E Der J ; Gesellschaftghertr . am J. Februar 19908 93) Zustifrat * Ludwig Hecht, Rechtsanwalt in OamabrneR. Bekauntmachung. 26000] Paul Curt Richter daselbst die Gesellschafter sind, A ch t e B e 1 1a 9 e
; est ien Wa Stamm al betr. 40 M00 66. rankfurt a. Mi. ö ö as hiesige Handelareqifter Rbteilu . ist und die Gesellschaft aul 1. V ba. 11 2 w . 5 K . ö . ; — , ern K , , , elle, e ieee l ö zum Deutsch en Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger.
Verfahrens zur Herffellung von Melapyrit innerhalb ie Gründer haben sämtliche Aktten übernommen Moorver w ' ⸗ ertung s. Gesell de nl fre nnn Rö, zaörittit, „i got seßerß unt e i un , dene ehe, knnen er enge, gell n, , ni el e enn ericht Juli 669 in Bafel. hemiter Dr. Ewald Voß . ö . , , . ufs. das Grund. worden. Der Sesellschaftzverkrag ist an 3 ena! ies chen. Seraint᷑ , 16 140. Berlin, Donnerstag, den I7. Juni 19 * . wurde bei der genannten Gesellschaft ein- 2 2 Hr be ö , 3 gahns ,, . d 3 g Penn n wn, ist , * meer. 7 f nrheberrechtgeint lle, gJber W sch getragen: tragen: ; 95 3 6 der Firma Giegfried Rosenb Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,, Vereing⸗, Genossenschafts, Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeschen 15. Mal 1809, 21. Mai ish, 19. Mal 1569, folgendes eingetragen: Pie dire, i Patente, e m r,, fn, ö und ö der Cifenbahnen enthalten sind, erscheiafl ank ine efncn beo Leren Wia ne, dem Fler
Laht Beschluß der Sesellschafterhersammlung vom H Seh. Hofrat Or. Felix Hecht die nachwer. 21. Mai 1503 9 Mai. 1969 hat sich die Gefensschaft n lift und zeichneten, im Gesellschaftsperfrage din n ehe IJ. Mal 1909, . gi . fried Rosenbaum Nachfolger S. Stwiech. In . 9 29 . H * . 2 . efindet sich in Liquidation. z Grundstücke und Grundstückgantelle: hinsichtlich der Firma berichtigt Kern, nm ann, Heini Spsen in Ylesch n, 2 1 ter 1 d 665 Deut E Nei (Mr 1400.) 3 h ne n . bisherige Geschäftsführer Dr. ; 3 y . i h. d. V. (Grund⸗ egenstand des ÜUnternehmenz ist der Erwerb und ö redilh ö. J des Geschaͤfts Cen Tra 9 D an E reg 2 [ * . u . . älfteantell an Plan⸗Nr. j n. Verbindlichkeiten ei d w Mülhausen, den 10. Juni 1909. zu 3,213 ha, Plan · Nr. A . J . des Geschäfts durch den Kaufmann Fenn 6 ‚ Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Da Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kais. Amtagericht. b. Steuergemeinde Großreuth h. d. V. (Grund Torf, ferner di rwerbung bon ,, . auggeschlossen. . Selbstabholer auch durch die Könkgliche Gxpedition de Deutschen Fteichzanzeigers und Königkich Freußischen Bezugspreis beträgt 1 M 85 3 für das er,. — Einjelne Nummern kosten 20 g. — . , 26993 6, . 9. 270) Hälfteanteil an Plan- ö ol zur Vergasung von Torf, sowie der Vleschen. chend hn d, rich . Gtaattanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Agespaltenen Petttzeile 36 5. Dandels register gingetragen; . . uß aller mit dein Gegensiand“ degl' Unt?* lid J. w . ee — — geg n , Die Flaan Steiniwerk Dahl, Gesellschaft mit 0 Steuergemeinde Sündersbühl (Grundbuch Bd. Xl nehmens in Bezi ; z Plettom berg. 260071 2 j ichnung Fabriken in Laasan eingetragen: Der Direktor Werder, Havel. Bekanntmachung. [26029] , ö hsc ß. r' d e Ken icttret tet Ap. A ist Feutl' ä Handelsregister, ker e rn e n f n , n mn, nn ,, ,,,, J . . are w , , , neten e,, e, , d, , ner,, ,,, , und Nätzbarmachung ben Schußrechten, die den! Iöl, zu Größ ha, 163 zu G5hz6' ha, dai . 3 li un thachungen der Gesellschaft erfoli iet en ver. wahnho eim era! a, . Bel der im Handelgregifier B unter Nr. gin. 8 n,, 26679 ö ln ln n ne e richt der ,. ,, und Fabrikant Carl . 55 i . . . . 3 n, . . . h, . durch den Deutschen i,. . ih . nnn ist der Faufmann in , n, . e fe en , , , Handeltsregister B ist heute unter . 179 n rn, , ,, 25945] Moche, beide in ö einge tragen worden. etrleß bon, jugebzrigen Finrichtungen, Handel m los hash! /s zu o, andi 1s zu O, I37 ha, Oagnabrũck, den 15. Juni ' soͤz. elm pan Alm sick zu Plettenberg, Bahnhof. Ein . n, , . ei chtohtter eingetragen: Fun gebri un elell. K. Amtsgericht Stuttgart ˖ Caunstatt. Werder, den lo. Junig i So. J,, , , n se,, d ,,,, e e , , dee, , r , , , , , n, , än e a und die Beteiligung an anderen aß kn Ünter. S. I) die Plan⸗Nummern: glisz; zu O, Sh 6. Ostrowo, Bx. Posem. [26001] Plettenberg, bene n nn, 1909 Das Stammkapital der Gesellschaft ist um 250 000 in Etettin. Gegenstand ien, ist 1 J ö , . ie ö Wiesbaden. Bekanntmachung. 25686 nehmungen. gänh, zu Goss ha, sz s. ju öh? Ka, ä eh' Bęetauntma chung. fon glicheß Amts gericht , , Das Stammkapltal ist so ooo . ö ja gh, wen Cäözs hu, äs zu Gothe , n, . A ist unter Nr. 295 die Posen. He sanntnachn ug,. JL266 50) . zurn, Geselischafterertrag bout 60. Februar Jödh er, ö , ige ell. den, schan ar f ,,, gc ne df ' , ich i. , ,, , ,,, 24 ö . — it . 2 x Aband f 26. h 14 . it hat sich aufgelöst. 4 i Geschäftsführer ist Franz Erdmenger, Ingenieur 241i zu O 024 ha, Sd i., zu 6 bz] ha, g4iss. zu owinska — Ostrowo und als In ner Handelsregifier Abtesfung A ii bent . ö. . . Ve Gch ate ih er ist der Vijekonful Heinrich Spruth . ö . Aktiven und Passiven auf den en e gr. ü e. r , ö eil haber Kühnle übergegangen. aben nchen nen!
und Kaufmann, aus Cöln. got? ha, gh is zu 0O ls ha, gäisoe ju O Ch h, deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Marla Sowintka unter Ni 1613 bei der Firma Karasagffi! Ciga— sellschafizhertrags vom 70. Februar 1595, worauf in Greifswald und zum stellvertretenden Geschäfte— ; ⸗ führer der Hoteldirektor Engelhard Klaar in Stettin B. Abteilung für Einzelfirmen: Gegenstand des Unternehmens ist: Der Fortbetrieb
t 2 . . in Ostrowo eb .
Die, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. M4isen zu 0, C6 ha, g4r / zu Oos ha, gi, zu . n J n Dsttonn rettes Manufgetory Gumuior u. Kruszhn oki hiermit Bejug genommen wird. ir f Die Firma Gugen Fühnle in Münster, In— estellt. . . . 6. ⸗ : ö 1
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die haber: Eugen Kühnle, Kesselschmiedmeister in Münster. 3 . , n, , .
schränkter Haftung. gM4b ha, die, zu O, 9s ha, Sdis, ju G, hi ha ĩ Ver Gefellschaftg ertrag ist am 8. Mal 1909 g41ses zu O, 026 ha, 4 1sę/ zu hs ha, gh / zu J Juni 1909 ,, Lilien, 6. . Rheine den g , in richt ) 8 — . . niglihes Amtagericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Cannstatt. den 11. Juni 1999. schaͤfts sowie dse Führung aller Gebrauchsgegenstände durch die Ostsee Zeitung in Stetiin. Amtsrichter Dr. Pfander. zur Krankenpflege und Hygiene, der Betrieb eines
abgeschlossen. O29 ha, 9ön s zu Géo33 ha, 956, zu O, G35 ha, aet . ga el schf ist an eine bestimmte Zeitdauer 3h zu . ha, 36 zu oz5 ha, Shiseo zu Königliches Amtsgericht. ie rege fe g e af m 9. ö a,,, si66] nicht gebunden. ia, ö e zu CO,qu3 ha, ghiseg zu 0, Qa ha, Page walk. Bekanntmachung. 26002] Firma ist. . Im Handelsregister A Nr. 773 wurde heute bei Stettin, Juni 1959. Unna. 26022] chemisch pharmazeutischen Laboratoriumg und der bei der Posen, den 7. Juni 1909. . der Firma Saarbrücker Wach und Schliesz⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 163 Pertrieb populär⸗medinnischer Schriften.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Ih z u 9oßl ha, hne zu O, G4 ha, hig zu In unser Handeltzregt k ö ; 51 56 / / gister A Nr. 59 ist . i re fibre , Gesellschaft in r ,, 89 ha, ,. zu got? ha, Firma Cd. Zwerg Nachfolger heute eingetragen Königliches Amtsgericht. . gesellschaft A. Sachs Co. ju Saarbrücken, SSentim 33 2b6s l] ist heute die Firma „Waugeschäft Frau Franz Dag Stammkapital beirägt Tl 006 „. heiten 3 d en, 6 6 ,, ohh . 55 ( 56055 . hh! he, Fz che ni warden; Eęsem. Bekanntmachung 25671] . St. Johann eingetragen: ⸗ In unfer Handelsregister A ist beute bei Nr. 723 Keweloh jun.“ mit dem Sitze ju Fröndenberg Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Seel ju Gese . d arg J 3 . , de. gbise ju 966 ö. gh! . . zu Gob7 ha, Der Sitz der Firma ist jetzt in Bünde i. West. In unser Handels re ister Abte lang A ist heut . Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1909 (Firma „C. F Gr ee. in Stettin) eingetragen: und als Inhaber derselben die Ehefrau Maurer. Wiegbadben. ö e n gh. gol f hhij n. dh ar, gh O ha, Ss he zu falen. unter Nr. 1406 bei der 63 Eass Jalern ti en begghnen kat, und deren Gesehlsbhaftzö. I. dam Pie Wit be Therest Ebert, gef. Winter, in Stettin messter Franz rewckoh'' sank'r Wilhelmine ink. Der Gesellschaftspertrag ist am 3. Mai 1909 fest⸗ den vo ;. w ahn e. 1. . 2 obi uo zahn 55, ö ,, 4 Pasewalt, gen ig. Jun 109. Robert Schleyer eingetragen worden, daß die ö Sachs, Kaufmann zu Saarbrücken St. Johann, hat daz Geschäst durch 3 erworben. In dag Schwarjkopf zu Fröndenberg eingetragen worden. gestellt. eb lag , . * , 1 . h obd . hö ey . ö ö. ö. , 9 Königliches Amtegericht. Firma erloschen ist. . . 2) Otto Thomas, Kaufmann lu Düfseldorf⸗Rath, SGeschãft sind die Raufleute Emil Ebert und Albert Ferner ist daselbst in Spalte 4 eingetragen, daß Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der 9 nger . ö 1 d. ge. Pagan. Bekanntmachung. 2003 Posen, den 7. Juni 1909. ö jeder für sich jur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Evers in Stettin als persönlich haftende Gesell⸗ dem Maurermeister Franz Keweloh junior zu Gesellschafter . Stoß 1 . n n. auf seine Stammeinlage zum sestgesetzten Werte von
als Gacheinlage die deutsch nannten unter Eintritt der in Nr. 3 217, 5 ö Urkunde des K. Notariats f,, , . , 1. Neu eingetragen wurden Vie Firmen: Königliche Amtsgericht. . mãäͤchtigt sind. 1190 schafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Fröndenberg Prokura erteilt ist. t im] t drs 20 im Werte hon z0 0g M gelelstet 1909 G-⸗MeNr. 2262 getroffenen Vereinbarun en I „Mar Scheyerer“ mit dem Sitze in Passau. Egsen. Berkanntmachung. 26670] Saarbrügeen, ben n uni Ig. Handels gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Unng, den 21. Mai 1999. ( 20 500 M in die Gesellschaft ein sein Geschäft: M. Glabbach, den 2. Mai. 1863. C 26. Ges Vertrages) gen Jnaber Har Scheyerer, Dellkateffen händler in In unser Handesregisier Abteilung A ist heute . Koniali ges Amtegericht. I7. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf, Königliches Amtsgericht. WVersandbaus Hygieag. nebft allem Vermögen und Königl. Amtsgericht. Dun Her Kaufmann Julius Brebacher folgende im VPassau, unter Nr. 131 bei der Firma Paul gaempfer . Salxkottem. Bekanntmachung. 26013) mann Albert Evers ermächtigt. Seine Prokura ist Unna. 26023) Verbindlichkeiten sowie der Firma und der Kund⸗ M. Gladbach. Gęesellschasts vertrag, beschriebenen Grunbstlcke der „ Aidenbacher Anzeiger, Gottfried Praßls. eingetrg zen worden daß die leck? erloschen ist. . In unser, Handelgregister Abteilung A ist heute erloschen, ; Zu der Bekanntmachung vom 8. April 1969 iber schaft. ; Steuergemeinde Gärten h. d. V. berger, mit dem Sitze in Aidenbach. Inhaber Posen, den 7. Junk log. ö unter Nr. 25 die Firma A. Jürgens mit dem Stettin, . Juni 1998. ö die Eintragung im hiesigen Handelsregister Ab, Vie Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen . Sitz ju Salzkotten und als deren Inhaber der Königl. Amtsgericht Abt. 5. teilung A bei Nr. 56 wird berichtigend vermerkt, im Reichganzeiger.
(265994 In das Handelsregister B 35 ist bei der Firma 9 . a. Grundbuch Bd. ij S. 409 di Gottfried Praßlsberger, Apotheker in Asdenbach, Königlicheg Amtsgericht. ö : ; e K ie Lian. Gel. n. 6. 0. Fier men, Malz zu 9.036 ha, 57 is zu ln, Frhfber einer Buchdruckerei und Sir hu ld fe Posen. n, z 263 ö Kaufmann Ainold Jürgens in Salikotten einge, stettim. ; a'66ßs?] daß die Pffene Handelsgeselschaft hunmehr ang den Wiesbghen, ken z5. i. 33 8 , , ö 6 G6Ciz dan en, dä, don n, ,,. . handplung. ü , du,, . 8 il an, . tragen worden. „In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2028 Herren Bernhard Ifaage, und Armin Holländer Königliches Amtsgericht. 9 M. Gladbach. den 38. Mai 1909. 0 ,, 9, ha, Sils zu O11 ha, n gin 3 3 865 in Hart, unter Rr. 115 die durch Vertrag . 19 . ; Salntotten, . ö. 56 lieh Firma „Ear! Lemmer, in , ne, i iat aus den Herren Löhnberg und Holländer (hiesbadem Bekanntmachung 26030 5 zu O,. na, 571 u 9. 902 ha, 571 J. Inhaber Heinr ruber, Post⸗ e r. ; . Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma ist jetzt die Eherrau des Kauf besteht. j ; — . Amtagericht. lers 30 , ö . h sso n ch, nn ir 9 ö ö . iber eines ö , eg el, n, . sSchneidomũun 2604 k . geb. ie Unna, den 3 c. ö eird ig ff nr , mr, k e. ö. ö ö 2 zu O0, a, HTMsar zu O 052 ha, 7 1is., zu eh⸗, Getreide⸗ un andels. . 6 i A Rr. 195: Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts be, niglicheg Amtsgericht. ; ĩ yffia⸗ Dr. S e i er n ne selorgnr. ö 6 4 iir. 'ffern God! a, 7s, ui For n, 21 4 „Maria. Holzinger mit dem Sitz. in , , , ö. . 6. . gn n , rtbehle ea , gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei wamlingen. 26166) , ,, ln n Ri-Giadbach mit Heginn hom s5. Mas hg eint Rrüinnd ndnd Biz e S. , die plan. Eee dihgk gin, Teenis, Hölninger. Han,. für smnnd ehe ende technische. An ö. D Brettschnein er in Schneid ernihl eingetragen nh srwerbs den Gescäfte Burch rah Ce mhfe zus. & nume gericht Maiblingen, mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in . g Ma ein / Nummern: 58iss zu O, 034 ha, Iöiss ju Go35 ha, meistergeheftau in Haidenhof, Inhaberin eines Bau⸗ jeder Art, insbesondere Erwerb und n g ü 53 ; e, Persönlich haftende Gesellschafter sind: geschlossen. Dem Kaufmann Carl Lembke ist Prokura Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band! Wiesbaden eingetragen worden. Ihre persznlich haftenden und vertretungsberech 28M Ü zu O91 ha, gig zu 0, o3g ha, zoisns u . bon der inimischen aufgelösten offenen Ein rn k . Raufmann Abraham Horwitz und Schlassermeister erteilt. Nicht eingetragen: Göeschäftszweig. Hobel. BPi. zh it bel der Hiegeswarenfabrit Winnenden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ laben Gefekschaster fund i Kanfl e rrretung 86 . 3 . y. . a n,, r 6. hons schaft Jaretzti und Paul zu Hof n her de . Bruno Brettschnmelder, beide bier. Pie Gesessschaft un , , ,, Dolihandlung und Holitom. Ges. m. b. d. in Winnenden heut eingetragen seneng md der Vertrieb bon chemisch Lharmaleuti. ö 5 k, , , , , öl und gö3 k. Gots ha, Sörso. zu Cööß Ra, zu hu Ein nr gef r. renn 5 en ,, . Stammkapltäl beträgt; 35 göo . ö hat am J. Juni . n, nr nt eng i, . Jun 190. we Gene des (verstorbenen) Kaufmanns Friedrich n. n,. , . r, , =. du CL08uus sind die 80 G S. 6 Plann snmerm , So n eri er fe, k n g , 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. . wurde der , . .. 5 3 6 , in Wierkaden seirker betrickenen ; ; ö 3 , 39 ; ; ö e. w ; innenden und an elle des (zurücgetretenen ü ã ̃ iche Verwertung a e e , m, men, itucsabur dätag. s, ü igen, d,, Gebe ern vl gen wren gnsanstgli Sam Sitz He its V n , n,, br er e ble tion. otgtel r, gundeleegziste B I beate bei hies] e e g ns s,, dne lb, arise, d, nme, de. M. Gladbach, den 4. Juni 1905. ,, J, München, nhaber Kaufmann Lech Sann, früher in geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden der Ge= . Königliches Amtsgericht. Firma Wo meran ig Damm ffchiff zhrts. Geses. Kreh daselbst , , . . ,,, . 1 Königl. Amtsgericht. s. Grundbuch Bd. Xx S. 76 z ᷓ 2D „Josef Prenun“, Sitz Passau, letzter In— sell hafte fi ma lbre Jiamengunterschrist. beifügen. . s chneidemũühn]l. (2s60165] schaft Teutscher, Stromschiffer Nobert itt. , , , , 26167 Herstzllung . , e,. . 1 . ; . nigl. Amtèger fegen, e n, n m, n. hlannummern haber Ker belste ben Ga ä ma he ü ff en , ; Kö der Gesellschaft erfolgen Die unter A Nr. 128 des Handelsregisters ein⸗ mann, , , , ,,, fl 3 . h e, . . ee, , ist am 12. Jun 156g . 9 ,, . 8 — In unserem Handelsregister Abteilung A ift heut? *. Grundbuch Bb. Alk 8.“ Plannui Passau ö urg, gen Peut wen Reich anz: iger. ͤ Firn Hugs Herteü;., Schneidemühl = Fiftin Singt gen e Die elelscaft i g ren, dee d n g, 8 , e, J, ö . 3 mn, . asen, den , . getragene Firn ug ö. ve , ,. Heneralverfamml v 30. April eingetragen: a. Nr. 422 die Firma Max YVesse in der Firma veräußert werden können. RL. unter ner , . Firma Hermann e n Hö, n ,. og n. (in. wi ar K . ehen Pos en deni f ol bs ogeriht , , , nn g , , 1 6e. ann Wander burg, Inhaber: Kaufmann Max Hhes⸗ . Das . beträgt 20 000 . ⸗ r es Nachb 26 ef. Ver. at, ze, ; ö. othe dwig, 9 ö Ag st; ei der Nr. etrage Handels aftsfü : kann ben e nen, n i arg J. S 26 des Gef. Ver Firmen beabffhhtigt ist ark. daß Nn derer re, mgdaolracn. Saubeisregifter. satoos ö. e Cell n, e gil lelten a , , , ga ern ? ger n, , , ge e e g rr esisgeufnam̃ zu Wiesbaden, Königliches Amtsgericht. Die Geselllchast gewährt dem Mitgründer Geh. die Löschung binnen 3 Monaten zu erheben sst. In Das Handelsregister bt. A ist heute bel gegangen. Die hierdurch ,, Kaufinn Hund Schalsch in Höck, 4M der Kauf, dorf. Pie Gescksckaft sst aufgelsst und bis Firma N Penrich Me iti , munen. . Nenstz. Handelsregister zu Neuß. 125997 Hofrat Dr. Hecht füß fein. um 456 G56 6 (an. 1 * gie. Juni 1899. . 20 eingetragen worden die Firma: Freund . gesellschaft hat am 13 Januar , iennt z mann Paul Feder in Gfogau, h) der Rentier Karl erloschen. . Der Gesellschaftgvertrag ist am 6. Mai 1903 fest⸗ In das, bie, Hantelereghtter äbtesund X it ehoßrmenz Ginlage zäh Stück Anien, dem Mit. mtsgericht Registergericht. i mt mit zem Sitz in Radglfzell. in. Dem danptmann , , ache win Lenz in Frankfurt a. O. — Stellvertreter ist Herr Amtsgericht Waldenburg i. Schl. gefellt, Jder Geschästäführer, it selbständig zur beute unter Nr. 236 bei der Firma „Willems . gründer Brebacher für seine um S650 o0 S an, Peine. 26004 haftende Gesellschafter. Guldꝰ Freund, aufmann Prokura erteilt. Die offene Handelagesellscha Sito Brzenasks in Stettin. Die Liquidatoren sind Wald-Michelbach l2so256] Vertretung der Gesellickaft berechtigt Bremm ju Neuß folgendes eingetragen worden gen gmment Einlage 60 Stück Alten. In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab— 9 Kenstanz; eint sc,. Keplon iz, Kauftna'n in nur, dur ibn ö Juni 1909 in der Anzahl von drei Mitgliedern beschiußfähig. J , nm 33 8 , Der Ghefrau Leo Willems, Angela geb. Koenen Der zu Lasten der Gesellschaft gehende Gräündungg. teilung B unter Nr. 18 bei ber Firma Magd raßburg ü. G. Offene Handelsgesessschaft. Die Schneidemühl, den 12. Juni 1309. Stettin, 10. Juni 1969. serem S zregister ist heute folgender ? Jäbren geschlofsen. Ez, verlängert sich, wenn nicht zu Neuß, ist Prokura erteilt. fand ist auf 133715 64 35 3 festgesetz:. Hie burger Bart, Herb an, ar en f esscha tn e Gelfllichaft bat begonnen am J. Hai 5b. n- ö Königliches Amtegericht. ö Rönig? Amigrericht. Abt. 5. 36 4. . e , Rieu , den * r, nis Th. Mitglieder des ersten Aufsichtsratg sind die oben Magdeburg, Zweigniederlaffung in Peine gegebener Gg schafts meg; Herrenbekleidung. schönnu, Wiesental. Il2tols] gtettin . 25684] i. nn,, . betreibt folgt, jedesmal auf ein Jahr. 6 . ir f chis reis in n, wren, gf. x 8966 . ,,, ett ⸗ ö. ö . . V 1 ; ᷣ 6a, ö ls ni eingetragen wird bekannt gemacht: Riönlgliches ch unter Ziffer 1, 3, 4 und 5 ten Gründ getragen, daß st ki rtretende Vorpiandsmiiglie Riadolssen 1. , 8 . ister Abt. B Band! In unserm Handelsregister A ist heute die unter dase ft . 1 Jan nat gh eine Kunden⸗ und ö. Hd eff J,, , Erich ; 2 — 2 Nr. 4997. In das Handelsregister Aht. Nr. 1699 verzeichnete Firma „Telemann K Koch“ Handelsmüller̃t fowie Bäckerei unter der Firma Areng und Heinrich Breitheimer haben als Sach
ferner der 6 eh. Kommerzienrat C arl Reiß General Fran 9D 9 Vo nde Ratik h 9 ) 3 4 aut n S 8 = da m 909 d 8 ch ch 2 T. , 1 lonsul ö. , ,. und der Bankdirektor Otto autgeschleden sst. ! rsta 2 Ok. . [26 J 79 ö. wurde hi ute zu * — , Schwar zwãälder . . i tetti 9 elöscht. 1 S y. ö h ; 55 f z 31 .
In das ö and 8 9 wu d am 11. Ir n Kohn n ürnberg. Peine, den 10. Juni 1909. In unser Handel gregister A Nr. 223 ist heute be , verein, Agentur Zell i. W., eingetr zen: ] Strt tin 10. e uni 1979. ö Wald⸗ Michelbach den 9. 2 uni 1909. 56. in 2 ö — n e r ö 2 * a0 n ö T 3 * ĩ ö erigen FV rma L. V 1 . ? =
1909 eingetragen die Aktiengesellschaft Baherische Von den mit der Anmeldun i S . — 2 g eingereichten Schrift der Flrma Sigismn . ; * . h Hen ön . — nlegeri Terrqin l ftiengesellfschafi Nürnberg mit beim stücken, snsbeso, dere bern he fes e. des it Fonigliches Amtegerick. 1, . i rn K 3. 6 n d I ,, z e n,, . 230241 Pbarmaceutisches Laboratorium zustehen den Anteile 85 in ri nberg. standes, des Aufsichtzrats und der R visoren, kann inn eberzg. laäßooß! Kgl. Amtsgericht Ralibor. den J. Jun 1909. unfet Aueschluß der Liquldatssn auf die Rheiniche Steldertz, Rheinl; los] wald-Miehenhn neh. l26o24] Ind Jͤchte derart eingeh acht, daß das Geschaft mit fr Gesellschaftöbertrag ist am 5. Mal 1909 ab. auf der Gerichte schreiberei unterfertigten Riegiiter. Es ist heute eingetragen in das Handeloregister ei ανπν! (26010 Krebitkank Mu Mannheim, Attiengesenschaft, über. In, das hirsig Handels egister öst beute die Firma; Berauntmachung. sämtlichen Aktiven und Passiven übernommen wird
geschlossen und durch Nachtrag vom 10. Juni 1909 gerichts, von dem P üfungsberiat der R unter ; . Ol. Katterb n , reef erei 3 ser e t i, ,, it Wi e. . 14 J 909 s, 3 * Rey ᷣ in, A. Katterhach Erben . Bren In unser Handelsregister wurde n d mit Wirkung vom 1. Januar 1909 ab als für ergänzt und geändert. auch bei der Handelskammer? in Nürnberg . Nr. 66. Bei der Firma Dermann Sievers, , ann fr wurde eingetragen: . Gesellschaft ist aufgelöst. äs eu schaj⸗ mit beschränkter Haftung“, mit dem „J Hun“ in Unter- Schönmattenwag eingetragen: ,, ö ge . Gesellschaft geführt gilt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die genommen werden. Salstenbek. Nr. 907 die offe 3 1. sell SGi r n e. 4 Junk 1969. Sitze in Stolberg, Rold., eingetragen worden, Die Firma ist erloschen. . Wert der Sacheinlage jst auf 20 500 M Ffestgestellt, . und Lie Verwertung der im Gründungs⸗˖ N. Appel & von Sazenhofen in Nürnberg. ] Der Baumschulenbesitzer Hermann Ernst Heubel Wiesner 4 SEI! ö. , , . Schönau, der Gr. Amtsgericht. Gegenstand de Unternehmens ist: Die Weiter · Wald ⸗Michelbach, den 9. Juni 1909. die auf die Stammeinlage des Dr. Kreuder wit Vier . ö wie aderet rund ee, Bie Gee sczaft Hat sich aufgelöst; vas Geschaft ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell. verfönlich haftende ger el ef ern, 6 ; , J 260171 fahrung henebumgbnelse Mieder eh fang der gi. Großh. Def. Amtsgericht. 10900 αν, auf Erich Arens wit Wo e und * . ern, ne mr f . en, 9 , . 63 ene ln al , , n,, „und die Firma in Sievers *. Herman, Wilen senlor und Karl n, ö . Handeleregister Abt. A ist 1. f Fun de rte, , . , ,. weimar. a [26026] auf die des Heinrich Brettbetmer mit 10 000 4 an- , . Sduard Freiherrn von Sajenhofen in Nürnberg z Vie Gefellschaft ; m hiesigen Handelsree , n en,, n, neehg d nach dessfen Tode von desse 8 set Handelsregister Abt. B Bd. I Nr. g gerechnet werden. zuschließen; sie ist gamentlich befugt, das un S . ; 35 Gesellschaft hat am J. März J95695 begonnen. Nr. 6d eingetr⸗ Einzelfirma Julius Witwe da geb. tolberg betriebenen In uner Van zelsrenin ,, den 6. anlagen erforderliche D. e g ,,,. ell se en. I . e , fh rs Oeuzel. vatstenber, Sesghsfenehs Zimmerge chan . ö * , r e ih ö . 8 der k 6 T g te, ö 2 ist beute bei der Firma. Ottg Hetzer, Holzpflege Wiesbgten, rn = , . 1 a. . 6 nehmen, verãußerte 3) Joh ann Friedrich Heller in Nürnberg Der Baumschul en besstzer ermann Ernst Heubel a . , . Joh. Wilh. von Kürten . r , ,. Dirlam und ,, Paul Verlauf bon en, , , , Beteiligung an 1 , in Könisliches Autt erich 3. arzellen in de Zwangsperstejgerung ober aug frier Dem Kan sinenne Cern, nr n Rürnberg' ist ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesell Pa ; ; Mirlam, keide ju Wald, in das Geschäft als per- gleichen oder ähnlichen Ünternehmen, überhaupt , , , 28. Fe. Wiesbaden. Bekanntwmachmng. 2868 8 I * . J . 1 . 16 22 1 11 * ö? 54 s⸗ ) B 15 ats vom 28. Ve⸗ 9 ee re - n, é R — rer de Werte rm Yer 5 6 if His Geschäst it anf die, Kaufleutz Gufta pon sönlich baftende Geellschaster eln treten, und daß Handelsgeschästen jeglicher, Art. Bie Geseüschest it . ih 1 st k . 8 — 4 —
1
and, zurüghzukausen und auf den der Gefellschaft Prokura erteilt schafter eingetreten. s gehörigen Grundstücken Bauten zu errichten. 4 Leonhard Rüger, Ma ĩ 8. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonn erte n d Johann, Wilhelm von Kürten junior, die Firma in J. Dirlam R Söhne in Wald Auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben und Zweig⸗ ⸗ , mn e 33 binhtlik Nr. 162 bei der fla wegs än in een Räder, Marinas zinochete inuten mis gös betorwen , n ie cher ich eriassin n un serichlen. , 2 320 9000 6, eingetellt in 2320 auf den Inhaber Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Leon⸗ 1 Hermann Otto Slevers, Baumschulenbesitz er 3. . Fafgsanter ünberändertt Firma fort= ö BPie neue Firma ist unter Nr. 11582 als die einer Der Gesellschaftzvertrag ist am 24. Mat 1969 er- sti 3 * a d ann g. * kaͤnftig nut entweder Sig nn ies raden nder —— ö e. zu . . 2. . ,. hard Rüger in Nürnberg ebenda eine Apotheke in . ö: nn. e Gesellschaft hat am 1. Jun 1969 be⸗ ö. offenen Hande leg fellschaft gn ei gen, , . richlet worden. . immt morden, Faß die Fimmz lünftig nur entwere . d . an jum. Nennbetrage ausgegeben. Der Vorstand Le⸗ 5) Kunstmühle Sttenson ; X VDermann Ernst Heubel, Bau ; ͤ ( . i Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen Das Stammkapital beträgt 6. zosl gemeinfchastlich oder von einem Seschählgfübrer Ferner erden uns ir den elbe stebt aus einem Czer nick reren Merit iche d, Ce, in Diltnfthih nion Friebri true. e, , in n ferien! Tohann, Fil helm von Kürten ⸗. und bad n, gig n geh Bie Wöuer der Hesellfchift is inn chsi auf 8 Jahre, Mh cht ill sngtntetlid t en, den, , n, , dane, n, Wiecbeder hennung der Vorstandzmitglieder erfolgt durch den File Gesellschaft bat sich aufgelöst; das Geschäft! Pinneberg, den 10. Juni 1909. ng 36 [,, ö . Perfönlich haftende Geellschafter sind⸗ vom 1. Juli 1909 an gerechnet, festgefetzt. ern . ö. der e , 5 t 2. Aufsichtzrat u gerichtlichem oder? nolarsellem ist n' Ker Allein bestß n dl gun ftr ih ibesseenrd . Königliches Amte gericht. . zu der Firma? Karl Ermelbauer in ö I) Fabrikant Jullus Dirlam zu Wald, Wird sie nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf ee, de ö. 9 8 905 Wiee baden, den 8 Juni 1808. Protololl. ; ö. Pirner in Ottensooß übergegangen unb ? wird? bon Elianen, vogti-— [l25668]! Die Pr fern des Kauf ö 3 Lanfgta n wal te Hiram i ald n , , mere Großherzog. S. Amte gericht. IV. Teal de nemme, m, Gtklärungen des Porstandes sind für die Gesell. diefem unter un bern dete Firma weitergeführt. In das Handelsregister ist heute eingetragen junsot! . sch . ist , . ö 3 Fabrikant Paul Dirlam zu Wal. Jahre hestehen und e fort jedesmal 3 weitere Jahre, a , 26027 Men ,,, 28688 Helge e r hen un uh ,. file 3 Irn e , n n, in Nürnberg worden; a. auf dem Blatte der Firma ier de. 6 Eher, kt gn d Karl Crmelbauer ö i ,, w . k ,, ,,, n. , n 3 Handelsregister Abt. A Bd. II he gs In Uunfer Handelsregister Abteilung A ist beune nu n Vorstandsmitglied vorhanden , os. Houzer ᷓ Kraner in Plauen Nr. 1593: Die Muster ze A 6. 8 ö . und amerikanische Dessins. . ö50 oo des Stammkapitals vertreten. . ö and . 23. * b 1 ecm e Nr. 266 eingetragenen Firma bon diesem; ) wenn mehrer; Vorstandömltglieder Die besden Ftemen wurden elöscht Reber! Curl. Kraner, ind in f Wen er ner Anna geb. Heuser, in seemnschesz ist Prokura erteist. . Solingen, den g. Juni 1999. 3. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind der ist heute die offene Handelegesellschaft Gebr. Ciebau bei Jer unter Nr.. rr . ͤ ñ r eng, — . und ⸗ Walter J . , h . ö nt ä . . baum Söhne, Witten“ eingetragen vorhanden sind; von jwei Vorstandsmitgliedern oder Nürnberg, 3m Jun eg gelb! beide in Plauen, sind le e in , . Kgl. Antegericht. VI. Brauen fsdifetfgr Her bath. Hrüchnann der Kauf. Cz. aks gin stach. 3 nner had ein, e. 2 den Kaufleuten Emil Seewald und nur einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen K Amtsgericht Yegisterg ; aft . esellschafter in Tas Nr. s iu der Firma Stahlwerke Rich. Liuden—⸗ K 26018. mann Adolf Welter, der Brauerelleiter Karl Katter⸗, deren persönlich haftende Gesellschafter die In, werden, daß ae, e. 2 j . egistergericht. Handelggeschäft eingetreten; die damit begründete berg. Geselsschaft mit beschräurter Sastun Somder purg. 3 . bhlofe Ma 4. in strumenkenbändler Wilhelm Hönniger in Witten derart Sesamtprokura sch Hastetug in In dag biefige Handelsregister Abteilung A ist bach und die gewerblose Maria Katterbach, alle Weimar . worden. Die Gesellschaft hat
⸗ Dermann Liebau in Birnen . erteilt ist, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich das
der Gesellschaft. — offene Handelggeseslschaft hat z am 1. Juni 1909 be. Remscheid Haften: . we. ie, 8 ; ir für si 1 Re Kö , * indel gregist a ohe, ggf i Inden lan, ge, ien, ,. mg ist, erloschen, . , 63 . 3 f n e ,, Ge ffn Te. ulm am 1. Juli 1908 begonnen. Geschäft zu vertreten und jzusammen die Firma per Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft 127 Juni gh) andelsregister Abteilung A ist am Rrötsch in Plauen Nr. 1620; ohann Friedrich Remscheid, ben 11. Jun 1909. . Nr Jehannfen, Serhet nrg nnn hannf der Firma berehgti . Weimar, den 14. Juni 1909. progura zu zeichnen. erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger und eilt re, fin , enn erkt erbe, gel ü, et nter bel gsrdi g f mne, fibiebens enegsgeben, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . Inhaber det Kaufmann Christian Rieolaus Johannsen Deffentliche Zelauntuiachungen der Gesellschaft er⸗ Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. Witten, den 8. Jrni 10s. Fraäͤnkischen Kurier. Mie e lfm nn em. . in eig i 7 Marie, verw. Krötsch, geb. NR outlingem. 26011 . in Sonder huig 1909 folgen dug eben nr; . in den ¶ Deutschen Weinheim. 26028 Königliches Amt gericht . ft det Varian ober ber Aussichtsrat lebten, Gunglcben arsckösf' it. Har eff neben Kenn, nel itz beh. g. A ats gericht Reut ingen . Seren nf , teilung n gie chene iger Zum Handelerenitter A. Band 1 O. 3. 3 zur Firnea Warten, me, falls unter Zeichnung des Vorstzenden oder seines unverändert 1 d, das Kelch win unter Plauen, den 14. Juni söbd. In dag Handelgregister für Gesenffchaftastr e ö Königliches Amtsgericht. Abteilung ͤn Etolber (hahld.) 12. Juni 1909 Ehristlaun Gästein“ in Laudenbach wurde ein. In unser Handelsregl ßer Abteilung 3 ist beute Stellvertreters — ic öffentliche Bekanntmachung. re r fn nen inn, n,, Planen . ,, . ö. 13 Handelsregister A ist heute bei esc ; Röniglich.⸗ Amtsgericht. del egen . tg 3 ö Ear . 2 * Die Gründer der Gesellschaft sind: ĩ x ñ ᷣ - ; 2ßohz! offene Handelagesellschaft mit bem Sißk in Fient⸗ ö. n une nden hen, , mn denne en; Str ; . 26021] Nie Firma ist erloschen. gen ,, — 1) Geheimer Hofrat Hach gt Rentner in . . J ö, pier e m g ih , . fi. e. ae, rig en, ms, dern 3 e er Gene g,, ,,, . 6 , Handelsregister Abte lung B ö . 3 den * Juni 19808. kee, e. le =. mit dem Sitze n M Mannheim, Königliches Amtzgericht zu Oschersleben. Plauen und weiter Aing , . 9 fe 3h ker n,, ge ria erteilt worden ist. . 35 3 ) fam ich in Stettin, ist Gesamtprokura ! Nr. 8 bei der Firma Silesia Verein chemischer Großh. Amtsgericht. J. getragen word
2) Juliug Brebacher, Kaufmann in Nürnberg, brilanten Hermann Deinrich eiche rd er Te n, Ambheichter eppler.