1909 / 139 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Altoma, Elbe. Ctonkurs verfahren 266568] Gelsenkirchen. Konkursversahr . . l en. (25594 Neustettin. Ftonkursverfahren. 556] . . 9 ,,. der Dag Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursperfahren 6 ö. ge als, J V e . in Altona, Pinneberger Chausser 63 ge , , ö. 423. . re, , n. ih 5 ö nnn, . dried ch är, ĩ . B ila / * * 1 1 1 E . . Kaufseute Hermann und Karl Arnold, wird, nachdem termins hierdurch aufgehoben. heren pon . . 14 1 4 Abhaltung des . T sen⸗ en ge

der in dem Vergleichgtermine vom 22 Dejember Gelsenkirchen, den 9. Juni 1909 1893 angenommene Zwanggvergleich durch rechtz. Königliche Amt egericht keichnis der bei der Pertellung zu berücksschtigenden Triebel, den' s. Jun 1969 1 2 Dä? ; ö j in g, , , eie ni f. , gericht. Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Königliches Amtegericht ¶gkouturõ verfahren. 265544] iber die nicht verwertbaren Vermögengftü s : . z z g ]

ist, hierdurch aufgehoben. Dag Konkurgverfahren über das . g. Schlußtermin auf den K. Sun d. n. , ö um un 9 . 3 3 . . * /. z 9. 9 4. z 2

Altona, den 11. Juni 1909 Neu . 9. gow'er Milchv n⸗ ET Uhr, vor dem K g . f über das Vermögen der li Juni

Wrighläcs ätzen. iti. d. S 2xso, En. 2. feet ds, , elchhrtz. erden, enen bee chen ntegericht bierscßit gr ern le, , ge e, UM 139. Berlin, Mittwoch, den 16. Juni 1999. Rerlim. Konkursverfahren. 26582) nach erfolgter Abhaltung des Schlußterinins hier, Neustettin, den 13 Juni 1909. 2 . J n

Dag Konkurcherf iber daz. durch aufgehoben. Rollath—, ; ( ; g., ,. vöe nnn de, , Graufer, e f dee Gerichtescreiter Ces Wönlt lichen Autsaeritis, Boffsen, ders e dieb sagerict Autlich festgestellte Kurse. . Sthat nn 3. erkel in Berlin, Fruchtstr. 57158, ist, nachdem 91 misgericht. e. ö. ; . ; . . ö ; ; 18955 der in dem Vergleichtztermine vom 7. April 1909 an. Grebenstein. sFonkurs verfahren. 25597 k k. ö . 4 . . a e,,

, ö U 13Frank, 1“ Lira, 1 Ssu, 1 Peseta = O 80 C6. 1 6sterr. Do. kons. Anl.

enom 89 ich d af . abren) n 2 . 9 mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Das Konkursverfahren über das Vermögen deg In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . golb . did. ob 6. 1 Gl. osterr. B. 176 . do. 1Gh5. ga, Fi, G5

schluß vom 14. April 1969 bestaͤtigt ist, hierdurch Bäckermeisters Eurt Emil He ö,, ͤ ne in Greben⸗ Kaufmanns ere f österr· ung. B. ; sübdb. B. t. A6 reben smanns Stefan Smiders ti in Oftromqg sst 1 i . 3 6 , bend Si i hi

aufgehoben. ftein wird nach erfolgter Abhaltun brech ; g deg Schluß, zur Abnahme der Schlußrechnu V j . ö 8316 keen dds ante gg Berlin, den 2. Juni 1909. terming hierdurch aufgehoben. ü jur Erhebung von . ö er,. der Ei enbahnen. . g Fal , , , ee. . Re. n ö h .

ö Kiel 1904 unkv. 14 Berliner neue.... 3 1.137 B6, 806 ö do. O7 N ukv. 17/18 6 Calenbg. Cred. D. F. 33 versch. = . do. 1666 15653 3 ii * do. b. B. idb. 36 verd. . a gg do. 1801, 1663, 1354 zi 143. ke Kur. u. Neum. alte ß. 1.4 Mg 983, 86 Königsberg . . . 1899 410 10. Si . do. neue 3 6. b0 G ö. do. 1901 unkv. 11 4 Komm. Oblig. 1014706 94. 806 do. 1901 unkv. 17 5 ; x do. 3 94, Sb G l00. 06 do. 1891, 93, 965, 01 93/40 do. . —— Konstanz. ... 19902 1.7 93, kandschaftl. Zentral. Krotosch. 1900 JTukv. 10 . do. 3 Landsberg a. W. ond? 4. , ö Langensalza .. 1903 4 Ostpreußische 191,506 Lauban 1897316 1. Do. 101.606 geer J. D. j . Lichtenberg Gem. 1909 102.902 Liegnitz 1853 S0 G Ludwigshafen 6 uk. Il 1. Ps, bet. bzB do. 1890, 94, 1900, 92 sch. S3, 19B

gũbeck 1655 3 117 J —— do. do. . Magdeb. I39lukv. 1910 1.7 101, 0G Posensche S. NL X K. do. 1906 unk. 11 1.7 101,506 do. XI XVIII 101,006 do. 1902 unkv. 17 MN 4.10101, 506 16 358 bo. Jö, Jh So, Ri, He Mr versch. ö. 5 G 101 29h Mainz 1900 unk. 1910 17 li0l, 0B 94, 60 B do. 1905 unkv. 15 2.3 101, 9006 101, 008 do. 1907 Lit. Ruł. 16 3.9 101, 10bzB do,

do. 1888, 9lkv., 94 0h: sch. M3, io Sãächsische alte. ö . Mannheim . .. 1901 2.5 100,50 G do. do. 1906 unk. 11 4.101100, 50 bz do. . , n. 1.7 100,506 do. nene, . 1908 unk. 13 4. 606 Schles. altlandschaftl. 100,606 ö 88, N, 98 3, do. ? 100,606 ; 1904, 1905 100, 60 bzG Marburg ... 1903 M. ö Merseburg 1991 ukv. 10 . Minden 1895, 1902 3 ,, . Mülhausen . E. 1566 4 1.4. 1610 5G 94, 00G do. 1907 unk. 164 1.4.10 100, 30bzG 10070bz Mülheim, Rhein 1399 4 1.4. 10100, 756 94 . 165 VB do. 4, G8 uv. 17154 1.4. 10 10G, 75G 93, 906 do. 1899, 1904 3 1.4. 3, 50G do. do. . Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1.4.10 04,506 Schlesw. Hlst. S. Kr. . München .... 18924 1.4. 2 do. do. 101,506 do. 1900/01 uk. 10/114 tsch. 100,75 B do. ö. 100, 15 (. 1906 unk. 124 4.101101, 0068 Westfãlische 100, 75 et. bz G . 1907 unk. 134 4.101101, 00 et. bz do. = izhg unt. 154 is il iss Hob: ; 101,506 8S6, 87, 88, 90, 94 31 94, = II. Folge do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 93, 75 o. do. ? M. Gladbach 99, 1900 4 1.1.7 zo. III. Folge 94, 60 bz do. 18830, 13883 1 3,8 o. do. . gl. vbbʒ do. 1855. O65 Rö; gh dh ch dy. . ö. Münden (Hann.) 191 100, 25G Westpreuß. rittersch. I Münster 1908 ukv. 18 do. do. LB]

do. 159731

Nauheim i. Hess. 1902 31 Naumburg N, 1900 k, 3 Neumünster .. 1997 ö Nordhausen C8 ukv. 19 100, 80 bz Nürnb. M /0( Luk. 10/12

101, 25bz Bonn 18963 ö Borh. Rummelsb. M 31 . Brandenb. a. H. 1901 4 h, 26 bz do. 1901 3 23, 26 6 Breslau 1880, 1891

93, 25 6G Bromberg... 1902 101, 7106 do 1895. 1899

86

.

2 2—

A 2 2 ——— 2

e , n

g, 30G

S4, 006

10 bz 3, 10 bz G S3, 50 bz G 100, 10bz G 94,006

S4, 75G

k 2

K 22

7

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht; Grebeustein, den 7. Jan 1909 25 Mi berielchnis der bei der Verteilung zu berücksichtige ben 23604 . = abe, l es (arg. Kap) 6 6e, n Doll: Se Gotha St. MM db r , 0 g, ö . 66 er,, Abt. S3 a. ö Königliches Amtẽgericht. ö auf 3. Lie n. . , , , , ,, . . 6 m. a, n , De. . besaet 83 ö. n ee . ö. 16 or lim. onkursverfahren. 25584 ummers bach. gontursn . ö ags 2 lihr, vor dem Königiichen eltung vom 1. Juli d Ig. wird die Station . e einem Papier beigefüg eichnung esag . ; ö . In dem Konkurgverfahren über den nac! * In dem Konkursversahren r,, Amtegerichte hierselbst bestimmt. ö hen Aschaffenburg in mehrere Seehafenaugnahmetarffe 5 3 nn, , . Se rn e e 31 . . rr, . Kaiserlicheun Leibjägers Konrad Hoppe in Härdlers Anton Alz in Marlenheide j ö Ostromo, den 11. Juni 1909. einbeiggen, der Ausnahmetarif 8 11 für thüringische . Wechsel t . Re pri . do. 19607 unkv. 17 Berlin, Bauhgfstr. “, wohnhaft gewesen, ist zur Abnahme der Schlußtechnung det V zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz usw. Waren neu eingeführt, die Station Egestorf⸗ ö. . Preußische Rentenbriefe. po. 1968 M unkv. 18 . , 2 . ö 6 . r r ie w. rn. g sebcon a. . Bezirks Hannover in den Tarff ein terd · tt 6 X. d gnnoversche 1 n lh *. 6 r zie zur Gihebung pon Einwendungen gegen das Schluß! zeichnis der hei der Verteilung zu berüchsschltgenden Vas Konkurtverfahren über den Nachlaß der am ,, ö 3 mfet . er. ĩ . e, . J. ge Keks d ,

CQ OD C=

berzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über 19. September 1908 in Gottleuba verftorbenen tarifs 2 ergänzt und die Ladestelle Alt. Karftädt & davest Ih Kr. , un, ln (Grdb . ß i. w i r e 96. e Eadb Alt⸗ . . 2. ö J 55. 3 . J 1 Cöͤl

Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Juli die Grstaͤttung der Auslagen und di Nose R 3 A909, Vormittags EO Uhr, vor dem 334 einer Vergütung an die In ain her bes 1. , . . , ng . ,,, ö J dejstiam 3 * . bur . . ,, , , , . 1 o ih on . g nin f Steck, Zimmer 111 bestimm'. se Vormittags 1. Uhr, vor dem Konig, Pirna, den 12. Junt 1969. ***n. . . . ; 1öõ Lire 3 F i ner sch a ß 9 uu, Berlin, den 10. Juni 1909. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt ; . os ne, ,. Uttong, den 8. Juni 1899. . 8e , g n. ; 14. 1G il, G do. M. Js. 98. Hl, M3: Der Selle e ee e, üilichen Amttgeridt- licking en, 96 ö . . Das Königliche Amtsgericht. Königliche Hisen za hndtrektion. . r Ten a, ö, 3 r versch 5 55 8nd n,, Berlin Mitte. Abtellung 3. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtegerichls. Rarthemo m,. Gonkursver fahren. 26680 namens der. Nerkand berwal tungen. da, Do. 1 Milr. 3 M. . ieh g, de, ish. n erli er gn, m, fe . gear, e, enen, . ; „In dem Konturgberfahren über das Vermögen dez l24l86 1 i n ner , Cottbus 1660 utv. 16 5 2. 9 ö . ., k (25589) Kaufmanns Franz Born in Rathenom ist zur 1 n nn, Eisenbahn · Gesellschaft. ö. 3 * hi . , do. 1839 tonkursverf r das Vermögen e ahten über das Vermögen des Ahnahme der Schlußrechnu Ver ͤ 3 d. M. tritt für die Beförderung v ö ; 16 do. ö335 6 des Kaufmanns Sigmund Jacoby, in Fitma Kaufmanns G. Hermann Schmidt in Alten. Erhebung von . . lebenden Tieren im Binnenverkehr ö. . ,, H. l 146 . Crefeld . 2 26 Egli S bier gan gn irhtnr ,,, erfolgter Schlußverteilung hier, verjeschnis der be; der Vertellung n berücksicht genden 6 unter Aufhebung deg Tarlfg vom J. Juli ; ) ñ ista 1 ii. do ö nn n, . * lin, An der Spandauer = Forderungen u 8 s . 28, ein neuer Tarif, Teil 11, in Kraft. ö. ö 34 versch. M3, 75 G ; 7 66. brücke 2. Wohnung:; Schöneberg, Neue Winter. Derbstein (Gessen), den 14. Juni 1909. n. die 3 ,, , Die in den Tarif . asllichen Be⸗ . 3 lg r xiste Bl. 10bz L ö 10h ö r i eldstr. 3b, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. Anhörung der Gläubiger ber die Erstattung ö stimmungen zur Verkehrgordnung sind gemäß den . J Frs. . I! versch. 93, 50 G . 1967 ukv. I7 9 tre n. sowie zur Anhörung der Giaubiger über gompurt, Erailræ.-- laöboz] Kutlgen nd die Gewährung giner Winreg d'r Vofschrißten üͤnter J C3 genehmigt worden, . Irs. 3 J. Anleihen staatlicher Instirute, 9 . . . . . , . Gerniuntunachuunn 5593! Fi. HMitglicber dez Gläubigeraus fchufses der Schluß ; Exemplare dieses Tarlfs sind bet den Dienststellen . en, nn, Yldenba⸗ stang, ö r. n . ,, l : eder des E zer⸗ d . ; äufli hab⸗ . . . N. do. o. f tich. )), . augschujfes irn Ehlum ern l ö Jau n . Das Konkursverfahren über daß Vermögen des 1 auf . Jul Aobo, Vormittags , . Juni 1909 Sechweiz. Plätze ih Frs. 5 T. Sach . Alt. ob Obl. * versch. ß ß G b; A569. Bormittane nh uhml vol teme gh! Ackrers und. Wirts Johann Henkel in 16 Uk bor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Wmfterda m. 7. Juni 1809. ,, da, gd drs. 3 zz. do. Gotz Lan ze lt. . 1a id. Or sau . sichen Amtes here üs dh, brenne Fe mis Schwarzenbach wird weil cine den Kosten ke. Verl selhst bestimmt. ädb06! Sock, Gthbg. 33 Fi. ig . = bp. da. n. ig] lol od. Bitch, CölanChrukv. 63 r. i. k— 4 ö . mn f I3 / ld, fabreng entsprechende Maffe nicht vorhanden ist, ein⸗ Rathenow, den 14. Juni 1909. Ausnahmetar if sür Stroh, Häcksel, Torfstreu . Warschau .. . do. do. uk, 154 102.906 D. Wilmersd. Gem 99 ierlin. den iI. Jun 150) mn. gestellt. Königliches Amtsgericht. (Torfmull) zu Futter oper Strenzweckem. . 6 5 ö * . ö 6 . i 3. Denn ,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Domburg (Pfalz), den 12. Juni 1909. Ratiborx. e 256551] 6 93 Vuendhmetgri, gültig vom 113 8. Mis. kis . ; , . i 1 19 Hat hn Berlin Mitte Ain buen gn Real. Amtagericht. Dag Konkurtsbersahren über das Vermögen des ,, . , 9 , w. . uin 8 c , 3. Brůssels do. do— i 65G O! den öh at. 3nd , essen br, ben, ä beten des zttlannatkant Kin. ga g,, den gr, ,, , fs dn, In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Des Konkursverfahren über das Vermögen des in dem Vergleicht termine 9 tir; 6 der Veri; den 4 Juni 190 KWabon, 6. London en. S eadrid g. asis do du 36 1.5.11 96,206 do. 19099 Pantiers Siegmund Friedterg mn Berlin, Uinischen perstgrkeleng Kaufmanns. Hermann nden nen e ,n dan ech, n; 8*. Königlichz ssenbahnd ir fetion, J ö * 7. Neustädtische Kirchftraße 3. iff zur“ Abnahme dei Joachim in Limbach, alleinigen Inhäberg der schluß vom r . beflätigt und 8a . ö namens der hetelligten Verwaltungen. 1 do. Sond6 Ldgkred. Zy . Dresd. Grdrpfd. Iu. l Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung Ftrma; Deutsche Herren, und Damenmoden abgehalten worden sst, hierz 6 1 5 ußtermin 26607 ö Meld sorten, Banknoten u. Coupons. Dir 8 ihn, do. do. Nrunk; 14 bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der , daselit, wird hach Abhaltung Ratibor, den 20 nnr . 86. Am 1. Juli 1969 tritt zum Deutschen Eisenbahn— Minz Dukaten. ... vro Stüch— Gere , e, ; 6 6 Wh dor , . e nns, g, kern g , gn nin de g e, . w , eben, Königliches Amtggericht. gate , Teil 1 Abteilung B vom 1. April 1969, . ,, n. w Nag deb · Wilten berge S7 00bzB do. Grundt. . r. ag 1 1 7 * 3 . ai n. 96 c vs n Tra overeign (. e , 2 5. 1 Fr 1 k f .

mittags A1 Ur, vor dem Königlichen un'. Königliches Amtsgerscht. Ries n. . 25567] . K . ö 20 da nee Gt de 16.245 bz in rn, ,, 101, 8606 n,, gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Sto, Lip eeR. 3 2bboꝛ . dem en n her hren über das Vermögen des BVruckabfüge der Nachträge kennen vom 30. Jun har e e d . . ö . J. ,,,, Zimmer 111, bestimmt. . ; Das Konkursverfahren über das Vermögen deös ; armorarheiters Ern st Hermann Dgupt in d. J. ab zum Preise von 5 g für das Stück von . Imperials alte ; 3 6 5 . 6 Berlin, den 11. Juni 1909. Konditors Jakob Friedrich Götte in Lübeck . Inhabez, cines Gdison- Theaters, ist in der den Deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin von ; do. do. pro 500 g. . *, lalan Der Gerichts chte lber des Ganiglichen Amtsgerichtz jetzt unbelanhien Aufenghaltg, wörh, e , n. ö. 12. Juni 1809 abgehaltenen Glaubigerversamme dem Tuskunftzburcau (Bahnhof Alexandeiplatz) käuf⸗ . Neueg Russisches Gld. zu 100 R. 315, 0bz Brdbg. Pr. Anl. 66 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. . ö. , , n 1 , . . . . . r . do. do. 3 lt Niesa zu on · Berlin, den 15. Jun 1909 . 9. ; , wr nel. Cass. Endekr. S.

Her llin. 25560 Lübeck, den 40. Juni 1909. kurz verwalter gewů ? ; 3 e ü. 16 f erf jaert l gewählt worden. Der Termin zur Namens der beteiltaten Verwaltungen: . do. Coup zu New Jork , do. do. XIX3 ö , Nud olf Felzmann Das Amtsgertcht. Abteilung V. Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver— 3 9 Jisckn 9 , , ,, , Beigtsche Noten ish Francs. ) . Tr 5 zt der allg meine Prüfungötermin Mannheim. Gonkurgberfahr 256 walters ist mit de 21. Juni 1590 . ie,, Däͤnjische Noten 100 Kronen. 2, 50bz Hann P. VR.XV, XVI] nichs am ., sondern am 19. Aug ust? d 39! re s, m e., n, , . . nin as 1 , , , , ha,, 25505 ö Englische Banknoten 18 . 0, 15bz . ö 2 Vorm. 11 Uhr, an. mögen der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich verbunden worden. l . g ne Betrifft Deut sch⸗Belgischen Gütertarif Teil I, . mi nf Banknoten 1 . ; do. do. UI. VIII 3 Königl. Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 3. Wiederkehr. kathariha götter bete, Ker Junt 19h. Mit 6felirt vom 3. Warz 1363 e e ü Höher, er in, fiir, n randenburg, Hare. . der Firma Kälchen Wiederkehr, Ehokoladen« Königliches Amtsgericht. i , Ill gtent vom 20. Jun dos Is. werden die ö. orweglsche Roten jöh Kr. =. oe, grov. Vi Vn! gtonkursverfah . geschäft in Mannheim, wurde nach Abhaltung s 2 ö. nnen Harm en Henbzuch, Remscheld, Remscheid⸗ ö. Desterreichische Bankn. 109 Kr. B5. 10 bz po. sgSg4. 97, 1900 3 Das Kontur fn! . . . des Schlußterming und Vornahme der“ Schlugder⸗ Schw etzimgen. Konkurdaufhebung. 25688) Bliedinghausen/ Remscheid. Güldenwerth. Remscheid⸗ .. do. do. 1009 Kr. B5. 19bz Posen. Prorinz Anl. Putz mache rin gen rem en eth ermögen, der teilung aufgeboben. Das Konkursverfahren sber das Vermnsgen des Hasten, Remscheid. Vieringhg e sen und Velbert des . dtussische do. v. 139 El. 3g; 2 une. Hg 3 e. . 190 ber n, e e men e, digen , ns e e , , . , ke esd , äche, ,, den gegn, K ish cds vom 15. 5 g69 ar . Der Gerichtsschreiber Gr. Amts 8, II: eim wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine 6 ar oe nm en beßggen. . ̃ ulm . ö Erfurt 39) . ö , , ** ; 2 . 8. 2661 urch rechtskräftigen 2. Löln, den 109. Juni 1909. lg . o. XXX 1.7 95, l 9 ö ö 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Schluß⸗ Nr. 6768. Das Konkurgverfahren über dag Ver—= bestätigt , . 1 nf enn eb . e. Königliche Eisenbahndirektion, ö. ir e wers n m m n, hi de III,. XII. Essen 1991 we . . 1 , , . er Nr. 46, bestimmt. rie in Mannheim wurde nach Abhaltung Schwetzingen, den 11. Juni 1909 25608 P . . : t Xyñ̃ 16 54 . Brandenburg a. S., den 2. t des Schlußtermins S * r ene, e gh ; . . Deutsche Fonds. bo. XXIII unł. 163 1.1.7 30G Flensburg. . .. 1801 , ,, . J nnr ga zadt. ;. 255664 are , , den, Ir. Jin id, q Stellan gen, stznkurdverfahreyn. L26541] ä in Warchberkeschälz des Ausnahmetariss? Dt ch. tg. Sas. ion 5b Sl d Mui m igsicöshez rr g,. wum. ig Das Konkurgberfahren über das Vermöllh * b er Ger chtsschreiber Gr. Amtegerichts, 14: Gieser. In dem Konkurgherfahren über das Vermögen der (Rohstefflarif) unter Ziffer 9h neu aufgenommen: ö . rsd do. de „33M 1419 do. 19068 N unkp. 16 Fturz. und Galanseriemarenhäudlers Fried? Manlbromm, abr 94] Iffenen. Dandelsgesellichaft Wenger und „Rübenblatter, frisch, gebörrt ode geiroch nei, auch ö. 1. 7 is 1iij7 ii. s5bzG do. H. M atv; 17 i 3 14 18GJ-=- c rich Hermann Stein in Bur gstäpt . nach st. Amtsgericht Maulbronn. Schwabe in Eydttuhnen ist zur Ahnahme der zerkleinert“, net, a ö. Dt. Reichs. Anl. ul. 1354 14.1 162139bich , , m . 419 = 1” 13g 1 Abhaltung des Schlußtermins hierturch aufgehoben“ Das Konkursverfahren über dag Vermögen des i,, drm. des Verwalterg, zur Erhebung von Pb in den Augnahmetarifen 42 (Staubkalk O5) do. Int. abʒz. Z. 30. 6.09 . unk. 18 ,., Wi. Prot Anl. Ml , än ant .... ,. Burg städt, den 12. Juni 1909. Wilhelm Heft, Bauers in Enzberg, warde nach ( nnen n gen gegen das. Schlußberzeschnis der bei und 4 (Mergel 1. P.) die Stailonen Nüäbhne— 68 m 3 306 !.] versc. , , 6 Do. . F ulv. i5/Is sch ibi. bz G . 1. 8. . ISõd r ,,, , e ieh n, , ,,, s8uruen e, ,, br, ; 2. D. aufgehoben. . Glaubiger über die n ver⸗ lebener Eisenbahn als Ver atione getra⸗ ö ; 6 e e,. do. ö ?) 966 4.10 94,900 bz G do. 331 e,, ö 25569 Den 14. Juni 1909. wertbaren Vermögengstücke sow ie zur Anhörung der c. die n , , . g et en ö 1. cual. ea , do. NI 8 -= Ib ukv. 15 31 1.4.19 194 90h36 , ef on e. g. mts gericht Crailsheim. . Amtegerichte sekretär Schm id. Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Auenahmetarifs 5 (Wegebaustoffe). wie folgt, ge—= . 15608 uiv. 3 102, 19bz G do. 1 ärtb i. B. 1901 ut 194 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wnünchen. ar i, ö Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder deg ändert: gt, ge ö. Preuß. Schatz · Scheine Westyr. r. A. Il. I do 0h 3 Farl Menitheim, Gärtnereihesitzers hier, ist Dag Kal. A 257 96] Glaäubigerausschusses der Schlußtermin auf den Vie Stoffe H⸗ . sãllig 1. 159. 1 101, 256 do. dor I r 1307 Nun 131 sach abbaltunß es, Schlußtermsn und Vornahme für gi vilsc hen ,, ö 6. ä n 2. Juli A865. Bormittags 1c Uhr, vor dem hastens b , nnn Bl gl er n. . 5 6.6 gnklams . . , n, er S ĩ d . eschlu 8 ; ; l = 3 ! ch Bürgerste igen, ü . 7 . z am Kr. 1901 ukv. O9 ,,, itt aufgehoben worden. 1309 dag unterm 25. Okt obe 493 nnr haz ie, i Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. I9, und den zur Sicherung von 6 , , . preuß. tou Ai. 41 lab ge , 100 Ami sgerichissekretãr Kuhnle 37 ü . a nr, fire me: Stallupnen den 9. Juni 1909 n n reg i i en J ver⸗ . R. Im e e . . G , i n . ; e. V. in nchen eröffnete Konkurg⸗ ö ö , ,,. 'in. Eisenbahnen“ (usw. wie bishen. . 6. taffelanleihe ? 2.7! erg Crailsheim. l25ß 70] verfabren al6 durch Schlußve Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Erkläͤ 2 ö oh, 50 bz G Telt. Kr. 1900 unk. 15 ; . el ern ren dn, 6 König nttzg e Erklärung unter Ziffer der Anwendungs— . do. , h do. do. 1860, 180i ,, ,,, , ä. . . Auflagen wurden auf. die aus dem In dem Konkurtwerfahren über das ß e Dingungen des Ausnabmetarifz Hi für . ; ; age do. 1907 X utv. I eee, . * . . Juni 1909. zur Abnahme der Schl e. Suni 190 . 101,70 bzG do. 9. elefant ben. , Ber Briichiösch: i. g. ; De. Werle. n ging be. ,, . i n, Königliche Lisenbahadirertion. , Fnbugsoe w ö line . ena dn n,. Fonktureverfatgzren. ößboö] Ferttichnis der bei ker Rzrteiiung zu fer ichichtigenden leö g e, ; dr, Genn , hier anberaumt. Der Vergleiche vorsch lag ist 6. . D* . nkursberfahren über den Nachlaß des am Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Juli Süd deut sch. Desterr eich isch Un g arischer r 3 6. 16867, 1663 1893 sch. 4, io agen 1906 Nukv. 12 Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteilsgten niede Mai 1907 zu Me- Gladbach verstorbenen Buch. 1909, Vormittags 160 jühr, vor dem König⸗ Eisen hahnver hand. 54 hbz Apolda... . 1896 17 —— do. Em. 9 unk. 15 e. 0 eher händlers Paul Kunze wird nach erfolgter Ab- lichen Amtsgerichte hlerselbst. Zimmer Ne. I9, bestimmt. (Getreldeausnahmetarife Teil III Heft 1—3.) ö Afchaffenb. don ut. id d 16. i - Halberstadt h Iny 3 Erailsheim, den 14. Juni 1969. , aufgehoben. enim 10. Juni 1909. rien an. ( , ö. geschälte 101, 70bꝛ kin gabus , ; ,, 4. 6 8 n Amte gerichtssekretär Kuhnle. , non. ö reiber des Könlglichen Amtsgerichte. die lei 9 3. 6 3 fn m butt ehen ĩ . , e m versch. i d ĩ , , , = ů. e 106 50 do. 1859, 18557, 065 3 394. 5068 do. Culm. 23681 Hanel. Nein Kgl. Amtsgericht. Sten dnl. Konkursverfahren. 25575 , n e rn m ü, rr e g B den / aten dh / hh i h . z W. Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurf— n. Schuhmachers Wil Ai,, ,, , . 0 das Vermögen der Tell II Heft 1 vom 1. Aptil 1306 ann mn, —— Bamberg jh ul . au 8 z f 8 3 FJ. Meierho R z z ; . o 331 1.5. nach fe mn g, * T r n gn an g e. un i Schlußverteilung er folgen. Paju sind Meierhoff in Stendal n. 9 1 de , te g r ö es gr ag, . . ian, ,,,. Legung der Schluß echnung wierzarthlanfgehafen. , n,, . 7 . , ,. . bam 4. Mal 1909 angenommene Tell ij Heft vom 1. pin .. 6 . benen Eos it ]] Culm, den 12. Jun 1900. „M 11712571 nicht beborrechtigie Forterun 39 6 . 95 Enn fear nr , . daun en f irre nr rsel gen eg ö lun; . e , Höh , Köni liche Amtagericht. tüchtigen. nn,, 3 n r,, aufgehoben. st ij 3 l n, aus Getresde und . a 0. 10 . Ea delan. Netze, ; ö ; ülsenfrüchten sowie für geschälte Erb : i do. do. unk. 15 K. gontursverfahren. 256567 Natel, Netze, den 12. Juni 1909. Königliches Amtagericht. gleichen Frachtsaͤtze wie n! ö I gelten die 6e. r. lde, gos

Dag Konkurghersabren über dag Vermögen es O. Bau er. Konlureherwalter. Tnorn. Kontur verfahren. l26b45]! WMünchen, den 9. Juni 1906. Onmhurse. ,

Kaufmanns Wilhelm K&rtncarst in Eddelat Mann, Kon urs verfahren. 126679] Taz Konkursverfahren über den Nachlaß Ves am Tarifamt der Kt. B. Staatseisen bahnen ö i hrt eng

wirds nachdem der in dem Vergleichstermine hom Das Konkurgherfabren über dag Vermög̃cn b 6 2. Oktober 1908 verstorb

Ilge tler, 8. ln . , , nn 5 fin ee rr h ie,. wir gewesenen ar sr, g, n mne 26609) , = 9 altung de ußtermins hierdurch mann wird nach erfolgter Ab ö z j ;

staͤtigt ist, hierdurch . aufgehoben. , geen d, , haltung des Schluß . r dir sgin n sis, hl gaderampe für . un e

Edvelak, den 5. Juni 1969. Nauen, den 14. Juni 1909. Thorn, den 3. Juni 1909. Oldenburg. den Ii. Jun 1959 do. wer ,

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Großherzoglich: Gisiubuhndirektion an,,

1908 unk. 18 1893. 1900 18961905

versch. 93, 50G 117

0 * 2 3

—⸗ 2 3

4 ih Sh. hb ö 6h 6

= 2 2 2 ——— *

K F = r

Sd ococorrk 2 M C C C

82280

16h dB 92, 950 bz GG S4, 00 bz G 10 oz 3, 60 bz GG 3 . ö ä hbz G S5, 25 B 101,00 Ih Hob G h 3h

M, 60G , 90bz S4, 60 bz G 93. 50 G M, 30bz G

do. neulandsch. I 3j l. 40bi . 3 84. 00biG

do. do l00, 606 HYess. Cd Spp / Pf. I IJ 109. 59bz 8 ** 2 5 1.17 131101, 406 161. 506 do Br dr XY 41 ii J 1zibs os —— bo FFiüxXa ii isis z a. Ei 3 ii 7 . 5G do. Kom. Obl 7. M4 1.1.7 13101406 loh 0G vi. E a4 ; 166 456 ; Xffa 93, 006 . LLV3I 1.17]. Sd Hh ch Sãch dd Vp bis ia IJ] do

K—

Q 2

O 80 0 6

A =

= —— 2

ꝗ322 2 28

S 22

- 2 T n K . 2

S tr 61 61 1 —253 . V Q 2

—— ——— —— ——— —s —— —— —— —— —— —— —— * W 1 222 222222222222 222222 222222 —— —— 2

w / Q Q

Q

—— 2 C

122 88

1——— 2 221 ——

. do. ĩ Md L. M., ukv. 1 1600, 5 h do. O, M ut. 13/14 K. do. 1900, M ut. 13 14 100 50bzG do. 8 ut. 1118 ; do. 1676 gd 60G do. 15900 ut. 19194 102 3063 do. 8, 90, 4, 09, O3 dh 6d G do. Sl. ꝗ3kv. g · dd oh M6 3 23753 Dulsburg . . .. 1699 4 1.17 101,906 do. 180635 195306 do. I ] ukv. 12/13 101,008 Offenbach a. M. 1999 25,00 G do. 1909 ukv. 15 N do. 1907 NM unk. 15, d, I0 G6 do. 1882, 85, 89, 96 do. 1565, O5 1902 N Offenburg 1898, 1206,

do 1855

D

c ö

82 * 2 * 0 , .

AAA 2 22 22* ,

2

T de = .

2

. 8. S

- ; bis RJ n bersch 3 . do. Kred. bis C XII 4 1.1.7 . 27 do. bis XXV Z versch. Hõ. b G U Verschiedene Losanleihen. 90 abz Bad. Pram Anl. ids / 4 133 flo, oobz G . ,,,,

2 amburger 50 Tlr. L. 3 1.5 , e , denburg. 40 Tlr. E. 2 126493 ,

199. the Augsburger 7 Fl⸗Lose pr. St. 3 7.40 bz G

00 0 G Cöln Mind. Pr Ant. 3 1 144.10 136, 20 n. Pappenh. 7 Fl. Lose St. 4, 00bz 6 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschakten. . Kamerun E. G. A. . B13 1.1 85,50 bz . ag. . . 1i ——

00 v. Reich m. 3b / oZins. , , n de Di- DOstaft. Schldysch. dr ] I. P. bz (v. Reich sichergestellt

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890

do. 100 *

20 2

ĩ ult. Juni

inn. Gd. 1907

Anleihe 1887

= do. wa, n, . Eisenach ... N 191.096 'lberfefhß ? 1855 M 2, bobz do. I508 M unkv. 18 6 . do. g 25 4 . Elbin 3 ukv. 17 e d ung ooß e nr, . 903

6

2 =

——

do.

do.

Pirmasens ... 1899

Plauen 1903 unk. 13 1903

do. 1900 1905 unk. 12 . do. 1908 M unkv. 18 101,006 do. 1894, 1903 101, 006 , . . uedlinb. 03 Mukv. 18 100,506 Regenghurg C68 uk. 18 gõ. 00 G do. 97 N i, 63

3 do.

102,506 Remscheid 1900, 1903 101,30 et. bz; Rhevdi IV .. . 1899 Ih. het G do. 1851 ö, 256 Rostock .. 1881, 1884 95, 25 G do. 1903 ö, 006 do. 1895 . Saarbrücken .. 1896 100,306 St. Johann a. S. .

93, 106 do.

Schöneberg Gem. 6 do. Stadt 04 Nukv. I7 do. do. O Nukv. 18 do. do. 1904 MI Schwerin i. M. 18971 Solingen 1899 ukv. 19

do. 1902 a andau⸗. 6. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 191984 do. 1903 3 Stettin Lit. N, O, Ez do. 1904 Lit. G31 Straßb. i. E. 9M Nuk. 194 Stuttgart. 1895 4 do. dds R unt. i312 do. do. unk. 164 do. 1902 M3 Thorn 1200 ukv. 1211 . do. 1906 ukv. 1916 101, 10bz do. ISug ukv. 1919 101,206 ;

—— Q

2

W 2 2 2

rk r BJ ek, ee ,n, —— —— ß 0 0 Q

2

ar-

8 —— —— 2221212

d

264 S ? K

r = 8 8

Q

126 *

2

—— —— 2 * 2 .

7

= =

101. 25bz

1

2 —— 2

101, 00bz G6

101.2563 100 9063

2 —— Cen, nen o. do

1 7 1 1 33

89 106 99, 106

8

do. 21 do. ãuß. S 1600 do. 500 T 94,75 B do. 1090 * * do. 362 106100 do. Ges. Nr. V8 3, 60 G Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A 93, 20 B do. 1898 101, S0 bzG do. 1902ulv. 1913 109. 69h Buenos · Aires Pr. W,. 00B. 101, 006 do. do. ; 66,00 bz G 109l 630 B do. do. kl, 66, 10bz G . do. ult. Juni jäh 3 Siri Sr gf,

jb / gõbʒ rd ij d x dõßh 161 356b3 G6 Ir ii i-i365560 94, 75 G 2r 61551-85650 9M, 00 6G Ir 1— 20000 YM 00G Chil. Gold 89 gr, 1003906 do. mittel 4, 006 ö kleine e, , mn do. 1906 109,606 Chines. 5 500 * 101, 106 do. 100, 50 163 406 do. 5 boo. 1902 101506 do. 50. 26 * 95, 7obz do. ult. Juni do. Tients. P Int. 100, 06 do. 386 boo, 190 * 100.706 h 50. 25 * 2,756 do. . ult. Juni M2, 75G Dãänische St. N . Egvvti che 65. . andbriekfe. o. riv. 121, 006 do. 265000, 125005r 4 1 36 8 2606, Sh Fr. i 103 006 ĩ Lose. . lr v. St. 96,00 X. I. 56.12 16, jo B ö

94 00bz B

2

do. 56 Glauchau 1894, 19093 Gnesen 1901 ukv. 1211

do. 1807 ukv. 1917 100,90 B do. 1901 166 3555

100,0 B do. 96, 006 Graudenz 1900 ukv 10 . . Gr ichterf. Gem. 833

100, 156 Gůstrow .... 1385 101,906 U, . 19031

2

83 6d, S8. 40et. bz G

1 ?

2

oc ao et. bj

D

22

. E 7 . 6 6 6 6 0 0 *

do 2 * 2 —— —— 2 —— 2— 222— 2 ——— —— —— —⸗——

3232

—— —— ——

W

3

—— ——— —— 288 =

104,90 bz

S

2

DdMQ DQ ,. ——— 2

825

2 28 22

S

1 . ö, Wiesbaden . 1900, 91 1903 IL ukv. 16 1903 LIV ufv. 12 ioc rudi. 3] 1908 NMunkv. 194 IS jg. S. 8; 3 86. 96, 61, 63 Mr 1901 1906 unk. 12 do. 1903, 053 do. konv. 1892, 1894 Zerbst.. .. 1905 I Städtische u. lan a nn

82

= do. —— 180 rmen 156 1 1. 10h, 0G . 3 . Sghmen j gz, ixgf io ohh inh. e n, bo. 196 untv,. 18 Ma 133 190.56 arburg a. g.. 198063 19. so G bo. IHb0h * ricks, 43. id. is bz eideiberg 1567 us. 13 3 65 d do. Ih da d dj. & ö oc do. iso 3 ö bo. Jbl M jhbi, G zi 13.3 z hc eilbronn gr Mul ] 356 5 Berüiner ig i us. id 11 id 5 i dh. ih po. lier do. ubv. 4 ji ii. o s. 1335 ige ö 1856, 133 i. 35. 5G 1336 Liollol ob do. 1383/8 Bs . ch ish

jds. h; o. sql gl is. a 101,70 bz Hdlekamm. Obl. 1.7 Jena 1900 ukv. 1319

Y nnode wh r 17 ii. o de. ig M, 25 bz ch 1908 unkv. 19 17 11090506 Kaisersl. 1991 unk. 1 i hbz G bo. 18609. 186i. oh si 117 hg do. Ig 6 unf. 19 ish od., Sicles. 9. S r b /G, ä josiöi. io de lny 6 Singen i. Ab. G i ii 3 iam 7 —— Karlarube 197 11. 63 1060 90 Dochum .... 1M S. Lig -— do. tv. ids, a3 3 4,206 Bonn .. ... . 1909 31 1.4. de. 1836. 33 Sz öhet. bz ! do. iGoi. G6 i 1. Kiel 1898 ukv. 19104

——— —— * **—

2

2 22 2

o 19d; ol e di dd

M änb; WM. o0obz 3 30d

ü D O

2 86 2 T —— 8 ————

—— —— 22222

2

D * D —— —— —— —— —— ——— —— —— —— —— —— * 2 . 9

2

222

—— 2 .

3 ——

2 2 2 4 = 2 —— 2

3

S

20 2

2

M * . 3 6

O —— o e, r r e —— —— —— ——

2

101, 1406 383 35 G 89. 30 b 109.70

T

e

23.

r · / /

w R 823880

= 2 K

2

w —— —— —— 2 8 d 2 2 2

SS 3832 do

2 3