1909 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

K

deren Unternehmen denselben. Gegenstand hat,

dem Beschluffe der Generalversammlung vom 3. Apri

d oder vorübergehend beteiligen. ra; enen beträgt 5 060 000 M6. Nach

1909 soll das Grundkapital um 3 00 9000 erhöht weg gi er des Vorstandes sind: ö Heinrich Landsberg, Kaufmann, Frankl . Bernhard Spielmeyer, Fabrikbirektor, Mann ubert Heffe jr., Techniker, Heddernheim, .

1 von Forster, Oberingenieur, Fra e , , nde Borstandemitglick, ist Otto Mttemeyer, Kaufmann, Frankfurt a. 39

Gonrad Maag, Kaufmann, Heddernheim, ö.

Theodor Mühl, Kaufmann, e a. M.,

Eugen Spiegel, Kaufmann, . hem

Gar Schacherer, Betrie bodlrektor, in ö

Ernst Kanicke, Betriebsdirektor, Mannheim,

Albert Geißler, Oberingenieur, Mannheim, .

Wilhelm Spielmeyer, Konsul g. D., Mann j n sind zu E r, , ö. , ö je zu jwelen oder je in Geme .

ten oder einem Vorstandsmitg . Fa e r n, zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Ilschaft.

, ist am 20. Apnil . 12. Jum 1893 festgestellt und durch die Bes 6 f der Generalversammlungen vom 18. . . k

b . j 66 ; ö. Die Gesellschaft wird . X. wenn der Vorstand aus einem Direktor besteht: a. von diesem , . Direktor oder uristen; .

3 . aus mehreren Direktoren , zwei wirklichen 264 stellvertretenden Mit⸗ oder . e nn n, oder slellvertretenden Miiglied des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen, 6 ytussten

Pc g h far fen von 5 000 090 M ist einge eilt in 5000 Stück Inhaberaktien zu je 1000 . ö. stand der Gesellschaft ist die Direktion, welch: . Bestimmung * ,, , mehreren Mitgliedern besteht. ann, nennt die Mitglieder der Direktion ö. a. ö. wer im Verhinderung falle den Dire . Direktoren zu vertreten hat. Die Generg ,.

ter Angabe des Zwecks durch einmalige . N 3 rufen, daß für die Hinterlegung der Aktien mindes 9 zwei Wechen frei bleiben. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. Mannheim, 14. Jun 1809, Gr. Amtsgericht. J.

Handelsregister. 1275831 n, , n. A wude heute eingetragen: I) Band II O.⸗3. 68, Firma „Bernhard 83 6 . , , . Uhrig, Mann⸗ okurist bestellt. be e ge n, O. 3. 207, Firma „Cornelius Schloß“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 3) Band VIII O. 3. 195, Firma „Noether * WBouné“ in Mannheim: Die Prokura der Anna Süßer, geb. Hiller, ist erloschen. Otto Wilhelm ö Ptannheim, ist als Ginzelprokurist besteiit. Abraham Süßer ij u ef rn r , i gen an seiner Stelle eine 5. t n e nr als persönlich haftender Ge⸗ sellichaster in die Gesellschaft ier nn dieselbe ist von der , ,. ge Gesellschaft und Zeichnung Sgeschlossen. der d g ( g O. 3. 13, Firma Mannheimer Honigwerke Dinger K Forster“ in Maun⸗ heim: Die Tatsache der Beendigung der Liquidation und des Etlöschens der Firma ist von dem Liquidator widerrufen worden; die Liquldation ist somit noch nicht beendigt, die Firma noch nicht erloschen. . 3) Band XIV O. 3. 62: Firma „Sax Klee in Mannheim, Peotzstraße 7. Offene i , schaft. Persönlich haflende Gesellschafter sind; Heinrich Sax, Techniker, Vlernheim, und Georg Klee, . mann Vlernhelm. Die Gesellschaft hat am 1. Jun 1909 begonnen. Geschäftsjweig: Tiefbauunsernehmen. 6) . XIV O. 3. 63: Firma dermann Schulze“ in Mannheim, U 1, 25. Inhaber ist: Hermann Schulze, n. Mannheim. Geschäfit⸗ ; ialwarenhandlung. mm g on O.3. 64: Firma „Brach Herterich! Mannheim, Dammstraße 34. Offene Handels gesellschaft. oe e f eller 6 iar sind: Kaspar Brach un ae , in Mannheim. Die Gesellschaft ha ö. rn fh begonnen. Geschäftsjweig: Kessel⸗ relnigungsgeschäft. 5. Juni 1909. n . Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregister. 275821

Zum Handelsregister B Band VIII O.-3. 16

wurde heute eingetragen:

ke, Gesell⸗ Firma „Mannheimer Donig mer ö

1 tun in Mann⸗

schaft mit beschräntter 3 . . .

: Der Fortbetrieb des unter der Irm

ichn ene , w Dinger & Forster h

Rannheim bestehenden Fabrikat lons., und en .

eschäftz in Kunsthonig, Fruchtzucker und , en

ire n der Zuckerbranche, ferner der Vertrieb von

heim, Elfenstraße 18.

Naturhonig.

agt 20 hoo S6. Geschäfts.

Das Stammkapital hetrãgt . ö 1

inger, Chemiker in Mann⸗

ell gn geg , i e at, in Gemein

Prokurist bestellt und berechti ö Ser n e r,

führer sind: Max Wolf,

heim.

einem Ges , . a 3. ma z ; unde ff hg mit kesh! nkter Haftung.

d Der Gesellschafteverirag ist am 3. Mal 1900 un 1. Juni 1909 festgestellt. Die , . 3m ö Gest d inen Ge sführer un 6 7 Rg rng, t ahn . u

Ilschafter berechtigt, fin ar c f e gr gen len n n

Geschäfts führer. Die Vertretun . und . der Firma erf

y errichtet. Wenn aber ein

bis zum 1. Juli des se auf 31. Mär a j , , das gesamte von ihm und

ahreg aufzukündigen

1 Schutzrechte, aller Ansprüche au

mlker in inger, Che een

eimer Honigwerke Dinger 6, h. n. , e. i, . nt⸗ allen Aktiven einschließlich aller * i, . . te die Passiven des Ge m ö. 3 3 ö. . 3. , ellschaft ein; ö en , Dinger der Betrag seiner Stammeinlage mit 500 M gutgehracht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im K ö r. Amtegericht. I. heim. andelsregister.

966 a,, . B Band V O-8s 7, ire.

Riannheimer Kohlenhandelsgesell schaft ö beschrantler , . h Tir drin .

Heini eh w de sfoen; Geschäfts führer der Cal fa ausgeschleden. Theodor Müller, Kaufmann, ,, heim, ist zum weiteren Geschäfts führer n n . schaft besellt. Durch den Beschluß der Gese sh e hom 3 Juni 1909 hat der Gesellschafts vertrag 9 nen Züsatz dahin erhalten, daß Lie Gesellschaft einen Auf⸗ sichtsrat hat, n , n. besteht. . n .

J Gr. ute ae it. 6

Handelsregtster. 276585 Zum Handelsregister B

and VIII OssS8. 1

mi e reite n e m, MG Cie. Uttiengesell˖ schaft“, RMaunheim, Schanzenstraße 8. Gegen. siand det nternchmenz sst Bie gen ib ghz. ö bisher unter der Firma „H. Schlinck & 33 ö n n n , , nn,, Fabrikunternehmeng, der ,, Auzbau der Fabrikation und de , . tten, Oelen und anderen Produkten de ie ne rn, und chemischen Hand! . die . an Unternehmungen jur Förderung

Mannheim.

e, . ist berechtigt, Zweigniederlassungen

Daß Grundkapital Alleiniger . ist Dr. Jullus Schlinck, eim. der n nnn nenn, Heinrich Ehret, . beim, Arthur Se g e n n,, Wilhelmsburg (Elbe), or Hi . beim, Hermann Meseke, Mannhe m, nh! sind zu Prokuristen bestellt und je zu . . der Gesellschaft und Zeich⸗ nung deren e. berechtigt. . aft. ; i. g fl g g biedertrag ist am 2. Juni 1909 festgestellt. . ĩ ö. besteht aus einer oder mehreren ö . der Gesellschaft 93 . der gern ae len , esteht, dur ö ö , , , Personen besteht, durch * Vorflandtzmitglieder, oder durch ein Vorstandsmitꝗ 2 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder 63 jwel Prokuristen. Bei Vorhandensein von mehr a f einem Mitgliede des Vorstands ist der , . berechtigt, einzelnen Mitglierern des Verstands die Befugniz zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Giacr ndkapital ist eingeteilt in 3000 ,. . Aktien über je 1000 . Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. . Die Ernennung und Entlassung eines Porstands⸗ mitgliedes kann nur 1 e. rr rn nn n, . r mindestens 5 de = eie e frre ne, anwefend sind, ger, e. Verhinderungsfalle ihre Erklärung schriftlich abge 2 Die Berufung der Generalversammlung erfo t durch öffentliche Bekanntmachung durch den J, oder den Aufsichtsrat. Die , mindestens achtjehn Tage vor dem , , en Termin durch e,, Ginrücken im Deutschen n. ,,, . , der Gesellschaft, welche nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erfolgen haben, erfolgen durch Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger. är Dr. Julius Schlinck in Mann⸗ , dag Göundkapital sein unter der Firma H. Schlinck C Cie. in Mannheim, Harburg Elbe) und Wilhelmsburg. (Elben betriebenes abrikations⸗ und da fre . . d esellscha ö 2. ele m . oc aufgestellte Pilanz aufweist. Die Gesellschaft übernimmt dieses i , ., . 1 Herre hierauf haftenden Schulden . im Betrage von ö ö

an anderen Orten zu errichten. beträgt 3 000 000 .

llschaft dem Ein⸗ Vlg gd zu nom.

sowie in bar

; lug Schinck bringt ferner die Patente, n m n n. wie solche in den 6 , aufgenommen sind, in die Ge ; ü dieser Rechte, der Kundschaft, der ir e nf 16 Fabrikation ꝛc. 760 Stück led, scheine, welche die in a . , n,,

t. orderungtrechte g ö ,, der Gesellschaft sind: Dr. * Schlinck, Fabrikant, Mannheim, Dr. He 16 Schlinck Witwe, , m ö , ö

ayer, Kau ĩ .

liber 1 6 Marnheim, Heinrich

Mannheim. .

ite enn, sämtliche Aktien übernommen. 6.

Die Mitglieder des ersten Aussichtsgratt 6

Ernst Bassermann, Rechtsanwalt und weich ee

abgeordneter, Mannheim, Theodor Frank, .

direktor, . . . gr. .

erg, r. .

ö e gm Selb, Rechtgan walt, Mann⸗

beg. Schrift.

den mit der Anmeldung eingereichten

sti*! 6 von dem i n,,

Vorstandtz, des Aufsichlgrats und der Revisoren 36.

dahier Einsicht genommen werden. Von e fi.

fanggberschte der Revisoren kann auch . Handelskammer Mannheim Einsicht genom

werden.

Mannheim. Handelsregifster.

ling, Mannheim: Die Firma ist ersoschen.

27686

elgregister A wurde heute eingetragen: u n g, it 230, Firma „F. Kämmer⸗

V, O. 3. 17, Firma „Franz Bin une, .. . Greif“ in i, . loschen. ih in n g . 10a ff r rn, . alz⸗ Hife⸗ u. ig ,, 3 e e fich 6 mann Kling“. ene gan ,. sönlich haftende Gesellschafter sind; 6 Ali lbert Kling, beide Fabrikant in . a,. des Peter Heinrich Kling ist J . en. Das Geschäft ist von Hermann Kling Witwe, . Marla geb. . auf . ö 96 ö übergegangen,

, . . . ern fig , weiterführen. Die Gesellschaft hat am 1. ,. jen. Uebergang der in dem Betriebe * f , . Forderungen und . keiten ist bär dem Erwerb des Geschäfts durch Peter Heinrich Kling und Albert Kling ausgeschlossen. ö 4) Band VIII, O-. 13, Firma g n g Busch“, Mannheim: r ,, , Firma von Hermann Busch au ö . 6.

übergegangen. Der Uebergang g ö Geschäfts begründeten . rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerb de Geschäfts durch Lina Küchler ausgeschlossen. 5) Band XIV, O.-3. 21, Firma „Detektiv⸗ Centrale Mannhein Fahrner . , , y 1 . nl usttspeñ und samt der Firma , . Gesellschafter Hermann ö n, ü . er ĩ . . ler r gr, begründeten Verbindlichketten ist bei dem e n , Geschäfts durch Hermann , . 65: Firma , Bauk Josef Honnette“, Mannheim, i. . , dorf bei Berlin. eschäftszweig: ir e f, derungen auf das gan ze Deutsche e ren nn. in Geschäftè und Privat- en g C ft , „O 3. 66: Firma „Jos. e,, Zimmermann“, Mannheim, n,, ö Inhaber ist: Josef Heinrich , , 6 nann in Mannheim. Geschäftszweig: Kolonial waehn ker mn gg, O.⸗3. 8: Firma „Marti a . q Söhne“, Mannheim: Die Gesellschaft ist. m Virkung vom 12. Juni 1909 aufgelöst und die Firma erloschen. 12. Juni 1909. r Gr. Amtsgericht. JI.

27689] en. . Handeltregister B Nr. ] ist heute zu der Firma Bevenser Maschinenfabrik G kz b. SH. zu Bevensen eingetragen; Durch , . ber Gesellschaster om io. Jun igoh ft die 3. ; schaft aufgelzst. Liquidato: ist der Rentier a Pistor in Uelien.

den 10. Juni 1905. 6 Königliches Amtagericht.

= kauntmachung. 275901 n , g. . . 6 ö 1a. rwin in ehlauke = a, 2 3. ö ihm unter der . D Purwin Jah. Les Burwjn ft itz. Hiescd jst heute in das handelsregtfter bt. A be Nr. 8 eingetragen den 16. Junk 1909. n , Amtsgericht. 6 27642 Meissen. 9 delgregister des unter ieichneten Am : * 1 . folgende Einträge bewirh⸗ worden: 1) auf Blatt 316, die Handelsgesellschast e f. Glasmanufaktur Trachbrod r, , Meißen betreffend ö Dle Gesellschaft ist aufgelöst, I n; die, pn ag ch 6 Flrma Otto Trachbrod in Meißen; der Fabrlkbesitzer Friedrich Otto Trachbrod in Meißen ist Inhaber; Ylolura uit er⸗ tellt dem Kaufmann Hermann Paul Muß 9 in Meißen. n, i e: Betrieb einer d San ere); 3 n 38 dle Firma Adolf Ziechner in Meißen; der Kaufmann Gustav Adolf Ziechner in Meißen ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrleb einer Glasschleiferei und Sandblaͤserei.) Meißen, am 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Memel. ö u ' delsregister Abteilung un 98 nan e,, avete r, r,. in Memel und als deren Inhaber das r, d. Margarete Schreiner in Memel am 7. Juni tragen. . den 11. Juni 19809. Königliches Amtsgericht. em mingem. ö. (2765911 Handelsregistereinträge.

1) Firma J. Feneberg in Rettenbach. Nun⸗ mehrige Inhaberin der Firma ist die Kaufmanng⸗ witwe Philomenag Feneberg in Markt Rettenbach.

2) Firma Karl Streng in Erkheim. Die Firma . ann, Weger in Memmingen.

ist erloschen. ö. K Schilling in Illertissen. Die Firma ist erloschen. . den 17. Juni 1909. . Kgl. Amtsgericht.

Mülheim, ö 276592 er ein .

Aird inn, Junt 199 bei der Firma Germania Brauerei, Attiengesellschaft hier · 6 i 1909

der Generalpversammlung vom 4. Jun

n Ye gc worden, dag Grundkapital 9 480 009 M6 herabzusetzen. Der § 3 des Ge .

schafts vertrages ist durch Beifügung eines 6. betr. Einräumung von Vorzuggrechten an Aktionäre abgeändert. bt. B Nr. 7 am 15. Juni 1909 bei der Firma 2 3 o ie . Lahmeyrrwerle, Actien⸗˖ t hierselbst K Arthur Buddecke in Dresden⸗

Abt. 6.

llschaft in Gemeinschaft mit einem . ge ern fe oder auch mit . Prokurtsten zu vertreten und deren Firma zu je * Abt. A Nr. 160 bei der Firma Theodor Holz hier selbst:

ist erloschen. or, Amtsgericht Mülheim Rhein.

(27594 Cen nw arrp. . ; er Handelsreglster A ist heute bei der unter . 9 en 2 „J. Putze nius Nach 9 tragen worden: 6. 3 Ernst Ziehm, Neuwarp. Sp. 5: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ecwerbe des Geschäfts durch Ernst Ziehm augge— schlossen. . den 16. Juni 1909. j 4 Königliches Amtsgericht.

Handelsregiste reintrãge. 27I8I] , n. Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A. G in Nürnberg, . ,

ilt dergestalt, da i , n m nnn. oder gemeinsam . dem Prokuristen Umer zur Vertretung der Gesell⸗

tigt ist. tag ge , Trump in Nürnberg. 89 Unter dieler Firma betreibt der Kaufmann . Leonbard Trump in Nürnberg ebenda den Handel mit Nahrungsmitteln im großen.

3) Friedrich Kießel in Nürnberg.

4 Hans Häring ) Julius Linz Co., Diese Firmen wurden gelöscht. Gebhard itt in Nürnberg. 7 Ziener & Ellenberger *. Bie beiden Firmen wurden wegen seinerje r , t 1 riken ; 28 ĩ . ö re enn n Aktiengesellschaft! in Nürn⸗ berg im ö 6

i Ihn . titre en rie Register gericht.

127597

Os chatx. 6 Blatt 311 des Handelgsregisters für die Sta O * heute die Firma Paul Noffke in Oschatz und als deren allesniger Inhaber der , ne Herr Paul Friedrich Noffke, hier, eingetragen worden. Angegebener Geschäftgzwelg: Handel mit Herren— konfektion und Schuhwaaren. Oschatz, den 18. Juni 19089. Königliches Amtsgericht.

27596 It o 3. die , n

Junge in tsta etr. tt 22 des n rn g, , ist heute eingetragen worden: le , i 6 och

. n

3 eng ef 3 Tinntagericht.

2 ndelsregister. (27596 , , O⸗3. 60 wurde die Firma Reyle Co. n, * . it dem Sitze in Pforzheim ; 2 schränkter Haftung am 29. 3 astand des Unternehmens ist der Han ir g fee er, und verwandten e , Das Stammkapital beträgt 22590 . Als , = führer sind bestellt: Georg Reyle, Bijouteriehän *. und Friedrich , n, nn,, äftsführer bestellt, ell⸗ , , Geschäftgführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. . Weiter wird bekannt gemacht: Nach gengnntf f sellschafter bringen als Sacheinlage in die Gesellscha folgende ihnen an die i. Georg Reyle hier zu⸗ derungen ein: lte gend e n , uttenlocher in Eßlingen 4000 4, 25 Firma Gebr. Ratz hier 6000 6, ö 3) Firma Dörrwächter & Brenner hier 3000 „, 4 . Gebr. Kutroff hier 3009 (6, 5) Firma 63 & Feiler hier 1500 , 65 Firma J. F. Gropp hier 1000 6. ĩ 7 Firma Merkle & Maisenbacher hier 2000 M6 un 8) Firma ag , . . 6. den 15. Jun r . Gr. Amtsgericht. IV.

Pfornheim. e r, , g, 27600 etragen: ; * gbtzs nder fre ge 231: Die Firma Albert loschen.

ig g 6 5 27 (Firma Emil i,. Nachf. bier): Die Firma ging auf die . ö. Albert Reiling und Willhelm Küttich in , . Brötzingen über. Offene Handelsggesellscha ö j. J. Jun 1909. Der Uebergang der in dem Se J. des Geschäftg begründeten Forderungen und . j lichkelten ist beim Erwerbe des Geschäfts . Albert Reiling und Wilhelm Klittich siegel f, 3) Zu Band I7 O.-3. 147: Die Firma Ludwiß Eßlinger nn , . g den 16. ĩ

a , 9 Amtsgericht.

. delsregister. 27716

eg , ee O.⸗3. 9. wurde bei der .

,

stein mit Zweigaiederlass ,

Das Grundkapital ist um 1 0100

. und beträgt jetzt 260 000 . Dar ,

schluß der Generalversammlung vom 14. Deie .

1908 wurde der , , . ige. 1494 .

Den Kaufleuten

he n gr in Barmen ist gf n erteilt

Pforzheim, den 16. Juni 1909.

Großh. Amtsgericht. IV.

ems. Bekanntmachung. . Gesellschaftsregistereintrag. hal. Karl Klein . r. Sltz Hinterweiden Die Firma ist erloschen. us, den 18. Juni 1909. J Königl. Amtsgericht.

IV.

270

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin

ddeutschen Buchdruckerei und Verlag Drug e n er 5 Wilhelmstraße Nr. 32.

Mannheim, 9. Juni 1909.

mann Hantz Forsler in Mannheim bisher gemeinsam

Gr. Amtsgericht. I.

Altstadt ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede 1 ft . mit der Maßgabe, daß er berechtigt

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 23.)

zum Deutschen Rei

Der Inhalt diefer 2 1 wel owit

Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe d

ĩ

ih , 32,

Handelsregister.

Plan, Meck Ib.

In das Handelsregister ist zur Firma Dankert in Plau eingetragen: ö

Vas ʒZentral· Handelgre Gelbstabholer auch durh die 3.

Staatganzeigers, 8W.

Der Kaufmann Friedrich Stüdemann junior in e ian , an ge (chieden, Durch haftender Gesellschafter in

Die offene Handelggesellschaft, welche die bisherige

lau ift als persönlich i Geschäft eingetreten.

Firma fortführt, hat am 16. Juni 1909 beg Plau, den 16. Juni 1969.

Großherzogliches Amtsgericht. Planen, Vogt.

worden a. auf dem Blatt der Fi tung in Plauen, Nr. 1981:

liug ist nicht mehr He ch fe , . .

ist zum Geschäftsführer bestellt;

Emil Walther in Plauen und ein die Gesellschaft hat am 5. Jun 19509“ h

fabrikatlon. Plauen, den 19. Junk 1909.

Das Königliche Amtsgericht. Ratibor.

bei der Firma Gube Möbius, Ratibor, getragen: . Die Firma ist erloschen ?). Ratibor, den 12. Juni 1565. Königliches Amtsgericht. Katiborx.

276

In unser Handelzregister A Nr. l ist pl 86 Kari Gaffron, Ratibor, und als deren nhaber der Bahnhofswirt Karl Gaffron in Ratibor

eingetragen worden. Ratibor, den 14. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Ratihox. z

am 15. Junt 1909 die Ratibor und als deren Emil Kaboth zu Ratibor eingetragen.

Königliches Amtsgericht Ratibor. Ratibor. .

irma Emil

heute bei der Firma eingetragen: Dle Firma ist erloschen.

Ratibor, den 15. Juni 1965. Königliches Amtsgericht. Rawits ec.

In unser Nr. 135 eingelragenen Firma Salomon berg eingetragen worden, daß das mit der alten Firma auf den Kaufmann J Dienstfertig in ð awitsch übergegangen sst.

Rawitsch, den 16. Juni 1565.

Königliches Amtegericht. Reichenbach, gchles.

In unserem Handelsregister A Nr. heuie bei der Firma Reichenbach i. meister Walter Paulz rokura erteilt.

dteichenbach u. Eule, den 23. Mai 1909.

Königliches Amtggericht.

SalxRx ottem. Bekanntmachung. In unser Handelzregssier Abteilung A ist unter Nr. 31 eingetragen worden: gesellschaft: Altrogge Gesellschafter: IN) Andreas Altrogge, NM. Joseph Thiele, Bauleiter, Sal kotten.

le Gesellschaft hat am 165. Juni 1909 begonnen. Salzkotten, den I7. Juni IJ0z.

Königliches Amtggericht.

Sal kx ottem. Bekanntmachung. 27612 In unser Handelsregiffer Abteilung A ist heute unter Nr. 32 die Firma Paderbornerbrot⸗ Fabri ohanues Hake mit dem Sitz zu Upsprunge und Ilg deren Inhaber der Bãckermeister Fohannes Hake n Upsprunge eingetragen worden. Salzkotten, den I7. Juni 1909. Königliches Amtaggericht. Sala ottom. Bekanntmachung.

In unser Handel gregister Abtelln unter Nr. 33 die Firma Jacob

dem 6. zu Salztotten und alg deren Inhaber e. Kaum

27613 A ift heute

ann Jacob Auerbach in Salzkotten ein⸗ etragen worden.

Salzkotten, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

gal ottem. Gekanutmachung. 27614

In unser Handel gregifter Abteilung A ist heute ter Nr. 34 die Firma Wilhelm Frehe mit dem . Salzkotten und als deren Inhaber der

und Kohlenhändler Wilhelm Frehe in Sal⸗ otten eingetragen worden.

Salzkotten, den 15. Funl 1909. Königliches Amtogericht. Sehdnebechk, Hins.- 27616]

In dag hiesige ndelgregister A ist heute unter n 185 die Firma 3 Stolte Schöne h eck (CGibe ö. Als deren Inhaber der Kaufmann Max Stolte

6. eingetragen worden.

chönebeck. ben 13. Juni 1909.

27602

[27603] In das Handelgregister ist heute eingetragen

rma Moritz Wieprecht, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗

aul Raabe der Redakteur und Echriftsteller Robert Heinrich Scharrmann in Plauen Miti

b. auf Blatt 2762 die Kommanditgesellschaft Walther Æ Co. in Plauen; Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Kommandstist;

egonnen. Angegebener Geschäftgzweig? Spitzen und Stickerei⸗

[27608] In unser Handelgregister A Nr. 42 wurde heute

27607 In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 523

Kaboth, nhaber der Kaufmann

27604 In unser Handelsregister A unter Nr. 494 wurde

Nobert Sterz, Ratibor,

(27605 Handelsregister A ist bei der unter

Stern⸗ andelsg geschaͤft mar

(27 609] 1II1 wurde Dermaunn Förster zu chl. eingetragen: Dem Maurer zu Reichenbach i. Schl. ift

27611 heute Offene Handels Thiele; Salzkotten.

Maurermeister, Sal kotten,

uerbach mit d

die e , aug den Handelg. ie Tarif⸗ und Fahrplanbe

w

tragen:

With. Der Kaufmann Franz Hopmann

ist au

mann hat die Handelsgesellschaft gehört.

Dem Kaufmann

Schwerin ist Prokura erteilt.

Schwerin s. M., den 16. Juni 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerin, Meckl.

onnen.

NVützmann Æ Co mn in Schwerin heute einget Der Kaufmann Robert Slern ist schaft auzgeschieden. Durch dag nhaberg. Robert Stern ist Handel ge aft beendet. tern in Schwerin ist Prokura erteilt Schwerin i. M., den 15. Jun 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schwotn, Weichsel. (2

In unserm Handelsregister Abteilung A sind stehende Firmen gelöscht: st

Nr. 60. Ph. Lublinski in Schwetz. Nr. 145. '

Nr. 221. Ern aeschke in Schwetz. Nr. 234. r. ,, Neumann in Schwetz.

Schwetz, den 16. Juni 1909. Königliches Amtegericht. Sch weotaing em. 27

ein⸗

Unter O.-3. 4

st erloschen.

Unter O.38. 113: Baugeschäft. Brühl. Langlotz in Brühl. Schwetzingen, den 16. Juni 1909. Gr. Amtsgericht. Sch weotxingem.

Handelgregistereintrag A Band 11 O. irma Alfred

irma ist erloschen. Schwetzingen, den 16. Juni 199. Gr. Amtsgericht.

Firma Anton

3. 69

Siegen.

eingetragen worden? sellschafter Adolf Krey und

Grundstück Flur B Nr. 3611543 der St meinde Siegen zum Werte von 10 900 S0

Gesellschaft ein. eines jeden der 000 M geleistet. mann Adolf Krey und der Kaufmann beide in Siegen.

der Firma befugt.

der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei anzeiger.

Siegen, den 17. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht. Soest.

In unser Handelgregister A Ur. 174 eingetragenen Firma Filiale von Max Gerson manditgesellschaft zu Soest heute eingetragen: Dem Dr. jur. geo Müsser zu H

Vöttcher zu Soest, dem

Soest ist Prokura erteilt. Je zwei Prokuristen sind zur Zeichnung ermãchtigt. Soest, den 8. Juni 19605.

Königliches Amtagericht.

Spremberg, Lannirmn. (27620

Sandelsregister.

In unser Handelgregister bteilung A ist heute

unter Nr. 321 die Firma Georg Schur zu

Spremberg (Laufitz) und als Inhaber derselben

er Kaufmann Georg Schur dafelbst eingetragen worden.

Spremberg, Laufttz, den 16. Juni 1909. Königl. Amtggerichĩ. Stettim. [27621]

In unser Handelsregister A ist heute unter Ur. 3031 die Firma „Germann Stettler“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Stettler in Stehin eingetragen. Nicht eingetragener Geschaͤftszweig: Vermitisung von Grundstückskäufen und Hypothekenangelegenheiten, inaniierung von kaufmännlschen und gewerblichen nternehmungen, Versicherungtagenturen.

Stettin, 14. Junt 1959.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Stettim. [27622

In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 25 (Firma i f gn, fi h

Königliches Amtggericht.

Vem Carl Maaß in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, 15. Junt 1909

in Berlin für des Deutschen Reichganzeiger und Königlich Yreußischen

27206 iu der Firma „Auton chwerin heute elnge⸗

das Aus⸗ eiden des Gesellschafters Kaufmann Franz Hop⸗

zu bestehen auf⸗ Heinrich Wilhelm Karstedt in

In das Handelgregister ist ju der Firma „Adolf

aus der Gesell⸗ Ausscheiden des

die bestehende Dem Kaufmann Robert

7616

Baruch Rosenberg in Sauermühle.

Serrenmoden Richard

91 Zum Handelsregister Band Il wurde eingefragen

Firma Selmling K Gaa, ig gr n abritlager, Blankstadt : Die Firma

Lanuglotz, Inhaber ist Anton Konrab

(27618 Klausner Schwetzingen =. Die

2761

Unter Nr. 152 unseres Handelsregisters Abt. B heute die Firma Krey Ber ken Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Siegen wie folgt Der Gegenstand deg Unter,

nehmens beslseht in dem Handel mit Glag. Has Stammkapital beträgt 56 oh 4. Die belden Ge⸗ Emil Berken bringen

auf ihre Stammeinlagen von je 25 000 S dag inen gemeinschaftlich zu gleichen Teilen gehörige euerge⸗

in die ierdurch sind die Stammelnlagen

eiden Gesellschafter in Höhe von Geschäfts führer sind der Kauf⸗ Emil Berken, ö Jeder Geschaftsgführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung

Der Gesellschaftsbertrag sst am 11. Juni 1909 e, n Die Bi r n

9 *

(26764 ist bei der unter Soester Baut

amm, dem Kauf⸗ mann Wil helm Schulte zu Hamm, dem Kaufmann Karl

Kaufmann Karl Hötte zu

etzlaff / in Steitin) eingetragen; S

Onterrechts. Jere nnn, den f anntmachungen der E i,, sind, 2 !

Zentral⸗Handels register für das Den

ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postan talten 1 . z e ejogen

etra gtottin. (Firma „Gustav M

getragen: 58 dem

Stottin.

eingetragen: Offene Cduard Weiß

am 19. Mal 19 Gesellschaft sin

* ermãͤchtigt.

Steottim.

r. 621 verzeich in Stettin gelöscht

*

nach

Karl M

sabeth Majewski, Majews li, 3 Käthe 617

W. Pr., als Übergegangen ist und von irma fortgeführt wird. Strasburg, W. Pr., liches Amisgericht.

Strassburg, EI.

Es wurde heute eingetra Band VI Nr. 135 Fb

Band X Nr. 162 die Fir

u. Jakob Ziller in Sagenan. , Handels gesellschaft mit Beginn vom 11. Ja-

9 iss nuar

beide in Hagenau. Band 18. Nr. 169 bei

bolanden verlegt.

in Bischheim: Die

schafter, den J

In das Firm

Ingenieur traßburg.

Straßburg, den 11. Juni 1909. . Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Els.

Band X Nr. Eisenbetongesellschaft 3

abgeschlofsen und worden.

führun baukonstruktionen in Ei remde

chaͤftsberei

Art, die Beteiligung an

an bejügli

tausend Mark 300 006 6 Geschäfts führer sind:

1 Josef Gerstenecker, Baumeister, beringenieur,

2). Wil helm Reiner, O beide in München.

Sind wrehrere Geschästführer bestellt, so sind zur

Vertretung der Gesellschaft und berechtigt und erfordersich:

a. zwei Ge chäftgführer oder

k ein Geschäftsführer und ein Prokurist.

Dem Josef Wei

gemacht, die ihm in H

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Stammeinlage verrechnet und in bar ausgezahlt worden sind.

2 In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. 77

ankeuberg“ in Stettin) ein

Dem. Ingenizur Gwald Mankenberg?! Stettin ist Prokura e ffn antenberg in

Stettin, 16. Juni 1969. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

In unser Sandelsregister A ist heute unter Nr. 2032 Handelsgesellschaft in Firma

Ce * in Stettin. Personlich . Gesellschafter find der Cafetier und Wein⸗

ändler Cduard Weiß in Stettin und der Kaufmann 27207] Theodor Galingki in Bersin.

O9 begonnen. beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗

Stettin, I6. Junk 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin, 17. Juni 1909. Königl. Amtegericht. Abt. 5. Strasburg, Westpr.

In unser Dandelgregister A ist heute eingetragen, daß das unter Nr. 241 eingetragene, von d torbenen Inhaber Karl Majewgki unter der Firma

ajem ki in Strasburg W. Pr. betrlebene Handel sgeschaft auf seine Erben: I A Eli 2) Magda

4 Artur Robert Konrad Majewski, ertrud Lucta Majewski,

rben in ungeteilter Erbengemeinschaft

Oandelsregister Straßburg i. G gen: In da Gesellschaftsregister:

Tabatmanufaltur in Straßburg: ie Prokuren der Kaufleute Jobann Baptist Geisen sind erloschen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: IN der Kaufmann Salomon Ziller, 2) der Kaufmann Jakob Ziller,

Waltgenhach in Straßburg: Der Sitz , Gesellschaft ist nach stirchheim · Fi

Band 1X Nr. 102 bei der Firma Stoll u. Co.

esellschaft ist ausgelöst. . Das Handels geschaft ist auf den bisherigen Gesell . ngenieur Christian Westphal in

Straßburg., übergegangen, welcher das selbe unter der bisherigen Firma weiterführt.

Eo die Firma Stoll u. Co. in

Danudelsregister Straßburg i. E Es wurde beute eingetragen: 1

ĩ 8 In das Gesellschaftsregiffer:

3, Gomp, Kom 163 die Firma Tiefbau und

Gesellschaft mit be⸗

be,. Haftung, mit dem Sitz in München mit Zweigniederlaffung in Straßburg i. G.

Der Gensellschaftsvertrag ist am 1. März 1908 in M

am 6. April 1909 abgeändert

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Aug⸗ von Tiefbauten err. Art und von Hoch—=

einschlägigen Unternehmungen jeder

i anderen Unternehmungen

gleicher oder ähnlicher Art, endli

der Ausführung von ganjen Hochbauten oder die

Beteiligun ö. Unternehmungen. Dag Stammkapllal beträgt heute dreihundert.

eichmann in München ist Gesamt⸗ 6 prokura mit einem Geschäftsführer erteilt

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellfsche rer Jofef Gerstenecker acheinlagen zum vereinbarten Preig von 55 000 0 öhe von 20 000 S auf seine

Siebente Beilage chsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 22. Juni ö

tsche Reich. m. uk)

entral⸗Handelgregister für dag De e RR t in d gt L A 80 9 flt dat . 6. g. .

ertion szpreiß für den Raum einer 4 gespaltenen

eetitzeile 80 9.

ar eg 1s gchohte geleisteten Sacheinlagen Gerstenecker in München

Balanstraße Jog, nebst allen Llzenzrechten,

27623] zuftehen, zu

Einrichtung

Die Gesellschaft hat Zur Vertretung der

27625

In unserem Handelsregister A ist heute die unter 8 nete Firma „Otto liekermaunn“

kanlage in

27626] in München, wird eine S

em ver⸗

una Auguste R Maria Erna Ida Gertrud Majewaki,

& Magda Sn sämtlich in Straghurg diesen unter unveränderter

den 5. Juni 1909. Konig⸗

Snhl. unter Nr 193 die offene Handels 26020

*

egonnen. Zur Vertretun der Gesellschafter ermächti Suhl, den 18. Jun 19659.

ö. der Firma Elsässische

oritz Fecht und

Trier.

In dag Handelgregister A Nr. 968 die Fi

ma Minerva Salomon

der Kaufmann Pedro Süß

Trier, den 17. Juni 1969.

Königliches Amtsgericht. Ulrichstein. Ger In unser Aug.

der Firma Coblitz u.

wohnhaft zu Klein Felda und zu ist Prokura erteilt. Ulrichstein, den 18. Juni 1909

wurde eingetragen:

Agentur schen Ereditbank!“ KR ö

enregister: Villingen.

Christian Westphal in heim; *

Grundkapital der Gesellscha

eteilt in 20 006 Aktien, Serie 1

27627

Nr. 111 66 und 111665 MS 1200, —. Wilhelm Zeiler, Kommerjienrat in annheim, Otto Grunert in Mannheim,

freiburg, Karl H

von in diesen Ge. burg, Karl Meister in Lahr, Franz

Armand Galotte in Karlgruhe, Otto burg, Hans Vogelgefan

die Uebernahme in eier, Otto S

Mathy in Straßburg,

Robert Nikolai in *

heim, letztere drei

notarlellem Akt. Die Berufun Aufsichtsrat. Dag Augschreiben hat eit und den Zweck (die ,

Zeichnung der Firma sammlung zu bezeschnen. Die

Berufung und der der Generalpersa nicht mitzurechnen.

anzeiger.

Villingen, den 16. Juni 1909. Großh. Amtsgericht. Waldshut. GBefanntmachnng. Höhe von 35 000 0 ͤ 16 das Handelsregister A D * 84

getragen:

at folgende

welche ihm hinsichtlich& gung von Siegwartbalken und Siegwartbalkendecken

S Von der Gesellschafterin Heilm Fange bah, Gesellschaft mit bef

mplexramme mit erkzeuge zur Simple rxramme mit ;

j In unser Handelgregister Abtellung A ift

anntmachung. andelsregister wurde beute

Großh. Amtegericht. Villingen, Raden. Sandelsregister. g Unter O. J. 23 des Handelsregisters der Abt. B

1e nn des Unternehmens sst der Betrieb von Bank. und ar g t

en Staatsanzeiger.

Regel täglich. - Pen

elne Nummern kosten 0 4d.

Die zuf, das grhohte Stammkaptter br Fe. schaft

des Baumeisters Jofef

sind folgende: Einrichtung der Slegwartbalkenfabrit München,

Rechten, insbesondere

der Anferti⸗ „Sp20000 14000 3000

ö 200 Würzburg 96069

umma S 55 0090

mma MS 1130 066.

Straßburg, den 14. Juni 1909. Kaiserl. Amtggericht.

27628]

Königliches Amtggericht.

(27631

wurde heute unter rma „Si. Pauliner Etifts. Kellerei. Pedro Süß“ in Trier eingetragen.

in Trier, dieser Firma eine Weinhandlung betreibt.

Inhaber ift welcher unter

Abt. 7.

(27632 bei der

agner in Klein ⸗Felda eingetragen: Dem Viehhändler und Kaufmann August Wagner,

Frankfurt a. M.

der Rheini⸗ Zweignieder⸗

lafsung der Rheinischen Credithank Mann.

Das

e beträgt S5 000 000 60 Fünfundachtzig Mislionen Pari =

ein⸗ bis 1

is 20 000 zu M 600, 33 334 Aktien mit Doppel ö nummern, Serie V big IX. Rr. XW Hoi bis S 55s zu M 1200, und 44 999 Aktien, Serie X bis XIV. und jwar Nr. 66 669 bis Iii 6656 zu S0 1000,

(Doppelnummer) zu Der Vorstand besteht aug den Herren:

Mannheim, Dr.

Karl Richard Broten in Mannheim, Laurent Böõgel Isidor Haas in Mannheim, Robert Jakobi in Karlsruhe, Marx Stößer in Konsfanz, Sr.

Franz Funk in Kon⸗ stanz, Karl Raquet in Kaiserslautern. Frich Schuster 1 ambrecht in Offenburg, Kart

n enbeton auf, eigene oder Kauffmann in Straßburg, Karl Engelhorn in Slraß⸗ Rechnung, der Betrieb

Ebert in Lahr, Riedel in Frei⸗

in Mannheim, Otto Krastel lenkel in Heidelberg, Eduard Karl Lüring in Straßb

arlsruhe, Hermann Köster de Bary in Heidelberg, Dr. jur. Karl IJ

urg,

ahr in Mann⸗

sind stellvertretende Vorstands= mitglieder. Der Aufsichtzrat ernennt die Mrektion in

der General⸗

bersammlung erfolgt durch die gh etui oder den

den Ort, die ng) der Ver⸗

erufung der General⸗ bersammlung hat mindestens drei Wochen bor dem

Tage der Versammlung ju erfolgen. Ber Tag der

mmlung sind

Die vorgeschriebenen ekanntmachungen erfolgen im Deutf

en Reichs-.

27634 wurde ein

über Warenzeichen,

1