ür J ũ̃ li Wollmagrkt. 22. Juni. Der heute beginnende Budape st, 22. Zu 1. (W. T. B. .
w 2 een ef gl ten ö k . Kl ll tr eh. mäßigen De, Das Gesamtquantum der 14,45 Br. J ' Rape Tum Lath ar, Te eld rer e Jarl 1 gos, Wornitt aa st up. Note (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Bukarest.) zugeführten Wollen etrug 1446 Zentner gegen 1443 Zentner in 1965. London, 22. Juni. (W. T. 33 Rübenrohzucker gs ol Name der Witterungs⸗·
ĩ 2 ,, , Fi er fr, bel, Ben ir re, r, ,, . dae n e. aa 3
der Ve⸗ olle. Rückenwäsche fan nder e⸗ . . „ruhig. * richtung,
,, Auschreibungen. friedigenden Preisen schlank in anderen Be , dagegen waren 3 22. Junk. (W. T. B.) (Schluß) Standard—⸗ Beobachtungtg⸗ . Wetter 33 ö statlon I,. 8
ohne Anbau Anschaffung wissenschaft lichen. Materials für die Verkäufe von Landwolle infolge der hohen Ginkaufpreise der Kupfer kaum stetig, 53s, 3 Monat 5! / station slärle 24 Stunden
oder ohne spanische Universitäten. Durch Königliche Verordnung ist die Eigner schleppend. Die Beschaffenheit der Wollen sst fast durch. Liverpool, 22. Juns. (W Baum wolle.
T.. B.) i ; vereinzelt vorzüglich. Dominium Carmjow erzielte für msatz; S900 Ballen, dapon fü — B. K re ge n r en lz nn n ein F, ,, , ö. ene.
An ahl der Frucht resin rn, eclona, Granada, Hat tid. By end, a Amerikan ssche middling Lieferungen; Ruhig, stetig. Borkum SSW 2 halb bed. Vorm. Niederschl. Wilna J ha er Departements w Evin Valen ela, Valladol ld und Jaragozd , ferm ö ö 5 ö ,, *. , where. e. Jö. Restum is 8 Jedes i 7 . Ving : e en Winterweljen 2 6 . uf ,,, .. er nch f . r fe , e, . . e g. . 36. . . m Hiember.· Jan ar d. g, Januar. Fehriar 3 Sß, Februar. e nn 9 Se d= Regen Gewitter Peteraburg kalb ed. ö 66 . 365 z ( als in Rücken en erzielten * Landwolle ri 5, 80. winemũ 738 ĩ n n. . n . egen . ift , a ne,, ir 140 66, Schmutzwollen 43 — 67 6 für den Zentner. Käufer Manche ster, 22. Juni. (GB. T. B.) (Die Ziffern in Klam⸗ . 2 ö . Wb Ce Sommerweizen .. Ii 3417 167 1 ke er g 6 Man wende sich an die Dekane waren Händler, Hutmacher, Tuch, und Stoffabrlkanten 2c. mern benlehen sich auf die Jiotierungen vom 18 *! 5) 20r Water münde OSO 3 heiter Gewitter * . Mengekorn (Weijen 1655 822 54 6 s⸗ be e t,, 6 8 e, d , , , , . Berliner Wollauktton. 22. Juni. Zu der dritten gestrigen courante Qualitat 746 (75, zor Water courante Sualitit 85 6h Neufahr wa SS , ert, ni Rom wolkig und Roggen... 141 899 28 * er betre 3 en een ge, Färmacig de 14 iösnivorsidad diesjährigen Wollauttion gelangten etwa 298]. Zentner pommersche, bor Water beffere Guslithh gin (, a0r Mule cyurante &*alsifl er woltenl borwiegend hester Floren wosrĩg 1103 282 3 48 Medicinn beip. e d, ren, sserlichen Konsulatz in Madrid 0 tr, märkische, zog. Zit. Pzußeische 1675 Ftü pasen che, zh lt. (gn mm enen, Wiltinson los (ii, er Pincopa HYteynct Memel S wolken. borwilegend heller Fagllan J sten Roggen. 1 213 53 45 de GGGBericht des Kaiserlichen Kon schlesische, 238 Zir. mecklenburglsché und 62 Itr. fächsische Wollen, 36 Gh der Warpeopg Reeg Zr, Frs. s6r Warpeopz Wellingion Tachen Sw 4 woll ig messt bewysn Warf ,. 135 25. 7 29 Tie serung, (intra gbr, nc den Nieder landen. bie Kelks aus fc rente chen Urn fn Ceitnau Säue. kfftanden. GH K, , r Caps fir rahmen en fn Torn G, n gRiähnoirn Fan nder SS 5 Fee, 6 26 balb bed. Wintergerstee. 143315. 3! 29 Vergebung am 7. Juli 1869 durch die Administration propingiais zur Versteigerung. Dag Gesamtquantum der angeführten Wollen um“ 27. (27), 100r Cops für Rähiwirn* 35 (66), 120r Cops für Näh⸗ Ver 3 . Thore hann bededt 575 815 1 54 16 in Bois-lé-Due: Zugbrücke aus Cisen mit Zubehör Über die Zusd— saßt 6824 tr. Die Beteillgung war recht zahlreich, und zeigten pwirn 45. (öi6), dor Double courant Qualitât 10 (io), Berlin Regen Gewitter Seydis sord wollen. Sommergerste«. I 664 1 365 34 * lf erer, . der mn me , , e ,. . ie 6 . JI in lebt . I y cgurante Qualität 135 (135, Frinters 210 693 . bedeckt Gewitter Cherbourg bedegñ 747 619 24 . rbeiten: ulden. oniteur des Intéréts Matsriels. ückenwäschen fanden mit ganz geringen Augna men nk Auf⸗ endenz: ramm. regsian ĩ omen z M 1 . Lieferung einer QDrehscheihe nach Belgien. Vergebung nahme, weniger lebhafter Verkehr machte sich für Schmutzwollen J Gjaggom;. 22. Juni. (B. T. B) (Schluß) Roheisen Bromberg e n , e 38 5125170 56 . 8 2. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, in dem Bureau des „Directeurs bemerkbar, verschiedene weniger gut ausfallende Wollen bsleben wegen ruhig. Middlesbrough warrants 48/3. PF ö . Blarrlz SSW 4 heller Sommerhafer 3 09h 620 26 4 ö . * 8 u . h Vorn gur, id T rennt; Ersatz einer iu niedriger Gebote unverkauft. Es wurden 16 Lofe (ea. 750 Zentner) Paris, 22. Juni. (B. . B.) (Schluß.) Ro hzu cker * W halb bed. Vorm. Niederschl. Ninja Windss. worfen. Das diegsährige Schätzungsergehnis bleibt hinter dem vom Herford ven m auf in t flo Jemelle durch eine? solche zurückgezogen. Rücken wäschen wurden uber le , den ., J hi . vi neue Kondition 7 — 74. Welher Zucker stetig. Nr. 5 Frankfurt. M. —ᷣ bededt Nachtg Niederschi· Rraran SSS worfen 15. Mal des Vorjahres bedeutend jzurüd. Dem Anscheine nach wird von 18,6 m., Anschlag; 5187 Fr, Kaution: 500 Fr. Cahier des preisen der Juniauktion se nach Qualtät und Beschaffenhe 6 k . ** Junt zot, Juli zöiss, Jul Kugäft z0z, Oktober / Narlgruhe, B. helter Nacht Niederschi. demherg SS S* * Haber
ĩ j z bis 24 M bis zo S6 für den Zentner höher bewertet. Schmutz wollen - anuar 29. . die kommende Ernte ein ungünstigereg Ergebnis jeitigen als die des chargss spécial Nr. 225 (frei. Angebote müssen big 28. Jun JMliesten gegen 1506s 12 bissle faden ner mwg, Ämstsr dam. 22. Junt. (B. T. B) Sava. Kaffee good München Regen Gewsister Dermansfadt 5 Iwbastens — 3
icht der Mehr⸗ — e, . ,, . 9. . eingehen. Rücken aht Hteachten gammersch., Wollen z bis zar, pwadingrn it mg een, g ¶ Wijneimaha v Friest SO NI daß ed.
ĩ̃ q wi Lieferung von Hrückenwagen nach Belgien. Vergebung gegen 1606 big 157 in 1508, märkische 1733 bis 201 4A gegen Amsterdam, 22. Juni. (W. T. B) Die heute durch die Stornowary Regen Gewitter . ,,, , ieh . 3 . wirlen 30 Brückenagen zum Wiegen von Waggons, Type A ohne Wärter; pig 1659 4, posensche 136 bis 206 S6, gegen 135 bis 185 , Auktion eröffnete für Rr. J ju ot -=- 40, Nr. 2 ju 414 -= 42, Malin Head Regen anhalt. Niederschl. eiter Iz den ersten Tagen des Monats Mal wurden die Saaten durch, Käus, Gewichts nb ches fers echtffel. n ß F'sen eon je g Stügt. schlefische T= 3d , gegen 114 Io , Laregllenhargiflhe 1s sis r 8, nn zär. Kr. 8 zn dz zt, Re g' nn stl. San gt tr; ju Srneire e, , F Belgrad s Se i fal be Scneesälle welche, von Osten kemmnd, sich bis in dag Innere Frank. Fautten, für 4 Log 16h Fr. Kris spöciai Rr. Zi. Angebot Höelt— gegen 5 nis. Men sähhsiiche 163 , gegen löb 4 für ben 266 = 26, Rte. iz zn ss, gtr, zu 53 4 — 66. Valentia woltig Nachts Niederschl. Delsingforz W I wollen. reichs n e, und durch Nachtfröste 6 auch auf das nördliche eingeschrieben bis 3. Juli einzusenden. Zentner. Lammwolle brachte 138 142 0, superior Lammwolle 136 . Amsterdam, 22. Jun. (W. T. B.). Die heute hier durch die ie n en,. Kuopio SO I Regen e
sbergingen, in ihrer Gniwicllung empfindlich gestört. Inz⸗ 1s in Belgien. Vergebung am 9. Juli bis 221. gegen 1265136 6, Kreuzungtwolle 133158 S6 gegen Nieder län dische Handelsgesellschaft abgehaltene Auktion Seilly WSW a4 woll ö . 1 und auch die Weinberge durch diesen , der ,, . . ,, 30 144 ½½, Spritzwäsche 184 —- 195 gegen 169 6. — Die erzielen über 14819 Ballen Faba, 9? Ballen Timor, 47 Ballen Padang⸗ 98 J Len ter ö 2 e.
ö i ür Schmutzwollen waren sür pommersches Produkt 60 biz Und 53 Kisten Padang-Kaffee ist wi gt z el k ine Bös, Cbampg, s. Gand, füä; den, ustitpaiast in Gent. . . . ung S in 1908, märkische 656 — 94 M gegen 52 big Ablauf in Cent): 47 eg. . e rel m baer , , dn, Aberdeen SO 2 wollig Nachts ider sch. Tugando N I egen
wärti errschenden guten Wetter haben die ; th. zi e e ,, . 4 ö ,, . i , Tec , gh, 95. . dete ö s „b„ebrenhische ed 6 gegen 63s = = 4 , ofen sche oi. g . West; Ind. Bereit. 535 bejw. 535 == 34, 7896 Ballen reanger braun Magdeburg) Sint ia we s Schnee
. ; ] , Saen, As 45 . sleßschs 3 3 (, gegen 85 6 , sächsiht iss Fern, dr bern, nc; Jas er West. Ind. it. Shlelde Ie, SO gwoltig & Nachig Niederichl ki,, n,, ,, , bn dane debe, d än e' är ,,,, n,, , ni, m, , , , d, e , , , * achtaz den letzten Pariser Notierungen standen die Preise gebote müssen in eing ; Kreuzungs ⸗ Lammwolle 64-76 S gegen 55 = 57 „ in 1968 5856 Ballen Preanger Weft-Ind. ereit. 42 - 486 beiw. 45 — 4s, Holyhead 745,1 SW 3 bedeckt 0 Gewitter Portland Bssl S h wolkig für 100 kg Weljen. . . . auf 26, — Fr., Lieferung von Möbeln nach Belgien. Vergebung am Lammwolle 64 -= 92 „ gegen 55 — 64 , superior Lammwolle 174 Ballen Java West. Ind. Bereit. 48 bezw. 56, 787 Ballen do (Mülb N ö ö h 100 Roggen. ... 18. 29. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, durch „M. 19 directsur de 63 — 99 16 gegen 55H — 96 S, Kreuzungg wolle 61-73 0 gegen Tagal 50 bezw. 537 — 535, 1100 Ballen do. Panaroekan 45 bezw. Jale bir Töb,.8 WSW ö Regen halt 37 9 Südwest ma, über 60 mm her 166, Wintergerst? ? und LGcole do mdecine potgrinaire 6, Boulevard d' Anderlecht, R 8-656 „At, Jaͤhrlingswolle 64. 97 6 gegen 60 —- 73 M, Tuchwole 116 42. 2260. Ballen do. Probolsngo 3955 =40 bew. 394 - 46, anhalt. Niedersch Flle ö ; z Bruxelles. 19 eine Partie Kunsttschlermöbel; ) eine Partie Holi. 33393 A6, Bockwolle 0 , für den Zentner. Nückeniwäschen vom 119g Ballen“ do? Probolingd blaß 39 = 48 bezw. 38 — 443, Eriodrichshar) and 100 , Sommerhafer .. J und Cisenmöbel für die Veterinärschule in Cureghem. (NUoniterr Pom Pumptow i. Pomm. Stammherde wurde mit 231 M bewertet. 3496 Ballen do. Malang 10 bemw. 106 114, 66 Ballen M. St. Mathieu 75056 SMW. S wolkig vorwiegend heiter j . des Intèréts Matòriels.) Dom. Stretensee Vomm., 181 46, Dom. Jernihow, Mark. . Wenger 4) beiw. 40 - 157, 397 Ballen do. Time? 40 bejw. 403 -= 41, (Bamberg) Vergebung von Installationsarbeiten für elektrische 198 46, Dom. Brungfelde, Mark, klasstert 30 A6, Dom. Arnsfelde, 1995 Ballen do. Liberia 31234 bejw. 32H = 34, 408 Ballen Griene 1521 SW 5 Regen 12,6 Gewitter
Handel und Gewerbe. Bahnen in Belgien. 1. Termin am 30. Juni 19959 für Anlage e, ., 162 cn, Dom, Kohshöhe, Schlesten. flaffiert 33 , wa. Trigga; — — bezw. 26 - 26, zufammen 33 Kisten und Parsg bb, ] S 1 bedekt 1256
lle brachte 221 66. Dom. Pohlwitz, Schlesien, 15 254 Ballen. . berleltung und Herstellung der Schienenverbindung auf superlor Lammwo Ball Vmffingen 3 n SSR halb bed = Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten elektrischer O ß ö — llassiert 222 6 Dom. Dammereez, Mecklenburg, Spritzwäsche 184 6, Die nächste Auktion findet am 5. Oktober 1909 Rotter ; Ems ven e a genf gener; Industriẽ :) , . Epe, Pofen, dam Jalt. nnn, s SG aß ier, wd
1
2
0
.
8
4
; ö d te zur elektrischen Einrichtung klassiert 190 „6, feine Kreuzungswolle 166 S6, fuperior Lamm woll⸗ Antwerpen, 22. Juni. W. T. S.) Pet role um. Bodo 668 D 4 heiter 146 0 Vergebung von Lieferungen in der Türkei. Installation der Maschinen und Apparate zur elektrisch ; 3
9
2
Getreideart Anbau⸗ fläche
leidlich mittelmãßig
Torja hr
( 6 80
—
O LK ——‚· Do d & do- — N
— — de K l sass. . -s
Mitteilungen deg Königlichen As ronautischen Db servatoriumz Lindenberg bei Beeskow, veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 23. Juni 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe 12 m 500m 1000 m] 1500 m 1800 m]
Temperatur ¶ J 165 15,0 1436 100
. ; ö ö n Gleichstrom, der 158 M für den Zentner, Dom. Köttendorf, Sachsen, 1695 S6 für den Naffiniertes Type wesß lokg 22 bi. Br., do. Juni 22 Br., Chriftlansund iT RSG J wosn 15
Der Vet waltungfrat der Jürfischen Staateschuld Mette Publique , He r stten enn ermnn. , , wirb. Zentner. do. Juli 226 Br., do. August. Seytember 277 Gr. Fest. - Schmali Strahm . j ö 115 1 Otten hat ting zin. Feöglents au arketzen HEeffen,., nach dem Vergebung erfolgt durch die Sgocisté Nationale des chemins die Jun 146. Stegen . . n. ä Sukunft, bet der. Vergebung pon Lieferungen jund Auftzägen aller ler vicinaux, rue de la Science 14 in Brüssel, um 11 Vormittags. Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der New Jork, 22. Juni. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolleprei⸗ r un 129 41 Art, Kerfahren, werden soll. Ueber den Inhalt des Reglements ist Angebote an den Pirsctẽnr - nora der Gesellschaft in eingeschriebꝛ'nem Gzrfen beilage. n New Jorl 11.50, do,. fur Riesecuig per August 11.12, do. für Vestervig dn SG J bededi JI35
folgendes ju bemerken; Briefe spätestens einen Tag vor der Vergebung einzufenden. Dag gieferung per Oktober 11,13,ů B ew Orleans 1116, Kopenhagen 754, 1ñ N 2 Dunst 15, 1
Es werden zunächst unterschieden: oshier des charges wird zum Preise von 1 Fr., die Pläne für die y , n do. h Narfffad ö, Wind. dolkig 16 ö
Höffentlich auggeschriebene Lieferungen; erste Ausschreibung werden jum Preise von 18 Fr. durch die Gesell⸗= Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Sanne m fe arhth Sto chomm id SS A woltig 5 ,.
7 2 unter der Hand (auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft) zur n ö ( L653 16 5 4 lommen de Lieferungen; schaft geliefert. , Hamburg, 22. Junk. B. T. B) öh Gold in Het i dera gzt and err hr , Ge, fn Wie by s SSS Lbalk bed. in 5 . Trübe. Wolken nicht erreicht. Zwischen Soo und ö6o , 9 n ung soll insbesondere bei ö g , * ö. i . ,,, 33 2784 Gd. Silber in Barren daß ö 8 43 96. . . . 1. g Hen der b. do, Zucker z. 1, Zinn Derndsand Il d Windst. Regen 125 7 Temperatur nunahme don 10 lp 16,8 ige 96 und Wehe e un 2 * 1 * 1 * Vo - 2d, 9, 7d — 15, . 2 3 J . solchen . zur Anwendung kommen, die ihrer Natur nach sich müffen an den Generalintendanten in Kristiania bis zum 1. Sep⸗ Wien, 23. Juni, Vormittags l0 Uhr 50 Min. (B. T. B) Daparanda 757 & zwolfenl. 5 überall 14,6 0. ; nicht zur öffentlichen Ausschrelbung eignen (weil ihr Gegenstand J. B. tember 1909, vormittag 19 Uhr, eingeliefert werden. (Einheimssche Einh. 46/0 Rente P. Ji. pr. Arr. g6, 20, Sesterr. 6. Rente n ͤ eine patentierte Erfindung oder ein Kunsterjeugnis iss, oder weik zur Bewerber erhalten den Vorzug bei Mehrforderungen bis 1566; Kr. W. p. ult. 96, 15, Ungar. 40,½ Goldrente . Ungar. 40 . nntersuchunggsag * Ausfübrung der Lieferung bestimmte, an gewisse Personen, Ftrmen fremde Bewerber müsfen durch elnen in Norwegen wohnenden Agenten Rente in Kr. W. g2,gö, Türkische Lose per M. b. M. 18525, . . s d Fund n a 9 8. Zommanditgesellschaften auf Artsen und Attiengesellsch oder Dertlichkeiten geknüpfte Vorbedingungen vorhanden fein müffen), vertreten sein.) (The Board of Trade Journal.) Orientbahngktlen per ult. * Seflerr. Staate bahn per ult. ö uf f a * ö nn un aer, Zustellungen u. dergl. entli er An = . Erwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. 3 3 eng bia er e m baus zu einem Ergebnis nicht Bau einer neuen Eisenbahnstrecke im Staate Sao inf GW: y , , ö. , i, ö ö. . . i, , zeiger. ö . . 2c. von gt tsanwaͤlten. geführt ha rt. — z ꝗ l . - h e. ) z z z ö f Ban kaugweise. gan . U , , Aufträge im h rhei bie deckt Re , mn n, . e,, ö , 8. Verlofung . bon Werihadieren. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzelle 30 3. 16. Ven hn ne. ö er e on * * * 9 1 ö / 1 . e fů tatiba, Staat Säoc Paulo, oder eine etwa von ihm ju g . n , algen llßent Nöterefse nd bi Westihntpungen, die für die hz ide Gesellscha f. Die Konhession für den. Bau und die 117,40. Unionbant Sal, 90, Prager Eisentn du stitege selll hat ; s (27832 Verfügung. steuer beranlagt. Der Verstelgerunggbermerk sst am Band 261 Blatt 10 037 ,, , , , , gelten (Art. 2—= 16). Die wich⸗ 6 e n fi. ,, h 6. n ,. gen n dr, ö gie else, . oa Untersuchungssachen. . , g r en , g f ö. 25. Mal h das Grundbuch . ö 2 ö,, ; l t [ ; er au der en⸗ 16. ( 35 u ullingen wegen ; ö ‚. Für Jede öffentliche Ausschrelung wird ein besonderes Lastenheft in n derer fg uhren, wach dem Tage der Ver. 77 000 Pfd. Sterl. unerlaubtgt Cntfsernung unterm 16. Oftober 155 *7Gerlis., Ven 14. Juni 1909. ar U. n,, , , 2
e ; In der Strafsache gegen den Arbeit A e herausgegeben, auz dem alle näheren Bedingungen über Ärt und öffentlichung des Dekrets (6. Mal 1909) begonnen und innerhalb Darts 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 3 0so Fran. Sshchowiak und Or offt wegen . erte. erlassene Beschlagnahmeverfügung wird, infolge Ver Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abt. 865. 19. August 19909, Vormittags 10 Uhr, dur
tand der Lieferung oder der Arbeit, über Preise, etwa vorju⸗ Rente 97, 16. l ö d , r. ch 56 , , u dergleichen ju ersehen sind. Die Stellen, jweier Jahre nach dem Tage; an dem die Genehmigung der Pläne Maß rid, . Juni. (B. T. B.) Wech M auf Parig g 30 Häweisgufnahme durch Vernehmung des Zeugen ke h een m ten e mur gemãß 8 zb M. St 2084) ne mn nn ge,, gn x das unter eichnete Gericht, an der Gerichte stesie, Berk
l rfolgt ist, fertiggestellt werden. Ber von Monte ; ; Bobergki Termin auf den 16. Juli 1909, ; Zwangs versteigerung. N. 20, Brun: ⸗ 3 bei denen diese Lastenhefte eingelehen werden können, werden ebenss r , ait . . , Ort Bebedouro iss Gnd⸗ Lissabon, 22. Juni. (W. T. B.) Gol Agio 15. mittags Li lihr, bor dem 5 nnn. De e , g. Stuttgart, 19. Juni 1909. Im Wege der Z vwanggvollstreckung soll das in werden. Pe gr gn nn, ö .
wie die Submissionsorte und Termine, die Art und der ungefähre 5 Paulssta⸗ Bahn. Die Kosten für den Bau der Rem Jork, 22. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Die Haltung Berlin Mitte, rein In ' 3 ; Gericht der 26. Diviston. Heiligensee belegene, im Grundbuche von Heiligensee ; n,, , , , ,, , es heel s e,. , n Tn , nnn, mn , nne, gn nn,, — l n egi Cin griin, h f nne, . mn fn ö. . Kaiserlichen Konsulats in Säo Paulo.) mahig. 6 n ; ö Die Anwesenheit bei der Verhandlung ist Ihnen , Es BVersteigerungsbermerks auf den Namen 86 einem Acker. Cg ist 8 a 39 m groß und mit jwar mindestens 20 Tage vor dem Submissionßzter mine, öffentlich be ür statt, während für Rechnung deg Auslands umsangresche Verkäufe vor, ala ; Kaufmanns Harry Fehringer in Berlin, M des Kan: n f am groß und m kannt gegeben. - Lieferung von Uniformen nach rn rs, , , 16 genommen wurden. Ver Mart wurde dann ruhiger und die gin, 1 Ng. S2, Alt. Moabit Il, den 19. Jun 130g. 2) Aufgebote, Verlust⸗ l. Fund⸗ manns Aꝛzolf. Volkmann in Frieden gu — je zur . k , , Angebote müssen stets von einer, zunächst vorlaufig hinterlegten Lleferung folgender Uniformstücke werden s 28 Juli 1908, Na hm. stiegen allmählich infolge beträchtlicher Interventionekaufe un Mer ten, Yer is hre f, ideellen Hälfte — eingetragene Grundstück am errichteten Baulichkelten sind zur Gebãudesle ner oh rr drt fru ö, , 46 ile, e er dur, ö.. 2 . ,, , ,, i rn ö * , n. r . , . 6 des Königlichen Amtggerichtg Berlin. Histte. Abt. 128. sachen, Zustellungen u. dergl. 2 , e,. 19 . nn nicht beranlagt, Der Verstelgerunggpermerk ist am giimmt, im allgemeinen abe ö enen J 6 ö ns zeigte ; h sterieichnete Gericht an der Gerschlsstielie = gültigen Sicherheitsleistung. Der Hinterlegungeschein ift dem An. 2400 Uniformen, bestehend aus Waffenröcken und Hosen, für die nachmittag machte sich eine Resgung zur Kbschwächung bemerkbar An ö g' , salenln Sturzebecher, 27996 Zwangs verstelgerung. Berlin R, Brunnen pla. Zum gf , n,. . e,, . eingetragen. gebote belhjufügen. Dem Bewerber, dem der Zuschlag erteilt ist, Stadtpolizei, 2400 Paar Gamaschen; 4000 Anzüge (Mäntel und infolge erneuter Positionglösungen, aber jum Schluß wurde die Im Wege der Zwangavbollftreckung soll das in persteigert werden. Bag in ber Gemarkung Heiligenfee Rõonigůiches Amtegericht Berlin. Weddt Abteilung? wird, der Hinterlegungeschein mit Ciner Angube bAr dle Höße der Hosen, für bie Landpöllzet; Zug Son nerhelme.*hlthere Bedingungen enden; wieder fester, wenn? m duch das! Geschah deb haft glei lezteß] Fahnen flucht gerrsüruug. Gharlottenburg, Hultenstt, 5, belegene, im Grun beflrerse Grundstück umfaßt die Ackerparzellen Im Been, T n Wedding. Abteilung 7. von ihm nunmehr endgültig zu leistenden Sicherheit, die mindestens find' bell dem genannten Sekretariat einjusehen. (Ehe Bord of bermissen ließ. Aktienumsatz insgesamt 716 o00 Stück. Geld In der Unktfuchungese he nnr mn Oekonomie. buche ven der Stadt Charlottenburg. Beilin Band iz gaakenfeld: 2öb / ls, 256 / is. 259 s20 und 260/20 des (27998 Zwangs versteigerung. 1900 deg Submissiongpreises betragen muß, zurückgestellt. Die Trade Journal.) auf 24 Std. Durchschn. Zinsrate 14, do. Zingrate für letztes Dar⸗ handwerker Ern st Iulius Heinrich Echröb er nner, Blatt Nr. 302 zur Zeit der Eintragung des Ver. Kartenbiatts 1 mit einem Flächeninhalt von ing= Im Wege der Zwanggsbolsstreckung soll das in äbri gn, Tewerbers Erhalten. ihten Hinterlegungeschein, mit einem Errichtung eingt Gasanstalt für Numeg (Neu- schn, des Tages jz, KWechsel auf London (60 Tage A4, 86 , Kompagnie, Füstlierregimenks von Gertdonff fteigerungabermeris auf den Nausen Ser (Juäenkz ßesamt 1 ha Zz a Ib dm unz ist unter Artikel Nr. 3. Berlin bele ene, in Grundbuche von Berlin (Wedding) Anulligrunge'bermerl. versehen zurück. Kaledonien). Zur Versorgung der Stadt Numea mit Gas soll Cable Trangfers 4,88, a5, Silber, Commercial Barz dꝛrsa. Tendem Kurh.) Nr. zo, wegen Fahnenflucht, wird auf Johann Sonnenberg zu Berlin eingetragene Grund in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirkß Band 75 Blatt Nr. 1784 zur Zeit der Eintragung Die Bewerbungen haben ftetz in schriftlicher Form, entzprechend ein Gazwerk dort errichtet wer hen. Vergebung amn t. 1uguft 1999 är Geld: Leicht. Grund der S§ 68 ff. des Misstärstrgfgesetzrubs stüch bestehend aus Hofraum, am 24. Aug ust Heillgen fe mit einem Heelnertrage von 44, h Talen des Versteigerungebe mne be auf den Namen des Kauf⸗ Rem jedem Halten heft beigefügten, Muster, zu Helfen Die Eingaben in der Mairle bon Numeg. Pläne und nähere Bestimmungen bei dem Rig de Janeiro, 22. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf sowie der S§ 355, 60 der Militaͤrstrafgerichtz⸗. Agog, Vormittags 11 lrhr, durch das unter. derielchnet. Der Versteigerunggvermer jst am manns Paul Rubel in Berlin eingetragene Grund⸗ sind — unter verschlofsenem Umschlag unter Beifügung der erforder- Stäptischen Arbeitgamt in Numeg. Ausländische Herberben sind mn! London lr. ordnung der Deschuldigt⸗ hierdurch für sahnen flich ij jeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle , Neue 27. Märj 1909 in das Grundbuch eingetragen. stũck am E9. Auguft 1999, Vormittags 11 ihr, lichen Schriftstücke, insbesondere des erwähnten Hinterlegungsscheins — affen (ph Board of rade Joulnal.] erklart. Friedrichstr. 12 153, Zimmer Nr. Ii3 = 115, In rlttes Berlin N. 20, Brunnenplatz. den ger MarR 1909, durch das unterrelchnete Gericht — an der Gerichtz⸗ entweder mittels eingeschrlebenen Brlefeg an den Präsdenten der 9 . Kursberichte von den aus wärtigen Warenmärkten. Frankfurt a. M., den 21. 6. 1909. Stockwerk), versteigert werden. Das Grundstũck = Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. stelle — Brunnenplatz, linker Flügel, 1 Treppe, rCGommission des Marehés“ bis spätestens zu dem dem Submissiongz= Gericht ber 21. Dipiston. Lartenblatt 11 arielle 2005/45 — 1st nach . — Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Vas Grundstück, termine vorhergehenden Tage zu richten oder aber perfönfich vom ( Mag de burg, 23 Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn . Artikel 698 der Grundsteuermutterrolle 71187 qm I2M7 853] Zwangsversteigerung. 2. Vorderwohnhaug mit Selten fläges linkg, Quer; Bewerber oder seinem Vertreter am Submsssionzz tage in öffentlicher Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts jucker 885 Grad o. S. — —. Nachproßukte 75 Grad o. E. 27831] Fahnen fluchtsertlãrung. groß und nach der Bescheinigung dez Katasteramtz Im Wege der Zwanggbollstreckung soll das in gebäude und Hof, b. Querfabrikgebäͤude mit Vor. Sitzung zu überreichen. am 22. Juni 1909: 845 = 5,55. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. Io. F. 20, 56 — 20. Jh. In der Unterfuchunggfache gegen, den Mugketier ur Grund. und ·Gebaudesteuer nicht veranlagt. Der Helligensee belegen, im Grundbuche bon Heil igensee Higel links und Hof, liegt in der Jemarkung Berlin, Der Suhbmissionstermin wird von der genannten „Commission Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Kristalljucker J mit Sack —— Gem. Rafftnade m. S. 20, 25 bio Fran Hülsmann 11/92, wegen Fahnenflucht, wird ger ge gare mri ist am 24. Mal 150g in daz Band 15 Blatt Ni. 436 zur Zeit der Eintragung Luxemburgerstraße r 32, umfaßt die Parjellen des Marchés“ unter Vorsitz des Präsidenten derselben öffentlich ab— Anjahl der Wagen 203560. Gem. Melis] mit Sack 19,75 — 20, 9. Stimmung: Sll. guf Grund der S5 68 ff. des Hi ttärstrafgefetzb uch; Grundbuch eingetragen. 85. E. 55. 9g. Res Verstelgerungsvermerkg auf den Namen N des Nr. 1983/5263 und 1984 302 Kartenblatt 19, hat , . Der Zuschlag erfolgt, vorbehaltlich der Genebmigung der Gestellt ... 22932 8 764 Rohzucker JI. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Jun sowie der Sz 356, 360 der Mlstärstrafger tgord⸗ Berlin, den 14. Juni 1909. Kaufmanns Harry Febringer zu Berlin und 2) deg eine Größe von 144 49 am, ist mit einem jähr- V
14,6
Idirektion, in der Regel im Termine selbst nach Oeffnung' und ö 1045 Gd., 10,39 Br. — — bej.. Juli 10 50 Gd., 10,57 Br. nung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtl Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Kaufmanng Adolf Volkmann ju Friedenau = je lichen Gebaäudesteuernutzungg wert bon 21 500 S0 eneraldire g eln Nicht gestellt w ber, Augiijt Idi Gb, 1d ße4 Br. d,, Ger, Gehen erklirt. chtig 27996) Zwangs verftei gerung. zur ideellen Hälfte — eingetragene Grundstück am Nr. 42513 der Ge erg! und unter
— —
erlesung der Angebote an denjenigen Bewerber, der daz gn
Gebot gestellt hat. Nach Verkündigung des Zuschlages find Ueher— 10 52 Gb., 160, 560 Br, — . bei, Oktober 10, o5 Gb., Jo, i0 Br. Hannover, den 20. Juni 1909. Im Wege ver . solQl das in 21. Juli A909, Bormitiags 160 Ühr, durch Artikel 26 976 der Grundsteuermutterrolle des *
ebote unzulãässig. ‚ Ueheg zweifelhafte Firmen im Auglan de, und jwar in — — bez. — Stimmung: Ruhig . Gericht der 20. Dipision. Derlin, Mäsrbachsttage s, zelcgeng., im Grundbuch? äs m untezechnete, Geright, an! der Herschtstelle meindebenrke. Herlin eingetragen. Ver Versteige⸗ 9 6 Abdruck des Reglements liegt während der Berdits zen ä,, Kiem, (Musfkinstrumente) und Kiew Cöln, 22. Juni. (W. T. G) Rübsl loko 61, oo, per lass) . von sn re d. 43 Gin Nr. ö . * Berlin, Brunnenplaß, Immer Nr. 30, 1 ar rungsbermerk ist am 10. Juni 1909 in das dra. nächsten iwei Wochen im Bureau der „Nachrichten für Glagwaren, Waffengeschäft, Schuhwaren, Apotheker, Dentgidepot, Oktoher S oo h ie n is 19 der Eintragung des Verstelgerungghermerks auf Ten versteigert werden. Datz sn der 8 Heiligen see buch eingetragen.
Handel und Industrie“, Berlin NW. 6, Lu isenstraß e 33 a . Yhbetem fh Bedarßsgartikel, Buchhandlung, Brogen— Bremen, 22. Juni. (B. T. B) (Börsenschlußbericht. het . ö , . Os gegen den beurlaubten Namen der Ghefrau des Baumeistere, Franz Pohle, belegene Grundstück besteht auz den ckerparzellen Berlin, den 19. Junt 1909.
im Zimmer 241 für Interefsen ten, zur Einsichtnahm? handlung, Schreibmaterlalien, Mode, Manufaktur, Goldwaren, Privalnolierunen. Schmalz. Sietig. So o, Tubg und Firkin 6oh, ,, udn, rn. ergangene Fahnenflucht. AÄinng geboren Bolt, zu Schöneberg, fegt“, 6 262i. 39s ss7 und 29637 deg Karten. Königliches Amtagericht Berlin. Wedding. Abteilung. a ö. . la * . 266 uf ö i a 3 . gl hin r bandfi⸗ Optltker, e e, . sind 39 eln der 3 . ; , an 86 . z 9. R h fie len lier n geen — Relchtanzeiger Rr. 25 — wirb auf, i g bah 1s, ö. etragene Grundstũc tg ,,, . , . . m lers] Be chm.
Wengen auf Antrag für ture Zeit übersan 4 aft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauengwürdigen ber aumwollbrse. aumwolle. uhig. ; estehend aus Vorberwohngebäube mit! recht ; rundsteuer⸗ ;
Il. Anträge sind an adah Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, r, d . im .. der k Neue Friedrich middling bz. Nastatt. hng rechtwm und mutterzolle des. Gemeindebenlrkz Heillgensecé mit Dag Verfahren jum weßte der Zwan gversteige
h l arlsrin- den 17. Juni 1909. linkem. Sesten flügel, Quergebude und Hof, am rung des in Reinickendorf belegenen, im Grundbu ilhel 74, iu richten. (Bericht des Kaiserlichen General⸗ wischen 9 und 3 ü dlich oder am burg, 22. Juni. (B. T. B.) Petroleum amerll Karlsruhe, 27. Mugust 19689, zb. S3 Taler Reinertrag zur Gsrundsteuer veranlagt. ; 9 . aan rr GBerich a n . 99 , . sch hr mündlich ö. 8m , gust Vormittags 10 uhr, durch kon Relnickendorf Band 1 Blatt. Nr. 35 auf den
Gericht der 28. Division. das unterreichn te Gericht, Der Versteigerunggbermerk ist am 27. Marz 1969 M Laut Meldung deg. W. T. B. betrugen die Finnahmen der am burg, 23. Jun, (G. T. B) 6 (Vom ittaßn/ 9 Neue , 366 , n en Grundbch ingetragen. n, 3 n e s Luxemburgischen Prince Henti-Esfenbahn in der jweiten berlch 3 Gogd average Santog September 33. Gö., Deijember l2 za Ver fügung. HI. (delttess Stockwerk), verstelgert werden. Daß Berlin X. 36, i ene gn 26. Mai 1909. l ba der betreiben kei Gizußin 9 1 . n= Industriebegünstigungen in Rumänien. Junidelade 1600. 153 60 Fr., gegen das Vorjahr 4 56 Fr. weniger. zit d., Mär; . Gde. Mal 315 Gd. Ruhig. gag, le wider den Bragoner Tudwig Baumert, &lun stüch e Fartenblatt a3 Parzelle I6sss 147 ** Tönigliches Amtsgericht Herlig- Wedding Ablellung . . , z uf 9 e Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industrle— New Verk. 22. Juni, (G. T. B.). Ver Werd der in der markt. (Anfangabericht.) sitibenrohnu der . Probulss Dasss 6 fi Ma 18 erlassene Fahnenfluchtzerklärung von ist nach Artikel 2 906 der Grundsteuermutterross- (27997 wangsversteigerung. Ges. 8 30 Abs. 2 — Der auf den 2. m 66 ht sencegsetzs,s 3. Kön, kuünäischen Stzatsahiefäeg kom nergngenen? Woche neh sbrtei. Waren bezmng d fs Cs en mem Unen Usanec, frel an Bord Hainburg Juni 1 H. Sl2, Os wird. Hermit zur sckgehogen. ze'nms,grof und hach, Nr. s S6 der Gebäude. Im Wege Perner streching, oll, das in bestimmüte Termin fällt weg 4 25. Meals. Juni 4909. (Mtr. A1) dem Sägewerk Pimitrse 8. Bogdan Poliars gegen L Soo ooh Hollars in der Vorwoche. Juli. 10,569, August 10,626, Oktober 10, lo, Veiember 16, ob, M Straßburg 5 3. den 16. Juni 1909. steuerrolle be Aingm jährlichen Nutzungzwert don Berlin bels gnerim Grundbuche von Berlin (Wedding) Berlin, den 16 Jun FHöog. in der Gemeinde Gadintzi, Benrkt Roman, die zofl freie G in fuhr 1022. Stetig. ericht 31. Divssson. 14 200 M mit 5b M Jahresbetrag jut Gebäude. Ban gl Hern n g Crüher von den Umgebungen Könsgiiches Amtegericht Berlin Wedding. Abteilung 6.