ö 61. 70914. Mit einem in der Nutzstrom. Georg Reutter, Zirndorf b. Fürth i. B. 28. 4 09. 34. 370 744. Verstellbare Rückwandbefestigung 2449 04M. Pehälter jur Aufnahme von] A Wen ; ö 96 , , . Anwälte, Berlin SW. 61 ö . . . 8 73 935. für Bilder, An eigctafein Plakate o. dgl. gin Frlhstücksãden, Kugel 6. n gl h ,,, . 'I Tlechfabrit, Frankfurt a. M. 7. 5. og. nr, . E597. Vorrichtung zum Abfüllen und 2*a; 270 8868. Aug perforlertem Blech her⸗ za. 386 029. Aus losen Ringen jusammen TRondensator bersehßener er ssac deltzhwarn. Max 38. 879 670. Nagelzange, konvex und konkav Klabunde, Berlin, Beuffesstr. 44. 34. 4. 09. FR. 38 555. Bremen, Alsenstr. 1. 4. 3. O9. O. 40 568. 878. 279 528. Stallfenster mit Zugluftschi M 69 n Fl gte ten g mit i em wischen jwel gesseite Abdeckung für Geldschgufächer an Kontros= csetzte Feuerkarb, Fa. W. Harting u. Mar Änger, Herlln, Huttenstt. 7I. 35. 5. 65. Ji. 12576. schneidend mit daziwischen iegenbem Hohlraum zum 24f. 279 788. Prinzeß⸗ Kleider Aufhänger. 2341. 70 0 A6. Kochtopf mit mehreren Cin zel, und Ginrichtung zum Blenken 96 ul ützer 1. z 6 ang rkmneten Dre hschicber. Bunzlauer sassen. Wielt Martin, Berlin, Rittersir. 11 r dern Sulibach a. Saar. 15. 6. 538. S. 41 151. S6. *. . ö cen 3 . von dem re mn, , ,. n Teufel ,. Boehm Co., Berlin. 29. 4. 6g. in, . Jarõgn, Lö ger don, Saug gen 3 Teglenb nrg. 15. 5. G3 Iek6h sn he r fan fr, Ban nr ge ug ö. 3 ; n g g. Selb — — orschal twiderstand des ele en Umformerg na o, Luttlingen. 6. 5. 09. T. ; z At ] ö 3 . 278. 32795538. f ; z : Bruno . ö elbstlassier . i n. w n i,, Te. 379 67. Einsteckamm mit Bandimitatlon. Taf. 379 811. Garderobenständer. A. B. 241. 379 909. Appargt jur Herstellung won zan, gta, . 3 , ,,. ö. Breslau, Shlauerftr. is. 35. 7 abparat mit Vorrlchtung j i . , Wilisch Eo, B.⸗Gladbach. 6. 4. 09. St. II 66. . K rer . irn. ö r , Rummelsburg, Hauptstr. 80. 7. 5. 609. y, , . Berlin, Nürnbergerstr. 2. 8. 4. O8. n, . . hoh rngng, Gin Chren. e , 20, München. 22. 3. 68. 45 66. z2f. A390 310 Wagenbrücke bei Zentesimal ö 3. . Watsen haus aaf f z ö ü arat. ax Auger, Berlin, Huttenstr. 71. St. . ; ꝛ ⸗ 90. 26. 4. 9. . 3279 92. ũ x ⸗ ; ⸗ 289. 3. 09. D. ; . , . . tig z 5. 09. A. n k ⸗ 28e. 379 684. Haarspange mit Schleifen und af. 79 883. Klammer zum ff fen zr S341 380 081, Stock jum Hexunternehmen Einfriedigungen und er n i er n . . Ur rebnnng nicht herauz.· 236. 375 7s Gambrinus. Musik. Automat leb w e, Cannstatt, Olgastr. 20. IB. 6. 99. Z0f. 379 916. In die Gleichstrom. Entnahme. imsitlertem Bandmuster. Georg Stelter, Karlghorst, Kränzen in Kartons o. dgl. Johann Mützel, Ober= von Kochtäpfen o. dgl. von Höher gelegenen Auf. Pankow. Brebmestt. . 1. ng & gn bn, . em ng 8 . n Dorp, Maschinen.˖ Franz Hesse, Teplitz. Schönau; Vertr. Johannes . ,, n,, ,n, . , deten, bett gan ger,, , tar, ssi, In ess, Wen drabnenderschng barg für L.. Fnncgnfakßit, G. m. b. S., Beriin. Die fte g ini Gohlis. FRirchireß 5. 26 nh; 245. 380 065. bare, türangelartige altapparaten einzusetzender Kondensator. 4 c. = ö i z ! Auf dem Haig — 5. 09). M. 30 559. üren, mit in einem Schli f . ; ; . . ö. , . 9 i. Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 24. 6. 69. A. 12 rh ,,, mit aufsteckbarer Nagelschleifschelbe. Spiegel. Adolph Hubert Müller, Mülheim a. Rh., 341. 380 168. Hängender , n, m , verschiebbar sich n, , nig geln in,, . age g g ee , lefg verbunden mit 86. 329 728. Zugboljen für einen Waren⸗ Dauerhrennern. . gott gteruchen, 1 . . , a ö. ö. n, 6 , Stuttgatl · Cann. 55 g gb. C och it . einer . in , . fire er,. Robert . gyssen. Rrkttenscheid Almastr. 2. 27 49 Bãckerweg 43. 1 6 ih . sfnnkfurt a. M, 3. . . Dortmund, Tnige⸗ urg. 18. 5. 09. K. 38 987. ettrodendämpfe dienenden Ventilator un ern statt. 19. 5. 09. . . ö ] ö Grdmanns dar ffer, ünchen, There 27. 5. . . ban, . ; ö r. 5. 10. 5. 09. 38. . , ,, . 66. In Böhe und Breite verstell, jum Zurückhallen der Dämpfe versehene elehtrisch; zzc. 380 034. Auz einem Bügel aus Metall, Spritze, Paul Bertram, Ronsdorf, Rhld. 15. 4. 09. XS. 6. G, fig. heresienstt. 27 ed, Ero 6. Blendtahmesretschraubing fur . gg tu gr arihtung ür A386. 375 285. Kupplungs- Schal vorrichtung darer Hängerst fir Rezullerhßfen. Johanne ge gott , , ,, . — Berlin, Hutten. ln ,, ox geg . , 6. dan . * 994 J arbeltender Halter. ö . , . zer gftun mn, Nikolaus 3 mit 9 . ausgebssdeter, nach allen bien zb. a G3. D fhrio? . kbar r r en ers, , ö Einrückung, Teruchen, Rendsburg. 18. 5. O8. K. I8 gz. ö ac, so oz z. Vortichting zur PHerstellung F. C. Rein p, Hanf: rinz. Wilhelmstr. 15. . Sänthätiltn. 3. 6. Hö. G. as 71. ngen berschte bar sich ein tellender Schraube, 429. 375 48 Sprechmajchinengehäuse, bö⸗ n,, . 2498. 3279 461. Ofenrohreinmündungzstein für 2of. 280 081. Gag, und wasserdurchlaässigeg fin fon. 99 irn chn!* line 36. 4. 069. K. 37 539. 241. O ZX. Lagsrbägel für Peljmuffen. Mathias Fett, Cssen. üttenscheid, Almassr. 12. welchem die Schallleitung zugleich als Werk chauf . uhten fa pr Villingen Art. ⸗Ges., Schornsteine, mit verschiebbaren Verschlußpiatten Diaphragma. Nadium Heil ⸗ Gesellschaft m. b. S., künsftiicher Haarlocken. Teo ; if so S2 4. Hochgepreßte Leiste aus mehrer Al, rthur Dietzold, Leutzsch b. Leipug. blos. 37. 4 O0. *g. ig J. dient, Nier * Chmer, Heierfeld gi, ngen i. B. 18. 5. 09. U. B7i. J. II. 5. 55. R. Z5 zis. I. C. Amsesstr. 6. 17. 5. 59. KR. 33 gö. Bäf. 280 924. Hochgepreßte Leiste aus mehreren JZ. 16 133. 27. 32966 Brierfeld . S. 1. 5 65. 36. 30 ss. gelte ien, ⸗ zum Abschlleßen der. Menrohrzffnung. und des Charlottenburg. 11. 5. Std fflegen mit hi zen? Jer chr ge n fre . em Innenrgum zu schließender N. has, gssterendeg Geschicklich= ö z 30g. 279 582. Verschließbare Spritzvorrichtung 33e. 380 118. Taschenspiegel, bei welchem in off lagen mit bin dender ! s 241. 280 E79. Sprossenbefestiguna. ö Rollladenverschluß. Phil leite · Unterhaltung ple Stt⸗ i 21 J , ,, ke, , üer 375 84. ( Kapseln bestehend. Fritz Schulz jun. Alt. Ges., der inneren Feingkante eine erhabene Auzprägun ; ; I. ID 909. 278. 379 70. Dachfenster. L. — ! rech⸗ a. 2. Abzunehmender Elnst⸗ ; ö an. , . ö. Sch . . für Pill d 5 3 , ,, . e n ser r , gn, J . ,,, . . ; ö 6 16 De org fh mit kngtenartigen 3 16 9 S. . ftr 8 Our, Herele w . n, Strauscheidt, Linz a. Rich. . E einecte. Bremen, Mlerorkestr. ) ,, 5. 09. R. ; 9. Vackung für en und Fa. G = ⸗ , . Einlagen zum ützen der inneren Flasche. 279 721. Schiebefe ⸗ . ĩ c z ; i, ne ele on f n zi rer ef ö . , M. . ö. ö 5 6 gwischenbau fur gelte in Bloc a n. 9. ,,, Kaiser ö , . Cöln, ö. . 3 ,,, . iel r rg ain e de,, W en inne, 3 2 , Frtterich Mac, wanthalerstr. 74. 15. 5. 69. St. . . = . , , ,, ᷣ 4 ms a. Lahn. 26. 11. 0s. 307 ; M ngen a. N. 19. 5. 99. M. 35 561! . wr le gr nn . 6 20i. 378 841. Dampf ⸗Deglnfektlons Apparat form. Gaumaun * Lederer, Caffti. 8. J. 09. 34f. 386 21. Mit n,, für die Auf⸗ zit. 3s 239g. Dewargefüß mit fadenartigen 276. . 189 . . rl rn, dib ,, . verhhnden sind. 6b. 330 12. Taba · Neifg mit gauchtuhlung ai. 375 301. Zentralreguilerung für Dauer, mlt kombiniertem Frischluft. Sampfheizosen. Deutsche B. 42 382. hangeõse J ,, k Klnlagen. zum Apftützen der snnkrenn lfte Hank Rerchle, Selbe . Cat dn , t Ernst ter enn g , eipz 6 Mete Wittemann. und e e inf, Garf Ria derer, *,. hranööfen., iäd. ruft Dass a b ha, ien. 1 . 5 . . Schdne⸗ 2 i, , ,, mt ,, 3 153 Osnabrück, Pfaffenstr. 7. 24. 3. Og. ö Fon r er. Cöln, Hohenzollernring 76. 3. 4 69. 3b) g- Schalter fenster X n 128. 386 2505. Giein ig? Stromschluß . Vor n,. a, r g n Rechtaanw., Berlin i erg b. Berlin. 19. 5. 09. D. . uß fü . dgl. ' 3. B. 42 352. 9 . z 5. Vor N. 4. 8. 4. 09. F. . hoffnungshütte b. Sinn, Nassau. T5. 08. D. 41403. 25. art zo. Inhasatignsborrichtung. J. Arndt, Mänchen. é Linstrenstr. 547. Sölbe gag? ro 864. Garten.. biw. Verandamöähbel. zii 35o go. Suhan niehr mit langem Hand , . Gebr. Zilles, Worms. 63 4 by, richtung jum selbsttatigen Ausschalten deg Werke an 4b. 379 3818. Gummiring für verletzt . , Melchior. München, Schützenstr. 14. 8. 5. 63. J. 1238589. . en , , 9 n baqh Frank⸗ 4. Hemrich Linderz nenne, nn. n . 6 80 οas geen gan i en * 166 Schãtzing. Neuhaldensleben. Irren, Walter Paul. Idar. I3. 5. oh. P. 18 . nlagen. ö ürnberg, ö 14. nd trans furt a. M. 1. O8 x ⸗ 5310 5. * ö . apezier⸗ 5. 09. . ; 4b. 7 8 . gie n f 12. 29. 1. 09. G. 21 103. 1 16 771. Handgriff für Inhalierapparate n , e n, , 249g. 3879 942. Kopfteil. Stellvorrichtung für 1 1 an 9 . tisch mit Behalter für Werkzeuge. Jullu⸗ ö 42g. 380 222. Grammophonnadelbehal ter in . Gi, gan n e nr. mit Mom ch e. Dat. 35 02. Rohlenghzenkznt en Lum Ein. , * . wn nnn, nnn, nnn g, grun, n. . ier, Fa. Grun Gr b sch ei gbd int. . n e za z * ö und scherenartigen Friedberg i. H. 15. 5. 59. * Kr 3z 952. Wandkonsolenform mit einer festen und einer heraus. I3. 5. Iz. K. 38 927 * zinger, Pforzheim. segen in Feuerungganla e nnd mn ; . gli w , , Hennen dz, ng . . für Förderkörbe. 78. 386 681. Aut Blech geformte Sprosse für nehmbaren Schale. Wilhelm Rölke, Wahren. 446. 379 385 Uhranhãn er mit F kobien Rien bersehenen ghhlher afl end mmm er mne e rer g , e fh Kalle nnen re eb. Habetkrigeh l äs Kz. Mann, da. än o Kb ichentisch mit heraugsiehbarem, . rtmund, Friedrichstr. 18. 14. 5. 69. Oberlichtfenster mit durch Flachsedern festgehaltenem 18. 5. 09. R. 24 656. Igarrenabschnes der. r 2 . feuer ug und Knnth b. Breglan; 8. . 66. . 4 415 i erg rr, Hiled lc ger en her, Gassel, heim, Gamberg. 10. 3. O9. I. 3 7a] mit umlegbaren Füßen versehenem Zwischen boden und zös, är 648. Fahrstuhl ir Pekstteltzn. Christian Etceb, Sun, a Me nen, eg. as db 23g. ig rn fit Gramgophon · ikelite. ze s, 5. 6a, r chegti., Breslau, 24k. 379 800. Dünnwandlger Verteilungs⸗ 88a. 375 462 Syasterstock welcher beim Ab⸗ 33d. 379 7*5. Schultornister, dessen Seiten. jusammenklappbarer fowie aufflappbarer Tischplatte, ; Iten fahr stuhi 4 M . b scha hien chuß für St. 11 824. nadeln aus Glas oder ni t metallischem Material. 46. 35 s 98. Feuer eu⸗ douis & Köber mit ipbenberstätt ung and, mur einem den. zhärn b Dberkeils al Stuhl gebtalchsfertjg ist. Keils an en au schlleßen den aer, Lappen ver. unter der elne schräge Abstürzplatte angeordnet ist. heren, K Gurzelt, C kn gewerblichen An! B78. so Os. Gekrpftes Rollladen, Panzer Dr,. Wisßeln. Winter, Herlin. Ziethenft. feria geini, genhem. 13 dn g ug . Sulgs stuppen . selben stützenden Träger zum Vertellen der Heizgase Wilhelm Semmler Pforzheim, Dechslestr. I. schen sind' Pau Schmalz, Schwabstr. 70, Karoline Ernst Richard Kunze, Wilsdruff J. S. 9. 3. 68. e gz zeit, Stargard i. Pomm. 29. 4. 69. kettenglied. Franz Wannhoff jr, stotthus 24.5. 05. Ernst Wiurler, deipꝛig· Sellerhausen. I. 5. og. 4h 3a F5' T . n, jr J ö BeFlämpirohrkeff n. Rdolpg, Michgel. Stein, rl elt, Wm fg SHerlgch, geb. Gerjach, Hlamargstt. 63 , *r, K. Iz o6 n Löt sro os 3. Mit Zahnstange bes W. 27 633. B. 27 Fig. teten, mit bes ber Grin n? ffhrennn d ge, burt, , , dr Cs, f, ö äs. zäg. T35 453. Stoqgeif,, Sremshen r eher, G fte erg ele i. T, Han? (go a6. Linsenkopfschtaube mit vier. amn shorrich ir Uhl nas verlcbens Auf. 336. 36 A8. Verstelbarer Flaggenbaster. W. PKehznt 7e 4, Brilenbagte Cpne Shit. She h rnbei Rene z 16 Dat. 33G Sag. Zenertuft far her gzoirtschaftlich 6 3 . n, Ein wr. . . kanüigem Änsaß zu Beltbeschlägen? Karl Geyer u. . . g luss i g nta h bei Seilbruch. Kopp, Saarbrücken. 25. 4. 69. K. 8 736. Charlotte Baake, Rathenow. 26. 4 O9. B. 42 600. Meiderich. 29. 175 95 P. 14 r uer. ö. wecke init innerhalb derselken bh, ind. , ,, d m ? n riff auß Sap. * 380 ox Kaffee. o. dgl. Flasche für Georg Geyer, Hönebach b. Cassel. 16. 5. 08. ien . ptig . Anger - Crottendorf, 7e. 379 38. Zulam menlegbarer esserner Bau 2h. 379 896. Pincenez ⸗ Nasensteg mit drei. 4b. 379 983 Jigẽ rent sche mit euerraum geneigter, seitlich verschwenkbarer Platte. . 3er h. ö Beral s G. 21 510 , , , . gewerbebock. Andreas Fuß ler Immenstadt, B facher Bewegung für. Pinne mit 'brillencuff ⸗ Kia ge dhe m bar peinsage, ; * 93 gefalitem Metallrohr. Rosenkaimer &. Co., Bergleute. Heinrsch Schgrrenbroich, Holster ˖ G. ; . ö, a, 35m. *79 O8. Vorrichkung zum selbsttän n 22. 4. 09. F. 19768 ⸗ n,, Brücken! ⸗ Rille naftg C. G, Boden *. Söhne, Großröhrsdorf. tto Keidel. Ortrand. 15. 5. 09. K. 38 933. Leichlingen. 3. 5. O9. R. 23 334. hausen b. Wanne. II. 5. 55. Sch. 33 iz. ag, 379 993. Sitzpolster fü. Stühle, Bänke Schließen und Seff nes e gn andhessene hh ge k . arrer Brücken- Verbindung, sogenannteg Hebel · 26. 4. 09. B. 42 615. 25a. 2379 849. Selhsttätiger Nadelplatten. 38a. 39 és. Gelenkige Verbindung der 338. 380 139. Augenklappe nach Dr. Helm. mn. dal. . Fritz Költgen. Neuß a. Rh. 26. 4. 09. CLleserantenaufzügen. J. gppel Hambur 8e * 9 59892. Fachwerk. Julius Kemeny Pinceng,. 7. ixkenstein d Co., Frankfurt 1. IJ. ab. 2 SO C927. Zigarrenabschneider. Rudolph Röiniger, für Links; Links; Strigmaschinen. Piax Schtrmschlen? mif der Schirmstrebe. Bremshey bold in schwach gewölbter, die Augenhböhlung aug. K. I5 128, = sraße 19. 25. 4. O0. S. 33 6 Ylter heck ⸗ 5 . Hwa, Hudayest Vertr.; Meffert u. 0. 6. G0. B. d 36. Schubert, Berlin, Neuenburgersst. 6. 53.309 Müller, Apolda. 29. 3. 09. M. 36 016. X. Co., Yhligs Rhld. 19 3. O9. B. 4 7894. fülender Form aug Glas und mit Löchern zum An,. ag. so o20. Bettgestell mit iweiteiligem 25a. 3s0 074. Vorrichtung zum O f Erz 13 Pat. Anwälte, Berlin Sy. 6s. II Eis. A*. 3 5 85). Schwingender Doppelsteg für Sch. 37 085. j 2ü5a. 380 387. Rundstrickmaschine zur Her, aa. 320 bod! Gelenkige Verbindung der bringen der Befestigungsmittel. Fa. A. Münler. Maßratzenrahmen und Schmaäseiten mit verstellbaren Schließen von Schachttũren r, e . ö , wi, . oßengunte Hebel, binnen, welcher guf der . 4b. 380 041. Tabakepfeife, mit mit dem Kopf stellung von Preßmustern mit beliebig vieifachem Schirmschleng mit der Schirmgabel. Bremshey Zschach, Lauscha 1. Th. 21. 4. 05. M. 55 253. . Gustav Wenhrich, Ruhla i. Th. 5. 5. O9. hauen? 21. 8. G63. mn, g gen, Barsing⸗· *r. 278 424. Gerippe für trangportable mit einer Bewegungöse versehen ift. F. Birken abnehmbarer Dichtung für denselben. Fa. Em Nensterwechsel, eines Schloßsvstemz Fa. Gruft ü Er hig Reölt. 3 rggzen. g' dem,, 53d. 389 218. Jusammenlegbares Reiseklofett W. 27 518. ; 254. 279 920. Selhstrar ; . eng ach. Ehzihtoph * unmack, Lit., stein d Ca, ankfrt a. M. io. loss Be . Rader, Solingen. 14. 5, og. R. 24 030 z Tränkner, Stollberg, Crig. 2. 4. oh. T. 16556. aa. 4, s n 8. Vorrichtung an Schirmen, für kleine Kinder. F. Stehelin, Sennheim J. G. Zig. 380 162. Ständer für Gartenmöbel. fare, n, br der,. sttẽttge Sell führung für 9 i . . . Od. C. 70a3. hn s e s o 4. Kugelgelenk mit Druckte lierung 445. 280080. Yecher, desfen Außenseite der 288. 280 272. Smprng. Sanbtnispfarbrit Cr. ien, ? dgl. zur Auftechm rn gere sce sen, n gien er, gz Fa. Hermann Franken, Gelsenkirchen. 3. * 99. 1 je nden nn; J, 9. einem das Kabel hin— en z . Einrichtung für einen parallelen, und Unterbrechung deg Drehvermögenz zu ,. Reklame dient, als Aufbewahrung behälter, init Ver⸗ Glücklich, geb, Huppert, Dresden, Gutzkowstr. S7. sitzers und anderer Angaben. Wilbesm Pollmann, ar. as G 258. In ein bequem tragbares Hand⸗ F. 15 847. nechsesnd uach d, . sine Scraubenfpindel ab, slbsttätigen gersch ß deg Materia bel ecgupser⸗· J aalen steg, speriell᷑ auch jn Pincencz mis krillenartig bindungssteg am oberen Randt Fran Michel . n , e, n . Ichlenborf. Wan sece ne Hignea tn gönne, denn mem, arss Sitzmöbel, insbesandere für zi. 3390 8 1. Verstellbare Schulbank. Heinrich . Gr feinen oder andern Richtung an⸗ 66 &. P. M. Ibach, Remscheid . Haften. starrer Brückenverbindung, ogenanntes Hebel Sin cencz Dresden, Königsbrückerstr. S7. 15. 5 Ig. M. 36 55 J 25d. 280 277. Gabel⸗Durchjug⸗ Arbeit. Berta don Katte, Berlin, Königgrätzerstr. 39. 31. 10. 098. den Gebrauch auf Cisenbähnfahrten. Wishelmins Ritter, Potschappel. i 5. 09. R. 24 006. Sa nr ren peer, . . die Betätigung' der 1 k d8oßl. t X. jirkeustein & Co., Frankfurt a. M. II. 5. 98. 446. 380 1603. Reibfunkenzünder mit außer- . Pfreundt, Brandenburg a. H., Fohrderstr. 13. HS. 39 64. Falitzky, geb. Wolff, Hamburg⸗Barmbeck, Flotow. B4i. 379 579. Verdeckt angeordneter Beschlag in , n. j j . zwei achsial hintereinander a. 14g. Einrichtung zum Verstellen B. 42 8509. . balb des Dochtraumeg angeordnctem Funkenbilder. . ir r, Fg r . 3a. 80 039. Telestopartiges Schirmfutteral saßé*n59h erz. d G, en, iur. Verbindung von. Schranttellen. Wilhelm . 91 ö elnd, in der gleichen gder entgegen. des Tisches in jeder Lage bei Veegupiersägen. Fa. 2h. 379 899. Fadenzäbler mit reflektierendem Hit Deimel, Berlin, Lusfenufer 8. 12. 16. 93 ö 2c. 380 283. Neguliervorrtschtung für Ge. aug Merals. Hoh, Zeliülctb' rb, Kan AMugust 53d. 3890 276. Schultornister mit Innen⸗ Wiene ke, alar. 1. 3. 05. W. 2695. ie r, 6. ee, wi. bewegte Wellen erfolgt. * , Ibach, Renischeid, Haften. 3 4. gr. Giemeni. Louis, Y. Loemenstein, Berlin. Pn dh, ö. ö bläsemaschinen. D. Wien breyer, Mülkeim a. Ruhr, Schott Æ Roth, Stuttgart. 13 5 69. Sch, 32 185. klappen für Kaaben und Piädchen. Paul Schmalz, 24i. 379 641. Kasten zum Aufbewahren von do nh duc in un, ö. G. m. b. S. vorm. ö 13. 5. 09. . 21 753. Ab. 380 129. ginsteckbarer Aschehalter für . Bruchstr. 1b. 34. 5. 693. WB. 27 657. da; 230 959, Nuswechlelbazer Schirm, Schwabstt. S6, Karoijng Gerlach, zeb. Gerlach, gufgezogenen, eingestebäten. oder lofen! Bizetn Fa. Augh burger Mee g. afchin enfa prit. G. in. H. S. . * f FasDeconplerliggt. Fa. PB. M. 26, TJ dos. BVerstelbare Fchießhrille. Zigarren und zigaretten. Paul UMuerbs ' H nn. . 2sSb. 379 4827. Recherwalze mit zum Tell frei. überjug. F. Klostermaun X Er3., Berli. Pismargstr. ssa, u. Wilhelm Weber, Schwab, A, Dittmar, Berlin. 28. 4. 03. D. 16298. 35 . 5362. 95 34 220. . m g Haften, 25. 4. 90. J. 9ö6ß3z. Ludig August Beckmann, Hannoder, dildesheimer . Straus bergerstt. 39. J4. 4. 03. *r, doꝛ. ⸗ J liegenden, federnd nachgiebigen FReckern. Maschinen. 17. 5. 69. R. 3 972. straße 68, Stuttgart. 1. 3. 09. Sch. 31 361. 221i. E79 909. Zusammenlegbarer Tisch. Johannes gᷣaliwerlat u aein Bi astmagnet zum Heben von t. ze. T 61. Bohrer zur Herstelung abge⸗ straße 4. 15. 5. 98. B. 43 853. 4b. 236 222. Schnupffab'akgdose mst in der- . saprit Mornugs A., G., Frankfurt a. MN. Bocken. Z3b. 275 485. Hängebesestigung für Hand, 2a. T0 74. Lampenkochapparat. Kari Sof. Nagel, Hamburg, ,' Essen tr. 6. 15. 5. 68. Mr! Sb89. Eudnn 6 . 4 Naschin end auaustalt Hyftzt Hobri chen Ewald Hamacher, Haan. Rhlt. 4235. 386 202. Brlllenfassung mit verstell⸗ selben auf ben Boden gelagertem, n und her; ö helm. 25. 4. 09. M. zo 352. täschgen aller Art. Wilhelm Ewald, Sffenbach mann, Dregzden, Kiefernstt. 23. 31.4. 65. H. 41 37. Bat. s OK5. Jeder gde Anlegevorrichtung für fring, 8 . A. ., Wetter a. Ruhr. 23 4 Ha chliz. baren fin auswechse baren Stg. August aku hehenden, sih selbfttätig füen zen Düan tum (pries; ö 20a. 239 27. Differentialstethofkoy Hang a. M., Bernardstr. 63. 1. 5. og. C. 12 6468. 24AB. 879 439. Haußhaltungsmaschlne zum Schulbänke und Pulte. Paul Wosten, Palmnicken, zör. 389 50 * 28 d -. e. 2 8090. Auswechselbareg Profilmesser. gart, Rathenow. 13. 5. 069. B. 47 317 Abgeber. Friedrich Hickmann. Mol stestr. I, is . Thomg, München, Vlltor Scheffelstt. 18. 14. 5. 65. ab.. 79 483. Luftdichter Klelbersack? Theodor Zerkleinern von Nahrungsmitteln. Carl Geiger, Osspr. 4. 5. 69. W. 25 522. . iehhtabfpr! zie Wlnde zum Schräg. und Senk., Franz ülgw, , gnig ⸗ Lindenau, Jbsphstt. . 32. 38 zo. selemmerlafsung mit durch. Site Reich? Bosenstr. 28, Zwickau j. S. 21. 5. 09. ö T. 10 679. f C. Richter, Berlin, Fruchtstr. 57 / S5. I. 6. 69. Boossir. 7, u. Johann Wimmer, Erigleßereistt. 21,ů Bi. 380 922. Tisch mit unter einer über die r gen sozlt zum Vrangportigren und Heben 36. 4. 65. B. 42 61. hieß baren Stegen. Augufst Neuper, München, 9. 41 559. J. 0a. 379 544. Sehproben Apparat mit wechsel · R. 25 942. München. 22 4. 09. G. 21767. Tischplatte gelegten Glastafel angeordneter Reklame⸗ n 39 n g rh; Faude, Tuttlingen, Württ. . 280 112. Schraubzwinge mit auslssbarem Relchenbachstr. 34. 21. 5. 09. N. 38603. 45a. 379 41. Anordnung verstellbarer Vor—= baren Einzel ⸗Sehobsekten. Dörffel R Faerber, 236. 379 487. Taschenbügel mit übergrelfender Ab. 375 613. Kartoffelschãl maschine. L. einlage. Otto Scherell, Nordhausen. 5. 56. 69. 355 379 , g Mahels ö ? Bluthardt, Nürtingen a. N., Württ. 21. 380 220. Hyhraulische Zementyrüfungg, schneider und Seche an im Sterzenhafter drehbar Berlin. 21. 5. 09. D. 16199. Metallsicherung für die Ledereinlage. Fr. Sden. Hübfchmann, Forchheim. 22. 4. O9. H. 41 226. Sch. 32 078. . sch ell festtfenm nen . mit einstellbarer, gs3 gas & 41 969. ; preffe mit sen krechtem Tauchkolben⸗ ausgehöhlt für gelagerten Grlndeln bei Wendepflügen. Johann 30g. 379 631. Verlaͤngerbare Röhre zur Be, weller Æ Ew., Bieber b. Offenbach a. N. 3. 5. 069. 3 4b. 379 938. Scheiben. und Schnitzel. ai,. 280 168. Feststellvorrichtung für ber⸗ hugo Pit estiemmender Er enter. Hebepoꝛrschtung. 26 A9. Fitschenbeitel. Moritz Busch, die Druckstange. Br. Szkar Fron, Dregden, Mühitzaus, Döhlen, Post Rochlitz J. 6. 15 4 69. leuchtung und Besichtigung von Körperhöhlen, mit. S. 5337. Schneldettommf] für Früchte. Oskgr Klar, Elber, schiebbare Füße an Siaffeleien, Siatloen. o. dg. . 3 ir en. lo. 6. O9. P. 16 473. Remscheid BVochstr. 18. 29. 3. 65. B. 43 233. Werraffenuser is. 15. 5. 66. K. z5 gi. M. 30 212 . . if ee dien zär. 370 808. Mehrtellige Flügeltasche mit nchen, ä rrchtt Slg Rh gi. Kar Frohrn ener. Raden burg; 3.5. S5. J. j5 gü. . 9 Zugregler für eiserne Zimmer 29a. 379 707. Form mit verstellbarem Boden 121. 379 992. Gagentwicklungszylinder mit ver⸗ 15a. 379 415. Konische Unterlegscheibe zur . k. B. 22. 5. 09. F. 19 76. innerer Klotztasche, deren Boden durch eing Länge, zac. 379 867. Verstellbarer Schutzhurt beim 2X1. 280 189. Paneelbreit mit Luftfächer. Weiden * Wehren old. Justugh ite Post und flnem in der senkrechten Mittelahse desfelben lellbaret, kugelförmig erweslerfer Innenrßhre. Hans Perstellung des Schnittwinkelg von Federzinken. (. oa; 3580 042. Ktyftostopschelde mit. runder naht abgestelst sst. Wills Spielmann, Sffenbach pere . 8 , n. *r, ö Reinicken· z ba ,,,, . Hi en jut egit. aifteß Kunze Halle a. S. f, n, . botanischen Garten 12. 2 Scr. Görlitz, Bautzenerstr. S4 / 55. I6. 4. 9. usblicköffnung. Fa. Zeiß, . . 5. 09). a. M., Ludwigsir. 91. 7. 5. 69. S. 19571. ospitalstr. 11. . ; orferstr. 13. I. 5. 0g. A42 744. * =. ng. Car erseburgersir. ; 55. 07. L. 21 807. ,, ; ; ; t 7 I f KJ 2 3b. . 6 54 Damen⸗Handtasche mit Buch⸗ *r 879 642. Messerputzapparat mit Reini. 24tᷣ. 279 685. Handwaschapparat, bel welchem Ggug den;, Gakheim b. Frankfurt a. H. F7. Sog. 3 M', 708. Mit verstellbarem Kinfatz und el äs 23. Vorrichtung zur Untersuchung 8a. 379 427. Federzahnkultihator mit an⸗ 3 30a. 380 084. Opitisches System für Kysto. umschlag. Franz Lütges & Eo. Berlin I 3. h. gungsbürste. Deutsche Judustrie⸗Gesellschaft für die die Wasche bearbeiten den Rollen aus wechselbar ga.“ 339) 210 Boden hersehene Form für plastische Maffen. Alfreh bon Wafsser auf seinen Zuckergehalt mit mehreren, hängender Feinegge. Maschiuen bau, Anstalt G au- . stope, bestehend aus eincr Lin fenko rnb so it un wei Cg of. mech. Aypparatebau i. ni. b. SM, Leuben! b. in, einem Drahtbügelgestell gelagert sind. Gusta erh ö „ öFliese zum Bekleiden von Lutze, Halle a. S, Merseburgerstr. Hf. 2j. 5. I9. nacheinander unter die Augläufe einzelner Behälter lönigshofen Ignaz Æ Vitus Weikersheimer, . Iinfach spiegelnden Prlgmen. Fa. Earl Zeiß, Jena. A836. 379 672. Portetresor mit mehreren Ueber · Dresden. 35. 4. 09. D. 16 954. Mentze/, Beltig i. M. 12. 5. ö9. M. 30 497. furier . . C. Friedrich, Berlin, Frank ⸗ L. 21 808. gelangenden Reagensgläsern. Carl Müller. Braun; SDaułbnige hofen. 21. 4. 09. M. Ih 245. . 25. 5. 09. 3. 5773. schlägen, deren Verschlüsse unter dem ausgeschnittenen 4c. 379 682. Ablaufbrett mit Nocken. Gottfr. 34F. 379 908. Meffer für Seifenabgebevor⸗ 6. 1 . L 99. F. I9 087. s 29a. 379 715. Vulkanisierkörper mit Vor—⸗ schweig, Hintern Brüdern 38. 17. 65. 99. M. 30 545. 45a. 379 688. Kultivatorfederzinken. Bruno ö Bob. 23729 792. Gleitverblndung am Oberteil äußeren Ueberschlag hervorsehen. Fa. D. Heymann, Quitmann, Lünen. 16. 5. 69. Q 656. richtungen. Maschinenbedarfs. . Betoubau⸗ und Hei D*. Schmaler Heizkörper für Rauch, richtung zum gleichmäßigen Vert-flen der Wärme. 421. 280 214. Reagensglaz. Car Mülfer, Jin, Großschirma i. S. 26. 4 69. 3. 5716. des Handstückeg einer zahnärztlichen Bohrmaschine. Sffenbach a. H. 16. 5. Ch. H. 41 442. Räe. 379 758. Metallhülse mit Drahtöse am ͤ Industrie G; m. b. S., Mülheim a. Ruhr⸗Styrum. ire! gif, . Winter. Hannover, Lzwen, Gufiab Barthel, Dregden, Kyffhäuserstr. 27. Hraunschweig, Hintern Brüdern' 386. 17. 5. 09. A5Sa. 3890 135. Vorrichtung zum Ebnen von Maxmisian Thoru, Hamburg, Hofweg 21. 32. 5. 55. 336. 379 578. Tasche mit im Innenteil an- Stielende der Möbelklopfer, Fa. D. Bamberger, I4. 5. 09. M. z0 525. ; 2 12.09. W. 27 274. 8. 8. 08. B. 39 2068. M. 60 has. . Vlesen, Paul Großmann, Neusalj a. O. 25. 4 09 T. Io 697. gebrachter Dose für Geldstücke. Rudolf Kahn, Lichtenfelz, Badern. J. 5. 99. B. 12375. 241. 278 988. Klosettpapierhalter. Fa. J. G. ar 270 852. Dedenstein mit schwalben. 16. 2385 235. Unten Festhaltung der herunter. el.. 380 218. Vorrichtung zur selbsttätigen G. 21 762. . 20b. 380 023. Vorrichtung jur Befestt ung Offenbach a. M., Ludwigstr. 82. 10. 5. 09. K. 38 90. 3c. 379 815. Messerauflage mit mehreren Leistner, Chemnitz. 24. 4. 09. LX. 21 645. n mnifgrmiger Feder an der einen und entsprechender gellappten Krempe sturmsicher und regenschützend zu Untetsachung von Kondens, und anderem Wasser 45a. 380 291. Verstellbare Zugvorrichtung der Saugkammer hei künstlichen Gebiffen. 9 22b. 379 227. Billetthalterklemme mit Näh, Auflageflächen für Messerputzmaschlnen. W. Abel ak. 80 273. Mit einem Netz überzogener . an der anderen Langseite. W. Gutsche, Gratz, befestigender Hut. Akt. Ges. Metzeler A Eo, auf seinen Zuckergehalt. Carl Müller, Braun- ohne Kette für Weinbergs. und Hopfenpflüge. Jarkomskl, Cöln, Neue Maffrichterstr. J. 7. 5. 09g. ösen. Herm, Feldhaus, Baumschulen weg b. Berlin, & Evo. G. m. S. H., Berlln. 227 J2. 95. A. 12 272. Schwamm. Auguft Heyne, Schönau a. d. Katzbach. . 6 20. 4. 09. G. 31 763. München. 24. 5. 09. 4. 13975. schweig, Hintern Brüdern 35. 7. 5. 69. M. 30 547. Georg Mattern, Epfig, Kr. Schlettstadt. Jo. 4. 95. J. 9100. Kiefholzstr. 181. I. 3. 09. F. I9 354. 24e, 3802658. Taschen⸗, Reise, und Haus. 6. 2. 09. H. 46209. ; ⸗ 3j. TR os O0. Ge schräns us Gisenbeton. Otto 2b. R265 8. Metallwinkel. Ernst Jöcker, *g „80 231. Freistehende Gasmpette für Neem. 20d. 370 812. Herischutz· Apparat gegen mannig⸗ 8b. 379 2727. Mehrtelliges Handtäschchen mit Schuhyutzhteug. Otto Klingner, Berlin, Schreiner. 311. 375 1097. Flaschenförmiges Gefäß aus auft, Oberhausen, Rhsß, Süppessis⸗ l, u. Ferd. Hahnerberg, Rhld. 16 5. 99. J. 9l57 sste Reagenzien. Dr. Dito Pfeiffer, Magdeburg, A584. 2s 293. Ackerwalie mit aus Stangen fache Beeinträchtigung der Herztätigkeit. Medi- iwischen den beiden äußeren Abteilen angebrachter sfraße 54. 25. 7. 08. R. 33 352. Porzellan mit Doppelwandungen, zum Kalt. und Fianzuer, Duitburg · Meiderich, Friedrichstr. 43. AT2b. 379 8175. Maßstah. Fa. A. Heintze, n,, 21. 21. 5. 08. 15 492. bestehendem Walenmantel. Pommersche Eisen⸗ ginischee Waarenhaus Art - Gef., Berlin. 15.5. 6. Hänge. Fred Wich, kondon; Vertr. Dominik, 348. 379 760. Brikettbehälter mit Enrichtung Warmhalten pon Flüssigkeiten. Schuman K Kiett, . O0. F. 19 766. Bertheledorf b. Herrnhut . S. 11.5. og. S3 at 3. 42m. 378 408. Dhnensonierer ür Gisenbeton. gießterei Maschinenfabrik Art. Ges. Siral⸗ M. 36 564. Pat. Anw., Offenbach 3. M. 160. 5 086, WB. 27 573. zum selbsttätigen Herporschieben der Brikett. wand Jimengu i Eb. Ra! Eros. Sch. 31 86. wee Te n,. Glasbausteln. Glashütten 26. 378 51G. Maßstab. Fa. A. Heintze , Yael, Büsseidorf, Schütenstt. Sz. än- Barth; Harth. 14. 4. 69. P. 15 530. 20d. 379 711. Rauchbrille. Armaturen Z 36. 379 g46. Täschchen zur Aufbewahrung Heinrich Frahm, Wizmar. I. 5. 69. F. 19 a5. Dai. 279 610. Schutzreifen für emaillierte i Adblerhütten Att. Ges., Penzig, O. . Berthelsdorf d Herrnhut 6 S. 11.5. 09. 5 11 165. 1 ö. sel. Mr 163 ; ö. 156. 378 824. Rettich, Steckapparat. Karl und Maschinenfabrik „Westfalia“ Att. Gef., von Fahrkarten zum Änstecken und, mit Schutzfeder 348d. 280 060. Schnell- Selbstentz under für Töpfe. Gustab Hainke, Klein, Ischachwitz b. Dresden. * 089. G. 21742. 426. 379 860. Schubfehre mit Planimeter·˖ * 9 A853. Rechenmaschine für das erste Frey, Pfaligrafenweller. 3. 4. OJ. F. 19675. Gel senkirchen. 18. 3. 98. J. 11175. gegen, daz Herausfallen der Karten. Fritz Steinitzer, Gaskoch Apparate. Willsam Perleß, Diegden, I. 4. G65. B. 17 712. ö Hrej 2790 258. Hohlsteinverbindung. Albert aufsatz. A. utziuger, Charlottenburg b. Berlin 60 (chr. Karl Westytal,, Salle a. S., Pesla. A6. a, S1. Kartoffellegemaschine. Johannes 20d. 380 937. Damen Binde mit stärkerem Bruck b. München, Kapuzinerstr. 15. 3. 3. 09. Walpurgisstr. 3. 17. 5. 63. P. I5 485. 841. 279 624. Zweiteiliger Kochtopf mit senk⸗ . a, Emanuelsegen, OS. 26. 4. 09. G. 21 803. Am Lützow 3. 26. 4. 0g. Ii. 2952. . lplfistr. 6, 34. 4 55. Jö. sr gi. HVoffmaun, Mühlhaufen j Th., Felchtaerstr. 20. Mittelteil. Alb. v. d. Kammer, Wolgaft. 15. 5. 969. St. 11 450. ae. 279 609. Gardinenschoner. Friedrich rechter Scheidewand. Lothar Ceter, Bresfau, n 279 527. Binder für Feldscheunen o. dgl. 26. 380 219. Parallelreißer. Paul Brũgge⸗ 42n, 379 813. Immerwährender Kalender mit 15. 1. 09. H. 41146. R. 38 921. 2b. 3890 083. Brustbeutel, bei welchem die Scholz. Dregden, Palmstr. 2. 25. 4. 99. Sch' z] 899. Matthiagstr. 171. 26. 4. 09. C. 7055. , Tigenthal. Egeln, Bej. Magdeburg. 14. 5. G69. mann, Berlin, StimonHachstr. 397 18. 2. 59 die Tagegnamen tragendem Zughand. Paul Otto 45. 379 314. Elastisch Verlangerung der Ab= Ro0e. 379 551. Freistehende, jusammenklapp. Seitentesle durch Rieten befestigt sind. Max Tesch, ae,. 379 634. Vorrichtung zum Ein, und zi. 3295 G23. In der Länge verstellbarer, in 32 O29. B. 42 9265. ; ile . i , io, b. os. K. zz sö5ß. teiler von Maäͤhmaschinen. John Schulz, Görlitz, barg Krankenlagerungshorrichiung. Pax Pohl, Füsfeldorf. Birkenstr. 4. 11.5. bg. T. 160 657. Feststellen von Gardinen,, Vitragen, o. dgl. Stangen. den Baumstamm ein züschraubender Christ baumkerlen˖ False 270 843. Hohlstein mit ringförmigen 26. 380 226. Taschenfahrplan in Etui . 603 -g Entfernungelarte in reiz. BVautzenerstt. 3asß6. 165. 4. 5h. Sch. 31 862. Kottbug. 21. 5. 09. P. 15 495. 28b. 380 038. Druckknopf für Kartonnggen Theodor Baumberger. Tolkewitz b. Dresden. halter Rudolf Grabner, Abtnaundorf. 36. 4. 09. afin, e den Stirnselken für BVerbindungöst reifen. Friedrich Find, Plieningen. I9. 5. 69. F. 19 56. ,, Steus, Kobleni Main erstr. 4. I6. 4. Gz. 456. 379 18. Mit Reinigungs horrichtung ber⸗ 2Oe. 379 70. Gräberschutzkorb. , Industrigl“ u. dgl., dessen Krone mit dem umgebördelten Rand 27. 4. 09. B. 42 625. SGS. 213810. . 37. hrometzka, Oppeln. 6. 4. 0h. C. 76366. 2c. 379 499 Optische Uebert des Lzn. 379 8 hene Kartoffglerntemasqhine. Kurt Münzner, Hart⸗ Patent, Verwertung G. m. b. F., Berlin. ihrer Hülfe in ⁊ dag wulstförmige Unkerteilumngeniett äc. 375 658 BVesestig unge borricht ung für 241 318628. Gem üserelbe (ogenannte Passier⸗ Dach; knn Cn, g huiedeeisßs et. gezießler Bildes einer undurchsschtlgen Komp r nr ö fe , rnb ir l, , , ö e e is. 19. 5. 00. J. 2138. it Husch * Toelle, Arnstadt i. Th. JS. 5. G65. Gardinen,, Heinrich Hralouek, Höilgenkßurg. 1555. Oh. machine) mit das Gan ste gh dee en Belastungs . Hegel mit Vorrichtung jur Rnhtingüngkebrn auf einen böͤher gelen e ,d , genert. Chiffren ngch einem Keie grapher, Coder, eib, Leet 220. Kartoffelrodepflug mit Schüttel.⸗ ber 336 56. Sxhhsfspannenzs Teselelwe . (. . e, wo gz. Sanntrale nit Klemm el ses. st. Sijcer, Shine, Re ß. , e, Fm Sari, , e ,, d d, g, diele sie n, r , denken ä shrne um Aufhängen von Tragbahren. Mathias Groß, 336. 23280 046. Geldbe älter, der zum Be⸗ 34e. F . nurrolle mi emme als F. . =. . ⸗‚ 5. 09. . ö ö ; ' = — asgow; 4. 09. 31 ⸗ 9 e r mn 339 , . Math s fein n e ng fes, i Fel Dian, Trager für die Stang *nur on gn ür Albert Val. 379 69. Durch wgrnie Luft angetriebenes rc. 379 70! Manche gel fur gien erm ang, Ser dern, Friedenau b. Berlin. 3. J. 09. , . Pat. Anw., Berlin Sw. 61. A5c. 39 428. Spule von Bindegarn für 20e; 278 892. Sarg mit Plattenverschraubung. Berlin, Luckauerstr. 5. 5. 5. G9. B. 4 377 Dahlmann, Brüssel; Vertr.. Emil Wolf, Pat.“ Flockenspiel. Anton Matz, Rieupyhauken b. Teplitz, cher. Siegbert Sturm, Freiwaldau. J7. 5. 05. 420 379 4901 Optische Uebert des Len. 378 ö. Gorbenbinder an. Mähmaschinen und Sttohpreffen Fa. Friedrich Loev, Hamburg. 16. 5. 69. E. 21735. 3358. 380 136. Damentasche mit Muff. Anw., Berlin 8. 43. 6. 5. 65. D. j6 128. Böhmen; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtganw., ö. 11857. Har, T er ti n; e mn es 6 Saz. Immerwährender Kalender. mit von außen sich abwickelndem Arbeit gende beg auf 39e. 379 927. Jufammenleghbare Krankentrag. Richard Welzel, Breslau, Blücherpl. 15. 15. 4. 09. 34e. 3860 212. Nuts spiralig gewundenem Draht Berlin N. 4. 10. 5. 09. M. 36 474 e. 379 702. Nonnen ziegel für Nonnenmönch, nen höher gelegenen ,, olg . . i. Formftecher Berlin, Köpenickerstr. Zz a. fester Unterlage gufgewickelten Garneg. Oskar Roach bahre mit aus ineinanderschiebbaren Röhren bestehen. W. 27 377. bestehender, am Fenster anbringbarer Blumentopf· 41. 379 607. Selbsttätiger Eierkocher. Ludwig cher. Siegbert Sturm, Frejwaldau. J7. 5. 95 Werkftãtten für Prãeiffons Hen ** 3 2. zn. . . ũ Hgensahsg . Ta, zi, . g. H. S6. den Längsträgern, Solms Heymann, Bad a6. 380 221. In ein Damen -Handtäschchen halter. Bernhard Molke, Bretzl au, Rehdigerstr. I6. Rinne, Göttingen. 15. 5. 08. Jt. 274 835. 7 11318. CEGarl Gamberg, Friedlunn r. 4 9. ig 3n. N ac. Rechentafel fir den Schul. 18. 438 460. Messeranordnung an Mäh⸗— Kissingen. 13. 6. 08. H. 37 481. umzuwandelnder mit Innentäschchen und Klappen 17. 5. 09. M. 30 544. 24Al. 379 756. Als Gleitschutz dienender Sporn 6 280 108. Wachise el mit Bethlndung / Srl. en . Berlin. 3. 5. 09. . ghia wg gudgnbrurg, Beriin, ariannen. maschinen mit gleichmäßiger Auflage des Messer⸗ 20f. 3879 5 49. Verlaͤngerungsstückfür Vibratlong, zum Befestigen eine Frühstückskästchens versehener 4e. 80 267. Wandhaken. Albert Pietrkowski, für Leitern u. dal. Heinrich Eppler, Nürnberg, ene. Ernst Hägele, Erkelenz, Rhld. II. 3. 53. 2c. 380 165 Vorrichtung zum Selbstzusti i än ch 1 lers. e eneiwigie Fabrifen landtittschaft. Massage,. Apparate, dessen Kopfende eine guer durch. Ümschlag. Fa. J. C= Richter, Leipng ⸗Neustadt. Cöln, Wormserpl. I7. 30. 11. 08. F. i4 6. Köhnstr. 40. 29. 4. 09. G. 12671. ro 2. bon Wasserwagen mittels Stellschraube n. z Berli Sz. Tachgmeter. Paul Brügge licher Maschinen vormals Eypie und Bu x⸗ bohrte Aufnahmemutter für Pelottengnfätze trägt. I8. 5. 05. R. 27654. 2e. 3§0 284. Schlauchförmige gefüllte Litze 11. 379 759. Federrupfijange. Joseph Fritsch, b. 379 A416. Doppelfenster. Gottlieb Beutel riedrich Adolf Mrofemsky, Hagen w e . ö erlin, Simon. Dachstr. 35. 25. 4. 55. baum, Augsburg. 26. 4. 069. B. 76. Josef Jerztkomgti, Nürnberg, Ribelungenstr. ö. Zä6b. 3s 6 z 4. Handtasche in Gestalt einer d Beschweru n gmit ä für. Vorhänge u. dal. Dres, Kr. Daun. I. 5. G. . 5. 169 814. senbirg g. n,. 17. 4. H. re e iss, ; . I za. 379 7 ehre e, oe, , Ggtofffssäharret, Ferdinand 21. 5. 69. J. 9133. Tiersigur. Fa. Julius Jeidel, Frankfurt a. M. J Grebe, Barmen, Huldastr. 38. I. 3 O9 G. 31 66. 24. 279810. Als Christbaumschmuck dienende d. 379 44. Wen deltreppenstuse mil Spindel · 2c. x8 ͤ zi 6. Träger für Statib⸗F h . t 19. Vhotographische . Dechler, Landsberg a. W. 14. 4. 595. 8. 41 137. 29. 379 791. Bidet mit aufllappbarem Irri⸗ 15. 4. 69. 3 034. 8e. 380 297. Rollenschnurführung für Gar⸗ Hlüten Imitation. Arno Seyrich, Bregden, Chem ah aug Kunststesn mit einer am inneren Stufen. mit einer Kippvorrichtun zum Cin tellen er G. rr fm er, Hie, horn, hen. Bilar 35. sss P' Kieh, fartoffgl Gintema ch ne, Bani gätorträger. Jenny Winne, geb, Hartelz, Gifurt, 8c. 375 453. Dose, für Rasierseife in dinen., und PVortierenschnüre, bestehend aus einer nitzerstr. 69. 5. 11. 653. S. 13 337. ö eim Spindelansatz kreisförmig geschlossenen, am ländewinkels und einer hlerbon une n,, z M 3 18 if. 3 ö 16 , ,, ,. Tuerbch, Dennsthof b. Homberg, Gen. Casscs Molikestr. 28. 22. 5. 09. W. 27 6559. Stangenform mit die Seife haltendem Bodenteil Schnurglod mit Gleltrolle. Fa. S. Salomon, 331. 379 85. Kartoffeldämpfer für Herde und . Stufenende aug ber Stufe heraugragenden vorrichtung für die Neigung von Tra an 5 4 Verk Tandb i stei ff. nd Bechsellfs! T.. G6, , 1366s 3osß. 270 794. Stabförmiger, elektrischer 9 n, , n , , . Berlin, . 2 . X. 8 . . , Both, Emleben b. Gotha. Hasell⸗ 561 . Metalleinlag,. Gebr. sändeminkellibelle gegencihan er Srl sch⸗ late lñĩ . in e i nl ie ge bnd . . 8 are g. . ö ageappara it Stromju⸗ und „abführung. Bochumerstr. 20. 4. 5. O9. 30 406. . Serviettenhalter mit Feder un 4. 09. B. ; Berlin. 23. 4. 09g. F. 13 360. W. ö ; ' Central · Genossenschaft zum . 2 baren fn Pp 24. 6. 08. 6 I. 63 23297 08. Schnurtharthrennschere. Wil. doppelter. Nadel. CGiemeng! Kraufe, res den, il. Zz 373. dus einem Standglag und ‚. 2790 50. zin enschioh a selbst⸗ 5. a, e, . fe Gef., Friedenan. Bern. . n dz. u Union Sn geial. wf afchiuen, Kezuge landwirthscha fel. Bedar foariires. C. 2of. 270 842. Trockenbatterle kleiner Taschen, helm Pienkomwsti, Bochum, Lohstr. 20. 5. 5. O9. Victoriastr. 8. II. 450! K. 38 640. einer mit Eichstrichen versehenen Schutzhülse be⸗ 6 Schließer. Georg Wetzel, Weinheim i. . Ac. 380 217 BVlsier für Meßlatten, welches 5 1 751. m. v. S.,. Stuttgart. 6. JG. 53. S3. m. b. D. Valle aS. Zweigstenle Erfurt. lampen als Stromerzeuger für Galvanisterappargte P. 15 154. a. 39 614, Ahgeschloffener Behälter zur stehende Anordnung zur Sichtkarmachtng? bis In⸗ 2 09. W. N 5i8. um eine zur Schrichtung fenkrechte Achs . = . za. 37968 Erfurt. 22. 4 69. C. 7ö47 zu 1. August. Albrecht,, Halle a. S, 387 370 640. Faschenspiegel mit In. der . i. ie, Anton Tausmaun, i bei . 6 e , , e. lain 453 504. Rohlladenklammer. Gebr. . pfl Vun stalt C. . Ge Aren * , . 336 gl ei nn mn, für r . . r mit gn r ‚ . . . . — — . . . . 9 46 . . P * 3 h Friedenstr. 28. 16. 4. 09. A. 12622. Metallfassung vertieft liegender Spiegelscheibe. ] Stuttgart, Kernerstr. 40. 25. 4 09. K. 33 646. gleben a ö Frankfurter Rolladen, Jalonsten Friedenau · Berlin. I7. 5. G69. O p63. Breslau. 5. II. 08s. G. 11 377. ö ; . i 2 2 en, 83 6. 28 der ; . fsitz tzh0 Sensenanhalte⸗ Vor