W ü 2 tellbare Rück wandbefesti ung 341. 279 941. Behälter zur A fnahme von C Well lechfabrik, Frankfurt ; ; . . . ; ö. t 205 279 914 Mit einem in der Nutzstrom⸗ Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth h, B. 28. 4. 09. * ö.. 24 ä , ö. ö 4a f j ; J. 3 w st ; 4 ö . n J ; ; 1 1. * 2
zum Abfüllen und ] Aa. 379 888 perforiertem Blech her⸗ Abmessen von Fluͤssigkejten mit einem zwischen zwei ü 3 leitung der elektrischen H n e aeg, J. 30 670. Nagelzange, konvex und konkav Klabunde, Berlin, Beusselstr. 44. 24. 4. 09. K. 38 655. Bremen, Alsenstr. 1. 4. 3. og. O. 40 568. 870, 329 S828. Stall 10. 5. G0. Tondensator versehener Mehrfachschalta . ; 24a. 380 029. Aus losen Ringen jusammen⸗
ĩ dschaufächer an Kontroll fenster mit Zugluftschũtzer Meßkammern angehrpneten Drehschie ber. Bunzlauer fassen. h Martin, Verl ; , n gr e, r, de, d, ,, , , ee , e, n , , ,,,, . ri Hei, dei, i 16. 90. A. 12 76. schneiden d LGdmund g aehm . 26. 4. S5. eb. . Ki. 645. 3. Auger, Berlin, Huttenstr. 71. 24. 6. 99 fernen ber Ragelspittter. C. gi, ru 3 kb gg esetzter Feuerkorb. Fa. W. Hartung 83 gof. 379 915. Mit einem in den von dem Au T 55 ö Sulibach a. Saar. 16. 5. 09. H. ö
2. 1 767. Stanislaus Goldwaser, Warschau; Verir. B Selbstk = 10 63 B. 42 667. Raeren 666 . . *. 2 , n . Doppel enster. Jofej Ferdincind Nöldner, Breslau, Shlauer tt. 83 **35 9g 1 ,. cn r. it Vorschaltwiderstand des elektrischen Umformers nach Co, 6 ic Tam, nl Bandimitatlon. AJ. 379 811. Garderobenständer. A. B. 241. s Uppargt zur Herstellung von Riu, aspstr. 8. u. J 39 772. 24c. 379 736. Gasgverbrennungskammer m or 33. 3 ö
akob Schwing euschlegl, B. Th CEöln, Wan ; * . . * ĩ Li d 0 . 2 2 . J . 8 ö J * 1 senhaugsgasse 72. lunggwänden, Stellawerk Att. Gef. vorm. den G , , , ,, . ,, Yeorg Sielter, Rummelghurg, Hauptsfr. S0. J. 5. Oz. r f Berlin, Nürnbergerstr. 22. 8. 4 . . n 2. Eb 1 Ehren ir e lt, Ta arg, e. a,, 3 , 6 . genf mn, * . ze ,. Ius. , ö , ,, , , f d,, , drr de; e nde e , ,. ens n gr r e fi G, dr är. Ge Ti, Ts len se nnestz, Georg Ssziie; Keie g, grün m ü ens s . od M. 6 , , en. I Hobert Hiitnek a t . 375. 27 Gz Blendrahmen derf gr nh für 16. 5. H ** , , Telin. Hie t. Feintg Gohlis, Rirchiwes 6. 26 eng Auflagleiste und Stützleisten an den Enden. Gott⸗ bf. S790 Si. In die Gleichstrom ˖ Entnahme imitlertem zi. 160. 6. IS. Gt. IMI 733. sinn, Unterfranken. 20. 4. 08. . nd wbew ; er, uttgart, , , g 5. 09. D. ? S5. 1 266 gt 3 5 K . . ö , ,, fte h g e. Ann g eib Achse für Nagel- af. 379 904. Halter für Wandbilder u uf dem Haigst 26 15. 6. O5. H. zo S5 ür unit in cinem Schlitz ö. . 5 tige schaltapparaten einzu h 24f. 380 965. Verstellbare, türangelar
ncg allg. Feinden ä. 389 g 4. Kaschenbriesfwage, berhunden mit Laß. 30 72218 im a. Rh., S380 68. Hä ; verschiehbar sich einstellender G ; ( Berlin, Huttenstr. 71. 24. 6. 69. A. 12 9758 ph ermcsgng! mit aufsteckbarer Nagelschleifschelbe. Spiegel. n m ,,, min h 341 Hängender Christhaum,Rerzen rsch 5 stellend. Shra 4 * 4 U . — 9. . . . 1 . K — ir nenn zum Absaugen der Herm. auerbrennern.
Zugbolzen für einen Waren⸗ ) ube. Mathias einer Bleruhr. Ludwig Dielmaun, Frankfurt M. tomat. ; ö ütge⸗ El lch ene, Sl banste. . keller in, erm genes 3 pelin. Cut elfe m, gehen; ec gelen drutterschesb, Klmist. 6. 2 id, gern , Tn Reitz,, shantsurte rs, Lo din erg ar, Horttmunt, Kühn. ,, . nn, Taf. 379 968. Senfbehälter in gon agg Srdu nne dorfferx. München, Kherestenst!“ * , 638. Blend ir Eelensväse , Ferfeitumhzborrichtung e io, 320 3553. 7 Elektrodendämpfe dienenden Ventilator und Filtern statt. ö. 3. ö. einem Bügel aus Metall, Spritze. Paul Bertram, Rongdorf, Rhlö. 15. 4. 09. 9 . ö. 266. . , , Kijen del! e rs nnen, . pl eg spres ne a r. Od ig Diiimar.· Struth für Automat. Des (sg. n S' Het bernel., kl. , Rälpbssz. Sr. wars g os. Selhsttztts arbeltzndet Halter. G , . Strauß. 29. 37 183 Sy! er ,,, e neren m g. Deni ,, ,, J ere ge , Ti n „Rendsburg. 18. 5. O9. K. 38 9833. äs ö G,. Gai. und. wasserdurchlässiges zäe- en. irchner, Mülhausen 26. 4. g. K. * ( ewig. 8.8.0. zr. Gang 850. Bas. .
. 9 1. ve r r, un ef lu. ö 9. * g geln . n, . i , 1. . ö in , , , ,, , s , n, . . 2 , Sptossenhefestigung. Att. Ges. i, ee ö. Wer il g hn dr . re 6 Aus gespanntem Furnierhol ;
ornsteine, arlottenhurg. 11. 5. 99. R. ] 380 118. Taschenspiegel, ledrichstt. 24. J. 5. C9. F. F Eckert, Lichtenberg B. Berlin. 6. 579. J. or, ergzstellter, mehrlagiger Schallrand f ch 379 1473 ⸗
d des ließbare Sprltzborrichtung 380 t ist, der an Magdeburg, Kaiser Fr ; ; 53.
a n m , n ln vr Tr sar ,, . 363 4 RB a5. 278. 379 703. Dachfenster. L. düser, Gevelz. maschinen. Herman Strauscheidt Eteinecke. Br 29. 4. 09 ührungsschlitzeg. Wilh. Dohm, Düsseldorf, Jordan an Flaschen, aus zwei übereinander geschraubten der inneren Ringkante eine erhabene Autzprägung Sch. as ok. Hochgepreßter Rahmen für Bilder 341. 280288. Dewargefäß mit knotenartigen berg. 19. 5. 09. H. 41551. 74. 08. Si. 10 335. ‚. St. 11741. 2 4. 06. , , , d, ,, ,, n, h,, ,, , , , , ,, ,
j ; . 6 6 6h. . ; 6. ö S. Schaeser, , Bo Cöln, Hohenzollernring 76. 7 3. 4 99. ; ach, . , , ,, , n =, n, g, g , , , ö. e
3 Stechs w, J NM 69. Sch. 32 09 deren Schalldo durch Eßlingen a. N. 19. 5. 09. M * fan, nd Finken fsngez fin r. I Fler wenn ö. 33 Giraffe 33d. 376 461. Zwischenbau für Zelte in Block. Friedrichstr. 24. J. 5. 09. Sch. ö g. nne ges. Wschen. wanthalerstr. 4. 5. 09. ) .
Friedrich Mack, enmembranen 360561.
ö . P Emt a. Lahn. 20. II. O8. Sch. 30 455. schallleitende Drähte untereinander verhunden sind. ARB. 379 408. Tabak ⸗Pfeife Ie ian gt stluna f Baumann Lederer, Cassel. 8. 4. 09. Af. 380 117. 6 ,, . J . Rah ing dear saß 21 ar n nn ug n ng s . ,,, Ggnnewtt Wittemann⸗ , 3 , ,,. Schlacken Aug. Nie buhr ; tlons. Apparat form, Ga = J geöse versehener errahm 189i dhe ln ren Fäsch Paul Reichle, Fellhach b Ca , , . ᷣ aso zos „i ; e , Tenge ler gen , Hicchttanm, Hern Df n n, Ter belle ze mug g gn e n, e s,, , r. . Döt' zzs ao. Schutzsche mit wassetiztem Kehsölhzerbe i lhnen bench , . är, ger., K, . gi, , e n ni . , ö . ö , . ; . . . . ö ; ; 1 ; ö 195 . 6 ger ebr. orm. — 4. 0 ⸗— J erke an * * ummtrin ür v
ö or C de en eren fh, ohe. 2 err Ger. . nz /d . Abschluß füt , . ö. ö 53 dad 329 584. Garten hzw. Der da or. tt. 250309. Schuhantieher mit langem Hand ** Sr rech elch z, d, Tchäth lug. Neuhait nech dre e hann, , , k. oh D. ,. ö ungsbütie b. Sinn, Naffau. 7. 5. C5. H. 41 403. berg b. 95769 Sso7. Inhalationshorrichtung. J. Arendts, München, Linßrunstr. 64. 6. 5. Metallgeflechte⸗ Fabrik C. Wißenbach, Frank⸗ ff. Heinrich Lindermann, Herlin, Landsberger 375. 380 9*8. Zusammenlegbarer Tapezler · I. 5. 00. Sch. 32 175. ab, Ro sn 9. Funien seuerzug nit guswechsel · offnung 3 e , , m,. 260k. den, chützenftt. Ta. . 5. G63. . 13 8935. fsapr bareg und trans · lark au sffsie , Tie her Pi. , ö. fi AUlee 1458. 26. 4. 09. X. 231 655. . tisch mit Behalter für Werkzeuge. Julius Kögier, 2g. 380 222. Grammonhonnadelbehalter in barem Zündmetall., Fa. D. Fin ziu ger, Pforzheim. . . ( . Glaß, Nürnberg, , . V, 1 Naumann, 3 379 942. r, e nnn m. . . . Aus Federn und scherenartigen Friedberg ü. B. O9. K. 38 552. Wang kon solenform mit ciner festen und einer heraus. 1I3. 5. 59. KR. 35 27
w , ö J G
246. 379 402. Kohlengagentjzünder zum Ein⸗ o. dꝗJ., welcher mittels Verschraubung und Hahn Chemnitz, 3
. ngvorrichtung für Förderkörbe. Aus Blech geformte Sprosfe für nehmbaren Schale. Wilhelm Rölke, Wahren. 4b. 379 889. Uhranhänger mit Feuerzeug und luftdicht Cemniß Gableni 19. 5. 09. N. Zö6c, 419 1 ** ö Rüchentisch mit heraus siehbarem ö. J ö d l en g, b i ö k . Fassung für Grammophon ere h nenet, 09 ang , . . e 5 . .. 2. . ö . . 1 . . P 1 9. . 5.09. * j . 9. . . . setzen in , de ui . Hi n r nr gf, en 33d. 379 729. ,, n NMaun t n , gigen vel sc hre m e e , i bor, en go s zo. ehr tublschachtverschlnß fir &! ; , . hohlen R 6 5 1 F . 1 7Giez ch de nen . heim, Bamberg. . . lier bee Selten zufammenklappbarer fowẽig auskiapd barer ,, - htemsfahrfrühle in Vrühlen und gewerblichen An. 3782. 380 osz. Gekröpftes Rollladen. Jan zer · Dr. Wilhelm Winter, Berlin, Ziethenstr. 7, u. heim, Pforzheim. 13. 56. 097. K. 38 g2s. 6 ba Duͤnnwandlger. Verteilung 66 zz 462. Syasserftock, welcher beim Ah. 3 zd. , , mit Lappen ver, unter der elne schräge i n fte i 6 69. i n. Gutzeit, Stargard i. Pomm. Ig. 09. Kren Franz Wannhaff jr, tot hug! 24.5. 09. Wr gr rltr⸗ deipꝛig Sellerhaufen. 2j. 5 oh. . oi . Tüte für Zigarren und Ziga⸗ körper mit Rippenberstärkung und nur einem den.! nehmen des Oberfeils ais Stuhl gebrauchtfertig ist. teile an den gc Schmalz. Schwabstr. 70, Karoline Ernst Richard Kunze, . S359. 379 os a. Mit gahnsilanae ven 6 16 ro a8 Brillenbeke one. Sankt 5 2 . e ,,, sich entzündenden er 5 Verteilen der Heizgase ilhelm Semmler, Pforzheim, Oechtlestr. 1. sehen sind. Biagmarckstr. 53 A. u. Wil. K. 38 664. it vi — . it Zahn stange versehene Auf⸗ d. 5 Flaggenhalter. W. ⸗‚ 2. rillenbacke ohne Schnitt. reichhöljern. Ferdinand Panzner, Duigburg⸗ , ,,. ger gn yt Michael, Stettin 6 5 S. 15 oi Gerlach. geb. Gerlach m rg, ttgart. 10. 5. 09. 348. 379 926. Linsenkopfschraube mit vier⸗ sangborrichtung für Fahrffüble he Seilbruch. 29. 4. 09. K. 38 735. Charlotte Bagke, Rathenow. 265. 4. 99 B. 42 609. Meiderich. 35. 1 O9. P. 14 914. 1 , , , . holz do 145. . . ö. 275 483. Stodgriff. Bremshey beim Wrfher, Schwabftt. 8, Stuttgart. 10. . z. kantigem Ansatz zu Bettbeschlagen. Karl . Hirminn. Däusel, Leipzig. Anger, Crottendorf, Zusam menlegbarer eiserner Gau. *h. 379 S9 0. Pineener⸗ Nafensteg mit dres⸗ b, 379 989. Jigarrentasch mit Pappeinlage. e, n bar, be , Tr rn fler 2 ko ,, e,. 6 Cho iff aus 846 ö * O2. Kaffee o. dgl., Flasche für Georg . . n ,. 1a ia. . selbsttätigen 33. 4. O9 gin f Famner, In enstadi. ahern. ö B , 8 10n . 3 ahnt, Giohizirznf = ö 9. ö t au . . 3 ; G. 21 ö . ö . ö . . ng zum selb en 22. 4. 09. F. ö ; = ; ; el⸗ 4. O9. ĩ . wecke mit , ,. all en n , rden 1 , . öin Co., Bergleute. ,, ,,, , eint * g. 379 995. Sitzpolster für tn, n Schließen und. Oeffnen von Ausnahmeschiebern . dre. äs oz.“ Zachwert. Julius Kenny Pincenez. 7. Bir kenstein R Co., Frankfurt 3. HM. 4b. 280 027. Zigarrenabschneider. Rudolph ier mn (er gn 15. 5. 09. K. 38 933. , 3. 5. 09. R. 23 934. ö. d , ,,, 16 r n, nach Br. Helm. u. — Költgen, Neuß a. Rh. 26. 4. O8. nn , Sung z Sam burg, Osterbeck. 5 96 rn. eur , ) n. u. Hr. ,,,, Doppelsteg fi ö Berlin, NRfeuenkurgersfr. is. 3. . g . ö 29 er . ö ; K. 38 128. ö 322. 4. 09. O. ; r. Sell, Pat. Anwaͤlte, Ber 68. 271. 5. 09. . 719 891. oppelsteg für 3 ⸗ 1 . — an! 6 der W r re one bold in schwach gewölbter, 3 i, ng, *. dar! 289 020. Bettgestesl mit ,,, . 281. 380 074. Vorrichtung zum Oeffnen und K. 39 zz. J. 2 sogenannte Hebel. Pingenen, weicher guf der Ricken. Eb. 380 041. Tabakapfeife, mit reiniger für , J 6 Ohligs, Rhld. 10. 5. 09. B. 42794. füllender Form a nnn, Fa. A. Müller⸗ Maßtratzenrahmen und Schmalseiten g. 3 . Schließen hon Schachtt tren, Ernst Bergen, Barsing· 2 75. 379 424. Gerippe für transportable mit einer Bewegunggöse versehen ist. F. Birken. abnehmbarer Dichtung für denselben. e , 29. . . zur Her. T* * n n on! Gelenkige Verbindung der bringen , . 21. . oJ. N. 6 253. Pfoften. Guftav Weyrich, Ruhla J. Th. 5. 5. 66. hausen. 21. 5. 068. B. 42 958. höllerng Baracken. Chrisroph Unmack, Art. 14. . , ö 3. ö. . ö. 862. i von. Preßwustern. mit. bellchig vlelfachem ,,, ,, . Shir n che. ,, i, . 21 8. ZJusammenlegbares , , . . 181. Stände. für Gartenmöbel. 3 n , , Ser ssten . . Cant, . k . 336, e T m e eren, . , Vorrichtung e ,, men t g. e genen Firanten, Gelsentlechen. 5.6. Js. , , 6 iüettät fen Ayrsch beg Kistler, haengen ec , mein rautuer, ; . j e des Be⸗ 17. 5. C2. ; ; F. . vechselnd nach de r ; 1 . K . elm r ne R fh on ea , 32d. 280 258. In ein beguem tragbares Hand ö. 3379 51. Verstellbare Schulbank. Heinrich r einen ode Glücklich, geb. Huppert, Dresden, 4.
W m agen. Fa. Ibach, Remscheid Hasfen. starrer Brückenderbindung. fo n .
; ; ö S 3. 4. 03. J. Birkenstein Æ Co.,
Bigmarckstr, 3, u. Udo paket zusammenlegbares Sitzmöbel, insbesondere . irrer, Polscharpcl. * Ee, 65. gt. n god. e ee enn, 25. 4. 09. J. 8061 F kenstein 0
3. 2. 09. G. 21145. ö , . Dir rec gan n f. 39. 31. j0. C8. den Gebrauch auf. Gisenbäahnfahrten. Wilhelmine R 6. 69. Lede . Heschlag NM 258. 3280 277. Gabel⸗Durchzug⸗Arbeit. Berta ö . ĩ ; c ch
11 280 bfunkenzünder mit außer⸗ K , Lie re rler ie Brandenb H., Fohrderstr. 43. H. 39044. 26 e ett er, if g e, , Ourunbe, Flotow zur , . ten ,, Wilhelm 1. * ö ö ch . Ir nd . s . ö. 8 , * ge, . , 9 5 . 3 . . . 8 1 . ( ö 2 J . . . . 5 . 5 ö 6 Fr e zn 1 für G mm 0 gr zer lng e n ren, 36 880 276. Schultornister mit Innen⸗ Wiene ke, Uelar lpine Maschinenfab . 27c. 380 283. Regultervorrichtung für Ge⸗ a ;
Kast Aufbewahren von 53. Tn, ; s ä 841i. 379 641. asten zum Aufbe ? O. Wienb külheim a. Ruhr, Schott Æ Roth, Stuttgart. 13. 5. 09. Sch. 32 i8z. klappen für Knaben und Mädchen. Paul Schmalz, bläsemaschinen. O. enbreyer, Mülheim a. ; 7 657
ea. Ihn sb bs. Verlelbar. Ssichhrit. It. . 3 e fer ᷣ dolzhäuer sche Ma 28a. 380 145. Decoupiersäge. Fa. P. M. . . erstellbare Whrille. Zigarren und Zigaretten. Paul Auerbach, Ber n, ,, n , dnn, Tenn, He reg rer gen o gg, e , Ten. *. 07. H den, , Her ban, 23. Kah . . Ludwig August Geckmann, Hannover, Hildesheimer. Slraugbergerfft. x9 2. * 9 * 9 2 1 * . e n. = ( J . / . ö . , er, , ,, . h e Tel rei ö * ,, w. k , wab⸗ r 25d zum Heben von e 28b. 379 457. Reckerwalze mit zum Teil frei .
straße 4. 15. 5. 93. B. 43 8.73 14. 4. 095. . 12 85 Bohrer ur Herstellung abge. straße 4. 15. 5. 85. B.
6 8 8 31.
. traße 68, Stuttgart. 1. 3. 09. Sch. 3136
17. 5. 09. K. 38 972. st
liegenden, federnd nachgiebigen Reckern. Maschinen
Schalt vorrichtun hufs E ⸗
Franz Michel,
ib. 2330 229. Schnupffabakgdofe mst in der . Damburg, v. Essenstr. 485. 15. 5. 09. N. S689. e werlskugeln. Mär kifche Naschiuenbauaustalt n , mad damacher, Haan, Rhld. 4265. 80204. Irillenfaffung mit verstell. selben O. Hängebefestigung für Hand 329. T9 242. Lampenkochapparat. Karl Hof. Nagel, Hamhurg, Ludwig Stucken holz A 5 ͤ 326. 379 480. ängebefestig . . fabrik Moenus A.. G., Frankfurt a. M.Bocken
barem mn. ar mec e ber ere , rng i g. , ł , ? 4. 9. arem biw, ausgwechselbarem Steg. Au Ehen den r fern un her ⸗ 41 252. Ai. 380 OR g. Federnde Anlegevorrichtung für fn g n „G., Wetter a. Ruhr. 6 . bah in e m,, ö 8. . aum z ,. n,. 4 ö un . Er , , anf En,; Winde zum Schräg. und Senk., Fran; Hwiidm , pls ghselba Jösevhstt. ir. e 6g e. Fiennes i darh, wh, rech ef, ig n, sifiih. zl p. os. bei 26. 4. 09). M. 5350 302. täschchen aller Art. W 6. &. I2 646 24Ab. 379 439. Haushaltungsmaschine , 4 5. 695 R. 27 52. reh bfr gen ar n 2 3 rg. ö. enk⸗ 36 ge nl, , ; 7. hr. fir le nine, dn.
, , ., JJ r,, ö . . . k ö ö . ö 2 te tafel angeor — . 4. 09. F. ö . . ift. G. N N. ürtt. . . draulische rü 6⸗ eider i terzenhalt /. eil, r,. . J,, ,, 1 en, g ge br. Ring lien s , Köln n,, e , 20a. 379 544. Sehproben⸗Apparat mit wechsel⸗ zzö. 379 a87 Taschenbügel mit übergreifender 4b. ,, 4 6 , , g, r , e e.
baren Einzel ⸗Sehobsekten. Dör fel Æ Faerber, lallsicherung für die Lederekniage. Ir. Oben. Sin jchmann, Forchheim. 23. 659. S. 3 ah los, gähnehbhrgnn , da Berlin. 21. 5. 09. D. 16199. Metallsi
die Druckst Dr. Oskar K Dresden, Mühlhans, Döhl et e r e, 1 . schenbeite. Moritz Busch, die Druckstange. r. Oskar Kron, resden, ans, en, Post Rochlitz iS. 15 ph) ben ˖⸗ ltzel· XAi· ; 8 ; udo Puth; Gießen. 10. 3. 69. B. 134 8. 29. 3. 09. B. 43 2335. Terrassenuser 16. 18. 5. 59. K. 39 9lö). He gh , 336 63. Berlängerbgrg Röhrg, zur Be. weller * Co., Bieber b. Offenbach a. M. 3. 56. 08. e ben nr fs. . a Sch n, schicbbare Füße an Siaffeleien, Stalsven O. bal. 26a. 375 76965 30a. . e = . leuchtung und Besichtigung von Körperhöhlen, mit. O. .
7 ü, r 092. Gageniwickiungszylinder mit ber, 484. 379 418. Konische Unterlegschelbe zur , . Karl a ,, 6, . . l. dien. Schulz * W. m, . n . , ai niger reif grit n, . ef ene * h . ö. 5 9 0 Ig De sglibere ; i. i g. ere, ⸗ ; l er s., Disii, Am otanischen arte . 0 ulz, Ba r. 54 / 55. 4. 09. Feststellvorrichtung. Fa. FJ. L. Fischer, Freiburg ee, *, e . ,, in n, Tee. a o. ,, 8 geb. Staude, Herün, Ftein ichen. ien g . w G, , r zor n 336 Hals, Görlitz, Gautzenerstt. ba s zor. Jö Tas, , g kö gung, Aeg er dorserstr 13. I. 3 63. B. Ch 77t. Ehueider, Gakhtim rb. 0b. Fön, e ns, dt sershbetgh Bäisag and zäignäso zi. Vonichtusg zur mntersuchigg W.. 330 423. z 0a. 386 02. , , . mah b fte gn 91. J. 6. 695. S. id bf. a sitals a . i. , mit Reini. ltc kz . gög. ande af är at, bel welchem . Ausblicköffnung. Fa. Carl Zeig, Jena. 14. 5. 09. Zan e ding Damen Handed. ust Buch. *! t . 57 bo. .
0 O . is f f f * umschlag. Franz Lütges Co., erl n. 1 4. . s ‚ f 2 ö ! f . in 3 s ene r f r s ss uf se nen ucker e
ü He,. Halle a. S., Merseburgerffr. IS] 21. 5. 09. 5 Küchenherden usw. C. Friedrich, Berlin, Frank. L. 21 803. gelangenden Reagens gläsern, Carl Muller, Braun⸗ Gaulön ga bofen. 217 4. o9g. M. 5 slope, bestehend aus einer Linsenkombination und jwei L. 21 678. a , an m , , 8 Mentzel, Belzig i. M. 12. 5. 69. M. 30 487. lter Allee 18. 23. . 39. F. 19087. S9a. 379 715. Vulkanisierlörper mit Vor—⸗ schweig, Hintern Brüdern 38. 17. 5. G9. M. 30 545. ABa. 379 G33. K ue f 236. 379 677. Portetresor mit me = . 4. infach spiegelnden Prigmen. Fa. Carl Zeisz, Jena. ö a , Hes 786.
1 ultivatorfederzinken. Bruno z fr. 24k. 379 905. Messer für Seifenabgebevor⸗ BE6c. 3279 ; ü ⸗ ö 421. 380 214. Neagengglas. Cart Münter, Zinn, Großschirma 1. Eiter g y , schlägen, deren Verschlüfse unter dem ausgeschnittenen . 220 . . 11 ett. Maschinenbedarfs. X Betonbau- . *. il Sehn rer für Hauch. bung kum felt mäss gen Verte ien zer Wärm Hraunschweig, Hintern Brüdern 38. * 17. n O9. 45a. 380 138. Vorrichtung zun Chnen von 2 q Ueberschlag herborsehen. Fa. D. Jehmaun, mann, Tänen· 19. , ge, D Gg,
360b. 379 792. Gleitverbindung am Oberteil äußeren
ö z ñ End Heizgase. „Hannover, Löwen, Guftap Barthel, HDregden, Kyffhäuserstr. 27. ꝛ
ß ? 5. 99. H. 41 442 24e; 278 2583. Metallhülse mit Drahtöse am . 9 . Mülheim a. Ruhr⸗Styrum 1 9A. 1. 4. 09. B. 27 277. 3 O8. B. 30 208. 2 21S. Vorrichtung zur selbsttätigen . ,
des Hanpftückes einer jahnärztlichen Bohrmaschine. Ig ba g, Ts io g g' mh i Innenteil an. Stic lende der Möbelkiopfer. Fa, , , n. är. zg vs 3. Kiosetspapierhalter. Fa. J. G. 166 9 . een tein mit schwalben⸗ =. Untersuchung von Kondeng. un außerlm Wafer 48a. 380 2091. Verstellbare Zugvorrichtung
Maximilian Thorn, Hamburg, Hofweg 24. 22. 5. 09. 3 3b. HDose für Gelbstüͤcke. Rudols Kahn, Lichtenfels, Hahern. 1. 3. O9. B. 6 mehreren Leistuer, Chemnitz. 24. 4. 69. X. 21 645. hir . lle. . 6 . ö. einen und entsprechen der auf seinen Zuckergehalt. Carl Müller. Gral ahne Kette für Weinbergg. und Sopfenpflůge.
T. 10 697. . 9 Ludwigstr. 82. 10. 5. 69. K. 33 957. 3 4c. 279815. eh,, n . 34k. 380 273. Mit einem Netz überzogener ‚hoser 3er . , . . W. Gutsche, Grätz, M1 schweig, Hintern Brüdern 35. 17. 5. 99. M. 30 547. Georg Mattern, Epfig, Kr. Schlettstadt. 10 4. G3.
230b, 380 023. Vorrichtung zur en, . Offenba 7 7367. Billeithalterklemme mit Räh. Auflageflächen für Me ssetputzmasch 3 J. 172772. Schwamm. August Sehne, Schönau a. d. Kah bach. za. 379 BGJ. Gens. ; ; 12I. 380 231. Freistehende Gaspipette fuͤr M. Jo I45.
der Saugkammer bei künstlichen Gebissen. Emil 3236. 3 geld aud Baumschulenweg b. Berlin, Co. G. m. 6. S.. Berlin. 3 . z Haus. 6. Z. 09. H. 46 309. . . kann, Söerke e; . aus Eile hfton. Otto 5 feste Reagenzien. Dr. Olto Pfeiffer, Magdeburg, 5a. 380 293. Ackerwalje mit aus Stangen
Jarkamwski, Cöln, Neue Mastrichterstr. v. 7. 6. 09. 3. em g 1. 3. 565. J. 19 J6a. 2c. 880265. Taschen⸗ 9 lin 1 278 107. Flaschensörmiges Gefäß aus han ier Han gn Hin hre 3 91 ; 3 Pionierstr. 21. 21. 5. 65. ö 15 492 bestehendem Waljenmantes. Pommersche Eisen.
,. Apparat gegen mannig· hell 4 e, Th ei g ötäschen nit , d i wt. Dutbeg. Meiderich, Friebrichttt. 4. r e n ö, her g rg, fie e, g n, rear ai g, geren. . . Apparat gegen 1 z ! aße 54. * U 8. V., 50 32. ü n. . 3 ⸗ riedr aelis. orf, 65. sund⸗Barth, . 4. 09. P. ü
, . , . än, dr, g, gebar Glashütten. ar, gag snd. 16, G, , ls, nan, forte 6e ,n, ,, .
cinisches Waarenhaus Att⸗Ges., Berlin. 19.5. 09. anch arg fake ch . Y. *. or G-, ,, zum selbsttätigen , n 3 , * 324i, 379 6n 0. Schwntzrcfsen für Nmalllierte . 0 , Art. Ges.. Penzig, O. E. rn, bfr mn 42a. 379 453. Rechenmaschine für das erste Frey, Pfalzgrafenweiler. 3. 4. 09. F. 19675.
3 3 711. Rauchbrille. Armaturen * 13. 940. Täschchen zur ,,,. . a, n, n Selbftent under för Töpfe , in Klein⸗schachwitz b. Dresden. Ro. 3 ab Hohlsteinper bindung Albert Assez. * I fame ann. . n, 86 a. S., Pesta⸗ 3 . H in r f llc ne, f, een, . Ra ] ĩ er 34h. 87 21.4. C0, HD. 41 212. ; ͤ ätzow 93 . ; . J
wg Maschinenfabrik „Westfalia“ Att. Ges., von Fahrkarten 6 , . ga n . Gas koch⸗Ipparate. William Pfrleß. Dresden, n, Las d! Zweiteiliger Kochtopf mit senk⸗ bag en lr en De Se br. 6. G. 2 So. Am Lützen 3. 26. 4. 0g. 11. 362 42n, 379 813. Immerwährender Kalender mit H. 41 146. kirchen. 18. 3. 08. A. 11 175. gegen das Herausfa nen J. 3. 3. 09. Walpurgisstr. 3. 17. 5. 099. P. 15455. ; ter Scheidewand. Lothar Eeter, Bresfau, TE. 22. Binder für Feldscheunen o. dgl. 426. 380 219. Parallelreißer. P
gin 3 937. Damen ˖ Binde mit stärkerem , Kapuninerstr. 1 Rae. 379 609. Gardinenschoner. Friedrich rechter K
Mittelteil. Alb. v. d. Rammer, Wolgast. I5. 6. 55. St. —
15. 4. 099. H.
aul Vrũgge · die Tagegnamen tragendem Zugband, Paul Otto 450. 370 414. Glastisch. Verlangerung der Ab-
Scholz. Dresden, Palmstr. 2. 20. 4. 09. Sch. 31 899. Matthiazsir. 171. . 3. 6 6 ü. ⸗ ige nthal. Egeln, Bej. Magdeburg. 14. 5. C69. Hann Berlin Simon Vachstr. z 9. 16. 3. gg. öfen . 36 ö . ö. irn 6 65 gi. gan mia n, Rehn r fg, sörin, ö * ö e, , , em. ; 6, . ; n. . ntfernungskarte in Kreig. Bautzenerstr⸗ 16. . GB. 2 r Jol * e n, r fer fre hn rr i g far n,, ,. ,, i Han en einzuschraubender Christbaumkerzen⸗ . 6 eg eh fene , ping te n 6 5 t Taschenfahrplan in Etui. form. Paul Steus, Kobleni Main zerstr. 4. I9. 4. 93. A837 375 a3 Mit Rein igungshorrichtung ver⸗ w ö . n 1 8 Birkenstt. t. 11. 3, Oo; T. 1 6b! irn ; ,, v ngen. 9 Dres den. halter. Rudolf Grabner, Abtnaundorf. 26. 4. 09. fe 8 P 6 in en . i! 31 ; 1 * ö 26 ö . ; gänge ken en lagerung vorrichtung. a = ; 4. =. ; . — — itz . .
1 ,, 20e. 379 705. Gräberschutzkorb. „ dgl.,
9 * t ;
feinen höher gel Standort deg Beobacht 8 drei konientrisch Ringsktal Nobels rost Gre 3 n e n 15 3 ; 8a einen böher gelegenen Standort des Beobachters; u rei konzentrischen ngskalen. obe rost. Steinhauer, Bavendorf, Kr. Lüneburg. . scheibe. F. 51. Fischer, Göppingen. 28. 4. 69. . n. . Schulz, her stätten für Präcisions. Mechaust u. Opti Explosiues Company, Limited, Gfaggow; J. 4. 33. St. II 695. . B. 42 862 , ll it Klemme als F. 19 820 ; * 32 , ch. 23 Carl Bamberg, Friedenau b- Berlin. 3. 5. 09. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8We6l' Ide. 379 428. Spule von Bindegarn für 30e. 379 790. Selbstspannende Teufelsklaue zor 350 oa6. Geldbehälter, der jum Be⸗ TB ge. 380 182. Schnurrolle , ,. Albert AI. 379 679. Durch warme Luft angetriebenes . 26 701. Mönch ziegel für Nonnenmönch · W. 27 493. 14. 2. 08. N. 7434. Garbenbinder an Mähmaschinen und Strohpressen zum Aufhängen . , n Mathias Groß, fessigen an Kleidungsstücken dien. Mar Biau, , h. a. 6 gige . Zugsan Wolf, Pat. Glockensplel. Anton t . n , 161 feabert Sturm, Freswaldau. J7. 5. G63. A20c= 42u. 378 8uZ. Immerwährender Kalender. mit von außen sich abwickeindem Arbeitgenbe des auf 2. 5. 09. 2 — 0 8 ( . J 28* — . ö B ar or , * 5 . Lantt . do Sarg mit Plattenverschraubung. i nr, , . 7. , , er Mu. Anm., Derlin, s. 43. s . . . r, Draht . J, 5. 65. M. 39 a7. e Ir e m g er, ö Richard. Welzel. Breslan, Blücherpl. 15. 15. 4. 63. Bac; 30 2M, Jus spfzalig ge 2 e. 2 ;
8 ĩ l fi ĩ f 13 11 9 F * rlin, Köpenicker tr. 3 9. fester e g aufgewickelten Garnes. Oskar Noack, 7 37 * d ö 2 1 ge Ur Nonnenmönch⸗ ͤ . z . . Be s 2 . f ᷣ .
b stehender am Fenster nbri h rer Blumentopf⸗ 41. 2379 697. Selbsttaͤtiger Eierkocher. Lu wig cher. leg e turm, Freiwaldau. 17. 5. 09. Langen alza Th 21 4 09 N 8526 4 W. 2 . 4. 1 8 18 654
bahre mit auß ineinanderschiebbaren Röhren bestehen e 49 ngba S e b t S
B. 09. R. 24 633 . 11 818 ,,,, ,,. ö. . , 6 . w,, ngen fn en. 13. 5. 09. R. . ; ; ; Fsebrauch, Megtias Brgudenburg, Berlin, Mariannen, maschinen m gleichmäßiger Auflage de esser. z 2336. 380 221. In ein Damen ⸗Handtäschchen halter. Bern hard Wolke, Breslau, Rehdigerstr. iz. Tine, g n gg. Als Gleitschuz dienender Sporn 9 2 10s. Dachziegel mit Verbindungt⸗ 97 straße 35. 22. 4. 69. B. 6 halterg. Vereinigte Fabriken landwirtschaft deng Längsträgern. Solms Heymann, Bad mʒzuwandelnder mit Innentäschchen und Klappen 17.5. ag i Gn a Albert Pietrkomski, für Leitern u. dgl. Heinrich Eppler, Nürnberg, 10 276 rust Dägele, Erkelenz, Rhlb. II. O9. 2c, 380 168. Vorrichtung zum 8 en 12. 370 sG2. Tachometer. Paul Brügge ⸗ licher Maschinen vormals Epple und Bnx⸗ Kissingen, 13. 6. 03. H. 37 4531... l . Befestigen eines Frübstückskästchens versehener ,. i * 3 ** O8. P. 14651. Köhnstr. 40. 29. 4. 09. G. 12621. d. hn kon Wasserwagen mittelz Stell schrauhe. (rmann mann, Berlin, Simon. Bachstr. 35. 27. 4 O9. baum, Augsburg. 26. 4. 69. B. 716. 205. 379 549. . ong⸗ ln chkhn Fa. J. C. Richter, Leipzig Neustadt. Cöln, , . St lnn h ic o ige zesulli⸗ Litze 241. 379 759. Federrupfzange. Joseph Fritsch, uenbürg Fp hel ente; Gottlieb Beutel, Friedrich Adolf Mrosemsky, Hagen j, W., Ewald. B. 42 645. . 15e. 378 838. Kartoffelscharrer. Ferdinand Massage. Apparate, dessen Kopfende eine quer e. e , gene, 6 schwerun gem für Vorhänge u. dal. Dreis, Kr. Daun. 1. 5. 09. F. 19 844. ga * . g. 4. 909. B. 42495. raße 209. 3. 5. 09. M. 36 359. Ea. 379 279. Photographische ere , Hechler. Landsberg a. W. SF. 41 137. bene e nnn niente; är helge tr kz. zb. as 6 2d. Handtasche in. Gestalt einer gls ; D*. e sh str. 383. 29. 3.09. G. 21 666. 3241. 3279 810. Als Christbaumschmuck dienende jar ane, 6 ndeltreppenstufe mit Spindel 26. 889 216. Träger für Stativ Fernrohre Vorrichtung. Vans Thoma, Rünchen, Viktor 35 gg 134. schlne. Paui J , mnnnnenftt, Ih Tierfigut a. Julius gelen Frankfurt a. M. , 1 1c führung für Gar. Blüten⸗Imltatlon. Arno Seyrich, Bregden, Chem⸗ e in . stein mit einer am inneren Stufen⸗ mit einer Kippvorrichtkun zum Einstellen deg Ge. Scheffelstr. 12. MI! 5. 09. T. 10663. Auerbach, Dö Homberg, Bez. Cassel. 21. 5. 89. J. 133. aer n rg hl 3 e. . fi ᷓ i n ne fh einer nitzerstr. S). 9. 11. Ed. S. 18 357. 6. . n mla kreisförmig geschlofsenen, am ländewinkels und einer hlerpon unabhängigen Meß ⸗ 48a. 379 802. Registrier· und Wechselkasse 20. 4. 09. A. 1 230f. 379 291. Bidet mit auftlappbarem Irri⸗ Bac. zg A453. Dose für Raßfierselfe in dinen˖ 3 z 39 6 fe J Sp. Salomon, TZäl. 379 8385. Kartoffeldämpfer für Herde und Finenz aus der 6 herausragenden vorrichtung für die Neigung von Träger und Ge, mit bie BVerkgufs., und Wechfel betrage nebenan! 45. RS 14M. Körnerflnger an Mähmaschtnen gatorträͤger. Jenny Winne, geb. Bartels, Erfurt, Sten enform mit die Seife haltendem Bodenteil Schnurglo ö m . . ö ö. Wirtschaftssfen. Otto Both, Emleben b. Gotha. R 3 bildenden Meta ein lage. Gebr. ländeminkellibesse gegeneinander. Ohtische Austalt abdruckenden Registrierporrichtungen. Fritz Weyer, und Selbstbindern. Central · Genossenschaft zum J l . Deckel. Alfred Mitsch, Berlin, . cid) Serbiett halter mit Feder und 14. 4. 09. B. 42 459. d d. r 2h 23. 4. 09. F. 19 60. C. P. Goerz kt. Ges., Friedenau. Berlin. Schwabstr. 33, u. Üinion Special Maschin en. Bezuge landwirthschastl. Bedarfsartikel,“ C. 36 n, , , i r Voce ff 20. 4. 5. 99. 5 6 win . Nadel. ier nin Krause, Dresden, 341. 379 873. Aus einem Standglasg un ; Rollladenschloz mit selbst. 17. 5. 69. O b26I. NMassageapparat i ; ; 3. c. 79 A563. Schnurtbartbrennschere. = ; Ernst Lep s, Berlin, Beymestr. J. 24. 5. 09. E. 21 815. .
2 fabrik G. m. b. S. Stuttgart. 6. 10. 08. G. m. B S. Salle a / S. Zweigstelle Erfurt. O9. Vietoriastr. 8. 21. 4. 09. K. 38 540. einer mit Eichstrichen var n r d; 2 dg. ch 1 Feorg Wetzel, Welnheim i. B. 2c. 380 2RXZ. Vlsier für Meßlatten, welches W. 35 751. . 3a ,, 20f. B79 842. Trockenbatterie kleiner Taschen⸗ 1 Bochum, Lohstr. 20. 5. 5. O9. , J lamhen als Stromerjeuger für Galvanisierapparate ⸗
srfurt. zz. 4. 33. . im eing zur Schrichtung fenkrechte Achse beweglich 4a. 379 s98. GHeschwindigleitekontrolluhr für A5 c. 386 292. en 379 8. . 6
( 379 646. Taschenspiegel mit in der Aufnahme esniger Zuckerslücke. Anton Kaufmann, haltes bei Petroleumkannen. Ernst Weis hahn. nini Rollladenklammer. Gebr sst. Optische ÄAustalt C. J.
T Be. 1
zu Heilzwecken. August Albrecht, Halle a. S.,
M lf ss i f li S ĩ Isch ib ö Stuttgart, Kerne st . 0. *. 9 09. K. 38 6 6. All b . S. 1 5. 09. W. 27 509. 2 ö F f rte N laden 1 1 269 ö ⸗ , ; z f * ö ; ö ; . efe t gtem au e ner best t F ieden fr. 28. 16. 4. 09. A. 12 622. e 4
aufsitzendem Setzhammer und Sensenanhalte⸗Vor⸗
Federzahnkultivator mit an⸗
; —ͤ e hängender Feinegge. Maschiuen bau · Anstalt Gau⸗ nacheinander unter die Ausläufe einzelner Behälter lönigshofen Ignaz Æ Vitus g eroheimer,
r, n ne e , ,,,.