1909 / 143 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

l ĩ = Schmuckgegenstande, Louis Hirsch Komm.“ Wärmezonen zum stuftnwelsen Teck gen, welche aus zar, aso 36. later Stiegl fie Sohzaten, fabrig Dberursel alet. Ges, Oberutsel. J 6. os. 286. 28a 122. Hebsb Eq ueiderhi Hagens . ,, n ö . y , Sar Vi. Inn rell, 21. 5. 09, H. * mehreren als Arbeitsständen mit Tischen ausgebildeten spaten, der auch als Zeltstangenteil verwendet werden M. 22 0664. S. 6. G9. . fabrik Louis ö ? 5. e ,. nnn, nnn, , inn t. 3 f s 09. 1 . 1

ö . ĩ ü * S 846 tere mit el brauchg⸗ Trockenvorrichtungen zusammengegltedert ist. Emil ann,, Nnga Aktiebglaget Stockholms Papen, 208. 263 055. Stauhbrlna für Pisenb N. 6275. 4.5 a,, nnn, wd. n,, nnn, , m,, e, nnn n ,. sabrik, Steckholm; Vertr. C. Feblert, S. Loubier, zeuge usw. Gottfried Maaß, . 3. Jak 258 256. Gasherd uw. Heinrich * n ,,

. Hahn, Berlin, Frankfurter Allee 185. 24. 5. 09. . ; Dans Szeghie gt en Schrraner, Ma. dal ger sog Hicks, , 2 s? ö SF. Harmsen, A. Büttner u. E. n am 18.6 06. M. 22 104. 5. 6. 69. Rieger Co., Aalen, Württ. 8. 6. 66. R. I7 537. 31 6. 685. L. I65 275. 2 6. 09.

; 2b. 379 597. latzrohr mit Anschlagschaft. Ges., Braunschweig. 21. 5. 09. H. 41 573. 5. . . 6h är O ge rn für Scheiden von Ic hzor Bergmaun, ,. g. . 4 775. 379 547. Osterei mit einem Gebrauchs S2b. 380 010. Schleudertrommel für Zentri⸗ wälte, Berlln 8 W. 61. 6. 65. O9. 5 20d. 283 056. Staubring' usw. Gottfried 7 6* 069. Des, s 8 a4 * GcEisürglliuse usw. Aner—

386. 379 893. Duich Bruch beta Du fir ; Hieb, und Stichwaffen, deffen Deckel mit der Feder 7Ec. 379 446. Schießborrichtung mit Schall. oder Schmuckgegenstande. Louis Hirsch Komm.“ fugen. G. Hschocke, Kaiserslautern, Gertweiler⸗ - , Ick e r esier ,, fe. ,, Karlstr. 3. 19. 5. 06. M. 23 165. 6c. 2883 828. Rohrschlitz- Verkleidung usw. Werte Art - Ges. vorm. Dengstenberg X Ep.,

ü 21. 5. 09). H. 41 574. weg 5. 30. 4. 69. 3. 5724. ; inrich Guhr, ö ö f y aug einem Stück besteht. Weyersberg, Kirsch, rohr. Egon Sauerland, Laucherthal. 23. 4. 09g. Ges., Braunschweig O9. H. 4 eh 8580 iE. Schicubertrommel für Zentri—⸗ ort b. Altfelde. 10. 5. 69. W. 27 564. Dod. 321 G2. Gleitverhindung usw. Gott— 8 . . Nachodstr. Za. 15. 6. 66. k n , 2. h f.

;. S. 19 464. 77f. 379 5 48. Osterei mit einem Gebrauche⸗ - zindur . . ,,, ,. ö . Geschützberschluß mit Vor oder Schmuckgegenstande. Louis Hirfch Komm. fugen. G Zschocke, . Gertweiler⸗ Soe., 37 976. Kochapparat mit an dem unteren fried Maat, Dusghurg, Karlstr. 3. 5. S7 3, Tra, zz 90k, Eisenginlage für Betondecken R. Herm. Siebel, Gelsweid, Rr. Siegen. 14. 6. 0s 2. * . 1 W 0h / . D. .

ü ö ö boden angehängter Safteinzuggvorrichtung. SH. NH. 273 163. 5. 5. 69.

2 ,,,, nnn, n, ,, . ,, ͤ 126 ̃ wir zwe, mglchinenfab rit Augsburg; Rürnterg H. r, in g, Gh 34 . , , Ir lr. 36 Er gr ne 5 e ne her, 7aJ 378 608. Splelmeug zur Nachahmung des s2b. 280912. Schleudertrommel für Zentri⸗ . Her gr, , n n n r. Wolfenbůttel. n. 284 040. Strecken Stromschlußborrich Al. G., Nürnherg. 18. 8. 65. B. Selz. 23.5. 35 d Aa. sa r Sol Vorrichtung zum Falzen usw . Georgstr. I9. 14. 5. og. J. 9138 Fried. Krupp Art.“ Gef., Effen a. Fuhr. Gackerns der Hühner. Egheun *. Schanzer, fugen. G. Zschocke, . Gersweiler⸗ 1 . in nn. 56 8 Lorenz, Berlin. 26. 5. G66. 376. 82 68. Bogendachbinder usrs ! Bar- Maschinen C augesenschaft u. vn Fenn mn. , , , Aenderzngen in der Person käse, euren, me, fel fräi mer, hä. li erz.

ü r u e. . astenförmige eß· Scheibe . 2. . . . ; . t 5 *3. 5. Jh , ,,. ile fm mfg. tre nn, Alen e, ,, nan, 6. h 3 8 . u ee gn, n 4. M, 5 lech S serslanicmn Gergwellerweg ) öh. J ö , gan mn 6 983 Lorenz, Berlin. 265. 6. 06. X. 16242. 3 . ö , ö. ö nn, . 282 492. Joch Stirnblatt usw. Johann 3. 4. 09. ; ; ainzerlanbstr. ö 6. n . 4. 09. Z. . 4 9. 6. 09. . Berlin, ralauerallee 366. 5. 6. O6. ö ; J. , mit Fallmecha⸗ mehr. ö 3 Sperrvorrichtung an selbst⸗ 379719. Ball mit Puppenkopf und Ton S2b. 3860 06. Durch eine Dreieckfeder ge⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 286 282 242. Bremẽregler usw. Siemens Sch. 23 564. 4. 6. 09. an mg 4. 9 a . * er⸗ ,, nigmüs und entgegengesetzzt zur Fallrichtung augnieh, tätigen Feuerwaffen zur Verhinderung des Ladenz gheigetz , , n, Ehrenfriedersdorf i. S. , eu f ene , e, , - ö. e , , , n, . 3 5 9 te Att. Ges., Berlin. 3. 5. 55. S. 1 g. 3. n,, wen lr, nn, Wilbelm 8686. 282 128. Kgrosserie usw. Fa. Albert

ü ö . ; 226 ; . Gohlis, 3.6. 0s, mann, Drage. 25. 6. os. H. d Töb. ei 8 3. d , , r h, . ie n, elner mn. 270, 77. 379 6 K, 37 5 ö Pat. Anw., Berlin W. 57. . , 26, u. Heinrich Kreinert, Lespzig, ö 6369 ar , ,. . ; Meng 6. 5 5 ö g 5 155 an, . Beierfeld i. S. 8. 6. 0s. F. 14101. 70a. 379 896. Schreibstift mit Metallspitzt 74a. 379 581. Automatische Alarmglocke. Paul Hungeus, Hannober⸗Linden, Leinaustr. 9. 3. 5. 09. ; Beyrischestr. 65. eger, . ralauerallee 56. H. 6. 06. 282796. Schnellmesser uswn. Arthur 636. 282 520. Kinderwagen usw. Helene . . 11. 08. H. 39 512. SZa. 379 675. Vorrichtung jur gleichzeitigen 15a. 366980. Thypograph G. m. b. S., Sch. 23 363. 4. 6. 09. Meißner, lberg i. S. J. 6 O6. 15. 3. ; );

und vorschraubbarem Draht zum Vorschieben der Josef Wagner, Kiefersfelden. 3. 5. 09. W. 27 003. 25. 11. 08. H Dr. Paul ane. ,,, Pech. 8 Tl. Esä än. ägantel für Kabel usp. Mie. 96 Freiberg i. S. 9. 6. 06. M. 226034. n . gr. Gir Kötzschenbroda. 9. 5. 66.

, l 1. 74a. 3798 612. Schließblech mit elektrischer 77. 379 723. Pendel pielieug. . - n. o , mn Ileum nr, zum 3. ö. i der g Hunaeus, Hannover Linden, Leinaustr. 9. 25. 11. 08. beim Versand. Hamburg ⸗Amerikanische Uhren 21Ib. B 32Z 72A. Albrecht Heil, Frankfurt a. M., tallschlauch-Fahrik Pforzheim (vorm. Sch. 26. 287 062. Catfernungsmesser usw. Adolf Gäf 286 8238. Vorrichtung tum Aufhängen usw.

. ö der, kfurt a. M., Glauburgstr. 2. H. 41 630. fabrik, Schramberg, Württ. 10. 5. 09. H. 41 418. Weberstr. 48. Witz enmannu) G. m. b. S., Pforzheim. 7. 6. 565. Gnatz, Carlshafen a. Weser. 5. 5. 066. G. 195743. ll s . . i ee, 6 r . gn a , , , fu uburgstr 77f. 379 769. Aus Wickelkissen und Puppe 83a. 379 693. Wecker mit zum Gehäusefuß 22e. 286 182. J. Degenhardt, G. m. b. S., 2 22 015. 5. 6. 0g. . 27. 6. O9. f . 8 ng, ö Bayerstr. 51. 17. 5. 59. W. 27618. 74a. 3279 600. Türglocke mit Metallrosette für bestehendes Spielzeug aus Zellulois. Rheinische ausgebildetem Tylophen als Tongeber. Friedrich Berlin . Lichtenberg. 26 r . 297. Mantel für Kabel uswpß. Me. ze. 283 Oꝛ2. Ueberlaufvorrichtung usp. Sab. 284 113. Trangportrollen für Spül- 70c. 379 506. Tintenbehälter, Johann Sauer, den Druckknopf. Hermann Schwer, Triberg 1. B. , . . , Mannheim in,, 9. g HD., Schwenningen a. N. ( ,, . 74. Adolf Gcktzoff, Altona a. E, k , ,, . 889. , m, * Co., Defsau. 2B. . 06. J. 6625. maschinen uw. Er fie West salsche nenen. .F. 5. O5. S. 15 555. 4. 5. 69. Sch. 37 675. Jieclarau. 6. 5. 09. a. .5. 53. MR. . ; . ö n.. PNaschin en · Fa brit niz, G. m, r rn g de agen len aun . 714. 379 Hs Unterbrecher für elektrische Melde 775. 379 774. Zerlegbarer Spielzeug ˖Menagerie⸗ S8Fa. 379 698. Wecker in Figurenform. 158. 2339 849. Carl Bergner, Bergedorf b. i) 22 36 ö! 6. 09. . ze. 298 528. Wassermesser usw. Hugo D * 6. , 6 e . 8. reiniger. F. Klostermaun X Co., Berlin. vorrichtungen an Türen. H. Linke, Berlin, Neue käfig mit zusammensteckbarem Unterbau. Sattler Friedrich Mauthe, G. m. b. S., Schwenningen DHDamburg. cz n, Fassung für Sicherungen usw. Junkers. Aachen, Brabantsir. 54. 2. 7. 96. dib. 2836 46. Flaschenfüllvorrichtung usw 17. 5. 09. K. 38 969 ; Hochstr. 56. 28. 8. 08. 8. 20 062. 3 i nn. Hartha b. Waldheim i. S. 10. 5. 09. 83h 5 . . , Eebenbt ö * . 3 Gummiwerk Ober spree G. 5 , , n,. Leipfigerpl. 14. 14. 8. 66. 24 . 26 . 9 9 t Boldt A Vogel m. b. S., Hamburg. 33. 7. 66. ge. 380 ; a. 70 5877. Wecker mit unter der Schale S Id dig. . gn . aA. 6. 8. ; 1 48. 8. 6. Iz. . k 7. 66. e n rn 6 in , . e, , igen Werk. Sin ad q Halske ä. 775. 379 793. Spielfigur mit schleifender Jean Heim „* Cie., Ludwigshafen a. Rh. 6. 4. 09. J]78. 32ER 274. S. Weil. Neuburger, Diessen. 216. 564 E44. Verbindungsvorrichtung usw. Dugers hoff, Leiplig, Carolinenstr. 3. 14. 65. 66. 666. 287 861. Eimer für Schlachthaus⸗ [ h jf regu , . wenn, 6 . dienender Berlin. 6. 5. 09. S. 19h68. Gebbewegung und gelenkig angeordneten Füßen. 8. 41 020. ofen, Schweiß; Vertr.; Dr: B. Alexander Ki u *. J . Guilleanmne. Lahme g ewerke Art. H. 50 16. 4. 6 65. absälle usw. Wilhelm enger * Ele! Urn- . g . ein gu * 56 . e Da e f 74a. 379 884. Fadenführung für Fadenkontakt S. Fischer K Co., Rürnberg. 24. 5. 09. F. 19986. 81a. 379 9651. Aus Netallrohr mit ausschraub⸗ Georg Venjamin, Pat, Anwälte, Berlin SW. 58 3. Mülheim a. Rh. 26. 5. 55. F. 14165. 29. 312 276.5. Shrechmaschine usw. Dear stadt. 71. 8. 65. IF. I7 5345. 77. 8. 09*“ , ,, 25 . 5 8) ein 7111 Aan elektrischen Alarmapparaten. Karl Schwahn, 77f. 3279 869. Spielzeugfigur mit an den barem Gewindestab bestehende Vorrichtung jzum J75. 44 625. Gebrüder Stollwerck A. G., 55. C9. Arnold, Neustadt b. Coburg. 9. 6. 05. A. Jzi2. 68a. 28 Sön Heamabschl'ß N äsw. Job. „Bogenstr. 23. 24. 5. 09. C. ö 09 Wilb. Brunnöhler. Velbert, Rhld. 0. 575 66

Füßen angeordneten Röllchen, die Bewegung eines Stützen und Verstreben der Seitenwände beim Graben GCöäln a. Rh. 2d. 283790. Wechselsttom⸗Kommutator. 4. 6.

21. 7. 5. 09. Sch. 32 089. 5 . ; z 76e. 386 245. Seibstschliehendes Tintenfaß. Perlin, Friehrschtr. 21. 7.6 vi te. Rolischuhläuferg nachabmend. M. Kohnstam h Co., von Kanälen, Mauerfundamenten u. dgl. N. Neff 18e. 3323607. The Continental aud Colo, maschine usw. Felten & GuisleugumeLahmeyer,., 29. 31A 927. Schutzkappe usw. Otcar Arnold, B. :

. . P . . . 9 ö * 9 * ö 9 2 . 9. 69 * . * . 3 2 . . . . Samer, Völlach a, . W. ö. Gh. . a n e n,. en rb 3. gin og. K. 38 * , , ,, u. Karl Daugmann, Worms. aAial Explosives Ltd., London; Vertr.: Heinrich werke it. er Frankfurt a. M. 6. 6. 06. Neustadt b. Coburg. 3. ö. . h. 9213. 4. 6. 09. . . Fensteroberlichtöffner und

; . 8. 5. 09. K. 38 833. 775. 3279 875. Füllwürfelkreisel. Kilian Keil⸗ 30. 4. 08. N. S545. 2 Neubart, Pas. Anw., Berlin 8W. 61. F. 14 038. 28. 5. O9. 2298. 318 656. Membranrclier ui. Seca lige . ! ; 208. 379 676. Anfeuchtvorrichtung aus einem . Mit Windmühlenflügeln und bach, Leipzig ⸗Lindenau, Carl⸗Heinestr. 40. 6. 5. 09). S5a. 279 589. Apparat jur Sättigung von 1c. 867 641. Walter Hoffmann, Ueljen, TAd. 284 751. Schrumpfring usw. Felten . Neustadt b. Coburg. 9. 6. 9 A. 9214 . . . . 2 J. 53. zd go ͤ

Wasserbehälter und einem von dessen Hals getragenen, n j i. at Kohlen sautr. I August Marian , , nenn nie Ta rm ch m eine

9 Schrotmüble. Karl Wilde, K. Is 805. Flüssiakeiten mit Ko ensäure. Aug arian, . 3. S yerwer ke Ges., Frank. 4. 6. 70e. 284 248. 3 . , Fran r m rg cen. osrah gn, ef' äre o12. Kindersplelkteisl. mit Vor. Iten nt ien win dechtr T u z. z 0g h. I Gz. Ja, 3853 618. Gduard Morath, Karlsruhe, furt a. MJ. . 6 0s. F, nr pr., g' 23. 328 814. Phonographenwerk usw. M. Fiiäh, * n,, e, n. ung 6 8 ; 5. 09. H. e sa,

! 1 ö ü Put 28. 2e. 287 2099. Aufhängevorrichtung fuͤr Meß⸗ Ogcar Acnold, NR 5 . ; 745. 379 671. Einrichtung zum Hervorbringen richtung zur Benutzung desselben als Wasserspritze SS; 379 590 Apparat jzur Sättigung von BPullitzstr. 22 9 tung rnold, Neustadt b. Coburg. 9. 6. 06. H. 36 402. 2. 5. 6 , . von Schriftzeichen usw. vermittels elektrischer Lampen, Carl Vollmer, Barmen, Alsenstr. 28. 16. 5. 69. Flüssigkeiten mit Koblensäure. August i , . . Verlängerung der Schutzfrist. . e a n. Glettricitãtẽ Gesenl· AL. d2l6. 6. 6. 0b. 72b. 283 887. Gabel für Gummischleudern der Gewindestift der Walle durch eine Segenmutter bel, welcher i ant st⸗ ren 3 Hesri ic n wei; 3. . J , . ö. i De Verlingtrungggebähr von Sol 6 Usst i; die Nich Er, 8 Ch lindern . . **. , 1 J Dre dre, Ker eu rer fabrit Gebr. Dast, erer l: 5 6h . 2 21 i h er G ne n fg, an,, e wickelung hergesiellte Vierffhnr. F. , 3 9 Halleg. . e ef 83 ( , dem am dee, ,. g oeftern Oberhessen. 36. 5. 05. J 3. Jö. . k . 869. Rn ih ff, 36 oo g meln 689. 21. 4. 09. L. = ; ; ö ; 1 Ni . = „Nürnberg, Krelingstr. 15. 5. O9. ö r 222 1 j ,, , ; Pri 2X. . llli ; z Jö, 33 6rd, riels schwercg nl elicit. Knee ger, dig Verr W, Oästern gn. Recht. en . . 9 ö , , , ; 2a Es Jas. SZwelte lige Bad orm nsw. Emil Tar. 282 Gz 5. Tiefofendeckel usw. Fa. Ludwig dä. '' , * agg n 2*t * 366 * 5 k

/ d. , B. nnn j F

James Keith, London; Verir:: H. Springmann, anw, Berlin M. 9. S. 5 J ; 5e. 379 931. Wasser⸗Ablaufvorrichtung für Schmidt. Barmen, Steinweg 48. 19. 6. (6. Stuckenholz Wetter a. Ruhr. 11. 6. 06. St. 8617. 42h. 28 P᷑ ür Bri ö

; f 748. 379 878. Heliotrop mit künstlicher Licht. 775. 380 269. Spielzeug, bestehend aus mehreren S5e. = asser⸗Abla 9 Jm nnr, = r. 11. 6. 06. St. 8612. 2h. 2 72H. Verschraubung für Brillen uswn. 5c. 321 723. Rührvorricht ; ö

. geen . , , . Berlin quelle. Fa. dan, , ,, illi 5. 69. Teilen, jum Zwecke eines geometrischen Scherzbeweises. Balkons u. dgl. mit am vertieft liegenden gelochten ; 2 ö Schi it Kuaell j ö 6 1 9 3. J . Die Altstäßt. Optische Juvustrie⸗Austalt Graaff n, ,, weg , , 3580 212. Tintenlösch- Apparat. Hermann W.. rd bzz. Ludwig Bartmann, Berlin, Wörtherstr. 3. 7. 12. 08. Boden befindlichem Ueberlaufstutzen mit senkrechten 128 *** 94 e. i ugellagern usw. k. 122. Lufthorwãrm. Feuertůür, Deutsche RNitsche . Günther, Rathenow. I8. 6. 66. u. Pan Mitorey,. Schöneberg, Warkburgstr. 13.

2 330 , n 25 . 8 n . 748. 380 091. Optische Signalvorrichtung in B. 40 636. Schlitzen. Hermann manu, Rixdorf, Aller Mar. Ketterer, Seipzig, Reudnig, Heinrichstr. 21. Feuerungs« und Ddeizungs Jubustrie, G. m. J. 238. 4. 6. O9)! 29. 5. 06. G. j5 704. 27. 5. 69.

̃ tt, rh. 320 824. Jalousieartig, beweglich an. sfraßee 43. 15. J. 65. Hi. z Gia. 48. 6. 66. R. 8 Zo3. 26. 3. 68. bre d Cäffel. Tb. 66. D. il a5. 28. 5. 95. 2h. 282 816. Prigma usw. A. A R. Sahn, 5c dad 7. ĩ

,,, , , ares drei and Knetoschug gn. Ss. ess Cas. liäehseenanticß ul, gan. T be, dri gdm cr, . Sah , 95 , , . Schloß · he letzteren durch die Türklinke. J. Schwarz ö Nichter, Berlin, Fruchtstr. 57 /s58. 5. 5. 09. ki ngen r f vg . a. . ,. a h inan, Bremen. 7. 6. 06. H. 30 248. . n. henmit Kappel. * n, , . usp. A. Æ Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr 16. 25. 3. Ss. , . e, Walin. 1 rns, Sch. i, . fänger. Adolf Wilhelm Ktutzer, Stünz b. . 36. S6, He. , gs. 356 3 9. Ni. ahn, Faffel. 19 6. O6. Y. zo zöh. 2.5. C8. Siri , G, ebe, 0e. 279 678. Lineal. IJ, C;. Herold * Ser w 601. Ye ita f Alfred Weczerzick, oö. 379 786. Wickelformenpresse, deren Druck. 15.5. og. K. Ih oͤzt. ) 1 2 7102. ,, ulm, daagen * 26. 282 S822. Kugelbentil usw. Fran 12m. 282806. 3ehnerübertragunga vorrichtung ufw. 768. 281 618. Kreujspulenhalter usw. Berthold Söhne, Heorgenthal b. Klingenthal i. S. 8. 6. 0. zeftend F. Charloitenburg. io. 4 9. W. r Fz5. Platte sich durch ein vertital gelagertes Handräb mit 6c. 35 923. Doppelbandgewehe. Gustav 3 ga * , , z H. ee. 284. 5. 6. 09. Dugershoff, Leipnig, Carollnensir. 15. 15. 5. 03. Grimme, Natasts Æ Go. Eommanditgesell Anhalt u. Jarl Giebe, Mühl haufen i. Th. Jo. 5. G66. H. 41 438. ; 75e. 379 691. Aufbewahrungskasten mit Klapp Doppelspindel hebt und senkt. Ferdinand König, Bremecker, Barmen, Fischertalerstr. 5. 7. 12. 07. .. 2 . e,. teifun ge nlage für Kragen 9. 30 305. 4. 6. O5. schaft auf ältrien, Braunschweig 13 195M 3. mg, n gar, ag Vz dn Sänhäspelzttig Vorrichtung en reäci. S. Schmincke c Ca., Büseldorf Grafen, Mannheim. Daltkergstt. 8. 31. 6. G65. K. 5 g36. Z. 6 aß. is, os unn in sli nne, Pforten Zs. sg ögö', Wtsetschange ig, Fran Fe el meg. , Fd. zs an, Vorrichtung zum selbfttätigen , . ,, , , , ,,

, mnchen, DMlep hn. . 19. 8. M. ; ar Pi „dgl., mit daran befestigten Seifenstücken zur Vermeidung glocken für Schraubenschluͤssel nach Gebrau— . . J ( 83. . menstech, Württ. **ratagl ihn öhm gen, n ) ö n S wgre. Sch. 32 176. . 3 ge enn ü , i e t des Tonstranges bei mageren 376 953. Karl Buffe, Probstzella. 25. 4. O9. Fein, Berlin, Heiligegeiststt. 21. 23. 6. O5. 26. 282 812. ompressoren- Zvlinder usw. 28. 5. 06. . Elsterberg i. V. J. 6. 03.

Joe; S3 686. Drahst inder füt Buregumwegdr. . ten. August Münter, Huderstadt. 24. 4. 69. B. 2 612 W. zb sab. 2 6. 63. Fang Rud. Karg, Hannober, Am Schatztamp o. 54. 280 134. Wiesenegge usw. Joseyh ]! TEö.“* 38 ü ät üäntfuge, Hain, Paiahamerste , ,, . Feat. gn i. 8. Tbenr. re, nnd S za. 3790 622. Ve stellbarer Schraubenzieher. 36. 28 8153. Krawgttenbefestigung usw. Leonie I8. 6. 06. R. 2225. 28. . 69. Seren, Hemm gh, gh 8. * Id u ilch? e fas l ere, .

12. 5. O2. M. 3383. ö Reini⸗ SOb. 379 466. Temverierkasten für Kunststein. August Hagemeier, Gellerghagen b. Bielefeld. Materne, geb. Lagnier, Parlg; Vertr.: A. Rohr. 2 7c. 283 176. Vorrichtung zur Unterdruck. J. 5. 09. m. b. H), ** ; ze. 379 696. Tisch Zeichengestell. Otto Otto, . pa g . r ern bebe. 1 fabrikate. Anna van Duehren, geb. Grimm, 24. 4. 09. B. 412365. bach . We Bindewald.; Vat, Anwälte, Erfurt. Fung von FHasen usw. Funters K Co., Beffau. 48. 281 448. Schlepprechen usw. Jul. “* zor Tarte r n, , Wannsee. 13. 5. 09. O. 5243. ? Hilbersdorf. 19 4. 0909. W. 27 385. Berlin, Falkpl. 3. 28. 4. 09. D. 16096. 8g7za. 379 623. Aus Stange und Schieber mit 1 3569 9 M. 22 039. 27. 5. 09. 265. 6. 06. J. 6526. 4. 8. 09. Kaltenbach, Lörrach. 16. 5. 66. KF. 27 775. 78e. 295 923. Elektrischer Zünder usw. Fabrik oe, 3702089. Spitzer für Blesstifte, C. d. Tb. 380 276. Rcinigungtmaschtne. C. Ds wald Sn. 375 256. Einrichtung zum Flaschen.· Jnhneinschnitten pessebende Gaszange. Eugen Becher, 27 2 . Schwelßblatt usw. Gustar Hein! 276. 283 173. Gebläse zur Unterdrucksetzung 26. 4. 0g. elektrischer Zünder G. m. 6. S., Cöin a. Rh. Len Nachfolger G. m. b. S., Leipzig - Plagwitz. Liebscher, Dresden, Schwelzerstr. 10. 8. 3. 09. etikettieren mit Vorrichtungen zum einzelnen Abiiehen Dagen i. W. Eckeseyerstr. 166. 26. 4. 99. B. 42 605. . . e n , , 31. 5. 06. von Galen usm. Junkers & Co., Dessau. 25. 6. 06. A5c. 282 261. Antriebganordnung usw. Fa. IJ. 6. 06. F. I4 087. 1. 6. os.“

8. . 00, Sch. 3J Sol. L. 21 332. der mit Zungen versehenen Etiketten, Umbiegen und 87a. 379 637. Schraubenschlüssel mit Sperr⸗ , * ö J. Bbg7. d. 6. Gb. J. G. Fahr, Gottmadingen. 31. 5. 66. F. 14 072. 80a. 287 974. Sammel. · und Aufgabegefäß ufw. 20e. 380 062. Hülsenförmiger Schresbstist 3G6v. 390 6185. Vorrichtung zum Abziehen des Trangportieren derselben. Heinrich Bendele, Stutt, schiebereinstellung. Paul Roland, Hagen i. W. t. 2 5 esenknopf. Defestigungs ange usw. 0b. 283 698. Zahnstocheiplatte usw. Che 6. 5. 69. Hesellfchaft ver Ludiv. v. Noll chen Gisen— Minenschärfer. Josef Werner., München, Bayer⸗ Fadeng in Kreuifträngen gewun dener Gespinste. gart, Schwabstr. 55. 23. J. 67. B. 4 2156. Ellperstr. 3. 27. 4. 09. R. 23 goo. ; n , , tz . Homburg v. d. H. 20. 6. 06. mische Fabrik für Plattenzündhölzer G. m. 5c. 282 265. Kuyplungg , Vorrichtung usw. werke, Gerlafingen, Schweiz; Vertr. G. v. Off owa rt straße ol. 1. 3. 09. W. 27 613. z Volkmann C Co., Crefeld. 22. 4. 09. V. 7160. 81e. 3279 485. Korb aus Metallbändern, die 87a. 379 639. Verstellbarer Schraubenschlüssel 1 kb. D. za Neustadt i. Holst. 5. 5. 05. B. zi 254. Fa. J. G. Jahr., Gotimadingen. 31 63. 66. Pat. Anw., Berlin W. 9. 21. 5. 66. G. 15663. 20e. 280938. In einen Zeichenständer um 768. 35 825. 4Mnordbnung von elcktrischen an ihren Kanten ungebördelt sind. Fran; Guido mit Schraubenzicher. Carl Vostenrath, vorm . 288, Lampion usw. Mathilde Guyon, 3. 6. 69. FSX. 14 573. 6. 3. Cz. 2. 57 608. ] Pandelbarg Slgckumschlag, Adam Kowatsch, (Wideiständen in. Maschlnengestell fahrbarer Kicktri, Gsvig, Lauter, i. S. 3. 6. 93. G. 13 85. Baum b. Halver i. W. 27 4. 09. V. 7171. 6 J, Sy 8. Rhozes, Dr. W. Haußknecht 208. 283 881. Gebörpatrone usw. Emil 5c. 263 ass. Augrüchstellbebel usw. Att., s1I9. 281 802. Sackaufbalter usw. Fa. Gleiwitz, Hing 12. 21. 3. 00. K. 30 927. scher Haspel. Fa. Friedr. Schmiedel, Nieder SkRc. 379 492. Versandhülle für Zeichnungen S7a. 379 640. Kurbel⸗ und Kettenradabzieher. n, V. Fels, Pat-Aniwälte, Berlin W. g. 15. 6. 06. Oberle. Düsseldoif, Platanenstr. 41. 5. 6. 66. Ges. S. F. a, Berlin⸗Friedrichsberg. 29.5. 06. Gustav Herrmann, Dres den. 3. 5. 66. N. 175357.

gha. 378612. Pantoffel (Schlappe) mit wh zi ziz. bel. mit als Halte. und AÄussieh, Vortichtung är Bomden Wremsen Compan Limited, Fern. S. Ib 7585. 19. 6. 09. . S. 355. J. 6. 65. Ag. * 3 * c 3 würschnitz, Erzg. 8. 4. 09. Sch. 31 812 u. da 9 9 Aa. 29858 376. Glagring für Laternen usw. 30g. 283 741. Schale usw. Medieinisches 5e. 287 331. Trleurzylinder usw. Kalker 1c. 280908. Trangvort⸗ Umhüllung für

hromlzhersphl; Kirchktzs * Foerster, Zwickau o t ine mit den Inhalt dienzndem Ginsat, Liboif Bieichert . 4. 5. B. 43 zas. i. S. 28. 4. 09. K. 38763. , , . , * 65 Lelvzig⸗Gohlis. 4. z. O9. B. 42717. sT7Za. 379 802. Feilkloben mit in eine hohle Fa, z. , a. M. 4. 12. 05. Wangrenhaus Att. Ges., Berlin. X26. 6. G65. Tricursabrik und Fabrik gelochter Bleche Tortenstücke ufw. Hugo Hebbinghaus, Barmen,

2a. 379 782. Schuhwerk, bei welchem der . 23. 8kc. 379 571. Nahtlos gepreßte Verpackungs⸗ Handhabe eingesetzten, durch ein Preßorgan gegen⸗ Sch. 24 24 9. 5. O09. M. 22 111. 2. 6. 09. Mayer C Eier, Kall b. Ezin. II. 5. 65. R 77 S3. Bhert gn erstr hs. Säge, Fer dmg Ablatz an der. Innen eite des, Schuhes, weitzer ngch Hu rh weg, eh n, hülle. Paul Thb r 3 . 2. 2. 69. . bewegbaren Klemmfedern. Johann Spahn. 44a. 295 O74. Waggonlampe usw. Neue 20h. 2868 431. Tube usw. Hermann Munter, 7 5. 69. ; 81e. 6 soR. , vorn reicht alg an der Außenseite. Harlan P. Cole, 77a. 379 81. Vorrichtung zur Feststellung B. 41 359. Dachsen, Schweiz; Vertr.; Hugo Licht u. Ernst gönn, , r. b. H.,. Charlottenburg. Charlottenburg, Danckelmannstr. 2. 18. 6. 06. 59. 278 445. Milcherhitzer usw. Karl Hirn, cinisches Waarenhaus Att. Ges., Berlin. Nen, Mork; Vertr. W. Yittermann, Rechtsanw, cines Barrenscheberg im KBarrenrohr durch eine auf S⸗üc. 379 8393. Versandschachtel für Glüh. Tebing, Pat. Anwälte, Beriin 8. 5j. 6. s. 55. . ö K ö ö. M. 22100. 29. 5. 69. Dinkelsbühl. 1. 5. 06. H. 29 343. 30. 4. 09. 5. 6. 6. M. 21 999. 14. 5. 0g.

Heel R , T, , Oo, , g,, letzterem verstellbar angeordnete und auf Kugelkörbe strümpfe. Jakob Strobel, Roth b. Nürnberg. S. 17 360. . ** derer , . , Neue 32a. 20s 384. Vorrichtung zum Mustern usw. 5h. 281 O81. Sammelrlnne für Honig. Se. 283 0227. Am oberen Rande von kasten⸗ Ta.. 379877. . Hamaschenstlefe Erich drückende zylindrische Mutter. Wilhelm Greiner, 1. 4. 09. St. 11660. . s 7a. 79 818. Werkzeug mit Gelenkarm zum ( r ,, m, 9. e, ß H. Charlottenburg. Vereinigte Zwieseler 4 Piruager Farben Schleudermaschine usw. Karl Buß, Wetzlar. artigen Behältern angeschlagene gefaljte Leiste usw. Schulze. Wernitz b. Mieste. 4 5. 08. Sch. zz oö0. Gehren . Th. 1. 5. S3. G. 21 369. sn nnd o 6. häckng mit abgedeckte Stan. Abpringen der ꝛabnkränze don Hintetfsdern an ,s. Bonn. 6 . . Glagtperke, Att. Ges. , München. 26. 5. G56. IJ. . S6. anche on. io. Mrhg, Friedrich Rien feiber, d rt ns, a nr, fte . 7194. 379 901. Zur sofortigen Verwendung 77a. 379 513. Springständersäule. Chem. öffnung. Kunstanstalt vorm. Etzold K Ktieß⸗ Fahrrädern. Amand Herrmann, Ziegenhalg. ö dame? ht / . . vgn n t 6 86 , n ö. 45h. 2823 578. Rieselapparat usw. Dr. Georg 14. 6. 06. R. I7 557. 2. 6. 0g.

sertiggestellter Absatzoherfleck Paul Haugk, Erfurt, nitzer Turu⸗ und Feuerwehr- Geräte⸗Fabrit ling, A.-G., Crimmitschau i. S. 5. H. 08. 13. 1. 09. H. 39 886. ĩ 1 arlottenburg. . 5. Reisekoffer usw. Hermann Eriwein, Fasanenstr, 70, u. Ginft Marquardt! SIe. 2885 044. Verpackungzkarton usw. Nollen⸗ Roonstr. 19. 14. 5. 09. H. 41 493. Julius Dietrich Haunak, Chemnitz. 21. 5. 09. K. 38818. S⁊7a. S879 821. Schraubenschlüssel aus gewalitem , , . 6 ose, Nürnberg, Nonnengasse 6. 7. 6. 66. anckesman tr. 2, GCharlotfenkurg. IH. 73. 56. Berg X Schob. Berlin. I5. 6. 08! n , ,-. 71b. 379 741. Herren ⸗Schnürstiefel mit staub⸗ F. 7103. sEe. 379 869. Metallplatte mit entgegen⸗˖ Profileisen. Wertzeuggesellschaft m. b. H., 1 ht 86 6. are , Neue *. 28 154. 4. 6. 09. . F. 065. 7. 5. 65. 5. GS 05.

und wasserdichtem Schnallenverschluß,. Albert Wulf, 77a. 379 739. Vollball. Max Winkler, gesetzt zueinander stehenden Zacken zur Herstellung Solingen. 31. 3. 09. W. 27 263. . 11 k . z . . harlottenburg. 38. 281 629. Pakettrager aw, Leon Hecht, 15h. 283 624. Schwalbennest uswn. Eduard 8S1c. 285 045. Verpackungskarton usw. Nollen⸗ Nordhausen a. Harz. 17. 4. 09. W. 27 398. Charlottenburg, Ublandstr. 194. 15. 4.09. W. 27388. von Pappschachteln. Seiler E Comp., Geldern, 87Zᷓa4. 2380 161. Zange mit Hebelübersetzung, 9 . . 6 Lemberg, Galizien; Vertr.. Br. B. Alexander. Ratz, Doberg, Adelebsen. 27. 6. 06. D. i1 436. 17. 5. 09. berg E Schob, Berlin. 15. 6. 066. R. 6259.

; 2 den gemein. Hugo Pat⸗Anw., Berlin 8W. 68. 7. 6. 05. H. 30 255. 3. 8 o9 z71b. 3279 812. Schuhwerk mit wechselseitig in, 7 7b. 8279 603. Aus gepreßten Rollenträgern Rhld. 6. 5. 09. S 19 654. deren Griffschenkel und Schneidhebel an , 2 3 8 a, e, rn, m n, , , . . I n Att. Ges., Leiprig. 16.7. 06. Sch. 23 66. 7. 6. 09. Duberg. Adelehs⸗n. 27 36 , . 175.59. 21e. 281 896. Doppelwandiges Gefäß usw.

! V lußlappen und Bruckknöpfen. bestehender Rollschuh mit unter Federdruck stehenden, 8c. 379 857. Schinkendosenform. Fa. J. W. samen Gelenkpunkten je jwei Gelenklavpen hesitzen. . . , r nee,, ,, ,d, d, de ,,, d he, eee e e ere, fe, bn, en, ese e ehre gen, e, , n be, . ,,, Sch. 30 310. neten Rollenlagern und verschieb und feststellbaren K. 5. 4. C09. ] = . Saus * ö fenger gun 2 b ; . Grüinein, Zarsine Fasel asturtsou ke Ge, Feen, , , oö., . eie g r gg.

716. 379910. Mit Spitzen versehene Blech. Absatz. biw. Ballenguflagen. Hermann Uhlmann, SIe. 379 829. Muster⸗ und Drucksachen-Ver⸗ S7Za. 230 174. Verstellbarer Schraubenschlüssel 5 ö. n mn, Ges.. Leipiig. I6. 7. 06. Sch. 23 Ho. n , ,, n , n . b. Zittau. quardt, Charlottenburg, Danckelmannstr. 2. * 66. ness 2386 3507, Drahtgurt usw. Fa. A. B.

ü Schwä ĩ ? Fa. P. dessen Schaft aut einzelnen Blechen zusammengesetzt ? ganiß, Werken. 22. H gur undd gi;

sohle für Bergsteiger. Adolf Reimann, Gotschdorf Schwäb. Gmünd. 13. 4. 09. U 2954. landlarton mit Lasche und Faden. Fa. P. Boehme, g ss 446 Dochtblaub n 3 ige, her ttz , : 395 g ; lin. 16. 12. 08. B. 40 766. ist. Eisengießerei Schloßfabrik Att. Ges., 9 ochtblaubrenner usw,. Hugo e. 285 618. Endknopf zu Scheiben. Gardinen⸗ g 1e. 28333.

k. Reibnit. Kr Lirschkerg, 16. 6. . ee sss. Tm Car. In der Länge verstellkarer Yfrlin 380 123. er D derer Karbidtonnen⸗ biber gr 5. 5. 09. G. 12654. , w. Att. Ges., Leipzig. I7. 7. 06. Sch. 23617. stangen usw. Gustay . haltamihie 45h. 284 585. Einrichtung zur Regenerierung naniß, , , , ig eiᷣ 3*.

716. 2890 05. Kapselartiger Schuhbandhalter. Schlittschuh. Fa. Serm. Becker, Remscheid. Se. l ö . e ö r j 6 Perschluß; Kurt Peter, Grünberg i. Schl. 20. 4. 09. 7a. 389 189. Vielfach. Schrgubenschlüffel. 1. W. 6. 7. C6. Sch. 23 536. 5. s. Wassers uf. Dr. Georg Eritwein, Berlin, gaunnk 3m, m. 1 e ned n men,, n, ,n, e, n, n.,, Hie, , , , e n engen, 3 wr, ,, , nnr , n,, nm, , Hahl, Ferne g de ggeg ge us. 1h ; ; gz örmigen ? t Ausstell ein SIe. 380 176. Zusammenlegbare Schachtel. 6. 5. 09. B. ; . 12. 6. 06. P. b. 7. 6. 09. sen,. Weimar. 15. 6. 06. H. 4. 6. O9. ; nnstr. 2. 6. 06. 9388. 17 5. 05. fern m e feder r iel t n c s . . a 5 09. n 6 Rebentisch, Immigrath. H. 5. 09. 64 3 . e ffn , 7 Ag. 335 2682. Invertbrenner. Neue Kramer; 341i. 286 533. Vorrichtung zum Zufammen⸗ 7 5. O9. urnierblättern un nlichen n. Heinr

F li meier, Marxloh, Kr. Ruhrort. 14. 5. 09. G. 21 805. R. 23357. R. 23 951. . ö in eie nm n, ; B She, gh. mnie, ,

; inl 778. 379 459. Aus Untersatz und losem Deckel Se. 380 177. Zusammenlegbare. Schachtel. ehrum, Karlsruhe i. B. Lessingstr. b. 5. 6. 09. a 1 ö urg a. DN. 26. 6. 06, Me. 22 158. 9. 6. O9. ö . Kurs, „Berlin. Stettiner, sS29. 320 151. Muldentrockner ufw. Bernd. ö , . ; Ike ikst nsell? feen enennen gert Fi, ü dg, Hie ifi gi, e diihke, skfe 2s 12 . ä. 6. Rut, g ,s. Doffbgur, Cböln, Brüffelerstr. S. 3. 5. S6. S. 5 279. Rich. Schomacker, Lübeck, Marlesgrube 25. Traugott Oelsner, Beierfeld i. S. 26. 4. 05. R. 23 9h2. S879. 389 2690. PVerstellbarer Schrgubenschlüssel. nnn unsskondensator usm. Berliner Akt. Ges. Berlin Naunynstraße 87. 23. 6. 0. R. 17595. 479. 282 688. Fingerschutz Vorrichtung usw. 8. 6. 65.

211. 5. Sch. 35 175. S. 6526. ,,, , 23 en,, 6 i n. h g, , ,, n, . ä , , e, h, . ges mlfeuß. und. git ob; Fämmer, Dößein. B. 6. 665. T. 756. Rear nee Seo, en, Tichtunnsperß lu. , 1c, 37 . elbsttãt end d öffnender Einwur Nagelapparat mit in eine . 26. 5. O9. . . Aufguß ˖ un rier· 28. 5. 09. , n. 71c. 379 9027. Einrichtung zum Spalten der 778. 379 F660. Geduldspiel. Armand Form⸗ sich selbsttätig schließender un 38. 285 652. Gardinenspanner usw. Aug. . usw. Pfälzische Meta lstzar cu jab wit G. 7a. 293 187. Verbindung der Kolbenstange ,

ü 32 a. II. 08. für Sammelbehälter. Schmidt . Melmer, Handgriff dienenden Hülse verschiebbarem Stößel. w d d n nr, n, . fegt god , Weider . *. b. 39 Sch. 32 068. 5 Nickles * Sohn, Landstuhl. 26. 1. 09. N 8245. Grüber, Iserlohn. Stefanstr. 1J. S8. 6. 66. H., Kaiserslautern. 5. 6. 06. P. 11 2483. mit Kreuzkopf. Aloig Traub, Berlin, Thomastus. berg, Württ. 19. 6. 06. V. 5216. 3. 5. 59.

Fabrik * Eisengießerei, A⸗G. vorm. S. Koch ö h ö,, . i d m e, görndgsn Shlgltzett fär Hrettsplels in ae; nd nnz kadrtegz fit, Kaftznkassn. szr. de sg. (endenden, mün denn,, 6. bo. „„ straße 26, 4. Hitolar Klepgi, Hirschberg i. Scht. S4. 2s G28. Bendeiunk teil usto. wer- 3 az Hen . ic g pe fi C chbmater . Rae g (er l n, Herd i fen Reinhold Pflug, Nimptsch i. Schl. 4. 5. 99. P. 13455. des Werkzeugs hei Preßluft, DBohrhämmern. Ar, 2 . 2 , . usw. Ja. Ed. Nathe, 4. 282 1239. Unlegeverschluß usw. Bellinsg 6. 6. C6. T. 7763. B.'5. Hg. einigte uhrensabriken von c , . a. meffer. Fran Rigl, Reünchen, Reichenbachftr. V4. Kraße Jaa. ä, i ö8. F. is ssi. SRke. 379 800. Aug einem widerstandsfähigen, maturen. . Maschinenfabrik Westfalia 2 . j 6 ntz , Pat. Anw., Berlin 8Ww. J. Æ Co,. Göppingen. II. 5.06. B. 31 288. 1.56. O9. A765. 283 26. Zahnräderpaar usw. Wilhelm ans und Thomas Haller 2-6. Schramberg, 20.4. og? R. 23 825. 778. 379 562. Spielbrett für Brettspiele mit mit gegenüberllegenden Schutzplatten und Gataus⸗ tt. Ges.. Gelsenkirchen. 8. 8. 08. A. 11730. wir , , . 4. 16. 6. 09. „41. 282 14A. Kleiderbügel usw. Julius Au ß. Poppe, Schlawe i. Pomm. 5. 6. 66. P. Ii 2564. Württ. 20. 5 066. B. 53I8. 3. 3 0s 22a. X75 7561. Heündunggverbindung bel Mehr- slehenden Quadraffeldern. Armand Formstecher, , , n. . . bestehende . 55 , , ,. Htꝛisch k 13 . ö . 36 w 6 9 . ö 26 26 . Darelh gag Cghier usw. Jos. —ᷣ ; d 8. F. 2. d von Ge⸗ Fa. C. Barlen, e 11.2. 09. B. 20. e b. H., ö ; z en., . Luftabscheider usw. n. N. , , n lauf Schußwaffen mit Visterschiene, Keil, Beilage Berlin, Köpenickeistr. 32a. 14. 11. 08. F. 18 662. richtung zur explostonssicheren ag n explo⸗ S782. 379 6248. Jeilenbeft. Walter Gertram, Dresden. 9. 7. 66. P. 11 486. 11. 6. 09. Weimar. 165. 6 06. H. 36 526. 4. 6. 69. BGollmaun, Hamburg, lle nere g, 21. 334 . ßlingen a. N. 18. 6. 6. E. 1621

. = 379 563. Brettspiel. d Form fäßen feuergefährlichen Inhalts. . ; , ger, Berlin, zip cn f . * O8. stonsficherer Gefäße G. m. b. S., Salzkotten. Wermelskirchen Oberwinkelhausen, Kr. Lennep. 128. 283 199. Filterpresse usw. Valentin 41. 288 728. Papsn'scher Topf usw. derzog B. Il zes. 5. 6. 6. rt. 20 301. Wassersparer usw. Richter

Lapp, Berlin, Kurfürstendamm 47. 13. 6. 66 Schleswig Holstein⸗ 17 ĩ ö 13 4. 4. 2. 08. F. 16 963. 29. 4. 09. B. 42 669. . . O6. zu eswig - Holstein'sches Gisen⸗ und . 207 484. Ringkammer. Stopfbüchsen, Borcherdt, Berlln. 15. 6. os. R. 17567. u . , , ,. . 602. Spiellartenputzmaschlne. Elsa s2Za. 379 3856. Trommel mit Rohren, die 878. 379 781. Auslbsbare Befestigung für . n 3 . Vereinigte Dorgthegn, und kichiung usw. Hermann Käiegleb, Düsfeldorf, Graf 1. 5. 0s. ö. einer Feder gespannten Fuß bestehende Gewehr⸗ Meinig. geb. Pfau, Augustuzburg, Erzg. 15. 4. 09. mit i . erben, versehen suz 6 Died ne e , n nnr Keller, Rotthausen, Rhld. Caris hi , , g, m, nn n. Lauterbach. 10.7. 06. H. 30541. en. gr 26 4. n . 20 579. 3 8 aid ee. 6 n, . Schraubstock⸗ n ee ki ; pon KBlaunl ht. nd em ät. riedt F 65. &. 2. . . af bau⸗ X. 6. . . ngkammer - Stopfbüchsen. backen usw. Fa. G. Boley, ngen. 12. 6. 06. , i 3 16 788. Brettsplel mit 64 numerterten Vagler, Bommern a. Ruhr. 3. 12.098. V. 6863. 8780. 389 184. Vorrichtung zum Befestigen des gef st r . G Roihenburg a. S. 19. 6. 06. 241 286 938. Kochkiste usw. Frau. Dora ich ung ustw. BPerniann Wen seb, Düffesl dorf, Graf B. 31 295. X. 3. Os. h ; g dw,, , gs, g, nf, Fh gehirn der Gan, nn nnn, m gönnen,, nn, nen nnn, nnn, zol. dsadd. Mtttetzlette fir tenpel, mhlgfann, Litülle a tb. s 6. b6. B. zi s. , . , . Aenderung in der Person 72a. 379 754. Gewehrlauf⸗Reiniger. Richard Nürnberg. 21. 5. 09. Q. 6651. geschrägter zkörper zum Zerkleinern von Kohle erkzeugen. 9 ] ge slander s ; X 0 ö 77. . ugkammer . Stopfbüchsen . ö ; Æ u. dgl. in * te llertrock aten. Max Vapenfabrik, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. : asw. Fa. H. Bernert, Charlottenburg. dc. 287 074. Sellführung für Drabtseile usw. dichlung üfw. Hermann Wiegleb, Düsseldorf, G des Vertreters Steinbruch, Coburg. 27. 4. 09. St. 11 733. 7782 379 803. Kreiselkegelspiel. Kamp 9 . Dampfte lertrockenapparaten r peuf 30. 5. 06. B. II 187. I4. 5. 65. , e M Co., C5ln. 26. 6. 06. D. 11 412. Reckestr. 560. 22. 6. 66. es. a eg chr ö 841. 357 632. Jetz iger Vertreier: L. Werner,

. Düsseldorf. 3. J. 08. K. 35 075. Venator, Ramsdorf b. Lucka. 22.5. 09. V. 7234. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, ee n ' z . a ah n e r, Fe, it, eg dor ee mit einem Gebrauchs 1SZa. 380 245. Kanaltrockner mit mehreren d fin lic Berlin 8W. 61. 6. 6. 09. N. S660. 20b. 283 891. Lokomotive usü. Motoren /I 7. 178. 284 590. Bodenventil usw. Ph.! Pat. Anw., Berlin W. 5.

cht. Gesellschaft m. b. * Charlotteaburg. legen von Bänken usw. Richard Metzner, RKeu. 466. 284 818. Steuerung für Erplostons- Ge m, **. 6 g 3 ien e r 99