1909 / 147 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Geithain.

Kaltwerksbesitzers Franz Ferdinand Hage⸗ mann in Geithain wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geithain, den 21. Juni 1909. Königliches Amtegericht.

Grossbodung em. Konkursverfahren. 28563] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Dezember 1905 verstorbenen Kaufmanns Paul Tischer aus Haynrode ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den T7. Juli 1909, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Großbodungen anberaumt. Großbodungen, den 21. Juni 1909. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. Ftonkursverfahren. I285751 Dag Konkurtzverfahren über das Vermögen des Juhabers eines Herrengarderobengeschäfts Carl Johann Netsch. alleinigen Inhabers der Firma Weidler C Netsch. Hamburg, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse hierdurch eingestellt. Hamburg, den 23. Juni 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Ftonkursverfahren. 28576 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der Flau Anne Martha Pokorny, geb. Thurm, in Firma A. Martha Pokorny, Damen und Kinderkonfektion, wird mangels einer den Kosten . ö, entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ gestellt. Hamburg. den 23. Juni 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

HNelnrichgwalde, Ostpr. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Fritz Freutel Nachf. hier soll die Schluß. verteilung eifolgen. Dazu sind verfügbar 4712, 96 6. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von I 4 588, 35 S, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. e , ,, Ostyr., den 21. Juni 1909.

Loerke, Konkursverwalter.

Hirschberg, Schles. 286550 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Hermann Fliegel in Berthels⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 2. Juni 1909 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Konkursverfahren. (286582 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Firma M. Aronstein zu Iserlohn, Inhaberin: Witwe Kaufmann Marcus Aronstein, Lina geb. Josephsohn, zu Iserlohn, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 2. Juni 1809. Königliches Amtsgericht.

Karthaus, Westpr. (28583

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Adalbert Janneck in Sierakowitz soll in der auf den G6. Juli er. anberaumten eisten Gläubigerversammlung auch darüber beschlossen werden, ob das Warenlager im ganzen verkauft werden soll.

Rarthaus, 16. Juni 1909.

Königliches Amtegericht.

Kirchberg, Sachsen. 285731

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachermeisters, Gold und Silberwaren⸗ händlers Friedrich Emil Steinbach in Kirch—⸗ berg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 27. Mai 1909 angenommene Zwangsveraleich durch rechtakräftigen Beschluß vom 27. Mai 1909 bestätigt worden ist.

Kirchberg, Sa., den 23. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht.

Köpenick. stonkursverfahren. 28547] In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Eduard Kling in Niederschöue⸗ weide ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 5. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte bierselbft, Zimmer 26, bestimmt. Köpenick. den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 28553

RKonitrz, Westpr.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Domänenvächters Hans Heise, früber in Polschen, dann in Konitz, jetzt in Amerika, wird die auf den 3. Juli anberaumte Gläubiger

(27 902

[28571] Dag Konkurgbverfahren über das Vermögen des

Langemgelbold. Konlursverfahren. 28823 Dag Konkurzyerfahren über das Vermögen des Weißbindermeisters und Bauunternehmers Johannes Lamm T. zu Langenselbold wird nach erfolgter Abhaltung deg ee n ern, hierdurch

aufgehoben. Langenselbold, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

CLeipꝝnig. ĩ [28670] Dag Konkurzperfahren über den Nachlatz des Mufikinstrumentenhändlers Ernst Wilhelm Scheibe in Leipzig. Braustr. 4, Geschäftslokal: Nürnbergerstr. Il, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. rin gg, den 19. Juni 1909. nigliches Amtsgerlcht. Abt. IIA.

Leipzig. (28941 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Georg Erwin Arthur König in Leipzig. Kochstr. 23, alleinigen Inhabers einer Blechwarenfabrik unter der Firma Friedrich Gustav Stenzel in Leipfig, Moltkestr. 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 289421 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Gustav Brundg Laube in Leipzig, Berlinerstraße 5, Inhabers der Firma C. F. Schuberts Nachfolger in Leipzig, Brühl 53 Ksoloniaiwaren), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ terming hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 21. Juni 1909. Rönigliches Amtsgericht.

Leisnig. (28578 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Mühlenbauers Friedrich Gotthelf Clauß in Zschoppach wird nach er— en Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leisnig, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Lötnem. Konkursverfahren. (28850

Dag Konkurtberfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Otto Hering in Lötzen wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Lötzen, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. 28829 Im P. Zertzschen Konkurse soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind S 1204,50 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1 Apothekerrechnung m. Vor⸗ recht in Höhe von S 4,45 und Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von 6 3950,75. Löwenberg, den 23. Jun 1909.

Franz Beier, Konkure verwalter.

Loitrs. sonkursverfahren. 28551 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditoreibesitzers Gottfried Niemann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermln auf den 7. Juli 1909. Vormittags AUA Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Loitz, den 12. Juni 1909.

Königliches Amtagericht.

Mannheim. stonkursverfahren. 28568) Nr. 6478. Das Konkurtverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kürschners Otto Pflughaupt in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß— termins und Vornahme der Schlußverteilung auf— gehoben. Mannheim, den 19. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber Sr. Amtegerichtä, II: Kuntz. Marienwerder, Wegtpr. (28542 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß a. der zu Vogelsang am 9. Januar 1905 verstorbenen Eigentümerfrau Christine Steinbrücker, geb. Fleischer, b. des ju Rospitz am 7. April 1908 verstorbenen Eigentümers Martin Steinbrücker ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ vderielchnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli E90Og9, Vormittags LO uhr, vor dem Königlschen Amtggericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Marienwerder, den 19. Juni 1909.

Roh de, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Messkireh. 28849 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Valentin Zwick. Altbürgermeister, in Worn⸗ dorf ist nach Abhaltung des Schlußterming duich

Abt. IIA].

Abt. II AI.

Abt. 3.

hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Oenhnhausen, den 20. Juni 1909.

Der Gerichtsschreiber ö. e, . Amtsgerichts.

Pogam. (28672

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Schuhfabrik in Flrma E. W. Heyl, affenen Daudelsgesellschaft in Groitzsch, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleich termine vom 5. Junl 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 5. Juni 1809 bestätigt worden ist.

Pegau, den 22. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Pirmasens. 28820 Oeffentliche Bekanntmachung.

Dag Kgl. Amtsgericht Pimasens hat mit Beschluß vom 22. Juni 1909 daz Konkurgzverfahren über das Vermögen

I) ds Kaufmanns Wilhelm Sexauer in Pirmasens,

2) des Kaufmanns Otto Schohl in Pirmasens,

3) der Maria Dürrmeier, geb. Baumle, Schuhfabrik betr. Ehefrau von Jakob Dürr⸗ meier in Pirmasens,

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pirmasens, den 23. Jun 1909.

Kgl. Amtsagerschtsschrelberei.

Preoeussisch- Stargard. (28543 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hahn, in Firma Johannes Andres Nachfolger, in Alt. Kischau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt zu einem Zwangsvergleiche Verglelchstermin auf den F. Juli 1999. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Pr. Stargard, Zimmer Nr. Il, anberaumt. Der Veraleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht

Pr.“ Stargard, den 21. Juni 1909. Könial. Amtsgericht.

Rössel. Konkursverfahren. (28851 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermelsters August Kuhnke in Rössel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rössel, den 19. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. Rosenheim. (28819 Oeffentliche Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Rosenheim hat im Konkurs verfahren über das Vermögen der Realitäten⸗ besitzersehegatten Thomas und Rosa Gillitzer in Junleiten, nun in Rosenheim, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen befonderen Termin auf Samstag, den 10. Juli 1909, Nachmittags 8 Uhr, Sitzungssaal, bestimmt. Rosenheim. 22. Juni 1909. Gerichtsschreiberel des K. Amtagerichts Rosenheim.

Snaarhurg, Lothr. stonkursverfahren. 28818 Das Kontureverfahren über den Nachlaß des am 26. Januar 197)9 zu Saarburg (Lothr.) verstorbenen ehemaligen Notars Kamill Colle, zuletzt in Saarburg wobnhaft, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarburg (Lothr.), den 22. Juni 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

gaartgemünd. Konkursverfahren. 286566] Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des l Josef Rudolf, Schlossermeister, früher in Saar⸗ gemünd, jetzt in Montreal, Kanada, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Saargemünd, den 22. Juni 1909.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Schlüchtern, Kxy. Cassel. [28826 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sannerzer Ziegel⸗ und Tonwerke, vormals l Hermann May * Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Saunnerz. ist zur Ab—⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— J hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Masseansprücke und zur Beschlußfaffung der Gläu— biger üter die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juli 1905, Vor

hierselbst bestimmt.

Schlüchtern, den 21. Juni 1909. Schiebeler,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schwabach. Bekanntmachung. 28816 Das K. Amtegericht Schwabach hat am 21. ds. folgenden Beschluß gefaßt: Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Ludwig Wirth in Schwabach,. Alleininhaberg der Firma Paul Wirth in Schwabach, wird nach Abhaltung

der Beteiligten niedergelegt. sonen · und Geypaͤckve kehr eröffnet.

nach verschiedenen Kraft. Außerdem gelten von diesem Zelipunkie ab die mit Mannheim Industriehafen tranfit be⸗= stehenden Frachtsätze der Abtellung 1 des Tarifhefts 12

mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . geschälle Erkbsen auch in Verkehre pon Mann.

(28836

l gen hren üb as Konkursverfahren über das Vermögen Schuhwarenhändlers Franz Josef Fluder ö. Zittau, Reichenbergerstraße 32, wird aufgehoben nachtem der abgeschlofsen? Zwangsvergleich rechtz⸗ kräftig bestätigt worden ist. Zittau, den 21. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen lꝛss3) der Eisenbahnen.

Deut scher Ostafrikaverkehr über Svamburg. Am 1. t. Mts. wird die Statlon Luxemburg Fir Eisenbahnen in Elsaß Lothringen (Wil helm. Luxem⸗ burg Gisenbahn) in den Verband aufgenommen. ähere Auskunft erteilt das Verkehrgbureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 19. Juni 1909. stõnigliche Eisenbahndirektion, namen der Verbandtverwaltungen. (28838 Deut sch · Dãuisch · chwedischer Kohleuner kehr über Vamdrup, Hyldding Vedsted, Warn. müude Hjedser und Sastuitz-Trelleborg. Mit Gültigkeit vom 7. Juli 1969 tritt zum Nut. nahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen usw. der Nachtrag IL in Kraft. Er enthält die Lenbe⸗ rungen, die durch die Fährverbindung zwischen Saß⸗ nitz und Trelleborg herbeigeführt werden. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. Altona, den 22. Juni 1909. Königliche Gisenbahndirektion, namens der Verbandsberwaltungen.

288321 Staatsbahnpersonenverkehr.

Am 1. Juli 1969 wird die Tellstrecke Lähn— Löwenberg i. Schl. mit den Bahnhöfen Lähn srechts an der Strecke) sowie Märzdorf (Kr. Löwenberg) und Siebenelchen (linls der Strecke) für den Per— . 1 Auf der Strecke verkehren in jeder Richtung täglich 3 Züge, die an

allen Stationen halten.

stõnigliche Gisenbahndirektion Breslau, den 22. Juni 1909.

28839 Mitteldeutsch Südwestdeut scher Güterverkehr.

Mit Gülngkeit vom 1J. Juli d. JJ. ab wird di

Station Herzog-Juliushütte des Eisenbahndirektiong. beziks Magdeburg alg Empfangsstatton in den Aug. nahmetarif 7 für Eisenerze 2c. der Tarifhefte 1-4 einbezogen.

Erfurt, den 21. Juni 1909. Königliche Eisenbahn direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[28833

Westdeutscher Verkehr, Tarifhefte 2. 3 -= 8. Mit Gültigkeit vom 1. September 1969 werden

erhöht die Entfernungen

a. jwischen zahlreichen pfälzischen Stationen einer⸗

seits und versckiedenen Stationen der nördlichen End— bahnen anderseits um J und T Km,

b. zwischen den Stgtionen der Kreis Bergheimer

Nebenbahnen und der Mödbratb- Liblar, Brühler Elfen bahn (ausgenommen Gyll, Liblar, Uebergabebahnhof M, r, Stationen der Süddeutschen Endbahnen anderseitz um IL Km.

und Rommeręgkirchen) einerseits und

Näheres bei den Güterabfertigungen. Frankfurt a. M.. den 17. Zuni 1909. Königliche Eisenbahndirektion.

Bekanntmachung. Gemeinsames Heft A, ; Staate bahngruppengütertarif 11. Zum 1. Jult d. Ig. wird Düben als Versand—

28834

station in den Ausnahmetarif 5Ha für gebrannte Steine und Kalksandsteine nach Berlin aufgenommen. Ueber dig Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft.

Halle a. Saale, den 22. Juni 1909. Königliche Gisenbabndireltion.

28840

Südwestdeutsch· chweizerischer Güterverkehr.

Am 1. Juli 1909 treien Frachtsätze der Abrei⸗= ung VIII, (für Reie) deg Tarifhefts 12 ab Genf südwesideutschen Stationen in

eim Industriehafen Ort. Näheres enthält unser

Tarlfanzeiger.

Karlsruhe, den 22. Juni 1909. Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen. Bekanntmachung. Deutsch · Italie nischer Güterverkehr über den Simplon. Mit Wirkung vom 16. Juli d. Is. gelten die

Schnlttsätze der Klasse Lp im Aucnhahmetarsf für Formeisen, Roh. und Altelisen nach Italien über

2366s

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 47. Berlin, Freitag, den 25. Juni 1909.

. Bonn 18936 Kiel IM unt. 11 . C6. bo Amtlich festgestellte Kurse. ö

Borxh. Rummelsb. 99 do. CO] N utp. 1118 ' e do. Do. Brandenb. a. H. 19014 1.4. do. 1 . erliner Börse, 25. Inni 1909. Mü. s e ann, . i i. 6e . lor, , irn, eg rn gbr ere g, 166. . 6 *, Fi, dh Bromberg. 1553 4. do. 19061 unkv. 11 gen id.: = bo , l l, ster. ., = n . . . i666 . , I Rrone bsterr- ung. M. O6 S6. 7 Glb. süidb. B. Oldenb. St.- A. 0Q9ut. 13 , 1 oo 4. 1 Gib. holl. B. * 1,70 66. 1 Mart Vanco po. do. 1903 Burg 1900 unkv. 150 66, 1 stand. Krone 1.15 M60. 1 Rubel po. do. 1896 1901 4 a,16 66. 1 (alter) Goldrubel 8, 20 6. 1 Peso (Gold) S Gotha St. A. i hb 4 z =, inc eg, S mä, , daüci Gächsse Gr ene , versch, Sh bz nr d .

1ẽ Livre Sterling 20,40 4. , . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt ) 14.1 ö. Ch arlottenb. 1889/59 do. 1895 unkv. 11

o. , ' 1909 daß nur vestimmnte Rumlnem ober Serien ver be; Schwrib.: Son; öh. m Vn nr mn nn Wůͤrttemberg 1881-85 33 versch. —— pe; jöc/ unto, j? do. 1908 N unkv. 18

Wechsel. Preußische Rentenbriefe. , . do. 1885 konv, 1889

Hannoversche . J e, , g, The

versch Cobienz õ y. o he

1 16 lob dobzG6 ĩ

3 eg fh. 5 Jh G

1410 i106 90bz6 . versch. . 141. IG io. 3 versch. d h ch 141 16 iG. 55G versch. M3, 40G 1 1b. 5h G ö . verh. ö 6 . b, ech, ö —— . do. Jol / Cs uv. Il! 1 do.

z * IL-1 10iGliuobzG do. I90 unkv. 17 Marburg ... 19 tersch oz Hh e do. ĩddd, 5 Nerseburg 1901 uko. 10 1 I i hö. Joch 3 1961. 9d Viinden. iz, jöhz gj versch. H zb G Banzig 1961 ukv. IJ HMůlhausen . E. jh Anleihen staatlicher Institute. do. 19041 do. 1997 unk. 15 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101806 Darmstadt 190 uk. 14 Mülheim, Rhein 1890 Do. do. . M versch. da. 60 33 i. do. ö. G xp. Ii i3 Sach s . Alt. Ldb.· Obl. ! do. l 9 do. 1899, 19904 do. Gotha Landeskrd. Dessau 96 ; Mülh., Ruhr 1889, 3

. . 18 . Stsch· Evlau0 ukv. 1p München... 16924 109 D. Wilmersd. Gen l 1.4.10 do. Ido i ut. 16/ij öhbzGc; Sortm. . F ubv. 134 1.7 s19h do. 1566 unk. 1 10l, 106 do. 67 M utv. is . do. 1567 unk. 15 . do. 1851, 98, 1do0s . do. jd ung 5 Dresden IIhg uk. iSi 4.16 il, 55 do. S6, G. S3. , S do. Jos unk. 15 4. ; do. 1897, 5. 5. S . iss 3r 11. Me- Gladbach H. Ihh0

d 1885, 1355

1955 ; pe. 3 1555, 63 Y

109, 56 100, 706

de , , d n. nbg. Cred. D. F. r , , , . Kur⸗ u. Neum. alte o. do. neue 3 . o. do. do. 3 kandschaftl. Zentral. do. do,

i. iG

üb. Staats Anl. 1905 . 9 1899

C SC 19 w 25

C 2

w, M4 . 70bz G

. 2

O

A K -= =

* S =

2 2

4. ; Langensalza. ersch. 10, 30bzG Lauban 4.10101, 506 L

do. do Ostpreußische do.

190 Lichtenberg Gem. 19099 Liegnitz 1892 Ludwigshafen 06uk. II do. G5. S4. god, M düũbeck 1555 Magdeb. 189 1ukv. 1910

do. 1906 unk. 1 do. 1902 unkv. 17 N do. Ih Sh d Fi M M Mainz dbb unk. Igo

do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 1 kv., 4, 05 Mannheim ... 16

do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13

S —— 2 —— 22 *

.

asterd. Rott. Do. do. Grüssel, Antw. do. do. Gudapest ...

J ; 3 Mio. Mobz G6

o. do. do. do. . Posensche S. VL X Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do. X -= XVI do. do. dit. D Lauenburger A3

Pommersche

uk. 14 8.

15004 ;

1906 ukv. 11 j 15065 unt. 13 do. 94, S6. 98. oͤl, 5! Cöpenich i hl unkv. Ib Cöthen i. A. 1880, 34 16h. J. 6, 190 Cottbus 190 ukv. I6 do 1889

= 2

.

ätze ö do. Kopenhagen.. dissab.. Oporto do. do. London.... do.

do. . Madrid, Bare.

E 4 . 9 do. B 3 Sächsische alte.... do. 3 do. do. nene, . Schles. altlandschaftl. do. do. 3 do. landsch. ö do.

-= d D 89 822

Gee ee , ,.

6

ea e G6 s be * do & O S ls u g d s- o o g & S- , R S S d œ σοσ d S

Do I35bz G

ö

* 2 K L K X , e , W R, m r —— 2 —— ——

* * 33

222

Sr Gr 8

S SSS · SS-

I 2 *

* 2 2

gi 135 r ssob 10

M 10G ob. 13

J e, . SBBGGekEkEE

—— * —— ———

DWiwein Yk do. do. 3 me, n,. diem · Sn. S . Stockh. Gthög. do. o. Warschau ..

335

3 3 kara er ee gere

85 Mob do. 2, 63, M. i e. Sachs. Mein. Lndkred. do. do. unk. 174

Bankdiskont. do. do. konv.

Berlin 3 Lomb. 4). Amsterdam 3. Brüssel 3. S. Weim. Ldskr. uk. 10 Christianig 41. Italien. Pl. H. Kopenhagen 5. do. do. uf. 18 Fiffabon 6. London 21. Madrid 43. Paris 3. Do, da St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. Schwrzb Rud. Ldkr. Stoctholm 44. Wien 4. do. an, n, ,

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. ,, . 1 ö Rand · Dukaten .... do. , eg, ; Sovereigns Mecklhg. Friedr. Frzb. . . ö ,, , e . ö 39 onv. old Dollar 192 ; Imperials alte . Wismar · Carow ... n

do. do. pro 500 g Provi Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215.4563 Brdbg. vr gh i.

UAmerikanische Noten, große. H.1I726b do. o. do. do. e. K Cass. Lndskr. S. XXII do. do. XIX XXI

do. Coup. zu New Jorl =

Gelgische Noten 1 ö ; irn, do. do.

Hänische Noten 100 Kronen . 112, 59bz dann. VR. XV.XVII

Englische Banknoten 18... 20,44 bz do. do. Ser. IX

Fi s Banknoten 100 Fr. ,. h z

do. Westfãälische do.

. D i . . . . . m. .

2 2 Z ——

——

do. IHI. Folge 4. o. do. 3 do. 1905 4. do. res d. Grdrpfd. Iu. U Münden (Hann.) 1901 6. do. 9 unk. 14 Münster 1908 ukv. 18 do. do. VN unk. 16 do. 1897 doll, N, VYIMut᷑ 13/15 Nauheim i. Hess. 1902 do. Grundr. Br. Il Naumburg 97, 1900 v, Süren jg. q iz Neumünster .. 1907 do. G 1891 kony. Nordhausen C8 uk. 19 Düsseldorf ... 1899 3.9 Nürnb. MY / uk. 10 / 12 do. 19051, M, ukv. II ; 3 do. O2, O uk. 13/14

iz *. Hg *r fr ig , wd nn, * Ib r, igt do di Att. I. J C h gen bag 9. . Offenbach a. M. do. 1907 N unk. 15 . b 16130 Ur . n n,

do. Oppeln....

2222 S

g preuß. alli c tpreuß. rittersch. do. do. B 3

233 2

22 S8

do. R neulandsch. I H 3

7 3 : . 2 . 2 2 P .

1 87 W W 0 2 22222222222 222222 22222222 22 2 8

* 3 * *: 2 3

S 2

kk - . .

* 2

FK

—— 2 7

de d&e K S - - - K = r ——

. D SG bDοdo

2

2 22 S 2 2 2 2 S

lol, 9oBb

101.706 . dõ, 006 r 55. 76G

2 d d R

urg . ... 1899 4 ö. ukv. 12/13

-=

D 83 28

*

4 31 . bis C XRII4 1.1. ä h do. . 1 . edene Losan ] Bad. Prãm.⸗ Anl. I867 4 125 161, 00bzG Braunschw. 20 Tlr . v. St. m ,. 50 Tlr -S. 3 1.3 übecker 50 Fler eee , 14 Qldenburg. A Ar. 3 12 Sachsen⸗ w er. 3 ? Augsburger 7 Fl ⸗LSose vr. St.) er . p. Ant. 3 1410 1 Pappenh. 7 Il. Lose px. St. Anteile u. Obl. Deut ch er Kolonialgesechalten. Kamerun &. G. A. . 53 1.1 HI. 75d Ostafr. Eisb..· G. Ant. d ——

lv. Reich m. 35 / j Zins. 2

106 00bzG 101, 006 100, 40bz 100,906

oh so

* ch 1906 unk 1 urla unk. Eisenach . . . 1899 N Heer n, 2.5 unkv. . . konv. u. 1889 ; Elbing I503 ukv. 17 92, 2566 * 1909 NM unn ö. ö Emi 13 ö t 1865. ö . Eferh geen, m z do G do. 1893 NM, ĩgol R 36. Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 88, 01 Flensburg . . . . 1901 * 06 7 ankf. 4. M. O6 uk. . . unk. 18

l

do. bo. Vff. vr e. Olior. gen ft 0b. I5bz G 2 b. 23

106. 90bzG 166 15 bz ch 33566

ndische Banknoten 199 f. 169.29 2 Banknoten 1090 E. n a . orwegische Noten 100 Kr. 1128963 Pomm. Prov. V, VI Desterreichische Bankn. 199 Kr. ö, 15bz do. iSd. g. 1309 do. do. 1000 Kr. n Posen. Provinz. Anl. Russische do. v. 190 R. 2l5, 65bz do. do. 15555 do. do. b00 R. PI bi Rheinyroy. XXXCI do. do. 5, 3 u. i R. Biß. siõb; 6 ultimo Juni

Noten * 3 Rr n sngb. 3 .

Schwedische Noten 1. . II240bz3 do.

Noten 109 2 Si 65bz bo. IL-VII, x, XI.

Bollcoupons 100 Gold Rubel —— .. do. do. kleinel . =

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

2 200 W

ͤ

ir a en . ink. 13 auen unk. do. 1903 1900 1905 unk. 12 n,. do. 1908 N unkv, 13 100, J5bz G do. 1894, 1903 100.75 bz G n ,. . n,, n,. 6 . egensbur uk. 1. n O1 -03, 05 do. 18893 Remscheid 1900, 1903 Rheydi L ... 1899 do. 1891 Rostock .. 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrũcken. 18963 St. Johann a. S. O2 NJ 18963

do. Schöneberg Gem. M6 31 do. Stadt 0 Nukv. I7 do. do. O7 Nukv. 18 do. dy. 1994 X31 Schwerin i. M. 31 Solingen 1899 ukv. 194 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 bergar C worm Stargard i. Pom. Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903

N C C 0 . e D e .

2

2 22 28

, C

123 = E n K F F - - - ——

. k 2

—— 2 ——

8833

PY3 . 60bz 93, 50 b Sh 6

* e m —— —— —— * 4 4—

86 28

do. XVIII do. IR, XI, XIV]

hc Reichs · Schatz S rd. M ul. 19 106M. 75ñbzG . dtich. 6 ki 1410109 306. Sl. pm ot uo s ,. ig v nl

o. o. 4. ;

1. 134 140g C, G ulv. 12 56 3 13. d.

D do. 10 n

Dt. Reichs Anl. uz 135 Iii g. bz; Re. Kander? 9 3 Wefif. Prop. Anl. MI Fraustadt ... 13

d

do. Int abz. J. 36. 6. 5h 4 unt. id i gs 5b c lolo, do. 3 versch. Hö, Gobz o. N., V utv. I5/16 ; dreiburn Hr do. Int. abz. 3.30.6. 09 31 o, 90bz G T3 Iol3d G60 do. n e y . 9 do. ukv. 15 i, f nh o 1i5 rth i. B i

3 versch. S5 20 bi G 1 S5 bd Röbz do. ; do.

. ver , mr 3 Ka 1907 N unk. 12 . gi m ent 1SMrukn did gd, un Gießen 1901 do.

1410199396 10e ee , gnllamr För at f lensburg Kr. 1901

14.101101, 00bzG , , , aualv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899

do. Int ab; J 0 6 oH 1 unk. 13 163. 39h 1 o g. e w, a ser god run per , gd, gn

do. Staffelanleihe 4 8 ne, ens, k 3. Aachen iS5d. Gd

2 2 2

; Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 2

o 10G 16 6c

S8 = ö

.

do. ire 90) ö Int. ul. 11 Anleihe 1887

kleine

o. do. 4h lt 1 . eb. Anl. 9 6 254

Schatz · Scheine a. fällig 1. 106. 1114 17 1214 . Preuß. kons. Anl. ul. 184

wo- = 0 5

Cem en enen, ü em en

2

-= o

Do. 190 Glauchau 1894. 1993 Gnesen 1991 ukv. 1911

do. 1907 ukv. 1917

1901

do. Görlitz d

2 c .

do. 202 do. Ges. Nr. Vd Bern. Kt. A. 7 kd.

122 =

C ——

o 00

.

do. z tettin Lit. N, O, P .I. C. Ut. een n ,, z umi

do. ; den Simplon vom 3. April 1907 auch für jene . do; ! 4 a bn 5 565 . ö.

Artikel, die nach der deutsch. italienischen Klassiflkatson 199 1. der Ausnahmetarifklasse 1 0 ä en 3 i Do. 1893

C 8

Bosn. Landes · do. 1808 do. 18024. 1515

Buenos Aires Pr.

Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Meßkirch, 19. Juni 1969. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichtz:

des Schlußtermins aufgehoben.“ Schwahach, den 23. Juni 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

2

= m. auf den 7. Juli, Vorm. 10 Uhr, verlegt. Konitz, den 23. Juni 1909.

100, 906 95, 006

—— —— —— x —· D0

2

Güstrow . . . . 1

86 8

Königliches Amtsgericht.

Labigehin. CGonkursverfahren. 28541]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. August 1906 in Bartschin Stadt ver⸗ storbenen Kaufmanns Moritz Lewoy ist zur Ab— nahme der Scklußrechnung des Verwalters. zur Er⸗ bebkung von Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ teichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstäcke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der 6 und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juli 1909, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Awmtggerlcht bier selbst bestimmt.

Labischin, den 11. Juni 1905. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichtz.

Langen, Ry. Darmntadt. 28821] ston kurs ver fahren.

Dat Fon kargberfahrer äber den Nachlaß 1) des Johann Bendel in Gögzenhain und 2) dessen Ehefrau, Marie geb. Lenhardt, von da wird rech Abbaltung bez Schlußterming und erfolgter

5 nnz aufgebeben.

Laugen, ben 21. Jant 1999.

Oeynhaugen, Kad.

Ball weg, Gr. Amtsgerichts sekcetãr.

Mülheim, Ruhr. Ttonkurs verfahren. [28324 Das Konkursverfahren über daz Vermzgen det Taufmauns Friedrich Daus Nenn ard, alleinigen Inhaberg der Firma Schöpwinkel 4 Co. in Mülheim⸗Ruhr, wird, nachdem der in dem Ver— aleichztermine vom 28. April 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 258. April 1909 bestätigt ist. bierdurch aufgehoben. Mülheim⸗Ruhr, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Vid da. Ronłkursvoerfahren. (283817 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Vorschuß. und Kreditvereins e. G. m. u. S. zu Ober⸗Moctstadt ist Termin zur Erklärung über die vom Konkurgberwalter eingereichte Vorschuß⸗ berechnung anberaumt auf Montag., den 8. Juli 1999, Nachmittags 24 Uhr, in Kraft's Saalbau in Nidda. Die Vorschußberechnung liegt auf der Gerichteschreiherei des unterjeschneten Gerichts jur Ginsicht der Beteiligten offen.

Nidda, den 23. Juni 1909.

Großb. Am tagericht.

28827 Konkurr verfahren. Dag Konkursverfahren über dag Vermögen de

Groß berroglih'gz Amte gericht

Kaufmann Heinrich Potthast, früher in Oeyn⸗

lurssache findet zur Abnahme der Schlußrechnung

zabręe.

me , ö. Sandelssrau Johanna Taittka, geb. Geschaftgnie derlassung in Biskupitz, folgter Abhaltung des Schlußtermintz gehoben. - 4 PN.

Villingen, Waden. (28569 Koukursaufhebung. Nr. 9934. Das Konkurzberfabren über dag Ver— mögen der Firma Wilhelm Jerger und Cie. in Villingen wurde, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termine vom 30. März 15909 angenommene Zwangg. vergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom 5. April 1909 bestätigt ist, aufgehoben. Villingen, den 17. Juni 1909. Der Gerichts schrelber Gr. Amtsgerichts: E. Bernauer. Worm ditt. 127487 In der Kaufmann Alfred Kreutnerschen Kon. n

Termin am Ez. Juli 1909, Vorm. L167 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht statt.

Königl. Amtagericht.

onkursvoerfahren. [28557] Das Konkurtbherfahren über dag Vermögen der wohnhaft in Königshütte, wird nach er⸗ hierdurch auf⸗

Skrzipcził,

2208. Zabrze, den 22. Juni 1909.

(288365

vom 1. Mär 1907 ist unter den Vorschriften ü die , . nach Stationen mit mehreren Bahn⸗ höfen bei

Hauptbhf. werden auf

waymaterial) zugewiesen sind.

Straßburg, den 19. Jun 1909. Die geschäfte führende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bekanntmachung. Deutsch ˖ Suübfranzösischer Verband. (Verkehr mit den P. L. M. Gahnen.) Auf Seite 4 des Teilz 1I0, , er

zuttgart Hauptbhf. nachzutragen: Aus ahme: Die in den Monaten Sen he, Oltober

und November jur Auflieferung kommenden, für Stuttgart bestimmten Wagenladungen von frischen Aepfeln und Birnen werden ausschließlich auf Stutt- Wormbitt, 17. Juni 1509 art Nordhbf. abgefertigt, falls nicht Stuttgart

estbhf. als Bestimmungstation im Frachtbriefe

vorgeschrieben ist.

Abfertigungen derartiger Sendungen nach Stuttgart tuttgart Nordbhf. abgeändert. Straßburg, den 19. Juni 1909. Die geschäftgführende Verwaltung. Kaiserliche Generalbirertion der Cisenbahnen in Elsas⸗Lothriugen.

Königliches Amtagericht.

iu nee, Lu. U Altong 1901 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 , affenb. uk. A 1901

Haders leben.. 19053 Hagen 1906 N ukv. 12 do. Cn ö. ö. tad unkv. Halbersta nn,,

gon 5G Pa. iobzG

, , , ö 33

ö 1

. 8 6 6 6

do. Thorn 1900 ukv. 1911 do . 1906 ukv. 1916 Halle 190d I 14. idh uiv. jhĩ5 do. c o. ö 3 ; * ö 888 31

—— ——— —— ⸗— 2342

2

r 6lõol · Scc0 L 26000

1 104.10 et. bz G Chil. Gold 3

w

do. 31 do. Eisenbahn⸗Obl. 3

do. Ldok⸗Rentensch. 31 Brnsch. ⸗Lüũn. n 3

a bobzG S4, 5o bz G 91,1

.

82

= d 8

2

arburg a. F. iss

1867 ut. 15 eidelberg 313

do. 97 NM ukv. 10 r, 9903; 18h .

Barme do. 1899, 1901 M do. 190 unkv. 18 N . J 04. 6 j 9 do. I6 ö po. i96l . i hüt, hh . 1901 ukv. 18

o. do. . . . . s . 19l,9gbz do. H n. 3. löed ute. Obl. ; ö. , 3 ö. 1899 Kassersl. 1801 unk. 12 do. 1906 *. . n

. ö, 0. ö. h 8 lzrube 1907 uk. 13

dn, n, ,

gleles. s. d. r d Od / Cr zib. Ss i I ö 36 in 1. 56 do. 1885. 1835 Kiel 1898 ukv. 1910

T —— —— 2 ——— —— —— —— 2 2 —2— D

do. do. ; do. do. 1905 unk. 15 31 a e Rnt. * 7 t. 1900

8 2 2 —— 2 —— —— —— —— *

1

do. 8, do. konv. 1802 1894 Zerbst .... BKos i

9 —— -w * ———

D 2 3 d d

S —— 2 —— d * 020

8

32

0 t —— 1 2

S

53

8 60 2

ee mn, mn m . Gg 0 820 28

* * 2

5

w

; 8e

———— T * *— 82

1g go 3, 90bz G Ba n ßbz G

der f. 2X. alizische Land

2 2 S