1909 / 143 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

10. 4. 09. Löchern versehenem Deckel. Carl Reichenbach, 476. 380 108. Werkzeug Maschinen fabrik A. Schar fl's Nach. n ge, . . . Cassel, 19. 4. 09. R. . olger, München, 1. 6. 08. B. 2s ssd. A. Lz. . G6. 6b. gs gc r. Blechthhrschere weit cinem ein 3 e J age

Se. 32790 aa. Kartoffelwaschvorrichtung in 451. 3879 4283. Selbsttätige Tierfalle. Gustab ö ilmking, Gütersloh. 19. 4. 099. W. 27 387. ö schenkligen doppelwandigen und einem doppel ,,,, ,, ,, , , ,,, 3um Deutschen Reichsanzei d Köniali ; K., 108. 25. 4. 09. M. 30 315. Drucklagern. ein furter = = 18. b. 09. R. . . 5e. 379 447. Rübenschneidemaschine mit h, 6 Hern ge e en, mit abnehmbarem Lager-Werke Fichtel * Sachs, Schweinfurt. 496. 380 228. Hebelantrieb für Lochstanzen . zeiger Un öniglich Preußis chen Sta at 8 an ʒ eiger 2

und mit Flacheisen zum Einstellen der Dicke versehen Fangbehälter. . . 26. 4. 08. 4. . 279 848. Riemenverkürz⸗ und Verlänge⸗ . berg. Mittermeierstr. 29. 26. 4. 0 2951 78 Riemenverkũrz 9 äs d kö. Blechanehnghderhaltung: a.

; 23. 4. 09. ist. . Sõrensen, Laurup b. Döstrup 455. 379 739. Vorrichtung zur Unschädlich⸗ rungtschnalle. Heinrich Ketzer. Barmen, Wichling— . n z bert Auerbach, ö V titztung für Slechschh ren, Reher Sach Er Inhalte dieser Beilage, in welcher ve Beklgnntmachungen aug den Sand? äterr d andels. Güterrechts . Verelng⸗; Genossenschaftg⸗, Jcichen. und Musterregistern, de

Wichli str. 98. 19. 4. 09. K. 38581. 9 Schmolz haufen, Wichlinghauserstr irn r leg gen n, . patents Cen n e in eff, ren

S. 19497. . 85e. 379 616. Strohpresse mit selbsttätiger machung des Hederichs. Ernst P . 19. 3. 09. P. 152 7d. 379 998. Riemenverblnder. Fa. Fri !. ker o däm, 2 ä Büttner, Danzig. 23. 4. 09. B. 42 666. . 19b. 280 2285. Niederhalter für Profileisen. wie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungein der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auh mn ef ** besonderen lat l r*, me. c errechtseinttagarosi lber Warenneichen em *

, n ö er e n,. 46k. 379 831. Dur 3 von gerade ! . Wen n Wolfenbüttel. perlaufenden einander kreuzenden i rf in der 47e. B79 870. Oeler. Richard Gugg, Leipnig, scheren. Robert Auerbach, Saalfeld a. S. 19. 5. 69. ö ö. 1 Rückenfläche von Wanddekorationen gebildete Wanzen⸗ Restzenhainerstr. 100. 26. 1. 09. G. 21 6565. A. 12 962. . 1 Cn ra 2 andelsre 8 , . . ; ister für da eutsche Reich. r. 163) . Scheibner. Pat. Anw., Gleiwitz. 10. 4. 99. H. 41 1135. verbundenen eiben gus Lampenpappe. ohn e u. dan, bei as Zentral · ö ; 1 ir s , 3 rr e n, El 37d GJ. UÜnggstefer- Pertilgungs. Des, Töwgrd Keström, Stockkelm. Vortr.. Hö. Deißler, gegen, das Werkstück beweglichen und um die ih; Eęlbstabhoser ö. dur , f, Herre r. na e r e Tollen, Das Zentral · Handel ü . . , ,, n ,, e, b, ee d , d eh ,, , , , n ,, ,,,, n we ee n , messein. Scharfenberg * Hartwig, Gotha. . K Ilan , ,, . ) , , , . , ,,, ; ö . m . In sertiongpreis fuͤr den Raum ,, erte ahr. = Ginielne Nummern kosten Zo 9. = z . . zenbestäuber mit doppelt E. 12 629. . . . . einer 4gespaltenen Petttzeile 30 3. 25. 4. 5. Sch. Ji 55 mer bockartigen Trag Elrfendez Tuffpnmpe für künng ziühssgte ten, ram 2253. aso M21. Rohrverbindungestück mit Quer. 6c. Aso E98. Aus gemeinschaflich verstel,. Gebrauchsmuster. Bad, *s0 Os 8. Vorrichtung zum Strecken des zeuge. Dr. Friedrich Sand ** , = 48e. 379 880. Mittels einer bockartigen Trag- Groh, Ludwigsburg. 22. 4 09. G. 21771. Burchgang und scitlichen Abiweigungen. Al. G, der baren. Spannkloben bestehende Vorrichtung zum . (Eching) Megnchors in der Achsenrichtung bet oberen Gautsch. burg. in 6 ⸗drich Sau, Kriegshaber b. Augs. 64c. 379 992. Bier Reini J : vorrichtung vor der in, ,, , . 8. kh 464. 380 282. Flüssigkeitsäbersetzungsgetrlebe Eisen. * Stahlwerke vorm. Georg Fischer jentrischen Einspannen des Wer stĩ ges in Werkzenf . zal. 389 ons. ur hasßt:sn walze, Emil Oskar Görner, Berthels dorf b. Flel⸗ . 385 63 S. 19 486. Lehnhoff, Hann ober Irn Tiff lter. ta nnn ,,, , , , , , , ,, ,,,, , , n , , , le, . al , er, e. . e ,, n , be dee mee, e e. ö * * annheim. 9. 9 . . * * J . 2 2 5 2 2 ᷓ‚. . ö . ; ö. 2 . 6 . S = 8 a9 1 . Bedarfsartikel. G. G. m. 6 n 89 A464. 380 283. Flüssiakeitsübersetzungggetriebe ganggkanal abgeschlossenem Querdurchgang. A. G. 498. 379 654. g,, n. für Feilen . . ß i r dn , ö satohrax ichen Alpparẽs! ve g en *. ö ger g Bumm hef, and Ventllatorach e . iat) . . Einspannen T*eiafte l, grsart. nt Ti cnbs. Cons; fir Flüsssteitz motoren. Leung, Gets lehrerin e,, Cifen ' Gähner le lden, Georg , , n . ö Bortzuschnng don in r n, , e fh e i Jof. Gr zmig, Giscsftr. 15. Cal, *ab ed ch gi ö. heine e dl, H, w geltender ig en, m. b. H. 4 HB. Weiß mgher, Herlin, Alte Jakobstt. 154. 3d. ar *. Filmhalter Tuaelleg een. Schein fn; vr . een ger. Hat · Anm. Berlin J. ö

18e. 379 947. Garhen. Preßbinder. Dayid h. S., Mannheim. 25. 3. 08. L. 21 472. n,. . Schaffhausen, Singen. 5. 4. 08. . / . U . 35. 4. ö. ,,. scharser photographischer Kusnahmen uke i . n akr wr, . . 85a. 379 99. Schiff gmast zum seitlichen

Dein ich strauff, Auerbach, Hessen. 20. 3. O). 497. 380 G96. Tinlaßwentil' für bas Anlaß. H.

e , , ,,,, , , , , , n , , .

ab bewegten. Nadeln und einem Lie Frücht: den eto fen, elf nt ür. der Eisen. d Rtahlwerle vorm. Georg WMeidericher Miaschmmenfabrif G. u. b. . Si mern Arthur Tauschef, Gef, Erlangentckz; eöber z ö. zun Kür sebrrad. mit dünnen Schutz döre e ere nr gr gäsfh gu. Gef. Nadeln nn , , 3 6 464. 380 087. Anlaßvorrichtung für Ver⸗ Fischer in Schaffhausen, Singen. 5. 4. 09. iger ,, , n Duieburg · Meiderich . ru g e, Ben,. , n,, 7c. B79 720. ef mn sene Gchättz. 3 , ge. 95 rr. e. , He ene g ger ihrn

e de, nn, ,,, ,, , , , e ger, Pee det ee e, webe e, denne, geren en ö ,

maschtsgzg Bob Peter Hausen, Apenrade. 20. 4. C9. Biotor eu, Gesensscaff. Stuttgart izutertitthein. schiatven ii bei k . . , it m n n ,, . Sz. 3. 6 8:5. Lueg if nl ft und . ne an;, Horzigung sum ftaubdichten Ce wg nba g r Bett.; , Wange. Zöß; rd derlleinerungemaschine mit das

einen belasteten Hebel, anderseits dur e unter Kniehebeljug und dadur griff g et fhtzennl geen libre. . Greve, Oln , in ern rr , n. e ib rang nrg *. 2. . n 8w. 61. N. 4. 65. ne r , ö. 96 i e e nn gemeffam

; . 156. 4. 6. 30 950. Wagenachse mit zwichen Achs. ] prenz. Irertphb fr n Ste nfeld Bros. New

= g Vertr.: Paul Müller. Pat. Anw., Berk

H. 41199. 2. 12. 07. D. 13 495. . 2. Einwirkung des Wasserdrucks stehende Membran ab. Friktionsvorrichtung für die Erzeugung und Regu

45k. 279 1m; Vorrichtung zum seitlichen Fin. 6c. As G ,s 5. Glektromagnetische Abreißfünd. urg i. lle; stzllen dez Rughakeng an Weinhercg, oder, Reben kerze. Joses Gamnzou, Schönch' g- Herlin. Felgen. n eff ge, . 33 . heren 31 K Müller, I/ e . is . perforierter . 6 1927. Doppelylt zich und, Wichemhtet, ein g scha tete! Hüls 386 . , , n, n, n., . 238. ; Feßleiste. R. Schnabel, Putgburg Meiderich DPruch send. Doppelivlindrige Sauge⸗ und Regulierung d le, zur s. 61. 19. 16. 068. St. 15 gr. ö ! Prucipumphe für Hund. ** ar h m r gr d. ung des seitlichen Spielraumes der Achs · 666. 37 ö 761 etrieb zum Fördern büchfe. u? 9 08 E. Kutter zur G J chse Se rig garten, Sehnde b. Lehrte. Gebrũder ung, Aire ; eh nern in rung

erg enn. gi e fuld Ke be : 9. e, , n, , * gh . er uisch b Ab. 473. 329 577. Schwimmerhahn miß siphon., Ae. 380 235. Verstellbarer, durch Fußirltt

. ö . 464. 380 0g0. Elektromagne ewegte Ab⸗ g. ö wimmerhahn mi on⸗ e. z 1 ) z Belt? * 3 ;

e nr A. Bentz ki. Graudenz. 15. 4. O9. reißzündkerse. olg n,. Si berg · Berlin, ,, . ,, . Zella, Felda⸗· . . c; * S gi Posttarte die An 3. er fiir ten smn auch zur CFrijeugung bon 39. 3. og. 79 54 es. Chemn iz .

2 9 8. . . . ar en . * . . . X. ö 9 * ö ; 8 8 * . . . . * . ʒ 15. 379 429. ochleimquetsche. Albert n . Unterbrechungsvorrichtung an ,, n, , gehaltene Glocke 9e. 38090 237. Durch ein Hebelsystem zu be Fenn hre ehren , Leopold Jeremias. Berlin, Lief? ist̃ . ha Fre er n, * ö Ile stisches Md, mil iwischen gi ar e. Nach hint

geschlossen wird. Alwine Schulte, geb. Hirtz, Re tätigender Krafthammer. Friedrich Wolff, Stiege I J. g0 ha. enburgstr. 7. 79. 4. 99. . ** we lr, Säuiggh he erde , nnfeor eien, ell, 86. leg schräg verstellbare dat re r, ig hohe

fand fezaflbeteieb m gor en dn ft. Fi ftnern Ren r S grabenweg 11. messerhohlschleifmaschinen. Friedrich Mors bach.

329 371 Ohligs 17 M. 30 243 .

Neuner, Hainewalde i S. 21. 4. 09. R. 23 82x. magneteleltrischen Zündapparaten für Explostong⸗ (lle i, mn, fi er Hart ge m g m , d, gs X 24. 2. 09. 31 316. ; 2. 5. 99. W. ö 54b. 379 948. Metallpostk⸗ postkarte mit Papier. keiten aller! hir; Mar Brandenburg, Berlin, G6äe. rs iz Laufrelfen für 375 40 ; . . n für Räder von Fahr⸗ 67a. 379 444. Einstellbare Abrichtevorrichtung

zug Winkeleisen hergestellt. ,, . 6 Belinigerftr. 13. 17. 5. 08. G. I91 ; , rn eee, ,, , d, e,, ,, , , ; ! ; . w'chmase, iden heir. , . Ohre g , Gs. Lr ergersorgus s, ippark nit Ki ger, zilinbers, Ml . gr senerhzr . ö erg, Mathildenstr. 9. 31. 4. 99. förmigen Abrichtemesser. Cn ö. : ; gels K Waegner Berlin. 25. 4. 69. 16. 12557 ; Verstellbare Leitrollen an

A86f. 3279 836. Gießkanne mit verdrehbarem magneteleltrischen Zündapparaten zur Zündung deg Bügel. Otto Both, Emleben b. Gotha. 14. 4. 09. dn, , . 9. . ehe nt . Fa. F. Gaebert, Berlin. 10. 4. 09. e eng n e , 6 2 Sit. 330 *. Het nit Vr! bee , e Hin ĩ erbrechungskonta ; R ) 12. 6. 09. T. 1 1 1 ] ,, n n err nen, ,, , ne , , i w e, , e. Effer, Geislingen a. Steige. Zwegke für die Bisguterlefabrikation. Rudolf 95. 4b. so 232. Bie 12.5. 69. B. 43 853 w 3 Tauffläche Schleifmaschinen. Jean on ö. ö . nen, zapfel, Aachen, Rochuz⸗ 2380 205. Y . Nut ineinander straße 52. 153. 4. 63. H. 41 0853. ;

B. 42 460. 156. 37. 346. HZuchebaumheckznschne demaschine., gleichmeitig als Nebericttunggkontatt bien, nn nenn, Lg. ö 9 Luisenufer 20. 674. 379 421. An sei 4. 09. W bersehener zylindrischer 3. ei ret, geg n

Heinrich, Bix. Schakanau b. Gleiwitz, OS. Achse mit der Ankerachse gleichgerichtet ift. Josef Kraftregler. 4 (. 2 big übbeetfenster mit zu gleicher Gawrgn, Schöncherg - Berlin, Beliigerstr. I3. 3. 1. 6. M. 39415. ö f , ,. ,. II. 6. n 41 46. von Münzen mit nach Gr en i, w r wn, . i ,, . . 3 . Elekt tisch bewegte a, , , , ,, . 6 a me. ö 3 9 Seh bon in f, 6 c. . ektromagne eweg . ' . . k on ü ten

dienenden Fensterstützen. Herrmann Gritschke, Abreißzündkerze für Explosionskraftmaschinen, deren 19. 4. 09. B. 42 512. einer Mulde und eines gegen die Mulde arbeitenden faffin. fer kn g ch Druckluft . . . * . Mit Fußhalter versehene, nach stellung von ih ,,, . . Dausen ß, Frankfurt a, M. 20. 4. O9. G. 21 7535. Itnrebult Rotatlonskörper ausgebildet ist, und von 478. 379 986. Selbsttätig regulierendes Mem. Preßstempels ausgeführt wird. Kabelwerk Duis,. , 9g, , Berlin, Kiefholzstr. 19 = 30 fitefel nm w. berschlüssfs mit dem Pumpen Schweiz; Vert.: Pat. j 6 ö 485. ar, n ori n, r , den unbeweglichen holen des außen dusch den, Mantel bran,- Aus flußbentil mit schmalem Aus siufspalt und r. , 6 . 85 38 9 ; dar. Mashne. mit selbfttẽtaer Toa. 331 - Oer . ,, 3 dn otricht ng für die Weihe, Dr. S. Wejn nt ne r; 29 ing d ö w ** He n nm hen, und innen durch den Kern kur geschlofsenen Eleltro. verringertem Mäemhtan hub, Bopp *, Higrucher, 3 J 9 91 . , 6. 98x ung 9 i der jc mj jum Gffketienschneiten ien it get Sri tinnen; , ah, . Gauge; und ih ear leit ng, N. ö. 9 fumpm. Karl Ebert, g. M. 1, u. W. Dame, Be jn SV. 55. 13. 4. 05 ée rei barer zs. CR Se Cd embf⸗ ; , el. 3 . ö. . . ut 9 , ie e lang eg, , , ,. melden, Wishein sir Icli Len bil sigen en, Les Gr f nn. J s3e. ro Sa. Hiibrckfen. The gCenmpahan gr] 7s 31 3 . 9. . d ö neberg⸗ rlin, 8 6. 1 . J . 4. . 2 . . ] . 4 a ,. . 1 ' ö 2

umgeben wird. Josef Gaturo 9 Perniann Baltes. M'. Gladbach, JReißerhurte 3. 9 aeeiäg5 Sog?“ SEanshortiwhtung für Reifer Ear ir än, n, . Irq hen burg. Berlin, Ke holiste. I 3 12. 5. 0g. , , , . ani e e, . mit radial verstellbaren ilch r n mschlauzen ; Bertin 8m. iI 8. K 90 Anwälte, Umfaͤngen sich berührenden Schnesdbacken. Max

1 . ** e , n,, J eg . ö. 1 ij B 29. 4. 09. B. 42 672 stauchmaschinen mit gegeneinander ju bewegenden ranz Bruno m, Nieder. nbausen, Blankenburg c. Spritz vergaser für flüssige Brenn⸗· 29. 4. 09. B. 423 672. ĩ zum Gin legen ein r Itech g S da. 380 299 . z 3 ; ; 19. n nung. Otto immer, 99. Automatische R ; 3. O8. ö. Rar Fo on., Sickerung. gegen unbefugtes Hebeln. Carl C. Reichert. Hamburg, Thalste Plauen i. R., Räbnisstr. jz. 29.5. goich me, mit Kontrolle ur ef nell. er re Te nn gde. 380 246. Verbindung * von Massib⸗ Ti fg. Sonnen Mangenbergerstt. Is. Bx. ã öh) Hr ar 601. gem e elf mit. der Rabdfelge von Fahrjeugen. 7c. 379 23 Messerschärfer zum Anschraub ö uben

raße 50. L. 4. 99. B. 42361. stoffe, insbesondere von größerem spezifischen Gewicht. 379 964. Obstpflücker. Anton Kuhl⸗ ) t m. b. Sp., Char⸗ Auf und Zudrehen von Schiebern, Ventilen u. dal. 50. 4. 09. R. 23 914. ö 57 kn ,, ** Louis Gräter, Bretten i. B. 30. 4 909. G. 21 858. 506. 379 876. Schrotmühle mit Federregulle, . ta f fing nr in n, inn n e . und Linkzanord Akt. Ges. Metzeler C Münch 2 t en, . . = nlganorz ung ] 3 6 o., München. 24. 5. O9. mit einer zwischen iwei verstellbaren und ö ; iweischneidigen

479. 380 908. Wasserleitungestutzen mit aus- rung. J. Rilling Sohne, Dußlingen. 6. 5. 0j. Statistften· Aer hen , f ge gene fret . ginge richta Fer r es ü t , 3 ( . Sze. 380 246. Luftakkumulator mit Fahrrad- Stahlbacken angeordneten Schneld unge. Par

455. meier, Paderborn, Bußdorfwall 42. 13. 4. 09. jsoftenburg. 37. 4. G69. H. is Gzo.

K. 38 545. 16. 380 178. Zentrische Befestigung der J 3 wechselbarem Anschluß oder Dichtungsstück und am R. 23 962. Levi Mathias, Dortmund, Westenhellweg z0 I5. Linden b. Hannober. 26. 2. Gs K. 35 630. Di luftpumpe. W. . Karlsruhe, Friedenstr. I8. Fire, Solingen, Mangenbergerstr. 07. 22. . 99.

*g. 379 832, Milchkühler mit Siebvorrichtung Uanterbrecher, Vorrichtung am Anker magnetelettiischer ; e i g ae iger Verteilung der zu kühlenden Milch 1 wen en G Stöcker, Nürnberg. Auslauf angeordneten Rippen bon nach oben hin 50b. 380 045. Mühle um Mahlen von Caffe a, , sr n gr, em . er zo rie , , , ,, 30. ,,, deckel für Magnet. Zünd Hi mer Oger fen 8* i , ,, 3 * ö genre er fle ü, * . 594. Zusammenlegbares Gitter aus Tra gborrichtung . en dnnn e renn 24. 5. 09. K. 3960 dry n os

39. 3786 ü 2 n il] en ne ge d, 386 Fi. Bela b. . , ,, echlantig, gestellten Stäben augh dh gan Macht narlind af. 3790 743 ĩ ; e. Messerschärfer. Gustab Tittel 2380 015. Gefäßdeckel mit Schwenkarm. Ra. 379 580. Harmonium - Balgfedern mil rghnm, Mi ler rg rale au . aschinen · Fabrik zi. G. vorm. u / M] Baur Sccherheiteschloß für Fahrräder? er , ; ö ö . nstr. 21. 2. 4. 09. R. DJ 702. 29. 4. 65. B. 27 47) aller Art. Walter Leshofft⸗ erh Glber en u el Plauen i. V. 23. 4. 09. E. ; ; straße 46. 24. 4. O9. E. 2'645. ö erselder · G8a. 279 469. S

A598. 579 844. Einrichtung an Melkschemeln Apparate aus cinem Stuck mit zentrsschen Ansätzen 47g. zur Reinigung des Euters und der Zitzen. Georg ert Zündverstellung. Weckerleln Æ Stöcker, Gevelsberger Herd Æ Ofenfabrik, W. Krefft, Kröpfung, die dem Gegendruck der beiden ea,. S545. 3809 230 Sia. ö. Bender, Schwabegg, Schwaben, 17. 4 09. B. 42 506. Nürnberß. 7. 5. 69. W. 77 537. Akt. Ges., Gevelsberg. 1. 5. 09. G. 21 863. begegnen und einen gleichmäßigen Druck erzielen 6 Ber lcbemaschlien z 3 a. . Befestigung des Mundstücke 6anf. 386 iz2. Murg i. B. 6g. 379 9856. Milchlühl⸗, Vorwaͤrme und 6c. 380 2602. eff nungsverschluß am Aug. 4798. 380 O18. Druckreduzierpentil, bei welchem Ernst Pulvermacher, Halver. 6. 3. 08. P. 15 151. 24. 56. O9. Erni 6e er e, r. e . Ausatmungölestung bel Atmungs an Fahrradern Det eichgewichtehalte vorrichtung Gal Pasteurisier⸗Appargt. Gebrüder Bayer, Augt⸗ eff, von Kraftfahrzeugen zur Ein- und Aug—= dad Membrangehäuse als Grundplatte für *in Ib. 379 664. Klappe an . *. 9 Sig. 30. Hani. Anhangeetlkettte aus go Lern , n,, ,. und Maschinenfabrit Rrummestr. 26. 5. * 6 Charlottenburg, i , . . 4 mpeg Gustad Hal meg g e n n, oda . Ni meter 16 r . „Tirius“, , n,, ,, gus mit Payterbezug und abgerundeten Ecken. W . 4 10739 Ges., Gelsenkirchen. J. 11. 67. dam me ng as 9 n f, 3 ; 3 J Geld . . ö a erlin, Görlitzer User 28. 5. 09. P; . ln de. G . . * . mann, Hagen i. W, og. G smn, 3799 ; = ö un 4. 09. P. 15405 ,,,, , ,, dee, r , site gi eln, süss. a, en et o r ,, , nd, d, de gh r,, n, , , bn Ker g, egi d, rn ern ͤ . an Magnet Zünd. Apparaten Ex- gen. z . z ala enutze j ung ; on, Berlin, enbeckstr. I. Geflügel mit verkehrt . den Saufnapf e, ne. plostonsmotore. Weckerlein C Stöcker, Nürn- d n, ga e. Leipzig · Kleinzschocher. J. 5. 09. 3 er ,. e, ier ten Ger ge, dall en, i k. er lin mr er. ö. fia win gn ö ,, ger. 53. 7443 n, Langenbeckstr. 10. 19. 2. 68. aer if, e e cter, enftenberg, 13. L d d , ,, . . gabe ss. g. Söb K Gefe, Gelsenktrchen. 13. 11. G5. mme , i Ginste barer, Eee rt J 6h edo, wg Rftemen bestzhende, untzr 55. 379 265. Ferkel. Tränkvorricht lt ar C ln e , r fs. Mentilkörrer, auß Gun nt ührtstlan Mi ter, Chtn. dire ro 6627. Klapiertaste mit Celsuloh, agi gs , Käsealöoch nit Stznde, Lahaun Lüädg. zs oz. Befestigung d ces ieheichs S gerter Fahrrabsattel Anh ze len endend ne ins geneiff ine . 6 zh ld a began, off, ͤ. l e g n . 4 9 ö. 30 oss Ueberzug und an der Stirnfeite aus bem Matern Ear tesq n n, 2. 2. 09. 8. 21 6g0. an der Ein. und museen te eee lle. Berlin, Müllerstr. Iz La. 5. 2. 9) S 1 3 .. ö Ther gif sel, Kar . * h ö . . P 2 * * . * . 8 * ö. 9 7 * . z I 2 em ö * nne t. 1 . . .. harem Jertellungstohr. . Neuburger, Treucht, 8c. so 209. Zündkerze, bel welcher die Funken 475. 379 * 4. Kegelräder. Relbungögetrleße mit ansgearbeite ler, vorsfcherder Jan e. Gg: , n , . en m n An e ir un ,, en, , . und Maschinenfabrit k ig ebener Bepäckträger für G68b. 8279 Fo. Y lt z . gen lingen, Bayern. 15. 4. 09. N. 8508. ; von einem Stift im Inneren des Gehäuseg auf veränderlicher Uebersetzung. e ,, , . n ,, denn . e, n, e Zumpe. Herlin, Neue Jar ob te g; 2 ** 3 hen n i. i . a t. Ges., Gelsenkirchen. 13. II. 575. 31. 5. 69 8 1 35 ayha, Cöln, Ghrenfeld. Schließen auch Verschließen bon Oberlichifen stern * z n ü, n , de ih n r ö ö . 3 ng gig ing nn ins r tor nach Ge. Sa an ng eine ßen ten G nr , eng Andr. . . gn . iidof ore, 334 gro 1626. Sphannvrnrschtung zum Anzug 96 46 en cn, g fr unte, eines . . 2 , ,, 8 , ,, n, t 36 5. f H 7. B. 69. KR. 3 zi. 36. 2. 99. B. 4 380 bon Gurten. Otto Räuber, Schopf order. zu befeftigender Bügel um. 370 056. Gren! nc f brauchmuster 312 07? mit besonderem Druckstück zFtoch, Trossingen Fa. Aud. 519g. 379 938. Blechschild mit auegestanzten R. 23 819. er, Schopfheim. 20. 4. 99. ge e e. e ö . , rr ern f en e en, ewegen kann 3

aus Zelluloid, welcher durch in zweß gegenüberliegende Einschnitte fassenden Me 468. 380 100. Kombinierte Ein und Auslaß⸗ ! f tallllammer geschlossen wird. Eugen Tangel, Steuerung für Waͤrmekraftmaschlnen. Edmund und Aussparung im Kepf. Josef Kaiser, Münster sI. 3795 882. Mundharmonika. Laphen zum Festil-:m! a . Hannover,. Welfenpl. 10. 21. 4. 09. T. 105895. Rumpler, Berlin, Gütschinerstr. 5. 26. 6. 68. . , n, ,, r 15. ul a . a Koch. Trossingen. J. 5. 09. K. 38 842. aun Versendung , nen gi s l enefs. . i. Tb. int che ae. ihn zocd ul us Dill, Mehlis Hängerudergriff. Johann Meier, Bremen, Düftern⸗ a. Keil. Klemm SIe. 379 819. Vorrichtung zur Darstellunz Bezug landwirtschaftlichen Dia schin en d. r ruhenbe ne tu e fwöel! ,. gi 9 530. hhest ßoerschlußdeckel. Jean ö n,, Hd ng if 36 8 it: SG. Leonhardt, Homburg v. d. H. 21. 5. 09 Seppent . 6 e ner. Otto Zahn, *. 2. 0h. . 4. 09. 3. 5714.

7 mer,, . ,, . . 6 . Vierfaches Differentialrollenge⸗ Spindelkopf angeordneter, zur Aufnahme der Keile von Not bestehend aus einer Notentafel mit Cin e unter Benutzung von Sauerstoffgag, Pau e. Vierfache erentialrollenge⸗ ; on Noten, bestehend aus einer Noten 3 m. v. G., Berlin ] *mI mrc Min 6 Ribe, . b. Hamburg. . 4. 09. triebe mit Gewichtebelastung und, Räderübersetzung . n , , ,. . K Albert, schnitten in den Rotenlinien und Hohlkehlen und 7 54g. 3 ih , ,, ö Dehel 4 in, einm Hremg⸗ g. 25 797 , , , ,, rte seicbmaunn, zi, asg a8. gensetvendosen Schlissel ntt ,, t . . mit elektrischem Antrieb. Friedr. Wilh. Staugen⸗ ke.“ 379 870. Mechantfche Tonlelter nebl ä b. S., Berlin. 30. 5. Hz. 338 521. In einen Wagen umwandel. ire gen, in e , werft genen . 5 Ser ith. pn! . . 3 . . 16. 6. ,,, .

Fischbehälter. Paul Schröder, Stuttgart, Militär⸗ H. 41 185. ü h Sch ; g. Düsseldorf, Graf Adolsstt. 75. 4. 5. O9. Notenzeiger. Adolf Halama, Berlin, Derfflinger⸗ 51g. 379 95 Lichtreklame een, litten. Aug, Bednarezyt, Herne j. H.,. .

. n . . 2. schlrm. 6 g 68. 14. k W. 27 607. FI chtreklameschlrm. Helms Æ Gren weg 58. 14. 5 O9. B. 42906. 686. 379 587. Dag Herausstoßen des Schlüssels

straße 100. 24. 4. 09. Sch. 31 969. za. 379 553. Kupplunggteinrichtung zur Ver⸗ ber St. 11 straße 18a. 4. 5. 09. H. 41 358. . Co, 55 * . . ö h Hann eber. 31. 3. 69. 9. 49 gaz. 2b. 379 832. Kesselwagen für Asphalt. u . . g Ter i r rf n, . Sicherheits haken. Wilhesm Sucke . uß. Derne i. W. S5. 3. 99. H. 0 849 g

45h. 379 638. Vorrichtung jum Bewegen von bindung zylindrischer oder zylinderähnlicher Körper

Wlicgenschutzzekn für Pferde, u, dl. Heinrich unter Verwendung keilförmiger, die die Kupplung 499. 379 688. Antrieb an Wand Radial- ie 380 zi.“ Mhieig de Fußes zu be. 19. 380 052. Kurgb s . Bohrmaschinen mit Geschwindigkeitewechselgetriebe. tätigender Notenblattumwender. Franz Ürban, Rel lametafeln. , , , der e lr ef ier, eine, 6 3 Ff. Darmstadi Ohlvstr. 46. 14. 5. 6g S686. 379 618 Bu spi

198 18. 5. 09. F. 41 459. 6 w . . isenspitzen und Schutz⸗

blech versehener Türsperrer. GC. 3 Bla sius

Scharnhorft, Bordenau b. Neustadt a. Rbg. 27. 4. 09g. beanspruchende Kraft in radialer Richtung über⸗ 2. i,, gettenhalter far Stallhleh mit . ö K Leilich, Chemnitz. . a n Berlin, Uferstr. S. I. 5. 0. e d l, * 26 6 .. , n ,, * 33 15. 5. 09. P. 15 43. V. 16 185. Kettenhalter für Stallvieh m o, . ͤ . . ; napy g. 113 j 3 Bolienverschluß. Otto Dürfeldt, Nossen i. S. 474. A865 193. Feststellung und Sicherung da. 375 689. Antrieb an Wand - Nadlal⸗ an ein und mehrnadligen Nähmaschinen für gol chen. Grnst , . kee 16. ,, . ö wil e' berbau in Jorm ypur . gi dem ö, ,. Hoden Dan bur ge Fndnftite, Haaf. 23. 4. 3 ge , r. 14. 4. 09. D. 16018. . eines nach links und rechts verdrehbaren Maschinen⸗ s, , Hermann , . Berlin, saumarbelten. Christian Lebherz, Bitz, OM. Linden 32 160. 3. 69. 3. 5678. ; Wittenerstr. sj. 23.4 3 n z der oberen Selte mit Rellame 3 a n, f Is b, sr 87. Schloßsicherung. Bertha Grüter,

23 a0 6 1 e, 1 , , * Seifart, Hirschberg. 8. 5. C9. n, * 6 J cen nan ge enn , nee, , . 2 Berschlußkleyy m. . . Schręlbunterlage dessen zwischen Sb. 379 5883. Rohl . 2 Lollan., 'i, , dh, g' erg. i. we nn? e nn, ,. ö 26 6 . utz gegen z . ; . = . - aufg ? . . ö . ö . . . ,,, ö , e za, zr 9 5 ü Maschtnen grit, Gritzuer Ait. Ges.. Dur r adhs lten, dis Schreit boseng bier te He, kan zug br; ad r , n, Se eher. . . ier. Mel. J . . er Fensterhalter. 21. n ' . 10. 4. 99.

stt

Bösenberg, Reinickendorf, Heibststr. 28. 15. 4. 09. B. 42 468. liegenden Kurbelarmen. G. Rumpler, Berlin, Lösen dlön gol nett, mlt guewehsselbaren, Kalchzz gr, g. 1 5 * 1 9. . . =. 9 z ; ö 3 ö a. 66 e Derlin, Kalser Friedrichstt. 63. jungen, Bez. Cassel. 26. 4. Jh. M. 303 t

45h. 379 957. Tränkbecken mit getrennter Gitschinerstr. 5. 23. 4. 07. R. 191530. : 2 und Abflußleitung. Fa. WMsherst Berg, 4. 379 372. Kugellager mit gerillten Lauf. sentrisch vannenden Metalllagerbadden für Dreh. za. 379 089. Rahmaschine mit Abschneb h . ĩ Nürnberg. 3. 4 09. B. 42 309. ringen. Ernst Sachs, Schweinfurt. 6. 2. 09. bänke und ander. Maschinen. Langer Co., vorrichtung. Fa. Hermann Reichenbach, Lin dag. 69 Ts, Richenmerktafel. Kar gonschat r 279 757. Briemsvorrichtung für Rodel B 45h. 379 958. Klappdeckel für Tränkbecken S. 18939. . * m. b. H.. Chemnitz. 20. 4. 09. L. . blI7. bach . S. 2f. 5. 59. R. 24 6065. . Brez ian, Nendor ftr 87e era; ire, Gar. ght, Korbintan Wittinann, Josefstal b. Sosñn 1b. mit an veränderlichem Hebelarm wirkendem Schluß. 476. 379 575. Kugellager ⸗System für achsiale a. 280 04090. Hohrdreher mit Kugel ., S5 za. 3789 919. Versenkbareg, nach l ,. 5198. 350 2859. Staffel rn er , 5341 466 2. 4. 09. W. 27 490. 63 3 9. n, . , Nürnberg, Ziegenstr. 26. , , , Ernst Sachs, Schweinfurt. n ter Söhne, Gevelsberg i. W. 14. 5. 08. a n. , . , f. ,,. fan. Sn r FKirschbanm] Ga Scheffer ß, hr gen , e n n a dessen G 4b. 379 576. F nr . 6 zum beliebigen m, om n, ; r, , r ) gz F ö ö h) . 4. 09. K. 38 439. 4 uhartige breite Kufen an. horn Schwů n un ern von Fensterflügeln. 6. 3 ed, , , . ar, ,,, . . a dee. 6 Eier e, renn, ir . . Kayser, Kalserglautern. 23. 6. 06h m 250 298. Mit Rellameinschriften ver⸗ erg 3 . Heft, Klingenthal J. S. . 89 . Dill . Weißenstein ö H nn , auc Augu omann, Magdeburg, enberg., hängende Wellen, bei welcher das Lagerge dgl. ; Ehe ; ö chenez Zelt. r J. 09. 3. . ö. ĩ MW. , oo. ö Ssang r 9 b wllerenden, Ke. fi derbe en fred, lend Prching, e he cke n chile län, Pals boss, os. Stickrahmen, dessen hu. . , Schwã⸗ r. . 982. Laternenschutzvorrichtung mit 3 ie en 6 S8e. 379 498. * Stich flammen unempfind⸗ 48h. 379 9277. Vorrichtung zum gleichzeitigen Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. zuläßt. Emil Zimmermann, Barmen, Bismarck, an der Außenseite konver gewölbter Ring mit 9. Sa. a79 77. Aus Ringfticken zusammen⸗ . Fe 6m und einem beweglichen Haken an der auf der in le ; licher Panzerschranl. Michael Böck, Augzburg, Entkuppeln elner Anzahl von Stalltieren. F. Kloster⸗ 28. 4. 09. D. 16093. . i 59. 15. 5. 909. Z. 5763. goht konkaven Ausbuchtung des äußeren Ringes in n gösetzter, yon zwei auf der Schleifertzesle lm fer, sin *g e 20 Max Halupnit. Breslau, Brüder, schlehb⸗ und n Ar fqh Katharinengasse B 171. 6 5. Ig. B. 427935. mann * Co., Berlin. 19. 4. Og. K. 38 87. 476. 380 000. Laufringbülse mit elnseitiger Hir. 289 228. Mebrspindliger 14 griff steht. Albin Poser, PausJ. 24. 5. 09. P. ] he. Kklemmschelben getragener Echten ti für hessschl en * a O8. Or l... der Röh hum win 89. 376 4290 schneide⸗ 485i. 279 750. Hufeisen mit durch Wider⸗ konischer Kante und Fläche. Heinrich Hollmann g.. g. Miebach, Schlebusch⸗Manfort b. Cöln. Fzze! 386 1227. Trantzportabler anche, dgl. imme, Gfesecke- 4 Knnegrn, Rr G,, f,, z S§Sę9. Schlittensitz mit auf einer Kling, g hm maschine, d ffer an mw haken gehaltener Gleitschutzeinlage. August Rott, Cie., Burgsolms a. d. Lahn. 28. 4. 09. S. 41 298. 1 09. M. 30 582. Hermann Kagelmacher, Saßnitz. 10.4. 09. K. 3 n Braun schwejg. 10. 5. 965. A. 12 917* ; * 6 , elt ten gepolstertem Kissen. Karl 616.“ 3 Im Gefẽßverschliß iht Seiten geja G. m. nnoher, In der Stesnriede 12. 26. 4. 093. A7. 380 60904. Regulier ⸗Riemenschelbe mit a: 280 248. Bohrfutter mit iwel gegen ˖ IzI. 359 6856. gn, irg aug Ton. 8b. 379 a3. Vorrichtung jun Cinftell der 9 n Bad Liebenstein, S.. M. 1189. 5. Y. Heber für Fluffigk f ufs drehbar B. S., Sollngen. 23 971. federndem Antrieb. Arnold Kempter, Konstanz. einander verstellbaren Spannbackenpagren, bei dem Berger, Cannstatt. 76. J. O5. B. 42 1659. an Drucihd he be hunde em ffe n n Gn 9 9 er 666 703. Nürnberg, S ; I em ,, 45k. 310 4M. Vertilgunggapparat für Nonnen 29 4. 09. K. 38 7586, . zum rn , dienende a,, . u. 5831. 379 854. Zusammengesetzte Schellen Kol stoff⸗ und Zellstoff · Fabrikation c. Fa r . aaf än, 6, Mon glschlitten. Wilhelm z g, Sperlingstr. 10. 26. 6. . und andere. Waldschädlinge. Laurenz Scharfen˖⸗ 4765. 380 005. Stütz kugellager. Ernst Sachs, ie fe en, , , , . v., form, deren einzelne Teile in 3 26h. n Helden deim a V Bren . 2j. 4. G9. 7153. 5 Ilz gc rantfurt a. M., Poststr. 6. 21. 5. Ig. G64c. 379 706. Ventil Zapfhahn. Carl grau 53. J . Gartenstr. 48—- 52. 15. 4. O9. , , m. 2 a ian ch p ah a Lagerböge. Tri. e, ; 3 zahn ame e santrieß sar . . Fa. Anton Reiche, Dregden. 21. 5 ö gin, n rng g, . gan n. so as. gleichgewichtokupplung für 1. eng . . bh g. 2 or 69. 379 629. Messer mit , jum A8. 279 422. Blechkästchen für Fliegenfallen Gebr. Dörken G. m. b. S., Gevelsberg i. W. Scheren und. Stanzen 2c, bef weschem die Lager⸗ Hegenstẽn den. Iii Stirn n geüormten mwettellige Fahrleuge. Art. Gef. J. FJ. Ecert, sehene a drm e eint. Holzbelleldung ver⸗ Sperren von Türdrude! und Schlüssel. Wilheim (L japfen mit dem Segment aus einem Stück sind. luß in der folgenden Beilage. 66 ; ebiug, Pretzsch a. G. Iichtenberg b. Berlin. I4r, b j förmige Siphongefgß. X. Georg Hoff. Riß end japf ö si (Schluß fol 4. 09. St. I1 76. ac. ea g 633 ea rern m, Wr hr. gangen Gerin tempelhof re er 16. erg Sn. . * rech, bamburn, Dan igerstt. 28.

S9. 379 683. Bell für Feuerwehrleute o. d

dgl.

zur Aufnahme von Zuckerkugeln, mit gewölbtem mit ] 30. 4. 09. D. 16106.