ter der Firma Gerhard Mosebach in) Bemerkungen: Dle Verbindlichkelten des früheren Em dom. Bekanntmachung. 26337 d , , gl der in ice enn ten aldi haet g ge Segen be brrglermmgtklatt n, ui un . me. u ul deln r. Geseüschafter Kaufmann Ogcar . zu Breslau ferner Erwerb ähnlicher Unternehmungen bezw. Be. nicht auf den Grwerber , . Ur. 60 verzeichneten Firma; „Heinrich Wilh. d Gema 6. . 6 zankfurter Zeitung, . in- sst alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Berta teiligung an denselben. Doberan i. Meckl, den 6. Jun Kröckanz, m Gmnden, ist dente eingeftage G; Soffmann. rn Frasstlurtzz ourn g age, ist aber für die Beschlußfaffung ein Stammkapital: 200 009 . Großherzoglicheg Amtsgericht. orden, daß dag Seschät mit der under kuberlen mann? Paul 9 die Berliner Börsenzeitung,
10 fache Stimmenmehrheit nicht augzreschend, Alexander, geborenen Getzel, zu Breslau ist Prokura Selle her; Takten Bergmann, Theodor ömimn. asz2r7 lrma auf? die Chefllz Gesine Bron ier hnden , man g n l Dem 6) den Berliner zr fen tenes , mindestens 17 Tage vor der Versammlung be⸗ ertellt. ö. ö . . r,, ile ige Handehpreglfter it henne urls leaten, lber ge gan ff 9 * 2 ; 9 , 6 3 6 . r . auchn . 6 3 gh eine oder das andere der
mannt zu machen, dabei wird der Tag der Be. Bel Nr. 2860, Firma Arnold Jaffé hier: Der ; ; Der Uebergang ker ö ; zu mache ö esellschastspertrag vom 7. Juni 1909. Die r. chinen· und Automobil, Fabrik Carl ergan ge der, in dem Betriebe des Geschäͤftz leichte ltig ist der Kauf · Gef daß jeder von gehen, unzugänglich werd erteichneten Blätter ein
n G, 8j nden i r enn es' e, , . Dauer der Gesellschaft ist auf 15 Jahre festgeseßzt. behrh eren VWerbsndlitztelten i. kei dem Greet, The, Gonrgd Föbler, zu, Frankfurt! amn Mann su welgern sohte genie n ber le, Aufnahme ver⸗
ö h“ eingetragen: gerechngt,; eber Göegenstände, welche nicht — äftsfü bestellt, so ist jeder ĩ zscht des Geschäftz durch die Krwerberln aus chl die Gesellschaft die Aufnahme der Belanni⸗ = li tender Gesellschafter eingetreten. Die Werden jwel Geschäßftsfübrer bestensst, so Die Firma ist gelöscht. geschlofsen. die Gesellschaft als persön ich haftender Gescllschafter mit tin er n r Bekann , , ful, un . L, . . be. bisherigen Firma be⸗ allein berechtigt, die Gesellschast zu vertreten. Dömitz, den 14. Juni 1909. K9— lied g he, ö eingetreten. Zur Vertretung der gern e, r ö . Hane , aft ein ge er 2 Dlatet, went nut in den gr e if nicht gefaßt werden. gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni erner wird bekannt ef , astãndi Großherzogliches Amtsgericht. in 9 mtegericht. III. der Kaufmann Conrad Köhler ermächtigt. Firma der Heselischaft zu zeichnen. Bie Protur? * Pi e, ne,. ö it Alle hon der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ 909 begonnen. 8 bringen . 9 , . zur vollstãndigen mresden. (26329) n . BVeranutmachung. (26338 9 A. 4 E; Frank. Ber Kaufmann Merltz deg Fritz Gottwald und Orkar Schlesinger ist Stimmenmehrhest an nn! r , peng . kanntmachungen erfolgen dich einmalige Cin /- Ne 4bbd;r. Firma, Georg ,,, en, n, , , n in Cöln, von! In das Handelgregister ist heute eingetragen worden? Rrmdetz, er im fle ten andelßrcgifter A. unlfi tler. n, an fit 3. Hheasn. t n bier ein cet eelesche Amtegericht Gieimitz, den zy. Ile oc seichneten Kwlätter, andere fubstituieren resp. ie) 36 n , ,. ie . ,. nd u ge che en f gemi . ih od r . fg . ö dich . e w. Wein ert⸗ ,. fer ene Tine rer ö * öl o ul , eingetreten. Gien wir 26360] der Gesellschaftgblaͤtter vermehren oder , j ⸗ a. e äjweig, n r J esellscha anst, er n . J erloschen. 9 . k . . saͤmtliche . lf onen für Getreide, Funter⸗ . b. e nn Franziska Bergmann, geb. Mosebach, ö. ,, , . ö. . . n , , fhaft k ann, b gan, , 3 . 1 . ö . , . . ist dern , t fich e eb; ö u LN der Ingenieur Carl Francke jun., und Düngemittel. 8 Mria Mofeba ch, ohne Geschäft, in Con, ouis Hermann egel in Niedersedlitäz Der Gese — . loggen? ; / m er · ; Amttgericht. Abteilung 16. deren Jndabt e e,, ,,, . ais rechlgwirtfam er olgt, wenn sie einmal in ben Ge⸗ 2) der Kaufmann ß Kellner jun., Breslau, EH em n . ich. . Gheftann Merk. Gähacke h , Molke, in 66 Ogear Paul Richter wohnt Jetzt in Nieder Ginden, den 15. Jun 1809. Frank rurt, Main. 26342 Gleiwitz te, . worden. Amtsgericht ihn un e en lättern , kl
ö . Mauf Blatt 11 94. dle Firma Gesenschaft für Königliches Amtsgericht. Il. Wrossmthung us ben gandelsrenisteze! den 8. Jun iz durch e , cler n , sagn rg
onn,
; t i ö . ö . w z e ,,,, , , m . f. Hilde Mosehach, ohne Geschäft, in Cöln, von unter der gleichen Firmg bestehenden Hauptgeschästs. In das hiesige Handelgregifter Lzteilung B Nr. 3 ing mit zem, Sitz zu Frankfurt! n Main er. Bfatt 30 bei ber ter g; , die ö aul e fllt c a en , e , .
; eingetragen worden: . . ö J. w Kaufmann Leo Smoschewer in Breglau ist itchet,der Firm ruhe Hildegarb, Hefe, Iichtet. Gefeiischaft mit beschezntt! Haftung in das Armin Töpel in Grgiz cingetrggen worden, daß Deutschen Freche anzeigen mln Zweck der General-,
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf der unter der Firma Gerhard Mofebach in Eöln Inhaber. schaft mit beschränkter Haflung“ ju Lichter selb Han delgregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ ,
ö . en nn g e nen, den Kaufmann Leopold Heppner in Breslau über⸗ . , engen ig eb, e i, 3 auf Blatt 11 975: die Firma Max Sittner in der Niederlausitz heute . , . ere f t n n , 1909 festgestellt und ö n, , . geundert worden ift. , jeder eit bei der sämtlich in Bremen. gegangen. Briketts, welche ju der 1 e , , . in Dresden; Der Kaufmann Ernst Max Sittner worden: ö 3 ußz der Gese schafterhersammlung vom Furstliches Amtsgericht Voꝛstandsmitglieder der Mirteld tschen Credit
Il ee, Tr delete seh at ne,, , , Vie Vollmacht des Liquidators sst erloschen. un dn fag in ßeit. ; ,,,
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Nr, 45663. üt inschaft ) iftsiũ KA Klinenberger, Breslau; begonnen am 11. Junl bisher bestandenen fortgesetzten Gü ergemeinscha 4 auf Blatt 11 087, betr. die Firma Aristide Finsterwalde, den 11. Juni 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gxossschönan, Sachsen. eingereichten Schriststüchen, sebessndere bon Persönlich haftende Gesellschafter sind die gehört, in Bausch und Bogen, mit Aktiven und A. , in Dresden: Die Firma ist er. Königliches Amtsgericht. Watschaften, insbefondere von Var und ganz be. Im hiesigen Handelgregsster ist heute auf vll g he rf ig , gra ff ö. r fe gn
dem Prüfungsherichte des Vorstandes, des Auf⸗ 1909. ; f 1 Vertra ee, sondeid f ö liste Ge⸗- Kaufleute Gustah Cziapstki und Siegmund Klinen⸗ Passiven, mit allen aus Verträgen erworbenen soschen. . nders einer solchen unter der Beseichnung Casino für die offene Handelsgefellschaft C. J. ö , g ,, , de, e. ö e d, ne m gr, e t en, wit . Dresden, am 16. Juni 1909. ; E,, ,. J e. Riche“' und der Betrieb aller damit irgendwie im Et uud nrg en ,,, . e, er, , n mn, 3 Merlin, a ,. auch bel der Handels kammer Einsicht genommen Breslau, 2. * . e n. ,, . Gi fer. FRoniiihes mf icht Kbteilung I. . e , n. * , 4. . n,, . 66 e ch r e m , Srnst Emil Weber Stesfbertretende Vorstandamitglieder der Mittel nig ; mi e ,, . 6 . . estorben. Das Handels aft ö ; 4 Gas re eim men Attiengeselschaft. Bremen: —ᷣ — hörenden Inventarstücken, Utensilten und Vorräten ,. L ges ben Gandelhreg stemn . 26 * g en r fi dsschỹ nut ter Pie, Gesellschasterin Baller bat die Rechte und schaft werden von den e i eb a nc . or un, , Ir a. . Degen stand des Ünternebmeng sst der! Grwerb, die Cäln, Rhein. 2b32l! an Waren, nach der Bilan; vom 1. Jun 1969 uf ö a 646 i . n ö ch in nt 8 466 9 ö. . mn z heute eine mit Pflichten, welche! aus dem Untermietsvertrag vom August Weber und Anna Bertha verehel. Wolf, Dießen, Emil Sirsch oe li 4 Al ker 3 9 2. der Hetrieb und die Verpachtung von In das Handelgregister ist am 16ö. Juni 19655 4! sowie das ebenfalls zu jener Gütergemeinschast bisher die Gese schat d m⸗ . g. 21 e ö — ar Fim! 6. . am Main errichtete Ge. 34. Mal 1969 hinsichtlich der Räumlichkeiten geborenen Weber, beide in Spitzkunnergdorf sorl · ie, gam n nig 9 r 9 red North und 66 ktrizitätsanstalten sowie der Betrieb getragen: gehörige, im Grundbuche von FCöln Band 364 Haftung mit dem tze in Dresden, *. er in , ö ränkter Haftung eingetragen worden. Goldene Stelistraße 1 zu Franffurt a. M. ihr zu⸗ geführt. ) nn enn erg! en a. Ruhr, Bankdirektor 66 36 36 . des Aufsichtsrats damit J. Abteilung A. Blatt 14 522 eingetragene Grundstück Volksgarten- Leipzig, und weiter folgendes e,, n Yi . 509 . ese Wel e ist am 4. Juni 1909 fest⸗ stehen und obliegen, auf die Gesellschaft übertragen. Grosßschönau, den 16. Juni 1909 Kolle kfivprok nit . Mitteld ; 69 16. d . Geschãfte Nr. 1570 bei der offenen Handelsgesellschaft: straße Nummer 3 Flur 41, Parzelle 732sigh, Wohn. Jer Gesellschaftsvertrag ist n . 6e. . . 9 4. . e . deg. Unternehmens ist die Für dieses Cinbringen sind ihr 10 0 , h n⸗ Königliches Amtsgericht sindð d r 4. r , J i . Credithant ö Har n ef betragt M 26 090. — „Gebrüder Wertheim“, Cöln. ö. , n. 46 ö e, . . gl am, das Grund ui g g lossen und am 28. April abgeander 6 . aa e eln, nen, 6 ,,,, irn mie, gewährt worden. Gust n Berlin hel e, . 6 2 22 9 h ück im Werte von 66. . . — eschaftsführer er i Strom. ] ö e, n,, n,. ist am 8. Mat 1909 a ö. , , Aron Im elnsesnen werden folgende Werte eingebracht: Gg. n tand des Unternehmens 39 6 , ' , ,. sowie alle mit diefem Gegenstand zu Frankfurt a. Meinl e men e r n In e lefg. Handelaoregister ist heute . 3 . 3; Wer in, herman Neommsen , s er, , ,, , J , , , , , n,, e, . ; 1 ; aft ist mit der Fit ma auf die Gesellschast: vertrage als Anlage me, 4 j ag uhrer vertreten. gutet ar Ger Nachf. . ; q Berlin 6er en e cn fin nr 6 n. Der geg r g f 3. beschraͤnkter Haftung Verzeichnisse aufgeführten Mobislen . n aller ähnlichen .,. ö fin ,, wn. k Belo nnt ga h ngen der Gesellschaft er,. Frankfurt a. M.. den 14. Juni 1909. mann Brockelmann. Vle gene , u * . . f 4 9862 n Terlin, e einem Mitgliede, besteht, deffen alleinige in Cöln Übergegangen. C. C. Weis in. g, a. Wertraplete und . r n e n rn m, ö ,, 6 5 ö ist 32 i, . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ö. ö. egen, . eben . Güstr om Ruhr Adolf pi n 5 Jenn r 2 8er. ; ) „3893 bei der Firma: C. Weismann 2) diejen sich D. kle — — mgewandelt und das Ge u ⸗ ; . e nr gr r s , ,, g ssten n Colin. 66 n na sst geandert in: Paul r,, t . e , , beteiligen oder deren Vertretung zu über. n en rn, 9 . Sha e r, 4 F k cht e de mn. l2b3cdJ Kaufmann Hermann Brockelmann ö il n hen an, Amtegerlcht, 5, in Hanau ; ; ö ö als Anlage nterlegten Verzeich⸗ ö ( le ll, ' ! . g . egangen. , ö 11 , ee gern, enn, n, n n, füt, won ir. sg gos, Ms Säammharttal betrat shkundteelßiätansen. , ö, ,, . ; bij ee, 16. Jun 19og. user , e, e rn seszs66) ; ; ; 1 ; rk. . . ellschafter J . n Freubenstadt ; n andelsregister et der Fir ö rene fen . s . 6. . . . . Handelsgesellschaft: lat n g e iznngen an anderen Ge⸗ Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist . Oslar Klemm hat die im 5 3 des Gesellschaftg. heute eingetrdhen Der Gesellschafter Karl Lieb ist robbe ogliches Amiagerich gand Becker zu Hattingen creme, ; r rokuristen ; 9 . 3 mn . e nan Francesco Mion R Sohn Junhaber Johann sellschaften mit 625 M bejw. 5h00 M jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allen zu dertrages näher bezeichneten patentam ili angemeldeten aus der Gesellschaft ausgetreten und Hermann Well! Halberstadt. o6sß2] Die Firma ist infolge Verlegung des Geschãfta ere ft in mncelegen betten Föion Und Peter Püät,. Eoin. BHem Gesell. 4) eine Darlehnsforderung von . 25 000, — vertreten Erfindungen in die Gesesischaft eingebracht. Sn dieses gand, in Freudenstadt als Gesellschafker cingetrcten!? Bei der Panßdelzre istet. A Nr. II verzelchneten nach Deimold. Riemmighan sen hier erloschen. it g e uff den. hiesige Kaufmann Richard schaster Zohann Hion in Eöln ist' durch Beschluß 3) Auhenstande, wie solch' m guf Fi Heschäfte führten sind bestellt: der Fabritbesitzer mnbetlgen, ud im ih Föö ais Sianimein age Ben 16. Jan fh fen bandes fart æ. Troitsch in Halber! Hattingen, r m, mne, O t Jö des Landgerichts, 2. Kammer für Handelssachen, zu dem als Anlage 3 hinterlegten Ver- Willhelm Herbert Beyrich in Dresden, der Fabrik—= gewährt worden. Schm id, Amtsiꝛichter. i r . fie r. Königliche Amtsgericht. nfabrikant Hermann
28. 283 1909 zeichnisse einzeln angegeben sind, von besitzer Eugen Stulz in Radeberg und der Kauf⸗- Frankfurt am Main, den 7 Juni 1909. er ge m,, Troitsch ist d Hoꝝya. Das Grundkapital ist eingeteilt in 26 auf . gig od i Ver⸗ , . 38 638, 11 mann Paul Eduard Gelbert in Bresden. Königliches Amtagericht. Abteilung 16. , . Hand Detanutmachung. lWözds] od gusgeschleden. Bie Geselsschafte nh 9 8. unser Handelgreglster A Nr. 73 ist .
den Inhaber lautende, zum Nennwerte aus⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗— elsregister A ist beute bei der Fi Max Troĩts d d ö ; ; . flschaft entzogen. 6) Bestand an Wechseln und Kasse, us dem Gese t g rank rant, main. J rma ax Troitsch setzen das Geschäft unter unveränderter der Firma: Louis Liepmann, B . =. ug dend tien, gro fe ne, ies, 4 weh n fer, B. wie solcher auf dem als Anlage 4 geben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Veröffentlich ungen . dem Sandelsr id! Fr. Anton Rubsam in Fuba Nr. 63 — Firma fort. tragen: Die 3 *r qe kyñ ,
Der Vorstand besteht nach Bestimmung des ; ĩ h Hesellschaft durch den Deutschen Reichganjelger er⸗= folgendes eingetragen worden: Halberstadt, den 8. Jun 1909 = ñ Mita lied Nr. 205 bei der Gesellschaft: Rheinische Brod, hinterlegten Verzeichnisse angegiben e I) Laboratorium für Zahnprothese Gesell ĩ ö . Jun . herige Mitinhaber, Kaufmann Alex (öifexander ,,,, mln m mn gr ben , n,, is 71120, fol en cin mr üeschf n fee, Saen. v en e ff. ee , feel, ct Gee ud gan ,, * n n m en. seen Tg fe.
und wird vom Aufsichtgrat ernannt. ; h ̃ ben Baluia 1. Jun! Bresden, am 16. Juni 1909. ersammlung wird durch den Vor⸗ Cöln⸗Lindenthal. Eduard Josef Moerz hat daß 7) ein Guthaben Valuta 1. Jun 2 z chluß vom 28. April 1505 ist de Gegenstand dez Bag unter der Firma Halberstadt. 2635 ee , e re n, kö Be⸗ Amt als Geschaftsführer niedergelegt. 1909 mit * n. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ö. . nternehmens ausgedehnt auf den Verlag und Ver⸗ unter Aenderung Ei Ir e rer r en delegesa it ist Bei der Handelregister A Nr. 128 . Königliches Amtsgericht. lanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Nr. 277 bel der Gesellschaft: 2Gaugesellschaft e Summg 7e 1idg; R pnren, Rheinl. 26330 trieb eingschlägiger Zeitschriften und Bücher, Erwerb In dagzselbe Handelsregister sst heute unter Nr. 234 Firma C. A. Kahmann in Der enburg ĩst heuie Itaxehoe. Betauntmachung. lx S7 9] BVersammlung stattrufinden, den Tag der Be⸗ Klettenberg mit beschränkter Haftung“, Eöln. abzüglich einer auf dem Grundstück lastenden Da. Im i ff Handelsregister ist heute zur offenen gleichartiger ähn licher Ünternehmungen, Beteiligung die Firma F. . Rub fam Söhne in Fulda und eingetragen: In Das Handelgregister 3 Jai sst bei der G irma kanntmachung und der Versammlung nicht mit. Der bisherige Geschäfts führer Dr. Titus Viktor lehns sorderung von 28 000 6. Handelggesellschast „Ph. Strepp Kreuzau“ ver⸗ an solchen und Uebernahme von deren Vertretung. als beren Inhaber ( Gesellschafter Die Firma sst erloschen. Berg · Drogerie August Sonnenberg eingetragen erechnet. Die Tagesordnung ist mindestens Bredt- Schmalbein zu Cöln ist gestorben und an Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft merkt, daß der Kaufmann Johann Strepp, Kreujau, 2) Deutsche Abflußrohr Verkaufsftelle⸗ Ge I) Kaufmann Franz Jofef Georg Rübsam in Halberstadt, den 19. Juni 1909. Die Firma ift . . 595 Tage, ist aber für die e fh ffn; ein⸗ seiner Stelle der Kaufmann Karl Lehmacher zu Cöln erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger. als Gesellschafter eingetreten ift. senschaft mit bef ränkter Haftung. Sas Fulda und Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Itzehoe, den 19. Jun 1909. sache Stimmenmehrheit nicht ausrelchend, zum Geschäftsführer gewählt worden. Bie Prokura Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Düren, den 12. Juni 1909. Stammkapital ist in? usführung der Beschlüsse der 2) Kaufmann Karl Rudolf Rübsam in Fulda Malbersta dt. 263651] Königliches Amtggericht. IV.
mindesten; 17 Tage vor der Versammlung desselben ist erloschen. - Colmar, Ela. Seranutmachung. 26237 Königliches Amtsgericht. . Gesellschasterver sammlungen hom 30. Marz 1909 eingetragen worden. Bei der Handelzreglster A Nr. 401 verje ter Janer. : 26357 kJ , , , m ,, ,,, . , ; ; j Mr. u. M. n ö . ö 2 . egonnen. eingetragen: eingetragen worden: Die dels ren dcn, che eren m ch sei , dee e,. In das biesige Sandelzregister it gel der Gewert⸗ g er rf . r,. , , , culoschen. e , e ,, , e, e,, unter Beobachtung dieser Friften auf die be— durch Jufammenicgung von jl' 2 Aktien zu 1 Aktie. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ schaft Zolfverein in nr, , , einge Bꝛesch lug der Gl fe gafte izor ) h . uich Frß. Anton Rübfam in Fulda betriebene Handels. dalberstadt, den 16. Juni 1909. Gesellschafter Stein bruchbesißer Karl Dehmel. Jauer, ke gf , n lebt , band Mihlon ghf sobs oog e herabgzsett und öurch long das Gesellschaftsregister Band VII unter er nn ge. 2 e aha e r ge , re, gelöst, Der hisherige Geschäftsführer gi . . Juni 1909 , m t. 93 3. * 6 — 6 ; 1 In das Gesellschaftsr ; ; . ; —— ellscha ö ; e. 3 ö. , ee ref, 6 , . . , ng Nr r . d ssliefen! 8 2 23 en, bis zur Gewerkenversammlung ist gr n n . Treuhand. Attiengesen Königliches Amtsgericht. Abt. 1. , . . 9 , begonnen anntmachungen ! g 3 ; f er in Colmar. ene Handelsgesell⸗ deg Jahr ; ö h ; K — gister eilun t 5 dd d ,, , . h 0 S e 3 . ' r. G. 8B. . Nr. 690 bel der Gesellschaft; „dolzapfel æ 1) Souls Samtlsan, Kaufmann in Straßburg, e e lapitals im 1009 000 , durch Ausgabe von hö ist Heute zu gere affen an deisgesesi chat in Firma .ersestbl:der , , . fd ee . er ,, ,. — 2 ch
26538]
Aktien übernommen haben, sind; 5 “,ů 2) Karl August Marx, Kaufmann in Straßturg. Einbeck. 26332 ) ö n 91 i e. r. . , ,,, . , senß gt ö . esellschaft ist leder der Ge, Im Dandelgregister 2 ist ö U . 3 saloh . ta en , , nn. W , , . ; . urn . — 3 Paul“ in Kattowitz sst erloschen er Kaufmann , . ; : ellschafter ermächtigt. getragen die Firma: Hannoversche Wettertuch— 31 ; . nell der agen. ene Handels Amtsgericht Ctattowitz, den 8. l d Dunkel, Dermann, Habig als Geschäftefuhrer ist erloschen. ö Vie Aktien sind ju pari ausgegeben worden. folgendes eingetragen: sischaft feit 26. ᷣ mtsger attowitz, den 8. Juni 1909. 3) der Faufmann Richard. Dunk Colmar, den 7. Juni 1909. fabrik „Einbeck“, Gesellschast mit beschränkter Frankfurt a. Main, den 11. Juni 1969. Der Kaufmann Wilhelm Iltzlaff in Geestemũnde , . . . 1909. KRattowitn, O. -S. 26639]
itz O ĩ d Nr. 10235 bei der Gesellschaft: „Rheinische Näh⸗ 4) der i n, Fritz Oppenheim un Kaiserl. Amtsgericht. Haftung mit dem Sitze in Einbeck. Königliches Amtggericht. Abteilung 16. ist aus der Gesellschafi ausge schlcben. Bis offene Königliches Amtggericht. Im Handelsregister A ist am 8. Junt 190 unter
o) der Prokurist Paul Stegmann, maschinenteile⸗ u. Schiffchen ⸗Fabrikaiion Ge⸗ ; di tell i Jenn, in Bremen. kelschtsts nit Eeschrgntte ggftung, Cötn. Cxerea, le. ,,, rl e n, Frank furt, Main. 26341] Dandelegesellschaft ist aufgelsst Pag Geschäft wird Vr. 90h die Firma „Rauon Inh. Susanna
lsrat bilden: Jegn Reisdorf ist als Geschaͤftsführer auggeschieden. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Veröffentlichung aus dem del unter der Firma Zitzlaff Arnynld, See sischerei./ Hanan. Sande lsregister. 25273] Suszycka“ mit dem it in Kattowitz und als * Carl Francke jun. Nr. 1298 i , , Die en w, ,. e,. . g mn a e rn und anden ln diefe! Hach n ,,, n, , . von dem Gesellschafter Kaufmann ; In . Handelsregister ist am 7. Juni 1905 6 Inhaber die verehesschte Taufmann Susanna ö der Taufmann Fritz Keliner, ratebau⸗Gesellschaft mit beschränkter 86. Crefeld, ö e . a r e . 8 . Dag Stammaplial beträgt So ooo . sellschaft mit be fchränkter dafiung. e, , . n Geestemünde als alleinigem In⸗ der imm , D itte bemnische Creditbank Fisiale Suszycka, geb. Cegieleki, in Kattowitz eingetragen 3) der Prokurist Fritz Oppenheim, . stand des Unternehmens: Uebernahme des . 5636 iin daselbst, find, ist aufgelsst ; Geschäftsführer ist der Ingenieur Heinrich Andreas Unter dieser Firma sst heufe eine nit dem Sitze 8 38 d ne , n. ü — 2 1st 20 eine ver wn eder ng der worden. e n. sämtlich in Bremen. n , ,,, . Aaguft Herner eh Firma ist eil i Junk 1909 in Einbeck. fu Frankfurt a. Mo. errichtete Gesellschaft unt eestem nde, den 15. Juni 1909. n, , . L Firma Mitte ideut ch. Credit. mieger cht Kattowitz. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Apparatebaugeschäfteß von Augu ernhar GECrefeld, den 9. Jun . Ber Gesellschaftsvertrag ist vom 21. Mal 1909. beschränkter Haftung in das Handelsregister ein Königliches Amssgericht. VI. ant, mit dem Sitz in Frankfurt a. M., mit KRattowitn, O. 8.
: ö ⸗ ĩ kati d . ; k 26540 eingereichten Schriftstücken, insbesondere von Koch, genannt Schreiber, in Cöln, Fabrikation un Königl. Amtaggericht Bie Bekanntmachungen der? Gesellschast erfolgen getragen worden. ageetemnado. Setanmnimuhung lass) m m , nf . =. 6 9 Im Fandelzregister B ift am 8. Jun 1657 *
ĩ Vertrieb dessen Rußverbrennungsapparates „ Frauen⸗ Kn e n ee ei ice fins rl rte K e. ö ö n g r Kr nern ning, ö. und ngen Handelsreglster ist heute 6 rn , . ö Ig e igos ,, n,, n an e nme d ist heute unter Nr. 3h ih ; 1. 6. eingetragen worden. de ere d gn r . . h Re. Betrle nlicher Ge e oder Beteiligung an ; ! 3 ; ö ; egenstand des Unternehmens sst d 9 , . . sin ö . n . . ki. . e i ii , men , ,. ö Königliches Amtsgericht. . ,,,, . n 1 . egg Een . *r f, . . . ö. w ge n zz. in —— . genommen werden. Stammkapital: = * . stellungen im In,. und Ruslande. Dag! Stamm. ö mit beschräukter Haftung, industriellen, Immohssiar. und Bauunter nehmungen. 8 schluß der Gesell z ästs August Bernhard Max Koch, Erefeld: m Handelsregister A ist heute zu der unter w Geestemũnde. D (scluß der Heseslschafterverfammlung hom 3 Jun e,, ie den m ng, , ĩ Dis 6ehschafter üben das Recht zur Vertretung 28 8 . Firma Eduard Eteinberg in ital. bett bo, , Hie Hesens haften Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung 1s *r , fe la ih en ge n, 1 1d ieder, Gelen Caltgderütag vom 15 Herd ber
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gen. Schreiber, Theodor Hansen, Kaufleute, Cöln. offene Hande ögesensschaft Hugo Haruch C Gern 1503 art . ö ĩ ; Gesellschaftsvertrag vom 27. Mal 1909. der Gesellschaft in Zukunft in Gemeinschaft aus Cinbec eingetragen: z bon Fisch n sowle die Betreißung aller in Verbindun bersammlung vom I7. Mär; 1963 z ahin ergänzt worden, da , , . siusammen die Geselischast ver =* Hie Fiemme fi lochen. ,,. ,, mi ber cher: se ene, Ge gsf é ö nenen in här izöh ünd zi. Kun rel Ka fiebert age;
nremon. 26317] ein jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge. treten und die Firma zeichnen. Einbeck, den 12. Juni 1909. gebracht. Fir dies 3 Ghinhri Vas Stammkapital beträgt 175 000 . Der Vorftand besteht aus 2 oder mehreren Mit- In das , . ist . worden: sellschaft berechtigt. Crefeld, den 11. Juni 1909. ; Königliches Amtsgericht. I. e gel . . benen nd chi 9 . * Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Zitz⸗ gliedern (Direktoren), welche von dem Aufsichtsrat
m 14. Juni „Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Königl. Amtsgericht. Elpin. Berkanntmachung. 26334 auf di er eind äber, laff in Geestemünde. ernannt werden. Der Auffichtgrat kann au tell. — 2 Alfred Möbius, e, ,, Das Geschäft ist auf Koch, genannt Schreiber — vorgenannt — Bringt Cxreßseld. (26325) In unser Handelsregister er inna A ist heute 5 in e, , nee mf, . 6 Gesellschaftebertrag ist am B. Juni 1909 fest · vertretende Direktoren ernennen, auch für 1 . [26541]
ermann Seriba Witwe, Anna geb. Bergmann, zur vollständigen Veckung seiner Stammeinlage von m hlesigen Handelgzregister ist heute eingetragen unter Nr. 371 bie Firma Pauline strosche ms ki in Weiter haben die Gesellschastem * 9 voraus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mit. einge 1 welche solches seit dem 11. Juni 1905 15 000 M in die Geseüschaft ein das ihm gehörige, pe . ge fa be hen w e . als deren Inhaberin Frau Paulin. Rro—= ere i. ö. . eg. . , . eln ntmachungen erfolgen durch den Deutschen glieder ju Stellvertretern von bien Mit. r n, , m n trma —— e unter Augschluß der Passiven und unter unver- zu Cöln betriebene Geschäft in ausch und Bogen in Crefeld: schewskl, geb. Kuester, in Elbing und ferner ein⸗ Industrie bauten. Altlengese schaft die un en Mer 6 . 96. liedern des Vorstands bestelsen. äbrend diescg . m o., äanderter Firma fortführt. mit Aktiven, sämtlichen Utensilien, Waren . ems Kagerlften Wilhelm Becker und Buchhalter getragen, daß dem Fräulein Lulse Kroschewgtt in des Gesellschaftsvertragg bezw. die im Nachtrage zn n, ent ar 969 5 eitraums und bis fur erteilten Cntsaftung bee Rü. 3 mn 9. * um Bremen, den 14. Juni 1903. jedoch unter u nnz , , m,. . . Em Gickschla, beide in Ercfeld. ist Ginjelprokura Glbing Prokura erieilf ist. vom 8. Mal ooh? iu ger ile ir ertrage langt nigliches Amtsgericht. eilung VI. treters darf der letztere eine Tatigkeit als Mitglied attomttz. den 11. Jun Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: n, , . i. . . n. . 7 ö erteilt. Elbing, den 5. Juni 1909. beleichnete Sacheinlage in die Gefelischaft eingebracht. Gerstungen. 26347 den, ufo nicht ausüben. Riel. (26368) Fürhölter, Sekretär. schaftg vertrage 26 . c gef en Verze 916 Erefeld, den 11. Jun 1909. Königliches Amtgericht. Für dieses Cinbringen sind dem u a Genann fen Bei Rr. Fh unseres Handelsregisters Abt A Oi 6. Bestellung von Prokuristen erfolgt durch die Eintragung in das Oandelsregister. . i,, , aue 31 . For , m. . Königl. Amtsgericht. ip ing. Bekanntmachmug. . cod e Tig, Stammesnlgge und der zu pU che! bel der Firma Hieläharb? n Eo. in Gerfiungen Dizeltign mit img des n,, dern nn dug r genient Mariner; isches Rreslan. 26319 d e,, . zeuge, sow e die Apparate ꝛc. Cxereld. — — 26323 In unser Handelregister Abtellung A ist heute nannten 45 000 M0 gewahrt worden. eingetragen worden: n 8 nung der Ge ellschafts ei nun ist die Büro, Riel. tese Firma tst in Duge erner In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 3 ö. m . fi z den Necht . pem In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen unter Nr. 375 die Firma Elbinger Margarine letzteren 45 000 0 sind 25 000 M zu An die Stelle deg kiel , Inhabers Wilhelm 6 st jweter Direktoren oder eineg Direktorg w geändert und in eine be. er n, worden; Kaif 6h iter . ö eh n. nrteif e ran die Firma Creselder Schmuckstein⸗ Jubustrie Speciglhaus Otto Runkel in Elbing und als der Sacheinlage der zuleßt genannten Reinhardt in Bebra ist der Kaufmann Johann Sinz 9 . e, erforderlich. An Stelle der 8 ar haft umgewandelt. Der 3 3 z 3 m ,, r ir, , 376 . gie r. aus Konrad Storck mit Nieberlaffunggort Erefeld n, r, der Kaufmann Otto Runkel in Elbing ve g e u ger. 1 . pe dr ren ö. ue r, 4 . 2 , . an de r serltetenden Direktoren 2 — 26 — ern nin . weigniederla . ⸗ . . eingetragen. ührer sind der Ingenieur Georg Rode bergang der in dem Betriebe deg Geschäftz ö ; 5 ,. ,, , n,, dnn, , , f ß 1, 5 . detselben haufriann KFeonrad Sior 3 den 11. Juni 1909. und der Kaufmann Eduard dn beide 1 Frank. begründeten Forderungen und He nmel 6j a n , en m n e n . . ) . 31 i m e J , nn,, , n. Juni 180 onze? Antigericht. furt ae g r r ft , lit gz e loo Taler Göö e; Uttergäng der in dem Behziete des gelb e Berlin, und dem Ernst Ambach, Charlottenburg, ist aus der bei dem Kaiserlichen Patentamt in Ber = . ö. ,,,. (2s336 Frankfurt a. Main, den 12. Junk 1909. Johann Sinz augzgeschloffen worden. un C009 Aktien zu je 1265 4. 8 Forderungen und Verbindlichkeiten auf die
der Maßgabe, daß sie die eingereichten Patentanmeldung, betreffend Lamellen Königl. Amtagericht. Elpinę. Bekanntmachung. . . i ; Die Atien lauten auf den Inhaber. esellschaft ist auggeschlossen. nn,, , , , , In zunser Han l'reg iter teil ing B ist bent fi Wr lien I ier wöteiluns is, ,,, 15. 2 Ieder Aktionär kann 3 n durch Eintrag in — den 14, Juni 1869.
j ü . . be⸗ Firma nur in Gemelnschaft mit einander oder jeder Rauchüberhitzet, Brennmaterial Sparapparat, v nech in 26] Ni) 19 bes der Firma Brotfabri, Gibiug Geseil- Frank rurt, Man- 26343 ten wertet mit 10 000 . Doberan, Mech 1p. l2b326] Nr. l der Firma Broifg. ä ) ö dag Sta ist ö Königliches Amtegericht. X. ö, , , ,, cn eder, , n ele ,, i, , , m, , nee ge, , ,, K ; erfelgen im Deutschen Reichganzeiger. =. ; . — . ndelgsregister eute alg neue In. In gle ise ‚ . u Hie. ᷣ 7 e s e nem e eh . e e, ge Gesellschast: „Gerhard Mosebach, Firma: 3 Firma ö verwandelt in L. Alöcking . . ö von 31 000 t0 . 9 4 ö 3. an , n w n haderin der Firma o e daran icin j e * a . nba don Namen 8 31 6. hand e e. 6. . ö 7 . au er ; 6 gesells richtet worden, welche die verwitwete Kaufmann Mart Darazin, geborene 5 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen deren Inhaber der Kaufmann Gustah Daag jn irn
ͤöÿln. Friedrich Boldt. die offene Handelsgesellschaft Casstrer Söhne Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Eöln. Nachfig. F ch en. Felcpric Belt. Kauf ether, , bt f, moon. mr e g ,
ö Gegenstand des Unternehmens: Großhandlung Firmeninhaber: Kau urch: hier. Zweigniederlaffung von Charlottenburg in Kohlen, Koks, Briketts, insbesondere Fortführung! von den Erben des Ge 1) den Deutschen Relchaanzeiger, ontal. Amtsgericht.
eingetreten.
l m Juni 1959 begonnen Fat. Gesellschafter Poppe, in Gfeiwi J ö daten eder l ziniast hes Ant agerich. find öis ü Frajarf E eln aßznefle ns, Berben elf seit küchen. Knit lein: