1909 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

(27396

Bezugsangebot

auf nom. 1000 800, neue Vorzugsaktien der

Maschinenfabrik Buckau Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 16. September 1908 hatte beschlossen, dag S 3 000 000, betragende Attienkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um S 3 000 000, auf S 6 000 000, zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2500 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1 1200, —, wovon nom. MS 1 999 200, ab 1. Januar 1909 und die weiteren nom. S 1000800, vom 1. Juli 1909 dividendenberechtigt sein sollen.

Die neu auszugebenden Vorzugsaktien erhalten eine Vorjugsdividende von 60/0. Sollten in einem Ge⸗ schäflsfahr auf die Vorzugsaktien weniger als 6 0ᷣ Dividende jur Auszahlung kommen, so wird der 6 aus dem nach der Berechnung einer

orzugsdividende von 6 o verbleibenden Gewinn⸗ überschuß der n Jahre nachgezahlt, und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, aus dessen Ertrag die Ergänzungszahlung erfolgt. Von dem etwa darüber erzielten Reingewinn erhalten die Stammaktien Goo Dividende, während ein dann noch verbleibender Gewinnrest auf die beiden Aktien⸗ gattungen im Verhältnis der Nennbeträge gleich⸗ mäßig jur Verteilung gelangt. Im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugtzaktien aus dem Gesellschaftsyermögen den Nennbetrag ihrer Aktien sowie diejenige Summe, welche sie weniger als 60, Dibidende für die früheren Jahre erhalten haben; alsdann erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien. Ein etwa verbleibender Restbetrag wird auf sämtliche Aktien gleichmäßig verteilt.

Von den nom. M6 3 000 (Coo, neuen Vorzugs⸗ aklten sind im Oktober 1908 St. 1666 nom. „MS 1 999 200, mit Dividendenberechtigung vom L Januar 1909 ausgegeben, die von der Deutschen Bank für Rechnung eines Konsortiums übernommen und den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge an⸗ geboten wurden.

Die restlichen nom. M 1 0900 800 vom 1. Juli 1909 dividendenberechtigten Vorzugsaktien sind an dasselbe Konsortium begeben und werden von diesem, übernommener Verpflichtung gemäß, den Besitzern der 3 0090 000 alten Stammaktien zum Kurfe von II80½ ab- bejw. zujüglich 6 0, Stückzinsen, je nach⸗ dem der Bezug vor oder nach dem 1. Juli d. J. erfolgt, derart zum Bezuge angeboten, daß auf nom. „S63600 Stammattien nom. M 1200 neue Vorzugs⸗

Magdeburg, im Juni 1909. Maschinenfabrik Buckau

M. Saljimann.

aktien bejogen werden können, wobei Beträge unter 6 3690 unberücksichtigt bleiben. Den Besitzern 2 , Vorsugtaktien fteht ein Bezugsrecht nicht zu. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und die durch geführte Kapitalserhöhung in das Handelregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank die Besitzer von Stammaktien der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht auf diese nom. S1 000 890, neuen Vorzugsaktien unter nach⸗ stebenden Bedingungen auszuüben:

I) die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Ver⸗ meidung des Ausschlusse

bis zum 6. Juli 1909 einschließlich

in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Magdeburg bei den Herren Ding el Co., bel dem Magdeburger Gankverein und dessen Niederlassungen in Aschersleben, Braun schmweig, urg b. M., Dessau, Hildesheim, Nord⸗

ausen, Peine und Stendal während der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts⸗ stunden zu geschehen.

2) Auf je nom. M 3600 alte Aktien konnen je nom. S6 1200 Vorzuggaktien bezogen werden

3) Wer das Bezugtrecht geltend machen ac, hat die bezugsberechtigten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons mit zwei gleichlautenden, von ihm voll⸗ zogenen Anmeldeformularen, die bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche dag Bezuggrecht ausgeübt ist, werden abge— stempelt und demnächst zurückgegeben.

4) Der Bezugepreiß ist bei Ausübung des Be⸗ zuges mit 1180/0 ab bezw. zuzüglich 60/9 Stück⸗ zjinsen, je nachdem der Bejug vor oder nach dem 1. Juli d. J. erfolgt, bar einzuzahlen. Die Kosten des Schlußscheins gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre.

5) Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem dem betreffenden Aktionär wieder augzuhändigenden Anmeldeformular Kassaquittung erteilt. Die Aus⸗ gabe der neuen Vorzugtaktien erfolgt vom 15. Juli d. J. ab gegen Quittung an dersenigen Stelle, bei der die Einzahlungen geleistet sind.

Die Vermittlung von An und Verkauf des Be⸗ zugsrechte einzelner Aktien übernehmen die oben an— geführten Banken und Bankfirmen.

Aetien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand.

W. Klein herne.

[273361 Bilanz ver T1.

Am 1. Mai

Dezember L908.

1908 von G. Schme⸗ mann üher⸗

nommen

Summa

Aktiva. Immobilienkonto Kalksteinfelder 1L0ĩ ãAbschreibung p. r. t.

Maschinenkonto Bahnkonto hoo Abschreibung p. r. t.

Weikzeug ˖ und Fabrlkutensilienkonto 1000 Abschreibung p.

Mobillen⸗ und Kontorutensilienkonto Laboratoriumtzinventarkonto Wasseranlagekonto

Baukonto

Kassak onto

Kallkontobestãnde Materialienbestände Aktieneinzahlungskonto. Kontokorrentkonto: a. Abschlagszahlungen auf Maschinen und Gebäude 1 2 ö C. Avaldebltoren: Verkaufgverein westfällscher Kalkwerke, Dortmund Kgl. Eisenb⸗Direktion Hannover.. d. Beteiligungekonto: Verkaufsberein westfälischer Kalkwerke, Dortmund Westfälische Zementsack. Zentrale, Beckum e. sonstige Debltoren ;

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto (reditoren) Avalakzeptkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

schreibungen: Loso Immobilienkonto Kalksteinfelder S266

30/0 Gebäudekonto

50/09 Bahnkonto

10/9 Werkzeug, und Fabrkk⸗ utensillenkonto 1

ö. 556

d 00

Gewinn. und Verlustrechnung per 21. Dezember 1908.

, den, m, kJ

40 000

266 ? 80 110487

70 218

1 gh 21 289

78 316

32 800 -

7200 253 3

583 8 h88

4059 1753 11980 39 002 1664

888 7198 302 h00

475 042 153 635

11 500

1600 7200

11 891 660 868

1370751

1300909 28 663 30 285 11 500

312

Vor Haben 60

4 336 17 76

229 34 zl 6ᷓ

Neubeckum, den 12. März 1909. ö Neubeckumer Portland⸗Cement⸗ K Wasserkalkwerke „Zollern A.-G.

SH. Linnemann jun. H. Frie.

J 5a T

Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher bescheinlge ich hiermit die ee af n, Führung der Bücher und die Uebereinflimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn. und Verlust⸗ kontos mit denselben.

Eberhard Lafeld, beeldigter Bücherrevisor.

esd A. Riebeck' sche Montan Werke Actien⸗ G

Bilanz am 31. März 909.

Alti va

Grundstüũcke Abschrelbung Wohnge baude Abschreibung Betriebggebãude u. Betriebganlagen Abschreibung

Maschinen und Apparate... Abschreibung

Elsenbahnanlagen

Abschreibung Grubenvorrichtungen

Abschreibung Bergwerkgeigentum und Kohlen⸗

abbaurechte Abschreibung

Brlkettfabrlk Carl Adolf .... Abschreibung

Mobllien und Utensiliben . ... Abschrelbung

Pferde und Geschirre Abschreibung Luftbahnen Abschreibung Brikettfabrik Walthers Hoffnung Abschreibung Schwelerei daselbst Abschreibung Schwelerei Curt II Abschreibung Brikettfabrik auf Grube 522 Abschreibung Crednerschacht mit Brkkettfabrik und Gleiganlagen Abschreibung Förderanlage auf Grube 522 .. Abschreibung Rießerschacht mit Schwelerei, Naßpresse und Anschlußgleis Abschrelbung Eisenbahnanschluß und Bahnhofs⸗ anlagen Webau Abschreibung Rittergüter Tackau, Deuben und Naundorf Abschreibung Elektrische Zentrale in 1öblingen a. Abschreibung Grube Winterfeldt mit Schwelerei Abschreibung

Förderanlage Carl Fürstenberg in Wansleben Abschreibung

Schachtanlage Göthewitz .... Abschrelbung

Elektrische Zentrale in Webau .. Abschreibung

Elektrische Kraftanlage Walthers

Hoffnung

Abschreibung

Brllettfabrik in Wansleben... Abschreibung

Schachtanlage Tackau Abschreibung

Neue Schwelerei Tackau .... Abschreibung

Elektrische Kraftanlage Tackau .. Abschreibung

Neue Schachtanlage in Amtdorf Abschreibung

Neue elektrische Zentrale daselbst. Abschreibung

Neue Seilbahn Tackau⸗Deuben Abschreibung

Beteiligung an fremden Bergwerks⸗ unternehmungen

Verschiedene Neubauten .

Lagerkonto (vorhandene Waren und Materialten)

Kassakonto

Wechselkonto

Effeltenkonto

Kautionen (pon uns deponierte Effekten)

Debltoren (darunter 4823 318, 180 Guthaben bei Banken) ....

Hypotheken (pon ung ausgeliehen)

Depots

Ober

Allgemeine Geschaͤftgunk Bohrversuche , Abschreibungen

Bilanzkonto

dem Extrares

1618 382,9 4 09

1488 3530

TIF 16 75 TD

TT V p

8 Obo 9805

119664 11966

372727

11574

16 1186 442 23728

2d gls 6 8259

Tir iᷓ

124 589 148 533

D Fs ] 20 33533

570 284 85 642

3 14150 200000

2796 17130 11303 22132

2785

3704 10757

634 941 63 491

377279

115743

1004366 106043

86 383 8638

261 609 26 160

663 406 65 340

2654 600

224 928

To vi T TJ

128 804

190 464 19 046

1580 35616

13 535 39 605 3960 412 840 41284 25 460 22482 139 089 13 908 50 295 17619

12 880

Gewinn. und Verlust

A„Spp1 683 011, 35

wovon S0 919, 15

480 000, 2 87 3,20

gbo ooo, 060, 165 90. = 64 218.

1336797 183 000 4184 741

V 060 = 3 714 160 5

25 164 97 070 33 911 199 189 25 071 33 341

88 249

b7 1 447 107 697

339 höl

104 169

77 744 235 418

588 065

121 820

35 644 371 5656 229 140 202 435 125 180 5h 615 1658 572 115 923

463 626 37 407

1070700 151 1656 61 066 86 885

76178

5 863 187 120 230 b7 7650

3800

6 82l

994 323

171 418:

Aktienkapital:

12009 Stück Aktien A 10001 Nr. Llbis ½0 1200990 12 000 000

30090 Stück Aktien àl 0000 Nr. 12001 bis 15000, divi-⸗ dendenberechtigt vom 11. April 1909 ab 3 000 000

Reservefonds konto... Extrareservefonds konto. Depositen Kreditoren: a. in laufender Rechnung 355 426,57 b. Umlage für Knappschafts⸗ berufsgenossen⸗ schaft u. Knapp⸗

Delkrederekonto Dividendenrückstände:

a. aus 1904/05. 575, b. aus 1906107. do, C. aus 1907/08 1200,

entwertungen Rücklage für die Arbeiter⸗ pensionskasse Rücklage für die Eisenbahn Deuben Naumburg ... Rücklage für die Eisenbahn Corbetha . Deuben . Gewinn: Vortrag aus 1907/08 64 628, 37 Reingewinn aus

In der

L* Yo festgesetzt worden. Dlefe ĩ

jusammen..

22 916919 konto am

16 715 942 26611 1146832

1683911

3 372 397

Berliner Handelsgesellschaft daselbst, Filiale der Bank für Handel 1 Inbustrie in Frankfurt a. Main,

Bank für Handel und Industrie, der Dividendenscheine . J n.

gegen Abgabe

Halle a. S., den I9. Juni 1909.

iliale Halle a. S esellschaft mit je 120 „M sofort zahlbar.

õ 21. März A900.

Gewinnvortrag Dioidendenkonto (verfallene Dividendenscheine) ..

Effektengewinn Gewinn aus sämtlichen

Unternehmungen....

35

ndustrie in Berlin,

in

Der Vorstand. L. Hoffmann.

15 000 000 Kaufgelderrückstände .

schafts vereine 142 579 13

Rückstellung für Grundstucks⸗

1908/09. . 1618 382.98

3 ho7 49h

D Fs heutigen r e nung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 auf

ei der Bank für Handel und

Halle a. S.,

esellschaft

11865738 3 355 og 877 003 57 760

498 005 8717

1 866 163 437 665 394 9 000 11 922

1683011

TV vm n

Kredit.

7 7 a oꝛs

260 24

Heinrich.

.

M 144

—————

1. Nnter ,

2. . ote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

I. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ffentlicher Anzeiger.

Preis flir den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 5.

Berlin, Dienstag, den 22. Juni

Tommanditgesesssch Erwerb. und Wi iederlaffung 2ꝛc. vo

9. Bankauweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

L2b95 c] Aftip g.

i, ;

skaufpreise r und ö

Werte der Haͤuser

Einnahme.

Reingewinn l 50 Aug Dividendenreserpefonddz; . 36 365 256

Der Vorstand wurde wiedergewählt und besteht auß den Herren Chr. Kerstiens, F. Havixbeck. orftmann, Clemens Plaßmann, Th. Lodde. Zum Aufsichtsrat wurden wiedergewählt arl Ebert, Fr. Humperdinck und H. Stemann. Außerdem gehören dem Aufsichtgrat an die

rtmann, Herm. 9 Herren 5

Hypotheken Reservefonds

Dividendenreservefonds

Reingewinn

Dividende Reserbefonds

Herren Fr. Schultz, w ng Herm. Schwar, Ludwig Robert.

Müͤnster i. W., 15. Juni 1909.

9) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Attiengesellschaften.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Ebert.

Iro 9]

Aktiva. Bilanz am 80.

Grundstüũcktonto Gebãudekonto if Katscher aschinen⸗ u. Utensilienkonto. ... Fuhrwerkkonto Rassakonto Wechselkonto

Debitores 1207147

2 234 393

36 633 b 631 272

November 1908.

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Hypothekenkonto

Reservekonto (gesetzl. . Agentenprovision⸗ und Spesenkonto

Delkrederekonto

Kreditores inkl. 8. L. Garantiekonto.

Verlustkonto.

Per Saldo 1907 Reservekonto

Ber lin, 30. Nopember 196

Ludwig Lehmann Attiengesellschaft.

Der

Vor stand.

Dr. Ludwig ZSaffs.

Ludwig Lehmann Alktiengesellschaft.

Reserve)

5f f 5f ff

1364174

h 631 272 91 Kredit.

6 3 16 6i8 z6 653 4

3 7 s]

27380] Ludwig Lehmann Anhtiengesellschast. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni 1909 Herr Kaufmann Theodor Selig mann, Beilin, Grünstr. 9, welcher aus dem Vor⸗ stand austrat, in den Auffichtsrat gewählt wurde,

66 der Statuten

ergãnzt. Berlin, den 21.

wurde dahin geändert, daß die

lgung der Obligationen aufhört; die Obligationen werden wieder auf die Summe von S 1006000,

Juni 1909.

Ludwig Lehmann Attiengesellschaft.

er Vorstand.

Dr. Ludwig Jaffs.

Provinzialbank. Kommandit⸗Gesellschaft auf Altien, Kolmar i. P.

27366 Attiva.

Kassabestand einschließlich Giroguthaben Coupons und Sort ö 162 227

43 108 o31 410 9 267 24 424

800 997 Gewinn⸗ M6

11294 5 425 16760

Wechselbestand Gffektenbestand Wertpapiere) ebitoren Bankeinrichtun Avaldebitoren

Spesen, Gehälter und Steuern, Gründungskosten ꝛe gejahlte Zinsen

Reingewinn

33 480

Kolmar i. P., den 16. Juni 1909. Der per sünlich haftende Gesellschafter: Gustav Strohmann.

; a. Provisionen w

Bilanz am 31. Dezember 1908 (umsassend die Zeit vom 1. Juli 1908

Aktienkapital (ursprünglich M 197 500, seit 1. Oktober 1968 ½ 250 odo, 1. Nopember 1908 S 350 000.6.

Kreditoren

; 409 8123 , l tenen

24 424 167660

Gewinn a. Effekten a. Devisen a. Zinsen

Coupons und Sorten .

Der Aufsichtsrat. Max Retzlaff, Vorsitzender.

(27367 Aktiva.

6. 407 656 30 41 64977 24 024 ol

Gebäude und Grundbesi Effekten, Assekurani, Kasse Debitoren einschl. Hypotheken

Debet.

Unkosten konto Gebaͤudeunterhaltungs konto insenkonto teuerkonto

Dortmund, 1. März 1909.

ö ö .

T7 VS ps Gewinn und Verlustkonto.

Dortmunder Bauverein. Bilanz v. BR. Dezember 1908.

Aktienkapital . . Mehrwert Gebäude und Grundbesitz Kapital rũckiahlunge konto... Rückst. Dividenden .. J

Delkrederekonto

Kreditoren

e, nn.

eberschußkonto

3 656, 48

473 330 Fredit.

1

13 180 45

Der Liquidator. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besseht aus folgenden Herren:

1I) Herrn . 3

Dr. Otto Overbeck, Dortmund, Stadtrat Carl Metzmacher, Dortmund, ö Gustav Maiweg, Dortmund.

Aktiva. 1

An Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto, Anlagewert Abschreibungen

bis 31. / 3. 08

pro 1908/09 ö

SZ 249 516,50 8 812370

b90 152

258329

Maschinenkonto, Anlagewert Zugang pro 1908 / 09

Abschreibungen bis 31. 3 08 pro 1908 / 09 5

S522 016,33 1800765

82 169 2039

da 208:

640 023

Eisenbahngleisekonto, Anlagewert Abschreibungen bis 31. / 3. 08 pro 1908 / 09

46 481

16423

Fabrikgerätekonto, Anlagewert n pro 1908 s09

Abschreibungen big 31. 3. 08 6365 340,81

eee 569. 14

41 032 615

41 647

35 ß

Moblllen⸗ und Utensillenkonto, Anlagewert . Abschreibungen bis 31.3. 08 pro 1908 / 09

10 300 33

Pferde und Wagenkonto, Anlagewert .. Abschrelbungen bis 31. /3. 08 466 065, 657 pro 1908 / o9

8 248 20 *

8619281

Depositenkonto

Rieselfeldkonto

Kassakonto

Debitorenkonto

Unkostenkonto, Voraugjahlungen

ferner Vorräte: 3

ohlenkonto Materlalienkonto Rübensamenkonto Pressekonto Saturationskonto Emballagekonto

üngerkonto Melassefutterkonto

Bis 31.3. 1908 waren abgeschrieben Hierju Abschreibungen pro 196809

Summa der Abschreibungen. Lage, am 31. Märj 1909.

Fr. Frevert.

431 822

344 184

720

15 0909 27 497 13 208 663 467 1809

192 012 8 674 9261

35336 378 1979 16615 103

5 461

Per Aktienkapitalkonto

Kautionenkonto Reservefondskonto Tantiemekonto Dividendenkonto Kreditorenkonto Akzeptkonto

a 9 9 9 9 8

a. für Zucker b. für ö

Saldo 1907/08

Rüben insen abrikationekonto Emballagekonto

Tantiemełkonto

2 o/o auf Gebäude

D. 6

1774 732

S37 919 24 28 260 44

dd Tmỹᷓ ßᷓd

G . Avenhausg.

G. Sander.

Prioritaͤtganleihekonto

Gewinn ˖ und Verlustkonto. Gewinn an der Fabrikation:

abrikabfälle .

Hieivon ab die Ausgaben für:

Reparaturen für Gebůnde? ö. Reparaturen für Maschinen

Abschreibungen:

v. M 440 635, 48 5H o/ auf Maschinen

v. S 360 153,091 .. 2 0/ο auf Gifenbabngleife

v. Æ 9 651, 35. 10 06½ auf Fabrꝛikgeräte

v. S 5691, 43. 100/05 auf Mobilien u. Utensil ien

1607, 3ꝰ..

16 0, auf Pferde und Wagen

v. M 847,63. *

Passiva.

202 576

Mp 697 228, 49 36 155 711 733 384 8848

T I 7

6p 388 458, 3 5 802,84 165 375,19

16 869, 95ꝰ 2021.78 9842, 16 3 O00,

8 lz. 70 18 007, 65 bog 02

69, 1

150,79 12114

121 602

27382

Vorstand der Lippischen Bicker fa brin zu Lage. ring.

F. Wöhler.

11 3208

Bekanntmachung.

Der Auffichtsrat der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage besteht It. Generalversammlungebe schluß vom 12. Juni 1909 aus folgenden Herren:

gin Busse in Wistingbausen,

Gutsbesitzer Ottenhausen in Ottenhausen,

Ritterguisbesitzer Tenge in Niederbarkhausen,

Gutebesitzer Betzemeler in Brtzen,

Rittergurgbesitzer v. Laer in Oberbehme,

Gutsbesitzer Sültemeier in Heiden,

Schloßhauptmann von . in Steinbeck,

Domänenpaächter Bartling in Brake, neu gewäblt

als Ersatz auf 2 Jahre,

Rittergutsbesitzer Otto von Reden auf Stumpen⸗

hagen, neu gewählt,

.,. C. Obermeyer in Heerse, wit der⸗

gewãblt

Gutsbesitzer Körner in Stadenhausen, wieder-

gewählt.

Lage i. L, den 19. Juni 1909.

Der Vorstand der

Lippischen Bucker fabrik zu Cage.

Wilmersdorfer Terrain Rheingau e339 Alktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilmergdorfer Terram Rheingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in Gemäßbeit der 21 und 22 des Statuts cuf Mittwoch. 21. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, zur neunten ordentlichen Generalversammlung in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, bier, Behrenstre ße 8/13, Emgang Kanonierst: aße, ein⸗ geladen.

Die Vorlagen für die sind:

IN Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto

und der Geschäftzbericht per 31. 3. 09.

36. Erteilung der Decharge.

Wahlen zum Aussichtsrat.

le Legitimation jzum Erscheinen und zur Stimmenabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernderzeich- nisses bei der Deutschen Gank, hierselb st. spätestens 3 Tage vor der Generalversamm. lung, den * der Versammlung und der ö nicht mitgerechnet, alfo bis zum 17. Jull 18909, ju führen.

Der Geschãftsbericht sowle die Bllanz nebst Gewinn. und Verlustkonto liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftgräumen der Gesellschaft, Jäger⸗ straße 6 l, vom heutigen Tage an aug

Vie Bescheinigung, in welcher die Stimmenzabl angegeben wird, dient als Legitimatlon zum Einirnt in die Generalversammlung.

Berlin, 21. Juni 19039.

Der Vorstand.

Charrier. Schultz.

ö

w

4 8

n,