Berichte von dentschen Fruchtmä
rkten.
Außherbem wurben e
Deutscher Spezialhandel 1909. . Qual ltèt Durchschnitte⸗
Tarif · Einfuhr Aus fuhr . arina mitte u Verlmft⸗ Hre e J D
1
4 /n ü =
Januar / Mal ab⸗ Warengruppe Maß Mai Januar / Mai Mai Januar / Mal Geiahlter preis für 1 Doppelsisentner Menge 1 ma. e reis
Januar / Mal stab zentner oppeljentner 1809 186 15086 1809 1809 186 1909 190g ö . . pie, . . Dorpeltentnan gr ne n
Warengruppe
Erzengnisse der Land⸗ Menschenhaare und Waren und Forstwirtschaft und daraus zugerichtete andere tierische und Schmudfedern, Fächer — pflanzliche Naturerzeug⸗ und Hüte 2570 2628 3528 3759
niffe ) Nahrung. nnd abfäsie von Gespin stwaren = Genußmittel ö 16959 399 74 901 8646 77 586 186 3 458 65117 643 69 is 8669 136 und dergleichen.. ; 241 747 236 164 o8 764 330 500 277701 11245 56 444 57 466 553 2 656 2 607 Leder und Lederwaren 1506 2 551 3 097 304 416 179 ö Garten und Wiesenbaues
Klrschnerwaren, Waren 8 230 009 36 620 874 36 183 986 1 141 798 7384 418 6483 488 Erzeugnisse der Forstwirt⸗
aus Däürmen ... o9 106 39 5gg g3 8s 154 109 iss 492 schft! o 448 7 zo ges os 24 O64 959! 6238 33 1966 095 2261 415
D 31207 29 920 11990 75 441 64 645
. . 6378 6 380 5 968 28 750 28 466 Tiere u. tierische Erzeugnisse 1136 7659 6275 124 5 847 233 145 690 763 895 733 301 11245 bd 444 57 458 553 2856 2607
Kürschnerwaren. .. 12 425 11426 3 383 16750 13 328 1506 2 5651 3 097 304 416 179
Waren aus Därmen.. 1 1 2 9 7 2 111 14410 964 341 11 305 288 1518 175 7462 133 7 328 897
Weizen. 1 ö — — ö — 26, 00 Stargard i. P⸗“mm. .. ö 26, 00 26, 00 26, 40 26, 40 26,6 1 . 26,30 26,30 26, 70 26, 70 27.00 ,,,, ö 25 30 26, 70 26, 80 27,70 27.480 Frgankensteln i. Schlsé. 36 45 26 40 2823 28,23 2832 Lüben J. Schl.... . 26,75 27 00 27,25 27, 50 27.75 HSalberstadt . ⸗ . 26 00 26,70 26.70 27,40 2740 Eilenburg. ⸗ ; . 23, 60 2410 26,00 26,30 26, 30 Marne... ö 26, 0 26,50 26,50 2700 Goslar... J . 26,50 27,00 27, 00 Paderborn. w 24,00 24,00 24, 50 1 . 26, 20 26,20 — Dinkelsbühl . ö . 26, 90 27,20 27,40 1 26,30 26, 30 26 40 1 n . . J 26, 00 26,00 26, 50 Altenburg.. J — — 27,50
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Weißenhorn. . 27,40 27,40 27,50 27,50 ,, k 26, 80 27, 00 — — 1 = 26.47 26, 40 26 50 26, 50 ö . . ö — 26,50 27, 00
Roggen. Hasntbnng.;.,. J 18,50 18,0 6 . JJ 1800 19 50 Stargard i. Pomm. . ; . 18,80 18,80 1 18,59 1850 Lauenburg i. Pom.. . — — 10 605 Posen . J i 19,20 19,40 , . ; — — . JJ 19.20 19,20 k ; 18,90 19,50 1 19,60 19,60 1 2 18,85 1910 I 19,54 20, 00 11 ; . ⸗ 19,50 20, 00 1 ‚ J 20, 90 20, 90 JJ 19, 00 19, 30 Paderbovn ; J 19,50 20,00 1 . 19,560 19,50 ö . 17, 10 17,20 11 18,30 18,30 1 k — — Ueberlingen.. ; ö . 18,00 1809 Altenburg. . 19.20 18970
e r st e.
J k 16, 00 16, 00 J ; — — 16, 00 17,00 nngsrd i. Hanmm;⸗,,, ö 17,20 17,20 17, 40 17,40
58
*
Erzeugnisse des Acker⸗
H,,, 9 694 11866 2492 33 159 30 046 Kautschulwaren .. 18 268 6741 5 9869 29727 32 990 Waren aus weichem ftautschut 12 083 8 546 4 964 24 834 27133 Hartlautschuk und Hart ⸗ lautschukwaren . 179 201 1005 4893 5 8h7
Geflechte und Flechtwaren aus pflanzlichen Stoffen mit Ausnahme der Ge⸗ 1 19933 17572 16 606
Geflechte (mit Ausnahme
34 406 499 184649608 18380499936 27 187 29 128562913 1804949380 der Sparteriec).. 10 430 2777 3119
3 067 641 10 366 606 11 181 7821 29652 441 9 347 977 10 341 296 Ilechtwaren (mit Ausnahme
9 990 13238 863 483 365 052 1171 2463 787 11 857 855 15 oi3 664 der Hüte und der
20 426 36278 909 076 84 527 427 21 490 106 106428884 i044 14375 Sparteriewaren ;). 9 489 14781 15 674
Sparterie und Sparterie⸗
S60 504 6 201 987 6 825 159 65 842 289 786 262239 ö 14 14 13
9. Besen, Bürsten, Pinsel
und Siebwaren.. 1549 6 132 9 39 1943 9911
lohlenteerstoffse . 63 853 e,. i ti n ie J pflanzlichen Schuitz⸗ oder
Zuhereitetes Wachs, fest ormersto sen 32 os 1655 46 16171 0 Mt 314261 z15 oro Fettsiuren, Jaraffin und ern aus tierischen Schnitz⸗
. . 1041 4094 3724 b21J 2900 2636
ähnliche Kerzenstoffe, ; stoffen 1 28 960 136 000 142 823 54 349 236 0934 236578
Lichte, Wachswaren, Seifen und andere unter Gorĩwaren·· 1305 8073 7828 2930 11951 13 692 Waren aus anderen pflanz⸗
,, len oder Wachs her⸗ lichen Schnitzstoffen als gestelltle Waren... 25 709 Holz und Kort ober auß anderweit nicht genannten
Chemische und pharma⸗ eutische Erzeugnisse, Formerstoffen. Papier, Pappe und Waren
Erzengnisse landwirtschaft · licher Nebengewerbe.
i
Erzengnisse der Nahrungt⸗ n. Genußmittel⸗Gewerbe, in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen. 32 960 113440
Mineralische und fossile Rohstoffe; Mineralöle Erden und Steine.. Erze, Schlacken, Aschen Fosstle Brennstoffe... Mineralõle und sonstige fossile Rohstoffe. . Steinkohlenteer, Stein⸗ kohlenteeröle und Stein⸗
2 * — 5
124 680 15 405 68 428 62 037
S = 60 S & 8 90
= 3
d d a2
— — — — — — 2 —
309 456 463 451 155 053 638 411 463 358
126 1869 1357 622 25 182 124 621 110 360
1302 7320 7339 12917 63376 b2 164 arben und Farbwaren 1 3965 085 7 672 585 7 033 6871 3 668 428 10 942 O49 9 67 843 Chemische Grundstoffe, , 60 454 314563 313 699 304588 1526 683 1506 8984 Sãuren, Salze u. sonstige Bücher, Bilder, Gemälde 1671 26 156 29414 16 467 91 367 92 324 Verbindungen chemifcher Waren aus Steinen oder Grundstoffe, anderweit anderen mineralischen nicht genannt... S873 991 5 054 156 4816 165 1 811 1441 8 2656 917 7248 375 Stoffen (mit Ausnahme Farben und Farbwaren 62 354 252 262 255 6466 154 6455 697 9151 658 611 der Tonwaren) sowie aus Firnisse, Lacke, Kitte 1984 9 185 9772 4237 16663 15 907 fossilen Stoffen. Aether; Altohole, anderweit Tonwaren
8 9 a a a a a d d 9 a d Q Q a
= 8
194 159 1611326 535 7o6s 168 g2ꝑ9 651 0866 7]763 345
139 4360 419986 492 340 65 556 1709706 19241714 lo] 394 554 880 666 532
nicht genannt oder in⸗ begriffen; flüchtige (ãthe⸗ rische) Ole, künstliche Riechstoffe, Riech⸗ und Schönheitsmittel (Par⸗ fümerien und kosmetische , Künstliche Düngemittel
35 303
157 236 375 387 1994734
1612708
8373
269 495 1770111
35 916
1 669 337
Glas und Glaswaren Ils Iz Ii q I 3652
Edle Metalle und Waren ö, Gold. . ,, Unedlt Metalle und Waren daraus ö Eisen und Eisenlegierungen
bgb bo2 413 585
11385 230 908
8 g30 191 1693971
3 654 933 2363 697
1 461 1169 3 292
3 403 659g 3 227 969
506 122 384
2730 620 2110
16 838 556 15 477 197
2189 320 1869
15 6l0 166 14716 442
8 9 , ,,
k 16,50 16,50 1700 1700
Breslau,
Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . ;
Halberstadt. Eilenburg Goslar Altenburg
; Braugerftẽ
14,40 18.00 1860 17,75 16,83 19,50 18,090 18 50
14,70 18,40 18,80 18,00 17,66 19,50 18,50 18,50
1480 18,50 20,00 18.25 17.66 20, 90 18,50 19,50
15, 90 19.00 20, 00 18 50 198,090 20, 00 1950 19,50
Aluminium und Aluminium⸗ ö
legierungen .. 5 783 247053 10082 1251 6 438 4558 S aße r. Blei und Bleilegierungen 16 993 2853 178 286 263 35181 14554 1746577 k . 21 18.900 18.00 Zink und Zinklegierungen 38 769 1418122 125 563 76 329 377792 344 255 k 19.20 19.20 20, 00 20 00 ZJinn und Zinnlegierungen 12 692 55 113 63 364 5 974 27997 23335 ,, 21,60 21, 50 . — Rickel und Riclellegierungen 4009 8 207 14054 15634 8356 8 3650 ,,,, 198.00 19,69 Kupfer n. Kupferlegierungen 176 759 711476 787 829 418 252 257 721 299726 Waren, nicht unter die Ab⸗
schnitte A bis G fallend,
aus unedlen Metallen 25 680 I 09g 251 1146010 oder aus Legierungen unedler Metalle.. 2 977 5 421 4079 7169 38 178 39 343
Sprengstoffe, Schießbedarf und Zündwarent. 712 3 657 4132 12 566 48 651 45 999 Chemische n. pharmazeutische Erzeugnisse, anderweit nicht genannt.. 46194 201355
Tierische und pflanzliche Spinnstoffe und Waren daraus; Menschenhaare; zugerichtete Schmudl⸗ sedern; Fäücher n. Hüte 220 45 1026 95g 896] 656
Gn 9 395 40 574 33 386 9 337 46 543 47 047
Wolle und andere Tierhaar: ,,, 1185 325 18 sz sli 313 49a 1135535 195
(mit Ausnahme der Erzeugnisse, Fahrzeuge ; 3 492 37 585 4605 Pferdehaare aus der 137 400 503 85 450 517 Eilenburg. JJ 20, 00 20,50 21.99 21,50 ; . . Mãhne und dem Schweife 24 858 208 366 42719 248 313 2655 933 J i 107 459 305 110 364 192 267 844 1241 341 1420338 k 19.50 19359 2090 29,90 19,50 19,25
Baumwolle 319 975 315 988 68 240 3723 191 345773 Eleltrotechnische Etzeugnisse 1727 12736 152511 61 369 S256 225 314 472 Coil; . 20 90 20 50 2059 Il-oh . .
Andere pflanzliche Spinn⸗ d 2019 2g36 19 208 44339 239 9683 219945 J 19,50 19,50 20, 00 21,50 : 2015 20 15 19, 97 G . 137 266 161 90 14 zaz 36507 8a 613 137 400 565 8 1586 517 1 = — 1800 1900 57 1800
Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ Fenerwaffen, Uhren, Ton⸗ k 16, 90 16,90 18.40 18,40 1914 1690 16,90
leinwand, wasserdichte werkzeuge, Kinderspiel⸗ Dinkelsbühl... kJ 1920 19, 40 19,59 19,50 270 19.29 18,75 Gewebe, Gewebe mit auf⸗ 2 10654 4659 6 066 47089 191 429 gio 39 k 20,40 2040 20 60 20 60 832 20,40 19,60 00 306 515 19883 578 605 20 gö1 18530 520 165747
getragenen Schleif⸗ oder e 18,80 20,00 — — 1996 19,44 1900 n , n Feuerwaffen... 120 669 570 618 2 364 3187 1 — 18,80 18, So 38 18, 80 19, 00 21 561 z —
und ähnliche Stoffe. 3. k 59 ̃ 331 331 3702 21 895 e . — 20,50 20,50 21,20 1,20 ; . ;. ö ; . , 8 . nicht . 100 . 5 ö . 3 8. öh. 3 . 6. 1 j Be mer kungen. Die verkaufte Menge wird 39 bah. Sep e ether unt ger Ber a get auf pen. mel ag gerundet mitgeteilt. a ar nt rer, ut aus de unabgerundeten Zahlen berechnet. genähte Filzwaren. J — 5 5 . 5 r s ei y ; ; ; n e mizr⸗ 1 . 26 * 7 133 56 38 339 0 66s id 3h Bin liegender Strich ; ) . Preise hat ble Bedeutung, daß der betreffende Prein nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt oder dem Schweife) und nvollständig angemeldete Berlin, den 17. Jun ; Waren daraus ö 9629 21 083 zo 459 3 606 31 168 32064 Caiserliches Statistisches Amt. Kleider, Putzwaren und van der Borght. onstige genähte Gegen⸗ z ö. aus Gespinstwaren WVerschiedene Waren. oder Filzen, anderweit außerdem
icht genannt,. Lebende Bienen ohne r, , k 1314 2551 2 1 z04 As 1 e , 49 Schuhe Pferde, Maultiere, Esel . 11 245 56 444 51 456 559 2856 2 607
‚ Fahrzeuge . 137 400 503 66 480 517
aus Gespinstwaren oder . 4 1282 877 5221 6 621 R 100 806 513 123 5172 605 20 gö l 130 50 165747
Berlin, den 16 Juni 1909.
—
1900 1960 21,60 19,49 1965 18 49 18,657
— ** —
—
181 71838 27968 114601 103 698
. * O K K M O
e 19,50 19,60 19, 80 19.80 k 18. 40 18,40 — — k — — 19, 00 18900 1 w 19,20 19,20 195650 19,60 e,, / 18,90 19 40 19,50 20,00 11 ‚ . 18.20 18,20 19,20 19,20 J 18,75 19,00 19.25 19,50 Halberstadt... MJ i 20, 00 21,00 21,00 22, 00
—— 2 — — SSS Ss Sv S O Oφ⏑—éσπν—
2
a a a 9 a M a
Gesamtmenge: 54 951 652 22460054 231776853 38 ogz 480 181672318 18139904
lungen und auch in der Finanzkommission ist darüber geklagt worden, heranzuziehen, daraus, meine Herren, habe ich niemals ein Hehl ge⸗ 960 ; j ; d daß die Mitwirkung des Zentrums bei der Reichsfinanzreform von macht. Das ist doch selbstverständlich. Ueberhaupt habe ich nie eine 262. Sitzung vom 16 Juni 1909, Nachmittags 2 Uhr. den verbündeten Regierungen oder vom Reichskamler ausgeschaltet Partei an positiver Arbeit verhindert. Ich würde sachliche Unter · (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) worden sei. Das ist eine vollkommen irrige Auffassung. (Heiterkeit stützung sogar von der äußersten Linken annehmen (Heiterkeit), wenn Zur ersten Beratung steht der Entwurf eines Gesetzes wegen links) Warten Sie doch ab, meine Herren! Von Anfang an ist diefe aus ihrer rein negativen und unfruchtbaren Haltung heraus- Aenderung des Erbschaftssteuergesetzes in Verbindimg auf meine Weisung das Zentrum wie alle anderen bürgerlichen träte (Lachen bei den Sozialdemokraten), wenn sie bräche mit dem mit den Gesetzentwürfen wegen Aenderung des Reichs⸗ Parteien über die Absichten der verbündeten Regierungen unterrichtet „dogmatisme intolsrant“, den ihr, wie ich jetzt wieder mit Be⸗ stempel⸗ und des , . x. worden dauern sehe, nicht zu Unrecht ein französischer Gesinnungsgenosse Der Sitzung wohnen bei der Reichskanzler Fürst ; ö . von Bülow, der Staatssekretaͤr des Innern Ir von Beth— Der Herr Staatssekretär des NReichsschatzamtes — dag wird ihm gelegentlich vorgeworfen hat. mann Soll w eg, der Finanzminister Freiherr von Rhein- gewiß von allen Mitgliedern der FRommission bestäligt werden — hat Die Gereijtheit, die von einigen Mitgliedern der Zentrumspartei baben, der Minister für Handel und Gewerbe Delbrück, sich niemals ablehnend verhalten gegenüber Anträgen, Anregungen mir gegenüber an den Tag gelegt worden ist, hat mich in dieser meiner der Staatssekretär des Reichsschftamts Sydow, der Staats- oder Wünschen des Zentrums, weil sie vom Zentrum kamen, Haltung in keiner Weise beeinflußt. Diese Animosttät hat sich ja zu ganz sekretär des Reichspostamts Kraetke und der Staatssekretär sondern immer nur, well und soweit er fachliche Bedenken hatte. unwahren Behauptungen und sehr ungerechten Angriffen verdichtet, bie des Reichekolonialamis Dernburg. (Zwischenrufe im Zentrum) von einzelnen Mitgliedern der Zentrumspartei in öffentlichen Reden Reichskanzler Fürst von Bülow: Der Antrag Herold wegen der Besitzsteuer schlug sachlich ebenso und in der Presse gegen mich erhoben worden sind. (Sehr richtig! Meine Herren! Bevor der Herr Staatssekretär des Reichsschatz! einen starken Eingriff in die Finanshoheit der Einzelftaaten vor, wie bei den Natlonalliberalen. — Unruhe in der Mitte) Man hat amtes die vom Bundesrat neu vorgeschlagenen Steuern im elnzelnen der später jur Annahme gelangte Kompromißantrag, er hatte aber meine zweifellos dastehende und voll bewährte Bundestreue gegen · begründet, möchte ich mich über die im Vordergrund des Interesses nicht die Stimmen der Nationalliberalen und der bürgerlichen über Oesterreich⸗ Ungarn verdächtigt. Man hat sogar gewagt, meine stehende allgemeine politische Lage aussprechen, wie sie sich nach den Linken für sich. Daß ich es aber als meine Aufgabe betrachte ebenso zweifellose und ebenso bewährte, durch ein ganzes Leben bisherigen Verhandlungen über die Reichsfinanzreform gestaltet hat. und von Anfang an, bis zu diesem Augenblick, in jeder Phase der bewährte Treue für das Königliche Haus, für Seine Majestät den Hierbei muß ich zunächst auf mein Verhältnig zu den großen bürger. Verhandlungen dafür eingetreten bin, den Liberalen die Mitwirkung Kaiser und König in Zweifel zu ziehen. Mitglieder der Zentrums⸗ lichen Partelen eingehen. In der Presse, in öffentlichen Versamm l bei der Relchsfinanzreform zu ermöglichen und sie zur Mitarbeit ! partei haken sich Verdächtigungen angeeignet, die in dieser Beniehung
Dentscher Neichstag.
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.