1909 / 142 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand deg Unternehmens ist der An, und Verkauf von Koblen, Kol, Delen, Holi und ähn⸗ lichen ndelsprodukten, Anfertigung und Leitung

tlicher technischen Arbeiten für e und Tief⸗

u, der Betrieb ähnlicher Handelsgeschäfte und Be—⸗ e ,. solchen Unternehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 900 6. Auf ihre Stammeinlage bringt die Gesellschafterin Ehefrau Delnrich . Anna geb. Buschmann, zu M.Styrum aus dem unter ihrem Namen bisher betriebenen Handelsgeschäft zum festgesetzten Gesamt⸗ wert von g0o0 S ein: die Buregueinrichtung, den Fuhipark mit Futtervorräten, die Warenvorräte, die sämtlichen ausstehenden Forderungen inkl. Wechsel und bare Kasse sowie nebst drei einselnen Geschäfts⸗ n: nähere Einzelheiten enthält der Gesellschaftg⸗ vertrag.

66 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

GDeschäftsführer ist der Architekt Heinrich Gehring zu Mülhelmn, Styrum. Ver Ghefrau Heinrich Gehring, Anna geb. Buschmann, ju Mülheim⸗ Styrum ist Prokura erteilt.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1909 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen Ge— schäftsführer vertreten.

Die frühere Einzelfirma Heinrich Gehring zu Mülheim⸗Styrum ist erloschen.

Mülheim, Ruhr, den 1. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

dandelsregister. Firmen.

München. 26877 I. Neu eingetragene

1) Bayer. Kommiss.! Æ Uügentur Bureau Johann Dietl. Sitz: München. Inhaber: Jo—⸗ hann DVietl, Kommissionär in München, Kommissione⸗ und Agenturgeschäft, Isartorplatz 3 111, künftig Hans Sachsstr. 17.1II. Prokurlstin: Josefine Dietl in München.

2) Jo sef Kefer. , Pöcklug. A. G. Starn⸗ berg. Inhaber: Hotelbesitzer Josef Kefer in Pöcking, Holel Belle vue. .

3) Hermann Lion. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Hermann Lion in München, Agentur für Holjbearbeitungsmaschinen, Amortstr. 2.

4) Fritz Pfaffenzeller. Sitz: München. In⸗ haber: Kaufmann Fritz Pfaffenzeller in Partenkirchen, Möobelverleih. und aufbewa hrungganstalt, Theresien⸗˖ straße 114/116. Prokurist: August Beyhl in München.

JI. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

I) Vereinigte Werkstätten für Äunst im vandwerk. Attien⸗Gesellschast. Sitz: München. Alfred Stecker in Bremen, Gesamtprokura mit einem Vorstandtmitgliede. .

2) Polyphot, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Anstalt für nhotographischen Ma⸗ schinendruck. Sitz; München. Geschäftsführer Anton Fidler gelöscht. Neubestellter Geschäfts führer: Karl Fritzsche, Kaufmann in München. Prokura des Hang Hübner gelöscht.

3) Gebr. Schneider. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein inhaber: Josef Schneider, Kaufmann in München. Prokuristin: Lina Schneider in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

I) Georg Obermayer. Sitz: München.

2) Conrad August Reiß. Sitz: München.

München, den I7. Juni igog.

K. Amtsgericht München J.

In das Handelgregister A Nr. 966 ist die offene Handelsgesellschaft G. Poetigen C Co. zu M.“ Glabbach mit Beginn vom 1. Juni 1909 ein⸗ getragen:

Ihre persönlich haftenden und vertretungsberech⸗ tigten Gesellschafter sind die Kaufleute Engelbert . und Fritz Nledergesäs jr, beide zu

Gladbach. !

Geschaftabetrieb: Damenwäschefabrlk.

M. Gladbach, den 4. Juni 1909.

Königl. Amtsgericht.

M. GIn d bach. 1267391

In das Handelgregister A Nr. 965 ist am 2. Jun 1909 die Firma August Romboy zu M.⸗Glad⸗ bach und alg deren Inhaber der Kaufmann August Romboy daselbst eingetragen. ;

Sodann ist am 4. Juni 1909 bei dieser Firma eingetcagen:

Die Ehefrau August Romboy, Getrude geborene Gvertz, daselbst ist jetzt alle inige Firmeninhaberin.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verpflichtungen (seien eg Aktiva oder Passiva) bis zum 2. Juni 1909 einschließlich ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau aus⸗ geschlossen.

M.⸗Glabbach, den 4. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

M. GIad bach. 26740] In das Handelsreglster Nr. 500 ist bei der Firma „Gebr. Hermkes“, M. Gladbach, (in— getragen: Die dem Kauffräulein Maria Uebach aus M. Gladbach erteilte Prokura ist erloschen. M.⸗ Gladbach, den 4. Juni 1909. Königl. Amtsgericht.

M. - Gladbach. 26741

In das Handelsregister A Nr. 967 ist dle offene Handelsgesellschaft Winkelmann C Co. zu M.“ Gladbach mit Beginn vom 4. Junt 1909 ein getragen. ;

Ihre persönlich haften den und vertretungsberechtigten Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Winkelmann ju Homberg am Rhein und der Ingenieur Karl Schmittutz zu Duisburg.

Geschafisbetrieb: e Huische Bedaꝛft industrie.

M.. Gladbach, den 5. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

M. GJadhbach. 26742

In das . ,, A Nr. 968 ist die offene Dandelsgesellschaft Wetz li, Miebach Æ Co. zu r, mage. mit Beginn vom 1. Juni 1909 ein- getragen. ;

Ihre persönlich haftenden berechtigten Gesellschafter sind:

1 Otto Weßzti, Ingenleur zu M⸗Gladbech, 2) Heinrich Miebach, Betriebsleiter, daselbst,

3) Josef Nüchel, Kaufmann zu Birlinghoven Slegkreig).

und vertretungs.

) Anlagen aller Art.

elisa e. 126743 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 68 eingetragene Firma „G. Schneider“ zu Meisse ist heute gelöscht worden. Neisse, den 15. Juni 1909. rn g ces Len iger. NCoenhaldenslebem. 26936 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 bei der Firma „Ad. Römer Dampfbierbrauerei, Gesellschaft mit veschraäukter Vastung“ in e, ng n eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuhaldensleben, den 15. Jun 1909. Rönigliche Amtsgericht.

Vemnmũiünster. 26744 Eintragung in das Handelsregister am 15. Junl 1909 bel der offenen Handel ggesellschaft Schlesmig Holsteinische Grundstückverwertungs⸗ Geseü⸗ schaft Meyer X Vietmeyer in Neumünster: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Königl. Amtggericht Neumünster.

Nieder- Müstegiergd ox. [26745 In unserm Handeltzregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 69 eingetragene Firma: Richard Rädisch, Nieber⸗Wüste giers dorf, gelöscht worden. Amtsgericht Nieder ⸗Wüsteg ers dorf, den ir. Ln Lg. 126778

Osterode, Harn. Im Handelsreglster A ist unter Nr. 179 ein getragen dle Firma Heinrich Sanuemann, . handlung, mit dem Sitze in Oldenrode und alg deren Inhaber der Holzhändler Heinrich Sanne⸗ mann daselbst. Osterode (darz), den 12. Juni 1909. Königlicheß Amtsgericht. J.

Farchim. J 25347 In unser Handelsregister ist die Firma Thams E Garfs ju Parchim und als deren Inhaber Ernst Krause zu Parchim heute eingetragen worden. Parchim, den 11. Juni 1909. Großherjogliches Amtsgericht.

Parchim. 25348 In unser Handelsregister ist beute das Erlöschen der Firma Cito Obermeyer hierselbst eingetragen. Parchim, den 11. Juni 1909. Großherzoglich s Amtsgerscht.

Pillkallen. 26746 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist bei der Firma Adolf Weber, Pillkallen, einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Arthur Weber in Pillkallen Prokura erteilt ist. Vinltallen, den 10. Juni 1909. Königliches Amtegericht.

PIraasens. Bekanntmachung. Firmenregiftereintrag. . Friedrich Bittig, Sitz Pirmasens. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 12. Juni 1909. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 26748 Firmenregistereintrag.

Enrico Lusso. Unter diefer Firma betreibt Enrico Lusso, Kaufmann in Pirmasens, daselbst eine Handlung mit Südfrüchten.

Pirmasens, den 15. Juni 19809.

Königl. Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 26749

In unser Handeltregister Abtenlung A ist heute unter Nr. 1258 brei der Firma C. W. Reger Söhne eingetragen worden, daß dem Kaufmann Jullus Reger in Breslau Prokura erteilt ist. Posen, den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Sekauntmachung. 126750) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1678 bei der Firma „Viktoria“ Aus- kunftei und Inkasso⸗ Büreau v. Mossakowski u. Dobrowol ki eingetragen worden, daß die Firma in „Viktoria“ Auskun flei und Inkasso BSüreau Athanasius von Mossakomski geändert und der bisherige Gesellschafter Athanasius bon Mossakowski Alleininhaber der Firma ist.

Posen, den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 26752 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nummer 1693 die Firma Gabryel Ritter mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Gabiyel Ritter in Posen eingetragen worden.

Posen, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 26751] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nummer 1079 bel der Firma Gabrhel Ritter eingetragen worden, baß die Firma jetzt Gabryel Ritter Nachf. Heinrich Beychler lautet und jetziger Inhaber der Kaufmann Heinrich Beychler in Posen ist. f Posen, den 15. Junk 1909. Königliches Amtagericht. QOnedlinbur. 267531 In unser Handelgregister B ist heute bei der Altlen gesellschaft in Firma Quedlinburger Textil- Industrie, Aktlengesellschaft in Quedlinburg, eingetragen worden: Dem Kaufmann Paul Bohne in Quedlinburg ist Prokura erteilt worden. Der⸗ selbe ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede zu zeichnen. Quedlinburg, den 11. Junt 1909. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 26754

In unser Handelsreglster A sind heute die Firmen

Carl Rost und A. Winnigstedt in Queblinburg

gelöscht worden. ; Quedlinburg, den 12. Juni 19099. Königliches Amtsgericht.

Salnkottem. Bekanntmachung. 26755

In unser Handelgregisfter Abteilung A ist heute unter Nr. 27 die Firma Franz Rademacher mit dem Sltze zu Salzkotten und als deren Inhaber der Handelsmann Franz Rademacher in Salzkotten eingetragen worden. Salzkotten, den 15. Juni 1903.

Königliches Amtggericht.

Sala ottem. Gefanntnta 26756

26747

Pirmasens.

l 9 . enn, und gesundheitg· e M. G la

dbach, den J. Junt 1909. . Amtg gericht.

In unser Handelsregisser Abtei ung A ist heute unter Nr. 28 die Firma Anton Pamme mit dem

Sitz ju Boke und als deren Inhaber der Kaufmann Anion Pamme in Boke eingetragen worden.

Galzkotten, den 15. Juni 1969.

Königliches Amtsgericht.

Snlakottem. Bekanntmachung. 26757

In unser Handelgtzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 29 die Firma Konrad Löer mit dem Sitz zu Salzkotten und alg deren Inhaber der Kaufmann Konrad Löer in Salzkotten eingetragen worden.

Salzkotten, den 16. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schalknm. 267658]

Im Handelsregister A wurde heute eingetragen, daß die unter Nr. 31 registrierte Firma „Heinrich Tiede Dampfziegelei Ehnes“ in Ghnes bei Schalkau und die dem Arthur Hinze und dem Nicol Jacob für diese Firma erteilte Gesamtprokura er loschen ist.

Schalkau, 16. Juni 1909.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Schnei demiühl. 26759 In das Handelsregister A Nr. 197 ist heute die Firma Fritz Philipp hier und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Philipp hier eingetragen worden. Schneidemühl, den 15. Juni 1909. Königliches Amtegericht. gehönobeck, Eibe. (26760 In dem hiesigen Handelsregister A ist heute die unter Nr. 1 vermerkte offene Handelsgesellschaft Stolke u. Bunke, vormals Louis Kloff in Schönebeck gelöscht worden. Schönebeck. den 11. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 26761

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 435 die Einzelfirma „Ewald Deiter⸗ mann“ zu Oberholihausen bei Schwelm und als deren Inhaber der Bandwirkereibesitzer Ewald Deitermann daselbst eingetragen.

Dem Handlungegehilfen Eugen Reinmuth in Schwelm ist Einzelprokura erteilt.

Schwelm, den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sieg bur. 26762)

In das Handelsregifler ist bei der Deutschen Phthotogravur ˖ Aktiengesellschaft in Siegburg eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. Oktober 1907 ist das Grundkapital um 175 000 S erhöht und beträgt jetzt 500 000 M. Die Aktien werden zum Nennbetrege von je 1000 6 autgegeben.ß ? an! D, , , , , , n.

Siegburg, den 9. Imi 1903.

Königliches Amtsgericht. Siegen. 26763

Bei der unter Nr. 259 der Abteilung A unseres Handelgregisters eingetragenen offenen Handelsg'sell⸗ schaft Ernst Gethmann Söhne, Siegen, ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Jung in Dortmund, dem Kaufmann Wilhelm Hein bach in Bürbach und dem Kaufmann Josef Vogel in Siegen ist Prokura erteilt, und zwar dergestalt, daß Heinbach und Vogel nur gemeinschaftlich zur e en n der Gesellschaft und Zelchnung der Firma

ugt sind.

Siegen, den 9. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Soost. 26765

In unser Handeleregister B ist bei der unter Nr. 5 eingetiagenen Firma: Aktien Mälzerei vorm. Jul. Sommerkamp, Soest, heute ein⸗ getragen:

Die Prokura des Kaufmanns Eduard Bodenstein ist erloschen. Der Kaufmann Eduard Bodenstein ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Sorst, den 11. Juni 1909.

Königliches Amtagericht. Stettin. [267661

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 180 eingeiragen: Firma „Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher unter der irma „Stettiner Dampfmühlen⸗AUktiengesellschaft in iquidation- zu Stettin betriebenen Dampfmühle, sowie der Betrieb verwandter Geschäfte, insbesondere auch der Handel in Getreide, Futtermitteln und eventuell deren Fabrikation und die Beteiligung bei äbnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ trägt 600 900 6. Der Gesellschafisvertrag ist am 12. Mai 19809 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten: 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese; 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestehbt, entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen. Als Vorstandemitglleder sind bestell: Direktor Hermann Hahn und Direftor Robert Volgt, beide in Stettin. Als nicht ein getragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital von 6090 000 ½ ist eingeteilt in 600 Aktien zu je 1000 Ss, welche auf den Inhaber lauten. Die Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Die Pommersche landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft, e. G. m. b. H.“ in Stettin brinat in die Attien⸗ gesellschaft das Vermögen der „Stettiner Dampf⸗ n,, ,. in Liquidation“, soweit sie dieses durch Verhandlungen mit der Liquidations— i lt erworben hat, ein. Gegenstand der Ein— ringung sind demnach die in Züllchow, Chaussee, straße 7 und 8 belegenen, im Grundbuch von Züll⸗ chow Band 3 Blatt 63 und Band 3 Blatt 78 ver—⸗ zeichneten Grundstücke, vormals der Stettiner Dampf mühlecn⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation, jetzt der Pommerschen landwirtschaftlichen Haupt- genossenschaft, Eingetragenen Genossenschaft mit be— .. Haftpflicht, gehörig, nebft Gebäuden und nglichen Rechten, ferner Maschinen, Inventar, Mobilien, Werkleugen, Modellen, Cinrichtungen, Büchtr und Stripturen, sowie Waren, und Kohlen⸗ vorräten einschließlich des Rechtgz, die Firma Stettiner Dampfmühlen⸗Altten , Gesellschaft mit oder ohne, einen das Nachfolgever hältnis bezeichnenden Zusatz fortzuführen. J igleich gehen guf die neue Gesellschaft alle Recht? aug etwa bestehenden Schutz und Handelsmarken über. Die Einbringung erfolgt nach bem Stande vom 10. März 1809. Der Uebernahmeprelg beträgt 455 000 Ms. Davon entfallen: auf Grundstücke, Gebäude und unbewegliches Zubehör, einschließlich der darauf rubenden Passida 365 00 6 dreihundert fünfundsechfigtausend Mark auf Maschinen und

andere Gegenstände, welche nicht die Eigenschaft unbeweglicher Sachen haben, 100 600 M hundert⸗ tausend Mark —. Für das Einbringen erhält die

, . landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft

ktien im Betrage von 415 960 Sc, die diese über= nimmt. Die Akitengesellschaft übernimmt ferner als Allein und Eil he h e. die im Grundbuche von Züllchow Band III Blatt Nr. 63 eingetragene Hypothek von 50 000 υς6. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtzratft aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche durch den Aufsichtsrat bestellt werden. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aussichtsrat durch Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichäzanzeiger. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Ake lengesellschaft sind:

I). die „Pommersche landwirtschafiliche Haupt⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schiänlter Haftpflicht zu Stettin,

2) der Landschaftsrat Ernst von Hertzberg in Lottin,

3) der Rittergutsbesitzer Ernst Schlange in Schöningen,

4) der Rittergutsbesitzer Einst von Heyden in Breechen,

5) der Kaufmann Hermann Stucky in Stettin.

Die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ 16 Die Mitglieder des ersten Aufsichte⸗ rats sind:

I) der Landschaftsrat Ernst von Hertzberg in Lottin,

2) der Landrat a. D. Dr. Erich von Flügge auf

Speck, pre Graf Christoph von Schwerin auf Schloß utzar,

) der Rittergutsbesitzer Ernst Schlange in Schöningen,

5) der Rittergutsbesitzer Ernst von Heyden in Brechen.

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrist⸗ stücken, ingbesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ standes und Aufsichtgrats, sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Repisoren kann auch bel den Vorstehern der Kaufmannschaft hier eingesehen werden.

Stettin, den 12. Juni 1909.

EKönigl. Amtsgericht. Abt. 5. Stralsund. Bekanntmachung. 26881]

In unser Handelregister Äbteisung A ist heute bei Nr. 93 Firma A. Wertheim in Berlin mit Zweigniederlassung in Stralsund die Auf⸗ hebung der Zweigniederlassung in Stralsund ein getragen.

Stralsund, den 15. Juni 1909.

Köntglickeg Amtsgericht. Striog am. 26767]

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 244 die Firma August Anders zu Oelse und als deren Inhaber der Schmiedemeister August Andeis dort eingetragen worden.

Striegau, den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stuttꝝ art. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregifter wurde heute eingetragen:

a Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Otto Krehl in Stuttgart: Die Fiema ist mit dem Geschäfte auf Josef Kunz, Kauf⸗ mann hier, übergegangen.

Zu der Firma Wilh. Rühle in Stuttgart: Der Inha zer Wilhelm Rähle, Kaufmann bier, ist am 2 März 1909 gestorben; die Firma ist mit dem Geschaͤfte auf seine Witwe Frlederike Rühle, geb. Dosmeister, hier übergegangen. Dem Wilhelm Rühle, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Heinr. Koch in Stuttgart: Dem Max Dahm, Kaufmann hier, ist Gin m Iprołura erteilt. (Die Prokura des Johannes Hasselberger bleibt beste hen.)

b. Abteilung für Gesellschafte firmen:

Zu der Firma G. Kuhn, Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafler vom 19. Mai 1909 ist § 5 res Gesellschaftsvernags abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer oder stellvertretende Geschäftsführer vertreren; jeder Geschäftt führer oder stellvertretende Geschäfts⸗ führer ist zur alleinigen Zeichnung für die Gesell⸗ schaft befugt. Als weiterer Geschäftaführer ist bestellt worden: Karl Herbst, Kaufmann in Eßlingen. Den Oberingenieuren Gottlob Faßnacht, Friedrich Greiner u. Albert Maurer, sämtlich in Stuttgart, st Gesamtprokarg eiteilt in der Weise, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind. Dle Prokura des August Dornfeld, Disvonenten hier, und des Dr. ing. Edmund Roser in Cannstatt ist erloschen.

Zu der Firma Graf Eberhardbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Der stellvertretende Geschafts führer Friedrich Zimmermann, Kaufmann hier, ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist Eugen Schober, Sekretär des Vereins für dat Wohl, der arbeitenden Klassen hier, zum stellvertr. Geschäftsführer hestellt worden.

Zu der Firma Hiram. Werke für Feinmechanik Æ Maschinenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafter vom 24. Mai 19909 ist der Gesellschafts= vertrag abgeändert u. die Gesellschaft aufgelöst worden; zum Liguidator ist bestellt: Fritz Kercher, Kaufmann hier. Vie Bekanntmachungen ker Gesellschaft er⸗ folgen ausschließlich im Deutschen Reichtanzeiger.

Zu der Firma Nandewich R Eo, Fabrik zahnärztlicher K zahntechnischer Bedarss⸗ artikel, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquld. in Stuttgart: Die Liquidation ist wieder eröffnet; zum Liquldator ist vom Gericht er= neut bestellt worden: Ludwig Randewlch, Denttft hier. (Der gelöschte Eintrag tritt wieder in Kraft.)

Zu der Firma Reisezeitungsverlag, Gesesll⸗ schaft mit veschränkter Haftung in Liquid in Sinttgart: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Den 14. Juni 1909.

Landrichter Hutt.

26879

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8ᷣW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs

die

Siebente

ien bahn: much

Beilage

anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Juni

1909.

Vercing., Genoffenschaftg, Jelchen, und Musterrecgiftern, der Urhcherrechtzeintragzrosie, iber Waren m. alten sind, erscheint auch in 6 besonderen i taenn, dem Titel .

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. 16)

Dag Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Gelbstabhe ler auch durch die Köntglich Gtaatgan : igerg, SW.

Handelsregister.

Teuchern. 26398 Die Abteilung A Nr. 18 unseres Handelsregisters eingetragene Firma J. Ulrich, Teuchern ist ge⸗ löscht worden. Teuchern, den 9. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Thorn. 29768

In unser Handelsregister B Nr. 28 ist bei der Firma Thorner Honigkuchenfabri Ruchuiewiez Æ Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thorn ⸗Mocker, eingetragen:

Der Gesellschafter Wladislaug Jaskulski ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sein Anteil an dem Gesellschafts vermögen ist auf die Gesellschafter Szwaba und Ruchniewie übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Thorn, den 15. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht. Trier. 26880

In das Handelgzzregister A wurde heute bei der unter Nr. 703 eingetragenen Firma „Johann Bruch“ in Trier vermerkt, daß die g ma er⸗ loschen ist.

Trier, den 12. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

UVlIm, Donan. K. Amtsgericht Ulm. [26769 In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: I) die Firma: Josef Badent in Ulm, Inhaber:

Josef Badent, Kaufmann in Ulm.

2) die Firma: Johannes Hermann in Ulm,

Inhaber: Johannes Hermann, Kaufmann in Ulm. 3) zu der Firma: Heinrich Molfenter in Um.

Inhaber: Heinrich Molfenter, alt, Kaufmann in

Ulm. Dem Heinrich Molfenter jr.,, Kaufmann da⸗

hier, ist Prokura erteilt.

Den 15. Juni 1909. Ainigrichter Rall.

Velbert, Rheinl. Handelsregister. 26770

Ins Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 25 bei der Firma Gust. Kuhs, Velbert, folgendes eingetragen worden:

Die Witwe Gustav Kuhs, Julie geb. Heimsath, in Velbert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Velbert, den 14 Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Handelsregister. 267721

Ins Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma Peter Metz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Velbert folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Fabrikanten Laurenz Spellerberg in Velbert ist Prokura erteilt.

Velbert, den 16. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Handelsregister. 26771] Ins Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 228 bei der Firma Glittenberg Strung, Velbert, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Velbert, den 16. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Verden, aller. 126773 In das Handelgregister deg Amtsgerichts Abt. A Nr. 29 ist zu der Firma Schultzen Heffe in Verden heute folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft Schultzen * Hesse in Verden ist durch den Tod des Kaufmanns Her⸗ mann Schultzen in Verden aufgelsst. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Bernhard Warnecke in Verden als Alleininhaber fortgesetzt.

Verden, 15. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Waldbröl. Bekanntmachung. 26774 In unser Handelsregister B Nr. Sist bei der Ge⸗ werkschaft Wildberg ju Wildberg folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Brahe ist aus dem Grubenvorstand ausgeschie den und an seine Stelle ist der Rentner Fritz Kader in Urfeld gewahlt. Waldbröl, den 14 Juni 1909. Konig Amte richt

Wel den. Bekanntmachung. 26882 „Karl Josef May.“ Unter dieser Firma mit dem Orte der Handelsniederlassung in Waldthurn betreibt der Kaufmann Karl Josef May in Wald⸗ thurn ein gemischies Warengeschäft. Weiden, den 14. Juni 1969. Kal. Amte gericht Registergericht.

Wienbaden. Bekanntmachung. 268831

In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 157 bei der Firma „Mittelstands Zeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sltz in Wiesbaden eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 4. Mal 1909 ist der Ingenieur Oskar Großmann, Wiegbaden, jum welleren Ge— schästsführer bestellt worden.

Wiesbaden, den 8. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbadem. Berfanntmachung. 26884

In unser Handel register Abt. A wurde heute unter Vr. 1107 bes der Firma „Dr. Wilhelm Kreuder, Apotheke u. chemisch⸗ pharm. Laboratorium“ mst dem Sitz in Mainz und einer Zwelgnteder= lassung in Wiesbaden N eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 9. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wolgast.

e Gxpedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

[26775] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1909 unter Nr. 102 die Firma „Walter Besch“ mit dem Sitze Wolgast und als Inhaber der Firma der Kaufmann Walter Besch in Wolgast eingetragen worden. Wolgast, den 9. Juni 19039. Rönigliches Amtsgericht.

Eobten, Ey. Kreslan. 26410

Es wird den unbekannten Rechtsnachfolgern des am 5. Märj 1908 in Zobten verstorbenen Kaufmann Heinrich Kitzig aufgegeben, innerhalb einer mit der Einrückung dieser Versügung beginnenden Frist von A Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte das Erlöschen der Firma S. Kitzig, des früher von dem Kaufmann Heinrich Kitzig zu Zobten betriebenen Geschäfts, zur Eintragung anzumelden oder die Unterlassung mittels Einspruchs gegen diese Verfügung zu rechtfertigen.

Die Anmeldung ist persönlich bei dem Gerichte zu bewirken oder in öffentlich beglaubigter Form ein⸗ jureichen.

Der Einspruch kann durch schriftliche Eingabe oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers erhoben werden, , , . Zobten, Bez. Breslau, den 26. Mai

min. Bekanntmachung. 26776

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma G. Jeske, Znin (Nr. 7), nach Löschung de bisherigen Inhabers, Kaufmanns Gustab Jegke in Znin, der Kaufmann Erich Jeske in Znin als Inhaber eingetragen worden.

Znin, den 7. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alzey. Bekanntmachung. 26894 In dem Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung der

Spar und Darlehenskasse Erbes⸗Büdesheim

e. G. m. u. H. in Erbes Büdes heim vom 7. Juni

1909 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen

Vorstandsmitgliedes Wilhelm Leonhard der Land⸗

wirt Heinrich Neunecker in Eibeg. Büdesheim zum

Vorstandsmitglied gewählt worden.

Alzey, den 12. Juni 1909. Gr. Amte gericht.

Relgard, Persante. [26779 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Siedkom, e. G. m. b. H. heute eingetragen worden:

Der Rentier Franz Pagel in Darkow ist aus dem Vorstand austzgetreten und an seine Stelle der Hof— besitzer Louigz Häger in Klempin in den Vorstand gewahlt.

Belgard, den 15. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

merlin. (26780 Nach Statut vom 19. März (15. Mai), 1. Jun 1909 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Einkaufs Verein der Konfitürenhändler von Berlin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin er⸗ richtet und heute unter Nr. 460 in unser Genossen— schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von Bedarfsartilkeln für Konfitürenhändler und Abgabe an die Mitglieder der Genossenschaft sowie an die des Vereins der Fonfitürenhändler von Berlin und Um⸗ gegend. Die Haftsumme beträgt 200 6. Die höchste zulässige Zahl der Geschästsanteile ist jehn. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, ge⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Genossenschaftlichen Korrespondenzblatt“ und der „Konfitüren⸗Zeitung“. Geht eins dieser Blätter ein, oder wird aut anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich, so genügt die Bekanntmachung in dem anderen Blatte; wird auch dieses unzugänglich, so tritt bis zur anderweitigen Bestimmung durch die Generalversammlung der Deutsche Relchsanzeiger als Ersatzblatt ein. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter⸗ schrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglteder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hans Riedl, Gustav Fleischer und Richard Perwitzschky zu Berlin. Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 11. Junl 1909. König liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Ker lim. 26781

In unser Genossenschaftgregister ist beute bei Nr. 123 Rohbhstoffgenossenschaft der Schneider⸗ meister ju Charlottenburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendigt. Berlin, den 12. Juni 1969. Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. Abteilung 88.

R ocholt. Bekanntmachung. (267821 Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Gäuerlichen Bezugs und Absatz⸗ 8 r i hein Rhede, e. G. m. b. H.“ ist heute folgendes eingetragen: § 41 Abs. 1 des Statuts ist folgendermaßen ab⸗

geandert:

. ezugtpre * 4 Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Bocholt, 15. Jun 1909.

Königliches Amtsgericht.

M rannschwoig. 26783 In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 2 Dampf · Molkerei Genossenschaft, e. G. m. b. S., zu Beyenrode) heute eingetragen:

Die Generalversammlung vom 25. April 1909 hat beschlossen, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig im Verbandtzorgane deg Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig oder demjenigen Blatte, welcheg als Rech tanachfolger desselben anzusehen ist, erfolgen sollen. Braunschweig, den 9. Juni 1909.

Herjogliches Amtsgericht Riddagshausen.

Hromberg. Bekanntmachung. 26038]

In das Genossenschaftzregister ist heute bei der „Spolka budowlann w Eydgosneny, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Bromberg eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Sylvester Kaczmarek ist ir Zlotowski in Bromberg in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 5. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Cölkn, Rhein. 257321

In das Genossenschaftsregister ist am 12. Juni 1909 eingetragen: Nr. 77 bei „Landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, PVoulheim. Haftsumme: jetzt 500 M.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

KEItville. 268951

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Haftpflicht, Kiedrich, eingetragen worden:

Der Gutabesitzer Johann Bibo ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden; an seine Stelle ist der Bäcker⸗ war Bibo ju Kiedrich in den Vorstand gewählt.

Eltville, den 2. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

KEsgen, Kuhr. 23993 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Göisen⸗Ruhr am 26. Mat 1909, Nr. 41, gemäß Statut vom 16. April 1909: Die e. G. m. b. H. in Firma „Kegelklub⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Daftpflicht“ mit dem Sitze zu Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Unterhaltung eines Gebäudes am Bernewäldchen zu Essen, das daju dienen soll, den Genossen auf billige Weise Gelegenheit zu geben zur Erfrischung und Er— ke , durch Gewährung geeigneter Gesellschafte⸗ und portgräume und der darin verabreichten Nahrungs⸗ und Genußmittel. Die Haftsumme be⸗ trägt 100 M, die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ schäftganteile ist 10090. Vorstandsmitglieder sind:

1 ö August Nelessen, Essen, Vor⸗

tzender,

2) Beamter Dr. Georg Lind, Essen, stellvertretender

Vorsitzender, .

3) Rechtgzanwalt Karl Wichmann L, Essen,

4) Kaufmann Karl Wilmsen, Essen,

5) Kaufmann Wilhelm Lammert, Essen, und

6) Rechnungsrat Conrad Bauer, Essen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das „Amtliche Kreisblatt des Stadtkreises Essen“, in der Form, daß der Firma, je nachdem die Bekanntmachungen vom Vorstande oder vom Auf⸗ sichtgrate erlassen werden, der Zusatz: . Der Vorstand“ bejw.: Der Aussichtsrat“ hinzuzufügen ist. Sollte das Blatt eingehen oder die Aufnahme weigern oder aus einem anderen Grunde die Einrückung unmöglich sein, so tritt, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, an Stelle desselben der Deutsche Reichsanzeiger. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinjufügen. Zur Rechtsverbind⸗ lichkeit ist die Zeichnung oder die Erklärung vom Vorsitzenden des Vorstandes oder dessen Stellver⸗ treter und einem weiteren Vorstandsmitgliede er⸗ forderlich. Golderm. (26784

In dem Genessenschaftgregister ist bei der Geldern'schen Molkerei eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Veert folgendes eingetragen: Walter Düegberg in Pont ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In der Haupt⸗ versammlung vom 13. April 1909 ist Peter Joisten, Ackerer in Pont, in den Vorstand gewählt.

Geldern, den 15. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Gladenbach. 268961

In unser Genossenschaftaregister ist unter Nr. 4 bei dem Frankenbacher Spar und Darlehns. kasffenverein e. G. m. u. V. am 14. Juni 1909 eingetragen worden:

Peter Wack in Frankenbach ist aus dem Vorstand ,, und an seine Stelle ist Johannes Klein in Frankenbach getreten. (G.⸗R. Nr. 4)

Gladenbach, 14. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Gnaden geld. 26785

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Groß ⸗Graudener Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Geugssenschaft mit un- beschränkter Hafipflicht ju Groß ⸗Grauden ein⸗

getragen worden:

entral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt A Æ 80 8 für dag Viertellahr. Einjelne Nummern kosten 0 3. ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 9.

Albert Fasparek und Carl Hoffmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden. In den Vorstand gewählt sind die Gärtner Josef Moch und Josef Rjepka in Groß⸗Grauden.

Carl Wahl ist zum Versitzenden, Franz Sajak zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden. Amtsgericht Gnabdenfeld, 31. Mai 1909.

Halle, Saale. 267861 In das Genossenschaftzregister ist bei Nr. 69 Ge⸗ rüstbau⸗ und Leihanstalt vereinigter Maler⸗ meister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Halle a. S. heute ein⸗ getragen: Franz Seeliger ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Stelle ist Carl Völker in Halle a. S. in den Vorstand gewählt. Infolge des Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Mär; 1909 ist die Haftsumme auf 500 Æ erhöht. Halle a. S., den 16. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Heide, Holsteim. Bekanntmachung. [26937]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H. in Wittenwurth folgendes eingetragen worden:

Der Landmann Johs. Asmus in Bargen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Johs. Claassen in Hemme gewählt.

Heide, den 9. Juni 1909.

Königlichea Amtsgericht. NHNHoiligenstadt, Eicha feld. [26046

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37 bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ab. satzgenossenschaft Heiligenstadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heiligenstadt eingetragen worden: Der Landwirt Georg Kobert ist aus dem Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der Landwirt Carl Wehr in den Vorstand gewählt.

Heiligenstadt, den 9. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. III.

Hohensalza. Oeffentliche Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 bei der Genossenschaft „Luisenfelder Dar⸗ lehuskassen ˖ Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, in Luisen⸗ felde eingetragen worden, daß die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen fortan durch das ‚Posener Genossenschaftsblatt! zu Posen an Stelle des Kujawischen Boten‘ veröffentlicht werden. Hohensalza, den 12. Juni 1909. Kön gli e An tegerict.

Kaiserslautern. 26897]

I) Betreff: „Spar und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht“ mit dem Sitze zu Würzweiler: An Stelle des auggeschiedenen Vorstandemitglieds Ludwi Engel wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Heinri Schläfer, Landwirt in Würzweiler.

2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse im Osterthale, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu

[26787

Niederkirchen i. Ostertal An Stelle des aus⸗

geschiedenen Vorstandsmitglieds? August Zimmer wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Karl Becker, Schuster in Bubach.

3) Betreff: „Spar und Darlehenskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Dastpflicht“ mit dem Sitze zu Langenbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds Ludwig Klee wurde als Vorstandsmitglied bestellt: Ludwig Fauß, Ackerer in Langenbach.

Kaiserslautern, 17. Juni 1909.

Kgl. Amtegericht. KHünnelsan. 26898 . Amtsgericht Künzelsau. Darlehen skassenverein Sindeldorf e. G. m.

n. * An Stelle des verstorbenen Theodor Rau in Sindeldorf wurde Max Schäfer, Bauer, daselbst, in

den Vorstand gewäblt. Den 17 Juni 1909. Buri, Amtzsrichter. 268991

Langen, KBy. Darmatadt. In unser heute

Bekanntmachung.

Genossenschafts register wurde bei der Genossenschaft für Erbauung eines Gewerkschaftshauses, e. G. m. b. S. zu Egels⸗ bach eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Mai 1909 ist die Haftsumme auf dreißig Mark festgesetzt worden. An Stelle des Vorstandsmitglieds Heinrich Eichhorn ist Maurer Georg Weber in Egelsbach neu gewählt worden.

Langen, den 4. Juni 1909.

Großh. Amtsaericht.

Meseritr Rx. Posen. (26788

In das Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Syar⸗ und Darlehn skasse, eingetragene Genossenschaft mit ee, n. Hafipflicht, in Betsche“ ein⸗ getragen:

Der Lehrer Arthur Gärtner und der Färberei besitzer Gustav Jahn sind aus dem Vorstand autz⸗ geschleden und an ihre Stelle der Mühlenbesitzer Ludwig Wittchen in Seemühle und der Gasthofg. besitzer Olto Zeuschner in Betsche gewählt.

Meseritz, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Metin. Genossenschaftsregister Metz. 26789

In Band II unter Nr. 32 wurde bei dem „Ver⸗ lags und Hülfsverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter dar nch in Dieden⸗

hofen“ heute eingetragen: