Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen, 14. 118346. W. 109007. 118353. C. S744. 118361. V. 3471. Ya. Arztliche, gesundheit liche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 118366. G. 9494. 118375. D. 7960. 118376. 3. 8331.
stände. 2. Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Lehr⸗ ; 8 ‚ Apparate, „Instrumente und „Geräte, Bandagen, mittel. Ill 6M 4r wn0 ö 9 . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 18 . . = — ö Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— A1 ⸗ ] ILA 5 Opa 5 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗
. Flecken vertilgungsZsmitel, Rostschutz⸗
mittel, Poliermittel ausgenommen für Leder)
Schleifmittel. j 3 ; ̃ ⸗ raphi arate, Instrumente d 29I4 1909. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a / Rh.
. Sport ⸗Geräte. ö w, , , . e . 26 ö, ; . ö ,, ; z ;
riali mn ö . J r l Waren: Wollene . ö . e z ; ; ; . k. — äftsbetrieb: ri ö eutischer Päparate.
ö . 2 n e e, ner. und baumwollene Garne. 8/1 1909. Vereinigte Textilwerke G. m. Ib. 53. X. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, , , pharmazeutischer Päparate phalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr 4 Automaten, Haus. und Küchen- Geräte, Stall- Waren: Lakritzpräpar ö
2. 118367. K. 16121.
6b. ‚ 11 Merzdorf, Bez. Te Vertr.: 8 ; . ,, zdorf, Bez. Tetschen; Vertr.: Rechtsanw. A. Hh n Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 16a. 118347. 3. 2013. i Dresden. 26 1999. n ( Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. ‚. . siW ine j Geschäftsbetrieb: Roßhaar⸗-Spinnerei und Weh. rei, 21. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 227 sss . sowie Zurichtung und Verarbeitung roher Tierhaare und materialien, Betten, Särge. P Ne hz J 611 8 5 9 *
Rohtabak. ; Teppiche, n, Linole Vorhã Fahne iali ö im. Vorhänge, Fahnen, kö anderer Rohmaterialien. Waren: Roßhanr. = NMusikinstrumente, deren Teile und Saiten ; Segel, ; Sisal⸗ und Schweinsborsten⸗Gewebe für Einlegen“ . Tn , ehh , / tlegsohlen. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
0 ( lhrteile. 1 ;. utterstoffe, Matten und Seile m 635 ö 2 8 kö, ö Jemiise, Obst, Frucht safte? Gelees. P ñ ti] = pyalildes 6 . ss 1 — dil . fall 53 118363. E. 6658. „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1 1 I . K 1 J ; .
23/2 1909. Egyptian Ciga⸗ ( und Fette. 2
118354. C. S745.
rette, Compand J. X LX. — Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor. 5/3 1909. CEhristiaa Küenzlen, Sulzbach a/ Murr. . ,o 2/6 1909.
2. 5 1 C ( O 97) 27 10 * Jö 180. Ehemische Werke Hansa G. m. b. H., Przedecki, Berlin. 2s6 1909. ) . . tosl Teigwaren, Gewürse, Saucen. Cssig, Senf, g/l igos . , . 1 ; Hemelingen b Bremen. 26 1909. Geschäftsbetrieb: Tabak- und ö Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. Geschäftsbetrieb: Asbestfabrik. Waren: Asbest— ! ĩ ĩ 2 . ̃ waren aller Art, Stoffbüchsenpackungen, technische Gummi⸗ Gebr. Franke, Mühlhausen i / Thür.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik Export- und Zigarrenfabrik und handlun f . ; tsbetri Jabrit
veschäf ar i Speisef K. ; 4. — ö. l S e cwaren, Back⸗ Konditor, Waren: Heilkräftige Konfitüren. ; off ckunger
14/12 1908. Hermann Gerstenberger, Düsseldorf, w Import Geschäft. Waren; Margarine, Speisefette und Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗ 2 . . ö , Back und ere. 9 r — 3. 10M 38. waren. Isoliermaterialien, technische Fette. 23/1 1909. Worringerstr. 69. 2/6 1909. — . —⸗ . 383 , nn,, Pflanzenspeisefette und Pflanzen, tabate, Zigarren, Zigarillos, Ziga— . , itt R lz, Futtermittel, Eis . ae r j ö 902. 1182377. K. 14760. 3/6 1909.
Geschäftsbetrieb;: Vertrieb pharmazeutischer Artikel. 236 peiseble, Mandelmilch., Pflanzenfettemulsionen. retten, Zigarettenpapier, Zigaretten Il etch, 2 . ö ö . . 53 ** — * . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Werk—
Waren: Ein Mittel gegen Kopfschmerzen, Mattigkeit, . 2626 118355 17187 ,. ,, , . 2 K XI. 366. und Halb-⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 2 R 2 — — zen m wn, .
. , . 8355. V. spitzen und Tabakpfeifen. - Beschr. Tapeten. . — Sensen und Sichel n).
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 1 ; ö. g 573
— 10. 18379. 8. 15967.
Schnupfen, Trockenheit der Schleimhäute, Migräne ete. 38. 118364. W. 9986. ( barten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
2. 118338. 8. 17186. . 2. ̃ ⸗ 883 — rie ʒenperle — 9 9 ( gegenstände. * * ; ; M 9 ö. ad ] ĩ d I tu m 6* ö 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . 6 1808. Krumm * Andr, Remscheid. z 6 190. . . 6 AR“ 8 8/3 1909. Holländische Margarine ⸗ Werke 79 ; , —ͤ Geschäftsbetrieb: Eisenwaren⸗ und Werkzeug-Export. 5
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
8 ; Spitzen, Stickereien. P Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, urgens X rinze B. P 8 c 26190 214 2 ö 3 u. ö 2 P; J 6 or , ⸗ a, a 4 . 4 ö , ,,, . ,, ö. . 123 1209. Fa, Heinrich August Wen el, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. . Högl und vernn m nnn,, 6 e, nn,
eschastsbetrieb: Margarinefabrik. garen: Butter, Bautzen i. Sa. 2/6 1969. . , , ; 3 J Margarine, Speisefette und Speiseöle. — Beschr Gesch flsh e rr . . Schreib, Zeichen, Mal, und Modellier ren, ö 975 ͤ ö ö . . = . W , . Zigarren. und Tabalhandlang. ( Billard und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor— 8 l . * Geschäftsbetrieb: Gleitschutzreifen⸗Fabrik und Reifen⸗ . . dä ee, dee . k 2. . sss ] reparatur⸗Anstalt. Waren: Gleitschutzreifen für Motor⸗ Heilmitteln. Waren: Heilmittel. ꝛ 3. 9 ringe, Zigarrenkisten. Streifen, Zigarrenbänder, Zigarren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole . 8 r r ichn gzrelsen. 1 i 9 a. 77 — 359 mw 9 , f kisten, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen, Tabaks pfei n 34 1 1 ꝛ; ö. . 3 el 2 . z . scutze
239. P. 6790. n. , . . n 13/4 19099. Ferd. Flinsch Tabaksbeutel. 4 Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke un g y. 26 . . . [ Gramm, b, 8. Leipzig. 2/s 1969 . — Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— I Ga. , 12. sz 85. 2
Geschäftsbetrieß: Papier⸗ 12. 118365. n nz 4. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ minum puriszimùum Slybise 6 Mittel (ausgenommen für Leder,, Schleif— 6
2. . 15 2 n großhandlung und Papiere ⸗ Export. 866 . Waren: Papie ? . mittel. g D F k— * aren: Papier. . . . ö . 2 2 e . ; ⸗ B. Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte. w,. 5 . 2 r; — ; .. ; Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
20/1 1909. P i Fli fä J J 1 ., . n z g ; 61 Zeitz Max n,. ß e 133 D Ji Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ it, We az 8, (Prov. Sachs.). 2 1909. 2 1 . t ö en. W —ͤ . nn, . ? , , . Häuser, S n⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von — . 233 118358. S. 17586. * ö ; ö , däuser, Schorn ,. Waren: Aus mit Leim bestrichenen R = 4 ö . . 24 . , — — . Papierstreifen bestehende Fliegenfänger 31/8 1909. R. 3 zstri z ; J 7 X88. Zigarettenpapier. ff ; sssss 2 , , I/ 3 1909. R. Zersch, Köstritz. 2/6 1909. — = ö Sigar . ; 33 . ss 7 ö. 2. 118319. Sch. 11371. ,, Brauerei und Restaurationsbetrieb. . EI nells — 61 1 ,,. . n, ,. . 1 — ; hAMMEERf ES] Waren; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ 1 mn born, dannen ele, ge, nnn z , A. Wülfi Berlin. Friedri fro 8 3. 9 — 23 56. X ö F . 909. A. erl P friedrich⸗ f; ö 1 . t . . Brunnen und Bade⸗-Salze, diätetische Nähr⸗ * j Uhren und Uhrteile. an mn ,,, . Wülfing, Berlin, Friedrich 105 190. Wornien Æ Mumbrauer, Berlin. mittel, Malz. ö t . 92 2 Me Wirk ⸗ Stoffe 3ge n s e ,, zt 3366 28 F Lütticke, Olpe / Westf. 3/6 6 lImen . ⸗ — 2 . R. , e M ; J. Web⸗ . e, gi ,, solche Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä— ö beteleb: Eguhmagez Bber nnn g. ö. 1909. Fa. Theod. Lütticke, Olpe / Westf. 3/6 . 118349. S. 17581 k . 5 mit Metallgespinsten), Filz. arate. Waren: Pharmiazeutische Präparate. — Beschr. eschäftsbetrieb: Schuhmacher-Bedarfs-Artikel⸗Ge⸗ 1909. . 3 8 6 j s * ; — * 4 J K ,, schäft. Waren: Kurzwaren, nämlich Drahtstifte, Nägel, Garne. ! Geschäftsbetrie b: Sohllederfabrik. i 0 2 118369. D. 7900. 13. 3. 118381. 3. 2032. w , , r, er, ee, =. , , , ,
b / Dresden. 2/6 1909. * 7 10 . Geschäftsbetrieb:; Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer 266 2 56 ᷣ K ' , e. Verbandstoffe und kosmetischer Mittel. Waren: 8 6. — . fn . ¶ Pharmazeutisches Präparat. * 9 , wa,, 9 2 d h ; 5/8 1907. Fa. Leopold Unger, Hamburg. 26 1909.
8,71 1909. Dr. med. Friedrich Sennemann, 9 6 enn, n d R 6 Seelbach (Amt Lahr). 26 1909. 2. 20 n 11 W 27. 118357. F. S595.
mer,, ,,,,
Waren: Leder.
127 1909. Richard Schubert Co., Weinböhla
2. ; 118341. Sch. 11409. 30 / 3 1909. Hans Hertrich, Sof. 2/6 1909. ; ; , n 1 ; Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Fabrik alkoholfreier! . 5 es häftsbetrieb: Import- und Export-Geschäßft. Getränke und Fruchtsirupe sowie Großhandel. Waren:; Waren: . 2 , . Mineralwässer, alkoholfreie 7 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und getränke, äthetische Sle, Spirituosen, und Frucht- Essen zen. Ackerbau, For itschafts⸗ ärtnerei⸗ und Ti J ; ssenz zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jag „3 1909. Fa. Theodor David,
118350. R. 9625. II/ 3 1909. F. P. Hamberger, G. m. b. H., 2. Arzneimittel, chemische Produckte für medizinise— charlottenburg. 26 1909. Rosenheim. 2/6 1905. ; ; und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- n andlung. Waren: Schuhwaren.
21 1 Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Sicher— 6 heitszůndhblzer. 3 9. . Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitt Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3) 38. 1182359. B. 18118. 32. , Friseurarbeiten, Putz, künstli ; en. ttt — Schuhwaren.
— Dr
844
D ö v
—
w 9
Wer
1512 1909. August Schuster, Nieder⸗Cunewalde. 216 1909. t Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 31/3 1908. Carl Rieboldt, Berlin, Waldenserstr. 23 / 24. Pferdeeinreibungsmitteln. Waren: Pferdeeinreibungs⸗ 2/6 1909. mittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Strumpfwaren, Trikotagen.
. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsg
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtung,, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trock K . 1 1: stung« Heizungs-, . ; 3 118372. M. 13177
und Ventilations-Apparate und Geräte, Wass —ᷣ .
q
J d
Erzeugnissen, Import- und Export ⸗Geschäft. Waren: n
38 118342 B. 17439. Spielen, Spielwaren, photographische Druckerei . ö . . g 39. . . jischen und Druckerei⸗ 31 BERI CBLIILER leitungs, Bade und Klosettanlagen.
. Waren aus Kork, Drechsler⸗, Schni Fle Mar 2 ö r 6. 3. — 16/10 1908. Frederick ü Dort, Trechsler,, Schnitz und Flecht⸗Waren, * — 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm Bostock, Northampton k für Papierfabritation, Bänder, 413 1909. British⸗American Tobacco Com⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6 (Engl.); Vertr.: Pat. Anwälte ⸗. . ,, und Täschner Waren, Schreibwaren, pany Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte Ober⸗ . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftli Hopkins u. Osius, Berlin Vehrmittel. sustizrat Friedrich Emil Bärwinkel u. Max Friedrich und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härt ö. e 8. . 11. 256 1909. 229. 118351. B. 18172. 6 . ,, , . 1909. und Löt- Mittel, Abdruckmasse für zahnärztli * . Au ö
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ ! Geschäftsketrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt . F . abrit. Waren: Stiefel und Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau. und Schnupftabak. . Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärmeschu 7/2 1909. A. . B. Müll w. 2.
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 20 1609. 1. nern 2 93 Chemnitz. 2/16 1909. ; ö
Schuhe. . . . 4112. 18360 . 5 Düngemittel. 38 ; ? . . 32. ö 5 6 4 h 011 33 m. m as. za. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . ü n,. . i ; 3 1 1 1 . MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sichel abrik. Waren: Herrensocken. . . 1 ö ——— 12 V, 3. 2033.
8 [
il.
.
9,12 1908. Mannheim & Wolff, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
15s3 1909. Paul Dear, mne, Berlin. A6 1909. J . . Nadeln, Fischangeln. . 6 * ö. 8. * 3 de Beaux, Leipzig, Markgrafen⸗ ad af gos tr eb, endelund Fabri 3 ; ö 8e n ggg, an anerkannt * ö W 9 s ] Geschäftsbetricb: Fabrit fur Konzert— Sorech, kation von Dekorationsstoffen. Waren; . Ematklierte und verdinnte Waren, kat. An el (8
6 Waren: . k . Webstoffe im Stück sowie in abgepaßter Eisen bahn ⸗ Qberbaumaterial, Klein- Eisenwar⸗ 3 * 1 . 2 . Formz die letzteren für Decken, Portièren * Schlosser, und Schmiedearbeiten, Schlösser, B 1 23. 1182352. M. 13250. und Vorhänge. 5 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kette ; Stahlkugeln, Reit-! und Fahr -Geschirrbeschläg ⸗ J . . ——— — t * Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Sse . 2. 118371. S. 9066.
*. . Geldschränte und Kassetten, mechanisch bearbeite . Wa * 60 m J. 2. 1182362. . gewalzte und gegossene Bauteil — 9s3 1909. Rudolf Siering, Erfurt, Maschinenguß. ; Gartenstr. I5. 6 1909 ; 222g een ; ö Land, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil . Eier n i ftberssted' Schuhfabrikation und
101 1908. Fa. Braunschwei ⸗ ö . — * Fahrräder, il ahrrad⸗ Zubehß . ö . 883 R 5e Rudolph Poll, Braunschweig. 66 1800. g Müh len bauanstalt und Maschinen⸗ ö . * n , m , und Fahrrad- Zubehör : vertrieb. Waren: Schuhwaren. 2 ö Geschäftsbetrieb: Garn, Vand. Pocsomenten. Kd n n ,,, n 1909. ö . ö Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ⸗ . K . . 3 cp 1In CP zwaren⸗Groß 8 eme Sen ö 5221 R s 5 und N en⸗ * Kö k ⸗ ⸗ sirnisse F e g , mi (. * B 1 37: 5 3. zwaren⸗Großhandlung. Waren: Strickwaren, nämlich fabrik. Waren: Naizschr ot n uh en s aschinen kö 6 3 4 ; Firnisse Lacke, Beizen, Harze Klebstosfe, Wichse, 2 4. 118373. T. 5213 99
ö ane, , , n. —h ; : Lederputz , und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretiu
sbedeckungen für Männer, Frauen und Kinder. 5 — . , J ö. . 89 d Herb Mi . . 3. . 11832344. . ' 260. 118356. . 15769. . . 3 , un erb⸗Mittel, Bohnermasse. . . . S. 8935. K. 15769. 3 — e ö Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. I . . (1 ( 8 — . . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ( * FS * ; *. ll mn
* 66 . RAP — * 2 e. ; Bier. 16 11909. Socieẽté des Applications de l'Mce— — . 6 aseha⸗ 8 Weine, Spirituosen. ye Paris; Vertr.: * A. 9 Berli ) 26 . —— 88 59 28 Miner ässe eie Geträ ' In⸗ und 64 . ; ö . . Vertr.: Pat. Anw. A. Loll, Berlin W. 8. 2 28 * ,,. alkoholfreie Getränke, Brunnen in 10/9 1908. Fa. Fr. 8. Theuerkauf, Berlin. 2/6 1909. ; * . Edelmẽt . 6 1 2 4 ; , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hand— . elmetalle, Gold, Silber, Nickel ⸗ und Aluminium . . ö schuhen und Handschuhknöpfen. Waren: Handschuhe.
Geschäfts betrieb: Herste Vertri 9. R.. 2 —— 2 .. e,, d, eee. . * , er / , aus Neusilber, Britannia und ähn Beschr Lcetylengasschnellwärmer. z U lichen Metallegierungen, echte und unechte S c. J ; 8 de n uszas. G van: css css ss,, , J ) 6. 1is83741. M. 12309. 6 345. . 37. 1 Gummi, Gummiersatzstoffe n r ; fü 13/7190 Oskar Mark⸗ ; n . erlin. Mt . mmi, ind Waren daraus für 3771908. Dr. Oskar Mar Eon 4 908. Otto Nathan, Berlin, Pfalzburgerstr. 84. technische Zwecke. (. felt, Charlottenburg, Heim 3 rb n,, . 3. Schirme, Sthcke, Reiseger te, 4 oltztt. Zr. 2/6 1505. ö 2. r n, abritgtion cemisch technischer und Brennmaterialien. a ; 2 52 3 Be hal l'ho: (tab., Gebr. Gartze, Solingen-Mangenberg. 2 zharmcentischer Praparnte; Waren; Pfiaster, Verhand- Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier a4 Chemisches Laboratorium und 2 . , . . . Desinfektions⸗ mittel, Venzin. ; n Bette, . , Seschäftsbe trieb: Werkzeugfabrik. Waren: Zangen mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Stärke Waren aus Holz, Anochen. K . ! ahrschneider, Rohrschtüffel, Schraubenschitisses, 3 und Starkepräparate, Fleg ent fernungsmittel, Rostschutz⸗ Fischbein, i : . ß 2 n ,,, . . ; ö 2 ijBanern, S8½6 19809 Hlüssel, Hämmer, Beile, Hecken. und aum Scheren a/ 1908. Fa. Johs. Kits 231 — mittel, Putz⸗ und Polier Mittel (ausgenommen für schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler j Zahnfüllmittel Schleifmittel, 9 1714 1909. Zwirnerei Nähfadenfabrik Göggingen, Göggingen i/ Bayern. 316 1909. JFewindeschneidkluppen, Windeisen henne, ⸗ e e, d, e, cher, Berlin. 2/6 1909. Leder), Schleifmittel, Scheuerpulver. Appretur, und itz⸗ ; z gi , e, l. . . e. z 2 . 9 Geschäftsbe Rieb: Zwirnerei und Nähfadensabrik. Warenæ Baumwollzwirne, Nähe, Stick, Hätel⸗ und Stopf⸗ . pen, sen, Bolzenschneider. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee W Tee. I Gerb- Mittel. ; ; Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 25/3 1909. M. A L. Heß, Erfurt. 2/6 1909. Sprengstoffe, Pech, Asphalt, ; schäftsbetrieb: 3 ( j , für Konfektions, und Friseur-⸗Zwecke. Geschäftsbe trieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhwaren. ] Teer,] Holzkonservierungsmittel. Garne.