Continental Caoutchoue ed elo Geschoß mit mittlerer Boh. voa n feuchtem, lelcht ballenzem Fördergut in pneu⸗ kene gr n . ö. . Speichen S i E b E M t E B e i 1 9 3. e
ö ⸗ und seitlichen Schlitzen in der linderwandung. matische Förderleitungen. Paul Momwberg, Lelpzig, b. Kyöthen. rr e, . 9 re mer gen, 3 V. . ö , Fichtestr. 102. 25. 3. 08. z. 25 925. 2b. 379 784. Kleiderraffer. Paul Helbig,
C. v. Dssoweki, Pat. Anw., Berlin X. 5. 8. 1. 086. S Le. 211 947. Aug elnem ebenen Blechstück Boddinstraße 683, u. 51 Rath, Erhstr. * . 2 * — T. I2 70. cbogener Becher mit ebener Ftückwand. Fa— Grnst Rixdorf. 18. 5. O9. F. 41 529. z 9 t 9 ĩ 728. 211 780. Schrotpatrone mit Schmier⸗ Clerer. Magdeburg ⸗ Sudenburg. 16. 4. 68. 3. 379 906. Einrichtung zum Festhalten der Um en en el an el er Un on ren ! en an an l et. pfropfen. D. Jofs Brull, Madrid; Verfr: Paul St. 12839. Manschetten. Josef Morche u. Josef Anobloch, . ; 5 Müller, Pat. n w., Berlin Sw. 61. 16. 1. 083. Ske. 2II 98. Vorrichtung zur Verteilung von Dablonz a. d. Neisse, Böhmen; Verlr: A. Daumaz. M8 143. Berlin Montag, den l. Juni Sz. 21M 772. Drehbare Vorrichtung zum Warm. R. 26 dos. - Echlttgut n Lagerränmen. ä. a i . it · Ir, ch 6 . . ö ae fle — —— 728. 211 781. Zündgeschoß zur Zerslörung Liverpool; Vertr. E. W. ban ins u. K. Osius, Pat.“ =. Sosenträger. ug. Nehm. Würz. Ser Jen dice, F . n weine . . 3
m sisen. , , n Der en ans den dend, zer , , , ien, der he err m . burg i. G. Neudorf. . on d; * 2c geadreisen a e r ren dien, rh n , 6 . znr n inrichtnng 30! Kühiung und y 586 3 Finger. Handschuh hon hestictem Vatente, Gebrauchs muster, Konkurse fon e *. arif und Fahrplanbelanntmachungen bir Eisenbahnen enthal en find, erscheint i . einem besonderen . dem Titel e
83e. 211821 ö . !; ö. . ö cknern Tüll. Rudolf Grahl, Plauen . V., Carolastr. 45. 9 99 9 ie durch Spannung deg Resseng gehasten? wir TZe. TIL 072 Fallscheibe. Josef Kuöer, Befeuchtung hon Gut, das in Hordenschachttro
. Vertr.; C. W. Hopkins v. &) 8 6s, Pat. getrocknet ist. Fa. Benno Schilde, Hersfeld. 18. 3. 69. G. 21 55. 2 ö n , . Sch. 9 7. z. g en rg. gern, par, entral⸗ ande regni er T da en e eich. (. 143 B) j Da Far . obikirchstr. J. 4. 09. P. .
; e X2f. 211 783. Rohrrũckl ütz. Sb. 21I 8687. Clettrisches Schlagwerk. Ferdl⸗ Berlin, Ja . sde. 1M 004. Radbereifung aus metallischen f ohrr d,, eltrj 5. 03. 6. 6 2b. 380 296. Ohne Metallein lage hergesteilt. Dag 5g hre nd für dag Deutsche n durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Jentral, Handelgregister fur das Deutsche Reich 'rscheint in der Regel täglich. — De e
ũ ᷣ NMetallwaaren. u. Maschine n fahr nand Schneider, Fulda. 15. ͤ Rahmenstücken und von diefen ein geschloffenen elasti 2 19. 11. 07. 8. 25 f S 5b. 31 ä Selbsttätige, hom Rohwasser, Gammasche. Heinrich Frintrop, Häienseld be Pin ; Selbstabhoser aich durch die Kön glich Czpedition des Deutfchen dteichganzeigerỹ und Königlich Preußischen Y igen ee. kträgt K 86 8 für daz Niere ahr. - Einzelne Nummern?“ josten 30 4. — 9. F. 19779 Insertionzpreisg fir den Raum einer Agespaltenen Penitzeil 890 .*
Derendorf.
chen Goten ag 3d. Büssing. Braunschweng. 7225. 211784. Vorrichtung zum Zielen und zufluß abhängige Fällmitteljumeßvorrichtung für laken, Niederrhein. 26 4. 5 . Staatganzeigerg, 3x. Wilhelmstraße za, bezogen werden.
eg ein . . ittbrems it Freilauf Einschießen von Handfeuerwaffen. Wilhelm König Wasserrelnigunggborrlchtungen Adolf Klein. Wien; 3c. 79 S844. Druckhakenknopf Aug. Schlüter ba me e eee. — — ö ͤ 69621. 211 ö ücktrittbremse m reilau ; ⸗ n; ( . ö ; . — — —— — ö . . 2 ir Eabrr Braunschweig. Helmstebterstr. S7. 31.5. G8 K. 37796. Vertr.: J. Tenenbaum ul Dr, Heinrich Heimann, Nordhaufen a. H. 17. 5. 09. Sch 32 257. ID. 379 987. Buchdeckel ür Geschäftzbücher 20e. 280 2862. Profileisen fü ähten. . ic , * age en mn ⁊7 2. . 78858. Zünderstellmaschine mit jwei Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 37. 10. C8. K. 59044. Bc. 3789 5858. Spiralplanchett mst nach vorn Gebrauchsmuster. mit auswechselbaren . ,, Eisenbahnwagen. za 9 , ,,,, e e d ee, er len. gg MHM. Wagner u. G' Vem te Vat. Anwaͤlte, Der lle. gegeneinander verzrehbaren, gleichachsigen Stell, * Für Biese. Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eingelegter Feder. Akt. Ges. für Feber stahl Fortsetzung.) daß die Blätter auf, den Peckelrücken Juer durch. b. Plettenberg i. W. 27 5. r V. 726. heim a. Rh. 24. 5. 69. J. 19 Sz ** *I Jw. 38. 236 1. (68. C. I3 475. ; körpern. Fried. Krupn A=tt. Ges., Essen, Ruhr. dem Uebereinkommen mit Desierreich / Ungarn hom Industrie vorm. A. Hirsch Eo, Cassel. 7c. 379 536. Vorrichtung für Ausgstanz bzw. fe ende, aug jwei mittelg einer Klemmwvorrichtung 201. 379 S839. Richtungg. und Abfahr eit An ⸗· Tip. 380 162. In Abhangigkeit von der 563i. 21M Oοos9* Nücktritibremse mit Freilauf 30. 6. (8. K. 38 634. 6. 12. 91, Oesterreich vom I7. II. 8 bie Priorität 77. 3. 09. J. 127337. . Auehau. u. d9l. Maschinen zum Trangport vor— , Teilen bestehende geschweifte zeigevorrichtung für Eisenbahnen. Franz Wiese. Bremse stehender ¶CGrregerfestrenlt⸗ für Förder⸗ für Fahrräder und äbnlich Fahrzeuge, Robert 24. 21M O . Vorrichtung zur lleberwachung guf Grund der Anmeldung in Desterresch vom 3. 350 8683. Nach einem Kreis. System her- Restaniter oder gewalzter Blechstresfen zweck weiterer zpfen gufgeresht werden. Leonhard. Gestlerx. Hamm J. W. Schtllerst! ** 18. 6. 69. W. 7 C33. maschlnen Ii yl, Felten d Guillegume? Lah- Walker, Leseester, Engl; Verlt! 8. Neuendorf, 9 i n nern fe. , ö., , . 2. ,,,. ae n n, gte, Sl tn her. h eh c . dũbeck. k 53 Heinrich Vogt, Pforzheim. . n r n ren, Pat. Anw., Berlin . e. 7100. Ankeranordnung bei dauernd meyerwerke Art. es., Frankfurt a. M. I6. 7 63. FS. . VW. g; o? 8. mit gleicher Geschwindigkeif umlaufender harate. c. . reichhorrichtung für drehbare Diel ger hee sta. 29. 3. 98. V. ö. . 5. 09. V. 7225. 61. 24. 4. 09. G. 87. an der Teilnehmerleltung jiegenden nrufrelaig. F. i7 914. Pat. Anw., Berlin W 57 6. ö. ö ö. 5 Am6dée Lertourné, Rouen, Frkr.; Vertr.: A. Elliot, Abwaͤsserreinigungeschelben mit die Sieh fläche streifen. a. 279 465. Zugampel für Petroleum Spirituzg. 8a. 3789 804. Form jum Merxeerisieren von EIB. 386 116 Postzahlkarte mit einseltiger Siemens 6 all. Gf im . Jan 289194. Kollektor für Elektromolore
Für den in den Ansprüchen 1 un enthaltenen Pat. Anw., Berlin 8W. 45. 2. i0. 67 L. 24 950. weise abstreichenden Bürstenwalzen. Wilhelm Wurl, o. dal. Brenner. Ernst Bodenberger, Stötteritz Strumpfwaren und Trikotagen. Paul Philipp Verlängerung, durch die sich, beliebig viele Karten S. j 519. mit am Isolierkzrper durch Zapfen befestigten La— Teil dieser Anmeldung ift bei der Prüfung gema ür diese Anmeld ist bei der Prüf aß Weißen see b. Berlin, Langhangzstt. 126/128. 8. 3.08. b. Leipzig. 28. 4. 09. 1. 42 644. Wolf. Niederlungwitz b. Glauchau. 22. 7. G68. u Zahlkarten⸗Heften oder Büchern mittelg Praht. 21a. 3790 SG68. Telephon mit Geldeinwurf mellen und an diesen durch dusgefianzte Oese fest dem Uniongvertrage vom . 3. 33 die Prioritat . 2 erg] V W. 29 349. Ea. 379 638. Aus einer jwelteiligen Band. W. 25183. klammern heften laffen. Jaceb Keller, Edenkoben. und allsett i verstellbarem Halter für den Hörer gellemmten An kerdrähten. , . z
14. 12. 90 dem Unlonsvertrage vom . . S5 die Prioritůt 8c. Mn S0. Ahstreichvorrichtung für drehbare seder hergestellter, Alg Leuchtzreinsatz dienender Sa. 3229 880. Beim Merceristeren von Geweben 22. 3. 09g. K. 38 298. Ludwig Vetres, Würzburg, Semmelstr. 60. 27 4 09. Nürnberg. 20. 16. 68. G. 5. 3. 9
auf Grund der Anmeldung in England vom H. 6. 07 f Grunb der Anmelbungen 3 , ch hinsicht⸗ Abmãsserreinigungsscheiben; Zus. z. Pat. 211 829. Kerzen halter. Heinrich Kieser, Walldürn. 28. 4. 09. verwendbare Vorrichtung jum Waschen und gleich. Lid. 280 E3x. Blatt für Malbücher, mit P. 15 392. 2IDd. 380 116. Vielpolige magnetelektrische anerkannt. i ö 4 sprnch . 6 g. 4. O5 und Hinkchr Wilhelm Wur l, Wesßenser b. Berlin, Langhang. R. 35 73. ; zeitigen Querautzrecken Fer mit Aetzalkalilauge im. Einrichtung zum Ausheben der bemalten Figuren. Za. Janusschalter und Kurbel⸗ Maschine mit einem einzigen permanenten, den Anker 846. 211 8g62. Spül vorrichtung, welche durch 14 . 4 pr ĩ 1 amn ge ; l. ge, Gi straße 126128. 23. 7. 08. W. 30 197. Ab. 380 021. Vorrichtung zum Anbringen dez prägnierten, in der Querrichtung eingeschrumpften Wolfrum C Sauptmann, Nürnberg. 19 4. 09. Sprechstesse mit gegenseitiger einschließenden Magnetsystem. Hartmann X Brenun Aufdrücken des zu spülenden Gefäßes in Tätigkeit h des Anspruch vom 4. 5. O? anerkannt. ; S6ce. 211916. Magnetische oder elektromggne Reflektors an Lampen, derart ausgebildet, daß dadurch Gewebe. Heberlein Co., Wastwil; Vertr.: W. 27 394. bsttäti j alsers und Akt. . Ges. Frankfurt a. M. ⸗ Bockenheim. I7. 2.09. esetzt wird. Willibald Kuhbath, Lübeck, Falken. 5b. 211 864. Verfahren jum Hinterkleiden tische, Schützenbewegung für Webstühle Ren, J. das Hin⸗ und Herwackeln der Lampe verhindert wird! F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Fran · Tie. 379 861. Briefordner mit Kniehebel. K WGes. Mir & Genest S. 30 355. fir E 20. 21. 5. 68. R. 5 6g bon Holzfurnieren mit Kunstmasse dur Aufleimen Rößler, Tenn ken b. Schumburg, Böhm., Vincene Eperr 4 Schwarz G. m. b. S., Breslau! furt a. M. 7. 5. 09. S. 41 163. mechanik und mittelg Lenkerg gefüͤhrtem Druckiapfen. T 218. 380 169. Elektromotor kombiniert mit 354. 211 773. Zur Besbrderung von Schütt. auf Ane brobiforische unh ed, Unterlage. Paeeal Un manu, Schumm hutg, u. Fran 3 Kubat., Swarbm. . e 59. S* fh, a; 3 2 38. Danfschn uren, Färber und Schützer. r Reezistrator Eo. im. b. S., Berlin. bers nm Indußtiongapparat. Paul Behrens, Bern Groß⸗ gut dienendes Schiff mit querschiffe gerichteten Lade, Deschamps, Paris; Vertr.: P. Hrögel mann, Pat. p. Schumburg; Vertr.. P. Markus, Rechtsanw, 4b. 380 128. Flachkegelförmiger Lampenschirm. , Johannes Schmidt, Tharandt. T5. 99 Sch. 32 9683. 253. 4. 09. B 42 531. 21 a. ielnen Kontaktsätzen Eörschenstr. 38. 5. 5. 69. B. 42 6 häumen. Johan Johnsom, Gotenburg., n, Per Anm., Verlin . 8. 5. 6. O9. D. 3 1531. Dresden. 14. 2. 08. R. 25 876. Kegel Reflektor · Gefesi cha ft m. b S., Bregslan. Sa 829 S858. Beim Mercerisieren bon Ge⸗· KE1e. 379 825. Vorrichtung zur zwanglaͤufigen Intaktfeld für Wahl. 21S. 380 192 Mit Einführungen für Isolier⸗ Anderg Welln, Skeckholm; Vertr. G. B. Hopkins 7c. TI 825. Farbierstänber mit in ihrer 857 FMM ag. Schützen chlagvorrichtung für M' * eee, H2l. weben verwendbare Vorrichtung zun Wasche n * d r und Unterhrechung der Beibegungen ber sch Friedenau b. Berlin, rohr versehener Klein. Trangformator All gemein? u, K. Ysius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. If F.., gängsrichtung verschiebbarer Ventil nadel, in der Wepftühl= Chgrles Tempest Walker, Roundbay, 45. 375 172. Durch UEhnwerk mittels Kupplungs— gleichieitigen Queraußrecken' der init Aetzaltalilauge Rücken zlsten an Buchen fande rn mit in der Starke N. S654. Kleetricitäts, Gejelischaft, Berlin. em 65. J. 9981. Farbdüse, Min imap Eonsolidated Limited, Jeedz, Engl; Vertr.: A. Loll, Pat. TMnw., Berlin telle zu einer bestimmten Zeit in zwanglãuffge imprägnierten, in der Querrichtung eingeschrumpften des Rückeng ausziehbaren Hälften. Franz Schmelzeis, Halter für Fernsprech Ver. T 12 916. SSsa. 2II TTA. Einrichtung jum Steuern von London, u. Hans Mit norey,. Schöneberg, Wartkurg · Zw. 48. 27. 3. 08. W. 29 491? Drehung gebrachtes Gashahnküken, zwecks Oeffnen Gewebe. Heberlein Co., Wattwil; Vertr.: Berlin, Behrenstr. 22. 14314 O9. Sch. I1 847. Bremen, Alsenstr. 1. 575. 09. chelben. Thermoleitergebllde für Schiffen mit Ruder und mehreren Schrauben. straße 13; Vertr.: C. Wagener, Berlin W. J. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und Absperrens ven Gasleitungen. Bruno Scheide⸗ SG. Dedreur, A. Weickmann u. S. Kauffmann, Pat.. ie. 375 S5 6. Metallklammer mit Flansch. S. 41 40 iebvorrichtungen. Albert Lotz Siemens Schugert Werke . m. v. S., Herlin. 3. I. O7. M. 3 zos 20. 3. 83 ät Ugunn,, FPeilin, Elberfelderstr. 46. 29. 4. 1699 Anwälte, München. 8. 5. oJ. H' al fs Seintze Blauckertz, Berlin. 26. 4. 09. S. 41265. 2 LJ. 380188. Mitrotelphon für Tisch— Schillerstr. 74. 3. 8. 0s. L. 1g a6 26. 6. 07. S. 24 832. 5c. 211 S828, Spachtel parrichtung, bel der die dem Unionsvertrage vom 14. I. G65 die Priorität Sch. 31991. Sd. 379 486. Unterantrieb für Waschmaschinen, 11e. 379 86. Vorrichtung zur Au bewghrung gpparate, bei welchem der Metalltörper jur Strom- S. Kontaktprũfer für normale Glůh⸗ SöSa. 211 775. Durch Druckwasser betriebener zu rerarbeitende Masse dem Werkjeug aus einem auf Grund der Anmeldung in England vom 12. 4 o7 48d. 379 472. Aus einem Vorschaltwiderstand bei der die Schleuderachse von jwei Tritthebeln bon Zetteln, J. B. der im Poftwesen nir n führung benutzt wird. Att. Ges. Miz 4 Genest ungen und Steckdosen elektrischer Anlagen. ö . d ,,, , , ,, , , . eumühlen. Dietrichs do⸗ . ei. 6 ; .A. . = . 8. 86h. z1I 906. Andre vorrichtun ür Web. stehenden ve Dieb baren Kontaktstab bestehende elektri- welm. 3. 5. 09. . ; —ů 91. 27. 4. 09. b. Berlin. 7. 5. 09. ; ; 4. 5. 09. K. 38 794. H. 41 561. M. 34 870. *r, Zuf. z. Pat. 265 . Wg, i Eo., sche Zündporrichtung. Veifa· Werke, Vereinigte Sd. 379 584. Waschmaschinenantrieb, bei dem *. I' h fgarten· Bremen, Verdenerstt. 5i. 27. . 2Eb. 380 203. Mit dem Anschlußkasten ver 21. 879 713. Wattmeter für ungleich belastete 86Gb. 21A 822. Fleischkutter mlt Kühlschüssel. JSdc. 211 827. Verfahren zum Vergolden von Tannstatf. 5. 1. 68. . 13 435. lerte ate chu ische n ststute Franlfrin t., Ti schu fe- der Waͤscher durch eine Vierkantachse verstellbar und ane, 3279 900. Papperücken mit Fingeraus, einigter, wasserdichter Batteriekasten. Att. Ges. Phasen, mit we durch Rollen und Jugorgane ge⸗ gduard, Zech, Amberg, Bberpf. 13. * * up. Potzellan. Nitol. Dieterich, Selb, Oberfrant s87b. 21 9060. Steuerung für Druückluftwerk. burg m. b. DJ, Aschaffenburg. 25. 4. 69. P. 7 73 drebbar ist. Wilhelmine Alteng, geb. Fischer, schniit für Briefordner Bücher o. dgl. S3. J. 2. Mir * Genest Telephon unh Telegrantzen· hbpesten Systemen.* **. Paul Meyer Att. Gef. B. 52 374. . 2 6. 08, , ,, bierstẽ t ück. Fuge, bei, denen das Steuerventfs durch hom Arbeite 18. 279 928. Gatfernz under. Wilhelm Gohl, Schwelm. 25. 3. 09). J. 15555. Netzler Nachf. Flensburg. I3 . *bJg. 5ꝛ. F473. Werke, Schöneberg b. Berlin. 13. S. S9. I. i393) Berlin. 22. 7. 058. N. 39 246. 7a. 211 828. Hand- Dreh- und Schleisvor⸗ 7 5c. 2 Farbzerstäuber m nach rück. kolben zusammengeprchie Luft bei gleichzeitiger Ent. Backnang. 11. 8. 08. G. 19 916. 8d. 3279 592. Dampfapparat zum Biegen von nie, 380 16s? * Coche! zum Anklemmen an 2Hc. 379 692. Mehrpolige An in dg. 2He. 380 080. Spannungtztrangformator für
richtung für Bremgventilkegel. Jean Walf, Cöln. wärtg aus dem Farbduäsenrohr zu entfernender Farb sastung der anderen Ventilfeite umgesteuert wird. Ad. 379 984. Zünd und Löschvorrichtung für Deppel und Eckenkragen. Karl Holz, Cöln, Plank⸗ I riefordnerdeckel. Fa! F. Soenuecken, Bonn. Gent; Jaeger, Schalksmühle J. W. . , Æ Salske Att. Ges. erlin. 5. 09. 19636.
Ehrenfeld. Everhardstr. 49. 24. J. 08. W. 31 165. ventilspindel. Clemeng Graaff, Berlin, Pots damer⸗ Arnold Freiherr von S midt. Charlottenburg, Gasbrenner durch Aenderung des Gagdruckes. Richard gasse 12. 1. 4. O9. H. 40 962. 28. 4. 69. ig 515. J. 912 87a, 211 8785. Arbeiistisch für Schleif. fa n it u. . Hito ty, C eber Wart pa n g f 24. 20. 5. ö Sch. 7 69. . Steilt erg, Berlin, Fürtherstr. I. 133. 09. sd. 379 657. Antriebzborrichtung für Wasch— 120. 66. Gatreiniger mit in Kästen ein. Tac. 379 699. Elertromagnetischer Fernschalter ne! 280 092. Ueber Rollen maschinen mit n. der senkrechten Werklstũckebene . ö . . 6, ö 8 ö . ö ö. . J maschinen. Erste Patent Waschmaschinenfabrit, gefüllter Reinigermasse. Dunker M Co. m. b. S., mit in der Ausschaltestellung kur geschlofsenem Durchmesser geführte liegender, auf ihrem Scheitel die eine Führung des Sins̃ ⸗ ier vine; 6 9 9 d, . p 1 h f. 25. Abbrennmaschine für Glühkörper, G. im. b. H., Koblenz. J. 5H. 99. CE. 12 6558. Berlin. J4. 4 69.1 D. IS 61. Widerstand. Vr. Franz Kuhlo, Beilin, Belle⸗ instrumenten und ähnl Reltstockes tragender senkrechter Fůhrungsr ppe. Hans . e. Fig rt n hene el 1 kat Ge rauchsmuster. mit Vorrichtung zur Führung der elben. J. 83 G. Sd. 379 6893. In Fensterrahmen zu befestigender, 12e. 3795 989. Gagreiniger mit seitlich (hori- alllancestr. 3. I7. 5. 069. R. 38 961. ; Hartmaun Braun Kü Neumann. Berg. Gladbach. I4. 5. 0 Sch. 27 751. werde w . ; . . Hüge * Eo. G. m. b. H., Berfin. Ji. 2. C8. umlegbaren Wäschetrock ner. lara Fusf, geb Cree, zontal) heraus ztehbaren Renn uinggmaterialkässen. 2M, 370 ⁊19. Schaltvorrichtung für Lauf Bockenheim. 198. 4. 03. 83a, nn dn, Kugesschleifmaschine mit in Tiagz zo. jb. he 3. 567371. (Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe) M. 26275. 5 Solingen Mangenberg. 5. 5. 969. 3 *I d! Dun ter . Co. m. b. S. Vn fin 15. 4. 09. wer lbetätigung. FJ. W. Schueider, Ischersheim 21e. 380 098. 4g. 379 4851. Verschluß von Gasglůblicht· 8d. 379 814. Beisatz behälter für Waschkessel D. I65 022. b. Frankfurt a. M. 7. 11. 65. Sch. 30 250. trische Meßinstrumente
senkrechter Ebene wirkenden Scheiben. Albert dirth, 8h; 11 S868. Ausputzmo richtung zum Rein gen z s S. 43 407. der Dedel kratzen nltiels einer Fiatzenwalze. Duftap Eintragungen. impen. Hermann Blau, Augsburg, Bi marck. und Wannen. i belm Zeppenfeld, Pirna. 13a. 379 8237. Ausziehbarer Lolomobilkessel Ac. 379 865. Ventilhaube für elektrische . 8
Cannstatt. 12 4. 68. f Hor ge zen. Mettmann, Rhlöb. 183. J. 586. 3966 980 320 10 Hol biz. Aso zoo ausschließl. fraße z3. Ene ngg's Gurs, ) 14. 11. 08. 3. 635 ,,,, er incl
Tann don ertit ung zur seshsttätigen 279 37 18. 370 188. Sas t regelbarer Luft Sz. 376 a8. Zerlegb s mehreren Teil Se Vain, J. 4. 65. M. 3h 35 . 8. — asbrenner m; regel barer Luft⸗ . P erlegbarer, aus mehreren Te en tel. N. ' = es., Berlin. 4. ⸗— . . ; Helke m An enmgn tel 6, n. Naadeburg 2HIc. 379 974. Kupplung für Bühnenregula⸗
einen Fühler berinflußten ciertrischen Kontakten für und ähnliche Tertilmaschlnen. John Freud Milson meist er, Altstadt · Rottwesl. 2. 4. G9. B. 42 304. M. 30 323 ö Wäsche und anderen Gegenstanden wie Patent 36. 27 66. ; ü toren und andere Zwecke. Nostitz & Coch, Chemni
den Abstellstromkreis. Rudolf Derbst, Frankfurt u. Warren Stetson, Probiden ee. V. St. A3 Vert: 2a. 380 211. Durch Bunfenbrenner ju be- 279 471. Regelbare Düse für Bunsen⸗ flaschen ufw. dient. Clisabenh Pollatsek, geb. Tiede⸗ 1 fi ic d Lebe . n r gr tan, i. S. 17 4. 09. R. 3517. ; Leipzig. 6. 5. 09. 5. .
a. M., Humboldistr. 42. 28. 65. Jg. H. 43 997. C. W. Hoykins u. R. Ssius, Pat. Anwälte, Berlin heizender Gasbackofen. Fran Kürner, Augsburg, brenner, mit durch Schneckentrieb betätigtem Regu⸗ mann. Wilmersdorf, Gäntzelstr. 3. 3.4. O9. Siein, Schöneberg b. Berlin, Haupist́. 161. 469! og. 2e. 380 030. Druckschalter. Klaar * 21. 379 455. Vorrichtung zum Aufhängen 2m 6 63. Drucksandstrahlgebiäse mit SX. ii. 7. 6. 08. Ri 2k J Apothekergäßchen B2I1.. I7. 5. 55. K 3959353. lierkö per, Fa. J. Sirschh orm, Berlin? eg. 4. 69. P. I65 294. St. II 764. Schultz. Berlin. i0. 5. 09. K. Iz g63 bon elektrischen Lampen auf zwei parallel zuein⸗ übereinander liegenden Kammern, bon denen die 77g. 211 826. Verbindung für Billardbanden. 2b. 389101. Misch. und Knetmaschine mit S. 41 312. Sd. 379 s27. Zwlschen den Zargen un er der Ad. 379 7232. Decel an Rohrleitungen für 2B Ac. 380 064. Schwachstromkabel, dessen Leiter ander verspannten Tragfeilen! mit einer Tragbrũcke. obere abwechselnd mit der Bruckluft und der Außen · Erste h utsche Sinard . Fabri F. Fürfltueg er ssehend rottertnhen Knetarmen, Dr Hans Schreiber, g. 350 Log; Invertlampenoberteil. Kera⸗ Tischplgtte drehbar angeordnete Wascherolle welche ¶ Kondengtzyf⸗ daagen & Rinau, Bremen. 39.3. 6. mit mehreren Lagen Eisendraht bewickest sind, wobei Fritz Süling, Küösnad, Schweiß; Bert?! E. W. luft in. Verbin dung gesetzt wird, um den Sand aß. Sohn, Main* 37 nch C. 12 390. Berlin Alsenstr. J. 58. 7. 658. B. Ig 393. mische m. b. S., Dusgdorf b. Bonn. zum, Gehtauch, nag; Luszte hen ders enen i' V. 0 n r. die aufeinander fol genden Lagen entgegen gesetzte Hoptins u. X. Dfmug, Pat. Anwalt, Berlin 8w. II.
1 728. platten hälfte, hochgeklappt wird. Hide g, aer ü zd. 379 762. Ueberhitzer Regulierklappe. J. A. Wickelungerichtun gen haben. n . Duisburg., 36. 4. 09g. E II 634
satzweise aus der oberen in bie untere Kammer über. 78. 2AEI 786. Karte für ein Scherzspiel. 2a. 379 441. Gewirkter Bettschuh aug einem 25. . . zuführen. Alfred Gutmann Act. Gef für Paul Traun, Zuffenhausen b. Stuttgart. 3. I Stück. E. A. Roscher Nachf;, Markersdorf, Bej. 4g. 380 16. Gasbrenner für Heizzwecke, dessen Tarp, Kr. Flensburg. 5. 4 95. G. 26 Topf Soehne, Erfurt. 1. 5. 08. EI Gz“. Duisburg O9. K. 38 981. Daß, E70 378. Anordnung von Glübfaden für 76 23 96 2Hc. 380 072. Automatischer Ausschalter sür bochkerzige Metallfadenlampen, bestehend aus in
Maschinenbau, Ottensen b. Hamburg. I5. I0. 57. B. 51 976. ̃ Leipzig. 22. 4 09. RF. . Brenner von einer die schwereren Gase überhitzenden 8d. 379 828. Wäãschekalander mit federnd ; 3. 25 6. 7178. 211911. Kartengtberanzeigevorrichtung. Ea. 3279 523. Koifett mit aut wechselbaren Hülse umgeben ist. Edwin George van Zandt, gegenelnander gelagerten Walen und einer Vor⸗ r, n gi r ger ge gn n er die silsßppase bei Wechselstrommotoren, ber un er Serie ge chalteten Gruppen parallelgeschasteter Metall Ssa; 211 824. Ginsatzschloß mit gegenläufigen Arthur Tauneberger, Dittmanngdorf B. Sayda l. S. Stäben Loewenstern C Leffmaunn, Cösn a. Rh. St. Louig, Misfourt, V. St. A.; Veitr.: richtung zum Abheben einer Walze und gleichzeitigen kabrit. Verfin. I5. S. aer e 133 Virkung der Fliehkraft den Hülfgstron unterbricht. glüͤhfäden. Robert Müller, Berlin, Bevernftr. 6. ö rf 5 gahii 3 . 2. . Eplelieng. be . 3 46 9 74. 8 he fowelt Pat. Anw, Berlin W. 9. J 3. 0). i f. , , , , Ddensen, Friedrich. ,, n , 5 pan, n le n, n 6 Rs rbolosche⸗ Ldeivrig · Reudnstz. n. 9 J. 6. oh 26 für Glah! ilenburgerssr. 31. 13. 16. 05. ; . . ⸗ a. . . ; adt. J. 4. 09. H. ; z f ö 886 ; ? i' ell lsrper für Glühlampen 25m nn og. Porrichtung fim Heft gen in. dem unsen Vermisisunf Keanh fee, , Si ten Süsselbor Marle 4. 66. ö: big G19. (iiff am hinteren Ende der 3dr, 70 888. Plätteifen mit an der Platt. n, öh n l ge ni f rn Küng, ne. win, . Wr r ibeng 3 4 3. . Erie fe hg. Ser f Jaeger Schastẽ⸗ . . ö ‚ udwig e annheim⸗Wohl⸗ mühle 1. W. 5. 09. ̃ ?
etnander Bälle zusitoßen. Wil beim Auer, Nürn. Za! ö ad Merz Vorschubspindel von Gesteinsbohrmaschinen, Bohr⸗ fläche angeordneten Rillen zum Plätten der Ränder . Leitungen. * 5 Tegel b. Berlin, Brunowftt. s. 21. 1. . Fre, 1 Franz Dewald. Viernheim. 1. I6. G3. 21 gn A6. Bogenlichteleftrode mit mehreren
wendig zugeriegelter Räume hon außen. C. Schmi . ö r serfrr 36. 12 98. 6. 51 . tz berg, Pfälzerstr. 56. 25. 11. 55. 4. 15 439. 6. 4. 09. hammern u. dgl. Duisburger Maschinenbau— von. Wäschestücken. A. v. Krzymim ska, geb. S. I3 gz 7 ; Dochten. Gebrüber Siemens Æ Eo. Lichten⸗
2 Co., 211 9027. Sicherheltétett: mit Verriege. 773. 21288. Vorrichtung zum Hervorbringen Att. Ges. vorm. Gechem K greetnia n, . Nlediwied in jra, Lubasch, Kr. Czarn tau. 234 63. JI. IZ G 9 X. Id 55 saͤ Ag, zr zoo; Stehend; Pumpe zur glecch. ße, Too 12, Karabinerhaken niit Feder, durch Krün gze brütet, 58. S. 15514
en Geldeinwurf zum Anschlie ßen von Fahr. von Bühnengeräuschen. Jean Charles Scipion z. 879 425. Schnalle zur Befestigung von burg. 23. 4. 09. 3 16059. —ĩ h ; wehe Frintrop, Buer, Westf. Rousselot. Paris, Vertr. Pat. Unzhälte * R. Gurten für Hosen uns Westen sowie zur Befesiigung sb. 370 743. Aug einem Gerüste mit Trag= 3d. 379 887. Waäschetrockner. Robert Roß, 3 , , ind ggf r. die der eingehakte Ring gegen das Verschlußstück ge⸗ 215. 379 217 Bogenlichtelektrode mit mehreren F. 26 744. Wizth, C. Welhe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M. J, bn Dosentragern, Sirumpfbänbern, Krawall usw. platte für den Bohrlopf bestehende Vorrichtung zum Damburg, Wobldorferstr. Ss. 5. 6. 9. HY. , ,. 3 ki Fer nung inc ir 3 — * 8. rückt, wird. Bohn * Kähler, Riel. 1 nr g; sektorförmigen Dochten. Gebrüder Siemens sa. 211 908. Sicherheitzschloß mit gegen · u. W. Tame, Berlin SW. 65. is. Kos, R. 26 203. Juliuz Jeidel, Frankfurt a. H., Eschen heiner Verlängern der Bohrstange für Aufbohrmaschinen. 3e. 379 899. Vorrichtung zum Aufsaugen dez 3 rgg .,, Berlin, Grunowstt. 8. 3.4 . E Co., Lichtenberg b. Berlin. IS. 9. 3. S 186015. läufigen Zuhaltungen und doppeltwirkendenꝰ Zu⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Thor J. 20. 4. 08. J. 9637. Naschine n bau. Austait Humboldt, Kalk b. Cöin Staubes von Teppichen o dgl. Hermann Eppinger, 15a. 366 595 V richtung zum Entfernen der 2c. 380 131. Tragschnurnippel. Glektro—⸗ 21f. 3279 834. Vorrichtung zum Abführen der haltungs federn. Bernb. Tropus, Berlin, Beller⸗ dem Unbonsvertrage wom 2*-*. 8 die Priorität 2b. 379 488. BVerschiedenartig tragbarer Knaben. a Rh. 23. 4 09. P. 35395. Magdeburg, Gustab Adolphstr. 20. 5. 11.765. S tj e S isch . 1 ĩ 6 s Klink, technische Fabrik Offenbach vorm. Schroeder Gase bei Bogenlampen mit ffektioblen. Regina⸗ mannstr. 2. 16. 1. G95. T. I3 784 ö g 14. I. 060 Mius, i Ptaz Presch Eo., Berlin. 3. 5. 3. Ev ba 748. Anhängeschloß als Ersatz für G. II S879. 0 . i Heng. 8 z 3 ut. d Co., Gfenbach reef 4. O8. G. 12858. Bogenigmpenabrir Gn S., Cöln. Sũli. es§g. 211 042. Schubladenberschluß mit ein— auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 4. o7 P. I5 419. Seilschlupf in Bremebergen lund sonstigen Izrder⸗ d. 2379 848. Mit auzwechselbaren Borsten ber⸗ hardt, Leiprig. 35. 18. 0. K ; ze; 280 146. Vorrichtung ur metallischen 13. 4. 09. R. 23776.
stellbaren, mittels besonderer durch die Vorderwand anerkannt. 2b. 379 581. Taschenband. stromberg Æ 0 sfrecken. Fritz Maas, Wellesweiler. 35. 4. 09. sehener Kehrbesen. Heinrich Bir. Schakanau b. 8a. 379 568. Vorrichtung zum Auzrichten der Verbindung von Drahthewehrung und Bleimantel 21f. 380 107. Vorrichtung zum Ziehen des
e Schublade hin durchragender Tasen ju bewegenden T8c. 2z1AI 866. Verfahren ur Verhütung un— Freyberger, Barmen. I7. 5. 9g. K. 38 357 N. 30318. Gleiwitz. O. S. 17. 4. 605. B. I 505 Matrijen für Zeilen etz. und. glesmaschin en. Mergen · icktrischer aher mit der Muffenwandung durch Lichtbogens bel eleitrischen Bogenlampen mit schrãge thaler Setzmaschinen. Fabri, G. m. b. H., Llemm schrauben und jwischengelegten Scheiben und oder parallel zueinander angeordneten Clektroden.
Sperrgliedern. Johannes Graff, Berlin, Alt erwarteier Explosionen von Nitroꝛellulose biw. 3b. 379 712. Krawattenbefestigung zugleich 58d. 379 859. Wahlweise als Trommel haspel 2. 279 819. Zerlegbarer Rasierpinsel. Christian Moabit 80. 13. 5. 58. G. 26 g]5. Nitrozellulosepulvern biw. Sprengstoffen. Edouard Broschenbefestigung. Heinrich Hammer, Reutlingen. oder Treibscheibenhaspel wirkende Fördervorrichtung. Llaiber, Stutfgart, Bergstr. 28. 19. 4. 63. erlin. 11. 1. 05. M. 29 066. Weichmetall. Felten X Guilleaume Sahmener⸗ Deut sche Beg · Sogenlampen. Gef. m. B. S., 20 7. 98. H. 37 8975. K. 95 19g. 3279 997. Vorrichtung an Blinden werke Att. Ges., Mülheim a. Rh. 24. 4. 09g. Frankfurt a. M 16. 12. 08. D. 15 335.
88a. 21194. Schloß mlt drehbarem und Bouchaud · Praceig, Paris; Vertr.: G. H. Fude MNaschinenbau · Au stalt Sumboldt, Kalt b. Fön 38 595. I Herrbarem Schl eßtloben Mathias Recktenwald, u. F. Born hagen, Pat. Anwaͤlte, Berlin Swe 53. 36. 379 724. Krawattenhalter. Dr. Willy a. Hth. 36. 4. 065. M. 33 37, 2. 379 968. Bürstenkapsel mit abnehmbarem Schreibmaschinen jum Kinfärben? der erhabenen F 13 313 31E. so 150. Glublampen.- Armatur für hobe B. 0 152. CGassel, Grünerweg 18. 36. 12768 50. 29 886, Ansaug. und Sammelapparat Gurt. N. Meyer Leyh, Berlin, Am Schlesischen Blindenschrift. Ozkar Picht, ral Berlin, 1c. 380 183. Widerstandeelement, bestehend Lichtwir kungen, gekenn jeichnet durch bin Anordnung
Malstatt. Burbach. 3. 7. os. R. 26 602. 10. 5. 08. Gotthilf, Sb. 211 9099. Vorrichtung zum Verschließen 8e. 2116268. Verfahren jum Besetzen von G. 26 855. ür diastasische Mais Stieberitz Müller, Bahnhof 5. 15. 4. 05. C. 21 56 Zimmermannstr. IH. 26. 4. h. V. auß einer Platte, welcke durch dag Auflegen ge. abnehmbarer, bie Ventilationssffnun gen uͤberdachen der 11746. 9. 379 970. Genuteter Flaschenbürstenstab, bei E81. 980 128. Walzenanordnung bei Kopier schlitzter Rohre auf die , . der Platte eine Hauben. Gebr. Dannemann & Cie. G. i. b.
; che. mehrerer Schubkästen von S reibpulten o. dal. Syrengbohrlöchern. Georg Zachmann, Wurzen 3b. 279 72. Befestigunge vorrichtung für Apolda. 3. 5. 59. St. Durch eine gemeinsame Rliegelstam e. Harry Milnor I. S. 5. H. 65. 3. 5758. Vamenhüte. O. Büxenstein, Cannstait. 27. 1. 59. Gb. 379 6M. Luftverteller für Garbottiche. dem der vordere Teil des Rohrendes durch Ahdrehung maschinen. Fa. F. Soennecken, Bonn. 24. 4. 099. wul förmige Verdickung erhält, welch letztere als S. Düren. 27. 7 699. S. 41 275. 95 Träger des aufmuwickesnden Widerstanda materlals 21If. 380151. Federnde Aufhängung der
Leese, Wasbington; Vertr.: G. Franke u. G. Fir gg. S0a. 211 789. drehbarer B. 41 299. Naschin en bau. Art. . Ges. Golzern⸗ Grimma, berdünnt ist. Hermann Loemh, Rirdorf, Münchener S. Ig 50z.
Ffld, Pat. / Anwälte, Berlin SW. 55. 23. OS. Mischtrommel n u. dgl. Bb. 2379 728. CKrawattenbefestigung. Adolf Grimma i. S. 77. 4 59. M. 36 349. straße 51. 16. 4. 69. T. 21 535. Te. 379 787. Etagen. Küblschrank mit mitt · dient. Richard S. Deinrich, Berlin, Ritterstr. 86. Lampenfaffung in Armaturen für Metallfadenlampen. 6 472. Otto Kaiser, K. 36 930. v. d. Wehd, Hütten steinach. 8. 3. 069. JH. 279051! 6f. 3279 6509. Spund mit Temperatur⸗Meß⸗ 8. 79 971. Zahnbürsse für orthopädisch be, lerem Kühlbe hälter. Wilh. Mühlhoff. Werdohl. 28. 4. 069 H. 41 371. Gebr. Sannemann X Cie G- m. b. S., Düren.
M. 30 570. 2Ic. 380 160. An einem Schaltapparat an. 27. 4. 05. S. 41 276.
L. 2
88e. 211 991. Alarmvorrichtung an Geld Ss8Ob. 211 877. Bb. 379 734. Gamasche mit einem Vom Ober vorrichtung für rn g u. dgJ. Julius Bausback, handelte Zähne. Walter Zielins k, Berlin, Lützow. 21. 5. 99.
schränken, deren Wände und Türen mit einem mit machen von Mzrtein si teil kommenden, durch Schlitze des Unterteil Markgrafensir. I6, u. Friedrich Uicker, Marienstr. hl, straße 29. 16. 4. 65. 3. h687. E7f. 379 782. Offener Gegenstromkühler mit gebrachtes Klinkengesperre. Felten C Guilleaume- 21f. 380 172. Glũhlampenfassung. C. Wg. 30. 4. 09. B. 42 636 10a. 379 918. Halen zum Aug ziehen von Koks. bequem herausnehmbaren Küblrohren. August Lahmenerwer le Art - Ges., Frankfurt a. M. Bohnert, Frankfurt a. M. 5. 5. 09. B. T 73.
Flũssigkeit gefüllten Sohlraum umgeben sind Fran goig Lunststeinmassen mitt innerhalb nach oben gelogenen Verschlußrlemen. Farlgruhe i B. .
de Lagausie, Noon, Sffe, Frkr.; Vertr.. Sr. Julius Kathe, Cöln. Gamaschen u. Wildleder · Manufactiur Ig. 76. 3279 764. Bei Rohrstauchmaschinen die An⸗ Arthur Beuthner. Braunschweig, Bahnhofstr. 7 S midt, Ratingen b. Düsseidorf. j 5 9 39. 4. 09. F. 19 8289. 231f. 386 181. Versiellbare CGachierung fũr
8. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 16. 5. 08. SLa. 211i 9X2. nwickeln von Schübel. Berlin. 3.4. 09. Sch. 31765. ordnung eines wendbaren Gesenkes. Hʒdraulit 24. 5. 09. B. 42968. Sch. 32 304. 21c. 380 162. Federnde Kohlenkappenklemme. Metallfaden lampen u. dal. Calm Sender,.
2. 26 079. Gegenständen in t 3 James Hemy 35. 379 735. Famasche, mit einem hom Unter G. mn 9p. . Duichburg. I9. 5. O5. S. 41 552 ob. Reg nn. Feueranjünder, bestehend aus 10Gb. 379 829. Schneeschmilzwagen. Paul Ferdinand Erk. Ruhla. 5. 3. G69 * 12 633. Berlin. 6. 5. 55. J. 7577.
8se. 211 992. Boljen zur Verbindung und Bradhh u. er, Loulville, teil kommenden, durch ein Loch innerhalb des Bber. 765. 379 Da,. Mehrfach. Drahtniehmaschine mt einer Asbestschicht mit daran befinblichem Griff aug Breitenbach, Charlottenburg, Pestalonistr. 68. 2 1c. 385 137. n n, zum Aufdrehen 219. 279 864. Naximalrelais für Hoch. 42221. tungsdrähte. Paul spannung. Dr. m Meyer Att. Ges, Berlin.
Sicherung der Wandungen und Füllungen von Wert⸗ A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, teils hochgezogenen Verschlußriemen. Gamasche Lagerung der Achfen in Kugellagern. Theodor Geck. Draht o. dgl. Otto Timmermann, Osterstr. 32, 27. 3. 09. B. oder Aufzwingen an elektrische Le M 28. 1. 09. G. 21 g24. u. A. Hitenner. Lindenallee 21, Hamburg. 17. 3. 09. 879 529. Selbsttatige Anschlag . Vor ꝛich⸗ Irre Remscheid, Clberfelderstr. 35. 4. 5 O9. 27. 4. 09. 475. e
behältern, Tresortuüren“ u. 91. Carl gtastner W. 68. 30. 4. 97. B. 45 257 u. MWildieder⸗ anufactur Ig. Schübel, Bersin. Altena J. W. . ö Act. -Ges., Leipzig. 6. 2. 99. K. I0 G33. 12; Maschine jum Verschliegen von 5. 4. 05. 31766. 280 9988. Hebe⸗ T. 10 tung hon Förderwagen an glattes, rundumlaufendes 16. 2nIg. 280 118. Induktionsapparat mit mehreren a. 211776. Verfahren zur 6 bon Paketen. Frank Mar Peters u. Henrz Harrison . Beirlasten bei Mehrfach. Dra ; nb. 379 8323. Vorrichtung jur Bewegung des Drabtseil. Otto Neitsch, Halle a. S., Prinzenstr. IJ. 2Z1c. 330 187. Aus einem Rund⸗Draht be⸗ nebeneinander angeordneten Ind tions spulen. Paul Näbripypen an Sohlen. Hermann 6. ros, Hungerford, Chicago; Bertr.. Br. B. Alexander⸗ Alberts, Lüdenscheid J. WB. I5. 8. 99g nch. ; Messerballeng an Payierschneidemaschinen. Fa. Chn. 15. 5. 09. R. S555. stehender bũgelartiger Spannlsol atoren. Trãger. Art.. Behrens,. Berlin, Groß · Görschenstr. 38. Z0. 3 99. deipꝛig· Lzutzsch, Linden tr. 1. I9. 13. 9. G. 27 32. Laß, Pat. Anm. Berlin 8 . 55. J5. 7. 55 P. 20240. S Te. 379 464. Hieirohranbohrer zur Herstellung Maus feld. Leipzig. Rreudnltz. 15. 4. 09. M. 30 136. 209. 379 a0. Seilgabel mit Sxienterrolle für Gef. Br omwu, Bover! * Cie., Baden; Vertr.: B. 42 698. 7b. 211777. Gpolstert ing für Schnür⸗ Sia. 211 911. Maschine zum Verpacken pris ⸗ S. 19 hon Abiweigen. Stefan Weinhold. Münster i. . ID. 379 6605. Verstellbarer Rũcken für Seil bahnbetrieb. Oft Dößser, Aeußere Dregdner. Robert Boveri, Mannheim Käferthal. J. 5. 09. 2Ih. 380 152. Unzerbrechliche * Veizung cbuhr. GClealaw Malolepszy, nesen. I6. I. 0). matischer Warenftũcke. Jameg Melvin Patter fon, T5. 379 68. Halter oder Spanner für Damen Graelstt. 4. 27. 4. 99. W. 27 4665. Mappen u. dgl. befestigt an iwei Gummibändern, slraße 64, u. Emil Dör fel. Aeußere Bresdnerstr. I5, . 12 906. für Hoblwaljen und andere Zwecke. A. Sermann M. 36 9875. Log Angeleg. Calf, V St. J.; Verkr“ C. v. kragen, Schlipse, Gürtel 9. dal. Fa. W. Klaar, welche sich gleich dem Rücken unter dem Rückdeckel Zwickau. I7. 5. 6g. S. 41 534. 21e. 380190. Sicherheits. Kabelkupplung für Anders. Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 25. 4. 68. 716. 211992. Klemmporrichtung, ingbesondere Dssowe ll, Pat. Anw., Berlin w. J t 8. O!. Gablonz, Böhmen; Vertr. C. 6G. Gsell. Pat. Anw. (Gortsetzung in der folgenden Beilage.) der Mappe befinden. Wüsten K Co., Frankfurt Gg. 79 0. Kuppelvorrichtung für vierrãderlge Fohen Länggzug. Robert Fabig, Charlottenburg, A. 17 867.
20 285. 0 a. M. 16 sür Förder⸗ Lohmeyerstr. Ih. J. J. 09. ö 189 874. 2Rh. 380 195. Widerstandsksrper für elektrische
Unterbrechung der Vorschubbewegunn an Werkjeug · B. ö ; chung ; r rin, mit durch 8b; z1aMI9A0. Abzugsborrichtung für Kämm— Za; 279 823. Haushbackofen. Wilhelm Wau—⸗ Hine n, Carl Möller, Hann. Münden. 26. 4. 93. hestebender Ständer, welcher zum Aufhänggl von Buck hen 09. W
2 ins besonder
für Schnürbänder; Zuf. 1. Pat. Z00 551. Heinrich P. 20 295 Berlin 8W. 61. 4. 5. 99. K. 38 810. 4.09. W. 27 363. Seil bahnlaufwerke. Gefen chaft Seckel 2 b. S., Saarbrücken. 2c. 385 2I9. Ein aus Isollermasse bestehender Seliborrichtungen. e,, . Eier ata. we.
Jakob Schneider, Antwerpen; Vertr.. C. Röstei 8 1b. 2NI0Aa3. Gummie rvorrichtun für Maschinen b. 279 28. Hal ID. 379 770. Mappenbuch für Heimaufnahmen aulagen Ernst
. R. B. Torn, Pat. Anmälte, Beriin w'! um Etikettieren von Flaschen u. wf. Albert Müller, kragen, Schlipse, Gärt W Verantwortlicher Redakteur: Deutschlan ds Dichter und Schriftsteler wer Gegen · I7. 5. 09. G. 231 9939. mit zwei Doppelfontakten berfebener Anschlußkontakt fenlschast, Bersin. II“ !
TS. 08. Sch 30 5533. e, 9. M. Bockenheim, Kirchpl. 5 a. J9. . 97 Hahlonz, Böhmen; Vertr. E. ll . . 0 er Redakteur: wart. Richard Chr. Winde, Itzehoe. 6. B. 69. 25a. 380 928. Tragseilmuffe für Drahtseil · zum Anschluß der Glüblampen an schwebend hängende 2Ih. 380 196. = für elettrisch bei. 2d. 211 778. Aus einem Kern und einem M. 32 347. Berlin W. 61. 4. 5. 99. 1. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 27 588. bahnen. Gesellschaft für Förderanlagen Grust deitungen. Joh. Sim meter, M. Gladbach. I5. 5. 09. bare Ylãtteisen. Angemeine lertricitãts. Ge. ente kenehenkez Panhergescheß. Wittow tze gärn ät; Verzicht ang mm Gtikettieren Jö. 376 7s“ IJ. Jacob Frank, erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin de. *r 960. Buch für Prospekte, Prelg. nem. 3 23 Saarbrücken, 16. 5. 55. J. 21 334. 5. 4113. selschaft, Berlin, il. 5. 5. 1. 13 8. Bergbau · und Eisenhntten Gewerkschaft, Wit. von Packungshülsen u. bgl. Dito HSesser, Cann. Zweibrücken. Id 676. g r ; listen o. dgl., bel welchem die Bi tter tesllwelse 20e. 380 251. Lagerbock aug 67 ür 21. 3802229. Glektiisches Kabel mit unter 2a. 370 811. Feuerbüchse fãr Wasserrohr⸗ lowigz, Oesterr. Vertr. J. Loll, at. Anm. Berlin statt, Württ. J. 5. 97. H. 40 665. osenträger mit zwischen den zu⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagg⸗ doppelt gelegl sind. J Hochstein, Hagen J. W., Elsenbahnwagen. Fa. D. Vieregge, Holthausen dem BVleimantel liegender Einlage aug Kupfer und Dampftessel. Hugo Janko, Wien; Vertr. R. 8X. 48. 24. 12. 07 B. 29 55 SIe. 211 948. Frderschnecke jur Zuführung ! s attenenden an Siegknöpschen Anstalt Berlin s., Wilheimstraße Nr. 33 Buscheystr. HJ. 15. 4. 69. S. MI fir b. Mlettenberg i. . 24 5. 0s * 7240. unmittelbar auf dem Ble smantel aufliegender außerer Deißler, Vr. G ollner, M. Seller, &. Maemec⸗
21.