E26 201
] In Gemäßheit des versammlungen zu Dregden am sicherungs vereine auf Gegenseltigkeit,
A. Einughmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jah
7. und 8. Rechnungsabschluß für, das Gesch
eröffentlichung:
für das Jahr 1968 zur aftsjahr E908.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der
J
Vereins wird hierdurch bescheinigt. ö.
— — —— ——
*
4
10 068 187
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern der Pensions
Magdeburg, den 31. Mar 1900. ö . Grid Panse. Ke. Bier r-
. . Penstonskasse des Deutschen Privat⸗Beamten - Vereins in
/ äää„ä „ä „
Rechnungsabschlusses mit den von . des Deutschen Privatbeamten ·
36 des es über die prlpaten Versicherunggunternehmungen vom 12. Mat 1901 und des ; ; n, genehmigten Bllanzen und Rechnungtzabschlüsse der Pensiongkasse, Witwenka
Ausgaben.
lho 28a 1 534 zz o oy. z
1 356 7
8 444 353 = 1 Ih ih za ; zg z⸗ 13 85 hz 1 in liz
o oss Is is
/
—
—
—— *
2
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
Der Verwaltungsrat. N. Schnetz, Vorsitzender.
F. Schmelzer. M.
Verwendung des Ueherschusses: ( Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß 5 J der Satzungen zu überweisen:
M
Das Direktorium.
— 2
gdeburg,
Alder.
A. Attiva.
Grundbesitz ö . ertpapiere Guthaben Rückständige Zinsen und Mieten Barer Kassenbestand . Sonstige Aktiva
Die in der Bilanz der Pensiongka sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, für den Prämienreserben der Grundabteilung (S
Prämienreserven der Prämienreserven der konto O) sind gemäß 56 Abs. 1 des Ge 12. r 1901 berechnet. Reserven für schwebende
§ 266 des Handeltg sse und Begräbnisk
Bilanz am T. Dezember 1908. e e. Der.
159 736 9 404 300
ö
asse des Deutschen Privatbeamten⸗Vereing in Magdeburg,
9 8 6 9ghh
sodaß durch das Prämienreserveregister insgesamt
nachzuweisen sind. Magdeburg, den 14.
An den „Reserbefonds bejw. 9 z
Rentenerhöhungfon Rentenzuschußfonds⸗
März 1909.
dell sse des Deutschen Prlvatbeamten⸗Vereins in Magdeburg, Ver⸗ Schluß deg Geschäftgjahres 1908 eingestellten: tammfondskonto A)
usatzabtellung 1 für Beitraggrückgewäͤhr (Stammfondgkonto . Zusatzabteilung II für Invaliditätzgergänzungsrente (Stammfonds⸗
1—
ö. f
esetzbuchs bringen wir im nachstehenden die von den Haupt⸗
Ver⸗ HE. Passiva. em, mm r
67 750 8 444 266
1443
116074534 130 —
51 4965 26 111 13418
d gd ß djỹd
S 7 27 576, — 405 626, —
511 0565, —
B 144390 „S8 445 699,90
Dr. Roh de, Mathematkker.
20 0so . * 2 2
. g deg Ueberschusses mit
5 5656,71 S3 3509, 63 22 226, 84
T T TTV ᷓ
. * *. *
A- Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗
. apitalertrãge Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Cinnahmen ...
NRechnungsabschlu
2 406 301 354 818 1651
977 049 186
für das Geschäftsjahr 1908.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfaͤlle Vorsahre .
94
geprüften, ordnungsmäßig geführten
Vereins wird hierdurch bescheinigt.
2 860 080 96
Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz sowie det Rechnungsabschlusses mit den von mir Geschäftsbüchern der Witwenkafse des Beutschen Prlvatbeamten⸗
Magdeburg, den 2. April 1909.
Magdeburg, den 15. Mär 1909. bes Deutschen Privatbeamten⸗Vereins
Witwen asse
Erich Pa use, beeid. Bücherrevisor.
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
Der Verwaltungsrat. N. Schnetz, Vorsttzender.
F. Schmelzer. erwendung des Ueberschusses:
HE. Musgaben.
in Magdeburg,
Das Direktorium. M. Alder.
6
der 28
Io 126 46 15 50 ü zd oh Oz 555 6ʒ 192431 drr oz ay z0 53 3 166 332 60
2 860 0860 96
V Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 11 der Satzungen ju überweisen:
A. Attiva.
Hypotheken Wertpapiere Guthaben Rückständige Zinsen Barer Kassenbestand Sonstige Aktiva
An den „Reservefonds bezw. Si Rentenerhöhungsfonds
. Rentenzuschußfondz
Bilanz am 2. Dezember 1908.
380 238 847
66 2 397350
3 ss 7
K. Passiva. M6
32 307 1972431
18
577 057 49 186 —
75 Oh6 30 166 92 60
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
T3 ss J
„S 1 629 315, — 343 116, —
18420 D i i r
Dr. Rohde, Mathemattker.
cherheitsfonds. 50/0 des Ueberschusses . 75 0/o '. . 20 0, 09 , . .
mit Æ 8279,63 124 194,45 33 118,52
S6 165 592, 60
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗
in, ban Kapitalerträge Sonstige Einnahmen...
34914
Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1908. Mt
79 744 148 318
463 oöste, selbst
122 ückkauf) .
Nod ds dỹʒ
K. MAusgaben.
4h 644
1381 87 zl ih z Il bi3 zj
135 39 sz zz z lz y /
5 2iz i 36 8.23 94
bz hbz oz
ab⸗
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan; sowie des Rechnungsgabschlusset mit den von mir
Gr en ordnungsmäßig gefübrten Ge
ereins wird hierdurch bescheinigt.
Magdeburg, den 31. März 1909.
Erich Pause, beeld. Bücherrevisor.
Magdeburg, den 6. März 19609. 1 . Begräbniskasse des Deutschen Privat⸗Beamten-Vereins in Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit.
Der Verwaltungsrat. N. Schnetz, Vorsitzender.
F. Schmelzer.
Dem „Reservefonds bezw. Sicherheits fonds“ Auf Grund des 5 19 Abs. J der
Veisicherten, deren Prämienreserve M0 Auf Grund des § 19
schäfts büchern der Begräbnigkasse des Peutschen Pribatbeamten⸗
Magdeburg,
Das Direktorium. M. Alder.
A. Aktiva.
Verwendung des Ueberschusses: Laut Beschluß der Hauptversammlung sind: auf Grund des § 18 der Satzu
65 138, 10 beträgt,
Abs. 2 der Satzungen an den Gewinnrefer
Satzungen eine Dividende von go der
Bilanz am 31. Dezember 1908.
Sh 9 8o8
Magdeburg, den 14. Märj 1909.
1 6 37 Pr. V. G, §5 262
7
H. Passiva. S6
G. B.) 57 767 635 323
2016
108 778 444
28 253 67 223
2016,40 284,69 159.63
T d or
Dr. Rohde, Mathemattker.
10 968, 409.
t
5764, 49
61 459, 45
S 67 225,94
[aao]
Nach den durch die Hauptversammlungen der
Bekanntmachung.
13) Direktor Pierre Küborn chlesien,
Obers enstonskasse, Witwenkasse und Begräbniekasse des 1 3 he, Y ESchifferdeck
eutschen Privat ⸗ Beamten ⸗Vereing in Magdeburg, Versicherungs vereine auf Gegenseitigkeit, am 7. und 8. Juni 1909 vorgenommenen Wahlen setzt sich der Verwaltungsrat der bezeichneten Kassen 3. Zt. aus
folgenden Herren zusammen:
1) Kaufmann N. Schnetz in Magdeburg, Vor⸗
sitzender,
Emanuel
2 3) Kommerzienrat
4 Direktor bei Bremen,
;
6
) Inspektor Carl Dziekearzik
druckerei er in Magdeburg, ; . Frj. Becker in Hemelingen
8) Regterungzassessor a. D. D. . ae 64 eich verbandes der deutschen
ö Genossenschaften in Darm⸗ a
geren D. Goedecke in Magdeburg, Kaufmann Fri. Graff in Magdeburg, 1 n. Georg Gutsche, Rechtganwalt und
; 19 1
otar in Magdeburg,
Chemiker Paul Anschütz in Ludwigshafen a. Rh.,
Direktor Carl Cario in Magdeburg, Buchhalter August Dietze in Leipzig,
15) Ingenieur H. Walther in
Das Tirertori der Penstonskasse, Wit
Haensch. Buch. Verstchernngsvereine anf
M 260731!
die frühere Gesellschaft
in Danzig,
Gennets, General⸗ Zwecke der Umwandlung
esellschaft aufgelöst worden. lien r: fordert hiermit alle eine Forderung an haben, auf, sich bei ihm zu meld
F. Schmelzer.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mat 1909 ist mit beschränkter Haftung Wetz larer Oytisches Jnftitut (vorher Wetzlarer Optische Werke M. Hensoldt Söhne) zum in eine offene Handelg⸗
der genannten
12) Direktor Th. Koch in Karlzruhe,
in Borsigwerk in
r in Düsseldorf, Berlin.
Magdeburg, den 15. Juni 1969.
um wenkasse und
Begräbnishasse des Neutschen Print Beamten Nereins in Magdeburg,
Gegenseitigkeit. Alder.
Der unterjeichnete diejenigen, bie noch Geselsschaft
en.
Der Liquidator: Carl von Forig.
26620
26640] Laut Beschluß vom 1b. sellschaft in Liquidation
26626]
dation , , Zum
Pingen, Düren, bestellt. Alle
Düren, den 14. Juni 1909.
e Gülcher Accumulatoren-Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gerin NV. 5 *, Syhenerstraße 28, ist durch Beschluß vom 19. Mai 1909 in Liquidation getreten und fordert hiermit ihre Gläubiger auf, sich zu melden.
Juni 09 ist unsere Ge⸗ getreten, und fordern wir die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Phenyform · Geseilschaft m. 6. S. Berlin, in Liguidation. Hans Schwiering.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Mat 1909 ist die unterzeichnete Gesellschaft in Liqui⸗
iguidator ist der unterzeichnete Hubert
Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem Liquidator unverzüglich anzumelden.
Carl Maoegling, G. m. b. S. in Liquidation. Hub. Pingen.
26495 Bekanntmachung.
Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Re⸗ glerungspräsidenten zu Düsseldorf vom 25. Mal 19098 1J. H. 2665 jum Kommissar für die Leinung des Perfahreng über die Bildung einer Groetbruch⸗ n,, , ,. ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf Samstag, den 21. Juli 1909, Vormittags L Uhr. in der Wirtschaft von Heinrich Wefers in Issum Termin anberaumt, zu welchem die Beteiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend an= gesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der ,, Stimmen sich erklart, hiermit vorgeladen werden.
Eine Drugautfertigung dieser Vorladung ist jur Einsicht der Beteillgten auf den Büͤrgermesslerämtern zu Sehelen, Issum und Capellen niedergelegt.
Der Statutentwurf und die Projekiflücke liegen während zweier Wochen vor dem Termin auf dem Königl. Landratgamt zu Geldern zur Einsicht der Beteiligten offen.
Geldern, den 14. Juni 1909.
Der Rommissar:
v. Nell, Landrat.
Gelbstabholer auch dur
Aachem.
die Firma „Fritz Peill“ in Inhaber Fritz Peill, Kaufmann in Vaals
Altoma, Elbe.
Augsburg. Geranntmachnug.
Gög gingen.
zum Deutschen Rei
e
age, in Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse sowie
Dat Zentral ⸗Handelgre e. die Könlgliche
Staattan eigerg, s y. Wilhesmstraße 32,
Vom „Zentral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 141A.
arif und Fahrplanbekanntmachungen der Gife
Zentral⸗Handels
für bat Deutsche Reich kann hurch Grpedition des Deutschen Reich zanzeigerg und Rön iglich Vreußlschen ejogen werben.
Sechste Beilage
Berlin, Freitag, den 18. Juni
ie Belanntmachungen aug den
alle Postanstalten, in Berlin für
und
e register für das Deutsche
entral⸗· handel gzregister fur dat Veutsche Reich e eträgt L Æ 86 9 für dag kö. —
ertionzpreig fuͤr den Raum einer ( gespaltenen
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
dem Tie
Reich. Mr. 141 A)
cheint in der Regel tglich — Nen inielne Nummern offen 0 3. — etitzeile 80 4.
und 141 B. ausgegeben.
Handelsregister, 26307]
Im Handelgregister A 929 wurde heute eingetragen Aachen und als beren Holland.
Der Ghefrau August Peill, Maria geb. Bleyenheuft,
ju Vaals, Holland, ist Einzelprokura erteilt.
Aachen, den 15. Junt 1909. Kal. Amtegericht. Abt. 5. Altena, Westr. Befanntmachung. (26308 In unser Handelsregister B ist bes Ni. 3 „Bhönir“ Artiengesellschaft in Sörde = heute eingetragen: . Wilhelm Baberg in Duishurg⸗Ruhrort ist Pro—
ura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗
schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.
Altena i. W.. den 12. Juni 1969.
Königl. Amtagericht. 26309] Eintragung in das Sandelsregister. 14. Juni 1909.
B 2 Holstenbrauerei, Altona.
Julius Richter ist aus dem Vorftand durch Tod ausgeschieden
Königliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona. 265261
In das Handeltreglster wurde am 15. Juni 1909 eingetragen: ;
I) Firma „Georg Zauner“. Sitz: Augsburg. Inhaber: Georg Zauner, Kaufmann in Augtburg. — Hypotheken⸗ u. Im mobtlienagentur. —
2) Firma „Ig. Wörle“. Hauptniederlassung: Zweigniederlassung: Augsburg. Inhaber: Julius Wörle, Fabrikant in Göggingen. — Möbel fabrikationsgeschä lt. —
Die offene Handelsgesellschaft Ig. Wörle hat sich aufgelöst und ist die Firma az Gesellschafts⸗ firma gelöscht.
Augsburg, den 16. Juni 1909.
K. Amtagericht. Auma. 26527]
Bei der Nr. 1 des Handelsregisterg B des unter! keichneten Amtsgerichtg eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Porzellanfabrik Triptis ist heute ein⸗= getragen worden:
Die Firma ist in Triptis Aktiengesellschaft wormals Porzellanfabrik Triptis, Brüder Urbach, Glasfabriken S. Fischmaun Sõhne)
geandert. Fischmann in Teplitz ist drittes Vorstandt⸗
Julius mitglied. Das Statut ist in der Generalpersammlung vom 29. Mai 1909 teilweise abgeändert worden. Auma, den 14. Juni 1509. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IJ.
Raling en. st. Amtsgericht Balingen. 26528
In daz Handelsregister Abt. für Gesellschafts⸗ irmen wurde heute bei dem Portland⸗Cement⸗ wer! , . Ges. m. b. H., eingetragen;
Dem Christlsan Binhammer, Kaufmann in Balingen, sst Prokura erteilt, weiterhin wurde derselbe zum Stellvertreter des Geschäftgführers bestellt.
Den 15. Jun 1909.
Oberamt cter Abel.
Balingen. &. Amtsgericht Balingen. 26629)
In dat Handelgregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ sirmen, wurde heute bei der Firma Kauffmann Siegel in Gbingen eingetragen:
An Stelle der am 25. Febr. 1909 gestorbenen Ge⸗ selschafterz Robert Tauffmann, Mechanilers in y ist dessen Witwe Christiane Kauffmann, geb. Schwarz, in Ebingen al Gesellschafterin in die Gꝛesellscha t eingetreien.
Von der Geschäfteführung und der Vertretung der Gesellschaft sst die elbe ausgeschlossen.
Den 15. Junk 1909.
Oberamtgrichter Abel.
Rorlim. Sandelsregister 26531] des Königlichen Amtsgerlcht Gerlin⸗Ktitte. Abteilung A.
Am 14. Juni 1909 ift in das Handelzregister ein
getragen worden:
Nr. 34 165 offene Handelsgesellschaft: R. Ohle E Co., Berlin. Gesellscha ter bie Bildhauer ju Rirdorf: Richard Ohle unb Alfred Ohle. Die Ge⸗ ilchaft hat am 1. April 130g begonnen. Jure Ver tretung der Gesells aft ist nur der Bildhauer Richard Ohle Sin g
Nr. 34 166 Firma: Adolf Renerh Architekt Æ Hdaumeister, Charlottenburg. Inhaber Adolf Renery. Architelt und Baumeister, Schöneberg.
Bei Nr. z Sg (offene Handel gaesessschaft: Seivel naun R Comp., Berlin): Ble Gesellschaft ist ufgelbst. Ver bigherige Gesellschafter Ernst
tawenow zu Berlin ift alleiniger Inhaber der Firma.
Del Nr. 30 145 (offene Handels gesellschaft: Rieß E Lev, Berlin) Vie einstweilige Verfügung des fil. Landgerschis J vom 15. Arif 15s ; aufge⸗ hoben f Grund des Urteils der 6. Kammer des Kal, Landgerlchiz ] vom 4. Juni ICh.
Bel Rr. 759 (offene Handels gesellschaft: Elias Palme, Steinschhnau mit Zweigniederlaffung Herlinj: Sie Fabrikantenwitwe Helena Palme in Ste nschgnair sst als persönlich haftende Gesell⸗ r erin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver= sctung der Gefensschaft find nur die Gefellschafte— n . Ellas Palme und Franz Fritbrich Palme
gt.
Bei Nr. 276 (Firma: Josef Rosenthal, Berlin): n gr. jetzt: ! itwe
da Rosenthaf, geb. Wolff, erlin.
Bei Nr. 24 068 (Firma: August Lemke, Berlin): Jahaher jetzt: August Lemke, Schmie deme ster, Berlin. Ver Uebergang der in dem Betriebe des eschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schmiedemeister August Lemke ausgeschlossen.
Bei Nr. 20 751 (offene Handelsgesellschaft: Menyer⸗ hof * Kaufmann, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Kauf⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bel Nr. 31 640 (Firma: Chriͤstoph Neumann, Berlin): Sitz jetzt Wilmersdorf.
Bei, Nr 27 299 (offene Handelsgefellschaft: Auton Wolff. Temwnelhof)h; Ber Kaufmann Siegfried Klepstock in Tempelhof ist in die Gesellschaft alt persönlich haftender Gesellichafter eingetreten
Bei Nr. 100657 (offene Handelsgesellschaft: Wiener, Levy R Co., Berlin;: Bem Wii Moyrr in Charlottenburg ist Gesamiprokura derart ertellt, daß er gemeinschastlich mit einem der anderen Prokuristen Ludwig Bruck, Carl Herrmann und Dr. Fritz A. Wiener die Firma zu zeichnen be⸗
rechtigt ist.
Bel Nr. 25 9006 (Firma: Gduard Listem ann, Berlin); Geschäft und Firma sst übergegangen auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:
m. b. H. 122. H.R. B 6483.
Eduard Listemann G.
Berlin, den 14. Juni 1969.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. merlin. Sandelsregister [263 lo] des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte.
Abteilung A. Am 14. Juni 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 34167. Firma Richard Eckenbrecht, Berlin. Inhaber Richard Eckenbrecht, Kaufmann, Berlin. Dem Willy Horn, Bertin, und Cart Piehler, Chorlottenburg, ist Gesamtprokura erteilt.
Nr. 34 168. Offene Handels gesellschaft Sabekuß Go., Berlin. Gesellschafter August Hahekuß, Gastwirt, Berlin, Otto Föllmer, Kellner, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1969 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell= schafter Habekuß ermächt gt.
Nr. 34 169. Firma Winy Czarlinsky, Wil⸗ mersdorf. Inhaber Willy Czarlinsty, Fondt⸗
makler, Wil merz dorf.
Nr. 34 170. Offene Handelsgesellschaft Heinrich Aßmus * Co., Berlin. Gesellschafter Sleg⸗ mund Loewenthal, Kaufmann, Hamburg, Georg Paul Heinrich Aßmug, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Siegmund Loewentbal ermächtigt.
Nr. 34 171. Offene Handelsgesellschaft Kolbe Strey, Berlin. Gesellschafter Generalagent Georg Kolbe zu Charlottenburg, Generalagent Wilhelm Striy zu Werder a. Habel. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1909 begonnen.
Nr. 34 172. Firma Deutsch ⸗ Amerikanische⸗ Opern Impresa Emil Ledner, Berlin. In⸗ haber Emil Ledner, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 6698 (Firma Ernst Bisold * Sohn, Berlin.) Dem Reinhold Claufen zu Bersin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 10 343 (Offene Handelsgesellschaft Sleg⸗ fried Braun, Berlin.) Ver bigherlge Gesell⸗ schafter Hermann Brann ist alleiniger a de der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod der Gesell⸗ schafterin Pauline Brann aufgelöst.
Bei Nr. 12 950 (Kommandligesellschaft Sch. Kühn * Hultzsch, Dresden, Filiale Berlin, werlin.) Ein Kommanditist ist ausgeschleden. Cin' Komman— ditist ist eingetreten.
Bel Nr. 14 390 (Firma Adolf David, Berlin.) Der Kaufmann Simon Dabld, Berlin, iss in das Geschäft als offener Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Juni 1909 begonnen.
Bei Nr. 14574 (Offene Handelsgesellschaft L. Buth X Co., Berlin.) Der Gesellschafter Max Rosenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 20 451. (Firma Eh. Boese, Berlin.) Inhaber jetzt: Emil Boese, Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 14. Juni 19609.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
Henmthen, O.- 8. [26311
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 825 die Firma Franz Michalski in Beuthen O.. G. und als hr Inhaber der Kauf⸗ e. Franz Michalski in Beuthen S. S. eingetragen worden. Amtggericht Beuthen O. S., den 12. Juni 1909. HR olkenhaim. 26312
Im hiestgen Handelgregister ist heute in Abt. A unter Nr. 11 bei der Firmg Gräflich v. So os! sche Kalkbrennerei Ait Röhrsdorf ¶ Töppich) folgendes eingetragen: Die Firma ist auf den Kalt. brennerelpächter Oekar Kurz in Ait? Röhrgdorf (Töppich) übergegangen. Die Flrma wird gezeichnet: Gräflich von Hoyos'sche Kaltbrennerti ¶ Inh. Oskar sturz).
Boltenhaln. den 11. Juni 1909.
Königliche Amtsgericht.
m onn. Bekanntmachung. 26313
Ins Handel gregister ist beute be der Elnzelftrma Bonner stunstdruckerei Arthur Broch ju Conn eingetragen worden, daß der Lithograph Rudolf Schwarllnger ju Cöln⸗Nippes in daß eschäft als
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und dle Firma in Bonner . geändert ist. irma ist heute als offene gesellschaft eingetragen worden. Wie Gesellschaft hat am 26. April 1909 begonnen. n . haftende Gesellschafter sind der Kaufraann rthur Broch und der Lithograph Rudolf Schwarzinger
Die neue
zu Cöln⸗Nippes. Bonn, den 8.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bekanntmachung. Im Handeltregister Abtellung X ist heute unter Firma Heinrich Longartz und als
Nr. 981 die deren Inhaber
Blergroßhändler in
Bonn, den 9.
Königliches Amtggericht.
Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. B ist bei der Saudelsgesellschaft mit beschrãnkter
deutschen Haftung in Bo
In Garmen ist eine Zweignie derlassung errichtet
worden.
Bonn, den 12. Juni 1909. Königliches Amtagerlcht. Abt. 9.
Setauntmachung. andelsregister Abt. B' ist heute alasiris, Fabrik für hygienische nuter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Bonn Nr. 133 eingetragen worden: Die Versammlung der Hesellschafter hat durch
M onnm.
Ing Firma: kleidung,
Beschluß vom 6.
90 000 ½ erhöht
sellschafts vertrag
schaft abgeändert.
oder mehrere
berg bei Berlin,
Bonn, den 12. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. NH raunns chwelg.
In das hiesige Handelsregister Band 17 B Seite 230 Nr. 32 ist heute die Firma: Mitteldentsche Sau · und Lieferungsgesellschaft mit beschrãnkler Daftung mit dem a in biesiger Stadt eingetragen.
Der Gesellschaftgpertrag datiert vom 29. Mai 1909.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau von
elektrischen und
Lieferungen von Maschinen elektrotechnischer und technischer Bedarfgzartikel sowie Beteiligung an Ver⸗ voertung von Patenten und Betelligung an induftrlellen und lanbwirtschaftgtechnischen Unternehmungen.
Die Zeitdauer
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
I) dir Ingenieur Wilbelm Landwehr in Cassel und
Ader Ingenieur Karl Brökelschen hierselbft.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertreten. *
Jeder Geschaäͤftsführer ist berechtigt, allein die Ge⸗
sellschaft in allen Die Weise, daß der
Das 120 000 .
Die Stammeinlagen der Gesellschafter Wilhelm Landwehr und Karl Brökelschen von je 50 O66 M werden dadurch gedeckt, daß Wilhelm
Aktiven der in , und Schultz zu Wilhelm Landw
zur Hälfte für sich und zur in die Gesellschaft einbringt. in Höhe von 65 000 M in von 35 000 S in Forderungen. Braunschweig, den ö. Herzogliches Amtggericht. 24.
KRromon.
In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 11. Juni 1509:
Robert Exner, S. Fitter,
berg i
setzt dessen Witwe,
Geschaäft unter
Mercedes Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als in Berlin unter derselben Firma be Hauptniederlassung: Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb von Schubgeschäften, desjenigen im Hause Le
Das Stammkapital beträgt M ijGo Go. Der Gesellsckaflsbertrag ist am 21. September
chlossen und am 20. Juni 1968,
O6 abgef 20. Februar worden.
Die Dauer der 10 Jahre festgesetzt. eder der Ges
Gesellschaft z
Keschäftsführer sind; der in Berlin wohn⸗ bafte Kaufmann Ludwig Dreyfuß und der in. Cannstatt wohnhafte Kaufmann und Fabrskant
Alfred Hauel
Geschäftsführer
mehrere Geschäftsführer vorhanden, zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter ist Gustav Ihle,
Jeichnung der Gesellschaft erfolgt in der Zeichnende die Namenzunterschrift beifügt. Stammkapiial
Zweigniederlassung der Firma Landwehr
Hastedt: Dle Firma ist am 12. Pe— jember 1903 erloschen.
A, Klingeberg, Bremen Ludwig August Klinge—
am 16. Mai 1909 versloörben.
Kunst druckerei Broch 4 Handel g gesell⸗
Juni 1909. G
(26314
der Kaufmann Heinrich Longartz, Bonn, eingetragen worden.
Juni 1909. Abt. 9.
(26316 MWest⸗
an (Nr. 153) eingetragen worden:
263 15 bei der
Juni 1909 das Stammkapital auf und die Bestimmungen des Ge⸗ über die Vertretung der Gesell. Die Gesellschaft wird durch einen
vertreten. Sind so ist jeder allein berechtigt. Als zweiter
Kaufmann zu Schöne⸗
bestellt worden.
Abt. 9. 248809
maschlnellen Anlagen aller Art,
der Gesellschaft ist unbeschränkt.
Angelegenheiten zu vertreten. zur Firma der Gesellschaft
der Gesellschaft beträgt
andwehr die Verenburg a. H. befindlichen selb⸗
Cassel, deren alleiniger Inhaber ehr ist, in Höhe von 106090
älftes für . Diese Akt iven bestehen Warenvorräten, in Höhe
uni 1909.
Donv. 26318
Bremen: Die Firma ist erloschen.
Seitdem Anna Louise geb. Meyer, dag
unveränderter Firma fort.
wei , L, ebenden
inbesondere pzigerstr. S6 zu Berlin.
1909 und 8. April 1909 abgeändert Gesellschaft ist auf vorläufig
äftsführer ist berechtigt, die
u vertreten.
sen.
Pflüger, Köhler Co., Bremen:
Röhrs R Co., Bremen: M. G. Stern, Bremen:
Adolph Stern,
abgesch
Gaswerk
Hermann Diedrich Köhler ist am 7. Fanuar 1869 als Gesell⸗
schafter augsgeschieden.
Johann Meinken ist am 9. April 1909 als Gesellschafter ausgeschieden. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist am 9. Juni 19699 aufgelöst worden und die Flrma gleichzeitig erloschen.
Bremen: Inhaber ist der hiesige Kgl. Preußische Lotterleeinnéhmer Adolph Stern. uftav Struckmann & Co., Bremen: Hermann Diedrich Köhler ist am 7. Januar 1509 als persön lich haftender Gesellschafler ausgeschieden. aswerk Strelitz, Altiengesellschaft, Bremen: Gegenstand des Ünternehmenz ist der Erwerb, die Erbauung, der Betrieb und die Verpachtung von Gas⸗ und Elektrinitätsanstalten sowle der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichts rats damst in Verbindung stehenden Geschäͤfte.
Das Grundkapital beträgt S6 45 O00, —.
33 , ist am 8. Mai 1909 ossen.
Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft ver— bindlich sein sollen, ist, wenn der Vorstand nur aus ginem Mitgllede bestebt, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Bestebt aber der Vorstand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier Vor— standsmitelleder oder eineg derselben und eines Prokuristen erforderlich. Außerdem kann zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung und Unterschrlft in Angelegenheiten der Gesellschaft übertragen werden.
Vorstand ist der hiesige Kaufmann Richard Dunkel.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 45, auf den Inhgher lautende, zum Nennwerte augzu— gebende Aktien, groß je S6 1000, —.
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtgrats aus einem oder zwei Mitgliedern und wird vom Aussichtsrat ernannt.
Vie Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtgrat berufen. Die Be⸗ kanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlung stattzufinden, den Tag der Be= kanntmachung und der Versammlung nicht mit gerechnet. Bie. Tagegordnung ist mindesseng 10 Tagen ist aber für die Beschlußfassung ein= fache Stimmen mehrhelt nicht ausreichend, mindestenß 17 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen, dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mitgerechnet. Ueber Gegenstände, welche nicht unter Beobachtung dieser Fristen auf die bekannt gemachte Tagesordnung gesetzt sind, können Be— schlüsse nicht gefaßt werden.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be—⸗ kanntmachungen erfolgen durch einmalige Ein⸗ tückung in den „Deutschen Reichsanzeiger«.
Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:
1) der Ingenieur Carl Francke jun.,
2) der Kaufmann i Kellner jun.
3) der Kaufmann Richard Duniel, der Prokurist Fritz Oppenheim und der Prokurist Paul Stegmann,
sämtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: der Ingenieur Carl Francke jun., der Kaufmann Fritz Kellner, der Prokurlst 5 Oppenheim,
sämtlich in Bremen.
Von den mlt der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberschte des Vorstandes, deg Auf⸗ sichtsrats und der Repisoren, kann bei dem Ge⸗ richte, von dem Prüfunggberichte der Revisoren auch bei der Handel kammer Einsicht genommen
werden.
Lauenburg, Aktiengesellschaft, Bremen: Gegenstand des Unternehmenz ist der Erwerb, die Erbauung, der Betrieb und die Ver= pachtung von Gas⸗ und Elektrizitätsanstalten sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des e ern. damlt in Verbindung stehenden Ge—
e.
Das Grundkapital beträgt 1 76 ooo, —. Der Gesellschaftszvertrag ist am 8. Mal 1909 abgeschlossen. ur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft ber= bindlich sein sollen, ist, wenn der Vorstend nur aus einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Tätigkeit resp. Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vorstand aus zwei Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift jweier Vor= standsmitglieder oder eines derfelben und cines rokuriften erforderlich. Außerdem kann jwel tokuristen die gemeinsame ern. und Unterschrift in Angelegenheiten der Gefelschast übertragen werden.
, ist der hlesige Kaufmann Richard
unkel.
Das Grundkapital ist eingetellt in 75 auf den Inhaber lautende, zum Nennwerte aug= zugebende Aktien, groß je Æ 1000, —
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aug einem oder jwei Mitgliedern und wird vom Aufsichtgrat ernannt.
Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichisrat 646 Die Bekanntmachung hat mindesteng 17 ge vor
—