1909 / 139 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Flora Drogerie Parfümerie“ mit dem Sitze Pnsseldort.

R Brandenburg a. DO. und iz deren Fnbabet * Ber der ir, gol des Handelareglsters . Sagler in Teningen ist aus dem Vorstande auf⸗ Die im Geschästsbetriebe begründeten Verbind= . xtereedes & chuhgesellschaft mit beschräukter Kappeln, gchlei. (265652 . Die Gesellschaft ist e ß, Der biaherige Gesell⸗ betriebenen Zwelgniederlafsung in Neustettin ein⸗

Kaufmann Fed geschieden. Durch d . Fedor Schmitt ju Brandenburg 4. H. trazenen Gefell schaft in Firmèä Sprenghosf gabel fenden 16 ,, ,,,, lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen P Baftung, Zweigniederlafsung der gleichlautenden In unser Handelssegister A ist heute die Firma cn. Kaufmann August Adolf Daniel Schumacher set gen, e ft , 3. . e

Bran HSoppecke Attiengesellschaft, hier, wurde heut aft. vert werden, . vGerlin. riedrich ahl in Vaskos und als deren Inhaber Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. J deunburg a. H., den 24. Mal 1909. siachge tragen:? Durch ger lber mn def . e e, in,. Satz L und 3 folgende Faffung: Emil Weiler. Inhaber: Friedrich Emil Weiler, . ginge He if sthvertrag ist am 21. September ö, Müller und Kaufmann Hans Friedrich Wilhelm Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. pee nl fe t en ,,,, .

K and besteht ö nigliches Amtagericht. vom 24. Mal 18908 sind die gz 2 und 365 der Satzungen Äufsicht esteht je nach der Bestimmung des Kaufmann, ju Hamburg. ein und aun 29. Juni 19653, 26. Fe, Samuel Pahl daselbst eingetragen worden. Münechem. HDanudelsregister. 25298] V., Grundkapite um e, 98 CG Joo 6. Vor⸗

Rremerhavem. Dandessregifter. I25629] gestrichen, die bisherigen 55 3, 4 zratg gang einem oder nghreren Mitgliedern. Cherhardt, 3 10s aggschl⸗ gie e n . 2 K. e H, Ta e. , el, dh 6 nn,, n, . , , , J n n, ,, ba ür. Te geriat. y n r ,, ,,, Ee al , r Se, e. j . z, , . . 9 2 ,, asse Wwe. folgendes einge⸗ , , n n, e. Ver⸗ Stellvertretern oder einem W fiene nlt' ede . gage 34 3. e bis zerigen Heselscha ftr vwvon Schuhgeschäften, insbesonder desjenigen im Kappeln, Schlei. 25663] Frledrich Mildenberger. Sitz; München. 3 mit dem ersten Birektor gleichberecht igtes Mit dem 15. Juni 1909 geht das Geschäft mit Aussichtszat, nicht anders bestimmt, dtn Sofern der einem Prohurssten, oder auch von jwel Prokuristen Jommen word ben und, assihen über- HDause Lespzigersttaße S6, zu Harhin, ; Ja lunser Handelgregister A ist heute die Firma Inhaber: Kaufmann Friedrich Miltenberger. in PVorstandämitglied mit dem Titel Direkter, Hanl— , ,. Die die Firma abgegeben werden.“ f e . i . . wird von ihm unter unver⸗ ö. cz Giainmfapstal der Gesellschaft beträgt Jähannes KÄudresen in Sterup und als, deren Münchtn, Herstz lunge und Vertrieb kunstgewerblicher Herlor n,, auf mann. hn ge berg J. Pr., ordeni⸗ Helen drosin f Cafe Bree hben er, rache, siand' dir ga il kalt n i. . rektor den Vor⸗ mmendingen, 12. Jun 1909. Sanunom 4 iin irt. 40 100 000, . Inhaber der Müller und Kaufmann Johannes Gregenstände, Müllerstr. 34. liches Porstandtinltglied. Salo Smosiewell und Wil⸗ vom ee , Tage an unter unber. bon zwel Mitgliedern des , . Großh. Amtsgericht. I. Max Lipystadt Ir gr . , , , . i T, J. . k , , . hen Heben ho, being mn 6 , änderter Firma für (hre alleinige Rechnung fort. zeichnet. Auch kann, so lange der Vorst Essen, Ruhr. Jullus Hamburger War ch. aft allein . ö appeln, den 9. Jun . n. = Königeberg i. Pr., Heinrich HunrgtbPosen steh= Bremerhaven, den 15. Juni 18905. mem Direktor b eh' (mn Bes! ö Gintra f laß6 gi] sowie die an 6. e, Co. Plese Firma . Geschäftzlührer, sind; . Königliches Amtsgericht. Paul alter, Kaufmann in Münchtn, Heistellung dertrriendẽ Boffsandsmitglieder (stellverkretende Di= Ver Gere fch eiber Te Mn thhericht: ö, (render chez gien, . i der Gesell⸗ n ., hann in 9 Dandelgregister des Cöniglichen Prokura r . he es, geb. Isaaesohn, erteilte . Ludwig Dreyfuss, Kaufmann, in Bälin, und Künzelsau. 26801) fünstlerischer Porträts, Sonnenstr. . cr oren). Lam pe, Sekretär. gegeben werden. Wenn der Porstanb ,,. Abt ö. zu nn n fen Tb an ar, d e, Gsgrg Print diachs. Der Gesell . J K. Amtsgericht Munzelßah, , , n, n , e. Prokuristen sind: mira. y,, mehreren J n, er. die Firma „Robert RFüsßmann sst j 1 Gesellschafter J. C. . Cannstatt. Heute wurde im Handel zregsster für Gesellschafts. haber: Taufmann Ignaz Bellhack in München, Alt⸗ Juliug Brieger, jetzt Grauden, os ier genre ell gte mne: den . , , . , e gif , ,, Get. Sparlampen ko saineschase Seinric ,, Gäörüner srüsce , fig, geg, n el , . nn . ; rgerliche rauhaus, Gesell⸗ uristen oder jzwe rokuristen gemein. Essen ist Prokura erteilt. ; ! E Gesellschaft wird von den verbleibenden Gef ll⸗ 6 e st ñ 9 erteilt. Sitz: München. Inhaber in Erbengemeinschaft: schaft mit beschränkter Haftung hier heute schaftlich gewährt werden. Der Zweck des Unt an, , schoftern fortgesetzt. elell⸗ HDuomeister. st tellt st Vem Rudolf Krüger in Künzelsau ist Prokurg ert. il. Sitz. , , ,, . Ernst Sauer, Königsberg i. Pr., eingetragen worden? Per Kaufmann Gustax Bater, nehmeng sst nunmehr Erbguung von D nter, rank fart, Oder. , Die Vertretung de ͤ ö. Bie dem J. H. Homeister erteilt- Prosura Den 123. Juni 1509. Bur f. Mmtzrichter. Rosing Keller, Blennmateriglienhändlerswit e in rn Jeu chning, , e , , , J ,,, . Prokura erloschen. bon Bhynamit und sonsttgen Sprengstoffen und fene. Handelsgesellschaft C. RodowCe vormals Ja Deutschmann * Co. Der Gesellschafter 6 H Amgericht vanmturg. In daz Handelgregister Abteilung A ist beute Fdandinng, Ganghoferstr.à rn il. Danzig. Wreslau, den 10. Jun 180g. käemischen Pyrodutiin. Häe Gesltftdeeslst diz Loui Raven u. Comp. Frankfurt ab.“ ynhsfnang it am 16 dan s wos dani Tor ö Abtellung für das Handelsregister. uh z' BHhndtherchn rn Mitzi bh gere lttlke; Begeinigten Deutschen Sach? Wönigliches Amtsgericht. herechtigt, sich an verwandten Geschästen anderer eingetragen; aug dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; . dandessren ster 26274 ztüstrin, Freuftadt und als deren Inhaber der Uhr- Werkstätten München, Dresden, Bremen, , , ü. Megede, Posen. Ilse, gͤmlereghtrt Abter ie s e g nr, be len er gf . . . . m he ,, . Kine , nn, Zehn ,,, ö . Kustin. Ct. ctngetragen i, en scha, e, eg fen gate, Paret bitt am 21. Junk 163 feftgesselt nd ndelsregister eilung B ift bei s ĩ Apr g und D. ist er Gesellschaft ausgeschieden. 6. ; amburg, al Gesellschafterin ein⸗ . a3. L äandler J sef Abl in Hanau ist am worden. ö Sitz. Münchem. Der Gesellschaftgertrag ist am pes fel 7. April Nr. 211 S. Gichelbaum, Gesellschaft mit 24. Mai 1höd ist die Crhsh̃ung deg srundfapstcl Per Kaufmann Karl Rodone zu Frantfart . D. getzten, sschästz, Lederhändler Jose i n, Angegeb Geschäftaiweig: Uhren,, Gold. und die Aenderungen desselben am J. Ap 2. . . . 1 ; t ist au ngegebener Ge iweig 75. Januar 1908 abgeschlossen. Gegenstand des 2. 3 . . nd e, ,,, 1 ö. r , den,, 5 fan led , . , n ö , . an e fn it von . En i Tn e fen i, . e wath J Silherwarengeschaft. Unternehmens ist der Ein, und Verkauf von kanst— ibn april Los and 13. gu , erloschen. endet. Dit Firma fst n je 1000. beschlossen worden. Dlese Il hr Frankfurt a. Oder, den 9. Juni 1909. Wilhelm Schuppe. Die an B . kane ö Breslau, den 10. Juni 1909. ist durchgeführt worden. Das Grundkapital beträgt Königliches Amtsgericht. erteilte Prokura ist erloschen.

1

. t icht

, , ,

gegangen, welche das , (. ,. i unver⸗ . nig gericht. lese) . in i f rl. De egen. hne , , ,,, , . , . ! Zu 3 73 . rtführt. der Attieng R2* . vertr e orstandg⸗

Königliches Amtsgericht. . . , e, ö 5 been ber Fürstenberg, Oder. 25643 i n Eil fen rn, e n ng, 23 .. , ö un gm ; In das Handelsreglster ist heute eingetragen stätten für Kunst im- Handwerk ,, . hn , k en Gesellschaft

1 1 641 2. . * . 7 6 4 . J ,, 5 r, , , 25632 Die Hestellung der Mitglieder des Hor an beg eff . , . ö n w r ist heute mann, zu Hamburg, ist * &i e, ng, . Königlickes Amts Amtsgericht. 6. ö 6. Blatt 14074 die Firma Avolf Ebeling , ., . lien , nh, , i, , . n . ,, NAattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 2hßbol Co. n Leipzig. Gesellfafter sind der Kaufmann Haftung. in München, der Gelellschaft Deutsche n Genf r. eh gl ne, e e n n.

Taliwer! . Ziebingen und als . ñ rie Riederfachsen zu XBalhlingen, ktsonäte wird, durch den Vorstand ober burch rer Leger , , . der Kaufmann Georg Furt Metzt. Inhaber: Georg Curt Theodor Metze, ö In dag Handelgregister ist bei der Firma „Ver. Nndreds Heinrsch' Adolf. Gbeling in Leipzig als Werkstätten für Handwerkskunst Dresden Gesellschaft fare, dit Päolurtsten mst einem diefes Verhaltnis

Attiengesellschaft, Celle, heute eingetragen w : Aluhfsichts rat einberuf n. : . f . ankter * . u n , d . lf ehr . a ner de r r n nn, Fürstenberg a. O., den 3. Juni 1909. n n . einigte Flanschenfabriken und Stanzwerke. perfönlich haftender Gesellschafter und ein Kom. mit beschränkter Hastung! in Dresden und guderer anbentenden Jufatz.

. samtprokura i e . ll tin Regis mit Zweigniederlassun f . z . r urg ; ugesellschaft in Mteg 9 9 ; 4. Juni 1909 n ten verbündeter Firmen ; e leds Des gemtarttrtn bin erf en, dh ic hren T nan e, rarmm. n , . ,, ,, ö , köchsten 3 be oh e H urch' Kili grich t . . . , und zwar min desten zwei Wochen Hayerm. (25644 986 . Dem Kaufmann Heinrich Küsters in Hattingen ist Bertleb eines Handels. und Agenturgeschäfts); beiden Firmen, endlich der Betrieb aller mit dem den Inhaber lautende Aktien über je 1000 . Auf Inhaber lautenden Vorzug: attsen . ; ö en e . , , . In die Frist wird mar! Handels negistereintt ag. entler Fehmerling. Diese offene Handels⸗ Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Gesell⸗ Yz änf Blatk 14 5 die Firma Earl Hüßter in] vorstehend umschriebenen Zweck in unmittelbarem Viren at sle ftionarz hat die Umwandlung. 1 , 3 ĩ ö. S bis . ag der Bekannimachung und der Tag der a ax Roztler“, Erlangen. Ünter dieser Firma fesellschaft it aufgelöst worden die Liquidation ist (schaft nur in Hemeinschaft mit einem Vorstands. Leipzig. Ver Kaufmann Carl August Huster in doeh mitt lba em Zusammenhang stehenden Geschäfte. eethlenff NMarmen lautenden Aktie in eine Inhaber, b. S 25 Satz L der Satzungen dahi eschlofsen und gien er e gr am mn nicht mit eingerechnet. Ferner heireibt die Kaufmannwitwe Friederske Roeßler in heendlgt; die Firma, sowie die an P. S. 5. mit niere oder Profnristen perigften darf. TennUg List Inhaber. Lüngegebengr Geschäftsiweig: Stammkapltal, 25 God, 6. Die Gisellschoft wird, aktie stattzufinden Der Ahfsta te at besteh̃ . ö , ,, n ge , daß Fritz Berken feld, Kaufmann in Erlangen da⸗ big jzum 21. April 1909 von ihrem Dentler und C. E. A. Fehmerling erteslten Pro⸗ . Hattingen, den 3. Juni 1909. Uebernahme und Abschluß von Kommissiong. und salls mehrere Geschaͤftsführer vorhanden sind, durch Vie YVelanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , s 8 Mitgliedern‘. Siegen, zum Vorsian ds mitgliede heftellt ist und die Ehemann Max, Roeßler, Kaufmann in Erlangen, „uren sind eiloschen, . J Königliches Amtegericht. Agenturgeschästen fore Anschaffung und Weiter die Unterschtisten entzweder weser Geschäftöführer, fol im Veutschen Heichzanieiger sowie in 128 ,,, ,, wheel e n , hehe ttz; wrrezz ee, denreegen 'en , dän r ,, . ö, —— n 6 ; ; e ufsichts rats h 18 ma zu Berlin. Inhaber: Wilhel ing. . zz auf Blatt 51 (G. A. II), betr. die Firma veipflichtet. Geschä 6führer: Bernhard Heyde, Di⸗ mir , ng, der Könige⸗ Colle. Bekanntmachung. [25633] . h e, 09. berechtigt sind, jeder für sich Fürth. den 14. Jun 1308. rung Kern,. Kaufmann, zu Ober. Roßbach . ö J , 1j heute die i er 2 Weichelt ö Leipzig: Prokura ißt er⸗ g Bertsch, Fabrikbesitzer; stellvertretende . In unser Handelsregister A Rr. 27 ist zut Firma n * . , ,. Kal. Amtsgericht als Registergericht. Willn Brandstrup. Dlese Firma ist erloschen. ö git nin ust“ Werner (käolonlalwaren. und teilt dem Kaufmann Bruns Sto Gberhard. Dietze Geschäflgührer: Georg Neurgih, Pfekurist, Und Zeätung durch' einmalige Bekanntmachung, sofern D. Heije in Eense als neue Inhaberin Fräulein üsseldorf, den 8. Juni 1909. Girnorn. Willy Volbrecht. Die an F. E. Volbrecht, geb 1 Ih if b d als deren in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemen. Adolf Schimon, Kaufmann, alle in München. Die icht! durch daz Gesetz oder die Statuten mehrfache Anna Schumann in Celle eingefragen. Königliches Amtsgericht. In das Pandelsregister A ist zu der a Thurnblaͤser, erteilte Prokura ist erloschen. . ö,, dir rr e e, . Insterburg schast mit einem anderen Prokurlsten vertreten. Die Gesellschast darf vor Endigung des mit dem Eigen⸗ , ,, . esetz Celle, den 15. Zuni 196. Ppũsselaort. lebꝛag end beagen a Hir, n, ger mn . Rieder . Juni 11. ö eingetragen. berests eingetragenen Prokuristen Martin Wähner tümer des am Odeoneplatz 1 in München gelegenen Bel Gingehen eines der letztgengnnten 5 Blatter Königliches Amtsgericht. II. Bei der Nr. 457 deg Handelgregisters G ein. heutg folgendes eingetragen worden; Ene , . Küchel, Gesellgbaster: Hermann ö Jufterburg, den 11. Juni 1902. and Richard Herrmann dürfen die Gesellschaft nur Grundstückes geschlossenen. Miethertragt nicht auf. genügt die' Bekanntmachung durch den Deutschen Cnulm. 256341 getragenen Firma Fabritunteder fag. der Aktien- Die Firma lautet seßt. Sito? Riemaun Nachf , , und Bernhard August Hermann . Roönigliches Amtsgericht. in Gemeinschast miteinander oder ein jeder von ihnen gelöst werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der per Lari iger bis die nächte Generalpersammlung In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 77 gesellschaft Schaeffer K Walqcer, Inhaber Max Inhabeg ist jetzt der Kaufmann Grnst Reinhold . eule iu. Hamburg. ö . nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokurlsten Besellschaft erfolden durch den Deutschen Reicht⸗ iber die Wahl eines anderen Blattes beschlossen hat. die Firma Wilhelm Gerson und als deren In— Denschel, Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Wilhelm Carl Artler in Gifhorn. Der 1969 b ., Handelsgesellschast hat am 5. Junk Rais orslanter m. . 26231] vertreten; ö. an zeiger, Vie Ginlabungen zu den Generalversammlungen haber der Klempnermeister HWilheim Gerfon in Cum THaftung, bier, wurde heute nachgetragen, daß die . . ice renne, Frauz Etienne“ mit dem Sitze „c) auf Blatt so, betr. die Fitma . Reieblich s) Münchner, fe Filder Sauerkrautfgbrit wereln nnnl, bag 'rste Mal min destens Kogzen

Uebergang der in dem Betri q eingetragen worden. Bauklempnerei und Wirtschaftz. Firma erlos chen ist. gründeten Aktiva und . 9 k . ö Prglura sst, ertellt an Christian zu Kaiser slautern ist erloschen. Acht. Cönard erding ide hig, m, ehren Ea n,, , d, dei e ihn, ,, art felgeschast Düsseldorf, den 8. Jun 1909. des Geschäfts durch den Kaufmann Friedrich Artler 1

be ju Wanzsbet. . IJ. Im Gefellschaftgregister wurde eingetragen; Srdina ist als Inhaber ausgeschieden. Der Drogist Handelsgesellschast. Beginn: 17. Mai 1909. Sauer Ez naerkckt, Für die Gültigkest der Berufung Culm, den 11. Juni 1909. Königlich's Amtegericht. ausgeschlossen. Andreas Hübbe. Prokura ist erteilt an Paul ö. , ,, . Sonnenberg, Gesellschaft Fran; Wilhelm Horn in Lespzig ist Inbaber. Gr frautfabrit, Srleansstr. 63. Gesellschafter; Karl . a, n der Berusungefrist bei der Koönialichta Amtegericht. pusseldorr. iforn. den 11. Juni 1909. g 8nd Theodor Nomberg zu Wandtzbek. (. mit besch ran kier Haftung“ mit dem Sitze zu haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftg be⸗ Kleingrothe und Richard Noll, Kaufleute in München. , , n. im Deutschen Reichanzesger. Gum. ess] . . m 26248 Koönlgilcheß Amtegericht 2 ö ; Wolff. Gesamtprokura ist erteilt an ‚. GEisenberg. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Mai gründeten Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers. Die im bisherigen Allein betriebe des Sauerkraut⸗ Pen Horstand besteht aus einem oder mehreren In unser Handelgregifter Aist heute bei e r geit gen? i i e f 9 , B 36 gor iutn ee ee, dae, n,. . 5 1 ug ,, e,, ö 1909 errichtet, bezw. . ,. De n fn Pie Firma lautet künftig: A. Niedlich Nachf. . , en e . 9 ,, von Nufsichtzrat zu ernennenden Mitgliedern e ö . ene t „Die Deu e J . 5 J. N. A. G. Jensen erteilte . . . 11909. G and des Unternehmen e an orn; orderungen un erbin eiten n ĩ n fe 9, 3. k. , n, n . e, hescht n. ter Ddastung / . , . Handel zegister Abteilung 3. unter proku g ist erloschen 5 . , ,. von an und sonstigen brauchbaren oz u mn 11578, betr. die Firma Roesler Hr ig nicht übernommen. , ,. den 2. Juni 1909. , n m, , ö e. 6. in Eller wurde heute nachgetragen, rn ein getragene Firma Hermann Lauter⸗ starl Ebers, zu Berlin. Die hiefige Zweig⸗ ö. Rohmaterialien autz dem zu diesem Zwecke von den R Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung II. Veränderungen bel eingetragenen Firmen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amiegericht . Bee lech n Dr. juris Theodor Hegener ö . , m . s Nachflg. in Görlitz, In= nid t ffung ist in eine Hauptniederlaffung umge⸗ . Hesellschaftern von Müller und Doffmann ein, in Lespzig: Datz Stammkapltal ist durch Beschluß 1) G. S. Beck'sche Verlags buchhandlung . , ; . . , n . bestellt ist. ir n. onbitor Hermann Lauterbach in Görlitz, ist 2 . 3 worden . gebrachten Abbaurechten oder aus jur Ausbeute noch der Gesellschafter vom 12. Mat 1909 auf 126 000M Oscar Beck. Sitz: München. Prokurist: Hans Fiederolm. [dsl] , , t e e. ,, ö 6 ö n e ee e, Viese Firmg ist erloschen. . zu erwerbenden oder zu pachtenden Grundsti cken und erhöht worden; . Trüdinger in München. . Albert In das Handelsregister wurde heute bei der Firma gien lau? er Firma ö gliches Amtsgericht. = Jun 13909: 3 ffe Smeyer. Diese Firma ist erloschen. . die Abgabe dieser Rohmaterialien an die Mitgesell⸗ S) auf Blatt 13 928, betr. die Firma Exprefi 2) Albert Langen. Sitz: München. Albert Fick Gier“ in Niederolm eingetragen: Vehler⸗/ ju Deren, Ei . , , , n, ,, 25260 Königliches Amtegericht. erzuigun ä Nischmeyer. Pie Hesellschafterin . schaften so vohl, dis guch der Verkauf diefer Rate. Coinpanny Lotze . Co; in Leipzig: Ludwig Langen infolge Ablebens als Jnbaber und, Einzel, Kugust Simon sit aug der Geselsschaft guege iet en. Vir pro tut: e 6 e 1 gde eln getragen; 6 das Handelsregister A wurde beute elngettagen Güttingen. . 266a7 5. ö M. Bergmann ist aus diefer offenen Handels l. ällttt n' ändere. Die Geselsschaft ist berechtigt, Schrelnzer ist als Hesellschafter au Iichleden. g Die prokura des. Dr. Reinhot Gehreb aelöscht, Nun,. Per Fabrikant Peter Eider führt das Geschäft unter . mann rnst Behler ist H. 3044 die Firma Wilhelm Fischer mit dem Im hiesigen Handelsregister A Nr. 25 i gesellschaft auggeschleden; die Gesellschaft wird von 3 andere ähnliche Unternehmungen ju erwerben und Firma lautet künftig: „Rote Eilboten Lotze mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: Arne und der unveränderten Firma weiter. Dbortmund, den 9. Juni 180g Site in Düffeldorf und als Jahaber der Kaufmann ur Firma David Jostph fire berg . dt rn n, n Gesellschaftern sortgesetzt. . sich an solchen in beliebiger Weise zu beteiligen. K Co.; Alberf Blornterne Langen, mint ersährige Verlegers. d mMieberolm, den ig. Jun igos, , n, ö Wilhelm Fischer, bier; niederlasfung Göttin gen, Zweign e derlaffung pb Er G. Krahnfgtöper. Diese offene Handelsgesellw 9 äs 13th nrapital beträgt. Jöö Co 6. Sind 7) auf Platt 13 298, bett; die Firma, wa, Liez linder in München. Großh. Amtsgericht. Königliche Amtegericht. tr. 3043 die Firma Heinrich Sassen mit dem seld, eingetzagen: Die er n , fe 3 . schaft ist aufgelöst worden; die, Liuibatjon sft be ö. wehrer- Geschäftsführer beflellt, so wird die Gesell. * Co. Gesellschaft mit beschtäntter Haftung Y PVigr Walt. Sitz München. Max Walk ·— Presdem. 265637 Sitze in Düfsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Die dem Kaufmann Jultus Ärengb ! zrloschen. endigt; das Geschäft ist mit Aktiven und Passtven . schaft durch diese oder durch einen Geschäftgführer in Leipzig: Artbur Boeckel ist als Geschäafis führer infolge Abfebeng als Inhaber gelöscht., Nunmehrige In · Yienburr, Weser. 26662

In das Handelsregister ist heute auf Blatt zoß7, Heinrich Sessen, hier; erteilte Prokura ist eri rate g n göttingen bon einer. Kummanbditgeselschaft überno . dl einen Proluristen vertreten. Ist nur ein Ge⸗ auggeschieden, Zum Geschäftsführer ist bestellt der haber in Grbengemesnschaft: Narie Walk, slaschinen˖ In das Hiesige Handelsregister A Nr. 165 ift

ö , n 4 Co. . n , 6 Johann Köierdorf mit dem Aktivis und Hal sip ,,,, . 5 . . von dieser unter n ( eto ler bestellt, so vertritt dieser, oder es . e han Hiichard Batereau in dein gi die zi fabrikantenswitwe, ,. e,. e Hi enn, heute die inn, Max [ , an, etragen ; ö in Ti ? 91 . rttgesetzt. . ; ; ; . J. ; ma K Dedwi ; 6 nen ⸗· a. W. n? r der Kaufmann

. a . . *g . i n e leine f, . . ie rn; . ö 9. , i, . ; per ger . Gesellschafter: Ernst Adolph ö. k i. 5 ,, 82 ,, F. an nr. nn,, 8 v en , gun ie r lh. n . a , n

ge . a der Gesellschaft ausgeschieden. . . genannt Willy Wachendorf, beide hier; ist in Julius ürensberg ' ,. Fin 6 36. Krahnstöver, Ingenieur, zu Hamburg. ö zu der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. nachdem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter besitzersehefrau, diese in München und Sophle Hauner, Geschäft ist eine Weinhandlung und Likör

. kü. hei er ebeftan Helene Margaret h⸗ ö . 3647 die Firma Deinrich Theoder Becker mann Deer Aren gberg ni Ctte3r n it beer . ha ö. elch wat hat zwei gen ren und ̃— Die kffenilichen Belanntmachungen der Gesellschaft Haftung übergegangen ist, erloschen. Kaufmanngehefrau in ot ng. ma Offene fabrik. u 180d

n g, rn if 3 , Gustow a. Rügen ist an im 5 Düffelzorf Ind altz Inhaber der erteilt. D*, ,,. 1909 begonnen. ö. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Ge. Leipzig, den 18 Juni 19099. I Tuchmann E Co. nn . 5 ä Nienburg 9 244 5 (0h

, R , , w . ie, ride Ln ein, .

. Königliches Amtsgericht. übtellung III. angegeben ist: Duck ischrf, w a, nne, mtr ö Dagnin * Eo. Dlfese Kommanditgesellschaft ist . r. ae inen e dl, er in Eisen. 1, nn ist beute eingetragen , , ; 3h) Franz Gregg. Sltz München. Wilhelm . alte Handelsregister Fol. 75 ist 1 Disseldor r. ö 26246 , ,,. en wurde bel der Nr. 1394 eingetragenen In das hiesige Handelsregister ist lasd ob a t worden; die Liquidation iff beendigt und . berg. In Anrechnung auf ihre Siammelnlagen Y auf Blatt 14 G6 die Firma H. Schaffstaedt Heidfeld als Inhatzer gelöscht, we n, , In⸗ en. , Keppel in Norden eingetragen, daß bie 66 * i n g fte n , ,,, nn,, m , w, , ls re heute zu der e Firma erloschen. ö n In die Gesellschaft ein; 1) Die Gesell⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung Zweig. haber: Heinrich Wild, Fabrikant, in ünchen. 2 ec dnn am. 4. November 187 erfolgter

G65 ast in Firma G. Dittrich pesß⸗ 3 K Cie., Gesellschaft mit beschräunkter Haftun bet, hier, Hesqn peo ura erte lt ist⸗ mit dem Sitze ü ö dz; bei der Nr. 1506 eingetra Düssel⸗ ö hier erloschen, ö. feinrichtung zum Industrie⸗ schrů III. Löschungen eingetragener Firmen, ö ie m n fn gen n, * t d ch dorfer. Gmgillfe n, , , n,. nh, nnn, n te, Traugott Söllner Co. Leonhard Kurt Robert * i n fa, wn en . * . r,, . 9 w dere gan getz h i tn 3 In, von Rellameuhren und. Reklameartikeln aer n 3 daß die Firma und die dem Friedrich Meer= roßheriegliches Amtsgericht Söllner, Kaufmrmann, zu Hamburg, ist als Gefell gi. ur Fir siellung im Werte van lob Goo „s. ö . n . ooh abgeschloßsen worden. 2 Münchner Lüfter, u, Hampe. Judusttrs⸗ . Ie, her gun jgoz⸗ ; J t ect sr, ee, elbe k l de re ere, , , , , . en wer. Reer ü ie, leis ir

h in er Fortbetrieb des er M. 59767 . eute bei der Kom⸗ ; ; ö besitzer in Eisenberg: da je Welterführung des bisher von de ö. ) ö. ; J K 5 unter der Firma SG. Dittrich 8 ier ul ö. , eingetragenen Firma Jung Co., e t: Ruhr sandstein Jr u strics i. . 1 6 an en Her hert Kugt Sonne . 36. und Tone biz zur Hraunkohls gus fols nen, , H. Schaffftaedt in Gießen unter 3) Bank⸗ * Commisstons geschäft Sermann operhausen, Rneinl. 26664 als Reklameinstitut geführten Handeszgefchästeg. Ver 8 3 die Ge ellschast aufgelßst und der big hertz: ed nghagen * Ce zu Herderte solgendes ĩ e an L. K. R. Söllner erteilte Prokura ist . ihm frei von Lasten und Hypotheken gehörigen ber Firma feines Nameng hetrsehenen Metallwaren May. Sitz: München, m Zekauntmachung.

, , 9 * t 1909 errichtet. 3. . Jung, hier, alleiniger In— cn Gra g n a, , nn r , , gasnsaett . Grundftücken der n . ,,, . fabrik und Gleßerei nebst nf ll etiznages cafte. ö. . une m n,, nchen. In unser Handeltregifter . sst unter Ne. * eträgt⸗ ö. Hesell⸗ ; = n t ) aft im ; Nr. 4499 813569 a, Da ' 23 , . schaft wird durch einen . e He ear i l, Düsseldorf, den 11. Juni 190. personlich haftende ien fel ö 8 Filiale Damburg, n, . 1 ih do gha er. gr 152 8]. 69 a, geren chen fei nr ,. 1 K. Amtsgericht München J. Erez e rr e n , n er g. ert fte Sind mehrere Geschaͤftsführer borhanden, . Königliches Amtsgericht. y, . Auguft Giedinghagen jr., Alwine geb. 33 inne, Barmer Export⸗Gesellschaft mit . san, Nr. 4203 18 80 a, Plan Nr. 4189 3 a, wird durch einen oder mehrere Geschäfta führer wer nnn mn 26660 nach Samborn, Am gerichtsbenrk Duisburg Ruhr⸗ Bzes bite hre elf gu de h tt na g e ri Zu ,,, delsregi 26638 w . d, führt das Geschäft unter n, . 6e g fh r, . f ist ö lan. Ir. i. 96 . irg. . ö ö 5 treten. Si chain führern . ,, . In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter ort, verlegt und die Firma daher im biesigen Register She lte fern b we . g eftau Jultus ,. , e, elßregister Abt. A ist heute ein Vie dem Steinbruch besitze 1 Prokuristen für die , , . . st n. . , j 26 o? von en gijeßteren Plan, Nrn. mann Sto Hergen , , intl ö in Gleßen. Nr. 166 die Firma „Oberlausitzer Slaghůtt en. gelöscht ist. ; den 12. Jun 190. Dittrich, beid Du mfmann Zulu Nr. 16 i hagen jr., jetzt D . pgust.. Hieding⸗ ker Befugnitz, in Gemel ,, . ö. Plan. Mt t non! 106025 m 25a undder. Irgeneur Pfter Wame, sän niederlage und Tlamantenhandlung Richard Oberhausen Rhldn, den 123. Juni , n, , , e erz, . , ee dee ene ee d, d , , ,, ,, ,, , e ee e ei 1 h ä g 1 * 2 . 31 . ? 1 4 5 ihrer ganzen Stammeinlage bon 7506 . hr , lentet iet. ile r ch d ere 1 De Firma Der Sltz der Firma ist nach Dortmund veilegt. Gis,„ Firma ber Zweigniederlasung iu . . ö Hern r wel ae ffn Johann Nilolgus Hoffmann, . nnn ben rhesch e la rule. nan nch giß dert. Wbgber ber lake e n Tenn nn onligs Bełauntmachung l2d6ß 6b] Gefellschafterin Ehefrau Julius Dittrich, Elie geb. Alexander Koch Nachfolger. 6 , . Hagen i. W., den 8. Juni 1909. . am, n, f. mit beschrãnkter Saftung. ö Fabrikdirertor in Gisenberg: Dat Abbaurgcht der e, n, gegeben: Der Gesellschafter KRommeizlenrat er , 6. a, ,, n In 96 Handels reglster Abt. Nr. 212 ist bei ischer, Kauffrau, hier, und zur tellweisen Deckung haber ist die Frau Artur Karwsen, Emilie geb. Koͤniglicheg Amtagericht. Her smn Hesellschost ift Damburg. .. vorhandenen Tone und Sande aus nachstehenden Heinrich Schaffsigedt in Gießen leisiet seine Stamm. 8 znigiichet Amtsgericht. der Firma Stto Schürenberg Nachf. ju Ohligs hrer Stammeinlage von 12 500 ½ hat die Gesell⸗ Katzun g Inhaberin eines Handelsgeschäfts in Elberfeld; Ham nurs. 2272] abgeschlo esellschaftsbertrag ist am 3. Juni 1909 . ihm frei von Lasten und Hypotheken , . Iinlage von 770 000 dadurch, daß er das bisher folgendes eingetragen worden; n . Ehefrau Karl Knauf, Berta geb. Fischer, ju Nr. 1269 Aifrer Fanghänel, Cöln, Eintragungen in das Haudelsregister. ,, ,,, . . Grundflücken der Gemeinde Eisenberg; gin n g. von ihm betriebene Fabrlk und Installationszaeschäst Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [25806! i Gesellschaft ist aufgelsst. Alleiniger Inhaber ,, ie, . 6 eingebracht das , , ,, Elberfeld: Die Firma Stübe * E909. Juni 10. . N , ö. der Vertrleb . 29. 6 a, Plan · Nr. e de . mlt allen Aktiven und Passiven in . n . Im Handelgregister wurde eingetragen die . der underänderk gebliebenen Firma ist der bli berige ie nn ire den, ,, . ,., i tn f , em Carl Fanghänel erteilte Prokura sind Urne ge fsearl ere ist erteilt an Fabrlkate der Firma Den a rh . Yia 36 2 z . plan Mir. . e ,, e dr (n mn. 9 em i. 9. . ,,, . T lie e n gs! Hortmann. m ,, , ,, Stande Ph nl off a Zumloh, Elberfeld —: 93 7 rr lutz? fseerteut an Andreas 31 rl s ser Waren, int hesonderẽ ge⸗ ö, 6. 6 . y . . . Ha siwen I ur n he der nn en nr. , ö. 96 ge. de en iailches Aut gericht h dergesfalt, daß das Geschäft vo rma erloschen. Jernhar ach. ; ö. Nr. 445 11,20 a, von den be z 2) auf Blati 13 1965, betr. die Firma V. 1 a. D., den 1. Jun ö 1. Mai 1909 als für Rechnung der neuen i sh Elberfeld, den 8. Juni 1909. Hönner Go. Viese Firma sowie die an W. F . tammkapital der Gesellschaft beträgt . Plan ⸗Nrn. kommt in Abzug die östliche Hälfte 26 Zweigniederlassung Leißzig in Leipzig: keuburg Ril. Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung, fen, h g, angesehen wird. Im einzelnen werden ein⸗ i. Kgl. Amtaegericht. 13. . . sind erloschen. 56 gum Heschafte führer ist Juliut 3 . mit 12,55 a, jusammen 149, 86 a, im Werte von Pie Firma ist ernie. 36. ne mn man, . machung. 2680 98 ö pg r, ,. 4 664 6 ; nę. nim achumn ELuedders. ulius, gen. ö ; . 12. ; h g . J unter Nr. ‚. 6 an n en im Werte von 3400 , In ui r ,, , . ee, 2 , , ite r tf fen, ö ein Leroehltuih Kaufmann, zu per un ke . do gh Crireff: n f ,, 6 Leipzig * n,. p übt. IB. en. ; r anne ,, , w. s ,, . orrat an apparaten 1500 , unter Nr. 372 die Firma Rudol dle euermann, Apotheker, ju Hamburg, üb ü ö. bank“, Zweigniederlassung Kaiserslautern, niebau, Schlesne—— 26667 Reichs Jalob, Ognabt ia, gende m ück 3) Verträge über Inseratabschlüsse im Werte von Elbing und als de udolf Wietze in vonnnen worden ünd?nfterhgn Hm burg, üiker= 864 hit be annt ar gacht., J nieherlaffnng?' in Mannheim unter bern mn in' Handelsreglster Abt. unter Kausmanngkinder Fanny, Gisa, Marta, Necho, Jaleb, Dem Ban kbirekior Jose Woldering in Dgnabr bod . e gen, s ö n, e . der Kaufmann veränderter Firma eg, on ihm unter un⸗ er. Gesellschafter J. Froehling bringt in die . Rheinische Creditbank“: Has Vorstandsmitglied h,. n . vag Je. 9 dosc gnlippmels s Alfred, Kathinka, Sallh, Sofie und Irma Bübler ist n Hen dn rn eder assong Canabrũct derart Käßenstände und Geschäͤtteeinrichtung im Wert⸗ Elbing Ken!) . getragen. Die an F. J. Scheuermann ert Gesellschaft die Rechte ein, welche ihm auf Grund . Farl Herrmann in Konstani ist aus dem Varstande Ar. eingetragene wi Der u chi,“ in Nördlingen in Erbengemeinschaft eingetragen. rolura ertenlt, daß er gemäß z 18 des Statgte in . ; . rteilte Prokura ist des von ihm mil d . f allen in Rachsalger Carl, Wald zu Liebau i. Reubur a. D., den 8. Jun 18909. rf önlich bastenden Gesell. 3j , , uin Königliches Amtegericht. lg nig des Scheuermann ist ein H in Brüssel , , ö , , , 8* Pee bn , . Schl., den 1. Jun! 1909 J Kal. Amtsgericht. ö. . K Prokuristen die Firma ,, i dsr, ,, , ne,, d, , ,,, r,, , ne , , d, , der gs, e, , , n efrau Knauf mit je 7500 beteiligt. Org 6 - H urde ju Gustav Aue. Das Geschäft sst von Carl Wi ga, e. O00, bewertet; . nach Konstanz verlegt, das stellertretende Von z ier, . 25694] In unser Handelgregister B is beute unter Nr. Prokura Düffeldorf, den 7. Jani 199 je s⸗ Firma Maschinenfabrit und Gisen. Friedrich Erdmann G arl Kllktlm bifser elrag wird ihm als poll eingenahlt auf ö alleb! Hermann Röster de Bary feinen Wohnstt Lnneek.;. Fandelsgegister; Ur kund Gewerbe ju Posen Ocgnabrüd ist erloschen. * 1 Saaler, Attiengesell ann Gammelin, Schuhwarenhändler seine St inl ger . mitgh ed. Her Am 16. Jun Thößh ift eingetragen bel der offenen die Ostbank für Handel un 5 1gog. Königliches A gie fer⸗ tiengesellschaft in Teningen ju Hamburg, üb ; ammeinlage angerechnet. . „Baden nach Heldelberg, „Ostbank für Dandel Osnabrück, den s. Jun glich mts gericht heute eingeiragen; Fatrzkanka ann nf, kam mn, lar ie en n e feen hein von . ö , der Gesell⸗ 254 er , , ; 1 Xe, 5 ee n n noh in Firma August Schumacher , . . hen, 6 (. tunettin⸗ Königliches Amtsgericht. VI. . n den Hamburger Nachrichten. . Kgl. Amtsgericht.

Vrma Güstrom er Chokoladenhaus Wilckens 4 . bringe s . r . s . Joseph Strucken, Schmidt zu haus, Minna n Apitz sch, ju Bremen. Die hiesige ; schasterin Firma Villeroy & Boch“ offene Handels⸗ „Hieber laffung Leipzig in Leipzig, Zweignieder, Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über— Fired n gb hee gion Koppel seit dem J. Juni kun wig Gn er ff n fl r fer ben. ian feige fsund ist änfteboßen; dis Firina si KBrellasts mit em Schemer in 's, fen ln ee nnn de s O, aft, fame R def n haͤterbin zebedz Föppei in orden