T26520 Bekanntmachung. Ulle noch im Umlauf befindlichen Äuleihe⸗ scheine der . Freigauleihe von 1886 Lit. A über 8o0 ) und Lit. R. (über 200 ½νů, serner die bei der dies jährigen Aus⸗ . der II. Kreisanleihe gezogenen Anleihe⸗ eine: Lit. A (über oOo 4) Nr. 12 51 67 88 179 247 317 330, Lit. R (äber 200 M) Nr. 21 39 ‚ werden den Inhabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum 2. Januar 1910 mlt der Auf— forderung hierdurch n die Kapitalbeträge legen Rückgabe der Anleihescheine in turgfäbigem ustande bel unserer Kreiskommunalkaffe hier⸗ selbst zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die azu gehörigen, vom 1. Juli 1910 ab fälligen Zing= scheine und Anweisungen jurückzugeben, da die Ver⸗ iin e g mit dem J. Januar 1910 aufhört. ie Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapltalbetrage gekürzt. Mansfeld, den 16. Juni 1909. Der Kreisaus schuß. von Hassell.
o/ Sterling Auleihe der Kaiserlich Japanischen [26518 Regierung von 1905. Die Einlösung der am J. Juli 1909 fälligen Zine coupons erfolgt vom Fälligkeitstage ab außer an unseren Kaffen, Berlin, Behren⸗ straße LL 6, und Hamburg. Schauenburger ftraße 34, in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause Delbruͤck Leo C Co. bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Hamburg: bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, bel der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co, n Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S H. Stern, in 63. ö. ö. dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. er, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in München; bei der Bayerischen Hypotheken. und Wechselbank, bei der Veutschen Bank Filiale München jum festen Kurse von M 20, 45 für 1 Pfund Sterling. Berlin, im Juni 1909. Deu tsch · Asiatische Bauk.
25767] ĩ Nöniglich Rumünisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die 7. Verlosung der Obligationen der 0/9 Rumänischen amortisierbaren Nente von 1905 konv. Anleihe von 424 613 9000 Francs — wird am 1. Juli 1999, Vormittags 10 Uhr, im Finanzminssterium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßhelt der im Moniteur ffieiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlofungtz— reglements, stattfinden.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 2 467 500 Frances gezogen,
und zwar: 5 Obligationen zu 20 000 Franes 100 000 297 1485000
ö 3 b eYhhnn . 1765 5 e e, S882 500
2067 Obligationen zu einem Gesamt⸗ nennbetrage von. Franes 2 467 500.
Die 7. Verlosung der Obligationen der 0 Numãnischen amortisierbaren Rente von 1905 — Anleihe von 100 900 000 Fraucs — wird am 1. Juli 1909, Vormittags 10 uhr, im Finanzministerlum in einem zu diesem Zwecke besonderz hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Offieiel Nr. 245 vom 7. Februar 19065 veröffent⸗ lichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglementg, stattfinden.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage bon 581 000 Franeg gezogen, und jwar:
20 Obligationen zu 5000 Francs 100 000 70 , 175 000 145 000 161 000
145 w R 322 k 0
oo! Obligationen zu einem Gesamẽ⸗ nennbetrage von.. Franes 581 0. Es steht dem Publikum frei, den Verlosungen beijuwohnen. Der Finanzminister. 265768 j Königlich Rnmünisches Finanzministerium. Direltion der Geueralbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die 1. Verlosung der Obligationen der 40 o Rumãnischen amortisterbaren Rente von 1908 — Anleihe von 70 000 00 Franes — wird am 18. Juni / 1. Juli A909, Vm. 10 uhr, im Finanzministerlum in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßhest der im Moniteur Qffieiel Nr. 245 vom 7. Februar 19605 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungt— reglements, stattfinden.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von E64 000 Francz gezogen,
und jwar: 20 Obligationen zu 5000 Franes — 100 00 57 167 500
. , * 141 . , — 141 090 311 . ö — 155 500 d59 Obligationen zu einem Gesamt⸗ nennbetrage von.. . Francez 564 000. Es steht dem Publikum frei, der Verlosung beizu⸗
wohnen. Der Finanzminister. (26577 Berichtigung.
Die in Nr. 139, 2. Beil. d. Bl. vom 16. 6. 09 veröffentlichte Belanntrrachung des Boden eredit⸗ vereins für kleinere Nealitäten auf dem Lande in Jütland zu Aalborg, betr. Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen, wird dahin be— richtigt, daß es unter A0,½ ige 2. Abteilung Lit. A 3 20090 gr. nicht Nr. 2695, sondern richtig Nr. 2928 heißen muß.
a6 b21] ö Denisch · Lnxembnrgische Bergmerks · und
Hütten. Aktiengesellschast. Betr.:; Anleihen ber früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar, Linden. Ruhr.
Der Ziuscoupon Nr. Is der Serie N der Vartialdarlehusurkunden vom 1. Jul 1966 sowie der Zinscdupon Nr. AG der Serie N der ,,,, vom 18. Oktober 1901 der früheren er, Friedlicher Nachbar in Linden ⸗Ruhr wird vom 1. Juli 1909 an außer
bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum,
bei der Bank für Handel und Industrie in
Berlin W. 56,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Glber⸗
feld und Duie burg,
bei der Rheinischen Bank in Effen, Mülheim⸗
Ruhr und Duisburg eingelöst. Bochum, im Juni 1909. Der Vorstaub. 26522] Betrifft 0/0 Anleihe der früheren Gewerk⸗ schaft ver. Wiendahlsbank.
Der am 1. Juli 1909 fällige Zinsschein Nr. 9 der A0 /o Partialobligationen der früheren Ge⸗ wer kschaft ver. Wiendahlsbauk vom Jahre 1894 gelangt vom Fälligteitstage ab
bei dem A. Schaasfhaufenschen Bankverein
in Berlin und Cöln,
be . Esseuer Credit Anstalt in Effen / Nuhr
owie
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum zur Einlösung.
Bochum, im Juni 1909.
Deutsch · Luxemburgische Bergwerks. und
Hütten . Aktiengesellschaft als Rechtsnachfolgerin der Gewerkschaft ver. Wiendahls baut.
26523
Die am 1. Juli 1909 fälligen halbjährlichen Ziusen der A do Obligationen unserer Zeche BVrinz Regent können vom Verfalltage ab gegen n, nnn des bezüglichen Zinsscheines Nr. 5 ei der
Gesellschaftskaffe in Bochum,
. Dandel und Industrie, Berlin
56,
Dresdner Bauk, Berlin W., und
Dresdner Bank, Dresden, erhoben werden.
Bochum, im Juni 1909.
Dentsch · CIuxemburgische Bergwerks · und
Hütten Aktiengesellschaft.
als Rechtsnachfolgerin der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum.
. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch
Die Bekanntmachungen über den Verluft hon Wer- papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung
25750] Bekanntmachung.
Gemäß § 214 H.-G. B. geben wir hiermit be⸗ lannt, daß die Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer in München infolge Ablebeng aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
Ingolstadt, den 16. Juni 1909.
Dampfziegelei Gaimersheim Aktiengesellschast.
Der Vorstand.
dass] Aktiengesellschaft Warrau in Wurzen. Aust erordentliche Generalversammlung am 2: Juli ert., Nachm. 3 Uhr, im Hotel zur Post, Wurzen. Tagesordnung: L) Auflösung der Gesellschaft. 2) Wahl eines Liquidatois. Der Aufsichtsrat. Wilh. Morawe, Vorsitzender.
26555 Ordentliche Generalversammlung der Zucker⸗ fabrik Oestrum am Donnerstag, den 8. Juli 1909, Nachmittags 3 Uhr, in dem Dortmund⸗ schen Gasthause zu Bodenburg. Tagesorbnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung für 1998/09 und Entlastung des Vor- stands und Aufsichtgrats.
27) Neuwahl für die ausscheidenden Vorstandsmit⸗
lieder. 3) dle r für die ausscheidenden Mitglieder und Ersatzmänner des Aussichtsrats. 4 Verschiedenes. Der Auffichts rat. —̃ O. Philipps. 26513
Bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn Fahrlch hierselbst vorgenommenen Aus losung unserer A* 0/9 Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen:
Lit. A 1 7 114 165 215 293 302.
Lit. R 417 445 520 534.
Lit. C 575 715 719 745 794.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dejember 1959 auf, und werden dieselben vom 2. Januar 1910 an mit o/o Aufschlag vom Nennwerte eingelöst:
ö. der Magdeburger Privatbank, Man de⸗
urg,
bon dem Magdeburger Bankverein daselbst,
von den Herren Dingel R Co. daselbst und
von der Magdeburger Privatbank, Zweig⸗
va m , n, e , rr ,, di
on früheren Auslosungen sind noch rücksftändig: aus 19056 Lit. G0 760, ; 2 )
aus 1907 Lit. B 356,
aus 1908 Lit. O 755.
Neuhaldensleben, den 11. Juni 1909.
Bergschloß · Aktienbrauerei Magdeburg. Böttger.
26836 Die am 1. Juli 1909 fälligen Zins scheine Nr. Ib unserer zu Kao / g vernnglichen Obligationen werden mit dem Nennwert von 60 . für die Obligationen Lit. A und
1 1 1 12 *. 12 2
vom 2A. Juni er. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Gmil EGbeliug. der Commerz und Dis. kontobauk, Bank für Handel und Industrie und der Dresduer Bank; in Breslau: bei ber Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus E Co.; in Hamburg: bei der Commerz · und Diskontobaut und dem Bankhaufe J. Magnus K Co,; in Hannover; bei dem Bankhaufe Her= mann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildes⸗ heimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Ex. .
Berlin, den 17. Juni 1909.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft
Actiengesellschaft.
[266656
Zutker fabrik Papenteich zu Meine. Wir laden unsere Herren Aktionäre ju der dies- jährigen ordentlichen Generalversanimlung ein, welche wir auf Dienstag, den 29. d. M., Vor⸗ mittags A0 Uhr, Gasthaus Meinersand, anbe⸗ raumen.
Tagesordnung: 1) Geschäftshericht und Rechnungsablage. 2) Erteilung der Eatlastung. 3) Wahl von Aussichtsratgmitgliedern. 4) Umschreibung von Aktien. 5) Erhöhung des Aktienkapitals. 6) Verschiedenes. Meine, 17. Juni 1909. Ter Vorstand.
[265453]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Zörbig Aktiengesellschaft.
Einladung zur achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 9. Juli L909, Nachmittags 3 Uhr, in Schneide⸗ wind's Hotel in Zörbig.
Tagesordnung: 1 Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn. und Veilustrechnung sowie Verteilung des Reingewinn pro 190809.
2 Entlastung des Aufsichtgrais und Vorstandg.
3 Wahl in Ten Aussichtsratg.
Stimmberechtigt sind nur solche Altien, welche spätestens am 6. Juli 1909 im Bureau der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 1125116, bei dem Zörbiger Kreditverein, Herren Lederer, Kotzsch Co., Zörbig, oder bes dem Zörbiger Bank Verein, Herren Schroeter, Roerner A Co., Zörbig, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
26676]
Herrenmühle vorm. C. Genz A.⸗G. Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 24. Juli 1909, Nachmittags T Uhr, stattfindenden 13. ordentlichen General- sammlung,
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht des Vorstandg und Aufsichtsrats,
2) Genehmigung der Jahresbilanz,
3 , . des Vorstands sowie des Aufsichts
rats, in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen.
Anmeldungen haben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Worstaud unserer Gesellschafl unfer Einreichung der Aktien stattzufinden.
Heivelberg, den 17. Juni 1909.
Der Aussichtsrat.
1 Den am 1. Juli 1909 fälligen Zins schein unserer pro). hypothekarischen Auleiße werden vom Fälligkeitstage ab die nachbezeichneten Stellen einlssen: in Berlin die Berliner Sandelsgesellschaft, die Deutsche Bank, die Nationalbank für Deutschland, die Herren Delbrück Leo R Eo. , die Herren Hardy R Co., G. m. B. S., in Frankfurt a. M. die Frantfurter Filiale der Deutschen Bank. die Herren Gebr. Sulzbach, Herr Baruch Bonn, in Breslau Herr G. Heimann, in Aachen die RheinischWestfälische Dis konto. Gesellschaft A.⸗G. . in Danzig die Danziger Privat Aktien Bank, die Herren Meyer K Gelhorn. Danzig ⸗Langfuhr, im Juni I958.
Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. 26492
Krefelder Seiden färberei 1. G.
Bei der am heutigen Tage stattaefundenen Aus—⸗ losung von Teilschuldverschreibungenm unserer EI proz. hypothekarischen Anlcihe wurden folgende Nummern gezogen:
22 46 48 62 130 134 145 149 182 237 241 248 281 285 326 347 416 488 5os 5462 560 660 664 684 723 733 8oz god 989 995 — 30 Stück à
1000 .
Die Rückjahlung dieser Tellschuldverschrelbungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu⸗ gehörigen Talons sowie der noch nicht fälligen Cou— pons vom 2. Januar 19190 ab mit einem Zu— schlage von S o/
bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4 Sohn
in Hannover,
bei der Direction der Dis conto.Gesellschaft
in Bremen z , mi e, n,. und bei der Gesellschaftskasse in Crefelv.
Die Verzinsung dieser Teil schuldverschreibungen hört mit dem 2. Januar 1910 auf.
Crefeld, den 14. Junt 1909.
strefelder Seivenfärberei A. G.
[26217]
Wir bringen hiermit jur Kenntnis der Inhaber unserer 4010 Partialobligationen, daß die Biehung der am 2. Januar 1916 zur Rückzahlung kommenden Obligationen am:
2, Juli a. C., 8 Uhr Vormittags, im Geschaftslokale der Breglauer Dieconto- Bank in Breslau stattfindet. Sagan, den 16. Juni 1909.
Saganer Woll - Zpinnerei und Weberei. S. Rosenberg. R. Schlesinger.
—
2b2 la Gasmotorenfabrik Aktiengesellschast
Cöln · Ehrenseld Cüln. Ehrenfeld.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. Mat 1909 hat u. a. folgende beschlossen:
I Das Grundkapital der Gesellschaft wird don
„MS 1000 000 auf S 5h00 o in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer Atile zusammengelegt werden. Das Grundkapital wird um höchstens „6 500 000 erhöht durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Vorzugzaktlen über je Sp lbb.
Diese Vorzugäaktien erhalten aus dem Gewinn
vorab eine Dividende von 5H Cso.
Wenn der Reingewinn in einem oder mehreren Geschäftz jahren zur Deckung dieser Vorzugsdipidende nicht ausreicht, fo ist der zur Gewinnverteilung be⸗ stimmte Reingewinn der folgenden Jahre zunächst zur Nachzahlung derjenigen Beträge zu verwenden, welche in den früheren Jahren rückständig geblieben sind. Diese Nachzahlung erfolgt auf die Gewinn⸗ anteilscheine des zuletzt abgelaufenen Geschäftajahrg.
Aus dem nach Zahlung der Vorzugsdividende an die Inhaber der neuen Aktien verbleibenden Rein- gewinn erhalten zunächst die Stammaktien eine Dividende von 40s0. Ver Rest des Reingewinn wird auf alle Aktien gleichmäßig verteilt. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft wird aug Dem Ge— sellschafts vermögen der Nennwert der Vorjugsakllen nebst rückständigen. Dioldenden vorab augbezahlt; alsdann erhalten die Inhaber der Stammaktien den Nennwert dieser Aktien; der hiernach noch verbleibende Rest der Liquidation masse wird auf alle Aklien gleichmäßig verteilt. Die Ausgabe der Vor zugt⸗ aktien erfolgt zum Nennweite. Dieser ist fällig mit 25 0/0 am 1. Jull und mit dem Hest am 31. Dejember 1909.
Die Vorjugzaktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1910 ab teil.
Die Stempelkosten der neuen Aktien trägt die Gesellschaft.
Werden bis zum 30. Juni 1909 nicht mindestens 4090 neue Aktien gezeichnet, so ist der Kapltalerhöhunge⸗ beschluß im vollen Umfange hinfällig. Ist dagegen bis dahin mindestens die Zeichnung von 6 466 686 Aktien erfolgt, so gilt die Kapitalerhöhung für den gezeichneten Betrag als durchgeführt, dagegen für den nicht gejeichneten Rest als gescheitert.
Diese Beschlüfse sind am 15. Juni d. J. in das Handelsregister des Amtsgerichtß Cöln eingetragen worden und fordern wir nunmehr in Gemäßheit dieser Beschlüsse unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Dividenden und Erneueru nge scheinen
bis spätesltens zum 30. Juni 1809
bei der Rheinisch⸗Woenfälisch⸗n Disconto⸗Ge—⸗ sellschaft Cöoln A.-G. in Cölm zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Die Ättionäre er— halten demnächst für je 2 Attien eine Attle mit dem Vermerk zurück: Gültig geblieben gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. Mat 19659. Die übrigen nicht zurückjugebenden Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet.
Soweit die von den einzelnen Aktionären ein— gereichten Altien zur Zusammenlegung nicht gug= reichen, der Gesellschaft aber zur Verfügung gestellt werden zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten, werden von den sämtlichen zur Zu— sammenlegung nicht ausreichenden Aktien von je jwet Aktien eine Aktie vernichtst. Die übrigen Aktien werden durch den vorstehenden Vermerk für gültig geblieben erklärt. Diese letzteren Aktien werden zum Börsenpreise oder in Ermaänglung eines solchen durch öffentliche Versteigerung vertauft. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis ihrer Beteiligung zur Verfügung gestellt. .
Diejenigen Aktien, welche trotz erfolgter Auf⸗ forderung im Sinne des 5 290 H.-G. B nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Dag Gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteillgten zum Börsenpreis oder in Ermange— lung eines solchen durch öffen liche Verstelgerung ver⸗ kauft. Der Erlöß wird den Betelligten nach Ver⸗ hältnis ihrer Beteiligung zur Verfügung gestellt.
Gleichzeitig bieten wir unseren Üktionären nach Verhältniꝛ ihres Akttenbesitzes die zu zeichnenden neuen Vorzugsaltlen unter den ad 2 erwähnten Bedingungen zum Bezuge mit Frist
bis 20. Juni 1909
Altionäre, welche von diesem Bezugsrechte Ge⸗ brauch machen, haben bis zu genanntem Termin die Mäntel ihrer Aktien nebst Bezugterklärung bet der Rhein isch Weft fälischen Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Cöln A. CG. in Cöln einjureichen und spätestens am 1. Juli A909 25 o, der von ihnen gezeichneten Vorzugsaktien bar einzuzahlen.
So welt die zu zeichnenden neuen Vor ugeaktien von den bieherigen Aktionären nicht übernommen werden sollten, werden dieselben hierdurch unter den gleichen obigen Bedingungen zum allgemeinen Bejuge angeboten, indem wir unt jedoch den Nichtaktionären . die Höhe der Zuteilung der Aktien vorbe⸗
alten.
Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassen⸗ quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe nach er— solgter Durchführung der Kapitalserhöhung und nech stattgefundener Volljahlung die gestempelten Aktien ausgeliefert werden.
CöluEhrenseld, den 16. Juni 1909.
Der Vorslaud.
Unter Hlnweig auf vorstebende Bekanntmachung fordern wir ae §5 289 H-⸗G. B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Cöln⸗ Ehrenfeld, den 16. Juni 15909.
Der Vorstand.
an
Vierte Beilage
B
ffentlicher Anzeiger.
reiß für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 98.
erlin, Freitag, den 18. Juni
*
aatzanzeiger.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
(26190 Aktiva.
Mobilien
Baugeraͤte
Rollendes Materlal Oberbaumaterial Betriebgmaterial .
Anzahlungen auf Lieferungen und
Leistungen Debitores Avalkonto
Verwaltungs kosten insen
ibn? auf rollendes Material —
Abschreibung auf Mobiliar. Gewinn pro 1908 dazu Gewinnvortrag
aus 1907 .. ö
Mn is obi, 85 o ooMσ 1866 0183
Bilanzkonto ver 81. Dezember 1908.
4
21 339 1940935 4 262 072
154018
—
4 691
1 I
39 912 31030
21 9000 60 682 19 650
b ho bia go nto ver 2X. Dezember 1908.
5 18 95 12 865
278 087 93
Berlin, den 31. Dezember 198.
Continentale Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.
worden.
Berlin, den 8. Juni 1909.
A. Philippi. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und konto ist von uns geprüft und mlt den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden B
Verlust⸗
Treuhand · Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meißner.
ppa.
Behrens.
Noch nicht definitiv verrechnete Bauten Kreditores Avalkonto Gewinn pro 1908 Dazu Gewinnvortrag aus 1907
Mt 125 051,383
338 863 162 067
13 880 53 104
5 9hꝰ
26 029 29 405 1316636 19 650
185 051
Marienfeld.
Wir haben bei unserer Revlston die Ziffern der ilanz und des Gewinn und Verlustkontos mit den Salden deg Hauptbuchs überei
Berlin, den 11. Juni 1909. Menckhoff.
Dr. Micke.
b ho 642
16 147 21070
70 877 23
Nd vs
. gefunden.
[26207]
Mrtiva.
Zugang p. 1908.35..
Abgang p. 1908... Rollendes Materialkonto. Zugang p. 1908...
Abgang p. 1908... Grundstück . und Gebäude⸗
Mobilienkonto Zugang p. 1908...
Maschinenkonto Zugang p. 1908... Streckenausrüstungs konto Zugang p. 1908... Telephon u. Telegraphen⸗ schutzkonto Zugang p. 1908... Belleldungskonto ; Zugang p. 1908...
Abgang p. 1908... Fuhrwerke konto
Abgang p. 1908... Kautlongkonto ..
Zugang p. 1908... Wertyapierkontro .
Abgang p. 1908...
28 678 90
* 910 728 13
933 481
82 069
400 113
54 848 402 033 269 641
70 469
1 13 512 50 009
Magazinkonto..
Debitoren ö
Kassakonto ö
Neubau und Erneuerung von Glels
, . . eubau Homberg...
Neubaustreckenaugrũstung.
Soll.
Betriebs konto (Autgaben) . Unkostenkonto Erneuerung fondgkonto
Amortisatlongfond s konto. ....
3. .
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn.“ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungt⸗
38 391 36 9 258 86
h 3b0 0s
28 gig bo 2, zo s 4 191635
2 So 8 bb 7 ol
Aktienkonto Dividendenkonto Reserpefonds konto Unterssützunge fonds konto Zugang p. 19606 .. Erneuerungsfonds konto: Bestand am 1. Ja nnr 18090 Abgang p. 1903
Zugang p. 1908 .. Amorttsatlonsfondekto.: Bestand am 1. Ja⸗ , 533 5 o/ g Zinsen. ugang p. 196968 ..
139 354 12 414
94794
Kreditoren . und Verlust⸗
onto: Saldo aus 1907 .. Ueberschuß aus 1908
263 241
8 lo
Gewinn- und Verlustkonto.
bSd d bo
mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Duisburg Meiderich, den 29.
pril 1909.
Ido
54 Betriebskonto (Einnahmen) Fuhrwerkskonto Energteverkauftzkonto
Die Ne visoren:
Weber. Haarbeck. Di tige Generalversammlung der Aktionäre beschloß die Augzablung einer Dividende von oo mit Æ et * . . n en, gegen Einlieferung der Scheine bel der Direction der
Dig eonto⸗Geseilschaft in Berlin und bei un
i. Gesellschaftstaffe. Duisburg Meiderich, den 12. Jun 1909.
Der Vorstand.
2 S8 h67 Saben.
Sol
Attiva.
Einnahme.
Zinsen von aufgenommenen Kapttalien Vorzug zinsen bon Güterkausschillings⸗
Bilanz am 31.
der Actiengesellschaft Sp
6
1393 572 70 833 14980
9 196 850 2225 9 100
s Fr
Großen Linden, am 16. Juni 1809. Der Vorstand.
Gewinn- und Verlustkonto.
Großen⸗Linden, den 16.
102
Zeitungtform. und Buchbinderkosten.. Steuern und Kommunalabgaben Reingewinn
Dezember 1998 ; ar⸗ und Vorschuß⸗Verein Green: inden
Passiva.
6. 12 500 1359 1690 15 915 66 872 9 7221
Einzahlung der Aktionäre. Aufgenommene Kapitalien. Rücklagefondt
RNeservefondt
Reingewinn
i s
Ausgabe.
dr, ;
Der Vorstand.
[26206 Aktsva.
EGrundstũück.. .. . 41 13 019, 0 Gagwerkganlagen.. . 2657 427, 54 Eleltrizitatzwerk anlagen. 185 594. 64
Verluste.
Anleihezinsen
Bruttogewinn, wie folgt ju verwenden: Abschreibungen auf Anlagen
Erneuerungskonto
Akkumulatorenreservekonto
Instandhaltung und Reparaturen
Reservefonds
45909 Dividende
Tantieme a. d. Aufsichte rat Vortrag a. neue Rechnung
Bremen, den 30. November Der Aufsichtsrat. J. C. SH. Schlingmann, Vonsitzer.
sd og sỹʒ Gewinn. und Verlustrechaung ver 20. November 1908.
Der Vorstand. Joh. Brandt. SH. Theuerkauf.
6 A
456 033 ö 48 120 112939
11781 Rabattkonto Dipidendekonto:
234
Er neue runge konto Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verluftkonto:
Gas und Elektricitãts Werke Neuenahr A. G. Bilanz ver 20. November 1908.
ktienkapltal
vpothekarlsche Anleihen ersonenkonto, Kreditoren ücstellungen für Anleihezinsen, Rabatte, Salã
Nicht ausgezahlte Dividenden..
145,67
Vortrag aus 190607 4 10396360
Gewinne in 190708.
Vortrag aus 190607
Betriebs uüberschuß sowie Er⸗ trägnigz aus Mieten und Installationen
.
1908.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern stimmend befunden.
H. A. Rede cker, beeidigter Bücherrevisor.
(26 189]
, , , . ilanzkonto, Gewinn 2
b ose an den Reserve 0. Dividende ö. 20oso Tantleme an die Direktlon 1000 desgl. an den Aufsichterat o/ Superdividende Vortrag auf 1809
ond. Æ 3000, — 14
Bilanz der Actien⸗Gesellschaft für Verwaltung und Verwertung der Handelsstätte Industrie⸗Gebäude⸗“
Vasst wa.
Conto nuoro Rontołkorrentłkonto, TNreditores⸗
Reservefondskont⸗ 6 und Verluft.
280 — 1400 — 1000
eingehenden Prüfun
bðg dho
ordnung gemäß gefübrten der 3 —
Kasse eingelost. Derr Konteradmiral a. D. RNud.
den 24. Mal 1809. Dentsche T nblemann. p In der Generaldersammlung v. 10. Jun! er. wurde beschlossen und werden die Gewinnanteilschetne Nr. J pro 19
n Stelle des er au
Berlin, den 31. ber 1808. alen o , a? — und e , der Dandelsstãtie , Industrie Gebäuden“.
rang Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn. und Verluflkonto per 31. Dezember 1908 einer r und 423 deren Ueberet
sellschaft.
eschtedenen
1 h r,, ar.
imersdorf;
t ; tie llus Cobn, Berlin, und Herr ottenburg; Herr Nentier Ju ohn w
2 Per Bllanzkonto. Vortrag don 1907 insenkonto
1
nstimmung mit den von unt eben falls geyrüfren,
nert. obigen Verte lungsdorschlage r 8 v. Stück an nnserer
k 9g. ö . * Dr. Laurent Röhler, Berlin.
nen gewählt: Tühne, Char.
w