llschafterbersammlung Dominicus betriebene Fabrik, und zwar im leichen Dvugg Kulenkampff Æ Co. Oiese zi ; stimmungen des gesellschaftgbertrag's üer die Ver. haber lautende Aktie M . 5 an n, ö e. e nnr n um Umfange, wie dieser im vorigen Absatz i das zer. se Firma ist er Gꝑpeoln. (27968
or in abgeändert: ausgegeben wird. 5 0e M0. Remscheider Heschäft J. D. Dominicus & Soehne ohgun Th. Frister. Diese Fi helstoph ]. Bel der in unserem andelsregist. 27979 tre n , e ef en, e . durch wei Erefeld, den 19. Juni 1909. 48 900 M erhöht und beträgt jetzt 17 e rer J st ese Firma ist erloschen. Fil ch 9H register Abt. M unte
J ; ilung A ist beute ein- a. S., den 16. Jun 1Hos. zum reinen Nettobetrage von Dan segtische TVi'aaren Ver sand Compagnie mit Ir e eingetragenen offenen. Sandelggesessschaft in geira ; f
Re f, sber durch lhnen Gesthffofhhter imd J la gzo) ,,, . , . . iu d. ; ö ö n . , mn, . ,,,, 1 . ni nei 3 , . . . . die Fir . j age ; rige Gese ö ing gr rr fg, Der mann Gerhardt Immo⸗ . hiesige Handel ssregister ist heute eingetragen Malle, gaale. 27947] von M 45 000, — als voll eingejahlt auf feine loschen. ma ist er 2 Dag Amtẽericht Abt. . re fr seslber Kurt Konietzko ist ain ir ee f. die Fi nitz, b. unter Nr. 15 bilien Verwertungs Gesellschaft mit be— die Firma Wilhelm Moersch mit i, , . Im. Handelgregister Abtellung A. Nr. 1965, be⸗ Sigmmeinlage angerechnet. dermann Münderlein. Dlese Firma ist erloschen. mohburg. 7962] der Firma.
S weidnitz und als Domini O d ber d A
: selben Kaufmann Halle a. S., Den Gesellschaftern Hugo Dominicus und Otto Amtsgericht Ham ö In das hiesige Handelgre ister A Nr. Amtsgericht Oypeln, d. 18 VI. O9. fred Kupke in iche eh ,, b. Junt 1909 stad die Be⸗ ö. g a. T. ö , des ( nn ,, e mn rrt in Hane a gericht Hamburg gister . 14 ist zur , , 09 Sch der Fi
Dominus werden auf diese Einlage je M 40 066. — Abteilung für das Sandelsregister. Fltma P. D. J. ehmann Lüneburg! ein. Osnabrück. Berkaunntma Iran] Pr initzry stimmungen des gelel schaftzderttageg über die Ver. Rall hä ns ' m mere fg, denrlette geb. Schetren, n Gartz ien ge see, schen. als voll eingezahlte Stammeiniage angerechnet. 1 9 chun
getragen: Dem Kaufmann Michard Weftermann in In dag hiesige Handelgregister 41 . g ist erloschen. ; Die bislang den drei Brüdern Dominieuß zu⸗ Hameln, . 12.960] Liünchurg sst Pryonnlt teilt! j gister heute zu der
y n ,, eil re il nc, ,, , . ,, r n , , , . ö ö. von der Gesellschaft er n k — Suna 8 ei dnitn. 2 . 1 . ass feln eee lese nr ar Scale Tief beg i. elfen, nig, , . , Abtellung A ist b]) 30 . Wilmertzdorf ist zum ge ifa er vn, n. Otto Kaestuer in Crefeld 1. ,, in das Handelsregister. ae , wen ei, . 1 Melse . . e. Fig *n e rl e me . hi. 6 ö. brück, Gesamtprorura erte Ii. unde betbe in Hing, 3 . betreffend die Firma Evbuard Ha np? bestellt ; . Isregister heute gelöscht worden. E909. Juni 17. ; . er, gro 1 ö 36 . schaft mit einem Vor tan dom te lied? ur Vertretung Fixing. het eben Se da (illary⸗ Billardqueue Dsnabri . en is. Fun 199. ien, wären ,wie Slenn ift in „Cbuard Berta; Jen. 18. Jun ie ie . ,, Zurki khh Meyer „ Schwarz. PFrofura ist erteilt an Lea I6z6 771, . ber Gesessschaft ermichs nn? ; ug ind Hillar wellsahef bas, (eilsarz, . denn s. ziachjolge.; Mlle snu dilbig⸗
( . ; z 23771 gt ist. auf, Johann Baptist 5 , . geändert. Eduard und J e RMmrims 14. Lechs. n ghnig Amtagericht Schwarz z . Ddameln, den 17. Juni 190g Dorfelder, Hillarbfahrlkant in Mals br - Eintrag [2808] e fd eorg Hampes sinbß aus der e, ß ; inlage 1655 571. . ; —; h be übergegangen, ag ] I Gesellschaft ausgeschieden. Kaufleute Paul ; ung in das Register 127921] — Alfred Meyer * Co. Die Vermögense Königliches Amtagericht. 4 e ed unter unveränperfer Firma fortsezrzt.· Di 19. Juni 1ù 909. enn, au m n n in er g. Bochum Dorstem. Bekanntmachung. 28078) pe Kommanditisten ist herabgesetzt worden. . ö Hameln. Gel Amtegerich ar0sij Prokura des Johann Baptist Horselder ist gi sqh tr. Osth as hn n r , Vä. gtesser ö Paul Hilbig, hier, .
e
; ter W. F. Dem K h Geseil persönlich haftende Gesell⸗ am 7. Juni 1909: Bei der im hiesigen Handelsreglster Abt. B unter Schmidt . Bichel. Der Gesellschaf — 51 In dag Handelgregister B em Kaufmann Gabriel Mittnacht in Malnz ist ränkter Daftung in Ost⸗ after e .
endet firm, erruä, Hanges g. Bochum: Rr einget agchen Zirng dr rucrei Wöulse'. Sir t seicht, een Handelsgesellschaft . ve n fü ale ö. mul ei b elrn g tl, ery gut ro in ge ej hofen scᷣ gi einge reien,
Die Firma ist erloschen. S.⸗R. A S866. Aktiengeseilschaft, Wulfen“ ist heute vermerkt ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver— Soi , Zo, F. Güettier in Frankfurt a. M Die Vertretungsbefugnis des Schweiduitz, den 19. Juni 1909.
. tern fortgesetzt. . 566 eingetragen . an? ; VWlißel Königliches Amtagericht. , , d,, , n erlelszen. er,, e zg, e ie Leg aragescht enen , ,, um ke n m ffn , i zr ni, golins en. gros !]
= z helm Böcker ist Ftausn g? Emil Schlüter Borstand z, in chrain . ft aufgehoben. ; Er l
des öniglichen Amtggerichts Bochum Dorsten, den 11. Juni 1909. W. Hasskerl ist aus dieser offenen Handelsgesell 167 a 76 4m. . gewo ben r Vorstan 3) Carl Braff, Mainz. Die Gesamtprokura Zum alleinigen Gesch tragung in das Sandelsregister. Abt. A.
4 ene, 83 , gn Königliche Amtsgericht. =. schaft n gen, ie mr ö. ig dg n Die Gesellschafter Davld Domlnseus und Robert Burch Beschluß der Hengralbersammlung vom 3 Karl Joseyh Hraß und Gustav Braß ist er⸗ Er. , bi Ir , . .. herr ge, GSoliugen:
Oer e e f ist auf die Witwe Kaufmanns Max Dortmund. . nnn, . d ⸗ Slercle bringen ferner als ihre , ö . März 1908 ist 8 6 Abf. 3 der Siatuten (a7) 9 n, mager, w 9 . loschti. gelöst. e Firma ist er⸗
e n , 8 . al . . ,,,, 36 Jeder Geselischafter ist zur Vertretung der ö. , ö n, , . Jer e mi liedem vor . der Husg Partman in heal r r hrok f. n f ssfmann Plauen vog n ⸗ ' Solingen, 6. 16. Juni 1909. ü ft mit ihrem Kin = d ; igt. * *. ?. ; g ͤ - ⸗ 3 ö f ;
J , , e , e,. n,, ö, , , , ,,, unter der alten Firma sortführt. e Prokura der ö . beide zu Dortmund, übergegangen Inhaber: Louis Bernhard Carl Wilhelm Köpff, Abe fiel den gehn, Gefkhasn fat e, n chez Amtegericht. 4. . 6h. Amtegericht. g, . ar er for ie rl ni rr, , ,
n,, , , den neben den ar, wn, m, en üt — aber r r Firma als offene Kaufmann, zu Hamburg. . at . Nettogesamtwert von M 175 G53, *, Hochheim, Main. 27952] Mar ah een an. 28080 e hm e ö sters, ist heute eingetragen. worden, In das Handelgreghfter Abtellung für Gef ellschafls
äfts eiloschen. H.R. A 719. welche dasselbe unter u — Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das zum reinen 9 ö In dag Handelsregfsfer Abteil J K. Amtsgericht Marbach a. N. aß die Prokura des Kaufmanns Auguft Schwar iner strmen wurde 14. 3
Lear e lab , , e ü. in das Register 27923) Handelegesellschaft, die am 10. Junk 1909 begonnen orm n e eingetragen worden. Hr wer er . , n . . * hen lt . 33 Im Handelgreglster wurde heute bei der Firma in Plauen erloschen ist. am Juni 1969 zu der Firma
; aim ler. Motoren. Gefellsz aft Uutertũrthei 2 ii r. 3. 1 ; ö. his Boch lin dag 6 ng der in dem Betriebe des Geschaftz . 9 . ,. ea ern. ein Betrag von M6 105 000, — als voll eingezahlt r. 9 des Negisters) am 21. Junk 5) folgendes Illbrecht u. Mamme le in Marbach eingettugen: Plauen, den 21. Juni 1909. eingelragen: heim am 9g. :; . ᷣ
. Am s. April ig65 ist der Teiltcben weng Das Rönigl. Amt gericht x t ließ eingetragen worden: r Otto Bhrfing. gericht. Die Kollektivproł Die Firma Vertriebs- Bureau für patentirte begründeten Verbindlichkeiten auf r Tarn, dem bisherigen Gesellschafter G. 8. W. H. Sauer auf ihre Stammeinlage angerechnet wird. Schließ Hie Hroturg dez Kaufmann F prokutg, des Artur Kahlbau, Kauf.
rechn — abrikant in Ludwigsburg, aug der Gesellsch ⸗ t ein 8 . aft aug⸗ ⸗ mannt in Stuttgart, ist ; Neuheiten Siegmund Rosenthal zu Bochum „, er der Gesellschaft sind nur beide mit Aktiven und Passiven übernommen worden lich legt Dapld Dominicus in die Gefellschaft ein baßhe hm u r , , een Josef Munk zu getreten. Fęosen Bekanntmachung. 27972 gart, ist erloschen
ͤ . em bisherigen Geschäft ge— In unser d h Amtsrichter Dr. Ff ander. 6 2. , . ö Siegmund Gesellschafter gemeinschaftlich ermaͤchtig. und wird von ihm unter unveränderter Firma e n bg rn, e. w , n fe, PDochheim a. M., ben 9j. Juni 1909. Den 21. Juni 1909. Oberamtsrichter Haärlin. ser Handelsregister Abteslung A ist heut; — —1 — Rosenthal zu Bechum. H.-R.
unter Nummer a bei Her Firma hh ĩ Stutig ax. anna ??. Dortmund, den 13. Junl 1808, r,, ber: Leopold Scheier, Kundschaft und Verträge: zum Gefamtwerte bon Königliches Amtsgericht. nge on order, Wos. 2s] siggetragen morden, baß di= r fer rf. C Nmtsgeri Rochum. Eintragung in das Negister 27924 Königliches Amtsgericht. Legpold Scherer. Inhaber: Leop 16 Iõ öbo.- =, wiicher Vetrag ihm gleichfalls als Ins ter hung. lzüoßg] S Des, unter der Firma Kgtar Boetiger
; . ier khest Koffer, geb. zu Posen ech In das Ha
burg. ö t chnet Oeffentliche Ger hestehende Han dele eschast I' anf a' tigers h ti, firmen wir
Amtsgericht Bochum . ⸗ 27937! Kaufmann, ju Ham f voll eingejahlt auf selne Stammeinlage angerech Bekanntmachung. ge auf den Kaufmann er Szejobrow wur
, ,,, e, dee done , e ee. , , e ge, f. kl , ,, e m dne en,, , , . ,
k burg, übernommen worden, und, wird von amit voll geleist z. d 1 . nnter burn ! . , n. Die ir ser⸗ G nh; egg t berin die Ehefrau Kaufmann Josef Gallas, Dem Kafsierer Fobert Jahn in Hamburg, — J Der buchmaͤßige Anteil des Dominicus an der sst erloschen. ger“ sor geführt. Die im Berrieße de K Prokura erteilt. i 2 nm, ju . r, , . Ken eg en . . e,. , (a re banrflse setkügd— Him gh Den nn n,, ,, n,, e neff een fern ere n nn . . j ü ann Ce rf ren mn, . gaben in erteilt. 4 5 —, on . ! e uf den . ʒ . . erer
i h . te r ne ahn h n ee r g. 61 , . gien lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen z 30 ooo) an den Gefelschaster Edmund luorlohm. k lar55s3] Miterben Mar Byettger* in- Marne ges über, In umnser Handelzregtifser Abteilung . ist, beuts deffen Protur ist erlfgetret Teilhaber eingetreten,
S.⸗R. A 957. zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. u wehen gelke Comp. Die an C. A. W. Cramer und 6 25 000, — an den Gesellschafter In das Handelsregister Abt. B ist heut
gegangen. Diez ist am 14. Juni 1909 in d unter, Nr. i694 di offene Handelgge fell Amtsrichter Y ter ; as gesellschaft 1. Pfander. KRochnm,. Eintragung in das Negister 27925) Egeln, den 15. Jun 1969. an, n , Thomaz. Walter, Kaufmann, ju Lübeck, ab. ä 1d die Firma Genre n din lau . Bandelsreglster A unter Nr. i465 eingetragen. M oß u, Echoltz mit dem ene ,.
) Marienwerder, den 1. Junk 1h55) Txemęens en. Berguutmachung. 27987] ts Bochum. Königliches Amtagericht. er Aktiengesellschaft. getreten hat. . shhaft mit beschräulter Haftung, nt Sltz in . In unser Handelzregsster Ar, .. k , , , e, ,, n, , , gere ee , e, , ee, , ken,, , , , am 19. Juni 1909: In das Handelsregister ist elngetragen worden: Aktiengesellschaft für Sphaltirung un , e er n ern, am r ttrieh von 16 . . 64 Belk Ketragen worden, daß die Firma erloschen sst. Bei der Terraingesellschaft am Stadtpark, auf Blatt 441, die Firma Friedel Co. hier Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich 3 Cramer gegen die Firma J. D. Domi⸗ e. Kunstglaf dnnn 39 l — eträgt 20 000 . gi uf Blatt 289 dez hiesigen Handelsregisters, die begonnen. Tremessen, den 15. Juni 1909. 5 n : e . . J l Gallrein in Markneurirch be⸗ Königliches Amts icht Hesellschaft mit beschränkter Daflung zu betreffend, daß die Gesellschaft durch das Ausscheiden ju Charlottenburg mit Zweigniederlaffung ju nicuß C Soehne, Tn Rem scheld, su Pöhs en engt auf i Stan u repites man, * Merle kinn i, ö. en be Posen, den IJ7. Juni 1909. Aliches Amtegericht. Bochum: An Stelle des Liquidators Janssen ist deß. Metin haber Johannes Alfred Cgon Frichef auf,. Daniburg, 6 126 000. = fowje die borsschend erwäͤhnfe, ihm = sechs — Gieh fe dit 2. f achtinlage von 5 . isth cut el ' getragen, worden, daß in das Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. Dandels register. 2988 der Kaufmann Franz Wilmehorst zu Bochum zum gelöst worden ist und Fritz Kohn das Geschäͤft unter Die an R. Kröger erteile Prylura ist Erleschen, 1 b,, , n ,. ö Ye ch aft i . 1 . ö. ö. von 500 85 . In Cen en ti eingetreten und die potsdam ——— In, das Sandeigre gie? Me'len . Liquidatar, nicht Geschäͤftsführer, bestellt. — der bisherigen Firma allein fortführt, Ver Wohnort des Prokuristen J. Levin ist 6 , Gierke, main ot . n, i Heft mann Heinrich Et 3 fi April 1399 errichtet worden ist In nner Handelgregist 973 Ne 173876 der Firma Wilh. Gelen, R. B I7. 364, die Firma Eduard Rockstroh amburg. e . ; t. 8 a, 'r, Gesellschaftebertrag ift artueukirchen, den 21. Jun 1909. ndelßregister B ist heute unter er. 44 Velbert. 56 ö . rm, n dn fe , e ö. , w ,. . 1 i , een, de l g, ie, a , ice, üer g. ,, 3 . , ae ĩ B eute bel der Baumeister Georg Albert Ha tto Schmidt, Kaufmann, ; f bringt als ö. ; ettmann. . ü = ⸗ ; e . 8 n . n mit be⸗ ed . . unter der Firma Hau, Kunstsalon Clematis cheseisschaft mit be— Der GHesellschafter Thomas Walter bringt a Königliches Amtsgericht.
13 W chast mit beschränkter Haftung! Am n eg, Oö ern, ndern e bee rtaaer len h ⸗ P Teil stiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein f dam, cin getragen ern; Velbert, den 18. Juni ho. ö m k er fn, * , , agent fn, hen. und diese übernimmt pen n. . H. , ung. k ag ist 9 9 Sur ergo n ; gonigliches Amiag. Amtegericht. ue ger. peer Böen in nu ücgetretzn. n , t, des Firm̃ ren Schut hier 8.2 , ,, on das Handeiaregisser Ker rr wur an ben ig n, n. , ihr g ir , we, , an ahlt: h s, ö änkte aftung, Zweignie i n mn. ⸗ z . tragen: ; urde t Een rere . K e,, 1909. 37 fan , g, n , , wen io a , ,, ien, O. g. 1gs zus Firma. Deutsche Klein; . en ,, betrgt zoo , Je, wer ii, bien, wiatth fte 6 baer. Porzellanarbeiter in Bonn⸗ Königliches Amtsgericht. 16 abe h r l ef tsneriena ist am 6. Apri . 3e en, Sr ire . . ,,,. , . . ren, 2 . inen, i e inf . ist der Gaͤrtnereibesizer Fran gen: der Kaufmann Heinrich gef he r ir oppelsdorf. n. ,, / erichtzadvokat, zu Wien, bringt a . ⸗ 3 ; ( ns Friedr n Pots dam. Wiesbaden el ; . bt. 2 l lin e des Herkchkoregssers in el . 7 . i. einlage in die Gesellschaft ein und diefe übernimmt en rü ge ge, m an ieder, Gin es r nn Han, geilen, geber reg her eee, Votgdam, den 14. Juni 1gog. Wieda e en, Juni 1969 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. I2s123] den Firmen; Ferm, Zöllich in Gisengch r. 114) . Wiel u ein J. B. Hominiens & Soehne, bon ihm zum Rennwert fein Guthaben gegen bie 9 3 In die Geselischaft find elf and, Chefrau des geschäftslosen Karl Bracheg n ; E orbeck. ; W.
j r ͤ Königliches Amtagericht. Abteilung 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 9 Nr. 50) ein⸗ irma J. D. Dominicus & Siercke, zu Wien unmandit isten eingetresen und jweJ ausgetreten. Wald. Emma geborene Linder, ohne Stand, Che⸗ — k 61 se ml Kasdeleregtter Arn sei, un, eb sesebhne nber in Eifenach 8 . gen dings e 29 ae e r, in Höhs von 6 20 00, . ä ßifnich ae. Gaolnder, fiazls, feen be. n. Justatz Höttebräuchfr In Wal, enn, ,. r',, wüärrburs. unter Nr. 31 bei der Firma Wilheim Wey mar Die Firma ist erloschen.“ Dominicug . Fkönige wiesen ber sterreich welcher Betrag ihm als voll eingejahlt auf seine ef 6 ail ute Paul Biermann und Karl mit der Gesellschasfterin und Miterbin Emilie Linder J f n un serm andel gregister unter Nr. 36 Oberriedenßerger Basaltwerke, än dockacen warde: Bit Jm, Life, m de f,, aon , , , n , Le, , dich . w m , , , 4 Gesellschaft ist nur dt g gr n en, n, ,, fre. ; . ist ; : . r. ͤ ; . ; ; . . ! a nur = h = e — ĩ un ; . den 16. Juni 1909. e, kö 6 J em schtid⸗ g n , , poker aten hot er Bruno Laue bringt als seine arlsruhe. Cinieltaufmann; Keul Schwarz, 2 sellschafterin Gmilie Linder gu Haan berech ige 6. Potsdam, den 15. Juni I 593. ) schäftsführers ð f . Ti e, Ut richt. nn,, des Handelsregisters A . en. Win ö . und der Verkauf Stammeinlage in die Gesellschaft ein n e. lier e n. an gh Loch ö e. i i. e, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1909 erloschen. ,, 7 ĩ 33 ) an ⸗ n ; nber ᷣ = ; . ni . 2 9. erm. Eraungehw eis. 2, 0r s Ii ern Elkerfeid * ist ingetragen: Di; von Sagen,. Werkicugn unb? Gernrsgest nter! föernknm tan lum zum Nennwert sein Guthaben Großh. Ani licht? . v glicheg Amtggericht Quedlinburg. 27976 crichts Würzburg
ö ar 1118 12 bi ͤ g die Firma J. D. Dominicus & Soehne zu ; Miunchem. Handelsren ? In unserem Handelsregister A ist heute di 5 zi st n das biesig. Dandelgregister and VIII Seite 68 ul Isserftedt Cigarrenfabrit“ SGisen- und Stahlbranche, die hierzu erforderlichen gegen * P M elsregister. 27693] g eute die Firma *. rie Kömnenendi esch mlt, Taomnn sr ö , ir. und Verkäufe an Rohmaterialien uswe, die Berlin, ium Betrage von 6 10 066, — wescher Be 27; 966] I. N C
Nen eingetragen Firmen. arl Walther in Quedlinburg gelöscht worden. L; Mai . = unter der Firma Satanwerke, Elberfeld, den 16. Juni 1909. Aufnahmz anderer Geschäͤfte der Eisen. und Stghl, trag ihm als voll eingezablt auf seine Stamm C Cutra gung in ee dagbelgregister. 1 Auzregs Schuberth. Si 8 Quedlinburg. den i.
; Juni 19899. ; e z t g ird. Die Stammeinlage von tor Etraten, Fiel. Bas KGeschaͤst ist von baber:? Anz Königliches A Marcus, als deren persönlich haftende . 1g 6 18. die Uebernahme der agenturweisen Ver⸗ einlage angerechnet wird. Die S aber; Andreas Schuberth, nigliches Amtagerscht. ß e, ,, e , , , , n rens, gesdlss few ein Gämmgnditist Einerela, Lkelerg cis en eseier Feen firndene, , snseäe Grwerh von; . ö ,, hab St lite e asche ere, , w. ; Im hiesigen e w eg n, B ist heute un el s le dog 1 n Wlresd GGffelfr , , , ö e Ui, Bath. Por Strat ttiff zr, he , we , ee kee e, der Fenn ele m e där fi, mile dei . 266 6 Seschäftsjweig: Fabrikation von elel. getragen: 5 . ö e, . Sens r, laren, etragt⸗ 3 re 1, . Lager 6 ö n staufmann Karl Urban in Kier ist Prokura , Mannhardtstr. 3, ab 1. Jußf . 2 en e Geselischaft uffnagel in Zielenzig. 2 = * 6 23 lberfeld, den 17. Jun . 1 ; d eid, m Wer =. a, . ; ; . ü raße hl. ;
w den 18. Jun 1809. 66 Rol. Am̃sgericht. 13. K der Gesellschafterin Vogel & Schem mann ist damlt bernhard Hr. Niese, Kiel. Dag Gescheft it Schuhwaren Merkur
w n * Salomon Neumann. f ; ist erloschen. Deriogliches Amtsgericht. 24. Fraustadt. 27943 Robert Siercke, Kaufmann, zu Wien, voll geleistet. saen Irene gaiharin= Helene Niefe, geb. Beth, Sitz: München. Inhaber: 3
; ö ze Kaufmann Salomon S den 17. Juni 1909. Den. In das Handelsregister Abteilung A ist heute Bruno Laue, Kaufmann, zu Berlin. Juni 18. l⸗Faarden übernommen und wird von ihr unter Neumann in München, Schuhwarengeschäft, Dachauer⸗ 9
, , ; Laue, — ea : berinderter Firma sortgesetzt. st ö Königiicẽs Imtageri 3.
ö f It. 27928] under Rr. ib. die Sting Martin Klopitzke in eder Geschäftsführer ist zur Vertretung der ödp * Ander sen. Gesellschafter; Waldemar nien — raße 6. being. ; . B des Handel registera ist bei 1 3. ku deren Inhaber der Gastwirt 6 Sihl allein berechtigt. Franz Kööp und Emil Johannes Andersen, Kauf— . Abt. 8 lx rungen bei eingetragenen gtrmen. . e Alfred Ler f 6 der Firma „Vereinigte Cöthener e. Martin Klopitzke in ,, ann worden. ö , . , sens bent ahh 1 , het an 186. Jun Dean = Amtsgericht. 565. i e r nh wir. e, , 1 . : ereinsregi ster. Gesell schast mit beschräntter Daftung“ in Fraustadt, den 17. Juni . Ver. Gesell after David Dominieu wit, ö ö Ii in unferm Handels ist M Liqui = ; 3 ̃ 2
. ; den: t tsgericht. Stammeinlage ein seine von ihm 1969 begonnen. . ö im Yandelgregister unter Nr. Il ein. nchen. Liquidator Ferdinand Putz gelöscht; Gintragung in des Regner Lazoo s. He gen een Juni 1909 ist 5 2 des . A lara) 22 1 ren er , . Werk⸗ eg rg 3 Die 3 ist ger gr in English . i ie, mit dem er nen Liquidalor: Kaufmann Theodor Greg en n Gf 1 55 53 . . ß
fi eg i n. . Euglsbel, R. , Donn mens ge, Gechn, m hte eme, Genrg 164 ö orden. . sellschaftern bringt . Bei dem Polier- : ee , , 6 35 d n e , Kändigung Tes tt, ien, , 1 1 1 n . Fabrik einschlleflih deß Paul B. Friederichs. hahe! Paul Benno erg, . 16 8 . , n, Aten. Gesen kin . ; 3 . gilt der Vertrag auf 3 Jahre Sei der vnter [. e 1 n. der Kürschner Rechis zur Fortführung der Firma, einschließlich Friederichs Kaufmann, zu , , ar gh int nigliches Amtsgericht. Abt. ba. München. ] d , . R —— verlängert, Fhenso verlängert er sich in Zukunft 8 ren.. 1 am 15. Zuni oog der fertigen und halbfertigen Waren und * der Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis au rin. — ö,, . 2 auf jewells 3 Jahre, falls er nicht 6 Monate vor ee e, n, ee. ̃ Mundt Æ C Diese Kommandltgesellschaft Nr. 367 di mit Aktiven und Passi *. . 6e. und Statut: 1 6. ben nr, gr ft nr n, geis m rr mne r 16 i ngen, e, . Geschäft ist von dem srin di Jima Aug uf Zegenhagen in führung der Firma ei stand bestebt
Cöthen, den 15. Juni 1909. Inhaberin der Firma ist jetz a e ,, schließlich folgender, in der Gemeinde Remscheid ist aufgelöst worden; daz Geschäft i . und als deren Inhaßer det Kaufmann ; Einlage So go hen, stand besteht aus *
Herz ogĩ. Amtsgericht. 3. Schulte, Johanna. geb. Cofflei, zu 4 selegener, im Grunzbuche dieser Gemeinde wie bisherigen! persönlich, haftenden Gesellschafter A. Ei Zegen hastn in Kenstts rtr ern hmmm ieh , e, d,.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 27929 ve n f e, d, m e mnschumen auf die Er⸗ solgt verzeichneter Grundstücke mit ausstehenden F. H. Mundt mit Aktiven und Passsven über— astein, den 77 Juni 1909 5. Junt 190 . . er g , ft
In dar' Gesellschastsregister Band VII wurde .
: ; a — — 6 bäuden: . nommen worden und wird von ihm unter un— Königliches Amtsgericht. kap 395 wer stand und der ter Nr, 1064 eingetragen: „Dierverlag G. Gelsemk ir chem. Dandeisregifter G. 27945] 4 Her uch bon Remscheid Band 84 Ar. veränderter Firma fortgesetzt. iche Amtegerich eichsan zeiger unte Yir. l ns ᷣ⸗— 3
mich berg, war ine. 27968 Ilschaste ver Juni 1505. z 2 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. titel 348, Flur 11 Nr. 1461758, Stockden, 9. Dyckhoff. Prokura ist erteilt an Albrecht bi der im— Mer. 16 Maß lololls beschloffen. . crit. 5 VR. 35. ke. K Bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma 3 95. a; . 3 Christoph Bernard Dunker. . 1 enen dfb filz, , fler, ü 96 . Grand Cafe Imperiai Markus Friediger. Al Ln ge . r Geselischaster sind: Wanner Brauhaus, Geselsschaft mit be— 2) dasselbe Grundbuch Band 87 Artikel 3476, Die an H. A. A. Gérard und R. C. H. A. J . Sißz: Münche Geänd
nhah⸗ n. eänderte Firma: s8 Schlein. : 27977 1 Srast Baccara, Bierverleger und Restaurateur schräukter Haftung ju Wanne, t am J5. Juni Flur 11 Rr. I452 loß., Stockden, Wiese, Dunker erteilten Prokuren 6 , . . J ndr fe der Fabritbesiher Hang , . . , ute a., In dag e,, e n, 16, i Genossenschaftsregister. n ccara, iz eindgtraen 1 Hann , , n. , . Flur 9 , , Hh sch n dg A. J, ura ist erte undeberg a. Lö, den 18. Juni 1909. un ᷓ e rgb rh f, chen. Pꝛo⸗ Hanne mei in Sa len betr., ist am 21. Juni amber. Setaustaaqu goss en,, Trufmgh in Celwmar 3 , oo 2 worden. 3 . 9 . Flur 1 z , Dag e n dg W. Wet sendorf erteilte Gesamt⸗ , Königliches Amiag Amtegericht. III. Löschungen n e ele Firmen nfelge ebe en aer e n. e , Eintrag in Seren e, . betr — ; 2 — . 67 tar in 4 * — gaale. ö 27946 . ,,. öh a, Fiur il prokura ist erloschen. i elanntmachnug. lar 0s6o]! 4 Barbar Derzog. Sig w ö Möbäber ter Firnia Ratehlte dere ne, * Der eben ls er. Vic sergieg; Ein. d Im Handeleregister Abteilung A Nr. 5, be- Nr. 2169 96. Stockden, Hofraum, 6,07 a, . Kulom. Wilhelm Johannes Kulow, Kauf— 9 dan
delsregister B Nr. J ist heute zu der 2 dugo Pfanner. Sitz: M ö Schulje, in Schlei geworden ist. erragene Gene fenschaft mit unbeschrãnkter Colnar, en 18 3am 1999. treffend die offtne Handelsgesellschaft Hermann Flur 11 Nr. 2151/94, tod ben, Acker, d 87 a, mann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter ein- Thospann * Eiermann Ges. mn. Venrleite Vogt. Sit: , ,. n Wiesengi Jobann dzhr lein
w, uchen. Weiter ist daseibst verlautbart worden daß die 15 5 k z. . r 5 e ,,, tog ter ; freien, bie feng, Jank lageflüh hlt amn , in Lemgo eingetragen: 4. Ad. Hasenauer. Sᷓ München. irma in „Franz. Lä ö ; und Joler Freuden sdrun sind aus dem Vorstand K / n , , , , , n , , e ,, n, , , ,, = ö larentlter ist Bent Mr. die bisherigen Gesellschafter. Jeder Liqusbator kann Vofraum, Iz, h6z a, und zwar alleg men : ö an W. J. Kulow erteilte Prokura ist er— 6 h dt, C. behedobl in Heft n nn Kgl. Amtggericht München J. . 1 8a ge Fin st. ö * . * a m, anAarenner il beute en 68d , J 36 ⸗ . n Heßlo a ö 279g eiz, den 28. ĩ ĩ V 21 und Geor er dort, Hg. Nr. 31, bei der . dee, ner, Sah lwert, Actien ; 2 4 den 16. Juni 1903. ,,, . e re. auf Ch avid Einhorn. Chaim Hirsz Helnrich nsbafier eingetreten. . Handelgregister Ab 278967 ; grit Amtsgericht. un Ber sider. ; gese kichaft i Jischela⸗ Fommermienrat Peter Ha z nne, ,, Abteilung 1. e. Stammeinlage angercchnet irt. Einhorn, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesell⸗ go, den 17. Juni 1909. n n m rn r ö. register Abt. A ist heute unter — Bamberg, den 19 Juni 1909. r aus dem Dorstand aus⸗ 1 gl . Imisgerickt. Abt ew *r ferner zufammen mit ben Gesell. schasten eingetreten; die offene Handeltgesellschaft . Fürstlichez Amiggericht. 1. rafft er in 9 ig e e n, Ww. Schꝝx dt. Dandelsregister à N. 31. [278978] K. Amtsgericht. = , nn, , er me mentlichen Hane, Sante. iter Abteilung B Ne. 165 schaftern Hugo Dominscug und Otto Dominicus, hat am 1. Juni 1509 begonnen. * Vandelsrensster. 12ldal] wasser S. V. einge rug id ö lie der, egen he ane ne, ss a. y ne mmer, dee, ö wa le, n die Gr. In dag Handelsregister , g, 3 belde Fahrikanten, zu Remscheit, ein al Stamm. Thevbor Linit. Inhaber: Heinrich Theodor Linck, i Junl. ih) lst bel der offenen Handel g= rloschen Ist. k , 1 e, n. R K 415 bẽ bare bes Grur r, mel Den 24 Dells nen . 1 * * , . 22 3 * ö n ,. , n, Hrnbern in Remschesiß· Kaufmann, zu 8 n in Firma Heick Schmaltz in Liber ü . den 18. Jun 1909. 8 , 3e. erloschen. . der ossenschaft on sumgenossenschaft E. faber, Bemertt wir 2 — — oer 3 0 Halle a. S. heu- eingetragen Vieringhausen, Fürherg unter der Firma Gebr. J G. Woff.“ Viche Ftrma ist erloschen. J Kön igiiches Amt gericht. chwedt . ue. . ann *. de. 9 ** **. irg, 5 34d 2. 1 ! . ö. *. 2 run er 2 n armen o deg ein.
S 27967 Dein neuhestellter Zwelgniederla gesamten Materialien, sowie einschließlich der Güterrechtsregister eingetragen worden. In das Handelasregister Abtellung A s . Karl cker, J J ch Zwelg ssung in