.
olitischen Stellung. Bel einer Frage von solcher Bedeutung müssen China. Zufolge elner Mittellung vom 3. Mat ist in der Sandel und Gewerbe. In dustriebegünstigungen in Rumänien. (rteilt werden. Eine solche Erlaubnis kostet 6 Pfd. Sterl. und er⸗ Lieferung verschiedener Materialien für die K. K. e r fn , , . . vom witrtschaftlichen Chinesenstadt Pakhoi n, , . 1 durchschnittlich Nach der Wochen übersicht der Reichs ban vom 15. Jun! Der rumänische Ministerrat hat guf Grund det Industrie. lischt ebenfallz mit dem Ablauf desjenigen Jahres, in welchem sie Stgatsbabndirert ion Stanis kau für och d I. Che⸗ und vor allem vom vater . Gesichtgpunkte behandelt werden. sollen an jedem Tage 3 bis 4 Chinesen der Pest erlegen ei. lgog betrugen * ned , ful Hargich nn r mne. begůünftigunggesetzeg nach dem . Staatganjeigeĩ? Ir. 4 ertelst ist. (he Boarã ot Brade Journal) i. und Jtaturalprodukte, Farbwaren und. Che nstalstn aller Ar. Von dieser Auffassung laffen wir ung duch be der welleren Be⸗ 2 ufolge einer Mitteilung vom 19. Mal ist in Joko ; 1909 1906 190 vom 15.26. Mat die fer dern Industriepergünstigungen gewährt: Kupfervitriol, Leim, Schmirgel ufw.; II. Firnisse und Lacke, handlung der Reichsfinanzreform leiten und erblicken in treuer Mit. hama bie Pest wieder aufgetreten. Seit dem 13. Mai waren Aktiva: der Tu chfabr it.. Doroban kul- des Mar J. Schapira in Yrocgei Emaillackfarben und Kitt; In. Baumaterias ten aller Ar gähelt an, dem Wörke die Erfüllung iner patriotischen Pflicht. zaselbst s Personen erkrankt, unk ln den zum krmssen Müärtef't! Metallbestand ¶ Be⸗ 60. . a die Lotlfzeie Einfuhr für 28 obo zg Dein biß zur Abänderung Druckschrift Über Korea. ingbesondere: Flußschetter, Schlägelschalter, Bruchseine, Klumpen⸗ Wie wir bereits früher mehrfach erklärt haben, wünschen auch wir, Stadt gehörenden usern der Erkrankten waren tote Ratten ge⸗ and an kurz des Induftriegesetzes; dem Sägewerk, der Kalk b'rennerek und steine, Grensteine, Baufand, Quadersteine, Mauerslegel, Dach- daß bel der Reichsfinanzreform auch der Besitz entsprechend heran funden. Blitz 3 19. Mai wgren 24 Häuser mit S6 Cinwohnern en deutschen der Nagel, und DOrghtfahr it Emit ECostinegcu in Sinata die Van der, japanischen Generalresidentur in Sðul ist der Jahreg, ziegel, Mauerkalt, Gipz, Portlandiement, feuerfeste Normal- geßogen wird; Demzufolge haben wir uns, da bisher andere geelgneie Polizeilich abgesperrt worden. Va ein? Gsns leygun der Seuche aus Gelde und an Gold zollftele CFinfuhr für Maschinen, Maschtnenteile und bericht für JJo— jum ersten Male in englischer Sprache veröffentlicht ir seuerfeste Fassoniiegel, Trottoirplatten und Ssen⸗ allgemeine Besttzsteuern nicht zu erreichen waren, in unserer großen ormosa durch Resgsäcke vermutet wird, sind u. a. alle Vorratsräume in Barren oder auz⸗ Zubehörstücke auf ein Jahr vom 6. Scptember 1h09 ab. (Bericht worden. teine (franko einer Station ber K. K. zsterr. Stgats bahnen); Mehrheit auch bereit finden laffen, mit der Ausdehnung der Erbschaftz. und Vorräte der etwa 309 Händler mit importiertem Reis deginfijiert laändischen Münzen, des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest. . Der Bericht eg während der nächsten vier Wochen JV. Kanzleimaterialien (auch Telegraphenstrelfen; V. Wagenmatten steuer auf Deszendenten und kinderlose Chegatten ung abzufinden, worden, ebenso die Wohnstätten aller Lumpensammser. das Kilogr. fein zu im Bureau der „Rachrichten für Handel und In dustr le“, (etwa 100 Stück Kokos. und eiwa S6 Stück Rohmaterial), ju siesern falls hiervon das Zustandekommen der Reichsfinanzreform abhängt. Brasihlien. In Rio de Janeiro sind während des Jahres 2784 M berechnet) 1 123 5407 0900 1077 170 0009 954 134 000 Berlin NW. 6, Tu isenstraße 33134, im Zimmer 241 für bom 1. August 1909 big inklustve 31. Juli 1916. Nähere Angaben
n derselben Vorautsetzung sind wir auch, jetzt in unserer 1908 nur 53 Personen der Pest erlegen gegen 115 1. J. 1906 und 75 C 36 69a 00 4 60 270 oom 721 G0! Interessenten zur Ginsicht nahme gus und kann nach Ab, aus den Offertenformulgren zu entnehmen. Sfferlenformulare konnen
berwiegenden Mehrheit entschlossen, der Erbanfallsteuer zu i. J. 1907. Während der erften 3 Monate des laufenden Kalender⸗ darunter Gold Eisenerzvorräte Schwedens. lauf dieser Frist deutschen Interefsenten auf Antrag für bei der K. K. Staatsbahndirektion in Stanisfau behoben oder gegen zustimmen in der Erwartung, daß die von uns für er, jahres find 35 Erkrankungen und 10 Todesfälle an der Pest dort zur ghz dog ooo In elner am 18. Mai d. J. in Derohre stattgefundenen Ver, Kurie Zeit übersandt werde n. Pie Anträge sind an das en des Postportog bezogen werden. Bffer le mt Auss f forderlich gehaltenen Aenderungen angenommen werden. Dabei Meldung gelangt. Bestand an Reichg⸗ ssammiung dez Geologischen Vereint gab den Zeitunggnachrichten zu. Reichgamt des Innern, Herlin Ww. 64, Wilhelmstraß- It, ju richten. Offerte für Lieferung verschiedener Materlalien ! bei der K. K. Staatz.
legen wir besonderen Wert auf Sicherung gegen künftige Er— Pest und Cholera. lassenscheinen 72 622 000 68 331 000 S6 718 000 . soige der Staatggeoio e Tegengrennein? ülebersicht über die Grgebnise, hahndirektion in Slaniglan bis 39. Junt 1909, 12 Uhr Mittagz,
,, , , , , , , , ,. Brtisch-⸗Ostin din. In Kalkutta flarben vom 2. bis 8. Mal . , Unterfuchungen Schwedeng, betreffend bie einjureichen. ö . Eee fg d ge,. 5 . ö 6 rf . 255 . an der Pest und 68 an der Cholera. . 6 26h 242 000 26 105 ooo 22 830 ooo . k , . . . . Aus schreibungen. Lieferung von Pap lerstreifen an die 3 sterreichi sche verantwortlich, das große nationale Werk der Reichsfinanzreform um der Cholera. C, 0 MoM CK 6 838 00ο . 46651 600) do oo0 9o0 t phosphorarmen Erjes berechnet. Pie Vorräte würden Ltefernng von Wagen decken nach Oesterreich. Das Nordbahn für lo:
deutung vielfach überschätzten Erbschaftssteuer pillen in Bestand an Wechseln, S7 9 493 90. . 915 364 6600. 993 45 o Kieund K. Kelcheftie geminisserium beabsichtigt, jh Foͤ wasferdické, gphygrat, in Hillen von] ö. ö 91 . 66 chlägen der Kommisston zur den hl nds In, der Stadt 2 e r ; 33 9 C A4 364 00 - 831 179 O σᷣ⏑m,eð“,, ,,, sormit in r n den bedeutend größer sein, als man bisher mit Kupferseife imprägnierte 4s3: 5 m Wagendecken ju beschaffen. 'llen Papletstreifen für ul den Wstfstehern kann ein gangbarer Weg ur , . . . i. Bestand an domband⸗ w 3 Soo Stüs sind an bag Militärverpfleggmagazin in Wirn alta . 160 ö 5 6. , n , 9. r an . . s, Juni d. J. an der Cholera 26 Personen erkrankt und 9 gessorben. forderungen * !. ö . . . 89 * 9 6 37 aueh Lanber be d k 3 231 ö i ö uf G da Huteau e f llagenb en von gern, fe nl An e ffn mn n sianneke Azmwden Cteleraktktan fange der letz, ade, find, angeblich bei Bestand an Effekten 206 zer Höo * 24 439 O00. , 4 6h oöo79 den ersten neun Monaten des Fiskaijahrs iügos oz. , , , , hie fie des g la e e. be, nun den er hidetes ee dann, dä dert Wat, r. . in Gchiffen unk Zarlem s polhtohmllen C I oz oö = Ii ze Goch ( 72483 665 Ihcdeh fetzt tun, mangteß des Fistel 15s oh, von Zul Käfig. Her Kah toff un kes r ni ff fen deen g ker estcli Kinzeichungipretgfosi der K. . Ilordbahnditekllon Kiek fg, de, ö Hen eln taff ausjunötigen. Si würde Gelbfieber. Bestand an sonstigen j 1808 bis Marz 1909, geftaltete g 34 len ner rer ,. sein. Die Bedingungen sind aus dem Bedingnishefte zu , , daz 19808, 12 Üühr Mittags, einzubringen. . allen konservativen Ueberlieferungen widersprechen und einen Brasillen. In Rio de Janeiro betrug die Zahl der Gelb— Attivnen .. . 169 9663 goon 190 152 000 6 264 000 Staaten von Amerika im Vergleich mit dem enlsprechenden Abschnitte bei den Intendanzen deg 2. und 4. Korps und bei“ ken Militãr⸗ Lieferung von Kerzen nach Oesterreich. Die Dampf⸗ für 1. . e, nn, be re, n . fieberkodegfalle wahrend ber ' Jahre 19h biz 1508 nacht incnder ( 1767 0004 8034 00) (- 14 000) . der beiden Vorjahre folgenderma . . , . t * . ö ö 233 3 fals f , . n, ,, . ve g die Lieferungen w wir e dreingenommenhe ; = : ö 8 m ohstoff un mprägnierten Stoffe bein von: earinkerzen, w K 33 ,,,, vo ander Lösun ; , , . ; . . Warenverkehr 1906/07 ö 190708 . 1908 / o9g chließen sind, haben am 36. Juni 1569, 1 nhr Vormittag, bei . 2999 kg kleines Format, in inn er,. dien abe, der. elch fon trefßrm prüen Und un ere gun . , . Hin be i ben nn 1 r her r dnnn ear ss g, ö. Hö g . . 2 ö . Werte in Dollar Intendanz deg 2. Korpz in Wien oder bei der Intendanz des nicht inbegriffen). il inimallsch ffůrte O,. 8. Die Papierumbüllung fo etzen, daß die Reform in einer den Interessen des Reicht und unsereg Gelbfieber als endemische Kra ; e ar , , n,. reer ,. Einfuhr, jollftei . . 483 978 576 A405 773 535 A444 577 414 T Korps in Bubapest zinzutreffen. Mit der Offerte zugleich ist in doppelt seln, und es Hir für diese keine besondere Vergütung geleistet. Grwerbzlebens sowie der Gerechtigkeit entsprechenden Gestalt zu⸗ Pocken. Reserpefonds. an . bernnbertz (urbech bern . jollpflichtig. 382 772453 V6 S561 73 504 452 9983 einem 'abgefonderten und berstzgflten Umschlag (nech Muster) der Y) 34 500 kg Paraffinker zen bester Sorte, ju is Stuck pro kg, in stande kommt. Die Reichtpartel wird dem Appell, welchen der Deutsches Reich. In der Woche vom 6. bis 12. Juni wurden ö,, ert) (unverände nn mn ö im ganien Töss Fi ds] - Fh mr = n r,, WBepositenschein über das beim fill fro al in Wien oder Halbkilogrammpaletzn. Länge der Rerjen ca. I9 2m! Offerten an Finanzminister sgeben an das Haus gerichtet hat, sicher Feige leisten. Erkrankungen gemeldet, und zwar je 1 in Baldenburg (Kreis k . ! Dudahest , frlegte Vadlum einjufenden. (Go deg Wertes fur ble ent das „Arsenal des Desterreichlschen Llopd, Tries⸗ bis 1. Jun 19e) Ab Dii bowsgki⸗Pomian Polt): Wir werden ar d in St ard (Reg. ⸗Be laufenden Noten. 1411 333 ggg 1 369 30, og . 1 39 373 go . Ausfuhr, inländische : 143 623 6z5 143 971 86 1279 55 659 gebotene Anzahl von Decken) Es ist von den Erstehern der Lieferung einzusenden Bedingungen in der Redakrtlon dez hierunter ge t uns . e ee ee g, n le diz beß Därkeien . antafeng Erle , n r. sonstige täglich fallige ö ö be l, ,,,. ö. . n n n. 26 der eines Telleg dabon auf 10 9 des erstandenen Lie ferwer te 6 Blattes einzufehen. (Oesterr. Zentral Anzeiger ir k. re n, , tte warne, nn gn nin Falten ent enn, gan gig oog eib gs doo g d, do ö lu dannen T, ü , , er , Ter Te f. r mr, . akussian nicht beteiligen, sondern erst in der Kommissionsberatung Pod'enfälle, davon 1 in der Stadt Genf und 5 in Plain“ C I 66. Gch CK. sz sön Söch ( JI a1 Göbö) Nweberschuß der Aus uh F Ry v5) = , sr S za 64 Isg. ᷣführung ihrer Beschaffenhelt (Gargeid, Wertpaplere ufw.) in ber Offerte
u,set. Gt: sungnghine gn nin ersetzen. pala s. onstige passiva. . ö ag ssd , L i So,! zz gez od ei, , em. 1 Darauf wird die weitere Beratung auf Freitag 1 Uhr , . 31 Rio . sh , . sonstige Passi e o h e Ser er , , ,, vertagt. Schluß 6 Uhr. Rzfhltongte des laufenden Jahre ,. GElinfuhr, gez.. . 194 833 217 139 235 43 36 gętz 69 Dampfschiffahr sgescl chat! he Desterreichischen Lloyd vergibt die
fälle an den Pocken — fast ausschließlich bei Brasillanern — . . j I . nr . ; jur. Anzeige gekommen, nachdem während deg Vorahres 1908 (Aus den im Reichsamt des Innern ju sammengestellten . Silber — 18363538 n y , i nn, r , . ,. Ml
dort nicht weniger als 6546 Personen den Pocken erlegen und un— Nachrichten für Handel und Industrie *) . im ganzen. IJ d3ài 75s T b ss b! bd 67? an. Offerten sind an dag Arsenal de Sesterrelchischen dern
gefähr 15 000 daran erkrankt waren. Deutschlands Anteil an der Einfuhr Ceylont . Ausfuhr, Geld.. 0 801 748 22 773 9562 63 656 113 Triest' bis 1. Juli 1909 einzufenden. Bedingungen in der Redaktion Parlamentarische Nachrichten. Genickstarre. im Jahre 1908. . Silber 158260 4202 644 6. C66 des hierunter genannten Blattes einzusehen. , . Zentralanjeiger Lieferung von Räderversen kvorrichtun gen für die K
j ĩ J reuß en. In der Woche vom 30. Mat bis H. Juni sind An der Gesamteinfuhr Ceylong, die im Jahre 1908 einen Wert ö im ganzen NT Dr T s 8s 8d e n sd, für das öffent iche Lleferunggwesen, Wien 1, Wal sschgasse 16) K. Staatsbahnen in Lgun, Budweis ünd ; Dem . i . ann . . 23 w 3 12 1 angeleigt worden in folgenden von 360 0zz 143 Rö. aufwies, war Deutschland mit 2757 63 ir Aeberschuß der Einfuhr 73 633 748 Io 303 5533 — Lieferung von Kanzleimaterial (auch Teleg raphen, eine kae ee, jade per fer szor r rn uit ue n r, ee ür . K 56 g ö r nnn ge rr m Kir nf r n , t . . n v en . . J, 96 i nenn n . . der Ausfuhr — — 38 glo 497. . 6 1g 6 , an die gta e er nn, für I910. 14 . eh er n n, der einzelnen Räder paare afg auch ⸗ Berlin], Reg. Bez. Aachen — Aachen Stadt),, Arnsberg einfuhr im Werte von z 28 ; en. ö Auf die Hauptwarengruppen verteilte sich in den neun ere Angaben über Mengen un atexialgattungen in den der Drehgestelle der Fahrbetriebsmittelf eignet. Behelfe und Offerten⸗ Das Gesetz, betreffend . des Raumgehalts der (G) WUlteng 3 (). Bochum Stad! 6, . Fit 9 . fol . zit n liber n, berg e n nn ö yůen Monaten der * Fiskaljahre der Wagenverkehr . Weise e, , . enthalten, welche ebensg wie die allgemeinen und formulare finds bet wenn. K. Staatgbahndireltlon in Prag, Abtei- erer , bam sz. F iszi Gteengstztt. 8. I win nt ent i mich mr finiten, e bn, Tel ern, fenen n n, de, heel, . J . n , , . ge , , . ,, olgt geandern: , d lz Rbeydt . (1) Köslin 1 Gesamteinfuhr Crylong, bei“ den betreffenden Ärtikein “* ay)! ö o können. Bl t e. ; 4 ; ö 68. I Un, dig, Stzlls des ] Abl, 3 tritt ,, , . ö er, in n . r n . böo dg fis riss oss fo is, wf, wMahenn 1 Einfuhr , i . 6. ker e fr fn ig, 1 l ur in e r r en 3 igel eng find nur Schankgefähs deren Spin halt mem Liter Strasburg! Mü nst er 1 C6) IRelinghausen Stadt — (G. Stein. hier ler Zucker 44 bo? * C g 51H, Cetahsgu sss 267 13695. hahn ire lo r ren Bis . Gala i g he fa gi ne , , asebegt chern, , men, .
U . Bre ner. Maßsgräöhße entspricht helche vom Litᷓ ausmwärls durch 1 1rybnitf, Fosen i (i) sGöostym, Trier 1 Kleipunggt ce 15 z55 (iS 63), Spit un her Il bs 3h h, . stand und . n, Stufen von i, hom Liter abwärts durch Stufen von Jebnteilen Gg n pern n n, Pol . Textilstücwaren, gefärbt 141 696 3 577 505), Flanell 14 Sa?7 (sz 2a, Schlachtüieh - 112418 105 Io oασ 118 zz 4 iz 4 , ben ag ö. . Gr fem, . Spanien. In dem am 4. Jun 1965 bon den spanlschen Kammer!
und vom halben Liter abwärts durch Stufen von Zwanzigtellen des Für die Verwache ist nachträglich angezeigt worden im Reg.-Bez. Elfen nn n (1 268 750), Gisen, Fäsfer' und Behalter 38 585. Nahrungsmittel, 15h, 17 Uhr HMöttags, an* wiel R. . Siaatgbahndlreltion Tilt angenommenen Gesetze jur Neuordnung deg Post. und Telegraphen⸗
Litergs gebildet wird. 53 2696 teilwelse oder wesens ist ein Kredit bon 2 Z0b G50. Peseten ausgeseßt ur! n. f e tens, wund folgender Satz hinzugefügt: r ,,,, . . e n e es . ih i enen , 55 il mi echt Li0 69 164 88246 10656 os ou Ua (Abt, 1M einiusenden. gie hös Cg ee fü ü de e. Host. auf
; ; / 1è 2 Erkrankungen in Rohft ür di . Die höhere Verwaltunggbehörde ist ferner befugt, den im Abs. 1 Schwei. Pom 30. Mai big B. Jun J 3955 1555. j ohstoffe für die Lieferung verschiedener Materialien an die öster⸗ den Eisenbahnen. Die Lieferung foll nach dem Gesetz demnächst zur zu b bezeichneten Ben e fn, des Abstandes bon 1 Zentimeter 56 3 h . n 2 . ö , (6 oli en r, Industrie.. . 355 238 33,z Zs 274 zo, 4 3826 30? 34,5 reichische Nordbahn für das Fahr 1510: h Chemische Ausschreibnng gelangen. auf 2 Zentimeter jn ahh hen ö ausan ne; der letztere Kranke war g ; i ündschnüre 16 226 (7 bio). Phantassearkitel 25 594 a,, ine r ene fbr g ennie e r 8 Lieserung von Metglzmaterial nach der Türkei, für rtite . s — / . h nisse un e Dieses Gesetz tritt n= . im Kraft. Bra stlten. In Rio ö . kxo, woselbst der Aussatz zu e , bo lngere , gerne, 1 20 181 167614 169 isz olg 1. . ,, * edrahr ar , e ftr ge ler? r, , , ,. ö zemendemischen Krankheiten gezählt wird: wurden während der erstz 33214 öh ö), Sch&muckgegen fände, ij sch Kid 7s, Lampen 283 2e che 2g 3 2 uz . Elemen gsm Ceusw. und,, g d abt, g Sinne, , He te, Steht Patronenrahmen und Federn dazu. Zint
ö 233 ; ö aus Kokog⸗ . 31 3 i, e gn . fi ill . n ef. 1g gg ie f rü nnn. 8 od ae, , , m‚öös (ß saserg, Höehtsastrn nd Ettzsb. H Fchetiem toren ö, Wr , bela gb, en r e , , rz *
Stahl klingen und ⸗bleche, Uhrfederstahl, viereckige Stahlylatten, Siabr 166 585), Kainlt 63 z87 (z 37). Cblorkailum S6 655 (86 659), Ausfuhr inländischer Waren Amel en, und ' elon deren Tier ungekedingz nie fonie di. Sfferten. ür Meißel, Morganziegel. Bewerber um die Lieferun n Nr. 24 der Peröffentlichungen ves Kaiserlichen Ge- erlegen waren. hweselläurgs Kali is 135 är ges). Superpbhosphat jä dss Nahrungemttel . . ö Einen, n . * lannen, von h int r gs e den Konsell der rg a fen 6 sundheitgamts“ vom 16. Juni 1909 Fat folgenden Inhalt: Verschiedene Krankheiten. 124 342), Druckpapier 4s 065 (265 244), Spielwaren 25 Ii (69 7235, in rohem Zu ; . f. . . e. 44 6. . n 61. 96 Nord ktophanse zu wenden. E Siͤcherheltl'ffun. fm derfg' Personalnachrichten, —= Gesundhestgstand und Gang der Volfekrank⸗ Pocken: Konstantinopel (24. bis 31. Mah 1, Moskau 7, St. arfümerien 35 620 (121 424), Toilettenseife 15 0865 (263 3265). . stand und 27 . ö. n. ft fn z t ö erung fz . . ᷣ Stahrrzh sen, beiten,. — Zeltwellige Maßregeln gegen anstegkende Krankheiten. — etertburg 6, Warschau 2. Kalkutta (9. bis 8. Maih 75 Todesfässe; Wesentliche Abweichungen in deutschen Einfuhrarfiteln bon den . Schlachtvieh . 126 835 8.8 163 211 11,0 118 264 3 j nit Mf erg , r . a . en er men, 6 2 . 23 . 1 . na ĩ r eglagn, an Desgleichen gegen pe — Desgleichen gegen Cholera. — Medinnal⸗ Pit: 16. Paris . St. Petersburg. Warschau, (Kiankenhäufer je Ziffern des Vorjahr ind zu ber eicht en Nahrungsmittel, 27 en mit Aufs ; e 8 . ge. . ö enen 5 1 en, die i. . i. 9 * 2 mne . Zubehör für die bericht von Württemberg, 1967 — Gesetzgebung usw. (Preußen. J Gikrankungen; Variieklen? ie Vork 167, Wien 44 Erkran⸗ bei Biskuits, nämlich ein Rückgang von 61 924 Ra. auf tellweife oder , . n Wi m 1 nr . rg. 50 etz . 3 . 4 sche Wa 9 ting 2 e 2. e, . 38000 Fr. Reg Bei Potsdam) Gewerbliche Anlagen. — (Dldenburg. Fürstt. töngenz I fie hen: Wostau 8, Sdessa 2. St. Peier burg 1, do og R. dieser itt wohl auf de scharse nei! Konkurrenj jurck ganz bearbeitet 259 563 18,! 261 618 17,7 ss 234 enen g 1 9. w . 9 ‚ 4 33 ; dog, Bed ar . . 83. 2 . 96 er bältlich. Ver⸗ Lübeck) Kostkinder. — (Oesterreich. Stelermark) Sommerfrischen ꝛc. Warschau 4 Todesfälle; Odessa 3, St. Petersburg 15, Wr hen zuführen, der etkz gelungen ist, einen qualstatip minderwertigen aber Rohstoffe für die 95 ö. i f ] ff . r hn ö. . I ot e 9 . zuge 42 feng am ö R j esterr. Zentralanzeiger für daz zffeñ⸗= X (GSchwes ) Absinth. — Lebensmittel ze. — Fleischschau z. = Fleisqch⸗ (Grankenhäuser) 38 Erkrankungen; Räüäckfallfieber: Moßkau 3, illigen Artikel herzustellen, der die deutsche beffere Ware zu ver⸗ Industrie .. 497 906 3448 A478 399 324 A32 588 3. er ö ig ö . ; 1 ff h . . h r gg ö liche Lleferungtwesen. schauer. — ( Dänemart) Wein, Spirituosen. — Tierseuchen im Auß— DYdessa 1, St. Petergburg 3 Todes falle; Sde fa 14. St. Peiersburg 45) drängen scheint; . x Heng . 56 eg . 9 9 . , m Lieferung von Werkzeugen und Geräten , lande. X. Maul ⸗ und Klaugnseuche in der Schmejß. — Desgleichen Warschau (Kranlenhäuser) 4 Eikrankungen; Genick starre: Glasgow ?, bei Zucker von 87 ob Rg. auf 44 507 Rg. Dieses Geschäft aterlalmagazin, Wien, II., Innstraße Nr. 18, einzubringen. bu lgarifchen? Sta gt sab nen. . Ver gi bung' ing ni, Benne Tierseuchen, J. Vierteljahr. — Desgleichen in Frankreich. — Kopenhagen 4. Konstan inopel (24. big 31. Mah 2, New Hort 8 Todes., hat sich, wie bie nachstehen den Angaben a sehr zu ungunsten der t 1354 199681 135 162248 Lieferung verschiedener Materialien an die K. K. nanzderwaltung in Sofia am 298. Juni 19805. Änschlag 6365 * Zeitweiliss Maßregeln gegen, Tierfeuchen, . Deeglerungs . alle; Nin sterbam 3. bis 5. Juni Lz Kepenhagen 5, Jtew Pork 11 zuropälschen Bezugsländer verschoben. Au Desterre ich ift jn seinen Stagtsbahndirektion Krakau für 1815; i) Baumateriaiien, ene sls Fr. Nähere Bedingungen, Zeichnungen und Mußte herirke mMtiederbahern, Mittelfranken; Helglen, Tienistn;.— — Erkiankungen; Milshrand; Reg. Berhke Frankfurt, Lüneburg je 1, Lieferungen zurfͤchge angen um 776 226 Rg. im Jahre 1907 auf 246 371 029 25, 322 419 wie: Bruch, und Quaderstelne, gereuterter Flußschötter, Mauernieges liegen an genannter Stelle sowie in der Kammel der Babnerhaltungs⸗ Verhandlungen von e . Körperschaften, Vereinen, Kon—⸗ Qppeln 3, Higt. Braunschweig 1“ Erkrankungen; Influenza: S327 G9 * Rg. nm Jahre 1908. Dagegen ist die Einfuhr von Hong. 4739 603 5038 0,3 b So O5. und hydraulische Bindemtttel (Zement, Gipg, Kall); 2 Schamotteniegel abteilung der Generasdireltion der Eisenbahnen und Häfen aug. ressen usw. (Deutsches Reich) 37. Deutscher Aerztetag. — (Groß- Berlin 4. Braunschweig, Halle. Amsterdam, Budapess, Kopenhagen kong bon gö5ß So hig. jm Jahre 1967 auf 969 645 Rg. im Jahre (Nach Monthly Summary of Commerce and pinanee] und. Schamottempr tel. für Lötomottogewölbe; I' Firnssse und! L. * i Hel un ank i , . 12, internationaler Kongreß gegen den Alkoholismus. — ze 1, London 10, Moskau 5, New Pork 15, Parig 3. Sᷓi. Peter- 1908, Jaba von 723 989 Rg. im Jahre 1907 auf 1 155 729 Rz in . Farbwaren, chemischs und Natutproburte elm Schmlrgel ust; r,, n,. f . 29 222 3 Cr , n. Vermischtes, (heutsches Reich; Geschäftgbericht des Reichsver burg, 11. Todesfälle; Kopenhagen s, Obessa 33 Erkrankungen. Jahre zog gestiegen. ö hlariinklauge und Kupfervitrigl spanischeg Rohr und Badescht' mme) J n 9 6 ö e. 2 r. * der ef lian io sicherungtamtg, 1908. — Schlachlvieh. und Fleischbeschau, J. Viertef. bu Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen Bei TertilUwaren, bearbeltet (Unterjacken usw.), 1eigt sich eine ; N. Telegrapbenmaterialien [Zink. und. Kohlenpole, Tönzvlinder, 6. 6 . 3 ** 3 r . ahr. = (Hamburg) Wohnungspflege, 1367. Qesterreich, starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Berschtgorte Steigerung von 48 170 guf 107 985 Rz. An der Zunahme ist be. Bedingungen für die Lieferung von Drucksachen Klemmen usw.); 6) Kanzleimaterialien (auch Tele raphenstrelfen; in i o an ron, ö ä, . r G0 E 3 2 —— Bukowing) Zunehmende Verhreliung der Pellagrg. — Geschenkliste⸗ 189611904: 1,94 oo): in Bottrop, Gleiwitz — Erkrankungen wurden sonders Deutschland stark beteiligt, und ebenfo hat die Cinfuhr von nach Japan. ) Matten aug Kokogfafern. gespaltenem EGturs und Stroh, 1 897. e . . 2 22 . * 6a 6 Ja Wochentabellũe zber die Sterbefälle in deutschen Orten mit gemeldet im Landespolincikenirk Berlin 293 (Stadt Berlin 145, in Japan zügenommen. Wer in Jahan auf Ausschreibungen von Drucksachen, Büchern, Knck- **! Leferungsbedingnisse. Dffertenformulare mit näheren An! 6. * ischk᷑ — ᷓ—= * a . 64 4. 2 0 00h und mehr Einwohnern. — Desgl in größeren Städten fen Reg. Benrlen Arnsberg 119, Düsseldorf 107, Oppein 151, in Bei gefärbten Stückwaren. Auch hier . die Steigerung Formularen und ähnlichen Ärtikefn zu bieten wünscht i neben den gaben über Bebarfgmenge und Maße können bei der oben beieichneten 38 K* h n 3 iM e n= r. — hen 1 die e Rs. gsluklandes.. . Erkrankungen in Kranken kfern deutscher Nürnherg 47, Hamburg 115, Budupest 78. Kopenhagen z6, London bedeutend,“ und der Artikel ist? bamüt der Hauptelnfuhrartikel von cfonstigen folgende Bedingungen erfuͤllen; Er muß eine Buchbruckere Staat abahndtrektlon 1 II, III, IV und V) eingefehen, be⸗ w. er In. be ee o . ; w 3 WMeeßstübte. — Heigl. In Heufschen Stadf: und Fandbenirten. — Krantenhäuser) 276. Nem Mork 338. Ddessa 26. Paris 216, Peutschland geworden. Bie Zunahme war übrigens eine allgemeine oder Huchbinderel besitzen, die hon einem oder mehreren Dampf⸗, hoben oder gegen Einsendung e Portoz bejogen werden. Dfferten 2 4. 63 wal Se hr, ö . er he Witterung. — Bellage; Gerichtliche Entscheidungen, betr. den Verkehr St. P'terghurß sz. Prag 44, Wilen 182; desgl, an Masern und ünd, beträgt im garzen sest ob C0 der, w dieselbe nicht im cktrischen oder Gagnmbtoren getrieben? Uosch lurk. über 30 Arbeiter und Mufter, geirennt, bis zo. Juni 1859, uhr Mittags, ein zu⸗ 9 * 9 ĩ o. n ae mm dustrie dom mit Nahrungsmitteln (Wein). Röteln (188518604: 1.10 6): in Boxhagen. R‚ummelsburg, Frei⸗ Ginllange mit der Aufnahmefaͤhigkeit des Marktes steht, bewessen die beschäftigen; sein Besitzecht auf derartige Fabriken muß mindestens senden. 4 36 ; hburg i. Bz; Linden — Erkrankungen kamen ur Anzeige im Reg, Bej. großen Porraͤte, die jetzt überall lagern. Hier erschelnt ein Rüchschlag 3 Monate vor dem Datum der Augschreibung eingetragen fein. Lieferungen von Eisenbabnmaterial nach Chile. Posen iz, in Rürnberg 71, Hamburg 7, Hutapest 161, Christiania gan unvermeidlich. (Verordnung des japanischen . Lieferung , an, die & 8. a. Bi 1. September d. J. für die Gisfenbaßn CGabiids Pedenrd- 6, Kepenhggen el, Mers Hort 15753, Varig? Ses, Gif. eterg⸗ Bei Stacheldrght jeigt sich ein Rückgang von 75 474 Ra. , , , m . fi 8 n r. ib t Schienen von jo mn, Rs e Sch enen do , ' m. e, 1 pr 110, Wien 4465; 6 1 n, ,. r i * *. Der lr . 9 Ee , . bargen f ; ene f, fen nnn z ki ne e r f nnn l feel, ö der ? 5 . . ; Fare ge. i große an ierkrankheiten und Absperrungs⸗ sielzt an Diphtherie und Krupp im Landegpoliseibezir and noch ehr gute Erfolge ju perzeichnen. Die geringe Einfuhr ö r s x ; oljen) un ennägel, Angebote nimmt entgegen die e , ,. . s 9 Hef. 100 r Th ge fm bü), in Hamburg 756, Budapest 29, darauf juräckfufkhren, daß der Hedarf seitens der Plantagen wegen Goldkü ste (Nördliche Territorien. , , , . ,,, be. ö eneraldirektion der öffentlichen Arbeiten in Santtage. wo auch die Christiania 24, London (Krankenhäuser) 57, New Jork 18, Paris 4, verringerter Neuanlagen stark zurückgegangen ist. Englands gr un gz Bestimmungen über die Ginfuhr und den Vertrieb S* ieimaferlallen (auch Telegraphenftreifenß Ver 8 darf man Bedingungen eingeseben werden können. Gesundheitestand und Gang der Volkskrankheiten. St, Detersbung 6b. Stockolm z, Wöien 67. deggl. an Keuch? find von 36 So Rö. in Jahre gh! auf 78 7965 Rz. im Jahre 1865 ton Spirituosen, Wein und Bier. In den nördlichen 6 fg. en i weer Ce . / *. k. Bangen 6 Monaten nach Annabme deg big um 31. Jul. (Au den „Verbͤffentlichungen deg Kaiserlichen Gesundheltgamts“ busten in lh her 2l, Christiania 29, Kopenhagen 21, New gefallen. . Territorien der GHoidküste it die Ginfuhr und der Vertrieb von den auß den Vffertenfsormnular(n? enféöounrm nme 24 L Uhr Nachmittags, der Generaldirektion der Staatsbahnen in ) r. 24 vom 16. Juni 1969.) Vork 111, Odessa 34, Wien h6; desgl. an Typhus in Rew York hb, Bei Bandeisen von 136832 Rs. auf 82 623 Rg. Die Iiffer Splrltuosen, Wein und Bler durch die „Northern Territories benso. wie die Leferungsbehingnifc bei ber enen femme X Sin abs⸗ Santiago elnzureichenden Angebotg: 3 Tender für Sołomotiven. Als —⸗ ĩ . Paris 36, St. Petersburg 36. bon 1907 darf nicht als normal angesehen werden, da sich damalz Fislta gut Liquors Ordinanęs, 1869 (Nr. 2 1909) vom 26. Mär . 1. ingeseh J d ! ö Giefend **. Vo log de Sicherheit sind in der Hauptkasse der Staatabahnen oder bei einer Ve st. ö die Spekulation für cinlige Zelt des Artikelz bemächtigt hatte und 1909 mit . vom 1. Juli 1909 ab geregelt worden. Barna . ndern . engen 8 3 rn, — Bank 00 Dell. Gold Lu 18 4) ju binierlegen. (Bericht des Kanser⸗ Türkei. In Bagdad sind innerhalb eines Jabres (oom 7. Mai die Einfuhr während dieses Fahres in keinem Verhältnss jum wirk⸗ dürfen . , 6. Getraͤnke oder Wein in die nördlichen Debiene herschleden Materialien ger mular r.. 2 bef der Kg. ** lichen Generalkonsulats.) 1908 big Mite Mat 1909) an der Pest 165 Perfonen erkranki und Der J; Internationale Zahnäxritliche Kongreß und mit lichen Hedarfe stand. Vie letztsährige Ziffer erscheint normal, und nur von Nichteingeborenen, die sie für ihren ir. Gebrauch bejlehen, bahnbireltlon in Linz bis) 30. Jun 1969, 17 hör Mirtags, ein. Erweiterung des Hafens don Buenos Aireg ( Sh gestorben. ihm verbunden eine in ternationgte Augstellung für ahn Deutschland kann mit seinem Antell am Geschaͤfte zufrieden sein. und nur unter folgenden Bedingungen eingeführt werden: A n ; — ö Nr. IS der „Kachtichten für ande nn Industrie· hom M Aegvpten. Pom 29. Mai big 4. Juni wurden 14 Er⸗ he ilkun de werden vom 23. bis 28. August d. J. in Bersin im England ist von 189 288 Rg, auf 33 sog Rs. zurückgegangen. , . die alkoholhaktige Getränke oder Wein entweder 9m an 18905). er Termln 6 die Vergebung der Arbeilen n krankungen (und 11 Todesfälle) an der Pest gemeldet, dabon je 1 () Reichstags gebäude stattfinden. Die internationalen zahnarrtlichen Bei Toiletteseife ist eine Steigerung von 5431 Ra. 14 in direkter Zufendung oder durch einen Agenten in den Nördlichen Lieferung verschiedener Mgteriallen an die K. K. dem neuen Hafen in Buenos Ahe t dis Bebe! hinauggeschoden in Alexandrien und Tantah der Prop. Garbieh, 7 13 in Kongresse tagen alle fünf Jahre. Der letzte wurde in St. Loui 15 095 Rs. zu verjeichnen. Der Rückgang von 1907 wird dadur Gebieten für ihren ö. Gebrauch oder zum Zwecke des Verlaufs Staat sbahndirert ion Innsbruck für 199919: a. für die der e Fay um und 5 (6) in Senu reg der Prob. Fayum. unter Beteiligung von etwa 4009 Zahnärzten abgehalten. Die rege wieder teilweise n e, ö ? an mit in n versehene Nichteingeborene oder in der Eigen, Zeit vom 1. Januar bss 31. Dejember 1510. 1) Chemische l = indien, Während der am 1. Math ab, Anmeldung aug bem Auslande wie Tus dem Inlande beweist, daß au erner mögen noch die Düngemittel erwähnt werden, die für . schaft als Agenten für andere Nichteingeborene einzuführen wünschen, ünd Naturprodukte, Farbwaren und Chemikalien aller rt, Erteilung von Kenzesftenen für Elektrijttätawere Britisch ⸗ Sst h g gelaufenenen Woche wurden in ganz Indien b282 Erkrankungen und der biesmalige Kongreß ein bedeutsames Gresgnitã der Zahnärjteschaft Deut 3 als Hauptproduzent Interesse haben. Thomagschlacke müssen dieg anmelden und bei dem ,, der Nördlicͤhen Leim, Schmirgel, Kupferviirsol, Knal gnale, Badeschwämme in Cbtle: a. Wasserrechter teilung am Flusse Combarbells an die 4411 Todegfäll, an der Pest angeielgt. Von iesen Todegfällen des In. und Auglanbez warden dürfte. wurde im Werte bon 155 006 Rg. eingeführt gegen 83 357 Rö. im Gehsete oder dem hierfür ernannten Beamten um ehen Erlaubnigschein ufw.; IJ Firniffe und Lack. aller rt, enn Ema ⸗ Sooists anonyme d Metalsurgie — du CObik kamen 2712 auf das Pun a bgebiet, 758 auf die Präfidentschaft Vorahre, dapon entfielen auf i mn lob G03 Rg. respeltiys, nachsuchen. lackfarben ; ) Balmaterialien aller Art, einschließlsch der bydrauli— (Adresse: Combarbells) bebusg Grjeugung bon Glertrintät; Bom hay arunter 450 auf die Stadt Bom bay und gâ auf 3 gh0 Ra. Von 25 Kalisaljen wurden 1908 (und 1907) Der Oberkommissar kann nach seinem Ermessen einge do gn schen Bindemittel, Schamottewaren, verschiedene' Slein⸗ und Grd. b. deggl. am Nio Colina opinz Santiago) an M Karachi) . 212 auf Bengalen (darunter 127 auf Kalkutta), Breslau, 18. Juni. (W. T. B.) Dle „Schlesische Zeitung eingeführt; Kainit 635 387 (35 56g) Ra, Ghlorkalium 86 668 die Crlaubniß zum Verkaufe von alkoholbaltigen Getränken und Wein imnaterigsien. b. Für bie Zeit vom 1. August 1808 bis zi. Juli Schmidiin und Ramon del Gajo ( Idresse: Santiago] fũr den gl 408 auf die Vereinigten Provinzen, 199 auf Rajputana, melder aus Aft waffe r: Die Zahl, der yy hug erkrankungen sst G6 070) Re, schwefelsautes Kall sis 138 (oz zs) Hg., fodann in a n fen an Nichteingeborene, aber nicht zum Verbrauch in 19165 Matten aus Kokotfasern und gespaltenem Stublrobr. Na Zweck; Gauf Rurma, 67 auf die Zentralpropinzen, 11 auf den noch im Zunehmen. Big heute sind 229 Fälle amtlich gemeldel. Superphosphate im Werte von 121 280 (45 933 Rg. Pie Zunahme seinem 2 äftsraum, ertellen. Angahen sind den Offertenformularen ju entnehmen, welche ebenso o. Staat Mysore, 10 auf die Praͤsidentschaft adrag, 6 auf Vie Schule im Bpberdorf, wo die Seuche am meisten um ch griff, des Verbrauchg in den genannten Büngern ist . so groß, als es Jede Grlaubnig koftet 6 Pfd. Sterl. und erlischt mit dem Ab, wie die allgemeinen und e Lieferbedingnisse bel der R. R. Devalde de Caftro und Camilo Cdwardg dre sfe Ka sch mir und 2 auf Zentralindien. ist geschlossen. Bis jum Eintreffen der in Berlin beslellten Haräcken nach den angeführten Zahlen erscheinen möchte. Ble Statissiken sind lauf det jenigen Jahre, in welchem sie erteilt ist. Staate bahndirektlon eingesehen, beboben oder nen Ginsendung deg bebufg Grrichtung eineg n, mit elner Deren g . . ng. In der am 24. April abgelaufenen Woche sind will man bie Kranken in Schulztmmern unterbringen. Wodurch bie nur genauer geführt. (Nach einem Bericht beg Kasserlichen Konsulatt Ferner kann Eingeborenen und Nichtelngeborenen die Grlaubnig ortos bejogen werden können. Dfferte bel der R. K. Staatz hn. lsäblgkeit von 15 000 Pferdekräften. (Bericht den Ralserl. General. 2 der Pest h hin en in der Kolonle erkrankt und 3 der Seuche 8 der Wasserleitung erfolgte, hat noch nicht festgestellt werben in Colombo.) hel hte gelle , . , ,, . iran 2 — umd big längstens 30. Juni 1509, 17 uhr Miiiagg, konsulats in Valparaiso.) erlegen. nnen. ⸗
K / ö F 3 61 eg el 6 8 5
.
6 Rio Loa 8 Antofagasta) an Lug und ö dresse: Toeopllla