4
„I Kröner, Oekonom, Hg. Nr. 58, Vereingvorsteher; Greifswald. [A704] 1 Das Geschäftzjahr läuft vom 1. Oktober des einen In . ö 1 ö 5 ö . Hg. Nr. rf tell. Im Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 6 big zum 30. September des anderen Jahres. A ch t E B E ĩ J 1 9 E Grlessen. vertreter des Vereingvorstehers; 3 5 Kröner, verjeichneten Neinberger ländlichen Spar- u. Vorstandsmitglieder sind: der Bergarbeiter Fran; J , m t,,·/,.,, e . um Deutschen Rei ögniali r wurden von Hermann Rutschmann nicht übernommen. H6.Nr. II; onrad Deuerling, nom, be . . = . · Nr. 20, in Bischberg, letztere 4 eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Traugott Hermann Heinze als Kassierer, sämtlich in 9 3 rn, . . . 3. . 3. 4 . . ,, , wann , e, ned, , anzeiger un onigli reu ! en aatsanzeiger. wei dem. Berannimachung. (27636 während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Reinberg der Molkerelverwalter Han egg in ö. nn sie ᷣ . . 41 e . , nuch; ö. . ih, a, . 7 e ge gf f et stellvertretend in den durch . M 144. Berlin, Dienstag, den 22. Juni 1909. 8. j ö R C Imtegerscht. Greissinalh, den iß. Juni 1809 Ludwigshafen, Rnemm. [27713 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gi ö. ö 2 9 z 2 e 2 9 t tg⸗ V 1 *, *, * ; aslrn ar, 6. 1 5 . nraunsechweig. 27697] Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fon uc a und , , e der ki r, , eiter i . . . ar mr ö. e , , r e, em, über Warenzeichen, rg it . 62 . e. ö e ie, . ,, * *g Ti gaftreglsir ist heute * . J . t I d I 8 = 12 2 u e n We Seite eingetragenen Firma: Nor e J * r li ,, , nr. n , d, , , ,, le e ee eine , ,, , Hentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. c. 1c) eiden, den 17. Jun ü est eingetragene Genossenscha e⸗ . ; . . ö. Registergericht. i ; ju Zwinge folgende Eintragung bewirkt: an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedz Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann d lle Postanstalt ü = ü w ,, , . . gelbstabhete a , , ü. . ger r fr en . r r in g g, gr , r nnn e , dend fr r, gar an eng, , de. In J ; .
anntmachung. 27635] vermerkt, daß durch ö i . nn,, ga r ner n 7 , Etat anteiger . 8 G. lllelmstraße 30, ertiongpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 9.
“ Anter dieser Firma mit dem . K in Hen n betrelbt 58, 7, Jo. II, 16, 39, 31, 28, 25, zi, 33, 35, 5 und Fleischbeschauer Helnrich Kühnemundt daselbst zum Ludwigshafen a. 6 8. Jun 1909.
Kal. Amtsgericht. ö ö a. ö 5 r · =. . der Kaufmann Jofef Trzsch in. Hahnbach dortselbst zö der Satzungen abgeänpert' beh. ergännt und zwar Vonsitandgmnitgliede gewählt. , ai Durch Beschluß deg Aussichtcrats wurde gemäß nofsenschast ni nnr. — ein d . 3 . Kartoffelhandel. S 2 der Saßungen dahin, daß die genannte Ge—⸗ nnn, ,,, a nn,, 27714 Genossenschaftsregi er. 8567 Gen. ⸗Gesetzes als Stellbertreter deg khn en, r n eine rer e ft. 6 pie n , n n,
Heiden, den 1J7. Juni 1909. nossenschaft die neue Firma „Deutsche Forhmacher⸗ . . nemmimg en. 127721] Vorstandzmitgliede Dr. Frit. das Aussichtzratg, az Stellvertreter des Vorsteherz bestelll dan bn Willengerklärungen des Vorstands sind für die
ezogen werden.
weiden. e err, gung, 276377 mit beschränkter Hafiy angenommen Genossenschaftsregister des Amtsgerichts n nt i , . ern ich 1) Naffen beurer Spar. und. Darlehr nstassen. bestehs, und Landwirt Karl Härter sind aus dem Vorstande glieder sie abgeben ober ber Firmä der Genosfenschaft
bl.“ Ünter dieser Firma mit Brannschweig, den 15. Juni 1909. Hamm. , , n, . 2 Am 15. Juni 1909 wurde eingetragen: ausgeschleden; d t u ü ie 6 . ö dere ien, ,, n e ,,, nnn, nn, ,n, ge, der en nn,, ö an ieee n,. er gr , , . ö V bie en r n,, betreibl der Kaufmann Hang nabl in Kemna Don. ö fer e m ⸗ Aaäher Paul wurde al folcheß der Sekonom Jbhann eißzeug fabr oldarbeiter Karl Friedr astian in Göbrichen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet „ WGlfenwaren. Bank. und Ver. Rromperg. Betanntmachcnng. 27698] nossenschaft mit unbeschräntter. Hafthflicht, stazt 3. 5. Gichmüller . Co.. eingetragene Genoffen. in den Vorstand gewählt. se , ,, ö. ⸗ 8 n,, bete e e , ,, , , . ö. . 1809. K n n, .6. lan. mit beschränkter Haftpflicht / in Nil rn. foren ö. 9. . . gönlgflr ageriat Weiden, den 17. Jun ö „Saalbaugenossenscha romberg, einge ⸗ 18 n ,, , m. u. H. in Minbelheim. = roßh. Amtsgericht. IV. Rottweil. S8. Amtõaerimht Kgl. Amtagerlcht Reglstergericht. zragene Gäenoffeufchaft mit beschränkter Hast, melster Karl Schroer in Pelkum auß dem Vorstande Hud wigsharen, heim. [2715 An Stehle des ausgeschicenen Vorstgndzmitgliedes Daß Statut datiert vom 3. Juni Jo; ein Nach. rum. Bekanntmachung. [27730 In 1 ,, ,
; f in Bromberg eingetragen; Die Genbssen., ausgeschieden und an selner Stelle der Schmiede, Genossenschaftsregister. teag wurde beschlossen am 13. Juni 1909. j r,, . 1 af. durch die Beschlũ r,, meister . Sträter in Herringen bestellt 1) Betr. sFtonfumwvereinigung Mutterftadt ,, ., , , n, . Harn tem des Unternehmens ist der Crwerb von „In, das Genossenschaftsregsster ist heute unter Firma Molkereigenoffenschaft Deisslingen e. G.
lt.] n ; Rr. 13 eingetragen worden; m. u. S; in Deißlingen eingetragen: 21. Mär; und J. April So aufgelöst. Liaul, worden ist. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter h Grundstuͤcken sowie der Erwerb oder Bau von getragen worden; gen eingetragen: k n ie, sind 1. i in a f el 363 Landeck, Schles. [27707] Haftpflicht in Liquid. in Mutterstadt. Am . J re g. Bäusern zur Beschsfung billiger und gefunber Woh. „(cba nd, Tarlchngzrafse eingetragene Ge; s Die Lignidatlon, ist beende; die PertretungsK
derm Stte in Wiesbaden folgendes eingetragen 18 ftgregister ist bei Nr' j, be⸗ 5. Juͤnl IHog sind aig Llquidatoren ausgeschteden al. Amtggeric r H n noffenschaft mit unbeschräukrter Saftpflicht zu befugnis der Liquidatoren: Martin Allgaier Und. worden: runo Fandrey in Schwedenhöhe. In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 1, Jun ] g Sen: Mernis. w 27722 Dungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Srm out. Das Statut d Matthäus Kunz, beide Oekono in Delßt Die Firma lautet jetzt C. Brodt. Der Ueber, Bromberg, den 3. Jun 1909. treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse zu Nieder n ,. Koch V., Wilhelm Kirsch und Peter Irn das Gend fart a 95 ö 9 f 1 Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser orie r m 9h! ut der Genossenschaft datiert . men in Deißlingen, ist
ö Königliches Amtsgericht. thalheim., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schmitt. Grundstücke und Häuser. Die erworbenen? Grund⸗ ; a ihrn r eb , e r e , Rruchhangen, Rr. Hoyn. 127699) beschränkter Daftpflicht, folgendes Teingetragen 2) Betr. Lindenberger Spar. und Darlehens⸗ nn,, ,. e n n , nn r, stücke und Gebäude der Genoffenschaft haben dauernd 66 ngen i e lt De. r . w Jahn 26 . e . 88 n, , nnr e , , er . nnn erfolgen in der Schlesischen e. , , ,. 9. Hastpflicht u Büdingen — heute folgendes ein= Irin r fta e r n e nn,, Gewährung von Darlehen 9 ih . , . Saar Ionis. 27733 esbaden, den 8. Jun ö u G. m. u. SH. = ] ö tragen worden: ö i. Geschäftz⸗ und Wirtschaftgsbetrieb sowie der Er,. Im Genosse landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung. der Generalversammlung vom 21. Juni 1908 wurden getrag für die Genossen bie 5 dů d ssenschaftgregister hler ist bei Rr. 17, ieee Tie n n hr. ö 2216] ae nr * ü g tie es n e . 5 * aer ge en r fs e rf beno Karl Aust an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglteder Durch Beschluß der Generalversammlung vom nicht . ö . 1, leichterung der Geldanlage und Förderung des Sostenbacher Spar und Darlehnskaffenverein
Mi ; Niederthalheim ist verftorben. Paul Knoll und Peter Schönung Johannes Trautnttz, al gos ist an Stelle des gusscheidenden Vor, Gin Gen ofen icht ls fü Sparsinns. e. G. m. u. S. in Hostenbach heute eingetr
In unser Handelgregister A Nr. Il. wurde heute ren, . in Hustedt in den Vorstand ge 6. V, . Genst Stein ju Niederthal. Müßler, und Johannes Kalser' felt mn Ilten , , . Peter Bies der Ackerer Jakob Heisel anteile ö ,., penn n cn . 1 , nr sind: Bernhard. Harings, worden; Dag Vorständgmstglied Conrad r rn bei der Firma e, der,. , n r. Heu chhausen, 11. Jun 199. heim ist als Vorstands mitglied gewählt. zu Vorstandsmitgliedern gewählt. . üdingen zum Vorstands mitglied und Vereins. Geschäͤftganteil zo0 M. . 8 chel Carls, Müller, Michel Klein, Ackerer, scütz ist ausgeschleden und an seiner Stesse der Dr. Earl Bischof“ mit dem Sitz in Wiesbaden ; Landeck, Schles., den 19. Juni 1909. Ludwigshafen 4. Rh., 12. Juni 1909. worstẽher gewählt worden, Rechts verbindliche Willengerklaͤrungen und Zeich, Allg ju Ormont, Bergmann Johann Jakob Müller in den Vorstand n, daß * 26 auf den enn mae burn Kin ere r, lt. 27700) Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. mrerzi e n , n ,, Abt. 3 nungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindesteng 36. hon ö. r fn et ,,,, gewahlt.
u Berlin übergegangen und da . . a ien i , . nigliches Amtagericht. 6. machungen erfolgen in de w t ; den 16. ; . n , Ger r, Geschüftszs In unserem Genofsenschastgregister wurde am Landaperęg, O. -S. 277os] ek. Genossenschaftcregister ist h . aan n, 9 . ᷣ . Dien n gf! eie , , , e se, schaftlichen Ge . Saarlouis n e n, peer enn. e . 2 bei 1 236 ,,, a, 9 . 6 e, . len ,,. Ger f her . Nr 2 . *. m m , , eigenhändige Unterschrlft 6 . ,, be d ie . e g erfolgen 89 vernheim. (27734 dem Erwerbe des Ge urch den Eduard Cramer er Vor Spar · ge ne ; 9 *5 ö urch, zwei Vorstandemitglieder, die Zeichnung ge, Bei N
; genoffenschaft Lyck, eingetragene Genoffenschast zu O. 3. 32: Landwirtschaftlicher Consum- und gefügt wird. ä Nr. 4 unsergs Genossenschaftsregisters Band If, ne n. =. . . 9. ö. y,, m 6 e nr. , in daz Mrnossen , n n , daftpflicht ! folgendes eingetragen i, fe, , d, , . in . , n n, . ler he ae ß ee Se e en un ff . 2 a . e . 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. eschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Carl An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes ö ge nnn, e, d, d. n e. ,. . er Haftpflicht in Her n n Jie see . ir 8 . eifũgen. aftpflicht zu ler e, un 53 n *
— ————— * * ‚ * 9 I * — * 4 r. 3 1
Worms. Bekanntmachung. 27638 ö d e, ,,, net, rn Blasejyk zum Vorstands gasffrter Gier n ere fn ddr g enhn, n. eh, . hie 6 . dem Vorstand aus. linnbf bt eu gehen, bh mes tens in, geen , de dee f . i , ö. während Spalte 6 Heute feige des ingettgen whorden.; d n In unserm Handelsregister wurde heute bei der f. nm e aht . Amtegerlcht Landsberg O. S., 13. Juni 1909. ausgetreten und an ihre Stelle der Leutnant a. H. geschieden, an dessen Stelle ist Landwirt Georg mitgliedern ju unterzeichnen. * 1. ng 8 er g jedem gestattet. Durch, Beschluß der Gengrasversammsung vom Firma. z Mheinische Hobel, und Sägemerkz, 2 I6. Junl 1909 1 August Martin und der Lehrer Otto Schmiyt, beide Dhwald in Feuerbach gewählt.“ Vorstandsmitglieder sind: Johann Stich, Reiß. 6. enz ĩ . . 25. April 1909g warde an Stelle des Otto Schneider , , l e n ,, Haftung“ in g⸗ Org. Unt iagericht V . aister I27 709] e ier. in 3 ,,, , Müllheim, 4 . 1909. , ehe a n irn n er, nigliches Amtsgericht. der n . Philipp Fuchs II. in den Vorstand or 0 ; 8 ntrag im Genossenschaftsregister. den 17. Jun ; Amtxtgericht. ohann Weigel, Reißzeugmacher, säm n Nürn⸗ gewahlt. Die den Kaufleuten Otto Heimberg und Heinrich Döhlem. . 2b lab] Altfraunhosener Darlehenskassenvverein, ein ⸗ 9 Khuigk * mt gcrich. Abt. 6. . 27723 berg. x , ister ist he , Sobernheim, den 17. Juni 1909. e n 6. , . ist erloschen. ö g e ,, 1 3 . . nnbeschränkter mannheim. Genoffenschafts register. 371) Bei dem Wierschemer Spar. und an sechten d 2 , . 5. 9 1 , Nr. 20 eingetragen ; . Königliches Amtggerichi. , mn , j anker ; 1 ; . Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. A, affen verein, e. G. m. u. . ju Wierschem ist der KWenst tun den dess Gerichts jedem gestattt. GEiertricttätsgenoffeuschaft Peilau einge. Strasahur, Hin. lz 735 Großb. Amt gericht. n . ,,, In . . . ven , , se. . Firma „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der heute in das geo e e ir fte w ; An 16. Juni 1308 würde eingetragen: stsragene Genoffenschaft mit enn n,. . In das Genofsenschaftsreglster des Kais. n Zeh dem. 127217 nn,. e ,. ir be nbigt wurde die a , Eines neuen Statuts an Stelle Bäqternieister Mannheim eingetragen! Ge— Än Stelle des augscheldenden Landmirtes!n Peter Bauverein Nürnberg- Dutzendteich, einge pflicht zu Peildu. gerschts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen: ö , , w,, , m en, ü, Döhlen, am 10. Juni 1909 19 n ren . ben: Gegenstand des nossenschaft mit beschräunkter Daftpflicht“ in ner siann ift der Landwirt Johann Alflen zum ürFgeng Genofsenschaft mit beschränkier Haft Gegenstand deg Ünternehmenz: Bezug eleftrischen Nr, lol bei dem Kriegsheimer Spar, mb. it. heute bel der Fhemg C. Galdan mer m Sehden Königliches Amtsgericht. 1 n ñ ae. * 1 , . . Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch Be— orstands mitglied bestellt. pflicht in Nürnberg. Stromg von der Gewerkschaft der konfolsdierlen Darlehnskassen, Verein, eingetragene Gen offen⸗ als deren alleinige Inhaberin Frau Ida Goldammer, nan . anon , . ; er ö t 9. . ö . » schiuß der Generalberfammlung. vom 1. Mär 15h Münsternraifeld, den 12. Juni 1909. Das Statut ist errichtet am 9. Juni 1909. Wenzeslausgrube Mölke, Abteilung Eulengebirgs, schaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Kriegs. geb. Schulj, in Zehden eingetragen worden. aleben. farmen me, ,. , Hh, geh fte i ; em 5 N. 6 Bahn, wurken die ss 3 und 24 des Statutz geandert. Khnigliches Amt gericht Gegenstand des Naternehmeng ist der Bau, Erwerb Cleltrieltäts. Werk Langenbielau und Verteilung heim; Durch Generalversammlungsbeschluß Vom Zehden, den 15. Juni 1969. Im i f gn, zregist . ö. er i er Nr. ö m J . ö e ; 3 . j . ; =* i, Mannheim, 4 Juni igög, , e n rn. und die Verwaltung von Wohnhäusern, um un degfelben. 23. Mai 1909 wurde an Stelle des aug dem Verein Königliches Amtagericht. verjeichneten Genossenschaft Ländliche Spar- . schaftabetriebe nötigen Ge g. ö zu ; a ö. Gr. Amtsgericht. I Nakel, Notne. Betanutmachung. 277265] bemit el ten Familien gesunde und zweckmäßig ein Pi Hastsumme beträgt das Zehnfache für jeden guggeschiedenen Vorstandsmitgliedes Emil Bachl der zwickannm, Sachaem. 27218] Darlehnskasse Polleben, eingetragene Ge⸗ Anlage ibrer Gelder ju erleichtern, den Verkauf — In das Genossenschaftgregister ist bei der unter gerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu ver—= Geschäftgantell von 50 S6. Höchste Zahl der Ge. Ackerer Josef Schneider in Kriegsheim in' den Auf Blait 11 des Handelsregistera des vorm. nosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht in ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Being , ist bei . Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Rolnik, Gin. schaffen. Die Häuser bleiben Eigentum der Ge— schäftganteile 100. j Vorstand gewahlt. z Gerichtsamts Zwickau, dis Firma Kästuers Erhen eee O slessde⸗ . 9 . lh. ie ti nn e, . nossenschast Schröcker Darlehn skasfenverein, ein ⸗ aufs. und Absatznereitn, eingetragene Ge, e , die Wohnungen sollen nur an Genossen Vorstand? Yöttergutsbefitz Hang. Wolsgang Straffburg, den 18. Jun 190g. 89 . . t bent fh en geen worden: Von fernen , , 5 end n olleben in i. 6 Nad Geräte und andere Gegen. getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter we . m . Daftpflicht Nakel ven ö ö. 5 n wan me, nn,. e nm, , ., Vorsteher, Guts⸗ Kaiserliches Amtegericht. mts wegen: die Firma ist erloschen. ö ⸗ Betriebs zu beschaffen Haftpflicht in Schröck (Ne. 10 des Registers) ein. gers ßen: ; ö besitzer Albrecht Lie zu Nieder⸗Peilau Schlössel, Tholexꝶ. 27736 Zwickau, den 17. Juni 1909. den Vorstand gewählt. stände des landwirtschaftlichen Betrie e beschaffen i , , , Das Geschäftssahr endet mit dem 30. Juni jedes anteile erwerben. . . stellvertretender Vorsteher, Inspelktor Gwald Scheit! In dem Genofsenschaftsregister ist heute bes Rr. h Aön gli es mt gericht. gie f Wh lich wal eri. D Len n e f n , , Ludwig Theodor Nau und Peter Joseph Nau sind 3 (Netze). den J. Juni 1909 an hi ist auf So0 6 für jeden Geschäfte hauer zu Nieder. Mittel wellau, Kaufmann. Mar „Dirminger Epar und Dan lehnskaffen ⸗ Verein. zwiIekan, Sachaen. 27219 2 über Buͤrgschaft übernehmen und von Vereingmit⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle en ig ches Amn erich. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen det Piersig zu är, n. Gutsbesitzer Curt Scholk. eingetragene Geno sfsenschaft mit unbeschrãnkter Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen Easlingenm. C. Amtsgericht Eßlingen. 27702 gliedern ober diefen felbst geschuldete Güterniele ind Landwirt Anton Lauer und Schreiner Johannet . z Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich mann zu Ober⸗Peilau i. Haftpflicht in Dirmingen! /! folgendes eingetragen worden; a. auf Blatt 2027 die Firma ruft Arthur Im len, , , g, wurde 6 2 , e, (Kaufschillingsrestey fowie Immobsfien und Rechte er·! Nau, beide ju Schröck, gewählt. Zum Vereing⸗ Veubrandenburg, Heck in. le7245] wenn zwei Borstandg mitglieder fie aßge ben bezw. der . Sitz 3 86 . ö lle d Bretschneider in Zwickgu, Pölbitz und als ihr u. Konsumwerein für Köngen el. Ellingen erh bund veräußern. Älle Bekanntmachungen des vorsteher ist das seitherige Vorstandgmitglied Land— In, unser Genossenschaftgregister ist heute die Firma der Genoffenschaft ihre eigenhändige Unter— 3 * n ĩ , ,, , ,, . In en ene s denen Torta ndenmiigsie de Inhaber der Bauunternehmer Ernst Arthur Bret⸗, und Umgegend“ eingetragene Gen ossenschaft z ann nee seneres' wirkt Ändreas tau gewähbst. Ele f ; sie rechtepsrhindliche Erklärungen enthalten, in der P. Samsan Steinhtuchbefitzer, und heinrich Schwingel. schneider daselbst. b. auf Blatt 2028 dig . . beschränkter Haftpflicht in Köngen heute 3 . r. 8 erf Marburg, den 17. Juni 1909. ,, gf rden. , * 9 Sed m n e gn e e s, i nt, afl 5 25 ken ö mn r orfand Karl Seidel, Inh. Emil Riedel in Zwickau eingetragen: mindestens bon dre; Vorstande mitgliedern unter= Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz in Neubrandenburg einge ler d ᷣ ichnet v d , nnn, n, en annette enn, Amn m' lehm und Friedrich Klein, beide , ,,,, . , , ö. 3. rr . der gen ⸗ er n ge . ie , e nnn bret e ng, Tin ,, h, , gen. ẽ . Tren 2 ͤ 2 ) ; veröffen ; e Zeichnung des Vorstands geschie m Genossenschaftsregister des K. Amtsger and des Unternehmeng eschaffu ( lek⸗ Bei Ei dieses Blattes od 1 ĩ z ; . ? Hnger Zelt. ¶ Angegeben , , . . . ee Henn ö j 8 rechtzberbindlich in der Welse, daß mindestens drei Mindelheim Bd. i Nr. 36 wurde heute eingetragen trischen Zentrale, Erzeugung . e err, 63 3 e en . ö dee mr elf 063. k bltttaht, inen. wem n, Rn, me , . , n, gen , n ug . ö 6. ei, , . . Sen lenk a alelbsi, Vorfifandsmitgiieder lu der Flima des Veieing ihre die Firma Darighengkaffenverein sfasfenhausen, Alelttischem Strom saufsgeineinschaftlide Ntechnung jange an die Stele desfeißer, bie für die Veröffent.! „e. Wir Wigengerklärungen und Zeichnungen des Ueinsgem; Bekanntmachung. 2637] ban ng. . . . 8 — elikatessengeschäft. Pen e lr m g 9 . ie r 8. , n wenn, en. n . , aller ,. . eth ö. en lde een tn nen . Genossenschaft Vorstands sind , von r, ,, . r, n,, n,. 2 r dean lic. An s gericht. Amterichter v. Rom. andshut, 2 ö . a mit de in e . amit zusammenhängen, Ilieder, des Vorstands Burch, Peschluß der Generalversammlung ein andereg Norstandemltgliedern, worunter der Vorfizende oder Eansumwerei C. G. m. u. H., Hausen. ö ; gericht. Das Statut wurde am 16. Mai 1909 errichtet. sind: Rittergutsbesittzer Ehrenreich Stever auf Neuer. Blalt bestimmt ist. n Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fenxhellim. 27235 k 01 Gegenfland des Ünternehmens ist der Belrzch kirchen, Syndikuz Br. Sito Schust in Neußranden. PVorstanbenmltglleder sind d desz . Cle etryter n mu 1I. Februgr 1508 ist beschloffen: Genossenschaftsregister ie , , , , , , -en g, , f stgregister ist zu N all i eines Spar und Darlehenggeschäfts zu dem Zwece, burg und Zubehr geen u . 8 en, ö en e f. pi e fd ö e , , nfser it in den Vie k 3 nunmehr im 2 heute die durch Statut vom 29. Mal 1909 errichtete 4 . lere n f * ] . 1 9 8. z 3 den Vereingmitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfte⸗ in Wodarg. Dig. Willen gerklaͤrmng und Jeichnung heljer, sämtiich in Nirnberg. Die Ginsicht ber Liste n , u 8 j 1 36 Junt 1949 Usinger Kreisblatt.“ Andermn ch. 27695] Genofsenschaft unter der Firma „Shar⸗ und Dar. et kee, r. a bejch * mn err ag e, e fn ö 1 und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, für die Genossenschaft muß durch mindestens jwel der Genoffen ist während der Dienftstunden des Ron it meg . . Usingen, den 15. Juni 1909. In unser Genossenschaftgregister it heute bei der lehnskasse, eingetragene Gen gsffenschaft mit Navolzhausen, ing! . en! zu 2) die Aniage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sflt Drltten gegen. Gerichts jedem gestattet. g gericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. unter Nr. 19 eingetragenen Landw. Bezugs. und unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem 55 zu . s ud? uf , . . un; Vilhelm Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 4) Zentralverłaufs halle Nürnberger Wagen · Riesa. 27731 Waldenburg, Sachaecn. 27739 Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen. Leutzke eingetragen worden. Gegenstand des Unter- Scan i . ann * rn gtch⸗ bur den Bezug von ihrer Natur nach zusschließlich für gschieht in der Weisc daß die Zeichnenden zu der bauer und Sattler, eingetragen Geuoffenschaft Dag unterieichnet- Amtsgericht hat beut— auf In das Genossenschaftgregister des . schast mit unbeschränkter Haftpflicht in Ander. nehmens ist; Betrieb eines Spar, und Darlehng⸗ Sd h s n 39 e ö f * uf Il Mal den landwirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren Firmg der Genossenschaft ihre Nam engunterschrift mit deschräunkter Haftpflicht in Nürnberg! Blatt 10 deg. Kenossenschaftgregister? die durch Gerichts ist heute auf Blatt 10 die Firma Wasser⸗ nach, eingetragen worden, daß an Stelle des aus , . zum Zwecke der Gewährung bon Dar 6 ir 5 st Nr. 1 3. ngg 1c ich Clauß zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden An Seils des juräckgetletenen Vorstandsmstglieds Statut vom 27. Mat 1909 errichtete Genoffenschaft leitungsgenoffenschaft Oberwiera eingetragene dem Vorstand ausgeschlebenen Landwirtö Anton ehen an die Genossen für ihren Geschäftz, und wahlt . . , Gegenstände des landwirtfchaftlichen Betriebeg ju Helannkmachungen erfolgen unter der Firma der Georg Rohlederer wurde als soschet der Schmied. unter ber Firnia Spar, Und Gau, Bere! Riefa, Genoffenschaft mit veschräukier Hasthflicht, in . der Landwirt Karl Hamm ju Andernach jum Wirischaftsbetrieb und der Erleichterung der Gesd⸗ getñ . ö den 2. Juni 1809 beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandsmit, melster Andreas Heller in Nürnberg neugewählt. eingetragene Genossenschaft mit beschränlier Oberwiera eingetragen worden. = j orstandsmitglied gewählt ist. anlage und Förderung des Sparsinns auch für 9 n cl . Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden gliedern, und sind in des Neubrandenburger Zeltung, In der Generalbersammfung vom 24. Mal i909 Haftpflicht mit dem Sitze in Riesa eingetragen. Nach dem Statute vom 2. Juni 1909 ist Gegen⸗ Audernach, . i u 21 , 6er. e. ö nigliches Amtsgericht. Eni n uch , , nr n . n g K i. n. 2 a fung . 9 15 des Statuts be⸗ ö . des Unternehmens ist der Bau, Erwerb, stand des Unternehmeng die Eibauung und Unter= nigl. Amtsgericht. . . ; saffen , . rz, . und dem Treptower Wochenblatt aufjunehmen. Beim offen. Die Haftfumme beträgt nunmehr für jeden die Ermlet und die Verwalt v ö t iner W lt namberg. Betanntmachnug. (27696 fe rg m nn, e, ,,, 8 Eintragung in das Genossenschaftsregister. Bürgermeister in Weilbach, Vorsteherstellbertreter, Eingehen dieser Zeitungen haben die Bekannt⸗ Eigen , 4s. 6 haͤusern, 8 . bill ir, . . . ,,, Eintrag ins Senoffenschaftgregister bett. z 9 . 39 n — W n e r 1 h 11. Juni 1969. 3) Vörtnagel, Anton. Ockonom in Egelhofen, machungen big zur nächsten Generalversanmlung Nürnberg, 16. Juni 1909. nossen sowie die Annahme und Verwaltung von Wirtschaftgbedarf. t Jun 1999 wurde unter Probin Brandenburg.. Bel Gingehen dieses Blatte Shar, und Darlehnskasse, eingetragene Ge, 4 Söhner, Josef. Dekonom in Pfaffenhausen, Durch den Deutschen Reichtanzelger zu erfolgen. Das Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Spareinlagen der Genossen. Der Verk eder (Q eno ü Durch Statut vom 6. In z ö. ig ten . g g a gisterg P gen der sse erkauf bebauter Jeder Genosse hat für je sechs Acker bewirt der end . rie hen ta seuverein r e . em ., un , ,. . Rn at mit unbeschränkter Haftpflicht in 9 . uu e , nn, a , n , nn 2 . . bis nfs nun. oberwelssback— — an 2n ne. 1 Grundstücke, j Bebauung von schafteter gag einen Geschäftganteil, mindestenz k ; ; . ö . echts pe e enger Die Haftsumme beträg . e e zu⸗ ] / rundstũ d b ĩ ; * r n, m n, e , n , hl a sHandsmttgliedzr sind; Rheodbhr. Borchert, Stto Landmann Peter Jakobsen in Klörbüll ist aus dem und Felchnung siit die Genossenschaft erfolgen durch lässis Zahl der Geschäftganteile beträgt 566. 4 Im Cgnossenschafteregistfz ist heute zu Nr. 3. in ll K W ff len nz an, gn g, nnr zwelhundert ö . WBellin, Adolf Bollwig, sämtlich in Lentzte. Die Vorstande d eine Stell Vor sta itglieder, in ieselb irma C Firma „Kousumverein Meurg, eingetragene ; ⸗ ir gerichtez Bamberg, eine Genossenschaft gegründet. ö ; ausgeschieden und an seine Stelle der drei Horstgndgnmitglieder, indem dieselben der lnsicht der Liste der Genossen ist während der „ und sanstigen den Genossen dienenden Einrichtungen Mark fur jeden Geschäftsantell. Hegenstand deg Unternehmen ift der Gelen eineg Willenserklärung und Zethnung, fühl die Genofsen., Landmann Hesnrih Ingwersen in Klirbäll in den der Genb enschaft ihre Namengunterschrift hiniu, Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. er, , we, . mite hescht u kiet. Oafth flich. ist zulässig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Spar. und DarsehnzgeschäftJ zu dem Zwecke, den . erfolgt . ui h , n, ,,. 6. Vorstand gewählt. suͤgen. All. Bekanntmachungen, außer der Berufung Neubrandenburg, den JI7. Jun 1505. ae , u f. en e , ,. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen machungen sind in den „Genoffenschaftlichen Mit. Veresngmn itgliedern:; I die z' ihren Geschäfts. Weller daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge Königl. Amtsgericht Leck. der Fenerglversammlung, werden unter der Firma Großherzoglichen Amtsgericht. 3. hs eg eas ld, auge ietzen nd, an fegt under deten iemg, ben, F nachden s bon , ,. des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge—
z h We , 8 Ind Wirtschastshetriebe nötigen Geldmittel, n. be, asenschaft ihre Namenguntzrichtist beilügen, Ble Kächtengtein, Galsmh-ena. lzüzl2] der Genossenschaft mindestens von dre. Vorstfande— Norden. , ) , Hilmar Pabst in Meurg gewählt sicchd ohr Aufsichtgrat erlafsen werden, der Zufatz nossenschaften im Königreiche Sachsen' zu veröffent.
insicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ jtglied lerzeichnet und in der Verbandgkund= (27726 . Lee, affen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 8 Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftgregisters mitgliedern unterzeichnet und in der Verban Der Vorstandꝰ oder Der Aufsichtgrat“ nebst lichen und mit dem Namen von jwei Vorstandtz⸗ 9 . . he fand et den ffn Er jeugnisse lte n, n r, n, ist am JI8. Jun 1909 i Konsumbpercin „Jauss. gabe in München heröffentlicht. Die Cinsicht ö. . e n n e mn . a , * Unterschriften von jwei . oder mitgliedern zu unterzeichnen.
und den Bejug von ihrer Natur nach ausschließli Rz glscheß inte nd cht halt Lichtenstein Eallnberg eingetragene Ge, „ste der Genossen ist während der Dienststunden de Augerragene Genoffen schaft mit beschränkte⸗ 1a = nlegericht. vom Vorfitzenden des Aufsichtgratg oder dessen Stell, Geschäftg jahr ist das Kalenderjahr.
für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten ie,, , ,,. nossenschaft mit beschränkter ger nn g. in Gerichts jedem gestattet. Da h slicht, hn. Nolden, ln gen nge, diner Oldemhung, Grossn. zes] vertreter und von einem anderen Mitgliede deg Auf, 2. HRitterguisbestzer smn Kühn,
Waren ju bewirken und 4) Maschinen, Geräte und Glanechan. A793] Lichtenstein eingetragen worden. Daz Statut ist Memmingen, den 17. Jun 1909. Poftassistent; Büning aug“ dem Vorstande ? aug, Fi unser Geng enschasteregister ist heute zur Firma sichtgraig binzntufügen ist. Sie werken durch en,. . Haugbesitzer Richard Herbst,
andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs Auf Blatt 7? des Erwerbs. und Wirfschafts! am 29. Nobember 1958 errichtet. Gegenfland des Kgl. Amtsgericht. geschichen ist Osßenburger ie ßbermerrungägenosfensehaft, fe gl neigenden Riesaer Tageblatt · ver. C. Hutsbesttzer Florus Helmer und
zu beschaffen und jur Benutzung zu überlassen. — genossenschaftgregisters des unterzeichneten Gerichtg, Unternehmeng ist die Herstellung und der gemeln.· Memmingen. [27719 Norden den 8. Juni 1969 e. G. m. b. D. in Oldeuburg, eingetragen worden: öffentlicht. d. Guta. und Gasthofshesitzer Arno Heitzsch,
Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des den Spar-. Kredit, u. Bezugs, Berein Remse schaftliche Einkauf von Vebeng, unb. Wirtschafte— Genofsenschaftsregister eintrag. Königliches Amtsgericht. II Klatt abe hennd FamncLortmde, atsgestithenzn Hie Baftlimme eines jeden Genossen beträgt similich in Hberwiera, sind' Müglteder bez, Vor. Vereing mindestengz von drei Vorstandgmltgliedern und Umgegend, e. G. m. u. H. in Remse betr., bedürfnissen im ganzen und AÄblaß im kleinen. Pie Spar— und Bauverein Reunulm, e. G. m. . Landmann Herm. Harmg in Etzhorn ist der Land- zweßundert Mark. standt.
unterzeichnet und in der „Verbandgkundgabe“' in ist heute elngetragen worden, daß der Guisbesttzer Haftsumme eines jeden Genoffen beträgt 20 M6. Die b. S. in Nenulm. Vürnberꝶ. 27247]! mann D. Emken in Wüsting in den Vorstand ein, Sie höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge—⸗ München veröffentlicht, . Die Zeichnung für den Louisè Emil Küirmse in Kertzlich auß dem Vorstande Bekanntmachungen der Genpffenschaff erfolgen im Gezenstand des Unternehmeng ist nunmehr der Genossenschaftsregistereintrãge. getreten. Henosse sich beteiligen kann, ist auf einhundert be, noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch jwel Verein geschleht rechigverbindlich in der Weife, daß ige gien und daß, der, Gutgbesttze. Otto Linus Lichtenstein Calinberger Tageblatt unter der Firma Banu, Grwerb und die Vermietung der Häuser m 1 Gartenstadt Nürnberg, eingetragene Ge,. Oldenburg i. Gr., 1999, Juni 4. süimmt. Mitglicber des Vorstands erfolgen.
mindestens drei Vorstandsmitglieder ju der Firma Ubllg in Kleinchursdorf Mitglied des Vorstands ist. der FGenoffenschaft und ber Zeichnung der Mitglieder die Mitglieder. nassenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Großherꝛogliches Amtsgericht. Abt. V. Mitglieder deg Vorstands sind: Bürgermelster Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während des Vereing ihre Namengunterschrift hinzufügen. — Giauchau, am 15. Juni 1909. des Vorstandtz; wenn sie vom ö außgehen Memmingen, den 17. Juni 1909. Nürnberg. PSrornheim. Genoffenschastsregister, 7729) Dr. jur. Alfred Schelder, Stadtrat Hermann Mar der Bienststunden des Gerichtg jedem gestattet.
Die derzeitigen Vorstandgmitglieder sind: 1) Johann Königl. Amtggericht. unter Zeichnung der Mitglieder deg Aufsichtsrats. Kgl. Amtsgericht. Die Vorstandsmltglieder Paul Schlegel und Or. Zu Band J D. J. JI wurde bei dein Väublichen Riedel, Professor Dr. Gustap Hermann goht an, ,. am 16. Juni 1909.
; . Otto Frij wohnen nunmehr in Nürnberg. Ereditvereine Göbrichen, eingetragene Ge] Kaufmann Dgwald Raff, Kaufmann Fran aver Königlich Sächsischeß Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht = Registergericht. Den ossenschaft., n . n n n Hamm, West. 27106]! Betr. Winzergenossenschaft, eingetragene eh offen schaft soren ister einträge. mätghied Dr. Gmil Jacobi, prakt. Arzt in stürnberg, Wilheim Boßfert, Goöidarheiter Auqust Semen Genossenschast verbindlich, wenn jwei Vorstandemit. Ju