrag entlassenen Kaufmanng Leesemann der Kauf⸗ Vergütung des Verwalters ist durch Beschluß vom Eckersbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins JDesterreichische Bankn. 109 Kr. Hö, 15 bz n 894 9 16090 3 aufgehoben. mann Hugo Sonntag in Lemgo jzum Konkurs. 19. Funi 1909, der auf der Gerichtsschreiberei ein- hierdurch aufgehoben. . do. 1009 Kr. n Posen. Provinz Anl. di

Dorum, den 10. uni o'. verwalter etnannt, geseben werden kann, sestgesctz. Zwickau, den J2. Juni 199. Gn niche r . , n, , ä.

Königlicheß Amtsgericht. Lemgo, den 11. Juni 1809. Sppeln, den 10. Juni 1509. Königliches Amtsgericht. . 9. . , g , Rheinht ox. XXX. ; . . 13603 . Fůrstliches Amte gericht. I. Königliches Amtsgericht *. 6. 6. l 3 u. ae s e 3 XXXL XXXIII 1 ersch. 101. 756z G Erfurt 1893, 1801 Pñnůaseldors. Beschlus⸗ 25160 , ,, e. i , . ultimo Juni do. XXII 3 4.10 99.309 do. 1903 M ukv. 18

ĩ . ö Schwedische Noten oh Ke. f aßb; ö ; Dag Konkureverfahren über den Nachlaß deg am Lorseh, Messen, stontursverfahren, l25l so] Osterburg. Konkursverfahren. 536) ; di . . ö ö r n , n. i, n, . , , , Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Ta 2 26 Bekanntmachun en im, wer glg mn , 3 de MMI l, F . Essen .. 1991 sekretrs Ou 0 Scheel wird nach erfolgter Ab⸗ Tirma Gustav Maurer Nachfolger. Inhaberin Bauunternehmers Otto Kampf zu Calberwisch ri 6 9 h ; 21. upor 396 H de. nn. 36 3 n ge h 5 4. 9 haltung des E fußt ne hierdurch aufgehoben. Anna Schuhmacher, in Deppenheim wird nach sst jur Abnahme der Schlustrechnung des Verwalters der Eisenbal nen . . . . 296 ig . . po. i879, 83. g. gi Dune ze m 8 . . . n, hierdurch der Schlußtermin auf den 30. Juni 1999, Vor⸗ 25214 1 h ö ; dan, ,. 9 XVIII . * 6 e . 3 ö Rönigliches Amtsgericht. Abt. 14. aufgehoben. mittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht 524 . . j . * Rm, g . m, pra ber ee. leds] Toric (G:, e mer e g' r abb benni. ki el gatltenkigcheuer &i senbgh Geselschalt,. DPV. if , 14 10hol as, Göl- . Prd z uin. 3 , chroßheriogliches Amtsgericht. Osterburg, den g. Junl 1909. Mit Wirkung vom 1. Mai 1999 gelangt. zum . j. 4. 134 1416, 56 do. do. 28 3 * I0bz bo. 1508 M unkv, 18 stonłurs verfahren. ie, zseiti 1. Mai 1907 ab gültigen Personen⸗ 343 de. G, W utr. 2st? . 6. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Marlen werder, W entpr. 25140] Der Gerichtaschrelber des Königlichen Amte gerichts. er , 61 9. eng 58 e, H é. ö ö . . a, ,, . . . Kartoffelhäudlers Johaun Fischer iu Frank , w , n, . ræaderpborn. gonłturs verfahren. 251631. ö ginn n, men, , , n, ꝛ̃ö n g s ⸗— . . , ,, ,, In dem Konlurtzherfahren über das Vermögen beg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geltenden Preife für Schülgrfahrtarten auf die Satze do. Ir versch I hbz ch rap. An 1111 191.236 . gg

nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Mat staufmanns Grust Peter in Marienwerder, ist Buüchhäundlers Heinrich Domann zu Paderborn 8 Königl. Preuß. Staatsbahn ermäßigt Do. Int. abz. 3.30.6. 00 35 di. eh boch LEV. Vułv. Ib/is ibi gz . 1909 angenommene Jwanggherglesch durch recht, infolge, eines don dem Gemeinschuldner gemachten ssi jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde der Königl. Preu '. D or. gt. * versch h db d 31 ö kräftigen Beschluß vom 5. Mal 1909 bestätigt ist, Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Verglelchztermin rungen Termin auf den 8. Juli 1999, Vor— ie . 1 ult. Juni S6. 00 B 6 . n, . . . 1 , , , JJ Frankfurt a. M., den 9. Juni 1908. vor dem Königlichen Amteger er Jimmer herb ee . är ert, Tarishest Bj. H 1 ch . . 3. ö. Yer Gerichtoschreibg. bes Könssiichen Amtsgerichts, Ur. . siberaunt, Tor Vergleicht vorschlag und nn, , 1909. Mlt sofortiger Gültigkeit tritt an Stel ,. preuß tz hen 10l. 3obz 6 6 * w a 1807 M un) Abteilung 17. * e n fz * , , Wobt er, FJustizanwärter , t. . . 6 err iT . 1 1 , a, n i gn f , , ,,,. - äubigerausschasseg auf der Gerichtsschreibere e. . er, win gungen der Abteil un un . 41 ; ,,. en. .

Gelaenkirchen. Bekanntmachung. 125159 . als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Seite 222) in Kraft. Ferner erhalten die An⸗ wvreunz ij. er L . . irn en 163. bz G analv. Wilm. u. Vlltʒ

l des Konkurggerichtg zur Einsicht der Beteiligten In dem Konkursverfahren über das Vermögen niedergelegt. Reutlingen. 26187] wendungsbedingungen unter Ziffer 4 hinter 2 6 rerum d orb, , GSonderbh. Rr, rh 6 Jh bᷣ er r is d un,

1 1 des Kaufmanns W. Hopstein, Inhaber der R. A ats gericht Reutlingen 1 . ? r ; ö . 22 is)] einen Zusatz über die Ge⸗ . 1 Gelsentirchener Bank A. Stegemann, in Marienwerder, den 11. Juni 1909. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des 9 . R. a. Telle einer ö . ie, en, do. Int. abi. 3. 30.6. 09) zöebbrcß De, do, Lo, 13M n PBö bhbzch Aachen 1893, G VII ] J 1

13101406 14102, 006 102,206

e,, k e 1

8 8

8 —— 22 8 2

ö

w

2 C R 1

100508

r od D SG d D

1 1 1 1 1. 1. 1 1

do.

a, , r . isengch ...

191,006 Eiberfeld .. 1899 M 2, h0bʒ bo. ISbs M unkv. 18 . do. konv. u. 1889 . Elbing 1903 ukv. 17 . do. 1909 NM ukv. 19 J do. 1903

8

V 28 . S

C

2

forzheim do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Pirmasens .. 1899 Plauen 1903 unk. 13 1903

do. 1900 R. 1905 unk. 12 po. 1908 NM unkv. 18 do. 1894, 1903 Peted hn 2.19021 uedlinb. 3 NMukv. 18 100.606 Regensburg 08 uk. 18 Ih h G H= g, , Cr. 03, Gh eq , do. 1889 h 102 256 Remscheid 1900, 1903 10150 bz Rhevdi T. ... 18994 26, 25 G do. 18911 Ih, 256 Rostock. . 1881. 18843 65, 256 do. 1903 . do 18965

1 1.3 1.3 1.4 1.5. 1.4. 1.1. 1. 14 1.4 14 1

w = 2 R

5 w e. . 1. 81. ] ,. Aug sb rer Il of. r e =. 3 ihc Töln · Mind. Pr. Ant. zz 1. 416 136, 00biG H' Paypenbh. ] zi Cose pr. St. -= Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschglten. Tamerun &. G. A. 8. B53 1.1 85.75 bzG Sftafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 102,606 lv. Reich m. 35 / oins. u. 120069 Rückz. gar) Di. Ostafr. Schldy ch r II7 Bl. (v. Reich sichergestellt Ausländische Fonds. . Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 5 100 2

20 2 . ult. Juni inn. Gd. 1907 Anleihe 1887 . kleine abg. abg. kl. innere ü inn. kl. 1601 55G auß. ioo 2 3602 94, 765B ö 100 2 do. 20 * 101,008 do. Ges. Nr. B]I8 33 hbz Bern. l. A S7 kv. 93,20 Bosn. Landes A. 0 93,20 do. 1398 101,806 do. 1902ułv. 1913 Buenos · Aires Pr. 101,006 do. do. l 63 33h 101,30 do. do. kl. 66,20 94.63 do. ult. Juni 66, 00 bz 100, 906 Bun g rn. 92 . 100,06 zr? 4 1561-246560 04. 00bzG 101,20 bzG or 121561136560 94, 75G 2r 61551-85650 94,006 1Ir 1 = 20000 2 oh G; Cbil. Gold 89 ar,. Olio. 30G do. mittel 94, 006 do. kleine 2, wer do. 1906 Olob, 50G Chines. 95 b00 E 0101, 106 do. 5 103.406 101350 bz 96, 30G 94,006 100.706 100, 06 92, 75G 92, 75G

andbriefe. do. ivV. 8

106, 908 oh Fr. 103, 9006 Fi fr. 3. 96, 00bz e e. 10160 et. bz B er f. 18.50 bz 3. 7hbz alizis

re- r -= 2222

re- * . 2 . f

* =

S

126

8

8 RKK - . 2 . 2 d 2

7

86 w

—— ——

2

2 *8

C 222

jo dobz G 101, 30bzG 10. 10bz G

*

S 2222 2

1. . Saarbrũcken .. 1896 3.9 100606 St. Johann a. S. 83.

5. 11193, io G do. z Schöneberg Gem. 261 do. Stadt M4 Nukv. 17 do. do. O7 Nukv. 18 do. do. 1904 NR Schwerin i. M. 18971 Solingen 1899 ukv. 190 do. 1902 ukv. 12 Spandau .. .. 1891 4. do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 533 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 * Stettin Lit. N. O0, E do. 1904 Lit. Qäf ö Straßb.i. E. M M uk. 19 93, 25 B Stuttgart.. 1895 . . do. 1906 M unk. 13 109 866 do. do. unk. 16 100306 do. 19602 NJ 9l to Thorn 1909 upp. 13114 1. Ph, So G do. 1906 ukv. 1916 . wee, ,, do. 1909 ukv. 1919 ; 101,206 do. 158953 1. , , Trier 31 3.0 G Viersen . Wandsbeck. j Weimar .... 1888 Wiesbaden. 1900, 91 ; 1903 III ukv. 16 . 1903 Nukv. 12 ; Ihh Vrüchib. 3] 1908 Nunkv. 194

22

*. &C ) -= 6 n —— ——

de

—— —— —— Q —=— - 8 2

oh 7obz G 100, 5006 6 zb

—— OD —— 2222

—— 8

M. 20bz 57756 98. 106 88 30 bz G

do. l

3 ,, Glauchau 1894, 1903 419101608 gie e gol urz. 191] Lidl ch do 180? ulv. ĩ5i7 10 bz G ; 1901

166. 566 100, 906 do. 1960 1006, 006 Graudenz 1900 ukp. 19 . Gr. Lichterf. Gem. 1395 105,756 Güstrow .... 1835 101,006 aders leben . . 1993. Pd, loG agen 1566 M ukv. 12 k do. (Em. 08) unk. 15 . Halberstadt C unkv. ld 106. 156 ; 1697, 1502 . Ili0l 30G alle 90) R . ; 1886, 1553 —— 1960 Mr

106, 606

—— —— 22 —— —— —— —— 85

. * * *.

. 2

S ——

——— 6

2 - —— D Q 221

Gelfenkirchen wird der Prüfungstermin vom Rohde, Iohanues Aftfalk, Kauf manns in Reuttingen, . Te nr ebe, Rm hehe nelet ain w. Berl cbtelchreibet Whrlkllchen Auttzgetnz, een, w three, m ngsst. bare zen beteisgten Diemsstelle 2 wird auf den 26. Juli E909. Vormittags Melning en. 26182) zug der Schlußbertellung heute aufgehoben. E den 9. Juni 19869 ; No. S6, )h0 B do. I802 X ukv. 12 II uhr, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Konkurs Über den Nachlaß des Tüucher⸗ Den 12. Juni 1909. ssen en liche Eif kbahndirettion Baden 1991 . Gelsentirchen, den 12. Juni 19609. meisters Fritz Thiem von Meiningen ist nach Amtsgerichtssekretär Hauben sak. nigliche de. ö I1006, 9 unt 1 17 102,008 Königliches Amtsgericht. erfolgte Schlußverteilung durch Beschluß des Der og n, n e e, de, 2516 las , gamma mn, , t 25176 i, r, f Abt. 4, hier vom 10. d. Mts. * ,, . n. . e , eee ger gie re ren. ö. , 9 onkurs verfahren. ö 2. Mit Gültigkeit vom 20. Juni J. Is. werden im 2. 1904 ukb. 121 Nr. b9I0o. In dem Konkurgverfahren über dag Meiningen. den 12. Juni 1809. g ,n. . var mn . das Tarsfheft 2 (Lutznahmetarif für Getreide und . 150 i, 156 Vermögen der Emilie und Frieda Wajizenegger, König, Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts. u. orf in 13 ward Muahlenerzeugnifse) Frachtsätze für Osthofen transit⸗ ö 1896

Zababe innen eincz. Seiden. und Kurzwaren. Mühlhaunen, Thür. 26133 n. e, nn. des lußterminß bier mh lf fn engen el aan Lor ch snmuühie, duf=

eschäfts in Gernsbach, wurde Termin jur Prü— Ctonkursverfahren. = ommen.

6 . nachträglich angemeldeten Forderungen auf Vas Konkursverfahren über den Nachlaß der Ronsdorf, den 5. Jun 1900. gehn, ist aus unserem Tarifanzeiger und aus .

Freitag, den 2. Jult 19609, Nachm. S Uhr, Witwe Kirchner. Amalie geb. Münz, aus gröniglichen Amtsgericht. dem Tarif. und Verkehrtanzeiger der Preußisch⸗ . *

vor dem Gr. Amtegericht bier anberaumt. Mühlhaufen i. Thür. wird nach Abhaltung des Rd esheoim, Rneim. 26162] Hessischen Staatsbahnen zu ersehen. ö . h gr Ftenten ich,; Gernsbach (Murgtal), den 12. Juni 1909. Schlußierming aufgehoben. Ronturs verfahren. Karlruhe, den 1 Juri 1569. SBu'jch Lin Sch. ti Der Gerichtsschreiber Gr. Amisgericht: Goob. Mühlhausen i. Th, den 9. Junt 1909. Datz Konkurgberfahren über den Nachlaß der Groh. Generaldirektion 28Ddo. do,. 3

Glatn. 26138 Könlgliche Amtsgericht. Witwe Christine Bruchhäuser in Lorch wird der Bab Gta ais eisenbahnen. ö Bremerdnl. dos ul. ij

9 ; lgier Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ; . do. 1909 uk. 19 n dem Konkurgverfahren über daz Vermögen deß Mänchom. ; 2b 173] nach erf 252131 Bekanntmachung. . 6 ,, ,,. Jeremias Kuhn in Glatz. in einge⸗ Dag Kgl. Amtsgericht München l, Abteilung A durch aufgehoben. l dessisch · Kheinisch. Na fiau· Sanerischer . i. . r, ,, 5 Rüdesheim a. Rhein, den 11. Juni 1908. ] o. Do. tragener Firma Jeremias ftuhn in Glatz, ist in- für Zivil sachen pat mit Beschluß vom 11. Jun 1909 gin ler r, age ih Tiertarif. 3. . Leds S folge eineg von dem Gemeinschul dner e,, . Vor, das unterm 2. November 1905 über den Nachlaß Königliche gericht. ü Mit Gültigkeit vom 15. Junk 1909 wird die Oaniburger Si- schlag? ju einem Zwanggsyergleiche ergleichstermin des Bäckermeisterssohnes und Rekorations. Stallun nen: . [26196] baherische Stätion Windaheim in den Tarlf ein⸗ po r amort. 15 uf ben Es. Junk 1559, BWormirtags 9 uhr, malers Franz aper Höhler in München er, In dem Kon lurgverfahren über das Vermögen des bezogen. ( i567 uky. Ih por dem Königlichen Amtegericht in 3 Zimmer öffnete Ko, kursderfahren als durch Schlußverteilung Kaufmanns Max Schwabe in Eydtkuhnen soll Nähere Auskunft ertellen die Abfertlgungstellen⸗ ö Nr. 24. anberaumt. Der Vergleich vorschlag und beendet aufgehoben. Die Vergütung deg Konkurt⸗ die erste und zugleich Schlußvertellung erfolgen. München, den 9. Juni. 1909. . St · A. d xe bh bie Erklärung deg Gläubigerausschusfes sind auf der verwalterg fowie dessen Auglagen wurden auf die Dazu sind Hp g l zb verfügbar, und zu berück- Tarifam . do. amor iMigh Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht aus dem Sch lußterminsprotololle ersichtlichen Be⸗ sichtigen M 42 3659, 0 nicht bevorrechtigte Forde⸗ ver K. B. Staatseisenbahnen rechts des Nhein d. ö 1385. 19607

J do. der Beteiligten niedergelegt. träge festgesetzt. rungen. Hessen 1355 ö. J do. 1906 unk. 13

; do

do

do

82

Q 2

do. 1895 , . Altenburg 1899, Iu. U 94, 25 G Uitona 1901 ukv. 11 d, 25G do. Sol HI unkv. 19 24.256 bo. 1887, 1889, 1893 31 4, 25G Apolda 18953 üschaffenb. 19601 uk. 6 . Augsburg.. .. 1991 4 102, 10636 bo. 15907 unk. 154 111102306 do. 1889, 1857, 05 31

Sd, 6ob B Baben Bahen Rö, 6H R hi . Bamberg 1900 uk. 11 NM4 —— do. 19033 948306 Barmen 18504 S6, 606 do. i S959, 1991 M4 . do. 19M unkv. 18 M4 , n,, Yz, 50 bz G 9. 76, 82, ö J 2, Ih erliner ukv. 2, et. bz e 2 6. d do. ukv. 14 Io. hobz Iides beim 1859. 1 3 *

j 10d 5b 98. CNet. 8

83 2 X

4 3 do. 1908 unk. 11 4

2 2 ⸗— *

r —— ——

S S

,

/

——

——

I. 8

122

104.20 et. bz G

2

2

—— —— ——

83 2566 3 5 bi G Sl. pobz G

Z5bz 101, 90et. bz B 101, 90et. bzB

1M öBobzG6 99, 0 bz 99, 00 bz

8

2 33

annover ... . 18636 arburg a. E. . 1993 . . eidelberg 190 uk, 13

93 506 1903

do. 3. 2)hbz eilbronn 7 Nuky

K 38

e =

——— 22 82 —— 2 22

2

Z —— 86

——— 2

337 . 355 lol do 186 4. 6 3 -i ö obi . ig 10 ii c zg hh 5; , his . T

9 1999 o. 19094 131 1.4. 10 56, 26bʒ omb. v. D. S. kv. u C2 10l,60bz G Hdlskamm. Obl 31 117 77 ena 1500 ukv. 1319 . Synode hg 4 1.1.7 101.006 do. 19033 sch. M.M0bzG do. 1908 unkv. 19 17 100 508 etre 1901 unk. 12 ch .

do. do. 1903, 05 do. konv. 1892, 1894 31 Zerbst ... 1806 U1831 Städtische u. landsch lol, boG Berliner 5 101,406 . S9. 30 bz G 100.606

2 —— 2 6 DL 2

28

. .

e

2 2 28 8 S8 r = de e c W —— 00 ü .

82 * 2

1 B64. 5h bo. 1899, i960, Hh 17 82. 556 id un. id 14 , . g ae es, g , 10 lib. 106 90; . en . Mu 61. arlßruhe uk. 1 14 5 . jon r 14. bo. lv. 1502, O6? 4. *

w

8

c *

Glatz, den 12. Juni 1909. München, den 11. Juni 1909. Stallupönen, den 12. Juni 1909. Der , des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Dr. Weyse. A. Foerster, Konkurgverwalter. ids inn 39 1896. 1965

—— —— —— —— Q 2 2 —– * 3

* .

10 93, 90 4 do. i835. 1839: ersch. . 17 bog. Kiel 1893 ukvp. 1916

= 2 3 6 —— 2

8 =