1909 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

25521]

Lebensversicherung für Deutsche Forstbeamte eingetragene Geuossenschaft mit ã , nn , , sseuschaf beschrãukter Stand der Mitglieder am 31. Dezember 1907.

Vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908

a Zugang 294 Genossen 9273 Ant b. Abgang 93 ift 6 1 9. n

A899 Genossen mit 28 gꝛ0 Anteilscheinen

nen

Verbleibt

Zugang 201 Genossen mit 4313 Anteilscheinen Stand der Mitglieder am 31. Dejember 1906

16 1699000 10651009

120 538 5733 139

800 3241

Weripaplere

Hypotheken an erster Stelle... Immobilien zwei Wohnhäuser .. Reich tzbankguthabeu

Kesse . Inventar S 920,50

ö Abschreibung . . 120,50

Rückstand der Sammelstellen. Stückzsinsen aus Wertpapieren, Hypo- theken einschl. rückständiger Zinsen. eee, . Darlehen auf Versicherungsscheine ..

2 Debitoren 29 932

160 235 230

208 000 4035 25 076 120

Sb 148

n, , f k Bezahlte ersicherungsummen für S1 Todesfälle Abgangsvergütung an 12 Austritte ꝛc. Verwaltungekosten für 1908 .... Inventar, Abschreibung

Reingewinn

München / Pastug, den 14. Juni 1909.

Der gęschas o führende Dorstanb.

W. Glas

21 69 99 1559 98 k9 453 71

J 3 002 968 76 ; Eeminn, und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1908.

33s sii 5d

201 . . 4311 .

863 4M Ge⸗ schäftsguibaben

25h23]

in

ECinnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Dezember 1908.

66 2 8229

Dividendenreserve 1 Kreditor

Gewinn und Verlustrechnung: Reingewinn

9

16 421 05

104

Beiträge für das Jahr 19608. Rest⸗

Gestundete Aufnahmegebühren,

w . Geschäftganteile für 1908 insen

er. Heiß.

3772 23 61 22 422 44 000

b 148

3 002 968 Haben.

1820 102 804 4 664 h00⸗

182 24547

566 61

I) Prämjenreserven: Deckunggz⸗ kapital für laufende Renten

S 5 639, 74 2) Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle 3) Sonstige Re⸗ 86 serven u. Rück; lagen: ; a. Reserve⸗ 39 fonds, Be⸗ stand am Schlusse des Vorjahre b. Zuwacht aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahres II. Versicherungsbeitrãge III. Eintrittsgelder IV. Kapitalerträge: 1 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn VI. Vergũtungen der Rückversicherer: 492 1) Prämienreserverrgänjung gemäß § 58 Pr. V. G. 6 . 4M ö69 977, 2) für eingetretene Versicherungtz⸗ ö 3) anteilige Prozeß⸗ . 2334,10

Sh 200,

54 645, 03

14 415.65

kosten

VII. Sonstige Einnahmen: Reserbefondg beiträge ..

Summe.

Aktiva.

6

Lebensversicherung für Deutsche Forstbeamte eingetragene Genassenschaft mit beschräukter 25522 Haftpflicht. Unsere ordentliche Hauptversammlung wird nit 9 , 1909, orgen r, nach Heidelberg, Pension Primo⸗ sole, enn. 3, berufen. . Herstion v Zwei Tage zuvor, also am 4. September, Vor- mittags 9 Uhr, findet ebendaselbst die regelmäßige Vorstandsfitzung statt. Die Tagegordnung wird in der nächsten Nach—⸗ richt deren Ausgabe mindestens 14 Tage vor dem 6. September erfolgt, bekannt gegeben und umfaßt jedenfall: 1) Die Vorlage und gegebenenfalls die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung pro 1908 und der Bilanz vom 31. Dezember 1908. 2) Beschlußfafsung über die Entlastung des ge⸗ schäftsführenden Vorstands wegen dessen Ge= schäftsführung und des Gesamtvorstands wegen dessen Gesamtverwaltung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des ‚Rein⸗ gewinns von 86 148, ld M vom Geschaäͤftsz— * co di Bericht über die amtliche Reblsion im Mal 1909. ) Beschlußfassung über die Höhe der Dividende für die Versicherungen nach Tarif II. 6) Beschlußfassung über die durch das am 1. Ja⸗ nuar 1919 in Kraft tretende Reichsgesetz über den Versicherungs vertrag nötigen Satzungt. änderungen bejw. Ergänzungen. D) Wahlen und Ergänzungöwahlen. Bei Einreichung von Anträgen zur Hauptversamm—⸗ lung wolle 5 43 der Satzungen und § 17 der Ge⸗ schäftganweisung beachtet werden. München, Pasing, den 14. Juni 1909. Der geschãftsführende Vor stand. W. Glaser. Heiß.

x

8) Niederlassung ꝛc. von 26532 Rechtsanwalten.

Für den durch Tod aus dem Vorstande der?! Anwaltskammer für den Bezirk * Koe landesgerichts in Marienwerder auggeschledenen Justijrat Kabilinski und den gleichfalls ausgeschiedenen an, r l . 1 Vorstand einge⸗ reten der Justijra uch in Graudenz un Justijrat Behrendt in Danzig. e n

Marienwerder, den 9. Juni 19039.

Königliches Oberlandeggericht.

aer, List n die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte ist hel der Rechtgzanwalt Dr. Gottfried Reinhard Sarfert in Zwickau eingetragen worden. Glauchau, am 11. Juni 1909. Kgl. Amtggericht.

255361 Bekanntmachung. Die be, , des Rechtgsanwalts Richard Schlaudecker zu St. n in die Liste der beim K. Amtsgericht St. Ingbert zugelassenen Rechts- anwälte wird hiermit veroͤffentlicht. St. Ingbert, 14. Juni 1909.

K. Amtsgericht. 25635 Bekanntmachung. In bie Liste der bei dem K. Landgericht Straubing zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der geprüfte

Rechtspraktikant Dr. Friedrich Welsch, wohnhaft dahier, eingetragen. w

Straubing, den 14. Juni 1909. 8 Königl. Bayer. Landgericht Straubing. be Glag, Präͤssdert. th

26533 .

Der Rechtganwalt Dr. Eduard Otto Krahl in

Dre den ist infolge en selner Zulassung zur

bed ll elt, rh, ini, been i a e dieses Gerichts w Dresden, den 11. Juni Woh .

um Börsenhandel an der hiesigen Börse jzuzjulassen. Bulassungsstelle an der örse zu Rerlin.

25529 stellt worden:

jum Börsenhandel an der hiesigen Bzrse zuzulassen. Bulassungsstelle an der Härse zu Berlin.

(26773)

machen wir hiermit das bezirk Berlin am 8. Juni 1909 ente n, Ersatz⸗

machungen.

[26527] Bekanntmachung.

hörde zu erheben. Berlin, den 14. Juni 1909. Königlich Schwedische Gesandtschaft.

25528]

Antrag gestellt worden: 1919, Pfanbbrief Bank zu Berlin

Berlin, den 14 Juni 18908.

Kovetztv.

25531]

gestellt worden:

in Hamburg

zum Börsenhandel an der hiesigen , , mmkaffe

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky. 25530

Pfandbriefe in Stücken von 5000, 1000 300 und 100 ö

Berlin, den 14. Juni 1909. Kowpetz ky.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗

M6 20090090 J auf den Inhaber lautende Aktien der Dr. Paul Meyer Attieng esell⸗

schaft zu Berlin, Stück 2000 Nr. 1 2obb J

Berlin, den 14. Juni 1905.

Kowpetzkv.

gerauntmachung. Gemäß 5 15 des Gesetzes über die Handelt kammern rgebnis der für den Wahl

ahl mit dem Bemerken öffentlich bekannt, da insprüche gegen diese Wahl innerhalb 2 . l der unterzeichneten Handelskammer, Doro⸗ tenstr. 7/ 8, anzubringen sind. Es ist gewählt worden: für den Wahlkenrk Berlin

9. * , , ,, 6. wahl

Herr Kommerztenra ert Stäckel. Berlin, den 12. Juni 1909. .

Die Handelshammer zu Berlin.

10 Verschiedene Bekannt⸗ II. 1

Der schwedische Staatzangehörige, Opernsänger Nils Agel Rudolf Straudberg, am 1. if 1877 in Stockholm geboren und zurzeit in Charlotten⸗ burg bei Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der schwedischen Staatgange hörigen, Dpernsängerin Sauna Clara Wallentin, am 11. August 1875 in Malmö . geboren und zurzeit in Charlottenburg bei Berlin wohnhaft, in Deutschland die Che zu schliesfen.

Ginsprüche gegen diese Ehe sind spätesftens am 28. Juni 1909 bei der unterzeichneten Be⸗

Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank hier, ist der

632000900000 409 Syyothekenpfand⸗ briefe, nicht rückzahlbar vor dem 1. 6

Emission XXIX, der Preuffischen jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

hulassungsllelle an der Görse zu gerlin.

Von der Bank für Handel und Industrie und der Berliner Handelegesellschaft, hier, sst der inkl

6009 0900 neue Aktien (4000 Aktien über A 1500, A Nr. 20 001-24 000, mit halber Dividende für 1909) der Vereinsbank

Von dem Berliner Pfandbrlef. Amt, ö Antrag gestellt r, , ndbrief · Amt, hier, ist der

S6 60990 000. 40 ½ige Nene Berliner

I. Weichsel der Gründungsfonds⸗ ner

I) Wertpapiere im Sinne den §z 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. Vers. Ges. . M 75 566, 20

2) Sonftige Wert⸗ papiere 339 688, 35

III. Guthaben:

a. beim Bankhaus Gebr.

Röchling ˖ Saarbrücken b 307.70

b. bei den Sektionen aus dem Ge⸗ schäfts jahre, Kassenbestände

C. bei Sparkassen ,

d. bei der Kgl. Seehandlung in,, 39, 74

IV. Barer Kassenbestand dei der Zentralstelle Saarbrücken.. 546

T. Inrentar nach Abschreibung . 1

VI. Sonstige Aktiva 41

14 377,96 1210 58

21 935

159 900

194 444 57. ö

11314 5 585

77 0655 35

14 802 **

A683 874158

K. Bilanz für den Schluß des Gelchaftelghres 1908. Passt va.

324 000 -

415 248

19 80

fälle der Vorjahre: a. erledigt.. A6 b. schwebend

J. Zahlungen für Versicherungs⸗

1209,ů37 6118.

Haftpflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahlindustrie, V. a. G.,

rankfurt a / Main. Rechuungsabschluß für das h . irn far 4 H. Januar bis 31. Dezember 1908.

Gewinn. und Verlustrechnung. Nusgaben.

fälle im Geschäftsjahre: a erledigt b. schwebend c. laufende Renten

abgehoben.

Zahlungen für Versicherunge⸗

I 36 66g ge lb gs ol

252 60

161 917

IV. Verwaltungskosten Kurtverlust

Renten: a aus den Vorjahren

b. aus dem Ge⸗ schäfte jahrr

III. Rũckversicherungsbemtrãge .. V. Abschreibungen von Inventar. VI. Verlust aus Kapitalanlagen:

Deckungekapital für laufende

4 867, 10 69 977.

77 484 29 596 110

lagen: Reserve fonds IX. Sonstige Ausgaben X. Ueberschuß

* Gründungsfondt 5 2623 H. 6.

Vorjahres

2) Zuwachs im Geschäftsjabre

VIII. Sonstige Reserven und Rück—

Summe..

J. Aktien, oder Garantiekapital, II. Refervefonds (§5 37 P. P. G. Sy

1) Bestand am Schlusse des MS hH4 645.03

28 792, 277

Tr sn ss

ö 432 000

S3 437

III. Prämienreserven:

VI. Sonstige ? D ö VII. dar ede ;

761 775

Berlin, den 27. Mal 1909.

22 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist a Grund der Bücher und Belege geprüft und richtig ö n

Bitta, Lechner, Aussichtsratsmitglieder.

9. März 1909.

74 844

147 114

629 2101 21 646

o 7 T

Zentralstelle Saarbrücken 3, den

Der Vorstand. Wurmstich.

[2656524

und Stahl -Industrie, M. a. G., in Frankfurt a / Main.

Bekanntmachung. In

Mitglied deß Aufsichtsrats gewählt worden ist. Zentralstelle Saarbrücken, den 12. Juni 19809. Der Vorstand.

Wurmstich.

(229365 Als Liquidatoren

der GStorchshöhe, Ges.

m. beschr.

Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Oschersleben, den 5. Juni 1909. Otto Bartsch, Brauereidirektor, Gernrode a. H.

24419

. Beschluß der Versammlung unserer Gesell⸗ schafter vom heutigen Tage ist unsere Gesellschaft

*. . rr Joseyh A. Böhm, Stiftstraße 23, k⸗ furt a. M. ist zum Liquidator en 5

Wir fordern unsere Gläubi bel dem Genn ele u . hiermit auf, sich

Karlsruhe, den 5. Juni 1909. Gas & Motoren Gesellschaft m. b. S.

(23369 Diejenigen, welche noch Forderungen an die in , . befindliche Firma 8 Gasglüůhlicht Fabrik G. m. b. H. in a : zu haben vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum 839. Juni 1909 bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Harburg, Elbe, den 7. Junt 1909. Gautzsch Gasglühlicht Fabrik G. m. b. S. in Liquidation.

Heinrich Rost, Kaufmann,

Der Praͤsident des K. Landgerichts.

Wm. Herz.

Ernst Bartels.

Haftpflichtuerband der deutschen Eisen

Gemäßheit der geseßzlichen Bestimmungen geben wir hierdurch bekannt, daß in der am 27. Mal ds. Is. in Berlin stattgehabten fünften ordentlichen Generalversammlung des Haftpflichtverbandes der deutschen Eisen⸗ und Stahl Industrie, V. a. G., in Frankfurt a. Main, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Fabrikanten Gmil Leins in Stuttgart Herr Qberberg⸗ und Salinenrat Mader in München als

e, , ,, aft 2 n Oschersleben, machen wir die Mufin lu . Vereinsbrauere hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der Vereinsbrauerei Storchshöhe zur

25810 Am 24. e.,

Tag es ordnung:

[26520]

24418 Bekanntmachung.

wurde die Gesellschaft aufgelöst.

Pforzheim, 8. Juni 1909.

in Liquidation. C. W. Meier.

Nachmittags 4 Uhr,

findet in

unserem Bureau, Cellerstraße 36, eine General⸗ versammlung statt, wozu ergebenst eingeladen wird.

Rechnungsablage, Ersatzwahl des A t⸗ Berichterstattung . Bau. uff att,

Norddentsche Biegelmerke G. m. b. 8. Bremen · Hdemelingen.

Die Gülcher⸗Accumulatoren-Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Saftung, Gerlin 4 Shenerstrase 23, ist durch Beschluß vom 19. Mai 1909 in Liquidation getreten und fordert hiermit ihre Gläubiger auf, sich zu melden.

Durch Gesellschaftabeschluß vom 3. Junk ds. Jahres

Wir als Liguidatoren fordern die Gläubi der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu , 3

„Eisbahn Gesellschaft mit beschr. Sastung⸗

Otto Sauer. Deutsch · Mestafrikanische Bank.

Monatsausweis ver 27. Februar 1909.

Attiva.

Ausstehende 75 0½˖ des Grundkapi Barbestand ; n,,

Passiva. , . w eserhefonds per 31. Dezember 1908 a . a nn n ö n Kündigungsfri ö bin il e n 1 . . ö.

unkosten und S ö Gegenposten der Avaldebitoren MS 100000

16 7h60 000 737 456

1269713 147 9065 393 834

22 632

32312541

1000009 50 000 1836173

335 545

90 822

26494]

3 312 hal

341 25

3 139.

Patente, Gehrauchtzmuster, Konkurse sowie die

Der Inhalt dieser Beilage, in , n ,. her Kisendahnch enthalten find, erscheint auch in einem besonderen

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch den 16. Juni

aug den Handels., Güterrecht,

Zentral⸗Handelsregister

Daz Zentral ⸗Handelgzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten , , n . 9. n . Nesch anzeige rz und dn glih Preußischen

Eelhsiabholer auch durch die Kön Gtaattzanzeigert, . Wilhelmstraße 32,

Bom „Heutral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 139 A. und 139 B.

in Berlin für

ejogen werden.

Deren, Jengffenschaftn., Jelchen. und

Staatsanzeiger.

19089.

serregistern, ber Nrheberrechtgeintraggrole, sber Waren eichen latt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 13

Das Zentral⸗Handeltzzreglster für das Deuts Bezugtpreis betrügt A 4 86 8 für daß Vierteljahr. ertäonzpreit für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile O0 4.

In

tel erscheint in der Regel täglich. Der ; 2 . Nummern kosten EO 4.

ausgegeben.

Handelsregister.

Anchem. 256141

Im Handeltregister B 96 wurde heute bei der „Mttiengesellschaft für Apparate, und Nessel⸗ baun“ in Aachen eingetragen: Der Jagenieur Friedrich Stöckermann ju Atsch ist als Vorstand autzgeschleden. August Politz. Ingenieur zu Atsch, Gde. Eilendorf, ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Juni idö9 zum Verstand bestellt mit der Maßgabe, daß er allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Aachen, den 12. Jun 1903.

Lnge ted erich. s.

Anuchen. 25615 Im Handelsregister A wurde heute die Firma „Peter Joseyh Thelen, Ringofenziegelei⸗ in Aachen gelöscht. Aachen, den 12. Juni 1909. Königl. Amtsgericht. 5. Altena, Westf. Berfanntmachung. (256516

In unser Handelsgregister B ist bei Nr. 22 Lenne Industrie ˖ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl heute eingetrggen:

Burch Beschluß vom 1. Juni 1969 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert.

Altena i. W., den 10. Juni 1909.

Königl. Amtagericht. Annaberg, Erng eb. 2656171

Auf dem die Firma Georg Adler in Buchholz betreffenden Blait 78 es Handelsregisters ist heute die Erteslung der Prokura an den Kaufmann Georg Slegfrid Arndt Äbler in Buchholz eingetragen worden.

Königl. Amtegericht Annaberg, den 14. Juni 1909. Ancha frenburg. Berannimachung. 25618

Jod und Brombad Sodenthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz Bad Sodental (Gemesnde Soden).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mal 1909 wurde die Firma geändert in: Bad Sodental Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. z

Aschaffenburg. 11. Juni 1900.

Kgl. Amtsgericht. Aschersleben. A2256191

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ne 18 bi dem Magdeburger Bankverein Filiale Aschersleben in Aschersleben eingetragen worden:

Franz Wandel ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Aschersleben, den 8. Juni 1909.

Königliches Amtagericht.

Anugustuaburg, Erngeh. 266201 Auf Blatt 244 des hiesigen Handel eregisters, die

Firma Flöhaer Quarzporyhyrbruch und

Flöhaer Quarzporphyrfteinbrechwerk Otto

4 Schneider in Flöha betr., ist heute das Aus⸗

schelden des Kaufmanns Martin Paul Otto in

Falkenau eingetragen worden. ö Augustusburg i. Erzgeb., den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gallenstedt. 265621] Handelsrichterliche Belanutmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Ni 18 bei der dafelbst verzeichneten Firma „Hein rich Kahleys“ ju Ballenstedt folgende eingetragen worden; ;

Die Firma ist in „Heinrich Kahleyß Nachf.“ geändert. Dag Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Buckatzsch zu Ballenstedt übergegangen.

Gallenstebt, den 12. Jun 19099.

Herzogliches Amtsgericht. 1.

armen. (25219

Gs wird brahsichtigt, das Erlöschen der folgenden Firmen von Amis wegen in da? Handelsregister ein⸗ zutragen. Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtgnachfolger werden hiervon benachrichtigt und ihren jugleich eine Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchgz von 8 Monaten hestimmt H.R. A Rr. 535 Max Güttner, 64 Franz Wißkirchen, 125 Ernst Schnüttgen, 131 J. A. Kreienberg, 135 Gruft Fiege, 165 Rothmunz & Walbergdorf, 137 Gebr. Vollmershausen, 232 Karl Jun Erben. 253 Karl Aug. Pohlhaus, 269 Friedr. Merklinghaut X Co, 270 Butterhaus Westphalia Gustap Zweig, 333 Heinrich Kuse, 356 Vogel K Frese, 367 Breden⸗ kamp & Hipp, 369 C. W. Mengel & Co., 73 Richard Riebeck, 391 Gronewald G Rasser, 337 tio Laubert, 444 Butterpersandhaus Bassia Heinrich Schnüttgen, 466 Egeln Theis, 657 F. & H. Brandenburg, 477 Leckebusch & Hütz, 491 Rudolf Albrecht, 493 Hammerschmidt & Becker, hi6 C. F. H. Hanko, bI8 F. Mesewintel, 529 Bohne & Voog, 523 Gerhard Josephson, 525 Theodor Lunemann, 578 Wolff & Co, 6656 F. W. Schar, wächter Söhne, 667 August Thiemann, 633 Carl Leiß, 707 Wailbelm Keefer Nachf., 704 Hirmen Finkaufshaus für Besätze & Knöpfe August Brandt,

739 Fröse & Schade, 779 Ernst Haent ch, 8oh Carl

1gust Heynen, 833 Kapp G Sauer, 901 Rittergs⸗ . ge. gzh5 Swar Slepermann Nachf., g72 Kreienberg & Co., 286 F. Alexander Vorwerk & Co, 1016 Car. Wesselmann, 10225 Gustav Kellner, 10633 Julius Braselmann, 1045 Albert Schade. 1ob7 W. Schafflan x 10979 Heinrich Schwal⸗ bach, 1088 gf Albert Paul, 1089 Fr. Bach, 1093 J. & M. Schaar wächter, 1104 Gustav Isen⸗ berg, 1112 Gottfried Weiershaus, 1115 C Th. Stahl, 1127 Ewald Brons, 1132 Friedrich Kölsch,

1204 X. Milllinghausen, 1230 F. Evringbaus, 1355 Walter Hünerbein, 1336 Carl Backhaus, 1564 Leonhard Kramer, 1580 Albert & Ew. Kötting, 1336 Beckmann &. Co., 1388 Carl Schlüter, 1404 Spenal Corset Fabrik von Ameln, 1406 Panzel K Heseler, 1460 Paul Grote, 1472 Aug. Wind⸗ gaffen, 1480 8. J. Brüssermann, 1482 Gust, Heil, 1496 Friedrich Sohn. 1501 Carl Floß, 1893 H. Beckmann, Iöl5 Vückenhaus K Köcke, 1621. Albert Korten, 1547 Tafel & Trinkeier Special geschãft Rheinisch Westfällscher Geflügelzüchter Josef Hach⸗ steln, 1691 Geschwister Stang, 1764 William Berger, 1II16 Eduard Helbeck sr., 1568 Ed. Helbeck. Barmen, den 1. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 120.

. ö. l P n, In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.⸗R. . Rr 31 bei der Firma Rudolf Dahl in Barmen: Der Ehefrau Rudolf Dahl, Emma geb. Breitfeld, in Barmen ist · Prokura erteilt. B. R. A Rr. 440 bei der Firma Zoeller M Cappell in Barmen: Die Firma und die der Ghefrau Fritz Mühlenfeld erteilte Prokura ist erloschen.

HS. R. A Nr. 1032 bei der Firma Sermaun Wahl in Barmen: Die Firma ist erloschen. H. R. A Rr. III bei der Firma Abr. Stöcker mann in Barmen: Die Firma ist erloschen.

H.R. A Nr. 1216 bei der Firma Schulenburg in Barmen: Dem Kaufmann Heinrich Wagner in Barmen ist Prokura erteilt.

B. R. A Nr. 1832 die Firma Fritz Mühlen feld in Barmen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Mühlenfeld daselbst.

H.-R. A Nr. 1883 die Firma Emil Jagenburg jn Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jagenhurg daselbst.

H-R. B Nr. 21 bei der Firma Barmer GExpoꝛt Geseilschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. Mai 1909 hat § 5 des Gesellschaftavertrags einen Zusatz erhalten.

Barmen, den 10. Juni 1909.

Königliches Amtogericht. Abt. 1206.

Ger lim. Bekanntmachung. 2566265 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts it heute folgendes eingetragen worden: Bel Nr. 3973. Auskunftei Creditschutz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. Mal 1909. Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

merlin. Sandelsregister 256231 des Köriglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Ubteilung W.

Am 9. Juni 1909 ist eingetragen:

Unter Rr. 6579: Bessler Waechter Co. Limited mit dem Sitze ju Nemeastle⸗upon⸗Tyne (England) und Zwelgniederlassung zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

U⸗bernahme des Geschäfts als Händler in Pro— dukten aller Art und als Händler im allgemeinen, wie es in London, Liverpool, Neweastle upon. Tyne und sonstwo unter der Firma: Beßler Waechter & Co. betrieben ist, Fortführung der Geschäfte als Im⸗ porteure, Exporteure, Verschiff z und Händler im allgemeinen, alle Geschäfte als Fabrikant an Chemi⸗ kalien, Schlffzreeder, Eigentümer von Schliff anteilen, als Schiffsbeftachter und Schiffs bauer, als Spediteure zur See und zu Lande, Schiff gverwal ter, makler, Händler in Peoviant, Kälteapparatebesitzer, Pflanzer, Holjbaͤndler, Sägewerktzbesitzer, Lagerräume besitzer, Ickerbauer, Vleb züchter, Geiber, Fell. und Häute⸗ händler, Vüngerhändler, Gruben hesitzer, Schmelzer, Kohlengrubenbesitzer, Dockbesitzer, Kalmeister, Speicherbesitzer, alle Arten von Agenturen und Trzu/ handgeschästen, im allgemeinen Geschäfte aller Art alz Händler, Kapitalisten und Finanileute, jedoch ohne die der Verficherung auf daß Lehen, wie alles einzeln in dem Gründungevertrag unter Nr. 3 fest⸗ gesetzt ist. ;

Grundkapital: 750 000 Sstt.

Aktiengesellschaft nach Großbritannischem Rechte.

Per Gefellschafteverkrag (memorandum and articles of ee n 1 1. ine i, sestgestellt, dur eschluß der General versammlun . 3. Juli 19607 und 21. April und 20. Mai 1998 geändert. Nach ihm soll die Leitung der Geschäfte ben Mitgliedern des Verwaltungerats zustehen; diese beschlleßen in Versammlungen und bestimmen die zur Beschlußfassung nötige Anzahl, wozu bis auf weiteres wel genügen; e enischeiden nach Stimmenmehrheit, im Falle von Stimmengleichheit nach der Stimme des Vorsitzenden, j doch, solange Max Waechter an- wesend ist, ohne welteres nach selner Stimme, Ihre Befugnisse find einzeln obne Beschränkunggabsicht in §z 153 ver Satzung aufgeführt; danach heschliehen sie⸗ oer berechtigt sein soll, är die Gesellschaft Wechsel, Roten, Qulitungen, Afkpte, Jadossi, Schecks, Nichlässe, Verträge und Dokumente zu unterzeschnen.

Mitalleder dieses Verwaltungsrats sin) jetzt:

i) Sir Max Waechter, Ritter, Vorsitzender und geschäftsleitendes Mitglied des Verwal tun ghrats (Governing Dirgetor)4, London,

2) Ralph Collingwood Forster, Kaufmann, London, stellbertretender Vorsitzender, geschäfteleitendes Mit⸗ glied des Verwaltungöͤratg (Governing Director)

3) Harry Waechter, Kaufmann, London, geschäfts⸗

führenbeg Müisglied des Veiwaltunggrats (Managing Director) und Stellvertreter deg stellvertretenden Vorsitzenden,

4 Richard Muir Glover, Kaufmann, Neweastle⸗ upon⸗Tyne,

5) John George Forster, Kaufmann, Liyerpool, 65 William Allson Balden, Abteilungschef, London, 75 Loon Charbonnel, Abteilungechef, London,

8) Charles Fitzgibbon Riley, Abteilungechef, London, ;

3) Elijah Pegram, Abteilungschef, London,

ö 9 Bernard Clifford Wilkinson, Abteilungechef, ondon.

Sekretär: Charles Henty Clayson in London.

Jedig geschästsführende Mitglied (Managing Director) kann alle Befugnisse ausüben, die den Mitgliedern des Verwaltungsrats beigelegt sind, und jwar gemelnsam mit dem anderen geschaͤftsleitenden Mitgllede oder einem gewöhnlichen Mitglied, wenn es vorhanden ist, oder auch ohne solche Beihilfe,

Die Gefellschaft ist unter dem J. Januar 1908 zum Geschäftsbetrich in Preußen zugelassen unter anderem unter der Bedingung, daß sie mindestens an einem Orte in Preußen eine Zweigniederlassung mit einer Geschäftsstätte errichtet und von diesem Drte aus oder, falls sie an mehreren Orten in Preußen solche Zweigniederlassungen begründet, von einem diefer Srte aus regelmäßig die Verträge mit preußi⸗ schen Staatsangebörtgen abschließt, und daß sie einen Generalbepollmächtigten für alle in Preußen er—⸗ richteten und noch zu errichtenden Zweignieder⸗ laffungen mit dem Wohnsitze in Preußen bestellt.

Dleser Generalbevollmächtigte ist Kaufmann John Beßler in Berlin.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Das Grundkapital zerfällt in 7500 je auf den Namen und über 106 Lstr. lautende Aktien. Von shnen sind zoJo0 Stück gewöhnliche und 4500 Stück Vorzugeaktlen. Diese genießen als Vorrecht den Anspruch auf eine feste akkumulatipe Vor zug dividende von 5 Lstr. auf 100 Lstr. und Jahr auf das ein⸗ gezahlte Kapital und sollen auch bezüglich des Kapitals ben Voriug haben über alle Aktien, die zurzeit dag Kapital bilden, sollen aber kein weiteren Recht auf Beteiligung am Gewinn oder an den Aktiven haben und sollen nur berechtigt sein, in General versamm· lungen mitzustimmen über Fragen, die sich auf ihre Rechte und Vorrechte beniehen. Nach Beschluß der General versammlung können alle eingejahlten Aktien in Kapitalanteile und wiederum alle Kapitelanteile in volleingezahlte Aklien jeder Art zurückverwandelt werden. Der Verwaltungsrat soll nach dem Ende der ursprünglichen Direktion und vorbehaltlich ab⸗ weichender Generalversammlungsheschlüsse aus min desteng 2 und höchsteng 7 Mitgliedern bestehen, die noch dem Ende der ursprünglichen Direktion andere Mitglieder ernennen können unter Teilnahme von mindestens z seiner im Vereinigten Königreich wohnenden Mitalleder. Wählbar ist dann nur, wer nominal 6 z e, e . . Gesellschaft besitzt. Da? Am rt dann auf, au gels i §z lob der Satzung. Alljährlich scheiden damn 2 Mitglieder, anfangs nach dem Log, später nach dem Vlenstalter, bei dessen Gleichheit nach dem Los aus, und dle Generalver⸗ sammlung wählt für sie Mitglieder, kann solche auch entlassen. Wiederwahl ist zulässig. tell ver⸗ treter amtli⸗ren nur auf die Amtsdauer des Ver— tretenen. Geschäfte führende Mitglieder können zu sammen einen oder mehrere geschäftsführende Mit. glieder aus der Zahl der anderen Mitglieder er⸗ nennen und sie wieder entlassen. Die geschäfts, führenden Mitglieder unterliegen nicht dem Wechsel durch Autzscheiden. Der Kaufmann Harry Waechter zu London ist der erste geschäfts führende Direktor, und jwar auf Lebenszeit, solange er allein oder zu= sammen mit anderen Mitgliedern seiner Familie die ihm gemäß § 3 der Statuten zuerteil ten Vorzugg⸗ und gewöhnlichen Aktlen besitzt oder nicht das Amt niederlegt. Mitteilungen seltens der Gesellschaft er. folgen an einen Aktsonär persönlich oder frankiert durch die Post an seine eingetragene Adresse oder an die eines bestellten Zustellungsbevollmächtigten oder mangels einer Adresse im Inlande durch Abgabe auf der Post, und zwar bei mehreren Berechtigten zu Händen des Ersteingetragenen oder durch Aus hang in der Geschäftestelle der Gesellschaft. Diese Mittellung gilt als bestellt am nächst folgenden Tage nach Ablaffung dez Briefes, auch wenn Empfänger ver⸗ storben ist. Die Generalversammlungen werden einberufen durch Mitglieder des Verwaltungsrates unter Angabe des Ortes, Tages und der Stunde der Versammfung durch eine mit der Post oder in anderer Weise zugesandte Bekanntmachung.

Nr. HS8o08: Ukiiengesellschaft Titan⸗Alexaudra mit dem Sitze ju Berlin.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst, der Bureauchef Peter Theodor Petersen in Kopenbagen sst zum Uquldator ernannt. Die Prokura des Emil Gudau in Berlin ist infolge Auflösung der Gesell⸗

aft erloschen. laggt iris, „Filter und branutechnische Maschinensabrik Liet. Ges. vorm. S. A. En- zinger Abteilung Werlin“ in Berlin Zweig⸗ niederlassung der zu Worms a. Rhein domin⸗ lierenden Aktiengesellschaft in Firma:

„Filter und brautechnisch⸗ Mas chin enfabrit Act. Ges. vorm. 82. A. Enzinger. (

Die Prokurg des Karl Münzenmaier zu Pfedders⸗ hesm ist erloschen. Ver Prokurist Georg Dörner fu Worms ist nunmehr ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevoll mächtigten zu vertreten.

Bei Rr. 1359: Carl Ernst K Co., Aktien- gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Hermann Philipp zu Dt. Wilmers⸗ dorf Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Berlin, den 9 Juni 1909.

Königliche Amtsgerscht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Mmorkim. Sandelsregister 356241 bes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Ntitte. Abteilung A.

Am 10. Juni 1809 ist in das Handeletregister ein getragen: ;

Rr. 34 155: Offene Handelsgesellschas, Nichard Fischer X NRummler, Berlin. Gesellschafter sind: Richard Fischer, Fabrikant, Berlin und Arthur Rummler, Werkmeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen.

Nr. 34 156: Offene Handelegesellschaft Jensen Böhmer. Berlin. Gesellschafter sind; Johann Georg Gottfried Wilhelm Böhmer, Kaufmann, Schöneberg, und Sören Jensen, Kaufmann, Grune; wald · Dahlem. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen.

Bei Rr. 1173: (Firma Gmil Kelliug, Berlin) Dem Ernft Müller, Friedenau, ist Prokura erteilt.

Bel Rr. 3377: (Firma Franz Fischer, Lichten⸗ berg) Inhaberin ist jetzt Marie Pietschmann, geb. Mofer, verwitwete Schwab, Kauffrau, Lichtenberg. Dem Carl Pietschmann zu Lichtenberg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 4677: (Firma Reinhold Heinrich Berlin.) Dem Philipp Trumpf, Berlin, ist Prokura

erteilt.

Bel Nr holz: (Offene Handelsgesellschaft C. à. Eugelhard, Berlin.) Der persöalich haftende Gesellschafter Nikolaus Heinrich Adolph Engelhard ist aus der Gesellschaft auggeschteden.

Bei Rr. 6514: (Offene Handelsgesellschaft Bromberg X Neufeld, Berlin.) Der bisherige Geselsschaster Moritz Sternherg ist alleiniger In haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 33 zo. (Offene Handelsgesellschaft A. Braun Co., Wilmersdorf.) Die Nieder⸗ lassung ist nach Berlin verlegt.

Gelöscht sind folgende Firmen:

Rr. 35 030: Dr. jur. Paul Demcker Leiter der Deutschen Geschäftsstelle der Soci t des Romaueiers et Conieurs Francais, Paris.

Nr. 25 771: Emil Butz, Berlin.

Berlin, den 10. Juni 1809.

Königlickez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

nexlim. Sandelsregister 256221 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 1I. Jun 1909 ist in das Handelgregister ein⸗ getragen worden:

Rr 34 158 Firma: Rixdorfer Glasreinigungs-⸗ Institut Gustav Krahnert, Rixdorkf. Inhaber Duftap Krahnert, Kaufmann, Rixdorf.

Bei Nr. 32 172 loffene Handelsgesellschaft Wendler X Co, Wilmersdorf): Sitz jetzt in Friedenau.

Bei Nr. 32 447 (offene Handelsgesellschaft: Paũ Strauß, Schöneberg); De Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Strauß ist alleiniger Jahaber der Firma.

Bei Nr. 33 O88 (offene Handelegesellschaft: Löhr A Go, Berlin): Dit Gesellschaft ist aufgelöst. Pie bisherige Gesellschafterin Frau Anna Löhr, geb. Änder, ist alleinige Inhaberin der Firma.,

Bel Jir. WQ gIL (offene Handelegesellschast: Otto Meyer, Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein jeder der Hesellschafter selbständig er- mächtigt. Die Fiema ist geändert in Lindenberg Æ Ludwigs. .

Bei Rr. 563 (Firma: Georg Porth Æ Co. Nachfolger. Berlin mit Zweigniederlassung in Seide i. W.): Die bisherige Zwelgniederlassung in Selde ist Hauptniederlassung, die hiefige bisherige Hauptniederlassung ist Zweigniederlassung geworden. Sitz jetzt: Oelde mit ZJIwelgniederlafsung in Ger lin. Der Firmeninhaber wohnt jetzt in Oelde.

Gelöscht die Firmen:

Rr. 18 995 Heinrich Rehn, Charlottenburg.

Nr. 5047 C. S. Niethe, Berlin.

Berlin, den 11. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. ERlIlank enburg, Harn. 256261

In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Fol. 151 und Bd. I1 Bl. 21 1st eingetragen, daß das unter der Firma Carl Schweitzer, Inhaberin Marta Meliß, hierselbst bestehende Handelggeschäft auf dem Kaufmann Emil Heyer hierselbst übergegangen und von demfelben unter der Firma Emil Sener. vorm. Carl Schweitzer, forfgefübrt wird.

Blankenburg a. S., den 11. Juni 1909.

Herzogliches Amtagericht. W. Schule.

nRlIankenhaim, Thür. 25627] In daz Handelsregister Abt. A Nr. L236 wurde hene eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma: Brauerei Kranlchfeld W. Schiecke, C. Reinhold, mit dem Sitz: Kranichfeld, er⸗ richtet am J. Zuni 1909. Dis persönlich haftenden Gefsellschafter sind Brauerelbesttzer Hugo Wilhelm Schlecke und Kaufmann Carl Reinhol in Kranich⸗ feld. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. e ,,. (Th.), 12. Juni 1909. roßherjodl. S. Amtsgerlcht. KRrandenburg, Havel. 25628 Bekanntmachung. In unser Handelsregifter in Abteilung A unter

Ni. 616 ist heute die Firma: „Fedor Schmitt,