Schuhmachermeister in Cochem, wird ergänzend hbelannt gemacht, daß der Rechtganwalt Pellio hier- selbst zum Konkursverwalter ernannt ist. Cochem, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Danzig. 27901] In der Konkurssache Tabak⸗ und Zigaretten⸗ abrik „Rumi“, G. m. b. O. in Liquidatign n Danzig foll die Schlußberfellung erfolgen. Zu berücksichtigen sind dabei M 6933,75 nicht bevor= rechtigte Forderungen. Verfügbarer Massebestand ca. MS 2210, —. 2 21. Juni 1909. er Verwalter A. Striepling. PDuisburg- Ruhrort. (28095 Daß Konkurgberfahren über das Vermögen der Ghefrau Glettrotechniker Adolf Eschenbach, Elisabeth geb. Waldmann, in Hamborn wird wegen Mangel an Masse eingestellt. Dinõburg⸗Ruhrort, den J7. Juni 1909. Königliches Amtsgerscht. Freiburg, Schles. 27866 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Dẽeuntisten Gustav Schaar aus Freiburg i. Schl. wird an Stelle des am 15. Juni 1909 verstorbenen Konkurgverwalters Vogt der Rentier Kleophas n, in Freiburg i. Schl. zum Konkureverwalter ernannt. Freiburg i. Schl., den 18. Juni 1909. Königliches Amtegericht.
Garts, Oder. Gonkursverfahren. [27857
In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen der Firma Hermann Cohn Nachf., Inhaber Kauf⸗ mann Hugo Graßmann, in Gartz a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags ju einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den 30. Juni A969, Vormittags O Uhr,
versammlung auf den 8. Juli 1909, Vormittags KAI Uhr, vor dem Königlichen am m ff. Zimmer 9, anberaumt.
Kiel, den 18. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. 18.
Riel. sonkursverfahren. [27868]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Joseph Wallach in Kiel, Sophien⸗ blatt 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den 24. Juli 1969, Vormittags AR uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, bestimmt.
Kiel, den 19. Juni 1909. Der Gerichts schreiber 2 riglthen Amtsgerichte.
Kosel, O.- G. Konkursverfahren. (27856
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Goldmann in Kosel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. April . ue en, Snare n n . rechts⸗ räftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäti 3 hierdurch aufgehoben. 2. N. 1008. .
gFosel, den 15. Juni 1909.
Königliches Amtègericht.
Leer, Ostgriesl. Konkursverfahren. [27865 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Hugo Halbach zu Leer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ schüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Leer ¶ Ostfriesld.), den 14. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 1.
rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Cin= wendungen gegen das Schluß ver jeich nis der bei der BVerteslung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 16. Juli 19099, Vormittags 9 Uhr, vor d wer,, . Amtsgerichte in Nourode, Zimmer 16, bestimmt.
rn n, den 18. Jun 1909.
Königliches Amtsgericht.
Lgeuss. stonkurgverfahren. (27887
Daß Konkurgverfahren über den Nachlaß des Kauf manns Josef Josten von Neuß wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ jogener Schlußvertellung hierdurch aufgehoben.
Neuß, den 18. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht. 5.
Cgenstadt, Aisch. Bekanntmachung. 28119
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibefitzers Paul Hoth in Dachshach wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ waltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Festsetzung des Honorar des Verwalters Schlußtermin auf Samstag, den 17. Juli 1909, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal, anberaumt.
Neustadt a. Aisch, den 19. Juni 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Cürnberg. Bekanntmachung. [28105 Das K. Amtggericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19 8. Mt. das Konkurgver fahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Idel Leib Klausner, e ler? der Firma Gebr. Klausner hier, al durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 21. Juni 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Pinneberg. Konkursverfahren. (27864
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsge leiten, ee stpr., den 19. J ,, rasburg, Westpr., den 19. Juni 1909. Der Gerichtsschreiher des Königlichen ie, Waldenburg, Schies. . 285)
gsonkursverfahren. J Das Konkurtverfahren über das Vermögen deg Schuhmacher meisters Adolf Berger aus Rieder.
der in dem Vergleichstermine vom 4. Jun 196g angenommene Zwangsvergleich durch rechltzkbraftigen , vom 4. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch nude bugg (Eg). den 13 aldenburg Ne den 12. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. g Wilhnelmshavem. Gontursverfahren. I23l0]] In dem Konkurgverfahren über daß Vermögen dez Schneidermeisters Ludwig Wolf in Wilhelms aven ist jur Abnahme der Schlußrechnung den erwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen
rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den C0. Juli EDG, Bormittagé Li ihr, ho
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wilhelmshaven, den 17. Juni 1909.
(27315
in Kraft.
Hermsdorf, Fellhammer Grenze, 9 nachdem u
das Schlußberieichnig der bei der Vertellung jzu e,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichtz.,
Tarif. Al. Bekanntmachungen der Eisenbahneen.
Am 7. Juli d. J. tritt für den Personen⸗ un Gepäckperkehr im Deutsch Oesterreichisch. Nordischen Verbande zu den Tarifbestimmungen der Nachtrag il
Die in diesen Nachtrag aufgenommenen jusätzlichen
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner BHörse, 23. Juni 1909.
1 Frank, 1 Lira, 1 Su, 1 Peseta — O 0 6. 1 Bsterr· Id. österr. B. — 1, 70
7 Gld. südb. W. SS. 1 Mark Banco
1 Peso Golp)
golb⸗Glb. — 200 σι. 1 Rrone Bsterr. ung. B. — O5 1,00 6. 1 Gld. holl. B. — 1, 1,360 S6. 1 stand. Krone — 1125 116 66. 1 (alter) Goldrubel— G. 20 06 LO MÆ 1 Peso (arg. Pap.) — 1.775 S6. 1 (620 6. 1 givre Sterling — 20,40 6 . Pie einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt zaß nur bestimmte Nummern oder amisston lieferbar find.
Custerd. Rott.
do. do. Brüssel, Antw.
do. do. J gudapest ...
d 1
o. Christianig.. Ftalien. Plätze do. do ,,, . Iissab., Oporto do. do.
Staats⸗Anl. 1996 do. 1899 *. 3 6. Schldv. h eckl. Eis. . do. Fkons. Anl. 85 3 do. 1890, 94, 01, 05 Oldenb. St. A. 9 do. o. S; Gotha St. A. 1900 J St Rente
o. Schwrzb.⸗· Sond. 1999 Württemberg 1881-83
Preußische Rentenhriefe.
4 1.4.10 —-— — versch. 93. 306 1.4.1 h
Serien der bez
Hannoversche o. Hessen Nassau .... do. do. . Kur und Nm. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger . 0. Posensche do. Preußische
*
— — J. * 2 0 — — D 0 O O Q
wa n —
1895
. ul. ij 0. 1993 do. 1896
ult. Juni
K , ,
31
101, 106
— Q — 8 93 0obz G 10, S5 G
Hö bob; 6 n versch. =.
Iöllob, pobz 5. 33 366
oh goG
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Mittwoch, den 23. Juni
Bonn 1896 Boxh. Rummelsb. ) Brandenb. a. H. 1991
do. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromberg... 1902 do. 1895, 1899 Burg 1900
do. Charlottenb. 1889/99 kv. 11 . kv. 17 do. 1908 N unkv. 18 do. 1885 konv. 1889
1566 ukv. Il ids unk. 15 Hö. t, J, 9s, Gi, Sr Cöpenich 1901 un tv. 10 Cöthen i. A. 1880, 84 16gb, &, g6, 1903
1904 unkv. 1414 do. O7 NM ułkv. 17/184
D ö .
ö 35 13
8
— 2 — — —— — 8 — —
O0 Lukv. 104 a. W. 90, 86 3 1555 3; 189731 .. 19023 Lichtenberg Gem. 19090 4 glegni 1533 3 Ludwigshafen 06 uk. 114 do. ob, Sa, io, M g ü 18953 b. 1891ukv. 1910 4 ) 906 unk. 114 do. 1902 unkv. 171 NI4 do. Jö, 80 86, 91,92 M3 unk. 19104 o. 1905 unkv. 154
Konstanz. Krotosch. 19
rd . r = . .
1872, 78, 8] 19013 Langensalza
n, *
8
ö z, Ser. bzB
n
Mannheim... 1
Cottbus 1960 ukv. 10 1906 unk. 114 0 1889 3
o. o. do. do. do. Landschaftl. Ze do. d
Berliner neue Calenbg. Cred. D. F do. D. K. kdb. Kur⸗ u. Neum. alte Komm ⸗Oblig. d 5
do. Ostyreußische do.
do. 3 do. Indsch. Schuldv. Pommersche 3
do.
Sãchsische alte... do.
do.
Sanzeiger. 1909.
V — 2 * . —— 2 8
por dem Königlichen Amtzggericht hier anberaumt. Liegnitz, Koutursverfahren. [27845] Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Bestimmungen sind nach den Vorschriften in 52 der Gartz a. Sder, den 7. Juni 1909. Bar Konfurgberfabren iber! bag. Vermögen del Maurermeisters G. A. J. Singeimaun in G3. O. Genehmigt worden de. a.. Klemm, Amtsgerichtssekretär, sKaufmanus und Leutnants der Landwehr Pinneberg wird nach erfolgter Abhaltung des Altona, den 17. Juni 1809. . Nadrid, Bare.
Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Erich Traugott Schneider in Liegnitz wird, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Cisenbahndirektion . Gila in. ; [27868 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 34. Mär; Pinneberg, den 1. Juni 1907, als geschaftz führende Verwaltung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1809 angenommene Zwangavergleich durch rechts⸗ Königliches Amtagericht. [27906 Fieischermeisters und Gastwirts August Welz ,. Beschluß vom 24. März 1909 bestätigt ist, Plauen, Vogtl- 27898] Stgatsbahngüterverkehr, Gemein sames Seft A. ꝛ in Reugersdorf ist zur Abnghme der Schluß⸗ . ,,, 190g Dag Konkurgverfahren über das Vermögen deß Am 1. Juli 1909 wird die Station Hamburg do, rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ egnitz, enz al un gen . n Baumeisters Paul Ludwig Ulbricht in Firma Hgb. als Versandstation in den Ausnahmetarif 46 Er weten , wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der nigliches Amtsgericht. Paul L. Ulbricht in Plauen wird nach Ab— für Ammoniak (schwefelsaures) usw. zum Düngen on,. gůize Verteilung ju, berücksichts lenken Forderungen und Ldwenhert, Sehies. lans6o] altung des Schlusterming, wierdurch aufgehoben. nach sosterteibisch); Grenzstatisgnen aufgenommen. ,,, zur Beschlußsafsung der Gläubiger über die nicht ver. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Plauen, den 19. Juni 45802. Altong, den 19. Jani. 180. . Siockh. Gthba. wertbaren Vermögenestücke sowie zur Anhörung der Schuhmachermeisters Paul 6 in Löwen Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion.
,, über ö. bee nn, ln , berg 1. Schl. ist zur Abnahme der Schiußrechnung Qnedlimburg. 27874 l2812] . ,, 96 eng gr ae. w. u . reg Verwalters, zur Crheßung' von Glnwendun gen Hag Konkurgzberfahren über das Vermbgen des „Berrifft: Rhein isch, Westfälisch Nieder. ,,, , , , r ie n ;, , . n ee än
? ö 2 en Forderungen und zur Beschluß⸗ wird nach ersolgter altun 8 Schlußter Am JI. Jult d. werden folgende Nachträge , Amtsgericht hierselbst, Zimmer 24, be. sasfung der Gläubiger über die nicht verwertßbaren hierdurch V .. J ausgegeben: ; 4 z . den 19. Juni 1909 ,, 3. . 2. in rn m n nnn, 6 3 Nachtrag ) jum Heft A = 96. 306
4 . f * . vor dem n en Amts⸗ n es Amtsge H. . . . ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. gericht hierfelbst, Zimmer Nr. 6, le , ne n aliches Amtggerich orsoq . . Siocbolm 43. Wien 4. do. ond d fe, 6 iv. Cisenbahnanleihen.
ö ö Löwenberg i. Schl., den 18. ö z ʒ 1 . . n n z i, n nn, ,. , . . 9 95. , Die Nachträge enthalten u. a 2 und ö Banknoten u. Coupons. ee ne, ,,, ͤ d. dbb n n,, d;, ö ros s ö 1 ,,,, , , n,, e, d, n ,,, ,,, , . , , d, , , , . . wig Schmidt, geb. Kolloge, In⸗ In dem Konkursverfahren über dag Bermögen des Konkurgverwalters eine Gläubigerversammlung auf , Ii * z 3 B 9 3 2. un . . er, . ; Nellbg. Friedr. rzb. Büren N odd. J iM 4 j. Neun unster 189054 11 io, G neulandsch. N 17 Bi obi G . ern der nicht n, . Flima T. T. Schmidt Zie gelcibesitzers Alexander Rümte, Rr. Izz zu den 5. Juli A909, Vorm. 12 Uhr, angesetzt. Austerd ; ö dus , n . n, , 2 v Pranes . Stücke ; vfalessche Cisenkahn. bo. G. iddi konv. r 1. Ilordhan en C6 atv. 131 ii is 36G e de, ü il E. mien neng nnn gor H ingen de Lehen ilteren Pfünne bel dacht Wage ördanng; Beschigsaff ar föer die Herwertung gf rn ddtie zr nnd hellind ien EG lden; St ide de. No. konv. Ilkrn b. S on ur dri? öh . — eine den Koften? deg Verfahrens entsprechende sräglich angemeldeten Forderungen und infolge einẽg von Hppotheken des Gemeinschuldners. h m8 in 5g ö er Niederländischen Staatsessen Gold · Dollar . * de. do. C. G64ut. 13,144 141011007 1 Konkursmasse nicht vorhanden ist. von dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags zu Radeberg, den 13. Juni 1909. a 3 9 a, . a . Imperials alte ismar · Carow ... do. K 3. 100, 75bz G , ,. a, geg oe e tele ei ghet, ei, den abnii ter Ante gerict. , gn. vr raf obi as e r, öh . 23 8 . 7. Just 1909, Vormittags AA uhr, vor Rixdort. Koukursnerfahren. 27849] Andernach nach Weert. merilanische Noten, , ,, do. 6 XXII Offenbach a. M. 1960 S ** e. issn n . . . do. Do. XXI] O. * *. do. ban n ,. Ofens ich,, e. ö ranzbstsche Banknoten ig) Fr. . . Fe F 3 . 4 . ollaͤndische Banknoten 109 f. Oftyr. Vrov. At tallenifche Banknoten 100 L. — 12 orwegische Noten 100 Kr. Ponim. Vrov. Vi. V BDesterreichische Bankn. 190 Kr. m. Hr gr, 13hg do. i . * Posen. Provinz. Anl. e, m. G , do, de, sh ö d Rheinprov. C XRXXI , .
do.
do. 1895 Crefeld 1900 do. 1901/06 ukv. II/ 12 do. 1907 unkv. 17 do. 1882, 88 do. 1901, 1903
do. , Schles. altlandschaftl. 6. D do. do. 3
do. 1904, 2.3 landsch. Marburg ... 1903 NM J do. Merseburg 1901 up. 19 4 Minden 1885, 199231 Mülhausen i. & 156563 do. 1907 unk. 164
Mülheim, Rhein 1899 4 ukv. 11/13 4
Ede ee, , Gern ra rare g .
R 2 .
S — — — — — — S —— ——— ,
2
8
j ö nzig 1904 . Anleihen staatlicher Institute, . ö un gg Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 10l, 80G Darmstadt 1907 uk. i do. do. 3 versch. 6, 196 do. 1897 Sach] · Alt. xdb · bl. d oö dõch ö. do. Gotha Landegkrd; —— Dessau uh. 164 101, 50obz G IDtsch - EyvlauC ukv. 1́ ut 1 . , Ie inf i, n . Gachs · Mein. Sndricz. an ,
do do. unk. 174 . do. O N ukv, 184 Bankdiskont. 6 an .
,. do. v. 94,606 Berlin z eomb. 49. Ansterdam 3. Drüssel ß. S. Weim. vdskr. nl. 1 10. G Dr geg n 10l, 0G Christianig JJ. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 18 102.306 1895 kifabon 6. London 2. Madrid 45. Paris 3. do, do. 31 1.5. ; Si. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Schwrzb.Rud. Ldkr. ö 17 — 9
rEBBocckkk 2 —
823 , ,
do. hö. 3 Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do.
. — — ——
— —— 22 —
karre rag rer.
do O —0 S8
. . do. 100, 60bz G ; 4. ; Weftfãaͤlische 8 10057565bz ö ; do. Hö dc — 115 S6, 8, 86, 99, 4 31 IId, I0oG ; 1.7 2 do. 1897, 99, 03, 94 3 93, 70G ; do. 1.7 184.7093 n. lade g b., d , m, . ; Folge 114 id Sb G6 do. 180, 1888 3 93 806 . do. 31 1.1.7 92, 90 B by. 1555. G63 Mm nie. de. oe, B ii zägz Münden (Hann.) 19014 1.1.7, 101, 006 Westpreuß. rittersch L341 1.1.7 4,406 Münster 1908 ukv. 184 14.10 - — do. do. LB 35 1.1.7 94,60 18973 do. 1 1.7 85,00
S — — — — — 3
— — — — — — —
, , , , , — — —
— — 86
. 1
3 rer — —
— — —— * — 2
k 101,206 101.306
1 , ,
2 — — — —— — —— — — — —
—— *
sioꝛ 0oG
n
r , 3 3 ö
Hampurg. stontursverfahren. [27895] dem Königlichen Amtsgericht in Lübbecke, Zimmer In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Nähere Auskunft geben di ͤ Ne. de; Heinen j 6a dekr. Dag Konkargverfahren über das Vermögen der Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf verehelichten Schneidermeister Bertha eh e tele kurch in r. . 4 24 eiche . ; n
offenen Handels gefell schast, in nicht eingetragener der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Ein- in Rixdorf. Kalser Fricdrichstraße 226 Wäma Zeuner . Knabenschüch (.hiöbel umd sicht n , ,,, 16 Hen r r,, . tg hin, den 19. Juni 1909. Engi Banknoten 1 Dergrätsonh, Hanibnrg, wird, jachtem der in g übbestg, en ga. Funicts ' schlags ju einem Zwangöberng eiche Vergleichatermin Kbaigliche Eisenbahundirettion dem Vergleichh termin vom . Juni 1809 e , . Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgericht. auf ken A4. Just A909. Vormittags 11 Uhr, auch nameng der beleligten Verwaltungen Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von LiüüboeeR. . es log] vor dem Königlichen Amtsgerichte in Rirdorf Ber⸗ 128 11 . ꝛ demselben Tage bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des linerstraße 65 / 6), Ecke Schönstedtstr, Zimmer Nr. 16, Bẽtrifft: Rheinisch⸗West fälisch Nie der⸗ Samburg, den 21. Juni 1909. Kaufmanns Haus Martin. Martens in parterre, anberaumt. Der Vergleichs porschlag ist auf ländischen Güterverkehr, Hefte 6 1 bis Das Amtsgericht Hamburg. Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Am 1. Juli d. Is erscheint der Nachtrag 3 zu de fich Abteilung für Konkurssachen. ist, hiermit aufgehoben. der Beteiligten niedergelegt. Hesten v7 7 3 und der Nachtrag? 2 Hes 941 * z Haynau, Sehlen, Fonzursherfahren. [27 8.6] Lübeck, den 16. Juni 1909. . Nixdorf, den 19. Jun 1909. Hie Nachtläge enthalten u. a . u do. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abteilung T. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Frachfsätze für die Station Illingen Shen preuhen . iter nn f 2 61 gr hen . 1 mnkurgverfah ber das V le,, . de Direftlongbenirts, Sagrhrücken und, für gi Schwelzerlsche Noten 169 5b n ermin m 8. . as Konkurgverfahren über das Vermögen des 5 ö ĩ . *. i532 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Kaufmanns Hugo Heinrich Christopher , nm 27904 gtlter rt an Trg r gn, 6. en een mi 1 i bre r , vom d. Meat 1559 bestatigt ist, und nach Ähren, Inhabers der Flrma Hugo Ahrens, in Im Kaufmann Hugo Hiotherschen Konkurse eisenbahn⸗Hefelschaft. . o. inel -= n,, ,, ,, , aufgehoben. . wird, nachdem die Schlußvertessung erfolgt sost die Verleilung der Masse erfolgen.“ Daju sind . Nähere Uugkunft. ertellen die beteiligten Dient. e. zn nid * g agericht tte ermit aufgehohen, horhanden 14565 6 265 3. Nach dem auf der stellen, durch die die Nachträge auch beiogen werden r, ,, . übect, den 16. Juni 1903, ; Gerichtsschrelberei des hiefigen. Königlichen. Amts. können. GODisch. Reich Shag, Kerhborn, En. Wienb. 28098 Das Amtsgericht, Abteilung V. gerichtz niedergelegten Verzeichniffe sind dabel sib r Cöln, den 19. Juni 1902. . sallig 1. 6 9 — 16 w do. , Konkursverfahren. M. - Gladbach. Beschluß. ö [27885] bevorrechtigte und 14247 ½½ 81 nicht bevor—⸗ stõnigliche Eisenbahndirektion, 1 * 116 rr zo do. M, O5 ułkv. I2 / 1h In dem Konkurtverfahren über daß Vermögen der In Sachen, betreffend den Konkurs üher das Ver- rechtigte Forderungen iu berücksichtigen. auch namens der beteiligten Verwaltungen. Dt. Reichs · Anl. uü. 15 1 110 i oh do. Landesklt. Rentb. Evelente Fuhrmann Theodor Betz und Pauline mögen des Koloniaslmwarenhändlers Adam Klein Schönebeck, Elbe, den 2l. Juni 1909. 27907 , be. Inte abe. J. 30.5 o5 J unt. is i Gs 5b. G . rede nnl III geb. Stahl bon Ärborn ist infolge eines von ju M. Gladbach, ist iur Prüfung der nachträglich Der Konkursverwalter: Aug. Luther. Wesideutsch· Sächsischer Verkehr. Am 1. Jull do. versch. M5. g hz do n rn dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags ju einem angemeldeten Forderungen sowie zur Abnahme der gehöneherg b. Merlin. 278751 1909 werden einbemogen die Station Belerfeld der do. Int. abꝛ. 3.30. 6. 09 00 bz G . T* k Vergleichstermin und Termin zur Schlußrechnung, jur Erhebung von Einwendungen gsontureverfahr l J Sächsischen Staatzeisenbahnen in den allgemeine Do. 3 versch. 5 do. H, HI. N rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursherfahren über . Vermz des Güterverkehr und die Station Neukirchen⸗Klaffenbach Do. i * S4. Cadobz do. N 8 = Ib ukv. 165 . . * n mm on , nn g a r i g, . ir , gausmanus Mag * ietrich in Ee eh ess? , . Staatgeisenbahnen in den n n, do. Sch 5 , inn kh 1obiG Tr n . 94 erselbst an- ; erwertbaren Foltsit. It, ig Flrma Lownis Kröger, Mgchsti, arif s is für, Petrö'leum, Wegen, det r! preuß. Schatz. Schein d, f, beraumt. Bie Vergleicht worschläge und die Er. Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli ] rüäger. NRachslt, berechnung usto. verwelsen wir auf unseren Vericht lig 1. 16. 114 1.4. 101190, 90b ö klärungen des Gläubigerautschuffeß sind auf der E909. Vormittags 94 Uhr, Abteistraße 41, e ö . 291 3 . . Statlone ern . ü. . . h, greg. un
1901 ukv. e dae , ,, , e ,, eg , ,, ö ; Rgl. . er Gerichtsschreiber . Vir. d. = 1 Int. abꝛ⸗ 505.95 it. is Iod 36ᷣ analv. Wilm. u. Telt. oom rg n, ini gh h incen Amtsgerichts. Nakel. a. e , n hren. (278481 1 27908] . 3, ö d . 6 . ir wn, nge, ö , , , . 27873] , das Vermögen des . . ö das ea, , an ae, är 8. ver n do. do, i ish anden e n fen n , gn f, Rt ist e, n, . ae e n r fie Fonservenfabrik Stendal, eingetragenen Ge⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Jull d. J. werden di 3 den He gh e g , n, m, ist jur . der Schlußrechnung des Here rr. e e ft, zur n von di, , gene, wir lin, eien . . 1 Erg gamer di Ton f file! . bůden a,. . 23 z . 10s uni jur Erhebung hon Ginwendungen gegen dag Schluß, da ußverzeichnis der bei, der Verteilung zu be- lter s nt, fertigunß von lebenden Ti in Wagenladunge m 3 f verjeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der k i te Berechnung, wieviel die Ge, (ausschl Pferde) aufgen . ke wg e, g en bur gg de r,. Forderungen Schlußtermin auf den E0. Juli Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung 6 an Nachschüssen zu leisten haben, und zwecks i , , n e m enfg lebende Tiere h ö 635 i, . 9 2 ) 19089, Wormittags 0 Uhr, bor dem Rönigischen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und an 3 9. . eine nb rice Honofarlarternng Wagenladungen (ausschl 9 66 * Verkehr mi ? . 1887 183 1833 Amtsgerichte in Kainen bestimmt. ben? Wentuhoernalter der e alen l, gu den Kier (län Feraueschußmitgliedé. Termin, uf den Thern . hnbo üb Ale en rg G rlcdrichi r ib. 1656 Kamen den . Juni 1909. 10. Juli 1909, Vormittags 11 uhr, vor 3. 3 1909, Vormitta 6 111 Uhr, an . p ahnho über ch en erg * r ffenb 1961 uk. 160 ; ö erichtsstelle, Zimmer 22, a t. é felde⸗ Tempelhof Ranglerbahnhof eingeführt. . gen gten'l , J, . 36 en ,,, , . bestimmt. a m i an , e, hte l he n n n T linff i Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen. . hug, 2 rr, , . jan Der Gerichtaschreibel Ted Königlichen Amtsgerichts. de; Seiz gten niz ergelg. Erfur den 19. url dor. ; bo. 1859, 1357. 65 Karlsruhe, Ran em. 2892] er Des - Königl chen Amtsgerichts; Stendal, den 31. Jun 1999. Königliche Gisenbahndireltion⸗, do. Br den / Va ben do. ho R stonkursversahren. . NHakel, Netne. Nonkursverfahren. I2 847 Rönlgiicheß Amtagericht. als geschäftgfübrende Verwaltung. do. Bamberg 1 dh ul. 11M Nr. 7813 II. Das Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über daz Vermögen der strasburg, W esipr.- 27869 28110 , do. ,,, do. 1903 r,. Rittmeifters a. D. Freiherrn Hans ,. i n, , in Nabel wird, nach⸗ gion turgverfahren l . Saatohlentarlfheft 2. mit Stationen des vnc cin Sch. n men , m,, 2 e , n n enn, n 1909 . . 9 ; , e, ann, 6 In dem Konkursverfahren äber das Vermögen det südwestlichen Gebiets (Gruppe MM d gd mnernink host * 1967 untv. IS M wohnhaft gene sn, wird mag Aöhwel ang des Schluß. genommene Zwanggberglelch durch rechte⸗ Kaufmanns Karl Krause in Gorzuo sst Preufisch . dessischen Staatseifenbahnen un d do uk. 19] do. I9b0 rück. 40 n e,. 6 r, . aufgehoben. n . ,, , vom selben Tage bestäͤtigt ist, Aihnahme der Schlußrechnung des Verwahterg, zur Er 9. . euden Privatbahnen. 1 zu do. vo. ᷣ , . ; ö Ytalel, ben 17. zunt 1909. hebung von Einwendungen gegen da Schluß deri schnis u diesem Tarife ist mit Gültigkeit vom J. 3 do. do. 1906 unk. 15) iůshreber Ce i mnueeiat r. 1 . 1 . er nern, ane n, . 3 Beschluß. 278671 Nenrode. Konkursverfahren. [As72] die nicht verwertbaren Vermögensstücke e . 6e. nommene Stationen enthält. Preis 10 8. do. rt. 18606 9 ö * on . über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Saarbrücken, den 18. Jun 19009. pt aul Timm in gtics. Klinke 16 18, ist Firma Granz Grieger i, ,,. Neu- Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Rönigliche Cisendahndirgttion, jur Beschlußfafsung über die Ginstellung des Ver⸗ rode“, *whaber Fran und Sttilis Fiauersche Eher die Mitglieder des (Mläubigerausschusses der Schluß⸗ namen der betelligten Verwaltungen. jahreng wegen Mangelg an Maffe eine Gläubiger leute, in Neurode ist zur Abnahme der Schluß ⸗] termin auf den E44. Juli E909, Bormittags
Hänische Noten 100 Kr . bis CT XV 34 versch.
do. Kred. bis XII 4. 1.1. 3 — 1h do. bis XTX Bj versch o Sõc sorꝛbeim * Verschiedene Lozanleihen. do. 199 9unh h , fh. gad. vxãnm· I I . , ohn do. . Sraunschw. A Tir · . = v. St. Rõb b bꝛ G6 * amhurger 60 Tlyr 8. 13 — übecker 50 Tlr-⸗Lose 3 14 164.006 ane e, q Tlr -L. 3 12 — Sachsen · Nein Il. = x. Et. B23. Ubi . Il. Tose - vr. St. . Cöln Mind. Pr Ant. 31 1410 1 Pappenbh. 7 Il. Lose vr. St J- Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgese Lichalten. Regensburg O8 uk. 184 Kamerun C. G- A. . B3 1.1 FiI.70G do. 977 NM ol-O3, O5 31 —— Dstafr. Eisb. G. Ant 3 141 — do. 185535 12. X. 6 Remscheid 1900, 190933 u— 9 Rüdz, gar. e nch . ; 4. Dl. Dstafr. Schidy ch. d IJ ö do. 17 — (v. Reich sichergestellt Rostock.. 17 89 Ausländische Fonds. do. 1993 17 89 Si ahslan,
— 2 —
1b gobz G 3 5b 16. 6d 97 m do.
— 2
r wr F
Ems
7 Erfurt 1893, 1901 M4 b ho. 1903 R uty. is dõ lõGd do. 1895 M. IS X 3
ĩ Essen 1901 do. 1906 N unk. 174 po. 1575, 83, 86. Hi 3 Flensburg. ... 19014 do. 1896 31 Frankf. a. M. O6 uk. 144 do. 1907 unk. 184 do. 1908 N unkv. 184 1595 3 1901 N33; 18033 . 188333 B. . 198004
do. 1903 rstenwalde Sy. 0 M
ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 1901 3. 1907 N unk. 12 elsenkt. 1907ukv. 1819 n 1901 4 o.
D 22
Schwedische Noten 100 Kr... 12 40b3
8 w 3. 2
2
do. 1908 NM unkv. 184 do. 1894, 1903 37 otsdam. . . 1990231 uedlinb. O3 NMukv. 184
* = . . . . - —— *
. S —— — —— —˖ — —— —— — — ⸗—— C C D e , - , , e', , e r = . ? —— —
— — —— ,
Deutsche Fonds. do. TVI Staatsanleihen. p Sl · . pro nt iir
0
— — — O O0
—
—
*
do. Saarbrũcken⸗. St. Johann a. S. 92 3; do. 18963 Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt 04 Nukv. 174 do. O7 Nukv. 184 do. do. 1994 M3 1.4. = Schwerin i. M. 18973 1.1. . !. ah; Solingen 1859 ukv. 19 4. abg. kl. do. 1902 ukv. 12 4 . innere Spandau .... 1891 ö ö d inn. kl. do. . 1895 31 1.4. ãuß. Sd log Stargard i Pom. 1895 3j 1.4. . 500 E Sr gf ukv. 1911 414. — 100 * do. 1908 ukv. 1919 ö do. 20 * do. 190331 1.4. . do. Ges. Nr. 8 Stettin Lit. N. O, Es; 1.1.7 9 Bern. Kt. A. 8] kv. do. 1904 Lit. G35 1.4. 10192. Bosn. Landes A. Straßb.i. E. M o uk. 18 52 do. 1895 Stutlgart . 1855 n i. do. 1902ukv.ĩdiõ do. 1906 N unk. 13 Buenos ˖ Aires Pr.
4
do. do. unk. 164 1902 M3
4
4
1. hz
soh 5h 16 hb
100,50 bz
100 60
98, 75G 00G
Gr bz G OM, 60 bz S8, 50 bz G
— 22
— de
r r t r r . .
8 —
. C , , — — C 2 — 2 2 26 — — —
& *
== 101.30b 16 ch
— — — —— D020 22
O —— —
do. do. Int. abi d A. C.
do.
Graudenz 1900 uly 10 Gr. dichterf. Gem. 135 Güůstrow .... 18953 deder fh .. 19031 agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 Halberftadt * unkv. Ih ö 1897, 1902 1906 M 1905 N ußbv. 12 1886, 1892 1900 M
106.00 166 59 d
88 458
5 So bz G 36
6h oha. Jobz
—— — — 1 — — — — - — — 8 —
x . 8 8 —— — — —
2 — — — e ,
=
2 2 D 0 * S
x=.
do. Thorn 1900 ukv. 1211 bo. 1906 ukv. 1916 z
95 33 1.4. or 121561- 136560 31 1.1. 2r 61551 - 85650 31 1.1. 1r 120000 41. . Chil. Gold 89 ar, Weimar.. 188 35 1.1. ö mittel Wiesbaden 4. . ! kleine do. 1903 IILukv. 16 4. do. 1906 Chines. 95 500 *
do. 100, 502
. — D —— —
— — 23 —— — —— — —— —— — — W — — — — — — — W — W —— W — — : (. . 8 1 —
8 Se m e, e, de, e; — 00 8828 or =
ob so ob bc
3 od nos PS 6h G
di bz G 195 )obz
1601 ghet. bz G Il. Set. bʒG
bz B 3
— 2 S
2 —— 2 W— 22 2 222
d — —
e =
po. I6, S2, 85, 1, 86 po igbi R., jhoͤn, 5 66 j90 iir uk. Id
8 3 ö 3 do. ult. Juni
9014 do. Tients P Int.
4 1.4. 50G 88 500, 1902
31 h do. 50, 26 *
3 1.1.
31
, . u. lan p e 9 2 * 1
4
31
* 141. 45 reiburg. r r, ih ö
— C 2 2 2 —— W — —
C ——————— — 3 . · . D · r = =
8
182
. .
———— en en M G,
—— — — ——— — — ee s-, r r =- = r = = — ——
enn
—ð — 2
5 —— 22 — RC =
o. Hdlskamm. Ohl. 1. ; do. k Synode 1899 3 Kasersl. 1901 unk. 12 1908 unkv. 19 . do. 1908 unk. 19 1899, 1904, 05 . do. konv. pq M / Ch 4. Karlaruhe 190 uf. ĩJ do. tv. 1202, 03 do. is. 833 z Kiel 1898 ukv. 1910
— S e ee
= D 0 do
. —
,, n mn
ü . —— 2
— 33
r 5 — 9
2 D
—— 3 —— — 2
ö Ter
61 * * 2
5
— 2 2 C —— 2 00— —= 23 22 .
2 —