1909 / 142 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*. e 1 //

Stuttgart, 22. Mai. Dr. Koetzle, Unterarzt der Res. auf Staatskosten, wenn auch nur im Zusammenhange mit der Be— In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Parlamentarische Nachrichten. Zur Arbeiterbewegung. gründtng einer Ataemie der Wissenschaften b esibnmt

(Reutlingen), jum Assist. Arzt befördert. nderung anderer weamten, erfozderlich macht, Jehoch kann Sinem des „Reichs- und Staatsanzeiger“ wild die vom Reichs— ; , ; Grrichtevolltteher aug Aringender Wtghlaffunß Uridub iz zu. Daner sisenbahnamt . tabellarische Uebersicht der Be⸗ Der HKericht ber zie gesttigs Sitzung des Reichstags (f ,,, 9 il. p erf K . 6

Beamte der Militärverwaltung. bon einer Woch; durch den aufsichtfübrenden Amtorschter be villigt nuieh sergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Monat befindet sich in der Zweiten und Dritten Beilage. Aus sia nr ah cken shoften i Leipzig ind Göttingen jus den beiteffenden nher nf,

Mai. tr, i ldart. r Stutt gart, 21. Mai. Hagen, Oberzahlmstr, im Feldart. werden, wenn bie Stellvertretung durch (inen benachbarten Gericht Mai 1909 veröffentlicht, auf die am Donnerstag an dieser Der Reichstag setzte in seiner heutigen (266 Sitzung, Wie . W. T. B.“ aus Marseille meldet, ließ die Com- . ger * ö . ihre K solche in nie staag en Lehrjwecken e

Regt. Lönig Karl Nr. 13, Rab er, Oberlahlmstr, im 4. Feldart. vollneber erfolgen soll; von jeder solchen Beurlaubung ist dem Ober. ö ; .

Regt. Nr. 65, ihrem Ansuchen entsprechend mit der gesttzlichen ei lien r gf rl. Au ö zu erssatten. Auf die Beurlaubnngen Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. welcher der Reichskanzler Fürst von Bül ow, der Staats 166 trangatlantiue, zur Bemannung eine nach Tunit und, jum wenigsten s,

Benhenhahd, unteg TWerleibung bes Charakter als Rechnunzstat in deg NKansietpersolait Finden El Bork hehsten des! Abss hrrse, ekrelär des Innern Dr. von Bethmann Hollweg und der n nf, , . Kerle gut,, ge derte kommen. e ele n gelegen geh fel ff . . mn 5 7 2 * 2 2 * 2 * n

den Ruhestand versetzt. nahme Anwendung unbeschadet der Bestimmung des 5 7 Abf. 5 der inanzminister Freiherr von Rheinbaben beiwohnten, die der n n gf ffn . 6 Ju cifend ö e rn i, Arbeit um ihrer selbst willen gewidmet. Hint der Cr chen 38

( , ‚. viantamtskontrolleur i ; n Stuttgart, 235. Mai. Wagner, Proplanta ntr n Kanzleiordnung Württemberg. erste Beratung üher die Gesetzentwürfe wegen Aenderung Seelen te bon Marsellle noch nicht beendet sei das Schsff wieder Akademie in Heidelberg geht, wie der 6 Itg. aus dom ien nt

Ludwigeburg, seinem Antrage entsprechend mit der gesetzlichen Pension § 10. h ts st . ? in den Fuhestand perfetzt. Die Provinjialbehörden (3 Nr. 3 der Aggemelnen Verfüqun des Epbschäftssten er-, Reichsstem pel⸗ und Wechsel rießen wohl nee olle ft, female, verhmbern. Ber Krsit fetten ge chrfen wird, ein Wansch sn Erfüllung, der an er Durch . des Kriegs ministerium g. Stuttgart vom r e nnn, aden C. Heini st. . 6e 38) können ain Ei 1 der , i n die Frage der stempelgesetzes fort. . ; Strelkauschuß wandte sich darguf an den Präfekten, der den Besehl , , Pochschtle schan lange bestanb, der in den Tagen dez 28. Mal. Läskke, Probiantamtassist. in Ulm, zum 1. Juli 1909 bewilligen'. 1 n n, . a h ner , Ab 66 Als erster Redner ergriff der Fingnzminister r , erteilte, die Leute ziehen zu lassen. , . von 1836 vielfach erörtert und von dem verstorbenen n r la! ell. , . , e , e t denn , . 6 . ,,. . . r i e ,, sofern der CGisenbahngemelnschaft betreffe, für die Beirtebsmittelgemeinschaft, aber morgen im Wortlaut werden mitgeteilt werden. Wohlfahrtspflege. bieher nicht erreicht werden konnte. Jetzt ist dieser gere , e, Nrland ei 2 un 3 . 9 . , n weder für sich aus konststutionellen, politischen und volkgwirtschaftlichen Gründen neuem aufgenommen worden und, dank der geschickten Vermittelung ki 266 H. . h r un . . Heamlen gegen eine Finani, und Betriebsgemeinschaft. —ameng der Peutschen Ver Badische Frauenverein (Sitz: Karlsruhe) gehört un. des Gehesmen Hofrat, Professor Dr. Endemann durch die Lanzsche Aichl mtlich z men; . * . . e. d . ö. jrboch init Aug Partei erklärte der Abg. von Bal˖, es müsse noch einmal klar aut zweifelhaft zu den am besten o ganisterten und segengréich wirkenden Stiftung selner Verwirllichung zugeführt worden. 63 ist dies 9 es. . . ö . . . ö.. . i eh nr ; w. i e , , Ei , , J Statistik und Volkswirtschaft. , , , , ,, n. . . felert Et fe sbetann, ö. eiste Mal, daß in Guropa eine Akademie der 6 DZDeitiehung auf eine Elsen hahngemeinschaft über eine Betriebs mittelgemein. ittzt sein fünfriglähriges Bestehen. Wenn aug letzterem Grunde die ssenschaften gus pridaten Pitten begründet wird, m Deutsches Reich. 1 Kiesden unter LI] b'öelchneten Hegmten mit, Ausnahme der bei Ueber den Verkebtftm Kaiser, Wilhelm Kanal amtlichen ⸗Statistischen Mitteilungen über das Großherzogtum Baden!“ hochhernige Stiftung der gam ii e m 1 e e nen, nen nr

ö . z schaft hinguszugehen. Je größer die Gemeinschaft, desto größer sei ö file Sberhanbe gericht oder einer Qberst zatsanwal i schaft beschäftigten, auch ihr Voriesl. Man könne auch eine andere Form finden als die während des Rech nungtzahres 1908 Einige Angaben über die Wirksamkeit diese Vereins bringen, so dürsen Elfe Wenzef. Heckmann n Berlin, die der Berliner Akademie der

Prensßen. Berlin, 19. Juni. sofern der Urlaub eine mit Kosten verbundene Stellvertretung er—⸗ prwnßisch. dessische Gem tiaschast, und die orsft ien ellend Beben n sind im zweiten Heft vom 4. Jahrgang 1909 ber , Vlertdljahre heft. ziele auf aten ! mer , . . : m ; = ͤ ; ; om 4. J . ges Inttresse Anspruch machen. Augenblicklich umfaßt Wissenschaften bor einigen Jahren 'ein leich hohe S Der Ausschuß des Bundesrats für Zoll⸗ und Steuer⸗ e nn, des Wohnsitzeß wegen Eikrankung bis zur 4utschließen. Seine Pantei halte es für richtig, aus polltischen, zh Stgtkstik des, Dentschen Reiche eingehende Nachwesse vergfffntiicht, der Babische Frenerderch- gon grmpf mit . . wissenschaftliche Zweck jur Verfügung . ein ö 21 ö wesen die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen auc von drei Hönaten 3. wirischastltchen und singnziellen Gründen die Gemeinschaft welter auz— PNach, diesen haben im ganzen den KRargl im angegebenen Zeltraume In elwa elnem Viertef aller Gemeinen deg Großherzogtum bestehen ; . 6! für Justizwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für b. aus Anlaß ihrer Gheschließung bis zur Dauer von drei Wochen, ubanen. Unsere Selbständigkelt, so sagte Redner, hat nur das Er— 32576 abgaben pflichtige Schiffe mit 5853 114 Registertors Nettoraum⸗ Zweigvereine; mehr als 15 o aller weiblichen Perfonen im Alter von ll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten c. iur Kellnahme an den Tagungen? Kommunaler der kirchliche? gehnie, daß wir unser Definjt decken dürfen, jedenfalls würden durch esne gehalt kefahren hlervon waren 22 5d Schiffe mil 4 560 S5 Hegister. Tber Xh Jahren sind Mitglieder eines Frauen herein. Hie Einnahmen In der Numlzmatischen Gesellschaf . . Zoll⸗ un euerwese 8 gbr sse t an,. . er . r größere Verwaltung und. Gem inschast viele wirtscha itiche Vork ile lonz beladen. Von den 14 477 Dam pfern mit 4586 572 Regiffertons des Hauptvereins hahen im Jahie 1968 rund 1.5 Milllon Mark, die d, ,, ,. e mne, J at ese . in Serlin wurden, wie die heute Sitzungen. J. uin Fbtigen lg zut Bauer von 6 Woche, wenn die Beamten (kriielt, so daß auch wir erheblichen Nutzen davon hätten. Eine Gesemtraum halt gehhrten So ß in t 0h 08 Jie gifts on regesmäßigen Aufgaben nahen ebensorlel betregen. Taz Reindermögen ist seit lungen uber vie ee n ä n Je, lt, jüngft interefsanie Mitte die Ei: fenen, , 6 e e. be deuische Verkehrspolitik setzt auch eine einheitliche Ven waltung vor⸗ ö fan ö , . . 1890 von 700000 d auf 18 Million Mark gestlegen. Her vor⸗ Gin? sol⸗ rz gung r. gur Ln n rn t i, . ,, n en bee , ,,, d, ,, ,, ,, ,, , , , ,, , ,, Justizminister unterm 14. d. M. eine allgemeine Ver⸗ ur t n. den r ff 65 4 Hilfsarbeiter beschäftigt gehenden Vereinbeitlichurg ber, Cisenhahnen sür ersprie lich halten Batten nur 14 einen Raumgehalt von über 400 Regsstertens und 532 haben selt 18750 über 3190, an denen für Haus haltungslehrerinnen han n . Ancf rn , . par opamisoggebirges ge⸗ fügung erlassen, die, wie folgt, lautet: . ! ftigt und es begenßen würde, wenn dieses Ziel erreicht werden könnte. Der chen solchen bon, üher 160 his, 400 dea istertan Fählend 491 selt 1855. iber 660 Schülerinnen, teilgenommen. Pie Frauen 7,5 . Kupfer, 25 g Ricke. 2 r. 26 ü e, ee. * a , 3 19 . der Urlaub die Besckäfligung bei anderen preußischen Staatsmann, der das zustande bringe, baͤtte eine Tat vollbracht, die . a, , und Suten) über 100 Reg istertons groß arbeitsschule ist in den letzten 28 Jahren insgesamt von 26 646, die uftvy. Bie Hischan? stebt als⸗ der n, . n. Im, 4 Jede Veurlanbung (etzt horaus, daß für eine ordnungs mäßige Staaktverwaltungen oder im Reschzdiensst einschlie ß lich bes Ties ihm für alle Zelt in der Geschichte elren ganz hervorrag nden Plat . , , e fn e hel n , . . ,,. 4 ob harz. ig, Tech w Haushalt ngs, nnd 23 es gil sehr nahe. Dem fiasff chen fern. n des 6. Wahrncz mung beg wien led gesorgt z,. in den Schutzgebieten oder bei pkerßlschen kommüncfen Vanden, einräumen würde. , ö. fi . 6. m e nhr; go8 von 173 Personen weiblichen Geschlechts sowohl bem Wesen wie dem Namen nach unbekannt gewefen; erst in Beurlaubte Reamte haben dafür zu sorgen, daß ihnen Ver. bezweckt, dis fir Dauer eineg Jahkes, ,,,, . bug ber ssn sshe 1g die norm e ise i d n . 19 8* 6 3 wer 6 6 vom Frauenverein errichteten Krippen Jamen Jahre 1701 hat e Cronstadt bekanntlich als befonderez Metall na4— fügungen der vorgesetzten Behörde zugesandt werden können. 2) sonst bis zur Dauer von sechs Monaten, es sei denn, daß der cschwedisch⸗ und Ih elne der sonstigen fremden Flaggen. ö. w . Jahre ah ü ö 90 Kindern nn. mit rund 23 000 gewiesen. Den Chlnesen aber war eg sest alter Zelt bekannt, und Beamt iche durch K et verhindert sind, ihre Dienst Urlguh die Beschästlgung im Dienste anderer Bundesstaaten oder aus- Oesterreich · ungarn ö Von den Schiffen, die ben Kanal in der Heid tung Brunsbüttel , . pen , Ci oh n . dutch fie ist es alle Wahischeiniichkeit nach nach Int ien gekommen. G . 3 len er . 2 lin er e ,,, 64 Beamten einschließlich der Referendare 83 1h; 8 J in der poltenga hefahren zaßoen= im gan e 1 626 mit e l 3h egiier. FKranfenschwistetn stieg in den letzten 5 Jahren von 5 auf oö, die beabsichtigen, ihren Wohnsitz zu verlassen. Von der Aufsichtsbehörde big zur Dauer eineg Jahres ; ö ö Das ter reichische Abgeordnetenhaus setzte in der tons Neitor aum gehalt allamen. dbl aus Elt häfen, 1421. aus der Landkeankenpflegerinnen von 11 auf 145; auf 77 Statlonen sind Literatur fit buran ui hallen, daß die Beamten, fobald ihr Gefundhets zu tand Vie Gefant nan f Grund der Bestlmmungen in Nr. III gestrigen Sitzung die i,, des Budgets fort. ; anderen deutsch:n Nordseehü en 25 aus britischen, 9537 aus nieder. heute Schwestern des Frauenvereins tätig. Im Ludwig · Wilhelm⸗ ; es gestatiet, den Sienst wieder antreten. und T einem Gerichteaffessor wahren feiner Vien stjeit rieten Nach dem Bericht des W. T. B.“ wies der Justiminister ländischen, belgischen oder sehein gen, 48 aus feanzösischen, 127 aus Krankenheim sind im letzen Jahre 1350 Personen berpflegt worden, dle 2. Sonderheft 1909 der Architektur des XX. FJahr⸗ x ; §5. ürlgubg darf 1 Jahr C Monate nscht überschrelten! Jeder vom von Hochenburger sun Laufe der Dehatte noch, daß die gegen die anderen K oder sütlichin Häfen, 280 aus Häfen ges Kanals Zabl der Verpflegungstage barug 26 id Im Kinder solbad in Tärt- bunderts.! erlag von Ernst Waemuth J. 6. Beritt. Piels Notare bedürfen zu Reisen innerhalb ihres Amtsbezirks eines Jusltjminsster erteslte Urlaub ist auf diefe Frist anzurechnen Justizperwaltung in nationaler Beztt hung (erhobenen Vorwürfe nicht 2. der O ere 35h und 6e aus Häsen der Unterelder. Von diefen eim waren im letzten Jahre 633 Pfleglinge untergebracht mit nahezu brosch. 9 6. Vorzugepreig 150 6. Das vorliegende Sonderheft Urlaubs nur für die Zeit, um die ihre Abwesenheit von dem ihnen 11. . stichhaltig seien, und erklärte, solange er an der Spltze des Justii⸗ Schiffen 3 , z J nach deutschhn Ostseehäfen, 1078 nach russischen oder I9 000 Venpfligunsstagen. Ebenso eifreuliche Leiftungen weist der bringt eingehende Barstellungen der Wohnkäuser Und' Villen bon Carl angewiesenen Amtesitze die Dauer von einem Monat überschreitet. Im übrigen entscheidet der Juft ijminister über die Nilaubsgesuche ressorts stehen werde, würden für die Ernennungen von Richtern finn schen, i ,, , . nach nor weg schen 2. 73 nach dan ischen Frauenverein auch auf dem Gebtete der Armenpflege und der Tuber— Moritz, Aichitekt in Cöln. Mehr und mehr dringt die Erkenntnis Sie haben jedoch bei foschen Reifen, wenn ihre Abwesenhelt länger 9. I ; ** Aaucsschließlich die sachlichen und sprachlichen Eigenschaften der Häfen, ö 8 nach en des Kalals oder der Oberesder, kulosebekämpfung auf. Die Einnahmen der Zweigbereine des Frauen. Furch, daß die einfachste Form des Hauseg die beste sei, und die als eine Woche dauert, dem Piaf denten des LandgerichttAz vor Ablauf Für die Zeit der Gerichtsferien gelten die vorstehenden Bestim⸗ Bewerber maßgebend sein. Der. Minister kündigte dann eine 161 nach Dun der Untere der liefen. In umgelehrter Richtung vereins haben inßgesamt im Jahre 1968 rund 1,3 Million Marf, die Klarheit der Komposition und Einheit der Silhouette in Verbindung der ersten Woche lhre Abwesenhelt und dem nächst ihre Rücklehr mungen mit folgender Maßgabe: ö neue Adyokatenordnung! sowie ein ner eg. Diszspiinargesetz für (heltengu - run ghinte, haben den Kanal 16 552 Schiffe mit Auegaben rund 1,2 Million Mark betrogen; bas MNeinvermögen ist mit liebevoller Behandlung der Einzelheiten verleibt den Häusern von anzu jctgen ; 5 Die dur 8 10 * * ertellte Befugnis kommt für dlese den Anwaltstand an. Der Unterricht minsster Graf Stuergkh 3268 756 NRegister tons Vettoraum gehalt befahren; dabon kamen im letzten Vierteljahrhundert von 306 000 auf 3 Millsonen Mark Morltz ihren Charakter. Gegenüber Ter gegenwärtigen Strömung, 34 Zeit i Meg . ; gn ö ö. e n. c daß die en ihn ren i . elner , . ö n, , . , , aer . n nnr ,, , gi. . Ist alllusehr dag Flächige in der Architeltur bevorzugt krankbei 9 163 2 ; ; avenseindlichen Tendenz sowie einer reaktionären esinnung un⸗ nr , en, us Torwegischen, 2661 Schülerinnen und 56 Lehrerinnen; anderweiten Ünserr m gibt Moritz seinen Fassaden gern etwas Relief. Die Verbindung Dien 6e rr ne ger 36 , 14 . ö vr f n ifa ,, 6 eber g mn rr ; begiündet sesen. Der Minister appellierte hierauf an das Haus, der 20b7 Mh r, . Hafen, 4326 aus Häfen des Kanals oder Ftähen, Kochen, Flicken usw. steilen 159 Vercine, In 104 Gemesnden deg Haufe mit. der Landschaft ist bei hm gut m ö . JJ n , , , , , nn, , eh eee eee e e ,,, , , behindert sind, haben hiervon der unmlttelbar vorgesetzten Aufsichtz= entscheiden, sofern der beantragte Ürlaub lediglich in die Gerichtsferien pur. Verfügung zu, stellen; er werde 6, bemüht, sein, den nationalen in gh qe 1 ö 26 ö . verein ges ahen und geleitet wurden; die Zahl der Kinder beträg en Baumtoalissen der engeren und weiteren Umgebung in Zusammen⸗ . e Pian ö ö . * 2 Ansprüchen aller Volksstämme dieses Reiches nach Maßgabe der vor⸗ na 64 nieder an en, belgisch en oder Rheinhäfen, 9237. 168 Vereine haben eigene Stationen sür Krankenwartung mit hang gebracht. Auch seine Innenräume treten in der Drnamentier: Se lebe gl . , , , , i n , n fr rn. G handenen Mitttl Rechnung zu tragen. . rg ichen . 6 n, . . 34 pflegerlnnen die Zahl der von letzteren verpflegten Kranken belief der Decken. Wände und Fußböden in Benlehung zu Der len er Qberstaatsanwälte und die Gisten Staaiganwaͤlte bel den Landgerichten des 8 9 zur Erteilung des Urlaubs überhaupt nicht ermächtigt find. Das Haus nahm in einfacher Abstimmung die Vor⸗ e, , , er Ybereider un nach Hafen sich im Jahre 1508 auf 45 127. 12 Stimmung. Beim Hause Moritz in Gölh. Marien urg erfreut sowie der Erste Amtsanwalt bei dem Amtegerichte Berlin. Mitte en Amtsrichtern bel den nur wilt einem Richter beletzten Ants. anschläge des Ministeriums des Innern, der Justiz und des Un reingn Kanalabgaben (abzüglich des auf die Kanalabgab D Ein Verband für handwerksmäßige Ausbildung die Ceschlessenkeit der Grupe deg Webn, und Burenugebãndes. An n, , . . her . ie r i erichten an die Vfãsidenten 1 doch ie en, Dauer . Unterrichts an, worauf die Sitzung nach dreizehnstündiger ,, Ebner f, von ö . ssnn Di. ö. , . 6 F ,, , ö, , . aus den Fest⸗ . . r. 8 * e Amtsrichter haben in den en der Behinderung zugle U 9. ; ; ö ü ĩ̃ stellungen der Berufs. und? 6 3 v J 8 e mn, megane w en, e * 6e boir w . ö ttt behebt el birlich, dee Sähepbariilrrn uin; fehr , . n ,,,,

dem aufsichtführen den Amtsrichter und dem ihnen im vorau bestellten Vertretung durch cieen. lgrichter auf Staatstosten er⸗ 2 867 458 M erhoben worden. ̃ z l ünftleris tellperkt ier HM sollen sol (3 24 be angtzge ige jum Gerschteverfassungs. Frankreich. 9. Millionen im Hauptberufe tätig find, und Hieraus die Fofgerung e e ee r, d n n n r, ,,. *

. machen. . e h, in den Fällen der Behinberung zugleich esetz; ferner können die Landgerichksßrasidenten Urlaub, der eine In der De putiertenkam mer brachte der Finanzminister Kgeiogen, daß es als durchaug notwendig eischeint, nunmehr auch * n r. ; ; . ö Entwicklung der Bevölk r ĩ x x f Stallgebäude Schütte in Däffeldorf. 9 e erung Bayerns im Jahre 1908 Drganisationen zu bilden, die eine fachlsche Berufzausbildung der Frau Im gleichen Verlag. Ascheint *I. Ber iner Arch itekturꝶelt-

Plastik und Kunstgewerbe der

.

WJ , , , schäfte vorllegen, die keinen Au fschub gestatten, außerdem dem auf⸗ daß zu den Sitzun en der mit fünf Richtern zu be etzenden Straf⸗ nach versch edenen ö 1 chen ; nur no enn Sn 1d h sie auß der Bewegung der Zahlen der Eheschließungen, Geburten und prüfungsmaͤßige Abschlüsse deg fachlichen Bildungsganges der Frau r. für . Maleret 2 .

105 Millionen aufweist. Wie das „W. T. B.“ meldet, Sterbefälle erhellt, hat das baperische Stalsstifche Landetzamt für das gewährleisten. In 6 Sinne wird, die Zulassung von Frauen ee . w *

. . 3 O18 e] 2

sichtführenden Amtgrichter hehufg Bestellung eines Vertreters Mit. kammern ausm är! ze Richter zugejogen und diesen Reisekosten und J nen 22 . tellung zu machen. Die Fälle der Stellvertretung sind von dem Tagegelber gezahlt . gaffn —ĩ 6 n will der Minister davon 45 Millionen auf das Budget für Jahr 1908 folgendes ermittelt: u den Lehrlings-, Gesellen. und Messterprüfungen gefordert, Für Archftekturstudlen Hon Wege Renn, R. Amtzsanwalt in einer Liste fortlaufend zu vermerken. ; 3) Die Präsidenten der Oberlandesgerichte können den Amts. 1911 übernehmen, sodaß noch 69. Millionen zu decken Die Zahl der Ehbeschließungen bellef sich auf oo 442, sie ist die Entstehung und planmäßige Ausgestallung des Verbandes ist zu— . . 316 len * 8 3 nig, en m Sielen ber u. Die Vorschrift des 8 1 Abs. 2 findet auch auf die ohne Urlaub richtern bei ken Amttgerichten mit eigem einzigen richterlichen Beamten bleiben. Von diefen sollen 19 Millionen eingebracht werden gegenüber der von 1967 S505) etwa jurückgegangen. Auf nächst ein Komitee aus Parlamentarlern, Vertretern der gewerblichen Selle don e e n. ö e *. ever, Sand ban ser von ihrem Wohnsitz abwesenden Beamten Anwendung. Urlaub big zur Dauer eineg Mongtz auch dann bewilligen, wenn ein durch eine Verschärfung verschiedener kleinerer Steuern, 1000 der Bevölkerung entstelen 7, Heiraien gegen „7 im Vorjahre. Korporationen und Handwerkskammern, Lehrerinnen, Nattonalökonomen Hen, reien, . e we 3 89. K dier b. außerordentlicher Hilsgarbeiter zur Vertretung abgeordnet werden muß.! hauptsächlich der Plakat⸗ und Quittungssteuer, 9 Millionen Dagegen ist die Zahl der Geborenen“ (einschließlich der Tot. wund Großindustriellen gebildet, daß sein Bureau in Berlin SM, Grebe, , d S* . *. g. Tele e 1 4 iz. bsstmsnungen ders 70 Ih, dd der Ctalgporschristen urch eine Steuer don 5 Centim ss lauf Ha Liter Petroleum sekorenzn) gestzzgen. Sie betrug 23335, figoz; öl zs), und zwar. lte Jakobstraße 29 23 eingerichtet has Scr , Seren e , ,, do, nee,, e i . f ö 5 Mrz r . ö ; . . wart 3537 Yz ) He : Städtische Bauten in Rixdorf, neue) Rathaus, höhere I) die Präsidenten der Ob rlandes gerichte und der Landgerichte, sowie der Rundberfügungen vom 15. März 1899 (J. 1300) und vom das für Aut bilzwecke verwandt wirb, 10 Millionen duch nes 120 070 Knaben und 112 327 Madchen. Trotz der absoluten Hicdchenschule, Obe rrealscht il. von Reid , , ilch ee ü richie eee , , ,, , , aueh nr wine an ., anwälte bei den Landgerichten und der Erste Amtsanwa ei dem urlaub der Beamten der Staatganwaltschaft, bleiben unberührt. ĩ 6 4 . x ebollterung geringer als im Vorjahr: auf je ersonen * fünfriglähriges Dienstfuhbila Das Zuni bel e, Amtsgerichte Berlin-⸗Hitte, die Amtsrichter, welche nicht am Orte bee 1. Behandlung der Kolöniglwerte mit den französischen Werten. treffen 34,6 Geborene, 1597 dagegen zi, y. Der Rückgang! den unn en n len sinb bum, , Hunibest der Fiett? een än r, ihren amtlichen Wohnsitz haben, die Staatsanwälte und Bei der Bewllligung eines 39 Zeltraum von 2 Monaten über⸗ Schließlich sieht der Entwurf eine Abgabe vor auf das Geburtenziffer, ker sich , bekanntlich in 1 3 i. 6 , 6 1 n nr 9 en. e. . . sich steigenden Urlaubtz 7 einen Gerichtöassessor ift die Kürsung des Kapital, das durch Erbschaftserklärung zum ö , ,. . ö gt m. rg ö ehe 6. . Jubilee Hiemer ef rn G ff⸗ 29 e nr 66. = 1 ( k l 1g ) J vorn . . . ö J ur un w ö L. . 3 7 Peer 1 49 Stunden; . ,,, . zur Beschäftigung bei einem n ie r se mn 8 . . der im Jahre hon . . z 534 e. f e ö. Wen, n e be, i. . 2 . . Did n ler g, , n er m . alt. sowie d n, , ö. , 3 zur rr, nnr . Der Abg. Belahaye schleuderte heftige Anklagen gegen die J a mr . 9 , ö ,. baben im . Roiwendigkelt einer starken beuten gien ae, 8643 nie („Amtsrichter die Stgategnwaälte und Amtgzanwälte sowle die des s 275 der Rechtzanwwaltsordnung und zuin Kuftresen bor Gericht t! Claguy (Nationalist) klagte die Re⸗ em borhergehenden Jahre, etwas zugenommen. An 3 r, Direktoren der besonderen Gefängniffe dürfen von diefer Sr sugni nur im Belstand eines Rechte gnwalts ausdrücklich auszuschließen. le, 4 fu ö n h d . ö 1 i, ihr Pro⸗ ,., wurden 2952 Zwill ingö,, 28 Yrillingg. und 2 Ver, seh 6 e, . uke . Artikel kene gehen . r . , e , mit, dhe 6 ren ö gos (e Alpine Gipfelführer. Triil.- XX. Bändchen. Geb. . n, , . 6 Yoder . 6 a . Dienstalier der Altuare hleihen die Bestimmungen der Rundverfügung kaß von Clemenceaus Aufstieg jur Ma4t nichts übrig bleiben werde, 146 6 ,, , , . r dig , . 4 E 180 . Gtutigaͤrt. Deutsche eile s. An ffeit ? dae , m, ĩ imm * h ; j . a Krinn erung an da ens, Nam bon er ; ; ausende don Freunden der Hochgebirgswelt, und jwar n . , l. 34 r ift! . k . fr i JJ . . ern ff . , i, . fei . , . 6 ber . 8 ern, ,, n, kr * . 296 entsprechende Anwendung. Bel Vorstehern der Gemeindeverwaltung, welche auf Grund des a, . t öhleit, do e Zahl der Gestorbenen auch 1908 geringer gewesen inder geubten und anf uchzpoll 6 4 * Dle Kosten, welche durch eine etwa notwendig werdende Ver— S8 64 Satz 1 des Ausführungegesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetze Die Sitzung wurde sodann aufgehoben. als in ken miisten srüheren Jahren. Relativ, d. h. im Verhältnis ] die 8 . en Serg;wan derer, die nur gelegen tlich ! ü ö z z f ; gung, eines besonderg lobner den böberen Gipfesi , ,, , , r n ,, , , . J, , , , , . at; ; seholcher gesu er Jiachweis, daß die dem Amtegnwalt in seinem Hauptamte Der Kaiser Nikolaus besichtigte W. T. B.“ zufolge Jahr nher l,, Coo. lugtes, in feinem Wert rückbaltlos anerkanntes Vademtenm Kosten auf die Staatekasse bedarf es vorhehalttich der Bestinmimungen vorgesetzte Behörde den Urlaub für das Hauptamt bewilligt bat. ; du. 7 seohachtete Rückgang der Sterkeziffar ist teils auf die worden. Diese kleinen M bien biet der T 2 in § 10 der Genehmigung des Justizministers. § 16. gestern vormittag mit dem Kgiser Wilhelm den Kreuzer Fortschritte der Gesundheik pflege und der Volksbildung jurückjuführen, 6. ide szinis ; w 1 3. 8 * 62 2 Die bei den Amtsgerichten, Staatzanwalischaften und Amls⸗ Forstamttzanwälte, welche Königliche Forstbeamte sind, werden Gneisenau“. Um 11 Uhr 30 Minuten begab sich der . er cine Folge des Sinkeng der Geburtenzsffer und der damit punkt aus über den einzelnen Berg zu 3 dd n, , 9 I . 9 eder, d de K 86 ah . . . 7 Urlaubsbewilligung als⸗ wo um 1 Uhr eine , ir ffn th f 6 3 1 371. Eh . 26 . n, 1 35 6 ihnen hat begleiten 2 beraten ier fich fũr 9 An] 2 n,, . Kaiser und die Kaiserin von Rußland mit Gefolge und die 1 : 2 greßen Alpenwelt so zuderläffige und 0 dielfetti . beickrende de Urlaubsgesuche sind unter Angabe der Veranlassung und des § 16. t r m Vorjahre und ist bon zö,ß No aller Gest orbenen auf 33,5 o o Inf 164 .

h . ; j . anwesenden russischen Staatsmänner teilnahmen. Um 3 Uhr jurũqge angen? 3 b wün chen möchte. Infolgedessen wird denn auch der neuesse 3iwache ,, ,, , den ern water beer, ,h ganeteer̃,,, , , , ., , , 2 . Stelle zu befördern. § I7. schiffen die Anker und fuhr in der Richtung nach Narwa ab. ö. l ( oso (1907: 20 O obο im Säuglingealter gestorben. Die Säuglinge⸗ 364 . . der . . er

Die Allgemeine Veifügung vom 28. Mal 1885 (Just⸗Minist. Bl. Türkei. , , zeigt also in Jayern rn e n,, günstigere Verhalt⸗ in jeder Qinsicht zu den lobnendsten der Dstalren gesäbir werden

Wird ein Urlaub zur Wlederherstellung der Gesundheit nach; S. 176) über die Beurlaubung der Justizbeamten in der i der . ö id 61 erdings ist sie im Verhältnis ju dersensgen anderer deuischen s dürfen. In Vand XVI schildert Josef Gmelich die bächste Cr

gesucht, so ist dem Antrag eine ärztliche Beschelnigung beüsufügen. Allgemeinen Veifügungen vom 4. August 1906 (Just. Minist. Bl. Nach einer Meldung des W. T. Be ist Dschavi Staaten noch recht hoch. Wag die Lebensdauer diefer Frühwerstorbenen hebung der Teoganger Stelnkerge Das lend dern ehe Berg

Dle Stelle, welcher die Entscheidung über den Antrag' zusteht, ist S. 264) und vom 22. Januar 1909 (Just-Minist. Bl. S. i) und Pascha am Mittwoch mit seinem Expeditionskorps von Pnlangt, so erreichte über ein Drittel von ihnen (l6 S227) nicht einmal den der Verfasser mlt Recht als ue Lug sichtẽ warte erften Range de-

berechtigt, die Beibringung ciner solchen Bescheinigung augnähms, der sz 4 der Allgemelnen Verfügung vom 21. Dejember 1599,95. Ja. Malischin nach Djakova zurückgekehrt. 6 ersten Lebengmonat; im:rierbin ist diese Jahl abfolüt und relatso h daß die nichnei und in setner berdotrazenden Leden, de, een, e,.

weise zu erlassen oder eine , che Bescheinigung zu fordern. nuar 1906 (Just. Minist. Bl. i899 S. 834/1906 S. 28) über dag Amerika a n n, m 4 m, , ien e, ,, perhffen lichten Ergebniffe imer? sind eben soviel Sachverstãndnie wie Liebe 1 würdigt. Band XIX. der- 4 ö n n . . J

er Mefsungen ergibt saßt von Ernst En treß, bebandelt das Zu ckerditk und feine Nach=

e el waren (0 849 ehelich, d. s. 20,6 o/ fich die Zahl von Ha I7 1 if. * ö giößte barn, alfe das Gebiet der Sludaier Alxen, dessen ö n al

5 8. Notariat werden aufgehoben. ; 496 steh 3 . 2 . i e bh c 5) ö . ö All ine Verf 15. Juni d . . rr n, . . Ei e. 6 in gi e be e , und 8187 unehelich, d. s. 29, 6 0/0 aller ehenden Bestimmungen ermächtigt, denjenigen Beamien, hinsicht Künftig Absatz 44, vergl. Allgemeine Verfügung vom 16. Jun e Janeiro ist der General d'Andrade zum egsminister d. s. 28.6 oso aller d O 00d kKm, Ver. gemein bekannt find, als daß eg nössg wäre die Freunde der eit deren ihm dag Recht der Autsicht . (E68 78, 79 deg Gesetzes vom 1909 über bie Abänderung der Etgtzborschriften vom 12. Marj 1908 ernannt worben. Das Ackerbauministerium ist dem Präfekten uch n gel, er, Uingesterblichkeit nach einzelnen Monat Al e len wee m fe r n . elnen n r ne,. ler noch besonders darauf en n, zu machen. In e. * 1 4 J . G dern e ne. Rae, und der Kaffenorkning vom ö8. Mär ihäh. von Sao Paulo, Prado, angeboten worden. o findet man aufg . 13 . * n Sn. . ö 3 Sölanitt amst der hit ni snmsl in fende zd „die zähze Rh tft ne een ehen in derem, ,, = . . G . anz besenders im Somm . a5 ö ist. Die . gi. 3 fi Vin. * 4 . ern a enz i . . 9 e . * ö * ; d,, . d s 1. Voch sollen in diesem Jahre die Messungen n m. rer n r 8 9g. . odetzfalle traf 1908 auf den Monat August (936), die M ndest⸗ rec werden und man he t die doffnung, diesmal mit einer e mit Recht vie gerübmtes und besuchtes Alyen ebiet, dessen dem ,, , n get georg ehen s chf ei, gi en. goloniales. ,, e, , , ,, , . e er, riten Beamten einer hat Berlin verlassen. ährend seiner Abwesenheit führt der zu befassen haben; . 2 ö ,, , K inn f gr r g n f ff e ü n e d, en e e , J er et, nach einer felegraphischen el dun 9 e ; ö 1 * 6 ; , k w . ut, Steabefle zee rh 16s gern. Dich M' tc. n wih . e här vad wa se Kam Haskierwäark ben deen. . Teilstrecke jenseits von Morogoro errelcht. am ein Dr t, so ergibt bei dem Amtggericht Berlin. Mitte big ur Dguer von einem Monat, Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Luchs“ der . go0 km langen, Zentralbahn Daresfalam Tabora 128 vom 66 ö Hefe ln . wan n, n. . feierte, aus diesem Anlaß um Ghren dokt or. J, e . . J . vorgestern in euren eingeiroffen und wird übermolgen hach ertigsssteil . Die Yauseht fit ie Siren torogore= = og berræh ges, die im Norjage ie wle wat, lesee' zu fei, neren t; ö und For stwirtschaft. . m gn. g eing ungefähr ein Jahr. Der Weiterbau nach Mpapua und Kilimatinde in. rr fs natürliche Wachttum ber Bevöskerung während des Jahrez Um dag Andenken des verstorbenen Geheimen Kommer)lenrate Die Königliche Gärtnerledranstalt 1a Deadle

Dle Ermächtigung im Abs. 1 berieht sich nicht auf Beurlaubungen Nanking gehen. ; sofort in Angriff genommen worden. vollzog. 6 . Lanz zu ebren, hat die Famllle Lanz in Mannbelm eine b. Steglitz Berlin veranstaltet auch an Die sem Uns r-

, 2 ö . . tiftung von einer Milllon Mark errichtet und diese zur Be— richtakurse für Obst und Gemüsederwer tung In

8