Ron einkommen für die Zelt bom 1. Oktober 196 Ludwigkirchplatz 19, unter der Behauptun ö. die wenn nötlg gegen Sicherheltsleistung, fü . ; 2, U borla 8 uhr, e, , ,, , Monat Dezember 19656 von 25575, 50 verpflichtet schuldig geworden sei, mit n . . le Ver⸗ 28 n n. 6 kalte, ö . 13. 39. , n w , V he B lei, mit dem Antrage, den Beklagten zu vernrieslen, . kostenpflichtig und vorläufig 5 jur Landgericht ju heß if fen Is been en 1 363 Königlichen Landgerichte . ü . * t 6 6 i J 9 * 6
an den Kläger 287,59. nebst A480 Zinsen feit dem Zahlung bon So nebst 409 Zinsen seit dem Tage R909, Vormittags 10 u r. init der Aufforderung Leipzi 14. Juni 1909 Tage der Zustellung det , ., d. cz vm der Klagezustellung zu berurtellen. Per Kläger iadet cinen bez dem . Herichte zugelaffenen Anwakl ba gen, ö ; ; . öni f ̃ 1 180 je
e ,,, . zaum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, M
28. März 1209, zu zahlen, die Kosten des Rechig.! die Beklagte zur mündlichen Vethandkun des Rechtg. ju bestellen. Zum Zwecke der streits einschließlich der des 3 Mahn, streits vor das Königliche Le r n, in 3 . Ig, Autzjug . . i e e rhten Die offeng Handel sgesellschafst in Firma. Auguft s,, zu trggen und das Urteil für vorläufig lottenburg, im Zivilgerichtszebäube, A tegerschtz. Gotha, den 18. Jun 1509. , ,. in Breelgu, Wallstraße 17, Der ief bollstreckbar zu erkldren. Der Kläger ladet den Her platz. J Er, Zimmer S3. auf den 28. gzptember Der Gerichteschreiber deg Herjoglichen Landgerichtz. bevollmächtigter: Rechtzanwalt Otto Proskauers n M 14 sten jur mündlichen ö des Rechtsstreitz 1909, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der ö e , . Breglau J, Graupenstraße 5, klagt gegen den fen . 49 * vor das ng mtegericht Herlin. Tempelhof in öffentlichen Zustellung wöird diefer Auszug der Klage la6s41J. Oeffentliche Zustellung. setzer Franz Peter, jetzt unbekannten Aufentäaltz, —— ee. eee. Berlin, Hallesches Ufer 29s3j, auf den 18. Dkiober bekannt gemacht. 38 C. 261. 09g. In Sachen der Firma Ssegfried Brandt, alleiniger früher zu Sackisch, unter der Behauptung, daß ihr 1. Untersuchungssachen O8. Vormittags 10 ühr, Zimmer 2. Zum CEharlotienburg, den 7. Jun 1909. Inhaber Kaufmann Slegfried Brandt in Peine, Be. der Bellagie seit Dezember 1808 ein äres Dar. 3 Au gebote, eie, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Zwecke der offentlichen rf lin wird dieser Auszug klagte und Berafungsklägerin, Proje ßbevoll mächtigter: lehen von 450 6, welches Beklagter ihr trotz vor⸗ H i und Invaliditäts. ꝛe. Verff. erung. Niederlassung ꝛc. von dRtechtgzanwälten. beriger Kündigung noch nscht jurücggejahlt habe, 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Banklausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gvers Klage bekannt gemacht. Gerichtschrelber des Könißlichen Amtegerichts. JNtcchtönnwast Ärneḿann in Fildegßesm, gegen! das Berlin, den 12. Jun! 1909. gerictt Fräulein Klara Soffmaun, in Hannober, Alte schuide und daß sie durch das Verhalten des Be 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Der Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 259231. Oeffentliche Zustellung. Fellerheerstraße 64, der eit in Dregzden, Wilsdruffer. klagten genötigt war, l ĩ z Der Mechaniker Richard Sehrend in Berlin, straße 25 111, jetzt r, , iar hate nr . hen nne mit er 6 * Her rr bn 9 21519 Bekanntmachung : j 27348 Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ ,,,, 9 Kommanditgesellscaften Gewerk Herreuberg, A. G.
6. gen nr n ., auf Aktien und Aktienges 4 Erwerbs und Wir tft e fe chaften.
Berlin ⸗ Tempelhof. —— — Georgenstraße 8. Prozeßbevollmächtigter: Rechts., und Berufungsbeklagte, wegen Forderung, laden die vorlaufig vollstreckbares Ürtell zu verurteilen, an sse Im heutigen Termine
26830] Oeffentliche Zustellung. anwalt Dr. Gutfeld in Berlin W. 8, Kronen. Bella ö ö x . ⸗ gte uhnd Berufungeklägerin die Klägerin und 300 — dreihundert — Marß nebst vier vom Hundert S ĩ chuldverschreibun gen der Ablÿsungatil 8⸗ ö ö sachen, Zustellungen U. dergl. kaffe des s, ,. , an Aktien U. Aktiengesellsch. Dle ordentliche Generalversammlung findet . am Moutag, LD. Juli 1909, Nachm. 6 Uhr.
Die Fabrik für Gebrguchegegenstände G. m. b. H., straße 16, klagt gegen den Ingenieur Max Berufungsbeklagte vor bie Zivilkammer J des König. Zinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich des voran⸗ fol ende Nummern gezogen worden: it. Nr. 10. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. im Rathauzsaal in Herrenberg statt mit folgender papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Tagesordnung:
vertreten durch ihren Geschäftsführer Carl Räucke Karmingt jetzt unbekannten Aufenthalts, früher lichen Land ; ö ö gerichts zu Hildesheim auf Sonnabend, . e, * ö 4 n, Haheniollerndamm. 208, unter der den 26. en en r i re e, rr, gegangenen Arxestverfahrent — 2 G 199 — iu 26476 Oeffentliche Zustellung. be ge smn! . ** n. it 7 ge, n. ga adj ihm der Beklagte für die im mit der Aufforderung, einen bei dem genannten tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Schneidermeister W. Hoormann in Berlin, Lit. R. Rr. is 219 269 275 278 283 z0z Aufenthalts, früher in Charlottenbur Cine n 10 . ,, Klagerechnung Kom Serichte jugelaffenen Änwall zu bestellen, um über mündlichen Verhandlung des Rechtsstrlts vor ba Prinzen sttaße br. Proießbevolsmächtigter; Rechtz⸗· git. G Jin. 5gz J. Vorlage und Genehmigung der Jahregrechnung au, w, f lee, n nnr, a, . . f ö . ch gelieferten Waren noch 484 6 die von der Beklagten gegen dag Ürtell des Amis. Köntgliche Amtagericht zu Lewin auf den AI. No— Anwalt Dr. Walter, Berlin, Kommandantenstr. 49, Jahlun auf diese Obligationen e solgt v 269458 ĩ samt Bilanz und , . Derlustrechnung g erten ulde, mit dem Antrage, den Beklagten ju ver., gerichts Peine vom 23. Juli 1907 eingelegte Be, vember E909, Wormittags Rot uhr. Zum llagt gegen den Dr. Bartung, früher in Berlin, 1 8 1909 ab in . 3. e. 36 hen.. Die zweite Serie der Dividenbencoupous dom Jahre 1908 / 09 ; Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug. Kurfürstendamm 262, auf Grund der Behauptung, pa 1 4, rern sind gegen Aushändigung der Bezugs. II. Gewinnvertellung. ᷣ 16 ö
Wechsel vom 21. Deiember 1568s äber 3600 M6, urtesten, ihm 481 nebst, 46 Zinsen felt J. Mat rufung zu verhandeln. Sfe kündigt den Antrag an, durch die Nieder sãchfische Baut, Finale ber unserer er dem Beklagten in den Monaten Februar, Dres duer Bank, hierselbst. ö scheine bei der Gesellschaftskasse zu erhalten. Siegen i. Westf., den 17. Juni 1909. . Den 19. 6. 09. Auffichtsratsvorsitzender Hauß er.
blbar am 15. Januar 1909, mit dem Antrage, den 1906 ju zahlen und dag Urtell für vorläu ¶ . h voll⸗ unter Abänder des an der ;
e., zur Zahlung von 3000 S½ nebfl 60 streckbar zu erklären. Der Kläger ladet 9 R.. Klage e, ,. 3 ar, . g 63 ken. . keoy ö. n April 1907 auf seine Bestellung 1 Gehrock Ilnsen seit dem 18. Januar 1869 und 11.79 4 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitg stellung wird dies ö. gemacht Klein, Aktuar ind Hofe chemisch gereinigt, ausgebeffert und auf. AWestanten; 6 . z , . We fen n . . . . . Königlichen Hildesheim, den 16. Juni IFög. Gerichtsschrelber bez Königlichen Amtsgerichte. ö b lseli. auf 1 Faletat eluen neuen Sammettttagen n n, , ulg mne oraff Walzengleßerei vorm Kölsch & Cie. hellt ls er le, Te nnen feed darfs M bild gl uelizs darkness Ver Gerichthschelber des Körigkichen Landgerichts, late] Oesseniitche Zanghung. nnn, nn, , Bd merz⸗ Actien⸗Gesellschaft. lazz5s] chen des Königlichen Landgerichtz 1 in Berlin, den' 17. zo vember 1969, i oe asitan! 265825) Oeffentliche Zustellung. In Sachen der, Firma Moes. Seidenbaum, in, . , , , Gas⸗ und Elektricitäts werk Grunerstraße, J. Stockwerl, Zimmer 32, auf den R uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . Ez klagen: I) der Schlachtermesfter Gerh. Kicker Wäͤscheversandgeschäft hler, Jahnstraße ßoso, Klägerin, it n . Mai 1907 ö. ablen ) e, . L26691 ; . ir e r , er, . ur. gn, er re ger , ie, u ll, dee, t . 5g. gan wdr sher rene, , , r , , ke gi ö ,, Kö . Bie Attiengesellschaft Titan Alexandra in Groß Moheuvre, Bremen.
; derung m gedachten Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Joh. Kückens, in Jever, e Firma Frau M. Hilde⸗ . Reisenden, früher in ö ladet d flagt ündlichen Ver⸗ ß . ', c . Berlin ist durch Beschluß der Generalversammlung —
Göichte zue le sser. mn hm n; ; z lung z ; E Bees den belann Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver Bel der im Belsein der Kreiskommission und elnes 3 den ö Einladung zur zwölften ordentlichen Geuer al- Iwech. der . i eln einer gf . k r ,, e Te tr g ht . ter Sölch ter, wren if fckh e n, ,,, . bandlung Ves Recht stretts vr rag Königliche Amte. Nolgrg stattgefundenen Verlofung er auf Grund bom if, ant 1699) aufgelbst; Die Gtäntziger verfammlung nsere, Gesellschaft auf Montag, be Tenff be r ien n, g⸗ ] ö. unt 1803. e egen n Sihl 2 . . . gung! der Iffethichend galten er ear mn, ö. ,, , ö der Allerhöchsten Prioilegien vom 27. Nobember 1873 , . werden aufgefordert, ihre Ansprüche 3 , ,, 105 Uhr⸗
Derlin, den jg. Jun igeg. Gerichteschreiber des Ahniglichen Landgerl Zanffen daseltst, M der Cischte meissé ernte Men, Ladang zur, mändsschen Verhanklung zes htechtz, ,, , , mn n nn,, n, gaben, ,, men it z 1, ᷣ
Ren mn nn, Gen, glichen Landgerichts III. r gmmeister Bernh. Neu. staen ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3. Januar 1916 ein ulösenden Rreisgobligatlonen erlin, den lz. Juni 13099. ö Tagesordnung:
. ,, ,,, , ndl d, be, e, er gbsen, he, d, , , d re se hre: ai, . oe, n, e, , de, e er
R ̃ ; X 91 lag, . . i . ö ö p gejogen, und zwar: b ; ö ewinn⸗ un Erlustrechnung pro . leezel. Deffentliche Zuste gung. Wh nb mh: e , e herr ne, . J i int. n w n fein. . obe 3 bern g n , ö Kznmpong den, auf. Grund des Aherhhchten zz , , , be e . eltron ,, z. seicha lie, Veriin He ds, Fnter unter der Bc gr s f h—n , . . Erdgeschoß, geladen. Klägerin wird beantragen, m ,,, ö. . k 2 ag ee ge , , . r , e n, hen ö — Rechiganwa m in Fer latholischen Kirche 3, klagt gegen den Kaufmann und zwar denn Kläser Kicker Fü Be, erkennen; J. Der Beklagte ist schuidig, an Klageteit ö. ö eher Gen , ,, ür di ö d f ;
tro klagt egen den Bergmann Hang Jancank, Leo Leutz, nher zu Chärloltend , Bern d , , reises Heis ausgejeetiät unterm z. Januar iört s.sst dz ah see Wälngaech Tem Geschttt. Sälen erehtigt ns, aar, selche, Attigg. welche früher in sterfeid, jetzt unbekannten i gen, unler der Behandtung, daß e 3 r fie, 2 , u bejahlen und i ien, l 2 VNoßb9 Oeffentliche Zustell II. Emission) Hlale, des Vanthause. Hernka d. dos rund Cos spätestens am F. Juli 1508 kei der Direction unter, der Se hzänhtär , das en laghe fön, k,, d fen e rund, E ö 3 . Kläger J Sram gr Nachf. für Waren (6 . nebst 1 Yo er, n . ö 7 . f ) o (. . Recht 11 — 5m . ö z . 9 ung. Lit *I Ibm n RO Æ Nr. 1 Bremen, ein berufen, Generglversammlung wird ber Pisconto Gefensfchaft, Bremen, auf em Ain. känfich gelle ert Lerhällens gate n, r, fe, bach hin r fin . n ö. . Pfennig) Jinsen seit 1. Januar 19.9, der Klägerin Frau eite fui . ; 1 4 a 1 Vas Urteil ö an den 34 ung sa h r 66 ir, R me, g m rrng⸗ noch folgender Punkt auf die Tagesordnung ge Gaswertsbureau! ju Groß Moyeuvre, kei der heestherrh vol Ir r en tent ; t g von Hypotheken auf den M. Hildebrand für Waren und Arbeitslohn 43 Ss g Vollltreckbar ertlaͤrt. . n den Arbeiter Herrn Louis Schmidt au er⸗ C üb zo S NM, 2 35 48 setzt; Beschlußsassung über die Verwendung deg Bank de Metz, Me oder bei der Inte r⸗ Ee nf den, ,. . , . * , ,, ut . iltt⸗ . lf 3 Sir f n n, g. nern n , . eg n, . ee eff. in der . 1 ö J H n er en Geldes und den Abschluß dazu gehöriger . * . Filiale a
dien losten pflichtig durch vorläufig vollstreckbareß den Beklagten kossenpflichtig zu verurtell den 3 it Klage ö Klug n fer, , e, ̃ BStrafsache J. Anders u. Jen. zu dem Kassenzeichen Lit. über 180 „ Nr, 2, i ; nterlegt werden. ürteil ur Zahlung? dieses' Senn g nor rener dme, ,,, . en, an den AZinsen seit Klagerustellung, dem Kläger Popken für [27092 Bekanntmachung. FEB 3666 J 231 . Lit. E über 75 S Ne. 17; j Der Vorstand. Der. Kläger ladet den Beflagten zur mündlichen d ag j . om Hundert 3insen seit Waren 43 M 37 3 nebst 406 Zinsen seit Klage, In. Sachen der Firma Sieben kaeß K Groher in ö. P. von den au Grund des Alerhöchsten o] 6. ;
Verhandlung deg Rechisstreliz * vor dag i e g es n lle te. n i . nn ,, , , . für Schuhmacher, Nürnherg, Klägerin, vertreten durch Rechtganwalt her n, n blen Privilegs vom 7. Dezem ber L885 ausgeferfigten Szagebiel s Etablissement A. G. (27352 Amtzggericht in Bottrop auf den 20. Se ö ö j 6 6 o Zinsen seit Klage. Dr. Honig in Nürnberg, gegen den Bauunternehmer —1— 100 000 ½ Ftreisobligationen des Kreises Oels z htember den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des zustellung, dem Kl N ö z j Hamburg Gas⸗ und Elektricitätswerke zoo, Bormkztags GM luhr. Zam gur. der siechtefter hr en gr me, md lr 39 im g aft a ft . Tischlerarbeit C. W. Heukeroth, zuletzt in Rürnberg, nun unbe— ö So., 10 66. (ausgefertigt unterm 1. Fanuar 1885 III. Emifsfiom) Di 2 1909 aus z . öfenis tber Jussellung wir er enn ee , ne tss yrs ,, , , erb Zinsen selt Klagezustellung kannten Aufenthasts. Beklagten, wegen Wechsei= Wegen Unterbrechung der Veriährung fordern wir Lit. A über je 1656 ½ Rr. 8 8, A amq s. Januar, 180 ansetelosten Nummern Nassau a. L. A.⸗G Nassau gemacht. mittage d 1] uh!. Jum . 9 j. or- 6 * äger, Duden für glektrssche Lichtleitungs.⸗ forderung, wurde die öffentliche Zustellung bewilligt Sie auf, binnen zwei Wachen nach Zustellung den Lit. . über je S060 M Nr. Z3 86 iz 115 316, un serer e o Prior stãte nu leihe ot 19, 245 g Kö ö Bottrop, den 15. Juni 1909. Zuftelkung wird bieser ug dec 6 4 . anlage 38 é, 8 nebst 400 . Zinfen seit Klage. und jst fur Verhandlung über die eingereichte Klage Kostenbetrag an ung portofrei zu zahlen. Tit. C über . 200 M Nr. 61 z0 15 162 175 202 1056 23 2 B33 162 319 499 318 254 1170. Einladung zur zehnten ordentlichen General- . 8) Befenr fte, inn, zug der Klage helannt zustellung. Sit heantratzen diesm gemäß die Ber, Lie öffentliche Sitzung bern Farmen fei san d. Magdehnrg, den zd. Ira 1860. 18 iz. 236 sss ss zoß zig zöi 23 z 46g 4s. erden, Pulis Teo ab an der Kaffe der ersammlnng unsers Gfsehlschaft auf Montag.
Gerichtoschreiber Ne( niet cen Amtsgerlchts. Ii, eren, we ls h 160g urteilung des Beklagten zur Zählung und laden zu fachen des &'. Landgerichts Nürnberg vom Freitag, Königliche Gerichtskasse Magdeburg ˖Altstadt. Die Befitzer der dorbeseichneten, zum z. Janugt isis Norddeutschen Bank eingelöst. pet , , eo Henn,. Die Ce , g n, Tn, ,, n 6 . zur mündlichen Verhandlung den 3. August 19609. Vormittags 5 üihr— 34 Zwecke der öffentlichen Zustelluing wird diese hierdurch gekündigten Obligationen werden aufgefordert, in Bremen, Bachstraße 112 116.
F. gen l mr . ne ng, s . 1 . glichen Amtsgerichts. g. e . ö n . e ,, m. gi eum gos nn Nr. 30, Oberlandes gerichts gebäude, be⸗ ahlungsauffgrderung bekannt gemacht. den Nennwert gegen giückAaabe der Sbllgatt onen [26975 . . ) Verlage ,,,, , n. , vertreten durch die Year dir, 27068] Oeffentliche Zustellung A366. worm. I ühr. Zum Zwedke der n nnn, ö. ,, 6 . 8a. . rl ee rer en Ji n ae weg nn enn o ir . . . und d,, Pro f bs. Ee ir , . irn gn den Ber Kaufmann. S. Wolf in Hufen bei Courl, 6 le. wird dieser Ausruß aus den Klagen ,, Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt ju des Königlichtn Amtsgerichtg. Abteilung 18. bes der Kreietommunaskaffe Hier in Cripfang ju 22. Juni cr. ab die vierte und letztö Liqui ) ö und Vorstandt. ic unbeiannte Anf le ils, n bel be Th, Prenehbchzelmächigtgr: Hachen, seen n bar, berge, hann n, m, , ö n nn, ,, .. Hismmerechtigt Hud, nar jolch Attien, welche . fire, iz wie folgt geändert hat, ahn e in e graf n , , n, n n, Gerichtsschreiberei des Amtagerichtz. partei 1009 1M Hauptsache, 6o / Verzugs y insen err ma, , r. , , ö. . 2 1 gegen abftempeln 9. ate . söäteftene am 6. Juli a 90 0 bei r Drutschen
ser für berechtigt i erklären, das zwischen dern Hchanntunz, ! Käß ner tan ng n n für föuflich la628! Oesffentiiche Zuftelun pom 16 April 1808 sawie zo . 55 . Protest= gelieferten Zinsscheine von den Kapltalien in Abzug Deuischen Gant, Behrenstraße g/ 13, Vationalßant;, Ftommaguditgesenschaft auf g. losten und Spesen zu beiahlen sowie dle Prozeß⸗ 5 V 9 W r gebracht. zur Auszahlung gelangt. Aktien, Bremen, oder auf dem Bürgermeifter⸗ er osung 2. on e Oels, den 12. Juni 1909. Formulare zur Einreichung der Stücke sind bei der amt in Nassau ,,
den Parteslen unter der Firma Zentral⸗Heizun Bremen, Arnoldi & Spe ht m betzhß gelleferte Waren den Betrag ven js, 50 S schuide, Ver Häusler und Mautern ofser Franz Bartylla ohne Liquidation mit ank und H fenen , . , n, t . den Beklagten zur Zahlung und feine Ehefrau, Margarethe geh. Dziuba, in . krk l r mn r ber m , ug e e r . Der B de des Kreis 8 D k b r. 7 ö. Beklagten die Kosten des Rechtg. bellen ln 8 n, 2. 1 ,. gi e r ire be i n mn gte, Rechtganivalt zärnberg, den 159. Juni 19hg . . papieren. . ors fee n r! er . ; — 66 . 6 re aufzue 68 ö ' osten mann in eln, klagen ge 23 ) 3 2 . ⸗ rere e em n fn ten rn gn en, des unter dem 11. Mai 1969 om Königlichen Ainttz. Häusler Valentin Lissowski und fie ge nen . fal chreiberr de 8. des &. Landgerichte. Die Bekanntmachungen über den Verluft hon Wert— J. V.: von Alemann, Regierungtassessor. Die Liquidatoren des Börsen ˖ Dandels Verein. ö ll t 2 6 3 li l auf selnen Ünttag binder uf en gugäft hz kn, gericht zz Dortmund ange segten' srrfteg auffͤerftgen, Fiarie, geß. Mios, fr ihrer in Czarndann ärah, lers) Oeffentliche Zuftellung. papieren befinden fich ausschließiich in linterabtellungz. 27293) — H. Karo. J. Sach . engese schaf für Gasglühlicht. kbergumfte Termin, gufgehoben! wo den Mill Lend Gr 6 1. , ,, vopllstreckkar zu erklären. Amerika unbekannten Äufenthaltz, auf Grund der * Bie Chele re en n Bonaventura und Louise 6 Bei der am h. Jun 1809 zu Frankfurt a. M. 38979 Die ordentliche Generalversammiung uŚ ger ,, 3 ier. h e . Behllagten zur müntiichen Behauptung, daß die Bellagten durch den notariellen gebörene Hock frülcnh Franlenholt, jetzt zu Saar ⸗=⸗ vor dem Königlichen Rotar Justijrat Br. Alert leg Beschl Generalve i Fesellschaft sindet an 17. Juli um. 4 uhr. vor das Landgericht, 1. Kammer für Handelzsachen, . 3 n n, bor das Königliche Kauspeitrag vom 19. März 1873 dag ißnen gemein., rücken, Peubuckstraße 76, Prozeßbevollmächtigter: 127298 Bekanntmachung. Kallmann slattgefundenen Berlnfung dee Teil z 8 6 1 . . gn, er n nn, 23 Rachmittags in unserm Feschsftesokal, Verkin, lä Bremen, im Gerichtggebäude, J. Obergeschoß, auf 12. * er. 6. 31 . el 36. S. November schaftlich gehörige Grundflück Blatt 253 Czarnowan; Röchtzanwalt Dr! Fröhlich in Saarbrücken. klagen h Von Len auf Grund des Allerhöchsten Privilegii schulbverschreibungen der wesessschaft mif be, * n hg h 97 6 Di fm 2 9 ö . 5 Hubenrstraß; Nr. 43. fatt. ie senigen Derren Donner giag. den 4 Oitober dd ghia 64e e r. . 32 er, Zimmer 898. Zum an die Häusler Martin und Katharina“ geboren? en den Wilhelm Karl Moritz Sorg, Konditor, dom 24 Märi 1880 guegegebenen Anleihescheinen schränkter Haftung unter der Firma „Gerig des e e 6 urg . .. ? = , f . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser General- mittags 4 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dr Klan , Tee, 16 ellung wird dieser Auszug Waltzko, Bariyllaschen Gheleute, in Ejarnowanz für rüher zu Saarbrücken, dann ju Thorhaug wohnend, der Stadtgemeinde Rathenom sind bel der beute Breslauer Geueral-Knzeigers und General- , g. ,, . en l ih * bersammlung augüben wollen, haben gemäß § 28 K, ä, , bäh eee, gen e , , ,,, ren, ,,, ,, ,, d,, , , ,, , lellen. Zum ecke der öffentlichen t ö ; ö n, das letztere en jwischen Parteien am 13. 1909 eine gezogen worden: 5 . L ; * , . ? . dein ĩ 60 dieser Auszug der Ladung bekannt ö,. n dür Gerichtsschrei Specht, demnächst alle ihnen aus dem vorbezeichneten Ver. Notar Allert zu Saarbrücken zen ch nn hn erte; nn god „ Lit. A Nr. 16 45 53 65 75 ae n n ,,, alt . ,, Fr. Reuge, Schladen, als Aussichtsrats. eines deuischen Notars nebst einem doppelten Num⸗ Bremen, den I7. Jun 1309! erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. trage zustehenden Rechte an sie, die Kläger, abgetreten — Reg. RNr. 42 für 1909 — bezüglich der im Grund⸗ — 5000 4n IH Von den Nummern der Teilschuldverschrei⸗ , i ng d d n ,,e Der Gerichtsschreiber deg Landgerichts: 260992 Oeffentliche Zuftellung und, daß die Bel lagten dapon Kenntnis erhalten huche Von Saarbrücken Art. Kzog eingi tragenen aà S090 M Lit. E Nr. 113 132 bungen Lit. A über je M 2090: I Yer. 6g * Vorstand der Generalversammlung in der Gesellschafts kaffe Degenhardt, Sekretär. Der Kleiderfabrikant Ernft Spieß in Düssel hätten, mit dem Antrage; 1) die Beklagten durch Grundstücke: 2. Flur 9 Mr. 735j70, Hofraum 171 206 221 283 337 365 392 417 434 - 5 500. 33 Nr. 75. 3) Nr. 48,ů 4) Nr. 295, oh Rr. zal, Attien ˖ Conserven ·˖ Eabrik Hornburg. gegen Empfangsbeschein gung zu deponieren. 20 sehe , ,,. Ostjt ez. rer lz it gr en, ö. f . ü dorf, vorläufig vollstreckbareg * Urteil zu verurteilen, den Heuduckstraße, 2, C a, b. Flur 9 Nr. 73855 Hof⸗ aà200 M Lit. O Nr. 524 535 6) Rr. 322 2 ö ; .. L. R euer. O. Reuer. Tagesordnung: ? J effentliche Zuftellung, nn it url harb in 66. n ö . htigter: Rechts. Kiägern' daz Grundftück Blatt 5 Czarueh en; guf⸗ raum, O95 a, C. Flur 8 Rr. S6 l ro, Gebäudefläͤcht 654 613 654 684 622 755 8095. 836 3 Von den Teilschuldverschreibungen Lit. n ) arge der Bilan und der enn, und Jer; , , r e ,. Oskar Bauernftein sashen .. gi 1 . a de , wat, , ee, zu verurteilen, 901 . für nichtig ju erklären, 3) anzuordnen, daß S544 861 890 go9 gez gao gal 963 gs = 3 800 . äber j. M 1005. ij Sir. 185 I Rr. 1 3) Rr. 45. 127275 e,, sowie des Geschäftsberichts für das ö . * c . de⸗ 2 ö. ‚ 1 2 ö ö 211 2 f mn Caffel tiagt gägen den Faufmnang Gugen Hage, funten flufenthalts unter der Brhäuhiüng, daß Be,; genczhigen ene fehr bg r . , . 6 25 * , n . gl r . El ge , en . Ser chmf gung der ö, , , , , Di, nnn, ,,,, , , , ,,,, cklagte babe stinzn, Patt mötbettßt. Me Libtast BHaudffimpf'ftoröscen, Käetert, Grpenrs Fenrg eie ren fc kb leiht, o dh'esfätt, södi, s den eeslgn z berug ig, an gie Kläger nnn, n, n,, nnn, nn, n snethrt e, m, ne,, o, angenommen und sich durch notarsellen Vertrag! vom Hauernstein für gelieferte Waren aug dem Jahre auffuerlegen. Die Kläger laden die Beklagt 2. 1969. . l ] 4 een r n,, e, 3 an, 1 16 2 ö 22 7 . = stands. 1 ich, ners Löns hsspffs tte inen Gfött . n dünnen an Rslnsnnseg fie, enn Bcrhanse gerd ghsege ie lhten gar göchrgke kleiden Pekin dis Kol dss 6, . er n chene, nder, o, sluhsaffang üer die Gullastaag des c= ,,, e ne, , r U. des Erblasserg befinde, sofort nach deren Tode an dem Antrage, den Beklagten lostenzflichtig zu ver, tober ioo. Vormittags 9 Uhr, Zim ; 31. . ö 2 9 tun für gorlänng von. Inke cinen, find zie insschetgt der, spätfren md General, Anußeiger. hir, Schlesten und d 63 . ue . * 8 d * . Berlin, im Juni 1809. den Kaufmann Grnst Diehr. Wilhehm Behrenz zu urteilen, als Gesamtschuldner an den Kläger 1 13.50 Jum Zwede der Fffent lichen Justeliun nn i : e ee, e. etz. 3 6 Kläger laden den Be⸗ Fülligkeitgtermine zurückzureschen. Die Beträge etwa Posen, Gesellschaft mit beschräukter Gaftung“. 5 e 2 ** 26 4 * n,. = De Tn ffichtsrat. r, , ,,, n, n,, , ,,, , d, gli ei eä: ,,,, ,,, neee weren i , le, e ee. r an den Kaufmann Ferdinand Jungbluth in Bonn ] teil für vorläufig voll⸗ Oppeln, den' 11. Juni 1509.“ f a 36 . Die am 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine ' ) s ,,, , , , , ele , Kürn aeuerriar d ,, ,,, ,, , e d ire , be,, , ,,, , ,,,, ,,, nn d,. ; . — ? dem gedachten Gerichte zugelassenen Rr 771 und 76 ber 560 d Lit G Nr. 676 vom e nachbezeichneten Stellen hause Erttel, Freyberg * Co. eingelöst. ie Kemmanditisten der urteilen, sofgrt nach dem Tode der Witwe des Kauf. bor das Königliche Amtsgericht in Cssen, Simmer 127089) zung, einen bel . un sber 4 un r arch! . manng Chriftian Läder Hagedorn, Melineg geb. 34. Nr. 46, III. Hagenstraße Nr. Ig, auf den 2. Sep⸗ Dle Anng Olga verehel. Förste, geb. Suhr, zu . ö an, ö. Zwecke * offentlichen über 290 6 noch nicht eingelsßst worden sind. ö ö.. ge enn die Berliner Handels ⸗Gesellschaft, EE , , . r,, sellschaft uher subrin Gr. Bünder E. Kaul 8 Co. m Fremen mit Fläger, den folgenden Vertrcz ab, teraber 160d, Vormittags o ihr. Zum Zwecke Leützsh bei Lelbzig, Prrezehtedsürhhtf ter n hhtht ,,,, Rathenow, den 15. Juni. 1565. bie Deut che Bann , Commanditgesellschaft auf Actien juschließen, d. h. dem Kläger den? sibschluß folgenden der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der anwalt Dr. Hauptvogel in Leipfig, kiagt gegen den gend rbrũck den 17. Juni 1909 Der Magistrat. die Nationalbank für Deutschlaud, , lade ich jur ordentlichen Generalbersammlung Bertragg anjutragen: Vertrag; Hagedorn kberträgt Klage bekannt gemacht. j O 885 sog Chemiker Dr. Karl Julius Fritz Müller, früher ir 6 96 6 1 Vand ichte: . e n m , . die Herren Delbrück Leo R Co., (27355 auf Sonnabend, den 10. Juli 1909, Vor⸗ hiermit an Babbe seinen — Hagedorns — Anteil Essen, 65 7 , , zu Mannheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, aug Ba hl, Landger 1 8: 127299 Bekanntmachung. die Hardy C Co., G. in. b. O., Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der mittags 11 Uhr, nach Danzig in das Bureau des an dem Nachlaß des am 3. Januar 1964 verstorbenen als Gen . farnl ger fre ger, igt , . gan 1g 9 . . een ihn ,,, ; . des 6. , , . rn e, d rn in Zürich die Schweizerische Kreditaustalt. . 3 13 Dun d. 8 . 22 , eln Weiß, Hundegasse Nr. 56/57, . — e o Zinsen seit dem Tage der effentliche Zustellung. 11. ö j . m Hote elvedere in Leisnig stattfindenden ergebenst ein. ö 3 5 scheinen der Stadtgemeinde Nathenom sind Elentrachemische Werke G. m. h ij. Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Tagesordnung lautet:
Kaufmann Chriftian Luder Hagedorn zu Bremen. . , , Klagjuftellung zu zahlen, 2) an die Klägerin vom Die Firma S. Adam in Berlin, Leipzigerstr. 27/28, r, n nn . bel der heute enfolgten planmäßigen Auslosung 7292) Tagedgarkuung: I Bericht des personlich haftenden Gesellschaflers z Vorlage des Geschäftsberichteg. und des Aufsichtsrats über das abgelaufene
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtestrestz bor dle vierte ill. 127032 Oeffentliche Zustellung. ä. Juli 1909 ab auf ihre Lebengzest eine Rente von klagt gegen den n tammer des Königlichen Landgerichta in Caffel 66 , Ernst Hertam und Heinrich jährlich 500 M — Z, zahlbar in einviertel jährlichen, . 16 ge ben t, e f m folgende Anleiheschein. gezogen worden: Die am 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine auf. den 4. November üg, Bormittags in. . . ö e letz durch Rechtsanwalt nach Schluß dee Viertesjahreg zahlbaren Cellbeträgen ber am lo. Veiember Koh; erfolgten Lieferung eines A000 M Lait. A, Nr. b 4 193 — 3000 Æ unferer 44 oo Teilschuldverfchreibungen werden 2 Genehmigung der Jahrcgrechnung und der Geschäftsjahr unser Vorlegung der Bilan, der O uhr, mit der , einen bel dem ge⸗ ihrn rde j ut otha, klagen gegen: I) den hon je 125 1 — 3 jeweils am h. bes erssen AUnzuges für 38 6 und 3 M Mahnkosten, mit dem 2 500 0 Lit; n. Nr. 182 201 240 vom L. Juli er, ab außer bel unserer Kasse llanz Gewinn. und Verlustrechnung und des Berichts
en Gerichte zugelafsencn inne ff mir be ffir. ar en , min Deller, vormals in Gehlberg, Monats des nächften Qugrtals zu zahlen, zz bel ber Antkrage, den Vetlagten Mr Zahlung bon 41 4 2s 339 384 49 417. „ , a6 = 000. in Brediaur bei der Breslauer Disconto- 3 Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. der Revisoren. Zwecke der Ifeentlichen Justellung wirt iest⸗ h hi ö en 3 Ar en beißt 2Mudefsen Ghefrgu Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Lespzig ein nebst ö /o Zinsen seit 1. Januar 19609 unter Kosten⸗ 2200 0 Lit, g Nr 438 461 468 Bank und deren Depofttenkassen. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Y Beschlußfassung über die Genebmigung der ug der Klage bekannt gemächt. we * Cue 1 chmidt, in Gehlberg, aus Liefe⸗ Uonto mit entsprechender Unterlage, aus dem die last einschlleßlich der Koösten des Mahn verfahrens old a0 631 668 735 755... 2 1899 bei dem Banlhause G. v. Pachaly's Gukel, Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Bilanz und der Gewinnverteilung sowie über Eaffel, den IJ. Jun 1959. . 3 3 4. e 4 ö. rip Paupertrags vom Klägerin die Renje bei Fälligkeit steis ohne weitereg zu! verurleslen' und das ürtsl für vorläufig vollstreck= jusammen 8s00 44. in Berlin; bei der Bank für Handel und dissenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 8 255 die Entlastung deg versönlich baftenden Gestll=
(ünterscheist), Gerichteschrelber 9 rk em Anttage: 1) die Beklagten als selbst entnehmen kann, zu eröffnen, 4) an die Klägerin bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Berlagten Diese Anlelhescheine werden den Inhabern jum Indu trie. Abs. 3 deg H. G. B. spätestens dis zum dritten schafters und des Aufsichtsrats. ner jur Zahlung bon 2625 6 67 3 231 ½ 45 3 Kosten des Rechtsanwalts Dr. Haupt. zur mündlichen Verhandlung des JRechtastreltz vor 2E. Degember 1909 mit dem Bemerken ge⸗ bei dem Bankhause Delbrück Leo X Co., Werktage vor der Geueralversammlung ihre ) Wahl jweler Revlsoren.
kündigt, daß die Zahlung des Kapltals Stimmberechtigt sind diejenigen be,. sten,
e , , ,. . ö. ö h z 40s0 vom 1. Oktober 1908 ab, vogel in Leipzig und Beitrag zu den Kosten des das Königliche Amtsgericht in Schöneberg bei Berlin t gegen Rück⸗ in Pgsen: bei der Ostbank für Handel und Anmeldung im Geschäftsraume der Gesellschaft, Ber Zabnars Van Sen, ,, min gaoniain 6 ir. . Sg daß . auf dem Grundftück Rechtzanwalts As in Leipzig ju zahlen, o) dag Urteil Grunewaldstr. 65 —= 63, Zimmer Il, auf den 23. Or? gabe er Anleihescheine vom genannten Xa e ab Gewerbe sowie bel der Leisniger Gank A. G. in Leisnig oder welche ihre Aktien (obne Vididendenscheind nd ustastr. Zz, Proheßbevollmächtigte⸗ n hte, f, n ohe . er n n. , , gegen Sicherhelteleistung für vorläufig vollftreckbar tober 1969, Vormittags 9 Uhr. Zum in unserer Stabthauptkasse erfolgt. Mit den bei sämtlichen Niederlassungen genannter bei der Credit Æ Spar ⸗Bank in Leipzig be. Talon) bis zum 8 Juli 1909. Aber ds Justhrat Br. 2 Dr. Jlerter und B fn. phy hlh r rden, ö. e , , en, ͤ , ,. , Die Klägerin ladet den Bellagten jur Zwegte der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Anleihescheinen sind die Jingschein, der späteren Institute wirkt haben. 8 Uhr, bei der Gesenschaftskasse hinterlegt R Herlin, Rammandah en zr. . fiagt gegen greulzin dar, Pede fene, lien wen dd . . h 6 n . Verhandlung des Rechtsstrestz vor bie der Klage bekannt gemäͤchl. in g. totermine , e g, Die Beträge etwa eingelöst,.⸗ Leisnig, den 18 Juni 1909. baben. i wird die Befugnis zur Hin ier. Emisher jun. lber in Yr. Kihnn ef 3 . 9. lo en der einst⸗ Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts zu Schöneberg b. Berlin, den 10. Juni 1909. ehlender Zinsscheine werden vom Kapltalbetrage aldenburg, im Juni 1909. Leisniger Mühlen ⸗Aktiengesellschaft. legung bei einem Notar nicht berührt. . . 9 ügung, ju verurteilen; 2 das Urtell,! Leipiig auf den 18. Otiober Ido, Vormittags Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36 k Gemerkschast des Steinhohlenbergwerks 363 r * 2 83 4 3 —— r 0 athenomw, den 15. Jun ö . reiber, Vors. Bolte. er versänli aftende Gefell schafter: non Kulm. J. Roth fuchs. &. Kaul
Der Magistrat.