1909 / 141 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2. 118019. K. 15319. 9p. 118039. Sch. 115234. 3 18037. M. 12471. 6a. 118053. J. 1059. 26). 118056. M. 12909. 34. 118068. 18073. S. 17554

ö , w ne m,, , m , Pers6e Holzen ponn⸗ unit ien kmihurn

a/sih. 2is5 1905. 33 chüftsbetrieb: Messer⸗ und Scheren / Fabrik. Waren; d K— ,, . . . ö . r ; . 24/3 190 ö . Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazentischer Präparate. . är Brot⸗ ellen, Gemüse⸗, Tranchier⸗ und n 35. 3. . y * ; 816 * 6 g06. Fa. Joachim. Jensen, Dam urg. br er Wen ,. *r, , n. 6 Waren: Tier- und Pflanzen“ Vertilgungsmittel, Wichse, Schlacht⸗ Messer, Nasierapparate, Haarschneidemaschinen, . ! 634 ; , . , K ö. äftsbetrie b:; Erport und Import, Geschätt. 10.12 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗BVahren⸗ 3. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb Lederputzmittel, Bier, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Taschenmesser und Scheren. 2633 1008. Walzbier Vranerei ; n . en e el, isch⸗ Waren in,. 95 89 chf feld. 2515 1909. 19.3 1909. K. Hudetz & ; Tabakfabrikaten. Waren zig ö. . . . Getränke, ärztliche Instrumente und Geräte, Ile ig und s d Enischerthal CG. m. b. H., Alten⸗ Varen ge h ., . e fe . ö. , , , Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eie, Jungbunzlau (Böhmen; tabak und alle sonstigen e , , r,, Fisch⸗Waren, Flei schextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Eier, 9. 118031. B. 18226. essen. 2165 1909. ö r, Gem in 1 Iru . gen fee ö. . ö. Milch. 3. Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Vertr.: Pat. Anw. Nintz 24 28. dee , ,. Vilch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette, Sirup, Mehl, ; , e. Ge ich sts bet rihe Brauerei; KRM FJ . er, nell. Käse ,,, * . k , . Kunstspeisefett, Pflanzenspeisesett, Pflanzenbutter, Pflanzen, Berlin 8. Gi 25/5 1909. ö, 186074. Teigwaren, Gewürze, Backpulver, Malz, Stärke und . W aren: Bier, Flaschen, Fässer, Krüge. . Sir Ln. Gen . w, , ,,. speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ Geschäftsbetrieb: Herstel ien Stärkpräparate Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗ XokRzügs n,, . , an, g. k , . * fe, , . fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. lüng und Vertrieb von Seifen, Yelet Ccerine . mann. 1. fu daerm.

Mittel, ch leismittel. Lütz enn h ln, ö. ; 5 , wn 2 . Kerzen und ParfüZmerie . e ,, , mia, Futtermittel, Eis. —Beschr. 2a. V— ö z Waren: Toiletteseifen. ; able dap 44.

P. 6898.

* 2 * lelden and Erh es aich al- , , n. während des Nochenbetteg, leelenl 8 1 . 802 * B 1 7 2 6 3 2 e and sonne bel nshrenden Frauen eur Förderung der h ö n die e dars. gen 9p. ur furhnr, ö 2. ö 36 5 41. 1 De. * * z S* d neh ben hlaichnnueht and Hiatermur. Da6 Sansthts-Kraftsꝶier lan 4 lulel. ul smscllalenssy wietel mit daa Vorn dan der achweren Lagordier es, jedoch, d. mn, ö. a. dessen Nachteil. . k

. ö 8 26). 1isoz . B. 16960.

. ö BEC KER ; . 6 2 53 1999. Süßrahm⸗Margarine⸗Werte Ober

beinichendorf West αbeslin N. z . J meyer Steinsiek, Wehrendorf b. Bohmte. 33 1. 118069. W. 92721 5 m 2 1909. 27 2 * W „M

2913 1909. Fa. 36. Becker, Reinickendorf⸗West. 9 . 5 X 1 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ .

24/5 1909. * ö 12 ? ö garine. 2 . . 1 J . 1909. Piazolo X Ickrath, Hockenheim. 2515 1909.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

. 22 ö ; 8 * z ; e; . 5 22 X e all W . ; Tabakfabrikaten. R 554 ren, Zigar ĩ 9f. 118032. B. 17235. 123 1909. Fa. Aug. Kritzler, Barmen. 2. K l em M. * 838 , Ware n: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, 9 1906. Joh. Baumann's ö 24/5 1909, . ö. . 1 Hilal ; 334 lau- und Schnupftaba Vlc. ö Wwe. , Amberg i / O. (Bayern). ) Geschäftsbetrieb: Destillerie, Likörfabrik ; ö . d 38. 118078. Sch. 111160.

24/5 1909. . und Weinhandlung. Waren: Spirituosen ; ] ö e, 3n= se . ö. n, n ih Salat-. naisse , een g,,

*.

Geschäfts betrieß; Herstellung 4 mms besen e; 2 n mn 3 * 2dsß 1809. Sang Gesellschaft m. b. S., Cleve, ; 66 und Vertrieb von Kleineisen⸗ und CG * 21 K .. f na) Sl. ö Rhld. 2515 1909. 5. Elten ali en ͤ 4 ü 4 Stahl-Waren. Waren: Nesser⸗V-=— 5 4 . 8 4 25 * Geschäftsbetriet Fabrikation und Vertrieb von Hen upsn sißse se), 27

schmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und 9. ( ö ? Butterersatz,. Margarine und verwandten Produkten,

3 2 * ? . . ; * . 8 22 . 28 908 ebr e Stich⸗ Waffen. Nadeln, Fischangeln. —— 2 2 i 5 65579 9 Speisefett, Speiseöl. Ware n: Margarine, Speisefett, Ins. selzt ga mmi s⸗ Meß / & gt 1 2 ge * Ci 1 ' 5310 6 255 1909.

Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und . . ) 4 1 . Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanze nspesed Pflanzen⸗ Pn nen int fussbad Geschäftsbetrieb: zigarren⸗ un 4 ; e Higarren⸗ 1d Zigarettenfabrik.

1180241 B. 17764. verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen— ö 9 89 margarine . * ö). Secssasg 2 o,, ,,, . 1 NJ ; Hp Waren: zigaretten, igarettenpapier, R waren, Schlosser⸗ und . Drahtwaren, . 8 262. 118059. 2. 8767 G mliiß eas fh ö ,, , en, Zigarettenpapier, Rauch

Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und Ofen, mechanisch ' 39 ö . bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— K 86 5 ; . ö 8 K 38. 118079. Sch. 11186.

teile, Maschinenguß. Haus‘ und Küchen-Geräte, Stall⸗ 1180: 38. K. 135711. 1 ?. . * ) Fehmalenherger hriginalmarke Flor Jenal* . = ͤ ? Nb 116 8eél 8 1 h 0 EI . 18/6 1908. Fried. Bös ken, Duisburg, Moltkestr. 29. . 9 h . ; 22 2 15/3 1909. Gebr. Schmalenberger, Cigarren ns 190. . 3 ECigarettenfabrik, 25

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager sämtlicher Kantinen— . bh . 6 ) 266. 118058. S. 9116.

bedarfsartikel. Waren: Sohlennägel.

/ 0

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. * . Kaiserslautern. 5 1909.

14. 18033. S. vi. 2 Aatolubrin

27/2 1909. Fa. Heinrich Foerster, Frankfurt

3 2 1 ; Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroß handlung und . 6 ö ; zigaretten i 66 gasz 969) k4. . , . groß g 12 l 11908. Fa. A. Siewerts, Berlin. 25/5 1909. ss j ff Dann . . . ; . ö. 2 ie 63 , und Zigare tten fab: ik. . , N ; Geschäftsbetrie 9 Stärke⸗ und Kartoffelfahrikate n . waren, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch,

t 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von K handlung. Waren: Kartoffelmehl Kau⸗ und Schnupftabak. ; Schmierölen und Fetten, sowie von technischen Sin. 2 18 ö ö 2e. 19612 1908. „Wohltat“ G. m. b. H. chem. 26. 5 5. 3 8. 12 ;

260. 118060. T. 5482. Fabrik, Berlin Schöneberg. 255 1909. 2. 118080 K. 155350.

; ͤ ͤ s Ware n: Automobilöle und Automobilfette. 25/3 19099. Süddeutsche Kabelwerke A. G., e . 22 11 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mannheim⸗Industriehafen. 24/5 1909. ; . 222 Sols. R. 5 39. 1 fh 4 1 l Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Kabel, Drähte, 23 1 ( Ih lin) bh ll ł ll hygienische Zwecke, pharmgzeutische D Dhoge n und Präparate, 23 6 6 4 Bleche Und metallene Gesaäße I . Pflaster, Verbandstoffe. Atherische Sle. 10 1908. Kauft s des W ö ,, z , . . 1363 1999. Thüringer Eiernudel⸗Fabrik Vater. 27 aufhaus des Westens, G. 16 A. I 18034. B. 18274. ĩ 1 . * 7 s0 66m . ; 609 P. Knarhöi, Sonderburg. 25, 5 1909. X Co. 6. 9 * gr . n Th. h 51909. 41. 1 1807 6. W. 95 3. Berlin. 255 1909.

5/1 1909. David Brinitzer, Ziftsbe trieb: Margarinefabr ik. Waren: Marga Geschäftsbetrie b: Teigwarenfabrik. Waren: Nudeln, Pfle en 5j 186 hr F ö. * schäftsbetrieb: Warenhau— Waren: nzenbutter. Beschr. Makkaroni, Suppenteige. ( 8 3

Hannover. 2415 1909. mn nen n 2. X 5 J ö . K a Geschäftsbetrieb: Bier⸗ . 1 X ; aul, h 9 sch . . 656 264. 118061 St. 1659. 250 190 . . 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier handl Handl 1lkohol⸗ 1 . ö I. 3 . d . tiengesellschaft, Berlin , ge, nee, en . i. ö ö, oh, Wohltat“ G. m. b. H. chem. zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd . ö. n . 39 eh. - 6 . . Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für elektromedizinisch . z Fabrik, Verl lin Schöneberg. 255 1909. ., rn n n . hemische Ker dne eng . . ö Kier , ,, , . Apparate. Ware e Lichtbäder. ? , , . , du medizin gos. Max Bernhardt & Co., Hamburg. Waren: Bier, alkoholfreie ö r, ,, mm 7 ö. ) Geschäftsbetrieb: hemische Fabrit. Waren: und hygienische Zwecke, pharmazeutische 2435 1909 etr anke Likör . 9 ö 23. 118018. B. 17 6582. ĩ Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und und Präparate, Pflaster Verbandstoffe, Tier⸗ und 8. j ö zeschäf ö ö zz 3 än. s n 641 ]. ' 2 ö . 5 n, c. ; , ; ; ö ö. I 1 11 . 101 9 81 Und Geschäftsbetrieb: Export- und Import ⸗Geschäft. . „12 1905. Bielefelder Ma⸗ . 22 jhgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und bräparate. Pflanzen Vertilgungsmittel Desinseltionsmittel. Waren: Handschuhe, Garne, Teppiche, Matten, Linoleum, 16a. I 18035. J. 5 ö schinenfabrik vormals Dür⸗ ] der, =. Der Inhalt dieses Pachchens n gr. di ien J Parfümerien keosmetische Mittel Konservierungsmitte für Lebensmittel. Wachstuch, Decken, Vorhänge, Web- und Wirk⸗Stoffe, Fitz. 2 n, g. . kopp & Co., Bielefeld. 24151909. * mu m ersetzt -= 3 Schoten it Vanime. ätherische Tle und Seifen. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarheiten, Putz, ö. Ss Mn SSS! Mriyh / H/ / a n n, Geschäftsbetrieb: Maschinen : , 7X. 118071. 889. Blumen. * d. 1 18025. C 4 S798. 26,62 ĩ 8 = 5 . 22 =. 452 fabrik und Exportgeschäft. Waren: I 29 908 Stahmer 8 Wilms Ham⸗ Rezept. . Schuhwaren. 76/6 1909. Bruno Jansten, Berlin, Halleschestr. 28. ig. Krãmer Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Nadeln 5 1909 * Strumpfwaren, Trikotage . 6 ; 2 2 n, burg s5 1909. Nach dem Kochen des Pudding,

24/5 1909. ,. . . k 3113 Belieivu nas stitcte: getan unh Bert. wr. 6 eschäftsbetrieb: Vertrieb von Nährmitteln aller borimund. Ketten, Stahltugeln. Glocken, Ma Jeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Ml II 8 1 Creme ete. nehme man diesen 3 ; . . 2 ö 8 , . r . . . e ee, schinenguß, Lande, Luft- und Wasser on Nahrungs⸗ und Genuß-Mitteln, chemisch— vom Feuer, rahre den Vanissin. Rorsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe.

Art. Wa ren: Nährbier. 2 8 j F J Belen tungs H inas Koch Ki . z Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, (cHynischen Präparaten und Chemikalien. Waren: für die Küche. Zucker unter und lasse erkalten . * . . 8 , Drochen 162. 118036. L. 10256. Automobil- und Fahrrad-Zubehör, Vanillin Zucker und Ver lol. pvarate und Geräte, Wasser Bade

. 9 , 9. Fahrzeugteile, qummi, technische Ble 3. 366 leitungs. Bade un klosett⸗Anlagen. C uc us l. mil Cem Cet lip und Fette, Schmiermittel, Benzin, . Der Inhalt genügt, um einen Zu Saucen oder LRsren Isa 1.3 1909. 64 Gessolit⸗Gesellschaft m. b. V., 5. Borsten, Bürstenwaren. Finsel, Kämme, Schwämme

srossen Pudding. Kuchen od. man den Vanillin. Zucker vorhar Schöneberg. 255 1909. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

1

.

W .

8

e , n , , .

2 8

. Drogen

Maschinen, Maschinenteile, Treib— ö Liter Likor mit dem feinsten 61119063 Fa. Aug. Krämer, Dortmund. 24/5 1909. riemen, Schläuche, Automaten, Haus J. Vanille Aroma zu versehen, Geschäftsbetrieb: Kognak⸗- und Korn Brennerei und und Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftlich . . . . ö : . te

Exportgeschäft. Waren: Kognak, Branntwein, Likör und Geräte, Nähmaschinen, Drucksachen, Kopfbedeckungen, ö. gack. c. Puddingoulvar- Fabrik Ma nac Pech, Asphalt, Teer, siohrgewebe, Dachpappen, transportable Abdruckmasse ür zahnärztliche Zweck

andere Spirituosen, stille und Schaumweine, natürliche maschinen, Möbel. . SI Akts & Mils, auß. Vauser, Schornsteine und Baumaterialien. mittel, mineralische Rohprodukte.

und künstliche Mineralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke 1 J B. T7öoösz. 1 118072 C. ss5]4. . Dichtungs- und Packungs-Materiali

2: 9. ö . . und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate⸗

* or; s * 8 * Neos⸗ . 2 . R . T T - a * a,. 69 2 7 ** und ätherische Ole. BVeschr. e. 118062. S. 17531. 31. 18066. A. 7041. Dunqgemittel 09 1 1.

; 169. 118042. D. 7924. 49 9b. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. x ; 2. 6 ö Fischangeln. 3 1909. Gebrüder Cussel, Charlottenburg. limetta-Perle 8/12 1998. Bielefelder Ma⸗ ö PVuleisen, Hufnüägel. 215 1909. . 1 schinenfabrit vormals Dür⸗ . r Smerhlerte und verzinnte Waren . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten

Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Livrsen und Sport— 22/3 1909. Max Dinkler, Berlin, Stendalerstr. 2. kopp R Eo. , Bielefeld. 25 51909. s 3 sstisckè N 9eon⸗ Svinr 6e No 8 j 6e, 3 1909. Mar Dinkler, Berlin, Sten? alerstr. * pn; 35 . z 565 6 (. . 3219 9. G . b . F 1 1 28 und Fal jr ⸗(3 schirrbese hlöͤ ge, Rüst nen dekleidungsstücken. Waren: Livrgen, Reit-, Automobil— 24/5 1909 Geschäftsbetrieb: Maschinen O9. Arthur Hamann, Eckernförde Vogel O9. Cigarettenfabrik, Kosarg Fohannes ĩ * e tüstungen, it 8 i S8 ins j . . 10 5 ö J d O 8 räaänke un assetter und Sport-Anzüge, Sportmäntel einschl. Gummimäntel; Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: Alkohol⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: 11 Rudolf Hamann, Eckernförde, Steindamm JI. inc Dresden. 25/5 1909. schuhe, Daten und Osen, ; eldschränke und Kassetten ; z s ĩ Deck . 5199 fort *r . j . ann e Mützen, Gamaschen, Brillen, Decken. freie Getränke, Bier, Weine und Libre. wie 11804838. 59 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von gewalzte und gegossene Bauteile . Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Roh Rauch⸗, . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Kau⸗ und Schnupftabake. 7. Felle, Häute Därme, Leder, P ; Firnisse, Lacke, Aei

: * msösds—— . 88035. 118063 M. 13356. . Lederputz, und Lederlonjervierungs Min pe, j t b f 1 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. h ; Garne, Seilerwaren 5 tze rahtse . 1. 3 7m rohen . ö. 1 M 1 5. Gespinst fasern Po J termaterial na . . , c. dune n Celluloid⸗ [27 1909. P. Fritz Köppen, Britz b / Berlin, Chaussee⸗ 1 0 69 . l . . Fabri annheim Neckarau 6 straße 138. 2145 1909. S /5 1909. Julius Cronenberg Offene ande . 709. Multomalt G. m. b. S., Wien; Vertr.: ,

ö : 6 6 ; 1551 1999. Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz . ö 2. ö . Baren aus Neusilber, Bri 565 e nn ,,, Riebeck & Co. , . Leipzig⸗Neudnitz. ö Ge . trie . rn eralwasserfabrit. l Ww aren: gesellschaft, Sophienhammer b. Hüften i. W. 2515 1909. . * 3e ilig, Fels, Dr. Lotterhos, Berlin 7.8. 1908. Alba⸗ Gesellschaft mit beschräukter 15 10 1908. Tabak X Cigaretten Fabrik Meta legierungen echte un sowie aus Jummi, Elfenbein. Knochen, Schildpatt, Horn, 2163 1909. Limonaden, Sirup, Fruchtessenzen, Fruchtextra . Geschäftsbetr ic: Sensen. und Maschinen Fabrita ehe . it Malzpräparaten. Saftung, Fabrikation chemisch“ technischer C „Sulima. F. x. Wolff, Dresden. 25 1965. keonische Waren, Christs Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kamm⸗ (Ge sch äftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier bezw. ; z 7444 Waren: Stahl, Sensen, Sichten, Sicheln, Strohmesser, 2 3. ] istöbe trieb: Handel mit Malzpräparaten. pharmaceutischer Präparate, Eöln. 25 / 561909. 6 e sch äfts betrieb: . Tabak und Zigarettenfabrik. 8. Gummi Gummiersatzstoffe ne Ver 18. 118044. A. *. Plantagewerkzeuge, Rasenmäher, Mähmaschinen, Rechen, ; tren: Malzprodukte. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch—⸗ techmischer und Waren: Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren und technische Zwecke.

etuis; Kämme. deren Umhüllung, Etikettierung oder rpackung. ald mee.

. = . n, ö . 2 O9 9 ö, m e, 5 53 . 95 N. ö 2 ö 8 . Reisee räte

n. ö Sägen, Sensenringe, Dengelwerkzeuge und TD engelmaschi n, 118064 W. 9477 pharmazeutischer Präparate. Waren: Medizinisch impräg. zigarettenspitzen, Jigarettenhülsen. ; Beschr. . ö n Gee Stoͤcke, eisegerüte le . Fus ; 2 Ga. Brennmaterialien.

. nierte Vekleidungsgegenstände und zwar: Fußlappen, 38. 1 . T. 5423. = . e, e .

5 18028 R. 10740 16m. 180410. P. 760. . Sensenschützer, Wetzsteinbecher, Sensenbäume, Wet . 6. ö . . . und Schleissteine. Milchentrahmungsmaschinen; Butter 6 Socken, Fußüberzüge, Schweißblätter, Achselblätter, Leder⸗ zachs Neuchtstoffe technische Ole und Fette, Schmie maschinen, Butterkneter, Mislchentrahmungsgeräte und glanz- und Konservierungs-Mittel und zwar: Schichcreme, mittel. Benzin, ö L z 23 maschinen Wasch, und Wing Maschinen, Wäschemange!n, . 3 Lederfette, Metall⸗ Rostschutz und Polier⸗Mittel, flüssig und ͤ Werzen. Nachtlicht . 10 r 8 1 9 Fauchepumpen, Spritzen, Wasch, und Dampf-Apparnte als Pomade, flüssige Putzereme, Putzpomade, Ofenglanz, i,, a,, 21. Warren aus Holz, Knochen. Kort . 12/3 1909. gesellschaft Metzeler Co., für Viehfutter. ö. Genuß, und Körperpflege-Mittel und zwar: Hustenbonbon, Fischbein., Elfenbein, Perlmutter, Bernstein =

oM Q auf. . , Geschä tate srieb Gips- und Gipsdielen Fabriken. 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips und photographische Zwecke Feuerlöschmittel,

1

. ö veschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö R. 10732. 160. 118043. K. 1060909. ö termtteln. Waren: Futtermittel, insbesondere für

Aetien RJ . ernstein. München. 245 1909. 24. 118051. P. 6771. 5.9 1908. Wellpappenfabrit e, G. m. b. Fruchtsäfte, ö Borax, Backpulver, Puddingpulver, scaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen. recht ler J Schnitz und Flecht . Bilderrahmen, Figuren

Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Asbestwaren⸗Fabrik. 8 . ' . Leipzig. 25 / 1509. Nährsalze, Tee i Packungen, Salmiak und Veilchen 1/2 1909. Tab X GC en⸗ ; dee. P ö I h F ; Gesch ö ö 6 J 1 2 abak⸗ igaretten Fabrik ; ; 8 Waren: Technische und chirurgische Gummiwaren, Fahr⸗ hub kl anilter nigohen lũchengzehmuch ; chäftsbetrieb: Wellpappenfabrik. Waren: Well— Pastillen, Eisen⸗ . Eiweiß ⸗Präparate, Mundwasser, Zahn „Sulima“ F. L. Wolff, 26 2575 1909. w n n, n, er. 3 . e .

Arztliche, gesund heitlich Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodatische nautische,

[9/5 1909. Rheinische Gummi- und Celluloid⸗ Fab rit, Mannheim. Neckarau. 2155 1909.

Geschäftsbetrieb! Gummi- und Celluloid-Fabrik. Waren: Aus Celluloid und celluloidähnlichen Materialien, sowie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schildpatt, Horn, Metall, Papier, Leinwand und Leder hergestellte Kamm— etuis; Kämme.

pen, Wellpapiere, Wellkartons, Kartons aus. Well. sta, H er, H de, Bartwichse, Hautk eschäf

einr Hamburg, Grindel⸗ r ; . pasta, Haarwasser, Haarpomade artwichse. Hautkonser veschäftsbetrieb: Tabak⸗und?: zigarettenfabrit. Waren:

012 1903. Johannes A. Petersen Co., schuhe, Präservativs und Nadiergummi. weg J. 256 . , 9. . l d bappe,. Verpackungen aus Wellpappe, Gehäufe vierungs mittel. Salben, Haarwasser, Haar- und Bartfärbe Mohr, Nauch, Kau- und Schnupftaßzale, Zigarren, Zigarillos, Hamburg. 245 1909. n ,. 5 , /// ] 6 Llaschen aus Wellpappe. Mittel, Möbel- und Fußboden Glanzmittel und zwar: zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗

mr ,, z 8 i. Geschäftsbetrieb: Holzmalerei und Holzdekorierungs⸗ ö Geschäftsbetrieb: zmpert, und Export- Geschäft. 23. 118047. A. 7 330. ö ; , d ,, s ; Ribe spolitur, h che Lacke und Farben, technische i gese e ; ? en: Möbel, Betten, Tapezierdekoratio ö 8. 3295 spitzen, Zigaretienhulsen. eschr. elektrntes , Wägen Signa ontr nd Waren; Kognal, Num, Arrak, Liköre und andere Spiri= , k . nis o s. O. 3206. Ble, flüssiges Wäscheblau, Wäschepolitur, ö glektrotechnische, Wäge, Signal. Kontroll. und

7 s mater ialien. . 6a. 11807 * S. 911 3. photögraphische Apparate, Instrumente und · Geräte, 5 ⸗. 8 8. zeine, kondensierte und sterilisi rte edi⸗ J 7* 2 25 * . 2 8 6. ? 15629. 71 tuosen, Wei le, den s erte und s erilisierte Milch, medi ; E. 2 25. 1 1 365 . E. 902 7. . 31. 118067. 18241 8. Meßinstrumente. 9 2 * 2 z

rad! und Automobil-⸗Pneumatiks, Massivreifen, Gummi— 111 1909.

zinische Seifen, Verbandstoffe.

Schläuche, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche 169. ' 18011. R. 160758. r

an 6ll 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1 o (lech. ä, Abel R. Co. 6G. m. b. S., materialien, Betten, Särge.

O Va ene ee e, berlin, , gon. 3 65619 100. Fa. Albert Osterwmald, Leipzig. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

82 1 Magdeburg, Ottenberg⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von hauswirtschastlichen 19/2 1909. Fa. Gustav Spranger, Klingenthal i. 51 Tapeten. j ; ; . straßẽ , . 24 , n . a. ö J 25/36 1909). W. Roether Cie., Nürnberg. Maschinen. Waren: Fleisch⸗ ; und Gemüse⸗Hackmaschinen, 26515 1909. . 4 schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb technischer! 3/4 1909. Fa. Gustau Boehm, ffenbab a /M. ; 36 28. Spielkarten Schilder. Duchstaben Dun sigegen rande

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2415 1909. Tafel, und Balken⸗Wagen, NReibemaschinen, Nesserputz⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. d laufmãnnischer Bureauartikel, sowie von Vermessungs⸗ 25/5 1909. ö. 29/3 1909. Fa. M. e wen Elberfeld. 25/5 1909. 28. Porzellan ne ,. . und Waren daraus. photographischen Papieren. Waren: Photographisches Geschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei. Waren: Kognak maschinen, Messerputzpulver, Spirituskocher, Gaskocher, Waren: HYaundharmon tas, Ziehharmonikas, Konzertinas, . rumenten und Transportgeräten. Waren: Verstell⸗ ö. Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie— Geschäftsbetrreb: Zigarren Zigarettenimport. 30. Eosamentierwaren. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Papier, insbesondere für Ehromamdtuck. und Spirituosen. Korkzieher, Fruchtpressen, Ehristbaumsian der. Blasakkordions. Zeichentische. Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabat. Spitzen, Stickereien.