ieus betriebene Fabrik, und zwar! Durch den . 8 Gesellschafterversammlung Dominicus betriebene Fabrik, und zwar im fleichen , A Co. Diese Firma ist er ⸗ . Mie Gesellschaft ist durch den am 21. Januar 1908 Oppeln. 27968] ( Schweidnitn.
über die Ver haber lautende Altie jum Nennwerte von 1000 4. , , ,. n, , , . erfolgten Ted des Gefessschafters Tart Christouh Bei der in unserem Handelsregister Abt. . unter In bag dandelgregister Abteilung A ist pe, we
stimmungen Sen r r frer
ist, um einen Nettobetrag? von danseatische Waaren Versand Eompagnie min shafterc f Thegdor Schmaltz in Lübeck ist Firma „Görmin Konietz lo. Oypelm. f beute
tr tretung der Ges abgeändert: ausgegeben wird. l DO. ini se Vertretung der Ge 6 6. durch wei Erefeld, den 19. Juni 1909. 18 900 M erhöht und beträgt 1 Oc0 10. rr Tier Heschaͤst J. P. Domin eus C Soehne Johnnn, 2h. Frifter. Diese Firma ist erloschen. Fiiebrh FSchmaltz gufgelöst, Ver bisherige Gesell Nre 2 eingetragenen offenen. Fandel ggesesschaft in eig r unter Nr. 414 die Firma Josef K onrarer 6 n ,. aftun losch
n Schweidnitz und als deren Jmdabe! der Kauf⸗ einen Prokuriften. . alleiniger Inhaber der Firma. AIngetragen worden; Ber bisher t . . em, Gerhardt r * . hic jg⸗ Handelgregister ist heute ö Malle, Gaalle. 2I 947! von e 45 0006, — al voll eingejahlt auf fein? J ö . leni , n,, Amte erigt. Abt.. ee , r Kurt Konietzlo ist 1 i i n er nr . ö. *. . i nen esellschast mit be, , , nr gi, , . unge, Im. Handelgregtster Abtellung A Nr. 1965, be⸗ e n,, , a. Hermann Manberlein. Diese Firma ist erloschen. 1 , lx 962] der r. tsgerich Oppeln, d. 18. v. o e d. bei 3 ag mann Alfred Rupke in , , ö, e, he än Bunins Cöcri in Saite a. 6, n d , e gef eren, ner, Hecht traf bn enn fs, w öl, n e, fe f ee, n r, n ein stunmungen geg gaelelsschaftzbertrageg über die Ver- . . Win gn Moersch. Gen tet. g ö 6 es ist heute eingetragen: Dom ö ö. wer , , , Abteilung für das Handeigtegister. getragen? Dem Kan ) enn fn ni In das hiesine Schwe fa itz K er, 3 d . fre lung der Gesellicha fl Kahn ehr et! un 3 6e . geb. erren, Bie Firma ist erloschen. als vo ., e , n, . i ret umeonn. r angso ki ) ; fu n, J, ö . estermann in nne , 939 . n 93 9 Jun . Sind mehrere Geschästgführer bestellt, so ist jeder in Creje , . 19 alle a. S., den 16. Juni 1909. Die bislang en drei Brüdern Dominteut zu, das Handelzregister B Nr. 11 ift neburg rokura erteilt. üneburg, den 4 . nigliches Amtsgericht. allelh jut Vertretung der Ge ell sche i bericht lt. , . dönigilhes Amtsgericht. Abteilung 19. ge we dnn n, dnn, deln: . , ,,,, sha idui, saro3o] . h. . ꝛ e n ü nnn, gesta n de e . en, n -. Maimꝝ. — a en Kauf⸗ In d 8 5 J nnn. 2 k. ig , . mn nag nn,, ö 2 . im Grun in n i . e l verieichnet: e e n n, beige ef beg i er e e, In . en e , . ben, 2 ñ ni Lund J . 3. , . . beflellt. e Firma 9 Kaestner in Crefe m . ö . d jwar ig der Weiße, baß berselbe r* uur en Fä- orsel der, Mainz. Das unter dleser Igog eingetragen worden: e Firma in „Eduard ; ü 1909. kesigen Handelsreglster heute gelöscht worden. ad09. Juni 17. Nr. 36 /e, groß Ja 84 ain, 1 ö . lrim; hetrlebene Geschäft (Hillard. . 9 . dampei s diach o . alen f re ä J He e Hut. Abteilung 122. ; Lech, den 15. Juni 1905 Meyer Schwarz. Prokura ist erteilt an Lea 0 . 135 kl ern., ne szilah ur Vertretung . bier e ö. , . arg g; n , .. . a m ,, . e * Hameln, den 17. Fun 1509. Dorfelder, Billardfabrlkant in Main, übergegangen, Eintrag 25981] gr gt qusgsschieden. Dle Kaufleute Paul
Königt. Amtzgericht. Swan ü
KRochum. Giuntragung in das Register 27921] — — lfred Meyer Æ Co. Die Vermögengzeinlage 1679 771, . n 16. Juni FS h des Königlichen Amtsgerichts Bochum PDorstem. enn , . (28078) . Kommanditisten ist herabgesetzt worden. 1166 777. Königliches Amtagericht. 1. HFeotfia r g ren, r e r, 9. 43 A. Keller, in ,, . . = Hameln. lz öl] Sem Kaufmann Gabeich Mittnacht in Mainz ist y r Haftung in Oft. schaster eingetreten.
gegn , Auf diese Stammeinlage wird
Geschästsführer oder durch einen Geschäftz führer und Königl. Amtagericht. Halle a. S, den 16. Juni . . 6. W dem Gesellfzaster David Dominicuz ein Betrag
am 7. Juni 1909: Bei der im hiesigen Handelsregsster Abt. B unter Schmidt * Bichesl. Der Gesellschafter W. F. Bel der Firmg Lorenz Hauge ju Bochum: Nr. ] ejngekrazenen Firma Brgugrei Wulsen, * iche iff auz diefer offenen Handelsgesellschaft 1I71801, In dag. Handel szregister B Nr. 8 ist zu der Firm; erneut Prokura erteilt. Schweidnitz, den 19. Juni 1909. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 8S6ß. Artiengesellschaft, Wulfen“ jst heute vermerk ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ber— ↄl 83/32, herein für die Serberge zur Heimat in Saneln 2M E; Fe Güettler in Frankfurt a. M., Pie, Vertretungsbefugnis de Geschäftsführerg Rönigliches Amtsgericht. S0od/iV. Zo, angetragen; Zwesgnlederlassung Mainz. Bie Zwelgniederiassunj Wilm, August Feier. Ingenieur in Yltholen, ist golingen. 27981]
. tra in das Register 27922) worden; bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. 55 t er , ! Die Firma ist erloschen. Hasskerl X Dettmann. Der Gesellschafter F. 2182 / 2, 24 Un Stelle deg ausgeschledenen Feilenhauers Wll— in „äh ginge st au geh ohsn. mit Wirkung vom 16. Juni' 1999 ab erloschen. Eintragung in das audelsregister. Al. I!
am J5. Juni 1969 Dor sten, den 11. Junt 1999. W. Hasskerl ist aus dieser offenen Handelsgesell= ., ,. hem Vöcker ist Kaufmann Emll Schlüter Vorstandz. s) Earl Bras. Mainz. Die Gesam tprok Zam ghleinigen Geschäftzführgr ist der agrnteur Königliches Amtggericht. ieden; gleichzei ü . worden. ; 6. Han tnt gkura ga Ir, , firma Stracke . Tra chte olingen; Bei der Firma Max Friese zu Bochum: Das nigliches Amtegerich schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Richard Franz Die Gesellschafter Dapld Dominleug und Rabert nitglie 1 ö . . Joseyh Braß und Gustap Braß ist er⸗ Ele r nn gr k fre m Pfali, mit . Gesellschaft ist aufgelßst. N Firma ist er
ü . 8 n m mn,
Dortmund. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ Durch ersammlung vom - Vandelsgeschäft ist auf die Witwe Kaufmanns Max Dorim 279331 Hopmann fmann, zu H g Siet de bingen fernt Cl shre n Gitane bft r cer gd gina n . si. on G , e ute ggg , . ,, .
rlese, Karoline geh, Elster, zu Bochum in fortge⸗ Das von der Witwe Kaufmann August Mell, schnster eingetrelen. 3 iz snzm a, ; ö. propinzielle Gütergemein alt mit ihrem Kinde mann, Caroline geö. Steffen, zu Bort än hen Jeder Gesfllschafter ist zur Vertretung der 5 . . 1 sh ler bd mitall: dem vor Ablauf. der Hug; Fartmann nn Maßlnz ist Prokura erteüt. Planen, Vogt. Kgl. Amtsgericht. VI.
ü die es der Fi August Mellmann“ betti = llschaft allein berechtigt. u ; . (27970
2 ien gi. fie der r ene . f 1 e 9 Kaufleute Edwin y. 36 . e , Wilhelm Köpff. schlags Nachfolger; betriebene Fabrik, und zwar Hameln, den 19. Juni 1909. . i n g. A . 7 8 ,,, e u i Stutis . ?,. 28085]
Ehefrau Max Friese ist durch Uebergang des Ge. Albert , . beide zu ern n übergegangen, Inhaber: . . Carl Wilhelm Köpff, on , , . 6 Königliches Amtsgericht. 4. ö ,,, = . . , , , ö, ,, . . g er , n, ge
schäftz eiloschen. H.R. A 719. welche dasselbe unter unveränderter Firma als offene Kaufmann, zu Hamburg. ö ; . Hochheim, Hwain-— 2r9be) ' = paß vie rr nr e, s. ö ng für Gesellschafts.
3 di 10. 0 ; Bezüglich des bers ist ein Hinweis das zum reinen Nettogesamtwert von 6 170 05, = 2 h / K. Amtsgericht Marbach a. N. e Proturg des Ftaufmanng August Schwartner firmen wurde am 14. Jun 1969 zu der Firma
amn n, ,,. 3 i. , n. ö die am Jun 1909 4 n,, . r nr auf n helter . . 6 . i dc nn,, s, n., * , 9 n un Een li d üer 8. ien. bel der Firma in in. e 3 6 Daimler, Motoren. Gesei sch at u e , = etrag bon C un ercke . . ö t u. ; . . . eingetragen:
am 9. Jun fog: Rierlbergeng der , em Htzizbe dee eeschttz Sauer . Scherer. Biess pflen,. Handelgesel ; i 9. des Megisters) am 21. Jun 1h fol zende 53 66m 1 , err ger, Daz Königl. Amtggericht. Die Kollettiwproßurg deg Artur Kahlbau, Kauf—
g 3 ; z in Betrag von 6 105 000, — als voll eingezahlt Die Firma Bertriebs-Bureau für patentirte begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist schast ist aufgelst worden; das Geschäft ist von ein ͤ egen ward. l. y dem bisherigen Gesellschafter E. L. W. H. Sauer auf ihre Stammeinlage angerechnet wird. Schließ t . Pata där, Gaufnanns Josef Munk m Fabrstant in Ludwigsburg, auß der Gefenlschaft! «) Posen. Getanntmachuug. 2972 manns in 4 . =
Neuheiten Siegmund Rosenthal ju Bochum ausgeschlossen. ; f Daplb Gon nien r T er G. ce r z ü ur Vertretung der Gesellschaft sind nur bei it Aktiven und Passiven übernommen worden ich legt Dav aminicug in die Gesellschaft ein ; getreten. hehe ngen ösbaber zehn Kauf genm Siegmund z . chtig. a ar eth on ibm unter unveränderter Flrma die ihm bezw. zu seinem bisherigen Geschäst ge hetheim a. Nö. itz erloschen. Den 21. Juni 1809. Oberamterichter Härlin. . n, ,,,, Stuttgart- Ganmarn mn. 28082
Rosenthal zu Bechum. H.R. A 9g5b. Ggellscha fte gemein chasllich Ering ; ochheim a. M., den 21. Juni 1909. s — — Dortmund, den 15. Juni 1909. fortgesetzt. hörenden Fabiikmarken, Patente, Hebrauchsmuster, boch KRnigliches . Marienwerder, Wentpr. 27588] eingetragen worden, daß die berwitwete Apotherken⸗ gaben , ,, , en , f r n,
Eochum. Eintragung in das Negister 27924 Königliches Amtsgericht. Leopold Scherer. Inhaber: Leopold Scherer, Kundschaft und Verträge zum Gesamtwerte bon lies Amts g * 2 ? . ö. ⸗ ichfalls ai pur. 'ennuntet der Firmg, Hötar Boentger hier kefber Biarie Koffer, geb. Genick Posen jetzige des Königlichen Amte gericht Bochum Egeln. 27937 Kaufmann, ju Hamburg. 6 100 0004, welcher Betrag ihm gleichfalls a lnster 3 tliche s ekauntmachung. arne hestehende Dan lege schäft it auf den Naufntaf. Inn aberhn ber gie ng uf en Apotheker Sic zodrowg . 6h 98 e. r ler, rttaärn zu der
am 16. Juni 1909: In das Handelgregister B ist heute bel der an. Johann Sievers Nchfl. Das Geschäft ist von voll eingejahlt auf selne Stammeinlage angerechnet H . ! * — . ; wird. Die Stammeinlage des Davld Dominscuz Die unter Nr. g. unfseres Handelzzegisters A Max Boettger hier übergegangen und wird bon ihm iu posen Hrokurg ertellt ift. ; khgetragene Firma „Emil Stechert Justerburg!“ ter der Firma Ssrar KBoeitger, Inh; Magz Poseu, den s. n fs . e gr Glas, Krufnann in Famfsttt., in
Die Firma Josef Gallas ju Bochum und, als sischast Eonsolldirte Aitaljwerte, 28 Hugo Richard Georg Malstzke, Kaufmann, zu deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann Josef Gallas, gesellschast Con 3 . sster· nburg, übernommen worden, und wird von sst damlt voll geseiftet. ; 7 z ; Marie geh Kallwey, ju Bochum. Dem Kaufmann e, re d n, , . ö 3 unveränderter Firma fortgesetzt. Der buchmaßige Anteil des Dominicus an der st. erloschen. ,. , . t 6. ö. Herr lebe (de Koniglichet Antagericht Der seitherige Prolurist Mar Elsas, Fabrikant in Josef Gallas ju Bochum ist Prokura erteilt. Das daß er berechtig! ist, in Gemeinschafl? anft *ierin; Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗= Firma ju. Wien und Köntgewiesen betrug Insterburg, den 18. Juni 1909. a ö. erbes begründeten Forderungen und Ver— Posen. Bełauntmachnug 297 1] Cannstatt, ist als weiterer Teilhaber eingetreten nr g ist ein Möbeltranportgeschäft. brite nder ff . oder cinem Protur ten bie . lichteten und Forderungen sind nicht übernommen * 1 a . a r bt, n., Koniglicheg Amtegericht l er e n,. aerger e r, un nen In let Handelsreaister Äbteltang A ist abeut? dessen 1 ist Mlosche. R. d die Gesellschaft? n ber ieren; worden. J an lier lohm. 27953 ö ; unter,. ir. 65d die offen Handel gg n funk mtgrichter Dr. Pfander. KEochum, Eintragung in das Negister 27925 . . 15. 21 16 . ; A., W; Engelke t Comp. „Die an C. A. W. Sramer und 6 25 900, — an den m . In dag Handelsregister Abt. B ist heut? unten 6 ö . . Molkerei Moschin Mroß u. a . ö. 6. Tremęessen. Bekauntmachun 27987 des gtöniglichen Amtsgerichts Bochum. Königliches Amtegericht. ,,, a, Temes chalet, Kaufmann, in Libec;, az. . n n , Cee an, Gfsel, Brarienmwerpber, ken I. Junk hfaben. air g, mea schtz br eln nter he ftzsbe ce, d nnen else m mfg, telt) . Ehr entrieders dort. 27938] . lst een, Proruristen besiellt worden. Der CGesellschafter Edmund Cramer bringt als eiern e, , n ö ö. n rn Vnilicheg Amtagericht hl e fler er 263 rn, ,, ,. h ö In getragenen Firma d ian slaus Klos hst: Bei der Terrain efellschaft am Stadtparł In das Handelsregister ist eingetragen worden: Akttiengesellschaft für Asphaltitung und seine Stammeinlage in die Gefellschaft „in und sehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Markneukirchen. 27964] Belt eingetragen worden. Pie Gesellschaft ö. ein getraßen worsen, daß die Firn erloschen ist. Gesellschaft mit n rer Haftung ji R- Kuß Hlait zl, dit Fima Friedel e Ev. hier Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich diese übernimmt von ihm jum Nennwert ein Gut⸗ sensterblei, Das Stammkapital beträgt 25 Ho S6. Auf Blatt 289 ke; hiesigen Handelsregisters, die J. Mai 1505 begonnen. 3. e ,, * 26 ee. Bochum: An Stelle des Llquidatorg Janffen ist ker f er se i er nnr, 3, zu Charlotteuburg mit Iwelgniederlaffung zu . ö . ,. die e . . 3 Der Kunstglaser Gustav Rüßmann * zu Iserlohn Firma Vaul Gallrein in Markneukirchen be Posen, den I7. Juni 196. nigliches Amtegericht. der Kaufmann Fran, Wem ls'nr rnen a, de r gon Frie del auf⸗ damburg. nicus Soehne, zu Remscheid, in Höhe von hiingt auf das Stammkapital eine Sacheinlage von keffend, it heute eingetragen worden, daß in dag Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheiml. Sandelsregister. (27988 Liquidator, nicht Geschäftzführer, bestellt. = gelöst worden ist und Fri Kohn das Geschäͤft unter Die an R. Kröger ertellle Prokura ist erloschen., 6 126 000, — fowie die vorstẽ bend erwähnte, ihm — sechs Gießformen im Werle von o , Handelägeschäft ein Kommanditist eingetreten und die — In, das Handelgregister Abt. A. ist Feutd unter 3 . z ö dern i r R ku n, bn, ,, og stroh ö. Wohnort des Prokuristen J. Levin ist kitchen . . 2 W, nagen . in. Geschäftsführer ift der Raufmann Heinrich e, e, ü, ö. 1. April 1909 errichtet worden ist. P ,,,, ö , Vr. 178 bei der Firma Wilh. Weidtmann, . ; ; ⸗ ; D. Dominieu Slercke, we ; a den 21. ; = 1. = ( ,,, , , , n , . , 6, , lei ii dee r ,, ,, r,, d,, , , ,, gur et. Hirns Bolte haus Bonn, Gefell fchaft mit be, hier ibergega / gen iss unt unter ꝰ ] Firma Gau. . ; Dr e df k , . Iserlohn, den 13. Juni 1909. Metimann. 2066s] chat mit beschr in ter Daftungz m n, Gigant, in Welböekl it Btzkura erbeist Kunstsalgn. Clematis Geselsschaft mit be sellihafter Thoma 6. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute s Potsdam, eingetragen , Der Ges Velbert, de i. uni öcs
aäster, Kaltung in Bonn Gtr. 153; cin. mr nner eng fend enter den . Rockstroh z Teil seiner Stammeinlage in die Geselischaft ein gen- getragen worden: fortgeführt wird, ia t n 5 ö und diefe übernimmt . jum i . sein kKarlsruhe, aden. — 27964] bei der unter Nr. 120 eingetragenen offenen Handels sHaftshertrag ist am 16. Juni. igog sestgest llt. Koͤniglichea Anligericht.
Geschäftsführer Peter Förg ist zurückgetreten. An auß Blatt 420, die Firma Agnes Schmidt hier inicus & S Gesellschaft mi Guthgben gegen die Firma J. V. Dominicus Bekanntmachung. gesellschaft unter der Firma Geschti. Linder mit Vegenstand des Unternehmeng ist der Eiweib s bi: wiesbaden. Bekanntmachung 28124 seine Stelle wurde gewählt: Theodor Baldus, betreffend, da dle irma erloschen ist. 6 , . neh, deen ant nnn Sierck ö. . ͤhe v In das Handelsregister A 466 IV wurde ein⸗ dem Sitze zu Haan eingetragen worden: Veräußerung, Bebauung und Belel d und⸗ In unser Handelsregiffer Abt. E wurdt beute ff 8 die F ft beschränkter Haftung, Zweigniederlaffung der eicke zu Wien und Königswiesen, in Höhe von ber Hestu aer fn , wine, Tinder i mn 9 eihung von Grund unser Nr. 3 pie Trine ig ein ich Matthleftuñ
Schristsetzer in Bonn, und zu deffen Stellvertreter Ehrenfrie dersdorf, den 2j. Juni 1909. ĩ A6 25 000, —, welcher Betrag ls voll ein⸗ letragen: gleichlautenden Firma ju Remscheid. . cher Betrag ihm a ner O. 3. 19s zur Firma Deutsche Klein gessorben⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Ge. mit dem Sltz in Wiesbaden und als deren alleiniger
PVermann Löhner, Porjelianarbeiter in Bonn— Rönigliches Amtsgericht öh . „ Aprll 1969 hit auf sein? G n Hm mh Poꝝpelsꝛotf. — ne l an s Apr 1 geg G fi nff meg ng Mf. ö ; . haschinen⸗Werke in München mit einer Zweig! Die Gesellschaft wird von den Erben: Auguste schäftsführer ist der Gärtnerribe er Inhaber der Kaufmann Heinrich Matthiesing ju Bonn, den 15. Juni 1809. Eisenneh. abe chlosen worden, gene . . enn nitderlassung in Karlsruhe unter der ier. Linder, ohne Stand, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich . n fiber Franz Zenter Wlegbaden elngetragen. .
[27939 Unt Königliches Amtsgericht. Abt. 9. In Abteilung A des Handelgregisters ist heute bel Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb ,,,, deutsche Ktleinmaschinen -Werte, Zwelgniebe , . zu Haan, Helene geborene Linder, ohne Potsdam, den 14. Juni 1909. Wiesbaden, den 11. Juni 1909.
ꝛ 5 3 den Firmen Remscheider Sägen⸗ ( . Rorhbeck. 23] den Firmen; Term,. Zöllich in Gifengch (Kr. 11g der biölang unter — en ö ; = . nne, nen Joseph sandler in Eisenach (tr. Sio) ein, und Werz ugfabri J. B. Pom inicks & Sohne, don fom zun Nennwert sein Guthaben gegen die fung Karlsruhe; In die Gefeüsschaft find af y n, ,, . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
In unser Handelregister Abteilung A ist heute ; R d, Ben d b D Firma J. D. Dominicus & Sierck Wi könmanditisten eingetresen und jwei ausgetreten. n,, . ; getragen worden: zu Remscheld, Berlin und Hamburg, J. B. . D. Dominicus iercke, zu Wien . ) ( j Potsdam. 27974 Würrhburg. 27989 unter Nr. o1 bei der Firma Wilhelm Weymar Me Firma ist erloschen. Dominicus C. Siercke Eftem Freyenschlags Nach. und Königs wisen, in Höhe von „ 20 009, — 2.3. 25 zur Firma , n en, starls. . n,, ,, . , ge. . Die in unserm Handelsregister A unter Rt. *g Oberriedenberger Basaltwerke, gese lter
in Bergeborbeck eingetragen worden:; Bie Firma 6 Wi d Könige wt ; welcher Bet ih ls voll ei lt sei nue: Die Kaufleute Paul Blermann und Karl 5
senach, den 17. Juni 1909. folger, zu Wien und Königgwiesen (Oberõsterreich), trag ihm als voll eingezahlt auf seine e eingetragene Firma: „A. ubert“, ts mit beschrãnkter Daftung in Oberriebenberg. ist erloschen. 6trof hier find alg Ginzelprofuristen bestelst. zu Haan fortgesetzt. Derag ee. ee s , i i r am Die Vertretungzbefugnig des steñ ertretenden * 909.
Großherjogl. S Amtsgericht. Abt. IV. sowte unter der Firma Gebr. Dominicus, ju Stammeinlage angerechnet wird, wodurch diese ; uh. Frl. Borbeck, den 16, Juni 1899. Remscheid⸗Vlerlnghausen . Fürberg, beiriebenen von geleistet iss. Des. 124: Firmg und Sig: Karl Schiwarz, Jar Pirtrefung der Hein cht —ᷓ .. Ge⸗ SG, , n. ,,, . 9
Königliches Amtsgericht. Eilper told. to] Geschäfte und die Fortführung derselben in der Der Gresellschafter Bruno Laue bringt als seine karlbruhe. Ginzeikaufmann; Rar Schwarz, Kauf sellschasterin Gmilie Linder zu Ha Königliches Amssgericht. Abteilung 1. 1909 erloschen.
ö. . Unter Nr. 32 des Handelsregisters A — Paul bisherigen Weise, die Fabrikat d Stammejnlage in die Gesellschaft ei d di mann, Karlsruhe. Mettmann, den 28. Mai 1565. ü rann echweig 27926 f herigen We e Fabrikation und der Verkauf nlage in die Gesellschaft ein und diese kerle ben 231. Jun 190g. Kön gisches Mn eg ich. Quealiapurg. ar gr) K ,. 8
I h das hi andelgregister Band VIll Seite S5 Isserstedt, Elberfeid — ist eingetragen: Die bon Sägen, Werkieugen und Gerätschaften der übernimmt von ihm zum Nennwert fein Guthaben In das hiesig Handels gister Han Seite Firma ist in „Paul Isserftedt Eigarrenfabrst? Essen, und Stahlkranche die hierzu ersorherlichen geäen die Firma J! Pn genenet, k. Soehne zu Großh. Amĩg gericht. VI. Munchen. Handelsregister. lars] IJ nsetem, Handel Creglster A ist beute die Firma Hhäslsführers durch die Gesellschafter Friedrich Roeder,
ist heute die Kommanditgesellschaft, begonnen am e ; ö
1; Mal d. J. unter der Firma Satanwerke, geändert. Käufe und Verkäufe an. Rohmaterialien ufm, bie Berlin, juin Betrage bon i; 000, welcher Be⸗ Ell. 27956 I. Neu einget ⸗ Sarl Walther in Quedlinburg geiöscht worden. ᷣ ĩ
Vaey cke C Marcus, als ö. persöniich haftend? Siberseld, Len 18 Juni 10. Aufnahme aneJer Geschaͤfte der Gifen. und Stabl⸗ trag ihm als voll eingezablt auf seine Stamm. Elutragung in das danvelsregisfe' IN) Andreas ö In⸗ n, , . , , , h , nigliches Amtsgericht. ᷣ
Hesellschafter die Fabrikanten Wilhelm Paepcke und Kgl. Amte gericht 13. branche, die Uebernahme der agenturweisen Ver ⸗ IInlage angerechnet wird. Pie Stammeinlage von E. thor Etraten, Kiel. Daz Geschäst ist von baber? Andreas S uberth. leb Kgl. Amtsgericht Wärzburg, ĩ ; Armin Marcus 6 , sowie ein Kommanditist ElIwerteld. 27941] tretung anderer Geschäfte bezw. von Konsignations. Bruno Laue sst dadurch voll geleistet. ö Anna thor Straten, geb. Stoltenberg, in München, Hen e, Sg er f f fit in Sʒaarlonis. ei znr 9 ; mtsgericht Würiburg, Reg n, und als Ort der Niederlassung Braunschweig ein Unter Nr. 444 des Dandelsregisters A — Zeteler lagern für andere Firmen und der Erwerb von Die Handelsgesellschaft Maschinen. und Werk— El übernommen und wird? pon ihr unter ünver, 3 Julius Sasenauer. Siz: München. In⸗ Im hꝛiesigen Handelsregister B ist e, le ggg Akt 8 fabrst Rabel, j nd z gi sts heute, Unter In das giesige Handelsregister Abt. A Nrl'? ff getragen. ö Weberei Janssen & Co., Giber feld — iff ein⸗ fremden ien und sschäftsanteilen. Ei ł ö. abel, ogel & Schemmann;, zu erter Firma fortgesetzt. Die Prokura der Ehe. haber? Kaufmann Julius Hasenauer in München, Nr. 14 die Gesell chaft mit beschräͤnkter Haftung unter bes der Firm W, . 8 x 3 Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation von elekt. getragen: Bie Firma ist erfoschen. Das Stan mlap tal beiragt S ʒqS31 00, —. Kabel in Westf, bringt in die Gefellschaft ein als n Anna Mathilde tbor Straten ist. erloschen. Hersiellung und Engrosverkrlch chemisch ⸗ technischet der Firma „Donnevert Leroy, Gesellschaft Chunrd . 7 . uff agel, Jah; . k h lber gahätant, w hen en, ein an idr oeager Ge d sinlb fer; lain an urban in Kiel it Berker; B n, dale he sebt, gen f,, n. hel chrürtter Fafttng. mit den Sise lr Kenn, Duffnagei in Zielenzig. beute folcende raunschtweig, den 18. Jun ; gl. Amtsgericht. 13. V 78 ; , e, am me mn g ; traße 51. Fraulautern a. Saar eingetragen worden. Gegen. 6 an n, 24. Fraustadt.—— [27943] a Gr ifm nen en baer en e , seftenn Vogel Schem mann ist damit e eg en wie. 2. , . 16 6. Sch hi aren Her nr Salomon Neumann. sland des Ünterne hmeng lohn . von ga 36 Hie 1909. Cnthen, Anhat. 27928 . 3. id ndr g e; . olf eg enn Brung Laue, Kaufmann, u Bersin. ö Juni 18. n Kiel. Faarden übernommen und niet dab fh: a. . . Lienen fg. Se en nn, . . ö Vnigliches Amtegericht. , n, K dil er Frauftazt und als) deren Inhaber der chef lw 6M had ,, ö 1 an y 61 . streff . bei eingetragenen Fi ö * ö. 3. . ,, J Geseil schasi mit befschrunkter dufstimn . 2 itt in greg bl , etragen worden. Ferner 7 n en , ö leute, zu Hamburg. . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 Treucht linger r r, , , n n n . g fe hof i, n n, n Vereinsregister. Cöthen eingetragen worden: Koni lichẽz Amtogeicht. Der Gesellschafter . m mn eng ringt als Die offene HDandeltgesellschaft hat am 16. Juni Cäpeni ck. [27966] mit beschräukter Haftung in Liquidation. itz Das Stammkapital beträgt 500 699 Mark. Geschaͤftg⸗ Durch Beschluß vom 4. Jun 1909 ist 8 2 des glicheg Amtger Teil seiner Stammeinlage ein seine von? ihm 1969 begonnen. Die in unserm Handelsregist ter Nr. Al ein. München. Liquidator Ferdinand Putz elöscht; führer sind die Witwe Ülfred Nalali chan, green mn den seeglstß 5 Gesellschaftz vertrages dahln abgeändert: er, San deleregister A 27946 3 . n , ,, . . erg m, , Dle Firma ist geändert in English nene . n mn, e n. ;. . neubestelster Liquidator: Kaufinann Theodor ie ge nl & fte . . h am , n, , . y, , mn j 1 * 6. 7 ö ; ; 1 e 8 j M ; ; . . * * dei e r fer dn, f i dee nn 87 wann n mr me ,n eren, Remscheid betrichene Fabrik einschließlich des an B. , , , Paul Benno ,, worden. ö, Gesellschaft Münch ' üer, 363 in. h, deren als ihre meisterverein für das Baugewerbe für Bochum verlängert, Fhenso verlängert er sich in Zuunft Cofflet zu Gelsenkirchen (Inhaber: der Kürschner Rechig zur Fortführung der Firma, ein schließlich Friederichs Kaufmann,. zu Hamburg kön 6. 31 n icht. Abt. 6 Schwabing. Sitz; München. Vorstand 9. d n i. . 94 3 , untgegent sinn en, Pie gener. guf, jewel? 3 Jahre, fallz er nicht 6 Mongte vor le, d, un Khelsen lrchem ist am 15. Juni 1909 , wn rr n . 3 reg des Inhabers sst ein Hinweis auf das Eügtrin nialiches at age t. . 27957 , . gelzscht neube ff: S* m, . ,, . ,, 1. . ; . a gt 53 . i 7 ö. l . . ö 9 f — ö w ,,, d , , m ,,,, 3, Heriogl. Amtsgericht. 3. Schelte Fohan na geb, Coffie. zu Get en fiche. ö he gen ludk?t eme gen sher t augeibsst worden; Kahle Ge ' nn tg ,n ichen linrin' ⸗ Hülehschaft mit beschränkier Haftung. Sz. ltnis Kö gor nghemn, nord sumnen, fre feltebt au gm, Bäch enden den Schrift,. ; ; ischü ̃ ; legener, im Grundbuche diefer Gemeinde wi leher önfi ñ lung, und als deren. Inhaber der Kaufmann Ke 9 . arch n Mr gu wommen, führer mk. beim eafsifter? ofen des 8 6 lautet , n, ,, , , h, dierte e ü he , e, ,, ,, , , nn 3! 5 sch me. 9 21 verl re. Gelsenkirchen. Sandessregifter 27945 Gebãͤuden; ; nommen worden und wird von ißm unter un— ftin, den ir ini so lapftals um 70 000 ½M½ auf 139 d, ine nn. ? 9 . 1. 9 n geri n. 3. k bande dre en dan ben n, d 1 ,,,, , 3. Königliches Amtggericht. zikänderun gen Res Gel haf fab lte n nile, erlag m denschen Niet fans s ger. KEsföebtnderthgfesale duch gen Schrhfffihter oder Ife De d mf aft Sei der unter tr. 87 , . titzl s348, Flur 11 Nr. 461/58, Stocken, S. Dyckhoff. Prokura sst erteilt an Albrecht inn ers. Wan the 27 968 Maßgabe 6. Protokolls de rie nge ,, 3 é; n, Kaffierer vertrelei. V- St. 36. Persönlich haftende Geseischafter sind: Wanner Brauhaus, Geselsfchaft mi inn Ackerland, M2 3 Hand 8 ö Christoph Bernard Punker! *. . der in Handessgreglffer A unter Nr. IF eia 4) Grand Eaf Imperial Marlus Friediger. . is Ernst Baccara, Blerverleger und Restaurateur schräukter Daftung zu Wanne, ist am I5. Jun 2) , ne g ᷣ n J, ,. . Die an H. . A. Görard und R. C. H. A. ji in, Firma Kari Boas ist vermerkt, daß Sitz:. München. Geänderte Firma: WMartus Sehlein. Bekanntmachung. (27977 6G tõ ist in Colmar, ; 1999 eingetragen worden; 5 hr 3, Flur im ee f g e hene es, n,, 6 sind erloschen. f e rm Herrn ig. der Fabritbestz Hans Irfediger Wietzer Kaffeehãuser. In dag Handel te g ste Abt. A Nr. 16, die Firma enossenschaf reg stet. Zi g nne feier, , , . emen ln, ga o n. ö Ackerland, lö92 a, Flur 11 Nr. I431 93, Panl Ein wn Doo esamsbratura . sberg a. h, den 18. Juni 180, tan e e n d r gr. 9 r ted. Pro . . . . Kamberg. Setauntmachung. [28056] ? Felellschaft hat am 1. Ma ö begonnzn. k. ; J Steckden, Hofraum, G. bßz a, Flur 11 Nr. 33, Die an J. 6. We Weesend s Königliches Amtsgericht. ; Ee, ndl. Ableb ; ö Eintrag ins Genossen schaftgregsffer betr. Zar Vertretung der. Gesellschaft ist jcher ber Ge. Halle, Saale. 27948 , ie , , , ; an. essendorf erteilte Gesam liches Amteg⸗ 1II. Löschungen eingetragener Firmen. lnfelge, Ablebeng aus der Firma autgeschleden und. sellschafter einjeln ermächtigt ö Stockden, Ha ggarten, 3 hd a, Flur 11 prokura ist erloschen. ngo. 5 2796 ) Barbarg Herzog. Sitz Münch Inhaber der Firma Natalie verw. Lämmel geb Darlebensraffeuverein Wiesengiech, ein. Erwin ar en fn n agen. Fend d , de . , . 5 , . ö. . ö, Kauf⸗ 3 w ist heul 4 2) Sugo fe er , m hen. Sg nr un e gl ner enl f, 2 ( , Sr , . Kailserlicheg Amtsgericht. Flur 1 Nr 21655 / 836 Stockdẽn holsung, 4 mhurg, ist als Gesellschafter ein⸗ mn W. Thospann X Siekmann Gef. m. ) Senriette Vogt. Sitz: München. Weiter ale berlautbart worden, daß die ! 8 Er. . . , getreten; di ; ; . 5 und Josef Freudensprung sind guz dem Vorstand auß⸗ ,, , , i, wre, , ä, ,, , ,,, 66er oftaum, 1236 a, 9 usammen Vie an W. J. Kulow erteilt ö ob z x . z i 3 ppold in Wiesengle zum Stellvertreter de , . . 1 Ei n . den 16. Jun 1809 k 36 6 n chic. n . erteilte Prokura ist er ü geh . g Rider i Heftah it al. mann. Kol. Amtsgericht München J. ö nnn. 3 — 93 . J ist * . ö und Georg pn ter dert rer n., , f . ny, n. e Davi n Chaim Si k ; . f zum r. . in . ist 6. den , aug⸗ , en Amtsgericht. Abteilung 19. seine Stammeinlage angerechnet wird. n ze wa r r err, , ,, i lorenz ; a in 1909 Ing e dend eren itz tg g n deute mnie. en, , Sermnsrg. den 1g 3mm eb. geschieden. urch Beschluß der außerorbentlichen Malle, gane. 27949] Er bringt ferner zusammen mit den Gesell⸗ schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Fů ii er Nr. 146 bei der offenen Handelsgesellschaft „Glas,. gehwedt. Sandelsregister A Nr. 81. 27978 K. Amtagericht. l eralter a h miung vom 4. Mat 1999 ist die Er,. In dag Handelsreglster Abteilung B Ne. 163 schaftern Hugo Dominicus und Stto Dominieus, hat am 1. Juni 1909 begonnen. beck 3 ches Amtsgericht. I. rasfinerie Germania Rex u. Wilke“ jn Weiß ⸗ Bel der Firma Julius Stellmacher Sitz KRarmen. L28036 . . , 1 ö. 3 e if ., Böhme beide . ,, ein i er n, Theodor Linck. Inhaber! Ddeinrich Theodor Linck, In f Jun , n. ister. Il2I991] wasser O.. L. eingeiragen worden, daß die Firma Schwedt a. O. — ist eingetragen worden: In unser Genossenschaftgreglster wurde heute be w. J . o. : eschrünkter Haftung einlage die . ern in Rimscheid. Kaufmann, zu Hamburg. iht; st bel der offenen Handelg., erkoschen ssst. ie Firma ist erloschen. der. Genossenschaft Ktonsum genossenschast Selb st. geführt. Bemerkt wird, daß jede neue, auf den In— zu Halle a. S., heute eingetragen: Vieringhausen - Fürberg unter der Firma Gebr. G. Wolff. Diese Firma ist erloschen. . Firma Heick Æ Schmaltz in Lübeck WMusran, den 18. Juni 1909. Schwedt a. O., den 19. Juni 1909. hilfe. eingetragene Genossenschaft mit be- . Königliches Amtsgericht Königliches Amlsgerichi. schrünktter Baftpflicht in armen solgendeg ein.