1909 / 142 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Zusammenhange mit der Be⸗ In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Parlamentarische Nachrichten. Zur Arbeiterbewegung. gründung einer Akademie der Wissenschaften bestimmt,

Stuttgart, 22. Mai. Dr. Koetzle, Unterarzt der Res. auf Staatskosten, wenn auch nur im i, ,. Reichs⸗

, inderung anderer Beamten, derlich macht; Jedoch, kann cinem des „Reichs- und Staatsanzeigers“ wir e vom Re . ; . ö N s . die der Universität Heidelberg angegliedert werd =

1 ar Hide g, de. aug r be , waffe Urlaub ls jur Dauer eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags auf . , in hältnis ist in dem Sinne ,, . be e n g len ö. 63

Beamte der Militärver waltung. von einer Woche durch den aufsichtführenden k . triebserg a6 anf deutscher Eisenbahnen für den Monat befindet sich in der Zweiten und Dritten Beilage. Rus sta nd get eten. schaften in Leipzig und Göttingen zu den betreffenden Un ler it lien

Stutt galt, 21. Mai. Hagen, ,,, ö. . pen wenn die Stellvertretung durch ,, i , Mai 1909 veröffentlicht, auf die am Donnerstag an dieser Der Reichstag setzte in seiner heutigen (2665. Sitzung, Wie .W. T. B. aus Maxseille meldet, ließ die om. st'hen. Während die Hochschulen Und ihre FInststute als solche in

Regt. König Karl Nr. 13, Ras ber, Obersahlmstr, im 4 Feldart. volliieher erfolgen soll; von seder' solchen Beur Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. welcher der Reichskanzler Fürst von Bülow, der Staats⸗ Pagnie men ge n g, h . ge e ll ostdampfers eeleute aut e

Regt. Nr. 55, ihrem Ansuchen entsprechend mit der gesttzlichen andeggerichtspräfiden ten Änzelge zu erstatten. Auf die Beurlaubungen e besiͤnm mite gengu. umschriebenen. ptaktsschen. Zicsen * ien! ö Penstens und unter Verleihung des Charakter als Rechnunggiat in deg Kanglespersonalg, finden die Borschtsen des Absz l, hne Ans. kefrelärn kee, nnern t. don gsthmann Hattweg und der Kaum atien sich diese aber an Bord begeben, 1 se f kademien lediglich der freien Forschung. der diene ug

den Ruhestand versetzt. nahme Anwendung unbeschadet der Bestimmung des 57 Abs. 5 der w Finanzminister Freiherr von Rhein baben beiwohnten, die der n Mette slung!*? d Rrbeit um ihrer felbst willen gewikmelnnit der, Gila Stuttgart, * Mal. Wagner. Provplantamtskantrolleut in Kanzieiordnung. Württember erste Beratung über die Gesetzentwürfe wegen Aenderung Seeleute ,,, denn ö. cer bar g nn, Akademie in Heidelberg geht, wie der Fiff. Ztg. aus 2. . g. des Erbschaftssteuer-, Reichsstempel- und Wech sel⸗ rerlaßsen wollen. Xl Polizei fuchlke fie daran zu verhsndern. Per versitätetreisen geschrie hen wird, ein 56 in Erfüllung, der an der

. une rler 1 . entsprechend mit der gesetz lichen Pension Die Provinzialbehörd (1 . der Allgemeinen Verfügun der eiten Kammer stand gestern die Frage der st m elg esetzes fort Streit schuß J eidelberger 5 chschul schon best der in den T n den Ruhestand versetzt. ; f en (J. Nr. J In 3w ten ; e my z ; 24 zeikautschuß wandte sich d d aͤfekten, der d f ,,, 2 Durch Perfügung des Kriegsministerium g. Stuttgart vom J. Februar 15s Just. Minsst. Bl. S. 8) können Uran Eisenbahn gemeinschaft zur Erörterung. Als erster Redner ergriff der Finanzminister r erteilte, die Leute ziehen zu rn an den Präfekten, der den Befehl . 1 van . , , . von dem . G n m ebhaftester Sympa e aufgenommen wurde, essen

2s Mal. äs te, Proßiantamtsaffst, in Um, zum 1. Juli 1809 bewilligen: Wie das . W. T. B. berichtet, erllaͤrte der Abg. Dr. von Kie ne von Rheinhaben das Wort, dessen Ausführungen über⸗ nach Ludwigsburg verfetzt. L. den Handelsrichtern big zur Dauer von sechs Monaten; im Namen des Jen lrumz, feine. Partei fei, was eine wellergehende en im Wortlaut werden mitgetei Verwirklichung aber wegen flaanziesser unh' anderer Schwierigkelten h morgen W werden mitgeteilt werden. Wohlfahrtspflege. bisher nicht erreicht werden konnte. Jetzt ist dieser Gedanke von

LI, den Notaren his ur Dauer von drel Mgngten; Gisenbahngemelnschaft betreffe, für die Beiriebsmittelgemeinschaft, aber II. den ührigen. Beamten des , ,, . 6 9 . an fe e ef polltischen und volkgwirtschaftlichen Gründen . . heuem aufgenommen worden und, darf der geschickten Vermittelung Uürlgub eins mit Kosten verbundene . ie. . 2. . 9 1 ] gegen eine Finan- und Betrlebsgemeinschaft, Namens der Veutschen Der Badische Frauenverein (Sltz: Karltzruhe) gehört un⸗ des Geheimen Hofrat. Professor Dr. Endemann durch die Kanzsche allein noch im Zusammenhange mit der d nern 63666 n Partel erklärte der Abg. von Balz, es müsse noch elnmal klar autz Etatiftik und Wolki Stiftung selner Verwirllichung zugeführt worben. Cg ist dies, Aichlamtliches. 3 , zur . gin ö a K Behhrben; gesprochen werden, daß es zahlresche Stimmen gebe, die geneigt 66 . 0 rtschaft. Rei nnn, . ö n, k gene Ueber den Verkehr im KaiserWirshelm⸗Kanal Deuntsches e i ch. 6 . fi . schaft hinguszugehen. Je, größer die Gemeinschaft, desto größer se während des Rechnung jahres 1 . einem Oberlandengericht oder einer Oberstaatsanwal ich ft beschaftigten, auch ihr Vorress. Man könné auch eine andere Form finden als die ch gts jahres 1908 . Prenssen. Berlin, 19. Juni. sofern zer Urlaub eine mit Kosten verbundene Stellvertretung er— preußisch, hessische Gemeinschaft, und die konstitutionellen Bedenken sind im zweiten Dest dom g. Jahrgang 1909 der -Blerteliahrchefte diese guf allfejtiges Interefsfe Anfpruch machen. Nugenbliälich umfaßt Wöissenschaften vor einigen Jahren eine gleich hohe Summe fur rein chuß des Bundesrats für Zoll- und Steuer— forderlich macht: 26 aut schließen. Seine Partei halte es für richtig, aus polstischen, zur Statistik des Deutschen Reichs eingehende Nachwelse veröffentlicht. der Badische Frauen herein 383 Zwelgvereine mit 76 855 Mitgliedern. wiffenschaftliche Zwecke jur Verfügung stelste, ein Sesten stück findet. Der Ausschuß 3 ö . ; 1. . EGie ner wesen a. jum Verlassen des Wohnsitzegß wegen Eikrankung bis zur wirlschaftlichen ünd finaͤnziellen Gründen die Gemelnschaft welter aut— Nach, diesen hahen. im garen den Kang! im angéhebenen Zeltraume In eiwa einem Viertef aller Gemeinken deg Großherzogtum bestchen ; wesen, die vereinigten usschüsse für Zoll⸗ une ö * Dauer von drei Monaten, D pon drel Wach zubauen. Ünfere Seibstäöndigkeit, fo sagte Redner, at nur das Er 32 , , den, ,. Schiffe mit 5 . 114 Registertors Nettoraum Zweigvereine; mehr alf 15 00 aller weiblichen Personen im Alter von und für Justizwesen sowie die vereinigten . usschüsse für b. aus Anlaß ihrer Cheschließung bis zur ö. . ö ff en, gebnis, daß wir un ser Dest it decken dürfen, jedenfalls würden durch elne gehalt cfahren] hlervon waren 22 054 Schiffe mit 4799 336 Register, Aber 25 Jahren sind Mitglieder eines Frauenvereinz. Die Einnahmen In der Numlgmatischen Gesellschaft in Berlt d Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten . zur Teilnahme an den Tagungen ommunaler oder rchlicher größere Verwaltung und Gemeinschaft viele wirtschastliche Vorteile ton beladen. Von den 14 479 Dampfern mit 43866572 Registertons des Hauptvereins haben im Jahre 1968 rund 1,8 Milllon Mark, die Inlernalisna? Ha , , n. le nn J 1 wurden, ir die heute Sitzungen. Körpeischaften, welchen die Beamten angehören, . erzielt, so daß auch wir erheblichen Nutzen davon hätten. Eine ge amt: aum gehalt gehörten 368 mit 2 92 798 Registertonz regesmäßf gen Ausgaben naheju ebensovlel betregen. Tas Reinvermögen ist seit lungen iber vic Pra- 26 hin fn te K , Mittel⸗ k 4d. im übrigen his zur Yauer von einer Woche, ,. Beamten deutsche Verkehrspolitik fetzt auh eine einheitliche Verwaltung vor— Linien an. Ci en Nettoraumgehalt bon äber 1695 Rgistertons hatten 159g0 von 7.0 oo M auf 18 Million Mart gesflegen.“ Hen vor; . olg *** 6 r Tn rn ö. ö gemacht. die Stellvertretung kosten übernehmen, jedoch mit der Maßgabe, daß (abnUlche G. halte es für feine Pflicht, effen und bestimmt autzu⸗ 0 Dampfschiff, von üter 1000 big 1500 Registertong 423 und von ragende Leistungen weist der Badische Frauenverein auf dem Gebiete Pantaleon und N . kleg, die 6 naischen Jönige Guthrydemes 11. Ueber die Beurlaubung der Justizbeam ten hat der von dieser Befugnis nicht im Zusammenhange mit einer anderweiten sprechen, daß er nach wie vor den Gebanken einer möglichst weit⸗ über 600 bis 1000 Ng istertons 1826. Von den Segelschiffen des Schusweseng auf. An den Kursen für Handarbeitzlehrerinnen e . r 9 . e. . nee er en Hälste des iweiten Jahr⸗ ; n w e ll ; Ver⸗ Beurlaubung Gehrauch gemacht werden darf; ö gehenden Vertinheitlichung der Eisenhahnen sür ersprießlich halten hatten nur 14 einen Raumgehalt von über 400 Reglstertons und 382 haben feit 1870 über 31090, an, denen für Haus haltungslehrerinnen f f ö. . ern des Paroyamisosgebirgeß ge⸗ , , mn, eine allgemein? Be . den Gerichtgassessoren, die nicht als Hilfsarbeiter beschäftigt Gedendck. , i ö s Ziel reicht werden könnte. Der nen, solchen bon, über 150 Fig 400 Regiflertong, während 51 felt 1595 äber ts Schüle teil * hrrscht Kaben. Pie Anglpse, einer Mänze des Gutäphe mos err mo fügung erlassen, die, wie folgt, lautet: sind, ferner die und es begrüßen würde, wenn dieses Ziel zrre erden könnte. ,,,, 33 Schüler nnen, teilgenommen. e Frauen⸗ E, Kupfer, sh 8 Miikek fernt Senne me gönn Fr, g ö n ,,. seszfliaummga bei and u fhs Staatgmann, der das zustande bringe, hatte eine Tat vollbracht, die f er und, Schnten) über zog, Registrtons groß grheitsschüle ift in den letzimn 338 Jahren insgesamt von 25 616, die ufw. Die Mischung steht also der Reute beliebt 75 0, ; 81. . 1M wenns der, Urlaub die 1, r n. ihm für alle Zeit in der Geschichte einen ganz heivorrag'nden Platz wren und 1456] linen Raun gehalt von über 109 bis 460 eegifterlons Lujfen. Schule von 2603 Mädchen, die. Koch. und Haushaltungg-⸗ und 25 o/) Ricke iir nahe. Dem . (ee 6 3 Jede Beurlaubung setzt vorauz, daß für eine ordnungs mäßige Staatsverwaltungen oder im Reschs dienst einschließ ö ö. len ies einräumen winde. gufwiesen. 2 151 Schiffe führen die deu tzsch Flagge, bo die schulg jn Jahrg 19183 von 173 Personen wesbhlichen Geschlechts sowohl dem , n, ,, ,,. . ; n, . Wahrnehmung des Dlensteß gesorgt . J n den, Schutzgchbleken der, hel preußtschen kommunalen Verbänden bel's she, n zie britische, 1740 die dänische, 25 die fianzösische i367 Fesugt werden,. Dig vom Frauen dcteln errichteten deppen n Jahre 155 bat ez Gronsteht Kere nl fs 1 bfr nm n . sst m Beurlaubte Beamte haben dafür zu sorgen, ihnen Ver. bezweckt, bis zur Dauer eines Jaht s. —— die niederländische, 459 die norwegische, 442 die rufsstiche, die im Jahre 1568 über“ ** Kindern zugute mit rund, 23 G00 zewiesen. Den Chinefen La rer war en scr ö ,, nach fügungen der vorgesetzten Behörde zugesandt werden können. 2) sonst bis zur Dauer hon sechs Monaten, es sei denn, daß der schwed sch: und 35 eine der sonstigen fremden Flaggen. . BVerpflegungt tagen. Uebergug fegengreich war die Täligkest des durch sie iss es ale Wahrscheinlich 1 ö alter Zelt betannt, und ; ; ö. ndert find. ihre Bienst Urlaub die , Dienste anderer Bundesstaaten oder aus⸗ Oesterreich ungarn. . i, . . die den Kanal in der Richtung Brungbül el= Fraurnvereing auf. dem Gebiete ker Krankenpflege. Die Zahl der eit nach nach Indien gekommen. Heamte welche durch Kranthei . 25 . hre . indie,, ezweckt; e ena lieghn be genen, . 6 ,, n. haben im ganzen 15 bat mit 2. 5h bs Regisier. Franken schwestern stieg in den letzten 25 Jahren von 153 auf 50s, die geschäfte wahrzunehmen, bebürfen eines Ur * 8 nur dn, . 9. VI den s ö. chen übrigen Beamten einschließlich der Referen are Das oöster reichische Abgeordnetenhaus setzle in der tons Net orzumgehalt a slamen. 95651 aut Elt häfen, 1421 aus der Landktankenpflegerinnen von 11 auf 145; auf 77 Stationen sind Literatur beabsichtigen, ihren Wohnsitz zu . ö . a ,. ö h bis 59) n ,. . der Best in Nr. II gestrigen Sitzung die n, ,,. des Budgets fort. . , 1 Nord seeha en, 26 aus britischen, dM aus nieder. heute Schwestern deg Frauenvereing tätig. Im Ludwig · Wilhelm⸗ . ist darauf zu halten, daß die Beamten, sobald ihr Gesundheitszustan Die Gesamtzauer deg guf Grund zr . m n. un en Nach dem Bericht des W. T. B.“ wies der Justimminister lind schen, belgischen oder hein häsen, 45 gus französischen, 137 aus Krankenhesm sind im letzten Jahre 1359 Personen verpflegt worden, dle 2. Sonderheft 1809 der Architektur des XX. Jahr= es gestattet, den Dienst wieder antrgten. und. e cinem Geaichtecssfsor während semner. Dien stieit erteilten von Hochenburger lun Laufe der Deßatte noch, daß Die gegen die anderen westlichen oder fühlichn Häsen, As aus Häfen zes Kanaig abt ber Vergflegungstage bärug 63 ' n, Kindersolbad in Vürr! b undertg.! Verlag von Ernsf Wahßmnth A.. Berit. Piels ü . lb ihres Amtsbezirls eines nf . . Hö. . girl en K Justijberwaltung in nationaler Bejtthung (erhobenen Vorwürfe nicht n, e. Dbereidzr . . 5 sen . Untereldetz;. Pen diesen Keim wgren im ketzten Jahre Szz Pfleglinge untergebracht mit nahezu brosch. J S6. Vorzugepreig 4.0 S6 = Hag vorliegende Sonderheft Notare bedürfen in . J . it . 1 nes. Justijminister ertellte Urlaub ist auf diese Frist anzurechnen. stichhaltig seien, und erklärte, solange er an der Spitze des Justij⸗ Schiffen gingen 63 nach deutschen Ostseehäfen, 1078 nach russischen oder 19 000 Verpflegung stagen. Ebenso erfreuliche Leistungen weist der bringt eingehende Baistellungen der Wohn käuser und Vlllen von Cail Urlaubg nur für die Zeit, um die ihre de, . n er, . Im üb 1 mnister über die Uilaub ressorts stehen werde, würden für die Ernennungen von Richtern finn schen, 1957 nach shwedischen 23 nach norweglschen, 2778 nach danischen Frauenverein auch auf dem Gebiete der Armenpflege und der Tuber— Moritz, Architekt in Cöln. Mehr und mehr dringt die Erkenntnis angewiesenen Amtssitze . von 5 . i ö. i et. Im übrigen entscheldet der ut iminister über die Unlaubsgesuche. ausschlleßsich die fachlichen und sprachlichen Eigenschaften der Häfen, während 37956 nach Ha en des Kalals oder der Obereider, kulosebekämpfung auf. Die Einnahmen der Zweigbereine des Frauen⸗ Lurch, daß die einfachste Form des Hauses die beste sei, und die Sie baben jedoch bei so cen *) . 5 . r ür die Zeit d 1 ĩ tehenden Besti Bewerber maßgebend sein. Der. Minister kündigte dann eine 161 nach dun der Untere der lirfen. In umgekehrter Richtung wdereing haben inzgesamt im Jahre 1908 rund 13 Million Marf, die Klarheit der Kompositlon und Einheit der Silhouette in Verbindung als eine Woh dauert, 8. 4 en 6 See. , voher, Für die Zeit der Gerichtsferien gellen die vorstehenden Bestim— neue Adpofatenordnung! sowie ein neres Biftsplinargefetz für hell eg gu Hrun shbinteh haben den Kanal, 16 952 Schiffe mit Auegaben rund 1,3 Million Mark betrogen; bas Relnvermögen ist mit liebevoller Behandlung der Einzelheiten verleiht den Häusern pon der ersten Woche ihre Abwesenhelt und demnächst ihr? Rückkehr mungen mir solgender Maßgabe: . s. dis. den Anwaßtstand ane M. Per Unterrichtzminsster Graf Sluergkh 3268 756 Registertons Vettoraumgehalt befahren; dapbon kamen im letzten Viertelsahrhundert von 300 000 M auf 3 Milllonen Mark Morltz ihren Charakter. Gegenüber Ter gegenwärtigen Strömung anzuzeigen. ö. geit 39 Tig e § 10 Nr. 19 erteilte Befugnis kommt für diese wies gleichlalls nach, daß die gegen ihn erhrberen . einer , n , n. 64 , . cr re f e i nn, ö . mit die oft allzusehr das Flaäͤchige in der Architektur bepor jugk nibeit.: J ti , lavenseindlichen Tendenz sowie einer reakilonären Gesinnung un⸗ nn en ld aus Shwedischen, 4 aus norwegischen, 6l Schülerinnen un ehrerinnen; anderwelten Unterricht im gibt Moritz seinen Fassaden gern etwas Ressef. . 6 5 1 nee e e fn . ö z 9 . rn, 69 . . der Inti er , ö sesen. Der Minifler appellierte hierauf an das Haut, der 2067 aus dr, Dafen, A32ß aus Häfen des Kanaltz oder Nähen, Kochen, Flicken usw. ertellen 139 Vereine. In 104 Gemesnden des 9am mit . rah ist bei ö , . ; e m, . bern g g nn, e i. f ben en, ie . . . ö . * ßs Finanzverwaltung die rötigen Mittel für die Unterrichtsverwaltung 9 Dbereter. e 57? 43 Häftn. der Üntereider, und gingen kesteben Kleinkinderschülen, Kindergärten u., dergl. die wom Fraun, verschleden en Flächen der Haus, und Gartenarchitekfur sind mit e ent gu nn ö hi 3 9 un N . fee een , ,. unter 6. ven . 3m ohne . off ane. 6 ici en zur Verfügung zu stellen; er werde stets bemüht sein, den nationalen 9371 31 Elbhäfen, 1489 nach anderen deutschen Noꝛdsechã en; 851 verein geschaffen und geleitet wurden; die Zahl der Kinder beträgt den Baumkoliffen der engeren und weiteren Umgebung in Zusammen⸗ 5 an * 4 3 i ce. Jm ,. v Hi enn . 1 . . . ö . . ; 1 f Ansprücher aller Volkestaͤmme dieses Reiches nach Maßgabe der vor— a , . . . f . ö jf 6 6 sür , , ö n,, Auch seine Innenräume treten in der Drnamentierung ] j 56 / ĩ 9 fü. *. handenen Mittil Rechnung zu tragen. ; 3. 2 95 hen Hafen, rtnneng, die Zabl der, von letzteren verrflegten Kranken belief der Decken, Wände und Fußböden in Beziehung zu Der landschaft· Dherlandesgertchte und der Landgerichte, der Amtegerichlapräsiden die in welchen die Präffdenten nach der Vorschrift in dem letzten Absatze Das Haus nahm in einfacher Abstimmung die Vor— . des Kanals oder der Obereider und 45 nach Häfen sich im Jahre 1808 anf 45 127. lichen Stimmung. Beim Hause Moritz in Eöln. Marienburg erfreut ; ; Ein Verband für handwerksmäßige Ausbildung die Feschlossenbeit der Gruppe des Wohn und Bureaugebãndes. An

Qberstaatsanwälte und die Ersten Staatganwälte bzi ben Landgerichten des s 3 jur EGrfellung deg Urlaub überhaupt nicht ermächtigt sind. ; . ; sowie der Crste Amtsanwalt bei dem Amtsgericht. Berlin. Mit Den Amtseschtern bel den nur mlt einem Richter besctzten' Ants. anschläge des Ministeriums des Innern, der Justiz und des An reinen Kanalabgaben (abzüglich des auf die Kanalabgabe an. . t der Villa Junker, Sipe, sss die Unterbrechung der Säulen durch Een an hat, aus den Fest. eingebauten Balkon etwas unorganisch. Bes Daus Schůtte Dũssel⸗

können bei Behinderungen von kurzer Dauer die Anzeige unterlassen. erichten können die Hãsidenten zdoch bis jur Dauer eines Unterrichts an, worauf die Sitzung nach dreizehnstündiger erechneten Elblotggeldes von 182 191 6) sind 2692 65 „S' und an der Frau soll demnächst begründet werden. Die Amtstichter haben in den Fällen der Behinderung zugleich onats Urlauß auch, dem Falle, bewilligen, wenn die Dauer geschloffsen wurbe h e. überhanhßt. Ceinschlteßlich der Schleppgebühren usw.) Föellunße ter. Beruff; Und Betriebszählung von 1957 erfehen, daß d ĩ ü Sa ührenden Amtsrichter und dem ihnen im voraus bestellten en, be n, * Staatsfosten er⸗ ; . wen 31. Millionen weiblichen Einwohnern dez Beutschen Reiches fast erf, mit seiner kräftigen Saäͤulengliederung jwöschen Ertern stellt den * f 36 rich ih sz Vertretung durch 6* ö. tzrichter auf Staatstosten er . Frankreich. 2847 458 S erhoben worden dinge nn nenn g e n g gen e. . 9 6e . n,, .

zweifelhaft zu den am besten o ganisterten und segengreich wirkenden

AUnsernehmungen weiblicher praltischer Nächstenliebe. Ber Verein feiert sowölt uns, bekannt, das erste Mal, daß in Guropa eise Akademmi d jttzt sein fünfrigsährige Bestehen. Wenn aus letzterem Grunde die Wissenschaften aus privaten Mitteln en er rere lh . * 4

amtlichen Statistischtn Mitteilungen über das Großherzogtum Baden? hochberzige Stiftung der Familie Lanz in der Munsfi d esnige Angaben über die Wirksamkeit dieses Vereins bringen, fo dürfen Elife Wenzer. Heckmann in Berlin, die der De r ft l dem;

olgen soll (52 ingsgentze⸗ zum Gerichtsverfassunge⸗ J n folgen soll (8 hrangtzng J! ch ssung Kicgen, daß es zig durch ag an the ig ichen m nne enn Ballauf, Cohen und das

ung zu machen. . ,, Die Amtgzanw, bern in den Fällen der Behlnderung zugleich gesetz; ferner können di Vandgerschffßrästidenten Urlaub, ber ene er Deputiertenkam mer brachte der Finanzminister = . Chrem Stellvertreter Nachricht zu geben. Ist der Stellvertreter selbst tellpertretung auf Staatskosten erforderlich macht, in den Fällen . . das 5rhgn für ! a ö Entwicklung der Bevölkerung Bayerns im Jahre 1908. Drganisationen ju bilden, die eine fachlsche Berufscausbildung der Fran ,, . - behindert Lder ein Stellvertreter nicht vorhanden, so ist, wenn Ge, bewissigen, in welchen die Stellvertretungekofsen nur' vadurch entstehen, nach verschlebenen Abstrichen hur noch ein Defizit von Ueber die natürliche Entwicklung der Bevölkerung Bayerns, wie wund eine Förderung des Fortkommen erwerbstätiger Frauen durch Zeitsg f fur m en dir er , 24 36 16. e, r nr, . schäfte vorliegen, die keinen Aufschub gestatten, außerdem dem auf⸗— daß zu den Sitzungen der mit fünf Richtern zu besetzenden Straf⸗— 105 Milllone ist Wie d 3 W. T. B. * meldet sie aus der Bewegung der Zahlen Der Ebeschlietßungen, Geburten und prüfungsmäßige Abschlüsse deg fachlichen Bildungsganges der Frau ere m rt. I Hräf nz r,, , wee 3 Tunst gewerbe der sichtführenden Amttzrichter behufs Bestellung eines Vertreters Mit⸗ kammern n, Richter zugetogen und dilesen Reisekosten und ih illienen aufweist. le das „wr C X. d 13 Sterbefälle erhellt, hat dag bayerische Stalistifche Landegamt für das gewährleisten. In . Sinne wird die Zulassung von Frauen cg e eg il . 3 9 gang 1 6, Der Irtalt der eisten teilung zu machen. Die Fäll, der Stellvertretung sind bon dem Tagegeider gezahlt werden müffen. will der Minister davon 45 Millionen auf das Budget fuͤr Jahr 1908 folgendes ermittelt: u den Kehrlings,, Gesellen. und Mejsterprüfungen gefordert, Für Ieh r ö 9 56. , 2 folgender: Heft 1: Amtzanwalt in einer Liste fortlaufend zu vermerken. 3) Die Präsidenten der Oberlandeggerichte können den Amts. 1911 übernehmen, sodaß noch 60. Millionen zu decken Die Zahl der Eheschljeßungen belief sich auf bo 42, sie ist die Entstehung und planmäßige Ausgestaltung des Verbandes ist zu— Ir 3 ien n n nig, 6 . Bielen berg u. Die Varschrift des 8 1 Abs. 2 findet guch auf die ohne Urlaub richtern bei ken Amtegerichten möst cinem einzigen richterlichen Beamten bleiben. Von diesen sollen 10 Millionen eingebracht werden gegenüber der bon 1967 51 080) etwas jurückgegangen. Auf nächst ein Komitee aug Parlamentariern, Vertretern der gewerblichen gert do* n rere s 2865 4 ö 28 * ever, Landhauser von ihrem Wohnsitz abwesenden . Anwendung. Urlaub big 9 . eine 2 auch ö. , . e, 1 durch eine Verschärfung verschiedener kleinerer ,, ö * . . . en g e, . ,, 9. ert ef n m nr, . hein mn urn, Sieg f . Hehe r. n, 3 . = außerordentlicher Hilfsarbeiter zur Vertretung abgeordnet werden muß. ächli J un uittungssteuer, 9 Millionen agegen e Zahl der Geborenen (einschlie er Tot⸗ un roßindustriellen gebildet, das sein Bureau in Berlin . / Dest 2: e Sich selbst können beurlauben: . 4) Die Bestimmungen des 5 70 Abf. 3 *) der Etaisvorschristen pauhtsächlih der Plalgt, un Hulttungäf geborenen) gestllögen. Sie betrug 232 397 (1807: 251 168), und zwar Alte Jakobstraße 29 –= 23, eingerichtet hat. . . 3 . he ee von Tork clan a. Gros.

t . n . durch eine Steuer von 5 Centimes auf das Liter Petroleum, ö s. ez Rath die Peäsidenten der Oberlandes gerichte und der Landgerichte, sowie der Rundberfügungen vom 15. Mär; 1899 (J. I300) und vom ĩ J illi ; maren es 120 Com Knaben und 112 327 Mädchen. Trog der absoluten . .

der Amtsgerichtspräsident, die Oberstaatgzanwälte, die Ersten Staatz⸗ 69 April 1902 . 6 betreffend die Bewilligung . Ferlen· das ö. ,, ,, 4 a Zunahme der Geburten ist ihre Häufig keit im . zur Ge⸗ n gen,, 36 e, ,. riebl 5 353 gnwälte bei den Lanzgerichten und der Erste Amtsanwalt bei dem urlaub der Beamlen der Staatganwaltschaff. bleiben unberühr eine Abstufung er Hun esteuer, 7 Millionen durch gle samtbeböolkerung geringer als im Vorsahr: auf je Ic) Personen Kunst und Wissenschaft. ünfiiglẽ * =. . von Koester feiert am 21. Dani sein Amtggerichte Berlin ⸗Mitte, die Amtsrichter, welche nicht am Orte des 13. Behandlung der Kolöniglwerte mit den französischen Werten treffen St,6 Geborene. 1997 dagegen 54,7. Der Rücgalg! der ; fün ile 9 en tju J. um. as Junihest der Flotte briagt Landgerichts ihren amtlichen Wohnsitz haben, die Staatsanwälte und Bei der Bewilligung eines den Zeltraum von 2 Monaten über. Schließlich sieht der Entwurf, eine Abgabe vor auf das Geburtenziffer, ber sich gegenwärtig belanntlich in den meisten 8 Ucber dic nene stan Messungen der Entfernung, der 6 gien! z 6 e, . . . der dien kelichen Tatigielt Amtsanwälte, an deren Amtesitz ein unmittelbarer Vorgesetzter sich steigenden Urlaubs an einen Gerichtsassessor ist die Kürjung des Kapital, das durch Erbschaftserklärung zum Vorschein kommt. Ländern bemerkkar macht, erleidet also arch in biesem Jahre keine Unter ˖⸗ ,, der Er de wird ders. Tägl. Rundschau. zus Paris ge. 3 bil 2 . Ih 3. nt Na. Ii. Pbbipbngen, . nicht befindet sowie die Direkloren der besonderen Gefaͤngnisse bis zur Dienstalters ausdrücklich vorzubehalten. Es folgie sodann die Besprechung der Interpellation brechung, wenn er auch nur unerheblich ist. Von der Gesamtheit schrieben; Die Bestimmung der Entfernung der Sonne von Jubilar, die von jm be ehligten Schiffe usw. darstellen. Die Frage Dauer von 72 Stunden; . über die allgemeine Politik ; der im Jahre 1908 Geborenen waren 28 534 (oder 12 28 0/0) un⸗ 2 . h n 7 . reh ng , mn dern i , , e i en rh , irh ste n are Win 8 ** w die 9 e . ; 4 thelich 2770 ö : = ; enn gerade dlese Entfernung dient a nheit bei der Erforschung We * Cs Junihestes sind: Was die Engländer für die

Der Abg. Belahbaye schleuderte heftige Anklagen gegen die helich, 6 47 (2,77 00 totgeboren. Beide Gruppen haben im Ver der unendlichen , n, , , ein relasso kleiner Fe bier Kn . Notwendigkest einer slarken deutschen Flotte . und Jeri⸗

r 163 2 . n,, alt- sowie di ö,, so ist die . 6 u ge n, . ö. e Amtérschter die Sigatsanwalte und Amtganwälte sowie die des 5 25 der Rechtganwaltsordnung und jum Auftreten dor Gericht! Republik und Gauthier de Clagny (Nationalist) klagte die Re= sich mit dem vorhergehenden Jahre etwas zugenommen. An En,. ö I. Merl rte 6 2 lehr großen Irrtum im Ergebnig nach sich ziehen. Sine Art foge. bildungsschule und Flotse⸗ (eine Ergänfung ber früheren Anke ehrlingsgeburten wurden 2952 Zwillings, 2s Brislingg. und 2 Vler direkter Messung ist die, daß man von möglichst weit „Gymnaßum und Flotten und „Volkaschule und Flolte*).

Wird einem Gerichtsassessor Urlaub zur Beschäftigung bei einem

Direktoren der besonderen Gefängnisse dürfen von dieser Befugnis nur im Besstand eines Reditzazwalts ausdrücklich auszuschließen. gierung an, daß sie nicht methodisck vorgehe und unfähig fei, ihr Pro⸗ in dringenden Fällen Gebrauch, machen; sie haben vor Aatrltt des Wegen des Vorbehaltz der Anrechnung von Urlaubszeit auf das uchuführen. bier ] t kbem“ Hin weit lingsgeburten ermittelt nannter ! ea 6. . ; Urlaubs dem Präsidenten des Landgerichtes oder dem Ersten Staatg. Vienstaller der Mtuagre bleiben die Bestimmungen der Rundverfügung . 0 n e fr fern en tn werde Ge fta rben sind im Jahre 1308 (einschließlich der Totgeborenęn) 1 n, . sleichett ö je 150 rin w h 8 n, m , gnwalt von der Selbstzearlzubnng unter Angabe der Veranfaffung dom Ez. Juni Ihös (ü. Sri) lunberähtt, ö , , n,, , , de merle Instalt 3. S heir Anzeige zu eistatten. Die Vorschriften im 4 Abf. 2 und 3 finden § 14. . fran bn he Glu! ̃ Gegen 1967 ergibt sich eine geringe abfolute Zunahme der Sterb. die beiden Ferarohre miteinander einschließen, und aus der Ent- 294 29 9 3 * Sochge rgswelt, und jwar nicht bloß für entsprechende Anwendung. Bel Vorstehern der Gemeindeperwaltung, welche auf Grund des Die & . Uizkeit, doch ist die Jaßl der Gestorbengn auch 1303 geringer gewefen sęrnung voneinander läßt sich nach den, Geben der Trigonometrie ,. . ho . bee. auch än die größere Scar. Dis Kosten, welche durch eine etwg notwendig werdende Ver. 64 Satz 1 des Ausführun gögesetzes zum Herichfzberfassungsgesche ie Sitzung wurde sodann aufgehoben. els in den meisten siüheren Jahren. Relativ, d. h. im Verbältnis die Entfernung berechnen. Schon im 17. Jahrhundert würden der. m g . 2 en. Bergwan derer, die nut gelen tretung der heurlaubten Amtgrichter, Stagtsanwält, und Amtsanwälte zu Amäanwälten bestellt find, genfigt zur Begründung des UÜrkanbz.= Rußland. ker Bevölerung, ist dis Sterßensffer gün stiger als im Vorsaßre, fie TAtsge Recznungen ausgzfühst und führten natärlich nur zu annäkernden ) . . . 9 em. a, bebe Gr in entstehen, fallen in der Regel diesen zur Last; zur Uebernahme solcher gesuchs der Nachweis, daß bie dem Amtsanwalt in seinem Hauptamte D ö j ; 2 . l ank von 21, 9 Co auf 21,7 ooo. Dieser schon seit einer Reihe von Zahlen, über die man sich lehr uneinig war. Als Kepler darauf auf un * men, ñ . . 2 n Sin feltẽ bre 284 bedot.· Kosten auf di. Staatgkasse bedarf es vorkehaltlich der Beftimmungen vorgesetzt: Behörde den Ürkaub ür das Hauptamt bewilligt hat. er Kaiser Nikolaus besichtigte ‚W. B. zufolge Jahren beobachtete Rückgang der Sterbeziffer ist teils auf di. merksam machte, daß zur Berechnung dicser Strecke die Kenntnis der lugtes in D x an , ee leg, mern, . r in 5 10 der Genehmigung des Justizministers. 8 b. gestern vormittag mit dem Kaiser Wilhelm den Kreuzer Fortschritte der Gesundheik pflege und der Volksbildung zurückzuführen. Entfernung unserer Erde von irgendeinem Planeten genüge, wurde diese geworden. Diese kleinen Monographien bieten in der Tat alle weg Die bei den Amtsgerichten, Staatzanwalischaften und Amts— Forstamteanwälte, welche Rönigliche Forstbeamte sind, werden Gneisenau“. Um 11 Uhr 30 Minuten begab sich der teils ist er eine Folge des Sinkeng der Geburtenzsffer und der damit mit 139 , . Meilen ermittelt (1884). Im Jahre 1898, als der u J 2 . 23 * der derne, ef e. anwaltschaften beschäftigten Gerichtsassessoͤren stehen hinfichtlich der durch die ihnen im Hauptamte vorgesetzte Behörde beurlaubt; letzter Deutsche Kaiser an Bord des „Standart“ und kehrte nach im , stehenden Verminderung der Kindersterblichkeitgrate Herr M. Witt von der Heiner t ent, zhnen. chen Planten, n . d = 9 en 2 * . r mm d * n nd rnb hen den Amtzrichtern, Staatsanwälten wird von jeder Beurlaubung dem Eꝛtsten ,, halbstündigem Aufenthalt an Bord der „Hohenzollern“ zurück, an 3 . ei er. ö. wenn an . r kei 6 4 2 e dtn 2 ö. ͤ 3 . 3 . 2 a. n misan en 2 . . j 5 5 e Za . . ö d . n. n M de u 9 machen. Der, Forstamtganwalt hat von der Urlaubsbewilligung als, wo um 1 Uhr ,, stattfand, an welcher der 13 ' kwn ah 7 sh , ,. ö. ; 9 zwar auf Anregung Les Hier vor kurgem derstocbenen Direltörs der lbnen bat degicsten und dereien lac, ,

bald seinen fländigen Vertreter zu benachrichtigen. Kaiser und die Kaiserin von Rußland mit Gefolge und die ̃ f lassi⸗ ä en, , * ĩ Pariser Sternwarle M. Loewy, der eine internationale Kampagne großen Alpenwelt o juderlässise uad 6e dielfeiti delebrende Fübrer 6 m Vorjahre und ist von 36,6 o aller Gestorbenen auf 33,5 oo H v F wünschen möchte. In ole r . r * 32 ;

S6.

Urlaubggesuche sind unter Angabe der Veranlassung und des § 16. j j ĩ

wecks der unmittelbar vorgesetzten Aussichtzabehörde einzureichen und Die Vorschriften di ü kommen in den Fürstent imer 4nwęsenden russischen Staatsmänner teilnahmen, Um 3 Uhr lurückgegangen; freilsch beträgt die Kin dersterblichkeit immer ü fur Durchführung Hieser Rechnung ins Leben rief, an der * ) ; . ö 3 dem regelmäßigen Dienstweg an die für die Grteilung ferme ht Waldeck . a nr ger, Anwendung. . 10. Minuten lichtete die Hohenzollern! mit ihren Begleit— n f leer 6. ehe fh. erf, 19 9560 n,, ,. 139 Sterhwanten beteiligten. Man began mit genguen Beobach.! dez Sammlang in Ren weite len Rrelsen der Aide wende wf rende zustaͤndige Stelle zu befördern. 3 JI. schiffen die Anker und fuhr in der Richtung nach Narwa ab. 2 l Co (1807: 22.0 ο dim Säuglingsalter geflorben. Vie Säuglings. tungen und Messungen der Entfernung des Grog, wag drei Jahre be. und Intereffe eg räßt werden, Die drei euer Bändchen debandein ö. Dle Allgemeine Veifügung bom 28. Mai 1885 (Just⸗Munist. Bl. Türkei terblichkeit zeigt also in Behern sortschrellend gůn flsgere Verhaßt. anspruchte. Nicht weniger als 2060 k und . . biw. Berggediete der Tireler und Sal durger Mpen, die Wir ei Urlguß, jur Wiederkerstlung der Gesundbeit nach, S. 1F5) uͤber die Heurschtan ker Justizbeamten in der Fassung der , r . Useüsallerdiias ist e im Herhäitnls in derieni: n gntßler deutschen 11 o, Photogtäphlss, winden gemacht, bi; gesamwmeil i ächferm ü Euch 9 ö. dem n. ö. i n,, beünnfügen. Allgemeinen Veifügungen vom 1. August 1906 (Just. Minist. Bi. 3 . . 39 . . * ist a, avid Eiiten noch recht hoch. Was die Lebens dauer diefer Frühversorbenen ,,, 83 n een mn, 2 . 863 5 2 . —— 22 . t e Entscheidu ĩ . 2 ö B Bl. S. ascha e 1 von nlangt, i ö . n eser ge⸗ deog 8 ; ;

Die Stelle, welcher cheidung über den Antrag zusteht, ist S. 64h und vom 22. Januar 1909 (Just-Minist. Bl. S. 17) und cha am ttwoch mit seinem Expeditionskorps gt, so erreichte über ein Drittel von ihnen (16 822) nicht einmal waltigen Arbeit. die die größten kistronomen der Grbe veräsnte, (e.. den der Verfasser mit Recht als eine Augstchtewarte erften Ranges be.

n * P Verfü ; Ja⸗ ischi j ück de j * istis berechtigt, die Beibringung (iner solchen Bescheinigung auznäahms. der s der n . Verfügung vom 21. Dezember 1899 19. Ja. Malischin nach Djakova zurückgekehrt. ic nn , n,, ist 66 , , , . . öfters bezweifelt, um so mehr ist eg ju be wann, 9 6. . e e, . le , —— 5 mit e glänzend sind. ebensodfe erständnis wie Liebe eingebend würdigt. Ban der.

weise zu erlassen oder eine amtgärztliche Bescheinigung zu fordern. nuar 1906 (Just.Minist. Bl. iS95 S. 834/1906 S. 28) uͤber das ; v, een Amerika. amtlich bis nicht veröffentlichten Ergebni 8 Notariat werden aufgehoben. r bältn amäzig rer Sierbenfffet al oi ebeliche. Von den A, * 4 *. , fungen ergibt saßt don Ernst En treß, bebandelt das Zu ckerdütk und we en,.

Jeder Vorstand einer Juslizhe hörde ist, nach Maßgabe der nach;. Nach einer neueren Meldung des „W. T. B.“ aus Rio od gestorbenen Stugkingen waren 40 dag ehelich, d. s. 20, 0 / stehende nn Be stthmnn cen, mn schtigt nl gen Hmen, Hinfichtiich Rstünftiggl at 4d, dergl. Algemttsel zer fügung bon 1 Mil de Janziro ist der General nd ra zum Kriegsmin ister kirche Lehen sörbegnen, und sis unehelich, z.. z c ali, weng ! n n,, dänn Köesdtch, dsr, m t at: zt ss Treiben Ge bed, zem. Ü1099 äber bie Ahänderunz der ötghkborsöhsfien vom 1. Pär Fööss erndnr lworben * Po Ackerbauministerium ist dem Präfekten neh chen, Lebendack oren n. inn, . ö In ard XX

2 . 6 n . der , n, und der Kassenordnung vom 28. März 197. . von Sao Paulo, Pra do, angeboten worden. so . , n ,,, . Genauigkeit, mit der wir nicht einmal imstande 63 die Länge endlich fübrt uns Leon Treptow in das Zentrum der JZMerteier Urlaub zu er lenle ! j . lang besenderg im Som m enn gefärbt f. nie Gr hl unseres Zimmers ju messen. Bieg das Grgebnsg der Messung K den en und schildert uns deen kemerkengwerteste Giwfel Scrarrrna- § 9. , , , , . dr. 6 h , , , , em, 22 ; z rz z ; ederbolt werden, n Doffnun = . J , , , n ,. me. JJ ena e en er ꝰ᷑ᷓ.,., r)) ; erlassen. Während sein ! ü ĩ ? penbeimt der Tiroler Berge, in erwün er , wn, min Hihgeeirciͤrt er besorbenn, Fotschafterai 3 il Tcl lie Gesc̃hsie bet Hotstaft , nn, eri r l ' , , rr, ö ; ; nas phischen Meldung des Gouvernements am gegen dĩ⸗ 84 J 3 luglelch a nnerungen an g. aue ge 1 2, La ndaenichis hrästbden kenn nd bee ntsgerschtgpräsident, die r gr hr. n rer än fn ffir, beg wen snenente fn Diäh genannt, Gefahr. Bienhntdefstct n Gen grnamtz . , B. Pele er ä e ehen Gäe, , n,. . nn, , , . . der Erste Amtsgnwalt Teilstrecke jenselts von . errelcht. , irre metern e, fen . Sehr h. Tn, r 9 , . gegen, ier . in 85 n estern . siebriasten 6 urtgtaꝗ . ö. in r, . cht Ber s. h v c 3. von einem Monat, Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Luchs“ der gesamten, B00 km langen Zentralbahn Darezfalam— Tabora lz d vom ausend der Bevölkerung. Diese Höhe deg 8 d itz ; 6 , sn Handeserichlern jedoch die Landgerichte präsidenten bis jur Bauer , ; sertigzestellt. Die Bauselt für bie Streck, Möorogoro. KRisossa betrug n,, , 6 zue fe cd art T , . Dre, me, Dem enm.

v ; vorgestern in Kiukian und wird übermorgen na 9 ö. . e n ftr 9. ö. auf we e n . gehen. n, ö ö . n, , mn me Mpapua und Kilimat linde ist. fi fee er ei Wachgtum der Bebölkerung während des Jahren un 44 r nt des e g * e. —— 2 ö . 66 . * n f 69 t m Derlen öherer Justijbeamten zwecks He gung bei einer anderen Behörde ö . ö ein r anz zu ehren, bat die Famille Lanz in anndeim eine teglitz Berlin deranstaltet auch dot Semmet Rntr'yr. sowie auf Fälle, in welchen die Beurlaubung eine Stellvertretung · tiftung von einer Milllon Mark errichtet und diese zur Be. nian nnn für Obst ˖ und Gemüsederwer tang Sn d 6

9