Nr. 4805 die Firma: „J. Æ H. Strauß“, Darmstadt. 27527] Dres dem. 27138) Das Stammkapltal beträgt 100 000
lu, wohl in⸗ ĩ st ö Von storben ist, das Geschäft von d ü ;
K ,, , wrcteen züge e ns Tah ee. ape abe menen ge oe ebe cor . i . 9 * h ö
Am 12. Juni 1909. Haschiuen- Fabrit „Phönir; J. Wolzonn ä. Fhemlter, Fran! König hn Bhrufsteht' le ihnen ver, sortgesetzt wird. gesellschaft seit 1. Juni Igo worden. aatagericht atio mit 2 i r ö zu Obtrrahmede ö ,,, 9.
gertht RNattowitz. euscheid, den 12. Juni 1909. mit anderen in i . ad der Hande
einschlagenden Artskeln.
mann, Cöln. Nr. 1842 bei der offenen H. Gelöscht die Firma: Schröder 4 Röser, A. Winter mit dem Sitze in Dres den und weiter tragsmäßig gegen den Standesherrn . eu Herzberg a. Harz, den 19. Jun 1909 Kat ( de ; . to witz, O.. 8. 27778] Königliches Amt gericht. Die Gesellschaft kann das seither erworbene Geschãf Schloß ines Amtgge t
Fried. Aug. Foerster“, Eöln. Dle Gefellschaft Darm stadt. solgendes eingetragen worden: Gefelsschafter find die von Lan sberg Velen und Gemen zu ö Thomaß Johann Wolzonn und . zuste hende decht auf ud r gg hen Hen en Könlgliches Amtsgericht. Die im Handels tegister A unter Nr. 4334 Lin Mi ldesheoim. . einge⸗ mehnurg. 27570) erweitern, auch zur Erreichung ihres Zweckes Grund⸗
ö. . . L . fn e meg, y . ö 9 z , . . , mberg un ücherrevlsor elm Vinslage in u eingetragen die Firma: Dipl. Ing. Klemens red Winter, beide in Dresden. Di llschaft 6 . Handeligeselscha ,. u. 3 9 nnd ,. ö . Sun o . e 36. schaft Nateriglien zum Betriebe der Jinkowerke nn die r. ei der offenen Handelasgesellschaft: ro, Darmstadt. nhaber: resden, 18. 1909. ö h „Scheele . Brünagel“, Cöln. Vie Gefell. Klemens Ferßberg, Ingchieur aller . 36 Kd lh, kun r t lung 61. . . tee Ge, 36. hn ten nen eh.. A 743 die Firma: Carl G ber ,, Titan e, den ls, int 1go, zFihetugs brd is Peren Jibaber der Kaufmann werben. Die Gesellschaft ist t. schaft, ist aufgelöst, Ber, bisherige Gesellschafter in Darmstart. Offene Handelsggesellschafk. Die Dresden , 27634 45 go S zur . gelangen 8 je Hildesheim, ais Inhaber Epe nt arch remmel, Kirchhundem. Hekquntmachung, 2/bzo] Robert Günsche in Lünehurg eingetragen. Lin 2 lasfangen an ande ren El , Dehnrich Scherle fi aflelniger Inhaber der Flring. Gesckscha k hat an I Mai 1309 6g e * a . e, m nn ect , ,, Gesel erg de e n. ziteur Carl Gremmel In daz Handel sregister Abteilung A ist bei der burg, den 16. Fun 19ö9. Köntgliches Amtz m Das Grundka en pre, zu errichten, . Nr. N I2 bei der Firma: O dern, Schallplatten / Hinsichtlich der Firma: Karl P. Geuter, H auf Blatt ian . din e r ren we en, erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Alscut — H- R. A 7a die Firma: Buchholz u. Löhr 576 ö. . n , , in Flape, Rr. s3 d. Tr cmen. . 25 glied gt des e , e ö n en, gen sl. ö. . , Daerr r e gr nnn! . , . ih ,,. Die bin einn irre Förde, den ö. lg, j i n n , r gr Vꝛin Ge fre . , Bhüecler und dem Kauf , . , een, und e nf, genus, . ; . . inhaberin Johanne Marte verw. Kaoblich, geb. nigliches Amtsgericht. 909. Persön aftende Gesellschafter: Lokomotiv⸗ ; tagen, Firma „Mug. Schröder, inf btahn heim. — Akttengesellschast.⸗ — S Nr. 83 bei er he n n Heiter Electriei⸗ . . fn b hee , g, Müller, die jetzt cine verehelichte Grelimann ist, ist celsgemk ir chen. andelsregister A L260 führer a. D. Adolf Buchholz und die Gref n er,. . Behlk, belde in Flape ist Einzel mühle b. nch enl⸗ ist erloschen. en mn. legen, ist am 15. 6 ee t n tai dr ue Gem , ert iner er en, . Die Niederlaffung gi ,. ö ö Clemens ö 36 e. . 3 kllen t chen 5 Löhr, Thea geb. Joester, beide in Kirchhundem, den 18. Jun 1909 Lychen, e . . icht . ö,, r G nie , öln h ö . J nhaber. ei der unter Nr. eingetragenen Fi ; . ; gliches Amtsgericht. — rung der Gesellschaft bedarf es der z , , ere, n eln, Tibebetzt, Bae Kon arner ,, , ugs gepurs, w 378 00 M. herabgesetzt werden durch Jusammen“ we e ge,, ; Dienten i nefahnmpß - Destillerie lü Dresden: nhakez. der Kanfugnn G Glasen ju Ober. att e rich en wiß arfmaun, Si ideghe h, des kin ig ar rie n . ä! gäelgenle in Hndel(t. een e nitcs eh, , nes Bret nisttn der n,. legung der noch vorhandenen Stammaktien in Ver, Desgzendgrr. Sertanuntmachuug. [27628] Die Firug ist erloschen. bausen) ist am 17. Juni 1909 eingetragen worden, . , . Huchdeu kereibe iter Heinrich Ludwig Am 15. Jun 56h . , ,,, n, Föerngnn Sinmgnns . , K kattnfz von s zu l mit ben Fecht ber Vorft . In das Firmenreglster für Deggendorf wurde 3) auf Blatt 11 835, betr. die Gesellschaft Liebig Inhaber der Firma ist geht der Kaufmann Georz Har . . inen, bel Fr. iz Mr ni z! ö. nech ragen in Abtellung A Nr. 351, E 9 e . des Porstandes die Befugnis erteilen, die altien. ö. , ,. . ae, . Wie m Tr n ü r , gif, 8. n e e. J ö ö ö, ; . ö. . 6 ; Sinn gf solger hier, daß die ae din i. . *r, . lg! ö . dert e, ö . ft 69 schaft; er; Inhaber Hermann er er Uebergang der in dem Betriebe deg Ge e e, ) haftende Gesellschafter j ö . hinl'iner Mitglieder zu Stel w , n ,.,᷑/e,, , rn, , , ö Berli it igni ln. b brauerei. Plattling. ; trtüm eingetragen ist, vom ausgeschlossen. . . ima C. Moßgqua, Hildes⸗ Pr. 2 d nen im voraus begrenzten Zeitraum ö , n g deln gor Deggendorf, den 8. Juni 1909. 15. Mal 1909 — aufgelöst worden. Gera, Reuss. Beranntmachusug. lach heim: Die Firmg lautet jetzt. Vereinigte Mühlen . . ö. sie zusammen mit Prok cht , . Diese so bell, , r e e nm Nr. Söt bel der Gesellschas;. S lidarfer R. Amtogerlchl. Negitergericht. Dresden; am I5. Juni 505, Sr We bande lertzit. ann Gr. li nlite, ui rng, Hindehen, Abnefhbfen Gsmiprckuristen' die Fümä elch en str e, Hebes , fs erfäelhiz kee ge, bill ertis un fin di. ö. inn en. gener. gelen ale e , chat n,, , 8 are) Königliches Amtegericht. Abteilung III. Fina Uilhel ut Lan ali Gera befft! si bert 9 einiger Firmeninhaber ist Fabrikant Christian , 9j . agdeburg, den 17. Juni 1999. . er je zu jwelen oder je in Gemeinschaft mit 3 kee n ne n, dom Y. Juni In das Firmenteglster für Regen' wurd! heute ö Zu Karl Raäuchl . r getragen i, . g , , . Dla ee e e rn, n . mit Kiererfaffung in gi ef en, ,, . mute bt. A. Abteilung z. lie reer e n n,, oll das Grundkapital auf 350 0600 M herab, eingetragen: . ; 5 Karl Räuchle ez Lanka in Gerg in das. Ge als persönlich Verbindlich keiten deren Inhaber der Kaufmann Friedrsh; , m, . 2b 4] Bas Grundkapi t werden. ; ju . Söllingen wurde eingetragen: Die Beselsschaft ift ster einget eiten ist, bei dem Erwerbe des Gejchäͤftz riedrich Baljerelt 15 Be d ; rund zahätal ist gingeteilt in 124 Vorzugz⸗= aeßzßt 173 6 der Attengeselschaft „Dꝛhein ssche it i 6 , ; , , ,, mufgeie t. Die Fluns ert eh, voni ere gm nl a , m n, ,, durch den Fabrikanten Christian Börner in Ylldes⸗ bog, ih e . de . . Nr. 434 aktien und j76 Staminaktten. Die Aktien n. vruner . Gm ef m seele ei Metz g 6fr atbarina Alteneder 3 achle forfgefüh*t eln ih ö P gg er heim gusgeschsoff'n. Prokura isst dem Kausmann chähssmweig; Kolonialwaren und Delkkatessen. mann Erich KRnnst getragen. Der Kauf. auf den Inhaber, rene . a . li gen . 6 , . gn . . ,, ö. . bet . . egonnen hat. 3 6 in Hildesheim erteilt. ., ö. . , , Friedrich Stobbe erloschen 1 ist un uf ie r de h! hien , ,. u . / rokura erteilt. ⸗ ; . . ö ö R. A 674 jur Firma Luigi R Erla ung in Königsberg i. Pr. und als ⸗ nde Gesellschafter Liegen dem Aufsichtsrat ob. Bie 1898 soll dag Grundtapital jum Zweck der Cin. Deggendorf. den 6. Bu nl eig) Greßh. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. ; ; ; ga, emgn z, Inhaber d ns g, Geschäft eingselteten. Yi = ,,, gg ö ö J. 1 kersss] Gera, Neuss. Heggunghachung.. leb . ,, ene nn. Der Agostino Coluffi kö . , gesellschaft hat am 1. Januar Hrn . 6. e enn, agel n ene 4 ,, ,. . Peg gendort. BVetanntmachung lerzo) h h ö fia n,, ,. 9 9 e r r r gr Abt. M 9: r. 165, ** us e gl derm, ff n ee fenen Handelsgesellschaft 1 . in gön ig sber . d n. ben en r fi , n. unter Nr. 451 Reichg anzeiger. Die e ud J. 8a ⸗ '! Käte, be de ttiengese lscaft „Faßrzeug fabrit Sing zl. Wötsf r Chr, ein gere, ,, Pet. W ehr zur Fit ng Louis D ; rms uhaber der Kaufuiann tober Knobloch n n. Hat grsol Grundkapital betraͤgt nunmehr 1749 306 6, zin, IM daz Firmenregister wurde heute eingetragen: Eisenach“ eingetragen worden: eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Rdol im: SB Efß mms Drube, HilKzes. von bier o s) Die Firma „Hugo Jose zu Magdeburg, Beuts Aieilt in Wos Slammaltlenk al cg ed tz 5 . Die Firn „„Jofeflue zrürzl“ Gi Deggen · ilch ge , , Henerafberfaunm . olf heim: Das Geschäft ist im Erbgange auf die Witwe Geschãf⸗ ; Zweigniederlaffung des in Chart ti 6. ch ,, a An köln de sche nnn g nie, Wenner , hl, ng. , e id teren bee won, i, Hun is . hl. e et 2 ch, den 17. J ietzt in Berlin., affein ige Inbaberin der Firma sᷣ gegangen He. n n e, ö In . eden, irn Abteilung A 1e r, n e. , ; J ĩ enach, den 17. Jun 1969. ; r ; ⸗ 9. sselben Registers einget . erich ie ache, e. und daß die Prokurg des Gustap Meyrr in Gern heim ist Prokura ertesst. 364 der unter Nr. 306 eingetragenen Firma Sofie sst daselbst eingetragen: Pie 3. fog indd ftr ö. i d,.
1 ö . bejüglich der Höhe des Grund⸗ Haß apitals geändert. PDotmold. 276531] roßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. beim Uebergang des Geschäfts bestehen geblit ben i H= R. A 329 zur Firma Gies vitas 1. z. ies u. Deipenau, as, Königshütte, folgendes eingetragen Sugo Josk ĩ ö K 69. Hildesheim: Die Firma ist geändert in: Bilres. werden: Die Firma sst erloschen. ; . m ,,, r ,. ö i . 12 ahren.
. ö t 3 unser nrg ö ist 6 . Elberfeld. 27637) Gera, den 19. . 19
? die Firma: Weygan ecker : ⸗ ü ; = , ö ewe h rr, 1 ö ee, i, , . 3 . r, e nnn n, glei wviin. ö mn Gn 2r6c9) ,, . n ,. , . re,, ,, den 129. Juni . ,, . . e, e, . dem sodann und nach 3a
Jun esellscha Aue Men shandelggesellschast und bat am Priemer * Thoene, Elberfeld, welche ain Im hiesigen Handelgregister A ist unter Nr. 6h gesellschaft seit J. Juni 1959. In di Die n ö. unzt in Magdeburg. er Tantleme des Aufsichtgrat Rihffest, sftehsernißz Kanhhän Göin nd 1g nt bes lehne lcäehchhfter , n, rien nh dene, slberfetz, sonlich ! . Win M Echheesenst zeil; enk ne blen Säeeshe g nter re,, üs w, len ett , hits de Genn ßschein des n Gottfried Dieninghoff, Braueresdirektor, Cöln. Fabrhtant Hinrich Weygand und der Fabrikant haftende Gesellschafter die Kaufleut . p 5 n ö , n ,,, ,, . h 61 6G keln ef beim als persniih Ah netrgzen, n nur ler . Err mit dem ssründeten. Forderungen und Verhindlich feln ist nußsch⸗ ein ö. nicht Ketilgten Betrages diefer Ge⸗= Marienburg, sind als Liquidatoren bestellt. Heinrich Becker. Jeder derselben ist zur felbffändigen und Paul Thoene in Elberfeld a J,, her er Gee nschesgz ein treten, Size e siönigsn nter ist bier erloschen. Ble bel dem Erwerbe deg Geschäfts d ch O we n, m go nech d ickiage n, n. ; h 1 worden? Vie zi j ; BS. R. A248 l ur Scar Mundt Höhe von 20 060 MM
ae. ond . . . der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Elberfeld, 21 1 ö ; ö e, nn, , , . ; 6. , n , n un fre . au helch . Firma „Max Höndorf“ unt 56 e ler gen . tung, Cöln. Bas Stammkap tal isf geimdß Deimold, den lb. Jun 1909. gl. mt gericht. 13. 6 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigherige Se 8m n die Gesellschaft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Nr. 25308 desselben Rehssters ist dem . ; Hu g. 8 Gesellschafterbeschluß vom 17. Mal 1909 um Fürstliches Amtsgericht. I Eilper ted. 27638] sellschafter Sigigmund Nothmann ist allelniger In, Lell schaster AUngetreten. Luanr, Baden. Dandeisregister 27663] Marie Höndorf zu Magdeburg Prokura erf it d beschrãnk img eff . dieschenburg Gesellsaft mit Ih Ho M, erhoht w 3a J Hes. Amtsgericht. II. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter haber der Firma. H -R. A 2265 zur Firma E. Börner, Hildes⸗ ̃ ; ö re , . und peschränkler Haftung in Liquidation 'in Mannheim ,, ,d, re, , , n , ern r sen n,, e. ö e ke , d, de,, ni öden e Stammkapitals geändert. ; ; n er feld, welche am 12. Jun negsen. (27549 ,, sheim: Vie Firma ist er a. O.-3. 277: Königli ' ] . n;
e bid ka 4 schaft: „Maschinen. fa e nen, Firma Kilfred Krupp K Comp. ist dog, hegHhnen hat und deren Perfn ich hafferk! In unser inne Abteilung A ist e. loschen ; . . . ß nia nac 1e e n. J . an Det ran gra mit Zwischendorlage, Schlangen. mr , . . 6 , nn,, , . n , g er,, ge, glg denn ib , , n, , , . chrünkter Haftung, Cöin⸗Ehrenfeld. teilt ist . ie Gngsen und als deren Inhaber der Ziegelel. schiedenen Gescht inte: (ln Stelle der aug. b. Ünter O. 8. 2966. „Lahrer Tafelsenffabrit . Gherrheinijche tetallwerte Gejciifn⸗ pumpen, 1 Filtẽ , ,
Gegenstand des Unternehmens ert k 1 Elberfeld, den 1. Juni 1309, besitzer Ignatz Wolynski ju Winiary eingetragen g hi . Geschäfteführer C. v. Hermanni in Otar Landwehr“ in Lahr. Inhaber: Bztar beschran lter dSaftung! er en wal; nr . 1 Siterrg. f ned e ir fe doiten. gleltriiche
ih Crwerß der dem Häto! Fahr, Kaufmann in En n . . Jun w. Kgl. Amtsgericht. 13. worden. . und Heinrich Tostmann in Bettrum sind Landwehr, Fabrstant in Lahr. ; ar deut eingetragen: * 61 J r n. nairehr . puh Iloölierungen. 1 Knetmaschine mt Cöln-Ehrenfeld, eigentümlich zugehörigen Werkzeug. * niglicheg Amtegericht. HFlber feld. 27539) Gnesen, den 16. Juni 1809. ztehtze i Kolben ängust w. Herman a fle Lahr, den 18. Juni 19069. 1 e mutg den ggf Gch und Pes Kir 1 Hreserdoir mit Röhrwert, , . , er rr n ga , kon all, Tin rgerict. , Tn wre en l, ee, en. G gage et. , l. 3, , n , d i gn, , ge 1 gen aus chenden O2 erungen und der vor⸗ al⸗ * * * eter 9., er fe ** Grünberg Schles [27550 y . ö ö rger ank⸗ Lörxrnachz. Sandelsrensf̃ 1 bestellt; beide Proruri ten si d j im Abfüll 2 . el er otre liegenden Auftrage velraffinerie Deuben, Gesellschaft mit be⸗ beute eingetragen: Durch einstweilige Verfügung d w. ö) srein, Filiale Oiidesheim, XI. G.: Fran eigregister, 27565] II n, semeinsam zur Ver= ultram, 1. Abfüllmaschine für Tafelware, m, eic An, und. Verkauf von , ,. . . , . . . 6 ,, , ö. 2 23 ö e, d, nl. . zu Hi giesß e,, . 1 ö . i dern ge an, ,, , 3 ö. r ff 2 .
aschinen und Werkseugen aller Ärt, und ] fön da em mn spital dur em Gesellschafter Gusta Wilbesm Peters Fandel esessschaft in Firma top. Keilpflult! fen a1. e, , , . ger. insel. G. m. b. S. in Echu ste e Mannheim, 3. Juni 1909 mit Leuchfei a, , r
3s) alle den Zwegen der Gefellschaft dienenden Beschluß der Gesellschafter vom X53. Jult i906 auf di- Befugnis jur Geschäftsführung und Vertretung g Reil flug in missen, K. Algermissen: An Stelle des aus. Reil einget:en: *. u sterinsel, Gemeinde 6 ; achfeuerung
? zwelhunderttaufend Mark bgesetzs word ; ; Berlin mit einer Zweigntedersaffung in Krampe cheldenden Vorstandsmitgliebes Peinrt eingetragen: r. Amtsgericht. J. Wasserreinigun w ;,, G , n , n,, ,,, ,, eee me eee , n ge r ee, ner, ,,,, e,, .
Geschäftsführer-; Kaufmann Ott ; ausgeschieden ist und daß Dr. phil. Samuel Robert Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. ; ; . . h ; . rotura mit der um Handelgregister B Band VI O. 3. , nungen. orbeo r ern r n e n Fenn, Fig, zwategerich Hildesheim. ö deen, nn, . er Gel nat ft arf cn Jaber fes. n T nne, a Lee n el K;. Wi rtt. Amtsgericht Ellwangen. Firma ö wieder: kum? e rr ar 9. , , . 27557! Lörrach, den 15. u dna ö 2. . 39 if ö n n,
e * s⸗ 2 ) . 0 e R a 4
Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ vertreten. a weben ls filr e tk file äber g e m fin giat Grünberg, 15. Juni 1909 er r , n, r n wor fa nen, Lö 2 ee me ät , e gh gf aue ech leden. .
, ; . Gesellschaft erfolgen im Döhlen, unn gg r ghz erich und Lebkuchen 2c. in Ellwangen, eingetragen: ö ware ,, . . . Maria Repp von Griesheim 2 3 3 1 r, , Bd 1 . n Dijselbors. isĩ jam aiemigen dic idetai kunster tel, P chmieröl, vor
e en e 2a . . . ö * 2. ( Nr. — J 8. . . . 9 j .
Kgl. än e n Cöln. Abt. 24. PDyes den. 27137] n , . . In, unserem Handelgregister Abteilung A iff unter ö r dra) berge father, face . ae. , Higr lle r, rr el, anuheim, Ihn 1h. ö 2 a ost , Gn; Gemen — lars22] viell lt l 1c bes, Han gelsregisters ift. hut: Derselbe hat wie Firn kgse het in: Theodor Ni zos di . A. Frojanker, als deren In, Die Firma ist erloschen. , ,, sen . deg g ger sto benen Sr nn g, Iĩ 3 r n. Bie nnter er lo? des Handeleregilters Abt 2 ,,,, ö n rer e sabritation von Wachswaren, in path , 9e , , 6m doa n ö. den s, ich 1809. gh Glen cheese seniot dessen Witwe Fanny nz m m, , ,,. fer. gl o l err, ge ddr, erga n bar ted n : 2. zingetragene Firma Heinrich Zimmer d Eo. zu schrunn f 2 ,,, n , , en nigliches Amtsgericht. Abt. 6. Lörrach, den 17. Juni 1969 zi . and alk Ses, 11. Kübel, Dofen. Kislen, Holjwolt meer, Gin Coesfeid — Inhaber Kaufmann Ernst Fuchs — , , . Haltung mit dem Sitze in Dresden Den I. Jun 1909. . 1 einer 6. 8 . 1 ü. Grünberg ein⸗ nor. Haut cĩsreisfer tr lars Gr. Mats en t 6. Bank für Handel und Industrie schlagpapler, Faßfarbe, dum miringẽ Lager CJ * in beuit im Ve sigens Her le ere , fh. , wen ö h. ö gen . eingetragen worden Landgerichtsrat Mühl eisen. 9 . , . nigliches Amtsgericht Grünberg, Horz ella Me ten if; gutschen ⸗ taamieanares elt. 31 ale Mannheim“ Zweign ederlaffung der Firma Emballage bei Vertretern, Reklame achen Jute ß. der Sitz der Firma nah Ultene ffen varle r is. * ese e svertrag ist am 14 Mai 19809 Emäen. Betrauntmachung. 27541 1. Jun ) Alütengefeinfchaft / in dohrnb?! reh her. Daub tl nc. lars]! Kauk für Handel und Induftr ei in Darm! et (er ren und Vertretern, im . P ö
Cwebfelt, em Ia Ucgumñf ite) a gi e, g. en. In das hiesige Handelgregisser R ist heute uni! Hadersleben, Scłꝗiesniz. (276bꝛ21 Bebusg Grmwdcᷣ d, Ha. d. Eger: andelsregister. stadt, wurde heute eingetragen: Friedrich Job, 156 gös ; außerdem brinzt hn n on
; 55 des Unternehmens ist die Fabrikation ; Berk auntmach käagthung der er Firma Moritz Zdefauer Betr. Firma Ludwig Wagner in Neuftadt Mannheim, und Joachim TimmJe z ĩ js ingt ziz einbringende Ge— Königliches Amtsgericht. , ren gh; Nr. 336 die Firma „Friedrich van Feuer ** in Prag gehörigen, in Altrohlau bei S:. Die di j afl anshetzn nd senschest bre Hehreinmn ff. des Praten, = ahlsteinen aus z euturgeschäft mit dem Sitzt in Emd d In unser Handelgregister ist heute bei der Firma J gen, rohlau, bel Gärlstad ge. a. 3; Bie Firma ist srkoschen. ä Prokurtsten bestellt und berech as je in Gemein. zeichnung der Fi Estol⸗ , , , Culm. Lrb2g] Funststeinmaffe, insbesondere gemäß der Featen tee * ? m Sitze in Emden un R. geg mn aberdeen en gekien enen Poriellanfabriken um 1 856 oh , und. Ludwigshafen a. Rh., 4. Juni 1909. schaft mit einem Vorstandgmitgliede! oder siel d d n img . Estol. sowie die Marke. Effol⸗ dels reg Klasse 5h 1 Rr. als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich van R. . o 009 Kr. ö. W. wurde in der Generalbe Kgl. Amis — tend . e stesber, Ind den, darauf bejnglichen Geschäftsbetrjeb unte , ,. . . . 36 . 4 hn i . . be.. e ee g, er geen . Sansen in Hadergleben g; , 1a , . . ö ami hre. mic rss) bie , ernennt lle, n. k 3 n,, . er rmacher, old! und Silberw en Kaufmann Otto Schmidt i ĩ gʒußost 3 z ) ͤ urch Ausgabe von auf den Mannheim, 3. ; ; * ahrt der ein⸗ , . , , . areñbandier 36 J . hi ie i t wer ien. i,, III. K fie j gen e, er i er ge. gan, m, , n,. Credit. 6 Er We ht. . e r en e l, mhh. . ulm, den 17. Juni 19609. esterre en Patenten Nr. 32 772 und 37 607) Engen, Badem. lꝰᷣ ge] gainichen. 27663 — „ sbäaͤnderung des 5 4 bank, Altktiengeseslschaft, Zweignieder lassung Mannhe ff Vie Gründer der Gesen a Königliches Amtsgericht. und den ferner noch im In. und Auslande zu er, In dag Handelzregister A O. 3. 13, Firma In dag dels sster ist einget l e Hesellicha fte vertrages beschloffen. ln. Speyer, Hauptniedersassung unter der Fi ö m;, Sandelsregister. (27578 HJ engen, er Gesellschaft sind: ——— — ilenden Patenten und Jäsatzpatenen zu ben! ße, Franz Xaver Schurh in Immendingen ur n da Han elsregister ist eingetragen worden: Obige Fabrikeneinlagen umfassen im wesentlichen Rheinische enn r ki Img Zum Handelsregister B Band VIII, O.-3. 13, ) Jakoh Reichenburg, Kaufmann, Mannheim, Danzig. Bekauntmachung. 27626 ö. d ; ingetragen: — L am 26. Mai 1909 auf dem Blatte der Firma solgende Bestandteile: an n, Dtgunheim. Karl wurde heufe eingetragen: Firma „Vereinigte d 2M die Firma Soff & Reichen bur Gesellschaft In unser Handel sregister Ablellung B ift beute a, 2 Patenten alf, detd ihn n, gn, Weit Has Ge n ü, aufs Kaufmann Karl . Moien Ulbricht, Nr. 249: Julius Robert a . Herrmann in Konstan; und Georg Brüssie in Seidel / wald granitwerfe Gesellschafl ö r mit beschraͤnkter Saftung in N bann. ele ö ägigen anderen Artikeln. Diese Schleif. und Brunnenkant in Immendingen übergeläangen n ᷣ der Firma Moritz berg sind aus de t ellschaft mit beschrãnkter 9g in Liquidation! in Mann⸗ , s 1. uziger Mahlsteine werden als Hater? S* ndr. 6 wird von diesem unter der Firma fe, . , R arguf errichteten eng fir , n 97 . ,. Wefftsttaße s. Gegen. . Harlacher, Banki in Danzi ö gesellschaft / zeichnet : Schury Nachfolger, Karl BWrunkenkan“ weiter . J ö erin, t Garten, ferner Ronstanz und Hermann Aber de B ntennbmens ist;, Die Gewi j acht, Hankizz, Frankfurt a. M. n Sen g enn, ist durch Das Stammkapital beträgt fünfundstebzigtausend geführt. . n 564 eg, rt . rn ⸗! Rttowit, all. Gercchis Baden nach Heidelberg verlegt k y . h ö n bein. e 1 9 2. 51 T. ? 2 . e, n i . , Ln mehrere Geschäftsführer bestellt sind so em , en , g nigen in 6 1 i nen, , ö. 1. 9 ö . . ,, . . 2 e, ,, und gilt jetzt in der dur des = J . q cb. Theile, in Hainichen ist Inhaberin, b. dem ; . alomon St ; glieder des erst ; z u G ft mnie fn nee,, , . nn,, ; Had witgzshaten, moin. lass] Jahob er, nhl. Nenn , n, n. ng
tach dem Beschlusse der. Generals san imlung ö inen Geschaftsfuhter und einen nnen; , Die Firma lst erioschen. . 3. d , dan delsregister. fbast mit beschtänkte d . Dr. Fido Kolen eld. Re tan, , Hr denn beam 1. Juni 1933 soll cas? Gen ee, film irn gi, . . gen, den * . . dainichen, ben 13, Junl 1809, f vnd 1) Betr. Firma Pfeiffer A Di. Schwandner. bertrag ist am 27. 3 Jakob Reichen burg, Kaufmann Mannheim, Bö og. ., durch Auggabe von gönn, nf kn , if 7 esle ; der Cu sflann ⸗ roßh. Amtsgericht. Kön igliched Amtagericht. 6e off ene Handelsgefellschaft in Ludtusg shasen a. ih. sellschaft beftellt dr 43. Julius Hahn, Kaußmann, Mannhenn! eim, Inhaber, lautenden. Attlen zum Nennheltedt mr w, , , , . Hanke in Loschwitz Enkurt. n, 'I 5s] irnb n ren e ge eee e. ch find Dem Viktor Schwanbner und Carl Hefselbacher, für sich allein Ven den mit der Änmeldung der Gesellschaft ein L. se. 23 Ausschluß des Bezugsrechts der . em Gesellschaftsbertrag? wird bekannt ge⸗ . . n. a Nr. . ** , , , . 2 rr . , e e g bus i un fe gen am Rhein, ist Ge 36 D * Schriftstücken, ingbefondere! bon! den
6 ; ö ; aff und a ere . am sprokura . rũ 2 , , r ice r n, , , ,,. 6 . 1 3 eile ieren hanf ier Johannes . ö eee 19 ,. . * . . . 6 be rn 6 ige dnn . be ö 6 Hen w und, ist, eingeteilt in 5o0 auf den Inhaber lautende schajt np nn die eln, Jlhernehofen eingetragen. ᷣ . l ett ssnna Guhrnmnaun . Haut, offene daß, wenn nt f üemmen werden, Von dem Prüfangebericht ber Re Attien abe nel do I aft ein die Rechte aus den Deutschen Reichs., Gefurt, den 16 Juni 1969 und als Ort der Niederlassung; Oker. Ängegebener mit oder ohne Hande lsgeselftzest ĩ . visoren ; z
Als nicht ,, . wird noch bekannt gemacht: , . 23 n,. Nr. 189 591 vom Königliches Amtsgericht. Abt. 3. k, . Kurjwaren⸗ Unger, kern e. in a e e . . e , nnn 3 nsicht 3 nnrelh nner mn, Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag aus. 139 . . Dlslẽrre c 6 , . Förde. 27163 , n,. 65 1 Juni 1909 albfertig, 1909 als persönlich haftender Gesellschafter in das Mannheim, 3. Juni 1909. Mannheim, 4. Juni 1909. gegeben. und Rr , sor e n, , i. i. . unser Handelsregsster ist heute in Abtellung B ö 9 lichez Amtsgericht. d. Bargeld und Rimessen n eingetreten. Derselbe ist wie bie belben Gr. Amtsgericht. J. Großh. Amtsgericht. I.
ö, li n, dle m n g,, sche zn, ,, ,
Amtsgericht. Al n nommen. J ands⸗ — antonvention hinterlegten Kaution, . um Handel gzregister B 3. DPanais, gectannmachnng. 2r626] 6 fentlichen Hekanntmachungen der Gesellschast . An towerte, Gefell schast mm tin ße: . BVekauntmachung. [27666 Debltoren. ; . , 3. a. Wronker * Cie, in „Earl Später Di en n enn. . Mannheim. Oandelsregister. 2xoso]
6 unser Handelsregister Abteilung A it heute . e, den Deutschen Reichganzeiger. brück ,, lt dem Sitz in Greven. bese fend nr n fr nf En r , e e fg nnen . Erhöhung des iliale Stier er fn nnen, 83 n ö dal nn n drann hren, wurde beute 6 ,. , : = ĩ ; e ö ö * 2 z ; nge ne, res n, m He, Hunt sog, Det Hesellscaft vertrag ist am 26. April 1909 Kmnbrostus Prothrmanlt'in Helleherg übergegangen. uch eit: sreftor gaerrger gg „ißschfeld in Schwetzingen. Bie weig· in Reer einn ud u E ne en lieren ene e m m m,. und
elwerke engese lschaft Ab.
teeegt. 1özo die Fhmg „G. Hohland' in Königiiches imfegeicht. Käbteilung II. ke ce let. W D n. . 2 Danzig und als denen Inhaber der Kaufmann Dresden 21309] 3 Jahrg, beo? Pans der Hesgsischaft. sst auf e Flrnig ist in e Dugd Fisahn Rach si uh; nd ns, weite zen. Vorstandomiwliede beffe em cha dedd . ; Föeginnend mit dem 26. April 1909, fest, Ambroftus Prothmann“ geändert. Bieg ist heute pahrend nenn n, mn, , i fe gg Sram a Gustar Holland ju Vannig. Pie Handelsntieder, In. das andelsregister ist heute auf Blatt 2224, geseht. ade enstand des n,, ist . in unser Dandelgreglster Abt. . Nr. 27 eingefragen. her ge e , nen cen e f g en er . . 3 66 lieh Shen ,, ,,, nee n 636 n. r r . r e ä rer. gi. Aw as⸗ Han uh ein. Fe Gun ß fe er , 1 . ? Attiengesellschaft“ in Frankfurt a. M.
i e en hen, hutaiseliäh Kianlenzunn Hen Tn en nl, reinen Sans f Böen edet Hartz, den hetzen an Hellen i Ln hngt. Fenn en fe n fc ben, beruichet= 1igaonzgehęid. De sauntug bel Fir, ir. grbindungen; ae, nn mern. wbt. , of. den I6. Jun 1968. amgeheid. Besnnntmachumng. in , n. ern , e. 66 dir ge nder ren, it , , Bank⸗ Ode ef of ge sind der Chemiker Franz König in Herzberg, Har. 127774 Kgl. Amtsgericht. In unser Handelsregifser A r ist . Mannheim. . . Gegenstand des Un 2 t: Die Derstellung * 2. ; . f Gn gh e,, ,. n en. 5 ie, Bs den fs fenen , , rdf ö 36. ellen Gag r sters, ö. heute . Nr. ö Kato wiin, O.. 9 27777 ia de e we emänn iu Oberrahmede Zum Dandelsreglster B a O n re e n e m, m, und . um ; . . * 7 . mar eingetragen, da , nach⸗ 2 3 9 . ö 8 2 * . ö nd an nigl. Amtsgericht. Abteilung 10 Tönigliches Amtsgericht. Abteilung III. allein zur Vertretung der 5. befugt. dem der Inhaber Müller a Wißmar ver⸗ . ß fr * talen, (l e a , , en 2 an, i eff e , 1 . r = ö 2 8 . nn, ist am 17. April 1596 gestorben. Maunheinn. und Agent a, genturen errichten und sich an Gesellschaften,
tr Arbe! ragen Firing „C. Tzialosshusti & Eonp“ * gan, hiesigt Handelsreglster A ist heut? untel ffücke erwerben ? und sich bel industriellen Unter-
⸗ Gesellschaft ein, l Am 18. i 1909 i ĩ ! zelsschast ng wofür, auf die Stammeinlage ki wenls. Juni 10s ist im Handelsrengiste r ein in galerz: 1 loschen. Nr. 50 als neue Firma Hermann Bünsche, nehmungen ähnlicher Ärt J,. oder solche er⸗ ti
allner in Altrohlau ni: derlaffun e 9 in Schwetzingen wurde . zur Haupt, und berechtigt, gemelnfam oder le in Gemeinschaft ue Sůddeutsche Kabelwerke! Mannheim. t