118294. x. 109062. 118299. S. 172392. 9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗-Eisenwaren, 16 118307. R. 9858.
16 E . Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ — . J . 3 H ( W F. leg 2 4 Ketten, 66 0 N e N 4 tahlkugeln, eit un ahr ⸗Geschirrbeschläge, J . Te ĩ e ei E 3 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken . 33 ʒ 66 1 ; z
30/10 19068. Jacob Lütters Söhne, Höhscheid⸗ Solingen. 16 1959. 1712 1909. Sermann Howe A Co., Nürnberg Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene
ö. kJ . 1, , he . ieb: ö und ö. 1. . ane f oer . PHMHöer d es D el t ch en Re el ich 8 In z eig ꝰ r8 und Kö 1 i 9 li ch Pr l 1 ß isch en Sta ll ts ll 13 ei 9 l —— 8.
s ö . geschäft für Friseure. Waren: 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer 3. *,, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Er . 13. . Beizen, gare, en,, 6 Leder⸗ a , . verwandter ker ud e . ; 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische onservierungs-Mittel, Appretur und Gerb-Mittel, Produkte für wissenschaftliche und photographische 9 X 241 1 Schuhwaren. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Bohnermasse. Feuerloschnittel, härte un b Lot. Mitten . . . B. Berlin, Freitag, den 25. Juni. 909. ĩ ö und Zett Wäsche n . : , e . zähnächtlich zwedc., Hahnfüllmittel, mineralische Roh. ͤ . Bekle eib⸗ un äsche, anzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Weine. produlte⸗ Flecenentfern mngsimittel. h ⸗ 8 ; . e . . ö arenzeichen. 26e. 322. Sch. 115: S330.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Konservierungmittel für Lebensmittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und — gerä Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Bade⸗Salze. 9p. 118308. E. 67: 3. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗-Geräte, Bandagen,
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Blumen. 20a. Brennmaterialien. Schluß.) ͤ ; 06. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Eleftrotechnische, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate, 939 ; Instrumente und Geräte.
Sieb. und Stich-Waffen..* Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗-Wäsche, Wache, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 66 ⸗
. Nadeln, Fischangeln. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schmiermittel, Benzin. Al. ana ö 2 6 ĩ ibri ü — ö
Vufeisen, Hufnägel. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch., Kühl, Trocken⸗ 2. Kerzen, Nachtlichte. 2 23 3 1909. Dr. Carl S ; ö ö 1312 1909. Rosenzweig & Baumann, Kasseler 3. Treibriemen, Schläuche, Automaten. 4 r. Carl Schweitzer, Heilbronn a / R. ö Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik, Kassel. 2st 24. Möbel, Spiegel, Betten, Särge.
é. Emaillierte und verzinnte Waren. und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗ 1718 16 Fe ö 66 ie ; 9 lein - Eif . . 3 1909. Ed. Eppmann, Haspe, W 1909 ; , Knien fat
. 2 , . leitungs,, Bade und Klosett⸗Anlagen. Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 1,9 igog. 8 pp spe, Westfalen. 55 ö mn lien . , e, . K . und Halb ⸗Stöffe zur Papierfabrikation, Ta , . Schmiede rhein, ( böffer. Ve BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämme, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Geschä ftsbetrieb: Eisenwaren⸗Engrosgeschäft. War zeutischer und chemischer Präparate. Waren: Diätetische J KJ 28. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände—
R. 10621. 222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ G ; i
26 . ; e ö eschmiedete Äxte und Beile, Feilen landwirtschaftliche 63 1908 Bayerische Celluloid warenfabrit Nährpräparate T zare raus
Ste e Reit⸗ . z ? ; . ; ische 3 3 5 = liche ĩ 33. . . 29. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Stahlkugeln, Reit- und Fahr heschirrbesch lage. 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. tische, elektrotechnische Wäge, Signal-, Kontroll Geräte nämlich Rübenhacken, Rübenheber, Rübenmesser,. vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg. 1,6 1909. 3 K 3 Tier- und Pflanzen ⸗-Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 30. k Bänder Bahar te, Knöpfe,
118323. Sch. 11406. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. h Spitzen, Stickereien. ö. . 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . ö Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schußwaffen.
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Siche und photographische Apparate, -Instrumente z ; far . 1 Sicheln, photographische Apparate, „Instrumente und Rübengabein, Hen, und Dünger-Gabeln Sensen, Maurer. deschä Ce tenfabrik. Ware Zeldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Geräte, Meßinstrumente. , ü zur ede ef ng ö ö. . ( 6 nn n m J
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 6. Emaillierte und verzinnte Waren. 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, . ute f wisse *. Maschinen gußz 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Haus. und Küchen -Geräte, Stall-, Garten⸗ und 13 6 118316 M. 123193 n nn, nine mn, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Waren aus Holz, Knochen, Kork, dorn. Schildpatt, technische Zwecke. landwirtschaftliche Geräte. — — — — 2 23 ? . 13193. ralische Rohprodukte. 1 . or e at, Far zusätz zur Wäsche, Fischbein , Perlmutter Bꝛrnfte m Meer; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 26a. Fleisch- und Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven 2 3 3 99g. 6. 8d 2 1909. 8 11. ,n. , ö w , , ,,, i . bier. 86 . . , ,. Stoffen. Drechsler⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, d,. Meer⸗ aus geschlossen; Fruchtkonserven . . . ; w,, . N . . 90 ö. 6. n elt, Charlottenburg, 13. , in, , d. . Harze, , . . Spree , a, ,. Her ff Munition. ö. ibu 2 . ur . ö . ö , n ,,, 2 3 24 J 2 * — ; . 8 FTll GBM e ,. . Drogenhandlung. Waren: Hand . . e ,,,, ö Steine Lunsisteine Zement, Kalt, Kies, Gips
; 8. eur⸗ e nitz⸗ un * en, Bilde e e und Fette t : ! ꝛ Hesche etrieb: Droge g. Waren: Hand⸗ un erb⸗Mittel, ermasse. ö 228 . . . ö Maschinen, Maschinentelle Treibriemen, Schläuche, fa . e , e, n. nn. . Haffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, , . , , —— , . — = seife in weicher und fester Form, Seifen, Seifenpulver, 20b. Technische Ole und Fette. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr— Automaten, Saus und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ö . 211. ; Fü 9. 7 itriolputzpasta. Schuheream, Putzöl, Bohnermasse, Bohner⸗ 34. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel für Metall, 5 Häuser, Schorn Harten und landwirtschaftliche Geräte. Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen. Essig, Senf, Kochsalz. . . bürsten, Bohnertücher. Stah lspäne. Volz und Glas, Schleifmittel. ĩ d, e, derer. 3 le Wachstuch, Decke Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp- Waren, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations— Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— . ⸗ ö . , n,. 37. Asphalt, Teer, ee ,, ngen. . wd Roh- und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. materialien, Betten. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. l 2 38. 118324. K. 15678. 189. 118331. 16781. ; in, . Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 28. Photographische und rn ee e, Spiel⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. K Filz.
? 5 82 e,
m ? * Spitzen, Stickereien. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Schußwaffen. ö . u , 11 se) 6 *. * 44 K ͤ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. gegenstände. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, L= — 2 — J ll MC's BGM 6 lam gers . — Q ; 7 79. if s j j Sta Kühl und ssegenꝗ aufbewahren. , 7) 1 , , . 118335. F. 765
ge Natten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 24s3 1909. Central⸗Bodega von Herrmann 8 3 , , Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz, und Polier Carstens Sohn, Hamburg. 1/6 1909. * ; 2 2 1 8. wre. entfernungsmittel, Rostschutzmmittel, Putz, und Polier“ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— Geschäftsbetrieb: ĩ Weinhandlung. Waren: Weine 3 1909. H. Münster, Charlottenburg. 116 1809. e , ,, ; ꝛ 1510 1908. Franz Sartmann Sinalco⸗Aktien⸗ 5. Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmitte. mitte und Spirituosen. Heschäftsbetrieb: Ingenieur-Bureau für Aufzüge / ) , ; gesellschaft, Detmold. 2/6 1909. 134 1908. R. Flockenhaus sen., Nachf. Pr. — . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1656. 1138319. — * 7792. und Hebezeuge. Waren: Aufzüge und Hebezeuge. 6 ! , Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Elkeles, Berlin. 28 5 1909. ' . . 92. ; ; ; ̃ , Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Farb
U 18300. L. 9428. körper Geschosse, Munition. ö ; ; = . , n, . — 58 t ; ier * . e 2 0. ; n 2. e rn 37. Steine, Kunststeine, Kalk, Gips, transportable Häuser, — 7— —— 22 118317 D. 7756 . 6 Bier, alkoholarmes Bier. Stille Weine, Schaumweine, stoffe und Präparate. Waren: Chemisch⸗technische Prä o kkl lkler z 2 ö. . J 7 1 ᷣ Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Brannt⸗ parate und zwar für industrielle, wissenschaftliche und
Schornsteine. 9KiS likler en- ; .
* 1 1. J 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, nnn. o 3 0 *, , wein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likörextrakte, alkohol⸗ photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Löt—
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. — Beschr. 2 . . . ü . artige Extrakte, Floridawasser. Mineralwasser, Limonaden, Mittel, Tier⸗ und Pflanzen -Vertilgungsmittel, Konser⸗
J . . . 2 7 . alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, Bade⸗ vierungsmittel für Lebensmittel und Holz, ätherische Sle,
K — — —0 ᷣ 1 salze. Frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärke-
: Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte. Sirup. fabrikate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,
1 Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleifmittel; chemisch pharmazeutische und kosmetische Präparate.
16/1 1909. Brauerei F. Kumpf, Geislingen a / St.
116 1909. 2412 1908. r 09. . . . 2412 1 Fa. Ernst Paul Lehmar z ;
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Hopfen, burg a. H. 1/6 1909. 3 1 . Malz ausgenommen Malzkaffee Bierwürze, Geschä ftsCbetrieb: W s⸗ ö
li us iImen M. fee), 2 i Warenausfuhr, Herstellung und . 118302. §. 9475. 1 Flaschen, Flaschenverschlüsse. Kisten, Kästen, Körbe, Säcke, Vertrieb von patentierten Neuheiten aller A . ; 3 — 1 ; 8j ⸗ 6 ; — 2 Trinkgefäße aller Art, Siphons, Korke, Spunden, Fässer, Kl. . ⸗ . 661 9 * 3 8 ) 2 6 . .
Emballagen und Gefäße irgend welcher Form und gleich⸗ 4. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch— Kühl⸗, Trocken⸗ . — — — . . . . . . 9 2 viel aus welchem Material, Transport! und Reklame— und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ . J . 3 K ͤ 1s / 1 1909 Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra , ILE ScOln Pa 6. ann 2 s — 1 — . ( P; X. j 5 *. 2 ö 1 . . . * 72 * * 2 2
N x Ar 6 8 3 — 6 5 94 w ö ö Art ausgenommen Motore und Motor leitungss, Bade und Klosett-Anlagen. 4 ö ; S 2 ; Sachsen). 1 6 1909
agen. 9b. Messerschmiedewaren, We re Siche — 86 ,, ,, ) 3 H,,. . D sersch 6 ertzeuge, Sensen, Sicheln, 856 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1711 1908. Fa. F. W. Körner, Dresden. 161909.
9 3 F J 16. tIs8297. N. 4121. z. ,, . . War Sen ; ꝰ— . e. . Nusikwaren. Waren: Musikinstrumente, waren und Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 35 1909. Dr. med. Ewald Schreiber, Göln, f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial . ein Eisenwaren, ö — ; K J Pestandteile. garren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake, Schwalbengasse 42. 2 / õ 1909. . Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten Schlös ; . . — 3 - . 2 . K 2 t — 3igarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer und pharma⸗ schläge, Drahtware Ble⸗ f 36. dlösser, 29. ö ; - K 25 118318. 8. 7923. zeutischer Apparate und Präparate sowie Toiletteartikel. K — . 2 J 118325. K. 16228. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗
er n l, Reit⸗ und Jahr. Geschirrbeschsage. . f . . t 38. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, . — ü.. ,., ne. 8616 9 af f 9 ; —— r ea a r, Nen e er⸗ ? en⸗Ver⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte WAR rs 6 n . n e,, n, le, ö. eee . , e, e, e, ml, . 4 0 tilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 8 / 9 19038. N. Joachimson 26. * fü f ürs Kämme, Toilettegeräte. 1908. R. J ö
und gegossene Bauteile, z
2 , . Maschinenguß. DklERLaPOGSEN. . . für Lebensmittel. Bürstenwaren, ate, Hannburg, Japchand; eg , fog
mn, a. e . 2 ; . *. 12 Reisegeräte. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ r,,
el Kd . . 2se 1909. Siegismund Dykiert, Posen, St. Mart ö. g, , , , 4 und Gern nber r eig. und hygienische Geschãfts betrieb; Export
ed Leder on erer n gs Nef iel Appretur⸗ und straße 46. 116 1909. ane, u,, 8. ⸗ Gummiwaren. Diätetische Nährmittel, Malz. Parfümerien, und Import. Waren: 23 3 1909. „Kosmos“, Tabak- CEigaretten⸗ kosmetische Mittel, atherische Ole, Seifen, Fleckenentfernungs⸗
Verb Mittel, Bohnermasse. . Geschäftsbetrieb: Großdestillation. Waren: Bram ᷣ ö ö Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel und AluminiLum— weine, Fruchtweine, Liköre und andere Spirituose 06 1908, Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra Fabrik 8. F. Wolf, Dresden. 156 1909. mittel, Putzmittel.
waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ; Punschessenze . 6 sen. 116 1909 , , , . 2. n,, w . ; ähn⸗ . unschessenzen und alkoholfreie Fruchtgetränke. Zachsen). 3 1909. Geschäftsbetrieb: Zigaretten ⸗ und Tabakfabrik. Waren: . . 2 E = * . ö . 22 ß 6 F . n ö ; 21 . 2 9 ö lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ . 16. 118311. Sch. 11515 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh, Rauch-, Kau- und 26. 2 Sch. 109790 Musikwaren. Waren: Akkordions, Mundharmonikas, Schnupftabake,
fachen leonische Waben ghristöaunmschm nc — ᷣ 2 Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 23! 1909. Günther & Haußner, Chemnitz⸗Kappel. (6 Drehorgeln, Konzertinas, Violinen, Kinder- und Musik, und Zigarettenringe. — Beschr. 6 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer. 2755 1909. sz pnzienSpn 9 Instrumente jeder Art. — — ———
. . F 33 — K &. 16262. y
— 3 ,. und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife und
3⸗ W 9 8 d 2 —
Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Soda. 23/ 1909. Wilhelm Schneider O. 8. 118319. S. 9082. ; . 3 Dr. Alexis Schleimer, Berlin, Leipziger⸗ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
38. für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke. w ö. 25. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche . k Werne gen n,, n. een 6E NUINE Powẽfifill. Eko s 12/10 19608. ö 196 1908. J. Ferd. Nagel Söhne, HamburgD Automaten, Hang! und Kaner 66 . 2. 182303. A. 7148. SGeschäftsbetrieb: Weingroßhandel. Waren: W. pRasskrtihi Ms ACC ukasũir Ind en, 1233. 26 1909. ö. . ; 36 ern andstoffe, Tier und Pane, . . OMuEũkS,-* Mank ME Geschäftsbetrieb: Erport. und In gerte e ft ., .
Steinwärder. 1/6 1909. Garten⸗ und landwirtsch , , r. . K . zaftliche Geräte (ausge- w——— — — io xi pĩ dr . Geschäftsbetrieb: Fabrik von Sprit, Spirituose ü 38 N z h Ip 5 hp 66 16. 31 S1 162 553 0 CokRobE Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüse, ! 3 .
P Spirituosen, en Pumpen und Geb läse). 21 J 0 l= lin pe 12 I b b — . 182312. 38 St. 462 glad ltb M] Io fis] wo- es non Est ruh i Gelees, Eier, Tee, Zucker, Sirup, Honig, mittel für Lebensmittel.
K . ö. Ge⸗ ; ö . . 9sio 1903. 8 4m Made n cεũfiM AM anten. Getränken aller Art, Parfümerien sowie Wein⸗ 28. Photographische Erzeugnisse, Buchstaben, D einrich Appelt u. Co., Oberkauffune enträger , . ffung salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ n, d. d. Bengt lat A d Kühl⸗, Trocken-, und Ventilations⸗Apparate un
38. andlung. Waren: Stille und moussierende Weine, , nnd, Katzbach. 1/6 1909. * n . ; 15/3 1909. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen 79 , . Medizinalweine, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Zeschäftsbetrieb: Salbenfabrikation. Waren: Heil— J berg. 116 1909. 2 r . K ** Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen ruchtessige, Essig, Essigessenz. Biere, Porter, Ale, Frucht⸗ 30. vVosamentierwaten, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, salbe. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. 1183341. B. 16618. 5. Borsten, Schwämme Toilettegeräte Putz mater n . * X 3 . 1 . *.
ifte, Sirups, kohlensaure Wass z = e ditze w ö. F5n3 ) s W sser, Brause und andere Spitzen, Stickereien. ? ? x 2 39 aren: Mundharmonikas. Stahlspäne.
imonaden, mit Sauerstoff sowie mit anderen Gasen und 31. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗ ? ꝛ . mer⸗Waren. 2. z . ö 3 . ö c, Re , asgemischen imprägnierte, alkoholfreie und aloholhaltige 31. Tarfümerien. kosmetisch Rettet Ktherische Ole 118304. B. 17721. w 26* 118320 C. S251 , Fa. J. M. Kopp, Klein-Krotzenburg 1 I . ; ,,,, = * h R 2 5 * 24 . . a / ö 2 ö . 3 e, Fe oy . ittel 6 2 — 955 Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
118327. K. 16263
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Koch— Friseurarbeiten.
etränke, Ginger Ale, alkoholhaltige Essenzen und Ex Seifen, Wasch⸗ und Bl ; — sen, W eich⸗Mittel, = e ; 636 s. n gls Stärke und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi— 3 a ,, 9 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
ikte, alkoholhaltige Tinkturen, pharmazeutische Produkte Stärkepräparate ĩ — S Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— f igari i D d Präparate, Wurmkuchen, Pastillen, Abführmittel entsernun smittel, . el. 8 ; 6 ö 7 6 6 garren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch,, Kau- und Schnupf— An . h = 9 el, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗ 0 kill ö 16 tabak. 1 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ z ; — — — —— und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
alben, Pillen, ätherische Ole, Genever, Rum, Kognak— mittel (aus genomm Led
untwein, Anisado, Liköre, Sprit, Bittern, r, . mittel. 6 ö a IOxyquinotheine — 2663 19038. H. Beerend Gesellschaft mit be⸗ Isolier (ltohol,. Punsch, Punschertrakte, Eierkognak, Rohspiritus, 35. Spielwaren, Turn- und Sportgerä 3 118328. M. 13321. . Haftung, Hamburg. 2/6 150. 9b. Sensen, Sicheln. ) . - ; 3 . T Sportgeräte. ; , , , , na. 2 e , , w, ,, ntliche andere Spirituosen, Speiseöle, Butter und —— . 14 12 1908. Pierre Basset, Tassin⸗-la⸗Demi-Lune Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Waren: Sufeisen, Hufnägel.
8
dere Speisefette, Parfümerien, Lutz⸗ und kosmetische 183091. . ñ Rhone 1 Pat.⸗-Anw. F. Ant. Hub buch Straß⸗ . 1 182 21909. Chemnitzer Margarinefabrik (Franz ? ö . 2 h. Eisenbahn 3 berbaumaterial Schlosser und Se niede
maden, Haaröle, Rieinusöle, Seifen, Seifenpulver, 6 . St. 10a. burg i. E. 1/6 1909. . rie hen Chemnitz. 116 1909. 1 kl 7 6 Ill ; ,, 266 . 1 6 Stahltugeln, Reit. und zundwasser, Za ar,, l Heschäf teh, eke wren, ben J ö / H , , , n g ; Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel. Fahr Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitttchuhe,
asser, . 2 k A N S V , 6 . ö. 2 , . r fer , 2 zi / 1909. S. Meyersberg æ Sohn, Seligen 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche mechan sch bearbeitete Fassonmetallteile, se e, 2
itte 5 . ; 2 argarine. Waren: argarine, w 6 Ben Blumen. egossene Bauteile, Maschinenguß.
kö J . . 10, Fi J. E. E. Steffens, Dan neee d /// 77 , , ,, Eflanzenspeisefett. stadt Dessen . 16 1909. l ö. . ö 232 ö Luft aud nn,, . Automobil sierte Milch mit und ohn guckt, trock . * * Geschüft⸗ betrieb- Er . J! 2 118305. = . ( ö . ; Geschä ftabetrieb; Taba und Zigarrenfabriken. Strumpfwaren, Trikotagen. und Fahrrad⸗Zubehör. .
2 , . n. Lilch, r , ü. 3sbetrieb: Export! und Import-Geschäft. 118321. 3. 1946. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe. Farbstoffe. ; . n, ,, g, ee, ; 12 19058. Wilhelm Steinberg Nachfolger Kühl, Trocken- und Ventilations-Apparate und Felle, Häute, Pelzwaren.
onbons, Suppenwürzen, Schokolade, Kakao, Kakao— Kl. Lucke e h . . Praparate, Malzextrakte, Zuckerwaren, Senf, Konserven 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier , ,,, Likßrfabrik und Weinhandlu 9b. 118329. 3311. Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Bohnermasse. . er⸗ ? 1 ö 590 5 38 S 5 8 N R * rmeladen, Gelees, Konfitüren, medizinische und diätetische zucht⸗ Erzeugnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. Waren: Spirituosen und El rn oe lente 36. ; ; . . * , ern, Nahrungsmittel, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Faß⸗ 2. Arzneimittel, pharmazeutische ö 16. . h B. 18 8 2 öschmi Hä C. . B. 18007. , Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruck
Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. hölzer, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkister Kistenbrett Pflaster, Verbands⸗ Drogen und Kräparate, . e ,, . ; 25 e en, Kistenbretter, Verbandstoffe, er⸗ , nn uerlös l, Hä ,, , . Pftan ßen Ber 8/ 91908. peine Kaufmann Söhne, Solingen. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
— — —
*
Cdelmetalle. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische
er!
5/8 1906. Fritz Sauer, Berlin, Barbarossastr. 2 iali Fritz z arossastr ). Dichtungs⸗ und Packung. Materialien, Wärmeschutz⸗ Zwecke.
Kanister, Etiketten, Einwicke lpapier, Schaukarten, Schabtonen, tilgungsmittel, Desinfektio ervie ö. . Brennstempel. Strohhulsen, Binsenhülsen, Bastbeflechtungen,. mittel für . w 1/6 1909. 6 ö ,,, 1 . . fabri ; iali Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, Korke, Plakate. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, P künstli Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zuckerwaren. 3 8 , Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Ausfuhr— und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2 Brennmaterialien. Blumen. ö, . Waren: en, und Limonadenbonbons. 77 ⸗ & ee, , D,, geschäst. Waren: Metallene Werkzeuge für Schmiede, da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Technische Fette Schmiermittel, Benzin. 26a. 118298. C. S6 ZI. ⸗ Schuh hwaren. ; w 35 K . . [ . m ö Zimmerleute, Schreiner, Schlosser, Drechsler, Hufschmiede, Schlittschuhe. Waren aus Fischbein, Figuren für Konfektions 1412 ö 6 t Strumpfwaren, Trikotagen. 11 1212 1909. Max Braun, Breslau, Sonnenstr. 35. , D Gf Wagenbauer, Sattler, Schuster, Klempner, Küfer, Fleischer 2. Felle, däute, Därme, geber, , ,n. und Friseur⸗Zwecke. ; „F iliahospitalis Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. S306. S. S956. 1 / 1909. ; ; = . . . 16 u und Maschinenbauer, Geräte für Garten und Landwirt— 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 2a. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate J 5. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Fabrik , , Wü dl a, m , . schaft und Plantagenbau, Schlösser, Scharniere, Riegel, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Instrumente und Geräte, Bandagen, künstlich.
Borsten, Bürster e , e sten baren Kinselg än. Schwämme, . eee Getränke. Waren: Alkoholfreies Getränt. an, . = Beschläge, Meßwerkzeuge, chirurgische Instrumente, Feder, Bier. Gliedmaßen, Augen, Zähne. Chemische, geodätische, nautische, 3
21112 1995. Fa. A. Manfred Carl, Hamburg Toilettegeräte, P
— 9. utzmate 0 —— — —— —— — w 4 ( — 1 1 * 2 . .
16 1909. 5. kene e. rh gi ere ee em. d ph 118314. N. 414763. K ' * 3 MNaschen⸗ und Rasier⸗Messer, Scheren, Hauer, Hieb‘, Stich Brunnen und Bade Salze. 4
Seschaftsbetrieb: Agentur und Kommissions/Geschäft. graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, 6. . 3 a 3a, und Schuß⸗Waffen, Fischangeln, Bindfaden und Tauwerk, Edelmetalle, Gold Silber⸗Waren, echte und unechte Wäge⸗, Signal⸗', Kontroll! und photographisa ; arte und Löt⸗ 5 4 Tonpapier, Glaswaren nämlich: Glasretorten, Mensuren, Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Apparate, Instrumente und Geräte.
Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon M 3 . ꝛ = ittel, Abdruckmasse 3 i . ; . ö ĩ . serven, Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Eier, Milch, Zahnfüllmittel, r, ,. e, . Zwecke, ; ꝛ ö Wm, Glasröhren und Wasserwagen; Geschosse, Sprengstoffe, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 23. Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Stall un? Butter, Kase, Margarine, Speiseole und fette. Kaffee, 8. Düngemittel. sche Rohproduktte. 30/1 1909, Alwin Susmmann, Berlin, Holzmarkt ⸗ . X D Patronen, Gürtel⸗ und Leder⸗Waren nämlich: Scheiden technische Zwecke. landwirtschaftliche Geräte. ; straße 38. 156 1909. . für Waffen aus Leder, Militärausrüstungsleder, wie Sättel, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. * Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi ⸗ ĩ
Sirup, g, Mehl und Ja. Rohe und teilweise e 8/8 1909 — 23. z ; ö ; . BVorkoft, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ h. K . s J, . Gg cha scobetz ies dar enges Ge at und Vertrieb 116 . . dꝛen, . —⸗ . I Gewehrriemen, Patronentaschenleder, technische Lederwaren 20a. Brennmaterialien. Teile von Musikinstrumenten und Saiten. salz. Kakao, Schokolade, Zucker waren, Bad. und Aonditor⸗ Dieb · und Stich. Ca fen 9 isen, Sicheln, 1 Waren: Hüte und andere Kopfbedeckungen, Geschäftsbetrieb: Leimfabrit Waren: Kaltlein als Packungs., und Dichtungs ⸗Lederteile für Maschinen Leuchtstoffe. zu. Gier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speisedl ö Neklameständer für Schaufenster, Halter für Fernsprech= . z ö. U 18/12 1908. Zuckerraffinerie Hamburg⸗Schulau aller Art, lederne Treibriemen und Treibschnüre, Näh= 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. und Fette.
Waren, Hefe, Backvulver. Diatetische Nährmittel, Mal f l; v e D 8 z 2 3 C. Nadeln, Fischa üssiger Leim) d A ch R d n 5 h on, Tapeter tter e, n,. * 2c ö, F 1h . apparate, Tennisschläger, Ballspiele und andere Spiele, (flissie , . ] on Michah lles M. C o., Hamburg. 16 1909. riemen un l i men, Le ers hläu he, ie est nd 21. W n us Bernstein, Meer aum, sler⸗ Vor st. z. nf. hsalz. erm Eis B sch d. H e H nag Socken und Strümpfe. (Schluß in der folgenden Beilage.) 9. Geschäftsbetrieb: Zuckerraffinerie. Waren: 3 ucker⸗ teile von Kutschen un . zagen . Pfer eges irre, feine 8 ichnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren . Futte tel. ö. J 1 . ; ö ö Tresors für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Noh⸗ un 8 Stoffe zur B pierfabrikation, veten
Lerlag der Crpedition 9 in Berlin. Druck von P. Stankiewicy Buchdruckerei, Berlin 8. II, Bernburgerstraße 14. brote. Lederwaren nämlich: