bildungen von 50 bezw. 50 bejw. 48 Modellen für: bei 27 282: Beleuchtung körper für Gas, bei 27 283: Beleuchtungskörper für . bei 27 284: Be- leuchtungskörper für Petroleum, Gas und elektrisches . versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse.
abriknummern bei 27 282: 1405, 1406, 1419, 1537, 1538, 1539, 1540, 1541, 1642, 1543, 1544, 1545, 1546, 1547, 1548, 1549, 1550, 15651, 1552, 1553, 1554, 15655, 1556, 1557, 1558, 2349, 2358, 2361, 2299, 2300, 2365, 2366, 2367, 2368, 2539, 2634, 2535, 25536, 2540, 2541, 2542, 2543, 26544, 25h53, 2664, 2555, 2556, 2557, 25658, 2659; bei 27283: 6666, 6658, 6659, 6660, 5754, 6698, 6773, 6774, 6782, 6783, 6784. 7389, 7390, 7371, 7372, 7373, 7374, 7375, 7376, 7377, 7378, 7379, 7381, 74285 bis 41, 7445, 7239. 7461, 7463, 7464, 7465, 7466, 7230, 7231, 723, 7235, 7236, 7240, 7463, bel 27 284: 6712, 6713, 6743, 6744, 6745, 6746, 6747, 6748, 6749, 5355, 6639, 6640, 6641, 6651, 6786, 6787, 6789, 6793. 6794, 7382, 7383, 7384, 7385, 7386, 7387, 7388, 1407 - 11, 1427 - 31, 4449, 4450, 4451, 4461, 4462, 4463, 4464, 4465, 4491, 4496, 4497, 4498, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1909, Nachmittags 12 — 1 Uhr.
Nr. 27 285. Fabrikant Professor Hanns Fechner in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich 7 Darstellungen von Mustern und Modellen für Flaschen, Tintengläser, Ascheschalen, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabaksbehälter, Blumenvasen, Kalender in figürlicher . und Zierfiguren, versiegelt, Muster für plastische Ecjeugnisse, Fabriknummern 1 bis 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 19099, Vormittags 1 — 11 Uhr.
Nr. 27 286. Firma A. Frieseke R Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für Mützenabieichen für Fähnriche der Kaiserl. Marine, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 7416, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1909, Vor. mittags 19-11 Uhr.
Nr. 27 287. Firma August Frenzel in Berlin, 1 Riste mit angeblich 3 Modellen für zwei Pferde und eine Reiterin zu Pferde aus Zinkguß fabriziert, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗= nummern 1277, 1278, 1279, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr.
r. 27 288. Firma Zelder X Plathen in Berlin Lichtenberg, 1 Paket mit angeblich 3 Ab—⸗ bildungen von Modellen für eine Schlafzimmerein⸗ richtung Ena“ Nr. 161, für eine Schlafsimmerein⸗ richtung Wanda“ Nr. 162, für eine Schlaszimmer⸗ einrichtung „Hela“ Nr. 163 und deren Teile, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Ena“ Nr. 161, Wanda“ Nr. 162, Hela“ Nr. 163, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. Mai 1969, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 27289. Fabrikant Paul Röhle in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für 2 Sofaüberbauten, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 130 und 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 27 290 bis 27 293. Firma R. Frister Akt. Ges. in Ober ⸗Schöneweide Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von bei 27 290: 50 Modellen für Stanzteile, bei 27 291: 50 Modellen für Stanz⸗ teile, bei 27 292: 46 Modellen für Stanzteile, bei 27 293: 25 Modellen für Beleuchtungsgegen⸗ stände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei 27 290: 50029 — 50035, 50037, o0039 - 50050, 50052, 50054, 50055, 50059 — 50081, 5008h, 50086, 5009 l, 50093, bei 27 291: 20370 bis 20373, 20375 — 20377, 20381 — 20392, 20394 - 20401, 20403, 50001, 50002, 509004 - „0017, 50021, 5C022, 50025 — 50028, bei 27 292: 20233, 20236, 20237, 20241 — 20248, 20251 - 20254, 20256 - 20259, 20268, 20269, 20271-20275, 20279 —- 20285, 20291, 20292, 20293, 20348, 20355 - 20358, 20360, 20365, 20366, 20368, 20369, bei 27 293: 10295 — 10297, 10454, 10459, 10475, 10482, 10512, 10538, 10540, 10558, 10661, 10565, 10572, 10591, 10624, 16660, 10661, 10667, 19677, 10693, 10786, 10787, 10788, 10789, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Meinuten.
Nr. 27 294. Fabrikant Leo Liechtenstein in Weißensee, 1 Paket mit angeblich 3 Modellen für Gehäuse für Sprechmaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1256 — 12388, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.
Nr. 27 295 - 27 296. Firma D. Nadel Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 50 Mobellen für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern bei 27 295: 5426 — 475, bei 27 296: 5376 - 5425, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 27 297. Firma Alphonse Ludwig Co. in Berlin, 1 Paket mit angeblich? Modellen für zu⸗ sammenschiebbareg Schirmfutteral in Malacca, und Manila⸗Imitation aus Zelluloid mit Griffen aus Holz in passen den Farben, versiegelt, Muster für plastische Grreugnisse, Fabriknummern 6041, 6042, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mal 1909, Vormüstagt 11 Uhr 27 Minuten.
Nr. 27 298. Firma Hermann Klinke Co. Broncemarenfabrit in Berlin, 1 Paket mit angeblich 7 Modellen für Möbelbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2128 —- 2135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten.
Nr. 27 299. Firma Deutsche Grammophon Aktiengesellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit an=
eblich elner Abbildung eines Modells für „Platten⸗ prechmaschine“, bei der das Gehäuse und der Schall⸗ trichter satinnußbaumfarbig gehalten sind, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1909, Vormittags 8—9 Uhr.
Wächtersbach. 26663]
In das Musterregister ist am 1. Mai 1909 unter Nr 156 eingetragen:
Wächtersbacher Steingutfabrik G. m. b. S. zu Schlierbach, offen, ein Kubert mit einem Blatt photographischer Abbildungen, Fabr.⸗Nrn. 4463, 4519, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 30. April 1909, Vormltlage 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Wächtersbach, am 2. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
apolda. goutursverfahren. 26635 Ueber das Vermögen des Klempners Hermann Otto Gerstenberger in Apolda wird heute, am
16. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sedlacek in Apolda wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1909. Erste Gläubigerbersammlung den 3. Juli A909, Vormittags 10 Uhr. Frist jur Anmeldung der Forderungen bis 20. Juli 1900 einschließlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 5. August 1809, Vor⸗ mittags IO Uhr.
Apolda, den 16. Junk 1909.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abt. J.
Augustusburg, Erngeb. 26631
Ueber das Vermögen des Solzwarenfabrikanten Albert Maximilian Rümmler in Marbach bei Leubsdorf wird heute, am 16. Juni 1909, Rach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kurgperwalter: Herr Rechtganwalt Schäfer in Augustus⸗ burg. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1909. ahl⸗ und Prüfunggtermin am 1. Juli 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Juli 1909.
Königl. Sächs. Amtsgericht Augustusburg,
den 16. Juni 1909.
MC eorlim. 26650] Ueber das Vermögen der Kauffrau Elara Brenner, geb. Guttstadt, alleinigen Inbaberin der Firma „Versandthaus Deutscher Tuchfabri⸗ kauten Brenner C Co.“ zu Berlin G. 2, Königstr. 46, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte bas Konkursverfahren eiöffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen big 20. August 1809. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli E999, Vormittags L109 Uhr. Prüfunggtermin am 18. September L999, Vormittags ü uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stockwerk, Zimmer 102/1094. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 20. August 1909. Berlin, den 16. Junk 1903. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Merlim. 1270011
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Völkel zu Berlin, Königsbergerstraße 26527, ist heute, Mittag, 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klop⸗ stockstraße 57. Frist jur Anmeldung der Konkurg—= forderungen bis 20. August 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Juli 1909, Vormittags EHI Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1909, . 10 Uhr, im Gerichts. gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106ñ 108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ig 20. August 1909.
Berlin, den 17. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Kerlin. Beschluß. Konkursverfahren. 27002 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Schlüter in Berlin N. 58, Seelowerstraße Nummer 6, wird heute, am 18. Jun 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkurtz= verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 106, wird zum Kon« kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur e,, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den E6. Juli 1909, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. August I909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1969. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.
G Iomberg, Lippe. 26630 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kommanditgesell. schaft August Bunte in Wöbbel ist am 16. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Konkurgsberwalter: Kaufmann Rudolf Kott⸗ mann in Blomberg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 23. Juli 1909, ersle Gläubiger⸗ versammlung: 9. Juli 1909, Vormittags EO Uhr, und Prüfungstermin am 6. August 1909, Vormittags 97 Uhr.
Blomberg, 17. Juni 1909.
Fürstliches Amtsgericht. II.
E rake, Oldenb. 26625 Ueber das Vermögen des Ktaufmauns Eduard Vollers zu Brake ist heute, am 16. Juni 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkurgverfahren eröffnet. Der Auktionator H. Fischbeck in Brake wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 16. Juli 190g. Wahltermin am 13. Juli 1909, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli L909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 10. Juli 1909. Brake, 1909, Juni 16. Großh. Amtsgericht. Abt. J. Der Gerichtsschreiber. N 6sog.
Dresden. 26627
Ueber das Vermögen des Metallhändlers Friedrich Wilhelm Lampe, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Retzlken, in Dresden, Pirnaische Straße 16 (Wohnung: Schumannstraße hl), wird heute, am 17. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Derr Rechtsanwalt Dr. Alfred Walter Krug in Dresden, Grunger Straße 20. Anmeldefrist big zum 10. Juli 1909. Wahl, und Prüfungttermin am 20. Juli L909, Vormittags 10 Üihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 10. Jull 19609.
Dresden, am 17. Juni 1909.
Königliches Amtagericht. Abt. II.
Pros dem. (270171
Ueber den Nachlaß des am 15. April 1907 in Dres den verstorbenen Vaugewerken Saus Julius Günther wird heute, am 17. Juni 1909, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon— kurgperwalter: Vözelokalrichter, Bürgermeister a. D. Kaulisch in Dresden, Lothringer Straße 4. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Jull 1909. Wahl. und Prüfungg⸗ termin am 20. Juli 19059, Vormittags
FI0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Juli 1909. . Dresden, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
PDũrkheim. (26928 Ueber das Vermögen der Luise Schmidt, geb. Wieprecht, Ehefrau des Buchhändlers Philipp Schmidt in Bad Dürkheim, alleinige Inhaberin der daselbst bestehenden Firma R. Lewerer Nachf., G. Lang 's Buchhandlung, wurde heute, den 17. Juni 1909, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Rein⸗ frank in Bad Dürkheim. Erste Gläubigerversamm lung: 15. Juli 1909, Vorm. 9 Üühr, allge⸗ meiner Prüfungstermin: 28. Orktober 1909, Vorm. O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 2. September 1909. Kgl. Amtsgericht Dürkheim.
KEibenstochk. (26658
Ueber den Nachlaß der am 4. April 1909 in Eibenftock verstorbenen Schnitiwarenhändlerin Friederike Wilhelmine verw. Unger, geb. Schöniger,. wird heute, am 15. Juni 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Landrock hier. Anmeldefrist bis zum 11. August 1909. Wahl termin am 8. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Z. September 1509, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. August 1909. Eibenstock, den 15. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
GGxandlemn. 26990
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustan Motzner, in Firma Gustar Motzner, in Graudenz, Kasernenstraße 10/11, ist am 17. Juni 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Veiwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 30. Jul 1909. Erste Gläubiger bersammlung den 16. Juli 1909, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. August 19099, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Jult 1909.
Graudenz, den 17. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Griesbach, N.-Kayerm. [26640] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Josef Huber in Tetten weis wurde am 15. Juni 1909, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorläufiger Konkurg⸗ verwalter ist Kommissionär Eglseder in Griesbach. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrift endigen am 5. Juli 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin Montag, den 26. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr.
Griesbach, den 15. Juni 1909.
Gerichtsschreiberel des Königlichen Amtsgerichts.
Ammann, K. Sekretär. Grimma. 127021]
Ueber den Nachlaß der am 22. Mai 1909 in Grimma gestorbenen Bürstengeschäftsinhaberin Sophie Christiane Wettwer., geb. Schener, wird heute, am 17. Juni 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Winkler hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Juli 1909, Mittags 12 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 19039.
Königliches Amtsgericht Grimma, den 17. Juni 1909.
Heilbronn. 26661 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Ludwig Molt, Kaufmanns in Großgartach, am 16. Juni 1909. Konkursverwalter: Bezirksnotar Weinland hier. Offener Arrest mit Anzeige. und Forderungsan⸗ meldefrist bis 6. Juli 1909. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Juli 1909. Amtsgerichtssekretär Serrmann.
KHappeln, Schlei. Konkura verfahren. 27011]
Ueber das Vermögen des Müllers und Land⸗ manns Heinrich Schmidt in Lindaumühlenholz ist am 16. Juni 1909, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Theodor Wille in Kappeln. Anmeldefrist bis 28. Juli 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Jult 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. August 1909, Vormittags 105 Uhr.
Kappeln, den 16. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Katscher. Konkursverfahren. 26918 Ueber das Vermögen der verehelichten Schnitt- warenhäudlerin Florentine Lehnert in Katscher wird heute, am 15. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Protkauer in Katscher wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big zum 17. Juli 1909 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffes und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurg— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juni 1909, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtzmaffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzyerwalter big zum 17. Jul 1909 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in atscher. Lauenburg, Pomm. 26609 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Buchbinders Carl Seitner in Lauenburg i. Pomm. wird heute, am 16. Juni 1909. Nachmittags 4 Uhr, da Konhkurgberfahren eröffnet. Der Jusftzrat Nemitz in Lauenburg Pomm. wird jum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum
15. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Gt wird jur Beschlußfassung über die Besbehaltung des
ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Glaͤubigeraugschussez und eintretenden Falls über die im § 132 ver Konkurgordnung bejeichneten Gegenftände auf den 10. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. September 1909, Vormittags ILO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 6 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem
. e der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgzverwalter bij zum 15. September 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Po mm. Lanenburg, Pomm. (26608
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Krause in Roschütz wird heute, am 16. Juni 1969, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Recht anwalt Romeyke in Lauenburg i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis zum 11. September 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläublgerausschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juli 1909, Vor⸗ mittags II Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 25. September 1909, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtzverwalter bis jum 11. September 19095 An— zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Lauenburg i. Pomm. Lolpnuig. 127012
Ueber das Vermögen der Rosa Gertrud verehel. Gerlach in Leutzsch, Lindenauerstr. 57, bisherigen Inhaberin einer Bäckerei und Kon ditorei unter der im Handelgregister nicht ein— getragenen Firma Karl Gerlach jun. in Halle a. S., Leipzigerstraße 18, wird heute, am 18. Juni 1909, Vormittags 195 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Festner in Leipng. Anmeldefrist big zum 9. Juli 1905. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 19. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1909.
Königlicheß Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 18. Juni 1908.
Luckenwalde. Bekanntmachung. 26619 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Adolph Heinrich ju Luckenwalde, Markt 24, ist am 16. Juni 18909, 6 Uhr Nachmittags, Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Aug. Schulte in Luckenwalde. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1909, erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1909, 190 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 16. Juli 1909, A0 Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 6. Juli 1909. Luckenwalde, den 16. Juni 19609. Königl. Amtsgericht.
Magdeburg. (26638
Ueber das Vermögen der Firma „Industrie⸗ Bedarf ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg, Königstraße 30, ist am 16. Juni 1909, Nachmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12b. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1909. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juli 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 16. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
Marienberg, Sachsen. [266591 Ueber den Nachlaß des am 7. Oktober 1908 in Marienberg verstorbenen Bezirksfeldwebels a. D. Friedrich Wilhelm Kühn wird heute, am 16. Junt 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtz= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Wenig hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1909. Wahltermin am 185. Juli 1969, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli E909, Vormütags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 1. Juli 1903. e ,, den 16. Juni 1909. önigliches Amte gericht.
Nounkirchen, Bxz. Trier. 1269171 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Gillarbon ju Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Kohler, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 10. Juli 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis 10 Juli 1999. Prüfungstermin am 16. Juli
1909, Nachmittags 5 Uhr. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 16. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht. , ,
Oberviechtach. Fstonkursverfahren. 27003
Ueher das Vermögen der Gastwirtseheleute Josef und Katharina Frey von Oberviechtach wurde durch Beschluß des K. Amtagerichts Ober⸗ viechtach vom 16. Juni 1909, Nachmittags h, 50 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Stoiber in Oberviechtach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis längstens 24. Jult 1909. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 17. Juli 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des endgültigen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerautzschusseß und die in 5§5 132, 137 KO. bezeichneten Gegenstände ist auf HRO. Juli 1909, Vormittags LEO Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungttermin auf 28. Juli 1909, Vormittags 190 Uhr, bestimmt.
Oberviechtach, den 17. Juni 1909.
Gerichteschreiberei des K. Amtegerichts.
M 142.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , ,, . aug den Handelg., I. die Tarif⸗ und Fahrplanb
Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Juni
anntmachungen der Eisenbahnen ent
Güterrechts⸗ halten sind, erscheint auch in
Vereing⸗, Genossenschafts⸗ nem besonderen
1909.
eichen⸗ und Muflerregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. uach
Das Zentral ⸗Handelsre i für das Deutsche Reich kann durch alle , Berlin für 9
die Kön
Gelbstabholer auch dur ilhelmstraße 32,
Gtaatganzeigers, 8W.
Konkurse.
Pankow. ftonkursverfahren. 269291 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Behrend, Pankow, Uckermarkstraße 1765 und 191, wird heute, am 17. Juni 1909. Mittags 12 Uhr, das Konkurgzherfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungseinstellung zugegeben hat. Der Kauf⸗ mann Ernst Zuthen, Berlin W. 30, Barbaroffa— straße 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurforderungen sind big jum 19. Jult 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—= stellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1509, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. August 1909, Vormittags IO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Kissingenstraße 6, Zimmer 29, Termin anberaumt. Allen n . welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter is jum 19. Jull 1909 Anijeige zu machen. Pankow, am 17. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber ö . Amtggerichts.
Poem. Konkursverfahren. 26605
Ueber den Nachlaß des am 13. April 1909 in Posen verstorbenen Kausmanns Hermann Milster ist heute, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. Juli E909, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 deg Amtsgerichte gebäudes, Müblenstraße 1 a.
Posen, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtggericht.
Posen. sonłursverfahren. 26606
Ueber den Nachlaß der am 16. Mär 1909 in Posen verstorbenen Witwe Luise Klossomski ist heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Delgner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis jum 4. Jult 1909. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am E4. Juli 1909, Vormittags IO Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ straße 12.
Posen, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
Posen. sonłkursverfahren. 26604
Ueber den Nachlaß des am 4. April 1909 in Posen verstorbenen Bier verlegers Johann Karl (Johannes) Wunsch ist heute, Nachmittags 4 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelgner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis jum 6. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungg⸗ termin am 18. Juli 1999, Nachmittags 12 Uhr, im Zimmer 26 des Amtggerichtsgebaäudes, Mühlenstraße Nr. La.
Vosen, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Pogenm. Ronkursverfahren. 269811
Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Friedrich Hermann Lackmann in Posen, Wilhelmstraße 11, ist heute, Nachmittaga 12 Uhr 15 Min, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelgner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗· sowte Anmeldefrist biz jum 13. Juli 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am E14. Juli 1909, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1909, Vormittags 10L uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtagebäudeg, Mühlenstraße La.
BPosen, den 17. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
Pyrit. stonkur verfahren. (26984 Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Rudolph Möller in Pyritz wird heute, am 18. Juni 19669, Vormittags 9 Uhr, dag Konkurtberfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Jungklaus in Pyritz wird zum Konkurgperwalter ernanns. be, , ,, h, sind bis zum 1. August 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung Über die Beibehaltung ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffeg und eintretenden Falls über die in § 152 der Kenkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juli A908, Vormittags A0 Üihr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1909, Vormiltags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. len Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge hörige Sache in Bestz haben oder jur Konkurgmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner ju verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ache und von ben Forderungen, für welche sie aus der Gache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzherwalter big jum 160. Ful 1809 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz in Pyritz.
iche g , . des Deutschen Reichtzanzeigers und König
ch Preußischen
ezogen werden.
NHReichenbach, Vogt. 26641 Ueber das Vermögen des Möbel⸗ und Schuh⸗ warenhändlers Auguft Heinrich Richter in Netzschkau, Inhabers eines Abzahlungsgeschäfts, wird heute, am 16. Juni 1909, Vormittags, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Herr Lokalrichter Eduard Klotz hier. Anmeldefrist big zum 8. Juli 1909. Wahltermin am 3. Juli E909, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli E909, gormittags Ei Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1965. Königliches Amtsgericht Reichenbach J. V.
Trebnitn, Schles. 26995
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joses Heinrich in Trebnitz ist heute, Vormittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Gustavy Müntner in Trebnitz. Frist zur AÄn— meldung der Konkurgforderungen bis 6. Jufi 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 9. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit An= zelgepflicht bis 8. Juli 1909.
Amtggericht Trebnitz, Abt. III, 18. Juni 1909.
Waldenburg, Schles. 26642 Konkursvverfahren. 6. N. 12 a og. Ueber das Vermögen der Firma Emma Heinz, Inh, Maria Sontag, ju Altwasser ist heute, am 16. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Joseph Hentschel in Waldenburg i. Schl. Konkurt. forderungen sind bis zum 1. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1909, Vormittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1JH6g. Königliches Amtsgericht in Waldenburg i. Schl.
Wismar. stonkursversahren. 26660
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Axel Andr ée, hier, wird heute am 16. Jun 1909, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Friedrich Marteng hier. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli 1909 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Erfte Gläubigerversammlung am 8. Juli 1909, Bor⸗ mittags EI Uhr. Prüfungatermin am 14. Juli E909, Vormittags IAI Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Amtsgericht,! Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Jali 1908.
Wismar, den 16. Juni 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
zoitn. Konkursverfahren. 127024
Ueber das Vermögen des Fahrradhäudlers Nobert Nathmann in Zeitz lst heute, am 17. Jun 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Kaiser in
eitz. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1969. Erste
läubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 28. Juli 1999, Vormittags LEO Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Zeitz.
Algrfelldl. Bekanntmachung. 26915 In dem Konkurs über das Vermögen des Erust David Stieler in Alsfeld ist daz Verfahren wegen Mangels einer den Koften entsprechenden Masse ein— gestellt worden. Alsfeld, den 16. Juni 1909. Großherjogl. Amtggericht Alsfeld.
Altenburg, & -A. =, e, g. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Gastwirts Ernst Richard Rosenthal, früher in Altenburg, jetzt in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch ö,, , n
Altenburg, den 16. Juni 1909.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Anmgerburg. Konkursverfahren. 269321 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmauns Franz Kallweit sen. in Angerburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derjeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder deg Gläubiger— augschusseg der Schlußtermin auf den 8. Juli Ego, Vormittags ILO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hilerselbst, Zimmer Nr. h, bestimmt. Augerburg, den 10. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber 53 r lichen Amtagerichts.
26632
Angerbnurę. Veschluß. 26933
In dem Konkurtberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kallweit sen. in AÄnger⸗ burg wird die dem Verwalter zu gewäbrende Ver⸗ ütung, vorbehaltlich nachträglicher Erhöhung im alle Vorhandenseins von Masse, auf 1606 — ein— tausend — Mark festgesetzt.
Ungerburg. den 10. Junt 1909.
Königliches Amtsgericht.
Angerburz. Beschluß. 26931 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Alfred Fahnert in , wee. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Angerburg, den 109. Juni 1909. Königliches Amtggericht.
Apoldn. 126639
In dem Konkurtherfahren über das Vermögen der Firma Blau K Illge in Apolda ist zur Prüũ⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter— min auf den 15. Juli 1909. Vormittags 9 uhr, vor dem Großherjoglich S. Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 15, anberaumt.
Apolda, den 17. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtagerichts.
Hartenstein, Ostpr. 266121 Konkursverfahren.
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen det Taufmanus Willy Paul, früher in Barten— stein, jetzt in Königsberg i. Pr., wird nach er= folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben.
Barteustein, den 11. Juni 1909.
etrãgt IM 80 95 für dag Vle
elsahr. — ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen . 80 9.
entral -Handelsregister für da d Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
inzelne Nummern kosten BO 8. —
Kwer, Westr. stonkursverfahren. 26655 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmaung Heinrich Norpoth, Gisenhandlung in Gladbeck, ist die Vornahme der Schlußvertellung genehmigt. Schlußtermin ist auf den ü. Jul 9099, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königl. Amtggericht bierselbst, Zimmer 16, anberaumt. Buer i. W., den 14. Juni 1909. Königliches Amtsaericht.
Camburg, Snale. (27006 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Landwirts Hermann Blödtner in Schleußkau wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Camburg a. S., den 15. Juni 1909.
Das Herzogliche Amtsgericht.
Colmar, Els. Konkursverfahren. [26924]
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Merlin. Konkursverfahren. 26649
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Urich & Hoyosl in Berlin. Lüneburgerstraße, Stadtbahnbogen 391 bis 393, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzelchnis der bei der Verteilung ju berücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erslattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläublgerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 1909, Vormittags om uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. Iz / 14, III. Stock, Zimmer 106 108, bestimmt.
Berlin, den 5. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
morlin. Routurs verfahren. 26648
In dem Konkurgverfahren Üüber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Hehmann zu Berlin, Königstr. 53, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlag ju einem Zwangg⸗ vergleiche Vergleichgtermin auf den 18. Jul gos, Vormittags IA Uhr, vor dem an,, en Amtg⸗ gericht, Berlin Mitie, Neue Friedrichstr. Iz ia, III. Sto, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Ver⸗ aleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei det . jur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Berlin, den 14. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber des , r. Amtsgericht
erlin⸗Mitte. Abtellung 83.
Kernstadt, gehles. 269921] Ronkurs verfahren.
Das Konkurgberfabren über das Vermögen des Kaufmanns Otta Rechholtz, früher zu Gern= stadt, jetzt ju Omechau, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernstadt, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtzgerlcht. Mmernstadt, Schleꝶg. sonkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Vandelsfrau Gertrud Bartholdy, früher zu Galbitz, jetzt zu Berlin, Herrfurtstraße Il, wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Bernstadt, den 16 Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
R olkenhainm. 26991] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Walter in Bolkenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Bolkenhain, den 15. Juni 1909. Königliches Amtagericht.
M ranmnschweig, stonkursversahren. 26636
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Rahmenfabrikanten Theodor Bruncke hier, ist in der ersten Gläubigerverfamm- lung vom 11. d. Mta. in Gemäßheit des 5 204 K- O. gerichteselts die Ginftellung des Verfahren beschlossen, da eine den Kosten detselben entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.
Braunschweig, den 14. Junt 1909.
Herzogliches Amttzaericht. 2. (Unterschrift.)
res lan. 26991
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers (Drogeuhändlers) Jofef Kluczynski, Brockau ⸗ Breslau, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Breslau, den 15. Juni 1909.
Königliches Amtagericht.
Hrettem. Konkursverfahren. (26914 Nr. 9230. Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metzgers und Landwirts Gottlieb Kühner von Ruit wurde nach Abhaltung det Schlußtermin aufgehoben. Bretten, den 8. Juni 1909. Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts: Wenk.
Rrieg, By. Rres lan. 26618 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Weidenhäundlers Ernst Knauer in Brieg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 9. Juli 1969, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 2 in Brieg, Linden⸗ straße 17, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. en 15. Juni 1909.
26993
Brieg,
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Alfons Walter in Colmar wird da die Schlußverteilung durchgeführt ist, hierdurch aufgehoben.
Colmar i. G., den 12. Juni 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Dannig. Conkursverfahren.
Das Konkurgherfahren über dag Vermögen der verwitweten Frau Rentiere Ida Kagel, geb. Küßner, in Danzig, Milchkannengaffe 28/29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 10. Juni 1909.
Föͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1I.
Demmin. gonłkurs verfahren. [26988]
Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Steinmetzen Helmuth Bliese zu Demmin ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufge⸗ hoben worden.
Demmin, den 11. Juni 1909.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Dessnn. Konkursverfahren. 127022
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Zigarrenfabrikanten Oskar Wingold in Dessau sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaga ju einem Zwanggvergleiche Vergleicht termin auf den 9. Juli 909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herioglichen Amtsgericht in Deffau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der , ,. lag it auf der Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Dessau den 16. Juni 1909.
( S.) Block, Amtsgericht sekretär,
Gerichtsschreiber des Herioglichen Amtggerichts.
Dęuts ch. Exylau. stontursverfahren. 26997] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Reinhold Hoffmann in Di. Eylau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 13. Juli 1909, Vorm ttags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dt. Eylau,. Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ aleichsvorschlag und die Frklärung des Gläubiger= ausschusseg sind auf der Gerichtsschrelberei des Kon= kursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt. Dt. Eylau, den 15. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pledemheo fem. Fonkursverfahren. [26621] Dag Konkurtverfahren über das Vermögen dei Spezereihändlers und Wirts Julius Eherer in Lüttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Diedenhofen den 14. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht.
Dresden. (26628]
Das Konkurtzwerfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Kirsten Co. Motoren fabrik in Dresden, Augsburger Straße 52, ver= treten durch den Kaufmann Bruno GErnst Hugo a. und den Diplomingenieur Theodor Emanuel aißt da selbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichgtermine vom 11. Mat 1909 an⸗ enommene gswangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ee; vom 11. Mal 1909 bestätigt worden 3
Dresden, den 16. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dres don. [27018]
Das e, , , . über das Vermögen des Privatmanns Dr. Karl Wilhelm Eduard Kolbe, früher in Dresden, jetzt in Freiburg i. Br, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche. termine vom 18. Mai 1969 angenommene Zwangg⸗— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1909 bestätigt worden ist.
Dresden, den 17. Junt 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
KRhera w alde. gonkursverfahren. I26647] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johannes Streich zu Ebers= walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver= walter, zur 4 Einwendungen ee. dag Schlußberzeichnis der bel der Vertellung ju berüͤcksich= ö. Forderungen und jur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die rstattung der Auelagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder den Gläubigerausschusseg der uß⸗ . auf n r , . m, ,. r, vor dem Königlichen Amtegerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 66 Eberswalde, den 16. Juni 1909.
(26613
Königliches Amtsgericht.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.