118366. G. 9494. 118375. D. 79609. 118376. F. S331.
. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen, 1183246. W. 10007. 118353. C. S744. 118361. V. 3474. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— ände. —ͤ . ;
14. 2. J . ö . . 296 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehr⸗ 2 2 . . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. mittel. 0 I 6M 4r wo 14 ö. 62. ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ A1 . 7 .
Bleichmittel, Fleckenvertilgungsmitel, Rostschutz⸗ ; ö h . ; emo elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ ö z ü ͤ , ? ⸗ 29s4 1909. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a / Rh.
mittel, Poliermittel ausgenommen für Leder) j ; n. d ih . d photographische Apparate, Instrumente und . Schleifmittel. 18/3 1909. Wolfs n 26 1 re, , 2955 190 416 ; aeoby, Berlin. 2/16 1969. 2 ; Geräte, Me umente. 2955 1909. . ö. ö 3 . ö . 9 ! J y, 6 1909. 269. 118354. C. S745. Geräte, Meßinstr ,, ene, härtel. Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech“ und baumwollene Garne. : . *. . S Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr⸗ ** 86 ö 11 Merzdorf, Bez. Tetschen; Vertr.: Rechtsanw. A. Horn! Automaten, Haus- und Küchen Gerate, Stall⸗ 2 118367 Kg. 16121. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn 16. 118347. 3. 2013. . Dresden. 216 1909. . 4 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 9 . 1 —̃ : j Geschäftsbetrieb: Roßhaar⸗Spinnerei und Weberei. 2. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations- Pr Mod ö Ihnlein' Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, — . . , verwandter anderer Rohmaterialien. Waren: Roßhaar . 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 9 Zelte, Segel, Säcke. — Sisal⸗ und Schweinsborsten-Gewebe für Einlegsohlen, ö ö Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven ] 0. ! * . 2 * 25/2 1909. Egyptian Ciga⸗ und Fette. ; z 3. . ö . 3 . ö. ö ⸗ ö m. b. H., Dortmund. kette Compand J. X X. r . Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor 5135 1909. Ehristian Küenz(len, Sulzbach a / Murr. lte ben K Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik, Export und Zigarrenfabrik und handlung. . . ) e erwaren, Back- und Konditor⸗Waren: Heilkräftige Konfitüren. . 27 iir , . ö . fen zie hbhr 9 e en,, . — . 81 ĩ 3 g. K—— ⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor Waren: He * n ür Fs, waren, Isoliermaterialien, technische Fette. 25,1 1909. Gebr. Franke, Mühlhausen i / Thür. Import Geschäst. Waren; Margarine, Speifefette und Waren: Rauch,, Kau⸗ und Schnupf⸗ᷣ 1 M. . Waren, Hefe, Backpulver. 2. 118368. W. 19138. 96. — is 377 K. 7s. 3/6 I90.
Turn- und Sport⸗Geräte. aft 6 . 16. , , . ⸗ f . ; . . Geschäftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene ss1 1909. Vereinigte Textilwerke G. m. lb. S. . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, , Rohtabak. sowie Zurichtung und Verarbeitung roher Tierhaare und materialien, Betten, Särge. ür ele, e! K. . 1 1 1 Futterstoffe. Matten und Seile. k Gemüse, Obst, Fruchtsaäfte, Gelees. Pup ati] . pyalines . ; ; 6 I n ohh . 90 . [I 38. 118363. E. 6 688. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 3 J. 9 . 1 ö s. 2 6 1 ö 16/7 1909. Chemische Werke Hansa G. m. b. Przedecki, Berlin. 2s6 1909 6 ᷣ . kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 2/6 1909 1909. . n , ; 64 4. . . 3 56 . . 561 ,,,·/ . ; 3366 ö ; , ; , ae Geschäftsbetrieb: Asbestfabrik. Waren: Asbest⸗ m . . . 9. Hemelingen b/ Bremen. 2/6 1909. Geschäftsbetrieb: Tabak- und ( ) — Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. waren aller Art, Stoffbüchsenpackungen, technische Gummi— 14/12 1908. Hermann Gerstenberger, Düsseldorf, 2 . Speiseöle, insbesondere Pflamensveisefette Vflanzen⸗ e, gigarre jaarillo Ai J * ; 6. . f . ĩ . ' ble, sinsbesondere. Elanzenspeisefette und Pflanzen, tabate, zigarren, Higarillos Ziga. X . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werk—
Worringerstr. 69. 2/6 1909. . 3 speiseöle, Mandelmilch, Pflanzenfettemulsionen retten, Zigarettenpapier, Zigarette z , m. : . ᷓ . * . = 3i Zigaretten V — ö . ᷣ 6 *. ö ᷣ 2 . n ,,,. ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Artikel. * h. hülsen, ,,,. , 2 23 X. Roh⸗ und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, de, . . * zeugen aller Art. Waren: Werkzeuge (ausgenommen
Waren: Ein Mittel gegen Kopfschmerzen, Mattigkeit, .. 266. 118355. B. 17487. spitzen und Tabakpfeifen. Beschr. 2 Tapeten. 2 2 Sensen und Sicheln).
Schnupfen, Trockenheit der Schleimhäute. Migräne ete. 2 ⸗ 3 233. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 2 6 . 3. 8 9] . 19 118379 K. 15967
d ö ö ; D . 6 7. M* *
2X. 118338. v. 17186. ö 64 28. 118364. W. 9946. arten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunst— 2 — ; * gegenstände. . Fb s Mb Ffnßcfid . 68 *. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren ir gug sss5 1908. Krumm K André, Remscheid. 3/6 1909. ö . 6 K AR*“ ; ; z 118318. 4 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 6 . Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Werkzeug ⸗Export. 55 . w 83 1909. Holländische Margarine ⸗Werke 99 3 Spitzen, Stickereien. 6 ¶ ] 1 — Waren: Rohe und ,, unedle Metalle, ; ö . 2 R Jurgens Prinzen, G. m. b. S., Goch. 26 1909. 1233 1909. Fa. Seinrich August Wenzel,. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . ̃— emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren. !. 1/2 1909. Krastel Fauerbach, Frankfurt a / M. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Butter, Bautzen i. Sa 2/6 1969. B. Schreib- Zeichen« Mal- und Modellier-Waren, . 118378. W. 9981. 3/6 1909. k 3 ö — . Margarine, Speisefette und Speiseöle. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Zigarren! und Tabakhandl 1g. Billard und Signier Kreide, Bureau. und Kontor— ; 9 D —— Geschästsbetrieb: GleitschutzreifenFabrit und . 81 1999. Dr. med. Friedrich Sennemann, ü , ww ß F * gs Waren: Tabakfabrikate aller Art, Rohtabak, Zigaretten. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. e , ĩ 2 J kepargtur anstast, äaren; Gleitschttze len a,, Seelbach (Amt Lahr). 2/6 1969. — 2 6 2 . 1 4127. 18357. F. S595. papier, Zigarrenpackungen, Zigarettenpackungen, dJigarren. 33 Schußwaffen — . ö ⸗ fahrzeuge, Gleitschutznieten und platten, Reparaturmaterial Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; * ; . ö. ringe, Zigarrenkisten⸗ Streifen, Zigarrenbänder, Jigart n. f , g, tosmetische Mittel, ätherische Ole ; * für Gleitschutzreifen. Dilmitteln. Waren: Heilmittel. s e , kisten, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen, Tabaks pseisn. . al et w i, zer Stärke und j 6 . — — 11 9 D. 6 ‚ 8 7 ö . 4 Seifen, — leich⸗ 9. 1. wum ; . ö 1183329. P. 6790. 3 64 , ; . 134 1909. Ferd. Flinsch Tabalsbeutel. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— Rn. 12.
1183809. L. 10291.
2. e 64 6367 . ** dein ig . 1696 42. 118365. n. Ir 2 1. ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ ——— I 2 le en 32 . ; Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— 8 2 82 großhandlung und Papiere ⸗ Export. ö ĩ 3 5 R Waren:; Papier. ; . : el. . . 4 9 . 8 — — /. 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte.
6 . . —ᷣ * ; ö . d 646 2 . . z ; . . . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . ; W : . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr⸗ ., * gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ nilrne nnn nanu hen ns h ö
steine, Baumaterialien. . ö
20/1 1909. Pyramiden-Fliegenfänger⸗-Fabrit w . J Zeitz, Max Danetz, Zeitz (Prov. Sachs.). 2/6 1909. 2 . 85 . 8 3 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von K— ẽ 165 653866. , Fliegenfängern. Waren: (Aus mit Leim bestrichenen ö Y ) 88. Zigarettenpapier. Papierstreifen bestehende Fliegenfänger. 3 31/3 1909. R. Zersch, Köstritz. 216 1909. , wr —— 2 SVH. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2. 1183460. Sch. 11271. Heschäßstsbetrieb: Brauerei und Restaurationsbetrieb. * — i ö. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. — A. Wü lfi Berlin, Friedrich⸗
Waren; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol. . 10. Uhren und Uhrteile 21st 1509. Johann A. Wülfing, Berlin, Friedrich 10/3 1909. Wornien Æ Mumbrauer, Berlin. ö. 2 freie Getränke, Brunnen und Bade⸗-Salze, diätetische Nähr⸗ e Re ? ; t 6. ; o sae en solche straße 281. 216 109d. j 3316 1909 281 1909. Fa. Theod. Lütticke, Olpe / Westf. 3 / 6
mittel. Malz. 361 . * ö 3 . — Web⸗ und Wirk⸗Stoffe (ausgenommen solche Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ 3 , ; . 9 fs-Artikel⸗Ge⸗ 1909 h K K 21 * 13 — * 4 — ] mit Metallgespinsten), Filz. darate. Waren: Pharmazeutische Präparate. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Schuhmacher Bedarfs. Artilel z Ger chf trieb: Sohllederfabrik. Waren: Leder ⸗ 1 . 16D. 118349. S. 17581. J ö 7 n 1 ; . , , , ĩ i schäst. Caren: Kurzwaren. nämlich Drahtstiste, Nägel, Garne, Geschäftsbetrieb: Sohllederfabril. Waren; Leder. 1ass 1909. Richard Schubert & Co., Weinböhla ; Di .. ds De,, . ö 18369 D. 7900. 7 3 1 w
b / Dresden. 2/6 1909. n ö D ; m, m a Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 21 . 3 1 f — ö . an n a . . 2 Präparate, Verbandstoffe und kosmetischer Mittel. Waren: f ie 8d nl al 6j Wwe J . K ; Pharmazeutisches Präparat. ö . . a mm,, , . . 656. 1 , 30 5 ö 5/8 1907. Fa. Leopold Unger, Hamburg. 26 1969. e. 5 — . — 722 . ? 6 .
2. 118341. Sch. 11409. 0 1909. Hans Hertrich, Sof. 2/6 1909. 3 ; 8 K Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export-Geschäst' Au ust Schusle 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabrik., Fabrik alkoholfreie Waren: ö . 9 l Getränke und Fruchtsirupe sowie Großhandel. Waren: . . Kl
. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie ͤ g 6 n 3 ; ö. Finr ' , , . 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Ti . — Cj h ! f ; n zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 123 1909. Fa. Theodor David, 18350 N. 9625 31/3 19 2 h 2. Arzneimittel, chemische Produckte für medizinif Charlottenburg. 2/6 1909 * . N. G25. 311 909. P. Hamber er, G. ö kö Z. Ar— ttel, ) e für me iz ini Char otten urg. * dia, 1 ö ger, m. b. S., und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗
83 7. 9 Rosenheim. . . e n , . . 8 — ꝛ C Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Sicher⸗ und Präparate Pflaster, Verbandstoffe, Tier · u handlung. Waren: Schuhwaren. heitszůndholzer. Pflanzen = Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitt Konservierungsmittel für Lebensmittel. 97 * 4 38. 118359. B. 18118. zu. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlic ö
— 22
ö *
Wood e
Sr
8.44
. e d
= M 9 —
—
M — —
Wr
Blumen.
1517 1909. August Schuster, Nieder⸗Cunewalde. —tttfcetett - Schuhwaren. 2/6z 1909. r F „» Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 31 / 3 1908. Carl Rieboldt, Berlin, Waldenserstr. 25/24. r Bekleidungsstücke, Leibe Tisch⸗ und Bett-Wäsc Pferdeeinreibungsmitteln. Waren: Pferdeeinreibungs⸗ 2/6 1909. i Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . t . 2. — mittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö . Beleuchtung,, Heizungs-,, Koch,, Kühl-, Trock . M. 13177 3b. 118342. B. 17139. Spielen, Spielwaren, photographischen und Druckerei— e 2 und Ventilations-Apparate und Geräte, Wass Erzeugnissen, Import, und Export-⸗Geschäft. Waren: leitungs, Bade und Klosettanlagen. 16 / io 1908 K. Waren aus Kork, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht« Waren, . 2 ; . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm Bonlor m Noh⸗ und Halb. Stoffe für Papierfabritation, Bänder, 1/3 . Britiss⸗Ameriean Tobacco Com- Toilettegeräte, Putzmiaterial, Stahlspäne. . Engl.); . r Pat Anwälte Sattler⸗ Riemer⸗ und Täschner-Waren, Schreibwaren, pany Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte Ober⸗ Ehemische Produkte ür industrielle, wissenschaftli , ,, ,,. alte Lehxmittel. sustizrat Friedrich Emil Bärwin kel u. Mar Friedrich und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Här K . 22n 118235 v i817. Minn intel, Leihzign Es hg, . und Löt- Mittel, Abdruckmasfe für zahnürftli
, , ö 8 z — , . 6 waren. Zigarren, 3. e n , d,, . .
1 Higaretten, Zigarillos, Rauche, Kau⸗ und Schnupftabak. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschu . Mrz
abri. Waren: Stiefel und h Schnupftabak ,,, . e n l h 15 — Müller,.
Geschäftsbetrieb: Strumpf ⸗ R r . — .
Schuhe. . 3 ; . 2 . 410. 1182360. 9 1 8 Düngemittel. — — 235 ö — / . — — m. an 88. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. , e, , mn, m, gn . ö 363 n,. . W eau 1 Messerschmi ⸗ z Senf 2 sabrik. Waren: Herrensocken. J ö — 2c. 8 . NMesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sichel z ; 6. . * Sc Me 3. 2033 , ; 18385. 3. 2033.
M2 183. Mannheim Æ Wolff, 4 . ö,, . 8. .
. 1 pn 5 . ; Berlin. 2/6 1909. t 53 . . 15.3 1909. Paul h Le Markarafen⸗- Ter . ; ; 5 , ,, k ö 813 a de Beaux, Leipzig, Markgrafen Geschäftsbe trieb: Handel und Fabri . eile zn. Dufnägel. im anerkannt 31 6 618 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konzert- und Sprech⸗ — 216 von , . Waren: . 916 , Eise . bestes fabrikat. 0 . Apparate. Waren: rt und Sor che . Webstosffe im Stück sowie in abgepaßter ⸗ Eilemann , berdanmgterigl, Klein- Eisenwarer
pr . e ee ee. me, Apparate. Form; die letzteren für Decken, Portisren . e Sclosser⸗ und ,n e, denen n er, e k 23. 1182352. M. 13250. und Vorhänge. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten
Stahlkugeln, Reit! und Fahr“ Geschirrbeschläg — . . , 3 D 94k * Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Sse 3. S. 17567. 118371. S. 9066.
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite . Wa
. ( . 118362. Jassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil 9/3 1909. Rudolf Siering, Erfurt, Haschinenguß. 2 ö ö Gartenstr, 18. 2 / 6 1909. ͤ 22 2 211 Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobil Geschäftsbetrieb: Schuhfabrikation und
Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗Zubehör v—ertrieb. Waren: Schuhwaren.
/ 908 33 M* 7 az F 2 t 1 ö . F 1 2 8 ö e
. . Fa. Rudolph Poll, Braunschweig. 66 n n n mn nn nn und Maschinen⸗ — . . Fahrzeugteile. J ͤ 8. .
1 — j . wor Gebrüder Seck, Dresden. 2/6 1909. 6 ; 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. — . , 5212 6 Inger Jeschäftsbetrieb: Garn⸗, Bande, Posamenten ⸗ und Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ ĩ 2 , 442 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, ] 3 4. 18373. 2 ***.
turzwaren⸗Großhar Waren: Stri r ämlich fabri ö . ö ⸗ . *. J 4 ; . ] zware roßhandlung. Waren trickwaren, nämlich sabrit. Waren: Maszschrotmühlen. . . Lederputz · und Lederkonservlerungs. Mittel / Appreti
Kopfbedeckungen für Männer, Frauen und Kinder. — ,, w ; . . j 5 h ; * 6 9. 9 1 ͤ 285 377 3 . . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . . , N hf d 1. 118341. S. S535. 2602. 118356. K. 15769. ü . . k ; 96. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. J 96 . . ö 4 3. 23 — 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ( 6 a . P — 3 — ma m r=n Bier. ᷓ ; 14 5 .
6 INI ‚ GI Iu ilk? e Wei Spiri ĩ 23 / l 1909. Societe dess 1 . ; * 5 — Weine, Spirituosen. . . —ĩ . ; nlène Paris . ,, , g n,. * I . — ᷣ . n , . 8 MNineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und ; . W io so igos. Je ge. S. Theuerkauf, Berlin. ss 190. ö i. ; ,, J. . — 1 e,, — — ee Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hand— 2 2 . Sdelmetglte, Gold, Silber, Nickel, und Aluminin mn ) w 8 schuhen und Handschuhknöpfen. Waren: Handschuhe.
Heschäfts betrieb: Herste Vertrie 7 — i itanni i 5 , , n er — Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn : Beschr. leerylengasschnellwarmer. K ,, J ͤ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schnick . irre, 6 118374. M. 123909. 1 6 , ,, kin, o 46 J lash 1908. Dr. Dstar Mark- 5p. 245. G. D437. 8. — ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . 3 / 71908. Dr. tark⸗ 8 1910 1908. Otto Nathan, Berlin, Pfalzburgerstr. 8. technische Zwecke. sarste ö 1 fel dt, Charlottenburg, Helm LEORNIN . /s 1999. . ö : Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; . holtzstr, 3. 2/6 1909. ö Fabrikation chemisch technischer und Brennmaterialien. . K . 4 f 8 7.4 1 Sol nnn! , . pharmazeutischer Präparate. Waren: Pflaster, Verband— Wachð, Leuchtstoffe, techni le Fette, Schmier ⸗ . 9 Chemisches Laboratorium un . Gebr. Gartze, Solingen-Mangenberg. ͤ 2 stoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions- 66 3 f her ene güte, Schmie ⸗ Fabrik giftfreier Farben . '. 2 itte i itfel fil smittel; Stär . . 5. emisch⸗techni ialitäten. Geschäftsbetrieb: Wertzeugfabrit. Waren; Zangen mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Stärke Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, chemisch technischer Spezia ᷣ ö stohrschneider, Rohrschlüssel an ö e. und, Starlepräparate, Fleckentfernungsmittel, RossschutzB Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— Waren: Härte und Löt, Mittel, 1714 1909. Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen, Göggingen i / Bayern. [6 1909. Hlüssel, Hämmer, Beile Dede. und Daum? & — 9/12 1908 . e i e n, in,, sg ens mmen für schaum, Eelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, . e nnn, ,, . 2 Gesckh aft bbekrrieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. Waren: Baumwollzwirne, Nähr, Stick,, Häktel⸗ und Stopf⸗ . ew indeschneidt up Winde en! m- Scheren, 12 908. Fa. Johs. Kitscher, Berlin. 2/6 1909. Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver. Appretur⸗ und Schnitz und Flecht⸗Waren Bilderrah Figuren 25/3 1909. M. A L. Heff, Erfurt. 2/6 1909. Sprengstoffe, Pech, Asphalt, z eschäftsbetrieb: ppen, Windeisen, Bolzenschneider. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee Tee. I Gerb⸗ Mi Bohnen eg, 6 . men, gig 1 . . er a ** r ,, nn, Garne. Tee. Waren: Tee. J Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. SGeschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren. Teer, Holzkonservierungsmittel.